— —
ITX C - 2 — —
er o
Gozene ritt aße 21, strahe o,
N Niederlaffung ꝛc.
von Rechtsanwalten.
IIosz44 Gerauntmachung. I. olgende bi dem Landgericht L in Berlin jug lassenen Rechtzanwaält⸗ sind. nachdem sie zugleich bei den Landgerichten II und III in Berlin zugelafsen worden sind, nunmehr auch in die Rechiganwaltalisten dleser beiden Gerichte eingetragen worden: Dr. Alexander HI., Kurt, W. 57, Bũlowstraß· 13, Genneck, Karl, M 56, Jägerstraße 22, n . Wilhelm, W. 8, Mohren⸗ aße 66, Vr. Blumenthal, Erich, W. 8, Mark⸗ grafenstraze 31, Briskmann, Robert, W. 35, Pott damerstraß · 113 II, , Rubolf, W. 66, Wil helm⸗
aße 49, Vr. Düler, Fritz, 8Ww. 48, Wilhelm
2 391, ihr üch, Kurt. W. 8, Mohrenstr. 54 / 5h, Dr. Miche lbaum, Kurt, Bln. Wilmerg- dorf, Barben chenraße 13, 33. Schlesische˖
Feitz Ernst, 80. straß: 99/40, Vr. Fränse]. Siegfrieb, O. 112, Frank⸗ furter Lllee 79, Grim yel, Harry, W. b0, Aua burger straße 15 bet Miez, Ger, Werner, Berlin⸗Wilmertdorf,
Mannheimer fraß 53 a,
Dr. Hirsch. Walter, Berlln⸗Halensee, Dektorftroße 20,
De. Jarael, Hugo, W. 38, Tauben⸗ firaße 13,
Vr. Kareski, Paul, CG. 25, Landt⸗ beraerftroßt 6* / 67,
D. Foy ltaeεfũt, Martin, W. 8, Char- lottenstraße 31,
Dr. Krane. Otto, Berlin ˖ Grunewald, Trabene streßt 2.
Reurger, Georg, W. 35, Steglltzer⸗
straß · 46,
uh n, Walt er, 8w. 61, Belle Alllanee⸗ straße v4.
Ve. MÆrurnik, Karl, 8. 59, Kotthuser⸗ damm 211,
Le ser, Frtʒ, OC. 26, Alexander⸗
ftraß · 3* / 0
Lignitz, Arthur. W. 8, Keonenstraße 72, , ö. iianer. Alfred, No. 18, Frieden.
taße 14,
Vr. Mane ns, Filtz, W. 30, Martin Lusharsir: hn 81.
Dr. Meu m äann. Rlcharb, C. 19, Ger⸗ traudte⸗stratze 18/19,
Dre. Müller, Josef, C0. 19, Spittel⸗ markt 13.
Dr. Netter, Ogkar, W. 8, Unter den Lluden 9,
deute
der
Ohn lere. Mtto, Ghailolten burg, Kant. UIitlo]
straße 118
antstraße 1159, D:. Madmer, GC ewin, V. 62, Burg⸗ grafenstioß⸗ I6,
Dr. R chüdeb, Erich,
Be linerstraße 97,
Sil bermann,
Vr. Thini
(111467
damerstraße 23 a,
Ia die Liste
(1119011
Rechtganwalt Ralmund Kahmann ist
heute in die Liste der beim Amtagericht
ter jugelafsenen Rechtganwälte eingetragen.
Halle ., den 2. Februar 1920. Va Aumitzger icht.
111902 Der Bürgermelster a. D. Rechtganwalt Pr. G abensfeld in Delmenborst ist in die
Ihle Ler ber dem Landgericht Sid r burg 10 Verschiedene Belanntmachungen.
I1I11466 Rechtganwalt Dr. Favaete in Burg⸗ ebrach ist heute auf selnen Antrag in der Rechtsanwal tslisie des Amtsgerichts ge⸗ löscht worden. Burgebrach, 2. Februar 1920. Amt gerich
Web er.
11146] In der Liste ber bei dern Fbiestgen Land- geiichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt
ber
II1469
Alfred, W. 9, Potag⸗
Franz, ln. Wilmerg⸗
dorf, Berlinerslraß 134, Vr. Boigt,
Kurf ür strut amm 134, Voß Heinrich, Bln. Niederschsnhausen,
Kasser Wil helmstraße 3, ehr ahn, Hermann, Bln. Karlghorst,
Tregkowa lee 100, 4 ‚d, mn a John, W. 66, Mauer⸗ aße
der bel dem hiesigen Landgericht zugelafsenen Rechtganwälte ift R beute der bisherlge Gerichtzassessor Willy Püäschel zu Glogau eingetragen worden. Glogan, den 3. Februar 1920 Der Landgterichtapraͤsident.
lebens gelöscht worden. Paderborx, den 31. Januar 1920. Landgericht
Willt,
zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Weinberg.
Torgan ist auf seinen Artras in der Liste beim Tandgerlcht in Torgau lassenen Rechtzanwälte gelöscht worden. erz an, den 3. Februar
Ver Tandgerlchtgyr dsident.
Gharlottenburg,
lehnskafsenscheine. Nolen . Bln.. Halenser, Banden
Wechselbest nde und kontierte anwelsungen.
gomharbhes fande.
Gffertenbeslünde
Debitoren
K
eserpefonudß . Banknoten im Umlauf
An Kůndigungöfrĩ⸗ dene er mr
Müigen Wechf gn worden A 27 000, —.
Sonstige Kassenbestände
und sonstig⸗
eker fi Ei
ver Perl. Alfred, Zufttzrat, gtarlotten ru. ; 5 ch 51 5 e u B a n 6 zu Rresden
az 2E. Jan Atftiwa.
Errefuhiges bent ches Geld Reiccotassenscheine u. Dar⸗
anderer deutscher
biz⸗
Reiche schatz.
