1920 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

Cbe ausen, hld., Föni astr. 67. Dich ernigungsbo un i ? Daus⸗ 6 . 2n⸗ 8957 978 7 rbous önigstr. 2 ꝛ— Reinig . ung für den Haus, lung harmonisch wirkender Farben- 20k. 268 257 278 892 279 017. 37a. nach Maßgabe der notariellen e wenden st sind je we Gesellschafter gemein Witwe Baßja Daugilgichy, geb. Posta· gesellschaft seit 21. Januar 190. Zur Ver⸗ ist der bisherige Geschã ts führer Kaufmann . IMs nJ

ngs ting und Verfabren zu seiner He gebrauch J 19. zusammenstellungen (Ga en . Zus. 285 64e. Gesellschaft für ? ser auc. 11. 11. lungen Cöa Zus. esellschaft Bau und Ben vom 16. Dezember 1919 mit Aktiven erga 9x aug 3 . , Wed =. ? ellung. 8. 3 Is . Ea, J. BE. , Portarunm Cement . Nn. XT. B fr. .. J. trieb von Eisenbahnen Henning⸗Hartwich Passiven 3 e,, . und ö. 6 . Der Uebergang zer ün welzly, Königebeig i, Dt. Kolgt Teng. J retung ist nur der 9 ö. Fran, 1 ö. . in , . 2 A G ( Firma mg, Tro. Gir zi 16 Sta n, k . 6. e ros. een. ö gc e m, , ne. ; . en und führt es unter Ce e, dre der bisherigen Einzel. lajcky, Stu zent, Köni, geber i. Pr. 36 Funcke ermächtigt. - Bei Nr. d 57 JF. erlin, Janugr . in nn) wurd Died le, Racer, 3 beter . BVechsel⸗ Vertr.: II. Mint, Pat. Anw. Berl n schaft für Tlugzeugunternehmungen m. b. 21h. T7 6 ö , nnn, firma Gottf. Schmid dahigt, begründeten Härist. Kelef Väugi; . mnie i, Flle, been ard itheseüsche ft, Ber. Anäägenicht Bei n, Hütte. Abteil, 1. beh. 3 i absperworrichtung; Zus. . 6 661 Su 11 Kwij⸗ nbetenschlff. 25. 3. 18. S. Berli n- Johannisthal. Abfererung von 5. 8 Berlin. ö m. Frau Selten ist erloschen. Forderungen und Verbindtichkeiten auf die Zur Vertretung der Gesells chart, ist nur lin: Gesamih tot u ten woven jwei mit⸗ . . die offene 1. 5. 18. . Norwegen 15. 16. 17. ö FVüiftfahrzengen. C. Y. 18. ö 2 8 a 822. Martin Mehl⸗ Um 3e. Janker 1d unte A NI. 571 Ge cli sche t wurde ausgeschlo fen. Die Ein ß Voftaneciel. erm gt, = eingnder vertteten lönneg; ar Scheer Kenn bur, . ö Dewies in 9b, 9. 6. 23 ol a . Her⸗ GHa, 12. N. 17653. Carl Oscar Claus 7 3. 165. ö 9 , Fc. ag,. . 6 Fi irma Friedrich W. Albert, gelfirma ist gelöscht. Rr. dd ls. H. Gustav Schmidt, Char- vogl, Berlin; Friedrichshagen, Jil us Bei der Offenen Dandele ge chat in ö . ö. mann Haelbig, Vles en. Vobe maschine Norhin ter on Lertt.: Divl. Ing. 7 7h, 9 St 20 191. Siemens ⸗Schuckert⸗ Zan. 86 96. Jelern ioc eng; das bisher von dem Schreiner⸗ . ) bei Firma: Carl Gänsler⸗R uhn le lottenburg. Inhabe); Heintich Gustad (mitt Neu Te mpel bof, Curt Sck chmidt, Firma „Guftav . in Bernburg . nn , n d ,, - , 3 ö ,,, . 5 ister Friedrich Wilhelm Albert betriebene in Augsburg: Nunmehriger Inhaker ist Sch nid Kaufmann, Charlottenburg. Berlin Friedenau. Ber Rr. i656 Nr. e. Abt, X ist eingetragen; oonlich aftente Gäesellschafler 2 6 6. . * Anordnung von Fährgestellen mit seit⸗ b. Prec den. ; . ö 3 it, er,, n en Moritz rug. Kaufmann in Jugsburg. 6 da ol . Erwin Stier 3 Cor Ber⸗ n, . n, , ,,. Bertin; Otis Gd ulla i; , de, elfe, 8 e ,,,, . S5Oc, 4. R. 46 470. Ture Gustaf Renner⸗ mittels eines licher n, . 27. 11 14. 305. i 26h. Clarc Semmler 3. . eschäftsführer Friedrich Albert in / 2 Augsburg. Registergericht. lin. Offene Dandelsgese ellschaft seit 5 5. * r Der bisherige 9861 llicho ter Paul Tann. auegeschi⸗ ben der Baningenm ent Fritz . 6* 6 WBdaria Temes, hne Gewenk ht; Stoch oi ö Bert] Dr.-Ing. N. der von Klemmschienen festgepreßt wird, ob, Itz. P. 14 It. Fritz Hecht, Berlin, Sberste⸗ Wil nis, Wiesbaden 4 nge, no ter A Nr. 316 ,, ö . 9 . ichs n. . 866 ö . . . . a 6 . , hee, 6 ö. . 6 dem ,,, . . 25 42 PH it. nw. ö er i , 82 11. die in senk rechter cder nahezu senk rechter Garlenske. HZ. Wandel ement. 3 5. 18. 45bᷣ. 283 459 309 696. Heinrich Weit bei der pffenẽ en Han 94 Hefe f s6i L. 8 ö naa Ha rz bur. 1 O61 Tan 9. 2 Berlin mere dg f, 2 x 66 ells . 1 t . . , . * 2 cht Ender Gefell schafte dit Gesells Vie ö 6 1 . Bonn * Gle nbiechmas ch ne 14. 9. 