ä . 9. 2 *
Sach 3 ite Beilage . . ,,,. verschollenen 1 , n, , nnn, . . , ,. Dr Merrcg in Altana, llagt gegen 1) tel 6 . w e t . B 9 ; J 1 , , / , , ,, m Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Bsesoria ju Berlin Añgennetne tragt: b . ; zorbenes Marte Rebicber spstcene ln nadr 126 An? 11. ate z dhe, , ,, ,,,, = tul⸗ ob: eburg, ⸗ . gr, bor deim unter var zo. Juni 15g bird aue, ,. . K ĩ ̃ 1 r,, ,, e, nm ,, , 21. Jm 5 . ö. , . er tze uns auggefer tigte Nersicherungt, (ffen Ebefras Derctz,a Gisscz,mh geh derer, gm , anberaumten nden der Bellag es geichie ren. JII. Bie habe der Gekiagtz zu 1 gher richt . 5 2 6 fe. , an, ; 6 . or, Lufgch erer, . e g ere, ᷣ 5. gte zu 1 aber richt getäilgt 2 * 6 If rf ter e fe , ö . e,, n., ö 3. . . e. . 9 Kotten des 1. und daß Kläger die 6000 . 4 von im zur nc er chung ach en. . ; 83 2 * . 6. bs. und Wirts enossensch — 3 . , . . . in Magneburg als Abwesen heit. gabe dez Ghegenftandes und des Grunder e. . ,, 3 6 3 ,, 36 ö in. 66 Lufgebote, . und a e,, Zuste lun ger 1. dergl. Offentli 965) En nzeiger 7. Niederlassung ꝛc. von tgzanwästen. ö ö . — , amd des Gender ger ert, dlic hredlung ift d M babe de: 1cgte zu m Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö 6 Unfall. Invalt Berfichet wc ordexrung zu enthalten. Urkundliche auf Rittwochkh, . Kyrill R820. Gon. Kläger ein r ide er fer r ef; ausge stellt. ef rg 20. hon . . i ; . . ; 24 Anzeigentreis für den Naum einer gelt alten Einheltszeile 1,50 00. Außerdem 10. Verschiedene Bekannaachungen. 11, Privatanzeigen,
euerungszuschlag von So v. H. erhaben.
werte unt als berlgren gemeldet. G6 er., 2) Des Schlossers Bernhard Metz iche ⸗. is stũjcke n rf gebt btermit die Aufforderung, eimaig, ful f woßmhz heir Hör, r. 6 find in rscht jn Wet n ütta nd 9 hr oer den IJ Zwihssen-ie Per. Kläger habe a1 Fet Eicfert Schuld⸗ Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien ge sellicha fte. ,, kinnenm zwei em 15. Olteber 1876 9 Ker er, ala biger. ee gl gien k 36 i d m. n , ann, n nt, n, ,
— naten nach diesem Aufruf urg an- Sohn eg Giferbcbnwärterz vriedeih ]; , ö hestintet, Zu diesem Tarmtn fochern, mit den Antrage; 1) dir Ge. 9. — , . ant der Verficherun zaschein] Verr bard Meß schke Und essen e g. . nn,, ,, 36 kö w. , , . Ot ulie Vogl klggten ais Gesamtsichi dner koftend flichtig 1 2476 2479 2533 2525 2813 2844 2882 1838077] e, , , 1IlI14851 Ils];
Eekcaftlos ertlärt uad neu ausg. fertig: Sor hle Elrfarrh, geß Hollmann e. nächtn ßen und Anffegen bern chsich tet n, sts 6 ars g, ben, aß ble Ma el vnd vol läufig vollfireckbar. — epii geen U gebote, kr⸗ 2859 2894 2306 2925 2960 2962 2966 . Von den auf Grund deß Allerhöchsten Gemäß § 2414 H.-G. B. bringen wir Gade. c Bech m in mian stalt für Frauen
felbff, voa ber Chenan G Tmna Metz eck, we bene Hon“? rh . n, . 55 n , , , durch ei en Sicherheit le tung — zu verunt'ifen, 2595 25398 3007 3014 3077 3091 3116 Priolleglung vom 23. Mal 1885 auf, hiermit jur Keuntnig, daß Herr Direktor d Märchtu Clet.⸗Gej., Mannheim,
. e nfors? . diesem Gericht 10e fa fen? Rech is. darein zu willige, daß von der in der sst⸗ und Fundsachen, II89 3192 3201 3204 3210 3323 3342 fei en, ,,, rn , Zůrich ö . ö 233 . 366 . 2 86
