1920 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ind Beteilia * an Unternehmu gen eb te erlich Ac

Gern Ge ,, 6 ö. mit beschränkier cer. n ist m 6 D meh rere ist jeder ein ze ine von ihren zur Vetrelung der Gesellschenft be⸗

richt Celle, 28. Januar 1920.

in j *]; tren ita Ilbtte lar 3 artig 33 vrre r Nr. det ine Ds rar ö 63 Kom miffionen einge

en am 1. Sktover . Per ons 4 tende Ge elschaf er⸗ erwald und Martin Herrnftabt, beide

ern Albert Stiller beide in Breslau,

En alten. Kaufleute Mart! In un er. 286 r . in Breslau. 563

ist mnie gender . erteilt.

h . tragen worden: ie ö 8. des Julius Debme J Sr elen, hi ban.

4

Der en ber 2. gebenen hier: Db Firma lautet j eugebauer ax Gedeck, Ww ul stsa brit aut,

6 Nr. 3037, Firma Richard Ztand⸗ uff, hier: Inhaber Frich Kreu berger, Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrünzeten Forderungen und Veybind lichte: ten ist 3 dem Erwerb des Geschäfis durch mn mann Grich *rreutz he rger aus geschloss. 9. irma Nich ard vera Frau Else Herz, geb.

; aher ner heft⸗ llt, so lau ö ö ders ö 1s 261 c Caf tender (Xενlιufte/ Firma ist geändert in Wa 8 Böhme? Die Gesellschaft ö 6 . Chemnitz.

J das Handels register ist eingetragen Am . Jam 13. 1920: Alexander .

kaufmann, Breslau.

Amt richt Breslau.

; eee n

8 ee , Abt in ng A 1E eingetragen

Firma e ,, , e,

Bei Nr. 6072 W Co., hier: De Zobel, in Breslau ist Prokura erteikt.

Bei Nr. Heeg, offene Handelsqe; ö 8 3 So- hier: Die 6

Ilexan de Liebes int Angegebener , und Großhandel schyhe n und Er stotanen⸗ ö

Y auf Blatt 7699: Die Firma Herm. 26. ö in Chemnit; und der HSermann Mar Glaeser da⸗ ebener Ge. 6 und ver⸗

ö al 1. Inhaber. Fabrikation irn .

2 . ner. B.

berger 3 hebe ere,

a be reer. Firn erich . z Inhaber Kaufmann ? .

verebel cht een, . Goldner, geb. Co ai nie Inhaberin der ra.

Bei 6075 bzw. unter Nr. Der uschmnei der Jean Vasut in 36 ist in das von dem Kaufmann Bernhard Hetzke zu Breslau unter der n ,, hard Hetzke bisher betriebene als persönlich haftender Gehe . ein. Die von den Genannten unter ker veränderten Firma Senke * 1, nunmehr hier begründete offene

* lellschaft hat am 1.

se . Nr. 6200 bezw. unter . be Der Mollereibesitzer August Schölzel Bwslau ist in das von dem Mee fserch besitzer Alois Henschel zu Breslau unter; der Firma Alois Henschel bisher be⸗ triebene Geschäft als nn Iich J Gesellschafter ein getret. Genannten unter A. Henschel . Co,. nummehr . be. gründete offene Handelsgesellschaft at an M ugust 1919 Hgonnen.

hn, zu Breslau ist . ,

Je Et, .

8 j ö . ima Kar! . u . 3) zu ö. F: Die Firma Mar⸗

nor an Er nit ,,. in, Gasthofs zbesitzer . st Au nut Vöt Urgenin ler Schank wi ri haft. Ballen und Terzmusiken.) M. au 6. 157

i,. 6h. , . in , ,

irma Alfried Lachmann, Thaber Kaufen Aufried

als . , n. . Vera an flalinng

die Aktien⸗ Dr odner Bank weigni ed erlassung Dat e. eien de Vor⸗ ktor Franz Ma⸗ * ge storben. . n ug 192: Die Firma 36. . in hem iit⸗ und d Kant mann Erdinann Carl Bauer fel⸗ Als Inhaber, An , . . Fibr Ceren und Gy gsih⸗ Diwandecken, ö ves⸗ und Dele 6) alf Blatt 7702

. . TZte n er focij⸗

ande lege ell schaft Bu chr f: a qa . ö c. re,. Breslan, rar 116. k ic ; 1 . e . Mar X bo w r. mm Gn n, 51 .

irma August Geister, ele KFaununn August

Firma Erich Mehrer, 3 haber Kannmmann Grich

Januar 5 ö

20

5) auf .

der . derten

8 ö

36. , Firma Dab id Da nibuzger, Inhaber Kaufmann wn 2 Der nner, Rre s hu.

Bie tat am. Itz. Wteber,

w. I6ri und

. Die Firmg Textil⸗ haus Leb ö in Chemnitz und rer Kaufmann Tes ö. Ter jönlich ha abend selbst als Ir hahe ö. chäfts nbeig: n mit Strümpfen, HanLfchuhen und ri kotegen, 7 guf Blatt 77063: Die offene Handels- felllchafz in Firma Schiffner X Schu⸗ ert in Chemnitz. Gesellschafter sind die Faufleute Rudolnh Wil lz Bernhard Paul Schuber! nitz. Die Gesellschaft Le9 begonnen.

igarenhaus, 5 anf mann , Scheig, ö

schaf k ee dn . . Go. Januar 1829. Gesẽllscha⸗ ter ö und Karl Gohn.