18. Schweden Richtung gegen din Widerlager vorge⸗ SOb, 1tz. H. 79517. Fritz Hecht, Heß in, nauer, Kotten⸗Kempten, Allgäu. Ses * ae. f 8 , Fig gn ( Bei der hiefihen Firma Van Most dorff ö m , Rr. „0s , e, , ee, ,, s l s een, De, Gene, 4 n , , . e, , , ö. Ja ent, , Baabe, . . K ö es mer hoff, Eveking: Der . ft n, wm Wau smann. Hans X Men er, Serlin. Sr ne . . Künste und na nnst⸗ Bernhurg, den 265. e e 1a. ist erloschen⸗ cheft hat am ) . . 5. U sl. Rucoss Neumann, Ga, 17. R. ; 542 Tytz rm mer, eines Wandelementes; Zus. z. Anm. Danvester⸗orporatzon, ö. ů2 J G . L e, . her. ; ö. it t. 34 klei. eit . n . , nnr, 1 13 ier . 6 ele ,, 5 . . n a au, Gr. Oderstr. 21. Verbu norohr⸗ Blankenese⸗Dickenhud Sülldorferweg H. 74716. 31. 12. 19 ; . erleg . ; ö . n Gesellschafter sind die Kaufleut⸗: Hans Nr. 25 126. Franz Ritter, erlin. ; ; m dn, g, ; Wlan nhubden, S üllborferweg 14 12. 19. Dtto E. Joepke, Pat. Amp., Berlin W. 2 ? Bad Harzburg, den 24. Januar 1920. ** , di, . , r, k mühle. 28, 3. 19 . . 18. Gebläseamlag⸗ fur Ke jsel in un er Se, 4. G. 45 371. Dipl. Ing. Arthur öb. , 3 k m 2A. Jankar geg. unter B Nr. 435 . * Har dil reite 1, Charlottenburg. und Erich Meyer, Berlin, 27. Januar 1926. . k lie e] bie herigen Firn... Bor, 8. J. 1g Hö. Jalob Jwersen, Ber Wruck stehenden K. el zam nen. b. 18. Gehrke, Gröningen, Bez. Magdeburg Hollybank, Bothwell. Vanarkfhre, Idseph 4 n,, . Ge sell⸗ . Berlin⸗Schöneberg. Als nicht ei en Amtsgericht 8. m r. Abt. 36. Die unter Nt. 40 des Hande ge isstere . ö 1 Ge, n. 1X0. ö. 2 . . . än, 3. 5 is er Irene s ele. Jicketfabrik, Vorrichtung zum Vel. Smith Burt. Vudhlil, Sbet sleston, Glas. Wel dohl . 53 e e ü iz KBalinagen . ö 1 Berlin 1 lCG6b0 . K K ng für Knochen mit eingesetzten Hobel⸗ Kiel, We b Sti ku lie öl zenn ze 3 von z ham ö n Dm ee rich P ? 3 Yu ser 2 fer Sandel is is 9 . ,. B 5 . . 5. 1 5 t Ve eh n VdV 1 . 3 . 9. h ö e. K ö. . 3. schl . ., i. . besonders von 6 Geor . Horge Goodeꝝr 1. John Treute ist 6 Joschen. . In Das Handel Sreß ister Fama 66 In Unler Vandels register E . heute Cee i, den 26. Januar 1929. J = . 5 ? 19812 är , , G dön, Jebenng. ,,,, ie r. 3 iilten zs, Hör Jung. Alt . . r . 8 Am Y. Januar 1820 unter B Nr. Ginzelfirmen, wurde bee, ein gett 6Ilg8. Beriag 33 agen w,, e, n . Anhaltisckes Amteaericht. Im Here ift bei ; r. ,,, . nn,. ; n 10. ; , Mar Jung, Alt⸗ tario, Ca Ver In R * J üller t ö m ,, c. mit beschräünkter . ; * 8 5 . y Dresden, . Göde, 1. H. Kurt He erme mn, wee . e,. Wagenauf K. Karsten, Dr. E. C. Wiegand. 5 An ef , . ö . . ö ngen, . . r. Ce enstemnh Bernb UMoso3 en 1 2 . vorrichtung zum erhi inden n des Lein g, Wind s m Verfahren zur] schiebevorrichtung für Wipper. 22. 5. 19. alte, Berlin Sw. 11. , an n. . p, , , . en , weigmed er y ö ten an Musikinstru⸗ Derst li: na vo und Fl ih eun, Sle, 37. M. 66z G82. Dipl.-Ing. Wil⸗ 50e. 259 632 Alpine Mascinenfabti᷑ , , , ,, . 8. . Witrce , , . . . ö. 6 5 z Sz e e,, , an, 'in Bonn, 6 en worden menten. 24. 10 . m ränpfen aus Sen mer berstéiten helm Metz, Berlin⸗Wil mersdor,. Prinz. Geseilsckaft Augs ; ö z f 56 ; er , 4 aft 2b ist heute Tie Fina „Albert de Kruden n ionen Ma Fe, 25. G. 40 319. Georg en, Flächen. D. 6. 15 ien tenhstr . Vorrichtung zum Bere n. 866 , , , ne . re , , . k . 1 . . 666 Schill, Bernburg un als . In. Wöl t und irt, w ö, n. 5 Nürnberg, Stelzengasse 1. Anordnung de . 23. W. i9 337. Dipl-Ing. Hein. des Schüttgutes beim Verbreitern hoher 33 W hl. 5 d, . betrẽgt jeh 6 mu ; 8 n ,, . elbe, be, der Gen mann Wlben. ch * , h n e. er, wee tn . wl. Ing g ; c. 3185 980. Fa. E. W. Paul Krahl, Der K W Amteg a alle mit solchen Betriebe tte l ha: Ir haberaktien ahpen am Söerstüch einer Klarinette. ich Wittmaack. Berlin Zehlendorf, Halden; Zuf. g. Pat, 314 hz. 28 5. 19. De mbing 5 3. ö. J . . . 27 . 1 a , ,, . . . Ee, 8 un eingetragen. Yöaberaktien , . J 2 11 5 an den,, . . 22 , , 3 * t X C 1Iler 1 mittel ba usa nh . ö * nir, de, gan ? 4 e . . j , , , , m, i e zi, , g . Hr. Älfted Kefler, Tar. Fi gg? Metallbank und Nrlegur n . 6. , ,,. 8 n n, . U,, . ö r ,, ö n,, *I c, 26. . B. 883 46. Clemens Br eul, gegen inf iger . zrauben. 11. . Gle hit D. OS. Wi lhel msti. 44. Kasten 2c Gesellschaft Akt. Ges., Fr ankfurt wo erg fu Gweting sind du Geschäfts⸗ , 921 . * . . nnn . Rilli N . ; Anhailtisckes Amen en, , * richt. 