1920 / 31 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

——

——

e

Dr esd en. K 1f1n un In das Handeleregister ist beute ein⸗ getragen worden: 1 auf Blatt 13 313, hetr. die Gesell. wt CGigaretien fabrik „Delphi“ IUIfred Sartmann, Gesellschaft mit boschrüntter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter schluß vom 2H. Januar 19290 aufgelöst. Der Kausmann Friedrich Julius Schulz sst nickt mehr Geschäftefüh rer. Der Be— triebs leiter Moritz Karl Max Trritz in

hela fcke ist Liquidator. N) auf Blatt 14 239, betr. die Gesell⸗

. Ghenisch⸗technische Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Dresden: Der Fabrikant Adolf Walter Seitz ist nicht mehr Geschäfts— a c. (Geschäfts raum: Jetzt Bähmische traße 30.)

3) Mnif Blatt 15 005, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Für stenhof⸗Lichtspiese Langer E Eo. in Dresden: Der Ge—⸗ sellschafter Kaufmann Max Arno Heinrich Langer ist ausgeschichen. An seine Stelle ist der Reufmann Franz Rasel in Dresden

ersönlich haftender Gesellschafter. Ein

enmianditist ist einge treten. Prokwra ist

arteilt dem Kaufnann William Alfred Kühne in Dresden. Die Firma lautet

; of⸗Lichtspiele NRasel & Co. c) auf Blatt Jöös. betr. Tie Firma Samann C Hofmann in Dresden: Die Erbengemeimschaft der Inhaber ist auf⸗ gehoben. Die bisherigen Inbober Kauf— mannewitwe Elsa Anna Vofmann, geb. Rüdiger, Gertrud (üsa ledige Bofmann und Hermann Walther Hofmann sind jetzt persönlich haftende Geỹellsckas ter: dis beiden letzteren sind von der Vertretung der Ge— sellsckaft auegeschlossen. Der Kaufmann Kurt Walter Thamhain in Dresden, dessen Prokura ersoschen ist, ist als persönlich hafte nder Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetret'n. Die hierdurch he— , offene Handelsgesellschaft hat am

Oktober 1919 begonnen.

5) auf Blatt D760. betr. die Fimna Florens Müller in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Bernhard Florens Müller ist ausgeschieden. Der Kaufmann Adam Hermann Mühle in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhahers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokurg des Wwaufmanns Bernhard Ludwig Müller ist erloschen. Die Firma bautet künftig: Florens Müller Nachf. Berniann Mühle.

F) auf Blatt 6ä4, betr. die Firma Ernst Rosenkranz in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Carl Pankl Hohl ist gestorben. je Fabrifbesitzerswitwe Amalie Auguste Hohl, geb. Irmscher in Dresden, der auptmann a. D. Karl Paul August Hans Hohl in Dresden und die Regierungsamt— mannsehefran Susanmne von Schuch, geb. HDohll, in Blasewetz sind als Eiben des Carl Paul Hohl in ungeteilter Erben gzemeinschaft Inhaber der Firma.

7) auf Blatt 5439: Die Firma Os—⸗ wald Max Michael in Dresden. Der Schneidermeister Oswald Max Michael in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herrenschneiderergeschäft.)

& auf Blatt 15 440: Die Firma Georg Wilscherk in Dresden. Der Kaufmann Georg Hugo Max Wissscheck in Dresden ift Inhaber. (Geschäftszweig: Vertrieb chemisch⸗techniscker Prodatte.)

Dresden, am 2. Februar 1920.

Amtsgericht. Abt. III.

Hi lem. 110839 In das Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 48 eingetragenen irma Robert Wentges in Amern t. Anton eingetragen: Die Firma ist

orloschen.

Dülken, den 24. Januar 190. Das Amtsgericht.

Oi klcen. 1109841 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei ded unter Nr. 243 eingetragenen Firma Reinold Schmitz, Agentur und Kommissipnsgeschäft in Süchteln ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Diilken, den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Hüuölken. ; 110810

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 402 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter, der Firma Paul Goerigk Gy. in Dülken und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Goerigk und Karl Vippler, beide in Dülken, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19290 begonnen. ö

Dülken, den 24. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Vii lem. . IllIos42]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 403 die Firma Lito⸗ graphische Kunstanstalt Reinold Schmitz zu Süchteln und als deren In⸗ baber der Kaufmann Reinold Schmitz in Süchteln eingetragen,

ünftig: Fürstenh

Dülken, den 24. Januar 19820. Das Amtsgericht. Dülken. 110843

In das Hanzel sregister Abt. A ist heute unter Nr. 104 die offene Handelsgesell= schaft in Firma Gebrüder Lenzen in Amern St. Anton und als Deren versönlich haftende Gesellschafter Peter

einrich Lenzen, . in

mern St. Anton, Conrad, Lenzen, Kauf ; mann in. Waldniel, eingetragen worden. Die Gesellschkaft bat heute begonnen.

Dülken, den 24. Januar 1920. 4

3 Das Amtsgericht.

r , m, mm mmm,

Düren, Rheinl. 11156] In das Handelsregister wurde am

27. Januar 1920 zu der Firma M. Bün⸗

eler K Sohn Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung in Düren ein

tragen: Die Gesellschast ist aufgelöst. Der Fabrikant Dr. Josef Degen in Düren ist zum Liquidator bestellt. Die Prokura des Heinrich Boll und Martin Büngeler ist erloschen. Amtẽ gericht Düren.

