1920 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

———

/

r

hoher, klagt gegen sßren (Ehmann, den Arhester Valertig Jaa cis, unbi fann irn Aufentbalt?, früher in Denncher, Perf ft rtiß 9. auf Grund der S5 16567 Absatz 2 und 1368 B. R⸗B., mit dem Anträge, die Ehe der Parteten ju schetven, den Beklogten für den allein schuldigen Teil zu Akären und ihm die Kosten zur Lan 1 legen. Dir Klägern ladet ven Be— äagten jur mündlichen Verhandlung bes Rechtsstrett? hor die vierfe Zivist- mmer dez Landgerichts ka Hannover auf den L*. tai E920, Bomittags RO uhr, mit ber Ju fiorderung, sich durch einen bei blesem Gerichte zugelasfenen Rechtsanwalt . Yrojeßbehollmächtigten vertreten zu affen. Dsanover, den 30. Januar 1920. Ver Gerichtsscheelber des Tandgerlchte. I[III325] Oeffentliche Zufstellung. Ver Fristur Hermann Krüger . Han⸗ noder, Vahrenwal berste. 64 a, Prozeßbepoll. mächttgter Jusllzrat Dr. Tihow in Han= goder, klaat gegen seine Ehefrau isc Krüger, geb. Freisc, früher in Brrelau, etzt unbekannten Aufenthaltg, auf Grund der 1665 und 1568 B. Gh. B., mit dein Antrage, die Che der Parttten ju schelben, die Beklagte für den allein schul⸗ digen Teil zu entlären und ihr auch dite gesamten Kasten des Rechtastreilgz zur Last zu legen. Der Kläger ladet die Seklagte 6 münblichen Verhandlung des Rechts. srreitt vor die 4 Zivilkammer bes Land- gerichts in Hannober auf den 6. Mäen 2820, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechttzanwalt als Proꝛeßbedollmächitigten vertreten zu laffen. Karin oner, den 30. Januar 1920. J Der Gerichtoschreiber bes Tandgerlchta.

I[III325] Oeffentliche Zu gelung.

Derxrier, Johann, g in Meinchen, Reismorstt. 25 J. Kläger, ver- treten durch Rechttzanwalt Dr. Heil⸗ Fronrger hier, klagt gegen seine Ehefrau Therese Prezler, geb. Schiller, in Imola, v. Fosstsnano, Propln) Holegna in Ilalien, Beklagte, nicht vertreten, wegen Ghe— schetk ung, mit dem Antroge, zu erkennen: . Die Ghe der Streits teile wird aus Versckulden der Beklagten geschieden. II. Die beklagte Partei bat die Koen des Rechtsstretzg iu tragen und zu erstalten. Der Kläger ladet Cie Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreiis vor di; L. Zivilkammer des Landgerichts Müünchen JL auf Hastag, den 26. Myril ETG. Baurm 9 Uhr, mit ber Aufforde⸗

Rechtzaanwalt alt Prozeßbevollmäch!igten 2 hestellen. Zum Zwecke der zffentsichen

be renn tagem echt. Lagte in dessen Berk, nämlich bei der Wuchs. den 22. Jaguar 1920 Preußischen Staatz bank ( Serhanbiung)

Ver Gerschtsschreiber deg Landgericht J.

fam mier des Landgerichts Müncken Ü auf

München, den 24. Fannar 1920.

Ver Gerichte schreiber des Landgerichtes J. Der Gerichtsschrriber dez Landgerichts I. IIII463 Oeffentliche Zustenlung. (1114551 Oeffentliche Zustelltng.

Hermtne Oftilie Zahn, gab. Schirmer,

in Plauey, Prot ßbeyo Amẽchtigter: Rechts. burg, Waldsir. 3, Proz - 5bevost mäͤchtiater: anwalt. Dr. Goldberg in Planen, klagt Rechttanwalt De. Kolgkt in Duit burg, Fenn ihren Ghemann Max Albert Zahn, fast gegen die Josefg Ber chtaler, früher früher in Planen, jetzt unbekannten Ruf⸗ in 6 enthaltJ, wegen bz widrigen. Verhalteng Aufenthalte, unter der Gehauptung, daß und bösllcher Verlassung, mit dem An. Beklagte ikm die in dem Klage antrag irzge, die zwischen den Partelen hestehende berechneten? Sachen gestrblen hab, nt Che zu scheiden und den Beklagten fur dem Antrage auf Hereunsgebe folgeuber den an der Scheldung schuldigen Tell zu Sachen: J schwarzer Tuch mantel, 2 schwar e erklären, und ladet den Bekiagten zur Klesper, 1 schwarzer und 1 blauer Unter⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg rock, 3 Hemben, 3 Schürzen, daruster eine vor die 3. Ziplikammer dez Landaerichtg schwarze, 3 Untertan, J Pele und! G zu Plauen auf den 26. März L920, 1 schwarze Bluse, 1 grau gestreifter Reck Borgzittags O Uhr, mit der Au tforde⸗ und 1 Paar Damenschuhe. Der Kläger rung, sich durch einen bel biesem (Gericht! ladet di Serklagte jur mündlichen Ver⸗ agel ssenen Rechtaanwalt alg Prozeß. bandlung des Rech igsireltz vor bie 3. Zivil. bevollmilchtigten berteeten zu lassen. kammer des Landgerichtg in Duisburg auf Lian, den 21. Januar 1920. den EO. März E9zO, Vor mitiags Der Gerichte schrelber des Landgerichtz. 9 mur gr en, , . ar w rung, urch einen bei diesem Gerichte lil zj Oeffentliche Zustellung. zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß- Ver Lehrer Zohan netz Free in Lehe, be vollmachligten vertreten zu lassen.

Körntrstraße 6, Pro eßbevollmächtigter; Jäastitrat Dr. Koellner in Verden a. b. Aller, klagt gegen seine angebliche Gheftau Florence Free, geb. Fihler, früber in

Läbe, etzt unbtkannten Rafenthaltg, wit [i107] Oeffentiiche Zꝛastellu ng.

den Antrage auf EGhescheidurg. Der

Yläaer lanei bie Beklagte jur münd. WMöter elm, Prozeßbevollmäch igter: Recht. ichen Verhandlung des Nechtsstreitz; vor anwalt ö . Ter me in Pr., . die drltte Zillkammer des Landgericht; in gegen den Kichttekien ? Sit? Nader. Verden (Aller) auf den 24. Kreil früper in Königsberg, Pr., Stein dam 8

1926, Bormittags Oz Uhr, mit der j

„lu fforderung, iich dutch einen bei diesem ier Behar ptupg, daß der G klagt. ihm Gerichte zugelassenen Rechtganwalt alt ein im Herbst ig id em pfangeneg bares Vr ozeß bevollmächtigten verfreten zu laffen. Darlehn von 1610900 schulde, das er

rung, sich durch einen bel diesem Gerichte beho lm ächtigten dertreten zu lassen.

fil13211 Oeffentsich? Zu te nung.

