1920 / 31 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Geschaftg führer ohne Mitwi kana anderer lar Vertrttung der Gesellschast berechligt

Goiha, den 15 Januar 1929. Das Amtogericht, R.

Telschlerypfontar und Sebi ff abr frach⸗ ar gem, HRn. Harmgtadt. 1111521 In unserem Hande lire gifter ist heute n Abtellnng E unter Nr. 10 folgender Ein- trag volljoan: Fitma: A. Bafluck T Ce G. m. Dyrenbliugen (styeis Cffenbk ach a. M. Stawmkaplial: 21 009 4,

19. Januar 1920.

Geschäftzsührer: Schreinermelster Adolf Schu hmache: mel ter Fesenbeck, Kaufmann Friedrich Justut, alle in Sprendlingen.

2 Geschafte führer vertrete und zelchnen bie Firn. ;

Gegenstand des Uaternt hmeng: Fabrit⸗ e Herstellung von Möbeln. Wird dit Gesellschaftäver⸗ Sey tember 1932 gekündtgt, so gilt er als auf ein rorltereß Jahr verlängert; auch in der Folgt kann elne Künhfgung spätesiens gm L. September guf den Schluß da

diesen nruen Altien erden unter Lueschluß dez ges'tzllchen Bejuggrechtgz ber Aütondre gegen U ber, teaanng bes Vermßgeng der De nch n Spihar fabrik Aktien sellihaft in Leipzig als Ganzes unter Kusschleß der Liqui ation vterhunt erttau lend Verbältziß von 2:3 zewährt und auf diese Wrise zum Umntausch ven secht hunderttausen Mark Atiien der Drunschen Spitznkabrit *iiengesellschaft E btrwendet, während hinsichtlich der rest= lichen drelhunderttausend Mart Ahiien dleser Hesellschaft, die sich die Lespz ger Syigen fabrik Bartk Go. Tltiengesellschaft qesichert hat, ein Uentanlch nicht in Frage kommt. Die Grhöhung des Geundtapitals Der Gesellschaftgverttag vom 14. Junt 1900 ist durch den gleichen Beschluß Iaut Notartafgprotekollz vom Robanher 1919 auch Yunkfen ahgenndert worden. zimmurgen üb

ter N. R B. Offene Haudelsgesillschast. schäast bat am 1. Januar 1920 brgonnen. Tersöelich bafterde Gesellschafter Prter Heinrich Schlffgwarler itilung von

ircher in Re h a. Me ei. f Die Gesell⸗

Bet der fn alien Handelgregiß er untr Ar; 1459 eingetragen u, in daz Haudelt⸗ A auf Nr. 1089 über- obert TMäenk in Gosßzn

Geschäftg weig: tragen her Güterbtfrberungen, Sch ffe⸗ mige und Schsffgverschleupungen,

Zu D.-3. 61: Firma Jose ph Bloch I. n NJelinbischofshziim

t Mark Aftien im 5eyn J va trggg: vegist . Ahtrisun P enen Firma l beute eingetragen worden: ft ist auf ben Kaufmann Arthur Freytag in Gotha übergegangin und wird van ditsem unter der Firma Robert MGent Rachs. Arihnr Rrentag sortge führt. Ven Uebergang der in Lem Betrlebe deg Gesäfig begründeten Forderungen nnd Vorhindlichkesten kei dem Erwerbe beg Geschänlg Arthur Freytag it auggeschlossen. rau Liöbeth Freytag, gib. Müller, in Gotha ist Prokurg ertesst.

Goch, den 29 Janugr 1920. Deg Amt sger iat. R.

Q ritu na u. Im Handel reglster

1) Am 22 Januar 1930 auf dem le Firma Alezansher & chunun a in 3ween. Furth berteffende⸗ Blatt 364: Gesamt= ertellt a. dem Kaufmann dolf Hermann Rolter in Sommerel'd bei Leipriig, y dem Kaufmann Herman Schnelder in Leipilg⸗Neudultz, . dem Kaufmann

Der Ankaber , Kaufmann in Rdzatr— bischofgbelm, ist gesterben; das Geschäst ist auf leine Witwe Minna Bloch, geb. Bloch, übergegangen, die eg unter der Fig⸗ herigen Firwa weiterführt. der letzteren ist damit erloschen,

Kehl, den 26. Januar 1920.

Bad. Amtsgerich

Dir Piokara

burch den

In ben Be⸗ den Gegenstand des Be⸗ Untarxehment werden die Worte: u dem schäftssabrttz erfolgen. Anderalall läuft Zacke auch die Neberrahme und F der Vertrag auf unbestimmte Zett weiter. den 24 Januarz 1920. cheg Amt s gericht.

.

mdelgregtfter A ift bei ber eln getragenen Tenmher han, Ja hßahber Wüwme Gitte Tem her bat, Raa gen iz Witwe Glise Tas Her olßéa, bzate eingetraga werden: Thann lautet jetzsit Citt Tam herh and, Nachfolger Särar Gef; jetziger In= Kaufmann Otkar Heß

Langenfalza, dea 4. Januar 1920. Vog Ruth gericht.

Lan em gt et n, d aeh z. Auf Blatt 169 bes Handelßregistu ß, Firra R. Mühle R ahn in GBlaßhgete betr., ift heute eingetragen vrrhen, daß der Kaufmann Otto M Mühle in Gmlazhätte in vie Gesellschast eln gi treten it. Her Geschäftgjwelg ift durch Hinzu⸗ nabme der Fabrikatton von Geschwindig⸗ kelts me fsern erwelhtert weren.) Amtegericht Lguen stein (Ca), ben 30, Januen 1920.

