1920 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

———

aus ben Rorstand auggeschleden. An sriner

Stelle wurde der HJaslwirt und Pärger⸗

wetter Ludwig Loy in Schloßberg alt

Vorstandzmitglled und Vor steher gewählt. nberg, den 253 Ja uar 19240. Uw tggerscht Regiftergericht.

Auürnkerg. 111845 Ger offen schaftgregistereinir ge. 1 Gintansg., unp Lieferungs ge-

uo ssenschafi bes Theiss an h zem er ves

kinhb nermandter anbherer Gerne fir

Mittelfranken in Liquibation, ein-

getragene Genoffenschaft mit be-

schräntter Haftpflicht in Nürnberg.

Die Liqu dation urd die Vertretun g=

befugn iz der Liga ldatoren ist been ket. Bie

Firma ist ecloschen.

2) Gpar⸗ und Darlehens affen,

verein Mörgddorf, etugetragene ihe-

neossanschast mit unbeschr aäctter Gaft⸗

pflicht in Mörsgborf. Ja der General.

dersammlung vom 1. Deiember 12818 wurde elne Lenderung bes Statuts be- schlessen. Dte öffentlichen Beta nnt⸗ michungen Jer Genofsenschaft erfolgen nun in der Verbands elischclft Der Ge— nassenschafter in Regenzburg.

; Am 30. Januat 1820 wuthe elnge⸗ ragen:

) Stoöckacher Eway. nnb Darlehas- laffeu verein, cingetragene Gersffen. . im it unheschrünkter Haftpflicht n Siöckach. Die Satzung it errichtet am 23. Dezembir 1919. Gegenstand dez Unteraehmenz ist vie Beschaffung der zu Parlehen und Krebsten an vie Mitghleder erforderlick en Geldmittel und die che ffung wetlteret Einrichtungen int Förderung der n. * e l erg en. eson⸗ere 1) der gemelnschaflliche Bezug von Wirtschaftahedürfutssen, 2) die Her⸗ stellung und ber Absatz der Crjeugnisse deß landwöinteichafflichen Vetrieb und drtz länplicken Gewrhefleiße auf gamelnschaft⸗ . Rechnung, 3) vie Reschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchagegen⸗ stän den, auf gen einschaftliche Rechnung bir mie tweisen Uiberlaffung an bite Mit⸗ glitder. Die Willengerklürungen deg Vor⸗ Handt erfolgen durch drei seiner Mit⸗ glieder, darunter den Horsteher oder dessen Siel vertreter; sie zeichnen in der Weise, baß ie der Firma der Genossenschaft oder ber Benennung des Voistandz ihre Na mentzunterschrift beifügen. Vie Gekannt⸗— wmachungen der (ien ossenschaft erfolgen in der für die Firmenzeichnung borge—⸗ schrlehenen Form im Ralffellen⸗Boien eg Revistongverbandeß in Nüm berg. ,,, . sind: Johann Georg

abermann, Landwirt in Oberlindelbach,

eie n öpnnsteher, Qeorg Um, Landwirt 14 Stbckach, Stellvertreter, Lgonbard

Ewmidt, ndwirt in Untenlladelbach.

le Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienflstunden dez Gerichts lebem gestattet.

Nürnberg, den 31. Januar 1920.

Amtager cht = Neglstergericht.

Oitwelter, Ma. fg. 1117811

Unter Nr. 25 des Gene ssenschafts. registerg, betrefftüd den Konsum⸗ Verein MWustwellerhes, (taget s ageue Ge- n ossenschaft mit hbesch - dutter Haft⸗ vfl ch zu Mnsweilerhoßt, ist folgende eingetragen worden.

NRikolaag Mag, Friledrich Klein und Jehaꝛan Geid sind aug dem Vorstaude gusgeschleden. An ihre Stelle sind Peter. Magag, Peter Boff, Matbtas Stianß, alle Kergl ute in Wustw ilerhof, arwähli.

Ottweiler, den 23. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

RR og engknr . 111782 In daß Genossenschaftgregtster wurde heute heim „Spar, und Darlehen g= rassenne rein Lambert aui tr chen und Umgehung, eingetzagene Ger offen. schaft mit nn deschräntter Haftüflicht“ in Lambertsnenktechen eingetcagen: Jobann Fuchs ist aus dem Vorfiand aug⸗= g schleden. In den Vorstand wurde ge⸗ wählt: Lampert Kohler in Hackenberg, Vereingzoorßeher ist Jehann Dummer, Stellpertreter Georg Veml. Regensburg, den 31. Januar 1920. Amtggericht Regent burg. MCenilinꝶg em. Ilosloꝛ] In das Henossenschastsregtster wurde bente bet dem Partehen nta ss quvereia aterhanfen, cingetrogens Gand ss an. ichast mit zußeschräntter Gafthfliche,

Generalverjammlurg vom 22. Dezrmber 19819 wurde an Stelle von Hermann

Man, Fabzikarbelter, und Karl Gos ler, 1920.

mmermelster, beipe in Unterhausen, arl Rehm, Schultheiß daselbst, als Vereint vorfteher, sowle Wilhelm Reiff, Baͤckermeifler daselbft, in den Vorstand aewihlt. 31 23. Januar 1920. Am kgaen icht Reutlingen. Tandgerlchtorat Muff.

