Gtolp. Komm. Im Hon deisgtegister A
110116
unt r
ei geraden: Die hir stg lassung st zur Ha pi lererless ng erhoben Stolp, den 20. Januar i926. Das Amtagericht.
¶ tolp, Pom m. 110417
Fa Handel⸗regtster A ist bruie der
Uebergang der Firma Siegfr ted Tamme
erbin des fraheren Inhaberg eingetragen Stolp, hen 21. Janrar 1920. Amt gericht
Gtoßr p, pom m.
In daz Pendel sregister A ist heut Fiuma gichar d Haensch zu Stall umd alg Juhaher ber woes gol de Han hel 8y Kaufn ann Richath Haenich, bier, ein-
unter Nr 41h pie
m aß Amiggerichi.
gtolp, Pom ne.
Firma Hermann Gwerson Æ ohn zu meh rg An seiner Stelle ud die Witwe Johanna Gerson, geb. imberg, in Stolp und ihre A6 minher—
Etolp (jr. 2653) eis getragen; Gerson isz verstorben.
lhrigen Kinder Jahn nes, Margareshe
Berta und Hermann in unget ilter Erben⸗
Nr. 461 ist deute bei der Fi ma ges Renu mann, Danzig. mu Za elge ler erlafsund te ol, D/ Zweign ier en- Vaihingen, Gas, den 29. Januar 1920.
Im Handelgresister A ist . Lem mar dit gehalt ermann cho!
m. n, ne Heliste ht, Zw tgn ier e lassung in Borsfelde unter ker Ftrimm Zwetg-⸗
Uehereirurst, aut der offre Händels, gelehschn t au grescheyrn, welche dan de Gestl schastern Friedrich Rll nberg
Seiedrich 26 Laulor nnter der (leicht 2 welterges6hrt wirh.
Amts gericht Baihingen. Oberamtzrichter Daug. 1 VäGh]I.
Bei diese: Firma in hbente ei
Vöhl, den 31. Dejrmber 1919. Erauß. Emtagericht.
Syalte 1 (Laufende Nr): 75. Spalte 2 (Bezeichnung der Firma)
nirdectassung in Borsfelhe aer Kamm. ann n dit ee ell schaft Hermann c Ge in Hein stedt.
mein schaft als perf lich bast ne Gesciss. O zmäann Sch̃rat in Helme .
chafter eingetreten.
Gesellschaft sind der Hol, bkadler Hermann! Bo del.
42
h 12 . Rr ar Fioip den 23. za. 2. bra;
Gerson und vie Witwe Johanna Gerso, beide hier, ermãchti? t. nuar 1920). Daß Am ggerscht.
Gil, Ho ma rm.
In Dag Handelzregsster A isi
= Spalte 4 (Ort ker Niederlaffung):
Zur Vertretung der Spalte H: Kemmandttgesellschaft sei 1906 Korn manditistn ist bie Braunschweigtiche Link, und Kiedit—
ansfalt Akttengesellschaft ta
Sryalle 6: De Zweignlederlassung in
Uu Etelp un elg. Irtader der Kauf. Worgselde hat blounen am 22. De— wann Louig Wurffel, hier, eingetragen. jembet 191
Gtolp, den 24 Janngn 1920. Daz Ämiggericht.
TaxnowitJ. 110421
Das un er der Fiema Fedor Gan
Borsfelde., den 16. Januar 1970. Vas Arntt genicht. Ve u l cd erm kin eng, & ha nm. In unser Hanbestregliter A
1104397
(Ur 89 deg Handelgrtgierg bt. A) in Nr. 581 in am 265. Jinuar 1629 bet ber
Tarwomttz bestehende Handelggeschäst ist Fima Kancd Gichaer gachf
auf vn Faufwann Alfred Carnowstz übergegangen und n . ; é ayn Nachfolger iferd ß stern sortgefuhr. n . Amttz gericht Tarnowltz, den N. Jenugl 1920.
Sörster in wir von
LiIigit, 1109423
Vat unter der Flima Mug nst Schreiner in Köaigsberg i Re Zweige i derlassang. Ti ste, in dag hest e Handelg; e, iner Abt. A unter a99 eingetragene Han belt—
geschäst ist mit under änder ter Firnig nder
tragen an; a verwitwete Höher Güßse Luplchewekiß, geb. Peer, in Berlin⸗ Schöneberg h Sanitatsra De Walvemar Peter in Könsggbeng t. Dr.,, Frou GStartrat Ch rlotte Lemmel, geb. Peer, lu Peser, d. Frau Orezstabtarit Gem trud e l geb. Peter, in Berlin CGrarlotten⸗ urg, 8 Frau Goith Peter, eb Kullack, in Köntäberg i. Pr. als Miterben der Frau Mathtlhe Peter, geb. Ra gtehn, in ungeteiller Ertengmelnsch ft Die Pro— kura des Franz Tippel ist erloscken. Rem Jullut Maibaum ia Könsgsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Tilstt den 23 Januer 1920 Dag Amtgger icht. Abt. 6.
Tor nm. 110123 In unser Handelgreglster Abt A isi beute bei Nr. 126, Fe rma Ganust itte. eingetragön, daß der Kaulmann Reinhold Slite gesel schafier in das Geschärt eingetreten lst. Die aus Paul und Retuhold Stte hestehende Handelsgeselllchaft hat an 1 Januar 1'920 begonnen und wird unter
unveränderter Flima fortg4esührt.
Amttzgericht Torgau,
den 27. Januar 1920.
Torg an. 110424) Vie in unserem Handeltregtster A unter Nr. 137 elngetragene Fitma Her⸗ aan Hollender ist eiloscher. Das Amttzgertckt Torgau, den 29. Januar 19310.
Tron nm. 110425
Ruf Blatt 219 des hiüesigen Handelt registerz — Firma EFB. Rraanmbiegel in Beitenhänser — ist heute ehngetragen wor den:
Dir Firma lautet künftig: Krumbiegel C Weber. Ter Aaypreteur Juslus Weber in Veltenhäuser ist n das Handeln, a schäst elngetreten. Dle Gesellschaft ist am 1. Dezember 1919 errichitt worden Angegebener Meschäftemwesg; Hetrieb elner Bleicheren, Färbtrei uad Apprrturanstast. Amtggericht Tyenen, den 28. Januar 1529.
daing en 1nuoa2s] In unser Handellregifter A ist beute
unter Nr. 43 folgendes ringetragen worden:
Ftma Heiarich Müller G Co offene delsgesellschaft, Aue nach i T. Ja⸗ aber der Firma sind Hetarich Müller, Fabrikant, und Albert iaas, Fabrlkant
jun Anspach 4. T. Ustagen, ben 30. Heiemher 1918.
Va Amts arrlcht. Groß.
Vn i kim m, Kax 110427 Im Handels teasster, Abtellung für &e sell⸗ schafigfirmen, Bend 1 Blatt 86 wurke cute bel der Firma Fritz Säcker ohn, Leimsabrit in Waihingen a. Gug,
I ini after Srzehe s dae se er Gesellschafter Frtedr er senlor 17. August 1916 er.