Ludwigshafen, Sleafziedstraße 10. Yrozeß⸗ b. vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Harrt Wolff ia Hzerlts W. 9, Potsdamer straße 15, klagi gegen die Gen kaffen⸗ Girozentrale in Dosen, vertreten durch den Bärgermeister Wichert, Krämer straße 15 16, auf Grund Dien stpertrageg, wegen unberechttgter fristloser Kündigung für den halben Januar sowie für Fehruar zung, einen hei diesem Gerichte zugelag ssenen und März 19 I9 bas Gehalt ein schl. Teute⸗ , benz ae n, ö. t ä. n h ; und tz JZʒZustendigke es unter⸗ Zustellung wich dieser Auszug der Klage zeichweten Gerichtu . daß die Be⸗

. , 38, e e, ,, ,. ahe, auch hie crest⸗ und ändungtz⸗ [11153271 Oeffentliche Zustellung. beschlüsse 16. G. 328. 19 u 70. G 393. 19

Die Kaufmianngehefrau Julte Loewy des Amtggerichts Berlin⸗ Mitte gegen sie in München, vertreten durch Rechts. ergangen selen, mit dem Antrage, zu ver⸗ Täwalt Dr. Schwab bier, klagt gegen urteilen: 1) an ihn 759 nebff A0so ibren Ehemann Fetz Laewtz, Kauf. Jmmsen felt, dem 15. Januar 1919 ju mann, früher n. München, mrzeit un zablen, 2 ihr auch die durch daz voran. bekanaten Aufenthalts. Beilagten, nicht gegangen Ärrest un) Pfändungs verfahren Perttezen, wegen. Ghescheldung, mit enistandenen Kosten auffuerfegen, 3) das dem Antrag, ju erkennen: J. Bie Ehe Urteil etwalgenfalls gegen Sicherhelts⸗ der Streits teile wird aus Verschulden leistung für vorl4ufig vollssreck har zu des Beklagten geschleben. II. Beklagter erkiären. Per Kläger ladet die BRe⸗ bat dle Kosten des Mechlestretts zu tragen Fiagte zur mündlichen Verhanublung des und zu erstatten. Die Klägerin ladet Rechtsftreits vor die 14. Jipilkammer bes den Beklagten zur mündlichen Perhand⸗ Landgerichts 1 in Berlin, Gtunerstraße. lung des Rechtsstreits vor die J. Zivil Neuch Gerichts geblude, II. Stock werf, Zimmer 8 10, anf den 23. April Wortag, ben 26. Anril Ro, z, Gormitijag3 Ach Uhr, zt ber Vorm ttatzt O Uhr, mit der Aufforde, Aufforderung, einen ber biesem' Gericht rung, elnen bei dirsem Gerichte zugelassenen zugesaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Nrechs g anwalt Ils Droießbevolnmächtigten Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zu desiellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen dieser gugjug der Klage und ben Schrift⸗ Zustellung wird diejer Auszug der Klage satzeg vom 21. Janüar 18326 betannt- bekannt gemacht. gernacht. 31. O. 295. 19.

Ill 45a Oeffentliche Sustelluyg.

Dleses Darlehn sei läͤngst fällig und von

. Die aa. 31. Hr 1919 geborene tym, dem Kläger, vergeblich etugefardert. Anneliese Gerda Tzanes in Streekernmoor, Zinsen habe Berlagter uch gezzhlt, mit

gesitzlich vertreten durch ihren Vorrauub Folonift Herntann Tönjes daselbst, klagt geger ben Verwelter Georg Süäsenä, julttzt wohn att in Zwischenahn,. 3. Zi. unbefannten Aufenthalte, auf Zablung don Unterhalt, mit dem Antrag, den Bekllagten kostendflichtig und vorläufig vollsteeckbar zu verurteilen, der Tlägerin von ihrer Geburt an bit jur Vollendung ihres 316. Letensjahreg als Unterhalt eine ien vorauz zu entrichtende Seldrente von vierteljährlich 1095 „, und jwar hie rück—

stän digen Beträge sofort, die künftig sällig 19

werdenden am 3. Dezember, 3. Mär,, 3. Innt und 3. Seyt⸗mber feder Jahre zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits wird der Beklagte hot as Amtfdericht in Olbend arg i. O., Abt. JL. Zimmer 16, auf den 186. März L820, Berm. 95 Uhr, geladen.

(111458 Oeffentliche u stellung. Vile Ehefrau Kugufte Suerburg, geb— Schlicker, in Hannober , Lin den, Prozeß bero Jmächtigter: Rechtsanwalt De. Stranß in Lüneburg, klogt gegen ihren Ehemann, den Arheiter Ferdinand Strerburg, früher in Lüsche bel Etelnhorst, fetzt unbekaanten Aufenthaltg, wegen Unterhaltzforberung, mit dem Antrage, ben Gcklagten zu vei⸗ urteilen, der Klägerin vom 1. März 1919 an, ebentuell seit Zustellung der Klage, elnr monatliche Unterhaltsrente von 105 M einhundert Mark la monatlichen Vor⸗

ausiahlungen zu zahlen und dag Urteil

für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Dle Klägerin ladet den Beklagten zur münd- ichen Verhandlung des Rtechtsstreits vor die JI. Zivillammer des Landgerichte tu Läntburg auf den REg. MHnril KENC2g, Bormittags OJ uhr, mit der Aufforde⸗ zugelafsenen Rechtianwalt als Prozeß- ERarbanrg. ben 31. Januar 1920. Gerlchtsschrelber des Landgericht.

Der Bankbegmte Wihrim Pabst in

Berlin. den 24. Januar 1920. Der Schuhmacher Josef Hohn in Dulz⸗

erg a. Rhein, jegt unhe kannten

Drꝛis burg, den 27. Januar 1920, Rave, Landgerlchts e kretkr,

kt unbekannten Aujenthalts, auf (rund!

.

Verden (Aber), den ol. Januar 1820. vom 1. Ottober 1819 ab mit o,o jüͤhr⸗ Ver Gerichteschreiber des Landgericht. m Iich zu berninsen sich verpflichtit Habe.

