1920 / 29 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

·ᷣᷣ¶CäKKuä—

Maren jeder Art und aller verwandten oder mitverkäuflichen Waren scewie die twinnung oder Herstellung und Ter Ver—

, Die Heselljchart ist be. sestschast ausgeschlossen. äligt, gleiche oder ähn iche Unter, Meerane, den 5 Januar 1920. gehmu ngen zu ern ben ju pate oder Das Amtäageꝛricht.

sich au solchen zu beie ligen, sowie Inter⸗

essengem einscha fen mit solchen in irgend— nen i sack. 110340 wescher Form einzug ben Nach dem Be In unmser Handelsregister B ist heute

J

schluß der Genera versammung vom unser Ne. 4 die Atticagenellsch ait in Firma: 14 Januar 120 joll rag Grunkfarnial zErmländische Bank, »iktiengesell= um 913 200 erböht weden. Die Er. schaft, Filiale Mehlsack“ eingei ragen,

höhung hat. statt gefunden. Das Grund. die i en Si i Wormditt hat, kavital betiägt jetzt 2 010 000 M6. Das a. Grundke val itt zerlegt in 2817 Aktien tember 1919 festeestellt.

zu 400 M und 761 Akrsen zu 12690

1.

bon 175 ' ausgegeben. Die Berufung e chen g, der Generalversammlung erfolgt durch d Norß ff 94 ; den Vorstand oder Aufsichizrat durͤch k. ; öffe lich Befanntmachung unter Angabe le Cho C singeteit. ber Taget ordnung. JZwilchen dem Gr

enthaltenden Blätser und dem Tag rer vertreten sonst durch 2 Voistandsmitglieder

2

Ver iam lung muß eine Frist von min. Wer ein Vorstandemitglled und einem

destens achtzehn Nmgen liegen. Nzefannt, Plgturnsten.

machungen der Gesellschaft ersolgen im „Vorstand ist zurzeit der Bankdirektor

De ntschen Reichs inzeiger und in min gesteng Anon Schumacher In Wormdiit.

z 6. 2 1 Mo (SY ünh⸗ nor (G' 632 s** mw Mannheimer Je; Her Ge Vie Mundt der Gel lsche nd: . Ma h Zeitungen Der e 2 Bünder r Gesellsck ft sind

sellichafte vertrag ist Furch' Beschluß der 1) Direktor Haus Boichers zu Char, Müngterm

Genera versaminlung voi J4. Jam ar 1927 attenburg.. geändert und neu gefaßt. Die (Geselsch it! ?! Bankier Karl sudorff zu Berlin wird ver eien: 4 wenn ein Misglid des! 3) Ka mann Parry Hermann Voꝛst indes vorhanden j, von“ die em Wann eg

allein, b. wenn meßr als ein Mitglied? 4) Gatsbesitzer Gustav Gladtke zu

bestellt ii, von zwei Vorst nden i gliedern ; . ö oder von einem Vorstande mitglicte und 5) Bucher ck eibesitzer Bernhard Kaiser einem Prokunsten. vii. Temrel hof. unheim, den 270 Januar 1920. Di se 5 Geünder haben sämtliche Aklien Bad. Amnisgericht. Ne. IJ. übernom mn,

Munk nun si dt. 1233 1. Banter Gustav Plaie zu Neubabels⸗ Im hiesigen HVandelsregister ist heute berg

auf Rlatt is3z infolge Verligung des 11. Röchtö'anwalt Bruno Potthast zi

Sitzes von Leinzig nach Martkranstüdt Gronlichterfelde, 9 Firma? Hartmann * Krietsch in II. Bankdiret or. Walter Rogge n ö arkranstädt sowie weiter ein getragen Osterore, Ostyr h Mehlsack, den 25. Januar 1920 Gesellschafler sind: der Kaufmann Preuß. Am feericht. Hustap Reinhard Richard Hartmann in . . Leipzig, und der Kautmann Echardt Wem eim ing er,. 110341 Wisũhel n Grnst Krieisch in arkranftädt. Handels registereinträge.

Vie Ge ellschaft ist am 1 Sepiember 1917 l Firma Eggensabrik Reu⸗nlm errichtet wo den? Schäfer Zinger in Neu⸗Uim, offene Angege rener Geschäft- zweig: Betrieh Haudelegesellschast. Gesellichafter find: einer S ämerei⸗ unt Kräutergroßhandlusg Alfons Schäter und Adolf Zinger Fabtt— Markranstädt, am 29. Januar 1926. kanten in Neu nim Gesellschafte beginn:

Das Am gericht. 2. . 1920 Mnaꝝyen . 2 Firma Gebr. Hugel ie Mem—⸗ 3 mingen. Der Kaufmannsehe frau rma

In das Handelèregister A ist heute unt r Nr 220 die offene Handelsagesell⸗ schaft „Franz Mertens u Söhne,

ener«lagentur“ mit dem Sitz in Mayen angetragen worden.

ertei!t. Memmingen, den 29 Januar 1920. Amisgericht.

Perisönlich baftende Gerellschafter sind: Wöllm, Lausmb. 110342 1M Franz Merten 8 Versicherungsmmrektor; In da hassige Handelsregister A t 2) Kenrag ertens. Versichtrungsensp k- unter Nr. 81 Feut die Fir a Johannes tor; 3 Karl Mertens, Kaufmann, sämt Ptäller in Mölln i. L, und als deren lich zu Haasen. Inhaber der Kaufmann Johanges Hein—

D Ehesra! Konrad Mertens, Maria rich Otto Müsser en Mölln i. L. Bahn geb. Fijcher zu Hausen, ist Prokura er- horst. 25 ein getragen.

leist Mölln i. L., den 24. Januar 1920

i Die Gesellschaft hat am 24 Jinaar Das Amisgericht.

ve begonnen. Zur Vrtretung der 91 6 ; e . 8 ö. M gha rh, RT Mdon.˖ 7343

Gesellschaft ist jeder der Geyellschafter Jas . ö

allein ermächtigt. Mahyen, den 26. Januar 1920.

——

Mayen. (1l0336)] Mosbach, aus etreten in ist erloschen

In das Handelsregister A ist heute an Stelle dieses Kommanditisten ift ein unter Nr 22 die ostene Handelsgesellschaft anderer om anditist getreten. Amits—

„Sverschbach u. Möllney in Cotten⸗ gericht Mosbarh, 14. Januar 1929.

m“ Sn. Iο0 ö eim“ einderra e worden. Mas hach, Haden. (1192344 Ins Handelsregister A ist das Erlöschen

Persönlich haftenze Gesellschafter sind:

1 Ferdinand, Herschbach Kaufmann, in der? onehen Handelsgesellichaft Ludwig

. 9 89 6 ; ö 2 ‚. 2. 2 Rs 9. a . Cottenheim, 2) Hermann Möllney, Kauf— Rüdinger senior Inhaber Rüpsnge?

