1920 / 30 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Tohe.

Nr. 266 zur Firma Armin Ketelsen

loschen Mevland in Lehe Prokura erteilt ist. Lehe, den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Leipzig.

getragen worden:

I) Auf Blatt 500, betr. die Aktienge⸗ irma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig Zum Metgliede des Vor—⸗ Wilhelm Die Prokura des Rudolf Biel und Alexander

sellschaft unter der F in Leipzig: standes ist, der Bankdirektor Josef Weißel in Leipzig bestellt.

Grotegut ist erloschen.

2) Auf Blatt 54a77, betr. die Firma losch Leipzig: on Adolf Rehwoldt ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter.

Gebrüder Brehmer in Friedrich Anton

Ein Kommanditist ist eingetreten. 3) Auf Blatt 11 509,

Gustay Ernst Haaring ist als ausgeschieden.

erloschen.

6) Auf Blatt 12 974, betr. die Firma C. F. Weber. . in Leipzig: Die Prokura des Wilhelm Otto

Waldihausen ist erloschen.

6) Au Blatt 14 462, betr. die Firma Degener Æ Co. Zeitschriftennerlags⸗ aftung Die Gejellschaft ist aufge⸗ Hermann August Ludwig Degener und Oßwald Adolf Ludwig Maria Spohr sind als Geschäfte führer und Ascan Wil⸗ helm Lutteroth als stellvertretender Ge⸗ Zum Liqui⸗ dator ist der Verlagsbuchhändler Hermann August Ludwig Degener in Leipzig bestellt.

7) Auf Blatt j7 166, betr. die Firma Razufa Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Walter Frind ist

gesellschaft mit beschränkter H ier zig:

schäftsführer agusgeschieden.

als Geschäftsführer ausgeschieden.

8) Auf Blatt 17 179, betr. die Firma Deutsche Zugmaschinen⸗Gesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist burch Beschluß der Gejellschafter vom 27. Dejember 1915 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Halle 9. S. verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deur⸗

mit beschränkter Haftu

bekanntgegeben: Die

chen Reichsanzeiger. xeiyzis am 29. Januar 1920. . Amtsgericht. Abt. IIB.

Heimpꝛrig.

getragen worden: 1I) Auf Blatt 18580 die

(Angegebener Geschäftszweig: vertretungen in Textilwaren.

Stephaniplatz 4).

haber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mik Hütten. und Walzwerk erzeugnissen.)

In das Handelsregister A ist heute unt

110930] In das Handelsregister ist heute ein—

etr. die Firma Richard Nendel in einig . ese

schafter

4) Auf Blatt 12 269, betr. die Firma ZSeinziger Elektrizitätsgesellschaft mit beschräukter Haftung in Leip ig: Die Prokura des Leopold Gustav Jonas ist

110931] In das Handelsregister ist heute ein⸗

Firma Alexander Laube in Leipzig Gohlis Göbenstr. 6). Der Kaufmann Alexander

ilhelm Laube in Leipzig ist Inhaber. Handels

2) Auf Blatt 18581 die Firma Friedrich Willy Florstedt in Leipzig⸗Reudnitz . : Der Kaufmann Frie⸗ drich Willy Florstedt in Leipzig ist In—

3) Auf Blatt 18 582 die ö. Gebr.

Georgi in Leipzig (Aeußere Hallische

Str. 2). Geselischafter sind die Kauf—

leute Heinrich Paul Robert Georgi, beide in Leipzig. Di Gesellschaft ist am J. Januar 1520 er richtet. (Angegebener Geschäftszweig Handelsvertretungen in Metallwaren.) 4) Auf Blatt 18 583 die . Vau Bretschneider Æ Go. ¶Weststr. 24).

eorgi und Gustav

e

*.

.

l

n Leipzig Gesellschafter sind der

Ingenieur Jean Paul Bretsichneider in Leipzig und der Kaufmann Martin Erich Zacharia in Gautzsch. Die Gesellschaft ut am 1. Dezember 1919 errichtet. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Musikinstrumenten und deren Bestand⸗

teilen.)

. Auf Blatt 1293, betr. die Firma S. H. Ullstein in ,, Der Firmen. f

inbaber Eduard Hans

2.

ein hat die

Volljährigkeit erlangt und seinen Wohn-

sitz nach Gautzsch verlegt. Die Ver— tretungs macht des Kaufmanns. Johann Arno Hübler in Leipzig e fg fn pollstrecker ist weggefallen. Ihm ist Pro⸗ kurg erteilt worden. 96 ,. . ie g Firma rn el in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ken n ih Sonntag in Leipzig.

J Auf Blatt. 12 371, betr. die Firma Carl Pfeil in Leipzig: Friedrich Ghristian Carl Pfeil ist infolge Ab! lebens als Inhaber ausgeschieden. Inhaber sind seine in ungeteilter Grben⸗ gemeinschaft stehenden Erben, der Kauf⸗ mann Friedrich Carl Werner Pfeil, der minderjährige Kaufmann Richard Lubin

Günther Pfeil und der minderjährige orst Willy Mex Pfeil, sämtlich in

Leipzig. Die beiden Minterjährigen werden gesetzlich vertreten durch ihre Mutter Helene Hedwig gesch. Pfeil, geb. Hertel, in Leipzig. :

8) Auf Blatt 19 800, betr. dle Firma Atlas Werke Pöhler *. CG. tn Leipzig: Prokura ist erträür dem Vber—

ingen senr Michael August Hörguf in

l

er, in Lehe eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmann Willi Freude in Lehe er⸗ und dem Kaufmann Andreas

bes

getr

des

vert

erla

Ste

vom

ges

mit

laut .

Walt

J

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein

getreten.

3 durch Bes . 8. Januar 19260 laut Notariatsprotekolls von diesem Tage abgeändert worden. Zum Geschäfts führer ist Gustav Rothschild n Leipzig bestellt. Seine Prokura ist er loschen. Jolowicz dürfen jeder die selbständig vertreten. Kaufleuten Johannes Geest, Oskar Dürr— beck, Paul Anders und Karl Hilliger sämtlich in Leipzig, erteilt. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Prok

abgeändert

und Auslande

Die Gesellschaft so andere Geschäftszweige aufzunehmen. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für diese rechtsverbindlich ein sollen, müssen entweder 3 Gejchäftsführer allein oder von zwei Pro- kuristen gemeinschaftlich abgegeben werden. Max Weber ist als Geschänts führer aus Zum Geschäftsführer ist der Bücherrevisor Paul Hanke in Leipzig be— stellt. Die Firma lautet künftig: „RNadiz“ Gesellschaft für Andustrie⸗Bedarf

auf 110 000 6 erhöht worden. Schreyer ist als Geschäftsführer aus

tellt der Kaufmann Ferdinand Kröning und der Ingenieur Johannes

betr. die Firm

chränkter Haftung in Leipzig

Dang Kayser und Georg Dey sind als eschäftsführer ausgeschieden. Leipzig, am 29. Januar 1920.