(111116)

In das Handelsregister B wurde am 27. Januar 1929 eingetragen Nr. 1779 die

Aktiengesellschaft in Firma Emil Wols⸗

dorff Aktiengesellschaft mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Samburg und einer Zweigniederlassung in Düsseldor, Königsallee gf. Der Gejellschaftspertrag ist am 18. Dezember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Groß und Kleinhandel sgeschäften in Tabakerzeugnissen aller Art. Das Grundkapibal beträgt 1000 000 A6. Vor⸗ stand ist Emil Carl Ferdinand Wolsdorff zu Hochkamp bei Hamburg. Dem Kauf— mann Arthur Dubber zu Hamburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird vertreten durch 1) zwei Vorstands mitglieder gemeinschaftlich oder 2) ein Vorstands⸗ mitglied und einen s schaftlich, falls der Aufsichtsrat ein oder mehrere Mitglieder des Vorstandes kazu ermächtigt, oder 3) ein Vorstandsmitglied allein, falls der Aufsichtsrat eir mehrere Mitglieder dazu ermächtigt oder falls der Vorstand nur aus einer Person besteht. Ferner wird bekanntgemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt.

olgt, falls die Adressen, der. Aktionäre be- kannt sind, durch Einschreibebrief, sonst

durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die ründer, wesche

ämtliche Aktien übernommen haben, sind: I Emil Carl Ferdinand Wolszoꝛff, Taufmann zu Hochkamp, 2) Paul Georg

Franz Wolsdorff, Apotheker zu Hamburg,

Y Ehefrau Anna Pauline Elifaberh Wols⸗ dorff. geb. Scharmach, zu L 4) Frau Auguste Henriette Simon, Witwe, geb. Zucket, zu Hochkamp, 5) Dr. jur. Walter Magnus, Rechtsanwalt, zu Ham⸗— burg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1 Br. jur. Walter Magnus, Rechtsanwalt zu Hamburg, ) Dr, jur. Ehristign Franz Bruno Louis, Rechtsanwalt zu Hamburg, 3) Paul Georg Franz Woledorff Apo⸗ theker zu Hamburg, 4 Frau Auguste Hemiette Simon, Witwe, geb. Zucker, zu Hochkamp. Das Grundkapital ist ein= ereilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien von je 10 000 A, die zum Nenn betrage ausgegeben werden.

Nachgetragen wurde bei der A 4237 ein- Cebragenen Firma Emil Wolsvdorff, hier, daß die Firma und die Prokurg des Arthur Dubber erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Piiss ldd orf.

Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, U ö 5tz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2.

Bergwerls. und Hüttenprodukten. Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu betei— ligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 21 009 cz. Geschäftsführer sind Frau Hermann Edel⸗ hoff, Helene geb. Gießler. Kaufmann Wil⸗

helm Krans, Kaufmann Bernhard Siegel, Falls mehrere

sämtlich in Düsseldorf. Geschäftssührer vorhanden sind, bestimmt die Gesellschafterversammlung, in welcher Weise die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgen soll. Die Hermann Edelhoff, Helene geb. Gießler, Kaufmann Wilhelm Krans und Kaufmann Bernhard Siegel vertreten die Gesellschaft in der Weise, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger;

Nr. 1781 die Gesellschaft in Firma Deutsche Normen Schmiermittel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung mit dem Sitze in Düsseldars. Ackerstr. I8. Der Gesellschaftsvert ng ist am 5. Januar 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Vertrieb und Herstellung deutscher Normen-Schmier⸗

mittel sowie die Beteiligung an ähnlichen

Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 O00. M.. Geschäftsführer ist In— genleur Carl Nicolaus Koop in Düssel⸗ dorf. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger;

Nr. 1782 die Gesellschaft in Firma Merkur-⸗Filn⸗Verleih Ge sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und einer Zwelgniederlassung in Düssel⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar und 13. März 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gewerb— liche Herstellung und Vertrieb sowie An⸗ und Verkauf und Vermietung von pholo— graphischen und kinematographischen Films, dazu gehörjgen Apparaten nebst Zubehör und aller ähnlichen Art kel auf dem Ge— biete lebender und beweglicher Bier sowie

Mußikverlag. Des Stammkapftal beträgt 20 00 4606. Geschäft führer ist Kaufmann

Oskar Einstein in Berlin. Zu Einzel⸗

'rokuristen gemein

oder

t Die Berufung der, Generalversammlung der Aktionäre er⸗

Hamburg,

Internehmens ist der Handel in Die

Geschäftsführer Frau

Prokutisten sind bestellt: Frau Kaufman Cassilde Cinstein geb. Prager, in Berlin und Kaufmann Hugo Amberg in Düssel= Torf. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Reichsanzeiger.

Amts gericht Düsseldorf.

1 PVDuüseeli dorf. 111118] In das Handelsvegister B wurde am 28. Januar 92 eingetragen Nr. 1783 die Ge llc art in Firma Nudolph & Co., (Gesell schast mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze lassung in Cöln und einer Zweignieder— laffung in Düsseldorf, Brehmstr. 25.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3.

vember 1919 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebens und Futtermitteln aller Art, Beteiligung an einschlägigen und anderen Unternehmun⸗ e der An⸗ und Verkauf jeglicher W J beträgt

Geschäfts führer sind Kaufmann und BFleischer⸗ meister, und Paul Rudolph, Kaufmann, beide in Mühlberg a. d. Elbe. Jeder Ge⸗ schäfteführer ist für sich allein vertretungs—⸗ kerechtigt. Dem Carl Meyer zu Berlin—⸗ Wilmersdorf und dem Ewald Gerhold zu Düsseldorßf ist Einzelprokura erteilt. Außer⸗ dem wird bekanntgemacht: Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger

Amtsgericht Düsseldorf.

25 I' 1.

Schlenkrich,

Din tz6 e Icddαν. 111119 In das Handelsregister A wunde am 30. Jam ar 1970 eingetragen: Nr. 570M) die offene Handelsgesellschaft

Sitze in Düsseldorf, Cölnerstr. 214. Die Gesellschafter der am 28. Januar 1920 be⸗ Zonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Wilhelm Liefert junier und Hermann Fleischer, beide hier. kanntgemacht, daß als Geschäftszweig an— gegeben ist: Agentur⸗ und Kommissions—⸗ geschäft für Versicherung und Industrie⸗ bedarf; Nr. 5701 die offene Handelsgesellschaft in Firma Keßler K Bernstein mit dem

Sitze in Düfseldorf, Bahnstr. 72. Die

Gesellschafter der am 1. Januar 1920 be⸗ TLonnenen Gesellschaft sind der Zuschneider Franz Keßler und der Kaufmann Leopold genannt Leo Bernstein, beide hier. Außer⸗ dem wirs bekanntgemacht. daß als Ge⸗ schäftszweig angegeben ist: Herrenmaß— geschäft sowie Tuchhandlung.