offen sind nach Vorschrift des Tilgungs, aus dem Aussichtszat unserer Gesellscha en G. März, Rormitmaa *
wird auf den Anzeigenpreis ein
—
— — — * x
ĩ Deutsche de bent ver sicherungebank ? ünd⸗ ö Ain tre , , n gen, 6 ö k . in . ö . . als Bevollmächti ten vertreten Siraflache older Baum ann und Genc ffen 3301 3423 3436 3573 3615. ö ö, net, , e en dern, g g I i. en m ö . bel der Siaatsanwaltschaft Altona oder . Tit. D A M 800 Nr. 3753 3793 planeg jur Ehnziehung in Jahre 1920 ausgeschieden ist. im Sitzunggsaale der Süsdeutschen Dig Des Amtsgericht Sremen hat am boren am 22 Dermber 1844 bafelbi⸗ al. haftet iynen jeder er be nach der Tell St⸗ ,,, . 46 J ee Tinte eum gest e bes Amt ge chtz n! l ungenn. erg ,,,, nn, , e. . mb nl g, r, e. , , n,, n, , , J . . . er des O r lanhet Altona hinter gien Summe von 6520 4171 4246 4267 4239 4301 4334 4341 3. Bon dem Buchstaßken C über Je hFruar 1930. XXVIHE. Grtsicden Geueral . . e de, ö . ,, ö i, ö ö. ger ich äünchen. II. Zivislsenat. 266 den bereit von der lager gegen 39] Oeffentliche 3usteslung. 4344 4351 45337 4418 4432 4493 4537 00 . die Nummern: 19 283 44 46 116 Elektrizitüts · Actien · Gesellschast versamm lung niit der ö 6. lin ele r gr t Hoeren, ,, . 1 Gijsadeth, 6. Center, die Glzubiger aus Pflichttellgrechten, Ver. (11800 Meffe atité- Bustenung. . a, n,, . . / . 1 . i ne. ä b 4590 4511 1522 . . ö. 296 . . ten m äber j vorm. M. Tahmenec & Eo. 1 R , be . e r ,n g , ti de, 3 . ‚ le e Mari Sr s, geb. , l fen und ie e somi⸗ für dle Die Frau Olga Bo. mann, geborene in di A . ö 1 ö gn Eisches 3 3 . . 2 . 4708 171 4714 4737 4741 3 . , . . ö 6 — . ö j i , 3 . . ö e ge en i g, , . e, een l Hel be heal Mageldeh, i, i r Hoe ßbeve n 2 h 9 n ger gelten hitan wa 3 Wo erg in Gladbeck, 4784 4790 4795 4808 4893 4 3 M6 die, Nümmrra; 8 r er Bor fand. oi lat pg unn s . . . re er ü , he, r; ,,,, wenn fle fich aiht nen miächtigicz: Hechtha ncht Cichhdt' 'i. gemachten 3000 „R weitere 36009 55 an jw gegen den Bergmann Alois Ursch, 5Iz71 5168 5188 5Ig6 5226 5228. 174 176 182 201 224 264 283 303 316. 2) Verwendung des Reir gewinng, . , i , e gc , n r ef en, ene 9 nee . . . ö . den Kläger ausge kehrt werden, 2) den Be— zer in, Gladdeck, z. Zt. unbekannten Mit den 1. Apel 18539 hört die Ver Dig Jahaber werden aufgefordert, di (logas3) )J Uebrrirogung ven Aktien ö Namen. Hen iett. Freese eröffnen! un 27. Dttober 1920, Gormitta ge (6 nen nach der Reifang dez Ne m la se nur] mg an TZreno Hor Cann, früher in We ßen. (, . zu 1 keftendflichtig und vorläufig enthalts, mit dem Antrage, ben Be. siafung ber genannten Sctücke auf. Die autgelosten Stadtanleihescheine nebst den Laut Beschluß der außerochenflichen hler mitt srennoltch ft ein. ö n , , ,, e ,, , , noch nicht fällig gewerdenen Zint scheinen Generalper san mkang vorm? 5. Januar Manth im 31. Jannat 1920. . nacbweisen ken Einlegebuchz Nr. 158 G18 Helderstärter graf. 131, immer 111, an. der Verblndischket Faftet 33 r z 1829 iinckattd, au Gier de: 1657 Sich beltelesstung * an den Kicger zo o0 ken des, Arrestberfahrens 5 . 