4 Cöln 9. Rh. . Friedr schstr. 4. Aus e ner 5, 38. W.? 665. Dip Ina . ür Mat tel l, Sand u. dl. 9. 12. 18. 2371 i, ,. 1920 3 N 8 J 14 [1109 85 er B = e = . . eingefaßten, Cbel cnen Säalltest gespanc- izitinca Gerin Jehlen ker. , Täg, it. B. 6 zal. Dipl. Ing. Ricard Lal, gi lo. ) 6 . unter B n, e F. In unser Handelsregister B wurde heute Hern bur. [llGä904IR 9nun. 110813 i, en, ö beste ben des Musikinstrument. steeßen ., . ö cht . 3. . Dir, Minen Wictorlaftt. 3. Welt. E . 102 Bai k ö , ed e ge. 3 3 . . i n. w . 5 . 6 ö * . Men aer, bl seschranihen;: Ik. ö. Ti ht. l, , ie. ar ä Ciß. Oetat Chtenberg, Vel. f w t,, . 2G, Firmenich She, 2s. B. 0 2069. Clemeng Breul, Anm. V. 45 387. 6. 1. 17 SHZa, 52. Sch. 55h 140. Anna Schneider, bert, Rhld. . z rg nn,, . . * Nach⸗ . beschränkter wa aftung in Barmen getragen. daß das Geschäft an den Rauf · Æ Co- 93. 6 9 beschränk ter Göln a. Rh., Friedrichstt. 4. Aus einer GGb, 2. A. , nn n Arlt, Berlin, geb. Harms, Fulda, K 142. Te. 313708. Weise Söhne, Dr.- Ing. —⸗— 3 Wi. . ö n ö 56 . 6. . . . . , 3 e, rn. . inge aten, über einen Sckalltost gespann⸗· El benzerstt. Ig. Verfahren unnd . ben clan für Uhren. 5. 5. 19. Franz . Halle a. S., u. Dr, We, . , ier . 5 . 4 , , 3 ,. . , dran 613 : ten Membran bestehendes Musikinst ie, vich tung . Reinigen der Lochscheiben öe, 5. H. 75 866. Fri ö. ch Kefnenn, . Ing. Jacob Emis Noeggerasb, Haag. 3 6 iu n * 6 . , n ee ö 9er 4 56 , ,. 830. . ment; Zus. z ; i B. 88 346. 5. 8. 19 vo 2 ö pwö . 8 7 18. Stuttgart, Rotenwaldstr. Brgenstück Soll Vertr.: Di pl. Ing. Walter R, 6 , rotnira erte . , . Die Fortführung? des bicher . Bernhur 2g, den 29 JInmuar 1260 * z 3b, 3 ö S6 247. Alfred Beyer, Ber⸗ Gb, 2. A. 33076. Marta Arlt, Berlin, ar Wbtritt⸗ und ö 2 mit . Anw., Tharlotien burg. ö ich J, n,, än Paul Schu ard an der einge. . Ane t ces Arn eaer ct. lin, Bei rnburgerstr 12. Vorr tichtung zum En ende istr. I9. Wörahren und Vor, selbsttätiger Entlüftung. . 7. A fh h 235 1 . ö. ede g t , . ö. tragenen Firma J. O. Schuch rd . on tige Abdichten und Wiederlösen von Sich richtung zum Reinigen der Lochsäeben Sb, g. O. 10 882. chef Ott, Mitt⸗ ufhebung von L schungen. 3 3 ,. 4 . 1. . Varmen eie , wen,, ts. 69 * . . igen ö 3 . ,,, Bähäcktern von Mleischwälfen, Züs rz. Kum. ' 30 37. weißa i. Sa. Jacqugrbmaschine für Depbel,. Die Leschungen werden gu ee e ben Cen; a ,, n n e, , ele . 4 . t nit beschränttez J 35 is. 83. 5. 19. plüischm ftühle. 18. 3. 15. zue: 26s iss. aa. 3385. 21. 16 vom 8. Dezember 1619 ge ihrer: 3 , . ughst. Vutterhtett, n gen, mt Finn, e ner, dead,. Bb, 3. B. bb. Alfred Beyer, Ber⸗ dsa 10. . 669. Usines des Recues, S Gr, X. St. 33 662. Karl Stäöbbe, Bl sos. 235b: 273 688. Tae: 218 69. and armen, stellvertteten de (ze ,, . rell, Rolte.“ in Hecklingen Nr. C4 ,. J . . h 3 , , 5 1V. Hohl. mes des Ute ue, * 2. . che,, 5 2 3 2 l 1 j 4 25 do ne 1 ö 8 * line, Bernburgerstz 12. Horrichtung zum Glenn de Fonts 6 e, Ghent, Ss istr. . Schinkel, ß deen, e, an, iss dd, Am tksgericht Altena, Wen. 9 , 893 ö . ., , n,, , ö ö. n,. ö . . Abdichten und Wit her lösen ven durch Vipll.-Ing. Ulrlbur Kuhn Pat. Ann. vorrichtung für mechanische Webstühle. Tg: 274 53. 538d: 26 525 260 384. . J Schlieper in Barmen. Deer G , rl. 7 ; wiede e . Din Die Firma Hutet jetzt: lnhalttsche ö allein Kefugl, Falls es sich inneren Unterdruck geschlossenen Vehältern; Vein S. 6J. Sechetheitevorrichtun 18. 12.1. 8630; 2359 547. 7 Re: 256071. 7: Annaier, Erzgeb. 11075858 . vertritt für sich allhn d e. Gesell⸗ rer 1Eonia“, B ber Erin iligie rte Aporgere in , , . . bis u 3M , handelt, im Zu. j. Anm, B 86 7. 15. 5. 15. für Verschlüsse. 167. 3. 6. 4 SFJa, 16. R. 47 812. Hanns Reiser, 275 186. 81e: 245 S870. Sa: 264249. Auf Platt 63 des Handelsregisters, die chaft und ist berechtigt, ihre Firma zu H ellschaft sei Rudolf Nolte. Die Filiale Neundorf 3 Fall neten e zwei Gesckafts g, z. S.. 31 X23 Dr —⸗ Albert Stutzer, 31 5 13 ö z. 11. 