IIIlz⁊9]
Ver Rechtganwalt Fell Auerbach ju Auf Grund der Ermächtlaun
II11252 Bekanntmachung. (losz0o3
Berlin ist heute in bie Liste der el dem preuß schen Minlsters für Boltz voblfahrt Sach Sohn, nil beschrankie n & al;
Landgerlcht IL. ju Berlin zugelassenen
Nechiganwälte eingetragen wor en. Berlin, den 30. Januar 1920. Landgericht II.
IIIizgzo
Ver 6 Dr. Erich Vungs erlassen: nie ver bei dem hiesigen Landgericht? jugelassenen Rechtsanwälte verbande Gros Herlin gehörigen
ist heute in bie
eingetragen worden
Düfseldses, den 12. Januar 1920.
: Das Landgericht. 111331
Je dte Lifte der bei dem hiesigen Amtg, sonstige derartige Räume, ferner gewerbg., werden aufge ordert, sich zu melden.
ist mäßig ausge te Gasträ telg, eute der bisherige Gerichtgassefsor Willy , , m, , ,
6 zugelafsenen R echiganwalte Büschel zu Glogau eingetragen worden. * unmittelbare Wohnjwecke in Aasprach
Glogau, den 29. Jan iar 1920. Das Amtg gericht.
II11332
In die Listen der bel din unterzeichneten freigemacht werden.
, en me n. , ö 3. z
eingetragen: x. O Herbert Justutz der Anordaung treten die glelchlautenden Mathies und Dr. Joschh Sommer, Anordnungen 364 Ginzelgemeinden außer Stgmmktapital, der, Heleichaf. von
beide in Hamburg.
Hamburg. den 16. Januar 18920. Daz Hanseatische Oberlandeggericht.
o lempau, Obersekretàt. Das Lanogericht. W. Meyer, Obersekretär. HYaß Amiggeriqht Böͤ se, Ober sekretar.
liiisza
. ;. stcherurgazverein auf Gegeaseinigkeit) würfel esellsechaft mit besch ü atter 6 i,, werden ju einer auß erordentiich a Haftung ist It. Beschluß vom 22. Ja—⸗
De.
heute eingetragen. Rächtzanwalt Gustav Reden. Hannover, den 2. Februar 1920. Dag Uwmtegericht. 1.
III1334
In die Lifte der beim hisigen Amig—⸗ ⸗
gericht jugelaffenen Re gank ale ist beute Fafsu g erhalten. 1 ter Rechtganwalt Justijrat Lippmann
Peynser von hier elngetragen worden.
Lauban, den 31. Januar 1920. Das Amtsgericht.
. unizzh
Mag dehurg eingetragen.
. In die Liste der belm Amtggericht in Magdeburg zugelassenen Rechtigan wälte ist heute unter Nr. 47 der Rechttanwalt Willt Lange mit dem Wohnsitze in
Magdeburg, den 2. Februar 1920.
und de Belchlufseg des Verbande. Die Gläubiger der Gesellschaft werden autzschuffegt des Wohaungtverbandet Groß aufgefo dert, sich ju melden.
Berlin vom 31. Dejember 1919 wird ls za, Sa, den 26. Januar 1920. hiermit für den Benrk des Wohnungs, Baum woll spinnerei J. C. Weisbach verbandeg Groß Gerlin folgende Anordnung C Sohn . . , wan Sastung n L guid.
Die Anordnungen der zum Wohnungt⸗ OS orn.
e⸗ meinden gemäß Sö 4 und s ber Woh nungt. IIiool /]
19138 — R. S. BI. S. 1143 — werden jember 1919 ist die steiegsgesenschaft dabin ausgedehnt, daß Fabrik., Lager,, är Teichfi verwertung m. B. S. Werkstätten, Dienst⸗, Geschäftz. und Berli aufgelöst. Die Gläubiger
ensionen, Baräcken und dgl. nicht nur Ger lin w . genommen werden dürfen, sondern auch Ee, i. Klee. n,, . . und Tiesb an · Gesallschaft dazunch mittelbar Räume für Wohn weck en,, , , . *. n , , , Kraft. p 2 000 000, — auf 4 500 000, — her aß- L , r he, , , ehe
selben zu melden. Wermuth. (L. 8.) Benster. ü m , cäans sith rer:
Ing. P. Veladini. Schatzmann. Zehnder.
K,, Die aliacher des r sichernugd⸗ verdandes Dent scher Eisendahuen 1los556]
Haupeversanmlnung auf Sannabend, nuar 1920 in Liguidattsn getreten. Hie ben 2s. Februar 19020 . Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüch⸗ 9I Ur, im Hotel Der Kalserhof“, .
Berlta, am Wilhelmplatz, hiermit einge? quirator ift der bir herige Göschäftg. . ö, führer, her Faufmana Ju siu⸗ Wolfs sohn,
bez Die Banmtnollpinnerei J C. Wis⸗
mangelverordnung vom 23. September Dutch Gesellschafterbeschluß vom 5. De.
geltend ju machen. Als alleiniger Li. O
IIlI2s 4] Bekanntm ac unm g. Gemäß 5 15 des Besetzh über die Handelskammern machen wir hlermlt das Ergebnls der am 9, 10, 11, 13, 15. 16, 17. und 19. Dejember 1919 volljogenen
vom 23. Veiember 1915 — St. 4. 556 — tung, in Flöha, Sa., hat sich aufaeld t. Wahlen zur Handelekaa'mer mit vem Bene ken öffentlich bekannt, daß Ginsprũche
gegen dleie Wahlen innerhalb zweler Wochen hei der unierzeichnelen Handel kammer,
erlin NV. 7, Dorotheenstr. 8, anzubringen siad.
Ez sind gewählt worden: Ja H. Wahlbezirk: In der we n. „Jud a strie !: e Herren: Kommerzienrat Hermann Bamberg, in Firma Febrüder Manheimer, Rudolf Bergmann, in Firma Carl Rudolf Bergmann, Ludwig Flelschmann, in Firma Trunck & Co., Rudolf Fanke, in Firma Schaliheiß Beauerct Aktiengesellschaft, Dr. Franz Fürstenhelm, in Firma J. Hrschhorn, Reglerungs zaumelster a. D. Dr. Ing. Christian Havestadt, in Firma Havestadt & Contag, Baugeschäst, Otto Heuer, in Firma Henning & Heuer, Kommerzienrat Paul Mamrolh, in Firma gIlgemelne Elekt ett g ien g Will am Melnhamrdt, in Firma Dzramwerke G. m. b. S., Komma adligeftllschaft, Dr. Rudolf Mosse, in Flaig Rudolf Mosse, Carl Fried ich v. Stimm ug, in Firma Slem eng. Schuckett Werke G. m. b. S., Fohanneg Philloy Vlelmetter, in Firma Knorr Gremse A G., Jaästlrret Vr. Walte; Galbschmidt, in Fi ma Ludwig Loewe & Co. Akhiengesellschaft, Franz Werren, in Firma Gisenwerk Franz Geeren Ja der Wahlg unpe „Greoßhanbelz* z
Geheimer Kommerstentat Eduard Aenholo, in Ftima Caesar Wollheinm, Stadtrat Grund Gisenführ, ia Firma Wihelm Gisenführ, Mor Günfeld, in Firma Deut scher Gisenbandel J. H.. Tommerjlearat Gäastav Hardt, ia Firma Hardt & Co., . Herrmann in Firma Emil Herrmann G. m. b. S.
