1920 / 30 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ltgliedern, im Gerliner Lokalanzetger, ist

6 zur Bestimmung elarg anderen Blattes.

bin disch für die Genoffenschaft zelchnen

oistandzemitalieder sind: an on und Paul Porath in Berlin

ste ist in den Vienststunden des KGericht⸗

Ear litu- . 1110757 deg Unternehmen 16 die Beschaffa⸗ In daz Cen ossonsch s are giitz: ist heute der ju Varlchen und Rrepiten mngftras n be , gd, niche Land · glleder erforderlichen Geldmittel und di mull haft. e r lib, en effenschäfn, einge Sckaffung welteer Eiurlchtungen ja laren Genossenschart mit, beschräntter Förderung der landairtschaftlichen Lage de

zaftrfl cht: Feriherr Gem n Marschass von Htitglie ser, lun be sunderz. j) ber gem in.

Diebe stein und Heinrich Keller sind aug schasliih- Seng von Wirischaf gte där m Vor siand ausgeschieden. Wilhelm nissen, I) die Herstellung und der Abs⸗ aech in Berltn⸗Lichterfeld (OD), Georg der Erzeugnisse des ! . üdeck- in Berlin, Lankwitz und Joseph Betriebz .

un etz ländlichen Gewerhe . d d ndlichen Gewtth

Gharlgttenburg sind in flaßeg auf gemeinschaftliche

5 3 aar , . ü er ) ie Beschassaͤng von Mascincn, und Vere lg ihre Namentzunterschrift hinzufügen; Len. TI., Vandme rt, Klan. Linde ö riger tilin · Mitte, son t gra. webrauchtgegenständen auf ge⸗ Alle Hekannutmachungen, außer 522 2) Philipp Ninn III., Laudwirt, Kl 424 n,, . meinschastliche Rechnung zur mietweisen 3 1 Abf. ? die Berufun— Linden, 3) Johannes Germer II., Land⸗ or kkn, rio? hs) Ueberlassung an die Mitglieder. Satzung neralbersammlung und die Bekannt wirt, Klein 2inden.

In das Genofsenschaftir,alster st beute bon 16. en uat 1820 Pt; mngetcagen bei Nr. 67: Ginkan st, lanntmachangen erg hen, im. Landwirt eng fer scaft zer Kolonalmarenhändler schaltlichan Sensssen chafläblatt tr 1 Gerlin, Lichtenberg, eingetragene Ke, wied, bei dessen Gin en im Reichg ossen schaft mit Feschrnkier Han pflicht; ane ger ö . Bait z Vorach ist aug dem Var stasd siäter Wötng füll der Verein Kzerbug der ogeschieken. Senrn Cite ür Heer, fo, in ver fin die e rung dez Bor t in den Vorssand gewöhlt. Berl, dea ind für den Vereln bestzmmten Formm 2. Januar 1920.

eltfe. Abt. 35. Der Vereln wieb durch den Verstand Artz qerlcht.

gerlchilich und außergerichtlich vertreten. Gi lgenknrg, 1113383 ker iin. U1II1311 Der Vorstand hat mindesten durch zwei Eil Rennen. 111050 In unser Genossenschaftsregiste: sst⸗ In das Genofsenschaftsreglster it heute Mitglieder, darunter den Vorsteher oder Im Genossenschaftzregister Band 1I1 ; Gör⸗

ngetragen unter Nr. 99 die durch Statut seinen Stellpertreter, feine om 25. Januar 1929 errichtete Gemein, ützige Landkaufsgenoffeyschaft den Vereintz iu zeichnen ir Famlllengärten, eingetragene Genoffen.· Weise, daß die Zetchnen ken haft mit beschtänkter Haftpflicht mit dem dez. Vereing ode zitze zu Herlin. Gegenstand des Uater, Vorstandg ihre ehmenz ist der gemeinsame Erwerb von sfäcen, genem Grund und Boden und duissen Gottlieh Wir zer, Vereinavorsteher,

1

zur Benennung bes

an die Ut i-

Rechnung,

Pir öffentlichen der

Sie sind, wenn sir mit recht⸗ ves Verein?

7.

Wamüsgericht Berlin, Hust durch den Borst⸗her allein zu lelchten,

t Mlllentz⸗· erklärungen kundzu geben und für den Verrin Vle Jeicknung geschteht in der

g ire. Nanengunterschtift hei- erit Vorstande rnitglieder sind: itzler C Land schaft

. 9 1 ri * 1* 5 1 lan ks 8a Rn 24191 date cha nnen 1* te

Waren zu bewnken e Geräte und andere eg r wirtschaftlichen Bet r zur Benützung zu

außergerichtlich rach Maßgabe des

19g bsatz nossenschastsgesetzeßz und jciehnet für den⸗ lanbwirtschaftlichen recht

selhen. Die Zeichnung geschieht verbindlich in der Weise, daß mi

3 Reel R Rae eri, * 40. drei Vorstandtz mitglieder iu der

RBera in ortgů Anschlag Un scheeihen erfolgen, werden unter 8429 . ,, w

. inde sten3z bon 2 standem igliedern unterzeichnet

7 * 6. 668 ᷓrY S Bayer. Genossenschafte blatt (

* . undqahe) in

Bl, 35 wunde am 29. getragen: Hauptnummer 47.

gennffenschast für eas Sehn

wangen, ein gat gente G

eberlassung in dag Einzelbesitzrecht an wirt Gottlieb Butter, Stellpertreter bes 25. Oltober 1919. 3 wer : Gemen

Veretngvorsteherßz, Landwirt Wil

Etglieder des Verxelng für J 2 . Rioad, sämtlich in Matten dotf. Mie

Var Amtsgericht. Or oel d. 111219 schnet von mindesteng zwei Vorstandz⸗ In des hiesige Genossenschaftgregister heute bef ber unter Nr. 21 emn⸗ 1 dessen Eingeben oder sonstiger Ua. getragenen Kenossenschast; Bark für gänglihkest im Deutschen Reichtanzeiger Gewerbe urn Han'shefsttz, aiCn gent ag eme Gen nffer fr nft niit br schtriüãsakter Hast⸗ nflicht, vormals Junngspant in Cre feld, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Januar 1920 ist an Stelle ze Namentzunterschiift hinzufügen. Pie des veistorbenen Vorstandomttallede Hubert Emil Braun Frenken dir Schneibermelster Heinrich Gübde in RFerlin. Dahmen in den Vorstand gewählt und daß Vorstandemitglied Thevdor Derks zum Vorstetzer bestellt.

Cre felb, den 24. Januar 1920.