54/18 Geiverkschaststasfe in & zernitz, und den hierzu gehörigen. Zinsschein⸗ dz. Jg. ist die Guchdenckergi Siranß Ver Kussichte rat. V der Sparlass- in Bremen hiermit auf. betaumten Ausgebeisteemin, ru melken, Gerlin., der, 2. Festus 1Sz0f' B. Y. , mlt dem An rage auf Ghescheidung nee do Zin ea scit Lem age der Krage. hoörläufig vollftrecihareg Urteil z Presduaer Hank in Berlin und anwelsungen vorn . 4. A829 ab an 1.43. aufgelßst worden. Tie Giän- . . gefordert, spälestens in dem arf Dounerg. Yldrigenfglsls die. Tchegertlar ung erfolgen Amis gericht Berlin hettte. Aht-cung 83. Sie Räder; ladet Ren G rfesen zur ä Lung fa zb fer , Der Ki ger ladet die rtetlen, au die Klägerin 120 60 nebst Beuthen, O. S., unsere Känekreikaffe einzureichen und Ligen werden aufgeforderi, shre Forde . . , ,, , w Fnnünglicken Herhandtung des Hechte t, ng , . 6 Gian Merge, nean, fär Dernschlard r wennn w wleibeschj he basti in inge fi e, ee le si, e, ie, . můtaz 1 anb: reden oder Tod der Verschollegen SZiollt⸗: uabgeri J t die 2. Zioilkammer de jablen, hr mündlichen Herhanndlung BGerltu. H n mier mg, . . , e,, , ,,, , ,, d, d, g, gen r ,,, , i d, dn, ,,, , ue ,,, , e ge er, dänn, . Gasen talt 6 A. 6 J ar sin denden Aumgebote erm derung spätesten ufgeboteternm ine at als Hflege achlaff⸗ E820, Varmitt ag nit drr] = , mit der antsgerlckt bier, Zimmer 2ꝛß, auf den sin Hach nicht zur Glalösnng vorgt⸗ ünfurzg der auzgelesten Anseihescheine auf. in ld albätion. . meldung seiner ö . dem Grricht Anzelge zu macher. . ö. ee ne , e. J 9 g. . wluffardernug, Linen Hei Hens g: dach ten April E820, Bormtttags 9 uhr, i , . ö . Für fehlende Zinsscheine wird deren Wert., a. k Ja der e m ra rug am 29. Ja- . legehuch vorzulegen, widrigenfallg ietzereß Atäagdeb rg, den 2. Febraar 1820). Schreiber melfterg Rernbäarb ie, 6 Sercicht zusclassenen Anuwall zu e, Gerichts zugelaffenen Anwalt zu beste len. den. 5 C. 51719. Wit. Aà X M 3000 Nr. 149 195 197, betrag vom Kapltel abgezogen. Julius Burkhard. uar 19230 iF bie Birireuße au & . . sũr kraftles erklärt werden wird. Tas Amtegerteet A. Abt. 6. auäâ Cöln, ) ber Rech jantal: . Zum Zrreck. ber zffentlt den Zrust- kung zin Zweck ber öffentlichen. Zutili aha pla bbeck, den 29. Zanuar 1920. Fit. B d * 10b0 N. 1430 1574 1578 Fiüher autzgelosc und biaher nicht ein Dr. jur. Hanz Strauß. en geseg w ben. . ö r,, . sittsoo7 I * 5 . fit lu Cöln alt Verwalter hes wird Milet Art mug be? Klazc etauni , ö 6 aatusgrf l i csatteett an lh 2. 3. e d ge ges 4131 1e nh: 315 de, re e,, r d . Jer reiber des Aatzgerlchts: Auf . Nachlass'6 dez am 29. 6. 1814 in Sar dem acht. VUltoꝛ de ; . G0 * 60 Nr. 37 1 6 111847 EDæ0 bel ber Rieler Banat, Fiel, und ö ut Antrag des Abwesenbeite pfleaers = ö J ltonꝛa, den 27. Januar 1920. 3. Lit O Ni. 80, Lit. D Nr. 1290 128 146. . de a6, ern ,,. e e ,, , n e ,, , h, — , nnr, ,,,, . 5 ; m lüller in reptitz, ift daz Rer⸗ Fe, Se ; ; j. iwal ; 1 ö 3 1 2 29 2 er n gistrgt. 2 i I. MM. ö ; e, . n Dat fahren un Zwecke di Todezerklärung dez k 43. mn fire. en Ilisosl Sr fentliche Ir stehnng;, me, r e err. Ver⸗ r, ,, ; * 6 ö . . . . ö. . e. 9 ö. am . a, e e f, 9 . ö , k ,; . n 9. . . . 