.

dem Antrage auf Herurte dung d-: Be- Ilagten, an dea Kläger 1 000 M nebst 7 üso Zinsen seit dem 1. Oftober 1919 zu

zahlen uns das Urteil, nötigenfalls gegen

Sicherheit z leistung, für vorläufig voll streckbar zu erklären. Zur münblichen Verhandlung des Rechtssireits wird der Beklagte vor daß Amtagerlcht in Königa⸗ berg t. Dr. auf den 189. Tirnril R820. Vormiitags O ur, Zimmer Nr. 146, I, gelahen. Einlaffungsfrint: 1 Monat. , , 1. Pr., ben 28. Januar

(Unter schrift.) Der Gerlchtzschreiber ds Amtggerlchtz.

(1113231 Oeffentliche Zustellizg.

Der Faufarann. Richard Ebring in Neukölln, Kotthuserdanm 63 kei De. Wehner, Prezeßb / Yostmachtigter: Nechtz⸗ auwalt Georg Lewy, Berlin S8. 59, Fottbuserdamm 39, klagt gegen 1) Frau Zaufmann Helene Ciasen, geb. ler, in Heriin. Charlottenburg, Ftlischesiraße 18, 2 deren Ehemann den Faufcnann Wilhelm lIafen, zurzeit in Rußland, unbekannten Aufenthalig, auf Grund der Behauptung. daß der Kläger sein Grundstück Ählbeck Seehad Band VIII Glatt 19 an die Beklagte zu 1 zum Breise von 30 900 M durch notartellen Vertrag vom 6. Junt 1918 verkauft hahe, daß weiter die Be klagte in 1 Daß bar cuzzuzahiende Rest. kanfgeld tzotz wiederholter Frisisetzung nicht gezahlt habe and der Kläger nunmehr Rückgabe und Rückauflassung des Grund= stücks verlange, daß ferner die Geklagten

im gesetzlicßen Güterrecht her Verwal fung

und Nutznteßung leben, mit bem Antragt,

auf Verurteilung J. der beriegten Ebefrau:

2. dem Kläger hen Hesitz an dem tin grund

buche von Ahlbtck. Seebad Band VII

glatt 19 verzelchneten (Grundftück Ahlbeck,

dutsenstraße h, wieder einnmträumen, b. darin ju willigen, daß daz Eigentunt an dim im Grandbuche von Khlbeck⸗Serbad Hanb 7III. Blatt 18 verzeichneten

Grundstuͤck Ahlbeck, Luisenstreß: 5, auf

den Küiäger übergebt und der Kläger alg Eigentümer dteseöt Grandstückzs ia da? Grundbuch eingetragen wird. II. des be⸗ klagten Ghemanng dabsn, die Zwangs, bollstreckung hiastchtlich des Antrag zu Lin daß eingebrächkte Gut seiner Ehe— frau, der Beklagten zu 1, im dulden. III. daz Urteil Jegen Sicherheitzleistung für vorlaufig vollstreckbar zu erkläre. Der Kläger lane die Beklagten zur mündlschen Verhandlung des Rechtsftreits vor die 9. Zivilkammer deg Landgerichts III 11 Berlin zu G barlottenburg. Tenelerweg 17.20, Sitzung saal 102, auf hen 8. MAprit d G2, Bar mittags EO Utz, mit der Auf⸗ sorbezung, einen bei dem gedatzten Gerichte zugela fenen Anwalt zu besellen. Sum Zwecke der offentlichen Zastellung

wird dieser Argzug der CGlage bekannt- gemacht. Atteꝛncichen: 18 O. 3. 20. Chaufimetenßne g, den 30. Janua? 1920. Henckel, Gerichꝛa sckrelber des Tan hgertanrs LI in Berlin. II085 47 Die Firma Kühecker Delmühle J. G. verm. J. G. A. Agmra) zu Lübeck., ver. treten durch ibren Borstand, bertten durch die Peshtsanwealte Dren. Görtz, Mun, G. Brehmer, Hinrlchsen zu Lübeck, klagt gegen den Fanfriang Gernharh Femhelntann, alleinigen Inheher der Firme J. Gradert in Kiel, zurzett un. bekannt Aufenthaltg, auf Rücktablung der auf Grund eines angeblich nichtigen Fauspertragt über Rübsen aus der Ernte 1318 geiristeten Zahlungen und gegebenen Vorschüßse uad Grjatz für nicht zurack, gelieferte Säcke mit dem Antrage, den Beklagten Foftenpflichtig schuldig zu er— kennen, der Klägern ple Summe von 246 1Ih3, 08 M nabst Ho /g Zinsen seit dem Klagezage zu zahlen, auch Jag Urteil gegen kiägertsche Sicherheitsleistung für kHor- läufig vollstrecks'ar zu erkicren. Zur mänblichen Vaerhaadlung des Rechts sirertg

sachen des Landgerichts in Lübeck an= herum au Stwunab end, hen 22. Wräarz 1920. Vorn. EO Utze. Klägerin ladet den Berlagien zu diesem Termine bor das varberelchaete Gericht mit der Lufforherung, zu seiner Verretung einen bei dem bezeichneten Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zutn Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ legten wird dieser Auszug der Klage bekaunt gemacht. zu brck, beu 29. Jan iar 1920. Der Gerschtajchreiber der Kammer für Handelgsachen des Landgerichts.

H Verlofsung ic. von Wertpapieren.

(110726

Haugese schalt. Schl uüffel“ Ge se nischuft nit beschr ant ter Haftung. Bei ber heute siattgehabten Arz- lͤong von Teil schnidn er schreikungen unserer Az oso Manleihe vom Jahre E9EO wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: St 10 à M E900 Nr. 26 88 123 154 263 268 289 305 359 402. Vie ick muhlung erfolgt am HK. Sep- tember Egad zu KEGOg CQ, bei derm

hausem in Bremen.

Delmenzozst, den 22. Tanuar 1820. Der Bonstand. ;

(II1280

„S IO, zahlbar am 1.

5) Komman di schaften auf Aktien u.

Die Bekanntmachungen über den Verlust uon Wertpapieren befin— den sich ausschließlich in Unter

II9094h3]

88. A6. ist die Guchdenckerei Strauß Tl. . aum gelsst worden. Die Glün⸗ biger werdtn aufgefordert, ihre Forde- zungen hei der Gesellschaft anzumelhen.

Lit. A Nr. 219 1 Sick zu

zu LO 0.

TBaibeck, den 29. Januar 1920.