Amtsgericht.

wei Vorstandomit Useder können recht.

ad Grkläruggen abgeben. Mie Zelchaung schteht, indem die Zeichnenden der Ftimg

zer lin, Robert

Felßensee. Die Einsicht der Genossen⸗ dem gestattet. Berlin, den 2. Febrtu, 3E0. Amtegericht Berlln⸗Mitte. Abt. 88. n, nen, n. Henm min. 111220

2 In des Gerossenschaftaregister ist heut

ut gat nat. liossz] J. In gas Men ossen scha art gister, st heute In das Genossenschastzrealster ift un ier en, , ,. 1nd r. 9 ir 8 16 98 nf 1 SHliendeßtn, bei der, Fiumg. Rr ani heimer, eng etragtnuk RFenpossenfcznit mit Ra-

par, und Darlehss'afsenve rena ; an ö.

ch m. un G7. zu Kra d. ae, schränkter Halthnflicht ju Klendaltn, . . * 16 1 1 3 einge⸗ arne wer nat mM. ga nn Ro- * 9.

agen wor din! An Stelle 949 aug gt⸗ folgendes eingeiragen worden: Die (Ge⸗

Land nt heran klamm lung bo m 3 FJennar 198290

bat Lie Aullösuag ber Genosfenschaft he. schlefsen. Die Hoßsbesitzer Wilhelm Hemann und Karl Piehrich, beide zu

422 ( ö 88 WGiend: 1 sind 210 idatoten be steltt Butt stübt, den 51. Januar 1620, Dig ndeliu, sind ndatoten bestellt

1 2X0 ; 7 ; or hen Vas Amt ggericht worden. ; . D ee Bemnmtin, den 23. Januar 1920.

ottbun. 1107595 Das Amttgenscht. In unser Genossenschaftgreglster ist ein- ; ö . sragen unter Nr. 78 Trebevdorfer 3ᷓdIem. II076iĩ var. und Darleßnekaffen, Tereid, Gz ig, eingetragen worden in daß getragene Gennfenschast mwiß rn. Wenossenschafisregister am 3. Januar 1920 schrüutter Haftpflicht mit dem Shen guf. dem jür der Gwang. - watton.

hiedentn Vorstanhbsmitglted, sichard Ulrich in Krautbeim, ist der Land⸗ irt Otto Leonhardt Faseltst alt Bere ng. zrsteher ae wählt worden.

Teehenborf KBogenstand beg Uater⸗ Ar be iter · Gaupertin Gitter ser qe Um, hmens ist die Geschaffung der zu Dar. Cgebdend, rtngetragenz een nfserlchaft

hen und Krediten an die Mitgli-der er. it, rtchräshkte?« Pg ih flicht in ederlichen Gelpmtttel und bie Schafung * terre hestehenden Slarte I! . Nie elterer KGintichtungen jur Förderung der Ferossenschaft ist vurck Heschluß ver lrischafilichen Lage der eitalseder, in, chera bersammlung vorn 4. Dezember londere: i) der geḿelnschaftlicht Hr, 1915 aufg töst Korken, Der Ehr, fen. g von Wirtschaftzbebürsnifsen, 2) Tie kalst'rr Paul Recht in Eh tersee ist erstellung und ber Absatz der Grzeuqniff: Lifelge Tobe aug dem Vorstande der 5 jandwürtschaftlichen Betriebs und deg Gen ossenschaft auszaesch eden. Der Stat song. ndlich⸗n Gewerbe fseißeg auf qemeinschast. baff ner Kas Reinholn Kägler in (ditterser he Rechnung, 3) die Veschaffung von ist, neugzs Mitalied des Vorssandz, Ver kaschinen und sonselgen Wehrauchs gegen. Lehrer ze! Richard Arnelz in Gittersze juben auf gemeinschaftlich? Rechnung und der Stattonsschaff ger Karl NRemnholb möjetw. sen Uebtrjaff ing an die Weit. Käfer in Gitter ler fuid Liqtdatoren. leder. Statut vom 15. Januar 1820. Döhlen, den 8 Janus 1820. le offentlichen Bekanntmachungen ergehen Dag Amtggrr ht 1. Landwirtschaftlichen Genossenschafte⸗ . att in Neuwied. het bessen Ginge ben in Khtmkemn, Ihonnm. 1111221] ichggnieiger. Sie sind, wenn ste wil. In dos Genossen schaftgregists. Bd. 11 chilicher Wie kung für ben Verein ver. Blait 132 wurde bei der Molterei⸗ mden siad, in der für die Zeichnung det gewofsenlctzaft Werg e. G. mn. n. H. orstands; für den Verein bestimmmten eingetragen: Drin, sonst durch den Vorsleber ahein Aus dem Vorst ank sind ausge chleden; elchnen. Ver Verein bosrd durch den T ber Schmid, biber Vorsteher, Thaddäus arstand gerschslich und gußergerichtlich Mall, his her sty. Vorneher. rrreten. Der Boistand hal mindestens An ibrer Stelle sind neu gewählt: uch mei Mitglieder, dazun ker den Vor. Josef Roser, Bauer in Reg, zum Vor— ber oder seinen Stellerfreter, elne steber, Karl Moll, Wirt in Berg, jzum zilleygerklärungen kundzugrden urd für stö. Vorsseher, ; n. Verein ju jeschnen. Dle Zeichnung Den 2. Februar 19290. schleht in der Welse, baß die Zeich. Amtegericht Ehingen. nden jur Firma dig Verelns oder zur Amit richter Feil. enennung des Vorstands ihre Nameng⸗ ! terschrisi beifügen. Loꝛstan dtm itgile der Häehatätt. Illo b 1d: Gemeln deporsttbr Varl Ketzan, Brhntza ci sbacker Darlehen ska ffn. erelngvorsieher, Schmiedemesster Pau verein, . G. m. Uu. D. In der Ge; ust, ftellvertretender Hereingvor te her, und neralversammlung vom 14. Desem ber 1919 albbauer Paul Pigter, sämtlich ia wurde daß Statut vom 12. März 1893 tebendorf. Die Ginstcht in bie List ber und die Sigtutenänderurg vom 4 März enoßsen ist während der Beschäftgstunzen 1894 aufgehoben und das Statut darch 3 Gerichtg fedem gestattet. eln neues ersetzt, Cottèns, ben 25. Januar 18920. Firma und Sitz sind dir aleichen ge— Dag Amts gerich. blleten. Gegenftand detz Unternehmen tst . der Betrleb eines Spar und Varleheng.

ott h nn. lilo? 5 gi its zu dem Zwecke, den Vereingꝛait. In unser Genossenschaflgreghter ist dern 1) die zu ihrem Geschäfts, und agettagen unter Nr. 79 Matten. Wirtschaftzbetriebe nötigen Geldmittel zu

zrfer par, und Yrlehn steffen, beschaffen, M die Anlade ihrer Gelrer zu erein, eingetragene Gennffenschnft erfelc tern, 3) den Verkauf ihrer Jand= it unbeschrnnkter Kafipflich mit wirischaftlichen Eriengniffe und den Bezug

Mernsg k

2 6 y ? . * durch 2 Mitalteder un 3 Personen

biß zu 3

erwirken. Der Vosta

7 ö r . 2 * folgenhen Mestgliebern: ) Rhristin 5 4 V. P m w 2) Anton Müller, 3) Richa ]

alle Schuhmacher meistir Die Ginsiæt i ;

während der ledem gestattet.