K Lauer, Damufziegelei in Agtaster⸗ hausen eingetragen worden Amtsgericht

mann, daselbst. . Die Gejellichaft hat am 29. November 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge— Mosbach. 19. Januar 1920.

6 ist jeder Gesellschafler allein bn . ö . 110345 en, n. 8backh, M pm. 110345 Manen, den 26. Januar 1920. Ins Pändelsregister A wurde zur Firma Am: gericht. B;. Wertheimer, Billigheim, der . Uebergang der Fm auf Hermann

Mayen llo337] B s Kauk n 93 sssta be J ; ; h ö Vertheimer Kiufmann, in Rilligheim, , , ö Amis gericht Mosbach, 21. 1 . Januar 1920. mit dem Sitze in Mayen und als deren . Inhaber dem, Kaufmann August Salomon Wülneim, Hu Hr. IlI93 146

zu Mayen eingetrggen worden. In dag Handelsregtster ist bei der Der Ehefrau August Salomon, Frida Firma: NReller C GCn., Vertrieb der

geb. Cronenberger, ist Prokura ertetlt. Erzeugnisse Vogtläudischer und Mayen, den 26 Januar 1920. Sächsischer Garvinen Fabriken ein— Amtsgericht. getragen: Die Firma lautet jetzt: Keller

Mayen. 110333 andi , . ;

sabethbrungen Leg. Andres“ zu verkauf. Dat under Lieser Firm = Niedermendig, Nr. J1 des Registers . Handelsgeschätt int . ist beute eingetragen morden. srau Kaufmann SVeinrich Möller, Marta (T. dem Leo Andres iun, Kaufmann zu geb. Keller, Viersesb nr auf ben? Cem Anse nach, und. *) dem Herng Müller, Fiernelbt übergegangen. Die diesem bir Kaunnenn zu Niedenmendig ist Prokng her erteilte Piokurg ist damit erloschen.

erteilt. Jeder derselben ist allein be— Amtegericht Mülheim Ruhr, den 0

techtiat, die Firma zu zeichnen. 25. 1. 10 Mayen, den 27. Januar 1920. . Amtegericht. ,, . 110347 In das Handelstegister ist heute die , , nn e , de ine. cegisters, beiref end Tie offent Handels ge, Müsheinm-nihr und als eren allein cha c in Firma Bernhard Schuidt, imtza der Kaufmann Werner Erdnüß da. Filiale Vꝛeerane in Meerane, 3w, g. , im R niederlassung der im Hanenlsregisser des 25 n . heim Ruhr, den Aategerichts Penig unter der Firma **. 1. 1840. . Bernhard Schmidt, Spinnen ei Arne Münster, Wenstt. I1lo348 dorf bei Penig, eingetragenen (ffenen In unser Hanzelsregister A ist beute Handelsgesellschait, ist heute eingetragen unter 1193 die offene Handelsgesellschaft worden: Als Gesellschafter sind ein ge⸗ Korte C Co. zu Münster i. W. ein—

treten: a. Johann Gottfried Schmidt, getragen worden. Peisönlich hanende ehoren am 31. Jult 1910 b. Epa Gesenschafter sino: Kaufmann Josef Korte 8 mjdt, geboren am 4. August 911, zu Münster und Kaufmann Carl Höfle

tk Cbarlotte Schm di, geboren zu Walstedde,. Die Gesellichaft hat am

) Elisa . 3 Danna 19146, 4. Salz betw. I. Janndt 19206 begonnen. Zur Ver—

hon Laue, geb. Schmidt, und e. Elisabetfh tretung , . Miyltug, geb. Schmidt, sämtiich schafter nur in Gemeinschaft ii ö in Altenhurg. Die Gesellschafter unter“ trieb ; . 3 ĩ mur 1 k (bal in (

aller emschiäg gen Robstoffe und bis e sind von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft hefugt. ister, den 20. Januar

Das Amisgericht.

Gesellschaft Der Vorstand der Gesellichaft besteht mehreren Pertonen. erfolgt durch 5 ngen der Gesellschafitz⸗

Deutschen Re

Sie gelten als gehörig ergangen,

Geschäft aing mik der Firma auf Kauf. mann Fetz JJner i DYPforiheim über. Der Uh rgarg der im Betrlebe des KRe⸗ schäite begründeten Forderungen und Ver⸗ ift beim Erwerbe dig Ge⸗ schäng duch Fritz ZJämer ausgeschlessea.

s) Die Fi'ma L. Dirtz & Cie. in Bfarzkeim itst erloschen. s. B sezheimner Danbls fabeik Carl Winter in Bforzheim, Dill steiner nr. 19. Dem Kausm inn Mar Grützner in Pforzbein ist Brokura erteilt.

Vforzheim, Blach tr. 94. chaft ist aufgelöst. Der hitz berige Gesell⸗ chafter Einf Gordier ist alleiniget In⸗ haber der Firma.

9) Fiema RBebritder Heckl in Pforg- Gy m nastum tr. 93. haftende Ges⸗Uschasfter sind die Techntfe⸗ Otto Heckl und Fean

15. Januar cäfte v ig: fabrtkation)

anderen oder einem Proturisten d Die Bekann/

organe erfolgen bine liwkeiten

Rünster, west.

; 4 1versammlunz erfolgt unser Handelsregister J k

destens 3 Wochen Abhaltung in enn Abhaltung in den

*

Prouidentia“ Gesellschaft mit he schränkter Haftung zu Münster heute eingetragen, daß an eresia Hendter zu Münster Fräulein aria van Acken zu Münster als Ge— schäftsführer bestell! ist.

Münster, den 24. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Der Gesellschaftspertrag ist am 20. Sep- Ihen zlätte Die Besell · der Versammlung selbst nicht mitzurechnen. ; Die Gründer der Gesellschaft sind: Battermann,

Gegenstand des Unternehmens ist der Die 761 nenen auf den Inhaber Jauten. Betrieb eines Banfsgeschäfts und Vornahme den Attien zu 1307. werken zum Kurse ler gamit im Zusamaienbang stehenden Mit a sterherg, Sehe,

In umerm Handelzregister A ist beute unter Nr. 135 die Firma Maria Gier⸗ sing Nachfolger Johauues Fuchs zu und als deren Inh der Kaefmann Johannes Fuchs dafselbst eingetragen j Fuchs, geb. Otte, in Münsterberg ist Pro— kung erteilt. Milusterberg, den 27. Januar 1920. Amtsgericht.