——

Gewertschaft Walbeck, Walbeck.

Bel der am 28. Janudr 1920 stottgebahten Ans lzfatzn der Tell schnlb⸗ vers reibungen vorm Jahre E909 r Lit. A tr. 39 49 125 205 220 231 292 397 402 423 444 50h 509 518 611 623 659 752 272 7798 846 9g06 9gltz 936 966 952 991 1028 1068 1201 1294 1267 1259 1262 1275 1304 1310 1373 js 133 1395 1410 1425 1435 1461 1518 1827 1529 1552 1633 1635 15651 1675 1725 1319 1829 1859 1927 1934 1980 2268 2152 2193 2202 2254 2285 2293 67 Drück zu M KRG0Ob, Lit. R Nr. 2310 2352 23653 2402 2423 2432 2453 2566 2583 2615 2 10 n n. ö

te ahlmug der aurgelosten Teilschalbverschrelbungen erfolgt am 1. Ju 19277 ng oss. eu n c 9 Fir! sela Aut früheren Verlosungen sind och riüctst nig: Lit. A Nr. 281 483 714 i031 1546 1926 2037 2040 2168 —- 9 Slůck zu Full 18919 zu ROZ og.

Gr mwert ieh aft Walbeck.

urden fulgende Nummern gezogen

S L000, zahlba⸗ am 1. Juli 1918

ige el Aktiengesellschaften.

abteilung 2.

ne *

2

Laut Beschluß der außerorbentlichen eneralversammlung vom 6. Januar

Berlin, den 30. Januar 1920. GBrnchdruckerei tran K.. G. in Lignibation. Dir Liquibat ar er Julius Surkhard, Dr. jur. Hans Strauß.

(108034 . In unserer Generalversammlung vom erichlaschr iber kes Send erltta. S nis, ö

, , . I 0/OBeigrirã: 8. z aulethe vom Fer. T S9 unserer Der Besitzer Eduard Marwingki in He senscha ff Ur. 2 Ii i? cs ur i rn! nn . am I. Juli L920 aus- ge 6 1

sind durch einen Notar

norm. Gebrüder Kanyser. Der Vorste nb.

Hansen. ppa, K. Feldmüller.

[1115378

werden hlermit zu der am Donn en stag, hen E. Febriar RE9zO, Nach imrags A Uhr, im Gasthof zum Hirsch in St. qeorgen stattfinden den außer ordentlichen

1Iliz3r6 Thode' sche Napier fabrik

Arttengeselllchast zu Hainsherg. Die für den 26. Gehrer A920 ein.

berufen autz erorhentl iche Gene eher,

ann lung fendet Varnmittagz AL HEnr

im Sitzung zimmer ber gesellschaft in

Halng berg, Bez. Dresden, stati. Katnsherg, den 4. Februar 1820 Tthode' iche Bavterfebrit Kl. G.

ze Ssinskerg.

Der Anfsi Ktsrst. Der Vgastard.

Dr. Reinhold. Baumgartner.

Gebr. Schultheiß che

Emaillier werke I.G. Vie Akttogäre unserer Gesellschaft

Gesellschaft.

Egan are aid. den 3. Februar 1920. Ver Au ffichisrat.

Uaser Aufsfichts x ai

Franz Saager, Tubiiten, *ichard Landauer, Charlottenburg, Vr. Justas Ichenhaeu

bestꝛht aus

ser, Bin. M erlin. dea 22. Dez. 1919. ö Art iengelestjchaft Geriener Lurzn papier fabriꝭ vorm. otzesste in 4

Gla digau, Liquidator.

Kölnische

UAli3? )

en . laden wir unsere Aktlor ä cr auf Mitwoch. den A8. Fe brnuar 1920, Nachmittags Uhr. in den Wedermschen Basthof ju Hroß Dingen zu einer außerordentliche n Gencralversammltmg ein

Tages o 1 F m ß assuna

rdanxg:

lichtanlage.

Y Verschledener. roß Düngen, den 3. Februar 1820.

Zucker fabrit Groß⸗ Düngen Att. Gesf.

. 6

Linke⸗Hofmann Werke Aktiengesellschaft Breslau.

Ia Geaäßhelt des 8 20 unseres Ge- sellschafts vertrag laden wir hiermi: unst rea Akttonäre ju einer am Montags, den L. März EB2z2O. Bormit: ags S Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesenschaft, Gtcundstraße, außer ordentlichen Gener alver jam m-

zu einer elektiischen statifiadenden

Tagedorbuna : chlußfa ssung?: . über dle Erhöhung des Grundkahitala

Versicherungo⸗Gestllschaft.

Am Donner szag, ben B86 Febrne d. Irg., Barmjittags RI Uhr, win die orkertliche General vers um mln im (Geschüftslokale der Kölnischen Fear

zu welcher die Herren Aktionäre hierdun woch,

eingeladen werden. —ᷣ Zur Teilnahme an der Generaloer samt lung ind berechtigt die seit min dentg jwei Monaten vor der General versamt in das Aktienregister eingetragen Bevollmächtigte můss⸗ aus der Zahl der stimmberechtsgten Ain näre gewählt werden und fich swätesten am Tage vor der Generalpber samm lung durch schriftliche, der Direktion ch

it, Termin vor der Kammer für Vandels. Akrleninbaher.

ung über die Genehms „der Gewinn un owe über die Ver

Y) Beschlußfa

Verl ustrechnung g des Reingewinnz. . 3) Eatlestung des Vorftandt uad det

Aufsichts rat. . 4 Wahl 9 Mitgliedern des Auf

5) Wahl der Rechnungasreblsoren fin das Geschäfttjabr 1920.

luiizsi F. Seltsam Nachsolger Aktien.

gesellschast für chemische Jadnstrie

Corchheim (Bayern).

HGeneralversammlu nag am Mitt⸗ den 25. Fahrnar E990, Mittags 18 Uh'r. im Frankfurter Hof zu Frankfurt a. Main.

Ta getz ordꝰ nung:

1) Berlchterstattung über das abgelaufene Geschaftz jahr unter Vorlage ker Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗

rechnung.

2) Gärehmigung deg Rechaunggab⸗ schlufsegß und Entlaslung det

stands und des Aussichisrats.

3) Beschlußfassung über die Verwenbung

des Reingewi nnz.

4) Beratung und Beschlußfafsung über etwalge Anträze der Aktionäre.

b) Neuwahl für eln sötzungamäͤßig gug⸗ scheidendes wieder wählbare Mit⸗

alled dez Aufsichterans.