. ei ö
Torgau, alg perlönlich haften der
Inh Martha Jen stadt. Malk nag Echl, et getragen Vie Flima lautet
Bogner“. Inhaber ißt der Kaufmann Heichard Posner in Waldenburg. Han Kaufmann Martha Yeg er, 1 in Waldenburg ist ertfil?. — Amis gericht Waldenburg, che. ch d Iiduürm. 110431 In dag Handel gregisser A OD ⸗J3 132 wurde heute eing tragen: Sardhetmer stalkßrennerr echulz d Gi. Hach.« hen Offene Hande gaes lschatt. Per— sönlich bartende Kerrklschafter sind: or Sch lt, Hricaimana, und Karl H dömann, Werk hre, beide in Hardbeiki. Die Me— sell chat hat am J. Fprit 1919 bgennen. Angeg btner Gheschäftezweig: Herstellung
und äbulsscher Produkte. Wahlldü nn, den 19. Januar 1920. Boa dischez Amieoger icht.
M eg Ben C. . 109297
In dag Handtlregister Abteilung A Ur 80 ist bet der Firma Josef Beinen Avegberg, eingetragen:
Dte Firma ist geändert in: Josef Heinen, on nman di ige selschaft. Ye⸗ atnn: 1. Tanuar 1919. Persönsich haften. der Gesellschafter 1st Josef Heinen scuior, Kaufmann und Fabrikant in Godenberg. Den Kaufleuten Josef Heinen juntor unh Karl Heinen, beide in Wegberg ist Elnzel⸗ Vrokura ertellt. Gingetieten sind H Kom⸗ mandltisten.
Khegherg, den 19. Januar 1920. Amtagericht.
= —
Weicdem. 110433
Jun dag Gesellschafteregister wurde neu eingetragen:
Genberger . Geymeier“, Sstz: Reiden i O. Ges Uschafter: a. Grnst. berger, Andreag, Kaufmann, b. Ge vmeter, Heiarich, KBüroangestellter, beide in We den. Dffene Handeltgesellschaft selt J. Januar 1920. Unternthmen; Waren, versanbgeschäft, kauf wännische Ageniuren und Vertretungen. Gesellschafter Andreas Ernsfiberger ist von der Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft autzgeschlessen. Gesellschafter Heinrich Gey meter ist allein jeich h une g⸗ und vertretung berechtigt,
Weid en, den 30. Janusr 1920
w ttgerich — Reglstergericht.
Weinsberꝶ. 110434
In dag Handelsreglster für Gesellschafta⸗ firmen warde eingetragen die Firma Ge—⸗ bt isper Schtuantmäerger in Lören. stein, off 'ne Handel gesellschaft seit 26. Januar 1920. Gesellschafler: Alfred Schwamm berger, Kaufmann in Schweinfurt, und Richard mern. Kaufmann in Löwen⸗ 6 n.
Den 23. Januar 1920.
Amt gericht Weins berg.
W or dan. itotzs] Aaf Blatt 935 des Handeltgzregisters ift beute die Fiima Kifred Noth in Werden und els deren Inhaber der Kaufmann Max Alfred Roth in Werdau eingetragen werden. Angegebener Ge= (öäftgirretg: Fonfeklion und Handel mit Stoffen. Wer dan, den 28 Januar 1920. Amtgzgericht.
wärmen, bz des Handelt u e g, bie ln fd; .
der Braner in
91 * er und n
110428] Zu Nr. 29 des hiesigen Handelt ꝛ l registerß A. Die Firma sautet richtig: in Szolp (Ni 182) auf die Ritwe Klara F Ad Richter A Cie Zweignte ber. Samuel, geb Cohn, in Stolp al Vor⸗ laffung Thalitter rs Tran k'enberg. ungetragen Daß worden: Dem Archlteki Paul ir sr, Thal iter in für die Zwetgpiederlassung ilosis Thaslitter Prokura erteilt.
gz liter 110425 nich Ju das hießge Handelsregisser ist heute Siosp, den 22 Januar 1820. folgend. eingetragen:
Sch os s
Sxañte 3 (Inbaber der Fra): Einziger ! per sönlich baften der Gesenschaster Bankier
seit
Braun⸗ [110420] schveig mit einer Bermögentzelnlage von 3. beute 1250 000 A
knut. Ne. 47 dle Firma Louis Manrsf -I
Hd. II
e * 6 —
unter der Firma „Fedar „gde ichn Nachf. Ja ß Michand Der
geb. Prokura
und VBertrleh von Bau. und Hüngerkalk
Were ist heute elngetrggen werden: Vesänß rung von Waldbestäaden mit und —
Ja das Handels ar ich ft siid eir e kreten Kaufmann Fran Brauer, bir Fauf— mann Morltz E duer, der Ka frann Hermaun Bauer, amtlich in Wedau, und die Kaufmarnsfrau Adelheid Menne, geb. Brauer, in Zaickau Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Tanuet 1920 b-gonn en.
. 6
von ber Vertretung der Gesellschaft aug—⸗ geschlofsen.
CMWerdan, ben 29. Januar 1920.
Am agtricht.
Me rm el ak Ire Me M. I1ll0t37
In unser Handel riglsier A ist unter 241 heute eingetragen worden: der Fuma Haig Cordt Co Meigll⸗¶ warenfabrit in RBermelkfirchen wird eine Fahrt elcktrotechnischer Artikel be⸗ trieben. Perfönlick bantnde Nesellichafter sind Kaurmann Hugo Looz iln Wer mel kirchen, Tente 27, un) Fabitkant Häago Gordt in Wermelskirchen, Watzmüßler⸗ straße 24. Die Firma ist eine offene Handels esellschaf́t und hat am 1. FZFanuar 1920 begonnen. Zr Vertresung der G sellschast ist jeder der Gefellschafter all in ermächtigt. Hie Heschäftzräume bestaden sich Wirtsmühlerste. 2.
Herm eis rie chen, hen 28. Januar 1920. Amts arescht.
ge er the m. 110435 In das Hanbelsregister A O., 3. 109, Flrtna Gebe Laaggujih in Weritzeim, wurde beute eiagetragen: Den Kaufleuten Gustah Träger und August Fluhrer in Wertheim in Gingzelprokura erteilt. Wert- heim, 26 Januar 1820. Amüisgericht.
r e gl. 110439
In unser Hanbelgeeglster Abteilnng B ist bei der unter Rr. 11 eingetra jenen Firma „ H. und F. Tästzaus,. Getell⸗ eh ert wit beschrßünkter Haftung“ zu Echerm heck folgendes eingetragen worben:
Per Ghefraun Franzizka Tüshaus, geb. Klapheck, zu Sorten i. W. ist Prokura ereilt.
gGesel, den 6. Janvor 1920.
Vas Aratgerlcht. V e el. 110440
Ja unser Handel gregister bteilung A ist heute bei ver unter Nr. 294 einge⸗ tragenen Firma KGhöiltz. Sit as Nachssg. Gerth Giese zu Wesel folgende em ge⸗ tragen worden:
Mer Kaufmann Arno Giese ist in das Keschät als persöntich haftender Gesell= ichafter eingenesen. Fie Firma ist in Gt helm Lü es Reachflg Geck hie see G Ga * geändert und un er Nr. 471 Abteilung A neu eingetragen
Per bz lich kaftende Gesckschefter sind 1) Erich Giest, Kaufmann zu W sel, 2) Ern, Gi, se, Ka smann ia Wesel. Df ⸗ ne Hande l zgesellschaft Vie Gesell⸗ ch it hat am 1 Januar 1820 begonren.
Wesel, beg 22 FJannar 1920
Va megger ttz
vt va nl. . 1110441
In unser Handelgregister Abirilung 4 ist heute unter Ne. 476 die Firma Wi. heim Loßlcheller. Wesel, und als deren Inhaber der Bierverleger Wilhelm Lob cheller janior in Wesel eiagetr gen. Waesel, den 22. Januor 1920.