1 X. vel Bunghausen, Oberbaye in, Herzog Georg⸗ Sg: 273 916. * Firma Ern st Su nger Nachf. in Birch⸗ zeichnen Az night * nget vagen wi 18d ber 9 esel chaf 1 9 1 st 9e . cht 3 führer die Gesellschert e. Godesberg a. Ih. Verfahren zur Her⸗ e, U Ger, Grnst Ulmer, Steck, straße 147. Abstandsetzer für Nägck. Berlin, den 5. Februar 1920. holz betr., ift heute eingetragen worden, offen icht: Paul Schuch nnd bi , An⸗ maler, , g, Hermann 4 ern urg, 9. 23. Januar 1820. Die Dimmer Ter ö ist auf drei ftellung von Chlorkalzium enthaltenden, born, Sckwesz: Vutr Dr. R. Y. Reahen⸗ 24. 6. 19. ö . Reich spatent amt. daß Hans Paul Hübler aus ich teden, dan . 3. gerne . anlage * . Kaufn ann, Bergin. Nr. 53 M5 . Anh el tisches mr. 936 bestimmt. Celle imnerhast dieser icht flüsigen Futtermitteln 13.2. 13. urn. Pat. Amr. Trmstc kü, Dürch ß b. Widerruf einer Kor ersßi,. Üinsrgj e nien,, n, fi, w, frth , k ier, dee, , stelung k tere e,, ,, ng. . . 5g, 5. W. HI 545. Oswald W nde, n , . ink; , ,, * . ee. Hübler in Marienberg jetzt Inhaber und Schucha nd in Barmen hetriebene Erpnrt⸗ niederlaffung zu B erlin⸗ Jlegli⸗ 1 ö. Bæuthęn. O . 8. 110806] soll sie auf . . 3 66 dauern ö kützschena h Teipz g, u. Paul Wi unde, Se an, , , ,,,, , Zurücknahme. 3 ; dem Paul Kurt Zimmerinann in Buchholz gfsc ft mit Ter irma und mit allen ellschaf . ebruar und In unfer Hann eleregifter Abt. A Ni Sollte sich In- Schöneberg. Cssenackerstr. Hz. Ver. ga, bc. . Getz. Aloig Krinner, Sh, . St d e, Hie am B. 116 ) 2 Fefe erteilt t. , , , n, J. 5 2 ist eus kei der Firma Jofef ei e, J 5 ͤ fahren zur Enthitterung von Lupfen, PMeinken, Sierutnstön. 65. Jüdrücker! veröffentlichte Zurücknahme der An. 4 Handelsregister. Annaberg, den 31. . 19e. 6. 8 n di , e, ,,. gler, beide in werfammlung, Zellner n Lipine eingetragen worden, die & . ö mit. & : ö Hörnern. 3. 106 18. ö. . z bbefestz gung 27. . f. ö wird widerrufen. . Das nn,, , ! e ö. . ,, 2 it deem erg, , g Ges. wen e / kaf te rer sanm Roß. der, Kaufmann Denman Kutger in 8. . eren ö ser . . 5 4 3 ö ? ; J ell ge ut. E Verl i Inhaber: Ella Wron . e , 1 . n (? 3 n, . . Hermenn Kran, as, ,, Sarl Cemren e. Zurücknahme von Aachen. ihn , ,n nn,. Uniorso) , ,, , dne, n hh 314 6. . w 3 5 arlsruhe i. Patth, cbztr. Iß, u. Frit Gharssottenlnrg. Ken fffr. „M. u. Dein ich A 1d In das Handels regi . wurde heute die J handel e Abt t. t angenbmmien, wopon S006. , auf Tas be- 6 . , . ge. S 14 Prüfung der Bilanz und daß der Uebergang der in dem Betriche 4 . zu. Die tm ö. i . 3. Potsdam. Äus mehr- Föonittzny, Bersin, PHescnralkerstt d. Ven, nme . ñ Firma „Selimuth W Tziwisch⸗ in penn ,, . , 8 che Inhen tar ard 160 55 4 auf die . . Verte lung 283 Re mae n, ,,, . k e e, rr, . 1. agig ( raubeng ang sormig dem und denen . 1 eßbarer Sichen bert Er in gel. 23. 29 18. 4. Die folgenden 8 nme dungen ind h Aachen und als deren nhaber er uf⸗ d (61 3 8 ö. 7 . 1 ö.. 3. . ; ö 9. mit mabatten, zesck 451 5⸗ Nr 898 Adol f S. 3 Gesell⸗ un . nickel ten Hei dem Gerbe gerstte en . les Rohr. J. 5. 18. Gg, 31. S. 36. j Stratmann, Ren Pat lentsucke n zurückgenommen. mann Hellmuß Wässy . e . 3. 2 . ie n r . . ö . k a ng ftr 3 . cha ft mit be ch rän iter Haftung: In de durck; Derma Kutnt? Boun, deg 8. . 1. U . 143 45 6j r, . Franz, Lin burg a. . Van Rass cu. Befeuchtung. 2d. 8. 31 727. n n , wine eingetragen. Dem Fritz Hermanns u n , ,, ö . er Göesensckaft ner n . n Dentscken . . 69 d. in harlettenburg, best't . . 1 n ! = s. Da, mne er in, reibundstr. D. erfahren zum einyichtung an Tirscklössern 7 1 10 19. für Dyaht⸗ . und 8 andverarbei tunge Aachen ü t 9 rokura teilt 1. * 2 2 . s Rs m n g, a 9 2 . ö ter Veinrick ra 1E 41 1 . niederlassung. . Bei 1 . 12 854 Mer⸗ OD. S., m . . Alfscklseßen Pen Pol nd znderen zel, gebe deen ,s den van Hamme, Wing, ls s, 19, . ö . 9 , n,, , 91 3 ö . 6. A 337 ist die Firma Ũᷓ4. e, der img, , e Uhestrist, tens Tiefbruct Gescltichast mit be Rgandenhbarg, r,, llos ich ͤ lofehaltz gen Stoffen mit Hilfe von Chlor. Brüsse hn Vertr: Mar Wagner un . S. 45 561. Berfahren zum Um⸗ Aachen, den 30. Januar 1920. 86 V Seren, e . 88 G nc . er escht , , ,, C. Se, schränkter Haftung; Dire tor 123. ist k In das . tlung A . U 4 6. J. Sch 5e 6X5. Dr Carl G Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. ö . Messen verflüssigter Gafe. / Amtsgericht. 