K ney at, Rn. Dussgei dort si 11783) In dag Genossenschafig eatster wurde

1920 errichtete Gtegaus. u Lie fern g=

gex oss en schaft der freien Dand werk r⸗ Javunmg Mheinde hien, engen agene Peter Kaefer, Land wtri

end ffenschast mit deschränkter aft ⸗˖ itcht ju ttzei⸗ndahlen, eingetragen. Gegen staad deg Uoternebmens ist der meinsame Ginkauf von Rehstoffen und ebernahme vor Acbeiten und Lieferungen. Die von der Genossenschaft ausgehen den Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Deuischen Genossenschaftiblatt

nn gr tznn⸗ der Hastsumme beirhat

nassenschast mit unbeschraunkter Gaft. 300 u 22 in Echloßerg, Fran Huber ist anteile it auf 0 festzesert. ö Der Re fland besteßt aus B Mitglebern:

2) werhard PVrehsen, Maurermeister, 3j Julie Trpada, Shcei ju Rheindahlen.

folgen durch mindestenz 2 Mitglieder; bie

Zeichnung geschleht, indem 2 Mitalieber

i Frma ihre Nament anterschrift bel gen.

während der Dlenslttunden des Gerichts jedem gestattet.

Ct. Vith. 1I17 34 getragen worden:

felh e. G. m. u. v. 11 Gl aud er eld ift durch Beich der Generalversam:n⸗ lung vom 22. Dejember 1919 aufgelöst. Diez Eiquidation erfolgt durch die bit, hberkgen Vorstandsamltelteder, Wille 8. erflä ung und Zelchaund durch zwei Liqui da o ren, die der hltberigen Firma in . hre Unterschrift batfägen.

gt. Vit n- II 11785

heute unter Nr. 10 elgngetragen bie „Lichtversorgungsgenofsenschaft e. B. m. n. SG. 19 Manerfe ld“. Gatzung ist hom 16. Dezember 1919.

Versorgung der Bewohner von Mander⸗ feld mit Licht und später, falls mßalich, mit elekirischer Kraft.

schaft erfolgen unter ihrer Firma, ge— 1tichnet von 27 Vorstandemltallebern, in der Genossenschaftseitung in Bonn, Wille⸗ = erklärung und Zaichnung für pie Meyossen. schaft durch mindesllenß zwei Vorstan de. mitglieder in der Welse, daß die Zeich⸗ ner den ju der Firma der KGewossenschaft (hr? Namengunterschrift beifügen. Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalender hr usammen.

lolaus Theißen, Kassenrendant und Ackerer, iuglelch als Vorsikzender (Direktor), 2) Johann Fuder, Postagent, zuglei alg Rechner, 3) Hilger i.

zugleich als Stellverfreter es Vorsitzenden (Vireltorg), somtlich z Manber feld.

während der Dienststunden des Gerlchtz 1idem gestattet.

geedburg, OGgepmn. II11786

bei dem Freubenberger Spar, und Darlehn ka ssennerein, eingetragene er offen saast mit unbeschränkter Haftpflicht in Freudenberg, heute eln getragen worben: An Stelle der his—« herigen Saßung lst dle am 26 Mal 1819 beschlofsene getriten. Megenstand der Unternthmenz ist der Betrteh einer Spor—⸗ und Varlehnakasse zur Pflege ves Geld— und Kerditveckehrgß sowie zur Förherung deg Sparsiang. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter ber Firma, dam Vereint. vorsteher ober seinem Stellvertreter und mindestens einem Betsitzer unterzeichnet, in der in Hrilgberg ersch⸗taenden War- mie, bel Gingeben diefen Blaitegz bitz zur Rrinennung eise anderen O ganz im Deutschen Relchtzanzelg 'r. Die Wllleng. erklärungen und Zeichnungen des Vor. standz für die Gennssenschaft müssen durch mindestens zwei Mäsglieder erfolgen. Die Feichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Genofsenschastist:ma ihre Knterschrist belfü en. Der stel pertretende Vorsitzende des Vorstandg, Auqust Hoenig, bat sein Amt niedergeleat Bls jur r err e n der nächsten Weneralversammtung ist Rentier Josef Schlegel in Freudenberg alg stin Vertreter brstellt Amtsgericht Seebrrg, den 29 10. 1919.

gechanunem, Aktmnrkket. II1II787)

hei der Motorp flug G enoss em haf Geestgoitberg eingeirag ane ffan⸗ jchaft mit heschrankter 1, t ein⸗ getragen worden: „Die ossens

durch Beschluß der Generaspersammung . . Ve zem der or , rn ; u ad dle r nn , n, n ,, , , 32 esitzer Hermann Katser und Walter

quidatoren beßellt⸗

Simm erm. II117881

ln bel der Genossenschaft „Vänerlicher Gin ned Gertaussnerein“ e &. m d. . in Sargenrath heute folgendes 86 worden

landwhinschafticher Gedarfegegenstã . he, Verkauf landwirnschaftlscher Gre ugntss e. heute die durch Siatut vom 109. Januar Hafssumme 100 , höchsie Zahl ber Ge—

n,,

de Verstg ; da ue duch min 1 In iglit der in du le e r e nr ger gr.

1) S6 mann Pechtbeyden, Sc ml-⸗demel der,

Willen gerklärungen bez Vorstands er⸗

Die Gir sicht er Liste der Genossen ist

Mhehbt, ben 31. Januar 1920.

In das Genossenschaftsceglfier tft ein⸗ Die Molten eigenossenschaft Mander⸗

as Artsgerlcht Gt Buh Gisel).

Ja unser Genossenschaftgreglster wurde

Gegenfiand dez Uaternehmeng ist di⸗

Die Bekannimachungen der Genossen⸗

Di- Vorstandgmiiglleder find: 1) Ni.

Ackerer, Die Ginsicht der Liste der Genossen ist

St. Bih den 8 Januar 1920. Dan Amtggericht.

In unserem Ceaossenschafstzregister n

———

Im Genossenschafteregist⸗: Nr. 4 161

en ift iñt

rarzow in Geesgoitberg sind ju Li⸗ FGerhausen i. Altm., den 28. Januar Am leger icht.