Nr. 57 bM2 die Firma Peter Steingaßz mit dem Sitze in Disseldorf, Kron⸗ prinzenstr. 99 und Billkerbahnhof, Kase⸗ matte 18, sowie als Inhaber der Kauf⸗

mann Peter Steingaß, hier. Außerdem

zweig angegeben ist: Emaille⸗ und Haus⸗ haltwaren⸗Großhandlung.

Nachgetragen wurde bei der Handels⸗ register B Nr. 783 eingetraegnen Gesell⸗ sckäft in Firma Ernst Becker, Elektri⸗

J

Hendriksen, beide in

t den genannten Gesellschaftern, dem Sätze in Düsseldorf. Worringerstr. S), und z Beginn der Gesellschaft 1. Oktober 17 wurde unter Nr. 5703 des Handels⸗ registers A neu eingetragen.

Nechgetragen wurde bei der A Nr. 209 eingetragenen Firma Düsseldorfer Mö⸗ bel⸗Kaufhauns Theodor Brinkmann,

ö 19 169

hier, daß das Geschäft unter Ausschluß

gründeten Forderungen

eiten an den Kaufmann Moritz Gottlieb,

hier, veräußert ist und. von ihm unter bis⸗ heriger Firma fortgeführt wird;

De Limon Fluhme X Go., hier, daß die Prokura des Eduard Hedrich erloschen und dem bis herigen Gesamtzrokuristen Heinrich Etz lt, hier, nunmehr Einzel⸗ profura erteilt ist: bei der A Nr. 15246 eingetragenen Firma ; Seiteriks * Wagener, hier, und der X Nr. 38475 eingetragenen Firma Richard Wagener, hier, daß die Prokura des Wilhelm Wagener erloschen ist; Lei der A Nr. 3279 eingetragenen offenen HDonde sgesellschaft in Firma Earsch Klestadt, hier, daß der Kaufmann Julius,. Mayer, hier, in die Gesellschaft als Persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ö . ö ei der 3200 eingetragenen Firma

„Radolf Schmidt . chf? stelle Düsseldorf“, hier, daß die Pro— kura des Heinrich Saebens erloschen und dem Kurt Jost in Chemnitz auf den Be— trieh der Zweigniederlassung in Düsseldorf beschränkte Gesamtprokurg in Gemeinschaf? mit einem anderen Prokuristen dieser

Zweigniederlassung erteilt ist:

bei der Nr. 5446 eingetragenen offenen Handelsgesellschfft in Firma

Agentur und Commissionsgesellschaft S. Deutsch C Co., hier, daß der Kauf⸗ mann Hugo Strathmann in Cöln aus der

Emil .

in Firma Liefert . Fleischer mit dem

Außerdem wird be⸗

. DNDuisliuræ.

deg Ucberganas der in dessen Betriebe be- g ö 5, , f. . und Verbindlich⸗

bel der A Vr. M eingetragenen Firma

kapital beträgt 25 00 , .

Der Kaufmann Max Groeck in Duis⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Der Genscher e nn, ist am 19. Ja—⸗ nuar 1929 errichtet worden. Die Gesell⸗ schaft wird dertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—⸗ sellschaft durch mindestens 2 Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Die Belanntmachungen der Gesellschaft

der Hauptnieder- erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 6 O00 000 M.

anzeiger. . .

Duisburg, den 6. Janugr 1920.

Das Amtsgericht. Nis rx.

* k * 5 In das Hande

111122 elsregister A ist unter Nr. 1633 die offene Handelsgesellschaft RNöheinische Fischindustrie Tröschel und Wintgens, Duisburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Fisch⸗ räucherci, Fischkonservenfabrik, Einfuhr und Ausfuhr von Fischen und Heringen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Nikolaus Tröschel, b. Kauf⸗ ann Jakob Wintgens, beide zu Duisburg. Die Gesellschafk hat am 23. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Duisburg, den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht.

2. m

I ais hir g. 111120] In das Handelsregister B ist unter Nr. 403 die Backstein Ver kaufsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Duishurg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der

Der Kaufmann Nikolaus

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja—⸗ nuar 1920 festgestellt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Neichsanzeiger.

Duisburg, den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht.

111121] In das HYandelsregister B ist unter Nr. 404 die Niederrheinische Reederei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Duisburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verfrachtung von Schiffen und einschlä—

gige Geschäfte. Die Gesellschaft ift be⸗

fugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 60. Geschäftsführer ist der Direktor Jo⸗ hannes Lambertus Petrus van Hasselt zu Nymwegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No—⸗ vember 1919 errichtet. Die Bekfannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs— anzeiger.

Durisburg, den 24. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Hꝛrn is her . 111124 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1639 die Firma Ferdinand Schock, Duisburg, und als deren Inhaber der Kürschnermeister Ferdinand Schock, Duis⸗ burg, eingetragen. Duisburg, den 26. Januar 1920. Das Amts gẽricht.

hn is bi R. 111125 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1583, die Firma M. Bienstock Kalka in Duisburg betreffend, ein⸗ getragen: Die Firma ist in Frau Fsaak Kalka, Duisburg, geändert. Dem Kaufmann Isgak Kalkg in Duisburg ist Einzel— prokura erteilt. Die bisherige Gesellschafterin Frau Isaak Kalka hat das Geschäft übernom- men. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Duisburg, den 27. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Di iüshhim rg. 111126 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1640 die Firma Otto Wirtz, Duis⸗ burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Otto Wirtz, Duisburg, eingetragen. Datisburg, den 27. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Hui is rzr r - e nhrort. 111167 Im Handelsregister A 596 wurde am 29. Januar 1930 bei der Firma Auguft Missing in Duisburg-Ruhrort mit einer Iweigniederlassung in Hamhorn eingetragen; Die Kaufleute Leo, Paul und Josef Missing haben das Geschäft als

vdersönlich haftende Gesellschafter über nommen. Der bisherige Inhaber August

Missing ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft begann am 1. Januar 1920. Jeder Gesellschafter itz zur Ver⸗ tretung allein berechtigt. Die Prokura des Karl Missing ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.