Amtsgericht. Abt. IIB.

agen worden:

1) Auf Blatt 4987, betr. die Firma Georg Blumenthal Co. in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Dr. Julius Blumenthal in Leipzig ein— Die Gesellschaft ist am j. Ja nuar 1920 errichtet worden. Die Prokuro Walter Erich Rodemeister ist er—

en. 2) Auf Blatt 9910, betr. die Firma Buchhandlung Gustav Fock, Gesell— chaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaftsvertrag is⸗ vom

Der

chluß der Gesellschafter

Er und der Geschäftsführer Te

Prokura ist de

uriste reten.

Die Firma lautet künftig

in Leipzig

Der Kaufmann Ale infeld in Leipzig ist Inhaber. Di

. des Carl Leo Alfred Freyberg ist erlo 5) Auf Blatt 15 547, betr. die Firma Impresa Piedegrottafeste Tournee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertra

durch die Beschlüsse der Gesellschafter ; Zweigniederlaffung

Dauptniederlassung befindet sich in Haderg⸗; Inhaber: Fritz Nlelsen, Kauf⸗ mann in Hader gleben. 3) bei der Firma Behrens R Benhn', Lubeck le Luũheck. Va

chen.

6. und 14. Januar 19230 lau

Notariatsprotokollen von diesen Tagen Gegenstand de⸗ Unternehmens ist der Handel mit Mascht— nen und allen für jegliche Industrie be— nötigten Artikeln zum Verkauf im In— sowie die Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen. berechtigt sein, noch

worden.

von

ieden.

beschräukter Haftung.

6) Auf Blatt 17 642, betr. die Firma Welt⸗ Film ⸗Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung in Egivzig; Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschl

schafter vom 3. September Notariatsprotokolls von diesem Tage auf 0 900 ½ und weiter durch Beschlüß der Gesellschafter vom

i der Gesell⸗

1919 laut

17. November 1919 Notariatsprotokolls von diesem Tage Walter

E⸗ en. Zu Geschästsführern sind 6e; illiam

er Freund, beide in Leipzig. Jeder

von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäͤfts⸗ führer vertreten. ü f Albert M. Zieger darf die Gesjellschaft ebenfalls nur noch in Gemeinschaft init einem anderen Geschäftsführer vertreten.

Der Geschäftsführer

Auf Blatt 12 521, betr. die Firma

Ludwig Hupfeld Actiengesellschaft in

Böhlin⸗Ehrenberg: Die Prokura der

Friedrich Wilhelm Dietrich ist erloschen.

deipzin am 30. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. 1B. Ceismix. 10933]

Auf Blatt 321 dez hiesigen

ndelg⸗

registers, auf dem die Firma Lelsniger Banvereinignnug, Gesellschaft mit be⸗

n, , Haftung in Leisnig einge⸗ ragen ist, ist heute eingetragen worden,

daß die Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator der Kaufmann Johannes Paul woldammer in Leltnig bestellt worden jst.

Leisnig, den

24 Januar 1920. Das Amtggerlcht.

LELimknrg, Lahm. 11

0934 In dag Handelt reglster Abt. A Nr. 1335

ist als Inhaber ber Firma „Gebrüder

Simon“ ju Limburg der Kaufmann Willt Goldschmidt ju Limburg getragen worken. Der Nebergang der in

dem Hetiiebe des Geschafig degründeten

Forderungen ist bei dem

Grwerbe det

Geschasts durch den jetzigen Inhaher aus-

ageschlo ssen. Den

Golpf

Kaufmann Hermann idt ju Limburg ist Prokurn er

110932

Gesellschaf

(Aus dem Gesellschaftsvert age wird noch bekanntgegeben: Oeffentliche Be= kammtmachungen der Gesellschaft werden durch einmalige Insertion im Leipziger . unter der Firma der Gesellschaft en. 3) Auf Blatt 11 3990, betr. die Firma Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und a,,. in Leipzig, Zweignieder— assung. Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau Abteilung Leipzig. 4) Auf Blatt 12 410, betr. die Firma Mittentzwen . Co. Guido Max Bellmann ist

als In. haber ausgeschieden.

ist

dem

[Il0929] geiphig. Er darf die Gesellschaft nur in] Gemeinschaft mit einem anderen Prolu- listen vertreten.

9) Auf Blatt 17071, Zentral⸗Wollhandelsgesellschaft mi!

9

* *

J

II

* *

9 6

Weise, rech igt sind.

mann, fruher dorf.

Henry

leben.

Labeck.

ent.

e Ti Ter Ehefrau des Faufmonnz Dermann Goldschmiot zu Limburg ert ellie Prokura ist erloschen.

Limburg a. L., 28. Janvar 1820. Des Amte gericht.

I g8Ea, Ex. Eogen.

Im Handelgregister isi bei der Firms J. Auer han in Liffa 1. P. ein gefragen rorden, daß die effene Handelggesellschast ufgelöst ist und daß der Kaufmann Marx luerhan in Lissa jegzt Alleinluhaber der

Firma ist.

Liffa i. B.. den 15. Januar 1820. Das Amtegericht.

CLonkan.

(1I10936 In unserm Handelsreglster A unter Rr. g ist am 13. 1. Weerg Naßindmicz“ und als dberen Inkaber der Kaufmann Georg Rabinowsez in Emmagrubz eingetragen.

Amte gerscht Loslan.

CLosldam.

daß 1e 2

110937 In unserm Hanbeltreglster ist in A5. B dei Nr. 3, betr. Ry bniker Steinkuhlen, Bewerkschaft, eingetragen worden:

Dem Rechttanwalt Dobermann, Kerl Peiersen, Franz Jam⸗ osy und Karl Urner, sämtilch in L äirnbe, ist Gesamtprokura erteilt ia der zur Zeichnung be⸗

Dr.

Amtggericht Soslan, den 22. 1. 1920.