Ja daß Genossenschaftsregisser Nr. 24

egen stand des Unternehmen: Ankauf

äfttzantelle 10.

Voch and: Jekob Götz, Ern Martia, n Sarge aroth

Statut vom 2. Januar 1920.

Bekanntmachungen erfolgen unter der

irma in dem i Koblenz erscheleenden

ereingzblatte Ye d e ga assaulsch⸗

Gesch fte ja

Dir Wslllengeiklärung und 26.

die böckst« gahl der Geschäftg. nesselckalt ihre Namengunterschrift bel

gen.

Die Eiestht der Alte der Genn

la ben Dient tunden

dem ge startet.

Etmnzern. den 283. Januar 1920. Das Amte gericht

Gw ine m ande. 1 In der Genessenschaftsregister ist bet und Maschinen⸗

bes Gerat?

nermei ter, alle

der Fiektrieitats-⸗ genmoffenschaft Benz a n. eingetragen: An Stelle bez Karl Holla Tarl Dabmz sind Karl ppeimann und tar! Janjen, beide in Benz a. U, i den Vorftand gewählt. Gwinemßände. den 23. Jaguar 1920. Vag Lutsgerl cht.

VTonted e. ö

Ins Henossenschaftareglster ist ju Nr. 12 bei der land wie sch aft lichen Ben g= unh Näsasg⸗noffenschaft e. G. mn. b. S. in Wenzendarf eingetragen: einrich Yeterg Wenjendoꝛf ist auʒßs dem Vorflande auß geschleden, an seine Stelle ist der Kuktio⸗ nator Wilhelm Dttensg ia Vlerstorf ge

Tostedt, den 2. Februar 1870. Vos Amt? gerlcht.

Tattiin gon.

In das Henossenschaftzrealster wurde am 30. Fanuar 1920 zu bem Darlehens kassenkerein Talheim, . G. ma. n. G. ia Talheim, eingetragen:

An Stellt des Otto Wieland ist Jetzt Vorsteher Martin Kahler, Gch ait helß in Talheim, O.. Tuttlingen.

Ven 2. Februar 1320.

Amtegerlcht Tutti gen.

Welerkingerm, rev. Kah om. Ja das Geno ssenschaftgzregifter ist bel Nr 15, Ländliche Spar- und Dar— lehnskesse Eve ingen eingetragene Geaofsenschafe mit He schrüänkter Paft⸗ pflicht in Gurringen heute folgendetz tragen worden: Stelle deg autgeschledenen Lehrer Karl Meyer in Gveringan ift det Molkerek⸗ verwalter Grich Berger in Goeringen in den Vorstand gewählt. Weferlingem, den 30 Januar 1925. Vat Antagarlh;,

Mei dom. I

In das Genossenschafteregister wurde inge tro gen:

„Dar leßenstassenverein Fheichenß⸗— bors Zam lenrenth, eingetragene Che- noss en sch ast mit beschräneter Saft. Sy eicher dgdorf. Georg türns Wuad, Friedri orsch aus dem Vorstande aug⸗ Voꝛstaadtymit.

pflicht. Sitz

Neu baste llt e; ) Imhof, Si. Nr. 8. 25 5 bt. Nr. 5, 3) Fichtner, F ebrich, Schwede ˖ meister, Yz. Nr. 12, 4) Porsch, Georg,

sämtliche u

etden ü. O., den Jg. Februgr 1920. Lratg gericht Negistergeriehn

MG grragadu

Wimzergengssensch aft e. M nn. n S Ghristian Schmitt ißt schieden und an Gisbrrt 11. ia

ga Cg restabt.“ auß dem Vorftand aug seine Stell! der Konra Wörrfladt in den Vorstand gewählt.

In der GHeneralonsamnmlung vom 4. Ja- nuar 1829 wurde die Aenderung des S 1 des Statuts dabin beschlissen, Firmenbejelchnung gen sserfehast CGüßnrrstedt Gich loch, einkeiragene Geno ssenschaft mit un- täutter HGafipflich⸗ r stads. Gintrag im Genossenschafte register ift heute erfolgt Wöbrrstadt., den 81, Fanuar 1920.

Hissisches Amttz gericht.

C olg as t. (

unser Genossenschastsregister ist unter Nr. 18 bri der ländlichen Swar— mud Danltßakafse Ratzam, e. G. zn. S. B., zu Katzow heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Schmie demeister Schultz ist ausge⸗ Stelle tst Hofbesitzer Katzow gewahlt

in MGßrr-⸗

rich Althaber Wolgast, den 27. Dezember 1918.

C narnakhar. Darletgzendtassenbereln ürnach, ein. getragene Gen offanschast mit unbe⸗ schränkter Oafehflicht, Sitz Kürnach Tod auggeschtedenin ndreaz Ländner wurde der Bauer Ludwig Nikolaus Deckgner in Kürnnch als Beistĩzer in den Vorstand

24. Januar 1920. erumt Würiburg.

An Stelle des dur Vorstands miiglleds

Mürz bur

In nnser Sen ossenschafte erg unter rr. 8 bie „Ländliche Spar⸗ und Darlehn srasse Ostran nub Umgegend, ein getragene Genoffens schrünkter Haftpflicht in Ostrau, Kren Gitte feld“ einqetraqen Laß Statut in am 2. Dezember 1919 festarsetzt. Gegen stand des Unteraehmeng i der Betrieb einen Spar und Varl (baskaffengeschlfts zum vecke der Hewährunrg von Da leben an Venofsen für ihren Geichäng. und

tz het cb und der Erle chtern d Förderung d- Spar mme benägt e Fahl der

aft mit be-

; e jabr. P *g

Wer der tau, Haup tlthrer Sermann Belße in Ostrau uad Gärtnerelbestger Fran; Fischer in erderitkan, Der Borftand eich ek fir die Gent ffen hatt ia der

else, daß der Firma die Unterschrift der n beigefügt wird. Bwel Vor. lands mitglle der dun en zechtsverbindlich für die Geroffenschaft jeichnen uad Er⸗ klärungen abae hen. Dle Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter deren Firma in der landwirtschafilichen Wachen⸗ schrift für die Prontai Sachsen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dleuststunden des Rerschtz jedem gestattttt. Das Geschäfigsahr brainnt wit dem 1. Nopvember und endet am 31. Oftoher.

görbtg, den 81. Januar 1920.