Gesellschaft ausgeschieden ist, Amtsgericht Düsseldorf.

Pais hun. 1111231

In das Handelöregister B ist unter Nr. 405 Die Firma Schwietzke, Han⸗ dels gese lschaft mit beschränkter Saf⸗

tung, Duisburg, zingettagen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Armaturen jeglicher Art und

Tommanꝛitgesellschaft. auf

Risleben. [IIII12581

In unser Handelsregister Abteilung B

Firma Eisleber Diskontogesellschaft i Eisleben folgendes eingetragen: Die Aktien in Firma Eisleber Diskontogesellschaft zu Fisleben ist aufgesöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes einsckließlich des Ergeb— nisses für das Jahr 1919, unter Ausschluß

ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen .

Die Bekannt⸗

wird bekanntgemacht, daß als Gefchäfts- erwerben, sich an solchen zu beteiligen

damit verwandter Artikel. Dag Stamm der Liquidation, auf die Commerz ünd

8 in Hamburg übertragen.

Weiter ist unter Nr. 32 eingetragen die

Aktiengesellschaft in Firma „Commerz, und Tiskonto⸗Bank in Hamburg“

mit einer unter der Firma „Commera⸗= und Diskonto⸗Bank Filiale Eis⸗ leben“ betriebenen Zweigniederlassung in Eisleben Geschäftslokal Plan 13 da—⸗ selbst —. Gegenstand des Unternehmens ist er Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenhängender Geschäfte. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Die Direktoren Gustap Pilster, Ferdinand Linke, Curt Korn, Car! Harter, Amandus de la Roy, Curt Sobernheim, Julius Rosenberger sind ordentliche Vorstandsmitglieder. Die Di⸗ rektoren Wilhelm Horn, Wilhelm Mer⸗ tens, Ernst Schlesinger und Leo Thum sind stellvertretende Vorstandsmitglieder. Der Gesellschaftevertrag ist am 26. Fe⸗ bruar 1870 festgestellt und nachdem mehr⸗ fach abgeändert worden, zuletzt am 4. Juni 1919. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt eniweder durch zwei Mitgeieder des Vorstands (ondentliche oder stellpertretende) oder durch ein Vorstandsmitglied (ordent⸗ liches oder stellvertretendes) und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3060 Aktien zu je 200 Beo. bezw. 300 0 und 84082 Aktien zu je 1000 (46.

Die Aktien lauten auf Inhaher. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei

Mitgliedern, welche Zahl der Aufsichtsrat vermehren ann. Die Wahl der Vor⸗ stands mitglieder und etwaiger Stellver⸗ treter erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels einer min estens 2 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat

oder,. Vorstande im Deutschen Reichs anzeiger veröffentlicht. Sie geschehen

unter der Firma und der Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ oder Der Vorstand“ und dem Namen des Vorsitzenden oder es stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats oder den Namen zweier Vor= standsmitglieder bezw. deren Stellver⸗ treter. Dem Oskar Rummel in Eisleben ist Gesamtprokura für die Filiale Eis— leben derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Filigle Eisleben in Gemeinschaft mit einem Vorstandfmitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen gemeinsam zu zeichnen und zu vertreten.

Amtsgericht Eisleben, den 3. Februar 1926.

REI hing. 110 8.46] In unser Handelsregister Abteilung B ist am B. Januar 1920 unter Nr. 42 die Gesellschaft in Firma „Westpreufzi⸗ sche Hefe und Holzspirituswerke mit beschränkter Haftung“ mit dem Sätze in Elbing eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1917 festgestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. 11. 19 in der gus dem Heschlusse ersichtlichen Art ge—⸗ ändert. Gegenstand deg Unternehmens it die Errichtung und der Betrieb von Fabriken zur Befriedigung allgemeiner Bedürfnisse der unbemittel ten, Volks⸗ Lassen, insbesondere zwecks Behebung des Futtermangels und zur Förderung der Volksernährung, die Errichtung und der Betrieb von Fabriken für Hefeherstellung, und zur Behebung des Spiritusmangels, die Errichtung und der Betrieb von Fa— briken zur Herstellung von Spiritus aus verzuckertem Holz. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmun— gen entsprechender Art zu beteiligen und überhalpt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu machen, die zur Er⸗ reichung oder Förderung des ausschließlich gemeinnützigen Gesellschaftszweckes dienlich ersckeinen. Das Stammkapital beträgt 4 950 000 6½.. Die Gesellschaft wird ver— treten, falls nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ sschäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Stellvertretende Geschäftsführer stehen hinsichtlich der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Geschäftsführern gleich. Geschäftsführer ist der Direktor Ernst Schlinke in Elbing. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Danzig nach Elbing ver— legt. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch Zeitung“ erfolgen. Elbing, den 28. Januar 1820. Das Amtsgericht.

EIstenrkbheoræ. 1109847]

Auf Blatt 174 des Handelsregisters, betr. die Firma Fritz Müller in Elster⸗ berg, Zweigniederlassung der in Werdau unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung anfge⸗ hoben ist.

Elsterberg, den 31. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Dinektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Nerlogäanstalt Nersin. Wisßelmstraße 32

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 11A u. B.)

die „Elbinger

82

zum Sent M 3ꝛ.

* se.

l *

55 8 3. 1967 , n , d ö n e ge, ,,

5 2 d , c 6741 2

2 7 e n . 25 ö 63. d ,, , . 6 ; 1 .

Berlin Freitag den 6. Februar

. ?