Li kꝝ ec ke. In unser Dandelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 158 eingetragen worden dle Firma Brtnknetzer and Nęolte in Breuß. Olyendant. ͤ 1) Friedrich Grinkae ver, Kaufmarn in Br. Oldendorf, 2) Arthur Nolte, Kauf⸗ ustern ichner, in Pr. Olden⸗

Die Gesehkschaft hat am 2. Januar 19820 begonnen.

r

110938

2zübrbecke, ven 19. Januar 1920. Das Amte gericht.

1) die Firma:

. GFrewe⸗ Offene Handeltgesellschaft. haftende Gesell Nax Gustav

Cin beck. Sanbelßreg i fer.

Li book. Gandelregifer. 110539) Am 29. Sanuar 1920 ist eingetragen: Norddeutsche Torf verwertung. & esellschast Schandonff lüb. Anteils. Versönlich sfter sind die Kaufleute ilhelm Schondorff in Berlln⸗ Schöneberg und Feiedrich Karl Grewe in Berlin. Beginn der Hesellschaft: 15. Januar 1920.

2) die Firma: Lang

Curran,

.

ima ist erloschen.

Am 30. Januar 1920 ist eingetragen:

I) die Firma Christian Gegnhl, Inhaber: Heinrtch Wilhelm Beguhl, Kaufmann in

beck.

2) bei der Fiema C. J. Meier, Vt. . Fischborn Nachfl gr, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Daz Am tagericht. Abteilung II.

Grnst

3) bel

4) bet der F

Li woe k. Handelsregister. III09411] Am 31. Januar 1929 ist eingetragen; ID die Ftrma Bruno Struck, Lnüheck. Inhaber: Kaufmann Otto Hentiy Bruno Strunck in Laäbeck.

2) bei der Firma Wm. Lübeck:

Minlos.

Die Prekurg degz Christlan Beguhl in Lübeck ist erloschen.

der Firma Nordische und Gzhort. Gesellschaft sränkter Haftung, Lübeck! Die Per. tretungobefugnig deß Kaufmanns Fran; Bördel ist beendigt. Zum weiteren Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Richard Rheinhardt in Lübeck bestellt.

irma Tamer ot R Hertz. berg, Lübeck! Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtagericht. Abtellu: g U.

Im⸗ miz He⸗

Cy ek.

Ae

unter

nderung in:

1110942

ö . un ser Handelgzregisier A ist heute el der TRirma Ranfhaus Richagd Engel ⸗Lnck eingetragen worden, daß die Firma unte

Nr 172 eingetragenen

Ranfhand Nicherd

Gagel Rachkolger auf den Rau faan⸗

Fellx Kellermann in Lyck übergegangen

und daß der Uebergang der in dem Be— triehe des GGeschäftg begründeten Forde— rungen und Verbindlichkelten hei hem Er= werbe des Geschäftßz durch den Kauf. mann Felix Kellermann auggeschlossen ist.

nan debur. In dag Handelgregister ist heute einge⸗

Lyck, den 24. Januar 1920.

Hxatt gerlq;i.

tragen:

X.

gelöst.

Ca * hien

[1109453]

1) Bei ber Firma „G. A. Miner

unter Nr 2261 der

Abietlung A: VDle SeseMIschaft ist . Ver bigherlge Gesellschafter Ern

Alfred Muller lst alleiniger Inhaber her

Fir

ma.

2 Die Firma „Kirchheim Ge * eln in Mag debur

und als deren persönsich

haftende Gesellschafter der Fagenteur Karl

Kirch hei

beim und

der Diylomlagenieu?

Ferdingud Schlegel, helde daseshst, unter Ar. 3126 derselben Abtellung. Vie offene

gonnen.

Handel ggesellschaft hat am 165. Diiober i

1109365

20 die Firma

Ir hannes

Emma⸗

Inhaber sind:

R Nielsen, tt Em beck. Vie

110940

Ghristlan

Das: ung“ hier, unter Nr. 300 H Abteiltng Bz: Dir Vertretungebefngei det hizherigen Liquidaierz Die Fihma int erlojchen.

Mir kzengmosc inen fahrif,

selben Abteilung: Nech dem Beschlußff

2000 000 M erhöht werden. höhung ist erfelgt.

Dit Er

altten ju je 1009 K). Feener wir

neun Aktlen werden

zußgegehen-

Megdebrrg, dein 30. Zenur 1820. Das Antsgerigt A. Abtetlang 8.

Mes ü mx.

In unser Handelsrrgtster wurde beut

in Liquid atian“ mut

Waing eingetragen:

Die Firma ist echoschen. Mainz. dran 30. Januar 1820. Hefs. Frathz geri it.

Meal Tan.

Dr. Tiö. Rägelt Sesern schast wit de Mainz⸗ Morbach eingetragen: tst Gesamiprotara erhiilt.

Mainz, den 390 Janusr 1920. Hefs. Artz gert cht.

Mnl ax. 110946

bei der Attiengesellfchaft in Firma Ver

mit dem Sltze in Malmz eingetragen ach dem Beschlusse der Gene glpersam m lung vom 30. Dez⸗mber 1918 ist nun

Stoffen, ferner die Beteiligung hei ein

Unte rnehrnungen.

und der Yrokurtften), 5 13 (Norstond)

23 u. 24 (Generalpersammlung)

nie hreren Personen.

burch einen Seschluß der amtlichen Mitglieder.

30. Deitmbt: 1919 verwlesen. Matz, den 0. Sauuer 1820. Hefs. Ant gericht.

Mannheim. Zum Handelsreglster A wurde heute eingetragen: H Hand 17 O.-3. 162, Firma „von Bchtlling'sche Bertwaltuxgg KRaroltue Hen dler«“ in Mannheim. Die Firma

it erloschen. 2) Band V. O. J. 71, Firma Max Marburg“ tin Mannheihg. Der Ge—

schäftszwesg ist geändert ig: ö und

Kleinhandlung mit Tuchen sowie Herren- schneidezei.

3) Banh V DO.. 3. 168, Firma „S. Wag & Ce in Ftannheim. Marta Dek, Mannhesm, ist alt Prekärist bestellt ) Band VIII O3. 182, Firnia „The- ref Mater“ tu Mann einm. Die Firma ist erloschen.

6) Band VIII O. 3. 196, Firma „Eyx- stein & KGerstlen“ in Mannheim. Peg Heschäft ist mit Alttven a. Passiven sarit der Firma mit Wirkung vom 15. Ja-

HMannhtim, und Martin Mayer, Kauf— mann, Ludwigshafen 4. Rh., übergegangen, dle es unter der it herigen Firma in, ffener Handel tze se lschaft weiler führen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1930 begonnen.