* . * * Rr 1 3 69 . 1 9 Das Grundlapital heträgt 300 000 Iren fUteinerg, Oberrege i. O.

und ist in 300 Aktien im Nennwerte von . e mn f gr: 6 (Ac gegebener Ge⸗

und Meda llong⸗

6 Pfaraheim.

El o rz Meß ma. Saadel srYegistereitrag Firma Haak für Handel c Ja⸗ dullrie Rtederlaffung Pforzheim in KBforzheim als Z veigntederlaffung mit dem Hauptsize in Darmstart unter der Firma Wank für Handel & Jau stz ie. Direktor Henri. Niürderhothenn in Frank furt a. t. ist aut dem Vorstand augge⸗

Amttzgerl dt BRrorzheim. Ce mn lm ma.,

In unser Handelgregister A ist vente unter Ne. 1003 hte Firma „Dr,. Otts Keller“ mit dem Sitz in Voi sam und olg deren Inbaber der Kaufmann und Chemiker Vr. Otto Geller in Pott dam eingetragen worden.

Bots vam, deu 28. Januar 1822.

Vat Amtsgerlcht. Ahteilung 1.

Fat G.nnn. Ja unser Handelgreglster A ift heute ter Nr. 1004 die Fiima „Potsdamer Rollmaps C Grathertug Fab it JIJuh Uaguste Dahlmann“ mit dem Sitz in Bofsnanm und alt deren Inhaber dte Frau Au zuste DVablmann, geb. Hentschel, in Potsdam ein getragen worden, Dem Hustad Dahlmann zu Potgdam ist Prrkura erteilt. Pot vam, ben 26. Januar 1920. Dag Amts gericht. Abteilung 1.

Willo Neynaber, Elsfleth, CGaristel Shröder. Elsfleth,

Die Gesellschaft wi 36 6. . Die Gesellschaft wird, sobald = ;. tell / sobald der Vor 5) Theodor Thele, Brale.

. Geie st lob Mün sterberg scheinun tag der die Bekanntmachung! stand aus einer Person besteht, durch diese en sämtliche d 1 ö

Aktien übernommen. ist: Taufmann jräfe, Oldenburg. Die Mitglieder Kaufmann Carl H Ziege leibesitzor Kaufmann August Hoeck, Bremen,. Bank—

Aufsichtsrats sind:

Oidenburg i. O.

Hundeltzregiters A sellichast Windorf und Bennewitz i⸗ Polch engerragen.

J zahnhofswirt in Polch

und Hu o Bennewitz, Kaufmann daselb!

er, Kaufmann Emil Schle

1919 hegon Vertretung der Zu j dem Summe von Genehmigung und

6 5 11 e 6 sellsch ter = ö . llichast berechtign ung eingereichten

Iondere dem Prüf

* 6 *

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

dem Gericht Einsicht genommen

de gilt für die Zahluggen und hebun en vom Bankkonto. Münstermaifeld, den Amisgericht.

Amtsgericht. V. Januar 1920. . . . Iloz:

In unser Handelsregister Abt. B i 5h die Gesellschaft Haftung unter ; e Striege bei Sirehlen, sellschaft mit beschräntter Haftung, Oppeln“ mit dem Sitz in Oppeln ein— Gegenstand des Uater⸗

1 . * heute unter

Van m nnn net. . . 2 beschränkter

In unterm Handelsregister A ist heute Gebrüder Behrens, Gieß mann sdorf, eingetragen worden aufgelöst und die Firma erloschen 5 heute eingetragen

C Me lscha die H ellschaf⸗ getragen worden. nehmens ist die wirtschaftliche Ausn des Steinbruchs Blatt Kreis Strehlen. kapital beträgt 40 „00 z. ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell— schafter Hermann Püschel in Strehlen un Max Fiebig hier die ihnen je zur Hälfte gehörigen . 333 S riege,

handlung Paul Behrens“ in Gieß⸗— I annsdorf Nieder⸗Giesmannedorf Nr. 198 und deren all iniger Inhabern der Kauf— Paul Be rens in Gießmannsdorf, p. u ter Ni. 47 ie Firma, W irenhand« lung Oskar Behrens“ in Gießmanns dorf Nr. 33 und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ostar Behrens Gießmanagdorf. Amtsgencht

ant kat be, Rar mot e cMdt, Cha Gn. Ginir guag in das Handeltregifter A be Re. 26 Firma Guftav GlisRαnn, Mm argaremiha Har alt di Dem Kauimann Hang Fabel in Barm ert it Prokura erteilt. Mantzatg, 24 Jan dat 1820. Va nter ö In un sez Handeloreglster Abteilung A Ne. 173 ift bei der Fum n Feiedrtch Amelang in Stölln heute folgendes eingetragen worden: Die Fiema ist er⸗

Rathenow, den 28. Januar 1920.

zeibelmann in Tiemmingen ist Prokura dsti Fe ann in Jiemmingen ist Prokura Hrundstücke

Strehlen, im Werte von 13 500 bezw. 13 500 e in die Ge. Geschästsfuhrer sind der Steinsetzmeister Paul Fiebig und der ge— nannte Hermann Püschel; jeder Geschäfts— führer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. vertrag ist am 10. 13. Oktober 1919 fest gestellt. Amtsgericht Oppeln, den 21. Ja nuar 1920.

sellschaft ein. Mmlis m ann.

Naumburg ( Q ueis), Gesellschafis⸗

T ener burg.

Im hiesigen Handelsregister Abt ilun, heute eing tragen die Firma Porten, Neuerburg, und als Inhaber derselben Wilhelm Poren, Archt— Nie erlassungsor!

Oschorslekb er, In unser Handelsreagister 27. Januar 1920 bei Nr. 257 verzeichneten gesellschaft in Firma Gebr. Förster in Oschersleben worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Pieußisches Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Erg h Ketnekarm;

In das Handelsregist'r A eingetragen worden üma B Pomroznit. Dampfe gelt, Be G6kerisch ane, und alt deren Jahader der Ziegeleibesitzer Sruno Powrojutk zu Veigkretsch em.

Pets iretich en, den 29. Januar 1920.

a Umtz gericht.

st uerburg.

Neuerburg. Neuerburg, den:

Amtsgericht.

Hand lsrngtster wurce einge—

24 ; ! J 7 Nn 192 tragen: Die brokura des Kommanditisten Januar 1920.

Theobald Ottmann, der aus der Kom—

4 . 9 M al hem o m. Amitgericht. mandi ge ellschaft A. Gmeinder Æ Cis,

In unser Handelgreglster Abteilung B N. 50 ift die Firma . Mowis Ge⸗ eHichaft mit beschräukter Haftung in Rattzengw eingetragen worden. Gegenftanh deß Uagternehaeng it dir dis Heschäfts betrieben der Firma 1. Mowitz, Rathenow, sowie die Bearbeitung von ieder Art, der Einkauf und Verkauf von Holz waren.

Hag Stammkapltal beträgt 20 000 twantigt nsend Mark.