Ba ftr. Eingerahltes Aktienkapita]
1 1
Täglich flllige Verbindlich
. . J ebun⸗ en. Sonstige Vassiva
Won im Inlande ö a gt well rr beg
Dir Ptrrttinn
E820. 21 882 474 — 43 58 519. -
7014930, — 22 070 300, —
63 907 840, — v 327 830, — 12 176 913, —
16 6zoz 218. — z0 oo
50h 0. S6 zh Jo. a6 go7 118. 26 6a 290. —
z 175 rs, — noch nich
1
Ilos5h7
1 Ber lie ist aufg elst.
und Notar & R. Pflzum. A
warben.
ige Ha stung in
26. Mar
Ile 9 488
Dr. Noba, Viltor, W. 15, Kurfürsten⸗
damm Z0 / zi,
Richter, Walter, NVW. 7, Mlttel⸗ stroße Zl,
Rogorsti, Grnst, NW. 537, Alt Moabit 41,
Dr. Schachian, Herbert, W. 56, Hinter der kath. Kliche 1,
Schhurock, ilch, O. 112, Frankfurter Allee 269,
Dr. Schinder, Rudolf, Berlin. Sieglitz, Nee ton. * * . vita: zh Metallbeficnd a or ooo e fen e rn, nr mt r Siegel, Walter, NO. 55, Hufe⸗ Bestand an: Riedel. 1 in Fritz; W. 8, F er n 6 1 . 33 563 000 teruderg, Fritz, W. 8, Fran⸗ ebne kassenschelnen ̃ ö . ö ĩ ö n · halense, gn dert ger 30 I 8 . r. em, Paul, Beil in⸗Halensee, echlehh 72 G. E. B. H. mersdorf i. 8 Joachim Fri drichstro ße 1 Zgomhardfor dern gau 27910090 sst . , ,, i Erzg
Dꝛ. Wachsaer, Josef, W. 35, Sch hne⸗ beraer Ufer 23,
ern alt mut 6e od Dat grundt api ani. doo oo9 Sir um fsa kn ir So- er srorf, Werz Rlbard Karl, W. S0, Ans Her Mteseroefondi. 6 Jö Gõos 6. m. 6. Sf ift mani. bacherstro ße 26, —ͤ Der Betrag der umlaufenden fü lle r. , n n. Matin, XN. 24, Artlllerie JFroten ö 103 007 000 aße w , . Folgende bet den Laubgericht 11 v leg n r famuan⸗ 14013 000 lIogob9] Beranutmachting.
in Serin zugelass nen Rechtganwälte sind, ie
nachdem sie zu leich bei den Land⸗ gerschten JI und II in Berlin zuagelassen worden sind, nunmehr auch in die Rechts- anwallgliiten dieser beiden Gerichte cin⸗ gelragen worden: Vr. Har sen, W. W. 9, Schelllnastreße 4, Dr. Kummert, Hang, Bin. - Friedenau, pn l ge dere, auen, Oln, Gtegltz Lohmann, Alfred, n. Steglitz, K . z. . ; . rer, F. W. P., 61, Tempelbofer Ufer 71. III. Folgende bei dem Landgericht MI
O Bankausweise
Ulli] cara mn
Baneri chen Notenbaut
var T. Januar gz.
tritt dit Gauverein, schraänlter Gattung,
Lage in Lig datign.
geforbert, ax zumelden.
Dlie son
ffekten
? * . 2 ö 1 sonffigen Xttiren·
an, . den 3. Februar 1920. ag erische Notenbank. Di Biregtism.
iitaiz
Stand der Babischenß Bank
ae BI. Jannu 11920.
an eine Kündigungts. 6 . Verbind⸗ lchlelten ö
er Hassiha Verbindlich etten aug welterbegabenen, tea Inlande zahlbaren Bechseln
29. Januar 1820.
Die Gefellscha st
. b 234 000
M60 181 336,21. zurelchen.
log hh s]
1
Verhinblichtelttn ag. weiten Nast, Las, Chlofienbur, Suatet- , ue Inlagbz nh lbarm Chf sefn ! — —l
be ⸗ Die Gläubiger
l merk an tach nug. Vie F G cGlaser c R. fl atzm, Wlrinver kant ber Krnnp' schzn Feld-, Fort Und Irdnnrirbehnen Gelen cast mit beschräntter Faftung in (ir Die Giäuntger der Gesellschkaft werden aufrtfordert, sich het ihr zu melden. Sämtliche Aliva und Passtba der aufgelößten Firma sind bon der offenen , ,,, F. C. Glaser eis berkauf der Feld-,
Jasftzrat Heinrich Vohreu infolge Ab. . ö 3 . e mi
Berlitz, den 26. Jar uar 1920. . , , r F. C. Glaser Der Mech teanwalt Juftitrat ecter r r, , ge, . bahnen Gesellschast mit beschrändier quidatien: Glaser.
Zufolge Beschlufsts der Gesellschafter
unter der Fima Leipziger
Ge sellschast
r in dein bꝛ⸗
stthende Gesellichaft mit dem k
Vie G lIaubiger
unserrr . werden biermst auf⸗ hre etwaigen Ansprüche sofort
Leipzig. Promenadensiraße Rr. 1, den
nkter Haftung, in Liqridatvn.
Die Str: pffabrik Sormers dorf,
. und werden Tie; Gläubiger hiermit ersucht, ihre event. noch besst henden Forderungen umgehrnd
de nett bes Garäterftzr Faftung R Ttzzomas in , , Flottenbundes Deut hat sich am 23. Januar 1920 aufgelbst. Zum Liqutdator ist der Unterzeichnete er⸗ nannt worben. All-, dir eine Forde. rug an oblge Flema haben,
hiermit aufgefordert, diese ungeseumt ein⸗
Nötitz . Cs zwig ü. S, 27. Januar 1920. V. F Matter.