Daz Amttzgericht.
—— —
M Lend nad hem. 1104421 In unser Hande laͤreolster B Ne 348 wulde deute del der Firma „Retchs⸗ Rnt'r⸗-gentrale, Gefrhschaft mit hbe— sch äukter Hastung“ mit dem Sitze in wir gk edezg ttrattrggen, daß dem Kauf⸗ mann Gustad W Jelenborn zu Wi. baden Prokura in der Ait erteilt ist, daß er in Gemen schaft mit cinem Geschäftz⸗ fübrer zur Vertretung befugt ist. Duich Beschlaß der Gesellschafter vom 19. Ja, nnrar 18920 ist der Gesellschaftevertrag im 3 7, bet effend die Reschäftgührune, und Fz 10, bene ffend die lwöesehschafls ber sarm⸗ lungen, geändert. Zur V itretung der Hesellschast ist auch ein Geschäfts führer lusammen mit einen Prokansst⸗n befugt. Zur Ginherufung der Gesellschafterher⸗ sammlung ist jedoch jeder Geschäftg führer allein besugt. Wiegkaben, den 27. Januar 1929. Dag Amtggericht. Abtellung 17.
Möirsitr. 110443 In unserem Hindelgrezister Abfetlung A ist bet Nr. 21 bir sichtlich der Firma Ubolph Pelz in Wirfitz eingetragen: Dir irma ißt eilosch n. Wir sitz, am 21. Januar 1920.
Vaß Anmn'ggercht.
W fa chm III. 1104141 Am 12 Januar 1920 ift einzet agen Aht B unter Nr. 1 beg Hand lgregisterg: Für die mit dem Sktze zu Walde nuten. Kreis Mahrnmngent, unter der Ffüma Holz nud Bann dato ie Genst wilbe⸗ branvt beslehende Aköiengrfellichaft, deren Gesellichaftebertrag am 12. April 18989 festgeft Ut worden, tft in Wishwill au der Memel eine Zweigniederlassung er⸗ richte. (Gegenstand des Unternehmen ist: I) Der Griweib und Fortbetrieb ber blgher unter der Firma „EGrnst Hilde brandt · Maldeutenꝰ beteiebe nen Säge⸗ und Holzheorbeitungaroerke, der Holj⸗ und Baugeschäfte, der Ziegeleien und aller Nebenbeirtebe,
2) bie Errichtung hon und die Be⸗ teiligung an solchen Unternedmungen und Arlogen, welche auf die Holzbearbeitung Bezug haben fewie der Bettieb aller mit derartigen Etahlissementz in Zuasammen⸗ hang fiebenden Handeltsgeschifte und
Unter
phrr wrnnd na? Boden. Vas Grerndkapttal jetzt
1250000 S.
Weit Beschränkung auf biese Zwelg⸗
riederlaffung ist dem Sägewerk gp rwalter
Geich Schiaansti in Wischwil mit der
Befugnig Pr okara erteilt, die Fiema der
betrgt
von mebrt ren Vorstandtmitgliedern oder mit 6 Piokaristen der Gesellschaft zu vertreten.
Gegenwärtig ist der Fabrik direktor Adolf
und ist dem Zimmer meistet Theodor Hom⸗ bre wok, dem Kaufmann Albert Vahl⸗ pohl in Könies erg und dem Kaufmann i s wn in Maldeuten Ge sam tprokura rte ilt. Die von der Gesellschaft autzgebenden Bekannfaachur gen erfolgen durch den Vorstand im Ventschen Reichtanseiger, in dirsem eriolgt auch die Berufung der Generalp⸗rsammlung. Amtggerickt Wischwill, den 22. Januar 1520.
n Ia mm n . [110445 In unser Handelgreglster ift bei der Firma Raguer Nislfssn eingetragen, daß dem Kaufmann NR. Nilsson junr.
Prokura erteilt ist. TöBismar, 29. Januar 1920. Amts gericht
—
r g ren m r. 110446 In unserm Handel zregister ist heuie die
Firma Gent Bagert in Wismar in
folle Nerleung dis Sitzes nach Neulslln
gelöscht worden.
Wismar, 509. Januar 1920.
: mr agertchi.
— —
1 110487
In vnser Handrleregister ist heute die Firma Heintzich Kiüfahl mit dem Sltz⸗ Bidmar und dem Kaufmann Heinrich ftufabl in Wizmar alt Inhaler einge⸗ zra gen.
ie ka, den 30. Zanuar 1526.
Am i gger icht.
v La m nn. 110418
In anser Handelsregister ist bei dei bie sigen Firma zagck d Cn, der durch Grbgang erfolgte Lebergarg der Firma auf die Witwe Carolin Haack, geh Wanff, in Wiamar und die Erteil ing der Hro— kura an den Zig leit chniker Israel Richard Hocke in Wigmar eingertah eu wor ken.
MWismar, den 30. Jaguar 1920. Amtsgericht
. 1110419 Ja unter Hantkelgzregtster B in heute unter Nr. J die Fring Kägemerte Carr sharesen, Ger ell sekast mit he- ick r ü arte Gastun gz, Can mh ann sen het LVitzen Reansen eintgenggen. Gegen⸗ starnd Des U ternehmen z ist der Gettrieb einrß Götgew ik foi der An, und Ver. lauf vos Holj. Stammkapital 50 000 4. Geschäftsfabrer: 1) Kaufmann Wilheim Stricker Gamrmthdusen, 2) Ftaufalann Ernst Egger ann, Helsa. Der Gesell⸗ schaftshertiag ist am 10. Dezember 1919 sengenillt. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: a. wenn vur ein Keschäst⸗führer hestellt it, durch vtesen olletn, b. wenn mehrere eschäfts führer bestellt sind, durch zwei Geschäfte führer gem inschaftlich oder kurch i en Geschäf führer und einen Prokumsten. Die Bekanntmachungen her Gese llschart erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze ger.
Witze nhensen, den 27. Januar 1920.
Vas Amtsgericht. Abt. J.
ö 110450
Im Hantelsreglster A Nr 1 iß tei der
Fi: ma Thendar Gchmidt, Milwen
berg. elnactragen: Die Fumn ist erloschen.
Zehdenick, den 27. Januar 1929. Das Ants gericht.
ö wkätz, Mr RRR. (1110451 Auf em Blatt 259 det Handelzreaisterß über ble Firma Max Feitzsc)h C Ge in Au shrnng ist heutt ein getragen worden: Dle Firma lautet künstiig: p. Max Gckæ vf.
Büößblttz, ken 309 Janugr 1920,
Das Amtygerlcht.
— — —
on g en. (II0 52]
Rog BneGnm.
In unser Handelsregister Ahtitlung A ist heute unter Nr 59 bie offene Han delt. gesellschaft in Firma König nnd Richter mit dem Sitz. in Bassenm eingerragen worden. Dle Gesellschafter sind der 3 hl⸗ messter Otto König und der Kaufmann Johannes Rim ter, beide in Zessen. Di⸗ Gesellichaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.
offen, den 10. Dezember 1918.
Amttzgericht.