5 . . e e G. . , 3. 365. m gr 1650 ̃ . le die herige . ehr Geschäftsführer. Dr. jur. Egon Beuthen. . 6. nosor ute bei 666 , , der Ader, ᷓ.— 2. Sch. 52 C5. Dr. Carl CG. Niegelstang? für Verschlziff allet Art. 21 4. 19 , ö . ; ö I . 36 in Perm ist; um Gesch af lsfüt er In unser Hanf regfste Ab ist Brandenbu 683 Kauf Schwalbe, Eberswalde. Verfahren zur 2. 16. 165. We ich 15 14 19 ) ätzb. 3. 196064. Verfahren zur Der- Aa chen 110784) Klee e , 28. Ie 1920. J ö . ö 2 . 3. 2 . . 86. ö. ö 4 5. 5* Sr fe so . . 99 8 5g 6 5. f j h ' 2 . sell ft ansage J. Be 1 pere QGer⸗ ga. r 3. 2 5 . stellung ö. en feen Papieren; tb, 26. 8. 5 367. Feten Henne, sielung. . lohlenstoffreicher In das Handelsregister wurde heute bei f In b, 6 ; 19299 ,. ö . Berli ö u ; reitung Ver⸗ Jatthhes Richard Gustar Matthes in des Geichãft ale . , . 24 3. Pat; 303 43. Tn, X, 15. Essen. Ibn c, n i, (tz. Verf i. 9 , der Aktiengeselsschaft Dres duer Bank 8 Ratten herg. ll lden, . . lags gesellfch beschränlter Haf- Filiale Beirten D. S. mit dem Stze Gesglhschefter eingetrekem * offene . 5d, 9 A. 30 974. Aktiebolaget Karl⸗ vorrichtung für P r 53 201 äöo! Stiomäbnehmer mit . . k Im Handeßsregister Abt. A Nr. A ist lzssung jetzt: Berlin Tempel hof. = Hu g: Die Firm löscht. Die Liqui, in Beut . S. und ale ihr In Handel nge * 61 ; chting für Pendel türen. 5. 35. 19. in Aachen Su Aachen als Zweignieder⸗- 4 ion . J. 1. ö Bei 9 71 Lei ö g: X ie Lig in Beuthen O. S. und ale ihr In Handel hesellsckaft bat am . stads Mermn ska Verkstads. Karlstad, G66 b, 38. K. 65 764. Winther Koenen, Als Gelenkvieleck ausgebildetem Rahmen. lassilnmn der Tren ner Bank ö. Dres den in, . J . bei der , . Rein . Nohr, er r, g. j *. 6 ö. a, Riion ist been B Ri öäs Käber Ber Ramm Rickarh Gustad benennen, . 1 ! Schweden; Vertr.: Dre nn B. Bl och, Stettin, Beutlerstr. S. Aus Haken ! 18 2 17. e ungetragen: Die Prokura des Paul A.- In das Handelsregister wurde ein · offene Handelsges sellschaft zu Dodenan deri . 9. Irge Lewi sohn sst aus d Ve⸗ Julius Krůcker Fahrik für Fein⸗ Adolf Matthes in Magdeburg eingetragen Brandenburg ( Saveh, ben 121. * tmp. Berlin NW. 2I. Knolenfan ger Krampe bestekendem Sccherheits ürver- ic. B. 12006, Einrichtung zum selbst Sckmidt in Agack'n ist erlofchen getragen: 5 99 folgendes eingetragen worden: sellsck alt 4 en, g. er mechanik Gesellschaft mit beschränk⸗ worden. nnuarz 183. 4 Zelltoff 1 4. 18. Schweden 246 4. 15. 6luiß. 7. 3 15. tät gen Konstanthalten der Spannung von Aachen, den J. Januar 157). * n . e,. * Ver Menrermesfter Georg Neitz ven Ww. More me mes een. ter . Durch Beschluß vom Amtsgericht Beuthen, O. S., den Das Amtsgericht. 6a, 27. S. 76 875. Kandidus Harlacher, Göd, 7. G. 7 0. Gmil Bommer, mit veränderlicher Geschwindigkeit um in ger n 3 82. 26 dle Firma „Lareg Siddeutsche . Dedenau ist aus der Gesellsch aft ausge⸗ hn . elite! ort. Bei ; 1815 1 der Gesellschafts⸗ 28 Januar 19025. . * . ö ö . , ö WJ , nente, nnn masch tien m tels ems icht. 5. ö b. 1 a, . . ,, Der Bau werks zmeister 6 . 6 . . Benen Aufhebung des uf. ö 6 i. ; liosis erich, Anw. Prit Sf or gt, Feat g. periodi beeinflußten Feldwiderstandes. 8 831 . Kom e itz: Au irg. . Reitz in Battenberg ist in die Gesellschaft Stroceo⸗Wer Berlin: Die auf 15 183 BVavier⸗ . . Beaune hweig. r 1 4. 19. 2 . 3 . ,, . . . . ö 3 1 3 ü ö. len, Fee en , regist 5 ö , ,, , Beginn? 6. Januar . 1 . persönl ic be tender Gefellf . Grund erordnung, betreffend Liqui- . eissch , Kent hen,. G. . 1G! In das Handeleregister B Matt 4 ö dTa, 35. U. 30 Jean Antoni, Ber. Gh., . * 34f5 * Meer Seng, id. NI. 60 Se5. Zum Anlassen und zur Fidna 2 * 6 . ö . 26. Gegenstand des Unternehmens ist die eingetreten. Zur Ver , mn, der Gesell⸗ dation vom ing: Durch Veschluß 9. 36 nser H imdeldr renisten Abteilung A Nr. 17 ist heute die Firma Kekswerke. lin, Gleimstr. . ö ichtung an Rine— Herebruch a e. P. ö. en , ür griff. Lichterzeugung dienende elektrische Ma⸗ ter Sastung! mi ö . 3 . Dede er fn n und der Vertrieb durch⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter 31. Juli 19 16 [R I.G.