. 1 u hag Hanelsrenisser ist Fente ern⸗ gttragen worben: 1) Auf Blatt 3997, ber, die Firma Gr. Bommer In Lipzth ? wa Lrcle bere hal. ange, geß. Graef, ist als n- d Ver Kaufmann Fohännes Anton Lange in Leipzig ist In=

2) auf Blatt 9g084, betr. ve Firma Muth Miösrisch in Lelpzigt Hondelsgesckäft it eingetreten der Kauf⸗ 1 ; tzt: wann Bruno äker t Schätdt“ fene Gankelg, eo breng. Gese lich after sinz: Schäfer Und Heinrich chmsböt, Kanfleuta ta KCablenz. dat am 109 Janvar 1920 begon nn, 7 Am 19 1. 20 nnter Fkima; „Joses Oarfdentenfel“ her bleu und alg deren Inhaber der Kaufmann Josrf Bardenteufel an Koßlenz. 8 18. 1. 290 unter Rr. 85g, bh Firma: „Morltgz Cöeskherg“ Konten hd als deren Judaher der Kaulmenn Merl Weiher fean Morttz Welaberg, Else geb. Wind⸗ laüller, in Foblenz ifi Prokurg erteilt. d) Am 24. 1. 20 urter Nr. 9h Firma „Jameß G Grim s Ko end als deren maun Jameß

Iu Lag Har de lsregister B Band L wurn⸗ 16 D. J. 31 Ban für un Jade rie, Nie der la ffn g Riehl, Haupt⸗

Darm stadt eingetragen: eden hojh in, Ban kdizekor In mankfurt a. M, int cus biin Borsiard auggeichleden. Ban kalt ttor Jean Andrege erlin führt daz Benzeschen „zr.“ nlcht

mehr. z 1 Kehl, den 276. Zanuar 1920. Har. Amt grrich

nb el uh

sührung deß gegen wärt unter der F Lelpztgtr Spitze fabrik Barth & Co. Ge- ellschaft mit b-schränkter Haftun 9g bestehenken Geschäffes“, geslt wird noch bekanntgegeben: Ple neuen Alflen lauten auf den anhaben. Vie Bar zu zahlenden Arien im Betrag⸗ ben S600 C000 M werden lan Rutle ven Ale ven der Gesell⸗ aft oußgebenden Bekanntmachungen er olgen sow ert uscht fert Vernffe ntlichungen dorgeschtieber nd, hurch ben allge Gin⸗ rückuug iOn den Ventschen Relcht anzeiger“ und in das Leipmtger LCageblait. Ruffichtzzat besteht je nach den Besttm⸗ r Menercipersammlung dust minhestenz 8, höÿchflerg 7 Mitgliedern. Leiynzsg, am EI. Januck 18. rats gartcht. bt. HLK.

Auf Blatt 324 kes hiesigen Hande lh⸗ zeglsterg, auf dem die Fima chulbuch⸗ haknlsunn Genty Echtrgel in Leisnig inge tragen ist, vorben, baß

nlederlass un tst eingetragen

lrma Curt

180 8 auß s ege ben. auß in Langen, 6

NS blem ꝶ.

In das hiesige Handelgrer fer fst ein⸗ getragen worben. .

1. Ia Ahfellung A- ;

I) am 18. 1. 1829 unter Nr. 767, Fei

der Ftrraa: „We stehans Weinhbrrg,

Vie Rirma tst er loschen. ) Mm 28. J. 1829 onter Nr. 761, Ke der Mrma „J. G. Baumhs lo. Kom, aft“ a KRsblenzg. Die Fh waa lf

ohaun Carl Kühne

ö. Januar 1920 auf hem die Firma Veresins Sant Nauxhas in Rtanm, Hof batreffenken Blatt 37 Ver Privat- Frirdrich August Hofmann in Naunhof ist alt Vorslandgnttglled ang,

3) Am 26. Janna 1590 auf Glatt 493 bie Firma Frarg Julius Mäher in JIuheler der Kaafmann Franz Julius Mäller in Naunhof. kur it erteilt der Gheftaun Fo 4aug Marte Martha Müller, geb. Näahn, i An geg ecbinrr Geschdftezweig: RFabrtlatson von BGlasen, Rleskern und

en.

H Am 23. Janrar 1920 auf Bleit die irma Kune erühler be Räte vf. ednng Anna brrek . er, geh. Kabltzsch, in NMannhof. An— rn, Gesqha ftweig: . 1

Grimma, ann 2 Fenr age 19260 Darß Am i ggtericht.

nal ol dla kern n. 2 Sam e Lr gi ster einten. ht. B Bo. II D-3. 6 fit irma Rieker g- Mater l- Hefen feht wir nr. a ftreng in Beidelbergz. le Firwea sst geäskert ir Snpherrrrhe Gleltrey. Mater zal & rfek'fcheft mit Ha. r cken afrung in Heidelden 3 bei Helellschefthbertragg warde Dah Gehen land des bie Herstellung ugh Verirlzb elrttro techn s cher Bes er fart kel sy win Verwertung ehnschläglger Pafente und Schutz richte. Be ligung an gleicharflgen Uateracharungen. rektor Auguft Thad ig wurde jum Hesteren Gesäftzfühzer and ee fr faehretenen Peter Kleber in Hetdel m Geschätgsührer hestellt. chast kenn von serem,

fübrer allein vertreten. wierhen. ben 79. Ianuar 1920. nttqericht. V.

Zan gen salja. Wungen der

ma nah rt ga fl Liqutdation ist beenbet.

3) Arn 21. 1. 20 unter Nr. 343, kei „SJRlins Wilna“ Pir Firma lst erlosche . 4) Am 29. 1. 20 unter Nr. S9, hei ber effenen banbelßge sellfaft unter rer Firma: „Wetert? & Giitmann“ in Dfe Gesehichwst ist gufgelhst und bie Firma nach bern ter Lig ufdäation,

ä Am 17. 1. 20 vuler Mr. 5, vn Firrra, michael Klein an'n“ Krohn nd ld herrn Anhaber der Kan fchann Mi harel Kielnrnernn in' Kohlen. An 17. 1. 29 unter Nr. 772, hel der Firma . Wilden Gechüfer“ n Infolge in tefttf deg Kauf h matmt Hefnrlch Ehrmldt in dag untz' ber gan ann fan Firma Pesrttbane Geschäft ist eint offene Hanbelsgt fellschaft „egründet

Nanu h af.

eingeiragen baß bie irma länstig Rchnl- uch Fand Henrhz Schlegel, In . Hur: ez Granpner, lautet, Der biber tge Inhaber Hen y Willy Schlegel ö der Buchhandler . Max Grauhner ia Leignig In⸗

Ee ibrig, ben 23. Jaungr 1929. Dag Ara ig gen icht.

.