Bel anutma chung. Ge maͤß Gesellschasterbeschluß vom 8. Za nuar 1820 tst die Auftbsang der Firma
ber
werden bier durch aufgefordent, dem Siguidater zu melden.
mi ke⸗
entigen
notar gl
Durch Verkauf von Geschäft und irma tst die Seien schaft mit besch nnter Daftung J. A. John in Ganart er- loiche a. Die offene Han delsgerellschaf: J. A. John in Erfurt hat samtliche Aktiven und Passiven de Ha: del agel ckärts übernommen. Des Gesamtvermögen der bisherigen Gesellschaster wird von Herrn Adolf Holiborn in Erfurt, Markt- straße 41/42, als Eiqidater verwaltet. CJorderungen aus dem Srurdbesitz der erloschenen Gesellschast sind bei dem Liquitkator giltend zu machen.
Ge furt, Marktstraße 41/42, den 23. Ja⸗ nua 1920.
Adolf Holzborn, Liquidator.
II08h5 hh Die Suh dent che T eastutter⸗-Fabri? Gelen fc aft mit dei ch nnkter Stftung
am 13. 12. 19 in Liquidation getrtien. Zum Liqutdator ift der bisherire Ge— sctäfigührer Hugo Weingart, Rhein. Fraße 10 in Marnheira, ers annt worden. Güäuriger obiger Gesellsckaft werden hie rm it n g, nt. ibtt Zorderunagen innerhalb 4 Wochen anzumelden. Manzheim. ben 23. Januar 1920. & üuüddeurfche Ra ftfutter⸗ Fabri Gesellschast mit beschi ã atter Saft ung in Liquidation. Der Liquidator: Hugo Weingart.
IlI07 474 Bekanntmachung. Die Badeverkaitung Langaenan, Seel schaft mit besch⸗ d akter paftung tn Gietz ist duich ein simratgen Beschlaß der Gelellschaster vom 14 Januar 1826 aufgelßst Ich forbere die 8läudtger der Hejellschaft au, sich bei mir zu melden, Althride. den 21. Zanuar 1820. Jatoh Ketter e, Liqui z atx ber Gesenschaft Sa devꝛr waltung Langtnan z. m. B. S. in Glatz.
(1106171
Buüegenlichts Brauhaus G. zz. B. G., Sæavrlber.
Nachdem der Beschluß unserer Ghesall.
schaftervrriammlung vom 3. 12. 1919 üher
dle Ruf ötnnug unserer Gesellschaft in
das Handvelsregister elngetragen nit, fordern
wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche
arziumelden.
Havelterg, den 2. Februar 1820.
Särgerltsches Benrnh ans CGG. mn. B. SG.
i / Sig Grich Schüneman a. Max Jacoby.
in Wann helm, Käserthalerstraße 178 ist
(loszo3]
Die Saum wollspinner ei J C. Weis. bach & Sohn, mit beschränkter & al⸗ nung. in F Bha, Ga., hat . aufgelhst. Die Giänbiger der Geselschafst werden auge fo: dert, sich zu mel den.
Flöha, Sa, den 26. Janvar 1920. Baum wolspiaknereri FJ C Weisbach Sohn mit beichränkter Gaftꝗuug
Sor.
110017 Duich Gesellschafterbeschltß vom h. De⸗ zember 1919 ist die Krieg sgesenschaft är Teichfticchrzrwertung m. b. G. Berlia gufgelöõst. Die Sianbigen werden aufgefordert, sich zu melden. Berli W. 8, Behrenstr. 64 / 65. Der Liquidator: William Klee.
1114131 Gemäß 5 244 H. SG.. B. geben wer hlerrait bekannt, daß Herr Ban köirektor
Leipng infolge Ablebeng aus un sercnm Einf si chi sr at auägeschleden ist. Sudwigshafen . Rt., den 2 Fe—⸗ bruar 1920. ; Atlas Dentlche Sebensber sihernngs⸗ cirkich ast. Die Direktion.
li los 18] .
Die Hlutote zen ⸗Betrie5s⸗ Gesell- schaft mit beschrüntter Haftung zu Berlin ist in Lig widattion getreten, und fordern wir hiermit alle Gläubiger auf, ihre Aasp üche gelten? zu machen.
Solingen, 28. Januar 1920.
Der Ligqnidatoz; Carl Duisberg.
(IlI06ß 19
Die Solinger Stahl- und Gisen⸗ waren. Fabri Karl Dulsberg. Ge- sellschaft mit beschräntter Gastnung, ist in Le guidatien getteten, und werden die Giämdiger hiermit aufgefordert, eiwaige Ansprüche bei mir geltend zu machen. ; Solingen, 31. Zanuar 1820.
Des Liqguidatozꝛ: Karl Duigberg.
1114191
Die Gesellschaft Norddeuntsches Me⸗ tallwerk Gesellschast mit Seschräukter Faftung in Begin ift aufgeißftt. Die piaubi nen der Gesellschaft werden auß geforber;, fich bei ibr zu melden. Berlin, den 6. Februar 1920.
Der Ligquidater:
Daniel Andre fen.
licher Form heichlossen. der Unterjeschnet? bestellt worden.
Delsaitz im arzgehtrge, den 26.
[110012 Oelsnitzer Bergbau -Gewerts datt Delsnitz 6. Erzgebirge.
Bie Gew ekenversammlung vom 12 Imuar 1920 bat die Aaflöiung der Oelsnutner Ber gean Gewer schast in Octanitz i. Erzaebiege in rechttzverbind⸗ Zum Liquidator it laut Seschluß der Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unver ügitch bei der Geschäftestelle der Gewertschaft anzumelden.
eneralversammlung
Januar 1920.
Oelsnitz er Berg ban⸗Sewerkichast 19 Liquidation.
Dr. Y
a u.
100028
Coburg, den 31. Dezember Rosenauerstr. 311.