6) Band ITD. J. 42, Ftrma „Gustav Vhiliun Wachen eim“ jn Mann ge im Das Gitschaft it samt Firma auf Phijspp Wechen helm Witwe, Georhgine geb. Wlener, Mannheim, übergegangen, die eg unter der bis herlaer Firma als alleinige Ir⸗ haber tn weiterführt.

7) Band XV O3. 133, Firma „Mag Samezer“ in Ttenahæeint,. Vie Ft: int er loschen.

83) Band TVI O. Z. 126, Firma „gripper & Que neu gäffer“ in Mann- zein Die Sesellschaft ift mit Wirkung vom 17. Januar 1920 aufgelöst und dat Geschäft mit Fiitiven und Passiren auf den Gesellschafter Cermann Querengaͤsser, Raufmann, Mennhein, als alleinfgen In. haber übergegangen, der es unter der

Firma „Sernaggn Querzur fen vwelterführt.

) Band TVIII O. 8. 87, Firma

it beendet.

4) Bei der Firma „Magdeburger Art ien. der gele lichast“ hier, un ter Re. 417 Ter⸗

der Ger eralrersam mung vom 26. No- emher 1919 sol! dag Grundk⸗pital nm

- Vas Grundkapital heträgt jezt 5 9o0 000 Æ (5000 Jahaber-

als nicht eingetragen vtröffer tlicht: Pie zum Nenrbetrage

UI lIo944

tung in Firm c. Marin zer Grund besetz. Gefell ichn ft mit beschi ãtartae Haftting dem Sitze in Dit Bertrelungt⸗ befugnis deg Liguldalorg Theodor Ganz, Priratmann in Frethurg i. B., tst beendigi.

II10945) In unser Handeltzregilsez wurde Heute bei der Gesellsckaft mlt beshränkter Haf⸗ tung in Firma „FKonsernen Fanxik

schräutten waftung“ mit dem 9 in em

Dr. Fritz Tores in Matnz und dem Christoph Gottron in Malnz⸗Mombach

In unser Handelt register wurde hente sckh

ein für chwische Jredastrie in Mainz“

mebr Gegenstanb des Unternehmen;: Die Darsiellung und der Verfauf chem!scher Fabrifate sowie der Haudel mil solchen und den zu ihrer Darstellung erforderlichen

chlägigen industriesien und kanfmäntuschen Durch den Beschluß Gen ralyversammlung vom 390. De- zrmber 1919 sint von dem Gesellschafts, vertrage abgeändert: S5 11 Absetz 2 und 12 Arsatz 2 (Besiel ung des Rorstende

§S 17 Absatz 3 un 4 und 19 Ziffer 3, 8 u. 7 Auf sichte rat, 5 20 (Sezüge des mit qericht. Abteitung IJ. m, §z 22 Ziffer 5 u. 5 unh

§S§ 32 u. 33 (Bilanz) und § 34 (Vertei- lung des Reingewinn). S 11 (Bestellung des Vorstandt) lautet fetzz Der Vorstent der Geselllckaft besteßt aut einer aher x Vie Ernennung und Entlessung geschieht in einer zu diesen Zweck derufenen Sitzung des Auffichtsrat: sehrhett einen Es wird auf den Beschluß ter: Generalversammlung vom

Ill o0ꝰ47)]

nigr 1920 auf Max Rath, Kaufmann,

3 Sei ter Fam: „Janzeth K Die Ftrma Pruno Pläschke, Geschäfts, Tu ß chel. See llscha ft a i Seschrün?ter

zweig: Bücherrehlsionen, Agentur⸗ und Ton misstenegeschäfte, ist erloschen.

3 19 8'and TX O. 3. 6, Firma „Weide E Ce „*in Mannheim. Die Bestimmung, daß die Gesellschafter nur gemein sam nr Vertretung der Resellschaft und Zeichnung irma berechtigt sind, ist aufgeboden. 1 Bend XX Org. 235, Firma e Gagen Rüpern in Mannhelm, F 2 ze. I3. Jahaher ist ,. Ruder Kauf⸗ viaun, R annheim. Seschäftszweig: Offenes Ver kaufegesckl ft in Zigarten und ver⸗

wandten Artikeln.

12) Band XX DO.. 3. 236, Firma da Jiülle R Haaf“ in AWR annheim, Au⸗ gartensire ße Nr. 61. Offene Handels⸗ gesells egi. Die Gesellscaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Persönlich bhaf⸗ tende Gesellschafter sind Albert Nölle, Kon⸗ ditor, Mannheim, und Franz Haaf, Kon- dior, Mannheim. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Flema sind ble

3 1 . . 1 bei der Hesellichaft mit beschränkter Haf- Pestllschefte. nur gemeinsam berechtigt.

Geschüfesiwelg: Großhandel mit Schoko⸗ ladtn unb va wandten Artikeln.

13) Band XX O.-3. 237, Firma Kesselt́ rieb. n. , S. Kitshbans n Worm helznestäfegihal. Offene Han ˖ delt arsellsche st. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1529 begonnen. Persönlich kestende Geseslschafter sird: Wilhelm Killhan, Keßelschmied, Käferthal, und Heinrich Kllthau, Kesselscmiedemetfter, Räferthal. Gescᷣäftt zweig: Keff⸗lschmtede. 14) Band XX O3. 238, Firma G n go Ftnpher'r“ in Marz heim, Kleine Merielstraße Nr. J. Inhaber ift Hugo

Kupper, Kaufmenn, Mannhehn. SGe⸗ schäftszweig: Finanz und Hypotheken⸗

age niun. 15) Bard TRX O. -g8. 239, Firma Paul Gchunr“ in Mannheim. Collinl= straßt Nr. 28. Inhaher i Peul Schnur, Ingenieur, Manabeim. Otte Schnur, geh. Barse, Mannheim, it als Ein zel⸗ proknrist estelt. Sheschäftszwelg: In⸗ 3 genieurbüto für Elekörotechnik und Mie⸗ inen bau. 16) Band WX O. 3. 240, Firma üädolt Frein ker“ in Mann hein. J 2 : Nr. 4. Inhaber ist Adolf Fremmkel, Rau f⸗ mann, Mannheim. Geschäftgjweig: Kleta⸗ und Greßhandtl mit Mößbeln. 17) Band TX. DO. 3. 241, Firma Heigrich Jung“ in Mannheim, P 6 r. 20. gveigniederlass ang, DHauptstz: Landatz. Pfalz. Inhaber ist Heinrich Zung, Kaufmann, Lanbau, Pfalj. He⸗ schã fiözwetg: Großhandel mit Tabat⸗ waren. 153 Band TX. O.. 3. 242, Firma üldan, Fete“ in Mannheim, Schwetzingerstraße Nr. 52. Inhaber tst Aram Frleg, Ohbertngeaicur, Mannheim. GVeichästaz weig: Veitrerun en in der Glektro⸗ und Maschinenbranche. Maus heim, den 31. Janus 1320. Bad. Amtt gericht. Re. J.