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Be

2 6 , m ,

**

Der Jubaltl dieser Beilgge, in weicher oi. Retanutmachungen über 1. Eintéagung, ohn. oon Fatentanmätte', 2. Faiente, . Getzrauchs nuster, 4. 4u6 dei Haage

chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, ö der rrheberrechtgeintragsrolle iowie 11. über Foukurse Mud 12. air Tarif- ung guahrrlanubetkanntmachungen der Eiseubahnen enth—

einem hesonderen Blatt unter em Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Desttsehe

Das Zentral . Selbstabholer auch raße 32, bezogen werden.

delgregtster ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäaftsstellt des Reichs, und Staatsaneigers,

. 2 2 3 ; Cee m , ,, Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be- Handels regiter. . Preuß. Amtsgericht Eschweiler. Einbeck. . (1106ν In das Handelsregister A ist heute zu Eschweiler. 110857 Rr unter, Nr. 48 eingetragenen Firma; Hamselsregistereintragung vom 79. Ja— U. Schünemann zu Eisenhütte bei nua Jh. Firma Wilhelm Nieolai ö eingetragen: Die Firma ist er⸗ Rachf. in Eschweiler. Inhaber der . . ö. irma ist der Kaufmann Johannes . den 28. Januar 1920. 3. in Eschweiler. Der Ueber⸗

Amtsgericht. J.

Tin ber k. a

In das Handelsregister A ist heute zu

der unter Nr. 1066 eingetragenen Firma:

Chr. Dücker in Einbeck eingetragen:

Dem Zimmermeister Heinrich Dücker in

Girkeck ist Prokura erteilt.

Einbeck, den D. Januar 1920.

Amtsgericht. I.

urn Md em. 1108458 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 6 verzeichneten Firma „Gebr. Schvemaker Sträsing in Emden“ folgerdes einge— tragen worden:

Weise erteilt, daß sie zusammen oder jeder kon ihnen gemeinschaftlich mit nem anderen Prokuristen die Firma vertreten köntzen. Emden, den 23, Januar 1920. Das Amtsgericht.

Emden. 4 In das hiesige Handelsregister B if hente bei der unter Nr. 17 verzeichneten Firnta „Dresdner Band, Geschäfts⸗

stelle Emden“ folgendes eingetragen worten: ͤ ; Das bisherige stellvertretende Vor—

stands mitglied Franz Marcuse ist gestorben. Emden, den 24. Januar 1820. Das Amtsgericht.

Emmendingen. U10850

Im Handel gregister A Banz 1 wurde . D. 3. 182 Franz Bohnert, Agenturen, Vertretungen, Groß handlung in Emmendingen einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Emmen⸗ dingen, ben 28. Januar 1929. Bad. Amte gericht. I.

Hag ech wege. 110853

In das Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. tz die Firma Heinrich Geb⸗ hard in Eschwege an 23. Januar 1920 eingetragen worden. Inhaber der Firma

it der Kaufmann Heinrich Gebhard in

Esch⸗ . ge, n ese Eschwege. Abt. III. Iioss 4]

Hiace h wee.

In das Handelsregi ster Abt. Aist unter

Nr. 277 bie Firn Ehristoph Benning

in Eschwege am 23. Januar 1920 ein⸗ tragen worden. Inhaber der Firma ist er Krufmann Christoph Benning in

Eschwege.

Das Il n tegericht Eschwege. Abt. III.

HEsSchrvwege. 1109852

In das Handelsregister Aht. B ist bei

der Firma Hefsfischer Bankverein Atktiengesellschaft in Cassel, Zweig— niederlassung in Eschmege (Nr. 6 des Registersßs am 23. Januar 1920 einge⸗ tragen worden: Durch Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1919 ist 8 1a des Gesellschaftsberkrages nach Inhalt des

rotokolls abgeänhert.

as Amtsgericht Eschwege. Abt. III.

He ch w eꝶe. 110855 In das Hanz elsregister Abt. A ist am 27. Januar 1920 bei ber Firma Ph. Gerlach in Eschmege (Nr. 65 des Re⸗ giste ns) eingetragen worden: Sffene Handelsgesellschaft. Persönlich haften e Gesellschafter sind der Spediteur und Kaufmann Gustao Gerlach in Esch—⸗ ge und der Spediteur und Kaufmann Wcunl Gerlach in Eschwege. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Vesellsckaster für sich allein ermächtigt. Die Prokura der Spiteure und Kauf⸗ Laute Gustad und Paul Gerlach in Eschwege ist erloschen. Das Amtsgericht Eschwege. Abt. III.

Fechweil gr. 110656] Hamdelsrenistereintraaung vom 29. Ja—⸗ nuar 1920. Zu Firma; Joses Bertram, Eschweiler. Die Firma ist in eine ene Handelsgesellschatt umgewandelt Kaufmann 34 Schmiß in Csch⸗ er ist in das Geschäft als versönlich hastender Gesellschafter eingetreten. Di

gang der Geschäftsverbindlichkeiten und Forderungen ist beim Erwerb des Ge— schäftes durch Johannes Schmitz ausge⸗ . worden.

Preuß. Amtsgericht Eschweiler.

Essen, Kuhx. . (110858 In das Handelsregister A ist am

9. Januar 19760 eingetragen zu

Nr. 2450, betreffend die Firma Conrad Rodenstock, Brotfabrik, Essen. Neue Inhaber sind Kaufn: ann Gregor Rodenstock, Essen⸗Altenessen, Bäckermeister Johann Rodenstock, Gf rn Ar en. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat

am 1. Januar 1820 begonnen. Der

schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gregor Rebenstock ausgeschlossen.

Nr. 2569, betreffend die Firma Carl Schultz, Film ⸗-Verleih⸗Institut Essen⸗RNRuhr, Monopol der Trautmann⸗ Filme Berlin, Essen: Die Firmg ist

ändert in: Rheinisch-Westf. Film

Lomwman ditgesellschaft C. W. Schultz c CJ. Dem Heinz Ries zu Essen ist . erteilt.

e Gesellschaft hat am 14 Januar 1920 begonnen. Es sind L Kommanditisten vor⸗ handen.