In unser H. N. A Nr. 251 die Firma Heinrich Rehn in Kaldenkirchen und als beren allelntger Inhaber der Kaufmann Heltrtg Nehr in Düffeldors Ohr eafsal eingetragen worden, s wirz ein Fabrskation g unh Herber z, geschäft, welcheß bie Hersiellung, den Gr⸗ veih End den PVertrieh von Zlaarten und onstißen Tahbakfarrltaten zum Gegenstand

Vtzborrtegz. ven 15. Janar 1920. Frenß. nt gericht. 1 ö HY. R. A Ne. 168 1 oh Rolkrcker in Lysberich folgendes tinge agen worden: Handelsgeschäft und Firma sind auf den Taufmann Moy Göckenut 3. d. Sieg alz alltintgen Ja Faber über, ** ft in „Jas d Nltr ocker, Machf“ gender. . Kenfmann Fean! oh berich ist Hot tta erfellt, dagracn vte Prokura bär Gh fran Jakob Rollbeocker, kderta arb. Köck in, frührr in Lobberich, ißt in Chöln. erloschin. Lobberich, den 20. Januar 1920. YBreuß. Emm slae icht. Lare E B er en, 23 1 An unser HM. A Nr. 242 Ist dei he Firma „Takelffabrit nder d. Go. ia Leutzerhetbe“ folgendes eingeiragen

ed or ben 1s

garen fabi⸗

sst beute unten m gg e schleden.

Fritz Günzel Mie Gesellschast ist am 1. Ja⸗ nua 1920 errichtet. Die Prokura des Bruno Orto Filtz Känel ist er lochen. 3] af Wmiatt 8088, brtr. ie Fan Mid. Wahle in Kerhgtü irteilt dem Ingenleut Chepdor Franz Kchttze n Leipftg vnd dem Kanf mann Gnrl Emil Seidler in Sentzsch. J⸗der von ihnen darf bie Tirmu nur gemetn« sckafillch it einem enderen Brokurlsien

4 anf Blatt N42, betr. dle Firins R Dolberg in Leine: Lazt Megnns Dolberg ist verstorben. An sune welle kbeten die in ungete llter Giber gemeinschaft stehenben Grhen Bertha Hosberg, geb Schultze, Magnng Dofsberg usd vir mind sährige Anna Ingeborg Hosberg, sämmlich in Leip 5) auf Klatt 14 148, betr. bie Flema ie kirijche Ea ß rah. Nermieß ß Gesenschaft Pact elk ch. dwtnk ler in Leih rig! 2n Handelgaeschäft lst ringelreten der Faufẽmann Logsß Jobeng Del ltanegs ka Vie Ghesellschaft ift am 22 No- Dle Tirma lautet

Unternehmen

Hie Heselsschaft Prorurs ist

tr P53, Mie Irma Jako h

an Stelle Kleber Nfrek lor

ta Fohblnz. Böcken in

Peibulð ern

Aon verw.

Im on nn. 87 ; * anbelaregisler Apt ist bel der Fhma Thhrtant Ge G zn st emma enn eh sabrit Min. R Jäger, Att Ges.. lamewäant, ein, Vic Gaböhung den adkapitult um 300 0900 ; 4 ist erfolgt, Vie 300 jungen Akilen find jum Nennheirage ausgegeben

n 31. Januar 1920. Ancegerih. II.

lI11148 glster Abtellung A rma „M. Gunmah ae haute folgendeß ein. getra,ern worden: Hie Ftema laut fetzt: umher Nachfalann, Jah ad net moi Gzurowm in Woltersdorf“ Jr hahtt ift da Kaufmann Rbolf Grunow ta Woltersdorf. Dre Haftung detz Ge. werkerg Grunow süt die in Betriebe dez Guchkittz begründeten Verhbtnrlichkelten bes fruhrren Jrbaberd Gumpert sowse her Urbergang der in dem Geschäf neben the begründeten Ferderungen duf den Giwerber Grunow tft autgeschloss ge der 21. JIrmuar 1920. Das Amtgsgerscht.

Hamernn, Rdnehaenm. dem füt die Firma fiehgfoen ist he B der binhe ann Mer Gail S aug. es Bieden und da chöne fun. eworden ist ma baftet nicht für die im Geschlftg begründeten Ver- nplichkeit'n deg bladerigen Snbahern, en hen auch die im Betriebe begründeten ö richt auf 9 n 265 Kamenz, Nen . Jan ng. . 3 , .

andelbregts⸗r A Ba

O8. 86: Fi

Inhaber der G. Grlnreg in Kohlenz. em Hank Heeg, Apoth ker imn Koblenz rm Heim r Apotheker in Koblenz, ift

II. in Abteilung B: 10 Am 24, 1 80 unter Nr. 58, bei (Ul Ert em ge se l sch aft „1g öl mit Vie gem ä semnelungzbeschluß vom t 19 9 beschlosseee Erz hang deg Grund kehttalg um 10 Milstlonen Mark hurch Luzzahe von Inhaheraktlen zu e 1000 4A Dar Grundkapital barägt

„Jae m e r licht“

Bubenheim,

en worhen: esantprokura

Drt Kaufmann Joßann Amaum (än Teutherbrde und bie Ghefran M. Schmitz, Mata geb. Zudorf, obne besonberen Stand, in Lobberich sind in die weselschast al persßnlich haftende Gesellschafter einge⸗

Zur Vertr⸗tung der Gesellschaft sind fter, und zwar eln feder fär

vember 1919 errlchtet. ig: Poetz e Iv R D 6) duf Blart 14543, betr. die Firma M. Gprirg Rachtoleer Gesenschaft mit Heschvankter Haftung in Lain ig: Halmich Fischer ist als Geschäfte führer

7 auf Blatt 18 436, betr. Ae Ftima Tralgph . Walther in Le Keolspp ist al chled en. An

Ilmenan, de wei nntederla fung . Generalpe⸗ In unser Handeln re

Nr. 8 in bel de

in Wolters ko ist ersolgt.

tuünmehr 27 Mu 000

Durch Generalversarmmsnngsbaschluß

vom 19. Deiemker 1519 ist 3 3 des Ge—

rUschaftg ertrag über kaz Stammtapital

11 Am 153. 1. 20 unter Nr. 120 bel der . Goblerer Bart Arten gr fell. schaft in tahlenz. ift um 300 900 4 jtzt 1 800 000 66. Die 3090 neuer, auf den Jubaber lautenden Kttien stnd zu 106 o autgegeben worden.

2 Am nn ina: „wi len a 3

alls Resellscha sich alle, er mach tigt.

Lobberich, den 22. Januar 1920.

Breuß. Amtsgericht.

CLobhberi sk.