6 ö vertreten durch h Verlosung 26. hon Brämien⸗Anteilsscheine. e eee, er, r, , 6 Baum woll⸗ Spinnerei . . . ö,, er aus Göln daß Aufgehotspertabren durch dich tg er ee; 3 . é bren Vorstand zu Budapest, Akademia ö bey raenon 99. Ben- 1 6 es Sp. März d. Ig. Nach miitg age * . ö . J . . . ; ö: Het der heyte vorgenommenen 99. Prä˖ . ,. . Zeschů fte lot. ; h k . 26 , . r e, . J ka fen, ö ö, ö e, fler, . Cern , ö . n Wertpapieren. mi n z legung der * Sin. Bere de ner 5) . mianditgesell⸗ 2 . . . Senkelbach in Augsburg. . . . , ,, , , ,, , , g nd, , e, eee en n,, n, , schaften auf Aktien u, 4, , ö der,. ö. . 3 . . *. ⸗ . ö. . . . ö . . . a ,,. 9 me r 35 158 r. bei Mr. d gegen die Firma Ait: mies yy in . ⸗ ei ada g nit amm g. ö ! 1 28 387 1G 1142 1. 4 f ) verjammlang eingeladen. ͤ 24 ö *. 25 h . ö ö = = wandert tf und Sn ⸗ isters Bayer mit dem Anttage: Dir Ehr der Par. nr Str, B Fei der für 1. li 1820 statt,. IS. 47. ö ; — 22* 1 fi, e fr — k = lüsg, welche am Kittmach, 25. Fe 1 . . . * , , ö , . , r gers im Herbst 186. k . teten wird gechi⸗den. Die Berfagte ö. 4 ö ö. der denen e amen, A0 /ol gat. 182 74. 2E. 222 2**. 1 9. ö Is ö t . . § 11 (Ge- , ö . jut Ge samthast ,. 3 e, , ,,. Bildes von sich an des RKeisenden Franz Kais ita ammrrr . ö (,, Teil erklärt und ih ls zr schen buen ,, . , 'treihtäggen der Sächtagrz burg; 2 3 16 i. 6. 561 är tte nge l (hn en. schäfteführung beg Borstanda), 3 17 , , . . . . begatragt. Per Inhaber ber Uikund: ä r e r fr ,,, 65 , w , a lere! , 3 16. Besçenz, Hgtftisten fam Fꝛeise don a, . e,, i e. 78586. gi. 828. vg. 95636 661 Die Bekanntmachungen über den ö, 4. = e ene, . . Pd , , lil rut . dem au Auf zebotgtermin wirb ber 2a. . dem , Verhandlung des e ff te 29 i . pez ls . n , . Junk 66 far folgende Nummern 68. 87. , 1 Berlust von Wertpapieren befin⸗ y,, 3 (Regelung ber Ge 1) erich erf tang des * Gesellfchasta. ö är, ee e, f, , ,,,, , , ,,,, , , n ,, ,, ,, ,. , , nn, d, er i erhlt, n ner,, n, n, een, , e mn se,. . wet, am Wendentore Nr. 7, gimmer „efordert, sih spälesleng in,. Nusaebr, dem Gerti 820, Barmiteag h, mit ber Fe,, trags nfolg: Zahlungevernigs der bit. A Nr. 2 bs 2659 2102 1208. 1237. 12149. 1262 ; en mm nge, ,, ,, ,, Beschlußfass ang bier über, Enllastang . Nr. 21, anberaumten Aufgebbtglermine ler rie iu! Mei! . tom 95 og, gnzurnelden. Die. Anmeldung hat. dle Aufforbernez. ci ö di kän il ten zatstanz; Hit dem Antiage aum . ö 3s 3270 3 233. 7 11 .. , , , . . e. n ; ter mi. zer ; n be ? 0 3278 3319 1372. E284. 1285. 1118451 — ö . seine Riecht: an amelden uns die urn, k erfkrun lee, seenb . J. a Anagbe det Gegenstandez uind bes Hrunde; n ech fer ben cm Gerichte r url ung , gang von So Ko n . . 3277 1585. 1391. 1449. 12198. ö denden cht. und Talons bis späteßte'ne 3) Heschlußfaff ang über bis Heimpah⸗— . borzulegen, widrigen allz die Krafilog ergeht an 3 die Augtu aba r . e r, muna r, enthalten. Urkundlich. Ttutr gart, ben 9 bt, e Bleser felt ker Tage der * 5 5 1365 zol 1334 13389 1518. 15241. 153483. 