Nr. 228, betreffend die Firma Quam⸗ busch . Braselmann, Essen: Die Vestimmung, wonach die Gesellschafter nur gemeinsam vertretungsbefugt sind. ist auf⸗ gehoben. s.

Unter A Nr. M6 die Firma Dahlhoff E Zorn, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Angust Dahlboff, Essen. Rauf⸗

Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat

am 1. Jamiar 120 begonnen. Amtsgericht Essen.

HErnsen, e un. . (11 G59J

In unser Handelsregister A ist am 10. Januar 1920 eingetragen:

Zu Nr. S8, betreffend die Firma Ruppel . Graurl, Rüttenscheid: Die Gesellschaft ist aufgelöst. LSiqui⸗ datoren sind die bisherigen. Gesellschafter. Ein jeder derselben ist allein vertretungs- befugt.

Nr. 2011, betreffend die Firma Ge⸗ brüder Hammerstein. Bankgeschäft, Essen, Zweigniederlassung in Můülheim⸗ Rithr, Berlin: Dem Kaufmann Theo

Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Prokuristen Otto Nierth bzw. Heinrich Färber, beide zu Berlin, vertretungsberechtigt ist.

Nr. 2564, betreffend die Firma Hütte

Bedarf, Essen: Der Ehefrau Helmuth Hütte, Johanna geb. Greve, zu Essen ist Profung erteilt. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. mann Helmuth Hütte, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Daun nenn Wilhelm Kaiser besteht weiter. Amtsgericht Essen.

In das Handelsregister ist am 28. Ja⸗

Hirns cem, dux. 110860 nungr 1929 eingetragen zu B Nr. I13, be⸗

treffend die Firma Th. Goldschmidt

Aktiengesellschaft Essen, Zweignie⸗

derlassung Mannheim⸗Rheinau: Das

Grundkapital ist auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 9. Dezember 1919 um 18500 000 S6 erhöht und be=

trägt jetzt 30 0) 000 6. Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 9g. Dezember 1919 ist § 21 Abs. 2 Nr. 6 des Gesell⸗ schaftsbertrages, betreffend den Aufsichts⸗ wat, geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhöhung um 13509 000 M erfolgt urch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Soö0) gewöhnlichen und 5000 Vorzugsaktien von je 1000 (6, von denen die gewohnlicken Aktien zum Qurse won 12 535, die Vorzugsaktien zum Kurse von 100 35 ausgegeben werden. Die Vorzugs⸗ aktien haben das dreifache Stimmrecht, erhalten vorweg einen Gewinnanteil bis zu C 83 ihres Nennwerteg und genießen besondare Rechte bei Auflösung r gesell= sckeft nech Maßgabe dat Riedorfä nt vom 8. Denne 1918.

. Umtegerickt Sssen. . 2 0 == r L. , .

——— 8 .

: Ueber der in dem Betriebe des Ge⸗ Dem Gottlieb Wehel und dem Friedrich . vhann Theilen ist Gesamtprokura in der

und Johann

KFommanditge sellschaft.

mann Heinrich Zorn, Kupferdreh,. Offeng

Fühles zu Berlin ist Prokura mit der

C Go., Carbid⸗Gontor u. Industrie⸗

SVW. 48, Wil belm

zeile 1, 5 O0

Das Zentral ⸗Handelzregiften für das Deutsche Reich erse 4.50 * J d. Vierteliabr. Einzelne Nummern kosten 36 Di. An3*9enονeν· Außerdem wird auf der Anzeigennreig In Tene

eint in der Regel tagli

5. Gier alten nan, erscheint gebst der Warenzeicheubeilagt

* 28330 3

tz⸗, 6. Bereins⸗-, J. Genefsen⸗

. Cru. 316)

ch. Der BSezugs preis betrag: den Raum einer 5 gesp. Einheits⸗

* x 2 —è* *

rung iznusch leg von St 5. hoben.

36

8

r , —¶——äKK— !

Ess lingen. 110851

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftssirmen wurde heute bei der Firma Maschinenfabrik Sülingen in

Estlingen eingetragen: In der außer⸗ ormentlichen Generalversammlung von 15. Dezember 1919 wurde beschlossen:

I) Die Erhöhung des Grundkapitals von Erhöhung ist erfolgt.

2) Die entsprechende Abänderung des

z 5 des Gesellschaftsvertrags. 3) Die Abänderung der SS 10 und 19 des Vertrags und die Einfügung des § 29a. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die auf den Inhaber lautenden Aktien (6000 Stück über je 1000 M) sind zum Kurs don 127 * ausgegeben. Den 28. Januar 1920. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Frion.

REttenheim. 110661 * HDandels reg ster Abt. A Bd. 1

Firma Gustav Grum⸗ in Rust wunde eingetragen: Ictzige Inhaber: Kaufmann Leohbold Grumsbacher und Max Grumbacher, beide in Nußst. Offene Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1820

den 20. Januar 19G.

. Lb nnen. * 1E 2 Ettenheim, Amt ge rirbt.

Rt tem lꝛetm. . I10362 Handels register Abt. A Bd. 1

1

hacher

heimer in Kippenheim wurde ein—

Ettenheim, den 21. Januar 1926. Amte gericht.

. 1 230.

Im Handelaregtster ist be! Fer unter Nr. 12 eincetragenen Füma Z. Zemin Filere, eingetragen worden, daß jetzt üyhaber der Firma her Kaufmann Franz Nowak in Fllen ist urd die Firma jetzt WX. Lewin Filehne, Jh haber Fraug Nola“ lautet.

Filehne, den 3. Dezember 18518.

Dag Amt gericht.

Fllehne, . In unserem Handelsregister A ist beute bet Ne. 27 i eingetragen worden, daß die irma erloschen ist. Filehne, den 10 Dezember 1918. Das Amtsgericht.

Fimakßer zal de, N. g.. 111129

In Das Handelgrtatster Abt. A ist beute unter Nr. 236 die offene Handels gesellschaft „Walther R Dietrich, Dam pfmü6hle“ wit dem Sitze in Finfternalbe und alt persönlich haftende es⸗lschafter der Mäblenmeister Wlhelm Walther und der Taufmann. Richary Vietrich, beide in Finsterwalde, ein getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ottober 1913 be. gonnen. Zur Vertretung er Gesellschaft ist nur der Kaufmann Richard Viethsch ermächtigt.