ammer ie rat Yaul Herz, in Firma S. Herz G. m. b. H. Max Liebes, in Frma Max Liebes, KFommerzenrat Martin Michal, in Firma Slegmund Michalen, Kommerslenrat FGerson Simon, ia Firma Jecoh & Richter, Dr. Jam 8 Simon, in Firma Gebr. Simon, Luswig Sommerfeld, in Firma Heinrich Sommerfeld,
und Faleindahnen zu Gerin (ker. Die Firma Schwarz * Co. Guhpen. Kommerzienrat Richard Uager, in Fiima M. Kempintky & Co.
(Herr Paul ö Fina Gmil Herrmann G. m. b. S. bat dle Wahl nicht angenommen. ö In der Wahlgruppe „Kleinhandel“; Belnrich Grünfeld, in Firma Lan der hnter ei, en. und Sebildweberel F. V. Grünfeld, car Heimann, in Flrma R. M Maaßen G. m. b. H, KGättan Käephzun, in irma Gastay Kaphun,
Tag eßorbnung der Eatzung: Berlia W. 0, Landehuterstt. 34 be. Der 9 3 Absatz ' 6 1 3 , simut. Das Geschäfislokal bestedet! * lin S T. 68 . . Mliglieder dez Versich rung berbandes Ben 96 . z rinen. können nur im Deutschrn hr. an straße E85 /R 36. fe inet sge n. . gi 1077783 ahnen oder ihre er resp. Nieß ⸗ * leere, . dee er un lee Die Heiz. und loch Apparate. nyen so tglieder, die blöhtr derm ie Glori it Versicherun gt verbund angehören und Jndu lire Gloria Gesell chast mit nach n des Friedensvertrag im beschrünkter Haftung in Altong Auslande siegen, unter besoaderen, vom ist durch Beschluß vom Januar 1920 auf⸗— Vorstand mit den b'ftieffenden Mit. gelößst. Yi. Gläubiger der Gefell schaft gliedern zu hereinbarenden Bedingungen werden aufgefordert, fich bei derselben zu dem Verbande auch welter hin angehören. melden.
Albert K ehase, in F ma Alhrrt Kuiehase, Heinrich Korth, in Firma H. D. Korth,
Richard Riel, in Firma Michard Riel,
Oicar Tirtz, in irma Hermann Ketz,
Karl Hermann Welgt, in Firma Richard Järckner.
Aa der Wehlg uppe „warkgemwerhe und Börsenkandeln: Rehelner Kom merjlenrat Hermann Fenk, in Fir na J chaier C Securius, Fran hon Mendele sohn, in Ftrma Mendelsohn K Co,
Karl Vtom nsen, in Firma Mötteideusche Crediibank, Kommerzienrat Adolf Moser, in Firma Georg Frohberg K Co., De, Ezugrd Motler, in Ftrma Bir ctlon der Dizconto Gesellschaft, Richard Pohl, ia Firma Darby & Co, G. m. b. O.,
Dr. Paul v. Schwabach, in Fim S. Bleichröder, Kommerzienrat Albert Stäckel, in Fiema E. J. Meyer,
Lopold Hadt, in Firma Dermann Jacoby,
HäaJo H ilmann, in Firma Müller & Deilmann,
— ) Berlin. den 4. 1925. Kommerj eurat Siegmund Pincatz, in Firma Siegmund Pireng. in ie ian de , , . , . kisendahnen und Kleinbahnen — 2 , j UIl1338 u Berlin. (G ersicherung der zin an] III0617 Rommer j tenrat Dr. Carl Leopold Netter, in Firma Wolf Netter & Jacobl. . Ern ö e , . Bir acids er re 8. a. 6. 8. . 0 Si. gta hig ö r in, Teri ierdse ö ᷣ 9 ̃ (. v . Gfrörer, ma Franz ö 1 der, wi. des an m den mn Nurn · . ö Nachdem der Hr ne unserer Gefell. Eugen Deriberg, in Firma ägen Her berg. , , ö m. 100 schafterversom mlung pom 3. 12. 1519 über In der Watlar ape, Verkehrs gem erben“; . 3 * . . . . . lo? ho die Auf ösung unserer Gesellschaft in inne G onder urg, in Firma Berliu⸗Siettiner Gil Da apfschiffahrt Heinrich Praͤsident des Oberlandesgerichts. Dentsche Gagel Verfcherungs. das Hanbdeltregister einget ragen ift, fordenn Out Len Maß rn . 3 . ungen . 94 . n fir , , auf, ihre An sprüche o Le , ,, , 9. f, 6. ö . a Xr er n fr , . 9 Vie satzungs vãß ze ollsabrliche mt, Havelverg. den 2. Februer 1920. Gehelmer R el eruugsrah Robeit SH derber Kobin zhgf, in Ftema Nordstern Lebeng⸗ k veisammlung der Hesellscaftmmitalteder Bürgerliches Bauhaus G. m. S. J. bersicher nag. L. d iu Berlig, Nord tern Usfall⸗ & Haftpflicht versicherungg⸗ . . , g n, ,. i. n rm, ben 3 — 6. n . a g A. g. Nordstern ee, 1920. ach mittags 6 r, in r nem ann. ax Facoby. im X. ahivezirkt (ittragen worden. Brauerei 3a n, D — nern — In der Wahlgruppe „Ju zustrie und Großhandel“: Gieitin, 83 * e. . Jakobftr. 24 25 (Garten aal), siatt. . J . 2 ö ö. Df, in 6 1. Ber w regen Ww 9 2 91 11 ⸗ E * . DP. z . ä J , , 1 g hit ftr Tr r, ibn und due beg it hl ,. ö. (. . ö. 33 . ö 9 ¶ J , , . . 4 ker. 4 9 e , . Auf. i ver r an dle . er . . n, in Firma Opitlsche Anstalt C. P. Goerz A.-G., Berlin= ? n = Rey sion ad bei mir anzumelden. Adaltert Fischer, in Fi dalh ischer. 2, ace sroclassener Reigerwälte usr, deln den, e seeed ,,, use Dässhhorser s rn, inen nl, rh dr H, Berlin. Bitz kagen worden. standg und' des Auffichtgraig. (5 9 Treuhan . Hesell schaft Alter barg & Veweg, Gugen L. Harb sy, in Firmä J. Gertasz Rofen tha, Be lin · Pankow, — an, . 3 . er Satzung.] Düsseldorf, Ladwig Loewe⸗ Haut. Siadtrat Dr. Pnl de Gruyter, in Fima Breest & Co., Charlottenburg,