Atnlonäre, welche sich an der Genera! versammlung beteiligen wollen, haben den Augweis über ihren Akttenbesitz bis späteftensg brei Tage vor der Ver sammlut g bei der Gesellschatt ober der Deuischen Band Filiale Frank⸗ furt am Main oder bel eirem deut schen Notar einzureichen. Forchheir Saner m p, 4 Februar 1920.

Der Vgrn staud. Ludwig Lang.

unserer Gestllschaft um Æ 16 000000 neuer auf den Indaber lautender Stamme ktten, voll diydendenhertchtigt Januar 19209 ab (Jenderung deg 3 4 des Gesellschaftevertr über die Bedingungen der Erhöhung beschlu sses unter Autschluß des gesetzlichen Be⸗ zug rechtz der Aktionãre.

Di- nigen Aftionärz, welcke an der Generalrersammlung teilnehmrn wollen, haben ibrz Aktien ohne Gewinnantell= scheine nebst einem doppelten, arith wetisch geordneten Nummernverzeichniz im Gurs der Geslellschaft oder

in Berlin: bel der Nationalsau für Deutsch-⸗

Directiox ber TDißcrrta⸗

Gesenschaft. bet der Commerz⸗ nnd Dsconto⸗-

Bank. bet dem Banthause Hermann Rirhter,

bei der Gchiestmen Raukveren Filiale dre Deuticke Bank,

bei dem Sankhause G. Heimann,

bei der Trec baer Bank, Bres lun.

dem Banlhause

i mn,

T. Scha affhausen' schzr

BVaukve rein N -G in Dũãff elbor:

Sch aaffhanfen schen

Banlver tn A...

1 Vormittags EI Ur, im Geschäfts- gesensthastñ n Can deshut . Schles. lone ae g en zu Berlin, Könlg⸗

Dober sch M

Jahre richn ung, Bilanz und Geschäftz. bericht werden dom 10. Februar cr. ch im Seschäfta lokale N. Sachsenharsen Nr. Verren Aktionäre ausge Cöln, den 2.

Gesenschas. zur Ginsickt hr

ebruar 1820.

Rheinisch . Nassanische Hergwerhs & Hütten Ahiiengesellsthaft

in Stolberg / Ahld.

Die Attlorãre der Bankbause Rchröder, Sehr & Een. s

mn g

——

und dem Anspruch ar er Gewinnanteile Reingewinn ö Relngewinn

eiresz Fe hreß zur Zahlung der vor— Gewinnantelle

achzahlung di⸗s

zug gweifen

111339

Düsseldorfer Baubank.

Wir beehren unt, die Artionäre unserer Gesellschaft zu der am Gonnaberb, ben 28. Februar 1920, & achmittags 6 Uhr, im Palaft⸗Hotel Breidenbach er Hof“ zu Düsseldorf ftattfindenden acht. undbirrzig ten orbentlichen Beneral⸗ verlamnrlung elnzuladen.

Tages ordanng:

1) Vorlage der Silan:, der Gewinn⸗ und. Verluftrechnung und des Ge— schäftgberschis det Vocftands nebft den Gernerkungen des Aufsichte rats.

Y Beschlußfafsung über die Genehmi⸗

gung der Bilan.

3) Erteilung der Entlasturg an Auf.

sichtgrat und Vorsternd. 9 Wahlen zum Aussichtsrat.

m daz Stimmrecht augzuüben, müssen die Aktien oder ein von der Reicht bank auggestellter Vepotschein bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, der Der schrn Bank, Filiale Düffeldorsf., dem A. Scha affhanusen / ichen Bankverein X. . Filiale Düffeldorz. dem Bankhause C. G. Trin sauns, Düfsseldor. einem dentschen Notar wenigstens 6 Tage nor der Generalversamm- inter legt werden und während der General versammlung hinterlegt bleiben.

Vollmachten zur Stellvertietung sind svãtesteng am Tage vor der General versammlung dem Vorftand einzureichen.

Vüsseldorf. den 2. Februar 1920.

Der Vorstand e? Maser.

zvntestens ⁊2 Tagg nor dem Ver⸗ (diesen Tag und

amm nngstaqe Aa melpxxa

den der

Hinterlegung

echrten Aktionäre unserer Gesell⸗ ch zu der am 28. Sebrnaz E82, Nachmittag s in den Gheschäftzräumen der Firma Max Meyerstein, Dan nover, Land- abzuhaltenden ordent⸗ lteher Kenn ralversamnlslung unserer Etsellschaft ein. Vie Tagas ardanng besteht in: 1) Vorlegung der Silanz, Gewinn und BVerlustrechnung sowie des Berichts des Vorstandz und des Aufsichtzrats

f Y Beschlußfassung über die Genebmwi⸗ ö . Jas hresßhilanz. die Gewiau⸗ verfetlurg sowie die E Voꝛstandzß und des Aufsichtgrats. 3) Wab len um Tu sichtt rat. 4) Beschlußfafsung über die Erköhnng des Grundrayitals um 1000 000 *, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber

schaftzftraße 6,

ferner der Arniwvꝛuch eingerä mt werden, daß sie bei der Verteilung

des Hesellschaftgvermögeng den ein gerahlten Teil ihres Nennwert mit einem Auischlage von bis zu 10 vorab erhalten, während die Si ammaft lonare den Nennwert ihre Aktien crst nach ihnen bekommen, zuzüglich des dann noch verbletben⸗ den Restes der L galdationgsmaff l, ber allein den Stammaklionã en zufließt. Den Vorzuggaktlen kann ein böderegß Stimmrecht beigelegt werden, alg den Stamm

und Fassungz änderung der S5 6 Und 13g, . a der öʒ .

) Beschluß afsung über die Ausgabe bon 1 (00090 S6 Vorzugza fi⸗n i000 Slück zu n 1000, urt et

dez He, nge rechts . LAttionar,; Beschlußfassung übꝛr deren

Jut gaht bedingungen

rechte gemäß Ilffer 1

3) Ermãächt gur

urd Vortugz⸗ .

des Nuffichtarata, bie . den Beschläüssen zu 1 und 2 cut-⸗ Frꝛechenden Satzung anderungen vor⸗ '

ö Die Hinter * . Ger eralver sam minng eingeladen. nahme 8 .

Gegen tand der Tages orbanng: rad § 15 de Statuten weng ler . ornar einschlir · 2) Festsetzung des Ausgabekrr leg und ze .