In unser H.-R. A . 252 die o unter der Firma = Ftaa ven. und Ran cht aßk dem Sitz in FKalbenkizchen erngetragen

Pasbulich haftend

und Kaufmann. 2) Landnlrt, 3)

ahr kan en e. aft aufgel5st. 1

Oawald Geor schafter ausge ii der Ingenteur Ärthur in Leipiig in die Gesellschaft cingt 8) auf Blatt 17 810, b Rarih h Götz in Leipzig: Die Ge— t 1. ist aufgelöst und bir Firma er. en.

D) auf den Glättern 8978 und 13 257, Breite born und n Sen d Gro, beide in Leipzig t Die Firma tst erloschen.

10 auf Blatt 6738, betr. bie Firma n Bert sche Spttzenfabrtk, eiten esen⸗ schaft in veipzto Dutch Geschleß rer eralherlanmlung vom 2

iner Stele AMfred Bbnecke

ist beute unte Handel ggesellschaft Vas Grunt kap fal e, se,

erbbdt und defsräs

betr. die Firmen

Geselschafter sirt er sicher ut gabramter ter vnn . aufen, Zigarren. n Fal denttrtheen. ellschast hat am 1. Januar z ur Vertcetung der Ge⸗ sellschaft sind all, drei Hescllichafter, und für selge Person selb= unb ber echttat.

den 24 Jan Preuß. Anti gerlcht.

Cop kor ieh. unstr O⸗R. A ist beute unter hard Inderhers

——

209 unter Nr. 127, bet ue tan pla tte n fat

8 m b. 6 9 Beschleß d . die g. . sf

rikant in Weißenthurm, Mylommgentenr Liquidatorea mit da z sie nur gamän. schast verireten könn nm. m 24. J. 20 unter Rr. 167, bei schast unter ber Firma Bank in Vreden“ mit

M G Saßne Blatte 1565 den ute eiugetrenrn ge Jubaber Ka nf⸗ ze in FRamen der Krusann een Kamenz Juhan n

br Vrrm Ak mntengesells

wemna stei sa ft unter der Fim: Leipziger Sp tze fabrit Barth & Co, Artie, gesess. schast in Lepjig, übrrtragzrn unb es ift derer kart worden, daß eine Liqutratften des V- mögen tz der aufgelssten Geseßsstzaft nicht stenftaden solle.

I auf Blgit 10 786, betr. Fi

Ari tenz esehichasft in Leih zig Vte Generalner samm r 1818 hät die G Gründfarltasg um eine Mill eintsusend Akten ju tansend Ma sallend, inlthin auf jwei Milllonen Man

der Fi ma

der Mel ngtsell In Preg puer ma Nr. 253 dh F rina Ger 4 in stalderkie cen unb gig deren allebe e JInhaker der Zigarrenfabrikant. Gerth 27. Nö. Inde het in Kalden kuchen eln gat agen Gs wird elne Sigarrenfabrik

Lobberich, den 4 Janur 1920. Preuß. Miatngerichi.

wrignleder is fs nn

Uverterten de

an Hegrense in, aun dein Gott

gericht, Att. 6, Koblenz.

dez worhen. ber leben.

6 rn. mier

Lokberieh 11119 In unser Hat. A ift unter Mr.

die Firma NAutua Theberatz in fel den-

krchen und alt dern alleiniger Sehaber

ber Jigarrenfabtikant Aten Thiberatz in

Kalreykirchen eingetragen wor den. Et

wird eine Zigarzenfabrsf betrieben. JZobberich, der 24 Janusz 1828.

YVreuß. Amtagericht.

Ln eRCnmwalge-. 111163

In snserem Handelsrertster A ist unter Ar. 307 eingefiogen der Uibergang der Metallscheanbenfabrlit Daz Mi chaelis in ecken malbe, Herlitzer⸗˖

——

Ca e Ren wald e. 1111641

In unstr Häendelste ister B ist heuze unter Rr. 36 bezägllch der Ftlein⸗ mwohgnun göß au zu Läachtumalde Grse l= ichaft m B. G. eim gtttagen: Mauer- ne ister August Lehmann ift ordentlicher Reschästs ührer wor ben, Ste dibaufübrer Rudolf Brenneck: flellveitrtte der; beide tauschten. ; .

An tzgericht Luckenwalde, den 2 Februar 18920.

Ma gdebn rg. 111165

In das Han delgreglster Abteilung A lst deute (te getragtn bei dan Frmen:

1) „Kae sebier & hrtch⸗ hier, vnten Nr. 755. Bie Pꝛrokurd dez Yaul He sse ist etloschen. .

2 Rrelse & Freise Rei deich Fraisr Söhne“ hier. nnter Nr. 20 ig: Die Firma ist geandert in „ffsöhne Inh. Freiset a Freise“.

Magbebnrg, den 31. Januar 1870.

Daß Amit gerlcht A. Abteilung 8.

Meerane, dach. 111166

Auf Blatt 710 des biesigen Par bag regtzerg, ie Firma Gekr. Pfeifer (vorm. C. G. Pfelser) in Meerane betreffend, ift heute eingetn ager worden: Pie Xesel sast ift aufgrlsst. Der KBagenfahrckant Paul Pfeifer in Meerane ist dußgeschteden. Daß Hardelsgesnhöft ift auf ben bisherigen Mitgese lsckafser Rudolf Emtl Pfeifer in Meerane ühergegangimn, i. ö. unt9ir ber bishtrigen Fimn sozs= n hr Merrane, den 30. Januar 182.

Das Amisgericht.

e , a n 1111671 Hasdelszegistere ve 1) Firma Fran Len se fe. in Maeien- Barn. Uuttit dieser Firma rfreißt der kaufmann Franz Lense ft. in Wel ßenkorn dort ein Sprzialgesckätt in Taba fwaren. 2) Firma Julins Flunger Wisme in Nen Ulm. Den Ranfseuten Frant Reiß in Ulm und Albrecht Flunger ta Neu Ulm ist Einzelprofura erteilt. Men mingen den 30 Januar 1830. Amtggericht. MR n on. Millet Zu Abt. A Nr 109 des , , . bert s. Firma CWBish 1m Heieri ler in inden 1st solgendeg emgetragen word n: Off. ng Handel ggesellschast. Der Kanf⸗ mann Wlbelm Grtedo in Minden ist in des Geich fi aig versßallch haftender Gele lschafter elngetreten. . Die Gesellschaft hat am 1. Janagr 1820 begennen,. Der Uebergang der 19 m Bestlebe dig Geschzi fig begründeten n , d auf die Gesellschaft ist aug⸗ ge th loss w. 4 Vertreturg ber Gesellschaft ist jeder Ghesellschafter für sich alleia er⸗ n Ichtlgt. z Minden, ben 16. Januar 1920. Preuß. Imtzgericht.