„Doko“ Transmissi
werden
GSesellscaft sich .
iinis zs)
Laut Gesellschaftsbeschluß vom 13. Dezember 1919 sind wir, nachdem wir unser Unternehmen verkauft haben, in Liguidation getreten und fordern daher nach 5 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. H., unsere Gläubiger auf, sich hei uns zu melden.
1919.
onshau⸗Gesellschaft
Vongtk.
mit heschränkter Haftung in Liquidation.
9. ordentlihhen Mi
Donnerstag, den 1
Ginladung glledernersammlung
scher Frauen E. V.
9. Februar 1920,
Vormittags Puntt 9 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, Königsplatz 13, in Leipzig. Tagesord nung:
Jahresbericht. Kassenbericht.
der Schatzmeisterin.
Entlastung des Geschäftsführenden Ausschusses und
Anträge über die weitere Tätigkeit des Bundes.
Erweiterung des Zweckes des Vereins und dadurch
änderung und Namensänderung.
920.
Der Hauntvorstand. J. A.: Marie Fröhlich, Bundesvorsitzende.
in Berlin zugelaffenen Rechtt anwälte sind,
, . Ei, 5 , 1 Atting. — K. , . 4 , , , e 6) Satzungsänderungen: dies r beiden Ger tzte lingeirzgen worden: Herichks. und Datlehent des hriergurch bekanntgemacht mird ergeht r
Beg ue ger ene def, kafsen schiinkc. .. 1 0 555 33. an die Gtänbiger der Gesellschaft die , , n. ß ,, erforderliche Satzungs
J 9 1 . z
,,. Walter, W. 35. Potodamer⸗ , e ; 533 130 .= 36 den . Tannuar i. ö 2 5) Verschiedenes.
Gene, De- Bin. ] vffellen 3565 33 39 Firma Mex Haumang G3. m. S. S. ipzi 5. 1 ö , e , de. eipzig, am 6. Januar tin läge. Karin. Sw. Cs, Zune. * io esd s k
Br. v uvert. Karl, Spandau, Schör⸗ e n n mn . a 11 walberff e aße. Erundlgpltal Go Co- Gäelvetia , ,
. rn, 56 Bln. Wllmers. hieferpe fonds w 266 ooo -= „Helvetin Delikatesfsen⸗ Akiba, Bergisch Märkttschen Rant VYIo0 r = 2 a a. Ar. e, le. , Gharlottenbutg, en nn. Ir g in⸗ ß Import⸗Gesellschaft mit eo *, , gen, d, men 3 Wi iss wü 33 33 bejchrüutter Haftuug ge , ge er dorf. 3 9. ö nen ist aut Ge sell schafterbeichlu dom deg Stammkapital ven nan, ge en z. * Mittelir. 19, , Verbind. 27. Nobem der 1919 mne r en. A 109 000. 6 000. nv Wach, Gilch, Charlottenburg, Eonstige pafsi⸗ 373 55e T. , Sum Sig nidatsr ist der Kaufmann 100 00 - Tauentz ler ftiaße 15, ; — d Gn il Kar ch, BeillnWimert dorf, ; 82 M , . Bln. Scho neberg, & 180 obo oM 13 Motzsir. 53. Bistenst. f e. Barttten, den 21 Januar 1820.
KBilanz den
e m B. S. In Barmen. BPasstus.
Stawm nmrapital
D.
Sera ich Märttsche Ban! esellschaft mit beschränkter Gastung. Ver Beschäf e sühaer: ie. a,,
Ferrer m
Eu n.
Erich Echulz, Ghilentscher n . in
Dritte Zentral⸗Haudels register · eilQage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. M 31. J. Berlin, Freitag den 6 Fehruar ' 26
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Hetanatmachnugen über 1. Eintragung dp. vs. Fatentanwälten, 2. Fatente, 3. (iebrauchtzaastee, 4. au bem Sangels⸗-, 5. Gätercechtg⸗, 6. Hercias-, . G e en. Hastè-⸗, 8. Zeichen⸗, J. Mußterregister, 1d. ber Urhtberrethtsetutragzoralle senie 11. her Kontarse aas 12. bis Tar. ah Fahrylanbekauntqaud4hungen der EFifenlahnen eashalteß lz, erscheitt ned ber arcazeichenbeilagh
einern hessupßeren Blatt nnter zem 2 . ; . ö. . Zentral⸗Handelsregister für das Deuntschße Reich. En. z c
Dag Zentral⸗ delzregister ö dag * Reick kann durch alle Postanftalten, in Gerin Das Bentral - Handelaregister für das Deutsch- Reich erschelnt in der Regel täglich. Der Sezug av re s etre e e he, auch burch die Geschäftaftell. des Heickz. und Staataan zeiger, Sy. 43, Wilhelmi. 4, S 4 . d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einen S gesp. Einheits sraße 32, bezogen werden. 2 zeile 1,50 46. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung zuschlag von 896 v5. erboben.
) Genossenschastũ tegister.
ili77 q Nen vie d. 111778
In das hi⸗sige Fenosenschafttzregtster ist heute unter Nr. 37 bei der Tan dwizt⸗ jchaftlichen Bezug s⸗ wed Arfatz. Be⸗
8 828 . 2 de 83 ——— * * —
mit Beschräuk / er Haltnflicht, 3. In Eaolta. J der Gertralpersammlurg dom 29. April Jn das Gen offen schaft sr / gister ist heute 19,9 sind di⸗ S5 1 Ee g ih der Firma), bei der unter Nr. 20 eingetragenen bier 2 (Mitali-dschaft)h, ls Az. 3 und 30 der orts domlzlierten Henossenschast in Firma
Gx G6 Vο r οeh. 1117331 In das Genofssenschaftgregisler ist bei dem Gustarser Epar und Darl hug gaffen · Bere in, e. G. ma. u. S. in
Gäastorf heute eingetragen worder, daß Setzungen geändert wor den. b. Piernach „Glertrizität⸗ umb Ya schi gen. noffer stzatt . G. . . S. jr Meng
rank raurt, Min. nilzz3) an, Htelle, des, verlto benzn Vorfankg, eifglaen die HBekanntznacbungen der Ge. ger oss'ntcha;? Poffendart, Ein, darf in Spalte 6 folgendes ein getragen Veroffentlichung * mitglitds Nikolaue Schnitzler aus Gin,. offen schaft in dern Nachrichtenblatt da getragene Czenofsenschatt mit bee worden; An Selle des usge schied nen
dorf der Landwirt Gottfried Winters in Generaldirektfon, dem Beamten“, dem chzühtt-r afrpflicßt, RNoffen dorf“ Grust Relnerz wu de der Peter zi scheid
ans dem & ens ffenschuaftsreg iter. Jun das biesige Renossen schaftsregifter wurke am 30 Janna: 1920 engetzagen die Rödelh imer n. und Verkaufs. engffenscheft eingetragene end ff an- chast mit beschräulter Haftpflicht mit dem Sitz in Frankfurt a. Main- Nödelkeim. Daz Statut ift vom 20. Ja.