Firma Ott zorge Inhaber Kaufmann . 6

Dffeng Hande 16qesellschaft Co., Bres au, egonnen . heim , . ö hef⸗ . . 366 Van ,, erw., gewesene Perls, geborene Schreiner ö in Bree lau. n Franz Kühnel,

Dregift Franz

. , Kerser,

Schiffner und ide in Chem⸗ m 1. Januar Gl n e gebener Geschãfts⸗ zreig: NVertrezung in Garn. und Flor.) S af Blatt. 7704: Die offene Handels zesellschaft in Firma . * J

Fre ö. Re und . ta 3 beide in Chemmitz. t hat am 1. November 1919 Ange geben . Geschästszweig: und. Flor, Herslellung Trikotagen und

Funke, e.

Bres lan! Michaelis Her hne, n,.

Hande esellschaft Böhm & drch ss begonnen am 1. Jg Persönlich haftende Gesell⸗= schafter Kaufleute Hugo Böhm und Fri rich Org beide in Breslau.

Bros lau. Jöst, obenda.

65879. Firma Konzerthaus Wap⸗ venhof Grünes Schtff und Se, ö ende 66 selly⸗ gischer Garten, Kauf zr nnn,

Nr.

Kei ö x. ö

Egesells schaft Breslau, ,, ö. n ke mnitz

Offene Gandell ruf *. E n nn. gonneh am 1. l, ia r Krause in Dre . Erl stein in BresTau

RFrma Hans n ,, : Inhaher Vaufmann ö Bre lan. 8 Vfffene H n. . me. * So., Sann⸗ 3 1 96

Firma ee Hep.

d8den und Mun jn. rn

nuar 1920. Tie Hej ellscher

de,. nit Gar Strumpfwaren und

Am 2 Ia nu 9. 1X0: Die Firma Emil fert in Cheni. d der Kaufmann Fi Emil Ufern ö. als .

Heinrich Jöst,

r Kaufmann Heinrich

M auf Matt 7

Breslau. Otto Thomas, ebenda. 871. Firma Philipp Apostel, ö Inhaber Kaufmann Philipp stein,

21 66. Firma Erich Hitze, Bres enn, Sbaufmann Erich

Offene Den de lg sells heft 8. gon 69 Go., Breslau, degennen Persönlich haftende Kaufleute Lebe ret Sohl und Karl Iltumann, beide in Breslau,

Nr. S8 5I. Firma VDeinrich Silber- Inhaber Kaufmann

h , hg nen, . e. h in Breil an;. irn e, e, len Ie n fen gn! in . ĩ 10 auf Blatt 7796: helm Heinig n Chem itz und der Kauf⸗

Wilhelm 66 in Raze n.

Die ö Wii⸗ CGCasfel SGduxfersteim Oi denn

. Amtsgericht en, ann 8e org ie alß Inhaber.

ö AUgen tur⸗ und Kom muffin,

15 3 Blatt Tot: Die offene Han⸗! de lsgesell aft in Firma Teber Se id⸗ Gese . 6. di i. Throdor J. ö. . Paul Heidrich, tz. Die Gesell th 1 begonnen. Sandel nut . He nnen)

127) auf 6 2951, Der in ann K n . Prokun ist erteilt dem Kaufn mann Georg Kühn in Ghennitz

13) auf Blatt 50A, J. . ie,. in . Der bisherige Inhaber il. eren Müster in Grüns, sst alls. COgtthus. 2 lis) rich eier erbe, in 54 ö. Me. ist

1 m . ld Eugen

reg i ster Abt i ung * e Firma Sentt al. e,. S ele Wahl Inhaber der R h . Wr n en da. einget . n. Buer i. W., den 30. Jannar 1920. Das Ann aericht. , . nt rh des hiesigen , 3 aner ⸗*ese . r* Gebrüder Sart G B. O. Linvpner in , , . . binn ragen Gar hene! get Herr Bryn 6.

. . 63. 186n

Januar 1920.

ö isch ar er ; nich in ö hem nitz.

—— P

Breslau. . , ebenda.

i , Yar Goldftetn, Kaufmann Har,

e, r 6. vj 6

, ,.

ö in 3 876. in. 4 Bial, Bres⸗ nber Kaufmann Franz Bial,

Mar Müller, Kaufmann Mar]

, '

ist heute rar . Gesell chte ö 4 ist und Da die Firma · kin 3 C Nährmittel-

Zigarrenfabrikant

Da: er Se fe r rte r üser Hartig. u rgstü dt.

Firma ß mann, n Bernhard Gui tmann, .

Firma Oscar a. JInhe ber draufmann

Ha indelsgesells chast ö.

25. Januaz 1&0. Des Anitsericht. Hanz , .

Tischer in . .

Breslau Gadiel, Kenda.

Berger * w nnen am 15. Oftober 1619. Persönlich ö Gesells e fter Kaufleute ö und Emil Krause,

Rirma . Breslau. Juke t Freund, .

Nr. Firma Siegfried Weich, om ee, Ire Kaufmann Siegfried

Leo e, w, ,.

Be . ren In das Sandelsregister Abtei ö 6

des 1m. age 6 Ca fsfro 19355 e 6 2 25

——

ist an. I5. Ja-

Tothrinaer Bergmerr avere: n, r nee llschaft i in Rauxel in West⸗ Janunr 17 hei Nr. 1 Gr err, en. Vittar zu Ranzel und am B. Taru 19a) bei Nr. 25 Ce we r? in Ictern folgen des ein⸗

Der Genera ir rekwr Mato Brennecke in i. ist us dem Vorstande aus

sindỹ er ,, ,,

ö ertei t dem Taufmann Hugo P᷑P Er dan de Ge ell tt aft nur re cher, Cotthus, K Dende 6 parmeot i

mit einem anderen Pro. gesellschat. Die Kausseute Karl *.

4413, betr.

in Ge: neins 4 aft r kur ken .