6. . ,, ka Bi. e bewerkstelllgt sein muß, kann g

gern der gznenl tthen, Lo lhre rg. rh l Attton te, welche ihr Stimmrecht aus, ene, , ; ö 89 abin Ellen gbr, üht i fr rens sieheg zen. Han sßäuserr, bei deren daupr⸗ ; * rug . . Kaisers lant ? n, 24. Januar 1920. . Me lellschaft . .

Pfälische Nühmaschinen . der Finale ver Rheinischen Credit 2 Cahrrũder Cabrin 6 . , g voꝛzuzelgen.

also bis zum 23.

chehan: bꝛi der efellschaftsrasse n . sowie bei den nach ·

und Nebenstellen: Dꝛrntsche Bank, ö Tirreti u der Dis cortt ⸗esesischaft, G. leich öder, ö Cyhraim Meyer K Sohn. Dresdeger Sank,

Etoiberg, en 3. Februar 1620. ö.

R. Ma ye r, Vorsitzender. Iii g] Der Nunsichto: *

E

nn Automat⸗Aktit ngesellschaft

in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Frei den æ7. FIꝛrbruar 1920, Vormittags EH Uhr, in unsertn Geschäftsräumen zu Drezden, Strehlenerstr. 22, statt⸗ sindenden dreinnddreißigsten orbent- lichen Generatversammltmng eingeladen.

, ,, , 1) Verlage deß Jahresber

gun

iufügung der Besttmmun

unter 90 des Statuts, daß dle Can⸗ tiemensteuer von der Gesellschaft ge⸗

tragen wird.

Die jenigen AUftion4te, welcke an der Gen eraldersammlung ielljurehmen be- absichtigen, haben dich fratentens am

Tage vor dem Bersamm. lnangstage der Gesellfchast anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung deg Stimmrechts die Aktien nebst einem doppelten Verreichnis zu kinterlegen. Diese

dritien

Hinterlegung karn auch durch

scheinigung eines Notartz ersetzt werden, wonach ibm zum Zwecke ber Teilnahme an der Generalversammlung die Aktien mit der Verpflichtung jur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung äber⸗

geben sind.

Dresden, den d. Februar 1920. Unt om at · Attien ge sellsch O eint. Krumm. I. B

welcht vom 1. Januar 1920 ab an der Yioidende teilnehmen, im übrigen

d ) Beschlußfassung über die Bedingungen J (. ie, . ker renn tien unter I) ,, der Bilanz nebst Sewlun

Gesellschaftgvertrags durch geststellung Vorstan dz minds?

tz der Vor. d Hrun dtꝛyltala und des ; ; ; ( ** . ö. ,, . 4) Beschlußfassung über Wahlen zum Ar tien⸗ Ziegelei München.

stands und Aufsichtsratz sowie der Bllanz neöst Gewinn und Verlust⸗ rechaung per 31. Dezember 1918. 2) Beschlußfassung über die Genehmi- des Rechnungswert und über die Vorschläge der VBerwalturg. 3) Entlaftung der Verwaltunggoꝛgant. ) Abänderung von 18 Absatz a des Statuss. die Ershung der Bejüge deg Aufsichtztats betreffend, und Hin.

rats zur Vornahm⸗ diesem Beschluß ergebenden Satzungs⸗ änderungen. Die engen Aktionäre, welche zur Tell⸗ nahme zugelafsen werden wollen, haben

sellschaft anzumelden. Stlumrecht ausüben will, hat nach § 21

nachftehenden Bankfir men: Natirnalvart᷑ Berlin V. 8.

für Deutschland,

zu erfolgen. Aifeld Leine, den 4 Februar 1920.

Sert Direktor Grumbt ist aus dem Auf⸗- Franz Seiffert C Co.,

. , z aner Glehn e ,, Anttengefellschaft, gerkn.

In der Seneralversammlung am 20. Za⸗

; 8 3* ; versammlung arm Sonnabend, nuar 1920 wurde an seiner Stelle Herr Gemäß 8 244 des ande ng le ße ber ein. eg, en mf, n den

Geschäftzrlumen der Gesellschaft in Stettin.

Direktor von Tyszka, Berlin, und neu⸗ geben wir bekannt, daß der Ge6ß. Baurat n, Herr Schlffereeder Otto Zelc, Theodor Kohn zu Berlin. Grunewald

oftoc?. durch Tod aus dent Nnf fi tisrat unserer ostack, 2. Februar 1920. Gesellschaft augoeschleden I. Baltische Gerlin, im Februar 1920. Der nr ð 8 ; 2 Franz Seiffert. Bersichtrungs⸗NActien⸗ Bank. S G n. 109473 Ulosg83)

9 * 2 22 2 1. 1 1 g b 12. Ja⸗ Berliner Vietoriamühle i. n , n , n ge.

Vmttiengesell aft. keblen bauprreins Dohndor . Hobnt or, Dle de e, d,. nl unseren Bit. Chmnttz, in kechttherbindlicher Form

. bescklossen. Attten Ne. 1— 1300 können vom Montag, ra E4qutdator ist laut Beschluß der ten 3. Februar 1520, ad bei der K der Naterzelchnet⸗ Tectiga Ser DPtszzata- Gelellsche ft, St worben. Herli R. (6. Behren zrcke 4, Hie Ginrtiger warden hiermüt af , k . gefordert, ihre ger . ,, ,. bei unden z r 7 ielle ellschaft an zu⸗ en Erneuerunzasscheinen, die auf der * ez. itz, den 26. Ja⸗ , . dem Jamen des Eirreich:rs versrhen s⸗in dtejrkoh lend aarνλ ùshndorf

wüssen, ist ein nach der Nummernsolge 2 ; geordutteg Verzelchnig in doppelter Aus- in . ferttcun n.. e g, criiger Bictartamhle Air en ge eli. wear . R. Dertt. 8 Reebt. Allgemeine Hersichernngs. Arten- il iz? z Gesellschaft zu Berlin.

s Auf Grund des 522 des Statuti laden Schlesische Tertilterke wir hier zit unsere Aftionäre zu eirtr am

Methner Frahne Anhtien. Sounnsbend. den 25 FJeü6rnar er.,

Einladung , d r. se. 5 grätzerstr. 7 39, abzubaltenden a i. e nn, n 2 orden iliche· de, r er leraä ein. ö . * *g. 2 7 * 9a : im Geschästeitmmer unseretz Verwal tungg⸗ Nerwaht *; 3 gebäudez in Landeshut in Schlesien start⸗ Agne r, n , . finden den k General⸗ durch n l schristilc er Boll aacht versebent kenne, d, Ver onen . 1 , 4 64 4. ; ö papie ce dec Vertreter müssen päte 1) Beschlußfassung über die Grhõhung er, Tae be, der Gen r al er samnm= des , ,. 9. , ö. Lee 6. dem Vorstaude überreicht werden. durch Ausgabe . Aktie . 5 Die Legitimrallonskarten zur General- Inhaber lzuteunden en zu je versern minng iönren vom . Zebra