1563. Amn tenen, den zs, Febrngr zen 1. März be. Ja., Rachmütags 1ang bol Yo Partialobligafio nen. . erklärung der Urkunde erfolgcn wird. oder Tod dez Ver , . . it i, ,, Und, wan, Urschrist oder in Ser Kerala skrester Hes . richte: Klagrirstellang, and ladet die Betlagie 11362 933 1374 15835. 1835. E858. 12538 IO20., Bom mitt gs RG Uhr, 3 6 Uhr, ⸗ ) Neüoahlen für den Aufsichtgrat. 5 Krgunfchwaig den zb. Septen ter lone dernde, d, feen, wipe, nn neger. K Oer, rer er reichts: Har mänditckes Persandiung bes Mer. * 1383. 1733. 1838. 682. it tn enfin, Giza ern e, s be der Gelen schast ode ö And erung des 3 25 Pos. 3h kauf. . e n,, en,, , , er enn. erg welche sich nicht melden, können, unde— . e lac er. (sstreits vor die 9. Kammer für Handeig. Ser. 1. H828. 1933 18948 Taubenstraße 16.18. oO 000 M6 Nominal der Mitteldemisfthen Crebltbank in sichlaratentt ) Gesell Rö 23. nirige schadet des Rechts, vor den Verbindlichker en [iII1801 Oeffentliche Buserlung. sacken des Landgerlck ie 1 zu Serin C. 8 t. . Ne 2443, . ö 3. 2684. — 6b geslempelie Altin der Sarl Genn Frankfurt a. M. orer ö, . . ne e,, dere, , gen,, , ,, , , n, ,, , n d=, , , e, e . . er achtermeister Friebrich Mever Vas Kimo richt. t 3 ; ; osrdeln, zefetzlich vertreten kurch 1. Stock, auf den NT. pe 20. , 1473 453 os it 2192. 2197. 2248. 2337. tbietend ir Bereiten br ae . Tellnahme an der Henerslversammlung . in Baxtehude bat daz Anfgebot J richt. don den rben nn, läsprorit, Jefrtedl! sekien Vormund, den Zasch seide Ott? Germittagz 10 Uihr, mit der Auf⸗ e in. , ö za55s. 2181. Zs. meisttäctend zar Bersteißernns, bringen. zi hinterlegen oder eiger dieser Stellen den n ; ͤ . . , , , ,, n, ge , men n , , d, , ,,, , ,,,, , ,, . ö ö. ö , . ö. ö. ö ; ö ; 9 . ö . 1. ̃ ; . . . s . t ö tac uwe 2 z Uuge 1 enen wa zu esit Jen. verlossen Stũcke neb t unver falle nen 275 2758. 27 62. 2796. 114331 h J I z 4 cSntrg⸗ i Wee el Barn g XV. 8 hier ö . ö Stetu noch e rj Arch oßzwein, . Z wẽcke v ; . nen 2731. 263 , e . General- . ; ü ! . , , ,,,, , , , , a,,, , ,, a, won Hure hug sslhsth e ng. kite eu re erit⸗ m ile Ber ga ee. . . ö 1 . . nem Erhieil Goytkꝛstr. 3 ll, jetzt unbekannꝛeu Auf. gemacht. 63. O. a1. 29. 6 Fein genannten kin f fanci le 363 — z 1 22. 3154. 187. i,. . : . 9 . e, , . Die Aktien und. Nachweise über die Aug skate g. 4. gebruar 1929. i s, , e, , , , , ,,, , , , n , rsa e erm, , , m e ,,, , e . , ,. . . ; . 3d die Zinoschelne für . Januar 3315. 32339. D349. aut geschieden ist. den genannten Stellen zu belassen. 8 ke t 2 . er, , , . . . . . . , Taufmann Yi. S gmann mi Franl⸗ e 3 nescheing ar die 34 Ja⸗ ? 7. . . . 29. 1 osa der Satzungen auf zwi . . * . 3 8.6 lig. . . ; , . i ern, . Ie Tei, fr, . , ö 3 i ,. ift, die ö. . ge nr, irn ,,, . ha , nit dem K. 6 n, sind die noch— Elektrizitüts werk gomburg v. d. g. ien , . . ‚ . än 16 1118418 , 4 . . i. ö . . 2c Nach lasscs ann fut n gebend ware, mit Ant: a! ö z 2 *: Me jan wa Vr. Arihur ö 3 . . ö ö !. U ge 6 1 ele ( anf furt a. * En 5. Fedrunr O0. ĩ - ö. iche 7 1 . . en, n. , 2 . nl n ft f . 4. mn . , ö. . . des ir er ahi e,. ö . n ö . klagt H ö. 5, . 