Old 9 . ö Chein itz des Kaufsmanr3 Alerander Ofto Dofsnann in Chemnitz ist erloschen. 16) auf Blatt 1541. betr. die Firma ear Sonntag in Chemnitz: Den ne e ist als persönlich . Gesellschafter eingetreten der Kaufma m Max Erich Hofmann in Ch , hat am 1. Januar co 2

17 auf Blatt 48985, betr. Em il Opitz in Grüna: teilt dem Keufmann Car!

18) auf, Blatt 892

rl. Jäern 5 6

Weich, 6 Nr.

ie , Das Amt saericht.

14 Eleheth Sensler, nhaberin verehelichte anf, Hensler, geborene * .

Offene Handels ge ellschaft Echo 3 263 Morawski, Breslau, be zonnen am 13. Januar 1935. Persönlich

bende eig en g

Sr chien

1 das Handelsren 8 ö gan, 1

heute eingetragen Deutsche Ver renn mit , . Ha Gegenstand surchung, . Eibölen und son

die * ĩᷣ. mia kun ge gese ll cha ft

——

. * er⸗ . in Grüns.

Genrg Becker ma lautet err Regina Geo rn

nr el!

Unternebmen?; a und Verwertung von K st gen Mineralien und zu Ve sen Zwecken auch die Anscheffung ber Gru ndstücken, Errichtung von Anlanen und Fabriken, Anschefffumn won Tranchort- mitteln, Abschluß von Ausbeutungsver.

2

Kaufleüte. Karl md Fritz Morawski. beide in

K Vressan.

ehem nttz Die Fin a 5 gab ar ii

estaurant zu

Ink. Robert Schlick! Ghem nt De: LEäacktꝛ, Scaarkwit Rebert Schlick R . tz ist ai In zcber dusgejchiezen. Das Handelsggi⸗ schct ijt nerrerzin as ver- a Als Pachten st der Schankrirt arl Emnst. A uguft Albert Dettmeyer in Themnitz ; 353 Die Firma lautet dürftig: „Tänzers Restaurant zum Tucher Inh. Albert Zet: mene r.

2 auf Blatt 36531. betr. die Firma C. Richard Pester, Kreuz⸗ Deo e. Kolunialwaren⸗ u. Trogenhanviung in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Drogisten Conrab Georg Trieschmann in Chemnitz. 3.

21) auf Blatt 6486, betr. Re offene. Handelsgesellschaft in Firma Friedrich X Leber n Chemnitz. Die Gesellichaft ist auf fgelöst. Der Kaufmann Franz Josef Leber in E demnitz ist zusgeschieden. Der Kaufmann Kurt Friedrich in Chemnitz führt das Hendelsgeschãft als Allein⸗ inhaber ort. Die Firma lautet künftig: „Kurt Friedrich.

XY auf Blatt, 4975, betr. die Firma Sermann Yünler in Grüna: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ tender Gefellichafter eingetreten der Kauf- mann Kar! Arthur Krei ißi in Grüna. Die Gesellsckaft hat am J. Januar 120 begonnen. ;

R) auf Blatt 6Tz5, betr. die Firma All gene ine Grund ji c &. e se ii chat

Nr. G ist mn fn bei der 9 Jesellschaft! Gru st Ens sisper in Ere⸗ feld eingetragen:

Per! Meer. 1. Be n MW ö 1, art wenn G , 2 6 .

Wan neeke hr), af

aufmean Ce a bold bene. Be ö Vertretung sind nur der Raufmann 51 Melt und der Kaufmann Gusted 6 ner, jeder für sich, erm 34. Dem Rau mann Ernst Melzer in . ist Eing 8 erteilt. Die Firma Nr. 803

tewitt, Cottbus, ist erloschen. Cortbne, den zg. Jenna 18620. Tas Arn n,

Cretend.

Im hie sigen Handelerg sster a . enen .

Der Kaufmann Ernst Duglän er ist giellschaft

durch Tod aus der

geschieden. * Crefeld, den 24. J , m. ele, 6 Ooretekaneia,,,

In das Hiesige aneh Hal 16 g

Nr. 2365 ist heute bei fg. ama Ruppit⸗ Gesellschajt mit bes

tung in Crefeld ein ungetragen:

ränkter FSaf⸗ Der Faufmann ilhelm Rupp in

Crefeld hat sein n als Geschf farin niedergelegt.

Die Kaufleute Hans und Alex Eden,

mit beichränkter Haftung in Ehem— 6 zu Frefeld, sind zu . 5 nitz: Der Geschäftsführer Ulrich v. estellf; sie dertteten die Gesellschaft ge⸗

Heye y nc in Chemnitz ist ne e ch eden. Zum Geschäftsführer i t bestellt ̃ Bank⸗

deamte P- aul Rudolph F För ster Neu stadt ö. bei Themnitz. Q auf. Blatt 6 Tö, betr. die Firma

Om ald Uhrig in Guba: Der bigher rige ö Sãgewer ksbesitzer Karl Sz wald . hlig in Euba, ist aue ch den. Der Karl Albert Uhlig in Euba

meinschaf lich oder ein jeder bon ihnen in Gemein schaft mit einem okuxisten.

Dem Kaufmann Wilhelm Mich .

. ist Prokura erteilt; er

zächtigt, die Gesellschaft in 1

mit einem Geschãäftsführer iu bertre ten. ö

G refeld, den g. Januar 198. Am tsarrich 366

st Inhc ber. Die dem Letztgenannten er— Darmatadlt. 1 liioszn

. . ein! Pretkura ist erloschen.

In unser dend greg ste⸗ Abte r hung B

295) auf Voit 2g, betr. die Firma wunde heute unter Nr. 232 2 *die e . Albrecht Gehrenbec in Chem nin mit beschränkter Haftung In ler der F n

er bisherige Inhaber, Kaufmann Al—

brecht Max Gehrenbeck in Chemnitz, ist ane Sgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von einer offenen Hande lsgese llschaft fort⸗ geführt. Gefellschakter find die Kaufleute Gl Max Gehrenbeck und Gerhard Stichel, beide in Chemnitz. Die Gesell⸗ scha t hat am 1. Januar 15920 begonnen.