Mænr war, La Hm. 1109431 In dag Handelsregister Asteilung B Nr. 16 it bei der silrma Müitien gafen- ch aft Mittelde rt iche Credtthatet an Iran Ffrirt a/ Pt., ine tqu ir ber la ffrann Ltarhnrg, heute etngesragen worden; Die Prokuren des Bankhes mitn Paul Dtosei 1s Berlin und Wilhelm Hülsen in Frankfurt a M. sind erinschen. Dem Regferungs ass ssor a. D. Georg Ober esser und dent Ben kocam ien Ott Eartholomdut, beide in Berlin, ist Gesamtprokura ber⸗ g stalt erteilt, daß jeder derselbtn be rechttgt ist, in Gemeinschaft mit cinem Vorstandsmitglied oder stellvertre ter den Vorstand mitglied die Gesellschast zu ver= teten Zum siell vertreten den Ver andi⸗ mitglied ist der Direktor Robert Loß ju üfsen ernannt. Das stellbertretende Tor= fan ds mitglied Ban kter Albert Heich⸗lheim in Chießen ist aus dem Vorstard aut geschieden.

1

Mardurg, den 21. Januar 1920. Am tagericht. Mon ehe cle. 110949]

In unser Handelsregister Abterlung A ift unter Nr. 1265 die Firrag von fterff G Thomas in Mescheße eingetragen worden. Pirsönlich baftende Gesellschafler sind: der Hotelbesitzer Robert von Korff in Neschkede, 2) der Fabrikbeßttzer Garl Thomat in Velbert. Offene Handelsgesellschaft. Dle Ge⸗ selsschatt hat am 24. November 1919 tgonnen. Zur Vertzttung der Gesehschaft sied zur heide Gesellsckafter gemeinsam oder er Gesellsckastꝛ: Robert von Korff in Verbindung mit dem Kaufmann Will Themas in Meschehe, roelch letzteren Yrektara erte lt ist, ermächtigt. Meschede. den 23. Januar 1930. Det Anitsgeꝛicht.

its eli. i097 20] Irn Handeltgreglster A ist heute ein getragen worden: 1) auf Bigtt 313, die Frema Ma Perch in Mitttneí e herrefferd, daß Ferdinand Aboll Mar Fensch nicht mehr Zuhaber, daß der Juwelier Arthur Cant Sinne in Mittwelda Inbabtr ist und die i, künftig May Gen ich NachJ. auiet. 2) auf Blatt 334, die Fiume lern en? Teupel i Mitt maeida betreffend, Koß der Taufmanngehefrau Marte Johenna Prescher, geb, Teurel, in Mittweida Pro⸗ kia ertelst ist. Nwtggericht Mittweiha,

an 30. Jauuar 1920,

örnnn Pinschzten“ in Mannheim.

. 30.

Berlin, Donnerstag, den 5. Fehruar '

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage l m Deutschen Neichsanzeiger und Prenßischen Staatsauzeig

X

.

*

——

, 8. Zeichen, J. Mußterregistet, 19. der Urheberrechtseintragsrnlle semie 16. ltr Kroakarse nud L2. bie Tarif- nnd hem besonzeren Blatt unter dem Titel

Das Zentra Handelgregister r das Veutsche Neich kann burch alle Tostanstalten, in Berlin zelbslabholer auch burch dle Hesd fte si⸗ des Relihs⸗ und Staatganzeigerg, SV. 3, Wilhelm. 4, 32, beiogen werden. eile 1.590 *.

17) Jahaun Schöpyr Sstz München. leben. 10910) Jnkaher: Milchger ßhch dler Johann Schöpf J. Nen eingetragene Firmen, in München. Müchgreßhandlung, Karl— Bajazzosilm Gesenschal mit Se, strase 60. . 3 I) ikter Haftung. Stz Mirnche. 18) Hung Senn enkenrg. Sltz Mün— zelelschafte vertrag ist am 26. a., chen. Inhaberin Geschäft inhaber in Ann 920 abgeschlefs. Gegen stand beg Sonnen berg in München. bit,, (-Jemüse= iehmeng ist die Hersellung von und Sürftüchtegroßbardlung, Großmazkt. Stammrapttal; 20 000 A. Jeder halle.

13) Wrin⸗Imp ort⸗Kese nl schaft , Mo⸗ vingn“ mit hefchräurter Hastun k Kw. sommandiigesenschaft. Sitz Mün⸗ chen. 33 weiter? Kommanditiften ein⸗ getreten. ;

14) Resibenz⸗Anigmat,. Gefekschaft, mit Bbesch dukte Gaftung. Sitz Mäͤnchen. He schäfts führer Gentg Prorfcht! gelösckt. Nrubeste llter Geschäftaführer:

.

en Geschaftsführer ist fär sich 19) Meril'e wär stenhans Nudoslf Paul Rudel phi, Hoteldirelto⸗ in München. rertretangöberechtigt. Geschäit! M ertl. Std Mügchen. Jahaber: 15) . Nevgäkeinger, Sitz München Anton Fed, Kaufmann, und Kaufmann Rudolf Merl in Müncken. Prafara des Hans Rettiager gelöscht. Bauer, Filmschauspieler, belde in Vadengeschäft mit Büsstenwaren, Schäffler 16) Die sing * Rar ger. . zen. Geschäftt lot: FKapuzinersir. 18. strake 5. München. Offene Han de s s ze se llchafi