eingetragen worten, daß an Stelle des ju Kengésorf in ben Vorftand gewählt. Heyrg Ritter und des perstorbenen Bern,. Neuwied, den 31. Januar 1320. hard . der k . Das Am: agericht. mann Häücksädt und der Müblenkesitzer , , Oite Kliagenderg in den Vorstand ge—⸗ 1 wählt sind.
Lottz, den 10. Januar 1920.
Das Amts gertcꝛ.
Gisenbahner' und in der Meatschen Ver lehrs per sonalzeltung. farlsrnhe, den 30. Tanzuar 3820. Badisches Arnie ger:cht. B 2.
xrelniagh use. 111770 Im Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 6 ¶ Meierri⸗Benoffenschaft Mzift. . .
Gindorf in bin Vorstand et wählt woꝛ den ist. Greverbroich, den 12. Januar 19290 Amtagerl chi 1117791
Am 23. Jan uar 1920 it in unter (gz. nossenschꝛfte tegister unter Nr. 3 folgendes eingettagtn:
Greg Gern. II 1I806
In unjer SGenossenschaftgregifter wurde bezü lich her Deesch ear ssenschaft K, e. Gh. m. B. S. zu Wor felden ernge⸗
nua 1929. Gegenstand deg Unter. ; e n, , , e. . Fiume und Sig: Malnri'ch⸗ J19ad⸗ nehmeng ist gemejnscheftlich Beschtff ing Ircgen: 1 er sm. , w Warth derte ins errsgen ,d ,t. 111776 wien chastliche Bet ick saenus ff anschaft von wir schafflich in n,, , . In der Genc: ale sammlung vom Der Landmann Heinrich Thleßen in In das Hen offen chaftareg fte ku heut! wit vescht at Ker af. bft cht, mr
Relft moor und ber Nerwelier Wilhelm Böge in Heidrehm sind aug dem Vor⸗ siand au 6gtschitden;, an deren Stille sind Deintich Röpke in Brist und Johanne
17. Dezember 1919 ist 8 37 des Statuts geändert worden dahln: Der Geschäftz. a teil ist auf 100 R erhöht worden und voll ein zuzahlen.
ale der laffung Nitolaikes, Ostpe., Sitz Jehantiisburg.
Gegenstand deg U ternehmeng: . kl: landwirtschaftlichen Produkte det Mlii⸗
unter Nr. 19 eingetragen: Weidegeno ff en schaft, ein gets ge
Re offen haft mit bes hr ändter & aft
Kfligt, mit dem Sitz in Göhlrn.
tm großen und ihre Abgabe an die Mit glieder im kleinen sowie der gemelnschaft, Iicke Absetz von Erzsugnlssen der eigenen Wirtschalt der Mitzl eder. Die öffenn.
lichtn Sekanntmachungen ersolgen im Groß s an. den 10, Jan rar 1920 Sah n K oöhrden in den Borftand ge— Statut vom 18. Fannat 1820. Gegen⸗ glieder durch Lagerung, Reiniqung, Der=
. k — ö ; Delsischez Amtsgericht. . i,, , uno . . 9 3 k . ; , 2 wi m Bern. z ö as Net aer ernte ir Ru ge. * er De lt. e ö s Sssier* ' 3m
Birkang für vie Senofsen haft verbunden I unser entsseusseucreaisters it i! Dat Anttarrckt. vwerh von Grundstücken zur Anlage und der PVreigberhältnifse angemessen m
a, bin,. ĩ zum Betrteb cintr Bießzwelde. derwer ten und alle dazu nöligen
Nr. 64 die uf Grund der Satzung vom 24 Ottober 1919 gebtidete Sickrizität- Ber wer tnug g. Heno ssey schaft ein · getz agents en affen schast mit Hbs⸗ n, Gaftyflicht mit dem Sitze in
alwig, Kreiß Buben, elngsttagen worden.
Gegenstand det Unternehmens ist die
em ptem, Alg M. II 11771]
G en n ss en stha ft ar e a iĩstaꝝcia trage
L. Franenzrker Snare ed Dar⸗ lehnstass ez. Bereir. C. G. B. U. S. in Frazeazell. Aus dem Vorstand ift auszeschteden Johann Tscungg; an sein Stelle wur Stefan HYaggernmlller, Schreinermeister in Frauenzell, zun Vor
inrichturgen zun treffen b. sonst gen wir tschastlichen Bedurfnifsen der Mit⸗ alieder Rechnung iu tragen, ins besondere durch gemeinschaftliche Beschaffung bezw. Hersiellung von wirischafilichen Gebrauch ⸗ gegenstlnden im großen und deren Abgabe im kleinen. 9. dle Iänbilche Wohlsahrig⸗ und Hetmate pflege za fördern.