2) auf Blatt 6752, betr. die Firma Weicker Sempfing ö mit beschränkter , n, in Chen⸗ nitz; Das Stamm käpital ist durch Be⸗

Iberer an vharmazeutisches us, He fell ch aft mit ? 1 ; n. mit dem Sitz in . ein- getragen.

eschrüntter Haf⸗

G enst and · des Unternehmens ist: An⸗

und Ber lauf von Drogen uind Chemikalien

owie Waren sonstiger Art im In. und

ö. lande sowie die Uebernahme von Ver— tretungen chemischer Fabriken

Das ö det 20 000 0. Geschäftsführer sind: 1 Friedrich

Hau, Kaufmann, und Wie! m Silber⸗

schluß der. Gesellschafter vom 18. Septem- zahn, Kaufmann, beide in Danmstadt.

ber 1919 um sechshunderttausend Mark, , ee nd. Mark, erhöht worden. Dem ;

27) auf Blatt 5790, betr. die Firma

Ver Gesellschaf ftoͤpertrag ist am 15. No-

mithin, auf eine Million siebenhundert. vember 1919 etrichtet.

Jeder der beiden Geschäftz zführer ist zur

ö scaftsvertrag in Vertretung der Gejell t 1 Ege ndert worden, e ,, ejellscha ft bstandig ke

rue ,, Von den Gesel chaftern bringt Wilhelm

Verein der Wir kmaren. Appre tut? 8 Siberzahn in Be . anstalten von Chemnitz und Um⸗ schaft 6 ö. e ie, gin ele , Ge sellschaft mit beschränkter alen Vertragen worin ihm die Ver⸗ aftung in Chemnitz: Das Ann des tretung PKemischer Fabriten übertragen vorläufigen Geschäftsführers Ottomar Al. worden ist dafür werden ihm 10 9 4 red Seifert in Chemnstz st erledigt. Zum auf seine Stammeinlage angerechnet.

62 chäfisführer ist bestellt der Kaufmann

Erunst Hauptmann in Chemnitz: Die

mann ,.

Der fentliche Bekanntmachungen der Ge=

Pau? Zeuner in Chemnitz. sellsch⸗ vf 3 in x ellschaft erfolgen im Deut schen Reichs 28) auf Glatt WMeßh, hetr. die Firma ange ger. 2

Der Kaufmann Michꝛ et Barth in

irn ut n. „Er nst Saupt. Dermstaet t zum Prolugisten bestellt.

Dar mfta vt, den 12. Jantgr 190. 7. Am gericht Shemutt; Abt. E. Hessisches Amtsgericht Mrmstadt I. Chemnitz. II0ss6]! Pærmet a dt. ö. 111

Auf dem die Akt tiengesell chaft in Firma

83 In unser ö Abt ilutzn 6 Den tsche

Faradit⸗ Isoiier rohr werke Max würde heute bei Firma

Saas dirt enge ei haft. in Reichen Bank, ig fene dab ad Saint . bei hem nitz betreffenden Biatte niederlassung Berlin, eingetragen

67581 des Hande lsregisters ist heute ei inge ·

Dem Bankbeamten Conrad uch ur d

tregen e, Die ö Friedrich Haas, beide in Darmftadt,. 39 dom 23. Sttober 1819 vat laut Notarioats. Prokura erteist mit der Maßgahe, da urkunde dom Reichen Tage die Erhö öhung seder derselben befugt sein soll, in 85

des Grundkapitals um eine H illion fünf. meinschaft mit einem Vorstandsm itgl ede 1. hundert au fend Mack, erfgllznd in 160 oder stestvertretenden Vorste nde mitalledẽ guf den Inhaber l uten Aktien zu 1069 die Firma zu zeichnen.

Mark, mithin auf drei Millionen. Mark, ö his en. Die be schlossene Erhöhung ist folgt. Dementsprechend ist § 3 .

Darmftadt, den 16. Jan lat 1929. Hessisches Am tcgericht ö ö

6 ese llschaftsbertrags abgeändert worder HDarmetaa dt.

Es wird noch bekanntgegeben: Die Ar .

w (Iioss33s] In unser n e, a e. 29

gnabe der neuen Aktien griolgt zu , , hinsichtiich der Firn für

Amtsgericht Khemnitz, Wieilung E. Handel und Indu strie, den 298. Januar 1920. schaft in Darmstadt ein

Am 17. Januar 19290:

In unser Handelsregister Abäeilung X cug dem Vorstande ausgesch

1 eingetragen bei Nr. 529 Kaul

. haftender ,. K , dien

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Bei Nr. 5 Max

und Gurt Prescher, beide in 6 Lotibus, sind

as GHesi . As perfonlich haftende Ge. bei der Firma Hch sellschaf ter eingerte len. Die Gesellschaft . folgender Eintrag v

bat am 1. Jan gr 19290 degon nen. Zur

Am 29. Januar 1er, 5 . . ter ö, . . 3. . Böbm uur 4 Pr ung

Dar meg dir den 22. Hessisches re ere

Betauntmachung. 32 In unser Hand en 5 . . 1 in Vfunn⸗

m Kaufmann Karl . in

Vertr. lung Der, Göesellschaft it serer Ge. . ift Prokura mit den Maßgabe sellschaf ter ermãcht; gt. Nr. 917. Julius 6 daß er nur mit einem der. anderen

Gugelniann, Gottknus, und als Inhaber I

Kaufmann Julius Kugelmann in Coti-⸗ zei

Hus. Han 0J mit T Tabs Ffabrifaten. Nr. 917. M. Liegner * Co., Cottbus.

ze bn i en Welz und Banler die Firma aer e ,, Darmsta anuar . .