Finsterwalde, den 31. Januar 1920.

Har Artzder icht.

A 8042. Gans Tirchleder. Munter

dleser Firma betreiht ver zu Frankfurt a. Main wobnbafte Kaufmann Hanz Tischleder zu Frarkfurt a. Main ein Handels geschät als Ginzelkaufmann. B 1397. Ghemisch« Fabrik Sries heim Glectt un. Ven Raufleuten Fritz Hoffmann urd Em! Sian in Frankfurt a. Ptaln lst derart Gesamthrokura ertenlt, daß jeder von ihnen befurt ist, Lemeir sam mit einem nicht zur Einzelieichnung de= rechtigten Vorst indemitglted oder Pro— kuristen die Gisellschast zu vertreten.

B 98. Deutfme Bereinigte Schuh- maschtnen Gesellschaft mit deschr äwnß⸗ ter Haftung. Din Zwengeberwaltung ist aufgehoben. De Befugnis des Zwanggberwalte tz Hoffmann sst erloschen. B 1240. Hafen stein E Bogser Vttiengesellich a st. Kaufmann Jo- hagnet Sckupoy in Essen ist zum Vor⸗ standsmitglied ernannt.

A 6803 Frentfurter MUnzeigen- muh Retlamt⸗ Vermittlung GChristan Bastian. Die HFirma tst in eine offene Dandelages⸗llscha Nie am 1. Januar 1920 begonnen het Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz Lorenz und der Kaufmann

Handel kgesellschaft.

O3. 91 Firma Sermann Wert⸗

Firma Aib-zt Man ß.

zeigen und Nellame. Vermittlung Pan Gilert. B 980). NUfäsztiche Bank, Filial⸗

rankfurt 2. M YP. jur Carl Theodor

talentin Fuchs in Frankfurt a. Main sss

jum Vorßand beßrellt. Der Beamten Enil Heffmann und Ludwig Saroaitt in Frankfurt a. Main ist für die Pfätzssche Rank Filiale Frankfurt a. Main Gesamt. Prokura enteilt. B 50. Singer Æ To. Nähmaschinen Aftien⸗Gezebscha ft. Die JTangt⸗ verwaltung ist antg⸗hoben, der Jabrlk— direktor Fran; Fitseler ist nicht mehr Zwan e err walter.

A 5357. Gebrüder Goyrhitz. Di⸗ Geiellichaft ist aufgelsst. Die Frrma ist erloschen.

A 1584. ol KR HBöngieger. Die Wrokura des Fettz Nernroth i erloschen. Den Beamten PViesor Henn und Fräulein Gmma Vischreit, beide bier, ift Gꝛsamt⸗ prokura berart erteilt, daß fie berechtigt sind, entweder zustmmen oder je nit einem der Pꝛokäuristaan Rrdelf Sachwanan und Chrifstan Neder die Firma gemtin, sam zu leicknen.

A 722. Frarzz Michel. Vie Firma ist erloschen.

A 7673. Stan kon sft. Wetten berger. Die Gesenschaft it aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

B 1269. ETG urter NUÜgemeine Ver t ert: ug? Attien Gerelschaft. Den Angeftelllen Veul Denecke, Fri

Sm iaown und Hilmar Wagner, sämil in Frankturt a. Matn wohn alt, ist unter

anderen Yrokurlsten die FBese sckaft nn vertreten und die Fim der Gefell schast zu zeichnen. B 940. Frankfurter Sekerng Wer- siche rng * R tien ere? sagft. Dem Proftfsor Pr. Nibricht Patzta, in Langen wohnbaft, ist dergestast Sesamtpꝛokura erteilt, daß dieser betecksiat ift, in Ge— meinschaft mit einem Vorftenkg mitglied oder mit einem anderen Proku isten die Gestllschaft zu vertreten and die Firma der Gestllschaft in zeichnen.

B 1634 Nercatsr Berwmaltiang g, Gesellschaft nit detehr derte Haf-

tung. Unter dleser Fiema ist beute elne wit dem Fitz zu Frankfurt a. Mein

errichtete Gasellscheft mit beschränkter Ha tung in das Hendelureqister eingetragen worden. Ver Gesellschaftävertrag ift am 27. Janunr 1920 fesigestellt. Gegenstand

Vernmögernz werten. Zur Gzreichung dieses Zwecketz ist die Resellschaft befagt, gleich⸗ artigz oder hnliche Uäternehmurgen zu erwerben, fich an solckzn zu beteiligen oder deren Vertreiung zu übernehmen. Das Stammkapital bete zgt 20 000 66. Ge⸗ chäftt führer ist Fritz Helfmann, Ingenfeur, Gronderzg im Taunug. Dir öfftntlichen Belanntm achun gen der &Gesellsckart er folgen durch den Veutschen Reichscezeiger.

A 3614. Cocgrab Kirmrmr. Her Kauf- mann Fritz Mtichel in Frantsurt 8. M. ist in diese offene Handelt gesesczaft als persönlich haftender Gesellschafier aufge⸗ gaommen. Zur Vertretung der Gesellschaßft sind je zwet Resellschafter gemetnsam oder

Framk fart, Malm. Ul1I130] ein Sesellichafter in Gemeinschaft mit Veꝛ gffentlichnugen einem Prokursten berechtigt. Dem Kauf— eng dem Hankhelsregistez. mann Heinrich Hüll in Frankfurt a. Maln

ist Prokura dergestalt erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einen Gelellschafter jur Ver rr tung der Gesellschaft besuqt ist.

E I043. Dungan Food R Geo. Te der vevtrie Ra gesellscha st scha nl ter Hastunn. ĩ waltung ist aufgehr ber. Otto Heyer ist nickt mehr Zwangs verwalter. . a. Main, den 28. Jeinugn

Preußisches Amte gericht. Abt. 2. Rr nn Fart, der. 111131

In unser Haabtlsregister Ahtetlung A ist heute unter Nr. 835, Firma Burkart Æ Wegner, Bier, frlgendes einget agen worden? Der Kaufmann Joßef Burkart ist aus der Gesehschast ausge schieden.