Händen, Meik, 1111169]

Zu Rr 227 des Handelsregisteiz Abt A,

bett Firma Fritz Kirchhoff in Minden,

ist folgendes eingetragen worden

Dem Kaufmann Karl Kirchhoff in

Minden ist Prekara ern ilt.

Binden, den 16 Januar 1920. Preuß. Ami gzgerlcht.

Matt wel dn. 111170 Auf dem die Firma Gerhard K Hartwig in Wieder em et effenden Blatt« 95 deg Handel grrgisters B ist Beute eingetragen worden, deß die Firma künftig Win Kerhardt lautet. Amttgericht Miretweiba, am 31. Januar 1920.

6 fe e e n 111171

n unser Handel register eu e unzer 1. 388 k 14. andelngeselllchaft in lrma . t o mit dem Sitze in Mors einget ogin worden . alich bat ade Gesellschafter der- selßm sind: 1) Kaufmann Viktor Weyer, 2 Kaufmann Fritz Ste denberz, helde M Crefeld. Pie Gesellschaft hat am 15 Januar 3 begennen. Jur Vertrrtung der Gf llichaft ist feder Gesellichasten einzeln n stigt.

eg, den 29. Januar 1920.

Dog Amiggericht.

rn. 111172 Im Handelgregisser A Nr. 389 ist eue eingetragen worden die Firma etrich Renne er in Hochemmerteh und alt deren al intger Jababer rer r n Dletrich Neumtyer in Hoch⸗ emmen ich.

Mörg, den 28. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

H. Gia dhbach. un e, , isl elngetragen.

24 Abt. A Nr. 708 bei der Firma Whei⸗e iche Armatmnrzn und Ma schiae fabrik und üAloert Semn el Sagenieur,

Die Drelnta dez Ferrum Gattrald Ghrisian Han sen., belhe in

Niutfy, ist erloschen. KRiezky, den 5I. Januar 1829. Vas Anrtt erint

Old ok Ram. Im Hiesigen Handeltreglffer ist auf die Firma G hege un- Fabri COSmala

worden: Dle Firma sst erloschen. sbernhan, den 30. Januar 1920. Amt gerlch s.

i. auf Blatt 3623 die Firma Athart Fahn in Blauen un als . Jaber ber mana Albert lait 8621 die n Wittig i Piengn und we ter, daß der Monteur Otto Arno Bagel und der enienr Karl Wittig ia Plauen die ellichaster sind ed die Gesellschaft am 27. Fanugr 1829 begonnen hat. l auf Blatt 3625 die Firma Rietald Plauen und walter, Faß Jh Emre verm. Ph sold, geh. Appold, nd der Nhrmachermelster und Juwelle: Maz Martin Lippold in Plauen die Gesell= hte Gesellschaft am annen hat. Angegebener Ga chlftgrweig zu 8: Gar dinen· und Kurbel zickereifabrit; I Import und Gxport

Dablen Bm stenlsbeßt in Rhendt:

dy Bel dr in Rhrndii Die Fu 11 Ben der Firm RTabelwenk Rhehnt in NRhahbt: Kaufmann Karl Densen zu Rheydt ist Gelamtyrokura erteilt, derart, daß er in b Bemeinschaft mit einem anderen Pro- Ruriften oder dem stellvertretenden Vor. 1839 lansmitghlied zue Zeichaung der Firma berechtiat sst. Rhehdt, den X Februar 1920. Amt gerlcht. ens nein. Auf Blat 328 d registerg, die Na sßtertag, Naß oi bene eingetragen worden: 13 Die Firma lau let kän ah o theke zu Gr ückner,

ahn daselbst irma Beter engartz irkia Bog!

ter, ift in die G-sellschaft ali

. e n em⸗ seine PVrokura ist erlo

Abt A Nr. .

earn dert ätzen wirr Gesellschaft i

f Ver bisherige Gesellschafz er

ist alleiniger Jah der

eingetragen

Gertrud Peljer 6 Sy l oiIgen burg, Gir ol ei. Abt, A Ni. In unfer Hande ldregister A ist benfe unter Nr. S2 zur Firma Herzberg Æ G2 in Olbenbdurg

ö. 1702 bei der Flima scha ter sin

Begee R Co“ hier, Fhethstt. 75: Die Firma it in „Becker R Go. Kleiver ahr it scheidung von der am 26 Februar 1919 lng H- R. A 1414 eingetragz nen Firma Gecker K Co * Westste. 24.

Abt A2 Ne 1741 die offene Handels., gesellichait „Thaodur Hanökes Co. in M.. Giabbach Land 22. Januar 1920. Per Gesellschafter · Josef 3 Ventkez, beide in M. Gladbach⸗

n

Am 26 Januar:

Abt. B Nr. S9 dei der Firma „Welß

mmer, Ges. m. R. 9. ) Gest Uschaft i aufgelßst. Die blu ; ftaführer Otto und Paul Zimmer in M. Gladbach sind ols viqui leder von lhnen alle in (ft zur Vertertung ker Gesellschift und Zeich= Fim berechtigt. Der Name per Llqulbettontgest chart ist cezadent in Gladbacher Gi schäftgz bücher abrit. Ge. b. D. in Sant. in M. Gladbach. Prokura der Frau Milly Ilmmtnt in M. Gladbach ist erloschen. m 2X7. Abt. A Ne. 30 ,,

plestaen¶ Handels. m- nanothke zu rückurr bꝛrtr., ist

ftig . Ss wen-

53. WBishelm Stein 2) Vaß Handel ß Je schäet ist bi zum 18. Dejentker 1827 V Ipacht-i. Vlg Pächter ift der Apotheker Wil hel Stein⸗ Herz w, hben, Noßwein den 31. Januar 1320. Das Amtsgericht. nu dslatadt. I Jm Haut elßregister Abl. A Nr. 25 ff luge tragen worden, S. wil & loschen ift.

eng etrogen; bin berge Ge sellschafter Bruno Gronheim in Oldenburg ist alleiniger In= haber ber underänserten Fltma. Vle Ge, selllkaft ist aufgelöst. Olten hurg, pen 23. Januar 1920. Amtzgeri bi. V. Olden karg, &i Gus M. 1 In unser Handeltzregtfter A in heute june Ftrma Duie * FBasselmann in Osteanburg⸗Oldenburn t Fr. eisgetragen: Die is Firma ist erloschen. Oldenburg, 23. Janua 1920. Amts gerlcht. V.