Amtsgerlcht Slwangen, Landgerichtsrat Dr. Sthwabe.

Font, Liungzj'n. 110178 Bel der im Genossenschaffsregister unter Ne. 17 eingetragen gewesenen Ger ossen⸗ sckaft: „Vereins Brau ergei in Forst Lausttz), eln getragene Ge ossenschaft wit Heschrünkter Hafspflicht“ ist folg⸗ndes eingeiragen: Mie bitherigen

LUiquidetoren Restaurateur Brandt und Pripatier Schretßer werden zwecks nachL träglicher Verteilung von Vermögen nen ben elli.

Gorst (Kausttz), den 29. Januar 1920.

Yan er 66 e . . 1 2

Rc zeatg, Ln n ng. 111222 Bel dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragenen „Ddberner Syar⸗ und Darlekngfafsen⸗Genein, ein getragene Genn ssenschaft zit wn Hbeschtälttee Kafthflicht iz Köbern“ ist folg nder eingeiragen:“ aut geschiedenen Fabt !

. ibe sitz I Fettke t ber Kaufmann Otto Reinhard in ben Vorstand gewählt. Rorst (Tau sttz), den 1. Febranr 1920. Dat Amit gericht. ran K Farad, Chan. 11112241 Get dem im hlesigen Genosseyschaftsrentster unter Nr. 31 tingttrage nen Stau simvr rei für Fengetfnngt (der) nud U nnn gegend, ein getzagenkk Gen ssenschaft mit beichränkten Haftpüllche in Frasäk. furt (Oder) ist heute im Regisfer fol⸗ gendeg vermerkt worden: Rags Statut vont 8.9 1914 ist im 5 39 IL durch Gene⸗ ralversammlung? beschluß vom 18. 11. 1919 geändert. ie Bekanntmachungen erfolgen in dem „Frankfurter Volkefrtund“ und in der Frankfurter Oderteltung'. Feankfurt a. D., den 20. Zanuar 1920. Das Amte gericht. Gerl gen k izekhen- 1111342 In unser Geuessenschaftgregister ist heute bei der unter Ne. 81 eingetragenen Genosenschaft „Bereinigt? Mich. händler für Gelsent ichen nnd Um gegend e. GG. n. H. SG. in Gelfen- kirchen“ folgenbeg eingetragen worden: Dle Statuten stad geäuzert. §5 1. Dle Firma ist geänbert in: „Vtilchversorgung von Rel slenkir cken, e. G. ut. B. W. in ä elsenfirchen“. Im übrigen sind noch die 85 3, 10, 23 und 26 geändert. Gelsenkirchen, den 27. Januar 1920. Vas Amtt gericht.

Gies oem. 110762 In unser Genossenschaftsgregister wurde beute eingetragen:

1) das Statut vom 2. Dezember 1915 der Landwirihschaftithen KBezu g⸗ 1nd Matz ge nossenfchaft eiunget? geg Genn ssenschaft mie vescheänkter Rwafi⸗ pflicht mit dem Sltze zu Klein Linhen. Gegenstand ds Unternehmen ist gemein, schoftliche: Etnkauf von Verbraus sstoff⸗n und Gegenständen beg laundwirtscaft= chen Hetriebetz sewle gemelnschaftlicher Verkauf landwirtschaft licher Cm zeugnlsse. Die von der Genossenschafst aut lenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft,

m Sitze in Mattendors. (egenstand von ihrer Natur nach ausschließlich fur den

.

w ää/ / /// ///

w Firmen des

? 6 ** 42 im R während

an cher⸗ zur Firma öewerbe des Oßberamtsbezir? d G g fen schaft

1 2 7 2 . 1 564 9 eine Hebung det standz

83 ö

Berusß bezwer 3 Hastsu mrne be lieder. Zeichnung 1

trägt 300 . Die Geno ssenschaft wird i r na ihre Namenzunterschtif! r des gut 9

hestehen den Vocsandg vertreten Vl 4 ssen ist während der Dienststunden des

Bekanntmachungen erfolgen unter der Gertchtz jehem gestattet.

Firma der Genn ssensckaft im Fachblatt in Gilgen dirg. den 29. Januar 1920.

Ulm und, falls hteses Blat eingehen Amtagericht.

sollte, im Deutschen Freichtanzeteer. Jedes ——

Mit elled kann nieilen G6 08 * n. [Il0Mi63

uta

P Dag Sessenland“

. 9 ichnung

2.

5 * 1 an 72 1 3 * . 1c stand vertritt den Verrin gerichtlich und

der Weise, beß die Zeicknenden zu

Die Haftlumme für den erworbenen

186 . 186. ie

Genosse sich beteiligen Dte Ginficht der

n e HR e g . ch a ft

itz enßkar g eingetragen. tatuts: Januar 1920. d des Unternehmens: (Geroähr ing sondgikrertt an die Genoffen. Ner em Pfarrer Jo⸗ em Kaufmann Roman

* 19e? 9M. ich laß gzuis hesitzer Adam

in der

hefe g. 336. 25) j h beifügen. insicht der Lifte der (-h

Ja Genofsenschafisregister ist bet Nr. 15 Share nnd Danle haskasse, einge⸗ Geng fsen chen ft mi unh

KVaßth flirt, zu Beck wal ttragen worden: § 16 des Statutt 28. Aprtl 1899, betreffend Vorstand, t Beschlutz der Heneralversamm- lung vom 25. Februar 1919 abgeändert.

Amtggericht Glogais, 26. 1. 20.

Ma IK nr Ita. Li 1225

In das Genossenschafteregister Nr. 42 tst am 16. Janust 19290 eingetragen:

Dr eschaenossenschaft Nuderdrck, eiy. getragene Gengssenschaft mit ha⸗ hr üntter Hasthflicht. Statut vom 15. Dezember 1919. Gegeastand bet J hrmens ist: Ankauf und Betrieb ineg Utotordreschsatzes für bie einzelnen Litgl ieder. Hafisumme 2500 6j. Höchste Zahl der Geschätrtgantelle . Dle Be— naimachungein erfolgen ugter der Firma der Genoss:nschast im Deutschen Meir anzeiger und der Halberstädter Zeitung nad Intelligenzblatt. Das Geschästt fahr euer, vom 4 Ju at big 31. Mat. i Nil glic oer des Vo standz heißen: Frlebrtgz Brandt jun., Kar! Heger, Fiieyrich Benbler. Sie sind sämtlich Landwirte in Anderbeck. Die Ginsicht der Liste den Kengssen ist während der Mennstundhen de Gertchts jedem gestaitet. Dle Willent⸗

geschl ht, in den amerschrift der beisügen. Halberstaht, ben 21. Januar 1920. Amt gericht. Atzteilung 6.