ö tir 3) ten, 99 an ren, . 9 liossin y e , K in Fiema Seidenhaus Michels & Cie., Iiiisz? . j Durch Beschluß der außerordentllchen , 1d. A. ö ,,,, , , , , / Dr. Hinrich Wawer, dahier, in der Liste Abf. J und 4 der Af eneinen? Ver Har I M st Tie Cesekschaft autgflöst. Tommerneurat Mer Her el in mal Kli? Cenge scldd dn, Genn, Wüttenau. Nord 4 6. 266 n e ,,. 6 sich run gabed mgungen z 8 cn r e fg. fre, 5 . J. Duckert, in Firnis Gch anz. Juckert G. m. B. H, Herlin, ; n ndgerichten München 1 un b) Satzunggm sßige Wahlen zum Auf. E; h ommnerztenrat De. Erich Kunhelm, in Firma Kunbesm & Co., Herlin, vugelassenen Yiechtgan n alte ist am heutigen ssch lor a. r (G sa Kr e,. e in 3 in Braun schweig, Richard Lebraaun, ia Fiüma Anion C Alfred Lehmann A.-G., Berlin- Nieder⸗
eg. wegen Aufgedung der Julassung ge. Zar Leghitmelksn zi Mitglied ist die n , . ! den 21 schö e wehe, löscht worden. Vẽõ legung der Po ier erforderlich. j ich asberg i. Pr., den 21. Januar Wenter Mul, in Firma Altiengesellschaft für Aniliafabrikation, Berlin, Mñũachen. e n 1920. Der Jahrezhericht, di. Bilanz und die Die giqulb aioren Dr. Heinr ch , in ima Aller. Veutsche Portland Zementfabrik A. .; . z a fe 3. Ie Mann. 6 . 1 J * Fer n , ö mer, . mentfabrlk Räbeisdorf R. Guthmann & Jiserich, Kalk⸗ et Präsldent deg Landgerichts München J: mrähr, Gesenschast mit orschräurgr Heftwug;. F dor Schne Ken fr ferm he an r. ö z . den 26. Januar 1920 Mar Gecker. Gogar Fulsting. 3 e Ti g ne d, Ter de einge e sgemdor, Der Prasident des Landger lchts Munchen II: Kỹl p. C 8 k än Fiehl' n ginn , r nen, e, ern nm e mich Gurk hard. iI. Ern st, IIliosis] n ehl, in Firm Zlehl. Abegg. Werke elt . e lrllich. j m. b. H., Weißensee. Vorsttzen der ves ANussichtsr ats. Die Autotazen Betrießs. Gesell. In der Wahlgruppe, KRleinhandel“: ; [Caf niit beschr nnter bafiuag! au Emll Glener, in Firma Em! Clgner, Berlin. Steglitz, n fi sooisj ö , ist 9 Liq vidatign getreten, und 9 , te r n', e nn, ,, , hie Serlin / Cent fordern wir hiermit alle Gläubiger auf, age n Län ni berge; . Hach. n, git,
. 10 Verschiedene Ressource von 1794. . in, ,. zu . . Bern k 66 pat e ma Ot ear Schwien, Sptnalgeschäst für Dandarbelten,
1 Golingen, 23. Januar I8z0. Pankow.
. In Gemäßheit des 26 nnserer quibato n 3. Wahlbezirk:
Bekanntmachungen. Saß ungen beehren wir ö die , . J nn,, . ugo Wilke, in Firma gehend Wilke 6
. Muglieder jg der in unseren Klubrlumen sijotzi9) 366 uton Gruard,. Schmidt, in Flima G. Zimmermang Inh. Aut. Ed Schmldt
ö Ilogoos] zu Berlin, Schado wstr. 7, statiftadenden . Poti dam j ;
4 Die Firma Carl Lotz * Cie. G ĩ Die , Efahl. und Gllen. Mer Halle in lima Slement & Halske A. J., Siemenzstadt bet B
m. V. G. ist in Siquih ation cttetmn. ordentlichen ar dsf ö g e ge, ,. Mund, in Firma Hermann Mund, Spandan, .
in, n, n, , Magz Generalversammlung it in. Elquidati on gitreien, und lperde n 6 e. Neusch (Städtisch Bwaganstalt Spandau), Spandau, e Def e . . tor ist f de Glänabiger hler mi au gesor deri. th rat Ferdinand Kallenbach, in Itrma FJ. Kallen hach, Ludenwalde, ä Fenn aer St, aflen, Bardi ö au r n Ansprüche bei mir gätend zu Edmund Schreber, in Füima ,, ) ? achen. ü . ] Ghsen. den 2.1 20. Der Liauidator. enstag, den 24. ebruar ] 920, mern ren, 31. Januar 1920 Dermann Schön feld, in Firma Hermann Schönfeld, Neuruppin, . = Abends 6 Uhr pünktlich, Der Siauidatoꝛ : K ar i S uisaher. git Hebt n 36. , tr en ä HMlItas3 Berauntmaqchnug. ergebanst einzuladen. — aul Votgt, in Firma Gebr. Bolgt. 3. - . 46 , , Tagesordnung: i g. Rinrich ihn, in Firma . a . J . 1 s , ,. Va. 1) Jahresbericht und Vorlage der Rech. Bann des gerlinet n sen gereins Startrat Franz Wienbolj, in Firma Fran Wirn hon, Molkerei, Pren lau, . a, n,, n n ,,,, ; rr bis zum 31. Denembet 15t5. am ö . Moꝛitz Dertting, in Firma A. Schatz, Ina fe ca un de ö e gn r e ,,,, e leer n ge, we , , . fm . 12 wo ni. 4 36 der Kommifston. . bei der ö. ö Der Bedur, in Firma Hax Bedur, Frelenwalde a. Oder, zust henden Vertet tungebefugnis ist aus erktu, den 8. Februgr 1820. Wechfelbestinde ꝛ. Dermann Soll in Ftzag. G. G. Sceli. Beetz kom. . d 23 der Satzung ersichtltc. Die Direktion 3 n . * , Faungner. den 3. Fedruar 1920. d R 1 felt 2 2 39 . Die Sande loste mmer 3u Berlin. Die Dire kiion ved Prenffi schen er essource von 1794. ö) Grundstũkd?— . 3 6 Hob k ̃ Beam en · Sereins gu dunn ober, Gugen Lan dau. Paul Heri. Passtra. Lebens ver sicherungsvertin a. G. Hermann Frenkei. Giroguthaben c. S4 779 4365
—
. Erfte Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage . 2 . r 2 2 2 ; — 28 eee. . 2 ; — 213 zul Dentschen Jieichsanzeiger nnd Breuszischen Stunts nnzeiger. . 36. Berlin, Donnerstag den 5 Jebrnar . 1229. 64 Ter grhen n gene rn , gehn trag äber 1, Kintrahang pp. von Ptiettannäln, z. Tarent, s. Heprargenrstczt, . end per Fandeler J. Gänze, s. Per inc, d, Henssse.