Das Ami g gericht.

9) Musterregister.

Di S Iändi Muster weren 2 . 2 . 9 . .

CoGRkrg. 111746) In daß Mu sterreglster it eingetragen: Nr. 701. Firma Bfasf R FJischer

in Cobarg, eln offener Umschlag, ent⸗

haltend die Abbllyungen von Forbmöbeln: eine Garnltur, bestehmnd aug 1 Sessel,

1Steh lampe, 1 Tisch, Geschäfttznr. 1a c;

eine Garnltur, bestehend aus 1 Stuhl,

1 6Gessel, 1 Hodker, J Tisch, 1 Sopha,

1 Stehlampe, Heschäftzar. 28 f; eine

araltur, besteßend aug 1 Stuhl, 1 Sassel.

1 Tisch, 1 Sopha, Geschästenz. 3 a- d.

Das Recht auf Mufterschutz wird in An

spruch genommen für die Augführung vor.

hrjeich nezer Gegen stäahe in jeglicher Stllart, ingbesendere unter Verwendung künßtlicher

Perlen und Stelpe eder Art und G ß

und Farbe ald Dekor. Master plafsischer

Grjeuguisse, Schutzfein d 34 angemeldei

am 14. Nopember 1919, Vorm 116 Uhr Cobnrg, den 2. Fehruar 1920.

Amltzgericht. I.

1) Konkurse.

Eacd n Iildang em. 111738 Ucber ben Nachleß dez am 11. Jugu 18518 zu Bad Wilk ungen verstorbenen, obne letzten Wohnsitz, zuletzt zu Bad Wildungen sich auftzalten den Hamht⸗ raannt g. D. Furt Genrgi, wird heut am 22. Januar 1920, Nachwittagg 1 Uhr daß Konkursverfahren eröff tet, Ro kurz- verwalter R chtsanwalt Juftzrat Förser zu Bad Wildungen. Anmelder bia 22. März 158209. Erste Gläubigervr . [ammlung 1g Fehrnar IL9zO, Born. O Uhr. ffener Arrest mit Anzelge⸗

pflicht big 185. Februar 1820 Gad Wildungen, den 22. Ja⸗ nuar 18209.

Daß Untsgeriht. II.

Molnar ieksgnnlde, Gagpr. I1II7389) Ueber den Nachlaß deg Kufang De— 1ember 1919 verftorbrnen B ferdrhn‚nblers Franz Dang lch aug Weuttrch in am 30. Januar 1820, Vorm. 10 Uhr, das Kor kartzyerfabren eröff et. NVerwalter: Amtagerichts ekret‚r Pritzkat in Heinrichs. walde. Anmeldefrist für Konkurg forderungen bla zum 20 Frbtuar 1820 Erfte lau- big vrsammlung den 28. Februar RvEBGo BVarm HL Utzr. nnd allge- meiner P üfungt termin den G. Märg E9z0, Worm. II Ur, Ilmmer Ni. 1. Offener AÄArrest mit Anzeigesrist bis zum 20 Februar 1920

Das Amttzgericht Heinrichs walde.

Eruank furt, Mælm. 111810] Das Konkurgzverfahren über daz Ber Tözen des stanfmaunns Gernhar b Lang, Alelninhaberg der elngetragenen lima aug d Co, Geschäftelokal KTrenprinjensiraß⸗ 55, Pridate oοbuung Schumannstraße 33 zu Frankfurt a We., wird nach e folgter Abhaltung bes Schluß · terming hierd ach aufgehoben. 17. X. 5/16 Frank surt a M., den 2. Fehrua. 1820. Amtsgericht. Abt. I7.

tkarknarg, Hih e. 1117490] In dem Konturtverfahren über das , des ie er, r 53 n Harburg, Müdblenflraße n Abnabme der ie n,, bes *! walter, zur Erhehung von Ginwen⸗ dungen gegen dag Schlußverzeichnig der bel der Verteilung ju ber ückstchtlgenden ,, und jur Beschluß a ssang der äubiger über die nicht verweriharen Ver- wögensstücke sowie zur Anbörung der Glaͤubiger über die Grstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglteder des Gian bie e fe der Schlußtermin auf Sonnabend, den 88. Februar 1920. Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hlerselbsf., Gerichtsgebäude am Blelcherweg, Zimmer Nr 26, bestimmt. ; Harburg, den 3. Februar 1820. Ver Gerichte schreiber des Amt gerichtt.

Mi rach berg, 8 chien. 111741] In dem Konkursverfahren über das Vermbaen deg am 28. Nävember 909 n Lomnitz verstoꝛbenen Renim eisters

und Revlerfürsters Bernhard Schul; ist zur in,. ber Schlngrechnung bes Ferwalterg, mir Grbebung von CGih= wendungen gegen das Schlußberzeichn is der bei der ,, zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24 Jebruar 1920, Vormittags EO Uhr, vor dem Amts gerichte in Ptisch⸗ berg Schl., Wilbelmstraße 23, im II. Stock, Zimmer 76, bestimmt.

i ,,. 1. Sch., den 2. Februar

Der Gerichteschrelber des Amtsgerichts.