Ca R n n e ng L er

In das Genossenschastzregtster it unter Nr. 4 folgen detz eingetragen: . Töönm ten han h alt ßzwere in, ein get 'y g ene Kenn ssenscgzaft tt Be schk ant Haftpflicht, Hammer stetr. Gegenstand

111228 111226

Rs ln tern ihmen ist gemein schastliche: Girkauf von Lebens- ober KRöirtschaste⸗

bedärfalfsen in großen und Ablaß im

klelnen.

Die Mitelieder haften mit dem Be

trage eines Geschäftzanteils in Föhe von

250 .

Ver Vorstand wird gebildet von: Erich

Fromme, Amtsrichter, -1. Varsitzender,

Wilhelm Rohling, Katasterkontrolleur,

stellb. Votsitzender. Ignatz Piechotta, Schrittführer, Albert

Poslserretür, 1.

Itemanu, DOberpon schaff ner, 2. Schifi⸗ führer, Mer Beandhoff, Forstkassen.

rer haut, Buchhalter, Franz Krüger, Lehrer, Kassterer, Boleslaug Kule dt, PDrobtant- amttznspeklor, Belsißer, sämtlich aut amtaer iin.

Daß Statut ist vom 21. Nobember 1919. Vle Bekanntmachungen e folgen unter der Firma der Genossenschaft in der Dat Geschaͤftt⸗ jJahr hbegtunt am 1. Juli und endet am 30. Jugi. Der Vorstand vertittt die Genossenschaft gerlchtlich und auhergerscht⸗ licͤch Die Willengerklärungen des Vor⸗ standz erfolgen durck mindestens 2 Müit⸗ alieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre NRamentgzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Dte Glusicht ver Liste der Genossen ist

Ham ner stein, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Mm ei li gengtadt, Hi ehns Feld.

ve Hafthfl iht

Gustad Emis Wolf und Merz auegeschlden sowie daß der Fä. ber

d nn p tem, ARIg än,

e. & ra. n. S. dem Vorfand sind ausgesichleren: Franz Wört, Konrad Gött und Gagelbert Böck. la den Dlensistunden des GHerichtz jeden 3 m PVorste ß: ward, ge ähll: Sebast an gestattt. Schneider, Maurer in Riedmar; neuge⸗

wählt: Adalbert Linder, Bauer in Ober⸗ kirch, Stellvertreter des Voistebers, Jo—= hann Böck, Bauer in Ser, Ludwig ndres, [110683 Gauer in

; Seiligen stübter Spar, need Darn led a kaff were ta, e mngetrage ue Benffenichaft mit unbeschränkter in Beisigenstadt, etnge⸗ fragen worden: An Stelle det verstoꝛ bnen lasermelsttrß Acton Weihwüller ift der Käürschnermeisler Julius Lurch ka Heil lgen⸗ 1m Vorstandsmtte lied atwählt.

Heiligenstabt, den 27. Januar 1920. Daf Kartggericht. KÄht. 3.

111268

Geddacher Tyar n. Darlehns⸗ kaffenverrin e. SB. m. n. SH. Burch Beschluß der Generalversammlurg vom 26. Jul 1919 ist die Zabl der Vorstandg⸗ mitglieder auf 5 erhöht worden. An Sicle des Landmanns Wllhelm Werner ist der Landmann August Gimbel zu Erdbach in den Vorstind gewählt. Schuh⸗ nacher August Gail und Landmann Asolf klein zu Grdbach sind neu in den Vorstand

a. gewahlt.

aft:

Mexhornm, LHBitnlik R.

Amt ggericht.

Mil des eim. 1107654 Im Genossenschaftgregifter it am 29. Januar 1920 eingetragen unter

Nr. 105: Liefern 8 Genossensch aft der Rochtuiede tand Stellmacher, ein⸗ getragene Gen ofsenschaft mit be⸗ sehräutter Haftpflicht in Hildesheim. Mmegenstand deg Unternehmens ist die Ausfüßrung jeglicher Schmir de und Stellniacherarbelten, der gemeinschaftliche Ginkauf bon Htaterlallen und der Kerkamf der Rrteugntsse Haftsumme: 500 4A; Höchstzahl der Geschäfttzanteile 5. Vor⸗ anb: Schmied⸗meister Kugust Look, Stell⸗ machen metster Fri. d ich Schh der, beide in Hilbesheim. Siatut vom 13. Jar usr 1920. Bet jnatmachur gen ertolgen unter der Fim in der Hilbelsßeimer Allgemelnen „HGerstenbergschen und der Hllderhttm schen Kornackerschen Seitung. Vie beiden Borsian ds mitglieder können nur gemeinsam handeln. Me Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden drs Gerichts ist eden gestat tet. Amt ger cht Hildeshring.

dez hem. ll lor zo

Im Genäassenschaftgreglster ist em 29. Janka? 1920 eingetragen unter Nr. 106; WMolnen wertung gen offen shäast Hilßetz heim eingetragene Ge⸗ as ffens heft mit brschtänkter Haft⸗ pflicht n Hilde heine. Gegenstand detz Uuternehmeng ist die gemeinschastliche Verwertung der von den Genossen ge— lieferien Wolle zwecks Förderung des Er⸗ werhz und der Wirtsckaft der Benossen. Haftsumme: 300 SHBgs; Höchstzabl der Ge⸗ schäsftzantelle: a. Wzorhand: Gutsd sitzer Feog Tegtmeyer in Böanlen, Hofbestger Grnst Schaper in Brüggen, RNuterguts= pächter Dr. Ferbinand Ebeling ia Kale⸗ stebt. Sfajut vom 30 Dejember 1919. Bekannimachungen erfolgen unter der Fima in der Haunoberschen land, und orstwiss nichastlichen Zeiiung. Geschättz⸗ lahr: 1. April his 31. März. Ve

uich min desteng 2 Mitglieder. Vie Zelchnung geschieht, indem diesrlben der Firma shre Namenzunterschrift beifügen. Die Cinsicht der Liste der Genoffen wahrend der ien sttunden des Gerichiz it sedem ge tattet.

Amt? gericht Side sheim.

Eg ex IGkaꝶν. 11112271 Bel der unter Nr. 23 eingetragenen Eis⸗ nan Ginkanssgenvffenschast für den Sitz dt nd Lanbkreig Jserlohn, ein- getragene Genoffenschoft mit be⸗ n n kter Haftpflicht, Iserlohn, ist heute eingetragen:

Vie Lquidalon ist beendet. Die Flyma

st erlofchen 13 BI. Ilerlohn, dea 28. Januar 1920. Daß Rntagertch Fes A. 110766

Auf Nr. 11 unseretz Genossenschaftz⸗ egtsteig ist heute hei der dort gelöschten Firma Shyar, und Vyrschußverein e. G. m. n. S. in Fornburg ein- getragen: Vie Liqgäiidatlon und die Ver—= tretung befugniz der Liquidatoren ist beend igt. Jena, den 22. Januar 16820.