een. 8 Zeichen,, J. Hiusterregister, 10. der Urheberrechte tintragerphe sawie 11. über aynh re und 12. dit Tarif- unb Farplaubetarntmachhugtn der Ciftubahuen enthalten find, erjcheimt nebs der W arnnzeichtnbrilagt * 2 V6 121 1 lu cinti⸗ besßnderen Blatt unter der Titel
zregister fü tjche Neich. a. n J 2 ; 2. 2 Zentral⸗Handelsregister ür das Deut ehe *ich. in. zo ** 2 ö ö. ar tf Ke * orf Ghei 59 zal . Bezn * s betrãgt * t J 1 stanstalter Berli Das Zentral · Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taalich. Der Be zug pre ꝛ . Eh e ident ch n r. k Bie n 4, 59 A f. d. Bie rtelsahr. — Ein zelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis ür den Raum einer oõ gesꝝ. Einheit ·
ü 8 8 n
d zeile 1,50 4 RHußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von Sch H. erb ben. 32, bezogen werden. 7 . . ; * 8 — 2 2 2 ö * * 1 35 9 — 6 0 — — ᷣ 3 * . 3 5 5 a ,. ; — e, „30 C. und 30 B. ans egeben. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 36 A., 30 3., ; 9 4 . s r 9r ; 9 M ) 3 erstellung Welldraht V. St. A.; Vertr.: C Ʒehlert, 63 Len. 3) Pal ase, lz. A. 29216. Anglo nen can Bet ante Berlin s. gl. e Wh ten Verte ren ut, Hefßte tmn von Welldraht . . 6. nr, . 3 J 5a Inventions Syndicate Ltd.,, London; zur Herstellung eines konsistenten Schanig = e,, a, n, nn,, s 31. Registrierkasse ö! 60 In nnd n* Dyhndiecat 1E. .. 5 8 Desterreich 4. 2 18 414i, 4 W. 50 618 Balentin Wehner Anwälte, Berlin SW. 61. Regr zer ss die . 2. Fritz: Mar Wage u. C6. Vomte, Pat. iteffes. II, 33 138. Tęesterreich 4. 2. 18. . 53 . jbsffch mit mit neh reren Zählwerken zum Addieren . ö. linkz bezeichnen Lie Klasse, Anwälte, Berlin Sw. 11. Vorrichtung 2a, 11. R. 0 191. Dapi; . VWeipꝛig. K ,,, g . . ; ö z nn,, . rief rnaen g 9 / 8 n, , in Sch. ach untergebrachter Wasch⸗ und Subtrahieren. 1. 2. IK; ; 3 . J . . . ,, . . ö . . . u ) . 4 Fa, 13. N. 165 Qt. The National Cash ,. uunsch lägen u. dal. 51. 3. 17. Amerika strickmaschine. 2. 7. 197. . einrichtung,, . , 9. 8 Schuckert⸗· Register Cenwany Dayton Ohio ö , 31. 3. 15 . 26a, 2. B. 89 MG. Edwin von der Bur Fa, 25. S. 50 007. Siemens - Schuckert⸗ Nensster ö Eeng en,, . e. 8. KR. Uumeldungen. 31. 59. B. . 5 c 8 Höld . I 1 1 Pr Alfred Nau w Uke G m b H Siemensstadt b. Serlin. V. St. A.; Vertr.: C Fehsert, 6c. pu⸗ ĩ : 4 8 39 E * 8 23 275 Sy. J ö. 0 Ard, X oldeminpl. 2, U. Wr. UVlfted tau, werte, ö b. ö . 3 i 9. . . . Für bie angegebenen Gegenstände haben '., C. 28 275. Hary F. Harmsen u. E. Meißner, ; 1 z UI . 1 EK 8 ) . .
ͤ C . e, Göersckstr 656. Stiutteart. Verfahre r Druckknopfsteuerung für elektrische Auf⸗ u, 6 eißne ; ie Nachgenannte em bezeichneten Reichenau i. Sa. Vorrichtung zum Ab— Ferock et. ss Stutgart Verlahren fur Pruckknopsste 9 n 3w. 651. Registrier kasse ie Nach wannten an zen berechneten trennen Tes Pmpiers,. 16. 53. 15.
Tage die Cröeiung eines Patentes nach=
E. e.
j 49 * it mehr als zwei in einer drehbaren
8 —8** * 23 3
. — 2 26 —
Erzeugung von Leucht⸗ und Heizgas aus ß. k . . . Z35c, 3. D. 365131. Trajan Dragge, Aan. ;
6 6 zrenesr bituminssem Schiefer. 21. 5. 19 il ö. 3
— ö ; 9. * 87 CY . irSsner Dünn lnilndlt . — , . . . . J — ö ö. R e 5 D — nr . . —— F nog n 2 DDᷓ rw 1 n. Feucht, Der Gegenstand der Anmeldung 138. 3. . * k . 2d, 3. BH. 81 794. The British Pee, , mickon Vertr.: Dipl. Ing, X. Donmm] anger rdneten Addierwerken
m ftroer en geren uünbefrgte Benutzung Frenfurt a. Mä „Heiß stt 8 11. ahr Westinghbuse Electrie . Manufacturing Wassermann, Pat. Anw. Berlin SM. 53. W. J. I. st einstweilen gegen unbefugte Ber a . ür die Farbbäand⸗ estinghouse Electric anufacturing Wasser; ͤ Ser . . ö ö. ; ci: regelunge vor richtung für die . Gornpany Limited, London; Vertr.. Motorisch angetriebene Sentbremse für 430, 14. R. 47 877. Max Reintanz. ö ** 2 w 3 He 2 . ö . 22 , * ᷣè— . I 9 2642 81 ö 8 ö 0 W 5 14 iF f 1. 390. N. 18 425. Dr. Alexander Na⸗ 8 J Dr. Erich Reinau, H. Springmann u. C. Herse, Pat. An. Hebezeuge; Zuf. z. Pet. Il 63. 5.11. 13 Dresden, Stern. 1. Kurbelantrieb für 1 nohn, Dresden, Comeniuẽstr. II. Ver⸗ . , Bir e e st: 247. älte, Berlin Swe. 6. R sations. Ungarn 185. 5. 18. für die Ansprüche 1, 2 ö. arke. 36 18. Ranonl Cet wre r Vorkercitung von Su spen· Näagkekurg, Gren Fesdor en rr, , ,, eimricht mit Rüssig?eitsstiahlvumpe,. und 4 1 . 15 073. The National Cash fähren Eur zorberertung von Sus Re, . , n Misch⸗ mrichtung mit FSiusstgtertsstnuhlhunmrm 1 ö . . ö. K ; ⸗ ; ö , f. bie Aurkercktung; Jus. J. Anm Versnnhren 9 ö tom Mit 5 6. 16, Englansz 18. 3. 15 u. 9. 3. 18 26a, 21. D. 35 251, Deutsche Patent. Re mp and, Darton, Dio, BV. rng m . D dingern . 168. ö ö ickhel & Co. SJ T Rertr . (Y Rebler G. Qdußbien R 18408. X. 12. 19. 2 nig NM 6 34. Maschinenfabrik 26a, 3. G. 23 580. Alfred Endler, Grudeofen⸗Fabrik Walter Rischel & Co. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Vouhzer,
? ö 1
. — 21363 . — * X 8 6, ĩ Ne B m Ken Epi B- 3 Gr 2 Sarnen 5 Weiß r 9 411. * . Hb, DM. T A 570. Sel mg Trüher geb. - Rürnberg A. G.. Argeburg. Weißwesser, O S. Gerbverfahren für m. b; H.. Webertwolkwit Teig, Gude F. Harmsen u. CG. Meißner, Bat. An. J , mit beweglichem Siebrost. 24. 1. 19. wälte, Berlin SW. J. Vorrichtung zum ustauschapparat nur Rälte⸗ . k sgeben von verschiedenen
Aus gbun ⸗ . ; ne — Wärmean . 33 z 8 975 . Does 2 San Trüber, Magdeburg, Ito gätzerst t. K;. wan 2a, 2. N. I7 21s. Nessel-Anbau⸗ Ce. Ge, 1. J. 13 8D. C. &. ö .