CHanterhnurg. Bæeschluß. II1I1742] In der Kon kurz fache, betreffend den Nachlaß des verstorbe nen Haus he sitzers Cheistien Bobning in Inster burg wid nach Aabtrung, der Glaͤubwerver⸗ sammlung bas Verfahren gemäß 5 204 K- O. eingeslellt. Amtsgericht Ir ster burg, den 21. Januar 1920.

Carlarnuhe, Baden-. 1117431 Das Ronkurgherfahren über das Ver⸗ mögen des Blechwernmei tend und In⸗ , . rtevrich Mayrr I. in arlszuhr⸗KGrünwtakel ist, nachdem der Schlußt ninln abgehalten und die Schluß⸗ verteilung vollzogen ist, aufgehoben worden. farlsyzuhe, den 28. Januar 1920. Gerlcht schrelherti Bay. Amtsgerichte . IV.

Ornuni onbdearg. 1I1il7 44 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 16. Ort⸗ber 1918 in Sa chfen⸗ i 6 K e ten riada Mackuth ngeslellt worden, well eine den Rosten e Verfahrenz ent⸗ sprechende Konkurgma sse nicht vorhanden lst. Oranienburg, ben 28. Januar 1920. Dan Amtggericht. 4 N G18.

Etornhelm. 111811 Daß Konkurgyerfahren über das Ver- möten bes hits gart &Ragle in r n, ,n, wurde . haltung des Schlußterming und nach Voll. zug der Schlußbertellung duich Beschlaß des Amte gerschtz vom Heutigen aufge hoben. Vior zheim, den 81 Janner 1920 Der Herichtsschreiber des Amtggerlichtz AIlII.

Egᷓor a heim. IllI1812

Das Ronkurtverfehren über dag Ver⸗ mögen der Fanny Gänzle, Sher an des Bahal , ,, Gãäugle m Pforzheim Ge Ftzin gen, wurde nach Ib dallung dez S . und nch Volltug der Schluß vertellung durch Be—= , ves Amtzgerichts vom Heutigen aufgehoben.

Bp regheim, den 31. Jannar 1920. darch tschreiber des Aut ggerlchts AIII. a tog om. iosz 9]

Ir dem Konlursherfahren über das Varnßgen det Kanfanns Hermann Södiag in Giegea it Termin zur drüfung der n nh angemel deen

ordern ngen auf ver LX. Febrnas L920.

grmittags 8j Utz, vor dem un ter zetchneten Am isgericht, Poststraße 3, e, g, 12, bestimmt.

mtegericht Eiegen, ben 21. Januar 1920.

Vikidkmg en, Maden. 11174651 Daß Konkarsherfatzten über das Ver= öden der Schwarz äälzer Kalfwenrke , SG. m. J. S. in Viniagen wurbe dach Abbaltung dez &chußtzterming und i irn, aufgehoben. . Bitfßtagen, den 31. Zanugr 1920. Gerichlaschreibrrei bes Bad. Amtzgerichis.

19) Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.

tt Güsttgteit vom 1. März 1890 treten hn G anentarif der Kleindahn Tariferhsß hungen in Kraft, welche den ju dieser Zeit gül igen Staa tet ahn ren min destengz gleich kommen.

Nähere Auskunft ertellt unsere Be- triebt leitung. uo fe ben anbuinach, den 3. Februar

gieinkahn ˖ Ar iengesenlschaft Gedigtz · lv lxvex.

1117351

Ten if Nr. EWS A fr ben bęutsch⸗ dsterveich iich n alie niich · Ir ava si chen Ber sonenbeckehr nber Kuistein / irl- berg ⸗Byenner nnd über Ponte bba.

Ver Tarif vom 1. J. 13 wird mit sa⸗ forttger Gültigkeit ,

Sale gi den 29 1. 1920.

1 , auch na er beteiligten : Glsenbahnverwaltungen. **

ö Mär b. J. teitt eine Erh m 1. rz b. J. teitt eine Erböhun der Tariflätze beg I n . ö Freft. Natzere Autkurft erteilt dite Gtttlebs leitung

Die Obere tchs elber & leinbahn-

U ktiengesehkschast in v ũpstebt.

[11173 ͤ Ru Gültigkeit vom 15. d

i,

, , 2 Mg. ah treten Tartferhßhungen im Tier. und Götervertebr und kam J. Mag d. 8. ab im Pęrsoned. und Yepäckoertebr in Kraft. tele Auskunst erte lt zie B-triebstaspektlon ba Reichenbach. fam g , den . braqr 1830. Vor staud der Guigngekieg bahn. At ange se ll sch af.

Er st e Zentral⸗Sandelsregister⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 6 Februnr

3 31.

c r

Der Inhalt dieser Beilage, in ] ̃ schaftz⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. ber Urheberrechtzeintragsrölle sowie 11. Über Konherse in einem besonderen Blatt nter dem Tit

Zentr

Das Zentral Handelsregister für das Deuts ur Selbstabholer auch durch die Geschaäͤftsstelle des traße 32 bezogen werden.

1929.

3. Gehrauq enmster, 4. as bem Handels⸗, 5. Gutrertchte, C. Berens, 7. Genoffeu nim chungen bir Cischbahnen enthalten sind, ericheint uchst der é artnzeichenbeilagt

ehe Reih. ar. Si w

Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deuttiche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug spre id beträat Anzeigenypre is für den Raum einer 5 Kesp. Einheits

in welcher dit Belanntmuchnugen über 1. Eintra ung pp. von Patentgn wälten, 2. Fatentt ö . ; und 12. bit Tarij vn Jahr yar uc

al⸗Handelsregister für das

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Har 3 ; ; : eichs. und Staattanzeigerz, Sw. 43, Wilhelm, 4, 0 „F. d. Vierteliabr. Einzelne Nummern kosten 0 Pf. i für d Rußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenernnaszuschlag von Sa vH. erhohen.

zeile 1.50 46

Vom Zentral- Sandelõregister für das Tentsche Reich / werden h

* Handelsregister.