Beschlußfafsung über Bezugsrecht und * 1920. . . . bie neuen Berlin, den 366 tien auszugehen find. ine Vem schernz gs. Alttien 2) Entsprechmnbe Aenderung des Satzes gz ann,, ö e lie ber Sztzungen. Hermann Kruse.

sammlung sind die Aktien nebst etrent fil 33G]

doppelten Nummernvtrieichnta frätestes s sttrin jen· Eret CSerktage vot dem Termin der Luüttr in ghauser Dann Attien Bene relverfammbund an der Rafe SGelellschast Lüitringhausen.

niz? utzsz ͤ , tte Hiker, geh ehre e srebdesa

sas it Ictlen Gesellschaft. Ginladung zur 20. ordentlichen 2 n

Tage ordnung:

1) Vorlage der Sllanj für 1819 nebft Gewinn. und Verllustrechnung sowie des Geschäfteberichtz des Vorsia an. 2) Denehmigung der Bilanz, Eatlastung bez Auffichtgstatz und des Vorsforde. 3 Beschluß über dle Gew munhertelluag. 4 Grganzungtzwahl des Aassichtz rats. Stettin, den 4. Februar 1920.

AMS 1009 mit Dividendenherechtigung 1820 ab in den Se afisstunden 8 9n vom 1. Jali 1820 ab. Feftsetzung 11 3 in nunserzs . in Empfang gꝛrechnat) in den üblichen Geschästz. der Ausaabebedingungen, insbesondere genonnnen werben stunden zu hiotnrlegen und empfangen da⸗ gigtn getrennte Hinterlegungè und Em—⸗ trittẽberechtigun gasche ine. bestätigungen eines deutschen Notarg für Aktien der Gesellschalt werden an den ; obengengur ten Yinte rlegungastellen den! Zweckt Teilnahme an der Generalper⸗ Aktien felbst gleicherachtet werden. Gred lan den 4 Februar 1820. Der Anssichts eat.

Fhrambach. Witting. 2. 3 der Geseltichaft in Tandeshnt, bel der Wir leden uaseze Aktionäre zur dlet

Der Vorstand. Der Kufsichter:t. E. . Fritz Saerder, R. Röd er. Vorsitzender.

111370]

Die Attionüre der ; Nordpark, Terrain⸗ Atktiengesellschaft

werden hierdurch zu der am Sannabend. den 6. März E920, Vormit: ags HI Uhr, im Sitzung ssaale Det Sat. hauses Jacqaler & S. curiusz, hier, An der Slechbꝛhn 3/4, siatiindenden ordent,; lichen G en cralue' sam:lnng ergebenst eingeladen.

Tagesorhkung:;

) Berichterstattung des Vor flands und des Aufsichtgrais und Seschlußfass ung über die Genehmigung der Bilanz und der Sewlun und Verl ustrech zung für daz herfloflene Geschãftasahr,.

2) Eeteilung ber Entlastung an die Mit⸗

alieder des Vorstandtz und des Auf⸗

sichtgratt. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejentgen Aktlonäte be rechtigt, welche fpätestens am Dienstag. ben T, März E920, Nachm ts gs 3 Uhr, ihre Witten bal deꝛ Ge ell iche fas⸗ kaffe, hier, An der Stechbaihn 34, oder bei den Herren Jag atem &. Ssacurtnè, hier. An der Stechbahn 3s4, kintenlegen. Statt der Alien können auch von der Reichsbank oder von elaem deutschen Notar ausgestellte Depoischeine ber die Aktien binterlegt werden. Ker lit, den 4. Februar 1820.

Der An stehrzat. Geh. Kommerz nrat H. Frendel, Vorsitz ender.

iilss ?] .

Mathiidenhülte Antiengeselllchnst

sür Berghan und Hüitenhrtr irh zu Bad Hurzanrg.

Die Artion4rte werden hiermit in Se—

mäßhelt det S 20 unstrer Satzungen u der em Feettag, den 27. Fe banar

Bresten, und defsea Zweignieder⸗ Hiffeldorf, Ssistecß: 129, ein. lassangen zu hinterlegen. Statt der Xanes nr hug

Hhpothelenbank.

Sonnazend, 8. März 920, Vor⸗ mittag KH Uhr, im Banfge bäude zu

5 gebenst ein. an, a in Oberhauseꝝ zu hiater legen.

und

Ver Anffichtsr at.

des Resngemwinnt. Geanldhrektor Aug. Bertram,

Den ischek Bonk in Berlin, bei der jäzrigen ard ertlith en Reneralversamm - Zchlestichen TankrereiBn Filis!lß' der lung auf Sonnchern, dea 23. Ze Dentschen ank. Breslau, oder bet ornar EO. A Uhr, jum Sitzungg⸗ dem Bankhaust Gichsorn d Go., saale der Barner Creditbank Filiale

Attlen können auch von der Reichsbank 1) Vorlage der Bilanz und Genehm!⸗

oder einem Notar ausgestellie Depoischeine aung der Jahresrechnung. ne teriegt Herber. N Festsetzung der Gewoinnvertell ung Landeshut in Schlesten, ben 4 Fe 3 riastung des Vorstands und Auf bꝛrue r 1820. eh igratz. Der Anfficht rat. b in jum Aufsichigrat. Micha lows ky, Borsitzender. ach 521 des Statuts haben die ngen

Aftlonaärc, welche an dieser Generalver= UIl13831 saramlung teilnehmen wollen, sbre Attlen

* c 1 Verzelchnuig der⸗ vtiastung des Sraunschtweig⸗ Hannahersche . a . 2. 2. ö. . 3

Ver saminlung entweder bel der Bweseln⸗

Die Attiendre der Brauaschwelgisch⸗ hafte lasse in Lätetringhaufgn, nnd. r, ö Geyrubrrg, der Sarmer Creditbank aunoverschen Hypothekenbank laden wir . n,. un ne, , .

e n zu der echt ub ier nsigsten

—; borf, der Mheinischm Sandelsgesrl= lznicnd. Aktien abtr . 1660 1, ordentlichen Generalrersammlung auf a , d , e, T nr er Valts bank . n n, .. z lLihren Zweigntederlaff augen, oder hei e Hicegrn itte slenchbercchigt e, Bankplat Rr. s, unt er- r Di ene, Hor, ät si. 6.