t . . . . . 5 r, . , 5
, er zt. derm ßt. Ver- im gfchinen. 165. . 1. . , * 83 zorricktung Zwickau. KRondenswasser⸗Rückleiter oder Eintrittekarten. T. 12. 15.
n Mar iber, C. t, bern Fi. Ver 178, 5. M. 64 070. Einar Morterud, sellichaft m. 6. H. Ben n. Vorrichtung ö . af 3 Stortz. Bahn⸗ . 5 * ; 1. J . J. , 8 MI. ö amen Yeederd dan * G
Torderäs dr. Nors, Norwegen; K . . . y kö 12. 10. 18 Friedrich Kranem ann, Kaijer⸗ , . h. ' ; 2 For n Vermireinigung 1. gal. vyr 2. 18. ö ; 9 ö 2 . ; 8
I e 3b, 3. H. 77 M3. Otto Hetzer Att. straße 1365, Derne, Kr. Dort mund. Non.
— ** — 2 . ** . * 3rYEOHuoLuITILI 8 richt 1 ü För Ges., Weimar Hölzerner Träger, dessen troll markenversch lumorrichtung für Förder⸗
.
. 8 — ö J 2kRose*rNo 24 5 I= SG. Mesißner u. Dr. Ing. G Breitung Stenge pflanzen, insbesendere von Nessel⸗
, 9 8 435353 Leo Spiegel, Nehei ö ; ö 6 r . ,,, de, ö, mes Wbiregel ek, Pat-⸗Anmwälte, Berlin SW. 61. Koönden stauden. 26. 3. 18.
*.* 6, , 71 . 1m . ö. ö. ? . . Guriuncen und defsen Steg aus mehreren wagen. 1. 9 18 Ruhr, Mühnestr. 14. Vorrichtung 31 * 9 4 8 Norwe. 30. 8. 1 2a, 4 * 1) ö 1 Klaus Cunrtungen und dessen Steg Aus meh Cre . ö ; ; Borpressen der Kopfplatten an einer Ma . r . . Metall? u ; . ch 36 . e, Kr. Bres übereinander gelagerten Lamellen bestehen. Aa, 2X. B. 59 932. Alfred Brand hoist, schine zug Herstelluug don Nägeln mit men, m! Mic nen e rit, Fäffeikorf, lin Nähen von 16. 5. 19. r Erfurt, Gööbenstz. 21. Hazrnadel. 4. 7.18. e, . ö. . . , Ifecks, Hanf 1. 376, 5. H. 76519. Hartmann & Braun, 4b, 19. H. 79 163 Georg Hen mon, g. T 45 257. Bendt Ander 1. Derenzorf. ; t Eisenbahnfahr⸗ achs, Hanf u. Dal. j kö . 3546 8d, 6. 6. 48 257. Bendt Anders Wil⸗ e. . 3 13 19 1 29a, 65. D. 32 329. Achille Dryen, Akt. Ges., Frankfurt 8. M. Dübel us Hirne ey!. 14, . Michael Röschlein. 6 k 5 e , . 66 35 Sch. G 149. Eduard Schultz, Londerzeck, Belgisn. Vertr.: Dr. Döllner, Weichmetall, incbesondere aus Blei, zum Voltastr. S2, Rürnberg. Pfeifenstepfer märk; Vertre; Dr. E. Müller, Pat. A mw., . .
; , ,, Un , Berli festigen von Gegenständen an Wänden mit bohlem Schaft. 26. 11. 18. Berlin ü öbs KWaschmiaschtie mit einen Berlzn. ap seutherstr. 3. Vorrictun S er, Maenicke, Pzt Anwälte, Bgylin BHerestigen bon. Cr gen ,, , 866
. 5 ö 9 ö . der Dock! G grobocschn oder * 5 2 48857 Yin . 36 / Bebäl 25. 8. 19 zur Ueberwachung von Zügen durch auf 3W. ßJ. Pumpe mit gesteuertem Ver⸗ eder Decken mittels grehgeschnmittener oder *, 12. 8. ö. k 9. 10Ctierenden Jehäl z; 6. 8. ö induktivem Wege kerzeugten Strom. 75d eier für Fie Rersrinnung von Zellsteif. Delischrauben. 173. 9 . 3. Rh, Apastelnstr. 38. iʒgarren · er
8 ö ‚ TP me 1Inenbrlibe . e, . , . , , , , 3 4 . 7 D N * . ; 2; g93retftensyik ö Sd, 13 A. . The ten , . 665. X. 28 718. Villgemeine Elek ⸗ Hungen. 23. 3 1. Belgien 17. S. IB. 378d, 17. U. 622. Alfons Unterkofler, Zigarettenspitze. 12. — .
Wringe. Cem an, ö e. fricitäts-⸗Gzeselisck at, Berlin Einrichtung Ga, 5. S. r o35. , . n Oberndorf a. N. Fensterrahmenhalter. 4460, 31. T. 2643. Carl Tilgenkanm. Tence. . S, A; Vert; mi, 8 . zrr Erzeugung. ungedämpfter Schwin⸗ Akt. ef, Siemensstadt b. Berlin. Unter 6. 3. 19. 36. . Löln. Bornerstr. „6. Pyrophor⸗Feuer⸗= Pat. Anw., Aachen. . ungen 9 . Yi g , n, Vestrablung a zerät für 8h, 2. K. 56 424. Dr. Martin KRlein⸗ Eug. . 3. 18.