Der Vanstaud besteht aus 3 Mitgliedern, nämlich: 1) dem Hoftesitzer Genf: Lemzke, zugleich als Genossenschaftsvorcher, 2) dem Lehrer Wilbrlm FKlüß, 3) dem Hofbesitzer Johann Gauer ke, zugleich als Siell vertreter des Borsfleberß, 4) dem Büdner ÄWuguft Gienk⸗, 5) dem Hofsbtsitzer
andz nameng der Genossenschaft de— immten Form u zeichnen. Willeng.« erklärungen und Jelchnung für die Se⸗ noffenschaft erfolgen durch zwei Mit. lteder des Vortat, barunter den Nor- eher oder desssn Stellvertreter, indem sin tu der Firma der Genossenjchzft oder zun
9 in der für bie Zeich anng des Bar=
r, ie fn. e ne. e, el, gn, n fig 83 z graf raverti ö Si l le . Vorstand, Viquidatoren: 1) Hensel, Boßsttnbö fad; Bihtrte sicher, Lan. der Kterfür nöltzendig werdenden Cin. ick. . ö. c. r ,. für bie Genoffenschaft muß därch zwei Paul, Supertniendent, Johmmmnishurg,
wirt, Vorfteher der Genoffen schaft, Jakob Vorfliandsmitglteder erfolgen, wenn sie 2) Hubert, Wilhelm, Krelsbaumetner,
. ichtung auf 6emeir schastli de Rechnung. Post Rjerzexn. Aus dem Vorstand find kö : Kämmerer, Gäriner, Slellver n eier rs m, tfumtme bet; a t 26M , die Höcht ren,, mae dg ande e Britten gegenüber Rechizberbindiichkeif Jebßanniskurg, 3). Mickley, Hugo, Di— Borftehers, Georg' gichet, Landwrt, . det Ge e ri. . ', ,,. K . kaben soll. Die Zelchnang geschickt in rekior, Johannteßurg, 4 Sekoms;y,
Earl, Gutsbsitzer, Symlen, 5) Doehlte, Busiav, 2. Virektor, Johannlgdurg. Statut vom 27. Jani 1893 mit Ab—⸗ änderungen vom 21. 11. 1907, 31. 1. 1908, J. 1. 1910, 24. 12. 1910, 20. 17. 1512. 2. 1. i9ia. Bekaantmachungen erscheinen unter ber Firma in der Johannid durger Zeitung oder ihrer Rechte nachfolgerin. Geschaͤflglahr 1. Jali big 30. Junt. Der Vorsiand gibt seine Willenz⸗ erklärung fuad und zelchaet für die Ge⸗ nossenschaft in der Form, daß der Firma die Anterschriften der JZeichnenden hinzu⸗ ge ügt wirden. Vie Zeichnung bat ver⸗ b udlich- Kraft, wenn sir von dem Ver⸗ ßttzenden des Vaorstandz bezw. sernm
der Weise, daß die Zeichatnden zu der Firma der Genossenschaft ihie Namens unterschtift beifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen untir der Ftrma der Genoffenschaft, geieichnet 9on 1m: Vorstand mitgliedern. Sie sind im Mack lenburgischen Genossenschaftsöblait aunn⸗ nehmen. Belm Eingehen dleses Slatt.s tritt an dessen Stelle zunächft der Verisch⸗ Reichgan zeiger. Das Gesckäf cjahr fällt mlt dem Kalenderjahr zusammen. Der einzelne Geschäftzanteil beträgt 1060 , die höchfte Zahl der Geschästsanteile, auf welche ein Genofse sich deteillgen kann, beträamt zehn. Die Hasisumme für jeden
amtlich in Fran furt a. Main. Rödel belm. Die Glusicht der Lifte der Ren cssn ist auf ber Gerichrs schteiberet während der Vlenst⸗ stunden jedem gesiatiet. Dir Haftsumme beträgt lo)0 . Gin Genosse darf nicht
gli des 100. Die Vorstandsmitglieber sind: Mejor Paul Hinte, Tehrer Friedꝛ ich Schmidt, Stt llmackermeister Ferdinand Jagon, sämtlich in Wallwitz.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter
wählt: Maznus Badar und Sudwig Simon, beite Bauern in Ingentied. III. Darlehcastkassenverrin Bais- . * 1 . 66. in . mehr als 1 Ante lie Fetten R le e e nnr, ,,, , ; von jwei Vorsßandt mttalie dern, in der Si een Een Awtsceridt. Abt. jyx. . e gr in. kö, nen en, nn, ee MM für bie robin zrandenburg iu Berlin,. Kempier, den 2. Februar 1920. royatadt, gedervenken fiilti7slJ Das G läuft dom T weer en,, ; ö ‚ . ,, 1 . . auft vom 1. Juli Amit ger bi Regiftes gericht).
Eule unter Ar. eingetzagen Terdfn? Die Willen erklärungen des Vorstanbeg n . 7 Riertei tätig Senofsanschaft Ried. erfolgen? dircd. zwe Mit giicher, Pie . Genoffen sqaaftaren ter I — 5 Siegersdorf. ingerrggeus & unf Zeichnung ge schi: ht, in dem die 3eichnen den nn Jin. I mer ee n e. G och⸗ üetteꝛ. St. Johannis berger Ga,
schast nit deschꝛ ãrktrr vam nig in der Fhma der Genossenschaft ihre
zu Rieder Siegert dorf. Kreis Fr Namengunterschrift keisaägen. Par ie Hud h erworbenen Gaäschästsanteil het: gt 500 .ν. stadt Gegenstand bes linternt mins C wan ; . are hne ke ssen herein, einge Ladwigsluß. ber 4. Febrra 15726. Stelltertreter ad einm. B'nftan bs. l= Die E nsicht der Liste der Genossen ce gene Gennssenschaft ntit unbe- Mecks. Echwer. Arats gericht. alice erfolat ist.
der Heꝛng efetttischen Sirones sowie . . . de stellung und Unterhaltung von elekt. ist während der Dieaststunden dez Gerichtz schen Veteilunegleltungea und Ahgedr
von elttrischem Strom ür Beleuchtung
Iichränkter Rafthflicht in Fh steiten“. Satzung vom 22. Dejember 1919.
egenstand deg Unternehmens st die Besqhaff rng der zu Darlehen urd Krediten
— .