Geschastsfübrer sind: 1) der Kaufmann Max Zanitich in Rathengw, 2) der Kauf⸗ mann Gernhard Korn in Berlin

Es ist etne Gesellschaft mit beschränkter ) Der Gesellschafts vertrag tst am 18. Dejemher 1919 errichtet.

Jeder Geschäftsfübrer ist allein zur Hesellschaft und

Gatten pd, hen 23. Jannar 1920.

eingetragen O wer hans, Häni m].

In unser Handelsregister Abteilung A der unter Nr. 628 eingetragenen Bierleitungsreini⸗ Rickin g .

gungsgesellschaft Funten in Oberhausen eingetrzg« Di Firma st erloschen

Oberhausen, 17. Januar 1920. Amts

Fortfuh ung

ge weꝛ ham stge

HPherhnusenm, Et heir.

In unser Hanzelsregister Abteilung B beute bei der Firma Attien⸗ geselschaft für Zink⸗Industrie vor⸗— mals Wilhelin Grillo zu Oberhausen

der Gesellschaft Oberhausen nach Hambaru a. Rhein Daher hier gelöscht.

und 33 des

Nr. 15 ist

eingetragen: . ö Auf Glatt 75 des Handeleregisters, die Abkttengesellschaft Patent aptesf abrt gu Penig in Pentg betreffend, ringetragen worden: a. Die dem Kaufmann Gmil Venzke ertellte Proluta ift erloschen. . Db. Drofura ist ereilt dem Kaufmann Rudolf Krledrich Baun in Penig. dart die Gesellschaft nur in Gemetasckaft mit einem Vorstandgzmitgllede oder einem anderen Prokuristen hertreten. Benig, den 30. Jenner 1920.

Vat Amtg ger aht

er kloebern.

In unser Hanbeltregtfter A Nr. 37 ist

bei der Firma Herm nnn Pflug Perle

beute eingetragen worden:

Firma ift erloschen.

Ber liberg, den 277 Januar 1920. Vas nt gericht.

EPFHorry hef m. Handel sregifteretutr ge

I) Firma Gans Diz in P oxezheim,

2. Inhaber ist Kaufmann Hang

(angegebener Ge.

verlegt worden. Die §5 1, 15 Stat ts ind geändert. Oberhausen, 17. Januar 1920. Amtsgericht.

Vertretung der Firmenzeichnung b

Oldonnurg, G rss kHna. In unser Handel reginter B ist heute unter Nr. 72 als neue Firma eingetragen: Torfwerk Oldenburg Attiengesell⸗ Gegennand des Der Ankauf und die Vemwvertung von Moorländercien, die Ge⸗ winnung von Torf und Torferzeuagnissen gemieteten Ländereien, sowie jede andere Art der Torswerwertung Lerner der B trieb von Handelsgeschäften, die nach Ansibt ds Vorstands und des Außsichtsrats nutzbringend fur die Gesell— schaft erscheinen. Attiengeiell chaft. vertrag ist am 22. Dezember 1919 fest—

HR a ron sz du rg. In das Handelsregister ist beute emm— getragen worden:

bt. für Ginzelsirmen: Bel der Firma „eng Kunll, gan- ditaret u. Coloni alt a'rsnuhank lung“ a Navendburg i Das Geschäft ist durch Kauf mit Wi kang vom 1. Januar 1920 mit Aktiven und Hassiden auf den Ge rg Froll jr., Konditor in Ravensburg, über- ber eg unter der seitherigen Ftrwa unverändert wetter führt. Eei der Firma „Ostanber“ iche Kung. kicker i dlastaltè in Naensburg! D HYekara detz J. Vleringer, Kaufmanas in Yavpe aaburg, it erloschen. Bet der Fumaꝛ „Gag. aner ((Mier- braner i)“ in Rcepensharg t Die Ftrma ift erloschen. Abt für Ge sellsckaftt firmen: Attt . ug es. ¶icha ft

E Co., Vertrier der Erzeugnisse

Oldenburg. Unternehmens

aus eigenen

Gesellschafttz⸗

Sind mehrere Vorstandsmnitglieder handen, so erfolgt die Vertretung in der recht verbindlicher Srklärung für die Gesellschaft die Unter · schrist mit der Firma und Namensunter⸗

Dry in Pforr hem. ra 6iweig: Chemtsches daho ator um für Gd lmetallè so ate M tallichnelje)

2) Ftrma Th. Wagner R Ce in Piorzheim, indenssr 5. Das Geschaft ntweder zweier Menglseder des ging mit der irma auf Krufmaan Arthur . Wan er ia Pfor heim über.

3) Firat Lunge Huber in CGforzheint. Gy nn si imltt. 78. Dem Faufmann Adolf Jörger in Pforzheim in Peokäara erteilt.

4 Die Fi ma An gust Raesler 6 Vorztzeim, Kronprinzenstr. Sl, ist er⸗ einem loschen.

Weise, daß zu Bel der Flima ber Malchinen fatriken &escher, Filiale gtaven sz g“ Zæœ-ig- nieber lassuagg in Rep ne burg! De stell. Yertretrede Ducktor M. Heck in Raven e⸗ barg ist zum Pirektor der Zweignteder⸗ lasfung Rayentburg ernannt worden. Den 27. Januar 1920.

Amtsgericht Rapengbnrg. chter Rehm.

seien es ordentliche orer si verireteade, oder eines solchen Mitglied des Vorstands und emes Proku isten ode: zweier Proturisten notwendig ist.

Das Grundkapital beträgt 250 0900 4 und ist in Inhaberattien zu je 199) zerlegt, die zum Nennwerte mit Ausschlase von 100 vom Nennheirage

5) Firma Nanzel ann n Jaeck ir ausgegeben werden. . Fir z ö n

Pforzheim, Schloß erchenweg *

Dritte Zeutral⸗Haudelsregister⸗Beilage . Neichsanze iger umd Brenßischen Stantsanzeiger.

M 29. Berlin, Mittwoch zen 4 Februnr 226.

4. aus ben Hanßels⸗, . Gätereetztö:⸗, 6. Be cem nßs, 7. Gens fen Eijeggahrra enthalten sind, erichernl as hst der Warrnzeichenbellags

entral⸗Handelsregister für das Sentseße eich. En. 2c

263. ; ö 2 . ann, n . ga , , F. K g a , mn e eme e, i , der Feel täglich. Der Bezug 3zpretfa be 3 K, für das Dertsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Gerlin Das Zentral ⸗-Hanbelgregister für das Dentsche Reich erschennt in der Regel täglich. er Bezug zvpreta beträgt

, mm m.