̃ Wrinar ascki nen. 12. 3. I. ungen Ju. 3. Hat. 1018. . UH . chung , .. stück Dresen. Stewhantenstr. 97. Ver⸗ Te , d r gon arm. Wilbel n 4 —ö Ve , nnn Amerika 8. 11. 15. Röntgenstrahlen. 4 ,, , stück. Dresden, Stephanienstr. 77. V 45e, 17. RK. 6 920. Jakob u. Wilhelm
. 14 . 3 — * . — * — ö
ö 2 3 ; * 2 i w, ö . Altern vpan SHMMzer— 2 er; 3 . , . MWri Company, Woonsccket u. Propi⸗- 2a, 56. G. 46137. Gesellschaft fü] za, 6. S. 47537. p . 4 künstlichen Altern von Hölzern. . k ö 3 ringer Company, Woomoct? h . e , b. S. Berlin Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. Gestell 29. 3. 13. Bodenbearbeitun gsmaschine. 24. 190. 17. ; Sr Y, Re 33 Schme drahtlose Telegraphie m., b. H. Denn. Uk d- Ge . Siemensstad b. r lin. Se, J . 828 D. ö ,,,, . 28 F rte , , n, Wr, m, eme, Schaltung zum Betricke voi Glüh ür Untersuchting und Bestrahlung mittels 33h, 2. K. 68 85. Dr. Martin Klein hc, 17. B. 15 J15. Abcolf ange, San
Pat. Anw. Aachen. Druckauslösedorrich⸗ 1 . . 58 . . ö 2 stück, Dresden, Stephanienstr. 97. Ver- Furg Barmöeck Am Markt 3. Kartoffel- t 96. Wr . 16 3561 kfäthodenröhren mit, Weckselstroꝛn. 23.1. 18. Röntgenstrahlen. 13. 12. k . ö s. ö R 6 burg Barmbe 1. Am, Mart 18. ar to el ö. 23 ö ö. Voehringer Za, 71. G. 47 BI. Gesellschaft fü 0b, 13. F. 45 624. Josef Fillinger, fahren zum künstlichen Altern (Reife ern eme sckite mit Verricktung zum Ent⸗ 8 5 *. B. en 42. C. V. 1
J ; R; — 26 3 13 n Wer Zu s Anm. K. 59 937. 6 K . , , , . p Perl De ß; gr R Sauger, von Werkholz; Zus. z. Anm. K. 59 987. fernen der Steine. 18. 3. 18. Zohn, Neder. Angelheim . Nh. Ver, Frahtlase Tel'gierhie n, 6. Di. Benin Schwrräbisch Gmünd, Württkg. Saugt. n Weg bol; ö ,, Herder Sil , Re Vergilbens Sendeantenne für drahtlose Telegraphie, hablone für Zahnersatzstücke. 6. 11. 19. L. 4. 18. g Famil Mel. Ke, 15. H. 134. Gehrüder He
6 6. 85 3 93 ergilb . 8 111 1 11 D. le, i, d din ng 3) J Ur * e. =. 6 ö * 9 6 z 2 . 2 M.. — . ö , ö , R 10 18 30d, 2. G. 48 249. Gemeinnützige Ge⸗ Z9b, 11. M. 61 w n, . G, m. b. H. Worms a. Rh. Get r eic rä, mürlckenhederné bingen g- olten gie, 29. B. s88 329. Johann Beißbarth, ellschaft für Besckaffüng won rsaßglsdern Hardt, München. Föekelebergerstrt, B. soätiermrcmniel mat, au elner Draht⸗ behandelter Tertihwaren. 7). 5. 12. J 2Zke, 20. B. 88 79). Johann Beißbarth, ellschast ur Där ung Ranft an, Verfahren zur Herstellung efnes Kork. ran,, n, dus, einzelnen Wrahftingen H, 9. 5. 11 638. Friedrich Zickwolf, Nürnberg. Dennerstr., . Schalter mit m. b. H. Berlin. ünstlie Vand. . ö ö ] rande vwrer ih einzelh ;
LX. 8. 1 P * * — 964 1
i nnnerstt. ö. ersatzes aus Pflanzenfasern beliebiger Art. Festerendem verstelldaren Mansel. 27 11.49. Frankfurt a. M., Schneckenhof Sir. 25. auf der Achse verschier baren und unter ü. 5. 19. Jö . ᷣ—ᷣ 17 . J ö. ö Befestigung des Stieles an Bürsten⸗ Federdruck stehendem Schaltstern. 31.119. 290d, 3. J. 1945. Dr. Ruzolf Jol. 35, 12. B. 87 689. Emil Schwabe, d Vesfan. Um lang fhpf. 88 hölzern mik geneigt zu inander gerichteten Te, 5. S. 50 Sat. Siemens -Schuckert⸗ Berlin, Joachims: halerstr. 21. Künstliches Bergedorf b. Hamburg, Berfahten mm nn,. 3 66 6 Cage Kn Gi setz löchern 2 8 169 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Bein. 235. 5. 19. JJ * ranf ber assen. 9 d 5 33 Lüf ai . inse 81* * . 2616 * . z ö . N . bop * 8 * * 5 397 TY — 2 Sche 8 8 erstellung bon Vul anfiermassen. Berlin⸗Steglitz, SGumb oldtstr. ö üf tungs⸗ B. 11. J. 4 44. Ewald Fernholß. Berlin. Einrichtung zur Verbimerung zr, 3. Sch. 31 8537. Dr. Fran Schere, J Ie ns . vorrichtung für Wienenkasten. 4. 113 18. LVüdensdkeid, Siegesstr. 88. Pinsel mit des Durchgehens von Einankerumformern; Pettenkoferstr. 8a, u. Alfred Habermann, 47 * *271*. vorrichtung für Bienenkasten. 4. 11. 18.
; ; K ,,, ⸗ f Ta, 7. M. 665 100. Dipl Ing. Erich 6c, 5 Einstellvorrichtung. 265. 3. 13. Zus. z. Pat. 286 693. X. 8. 19. ö. Dresmilhlenftr. Zis s, München. Künst⸗ a . Mr Hen ft . H, 185 C. 25 115. Bernhard Cardinahl, TEe, 57. A. 31 910. Allgemeine Ser , Bin, n, , ner, 4 . Mül 246 3. e. 9 Re e mr, mn Merl CS Foro 4&- 20 (. ) na Tr S8. . XY. ö. z 21
Alteng, Eimebüttelerstr. 4 a. Pinjel tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Sicherheits 308, 4. K. 69402. Otto Klema, 2a, 15. N. 13 105. Gustadb Niemann, 73 gher Quast. 12. 6. 19. ö schaltung für Leitungssysteme und für Brandenburg, Havel, Hauptstr. 51. Rheine i Westf Spfralen ze ch ne? 2.8. 19. 4 35 Siemens & Sals te noa, J. M. Ge 997. Mgschinenfabrik Wicklungen elekiricher Maschinen und Geradehalter. 4. 7. 19. . ,, 22
d j , z e , s 8g 18 1 Te. . Lossen. Te, 1. H. 77 579. Gottlob Himmel, Akt⸗Ges. Siemenestadt b. Berlin. Baum Act. Ges., Herne i. W. Tür zum Apparate; Zur. z. Pat. 280 7X. 18.5. 19. 308, 5. T. 43 072. . Rut dessen, Tübingen. Stati, insbesondere für photo⸗ M usgleich bei Kolben für Umlauf⸗ Wöschluß von Kammeröfen zur Erzeugung Te, 5. G. 48 674. Otto Geyer, Gera, Frankfurt 4. M., Lichigstr. 19. Fuß⸗ a , 3 4 . ö. e 34 6153 R, Resesn, 136 Linricht! u . , J . , n,. n, ach, . ö. 4. toe Girt Kössen! Te, 3. H. 78 005. Gottloh Himmel, KRRe, 109. . 47 355. Willy Lagkmann, allpeligen Abschalten von Motoren; Zus. Dod, 5. L. 43968. Dr, Kurt Lossen,; Tübingen. Vorrichtung zum Umwechseln Hamburg, Bachstr. 33. Eckenheftklammer z. Anm. G. 48911. 15. 7. 19. Frankfurt 4. M., Liebiastr. 109. Fuß= ,
; 2 0 J aus Papier. 11. 3. 18.