Ahlen, W est. ; In unser Handelsregister

Ahlen Westf. und al

JJ /). Ssgegeben 20 00 Stück je auf den In⸗

6569, die Firma Karl 59 23 13 S lautende Aktien,

ten betr.: Der Kauf⸗— mann Karl Johann Kahrowe in Bautzen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Garl Fr Richard Kahrowe in Bautzen ist Inhaber. A Amtsgericht Bautzen, 31. Januar

d. Auf Bla

Ba cin . t Kahrvme in Kan

das Handel sregister schafts firmen „Backnanger

ist aufgelöst. Gesell schafter

sind, zum Preiss

Din fg norgr lee neuen

Holzwaren fahrik Backnang worden, daß dem Raujmann Adolf Lauk Prokura erteilt ist.

Herzberg ce. Co., von 110 Vo klin: Prokurist if Josef Dragen i lin. Bei Nr. 51 08 Kupsch britz, Berlin: Di

Walter TDöbritz. Di

eingetragen

xt tragung der durchge

Althoff in

in Backnang 31. Frnunr 10. Amtsgericht Backnang.

. ichtsr and geri ier

Firma lautet jetz en Vollzahlung de Gesellschaft ; Der bisherige Gesellschafter ritz ist alleiniger Inh ; Nr. HI 247 Dampf⸗ mäscherei und Blätterei „Sonne“ Gutsch C Schefer, Berlin: Die Ge⸗ f k. isherige Ge⸗ Tarl Gutsch ist alleiniger In- Nr. 52 586

register und der

In unser Handelsregister As ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 2 Otto Blaffert, Charlottenburg. In [ll1lM0] haber ist Otto Blaffert, Uhrmacher, Char- F ein- lottenburg. Geschäftez und Silberwarengeschäft. Charlottenburg, Wil mersdorfer Str. 111. Gegrg Germaänns, Inhaber sst

ist zum Betrage von rt derart anzubieten, daß auf Nennbetrag je 3000 66 alte Aktien zwei neue unter sofortiger Vollzabhlung! werden können. Das gesammte Grundkapital in 50 09 Stück je auf und über 1000 n lautende,

Münster eingetragen. Ahlen, den 27

8 8

9. g. 14 tägiger Jamuar 192. 115 Vonhunde

Sefelen. Das Amtsgericht. ö.

Walter Döb

HK m erg. Im Handelsrenister wurde heute ei zetragen bei der Firma „Gebr. Küh lenz“, Si 1919 offene

g: Uhren⸗, Gold Geschäftslokal:

Altena, R ent. .

In unjser Handelsnegister ist folgendes eingetragen:

Am 10. Januar 370: Die Firma Hermann Kämpfer G Cie., Kommanditgesellscaft mit dem Die Gesellschaft hat 2 begonnen. ellschafter sind der 4 wikamt Ernst Kämpfer und der Kaufmann und Fabrikant Her— mann Kämpfer, sind 2 Kommanditisten vorhanden.

Am 28. Janrar 1920 unter B Nr. 39 (Hotel Schroeder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reuenrade): Gene ralver⸗ fammlung vom 8. Januar 1920 ist auch Handels und Fabri⸗ kationsgeschäften aller Art liebige Vermietung und Vewachtung Fer der Gesellschaft gehörenden Grundsticke Gegenstand des Unternehmens: die Be— stimmungen des Gesellschaftsvertra 2. Febrwunr 1911 sind dahin ab Gesellschaft

zerfällt nunmehr

sellschafter K

Nr. RX 966.

elegesellschaft.

1329 unter

Nr. 10 937 Aktien es berger Wollfabrit mit e i chte n berg lassung in Forst durchgeführten Afticnärversammlung dom 7. ist das Grundkapital beträgt jetzt 3 200 000 40.

, einzutraßen

Jacobowitz, erlin: Der Kaufmann Martin Jacohowitz, Berlin ist

1 m n KR nac Htonnorꝶ als persönlich haftender:

Arztensgattin, beide i

n , in die Gejellschaft . Besellschafter eingetreten. Gelöscht sind:

Nr. 45 300. Clemens Bi

Sitze in Altenng.

gel, Berlin. sch

in Gharlottenburg. Otto Mbraham, Berlin. Inhaber ist Otto Abraham, Kaufmann, Srb C Co., Cöln, mit Sweigniederlassung Berlin. Fsidor Hermanns, Kaufmann Kurt Buch⸗

Kühnlenz, Fa besitzersgattin in Stochheim. Forderungen und Verbirdlichkeiten autz dem bieberigen Ci nzelfirma 1 Vertretung der Ge— der Firma

Hun 1915

Kaufmann und Fab

lo ttenb urg. Nr. 45 387. Feinksst, Ge⸗ Wildkonservenfabrik Anna Schikowsti, Berlin. Nr. 50 0639. Als

1 e mrrr 5 X. ny Gam 5g. 2

Nr. 52 96h.

do sism ef e Re r g Gesch cf tebetridb

Ink z Grundkapitals Inhaber ist Grundẽka tal 3 1609 Slück

sellschaft und a in Chln.

nur Cuno Kiihnlenz berechtigt. Bamberg, den J. Januar 1920. Amtsgericht.