—*
1104531 Unter Ar. 60 des biesigen Hand- lt⸗ regtsters Abteilung A it heute die offene Handel ggesellschaft in Firma: „Gesrg Marquardt Jahaber Walter und Georg Marquarht Gartenban und Lan dtwirtschast Jofsen, Stab nrauch⸗ straße Nr. 90“, eirgetrager worden. Die Ges.schafler sind: der Gärinereibesitzer Walter Marg ardt uad der Faufmann Georg Marguarpt, beide in Zofsen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1920 be⸗ gonnen.
Z3aofsen, den 16 Januar 1920.
Steph in Freiwalde allttntger Vorstand
. Holskand ! — Zattenleberls ssung beg mitt dem Sitze ker Hauptn te derlasurg in Kirn bestehenden Geschäsit. — Sitz: Dam d earg (Bfarz)
II. Tenderung einer eingetragenen
Füumn:
Die Firma: „ Westpfalziickhe Trock⸗ nerei und Nin hermtttelfahzen? Gesell-
Vie Gesell chasterin Frau Mennel ist Zweigniederlassung zusammen mit eintm schaft mit besch änkter Haftung“ walt
dem Sltz in Zweinräcken wurde ge— ändert in Firma: „Wet ofälzilche Ran⸗ delsgesel schaft mim be segrd akt n Raf- tung“. Der Zweck des Begeaslands des Naternebhmens wurde auf Hanvelageschäfte leder Ait, inshesorder⸗ auf den Handel mit Leheng⸗, Genuß,, Futter⸗ und DYünge⸗ witteln außgebednt. Das Stammtapital wurde von 45 000 A6 auf 509 000 S er- böhbt. Der Geichaftssährer Moritz Srnß ift aut geschicben. Zu Geschäfttfähreen wurden bie Kaufleute Hermann Ham⸗ burger und Karl Börfler, beide in Zwel⸗ brücken, bestellt.
Zweibrücken, den 27. Januer 1220.
Arat gerichi. zw ol hrueh er. 110455] Handel sgzegtster.
Aenderung bet etner eingetragenen Firma: Die Firma „KGastag Tehaen“ mit dem Sitze in Laudguhl ist fett 1. Januar 190 in eine offene Hanbelegese lschaft unter der gleichen Firmenheieick kung zum Forthetriebe detz unter ver früheren Ginzel⸗ fiema betriebenen gemischten Waren⸗ eschäftz überataangen. Geickschafler sinb die Kaufleute Bernhard und Karl Lehne, belhe in Land uhl.
Zwetbäncken, den 28. Janus, 1920.
Am itzgexicht.
wle KR nn, Rn ehem, II10456 Auf Blatt 1763 der Handeltregifterß, die Iktirngesellsckaft Hreedaer Rand Filiale Zwackan in Zwackan ber., ist heute ern getragen worden. Fran Mancuse ist aus dem BHorstand ausgeschieden. Zwickan, den 28. Januar 1926. Das Amtgger icht.
Zwick na, & nein . 1186457 Auf Blat 2530 dieß Handelare ift rs ift beute die Fiüma Fretedzicihͤ WBggner in Zwickam und als ihr Inbaber der Kaufgtann sarl Friedrich Wagner in Z oickau eingetragen worden. Angegchener Mheschäftgz veig: KGrotzhar del mit Kakao, Schekolanrn- und Juck raaren Zwicihan, den 29. Janugt 1920. Da Ant erichĩ.
6) Vereinsregister.
C Inn, F He Rn (110748
Ia das Bereinsregister it unter Str. keute folgende ein getragtn wor hen:
KRewerbe⸗ Be nente ne Finz . Mh. Die Satzung ift am 24 Oltohber 1819 errichtet Der or and sitzt sild zusam men aus em engeren Vorstande und aut zwel Gr uppenvorssänden
Der engere Norstand besteht aus dem ersten Votsitzenden, dem Schrif führer und Kassierer. Die Gruppen fiäude setzen sich zusammen aut je 5 Mit, It-dern der Handwerker und Gewerbetreib enden. Der engere Vorstand vert itt die Gewerbe⸗ vereinigung nach innen und außen gericht⸗ lich und außergericktlich und führt die Reschlüfse des Gesamtporstandes; aug, herust und leitet vie Generdi pee sa umlung. Zar Zeichnung genügt bie Unterschritt von zwei ittaltedern desß engeren Vorstands. Die Beschlüsse aller Va same lungen werden mit einfacher St mrtnwehrhest gefaßt. Bei Stimmenglelchheit entsche det
das Los. Vorstand: 1 Kaufmann Karl Paul Unkel, 2) Faufmann Heinrich Vogt, 3) Itw meim n ster Don iel Schooy, alg engerer Vorsta ny, ) Schreinermeister Nikolaus Küpper, b) Sch le ss⸗meister Wltelm Küpper, 6 Cauunter eh wer farl Runkel, 7) Schuhhändler Hans Still, s) Canfmann Max Borgte, 9 TCaufmann Karl Hett, 10) Kaufmann Peter Rahm jr., 11) Gastwirt Konrad Nußbaum, 12) Gärmer Hermann Grill, 13) Schꝛiebemelster Fritz Götte, alle in Linz a. Rh. Linz a. Rh., ben 10. Jauner 1620. Amt ggericht.
) Genosenschastg⸗ register. AKneChem. (110458
In daz Genoffenschaftsregister wurde heute bei dem Gia Fanfzverein Hachener Colortalmarenkũ nbler eindaatr agen Men nfs en schaft mit descht atter Haft⸗ hpfllicht“ in Aachen emgetragen: Dle daf summe ist auf 1000 s erhöht Furch Beschluß der außerordentitchen General⸗ versammlung dan 19. Januar 1920. Uachen, den 29. Januar 1920. KAmtggericht h.
W —
Aa KIava-. I 194g] Im G nossenschafisregisler ist bei der
An iigger ett Trerbrües om. Illo 54]
ande lsꝝe gister. — I. Nen eln getragene Firma: a! „Eudwig Kuntz.“ Inhaber:
ann n, 3) der Grwerh, vie Rerwertung nnd
wäig Kuntz, Kaufmann in Klen a. Rahe
El ktrizi ta n Ma schi zen genbssen-⸗ Ich ait Nerdin. G. . m 6 G, eigde⸗ tragen: An Stelle des Hofbesitzers Karl Lemke ift Hofbesizer Wlheln Kenk in Nerdin zum Vorstandemitglled gewählt. Amtig ericht NUnklam, 26. 1. 1820.
ArOlIgeꝶx. Ju kas Genossenlckastgregister des unter- zeichae nn Gierickltßz ir rter Nr. 26 het. der Geresse schaft Tealdeckicher Zeit unge verein. e. G6. m. 8. SG zu narglsen folgende am 25. Zaruar 1913 tingeiragen wa den: Duich Heschlaß der Gererelpersamm lung vom 123. Tejember 1919 in die Ge, To fsen schast auge löst. Zu iquikatoren ffii
die bis hertgen Vorsigatamizeite der bestellt. Vert uz mir den ces bon drei Vorttandz, Engrt ggene Genofft aft nit. beschränkter
Lat gericht Axz Ifen. AnNο . 10s ij In dag Gen ossen schaftsreglfle: wude eiugetragen: . Am 17. Fꝛanusr 1820: ⸗
1) bei har. uod Varl hu gra fen · verein Hanng mitt eingetzag eng Ge⸗ wpfsen schaft za nanbeschräutt⸗, Haft. vfl ich n Hanns wies: Die Belanut, machungen erfolgen nunmehr i der er, dandszeitschrist „Her Genosstnschafter in Renenghurg. ⸗
2) bet Ebhar unh Dar lehenskasfen⸗ verein Ftlingen bei Aichach einge⸗ tragene Kenny ffentchaft wit une ch - änkter Gwafthflicat mit dem Sitze in Klingen Vie Kiekanntmachungen ere folgen nanmehr tn der Ver kandezenschtift Der Genoss⸗nschafter in Regensberg.