Mn 8
ö. ; Wondraschek, ergstr. 17. Spritzrohr , n n . , ⸗ iß von Gewindebolzen für Szetiwe v. dgl. f Re an Verhrennungskraf 2d, 18. A. 32 113. Allgemeine Elek⸗ bandage; Zus. z. Anm. L. 430 X. 18. 3. 16. 3. 8 seehn, bolzen fur Sieted n, . Vergaser 9n Verbhrennungskraft⸗ ke, X. R. 47 iß. G;. H. Rehseld & kricitäts-Czesellscht, Berlin. Ango)dnung 20d, 5. L. 44 805. Dr. Kurt Lossen, 3 , g , , R Ing. Carl a cinen bei Hel
Kohn, Dresden. Schnellhefter. 13. 5. 19. der Ausgleich perbindungen Clektrischer Frankfurt 3. M., Liebigstr. 10. Fuße *, . . 8 kalibet ein erwertertes ITa, g. H. s6ß 73. Hermann Bollmann, Mdaschinen zwischen, Stsmmutator und Kankagg; Zu. z. Anm. 2. K g68. 6. 1.17. Conmentz, Blumental, Dann. . Libellen⸗ Umgeben es erh. ang . . Samhntg Alster damm 1 Verfahren zur Ankerspulen 5. 8 19 79d, 24 J. 19528 Mar Jaffè Wien or ichtung. 24. . IH. ö ste Ge, 13. W. 2 4. 3 Wm en, VDUamoöunrg, 1 an m ö enn hren ann , . m . , , , 5383 —47 425 . August Recerstein, Gar sttenbiro. Restalozz 2 **
Entfernung ven flüchtigen Läuungsmitieln 21d, 48. A. 31 66. Aktiengesellschft Vertr:: Dr. H. Göller, Vat. Anw., Stutt- . 1.4. 43 0 Angnst Rer. gie nloitenb: ö ö . 6 Rus den damit behandelten Materialien. Brown, Boveri & Cie., Baden. Schweiz; gart, Trockenkompresse. 31. 7. 19. Oester⸗ ö stefflauger; Zus. z. Pat. 313 9.3. 12. 419.
ĩ . 2 — fn LB . Bonn a. Rh., Cölnstr. 146. Sel lt tät ge Jus. ö — * 8 9 9 6 * . 3 *. 4 M . . 311 For EBr 39 Wer r * . 9 X 4 3 2 F 6 ö 5 3 — ,, Vertr.: Robert Boveri, Mannheim keich J. 3. 15 f. Anspruch 1 u. 22. 1. 18 Wage für ununterbrochenen Betrieb. 46e, . F. 13 822. Ernst Friese, Berlin⸗ .
j ö e , , . ; . d , m, m, I8. 9. 165 Tegel, Berlinerstr. 4. Kühler, insbe⸗ Zi, 18. N. 17 91. Norsk Hydro Elek- Käferthal. Federnde Ahstützborrichtung f. Anspruch 2 ö ö 4 V2 3
ᷓ— 2. 6. d, . z 6 ? * 1h 5. 1 . * * . 1 . . 6 5. 47 . 9X2 768 ;. Ms ] , . Moirrf se. s s⸗ irisk. Kwaelstofaktieselkah, Kristiania, für die Wicklungen von Transformatoren zge, 1. 2. 41 777. Meier Löb, Neun— e., 6 . 8 258. Iysef Bletz k JJ und Flug Vorw.; Vertr.: Dr. Julius Ephraim, 31. 3. 19. . kirchen, Sar. Rückenttagzeug zum München, Landmehrstr. 7. An Schluß zuge. 23. 19. 18.
ö ; ] 7 2 . ; 5 P s Sviels selbsttätia ausgelöste Sperrvor- g 7 5 R 596868 13 Bühler & Co. Pat⸗Mnrme, Berlin Sw. 11. Verfahren zhze, J. S. s0 9868. Siemens-Schuckert. Trg sen ven Verunglückten Uf. 30. 3. 1. der Spiels Flbsttätig arsgelöste Sperrder. Ie, 5 B. sd C68, Han Hählez & Co-
. e, ö —ᷣ 2 f , . 36 71 9 . J [aft s q. F 14 ͤ zur Hersteslung von Sulfiden aus Berg- werke, G. m. B. H. Sismensstadt b. 301, . M. 51 0565. Muaschinenfabrik richtung an hlalten piechtiaf hinen , n 8 ö 1 a. N. Elastische Var deep n z . ; ö! 269 Wwe . d —1 8 . . . 2. n ! — 2. 37 78 or 792 WM. . z . 3 M arten. 7. J. 19. Norweggn 8. 7. 18. Perkin. Vorrichlung zum Parallelschalten Arthur Rondran, Halle a, S. Verfahren Reg, 7. P. 37 351. Gemen Wg rte 8. ; J . zi, 4. P. 37 S5. S. Pape, Ander⸗ gon Wechselftrom nekes. 3. 3. jg. ur Ster sisttigg von Augriftun s Teen, Gee m. b. H. Perlig. Slbsttätig A. 28, . M. CG 27. Heonhzz, Mück. beck. Verfahren. zur Darstellung konzen⸗ zie, 2 X. Sh 6b. Melchior Breitner, ständen; Jus z. Anm. V. 13277. 28. 3. 17. stellworrichtung für Plattensprechmaschinen. München, Dachauerstr. 31. Gelenkiger
15 Falisalzlz n. ö z 5. , fahr; 3 5 F, , 6 lrierter Kalifalze, bezw. Kalisalzlösun hen. Gait. 2 S. Lauchfterterftr J. Zähler! zi, . Maschinenfabrik 15. 5. 19. — ( Riemenverbinder., B. 7. 19. . 3.5. 19. ö 35 8 . Arthur Ronzran, Halle a. S. Verfahren zh, X. B. 89134. Bernard Broster⸗ 79, 9. S. 49 683. Juft zd Seifert, ⸗ 2 ; 8 lll ,,,, K 9. 22222 1 5 2. J . J ire r⸗ J k 5 x 13h, F. 6. 370. Nit Kramer, 2Re, 7. S. h 125. Siemens & Halske Ar Rekänpfung' von schädlscken Keinen. husg, Hamburg, Steindannn 103. Bilder- Berlin, Spenerstr. 29. Treibrjemenver - Mlankenkse⸗Deckenhuden, Sülldorfetweg. Aft. Ges, Sieinensftart b. Persin. 11. 5. 15 — beschenm orrichtun g 19. 4. 19. bindu'ng. nebe ondere für gestrickte Erỹatz⸗
, . * 5 * 3 5. z 8 * 1. ö. 6 8 TIL 6. 11. . . 1. ; j . 9. 9 . I 86 3 ö . 3 ; em für, Venrätzen, und lebes, dänn ecke fir Spenmimgämeffungen. zi, . P. 38 337. Gangrd, Pfeifen. Tah, D. B. Ce 133. Bern Brgsttt. ebnen. .