Nr. 52 970. Sch üne berg. Kaufmann, Berlin⸗ Nr. 53 Mi. Inhaber ist Joseph

ist Kurt Buchholz Schöneberg. Konetzny, Berlin. Konetzny, Fabrikant, Berlin. . Hindenburg-⸗npotheke Max Joerfter, Neukölln. Foerster, Apothekenbesitzer Neukölln. Franz Gierlach, Werlin⸗ r, Wilmersdorf. Inhaber ist Franz Gier⸗ lin⸗Wilmersdorf. der Nr. 2 974. Hans Gost, Berlin. In

haber ist Hans Gost, 1 Nr. 5E D75.

zum Betrage iese neuen Aktien Stück der Firma Aktiengesell⸗ Vonhundert, Vorbesitzer der Firma: X Co. Nachf. Hecht & Paulig

.

. 3 Ramherꝶ. Hamel ren sst ö. .

Im Handelsregister wurde heute ein- , , getragen bei der Firma „Geyrg Stein⸗ häuser“ Zuckerwarensabrik,

1 ) Textilwerke

* J * . Betrage von 25

nhaber ist Mar jckaft mit em“

. Handelsgesellschaft. N . 57 973. Steinhäuser. ) Müller, KRaufmannswitwe, Forderungen bisherigen Cinzelfirma sind übernommen. Bamberg, den 7. Amtsgericht.

Harm bern, Im Handelsregister wu

den Beamten der Betriebe zum 5 Vonbundert, k d tionären im Ver⸗ S Ton zwei alten zu einer neuen zum Betrage von 120 un

Grundkapital ze Stück je auf den

lach, Kaufmann, Be

mit Cinzelvert mehrere Geschäif Geschäft führer r Kaufmann Wilhelm Cichhoff in Balve, der Kaufmann Anton Funke in Arnsberg und der Kaufmann; Wilhelm Hertin in Wocklum bei Balve sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Altena, Westf.

und Verbindlichkeiten

Geschaf tẽbet rieb

Akt onärversammlung chlossene Abänderung der Satzung. Nr. 2659 Schmweizerische Natia⸗

ickerungzsgesellschaft mit dem ? Sitze in Basel und IZweigniederlassung in Berlin unter der Firma:

Natinnal⸗Versicher

Fritze Gösbschmidt iktor Wallerstein, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. De⸗ Gesellschafter sind Dr. phil. Fri Goldschmidt, Berlin, und Dr. phil. Viktor Wallerstein, i Nr. 52976. ö Offene Handelsgesellschaft seit hem 1.

Gesellschafter sind Mart Katz und Johann Szünto, Kaufleute, beide

Gmil Schäfer ausgeschieden. illt nunmehr in Inhaber und über Juli 1919 gleich⸗ Nr. 11 039 C Cie. Aktiergesell⸗

St in Berlin und gin Burg: Gemäß dem chr ten Beschluß der Aktie när⸗ 12. Dezember 1919 ist 90 66 erhöht

Januar 1920.

zember 1919.

Schwweizeri⸗ be

1 n 3⸗Gzesell⸗

Morsz* CGS 8 erlin⸗Steglitz. 3. ,, DVerlin. Steg tz Conrad Tack

„Frank Co.“, Sitz: Bamberg: Der Sitz der Firma ist nach Forchheim, Eisenbahn⸗ straße 7, versegt.

Bamberg, den

vember 1919.

AItenkhnurꝶ, In das Handelsregister Abt. heute unter Nr. 571 die Firma Walter Mifzelwitz in Altenburg und al der Karifmann Walter Mäißel eingetragen worden. den 30. Januar

Amtsgericht.

—— * *

Unterneh⸗

9. Januar 1920.

lottenburg. Inhaber ist Alfced Mon⸗ am:nlung noch be— tag, Kaufmann, Charlottenburg. 52 978. Kunmzner e Co., Charlotten⸗ burg, wohin der Sitz von Magdebu 8 ift. Offene Handelsgesellschaft seit ste Gesellschafter sind Eize n

Gesellschafter. Feoꝛg Kummer und Heinrich »

.

witz in Altenbur⸗ Altenburg, 5

Ram bera. . Versicherungsbe Im Handelsregister wurde getragen bei der Firma „Kohlenberg⸗ Gesellschhaft

Sitz Stock-

icht einzutrageh wird noch

i gegeben 656000 Stück ür 1000 A die sest 1. Januar 1919 hiigt sind, zum Betrage ert nebst 5 Vonhundert 1 iar 16. Sie sind ktionären mit 2wöchentlicher

Sto cktzeim, beschränkter Hastung“, hein: Durch Beschluß der versammlung

Anshack. Sandelsregistereinträge.

l) Bei der Firma Solzwarenfabrik und Dampfsägewerk Schwarz in Rothenburg o. „Schmarz Der Gesellschafter Georg

o ο Ku leder assung

27979. Leo Baruch C. Co., Wilmeré dorf. schaft seit dem 1. Januar 1 schafter sind Kaufleut Baruch in Berlin-Wi

mmfkahpital um 280 000 M 1 ertachtzigtausend Mark auf 300 000 A0

andel sgesell⸗

dreihunderttausend

mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Zweignieder⸗

Loultz gen. Leo ilmersdorf, Leopold Ruben in Berlin⸗Schöneberg, Salomon Ruben in Charlottenburg, Mar Simon Eugen Simson Zur Vertretung der Gesell⸗

Schweitzer“. Krug ist, qusgeschieden. .

2) Bei der Firma „Julius Joel“ in Ansbach:

Joel ist gestorben.