Das Amttzgerickt. 11h.

Ia ntz tg cht. 111228 Aif Biatt 2 des Relchtzgerossenschafte⸗ reglsterg, betr., den Rod kten nnd gas eren ven teilung d verein für ei ragseld und Umgegenz, aingetragene Ge⸗ Ru ffensßesft mit beschränkter Haft⸗ Kmflicht in Arnfelb, it heute eingetragen worden, daß dir Vorllanksmital ieder Grun Richard

J obannez. Heck in Arne feid und ver Waldarbeiter Loulß Otto Schuster ebenda zu Atitgliedein des Vorftandtz bistellt

worden sind. Amte gerich! Jöhst abt, 30. Januar 1929.

111229 Keno sfenschaftsregistereinrrag. Dar le hen ska ff znnereir zBeißensee, in Weißen ser. Au

Ylntegegg, Fram Schrabe,

Hauer in Thal.

Im Genossenschaftsregister ist heute bei

geielchuet von jwel Voꝛstandz mitgliedern,

der unter Nr. 11 eingertegenen Genossen⸗

gemtzten, den 80 Januar 1920. Amitzgericht Register gericht).

Willentzerklätungen deß Vorssandz erfolgen

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage eu ßischen Staatsanzeiger.

18920.

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Pr

3 30.

schafts⸗, 8. Zeicheu⸗, 9. e. in einem besonderen Blatt unter

Zentral⸗Handelsregister für das De

Das Zentral Handelgregister für das Deutsch⸗ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

register. KRoßblomn. lo 6?

In das bi size Genossenschafisr ⸗gfiner ist eingetragen worden am 26 1 1920 hie Ger ossenschaft „Taltenengerser Gin ud Virkauffgenossenschaft einge. tragene Genossenschaft mit be- schrärtter Haftpflicht in Kalten

er, 10. der Urheberrechts eintragstolle sowie 11. em Titel

en gers ?.

Ge enstand de Unternehmeng ist die wirt zu Lindlar, Jobann gemelnsame Beschaffung landwirtschaft., wat zu Lingendba bei Lindlar. und Verwertung] kann zmachungen erfolgen uater der Firma landwirtschnfilicher Errengnisse, und zwar der Genossenschaft durch dle Landes, und besonders. a. der Ankauf landwirtschaft. Genossenschaftszellung in Bonn. Bei Gin⸗ kicher Bedarfsgegenftaͤnde, b. ber Verkauf gebung dieseg Blattes tritt an dessen

sicher Betrieb mittel

landwn ischaftl cher Grzeuqnisse. Die Faftsumme beträgt 100 .

nossen betrügt 10.

Voꝛstandgmitalleder siad: Georg Rünz J., des Vorslands erfolgen durch zwei Mit. e. c Johann Rüänz urd Altx Hürter, jämilich . dei selber. n

Lam wirte in Kaltenengers.

Daz Statut ist am 11. Januar 1820 Fiima lhre Nam engunsei schrift beifüg: mn. Bekanntmachungen erfolgen Die Ginsicht der Llste der Genossn isit unser der Firma, gezeichnet von 2 Vor, in den Diensthunden des Gerichls jedem st n dem tglledern in der in Koblenm er gestattet.

fesslgestellt.

scheinende! Miiteln beinisch Nassauncken Baurrr ⸗Zeltung. Dle Willenger klärur gen des Verstands erfolgen durch 2 Mit

lieder. Die Zeichnung geichleht, indem Kagdeknræx. ; ih nn her Der gina! ihre Harneng. Irn des CGchzffenschaftereglfer ift beuie genoffenschaft Gr. Ber g=. d, n ,

unterschrist beisügen

Vie EGinsicht in die Liste der Genossen Rid erndepele ben, t in getragene Ge- ift während der Dienstftunden des Gerichts anffens hatt mit beschraãakter Haft⸗

jedem agestattet. Amtsgerlcht, Abt. 5, Koblenz.

Kyritz, Frigwitn. 111344

FIe un ser Genossenschaftsregifter ist be der Spar und Varl: huskasse, einge- tragene Ger offen scheft mit wnbe⸗ chr ünkter Pastpflicht in folgenden eing tragen worden:

Landwirt Hermann Dehlenburg ist aus dem Vorstand auggrschieden und an seine

Stelle Foͤrster Jobennet. Willers in den gendes eingetragen?

Vorsta d gen äblt. Kheitz, den 28. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Lan on 110768

Ig un ser Gerossenschaftsregifter ift heute bei Nr. 47 Landwirt schasnliche gstrafimagengeno fen schaft Labes ein⸗ getragene ä enpsienschaft mit be- zchrünkter Haftnsticht ju Labs eingttragen:

se Haftsumme ist auf 1000 4 erhbbt

burch Beschluß der Generdiversammlung vom 1. November 1919. Die Satzung (8 14 Ziffer 6, 5 35 5 37 Abf. 15 ift geänder r. Die Bekanntmachungen der Ge= noßenschaft erfolgen in der Kieinzeitung dez Regenwalder Kreisejß, beim Einsehen dieses Biartes bitz zur vächsten Generat⸗ versommlung durch dag Pommersche Ge⸗ noffenschaflsblatt Stenin.

Labesg, den 11 Dei mber 1919.

Dag Amt gericht.

Cap ens. I1I1I0?7 68 In un ser Genossenschaftgreglster ist bei Nr. 42 (gendrir: che ftliche Krast⸗ wagen n en bfsens haft Labes, ein ˖

getrasg tue Genoffenschakt mit be-

schräutkten Gastzyflicht zu Labe s) beute eingetragen:

Landwiut Otto Freiherr von Wangen⸗ beim in Schönwelde und Geschästsführer Fitz Pollnow in Labes sind aug dem Vorstand auggeschieden und an ihre Ste lle RNittergutabtsitzer Otto von Goncke in Grabow und Geschafte führer Friedrich FHalck in Lobes in den Vorstand gewählt.

Labes, den 11 Dezember 1913.

Das Amtsgericht.

Lechenich. (110770 In das Genossenschafigregister wunde bei dem Pings heim⸗Dorweiler Gar- nnd Darle hu ska sien ˖ Srrein, ein⸗ etragene Genoffenschaft mit be- ränkter Hasfspflicht, zu Vingshbheim folgendes ein getzagen:

Durch Ger eralvens⸗ mmlungs beschluß vom 21. Dei. 1919 ist der 5 43 der Statuten geändert werden und hat folgende Fafsung erbalten: Der Geschäͤftzanteil, d. i. die Beschůftgze hn lage, mit der sich jeder Genosse berciligen kann, wird auf 100 festgesetzt. Der Betrag kann voll eingejablt werden; ein Zehrrel miß innerhalb 10 Monaten, vom Tage des Heitrütz an gerechnet, ent weder in einem Betrage oder in monat- lichen Raten von elner Mark em richtet werden. Gine Erhöhung der auf den Beschäftgantell zu leiftenden Eigzahblung unterltegt dem Beschlufse der General- versammlung.

r Die lung, in welcher eln nene Veröffentlichungt⸗ cstzabl der Geschäfltzanteile elnes Ge⸗ blatt zu bestimmen lst, der Reichs anzelger.