Tze. Inhalt dizier Seilage, in welcher bie Hetanntmachnngen s'er 1. Eintragung . . . 2 n 3. , ,, ö ver Kanlurst ze 12. die Tarif- uud Fahrplanzckanntmachun gen dr

D 23 * 31 2 2 9 41 ** S* 2 W * 2 133 121 8 8 * * * 41* 2 * * . 8 C 8 8 161 131 94 * = * 83 * 8 38. 8 D 2 ö * 1 ö . * * 8 R

; h . , ,. ö . 3. . . . ab holer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanztrigert, 8w. 48, Wilhelm P, 50 * 7. d. Vierteljabr. Kin zelne Nummern koften 40 Pf. Anzeigen preis für den Faun inen 5 gesp. Einheita⸗ n werden. zeile 1,50 41. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S ch. erhaben.

, , , . —— 2 0 , . , , * 11 Ganndols: 263 M y hn iüiꝶ. fllos? s] sschäftesührer Carl Obenguer hler ist zum Haus X. Frantel, Sar elan is In.. Die Firma lantet ß: Orrs T rr ) 3 e reti er. In unser Handelsregifter A nüt heute Liquidator eruennt worden. kaber it. der Kausrntnn J. Frenkel au Recht., echwerte,. A it nie, S* haber . U unter Ry. 132 bei der Firma Woriga Sunrdrückes, 23. Tan ug 1820. Saarloulsa. ö . ber Raug: ann eie gft ed ö. u FH nta berg, Lan enz. 10358; u. Ce in Rhtzbaik eingettazcu norzen: Paz Rentsgericht. Tanrlguisz, der 26 Jeanua? 1862709. Schwerte. Der She rau , z 8 f * ( 13 *** . 4 Kr T; J 9IMJ tac ez] 18 5,1. Me 2h! * zilhel * h. Sn daz Henreiszegister Abt. B ist hei Die Firma kt erloschen. gan K e em 110386 Das Amgen es scht. 1 Neu wehl, Wil helene 6 der Tina? 5 ez ten b * en 12. Fänuar 1920 K ; . . 5 110293 Winter, ju Schwert: ist für die Firma er Tina Natz ezurger Artien6zaurrei Riyjhair, den 12. Januar 182 Jr bie nagen Handelgregtster B Rr. 324 83. Tith- 11039333 V, , in ite tzrnneg (Nr. des Registers) hurt Amt gericht. it h, ! 54 der Firma Da dr. Ta er. 6 ef, 3 3 n, ö zg. ann,. folgendes ein getr orten: Dag Ve ri jgagsn n, m, , , . r chte ert, den s. 41u, g k toe . GSna x Rxuü ck . 1i0373] gase Eschast mit Bertzräutzter Safzn - ; ö Daz Anme gericht. niß tn der vratztdurger Atttenbrauerf J In unser Har deltregister B Ne. 213 im dem Sitze m Reer Beke . .

sis Fanz? an die Aktiechlezhranerei z Fer, ber d' Firm Rr uh ann Täßeck gegen Jewährung boa Aktien der , , n ne, I enn e e nit Berl! ü dern edmtnten Gesellsckaft Übertragen. ejchr untte Haftun: in Caarh rücken bter Die atze barger Attienbrauerei ist hter— folg; . . 3 Pi. irn batch Sulz st tit Zustm ung er ee, e, g ferner,, ,,,.

D* 4 . 62874 Dir Firma ist fel Srzez nach Illtnug

m , e. *

Sehwmerts, 110405 nd! Ja unser H:ndelteegitr öt. A er zmianri Nr. 128 ft Hhrute die Fim Diedrich 1820 25d (banfalls Aifaed Heffe 1 Sem erte urd als n: jentt ben ibnen deren alleiniger Jabzshzer der Taufmann

Tan

di 5

D ᷣ·· C 0 Q , -.

kHöenraspeisammlung vom 11. Dejember . Geselifatt Tit * 8 * pvaͤtteten. Der] Dierrsch Alfred Pisse za Schwerte ei * 1111 * HU nl 8 2 6 z ö F 233 ne 59 * 4 enen. . 1 6 12. 31 290 * 1* z ö dh Der i cin⸗ 1613 st vereinhart, daß bie 2lqu daiton Ech rin er. * J, , . . ö 11038? d Hertmannt ißt serra gen * . , . em,, scht Enkzez Ma ftr, Der Segenstand i . Ir. 5 . . 1 ö des Veimbzeng de Ratzeburgen Atlien. Erkner Ceftuntz, S Heger . Im hiestäen Handelsergist . 54 zm Dig e nn ber ; ech ee tr, den 39. Januar 1920. neret nne blicken fol. Dis Firma dez fe, Unzgznhmers (t bscängert wi wathe brut be der Firm 83 Wager ö e 1e Die 9 ö . . 184 1D .I Li. ILE 1 ** 881 211 * ** 1 . * 4 81 ** * , . ö dine des folgt, Gegenstand eg Utgrerbrnent ist 4 Fir n ja Saar br inge I- ger: U ,

Gese ischaft ist erloschen.

9

. . der Händel mit Kurz We ß⸗, Woll X;. * I 1168406 tan ch arg. 0. Januar 18920. der Händel mit Kurz-, 56, Woll ⸗- T3. 3 Seh e mtr 1 e em. 164061

823

Effere Handelsgtsellst aft um Betrib in Saar ütken und als deren Inhaber

.

. Firm in erloschen. 2 D Yrii *in und Ter (war . 1 g e g. ö 8 9 3rYSIsHe IST HB 203 Iuli ggerich. warten, Dercenartiteln und. t xtilm 2*en Sars dr g. in 24. Sar at 1390, : Dan ei sregister Lrag 63. 1A Ban? III ; etz ö alle⸗ Art a0. nd n ö. 20 . Hes Hrn Y eren. en 2 4 Unter D 3 9 Mag Beäꝛnti arm in

. rücken, 22. Januar 1820. ar, , , . Im Va . . 6 HMF sg e ng, Mön nns. 110372 Sa er brnck. , . ö . gSga 2 e er 110333 act age: 4 , ien rig sein , eä, J. card

Im binn an, , ; Das AÄrattzger icht. ga zh C-, 1603533 ,. e ar Bräutigam, Kar fann in Friedrichz⸗

Sn, ä sigzen, Dean deigrecisier Ar. . 3 1108 Srn dicstgen Hendel zzeglster A Nr. 24 Celeh chef 1st feld. Angegeben er Geschäflgzweig: Roh⸗=

Nr. b0 ist H⸗ ute etagelragen die Firma; dynk RU ora. 110380 , d 222 in st. 1d. ngegekener Seszaslgzwtig: Y de, n, dan. 1 . Drnelgr after KR fe ken, wurde heute bei der Fi: ma Ga . , f, prodakte 9

ite rrst Raffart sJtuchf, Rheinstzerg Im hlesignn Dan helge egtster B ist beute boristi in Sagt de dcken cinget: agen: . 2 39. Januar 1820

M ar), 1nd ö FIoba?* er her selhen der un er Nr. 358 Die Fir ina ö 6 . 6 , . d 8 Sti . Schwe tzi n . . O.. anunt' .