Lm tsaer cht .

Offene Handel cdesellschat. Die Ges⸗ ell schaft beginnt am 1. Februar 192. ur

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge

er me den 21 itte ner 6

llickatter erhächtißt. Gefell schafter sint. Direktor Dr. Tyrol in özarlottenbutg.

Kaufmann Mendel Neumenn, eartmann Max Lewitt, Kaufmann Martin Liegner,

fämllich in Cottbus. Handel mit Roh Rechmmasrat Menger

Prrdukte und Sortierbetrieb. Nr. 919.

alfa⸗ Werk Metzer Lenschner, Verlan der Geschäftsstelle

ttbu6. Offene Handelsgefessschaft. Die Gesellsckaft 3 am 1 an ,.

begonnen. Gesellschafter sind kee e ge. dr,, 337

Wentorf für den Der Vorsteber der

Berlin

gerlin Dennerstag den 5. Fehruar

Zweite Zentral. Sanßelgregi er. Beilage zum Dent ehen Ne irh sn

.

*.

2 * ö ö 45 zzeiger ann ke g Stg at

424

1 820.

M 30.

* ; *. * z h El ini flten, 2. Sat ente, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher ni Rekanntatuchuugen lber 1. Eintragung pp. von gate t ur, 8. Nusterregisten 10. der nrheberrechtsintragsroll- sawiz 11. ü

einem besonderen Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗

Das Zentra] · JGandelgr egi stet für das 29 Reich lan; durch alle poste a ten, in Berlin Selbstabholẽt auch durch die Geschäfttzstelle dens Reicht. und ö. 32, 6 werden.

hustẽ⸗, 8. 3

Sande lsregister für das ?

Staatsanzeiger,

3. Gehranchsmuster, 1 a5 dem Hannelz⸗, 5. gm. errechs⸗, 5. Vercing⸗, J. Genossen⸗ Koankurse unn 12. die Tart⸗ und , her Ci senh chnen ntha len stud, erjchein nebst ber Warenzeichenheilage

Deut sche Neich. Gr. 30h)

Mas Zentral-Hanbelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tänlich. 964 1 Be n, ,. * , GW. 8, Bilbelm⸗ *, 56 * E. E. Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 46 Df. Auzeig enpreis für den Raurn einer gesp. Eindetts

zeile L, 50 M Außerdem wird auf den Anzeigenvreit ein Teuerungszuschlag von 80 v5. erhoben.

. rr

. 12 t H aer Johann Zomme! mit dem Sitze in der Kaus:nann Heinrich än D J 1. ö ö ö. ster , . HDarmsta dt.

In unser Handel Fregister. würden hinsichtlich der

men die dabei vermerkte

1 . des . no ,. bir. Einträge doll⸗ * ö k. 9. der Am 22. Januar . z Residenz⸗ Automat⸗ Gesell beschränkter Saftung n, al Durch Beschluß der G ks. Ferenben 1919 ist die ö i n

Gar mstadt it um ö Am 25. n ., g

Panl Wolf X mit beschränkter Saftung Ge schäf toõführ ter BVrengel in Dar mit tadt ist Sus gese . Spediteur Paul Arnold in Kaufmann Otto Häußer in Darmstad zu Geschäftsführern bestellt. 3 ö. E27. Ie icht Derr. ta

Eyre , S

berg n Freib . neue , ae. ö Dest eln. hatten ere, Jui us er Er wi in 6 beide

lung vom 17. Dezember 1919 sind die

. 936 Satzungen geandert und in neuer Fassung!

J und

gr lber. am 36.

Tur rten, t imd i νο0. ) nan en ö. er ,,, I 8

ö . Ger ine, Baß ieckha nditmg. zun 2 stenwalde und als deren pz ti dbnlich . er

. ,, . s lommand gef ell scha st in Joni. Dessau geführt wird, ist eingetragen;

ist ein Kommänditist aus

ansgeschieden und

di ö be ei ,

Reile her tie 36 25

g ö. der 6. * . 3

ein Kemmar Nummer 553 ist bent zu der Firma X Co. mit beschräntter

Gustan Escher. Zweigniederl af ung aus Hadersleben eingetragan

V erlrell lung n. Hef 5. ar ler m chiigtz punzen. Fürstenmwmal 38 1 eingetragen norden; das Mandel sregiste .

An D .

ö . , n,, Handel Gesesllschaft mit ö in Döhlen . Bit 468: Der Sitz der Gese Ulschaft Dresden verlegt schaft der trag von

——

2

ö fte

,, ,. Gr en. n Gese üg : zꝛemer have n Die Gren n. 1 * es Gese ellsch after Zudwig münd⸗ H worden.

26. Juli 19 13 ö. Ve lu der Gefeñssch⸗ fter vom 19. 6 ö 1919 laut Motariatépr Tage ahgeändert worzen. eren Serbe, rer ist der Kr fn ö Walter K Dur Wobst in? ö. lt Vworzen;

otokol Ils, bon J

Schmidt . waren⸗ Indi astr ric Beeg 33 Sichert 1 un ter Nr. 79 die Firm ( Ia KRaltic

6. in . 4 olurg der

e 35*: Prokura erlernt un . Alfred Hamisch

1929 uf Bl att, z

. J. . wel lig

. hij slian . Mie cis 3

21 D

. nir 16 s 1m

Che ö , t

Der Kau 6. hei der unter Nr. 2g in gglragrnen offenen

Dan dels ge selschaft G8. Möhring. mit dem Sitze „Gransee, ein jetrag en wor⸗

. . f. . Handelt geg 1 af ö Hier, ö . ia Bien ehe. 9g Döhlen, den 8. . 1520.

Das Amtsgerich

Ftens kuk. Ei tragungen in das Handel sregis ler Jan uar 1920: Gustar Henune⸗

Firmeninhaber: Kaufmann Gustav Mathias Emil Henne— gn in n h.