Old Bnkrrg, & ngk. unter Nr.

zur Unter⸗ in Textilwarnn;

Agentur. und Komm sionsgeschtzf⸗ Texlllericugnifsen; iu K: Autz führung von Zentralheizung anlagen und Maschleenschlofferrs; zu 1: Handtl mit Ubren, Citbar und Gold⸗ waren und Reparaturwertstätti. Vlauen, ben 8. Jannar 1820. Vas Amtgngericht.

Handel mit

begonnen am önlich haftende

unter ger. 794

eseg schast il In unser Handelgregtster A ist 26. Januar 18920 Bei Nr. 81 die Firma Schließungen Machfalger, habar Grns Frager, und gig deren Fubaber der Kaufmann Grnst HPiager in YVliß einge teagen worden.

Awniggericht Gleß.

ogni am. Vle in un serem Handelgreghster A un ter Nr. 839 elngetragene Firme „Ga sta Bchwidt, Jäh Guter Richard Nu dalyh“ ja Potsparna 1 geändert in: Vstsbßamer N RBSalfaßri Richard KRridolp zn, Got gdam. BEorgzam, 18 Januar 1520. Dar rattert. biessung I.

Rad eber ꝶ. In dat Handeltzegifter ift hrute ein get gegen worden: ; Luf Glatt 09 die offene Handelt ell; in Firma G. Redner R Cr. hrsbnttan in Bern dhrnzf, nad al a. di Kaufmanns

NRudslstabt, er⸗

Rudolstabt, den 2. FRebenar 1920. Schwar Bur gischea Am tzgteicht.

Ra delta. 2

Im Dandelgregister Abt. A ; ist heute die Firma Fr. Schr dder Æ in Dad. Giankenßneg, Thü vinnerhe., eiagetragen worden. ster nd: Mühlenbesttzer and Yrgentenr

herigen Ge;

andeltregister A ist heut

zur Firma Hein ich

Gilers in Nate de eingetragen: Den Kaufleuten Johaan Melnen und

Atinrich Uhlhorn, bride in Raftede, ift

Gesamtprokura erteilt.

Oldenburg, 28. Januar 19290.

Km rg gertcht. V.

GlIdenm bug, Gro gnRh. un ser Han dergzregifter A ft heute r ü mg eingetragen:

il Hinrichs. Older hireg. Allel- ba ber Kanfmann Gmüil Diedrich Gschä fia zx eig: einhandlung und Essigfabrik. Olkbenbarg, 25. 6

Amt a

datoren bestent;

Vie Gesellf Rem bold Wenrtmann Fit Schrüder, bete ta Bad. Blauken, burg. Thittriagerm. Offene Hanbelzgesellsckaft. fellscha ft hat am 1. Jannu ere 1920 begennen. dudol abt. den 2 Februar 18920. Schwarz hurgtschtz Ane ng gerlehz.

Sah feld, RznLlo. In nunser Dandelagregiiter Abiellung it unter Rt. 332 die Firma ugs Holg⸗˖ ag nit dem Sitz in Taalfels und al bkeren J Faber der Kaufmann Hugo Holz- bey daselbft eingettagen worden. Deich n rreig: Großbandel und Gyport boa Terrafofta rund Potrzellanlur 15 waren. Ganlfelk (Gale), den 30. Januar 1820.

Fikma Gebr. rras ist en lochen. ö bei der Firma „M. Mnyuforts⸗“ her. Die Prokura der y August Monfortgz ist durch Lod

2 bel. der gui ma

Nr. p43 als neue

c * Dun er gw Mmisellschaft ift Gufgelsg. sind Julius

PM. Gladbach die & quidationige sellichaft Die bit hee gen

Ubt k Mr. Ich lnen fahrt, e.

heren Gesellschafter ehesran Glsa verehel. der minderjaͤßrige Grich Sckuhoct, e. die mie ders hrige Tharlotte ubert, d. bie n luderßdh

Telquldatoren eich, Kaufmann,

vertreten und zeichnen wein sGastlich.

Ortel ghurz. ; I

In des Handeltregißet Abt. A 1 enie unter Nummer 181 bia Firma tegel i- age mee ß

e JRwgerd vte lk burg, und ala

in gerasvorf, a * ertreten dur ihren Vater, den Kaufmann Richard Schubert daselbft.

wol zheas Benn g, Or deren Jchaber der Landwirt und Scqhnelde=

. bis aesenl müller Malter Gwgan in Ortelgburg

21 hei ber in Ligui.“

ö. Qexeinigte Schmid erg g dbellazriken Sadeveck und Bein- stein in Er , ,, R. und ala persgalich H tende . scharter die Rauf. Leute t Badebeck und Friedrich Weln⸗ Hein aus Sckmiedederg einge rn ggen worden. Pie Gesellschast hat am i6. Januar 1920 egonnen.

BVchmledeserg i. R., den 19. Januar

Inlanmr . ; 6 1 nn, hren. Vandeltsztegifl⸗r Ir. In Das Reg fter in die Fama Neteneich Haak ze mit dem Sitze in Schwedt a. D. Und als deren Inkab⸗r der starntmann Friedrich Danpbke in S2zwid; a. D ein get agen

vag; wt, den 2. J 1540 e en N. Jznuge 1510. Van Anis zer cqhl. geh ei dukt. [II 1206

Im Handelareglfter Abtellung A in beute bei Nr. 389 (F5ttma Hugo Stun fe in Schwetknitz ) deren Uebergang auf den Tau flmann Oito Langner hier eingetragen. Die Firma lautet fetzt: Oti Cangher vorm. Hugs Siump se.

Amis gericht Schmeldltz.

30. Jamie 1920.

gen netz lng m. 111207 and lgregtfterein trag Abt. A Gan II 1 O. g. 1 G BDüntker Æ Ga. 6 —: Die He sllschaft wurde aufgeläft, dle Fhrma ift erloschen. ann,, den 31. Janugr 1520. mtagericht. II. gogederꝶ. . In dag hiesize Handel greglfter à tt bel der offenen Handels agesellschaft Gcheir⸗ mann c Göttsche, Rornhdped, heute eingetragen worden: . e & sellschaft it aufgelöst. Die Fh ma it ezloschen. Segeberg, den 39. Jan nar 1920. Vat Anntaqeri i

Son eber g. 111210 In dag hest z. Han delgrezlster B It bente die trug Torf. und Ger- stoffmert Daldorf. Bese nfchaft walt beichrãnkter Dustneng“ wit dem Sig in Dalborf eingetragen worden.