⸗Bl. S. 87), ange⸗ : ist der Sitz der Ge⸗ **. 0 ö beute Lei Ter Firma L. Alt. Gesellschaft mit beschränkter Da matographischen Proje ktionschpänaten zum ite Mö. cr ö zol. 18. l Kräne. H. 19.119. ; Aachen eingetragen. 6 unh, di . ,. möcht gt. Der Sitz der Firma ist jetzt singt zi ga on t gäfaehe ten. = Bei Whchat wech Gres la erlegt. Bei nnn. ( nnn. tr öregnieter tung, mit dem Sitze in Glies marode ͤ Pahlhre fen Prossseien pen sebenden und Te, 18. Si. R 5ob . Stütz en, Id. V. 1E 0lß; Stremahnahmevorrich. Un bernehmens ist die 1 eines 6 , . ( Battenberg , ; Mr msl R. Rottze, Berlin: Der Ce Vr. 15 Ss? Verbaitz der Leutchen n, n 6 . . 1 stillstehenden Bilde ern. 10. 10. 19. Cöln a. Rh., Brabanterstr. yr tung für dynamo elerf rische Machine mit i rbüros und der Handel n M s Aenderungen und Schutzrechte, die Her⸗ ö Deals Amteherict Battenberg. sellschafier Richard Rothe ist aus der Ge⸗ Faßfabriken Gesellscast mit . i , . wann Fillale von 2 Geh ell cherte vertrag ift vom . 60, 11 P. 3 56. Martin Plaß A 3 Xr ruhendem Kommutator, vuhenden Schleif⸗ ; õ und s Han 1. in 4 stellung und der Vertrieb 9 lastechnifcher . eL chaft ausgeschieden. Bei 23 513 7 ü . Gesamt Kattymwi eingernagen worden: Dem September 1919 abgr ändert durch e,. . s. Augsn richtung zum Ausstoßen eib fen! ger . z 35 schine Werkzeugmaschinen, Werkzeugen Erzeugt Persönlich haftender Gesell⸗ 79 olff ; ö ,, Samuel Goldsckmidt und dem Alf red . llschafft vom mber ur. h e. ö 312. Regler für e lo unter Rebung bes Ranbes ringen un un anf den Bürsten. 1. 11.15. ö cken Industrieartikeln alle Art. tif a ,,, Kensheim. . lbs], lein cd . . . . de in Keuthen D. f , , , Tlaftmasch nen., z). 10. 16; cls einc gehen. il. 7.3. Tad. . ä ö. Clektrisckes Uicter. Ess Stammt re etre h , Ihe. . ist: Karl Scwarg, Tanm ann in ö. Veröffentlichung d, Liedern, Teller be mne stten . en, n, n, nn, nern mem nn Se, z. C. ß i., wb. Heser, Neiches ö R gh, Henschel &. Sohn, ktagungeststem zur Speisung eines Ein. * 66 9. e,, lugsburg. Der perfönlich haftende Gesell⸗= . aus dem Handelsreg ste 2 Kriegerkegtfendant e men, fm, üin Veuthrn Ke Hetreß et ers, and Hon gkucken. , ts r sind Hans Krank, Diplom S. Traeftal. Pro fur erte st, daß sebrk und derwend ter Unternehmungen.

V . für Ha ha tungs.

„Albert Steinmener/ in 2 artltel. Ge sell cha ft mit beschränk⸗

schafter und der Kommanditist sind einzeln heim: ö der Firma seines Namens

berechtigt zur Vertretu ng und Zeichnung der Ker beiden pte ten in Gerdi . Geschãft rern. sind beste llt:

einem der versönlich hefrenden I) GWaufntann Gäusteæ Scholz. Y. Kwan

r Fls . Ve 98 5 He rt 9 6 6 J he J 8 2 eg ü e 6 9. . w,. a. 1. Caffl. Vorrichlung zum selbst tt gen . . cinem Mehr. ingen ur, unb Karl Becker. Kaufmann, ä. Bh. Fr erz t. Pat. Anwälte. Oeffnen und Schließen des r fes asennetz aus Unter Remmittelung einer be de in Aa wen. Der Geseslschaftedertra

w. 5. Gelenkkuppftng für Fahrzer , ick h asenzahlumformermaschine. 27. 4. 16. n . der Gesellschaft. Zahl der Komman⸗ ; betreibt der Kaufmann Rilbert Steinmeyer meredorf, Fritz Mereuse, Cl nbäarg. ter Haftung: Kaufm Maercker r 73 13 891 Fahrz 3 ö ,. ed Tie, W. 4 Hos. Eerlentransformator. . ö, e ff 3. ,,,, Jeder ditisten: I. . in . im ö ein Handel sgeschäft, und Bei Nr. 37 833 Ger 6 Ziebich, in Char . , ,, 43 1 e fer der Fimng nur Wriretung mem Dm enn Groppel,. Y) Fabrikant SseU 3. Sch. S5 521. Richard Schrandke, View, Summer, Bridge,. Bacre, Engs.; 26. 6. 16. de 23 . ] 2. 46 ö Wer tretung 2) die Firma Georg Lamberger—⸗ zwar den Handel mit Tabakfabrskaten im Berlin; ü Karsmann Gerard Littg; 3. dr , men dis, Februar 1917 zum den Ge lel daft Heiugt ist. 26 KGidolf Faust. h Back meter Hermghen Ber in, Bouch tr 3 5 6 b für Vertr: Albert Glfdt l t. Am i; Tah. C. 26763. Verfahren zur Her. G llt berechtigt, Die Dauer der Komm. Gef; zur Weiber schule in . großen, mit . Kommission. Berlin⸗Ste itz, ist . Verwalter kestellt mit der Befugnis zur An dert Beuthen, O. S., den ben . . ,, . Bar lela ar hre, . 3 19 * , Sw. 36 r e,, stellung von Nitrocellulose⸗ Tösungen. 3 ö . 