2 D 2 — 22
.
hiterglieder, die aus einzelnen Röhren f. 3 19 sbaler. Schmibstr. 2. J. Paul Grolhe, hues, Hambirg, Steindamm 103 Bild⸗ 120,2. H. II 8M. Gebt. Heine, Wie sen. 323i 1 ** 2907 Allgemeine Ele . nchen, . im träger für optische Appaiate. 19. 4. 19. Schmiervorrichtung für stehende Wellem
, ö ie Gattiieß Acker: 219. 127. A. 31297. Allgemeine Elek- Holrstr. 3s, München. Vorrichtung zum 22h, 23. B. S0 1565. Bernard Brosfer. zarfen: Zuf. . Pat. 311308. 19 3. IM L3e, WB. A. 30 177. Gottlieb Ackermann, tricitäts-⸗Grsellschaft. Berlin, Einrichtung Gnsffeimen ber Geruchloghinchein von nh, S, D., D ih. Bern ; zapfen; Zus. z. Pat. 311308. 19. 3. 17.
; Se hu k. S erke tshentit. — ö. . : 3 2 ö — J . 163 Bild⸗ . 1 187. Gebr ine, Vier
Eñßlingen. Heochhub⸗ Sicherheite ventil. zum Schütz Tes Perzellanisolatfors, der Räumen und Gegenstanden Aller Art sowie hues. Hambung, n e ee, 103. Bild 11e, O. . 3 — e 36 obert Büchele die Kathode eines aus Metall hestahenden zi Vernichlung von Ungeztefer. 5. 3. 1. Hiäger r K Bit. ö 989 6 . e nrg ö 17 Id, Al. B. 88 338. Robert. Bücht le, Gleichrichkers vom Hauptgefäß isoliert, 386i, 5. H. 72 9561. Henseatiscke Appa- Ann. B, S9 153 e 7. 13. zepfen; Juf. 3. Pat. 311 305. 19. 3 N.
r Jof Dam; ? e . 5 53 ; ,, 5 k Franz inks, A7 K. 686 SC. Wenzel s um⸗ Pärln, , M'stzitt 103. Dampfmasserab- gegen die Wärme des Flamnienbogens. rateßau-Gefellschaft vorm. L. von Bremen 42m. . Ta, . rn n w ö. k k 9 eiter. 2. 5. 19. 1.1. 19 & Go. m. b. H., und Dr. Hans Arnold, Brmmschweio, Kastanienallee 71. Rech en⸗ Hurg, Deutsch Böhmen; Vertr,; 6. Ege, 7. H. JI 41Iß. Koloman Rezöny u.. 1 S 8 ᷣ ,, Fiichmackuung machine mit einem Umdrehungzähhwerk; Ing. Arno Berger, Rechtsanwalt, Berlin rt Unschãelichmachur ul us Soll as, Bud apeft; Vertr.: R. Ig, 12. S. 49 321. Siemens⸗Schuckert⸗ Kiel. Verfahren zut . . mae n k . 3 , Pat. Anmäl e, . n, f 8 sg . 6 . ö ne,, A zo, 13. St. Il TF5. Erdmann Stein⸗ Fes Hesßllaufens von unter Drucksl stehen . —ᷣö . . 9 J, für , 364 3 P ma yerrurc z1 4, 3. M. 54 593. Metallkütte Baer 35 Dumburg. . . ine n, ö gz. 5 gen Wasserröhrenkesse 3. 12. ; naarn , . 9 n sellschaft, Abt. der keitsmesser. B. 2. 11 ᷣ f 1. S. 45 805. Heah ik be tech B. 6 342. Willy Burkhardt, . Co, Kommanzigesellschaft, 22 e, eren s' geg Inge Mä fh ni Sandelsgesellichaft m. b. SH. Berlin X. 9. 16. De, 1. B. 6 .. Schaller Merastindin re Gch, ichlaler, Fa. 1. N. 15 3539. The National Cash nisce Handels egsellschaft m. b. H, . än, , w s, dsr, Alg ehen, R mn St rerstr It6. Schmitt e, , n, , W, , r smn, , de, end,, de,. ,, n,, — * 23 34 5 . 83 Schwarzwoidbahn. — * eLUIelnr n 6 ö 3. * . 13 ; 2 — 633 5 ; Düsseldorf. Oststr. 157. Wellen dichtung migtel. 10, 5. 18. 56 ,,, nd Alu. B. St. A.: Vertr.: C. Fehlert, G. Lou von Stößen in Rohrleitungen fortbewegter . 6 2 z — 3 R SJ. Willy Burkhardt, zum Schmelzen von Aluminium und Au⸗— B. — . A.. ö i ,. . 19 ür benmascksnen, bei welcker zer 23e, 1. B. s St. Bi , 3 * 2 zer. Fr. Harms Büttner u. E. Gas oder Flüssiakeitsströme. 211 e,, . Prusch' Kas Treik- oder Dust anz, Slweize str. 110, Schmier- , . 3 ir, , ,. 8 , ah ö Sv. Si. 2*f, 13 J. 4 316. Fa. ae) ech; Fördern ittel erfolgt. B. 4. 19. und ch ezeinfettungsmittel; Zu. 3 Ann. 33a, , , g. ( Rers Registrierkasss mit mehreren AdLier« bers, Sctwelm, Westf. Sicherung fur är n, gent; ssi. Der Qntwig B. 8 313. 39. 5. 18. 4. , , . , e ,, H. 16. ; Schl zuck kirpplungen in Drucklei tungen. ; , re, , , 26 35 458. Dr. Graf & Comp. Ter N. St. A.; Vertr.; Dr. Ludwi 13. 8. 13. . . Schneider, Müncken Holbeinstr. 2. Vgr⸗ 96 ,,, . . . ö Veriin. ö . Pian z. 839, 1. R. I6 T5. The Rtationel Cast: B. 4. 2. . . . 4 *r 6 senerung den a. re, chen Wen n, ,. wen . ö Register Companzß, Dayton, Ohio, AX7f, 22. KR. 65 704. Heinrich Kempchen motiven. 4. 6. 19. J 2 .
e /
r / // /