Ansbach füh

k bezogen werden Das gesamte Grunde nunmehr in 15 60090 S =. haber und über 1000 A lautende Aftien, 1. Januar 1919 gleichberechti— sind. Bei Nr. 15 015 Aktiengesel⸗ schaft für Brenunstoffvergasung mit Sitze in Berlin: Die Prokura des Alberti in Berlin⸗

Prokuristen lin zu vertreten. kura des Fritz Elze in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 62 Aschinger“s Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin: annt ist Kaufmann Fritz Aschinger in Berlin⸗Dahlem zum ordentlichen, Direktor Alfred Moor in Berlin zum stellver, Tm Si Vorstandsmitgliede. * 5 11381 Vaterländische Verlags- und Kunstanstalt mi Berlin: Pastor David

d Berlin⸗Schöneberg,

beträgt demgemäß kunderttguserd Mark Mit Beschlusse ist auch der Gesellschaftsvertrag

Bamberg, den 165. Januar 1920. Amtsgericht.

Hanz berg.

Im Handels

getragen die Firma „Heinrich Weber“,

Sitz Bamberg (Helzgroßhandlung). In

Mi t gleichen n

Die Kaufleute: Leon Joel und Max Strauß in das Handelsgeschäft und Kleinhandel i Kurzwaren Firma in offener Handelsgesellschaft fort. z) Mit Vertrag vom 23. Dezember 1919 wurde unter der Firma: Arum⸗ mit beschränkter Saf⸗ tung für Arzueipflanzenkultur und chemische Produkte in Rothenhurg o. T.“ eine Gesellschaft mit beschränkter Titze in Rothenburg

Gegenstans des Unter—

Düsseldorf. schaft ift jeder der Gesellschafter se ermächtigt. Nr. 52 980. F. C. Glaser ä R. Pflaum, Alleinterkauf der Feld⸗, Forst- und Industriebahnen Firma Fried. Gssen, Berlin. schaft seit dem 1. Januar 10. Handelsrichter

Pflaum, Ingenieur Max Glaser, ö Charlottenburg, und Kaufmann Gustabh Kirsch in Schmöckwicz. der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter ö. . oder ein Gesellschafter mit einem Proku⸗ sregister ist heute ein- risten berechtigt. Bei Nr. 31 853 Otto

. z 8 egister wurde

Salberftädter Industricwerke Aktizn⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin ind Zweigniederlassung in Halberstadt: Prokurist: Hermann Rösener in Halber Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft m Vorstäandsmitgliede oder einem

wartzkopff in

Gesellschaft

Bamberg, den 18. Januar 1920. Amtsgericht.

nilch in Berlin ist nicht mehr mitglied; zum Vorstankssmitglied ist ernannt: Pastor Erich Schnepel in ärektor Karl Muntau in Erloschen ist die Pro⸗ kura des Wilhelm Maus in Berlin und Les August Köhler in Berlin. i r. 3183 Aktiengesellschaft für trieitäts⸗Anlagen mit dem Sitze in Berlin: Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 15. Januar 1920 beschlossene Ab⸗ der Satzung. Vei Ur. 4186 slemming und C. T. Wiskott Akttiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck mit dem Sitze in Glogau Zweigniederlassung B Schöncherß: Die don dem Aufsichtsrat am 15. Mai 1919 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. = Hirsch, Kupfer- und Messingwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Zweignieder⸗

Zur Vertretung

Haftung mit

Han tze.

ng In das getragen worden:

nehmens ist wertung von und Bodenhrodukten vegetabilischer und

t ist erloschen. Bei Nx. Elemente Werke Attiengesellschaft, Berlin: Durch Be⸗ Akticnäwersammlung vom die Gesellschaft auf⸗ ernannt der

Berlin⸗Plötzensee.

und Nutzpflanzen

Dezember 1919 Zum Liquidato vereidigte Sachverständige n Berlin und der Verlagsbuchhändler Karl Voegels in Berlin. Berlin, 29. Januar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Stoffe aller Art sowie die Beteiligung an Unternehmungen mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind 2 Geschäfts führer t führer mit einem Prokuristen zur Ver⸗ ichnung der Gesellschaft Geschäftsführer stellt: Jean Haagen, Geschäftéfübrer in Das Stammkapital

mann Gruhl in Bautzen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl d Bautzen ist Inhaher,

haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verhindlichkeiten des

Bermann Kurio in) Der neue Inheber

tretzung und 3

bisherigen Inhabers, es

Abteil. 88.

dothenburg o. T.

In Lie Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Baffrath R Ohrtmann, Offene Handelsgesellschaft seit Nannar 1920. Gesellschafter sind rte: Arthtnr Paffrath. Berlin⸗ Ohrtmann, Sur Vertretung der Ge⸗ t sind nur beide Gesellschafter mit⸗ Nr. 53 028. Her⸗ e⸗-Kommission, Inhaber ist: Hermann Sachs, Bei Nr. 2014

machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Ansbach, den 2. Februar 1920. Amtsgericht.

Arendsee, AIS mn H. Dandelsregister A 30. Januar 192 bei der Firma offene Sandelsgesellschaft in Arendsee Nr. 37 eingetragen: Firma ist erloschen. Amtsgericht Arendsee, Altm.

Bei Nr. 4338

geführten Beschluß der Aktionäwersamm⸗ 2 lung. vom 5. Januar 1929 ist das Grund⸗ kapitel um 20 000 000 St erhöht und be⸗ trägt jetzt 50 900 000 „M. die i . Versammnlung noch beschlossene Ibänderung des Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden

Berlin: Die Jirma lautet je 1g Die Gesellschaft ̃ gelöst. Der hisherige Gesellschafter Willr

Angerthal.

Auf Blatt 651, die Firma Fried⸗ in Bautzen betr.: Die! scꝛaft ist aufgelöst. Leo ej Der Kaufmann Heinrich Zweig führr das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

Nichter u. mann X 3 Ferner die in

offene, Hande

einander ermäch

Bei Nr. Sachs Getrel

äüngarische Eisen- und Meta llzaerke Lurt Becker, Berlin⸗ Wilmersdorf: Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr.

Kaufmann, Berlin.