63 er . Die Ge

am 17. Februar 1919 begonn en. Das Amtsgericht Gee ssem iude.

. 6 2811* * 5 ist un den, daß die Gelelschast aufgelöst Ul nd De V . Ye de 3 Gesellschaft? vertrag ist am 6. De das (Goschaäaf n 5 Ge ell 96 . = . . das Heschärt von der biehenigen zember 1916 mit Abäudetungen vom 1

c 158 . 79 scha ler n Marga rete Möhring fortgeführt wird.

.

I) Firma und S t

Flensburg. 4 . . . V

Gern sh zach: . ns i Ausrüstung

ö BVerarbe ton von Papieren gebenen alle auch hn eie und 6 . sowi e die 9. nahme au er, biermit

. 6 kö. 3 C z 1920. 6 dom 2 . Gransee, den . ar 1920 Veröffen lichung en der Gesellschaft = image 9 erfo 1 in einer Hade er g8lieher er Tages⸗ . . ach n w., 138391 & ger gen bern, Romi. I[1II08580 zeitung und zwar zunäckst in e- Grenzpojt. In anser Da nhelzregister Abteilung A ö 153 unser Ne. 50 ist ben der offenen Handels⸗ Das Amtsgericht.

An gler Wurft⸗ Schlachter.

elf schaft Salln TZoepert in Greifes⸗ berg i. Pan m. eingetragen worden, daß

. der Gesellichafter Kaufmann Salomon

ö Ter. . meister Johamies Petersen in Hattlund⸗

. or.

nämlich seine Witwe Raa Locyert. ge eb. Fließ, und seine Kinder, Trau Ghe Hack. Kjär, harth, geb. Voepert. und Glisaheth Lochert, als versönsich haften de Gesellschafler die Gesellschift eingetreten sind und daß secuer die Kaufleute Sieg rid und Her— mann Loepert als den bulich haftende Gesellschafter in die Gefe lschant eingetreten ö sind. Vertretungeberechtigt zind nur die Haderstehben, Schꝙ·os witz. I 10883]

Das , 1

el ee tte. Ge sch zastsfühn er ist der

Amtt tẽgericht Flensburg. ö ? ö . 1 . In unser Handelgregister

9 lie, . e am zb. Jan ia A unter Nr.

47 bei der in na . z ekannsmmachungen brider Berens in Bilstein (ingetrag worden, daß der Zigarrenfabrikant Johann aus der Gesellschaf:

1920 beurkundet.

Gefellichast

Deutschen Ne chsan zeiger.

Gern bach, den 23. Januar 1920. 1d Amt 8 gericht.

in Bilstein

aus geschieden if st. Förde, den 24. Januar

Das . 2 ——

FarSS, Lanai tn.

a der im Handelsregister 38 eingetragenen CGisaessisch Badische . in Furst ausitz eingetragen

Zese ellichafter Siegfried , und In dos Handel dregistz: A ist heute unter ö. Heimann Loepert. Die Vertretungebe⸗ Ni. Z4äzz die Firma J. 33. Lauge Sühne, Cart Ges. Heise. In diese Kom man fugnis der übrigen Gesenschaster ist er⸗ Altona mit Zweigniede ia ssina . Gaders-

* S * Gο. ö. In unser Handelsregister Abt. A . hente bezüglich der Fit ig Arnold Müller Gießen eingetragen: Der Studenk Hell— muth Arnold Müller und Gertrad Mller offene Handelsgesellschaft als

Gesellschafter

. . ö die Du 56 Be

enero veis⸗ ammlun 9 soll das Grun

Januar 1920.

. den mn gericht.

4. Teiemher 1518 un 500 000 ( erköht werden. . Forst den 29 . 1920.

ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ra alIpersiäneit. . C HS Sc. Firma „Mats k uchhanklung Eudmig Bei der im Handelsregister A 1034 ver⸗

In unser Handelsregiste beute bezüglich der Giesten eingetragen: .,

Fir ma erf Gustav Yetri . . s per br fich ö ö die

n , , , er n 12. 110567 da 3 Handels reginer hene zu der Firma Rennau Siveig nieder⸗ ein getragen

Abteilung A

Nachfolger,

t 5 3 . g . . lassung . 36

1919 k. Petri itt erloschen. J. den 3. . mier J

Die Prot nia d gon en

Halberstadt ift P ö Bejsnanis zur n ö. Belast en (Grundstücken.

Franke i , den 30. Amtagertcht.

212 i der Firma Wilhelm Lönne in mann in Oelberst, zt. . . ; 213 62 be ? Vie Proluta der Ghefrau Neliy Sch⸗ zttler, J. S. 21. Brügni aun. Einzelprotura

* Hande is registe. 1.

zauuar 1920. 3 , t . ie offene e elwge ich t Wenelin ghonen eingetragen worden, daß!

ne zu Were geb.

2 ĩ Januar 1530

. Grevenbroich, den 2 Amtsgericht.

Amtegericht Görlitz a a derskeben, SSe kes Ri. 110851]

1 X 17217. 6 2

ö. l . In das Handelsregister 1 . 1

6 pjyvort

ar del? y” 2

Ir . zister ist heute nack In un) C 17 11 191 1 ö 151 ö 6 ö 39 000 66. (Geschäft führer sind

ö J ö. 43 5 14 und ITRartin rang llus,.

*

Hambnrg.

3 9 14. Mai, 265. Mai und 1. Juni 18 n 27. Dezember 1919 festgestellt.

H RM s Ie hben n. Seliies wi. I 10887] In das Handels register A t heute daß seine Erben, ö Nr. 364 die Firma Da dere⸗ len Brödfabrik Indehaver Martin Hader lchen und als deren In⸗ haber der Bäckermeister Martin Kjär in Skiwe eingetragen w oiden.