Wuttke Naga ow.

Berlin, Donnerstag, den 5 Februgr

Reichs- und Staatsanzeigers, 8 w. 48, Wilhelm⸗

LIn dar. In nnserem Gerossen schafisregister ift unter ftunden des Gerichts jedem gestattet Nr. 35 hrute eingetragen: Char- uad Ar ditvrr ein eingetragene Genoffen⸗ ichasft mit unbeschräuntter watpflicht mit dem Stze zu vnn e. e, , g. . men g nn g . Hon. bei der unier Nr 10 mit dem Sitze in urd Krrbliperkebrs sewi? fer Förde ung Seineredarf, 9 Lebus, 66 des Sparsu ng. Stalut vom 29 Deiemt er , 3 . . 1818. Der Borstand befteht zus Folcenden dorkge Spar; nnd de, , bst g,. sonen: Albert Alfer, Landræirt iu n, r n, , , , ,. J r . Schr E J ber g gundla, selef 6 . tragen worden, daß an Stell: des ausge. . Hi, Br, Wiedenen Vorstandas mitglied Gutsbesitz era ma] Fredric Schultze auß Heinersdorf der Zutgbesttzer Guslad Klopsch, ebenda, zum Vorfsandsmlitglied gewählt worden ist. HMünchereza, den 6. Jaauaz 1820. Daz Amtagerlcht.

Kan gar d. 111233 Bel Itr. 19 unseresß Genossenschafts⸗ regtsteis Breanerzi Walsichßr., na. B. G. ist beutt eingetragen Dle Zeichnung geschleht worden: Ewil Winter ist aus dem Vol⸗ ker Weise, daß die Zelchnen den zu der Land auggeschl'den; Berißwid Zastrow in Zampelhagen sst in den Borstand gewählt worden.

Rangar d, den 25. Januar 1920.

Daz Emtsgericht.

nun cheberg, Mark. Ill i232 In unser Genoss nschariare Her ist beute

Stelle bis zur nächften Generalrersamm-

Vie Willengerklärungza und Zeichnungen

Lindlar, den 30. Jaguar 1320.

Amttgtricht. Kan gᷣar da. 1IiIi23

Bei Ne. 66 uysetes Sencffsen chatit⸗ Iiiz3o) vegifterg, Er rt iii d ts. xb N aschin en⸗

ift beute eingetragen worden: Fitz Stark

it auß dem Vorstand auggeschleden.

Sermaan Buß in Yr. Ben; ist in den

Voꝛftand gewählt worden.

Nangard, den 26. Janner 1920. Das Amtegrricht.

Kaznntadt, & 8. Illo ss Im Genossenschaftgzregisler sind beute bel der unter Ziffer 17 elgge: tragenen Ghe= nossenschaft folger de Veränderungen eir⸗ getragen worden: Vie Firma lautet fortan: Kohigdorfer Spar. und Darlebntkafsen⸗ . ne , r rn , . rice rich Buß sst aug e krsGräniter Oentr l on, Kbledor in er hen een ggöichichen und an scin? Fegen'stand dea. ate emen ist gler Sah. Liber Häbe di. , ener eee , rä, ,,,, als ftellpertretender Vereine vorsteher ge⸗ ,

eingetragen hei Gengaffen chat dare

vflicht in Nieder ndobeleen! An Stelle des ausgescoi denen Gustav Gesecke lst Albert Gesecke in Niederndodeleben ia den Vor fsand gewäblt Magd-bung, den 31. Januar 1920. Das gmtzgerichi AA Uhbteilang 8

Illo? 7

In unser Genossenschaftzreqister ift beur⸗ bel dem Wirt nfelder E par nnd Dar- li h astassenverein (Ni. 4 dig Reg.) fol-

lee e, Masur ars Kahlgsdorf. Nur Satz in Maf ahl . ? ingen a, n. . 1920. vom 10. Dezember 1919 Rietannt- ö. en, ere in der i . 1 tsischen Bauernhereinß unter der Memwinnen. iliz3i Fimma der Genessenschaft. KBillengz⸗

; end ss e ti chastsreqistertintra ge. Statutänderung und Neueintiag.

1 Lauber er Spar. und Dar la heng= ka sffenve ein, E. G. 83. 82 S in Tau en. An Stelle des bisbaigen 9 eerkirex, ad- m. 110773 Statuts (it in, der Gensralversammlang In dat Henofsee schaftercgifter Br i vem 15 Nopember 1919 cin neues Statut O. 3. 14 wurde beute ctagettagen die Ge-; angenommen worden. Gegen stand des nofsenickatt:; Sezuga. nud Absatz. U ternebmenz tft nunmehr die Beschaffung geuoffe aschaft ves Bau ernberetus der iu Darlehen und Krediten an die zrach etnaetyra ar, Genn fser-che fr Mitglieder erforderlichen Geldinittel und Ait Beschräukter Safipfticht in Ibach. di. Schaffung weltertt Cinlichtungen jur Fan Steh t ist am s Januar 184i fest. Förderung der wirthcdaftlichen Lige der geftillt. Hegenftand des Uaternehment ist Mitglieder, ingtesonderg. l) der aemesn⸗ Fer Cemeln schaftliche Lrkauf, landwixt. schafilich⸗ Being von Wh iscattstekürf schaftlicher Bedarfaartilel nd der gemein, nissen, 2) Ole Herstellung und der bsc shafii che Verkauf landie ischafz fächer Gr= der Eittugnlsse des larbwirtschaftlich n zchguifft. Die von der Hen osse, schast aut. Betrieb: und der länplichen Gewerbe. zehenden öffenzfichen Bekanntmachungen fleißeg guf gemein schaf liche Richnung, erfolgen unter der Firma der Genoffen R die Sesckäffung von Ytaschtaen, und fKaft, greihnei von 2 Vorsiq dimtt. sönftlgen. CGebranchzargenftänden auf Ser gie dern, im Vereins sbiott des bed. Daurrun meinschaftliche Rechnung jur. m et weisen hereing. in Freiburg. Vor fand gamntgltrder Neberlafsung an die Mitglieder. Die sind: Nerstpent et? Jofef Braun. Land. öffentlichen Bekanntmachungen erg hen im wirt in Ibach, fielln. Vorsitzender: Andreae Landwirt ichaftl, Genefsenschafts biarte in Huber, dandwirt in Ibach (Brujez), Neuwicd. jedoch die Veröffentlichung der Rorbert Kirfer, Land wirt in Jdach. Die Bilanz im Raffeisenboter. ; Wille agzerklärung und JZelchnung für die