6 26 6 Augsburg. Unter dieser Firma betreibt Bensheim, den 23. Jannar 5. sönlich Faftenter Gesel hafter eingetreten. i. ö Vertretung . . öft. 20. Januar 1e. ami ich in Hrenmf ; gäe, 12. K. S5 34. Julius Kremp, Schnüren und Seilen. 1. 11. 5. Eng— .. . er zer vel . 6 Kaufmann und, Wein irt Geyr . Hess. Amtsgericht. ien Handel sgesellschaft seit Ir. Jan r Während ber 6 Ter Verwaltung . k Die Ges lischeft 6 urch des Ju Rodaun b. Mien; Vertr. Pa . Millet, ind . it. J,. . B24. G. 48 zl. Voxgrichtung zun Sher. Ke'lans t nme n mer, *. 6 amber ger in Aunsburg ald verspnli 1h Len ekergan der dem Versebe Cie Venen sse Te: Ceschäf s Kren Fran; Eigehotsbarg- lilo] n, n, , er. Gel. . Pat. nw, Her in Sweif Kupplung, Täa, 4. S. 4 oz. Semens & Holske ren des Spulengehäuses von Greifernäh. Mond, . such, . a. cs haftender Gefellscafter mit Tinem Kom. rer edo. ö 19 6] des Geschzfts begründe tzn Verhindblchieiten Schmit. Be * 16 599 Mann-! In unser leren z B ist bel bechtsgüähtig vertreten. Die Gechzes inskefondere für , 3. 15. 1. Ges. Siemens stadt b. Berlin. Em 6 35 . ö 564 Are er, , 4. J —ᷣᷣ, die 2 unter der 1 1 San zels Sregister. . 23 Gesellschaft . aus . 69 n. RVlatien⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 . 2 . , 3 5. e deg He, iz S 5 80M The Shafe richtung k agföl g. T. 29] inematograph, ; . .. g öschten Fi5rm4. Dapid Vg mer get von ihm ö. 0. Januar 1er. Hei ä öl Record Miafchinen ter Haftung; Purc. Veschltß em Persrgung für hen 2. . ee V. S*. A. . 8363 in Str . e. 6 dee. * . . Eich dr, , . in ft. k . ö . ö 47 ö . 4 J r, . , . ö. , . 1. . ö 2 ie rn, . , , ,. ö . . hel hh Schmetz, Pat. Anw., Aachen. Vorrichtung halten. 15. 16. 15. durchs optische Aufgleichtmittel scheinbar Bekanntmachungen er Gefellschaf? er olg: ng zur Wesgerschuls, in Angshurg 3e Häangelegesellschft ist von den Ver bisherige Göesellckastet Huge Prnß in; Moderne Graphik Gesellschaft ö 234 3 z im stusenförmi en. Ste saern der Ge⸗ 74a, 13. St. 31 885. Walter Siein— ,,, [. ö. Tag der Be durch den ,, ,. 3 k seit 1. Januar . 3 366. ): . . . . ö , mit beschräutter nn, n . ft ist durkh 146 . . B Sg * ö ., k k. J mann, Erkner. Jen traluhrwer 'sschaltung kannt machung der Anmel ung 9 . Aachen, den o. Inuar 1920. 3) die Firma Georg Get Sitz: wohnhaft ö ann n . ir . To. Berl k e,, e stel 9 . 5 schluß der Min fee , n en e. ,. nscht iger 1 1. 33e 14. H. u Ma⸗ . w an a . Lang. anzes ger. Die Wirkungen Fes einstweiligen Amt gericht. 5. Augsburg. Unter dieser F Finmg berresßt ibnen unter der Fir n,. Gebrüder Vie Gesellschafler Andreas Siberss, Basi⸗ xss- . der , a, g 20. Dezember HI9 aufgelöst,. . . ni 6 4 ö sckinenbau⸗ Vetien⸗ Gesellsckaft vormals] der . . mmten Weck altern Schutzes gelten als nicht eingetreten. . 2 der Bankier Georg Goetz das Kiäher bahier Enler, Reraedorf, fortgeführt. los Gianngkopnios und Paul, Petro sünd nisse, ferner He Anm endung anderen gra, Spdglie 5. Liquide boren sind: ) Rauf 3 in Gliesma-⸗ ; ö Georg Egestorff. Hanno Qu. . ach. jeweilgen Räume scwie mit be d. Rersiagungen ö. 1107586) unter der gleicken Firma won ihm und dem Die im Geschäftsbetriebe begründeten aus der Gefellschaft gusgeschieden. Die phisch , , Herstellung mann Adolf Bischoff, 2) Taufmann Dotar rode, n. 2 der , gelt * 5 * 9 J tn. over . eim schränkter Leitungszahl zwischen der Weck. ö gen. In unser Handel sregister Ack. A wurde Bankier Mar Dietz in Aussburg in effener Femerungen und. Verbindlichkelten sind Kaufleule Georg R. Cabtul ulas und Kon—⸗ ö. , w . nu dap . Kurzbach, beide in Bischofsburg. ertrag . Wenlber 19198 erfolgten 3 , . . , . . . gal 5. . ,,,, . e, , ai n, ü e , Her leger l, Wen ,, nicht ne, worden sstantin RicclacuhCulcs, Keide zu Herstn, ö. . er . . . 6 Srastz 7 Vene Gerl e dle harten . er Fiemnn gelb, . Gg8c, 17. A. 30 148. Atlzz i nen. Flegel, Dre. den, r . iz. enn. beß t cht in seit dem 2. Januar 1920 allein weiter. Das Amtsgericht in Bergedorf. sind in die Gesellschaft als persöglich haj⸗ ö ö. gen nnten Zwecke dienen. geme nscbaftlich. 