3 Feng Tr iznbterkrxeuezei! 20) Fra aufgelöst. NMunme hriger Allei nin haher:

Eis o at eu fate. Sitz t ies, Faufmarm Hans Hirrer ig Müch'n,

Inhaber: Dame ; Nünchtn. Damenmode salon, Feünschnerzi

Inhaber: Loren Klon, Weizen NMünch— . chner it Impairt und Grport bon Waren aller nere und imonab enfabritbesitzer sowie Lager in und ausländer Stoffe, Art. Mokurlst: Friedrich Wilhelm Anger⸗ hach. Luisenstt. 52. Pfokaristin: Thea Vega. may.nx. ö . en Ertan Mus hßsker. Stz Mürcken. 2) ek. Je rrhaler & ohn. Sl 17) Atber Tötter . Cie. Sitz : Kaufmann Anton Feeatghofer in Mücken. Offene Handels gesellschaft,. Müänchex. Prokurtst: Josef p Yeli en. Dantel nit Textilwaren, Beging: 1. Jaanar 1920. Großhandel 18) Raten Merl. itz r n en. fas Mayr Straße 2 mit Taba faßt Hobhenstautenste. 2 Anton Mert! alg J 'r gel ch. i, Holz E Hösl. Sitz München. Fese l sch⸗ Sebastlan uad Anton niehr iger Inhaber enfabrikant Wil

Ferberungen vicht üher⸗

Mertl in München. und Verhindlichkeiten sind norimen.

19) Fata Morgang trier s Ger Uiöchaft mit

Ri thelrr, Kausleule in helm 22 Otin M. hi

Inhaber: Kausmar

in München. E

und

—Handelegtse llschaft, Hegtau: 1. Ja- 920. Gr oßban tlung in Fahrrädern, iichinen, Stickmaschinen, Motor-

und deren Zubebör, Automoh i- Be und Paeumanst aller Act, Sch U r⸗

München.

64 Sitz 1I8Grh. (ais *

8 8 39) 14 ze 4 nut 1 intraan 9 9: 1 f t Geh ranch t . 53 Il3⸗, 5. Giüterrerchts⸗, 6. Bere Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachnngen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. . 3. Gehrauchtatuster, 4. aus dem San dels⸗. än G lte rrt his . 1 Inh Beilage, in welcher die lmuchnng ü 9 E Fuhrylnnhelanntmachnngen ber Eistuhnhnen enthalten nz, erfcheint geb bar Wartnzelchenhetisg?

Zentral ⸗Handelsregister für das Dentsch

Das Zentral-Handelzregister für das Deutsche Relch erscheint in der den ltãalic 4,60 K f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 46 Pf. Anzeigenprei s für den J Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 vH. erho

e. e, , , ,, . —— —— z ö ; Sa baberin: Gert heft inbakerl 26 mann in Mönchen. Eigenbandel im Nunmehrige Juhaherin: Gelchtftsinhaberln . 2 . 21 * 2 * ö ö 2 5 1 Handelsregi ker. ,, ,

bei der unter Nr. Firma 8 mitn ert Ch. ma. b. G. Kor man ditg er eln cha fz in Meheim tragen:

Filnt Ver ab heschrän kr ban

Haftung. Sitz Munchen. GHeschäftitz⸗ fũbrer Rabert Tiedemann gelöscht. 20) Bagra, ĩ

16, Vachauerstr. 32 und Gay er⸗ Lin b7sö69 Vie Gesellschafter sind ur 11. stlich oder je in Gem einschaft nim Prokuristen zur Vertretung der licht ermächtigt. Sefellschafter: Holz und Michael Högl, Rquf⸗ in München. Protur isten: Oęgkar üller und Paal m mel, je Gefamt⸗ a mit eintm Gesellsch fter. Knnstaetnerbliche Werl stälten ella ann ,, . Sitz en Fu ö Handelegesellichast. Beginn: 1. 34 ! -. 35 ; . * V rte ib st nunmehr 3 000 000 . Fwerblichr Hehensände. Ges eh. e neun cuf den Inhaber lautenden fü: Hang Hofmann, Dekorattorg un! kiten zu je 1000 S werden zu 1070 kiwaler in Pastug, und Ka, R be aut

.

916 be run nkapitalt schaftzherttar a dahin beschlossen,

48 ertrag ist durch vom 15. Degmber 19 kend geändert. Das Grund

schäfte führer gemeinschaftlich oder eschäfkzfüßrer in Gemeinschaft nit elnem Yrokurtften zus Vertretung der Ge sellschaft berechtigt siad.

ö. j

Dorf Rreunth. Johann 54 5 Reza Cen gelöscht. Nunmehrtger In⸗ (

Far fmann in München. Geschäfte⸗ ate: Fitz : Dot, bäch e- Hint dehniann n Dast 4. Auenszr. 8. 12 kozttz Ritter vor Herf Kreuth. rern gen und Ver⸗ NM. eßer r Co. Jaternot? 9. Sir ll auß dem tand gusgest ehen. bin blsthkelten sind nickt übernommen. ö. E Kerteteh gefetzlich geschttzier ) Tibdeuttsche. e lmennsermerte 2, J. eiten. 81 Münch en. DFfene Keel . Dastand. n ü echen, vi s zefellschaft. Begsun: 25. Jul Sitz Me Die Geselichaster. 15 cht. Neub ; uri . SGesellschester: Rafarl vnd Sebastian ] ver ammlu Januar 1920 hat Völk , Gesamtprokura mit einem anderen r., Kaufleute in Münchs, Troger Aendern gen sellschaf ls per tzazs Pe skurkften. ; ; 206. nach des eingereichten 23) Langwalter Re. Pfeiffax. Dre int beson deen dark Märchen. Offene. Hast eligef andes des Unter, aufgelöst. Nunmehrlge Inhaberin:

und die managgattin Marie Sangrtaier in

ia München. Glat bi . . we Verbindlichleiten der

1 ö. e teiligung Dis br

scich ein⸗

It mit Kun stverlag, 238

1 1

dig sih, folgendes eingetragen worden:

6. 256. chlldaiqun 6 Cher bah ezifches Rlieintnnst, 4) Theador

Gesellschaft

C üh lezy

ung, Handel, 9e von Autsmnhilen, ä. Maschlnen, deren jäntlichen Zu⸗ Eilen, ferner von teichnischea Bedar g E n, Autohertifungen z. und Ver

1 8 Sitz

Reparaturen und 6) Alfred

Ter che nt ha. Motoren, München. 11. 53

lt 1. Januar 1920 Kom- man it esellschaft. Hrsönlich haftender Gel lich tier: Alfred erchenth al, Banter

ö se llichafter:

Bittaer, CEerst Kugust Fiedmarn, Fabrik München. Yrgkura Leg Enn

et: Geschäfisfützrer FJolef Yao

C oni⸗

sichtlich der Firma belchlossen.