Y Stromarnehwmer⸗ Per! lutz g, Fen offeaschaft erfolgt durch 2 Vostar do. tingetragene GG envffenfchas wait be. misglieder. Die Zeichnung geschieht in schrünkter Haftvflicht mit dem Sitz in ber Weise, daß die Jeichnenben zu der

Aanurg.ů Has Statt wurde, am Fi ma, der Genoffenschaft lbie Nameng., Dezember 1519 grichtet. Degenftaad urterschrtft beifügen. Baftsuẽmme; 00 K, s Unternehmeng lt rer Han giner Höchs abi der Geschäsisanzelie; lo. Die ,, . , , ,. orgung der Genessen m rasi. . a mn nnn, ü ; M * . . ; . dea Gerichts jedem ge andwirt in wenden, orfleher, .

2 Rabus, Mick ael, Landwirt in Thal, a er, erer .

tellvertreter, 3) Weide, Ulrich, Land.

wirt in Itteliburg. Die Wiñeng cli ung Onerr term. und Zeichnung für dle Genefsenschaft muß In dag hiesige Geno ssenschg durch zwei Vorstandsmiiglieder erfolgen, ist heute zu der Genossen haft „WN oiter ei- wenn Rr Qrltten gegenüber Rechtebtr⸗ genoffenschaft e. G. m. IU. G. zu bindlickkeit baben soll. Die S ichnung Griebeijchiern“ Fr. 18 folgendes geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden eingetragen worden: zu der Firma ber Genofsenschat ihre Brig Rreuicher in Gilebelscieb ift aus Namenguntersckrift belügen. Die van der dem Voiffand ar ggeschieden und daf ir Genofsenschaft,; autzge kenden Belannt. rast Schmidt in re f hier gewähit. err en f Kon 4 n n, nn, , .

t . n and m alt dern, im baver. Genossen ichafts blatt . 822 i Ytünchen. Dle Hafisumme für jeden Oberwelsahbaeh. Illo? 7] erworbenen Gesckäftỹanteil beirägt bod 4, Im Genossen schaftgregl ster ift gur Rtrma die Höchste Zabl der jun erwerbenden Ger ] „Gonsrmwerein zu Veesb ach e G.

klärung deg Vorftandeg und Zaicknung durch zwel Mitglieder Amtzgerscht Neu⸗ siadt O. S, 27. Jaurar 1820.

Illo 74] register

Das Zentral ˖ Handelsregister für das Deu 4.60 *I. d. Viertellahr. Einzelne Nummern zeile 1,80 *. Auer dem wird aul dea Anzeige

Worm und Hermann Bäͤrlchnelder siad

aut dem Vorstande ausgeschieden urd an

ihre Stehe der Kaufmann Totko Muller

und der Schubmacker Hilmar Pfeifer tn

den Vorstand gewäßlt.

Oderre sbach, den 26. Januar 1920. Schwar⸗ h. Amitzgericht.

Gen, gekaes. , . Im Genossenschaftgreaifter list beate be

der Elertr iz i‚td⸗ Men of enschast Mir⸗

kam e. G. m. B H Nr 35 eln getragen

. daß die Hastsumme 1600 Æ be⸗

tagt.

Amtegericht Oel, d. 31. 1. 18920.

Glidennarg, &rossh. 1111235 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ne. 6 zur Firma Gintaufsnerein der gFolorialwarexs häubler Olen burg i /G. eingetragene Genoff es ich art mit ber chr änkta ez Gaftvflich: in Oldenburg elngetragen: Die Hafssumme ist durch Beschlaß der Generaloersammlung vom 12. Januar 1820 auf 2000 4 eihsh:. Olpenbara, 39 Jangagar 1920. Amtsgericht. V.

Ooldendaryr, & r ο ash. 111236 In uanser Genofenschaftgregifter ist heute unter Nr. 37 zur Fama Gewerd⸗ iche ges tral· See offeuschaft einar⸗ tra gene enoffcußch af wit heschf n ak⸗ ter HYastpflik: in Oldinburg ein⸗ ge tragen:

Der Bankdire?ior Max tom Diick ist aus der Voiftand ausgeschteden. Oldenburg, 30 Januar 1920.

KRmꝛrggerickt. V.

O raniaas krræ- 11112371 In unser G nossenschafteregi er ist heute unter Nr. 30 eingetragen wrden: Wirticha ft A enossenschast Fro hran und Unmtztböung, „än getzag⸗ne &e= nesferschart mt beichkaunfter Sat- vslicht zu Feuh au (Mart) Gegen⸗ stand res Untern-bment in: 1) der Em kauf und Vakauf ben wirtschafilichen Bedaritzartite lo, 2) rebenbet ese Annabme und Vernrysung von Einlagen zer Stärkung ber Ketrsebsmtitel.

Die Bekanntmachungen der Genofsen⸗ schart erfolgen unter der Firma der letzteten im Deutschen Ge⸗of es schastg⸗ blatt, der Herms dnrf Waldmanngluster˖ Frohnau Glienicker Ztung und im Brut se⸗ tale oten. .

Mitglieder des Vorfstands siad 1) Knusf⸗ mann Fritz Kack riß in Ber in, Siepban, siraße 346, 2) KFaumann Willv Heine. mann in Frohnau (Mark), 3) Kauf mann Georg Heinrich in Frohnau (Mart)

Die Wilengertläruneen re Varmands erfolgen duich miadisten! 2 Voist md e⸗ mitgitedꝛr, dit der irma thre Namtn beifügen.

Der Geschältzanteil beträgt 260 4, i, köchste Zibl der Gäschaäfts anteile eines Genossen beträg! 10.

Die Haftsumme betränt 200 .

. den 20. Janz ar 1920.

mt iger icht.

Oster odo, Maxx. lIl113471

Ja das Genossenschasteregister ist bei dem Kansnumyrr eta Parͤrichzusen und Umgegend e. Ben. m. bafchr. Haft ˖ pflicht ar 8. Januar 1929 eingetragen:

An Stelle der ausgeschledenen Vor⸗ standgmitalleder 1) Karl Ytacke, 2ꝛꝰ Wil⸗ belm Kup, 3) August Kuly sind 1) Groß⸗= Fötner Auaust Wen, Hg. Jtr. 72, 2] Ji. garrenfabrikant Augun Meyer, He. Ne. 53, 3) Zigarrenarbeiter Wilhelm Alm, amt. lich in Harriehausen, in den Vorstand gtwãblt.