3) keit par- unn Darlt hen ta ssen deren Rnudnyertzell ein'getragent Eöen z ssenschast mit 61bνschrüntter Ga hhnflicht in Ruppertazell: Die Re— kanntmachun gen erfolgen nunmebr in der! Berhandg zeit schrift Ee Genessenschafter in Regensburg.
4) bei Spar und Darlth en dkassen⸗ weren enges feld k. Landsberg em Lech eingetnäagene Gens fserschast wit n heschränte er Hafthflicht in Legen. feld; Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in der Ver bandezenschrist Ver Henossenschafter in Regenghurg.
5) bei Snar und Par lehrngkaffzn⸗ werein Riem ant otöerg eingerragene Ker sensche ft mit nn besche ünkkter Haf pflicht in Gismannebergz: Vie Beka utmachungen erfrlgtn nunmehr in vr Verband eltsch ift Ver Genossen⸗ ichafter in Regrns hurd.
6) bet Gyar unk Darlehen kassen= veretn ang tneid a / . ein gent agent Ch ex possen schatt mit wn h eschn än ten Haftpflicht in Langweihr Vir Ber⸗ öffentlihungen haben nunmehr in der Verhandgzestschrit Der Genossenschafter“
in Regen tzhumg zu ersolgen. .
7) bet Kanz em in tschaftl. Dar le hen g⸗ Ffassenhges ek Mohelsbhaulen ein ge⸗ tra gene HBennttenhcherkf mit 1 he⸗ schrüär ter Gaftpflicͤht in Modrlg. hausen! In er Generalversamalung. vom 28. Jult 1918 wurhe an Stelle dis ans eschledenen Vorstandsmirglieds Georg May der Schmtedwmelster Josef Schmld von Rockibrrg in hen Rorstand gewählt. In her welterin Rrneralrersammlung vom 23. NRybembrr 1619 wurde an Stelle detäß inzwischen verstor benen Vor standsmltglieds Josef Schmid der Schwiedmeister Anbreatz Fi kel in Hocktberg alz neues Vorslandtz—= mitglied gewähnn.
ð) bei Darlehengkasservergin Markt, eintzettag eng GenoffentchMaft rt rein- be schrüntftez Pafhflicht in Marht: An Stelle pia autzgeschledenen Vorstande« mwöiglledß Georg Hillenbrand wurde der Landwirt Joses Frletz in Markt als neurst Vor andamifglied gewählt.
8) am 19 Jannu 1920: bei Shar⸗ nb Dorlehenstafsev verein Otzer⸗ Bernbach * üichuach eingetragene Ge⸗ nesfensech ! mit un he sckwürmkter Haft vflicht in Oher verubach: Die Bekannt- machungen erfolgen nunmehr in der Ver⸗ bande zeitschrift Der Genossenschafter“ in Regenzhyrg.
10) bei FKvar, nad Darlehen g'assen⸗ verein Hohenzell H. Hichach ern 6 Genofsenschast nrtt nm,
eschräakter Gafipflicht in Hoh en ze: Die Bekanntmachungen erfolgen nanmehr n der Verbande zellsch⸗ ift Der Genossen, schafter in Regent bung.
11) bei VarleBzerz kassennerzit: Sach- bor eingetragene ien gfsenschaft mit un desche knkter Haftpflicht in Goch. vorfi lg nene RVorftandtmitglieder warden gewäßlt: Wetzl, Franz, und Wex. Joses, beide Gütler in Hochdorf. Daz Vorstan des mitglied Vitus Jiegenaus ist a Sgeichleden. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen nunmthe in der Verhandzzeischrift Ver Genosse schafter' in Regentzburg.
Am 27. Januar 1926:
15) hei Sygr, nud Darlehen s⸗— ka ffenverein Gachern eingetragene Genn senschast mit nnheichr anmtter Haftpflicht in Bachern: Die Belaunt⸗˖ machungen erfolgen nunmehr in der Ver band teln chrit Der Ger oßenschafter“ in Regenghurg.
Am 24 Januar 19270:
ö! 2 5 6. 79. z ö ö) der Darheherskaffennerertz l. d lichkert darnnter bar Porfsebet oder
faltern, ein get raꝗene Ghennffenshaft ait nubeschränkter Haftpflicht in Mff altern. Daß Statut wurde am 11. Januar 1920 errichtet. Gegensland detz Unternehmens ist der Betrteb eines Spa und Varlebenzgeschäftz zu dem Z weckt, den Vereingzmitgliedern: 15 die zu brenn Geschäftg⸗ und Wirtschafesbetriehe nöttgen Geldmijtel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder ju erleichtern, 3) den
LSandwirtschaft lichen
nung geschieht in der Weise, daß die Jeich⸗
Verkauf ihrer lantwirtschaftlichen Gr zeug / nisse und den Bezug von threr Natur rach aut sckließlich sür den landwirischastlichen
Besrib hestlmmten Waren lu bewhrken elngetragen bei Rr. 443 Herrtebggenosen- und 4) Masckinen, Geräte und andere schaft Berliger Kraftdroschkenbesitzer, etn⸗ getragene Gen essensckaf. mit beschräntter Panspflicht: Die Gengssenschaft ist auf⸗ CRegol. fa darch Veschlu annar
670. Kiqukateren sind Wilhelm Knn
Gegenfstände des land wirtschafllichen Be⸗ triebs ju beschaffen und zur Benützung n überlassen.
Ber Porstand vertrut den Perein ge⸗
III0460) richilich und außergericktlich a5 Maß⸗ und Fusiay Protke, — und Berke, den 27. Januar 19820. k ch 4 f eln ng der 1 D ft ya R, ei get nE M ena o sse⸗ chart wirt astlichen
ade degs Gen ossenfchaf S esetzes
zachnet für den selken. Hie Zeich ung et. erbt rechtzrerbin bIich in der Weise, daß wmindestens diet Borstar damit li det zu dez Firma dez Vrreing bre Namens“
unteeschritt hirnnfügen. — g 1. Alle 5sfenilich . Bekanntmachungen der vo? Grünen Kreig, wngetrageng Köeacffen. lun voin 8 Norember 1518 It die Ge—
Denosser schast, außer der in 2 Ziffer 1 Ablatz 2, werden un ter ber Firm eg tz
nmltalt- dern unterzeichnez und im Bayeri
sche Ge nr ssen schastzhlatt (PVerbar nt. kundgabe) in Läünchen veröffentlicht. Im oörtgen wich auf den Inhrit bis bei den Iften bei blichen Statuttz Bezug ge—⸗ non men (Bl. 2 der tien).
Vie Mitallder diz Voistands Rrd: 1) Lebsanit, Michael, Vürgerrmeifter, Vor⸗ seher, 2) Wiedemann, Johann, Dedonom, Stellvertreter dez Vorst⸗bers, 3) Koch, Jesef, Delor om, 4) CWsedermann, Josen, Ottor om, 5) Link, Lernhard, Or lhnom, länttlich in Affaltern.
Vit Rlnsicht der Utfte der Geno fen isi während ber Dienststandea des Gericht jedem geflattet.
Ha tsgericht Augst bhurg. Negiserrgertäht 1104621
.