Gegenstand des Uaterne bmenz ist: Be⸗= trleb tine Gren stoff ver sorgunguꝝ tes. nehmer g. Dag Stanmmikablial betrigt 200 000 6. Geickängführer sind der Landmann Gruft Thiesen in DVoldorf unz der Kaafmann Gitch Jaschlnski in Krel.

eis getragen. DOrteisßnag, den 22. Jaunar 18970 Bag Amti gericht. ö

Gitweilsr, Mn. Kro. 1111871 Bei Nr. Z deß Handilzregisters Rh. tellamg R ist bei der nud Kalkwerk Gebrsböer Klain nnd Fie., Gesenschast mit beschrãntter Haftung in Ortweller, folgendes etage⸗ nagen worden: Datz Stammkapttal ift auf Grund des Be schlufseg ber Keneralbersamx lung vom 16. Dejem ber 1808 um 28 560 K erhöht und betrgt jetzt 136 500 4. Oitweiler, ven 20. Zanunar 1820. Dag Autt geri.

Dir Geftllschast bat an 16. Jan tar 18920 Gegen fis ad beg Ur ternek men hel mit Mteisen, Metallen und Robvrobuften feder Art. Radeberg. den 38. Jannsr 15920. Das Amtt gericht. Gattin gon. unser Handel geg ter Nr. 168 ift am 15. Jangae 1920 die rma Heppr und Vyrtkt ap, mech. edas ei und Martenfapr ig, Ratingen. urd alß diren alzmalger Jaßaber Fanf- magn Willlbald Hoppe eingetragen worden. Ant gerlcht Raita gen. Reliekendnenhn, genie, Ya naser Handelsregister A ist u- ter lima Gezein end ach in Gchlsten nababer ker Kenfmann eicheabach in Schiesten

Anm lz gerlchi.

gaal geld, Gaal. 1

Fa unser Dandelzreglsfe- zs. A ft 21 der Firma Oswald Rs sgherg te Gaalfeld einqetragen wordt: Ot Firn ift erlsshex. ¶aalfeih (Saale). den 31 Januar 1320. Abteilung 4.

le Alqulhal lon Ahiriluag . Iii. lochen. ? M. GBlabkach, ben 27. Januar 1820.

Amt! gericht. 6.

Ma Rate, e enn.

In unfer Handestzneglster A ift heute zu der unter Nr. 583 eingetrggänen Firma Th Gchmwechteltamp in Möärrster eln.

eb elg zu . jeyt eimtzer

Münster, den 21. Jannar 1920. Dag Amis gerichi.

Runssex, w cautr-

unter 1197 die Firma Gierltug ju Cwalstedde und als Inhaber ber Tanfmann Frreprich Peller. Slerling zu Malstedde einget agen. Müͤnster, deo 21. Dag *mteger chi.

Nam alm. Ir nunser Handelgregifter A ist bei Firma Osmalk Nschache Rach, folger in Namelau henie eingetragen

nater Mr. 89 5 Firma en enn⸗

Anitgerlcht.

G g IRR Rg. Bel der Bank saär Thärtu gem wom, ald B Mt. ern nn, Rktzen. Ke en- (chat, Filiale Galzwn zen. Hauvtn lat erlass nog Ki ziningen des O⸗ndelgreglgerz öteilaug B wurde R hene el garagen: Durch G-schinß der General ver sa am. Dezember 1815 sind di—⸗ F 4 (Drunbkepital) und 10 Aös. 4 Ar stellargebefnanis det Vorftandes) des be Gese l sqdastoępertrages Gz wird auf bie l dem Gericht einge— reichten Urkan den Gemng gegom men. Va Grrndkepttal tst um 5 Milllenen Mart auf 20 Millonen Mark erhöht Taz Grundkapital ist eingeteilt in 20 009 auf der Inhaber antenne Lttler zu ie 1000 , und zwar boo Stck ls. A, bo 0 Stick git. B, 3000 Sfück Lit. O usd 5000 Gtück Lit D. Ueber die Art der Brgeburg der neuen Aktien wird auf die Vergffentlichung det ber Hauytnlederlaßung vom 3. 12 1818 Ha Regierung blatt Be zug genommen. alzungen, den 23. Januar 1920. Das Am tz gericht. Iöt. 2. gennkR n. . In das Handelsreglster Ahtellung A ist unter Nr (6 bei der Firma Mubreas Scheler E Gon in eln qetragen worden: Jetzlger Inhaber der fi Kaufmann Mar Scheler in Der Uebergang der im Be⸗ 3 Geschäftg hbearsnheten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeisen et bein Gr. werbe des Geschäfts durch Max Scheler wurde augsgeschloss Schallan. 3].

zu Dnüssaldarf

er A isi beute riabrich Geiler⸗

Nr. 416 pie lung vom 9

slelsch in Ma and als deren Ono Urban in ein detragen wor hnrn. Reich ⸗sdah i. Schl., ben 51. Ja—⸗

Anm iggericht.

——

R hey dt, Han. Mats Ed ο . IIII96 Handels register wurden einge;

9 6 ; 1) Die Fiema Kuhlen Æ Sesrk in

ugust Kußlen zu Rheydt 5

annar 1929. atäudertt worden.

a e . . nuar 1810. KRliandn, Voges.

Ja dag Hande laregifler ist heute ein getragen worben:

a auf dem Glatte der Ftrma Gernh. Sommer & HGwangfe ir Gianen Nr. 1005 Die Peokurg des Kaufmann Paul Kart Müller in Jocketa ist erloschen. dem Glatte der Firma M Frorscher * Ga, in lauen, Nr. 335! Vie Hesrllschaft ift aufaelbst; ber stom— manditist ist euzgeschieden; der Kaufmann errmann Walther Frorscher in bri das Handel ge

Tem faufmann Fiich Zimmer und dem Bochhalter Gurt Henze: in Namtlau it Gelamtyrokura erteilt worden.

Amniggericht Ramla, 7. 1. 1929, Nen gakn, Gd oꝶ. J .