Ferner ist am 9. Januar 1920 bei dem non sumvr rein Wulften einaaeir. Ge⸗ nosseuschast mlt beschr. Gaftpfl. ein⸗ getragen:

An Stelle des autzge schiebt nen Tischleis Aigust 3 . zu Wulften in der Landwirt Heinrich Woßruann zu Wulften, Hs. Nr. 2165, in den VBorsiand gewählt.

Osterode a G.. 9 Januar 1820.

Amt szgerichl. 2.

ottwetler, En. Erier. I111238) Nnter Nr, 23 des Genossenschafte⸗ registerr, betreffend den Benn weiler Konsmmn⸗ Verrir, eingetragene Re- off enschaft mitt beschrüntier Haft ˖ vflicht ju Gexnuwriler, ift folgendes einge ttagen worden: Bie Henossenschast ist durch Beschluß der Generaiberscmmlung vom 14. De- Leun ber 1919 gufqtlöst. Die big herigen Vorstandeniltglieder Gergmenn Johann ewe, Bergmann Josef Welgktrcher und chmiedemeister err Melser sind zu Ekiquldatoren bestellt.

utsche Reich.

iche Reich escheint in der Regel täalicg. Der ern goppeisg betrgt kosten 40 pf. - An je igenvreis für den Raum einer s gesp. Einhett?⸗ nocels ein Teuerung zu cha

g., J. Genossen⸗

Der Tae , nnr, m,. über 1. Eintragung py. van Patentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-. 5. Güterrechtä, 6. Ber ; . irg n. n nne lllankeüne en er eisttüahnen dhälen fh, arc ienst bet Hatanzeichendeiiase

(ir. h b)

4 von 80 vH. erbohben.

H ahd en, & en ts. I los s5] In unser Genossenschaftzregister wurde heure die duich Siatut vom 19. Okiober 1919 errichtete Sicht⸗ und Krafigesell⸗ schast Westrup, ein getragene Ge⸗ uaff u schaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht, in Se ste ny eingetragen. Gegen⸗ stand des Untern. bmens ist die Verso gung mit eleltrischer Arbeir auf gemem schaslt⸗ liche Rechnung und Gefahr. Die Be- kanntmachungea der Genossenschast er⸗ folgen unter der Firma in der Tast zeiüung für den Krels Lübbecke und ia der Piep dofzer Kreiszeitung. Vlg Höh der Faftfumrae beträet 500 4, die böchste Zahl der Geschäfttzanterl⸗ 25. Der Vor⸗ siand besteht aus 4 Mügltederr: Frltz Gräher, Nr. 75, Voisitzendem, Friedrich Köter, Rr. 105, fellrertittzubem Vor= sige nden, DYermann Gräber, Ne. 52, Wilbelm Möhlenbreck, Nr. 108, sämtlich in Westrup. Die Willenzeiklärungen des Voꝛrffandz erfolgen darch mindesteng . Mitalleder, von denen daz eine der Vor= sitzende oder dessen St ⸗Lyꝛrtreter sein muß; dle Zelcknung geschleht, indem zwii Mitali-der der Firma ibre Namentunter⸗ schrift beifügen. Die Ginsicht der Lifte der Genoffen ist während der Dlenst⸗ funden dez Gerichts jedem giftaitet.

Rahden, den 23. Zanaat 1920.

Vag Amtag⸗ richt A etin ekt. . 1111239 Fiatraqung in das Gen? ssnschafte⸗

regsfter bel Nr. 19 Metereig er ff en schaft Shad. disgrmaza, eingerragene G eur ssenschaet mit beschrãnkten Yaßt pflicht in Havighorst. Nach voll⸗ ftdaotger Vertetiung des Ger ossenschafiz⸗ dermögeng ift die Vollmacht der Liqul⸗ deioren und damit die Zuma erloschen. Reinbek, den 31 Januer 1920. Des Amn gerlcht.

nenn itz. Illo? 76]

In unser Gen ssenschafterngister in iur irma Müritz * raaler Spar- und Dar ie hnetassea˖ V Ten, e. G m. u. S. in Gradl, eingetragen: An Stelle kes auß dem Vorhand aus eschieden n Genossen Geerg Srebbin ist der Lehrer a. D. Aug ent Brümmer in Graal in den Vorstand gewählt worden.

Wi bnitz, den 22. Januar 1920. Mecklenburg. Schwerin ches Lmtggericht.

Roden bor g. III 348 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung dez Kaajnnvereins 3 NRoben- berg cinatir arne S-nuffer sGast mit he scn r niter Oastps icht i Moden berg dom 39. November 1819 ist S 44 des Slatun s dabiu abgeändert: Ver Ge chäfig⸗ jedes eit ltedes wird auf 50 46 en . Rodenberg, den 24 Januar 1920. Daß Amigger icht. 1107771

SnnEIαν . Im Genossenschafisregister Nr. 17 ist heute bei dem OScttendacher Sh ar, mn d Dur lehn sk aff ta ver cn, ein getr. Ge- voffenschafr iat nudeschräwkter Saft⸗ pflicht in Sostenbach bermerkt worden; Vas Vorflandsmitglied Anstreicher Michel Dirtz ist geslorben. An dessen Stelle ist der Bergmann Michel Köhler in Hoften⸗ bach in den Vorftand gewählt. Daarlonis, den 23. Januar 1920. in,,

gehn e usa m ox. ö 111240

In unser Genoffenschaftzregister ist hente bel dem urter Nr. 7 eingelragenen Fon tamveretn, Eluigteit 3a Gin sch. bach. eingetragene endgssen schaft mit deschrãvktrrr Saftyslicht worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlund vom 6. Dezen ber 1919 die Her ossenschaft aufgelöst und der Gem: in de⸗ voꝛsteher Otto Schlott und der Mechan ler Albert Büttner, beide in Häschbach, zu diquidatoren bestellt sind.

mn, , den 31. Januar 1920.

Amtsgericht.

ge hhoppe. IIl124n In unser Gen ossenschaftsreglster ist am 29. Janua: 1520 unter Nr. 8 die durch Siatut vom 12. Januar 1920 gegründete Syar uad Varlehaskaffe, cingerra- grue Geuynffenfchaft mit unbesaar ank ter r . zu Eich ier, einget: agen worden. Kgegenfland deg Uaternebmen lst der Betrieb einer Spar⸗ und Dar lebntkasse jur Pflege des Geld. und freditverke hrs und zur Förderung den Sparsinng sowie der gemeit same Bejug landwirtschaft licher , 1 ö nad . . u Vorstandsm denn . brer 3

sitz·: Julluß Krüger, her Le

Ottweiler. den 19. Janungr 1970.

Le ich. ben 22. unn 1920. a ,

'schastranteile Lo. Die Ginsicht der Llste mn. v. S. eingeitagen worden; Gmtil

Vas Amttaerlchi.

ck zr der Kwastho erf g Dito Jrnn, amtlich in Gichfter, ewähltt. M menterdizrungen des Porflard er

K „„

eingetragen

w

8 K

5 1