66 . i m n r en 6 2 . s . ö . J * , er. sn ö ö 1 , . 1 . 19I3 *, Gr ? en den Kaufmann Eton k, frü Gerin : cusgel Aten, d, gelen en, aun t , e, . — elt ath. Fri. Graun. — LU. 1. . e larrlile ane den li fe esel len ö lere ere g eb n er, asu , , in sen , e, ,, . ö 3 m. ö . . G J̃ Buxtebnbe, ken 13. Jazuar 1530. Nolthksitage 25, babes die Srteit ng ö inn ern denn eng, ,, da n en,, e, Kälber engel werde,, Ga, söö, mir ssl wit iz geg „ irt s 244 HG. B. besnmzen wir den dern ri d dn Geieag, hen . ie , seins ale f gie, Ge, inan daß, der Beklagte vom Tage der Zu— kiefer e H n, der agte für ge⸗ on ken für J. Jui 1818 autgelr sten Serie 2055 Ur. 107 746 mit 3000 . y. . Ilia in 22. Feber 92, Bsemtta ge . sikh. und ben Sandaerichtarat Frtedrich ö. . — stellung diefer lage 45 den ren ibi Fim lieferz. Waren 387, 9b 6 rerschalde, mit d , , ,,. 9e in, ga, gn, 635 htermit zur Kenntnis, daß Heer Dlrektor ; , . . 5 Vier Sllprenßischen Pfandbriefe zu 31 0/ kfz dem Antrag guf kosienfaͤll gr Ber urtelluw üeperschreibungen sind och richt rie 62 ir 13. 8. mlt e m. . Zander in särich äufgläe Alben au 1 . n nen,. . . a, , , e. . 1 e, re gde, är, r, , Hö rd re mir dannen, . bee, , er., inf ed enn ei . igeldst. Ker ie 36. N ö . dem Husstchtst az unserer Gesellschaft ö r wig ce Vogel , wa,, r . G. wr. J izr Hermans Cunde , . 9 2427 über je bö00 A, A 265358, 48740. Das Urteil ift ver len fig Tollsircksar. Der 1857.85 ½ις nebst Hoso Zinsen seit den: Dt. X Lit. HB Ne. 39069, Ser e 3665 *r. 12 3. mit ag 6. auß ae schhe den ist. Aftiengesellschaft. liche Generalnerfanenmlnag ein- ö ,, n,, ee , ,, , d bn, , ,, n, n, ,, d,, , ,,,, meer o, es nr , , , , . . d AE 92zO he 1 , . 0 4. 2h, 3 Der Beklagte wi l ö erlangten zur mündlichen Verhandlun ĩ . ac, ö . 6 ꝛ ruar 18209. lerm it d vnn erz tac Ben zedordanngg t er, d d sr, g,, ner, nn,, , , , g g fer, BW äfurter Lotalbahn. . , ö ö. . , r dez e. geri Heß wei uf den 26. n, , 163 e * furt 2.3 M. . ( 1. 1 Alls äbilgen Fi ven bezeschneten Gerten ‚— 8 13 Utr, in unseren & eschästtzmüäumen zu eg Grund kapltals um den Het Dömitz Luf tem Grundbucbbiatt 3111 Des Amttgericht. Ih M, F 12758 über 100 4 . Eg20. Barnatitags ur, geladen. . den übel ag 29. Wor- . ö 1920. aebö. igen Auteigschein! werden rt je Aectien⸗Gesellschaft. Dresden, Rofenstraße 32, stattsindenden von S 750 000. — unter Augschlu ö 9 e n ; uultta gd 9 Ur. nl! vet Tord e Loud ert haufen, ben 24. Januar 1920. gebö igen Anterlgsch 3 . XI. n bentiittten Gauktversamminn des Bizu egechtz der Aktionäre. . , a en ö . . . f . 6 . i, cih r, . i i ö nichts . 3 bei . , . ⸗ k 2 , n . . . qtnannten Beträge G. Hä sselrath. a ne. 6 g 2) . . Gesellschaftgperirages. z ö ; ö * ; . areiber des ; ,, ron ch be po h. h bur g. Harn? . . nan . age gor dnnn g und zrar: — . , . d , ,, seeeitBrrein Baltatz a. s. 33, , ea, n dem, . , 26. ler, G , 16. ig Abt. 78. 215 n 5 . en a. Y., den 28. Janus: 1920. 1. in unserer Binsscheintasse, * W. andi und Nussichtérais sowie den rund wital*), een dn, n, , e, , , . , . an g mn, , erichte wrelber des Landgericht. steinrohlengemerl schasft Charlotte“ in Kerlin: Unter Hlnwesg auf 13 unsertr Sta. Rechnungßabschlufse für des Se 57 (Gebohung der Gehalts summe wird aufgefgrdert, spämrsteng in dem auf Czohn bez Cigentzmer= eher. 5 In der . 