In unser Gensssenschafteregtfier in heute un ter Ne. 19 die durch Statut vom 8. Nohem her 1919 errichtet SGenessenschaf⸗ unter bir Famz „WMerzbarfer Sper⸗ und Datz le nk fsen⸗Werz in, in gelrra hene Gennsten schest mit un besckränk⸗ ter Haftpflicht“ in Mergzk orf Bb. Retnus (Mart), eingttragtn warden. Gegenftand bes Unternehmens it Beschaffung ber zu Varlehen und Krediten an die Mitgiteder er order ichen Gelvmittel unb ie Schaffung bworiferer Ginricktungen zuz Förderung ker wärt chaftlicken Lage der Mäüglleder, ng be svnudere: 1) der gerteinscharfliche Bezug don Wirtsckaftabe dürfnifsen, 2) die Her⸗ stellung und der Ahsatz der Grzeugnifs des landwirtschafilichken Betrichbß und deg ländlichen Hewerbefllißegz auf gemenn—⸗ schaltliche Rechnung, 3) vie He schaff ing von Maschinen und sonstigen Gebrauch.. gegenständen auf gerreinschaftliche Nech⸗ nung zur mietweisen Uehrrlassung an die
Mitglieder. Bekanntmachungen ber Ge
Na blen berg,
nuar 1920.
durch zwei Lichtdatoren.
senst kurch den Voislehtr allein in dem HGenossenschafte klent in Neuwied. Vorstandmitglieder sind: 1) Friedrich Schulze (Hahn), Bauer und Gemeindevorste ber, 2) Friedrich Schulze (Edeit), Halbhauer, 3) Paul Ketllitz, Bauer, sämtlich in Mer zdorf. Vie Willen gerklärung und Zeichnung für die Hen ossenschast muß durch mindestengz zwei Vorstan amitglle der, darunter den Vorort. steher oder seinen Stelleertreter, erfolgin; die Zeichnung geschicht in der Weise, daß die Jeichnenden za der Firma deg Rertinz ober zur Benennung beg Vorstands ikze Namen gunterscheift beifügen,. Die Kin- sicht der Liste der Genossen ist während der Blenststunden des Gerichts jedem gestattet. Baruth, ben 10. Januar 1920. Das Amtgzarricht.
HR arnth, Hark. U1lo0ots3]
In unser Genosserschaftsregister tft h: ute unter Nr. 21 die durch Siatut vom 13. November 1919 errichtet⸗ Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Rlasbarfe har, und Darlehn Sskeffen Werrin, etw getra gene Gerd fsenschafg mit mn. r schr än ier Haftpflicht! in Rlal⸗ dors B. Bernthß ein getregen worden. Begenssand des Unfemehmeng ist Ge⸗ schaffung der zu Darlthn und Kredtten an die Mitgiteder erfurherlichen Geld⸗ mittel und bie Schaffung westerer (Fin⸗ richtungen jzur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, ingbesnn dere: s der gememlchaftlicht Bezug don Wirt- schaftsbtrürfrifs n, 2) die Hetstellung und der Absatz der Grjengutsse be land wöiit⸗ schaftlichen Betriebs und des Undlichen Gewerhbefletßes auf gemenschaftliche Rech⸗ nung, 38) ve Bescheffung von Maschfnen und sonstigen Gebraucht gegenständen auf gemein schastliche Rechnung zur mirtwelsen Ueherloffung an die Mitglieder. Mekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen, wenn fie mit rechtlicher Wirkung für den Rrrein berbunden sind, in der für die Ze chnung ke Vorands für den Verein hestimmten Form, sonst durch den Vor— steher allein in dem Landwroirischaftlichen Genossenschafte blatt in Neuwied, helm Eingehen dirsetãz Blatteg im Reichsanzeiger. Vorstande mitglieder sind: 1) Zohanneg Görsch, Vlerielßkauer, 2) Wilhelm Groß. mann, Häusser, 3) Albert Städtefelb, Bauer, sämllich la Klegdorf. Die Willen g⸗ erklärung und Zeichnung für hie Geng ssen⸗ schaft muß durch mindestens 3 Vorstandtz⸗
seinen Stellertreter, erfolgen. Pie Zꝛich⸗
nenden zu ber Firma des Vrreing oder jur Benennung dez Voꝛrstands ihre Namengunterschtift belfügen. Die Einsicht der Llste der Genoffen ist während der Vieyststunden des Gerichts jedem ge stattet. Baruth, den 15. Jannar 1920. Datz Rimttoericht.
nerinan. Iitoasg
Georg Irwschler in Rottluff ist aus dem
Ss kar Hahner und der Polheiobersekretär
belde in Berlin. Berli Mitt. bt. Is ner inn. liga sb)
In das GSenoffenschafteregtser it heute eingetragen bi Nr 822 Fraurter werb
d aft mii beschräofter Hafipflicht; Die Firma ist (eä dert in Freauen⸗Rrwenb,
Haftpflicht. Frau Martha Keßner ih auz dem Borstand ausge s le den. Fran Mania 8b AUedrestn, in HBerlin⸗ Wilmersdorf it in den Vorstasd gewählt. Berlin, den 27. Januar 1920. Amtg⸗ ger cht Berlin. Mittt. Abteiung 83.
1 IlI0 4661 In das Genossenschaftsregtster it deut- eingetragen bei Nr. 175 Spe, und Du lehrt kasse eingetragene Ger nfsenschat mit unbeschränkter Harry flicht — Mah ltz= dorf — Paul Berenstecher ist aug dem NVorstand ausgeschte dtn. Gustad Müller ist n den Pestand gewählt. Helin, den 30. Januat i520. Tt gertcht Berlin. Mitte. Aht. 85 ä ek Ein. 110467 In das Genossenschoftäregister ist heute eingetragen bet Ne. 710, Spare und Har⸗ lebnekasse kLeß Verbanzesg der Volirei⸗ Rear ten Brenßen eingetragrne Bennssen— schast mit beschtänlter Orr ipflickt: Fran Fuhtmann und Ernst Schrader sind eng dem Vorstande augerh it den. Rudolf Hönow uad Gustah Sobuß sind in den BVorsftand gewäblt. Berlin, ben 39 Ja- Anitÿgerlcht Ber lin⸗ Mette Abtellung 88. B äithk zT. 110527 Im Renossenschafttzegifter der Gicken⸗ dur ler Ot st ger wer tu ng z ens enschast e. G. n. B. S. ju Kicken o ef 1st ar 28. Januar 1920 eingetragen worden: Die Gen ossenschaft ist aufgelöst; zu Liqui— batoren sind heftellt: Jafob Thielen nd Johann Lamberty zu Bickendorf. le WillQen zerklärung und Zeichnung für ble Genossonschaft erfolgt Lechs verbindlich
Amit gerich Bit önyrg.
F e Im Mn. Iillod os]
In unser Genossenschaftaregister Nr. 108 ist hei ber Gdsba Geasgssenschaft oft⸗ entscher Anoth erer eingetragene Ge⸗ na fsfensch ait wit belschränttr Haft- S flicht, hier, am 20. Januar 1920 eln get agen werden: Durch KReichluß der Ge⸗ neralhersammlung der Genossen vom 26. November 1919 ist die Flung der Ge⸗ nossenschaft geändert in Goda Geno ssen⸗ schaft ostveutscher Epotbeker für Her— üellung, irkauf und Vertrieb pöarma— zrutischer Spejtalitäten, Eingetragen Be⸗ nossenschaft mit beschränktet Dastyflicht Die Haftfumme ist auf 300 Æ enhöht.