ö. Dem Ge schä ts führer ö Richard Oles n] in Hadersleben ist Prolura. erteilt.

Hadersleben, den 30. Januar 1920.

Das Ain isgerich.

Lor vert ge storhen ist unt

118

loschen. leben unter der Firma J. P. Lange Greisenberg i. Pom., din 17. Ja. Söhne ale de er elehen eingetragen nuar 1620. worden. Inhaber ast der Kaufmann Johann Das Amtsgericht. Peter Lange in Altona. , ö Hadersleben, den 50. Januar 1920. * Tei h Y. Aal. (1 10381 z Das Amisgeri icht.

In dem Hanzelsregister Abteilung A

Bamberg“ vermeckt worden „Der Kauf- zeichneten Firma Sermaun Gedorn in mann Wut Klein in Greifswald ist Ulber stcè ist heute eingetragen worden: als persönlich bartender Gese llcha fter in Dem Kaujmann Adol! Schulze in Halber⸗

offene Handelsge selllchaft, ohne Aende- fftadt ist Prekura erteilt. ö ö 9 Halberstant, den 22. Januar 1920.

Amn gericht. Albtẽnung 6.

2 . at. 1 10890 „ald, den 13. Januar 1920. Ein IbærsStus

. . 3 e , . ᷣ. Bei der im Handelsregister Nr. 1016

. verzeichneten Firma Paul s Schöttler in

. IesSSs3! Haiberstadt ist heute eingetragen worden:

rung der Firma ein er eien. Die Ge⸗

sellschast haz am 1. Januar 19290 be⸗

5 * Mm Derggzc 1.

1 st heute unter In . . 26 ente, unter ist heute einget . worden die Funmg

2 191 ' 6 EL n 5⸗ In unser Hanseistegister ist unser Abi. A. Jevmger Inhaber: Hranz Sachs, Kauf

Hahm, ist erloschen. Die Firma ist

Hort Beginn 1. JF miar 1920 und ling hoven in das ö als versönlich erlor chen. ö w——— ,,, . , nn Johang Lommel. 2) Frau die Firma am 1. J u 1920 b beg enn nen Amtegericht. Abteilung 3. se Roßbach geb. Lommel, beide in hat und die den G dri Halberstadt. II 10891 . ö Lznne zu Wepelinabopen erte Brotura ER ' ö. zoch, eingetragen worden J. 1 6 evelinghopen erteilte Prot! 5 . daz Handelẽ re egister A . 1075 st . den 22. Januar 1920. ere chen it. . I9o9. en engefraden Firma Boigt * 1m. tsgericht. Grevcnhr oi h, 23 . . Januar 19290. Sachs . Inhaber? n genen 786. Voint , ö e * 8 Grita. 110874) Amteg . und Fp. Sachs in Salberstadt. Offene er 5 elsregister Atte . 1g B ren D roich. 103821 Han dele gel haft. ; . In un er Hand 18 e . ĩ . ö 19 3 . J ö . 2 Gefe md ter sind 1) , Dilly am 28. Januar 1420 unter Nr. 16 nser Handelsregister ist unter ch n ten . ei Fir Sörlitzer Atk⸗ Nr 17 Seinrich Voigt, 2) Kaufmann Franz Sachs, ', de der F irma: Görlitzer Atkrien⸗ Rr. 160 die Firma Dem nrtt -= Hal lber sta dt. . i 83 ĩ gende inge⸗ 1 n TX'akabe in 2er . rauerei in Görlitz solgendes einge Jãchen und als deren Jahaber in aft ezemb tragen worden: mann Heinri ich Klein in JIäͤchen 1, Gee schart hat am 1. Dezember Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ am u Janugr 1920 eingetragen worden. 1919 begonnen.

alberstadt, den 24. Januar 1920.

Amtsgericht. Abteilung 6

egister A

Ddelü H an de

3 *** 3 23117 949 65 . Karl Abel, U S i tt img en. Ll6siö]! Nr. 280 bei der Firma ä ,, Bernhard Catz 89 . Sohn in Halber⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Hanmburg, Stuhl⸗ nd Möbel⸗wroß finn Ifen Hande s eselschaft —— 2181 . k ö! 12. . ö 1 4 ÜL ist beute zur Firinag Sieg niind Bßandtung Filiale Hadersleben ein— Gesellschafter find: 1 Kaufmann Bern⸗ hiff Æ Co. in Gi e n n einge- gerragen worben: ; hard Ka tz in Halberstadt, 2 Kaufmann tragen: Dem Kaufmann Herniann Lamb. Dein Kaufingnn Hermann min th if Käß i Ou br. echt in Göttingen ist Prokura ertellt. Ta Martin Brandi in ö ; in Hie . e, ann. * 11 . 6 : - Mar WM rsFura ert 2591 6 2—᷑—18 . . . e Prokung des Kaufmanns Var * 636 3 9 16. . 1975 egonne in. Der. e e; * tz. ö6wenstein ist er rlosche n. S* a2 r3lche n. d. n ö U9 deb. geb. ö 1. in Ha berstad t ist Prr kura * ( * ü 2. Güttingen, den 15 Januar 1920. Das Amte bericht. . ö 5 ! * . 2 008 * 3 99 don N- 11 * 321 ö Das Am nl . 61 iht. 11 Eg geRKSICbex., Se * e,. *7 22 21 10385 dalbeesta dt. in ö ; . 321) 5 misgerickt. Abteilung 6. . tt ia g en 1193761 n Das Hantelsr regiter B i 51 heute r . hteilung . 33 ö ö ö. . 2 . . ; 9 Im hie sigen Ddandelsreg ster Abteilun ig A unter Nr. 48 bei der Firma Ge r mann In mbar 1103531

Daftung in Eintrag ani gen in das .