9 Lardꝛln tz . Georg erf, . . (lLL450l Oeffentliche Zu sellung. 36. en,, Car bei der Pirectioun ber Plsconto«“ ltten e'laubt sick ber unterfertigt, Bor., , en,, . . , . und feiner Frau, Ker oline aebo: enen Sit, Ber nkard Kl. in SGiedbez, bert cten Stuttgart, Florianfle. If! gesetzlich ver⸗ Piid ng er, Joser, in Vilseck. DB er⸗ VII. HiaSlosung Mesell t chast, . a , 9 e reg äber we Geaehn ö. ,, s (g. 6bnng der Ge . br ns, bems unterzelchng ien Gericht Ceboren und preußfscher Stagssznazhbßstaer, durck ken Rtcktsanwelt S. Wolter in Keten inch den stäbt, zer uff botmünd . a . beiteten kurz Rehrs; Lr obigen, Kit 08 o räctzu hi bei S. ieichtszer, — n, m die gr en . ee e Tm her e n, sebenssung gärn, de, lm, und deen. . raumten Aufgebotetermine seine tech Zwei Brüder und zwei Schwenern sollen Gladbeck, wirt der Sypolbekenbrief der Qberskterär Birkert in Stuttgart, gegen 4m wa rr Derelegz, München, legt nren hhprnt ekt ischen Teilschuld⸗ in rautfärt a. M Generaiurr jn mu in, z ia Hastto sustrebnurg per 31. Bez-⸗mber 1919 bar ten), Pos. 6 (6 rbKzung der Ge= . a ,, n. dortzuiegen, 4m bes Jahr 1368 min ren Gsteru! nach it Ptundsßuche von Glan bect Wand J den 5 Jrürc alten nus Bub in Herh gegen Schulze, Johann Artur Kau- var icht ei bungen von R989. bel der Di3reetiyn ber Biseonto⸗ ie,. — un 6 9 9 e, . ind Über die Ber wen dan des Nein neh n igu agu un m) für Mobilien und . . ,,,, . Abtelluag I Nr. 1. fär den a. N., jetzt mit usbrke nter Aufentbast mann, luletzt in Neubiberg h. Kenn ch a, uf Grund dir Arleihebedlagungen Ghesell chaft. Zur ö ö . . einzuladen. 6 endung des Remn⸗ n , , een, de 64 . 25 erfo geu wird. poder heren gachtommen sst nichts Nähkereg wineztnnen Fan; Schulte tebbelmurnd ju abwefend, wegen Unterhastg, ift auf Gi , un pela ten Aufenthaliz, Ke⸗ nd am 789. Deiember 1919 folgende ann in Cõlnu: ) Bekannt 9 9 2 19198 und! 3) n ing ber Rerwalturgtzorgane. Ui en, dessuinne fü, Gekas. . e . 31. Janur 1920. in Erlabrung zu batrgen. Da ci Geke Gladbrck eingetragenen Post ron 137 4] suchen de Amttgerlchig Sorb in (Gh ö. ö. . 6 mit dem An, AIpil L220 zun (äückeh ung Clangende bel Sal. Dhhen heine je . Co., Gatiaft f ö i Lr in is ten ahs e m,. MNetckleꝛ bꝛrgisch: Amtgacricht. 9. e rn ee r , web , r. n e, nn i, . kr ö. , . ge le ben erz er e n ngl: s'c 6 enn ,,,, , git vn , . l, , der Pipe be lol z Sate wenn ru s, gat zn, 4, n ,, lerer, de e e e. z n rreimt.· werde di ; ; 5 c , den 30. anuugr 1 0 M De a Tz 4m 1 . z 1 1 . — 4 4 it. Æ 3 T. . z 39 E 2 65 n, M 2 ; J. . ö 143 8 7 z 5 ĩ raßkfuns . Illl433 nunsgebot. . Grbrecht: an! den . ö. Das A* tagen icht ausnahme urch J tausend Mart — nebst do Ztnsen seit ß 82 99 117 175 181 222 245 270 gegen Eiulteferung der Antellaschelne und 3) qu dat on . . ö. ; 9 g ef, n e n . . e d e . wi . zer. Ir nf ü nne n Rh rit inn] — — 1 6 1 Daß ie in ger z ern vf 1 an. '. I 9 . r ,,, e rr 9 . . z . . re de ö. Ol e n m ng e 833 an der 3) E'sctzwal l für 