Amt gericht Greg lan.
e e te n,, n, Wäonnim. 110469
Fun daß Genoffen schaftaregtster it am 26 Januar 1820 bet Nr. 4 Laub ichen Phar, and Darlehkäskaffe, ein ge⸗ tragenen ian fi uschaft itt deichr ant. ter Gasfmnflicht in Kerngencken einge tragen: Der Sesitzer Karl Vach JI. in Bomntuchen ist aus dem Vorstande aus- auschleben und an seiger Stelle der Stell⸗ m ichermeisier Auguft Möng in Born« fucea in den Vorstand gewählt. Amts⸗ gerlcht Bütow.
CHhem mf tn. Illo 70
Auf dem den . Grodulten. Berteilumn n e⸗ Berris zu Rottlaff. ein getragen Me. nwffenschaft wit beschränkter Saft⸗ ff tcht“, mit dem Sitze in Rattluff be— trefftuden Glatie 61 tes Geuossenschafta. regffterß ist beute eingetragen worden: Daß Statut ist in den 55 335 und 40 durch Gentralbersammlung oeichluß vom 22 Nevemher 19518 abge4ndert worden. Danach ist der Geschästsantril eineß Ge⸗ noffen auf fünfuntsi big Mark eꝛhdt worden, ebenso bie Hastsumme (bte her beide 40 A) Dtr SSchlosser Johannes
—
Vor ft aud autzgeschiehen. Zum Mitalied des Vorstands ist beftellt der Schlosser Will Hartwig in Rottluff. miggerscht Chemnitz, Abteilung E, am 28. Januar 1920.
Choemn it n. [io 7 i]
Auf dim ben „Gina fs, nud nan, virein Re stbesnldeter, eingetragene Genn fer fch aft mit besch ünkter Saft. pfl icht in Chemnitz. betreffenden Blatt 98 des Reicht genossenschaftzregifters ist heute ein getragen worben: Der Gerichtssekretär Otlso Phslspy und der Aktuar Near Vler⸗ ling, beide in Chemnitz, sind autz dem Borstand autzgeschleden. 31 Mitgliedern dig Voissar dz sind beslellt der Lehrer
rarz Feitzsche, belde in Chemnitz. ö Amtzgertch Chemnitz. Abteilung E, an 30. Zanuar 1820.
Cox hack, Illo? 2]
In bas Genossenschaftsreatster ist zu Ne. 2) — Kirchspiel Gpyner Sparn—= mund Darlehnskaffenverzin n. G. m. 11. G. zu Ghpe — heute folgenden ein⸗ getragen worden:
Landwirt Anton Schulte ist aug dem Vorstand auggeschleden und an srine Ste lle Maurer Jostf Althaus in Hillerzhausen
In das Genyssenschaflsregister ist heute
vom 23. *
gemahlt. Corhkach, hen 27. Januar 1920. Las Auntdgericht. J.
r —
tractnen Genoffensckast; Gemerblicht r nie rster zu Mini,
rng e 9 gi s e man '! ann taackungen erfolgen un
ma der Geng ssnsckalt 1 Lank⸗ Berossenichaftsblett in
am ri ve ch iat er G ftpflicht l. Willich, Neuwied, bei defsen Eingehen in Relchs.˖
eingetragen:; — Daich Beschluß der Ger eralversamm-
nr ssenschast aufgelöst nad sind Sar netz er- me net Carl Sasch, W lick, und Mitzel Hinzen, Osterath ji Liquidatorrn befielli. Cref⸗lv, den 29. Januat 1920. * Amts ger lh Par nmRtadz. 1104749
In unler Gentssen schaftsregisler warbe hente hin sichtlich der Firma Bezirks En suenader Ein Darm stads, zin getragen Ger pff en scha ft wit be shrünkter Gaft⸗ pflicht in Darm stadt eing- tragen: Adolf Klar und Fritz Gtahl sind aut dem Vorfland ausgtschleden. Kaufmann Gustay Hochmuth in Arheilgen ist jum ordentlichen Vorftanzsmitglitd beisellt,
Darm tadt, bea 20 Januar 1920
Hessischeß Amtagertckt Varmstart J. Mä rem, n n e im. 102375
Ja das Genossenschafißregistee warde au 28. August 1819 ba den Mäder g= hein ⸗Dinerni er par. nnd Rar-= le h ns af ener eig, eiggrtoysg gene Ge- * ff en s eh aft it undeschräntazr Haft ii ia Ruäßhrr e def etegetregen: Rn Stele ber auagtschledenen Vorflandt⸗ mitglieder Franz Tonnet, Michael Siflig und Gerhard Bönsch warden in ben BHor⸗ stand gewählt: Amandus Stemimeler — sie llwertretender Rarsttzender —, Ghristian Mauß und Bartel Lambert, allt aus Müprderz heim. Hermann Josef Wenzel wurde zum erelnsvorft⸗ ber gewählt.
Amts gerzikt Puürgn. . 110377
Ia unser Genyssenlchaftgregt? es ißt ein. getragen unter Nr. 32 Fin und BGer tanfgena ffenschaft für das EGrete- ge reer be eingetragene Henn fsentfchant alt beschränkter Haftflicht in &en= kirchen. Sta unt vom 5. Zagnar 1920.
Gegenstand des Unterachmen ist der gtmelnschafiliche Flnkauf aller zum Wirte ˖ Lerrerhe ersorderllden rtttel und der Atsatz an die Mitglieder. Belannt⸗ machungen der Genofferschaft erfolgen unzer der Firma, gezeichnet von 2 Por⸗ standzmitg it dern, iin Deutschen Genofsen⸗ schaftsblalt in Berlin.
NVorstan dsęmttglleder sind: Karl Glinde⸗ wann, Wat, Vonsitzt nder, Peter Vüren, Wirt, Geschkätts ÿhrer, Willy Paar, Wlit, ftellveriretender Vorsitzender, alt in Gäag⸗ kircher.
Vie Willensrrklärungen deg Vorstandt erfolgen durch 2 Vorstantemeitgliider; die Zeichnung geschleht, ia dem 2 Vorktandt⸗ mitglieder der Firma ihre Ramengunter⸗ schrtft heifügen.
Die Ginsicht ia die Liste her Fenoffen ist während der Sprech unden der e⸗ zich *aschretberei dez Amitzzericht; jedem ge st ttez.
Gugkiz chen, den 24. Januar 1920.
Das Amts zericht. Frank Hart, Man. (I 10479 Ven üffeutlichnmng
ann den Ren g ssen fchafta re gi tex.