Kas nient Walter Schreiber zu Rzchis. heritfche Kasrst-ini, rustric, Gefell, ,,, 24. Janne, 1320. Vith ö

ö tchaft ie de chräukisr Teæftung., in ̃ K Amts aericht. ö Nec te per hält iell. 8 Sean it, Ae ga 1194071

„ÜFttert einaztragen, aber veröffentliczt Tea, bencken elnge tagen, worden. , . siloss3 hart Hie iat gin 1. Ja. Jan nun e. Zande ze gis ist heute

ü: Das Peschäst führt Porzellan. und stand kes Unternehmen? ist; der Urn eib. 6 z biestaen BerTdelgrecister AR, 887 nuar 1829 degon, Zur V miretung unter Nr. Sh Hie offene Handel s gesellichaft

ur jw ten. die Aushtutung und Verwertung on Hart. . pehke bi der ira Ginerd, der esellschaft sind beide he selljchaster Gagel X Raszae mit dem Sitz in

Hher berg (Kart), den 27. Januar steinporkommen, sowie die Betellig ng an ur de beute, be der, n, ,,, 2 ermäch: gz. Der gFns en i Alti. eingetragen.

2565 ö 26 1. . . . ö ilger ik Efsen 8welnn! TDcrIn 2 . 9f 1X2 * ö ⸗. 22 . . 6 1329. gleichartigen Uaternchmen und die U ber, n. hre, m nn, ,, Das Antzgericht St. Vith Eifel). DMDie Gefelschatt bat ant 1. Januar Dot Amtsgericht. vahme der ö von gleichtrutges in , nn, , ,. ,, . . ,, 11035815 1520 begonnen. Gesesischafter siad die * * z Stamm vita! e t-det ertige Ggbeigrdserie gin Boa 3 1 2d 3 . 6 . 6. . Unternehmen. Das Stammt pstal Fettat . 1 ö v. & aMFefar-a ers s Kaufleut Karl Engel in Se hausen , 5. . . * ö 18 tir 3 1991. dige 9 *. 28 in 1 ar d reg utzr s * . 5 2. . . 8e 33 1 . 3 4 Mae a. Itoz? 3) 163 g00 , Geschäftsfübrer i der Fabri , anpt . . ne, e , , , Tren, straße a6, und Guich Cazpar llt srß zes bitstten Hankzh ert Heini bil in Wöhstein (ö. rr, d n,, dee f, ,, 6 in Wittenberge reg ätznrg tt here die am J. Jan ugr 1920 b ssn). Per Söesellschasiszuern ag ist. am gt. 1*t ,,, . ö! . Srehauseh J. Altan. den 18. Januar er, ichtee Kom mnandtigesellschaͤft in Firma 2 Deiemher 1915 4chtet. Zia znebrere der ir den ( ,,, . . . 18260. Baer, Marx & Gao. in Jirja eir« Gescheftesührer bestelt, so ist ieee. von gründeten. ezaint lichten n er Ser era! ö . Das An tisgericht. getraatu woroen 1ibntn allein zur Vertterung dez (3. . lichas⸗ * gen n. ö br, ,, ,, Se fte 1 . H k .

HYesesiicha fer ind ö der Can fmanu here Hilgt. Die Jeichnung der he I h ftꝛ⸗ . urch he. tu fr 371 9 wald ea. . Seolteꝶæ, ** an dn *** 45 110108

Dito Rar in Rlesa urd pb der Karf⸗ firmn geschieht in der Weise, daß dte Saar d nk. n n . 823 k J Lin In uns Danzelzren te tell ung A l 422 1 ; . ?! Se r 1. zucten, 72. Zan une 8d M z a n n 3 e Ee wr e tit eu nter r 38 di n

zan Olto Marr in GSröba, ala perlön« Ze chnen den zu ber geschrit beren oder un * garbage, e, . 5 . SCR ze e a obe e, E,, e, een Tek. 14 brate , , . 2 5 6

71 * . 9 5 * * Reęra- stfesstenr 7 az ringen iht. Cx. ; 8 3 e nk⸗— 13 (GEGr Rn ; turn in Rogen oz 1n

Iich Hartende Heseilichafler, und zwe Rom · Mech an ichtm Wege erg, st. ten dia . aelre is Dendel ze stir it brut das Fr. nter r , eden, d, fee

aan li ssien. Uhr. Namen dun tersckrtft deisägen. Dic see Erbr'usRem. [Uoz3go. löschea der in Abtrilurg A ur tez Rr. , ee ö . Ra- aan Otto gtunter-

3 * 2 7 9 . 5 *. U cer, E schaf r. 2 .. . ö 35 XR O s z 23 z 6 9 TM IF kEBrIR nan dogendorf einge;

Karge bener St schä r igz weg: G: handel Be kanuntir achengen der Yen lschaft er Im bie staen Handel zrezister à N. odo ein eitagenen Firma Thez; alf e. 9 6 6 Mos , ö. in EGrteugniffin der Gisen., Metall-, Ma, folgen durch den Heutschen Re ckdᷣar zt ger nen Heut wrd der Lee, Rewe rr el und golg. Selters, den , ,. org. schluen und Holnndustrie sowte der Bau, und durch die für ie ain ilichen VYubli⸗· & Eee in Sark ri war rt Rtiggick Bol ir Behm ede⸗ Kutzge ut.

g wabe nnd ähnlicher Rete iebrt. satlonen bestinrmter Zeitungen in K un Bernerd Lorig. Kaufmann ie Saar- erg i. M. ingeliregen worden. . S der EkeLEHn. 1Ilodlo] *. . 6 3 . ag?) 5 * X 56 4 . . ! . ö M 9 32 9 ri * 4 . . n 101 er * Amte ericht ett sn, den 29. Jaarar 1820, brsicken und Mölln in. ; brüßsen, ist Elntelptokur erteilt. De mierzpßerg 5. R., den 189. Januar Sn unserm Handeltregister Abteilung A cha ag br teten, 22. Jar uar 1920. Peokurtn dec Keutmengs Jaloh Friedrich 1920. J = ift unter Nr. 33 dei dert Ftima Wilhelm HR as rel R. lioz d; Das Anttsgericht. Sem l ter Fran Frieda Ranfmann, Ain tage ickt. 110400] Hefte in Eo erh ett Heute ein getragen af M 37 . 183. . 3. 29 5* . si rd erlich? ; . . grpen daß deen 55e gn,

i sit rn dess biestzen Handels gar drür ex- Iliozs. bi in es , fer, eier, gen Sesa, esse, l iozos en, ee, den, Teannssebne ln s Herka g lkterk, die Fitma Grimo Pauke in * Fa, mem, Gen besgregister A St. 1377 Gn nt rk ck 4. Janna: 18920. 1 . Band II Heffeü Praturg ertellt worden ist yr. . 7. Fp ö Im hiesigen Hanbelsreqistez A Mz. 1377 B * Su Pendelzregisttrelntrag A Band 1 1e Pr ein 26en Meßwert hitz, ist gut Angttragen de hes die Etim Sazar etaehl in Das Ar tsg richt. O.. 3. I77 Fim S. K C Thama zöobernhe m. den 28. Fanuae 1920. orden: e 5 ö . ö Her. 11 L Lr ; * 1 * 3 8 . 2 ö , 4 & 1 . * 4 . 2 . 3. . . 26 . = . . , , FTäarbrückezg und alt deren er, ner ge er br Kere dr. i iosg ij Te wurde heute ern getras en: Vet Im: gger h:,