Hoßmann in München. Ve fietungen wann Marko A bin in München. Forde⸗ c Köppara te &nfensdatJ M. S.

Oefar Schnelhet in München. III. ABschangen eingetragener Firmen: 1) Vt Gwßsl gz; chhere Firma ö und Prokara der Wally Hösl gelöscht. und Kail Kian, Kaufleute jn meonntneitwe Paula dauhert in München,. ] Hermann Lr schtind. ; Ver rank haus Felrhaner ,.

32 *

Sttz:

3) Peer Teost. Sltz: München.

oJ Mawa Nasenhgin. Sitz: München. 6 Rane y Jo Fiimm. Sitz: M i (Gen. 7 Mathtas Rflüglen Sitz Wann chen. S. c. WI. Berk ommer. Sitz;

kom. ia Mänchen. ; II). Ban harische Gar helsgest ischalt i ibungeffijcken aller Art, von Schuhen, für aafferiparr Bede f Bcha e ff er 38 * ü l. e, Sitz n, , , . ndrers Fuchs. Sitz München. Gesellschaftér sin? auch ie in Gemein lchaft aufgelöst. der 3m , ed, . Fuchs mit ine m Peekartsten . gj Ca s. Mest. 13. aut Neptun Is sie S garrengeschäft, Lindnurm,. Prekäanist: Gugen Baum galten, Gesan t. Matrr. Sk Ränghem. 15. vriotuta mit (taem Geselschafter oder 10) Wies ach Schlierfere · fle ün⸗

lauter kegt, kinn Gen schast ü.

mehriger Allcininhaber: Kaufmann Max;

Sitz:

Die Gesellschaft ist

1. Januar 1520 offene Vetriib Leo oder anderen ; bisher All: ain ha ßer, und berzttun ten in m rich tu

Kenherung des Gesellichaftsvertragz hin.

2

ert ieh „Lettrischer und Irdustr ie nungen und Verhindlichkesten sin? nicht Ach erer At 1 Sn ün chen. Fartikel, Amulsstr. 20. übergommen. Prokura des Gustav Albrecht Kommanditgesellchaat au fgesöst. RNun⸗

ö.

ke Liebermann. Sitz Mar *lnem anderen Mrokursssen. . kunt. C Shierm erer saheit Gebr. Inhaber: Kaufmann io Lieber, 12 Hein i Fuchs. St Mlnchen. YFteirharht R L. * tadler. Veinrich Fuchs alg Juhaber gelöscht. Bach. Vt Gesellschast ist aufgelöst.

Sitz Mie ẽ⸗ ein etragen worden:

*

München. MJ nchen.

Tinzelftrmen, wurbe heute bet h Arolf Maher in WMöckanh!

tragen: *

Kaufmann

5

Me R een ken,

tober 1907 bgesckiossen.

für die Gesellic

fallg der

best hl, von . fallt der Voist and 1

8. Desermber 191 siad die S5 1, 14 und 19 deg Gesillschasisvertra eg ab⸗ geändert.

ge sellschast in Rar den han“, folgendeg

ln z⸗, J. Senofsea⸗

* 23

ö :

. r 300

3 ].. . 56 VU. , .

̃— 2 2 2 k

1) Rotert Sonnerberp. Sitz ung Nitthaleꝝy.

Käln chen. 31. Janna 1920. Amtsgericht.

12) Sebastian

5710987 1 106571

Aht. B Nr. 36

—— *

4 e 1695 * 2 naelesl⸗ ö I I095 1 . . z , rar , . , . ö In bag Hen be lereglst t, Abttilung far 1 *

4 a . . Tier * 27 folgendes ein⸗ her GSitma 6 öligen des 1 einge⸗ . . 93 27 99 m 13 Janzar 1920 J —w 97H G (. . . 57 j eg ea HI 75 090 Æ er- Firina ift infolge Todes des bls— ;

, , a. 8 he ta rt J tzt 2 009 4. her Inhaber erloichen. d , . —ͤ 2 Amiggericht Br tj dingen. Abt. J. . CObexazef6r 110958 In dag hie sige Sande lzreglfier Abt. A * B 1 I 1 95 21 . . 269 11 2 . 01. Re heim. 1106822 Firn na nig Schmidt

In unser Handelgregister A ist heute 1 2 33

3 0 folgendes

3 eingetragenen

Minn il⸗

. D wrd teimnarn a il Smidt

3 1814 . der Se⸗ d wurde die Ge⸗

ust Hao Schmidt

onlih hastenber

, 30 mier einge

folgendes

ee Sl . Ham n Siio Klotezhoff, dem 1

3) an. Dem Kaufm Gil johann

, zr

* Herzig, 101

urg erteilt mit der ;

19 e en. w ihnen zusam men

—159*2 weil vgn

Stehen, den 23. c m Aman

22

TIeskx. 1093 In unser Handelzregister A ist eule 1 iter Nꝛ. 11 bei der Firma S. Gch er fle, g acer

O0 folgen des einge⸗

Dem Kaufmann Albert Rühl in Niersy O. §. ist Prokura ertellt, Niesth, den 25. Fanvar 1920.

8

Ha gert. Leer g. (110954 In unser Handelgregist st heute . . 1 9) 3 . r . 1920. unter Nr. 1 bei der Firma Maschinen⸗ berftein, den ; 9 sa heit J. EG. Christuph , 2 76 h Nies 7891889 * 2 . . J ö . . schaft, Niesty, solgendeg eingetragen heren Iloosoj . In dag hiesige Handelgregister Abt. A

. 2 * niualezsz

3 ; . 149824 trur Georg (ey in Nicky, 8. L, ! t st zur Reritretung die offene

und zur Zeichnung der⸗ 1 in Gemeinschtft mit einem

6

nn metal 3H * y 115 5 6 mitgliede o ĩ and . 9 84 ,,, . , Ren Kaufmann Viktor Jer nalen in Herborn n hett ; 1 ? t n . g 8 7 1929 allein sortgef ( ö. Ntesttz, den 29. Januar 1920. S ker, ,. 919 . j 9 ** i erke * . Re Uür . .. Das Amt jarricht. Daz Anleger 3 ö

O Borten.

j f Err In das hiesige Handel aregift heute folgende Firma neu .