5 20 2 J. Janua 9 , . eil Plattenwand Ge⸗

; * Dis He 17 cha 1 B t u dgr 9. 1 en ön l erg eingetr⸗ ager n Die Der Oelen Ddelltag 1 1 2 . 9 * ö. u n ö . . schluß der Gese lfchafter pom 19. De⸗ jeit chaft mit be schrün 36 Saft ung. Firma is n. 199. 1U1 . . 910 . bert worden. Die Ge e KAichaft 1st aufge t wo den. Göttingen, den 20. Januar 1920. ö 18130 , . ist der Li 5 ist Hermann Jacob Witt, Das Amtegericht. III. Gegenstand des Uaternehin 3s ist der bud u or st Derma . ö Impert un? Erport pon. an aller Kaufmann, zu Reinbet. prul . nn, nn . ; ö k n wan ttt ngen. . i037 A Art. Herstellung maße mnesler unlagen. Tornotp 8 So. 5 , geen. , 6 zm hiesigen Handelsregister 1bteiluug A Betrieb Ton Kommniff zesckäften. Ein⸗ w Adalbert Mein . Nie. Gt6 in heute Tie Flima gar! Tore, kauf und Verkauf von Lan dee nodukten, ihard August & hristian Heinrich S 5 ö (. Kr Tea nF nt“ zu Sant Daus halt. * Sic *iareu zu 6. Nebernabme übe er seei che Vertretungen Schröder, Kaufleute, zu Ham stingen und als deren Inhal ber der Teuf iowis er Berrieb jol er , ,, Die offene Handelsgesellschaft hat am mann Karl Tode 3U Gÿttingt en, Prinzen⸗ und Un tern; 36 mun 9 n und die ercilicun3 Die offene ) . ck 1 5 ö den. dar velch dem Ermessen der Ge⸗ . 19290 vegonnen. 8 n straße 4. einget ragen world De daran, Ile he n ach im 1 iu e r 8 950 1 . i 8 1 913 ö Ni 8 Göt! ingen, den 24 Januar 1920. sckaftt 6 den Int⸗ resse n der Gesellse cha st Wilhe Hol 1 Balien. 28. 3 ö. Das Amts gericht. III. biensich scheinen ; . e n n Joh ann Ti e , de m⸗Ballen, ö ö 378 Hadersleben, den 27. Januar 1920. Kaufmann, zu Hamburg. J . ls: ö . ö * eln e . iam Reichardt. Juhaber: Ernst Im hiestn en H ande regif ster Ar te eilu n 9 ö 12 ö F Ftiedri— ch William n Re eicha di. Kauf fimnann, N um n⸗ 39 * it 6 die Fi ma ( Ma ders leßzen, S ert ö 8. —ĩ ] 103386 Dan hirtg. * 2 Me 2 CX 9 J 3 * V 1 „G ö Alumi niun 1 und n e ta ll⸗ on das * Hand e! 3r egisier P ist ben te e 9 . Ak th 8 lõöeuburg. Diese Fitrna er di sowie die an Frau 2 Olkenbung, geb. göt d al Inhaber die Pr CoOm- ; Göttingen und 1 deren Inh aher di . . 2d . c a d ü6rix 6m, Pordemann, erteilte Prokura sind er⸗ Kaufleute Fritz Borg und Paul Siebert, was nx, Geseltschaft mit Sejchrünkter loschen ö 2 . 29 ö 8 . . ,,, hen. ö. veide n Göttingen, , e,. ö. , * aftunß, Haderslt be n, eingetragen Adol ; C = lde. 1burg. Inhabe Er dugann Götti:tgen, den 28. nn. 19 0. worden. . J Au uuf ldolph ö Kaufin ann, Vas Am is rich 111. SGegenstand den U lernehmens ist der 9 ö 8 t W all rt, insbesondere ö C Gesellschaft 3 29 110379 Sr del mit Waren aller Art, insbesondere 5. Delli ut * o. Gesellschafter: ,, nach Ueberlec. Das Stammkapital be G. * .

Georg Fritz Albrecht Hellmult, 33 Fvöln a. Rh., und Alfred Haul Carl

1

Hellmuth, 31 Hamburg, Ka ufleute.

Die offene Handelsges ellichast hat

am 1. Jan iar 1920 begonnen. . Kang Dorn. Inhaber: Karl Friedrich

Wuhelm Dorn, Kaufuann, zr Sanshur z,

S eel C Wräage. Gesellf aft r: Paul Carl Joseph Scheel und Gustav Alf ed Wage, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene H ndels gesellschaft hat am

Hadersle den 27. Fanuar 1920 15. Ofiober 1919 begonnen. Dadersleben, ens g nrsr 1820.ů Grüne . Co. Göeselschafter; Peter Lol Wilhelm Gräpel und Heinrich Vermann Wilhelm Freudenberg, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

Die ag ene Handels gesellschaft hat

15. Jannar 1320 begonnen. , Friedrich Diecthoff. Inhaber: Friedrich Karl Dieckhoff, Kaufmann, zu Hamburg Otto Johanssou. Prokura ist erteilt an Estsabetha Rosalie Johans son, geb.

von Vangerow. . John Walther. Diese Firma ist er⸗ los schen. . Ehn ian Orlerich. Prokura ist erteilt an Robert Gustav Theodor Delerich,

zu Bergedorf.

ditaesellschaft ist Max Kraeiner, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesel Uschaft wird unter unver—⸗

änderter Firma sortgesetzt. Wilhelnt erloschen. Carstens & Stuewer. In das G. schäft ist Robert Frieder ch Stuewer, Kaufmann, zu Hamburg, als Gefell⸗

A. Honps. Diese Firma is⸗

schafler eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Arthur Garstens R Co. Diese offene

BVandels gzesellichait ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Garstens mit Attiwwven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort- echt.