199 ? ö eck. anntgemachten Anmeldungen ist ein Alsfeld, Kaufmann Luzwig Gaugler, hat . , . tend . tet . D 3 ischofebnur 3 , . k , 6 826un en, , ,,, k item 2 1106. e, i, n . ö 8. , . K n e k . , , n 3. irma zelbscht, ekenso Prokurg des Anton ,,, . des . 6 3 Bei dertra ist auch 6 abgeändert. . Bei ucesliau. . 6 5 1 6. 2 ** J 85 3 Süutecter 12 ö. pel · Arthur Foppel A. G. Abt. Montania, ieh wert in Bewegung versetzt wird. Tae. M. 61 638. Stabförmiger K Körper offene Handelsnesellschaft hat begonnen am Egg fir giese p eich nden Weicht ist it zin , . . Alfred Sytcter, der in: Nr 16579 WMelgeor Tach, und Iso⸗ Bittertel d; . , , * . Nor bausen Len vorrichtung und g nf 38 4. 6 ef. Her und frnlbenf ten n, , Fan fe nr, fir, n,. . ö 4 bei Firma Gabriele Eherircher m tragen worden: . 53 gl. Meyer & k ist: Nich Rohrlich zu Gharlotten⸗ lier⸗Pappen Gesellschaft mit be⸗ In daß Handelsregister A ist h . 66 st am 1. Danuat 2 n, m, für . hrzeuge. 23. 5. 18. 750, 2. St. 32179. Walter Starck, 8. . ͤ Firma unde rändert weiter. 9 ,. . ö 2 in ö 33 6 . ö sscha⸗ ft K 2 . chriünkter, ,. Di le Fi , ge⸗ der 90 ffenen Handelsgesellschaft G. Gohr⸗ . z , 3, ,,. 3. 3 i k en, eie g ,,, . E , ehe dh zun ,, , , , , mn . , , , mcd , ,, . ner ere, ür n, ne,, ,, g. 3e, 1. S 45 26J. KRnanz Symanz 6 , ö n, ,, ö. Seh e, m, ü. w . 4 en, Bären in Min burg: den, , . ö n e Marx Si , . J . in⸗Schö 3. ,,, mit i ttet jetzt ö, C Sohn. , . wein furt. Federn ö en 8 ( h. r irma erleschen. 9 9 X h erlin. In berg, H Kaiser, Berlin. Bei beschränkter Gemäß Be J . k , . V . 166. ö rn ,, ,, I emma f r rf Altena, Westf. 10787 Am 24. Januar 1920 hberer. Stto Shst, Kaufmann, Verlin. . ö re. ö. *. . ö order 9. 6 , . ö . Lean, Semiston. Stent Neu sis wales Var nd m Hin 1 Inn . ar In unfser Sam dlsremnster ist r, s) die Firma) Gottf. Schmid in nicht eingetvagen wird bekanntgemacht: Ge. Berlin: Der bisherige Gesellschafter nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. Der meister Otto Göhrmann 6 6 ist . ANuftr.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. rafcken ieder. ee r n . C. .. in 3. kerson ei 2 Aus burg? Unter Nieser Tirma betreiben schäftsz weig: Hbotheken⸗- und Darlehns- Willh Sinn pe ist Ile iniger Inhaber der een eur Hans Thiele, Ver in r ecken aun n e, Inhaber der ö Gel. Pat. Mnmälte. Berlin SW. G. monisch wirkender Farbe n amngenstt un. des Inhabers Am zl. Jan gar 12 unter Mr. s e f n Karl Schmid. Philip Mever geschaft, Ge ät af: Malrlaquet⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst, ist zum Gesckäfteführer n, Sind zwei . der im . ö . Ghoßanag mricktmg für bie Ganhoriffe 3 Farben koma I , . ber den Firma Gustav Selter, Altena: und Johann Gmehfsnn. faͤmflebe bier, seit straße ö a. Nr. 53 015. Isaak Posta⸗ Bei Nr. M378 RM. Lorenz Peterfen, Gesh äf führer Kestellt, fo ift jeder alein scäftes begründe len Ver . Von Motorfabrrädern. 18. 8. 15. Austra. 5e, II. T. 33 Gio. Him n T ,, Inhaber, der folgenden Die Witzoe Kaufmann Fugen Sztster, 1. Januar 1920 das bisher dabter bon dem welsky, . i. Er. mit Zweig. Berlin: Die Firma lautet seßt: M. zur Zeichnung der Füima ermächtigt. durch den neuen . i 1 24. 8 15. ; ; Hern, Schweiz; ge. * . an Valen sind nunmehr die nachbenannten Josefin⸗ Wilhelmine geb. Vogt in Allend Raufmann Cpt frier Schmid urlter gleicker aiederlassung unter der gleichen Firma in Lorenz Petersen C Co. Der . Pei Nr, is ss4 Kiefera Rutz. u. geschlossen. 3 . Sg4b, 7 F 56563 e. Fer Gessen . Ei⸗ sen bart, Pat. M ir, n , ö. . . ag. 3) 86. Poul Rat ist alleinige Inhaberin der Sime; die Firma. geführte Seh er . Su h⸗ Berlin. Offene Handelsaesellsckaft seit mann Franz Funke Berlin · Tempelhof, it Brennkolz⸗Vertriehs⸗Gesellschaft Bitterfeld, ben 10. . flechen. Wearrneritt. 6 nn me nich lung zur 5 mechan schen Ern i. G e, Kaserstt. i. * Rig d, , d, nach Gugen Seller ist 6 ,, in offener & n elgge sell⸗ 2I. Januar 1913. Gesellschafter; Hermann in das Geschäft als wers än haftender 31 mit beschränkter Haftung: Hie Gesest. Ang erich. . , / 6 * 2 . ee . . e . bet das Hell schaft weiter. Zur Hiittetn 15 6 . Postawels kz, Faufmann, Königcberg i. Pr., sellschafter eingetreten. Offene Handels. schaft ist aufgelöst. Alleiniger * qusdatet . . ö

1

x W min, e ä n, r,

.