3 56 3 832 . nommen; * ö ö 5 ist bꝛute zu btr 8 . ö . 2* * * ö 7 ö; J 23 Ir . 258855 * 2 * etreden worben: 11 * , , , * de Ludwig Rutz Gltz Garmisch. mit Feischräakter KGaftumg. Sitz und Wilßelm Pfeffer. z , d, ne, en, g fircht ret Attien,. R Tie fenstein 8 z ö 3 ; m rn, . . . k ea r ; . a r er 81 IR n d frecher zt Rertier ; ! ö . ö er. Kaufmann. Lutwsig Rutz in Menzer. Piolura dez Felix Geidel 29) Leon and. Gef ann, tz . . ite h rei ne lien, en ragen wor den: ch, Ladengeschäft mit kun s(lgewerb, Le 3sch⸗. Mönthen. Seit 15.3 20 off 'ne geen den he nn, Der Tauflenzt: Philip; Ludwig Helmut . , , ö n, 3 . . z w. . 9 6 9 7 5 64 4 7 81 * .. ö I 83 86 n, nee an rt keln, Marktplatz 5) Band fü6te Fandel und In dn st rtr Hand ellschast. SGese l schaftrr: veod hard der von 2 eiüeetm nach 4 1 . . , n g . z . 2 5 5 6 ** Fi. * 1B Y . 90a 2 26 ö belnm Merger Bertrzeß FRiltale Miüachen. Stell bertreten de! e CBmann, bij her Alles tnßaber, und Alo * e nh . egt. Bremen 2 n , , r ,, 3 sen, ,, Scherrer, Fanflente in Müͤnck 8 1 un Kger. Sitz Münch an. Inh al 4 Bon aab6mitglied Heinz ich Niederhofheim Sch et zer, Kaufleute in München. . 8 e. ö. 3 nern mene t uniker Georg Lon singer in München. gelösch J. Sitz 6 üästndnd des üniernekmenß i

2 s far . ** ö . des Fischsangesz Mir n TKR * 7.2 . r zahreugen, jede Ert der Zu n 9 ö mr é ns TR. ung und Verwertung hel

von Räͤuncheng ien,

ö!

' Verrietr

ĩ ler tt

owe der

1 ; ch 2, bi her Ille ininhaber. (6mm ö 21 .* ö 36 . F , De 9) yr 3 ö 2

g (olcher Fabrtkate, Somm'istr. 5sJ. litt. Ginzelbrokurs des Hier Friemann Ger ö ckt, Neuheste ll ter Pi. den ichfan e ge, e. , ,, n ö R ahn 1a Mex hit fei. Sitz nchen G nd Hermann Gaitermt ver ge⸗ kart n recis Ww ber dgest ni e e,. von 8 M chard Ludwlg er: Kaufmann Max Wie in l steubesellte HMokanisten: Max 26 Union Gj t . ö an , e. . Ro n

her, Import und Export fowie Gh und Vtäunnltig, Gesanmt. a. Geaßshntel - Unterkehmungen . Auen tzung allerz ihtem Betttebe dienlichen 2

i,. 2 2 . ier , * 54 92423 .. em m im a . 5 146rt.

urgeschcäft ö in Waren aller Uri, l ö ; . *raak. 3, it 6 e 1. Ge nnn brenn, An age k kanal beträgt 1 300 090 (. Ver, m m ge itil.

hendurgerste. 95so. 7) Re yeriseßze Handels gesen schast mit beschräntter Ge tung. Sitz Ves S mtr nn , . 110963 Josrr May Sitz Münth en für lan dwmint chaftliche Gizengnisse Müh chrn. Die Gesckschasierpersamm⸗ eng tent in 1800 auf den Inhaber Gern t htm . . 631 düse Wiah . itz nne en, ü, wn mitt ng 2 ; 3m 179595 Win, m,. w de At X 1000 ö ybies ge Handel fregister Abt. A

nab. Bedarfsstasfe Gelellschast mit lung vom 12. Dejemker 1919 bat die lautende Act . kies ge Handelt reg ste. Abt.

216 dein stglted ist bestellt der haute unter nge teggen worden: Dlese Dirertor Fetedrich Ser dorff n Jordenham. Firma: Rm ale m in Herborn. !

4 26 * Dem Kaufman Friedelch Damen, Inte Serusalenm, Schleiferel⸗

artoff ela del, Son ensfr. 13. 8) S5. Garrich Nachisolger. Sitz Kastspiel⸗ ät enn eh mungen wit He- Norben hau und den: Kapitän Delete wen n in Herborn. ö Legukark. Gofmann. St Mäcchen. Max Holländer ang Inhaber schwäntter Sastung. Läblen ta Nordenham in Gtsamsprokur Ober stin, 2 ar 182 cher. Jäehaber: Käulmenng Lehn gelösct. Nunm hriger Jehaber? Kauf. 27) Kalorta Rögren, Artnr en- ert. II. Ver

Ver Gr sellschafighertrag st m 7 l. Cher gte n. 1Ilo969 In das hießge Hande lßzegister Ayt. A tst veute unter Ni. einge zugen worden: Füͤma; Ottg Löolff ir Ivar. In⸗ Hober: Otte Wolff, Gyeistemmschleiferei⸗ besitzer in Idar.

Wllley gerk

rungen das Voistand! sind aft verbindllch, wenn sie, Person

Voirstand aus einer

ben ze hreren gliedern bestekt, ven DOberstrir ben 21. Januar 1920. irt i Vorstardemtigliedarn oder vog einem Bas ntege Vorstandkmlfglied und einem Prokurinen e,, ,

oder von wei Prokuristen abgegeben Herten. . III0g865] werben. In daz hirstge Hardelsregitier Aot. A

ist heute unter Nr. 638 eiagetragen worden:

Firma Rhiliy Seh ei R Go. in Dkersein. Inhaber; Philly Schleich, Fabrikant in O n, Karl Korter, Kaufmann das. Off ene Handels gesellschaft, begonnen am 1. Jannar 1820.

Dber stein, den 21. Januar 1920.

Hag Amisgrricht.

—— ——

In der Generalbersammling vom

Siarbenhanzt, den 24. Janusr 1920. Armmte gericht Buij akingen .

KRordenkinnm. (1109561

In dag Vandeltregister Ahteilung B] Nr. 14 ist heute jur Firma „Buprr⸗ nhoßtpaatlabrit NRoyrdes gam, Mitten.

1 (110966

Im Handelzregiker zt. A Nr. 200 ist die irma „Var s deter ich ia Vurch Beschluß der Generalpersaum Lichte und ab deien Inhaber her Glas-

25