ö , . . Kaufmann Os ar Korhl ir Sr ar gl den Irn Haandelzregister A Ne. 389 ist Dem Ku fmar Ruzoif Sancte, mn gonnenkzerg, N. E 110408

J Fgtrrag: . Der Fran Dita. Koch, beute bi. Fiera Reneniraut Münchaer Sörgack e Hrokug zrteilt. Ser Geseli. J. un er Pen- nlorc, fer Abteilung KRartenzurz, der kar. iioszs Nirris ackorer tn. oi, ta Saarbrücken ist ige; Eier hur Schtuckter in Far. säeffer Siet fried Tkema ist geforben; 1h heute unter Rr 79 eingetragen worden

ö , , e , fielen Balg Giart 136 ist . in Sa ar hi & en, 23. Jar * 1920. Schr cker Keufmann und Gast wirt in an leiner Stelle in ige bier Gül Barg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ J ; / Vas Nm is geri S. Sag rhtücken, elo get agen wor de 9 ger zir schast alg persönlich hastenze He. nenn Emil Jaeger ig Sonnenburg.

as kor ben, , . . rücken. 26. *runar 193 selich er treter befugnis S e g, . J

De Slema Me nh. itz tum p fmarzr farik Sanr h RR νν. [1103521 Sas nbi *r . 8 . 1920. ien er liefen befuügniz, Sonne bn en, den 39. cruz 18920.

ö 3 365 . . an, 3 2 k 3 ß 2 wmeisgerie 711 7. Ye g Fete nnen J. Rahe. Sitz der Hesellicharz: rrm⸗ Im kiesigen Handelgregtifset A Ne. 137 ] Ver Irn tegeri n. 5 ar 1920 Des ee gerecht. 9 * 7 32 2 902 . 7770 *r * fs R. Tir⸗ * 18 2. . 83 ' * * r1 103921 r dm,. 2 k 19er, O. sl Ftottendz urzg a3. N. wurre heute die Firma Mathias Serv Savrkri Cr M. V DJ S aN. 11041 8 ? Im hiesigen Handelaregisier 8 Nr. 282 G ö San! st

r, m, n,.

In unser Hand elgregister 5t. A Rr 262

eir⸗r Strumpf waren fab k. der Kaufna aun Mäathiaz Levy in Sacr. I st hene Fei der Ferna , dd dm, g md Ge, Gen en ne, enn br,, ot, mfr, bei der Färig? H. Iacakomitz, ö ginn der Reft llichaft: 2 Jantar rücken eingetragen. Yelicht in geltagenet IE rere, G den Hayn HKärrenmn mm, In unstꝛ Hande lertgisteꝛ Abt. A Ne. 126 TZpaubau, foltenbes cingetragen: Die 1920 S(Gellichzfter: Aibert Ratser, Kauf⸗ Gesaäfttz oe ig: Troßhanbel in Metz zerer Veri: ang, hichte i- nit dem Sitz in in heute bei der Firma Berzherb Fima it trloschern.

2

mar n, Heinrich Nufer, Kaufmann, belde artitein, Därmen und Gewürz:m. Sagrbriscken eingetragen worben: Den Kremer in Schrazrte? fosgendetz einge— Tha dtn, den 28, Januar 1920. ĩ

in Wurwiingen C narkrücten 23 Icmiar 1920. KGuchhalter Tart Pfeiffer und dem Rande tragen: Di Fire ist en lochen. Das Amt e cricht. Jeder ReJe llschafter ift zur allrinigen Da Arn te ger lch dearaten Wilheint Hick, beide in Saat. Schiwrrtz, dea 28 Janda 1920. . t k . Vtrtreturg and Zelckt ung der Firma ,,, 16agan] brücken, iz. Prokurg erteilt. Pte . Vat Arn erieht. . 110412 berichttat. ( Sean rer eke enn fir A Jtibßss] taristen find. zur KWerttrrung der Gef k. ge R to! e In nnter Hwaundelgt, tz Aöt, 4 3. oi Lie Sr taderin ver bhäherlgen Cintel,. Im ,,, e . , . ster atm ie, n. ber der m m mn, , fir min Io zenneß Maile in Wurmlingen, wur de heute die offene Dandele ge sellschaft sarn niit ctue m Voꝛ stand zmi:gliebe rech; g⸗ . üunser bvanbelstfegiittt dr. B in t nnd 2 yldendetz eingetragen: e 3 61

z 2 ö M ö 29 1In* ö 22 51 rIUc 3a. 7 ö i e 23 . Frau F. Raible, Wwe, dasel bi. bat shre unter der Fh mse „Gebe. Echne ider“ in zästig är Ti- Refeilschaft zeick en lar 2. . unter Nr. 2 die Firing 33, str enter Firn: g iff crloschea.

2 2 r

Säaltnnnrch ertelst, deß die Firma ren ast be kcket eingetragen, Die Gesell, dae ücken, , Jenrär Js2b. , r, nge, ae deschränser CEpau dau, e 26. Janusz 1820. Zes' b .J. Ria bier füert bat kez ar. 26. Zan ner ss, beg ornen, Vas itt ecschi. kJ La, Amit gzeriqi. Jun Hen deja register für Ginzeif- wen PDerlönlich haltende Vesellschaft⸗ knd. K w el Lische fe dee trag ii am 20. Januar K . Id. 1 Biett 20K it Feuie bert der Fimaß i] Peter Schnelter, Stat fiann, 2. Karl garn ar t oer. ö filo 583. 1820 senger:elit. Ergen tat ers Unt. Ste ke- ö ; 110414 1 B u ) n , , ö . 3 8. e Rrteilunag Bir ns ist * nhkzuf und Verkanf u 3 ier Onandelfree Johannes Raitlt, Wurmlinrger, ein. Screider, Kaufmann, betde in San. Im hiesigen Handelrrertser Abteilang 6 nebrreng ist der Ankum und Verkanf und In unser Handeltrzgister Abt. A ist

brück'n. Nicht Kiugetrager er (G-jchäftz, ist deutt unter Nr. 261 die Frma: U J. ürerhaupt ker Vertrieß von Tabak und unter Nr. 230 dir offene Handelsgesell=

getragen waren: ö ; 5 33a 8 amtragen warden Tabakfsabriketen und ähnlichen und ein⸗ schaft in Firma Dick nnd Schmidt in