23 Aussichtgrct. . d er ban dat beantragt, ormähtag e RH khr, hei d eit von 23. Ju 6 21. Nodemb n den ãder B5 692 693. scheinet. Wie Virzinsung der dusgelosten ; 3. E ꝛeese ᷣ . g. ,, , , , , n e,, ,, , ,,, ,, een ae, , n dene, , , , n ,,, ö potheker r dis im Grund. vaͤrkehrt habe, auf Samstag. l o Z Veiembꝛꝛ De So8 9goh 916 926 949 631 d. J auf. 3 . g. ö e,. ; h . Ile mi an. geb. am T2. Jun 1875, folgen wich, taß ein . Läihnrn er, bucht Cen Söäadt. Trehösn Gand Vii 27e e n,, o, k *. e n, III. Der, Hellagie bat die höe 121125 J205 12739 1233 1250 Iturmmiernperzeichnisst der zur Rück 5) . . Punkt 3: Wabl . ,,, 83 2 =. n,, i, gen, ,,,, , er ieee ee, l , üer, ,n, nin , , en ,, ;,, , g , , , , e . xt, ten 1e a. v. Rega, den 1. Fedrugr ** ö er sür kraf gart⸗Stadt, Nereg Just zg: bäude, Archlv.; 1. . cher heit. og 1 09 1821 16 6 169 5h 1657 vom 3. 85. Mig. a n . 3 * sc her 2h ö — 3 2 dem auf wtontag, den ä 1. Ortoser 19360. Am tg aer: cet Tre nh in aße 15,6 III. „ kestang vorläufig voll treckbar. P 32 17 „öh 17963 1845 obengenannten Bawihäufern zu beichen. Bemerlt wird., deß bie Bilarz vro deutscken Berichts über die bei ibm er. ipätestens bie dun Rhin der fan . n 2 n wer dem Das Arnis gericht. den 25. Jan nar 1126. fh . 96 ö. J . ö Eier, ur nin; 5838 3. 391 163 e. ö, , e . den 9 gebt uar 1. 1 . 3 hie. , ,. n n ,,, dan. H mtggeꝛ ergjabern. anberaumten — k nachricht gt. n. rr dandlung des Rechts streltz vor die biß 2098 2137 21566 21753 2182 2185 Pie Kr maistratfun der G bin- ö gen . , . . . Aufgedotstermine n melden, widrigen. 111439 Ansged oz. igel e, Vogl, Ge * 36 it Januar 1929 ii idiltam ner die Lene w, i, 05 3 3 * 3. ö, , wren rseenlereilsfartec. n Het Ker äs binn ü peh. fare gäß s zi, be, dee , denn e, nz * —— 1 . ö. n,, ö 9. ,,, 3 3 Eat er td e ger l re fer. . g. iprii E926. 348 2142 2127 2137 gz41 2155 Z453] Jus dbent iche Gant e Hamburg. . , , ö,, . ,, i , , . , nr, r, ö 9 ! = Fele delt, ( r 6 * 3. e. Bien p. . , ; . 2 beg Am agerl ais Siustgar t. Stadi. X. Bungssaal 911, mit e Tren In d J 7 * * . * . . , . . ; Ilie, baff Ct zan f eta , der 1 . ö Ilaos . ck Staatsganleihe van 1899. vertreten laffen. legen und biß zum Schluß der Haupt-, Heitbragan, den 4. Februar 1930. — 2 * * J. en 9 , , . . ci 1. id ie, neger Gh stz be ng bat Härtner. . een, . 5 ,. . . . e ,,. ann. 31 bo0 1 Schuldverschrelbungen Len n fn. 5 Februar 1920. ie w daselbst ju belassen. Gu st. Ech ae n ff len sche Panter fabrid. 2 na 337 ö , F. e ] en erben ex, Fechl⸗ walt Lr. Wesfhari in Minh (III 151] Oeffentliche Zuste lung. bedollmã chiigten zu hestt llen gum Zwe er obigen Anleibe ind durch freihändigen Ankanf beschafft. Der Bye stan d Dresden, den 5. Februar 1920. Der Var stand. ö. i. ö ö. ö . , ef e, 6 Lübeck, den 30. Janna. 15923. Franz Klübsptes, J. Dtrelior. Hartwig Vogel Attiengeselischaft. G. Hub. A. Zenetti. 22 . a. . ö 3 . , 2 . , i. , n, . ien. Aus . 3. 1. 9 in, , J 3 Pie Finanzhehßrbe. Ludwig Schedel, II. Direktor. ——— —ͤ 9 ve an len weer ml g üer e rf leres wle, fn, mcs kr e Ge r gn e g n. : r r. und 1 Der Gericht schreier den Tandger ichta 1, . j ö ö . n