Geschäfszsbericht und Bllaai sind von erlstrechnung sowie des Be. beute ad an unsg ger Kafss ur Gin sicht⸗ Aus cl ß ken grit lig r in gare ts richts bes Vorstands und des Auf- nahme der Akicnre aufgelegt. .

bei der Begebung lu sichernden Be- 214 . 9 ö zugsrechtz der Alttonqhre. Hesch ußfass ung über die Verwendung

6 önnen e g iich n des 3) Catlast zug Fes Aussichts ats und des BVoꝛsttzen der.

Aussicht erat.

Grnachti gung des Aussichts. Die Bilanz nehst Gewinn und Ver. Unsere Herrn Aktionäre werden hlerdurch der Keb ans sustrechnung . Geschäft bericht ligen 10 ber am Sanäatag, den 28. Februar vom 21. d. M. ab in unseren Geschäfis· E920, Vormitiags 10 Uhr, im räumen zu Braunschwelg und Hannover klelnen Scal des Bayer. Kun stgewerhe⸗ zur Elnsicht der Aftignäre aug und können vereins, München, Pfandhaus tr-ße 7, ten s dritten R ErEI von ung im Abdzuck keigen war den stattfin denk en vs denn ichen Gerner al din lber, fen dritten tage r Je gn git des 3 1 Abl. 3 des erh runnllurg eg e fi nelagen, dern Kerim minnnastagg bi, de e Gäasenschafisperiraes ersuchen rte die Die Aamncpöung der Aiticn bt nach Slannts. n , , , , Iu ehmen wollen, die en t e

e e , , ,,, 6 . . äber bie bel der Reich. 1020. reads G6 ühr, im Bäro ver Ne nr tg rin, 3 n rig ö Die Htnterlegnrng j r. Lrtien kar d bank oder einer ftaatlichen oder Kom, Sefellschast, Hlldegardstraße 7, boch. schlüsse zu 3 . ö re . . , n dun? munalbehsßrde oder einem Notar hinter, parterre, unter Vorlage eines aruhwetisch 8) Aenderung des e 2 bei der G esenlschaltsraffe oder einer der erte wor ver, G ener alberiaum- . tag; i zum 3. März d. J. ein 11) Vorlage des Geschäftaberlchts, der fchlie silich ö e. 1. . e en:

eren Direktionen zu Bran rechnung sowle Beschlußsassung = Bankhaut Gottfried Srrglelb. Han. ö und . oder in über. Ber lin bei der Direction der 2) Gatla lung des Vorstandg und des

BankHöaußz Marx Menerstein, San⸗ ; e Au fsichtar ats. = Dise atꝛto · Besellschast und bei der 9 . Grag zunge · Maihilden ßktte, Bad Oa rzturg,

wahl far ein autzscheidendes Mitglied Deut sche Bank, Bertin,

legten Aktien fhätesten am ritten geordneien Verjeichniffes zu geschehtn. Tagegorbunzg :

Dresdu er Ban? zu hinterlegen.

Maschiuen ·˖ und ahr zengfabriken 4 Jeoꝛuar 1820. Alfeld Delligsen Aktien · Gesellschaft.

Der Auf ficht se ai. rr 6. Hr tender.

Se lly

5 15 des Gesellschafigpertraags.

ran: schweia ⸗Gaur oversche München, 3. Februar 1920. 66 Gtzpoihelen han. Der Mnsst GtSras Den nr stard. der Mrtten Ziegelei München.

1920, Voeniitags 85 Utz. in Kastens

Hotel in Hannover stattfinbenden ar dent⸗

lichen &Geaeralrersammalunn eingeladen.

Tage oardanung:

1) Geschäftsbericht nebft Recknung f⸗ abschluß auf den 31. Dezernber 1919. Prüfungtberickt und Erteilung der Entlastung an den Aufsichterat und an den Vorftand.

2) Bescklußfassung über Verwendung des Reingewinn aus 1913.

3) Aussichis rats wabl. . . t

4 Wohl der Rechnungzprüfers für 1920.

b5 Beschlußfafsung üder die Erhöhung deg Grundtapitalß um jweibundert. tausend Mark durch Auszehe von 200 Stück vom 1. Januar 1829 6b dioidendenbete tigten Vorzugsaktien im Nennwerte ben je Sb 10090 unter Aue schluß des geset lichen Sezuggreis ber Aktiondkre. Festsetzung der Rechte der verichiedenen Aktien gattungen, ine besondere Begrenzung der Dirt⸗ dende der Vorzuggattten auf 6 „0 mit Nachbezugs recht, Berücksichtiaung der Vorjuggaktlen ia der Liqultatlon mit höchstens 107 00 und, falls bei eizer der steiz gesondert in ber Ge—⸗ neralversammlang rorzrnthmenden Abstimmungen ber Stag m. und Ver⸗ zugt artien eine Uebereln tine murg nicht erztelt wird, zehnfacheg nn,, für die Vorzugsaktien in der alszchn atmelnsamen Abstimmung sämtlicher Attten.

Bestimmungen über eine tventuel Umwandlung der Vaorzugzattien in e,, n,. , eine Kündi⸗ gung der Vorzugsaktien.

Beschlußtafsung über die Begehung der Vorjuggartien. .

6) den Beschlüssen zu Ne. 5 entsprechende Ammderung der Satzungen, ine besonder⸗ der 4, 5, 9, 19, 227 und 24 des

D Eemächtigung des Aufstchtgrz la jur Vornahme von Aenderungen, bie nur

(Bejüge des Aufsichtgrata). Genera iveisammlung mit Stimmrecht be⸗

derie ichn is kit spaärestens den 23. Fe- Stillen:

ltglieds na Effener Credit · Austalt. Essen 4 Sraunfehmeig und Hannover, den und Nruwahl elneg Mltglieds nach . . n. ö

hinterlegen. er Morstand.

Tie fert Stieber. Sevezlst. 1 ir, Komm rjie nat,

orsizender.

Birnbaum. Bingel.

nnr /

w

d

* . * 5 ! . *

Diejenigen Aktioräre, welche sich an der

telligen wollen, haben gemäß z 19 unserert Setzungen ihre Aktien nebst Nummern⸗ ö

kruar 82 Hei cinet Ker na; ber ant lerꝛ

Gabe warnbneg; den C. Februt 1344.