Vie Fama ist hurch Veräußerung des wet: Dan del in Scheteleken, a ckerwaten ang A Tam, Kefe Rsckaßt wit de

Gelchd ft e josch n unh Kondor i⸗Ber di fuer ttteip. scßrärtter Karturtz, Zweignitderla fung schläigen Attikeln, der Ankauf äbnlichtr Steele eingetragen. Perfönlich haftende r fg 1920 Sarrbrücte a. 23 Januar 1929. der in Begutbßert, unter ber gieich! g Unternehæungevy, die Beteiligung an Pesellschaster sind: Der Kaufmann August Bu. il. An iager cht Ytertenburg a. R Vas An trae richt. Firma b. steherpen Hauptnlederlaffu'g ia lezen und dle Vertretung solcher., Pes Yig iu, Kray und der Kaufmann Jakob Ger a tie ss· for MR ie g er. 2 . asd! casdritqreg etngettagen worhen. FHeßtn. Stgnrmahtial hetsäst 20 600 4. Gier Schmldt zu Steele. Die Gesellschaft hat 2 ö. , Ulbo3s41 stad ves Näterneh eng ist: der Berrleb] schäf: a brer der Gesellschatt sind; 1) Tauaf⸗ an 10. Januar 1929 degonn mn. Re do: stz ei- Iloz? 6] Im hiesig n Handeltreats er B Al. 9 von Hendert geschäften aller Art, inzbe⸗ mern Bei) hard Kremer, 2 Wir Prter! Eterle. den 24. Januar 1820. Im Hanveltzwgiffer Abt. A Rr. , heute bet der Firma Et. gott, fon dert aher dic Dersichur g, Vzr arbeit ang Keordt, bei in Se wen ke. . Vat Ante ger cht. ,, Ser hre Nin lutte. und Ber lags. md Wiräuß rung von bebier be pben und Sehwerte der a8. Januar 18920. Ster nk ach- c ll . II 103 . K aukeu: ü. d asstelt, Gesrkischast et befchän⸗ter säüren Fiorstoffn. Tes Sem nitapitez Das Amisgrritzßt. ö. , Gan. B gukenunrg, Shürmnge m und Kaen in Caarbrücteu fal enter! 0 Ge se n is nnr t k In dag Yandeltteglster A ist unter als deren Inbaper der Möhekifabritanz; . . ö deträr z0 000 zs, , üs üer, ist gekn ert Kun r. I i003 Nr. 114 eingetragen:

1 ö Gintzag bewirkt warden: Durch Besck ne , olf ni In M ; , . . 66 . Albert Koch in Bad- Blankenburg, Thü. int 935 e, . 2 be- Rau smann. Abo Un . Ait⸗ In unser Ham beigreglster Abt. A Ir 127] Ftema gfazl Lack in Stetnbach-⸗ tirnger dr., einget age j dom 3G. Tanudt 7) f ie Ge a32*1Fearh? a O hahn. Ver * sell sch alt her 3 3 Kirwa Ftikck o ga ener Inhaber Kaufmem Karl 11m , ngetegzen worden. anfgelösl uad per Hie he tze Hheschäf ieh rer fe, if ane, fs Full ' s3 9 ice, hie it beute di irg öttäcker u Se in Helleutz g Ir habe, Kaufmann Kar Mahrntstust, den Sv. Januar 1920. Fun, Roe in n n,, . ag. 6. . 1, 3 i, , sihr ten un alt deren aletnierr In Läck in Steh bach Hallenberg. es Ge⸗ Schwar burgtiches Aatsgertezt. e n e. . *, getankt uach zamngen ersolg 2966 EF kaher der Kaufmann und Metall, i ßer schäft führt Werkserg;jangen oller Art.

rator bestellt rorpen Bꝛomber e Jettung. —ͤ z 5 . ; 85 ö 3 ( 3 . 6 2 3 7 ö 9. * ? . len s ) J. 4 W 4 Inge * z 6 b z * 2 28. *. Rus, Gtr. I lIo3?77 . ,,. 1920. Sanrbrũct n. . an gr 1320 , . r wa e, . , . . ö 3. In unler Har dels egtster A ist bet der K Daz Ti gerscht. , ven Tortm und ra KBheßhafen hier Das Ketsgerlt. Fenn Ange Richt. rs Söhne Fweig⸗ Sa Kn Bbr'e R es., ; I[ltosss] KRaarkeuts. lIII03a4d] cinettagen. w at derlasscrr d öl ze beute eiggetregen, In unser Hendelerctlstzr R Nr, 245 Im wHandelsregliter * Nr. 449 at Schr rrele, den 29 Jannct 1820. Reaolp, Komm. 11041651

Su Handelstegtfter A unter Nr. 460 iT beute bat der Firma Meg Nenmann,

/

daß der Hauprsitz et Flrma von Hohen. ist heute bei der Firma Leber 8nlttel⸗ heult bel ver Fita Häaktmahaus J

: Der Tmtzger it. saza nech Danzig verltgt ift, Karl lager für bir Sas krete, K efentchafi Ferkel folgeudez zugetragen worden!

Richtet jetzt in Danzig wohnt und dein wein Eetezräntter Haftung in Saar, te Hauptalede rlsssung tn waar ert gen Gerte, HK n hr. ⸗. 1010 Vanzta, inlt Zwelgn it hi rlasfang in tool, Kauimarn Farl dicht in Zeppot Pro brtickern, ein gesragen worden: Mie De Lott. und nie Jweieniederlaffung, 1 unser Tanz lirtgifter Abt. A Lc. S3 eingetragen: Die he si ze Zroe jgnteder⸗ Turn ertellt ist. selliche fte versan mung bet arn 17. Dee Dr i Lottzꝛu. siad erlo chen. Dag bei ver Firma Kanstz aus Dtm n Man 2, la fun it zue Dauyt te perle ing erhoben. Mrß, den 27. Jannar 1820. ien ber 19198 die Ansöslung der Gelell! Saar loniser. Gesckärt ir Ha ptnie er E Gra bur n Rua nr. Vgfr, . Stolp, den 18. Januar 1626. Ded Ani nggerncht. scajt heschlofsen. Ver biiherige Ge⸗s lassung. Vie Firma lautet: Pevanng, solgenbez elngetragen: Das Au iggericht.

ö .

36683 3