In dasz hiesige Genossen schaftgregifter wurde am 28. Januar 1129 eingetragen bie Renfeuner An,. nad Ger fanfg⸗ genoffen schaft, eingetragener Ge- as ssenschaft mit beichrüänkter Ka ft ˖ pflit nst dem Sitz ju Frankfurt 2. Mein ⸗ Haufen Das Statut in vom 14. Januar 1929. Grgensfond des Unter⸗ urbhmeng ist die zemeinsckatliche Be⸗ schaffung vor wär lschaftlichea Ge brauchg. gegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglteder im kleinen sowte den gemelnsame Absatz von GErzrngvissea der eigenen Wirtschaft der Mitglieder. Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie mit erchtllcher Birkung für dte Gen gssenschaft derknnden stad, in der für die Zeichnung degz Vorstendg flir le Ge⸗ nossenschaft bestinmten Form, im Land wirtschaftlichen Sen ossenschaftgz blatt in Neuwied. Willen zertlärnngen und Zeich. nung für die Genossnschaft erfolgen durch mindestens diel Varstan om liglie der, dar= unter den Vorsteher oder feinen Stell.
nosserschaft oher zar Genennung deg Vor. stands ihre Namentunterschrift beifügen. Die Mstalteder dez Vorftanktz sind: vo alg Sins, Vorst'her, Hier Strzoda, sellv. Vorstehrr, Georg Wendel II, Georg Reinicke, Hermann Gritschke, samtllch Gärtner in Hausen. Dle Haftsumme be⸗ trägt 10090 S,. Gin Genosse darf nicht mehr alg H Antelle besizen. Die Cin ficht der Liste her Genofsen ft auf der Gerichtt« schrelberet während der Dienststunden ledem gestattet.
Frankfurt a. Main, den 28. Januar
1920. * Amtsgericht. Abt. 17.
In unser unter Nr. 23 folgendes eingetragen worden:
VSsllenberger Spar nnd Darlzhnd-= ka ffenvomereln,
ö, e dee ,,. alf ait nu ränkter Gaßsty
in Wollen berg. Gegenftand des Unter. nebmenz ift die Hesckaffung der zu Dar, lehen nad Kreriten an mltolie der nn, n n, m 42 , weiterer Gurlchtungen zur Förderur wirtschaftlichen 1a der me n
Ewald.
Bauern hassbesttztt, Vorsfeber, , Hor, , nn, wl
v rtreter, indem sie zur Flima der Ge.
Genossenschafte regisier ift felbft
Meitglieber deg Vorland sind: Albert
an zr iger
Vie Willen serkldrungen bez Vorstands ersol en durch ain deten ni MMüinglteher, unter denen ker Borsitz de oder sein Stell ger ireter seln muß Die Zeichnung ge⸗ schleht, indem Fi: 3 Mitalletzet des Vor⸗ fands ihre Namengätnttrschrtft der Firma der Her ossenschaft beifügen. i
Vie Ginst dt der Like ber Genoffen ist während der Mienststunden des Gericht ledem gestatttt. 9. j FGrelenwal pe a. D., den 2 Jan u Re 1920. — Vas Amttgerlcht.
Tuüratesnmkerg, don. 1104811 Bei dem in unserem. Henossenschafigz⸗ register unter Nummer 2 eingetragenen Borschuß⸗ Verzetun za Fäürstenberg a CGber ein etragene & cnaffenschaft mi unbe lch ünktzz Haftpflicht ist hrute eln getiagen worden: . Her stanfaann Evald Fiake ist aus dem Vorftaaz augelchleden und an seine Btelle der Maurer, uad Zlumermeister Kung Große getreten. . Färstenkerg a O. , den 298. Januar 1920. Dag Amtegrricht.
— —
Göüörktt a. (110482 In uaser Genossenschaftgregtister ist am 25. beiw 9. Januar 1920 unter Nr. 47 bei der Firma Rack. und KRletrtrzität- werk, eingetragene Fenn ff en schaft nr hr ich ra neter Gn Fs fficht in btatische, fol gendes elngettaeen worden;
Her Prokurifs Albert Sörgel ist aus dem Vorsiand aut gelchieden und an seinz Stelle dir Arttvorßeber Rrholf Husch tn den Varftard grewäblt. Etz tertr ih
auß dem Vorhand aut geschirden und an seine Stelle der Gemeindtvor leber Max Uäbler in den Voꝛrstand gewählt.
Amt gericht Gÿnsitz.
& otha. ; 1110436
In dag Genossenschaftgregister ist heute bei dem untet Nr. 154 eingetragenen Broß zetthacher har und arlrhag⸗ ra fen ve rein, ei getr age Genassen- schast eit nnßn schrärkter Swaftuflicht, mit dem Sitz in rote tzach, einge⸗ tragen worden:
Am Ställe des Landwirt? Tenst Möller ist Landwirt Alwin Wüstztmang in Groß⸗ rettbach in den Vorstand gewahlt.
Getha, den 19. Janugr 1929.
Daß Aratzgerich! R. xe. 11046841
In unser Genossenschaftsreglster ist heute auf Glatt 3 bei dem Anugemeinen Confnumwerein für Geeiz unk Una⸗= gegend, e G. w.. b. B. in Greiz, eln getragen worden:
Zusolge Beschl fseg. der Generale r- sammlang vom 21. September 1518 ist das Stafut neu errichiet worden. Der Degenstand des Unternebmens ist dahin gehend erweitert worden, daß zur Fi edernng des Uaternthmenß auch bie Herstellung den Wohnungen erfolgen kan und für dir Genossen Rabattverträgꝛ mil Gewerbe treibenden geschlossen werden körnert. Dir Sa tsanmm⸗ sür den Geschäftsanteil ist auf 60 S eihöht worden. Die Bekan gt⸗ machungen der Genossenlchaft erfolgen in der Rertzischen Vollgiettung in Sietz. Greiz den 26 Janua⸗ 1820.
Neußisches Amtsgericht.
Grdnk erg, Henan. [11045
In unser Genossenschaftsregister wurde , . der EGpar und Gershe stlaffe e. G. a. u. H. Kefsselbech folgegdes etngetragen:
1) zu Vorftlandgmitglithern warken: a. Heinrich Schmidt, Lehrer in Kesselbach, an Stelle deg verstorbenen Dnekttors Kasper Schwalb, vaselbst, H Heinz ich Schöne weiß II, daselbst, zum Kontrolleur nengewäblt, . der seitherte Rechner Jakob. Becker, vaselbst, winde wieder⸗ gewählt. 2) Aug tem Vorftand schetdet aus: Wilhela Becker IV. von Kesse . Grünberg, der 12. Janne 19260
Heft ches Autggericht.
Grünbern, Haegsen. 116436]
In un ser G'nossen schestgregist⸗ r iß beute bei Rr. 31 Eyar- R Dari hengkaffe zt teher⸗ COhmer eingetragene Ge⸗ uofsenschaft mit un beschfr dntte Gaft⸗ pflicht eingetragen worden;
1) auf Grund des Beschlufseü der Ge⸗ neralpersammlung vom 277. Ottober 1918: Die Genofenschaft bat fich in eine solche mit „heschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Flima lauttt Gpar. Ch Darlehen g⸗ kaff? Richer Ohraen eingetragene Gennffenschaft mit beschrüntter Haft- n flicht. Die Haftsumme beträgt 1000 „. 2) auf Grund der Generalversammlung vom 10. Junt 1918: a. Jum Vorstandg.= mitglied wurde Peter Carle 1. von Nieder Ohmen neu gewählt, p. aus dem Vor—⸗ stand scheidet auß Kontad Carle II. da—⸗ e
Grunberg. den 15. Januar 1820. Hessischeg Amtsgericht.
Grünberg, Sokhll eg. 110487
In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 365 bei dem Raiffeisenschen har, und Darlehn szaffen nerrin, eingetragene en schast mit um-= peschrün er Ga 96 in Mo hen⸗ burg a Oder, heute amn eingetrogen worpßen: Oe ĩ auß bem Vor⸗
e
. 11Iioq a daz hi Ge . nen . ae g 3
2 e, . n.
. , d l!
Id Jacob . unb an seine 56 in den ole .
Grůn K