Lù nenn xx. 111775) In daß biesige Gennssenschaftregister ist heute unter Nr. 27 bei der Gen ossen⸗
Die Ginsicht der elfte der EGenoafsen ist während der Dienststunden des Strichts ledem geslattet.
Nitolgider, bin 23. Januar 1329.
jedem geftettet. Guben, den 23. Januar 1826. Daß Am ggericht.
unb Beiriebtjwecke. Der Vorstand bestebs ] * z ; ; nl an len die Mitgiteder erforderlichen Geld. ichaft Hangratgenfsen haft zi Tünr- . geen! le nen, 2 , e ,, 3 , ! e schaftareiff ih , mimte und die Schaffung weiterer Fin. Eng ela getzanene Geoff tnfege. ft mißt Ants ger dt. in. eder Sieger zdorf. Rensguts⸗ In un er Genoff. einher de, ü richiungen zur Förherung? der wir sschaft. beschraänkter aslpfliche in Lü srburg dürnkeRrz. II 17801
besltzer Wilhelm Klüscher zu Nieder ist Siegers do f, Gauerg stsbesper Reinhard Kluge zu Nieder Stegergdors. Statut vom
k. a erte ent ,, licken Loge der titgliter, insbeson dere: noffe nf chaft mir be schrüukeer Saft. 1 der genen chastliche Bezug bon Wirt. 23. Auguft 1919 Alle öffntlichen Se. vflickt in Hallt eie getragen: Durch Be— 3 ö ,, kanntmächungen sind von zwel Korstandt, schluß der Generctyerssmmlung. . ,, . ö mitgliedern, derunter dem Voisttzenden 26 November 1819 ist das Statut e, ge fle 4 . e., e . der. oder dessen Stel vertreter zu unt itichnen ändert und dle Haftlumme auf 150 , , 46 Cf em; 9 h schs⸗ g in unb in gem Tandwirtschaf ichen Gen offer, vie höchfie Zahl der Geschäftzantelle auf urn, s di, de, mn don achten
ftg . ö und sorstlgen Gebrauche gegenfländen auf schaftsblatie zu Neuwied aufjunehmen 500 erböht. gew eln cha fiche Sec nd e,
Gens fsen j chastz r egisteretatr ge Am 26. Zanuae 1920 wurde einge tragen: 1 Spar, CGwkausfs. und Wirt⸗
Iĩtkafi8 gexoss tujchast tan Brend Pent⸗ siörr krieg 3t-ilue mer. nrnherg, ie getzagrtnr Gero ffenschaft autt Be cr ä - kt Raftyflicht in Rzürxberg. Dir Satzung wurde erxzidtet am 27 Pe⸗ 1ember 1519 mit Nachtrag dom 13. Januar
folgendes eingetragen: Duich Stschluß ber Generzalversanmnmlung vom 13. No= . 1819 ist die Genossenschaft anf. gel ast.
L quidatoren sind: Kaul mann S8. Briede tn Lüneburg und Fahrtkant olf Srößner Lũnebut. Lüncbirg, den 283. Januar 18920.
Veß Ane zgqertaz. 4.
Beim Gingehen bieses Blattes bestimmt! Sale, den 28. Januar 1220. a n , . ; e eberlassung an die Mitglieder. 036119829. Reeg wortia id it, Genehmigung de Vas zruitge hi; Abt. 18. Die e, ersolgtn im ö 111. Fegenftand des Unttrnebmens ist
In unser Gen assenschaftgregister it hett bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge— nossenschaft „Molle rei gen offen aft zi Eyck, e. M. m. n. SG. zu Lhck“ folgendes eingetragsn wor en:
Die Gexossenschaft ift durch Beschluß
Aufsichlgrats bis zur nächsten General versaamlung eln anderes en kessen Stelle. Die Willenzerklärung und Zeich. nung für dle Genossenschaft muß durch zwel Vorstandamitalleder., worunter drr Vorsitzenbe oder dessen Stellvertreter sich befindin muß, erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtgverbindlichkeit haben soll. Die Ghusicht in die Liste der Gewnosser ist während der Vienststuͤndtr det Gericht ledem gestaitet. Fretz stadt, den 8. Ja⸗
Schaffung wir ischafllicher Vorteile aller Art durch Waren ⸗Ein⸗ und Virkauf, Er⸗ 1ichtung bor Rilegerbelmstätren, An ahme don Spareinlagen uad Kreditgewährung zur Linderung der wirtschaftlichen Notlage der Generalpirsammlung Som 22 Oltober , . n ,. 1919 gung Aöst. ne. s. Gute, für leber Geschäfigante is. Gin. Genesse
Zu Lig, izatgner ind, bellellt: de; Gut, kann! fie; ür böch eng s9 Hefchäftz. Cet e g, Dod. et ing Sarken uss dei anleiten Heteitigen. Zwei Vynfian ta st. volierlekollekt r Gerrg Ylinio ka Syd. ice. fönnen * richts erhir dit fir di-
Aale, Sark. 111768] Rasffeiserbotem in Koblenz.