Grant furt 4. O., den 109. Janua: 1920,

Vas Amtsgericht.

Krank Lart, Oden. 1111331

Bei der im hiesigen Handeltzueg' ßer

unter H. Mf. B 5I zingetragenen

Sans Kundtmann Nachfaiger Gefell⸗ gern

(ch aft mit deschräntter g9 in

werden: Ver Sitz der Geseklschaft int nach Gern lin- * h öneherg verlegt. Die Ge-

IRäste führer Adolf brßömme und Ert

1

dat Ueterneß ment ist dir Verwaltung von

mit bhe⸗ Dle Zwang der

irma Get h a.

Be rlta. Schůne derg, Oh erlentnant zur Se a. D. Erich Schmledicke in Berlin. Schdn⸗⸗ bara und Käusmann Gustav Sie feit in Berlin zu Geschäftsführern bestent. Fraxrfurit a. CS., den 19. Zanuaz 197. Dar Ja tiger z.

Eee n de nein dt. 111134

Im Handelsregister Abteilung für Fin zelsirmer wurde heute hrt der Firma Wiihelm Valdenhofer in Frede nstadt eingetragen:

Vie gien a 1st nit dem Gesckäft unter Beibehaltung der seitherigen Heieicheung auf dle Witwe Mandalene Baldendafer, geb. Maulbtisch, in Friudenstadt, über gegangen.

Frendenstabt, den 30. Januar 1820.

Amte geri ct Freunden fab. Landrichter Hirzel.

FEI Mg, FHiISsazaRn. [1il1351

In unser Handelsregister Abtetlung A wurde heute eingetragen: .

1) die Firma „Mathilbe Camßbie zu Frieder n“ und als deren Inhsherin Mathilde Camhblen, geb. Kobhlmeyer, zu Friebberg. Angegebener Fescäfthiweig: Mob lyosamenten, Tamenkon fektton gęposa- menten, Stickereien und Vtrkauf von Ar- tlrelg zur Darnenschnetherel.

2) bet der Firma „sKarl *ofmann zu Friedserg“; Mir Firma und die Pro⸗ kuren And erloschen.

Trirdberg, den 23. Jannar 1328.

Hessijcheg mtzgericht. Fired kerg. Kesg s- na. 1111351!

Ja unser Handelsreglsser Abtellung A warde keute bei der Tirma Fran, te ger 1e bentsche Ind oefterretchis Ge Ta e,, in risdverg“ eingetragen:

Die Ghefran Kormmerzsenrat Wilbelm Haller ie Friedberg it am 4 Septembe: 1918 verstorben und als Gesellschafter aus⸗ aeschil den. Die Prokura Dr. Flesa ist erlo den. Dem Fanfmann Harz Mayer zu Friedberg ist Prokura erteilt.

FIrird der g, Hero 29. Jawnar 1329.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Col gen Kix um. 111137 Sand elsregister A

des? NUmtzgerihts zu Gelsen kirchen. Bei der unter Nr. 567 eingetragenen

Firma Wiihelm GHäfer in Gelen⸗

Eis chen ist am 27. Januar 1920 folgendes

1 setegaen worden: Die Firma sst er⸗

oschen?.

algen REJrehem. 111133 Jarre fen egistery A

dar Amtsgegichts za Reisenrirchen-

Brei der unter Nr. 201 eingetra jenen

Firma M. Stern in Biemarck mit

JZweigatederlassung in Gremen tft am

29. Jaguar 1920 folgendeg eingetrager

worden: Der Sitz der Firma ist Gel ieułixchen. na d iE en. 1111461

Ja unstr Handelzregtister Abteilung A ist am 30. Januar 1920 unter Nr. iR bie offene Handelegesellschaft Gem. är m zent. Kontor „Gorlicia- SS. eicher c Co. wit dem Sitze in KRörlitz und alg perssnlich haftende Se⸗ sellscd after der Trogist Willt Weichert und der Kaufünn Hermann Hofmang, beide in Görlitz, eingerragen worden. Die Gesellschast gat am 20. Janusz 1320 begonnen. .

Amtsgericht G zrlitz.

Gs xrlitz. (111141

Is unser Handzlaregister Abteltung Bif am 20. Januar 19290 unter Nr. 136 bel der Firma Dr. Twendar SHachardt e senschast mit bescheäürnktey Faftung mit dem Sitze in waßrlitz etagetragen worden, daß den Kaufmann Barnim Jaeger in Görlitz Gesam ⸗prokura derart ertetit ist, diß er mit nem der bereits bentllten Proturtken die Firma nm zeichnen und die Gesellschaft zu verneten bhe⸗ rechtigt ist.

Amis ericht Görlitz.

Got ha- 1111421

In das Handeltregifter Abt. B ist beute bei der unter Nr. 1 eiagetra genen Firma „Beinat dandk zu Gotcha“ in Gotha

e,, worden: Direltor Frederick Aue in Gotha ist aus dem Vorstand aug⸗ gesch eden. .

Sotha, den 13. Januar 1920. Das Amltegericht. R.

I1I1I143] In das Handel gragister Aßt. B ist hene bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma

umgsmwentelt worden, Fan fart a4. S. it folgendes verrnerkt Mlvert Feu“ vhesenschast mit be

[Gränttar waftung mit dem Sitz in Gotha etngetragen worden: Durch Be⸗ schlaß des Aufschtgratg hom 83. Fanngr

Haug Gijert in Frarffurt a. Main. Pie. Gontag find Curgefciedtt und en ihrrt 1620 1st gemäß d 10 h. 2 den Vcscn.

Fama ist grändert in CF rantfurter An-

Sic aufm ann XAugust Ezmgan

in ] iwaftsderrzags bestliamt, daß eder be

** 8

e, , D, 2

= =