In un ser . ef gaftuyrgitel Ne. 56 Zu Vorftanktmitaltedern sind grwählt: ist bei der Gink nfs genaffenschaft für 1) Mhinpp Klein I, Landwi t, Verefng— as Darm entchneiber gemi rde, einge borsiehr, 23) Jakob Söß, Stell macher, tr a ene Geno sfen ca s mit Seschrüntter Siellbertreter des Vorsteherg, 3) Georg Hastnflicht, „ Hane heute eingetrazcn: Fleck, Eilenbabnheargter Söistßzer d. bi. Dit Genoff nfchaft iF durch Beschluß ber Iipr. Rühenich, Landwirt, Belsttzer, Heneraipe sarmnlurg vom 25. Sezenber ) Friedrich Höß, Schmie demeister, Bti. i. aufgelbrz. ,, sin d der fit fit, ,. .
a neüihermifter Hermann Stein,. Mie Denwo ss en cha den e ; d * Vorfsand gerichtuich und außergerichtlich
3 : ider n lein Glsa Aun . ö t ; 3 . , . kene rd ö del g n., Der Vorstand hat mindesteng n ck. den k Gre osser schaft zeichnen unk. Erklärungen Gag rii ta. lUH762 gal, den 23. Januar: 1920. durch drel Müöglicder, harunter den Por⸗ e, ,, . abarben. Die Heichnung geschleht in der
Dtise, daß dir Zeichnenden zu der irma der Genossenschast ihre Namen gunte: ihr ist hin zufügtn. Die Bean imachungen drr Genrfsenschaft erfolgen in der für die Firmen zelchnung vorgesch lebenen Form in der undes eitung. Her Krlegtieilnehmer“. Voꝛstan dam it glieder . der Taufmann Theo Moedel, die Gesckäste führer Fritz derfelben find in den Vorständ gewähit-:! gin und, Augqust Kröller, der Brch— Käckenmerster Dein rich Seiß und Sen i halier Peul Nalel und der Kaufenann Karl Leder in Mogbe g. Amte grit ge , g, m nd g , , s. n — 2 2 e Cinsi r enoss⸗ Mosbach, 80. Januar 1220. während der Vlerstftundtn des Gerichtg Mer burg, Momam. 111813
ledem gestattet. S üuũrnuhe imer Dan leher nd fa ffen neren,
2) Sgensd a fer Dresch⸗ Gent fsen. ein getragene Geneffe9nschaf mit nn⸗ fchaft, einattragenr Genzoffeyn eat
In unser Reno fsenschattsregisser ist am 31. Januar 1920 unter Rr 77 bei der Firma: Spar⸗ und Darlehn kasse, etngetrage ne Eergssenscherft mit nn. Ze schrärftez Hafznsicht in eiligen ⸗
Hag kack, Kad en. 111807
Int Gengssenschastiregisle: wurde zur Solbab ger ossen schast Mosbach, elu- getranere Ghenassenschaft Tit He. schrandter Haftpflicht Maszzch, ein. getragen: Kaufmann Wilhelm Kapferer und Farnfmann Karl Scherer sind aut dem Vorstend gusgeschtedrn, an Stelle
wl gericht. Äbt. 189. eher oder seintn Stell oertreter, seine
, ; Willen ger ksäärungen kund zu geben und
Mil deshotra 111767] tür die Genofsnschaft zu zelchnen. Die
Im Nene ssenschastsregifter ist am 2 , gr geschieht in der Weise, deß dle
; bruar 1920 eingetragen bel der Kansum⸗ Jrlchnenden jur Firma der Genoffanschaft
sec. Ktrris aBrhitz folgendes eingetragen und Spargenbfsenschast ür Hilpeg- (der zur Benennung des Vorstandz ihre worden: heim nnd Um ge se'nd e. G. m. BH. . belfügen.
Ver Scholilseibesttzer Gustav Lachmann in Hildes heit (Nr. Ha deg Registersß: Vie KRinsicht der Äste der Genessen ift ist aus bem Vorstande ausgefckieden; an 5 35 des Sigtutg ist durch Geukralner; während der Sprechstunden beg Gerichit seine Stelle ist der Stellen besitzer Ed olf n,, n,. vom 22. Januar 1920 jedem geftattet.
Kählig in Heiligen ce, Kreig Bunzlau, in geänderi. Geschäftzanteil und 1 Kirtz, ben 21. Januar 1920.
den Voꝛstaund gewählt. sind auf 60 erh öbt. Dag Amtegerickt. Amte gericht Görlitz. Amtsgericht Hildesß rim. . — — — Cisleg m gtx. 111773
. an Gol dverꝶ, Sehen. Ilis 14 Karlaruhe, Baden. wien Ja unser Genossenschaftgreglster Nr. b In unser Gerofsenschaftgregifttt ist am Jan das Genossesschaftgregister Band 11 — Rs hstrff. n. Vetrieb sgenaffen 66
29. Januar 1920 bei Nr. 23 — let. D. Z. 29 ist zer Ciafantagenofsen schaft für das Schuhmachzrhsndwerd E. bescht dn kten Swasthflickt in æürnhgelz. matt veichr nter Hafi licht in Liqui srizttäts . Rexoffenschaft Mbelsdorf der Gewertschaft bad. Giser ahn- im. b. G. Liegnitz — (1st heute einge. In den Vorsland wurhe gewäblt: Mühl dSattsga in Igensderf. Die Liquizgtion e. G. n. B. S. — eingetragen, d Beamten Vegeine, e. G. m. B. H., tragen, daß Wilhelm Mertin aus dem leitner, Georg, Söldner in Hübe, autz, und die Dertretunggkcsugnlß der Siqui=
geschteden ist: Wiederrann, Maltbieg. datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗=
nönrg a D., den 26. Jennar 130. IS Hen. ᷣ Atetzger cd Neunßura a. D. — ⸗ 3) chlagherger TFar nkd Dar⸗ Megister ger cht. lehrendtaffen eren, eingesrazege & e-
an Gtelle des verfiorbenen Vorftandamltgliedß Kartlgenhe. eingetragen: Dis Firma ist Vorftand gusgelchieden und an seine Stelle Oakar Lissel der Häckermelster Fritz söthig geändert in fs ger nffereschast der Schuhmoecherm Gusla Fin ge ˖ ki zen Ne rstand gewählt ift. men mten 1inmk Eigatd ar heiter in wählt ik. . Amte gericht ö E wle. Sade, eingetragene Genn fen fchaft 1 Amtsgericht Cirgnuitz, 3a. Jan inar 1820. l
1