Im Ha delgregtster A ist bei Nr. 82 (Firma Reufalger Kart nugenfaßrlF Raul Francke) ringetra gen worden: Die rokura des Farl Jarhne tst erloschen. min gericht Nen salz (Ober), d. 26. 1. 20

Nonatetti m. Ja unser Han delt

Nen cher / Ren sleitin er Matamppi ln, nnd é erkau lg geich aft bilen in Menstettin, und KRaufmann Trat muar 1920.

und Guftaz Stark zu dt egistergerscht⸗

Offene Har delagesellschaft. schast hal am 28 Jan nat 1820 begonnen. 2) Firma Centralsheizungs- Werke Stake meier * Da Per soͤnlich haftend He ljun gemelster Dodmeß ju Mülfort und Stake meter zu Rheydt. aesells daft. Die Gesallschaft 15 Januar 1920 begonnen. 3) Die Firma stamlah G Gemp. In Per sönlich daftende Karl Kamlah, 2) Gde⸗ kuffen, Auna geb. Ste. Offene Handel. sesellschaft hat am

äft alleln fort; die irma lautet künftig: Walther rotlcher G. auf dem Glatte der Firma d Älfeed Natter in Kaufmann Feltz Pflug in Vlauen ist in da Handelsgeschäst ein getretas; ble Ge sellschaft hat am 1. Jaruar 1920 be-

bem Blalte ber Flrwa J. G. Micklisch Gwe,. in Pl ethur W hmann ist ausgeschleden; Kaufmann Johannes st Perschow in Vlanen tij Jnbaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäst⸗ begründeten Veibindlichkesten des bis. bergen Inhabers; etz gehmn auch nicht die begrü deten For ne⸗ rungen auf ibn über; die Firma lautet G. Rickltsch we. Jah. L

Feankfart a.

A ist herte auzgeschleden.

enirur Adolf ara r sertn heute

Ranenfteln.

alt deren Inhaher de irlebe det

Reuscher in 55 den 7

niederiuhurtein. gen Hondelsregifter tft un ter mern mann

schatün sind: 1 frau Gornellutz ben, beige zu Rheydt gesellschaft. 1. Januar 19290 Begonnen 4 Die Firma Ntezerrhetnische Tren⸗ 6 Lüngen E Ca. ersonlich hastender Gesell . h Kaufmann Fern inand üngen in Lennep. Kommandltgesellschaft [it 27. Januar 1920 mit einem Ftom- 6g r 13 Wimhelmn Va nlnuff e Firma helm Vaulnfsen ln hrthdt ünd als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Har lussen 1 Rhbeyot. 6) Die Firma Witherm Blr ten fake ik In Kaufmann Witelm Der Ghefrau Wilbelm We e. Gaßmann, in Rheydt ist Prokara

le Firma Peter Min

* 14 n 33 erer

9 e m lib

rau Gegrg.

tn Juhaberin di

Van bar 1920. S. Min. Aw igzger icht. Abt. J. gehel den nrx. Im Handelaregtster kst heute cin getragen latt 344 die Firma ettan und als 8

umd gabel gerg. schrã kiey Haftung in Oh er lahe stein Gegen stand det der Greßhandel in

hand esallsch aft

in diesem G in Nhendt.

err g rragen Nat rnehmeng Farben, Lacken, Del und ch leugnifsen. Das Stammkapltai betrat äfts ührmr sind die Kauf. mmm ann und : erlahastelin Der schaftgverkrag ist am 13 Deimber 18915 Festgeftellt. Jeder Geschäfti führer vermritt und jeichnet die Gefollschaft für sich agen Falls Prokurtflen beniellt werden sollten, leichnsn entweder jwei Profuristeg oder okar irt gemelnschmeftlich mit einem Geichtrty führer. .

3. 27. Januar 1920.

künftig: J Johannes Peisch om. o. auf dem Glatte der Firma Walther Lindemann in Plauen Nr. 2075 Ida Glija veredel Lledemann, geb. Deckel, in augheschteden; der Kaufmann Curt Walther lauen ift Inhaber. latte der Firma Jultus Gentzsch in Planen, Nr. 2069: Emil Julius Gentz sch ist ausgeschtedenz; e Hanz Kurt Ge⸗tzsch in st Inbaher . g aof Blatt 3621 die Firma Wtorttz Dunkelgrün in Blauen und als In⸗ haher der Kaufmann Moritz Dunkelgrün

lbst. ö

auf Blatt S628 bie Firma J. P r in Planes un? alg deren der Kaufmann Johan

gain, Teen Fr.

Im , . 2

firmen, wurde heute ie Firma Ferdinard

( Niedel in Sulz a. R.., Inbaber Fendt.

. I nand Riedel, Kaufmann in Sul a. N., elngelragen.

Sybelberg in

Lide mann in

f. auf dem nn Gchlertau) 1 die offene Handelage

schaft ift unter dem 1. Januar gelßst worder. ichn Bernhard Rerold tft ausgest Handelgaeschöft wird unter irma hon dem Kaufmann erold in Schlettau for

KRmtegertcki Echei

m nierg zu

mmerg, Helene Der Techn

* Florent in

n fen in Rbeydt.

In unser Hande 6. d bei d

̃ ö ö 3. ö

gehml gn Int

Der Gesellschaftzdertra! ist am 9. Jan ug

1920 festgestellt. Bride Geschaͤfte fübrer

sind nur gemelnsam zur Ven tretung der

Besehschaft befugt. .

Segeberg, den 350. Jennar 1820. Dat Amthaericht.

leg dn. 1112497] Im Handels res ter 177 ist die trwa Ddermann Bench, Fir gen, nnd al Ir kaber ber Fenfmann Heimann Bruch in Siegen eingetragen.

Lrittgertcht Riegen, 2. Janucr 1929.

giog oem. filz Im Handelgregtister A Re. 78 ift die fra Romm an bstgesellichaft Goff aan

Gitersels (( Gieg), eingrrtagen. Pe sßa- ich bartender He sellschafter In der Fa ri laut Paul HoFmann in Giserfeld (Sig). Die Gesellsß ft bat am J. Januar 1830 gounzen. Set derselben siad 23 Komman⸗« dit isten n

t. Amtggerlcht Stegen, 27. Tanuar 1920.

Gst. 111269 In unser Handelzregiffer A ist beate

unter Name 307 die Firma Fritz

Hermessen, Reet, und als deren In⸗

baber der Pofthalter Fritz Bermessen zu Seest eiage ragen worden.

Soest, 29. 1. 290 t Des Amts aerlcht.

g remperg, Eangita. III 1950

Bel der in unser Handelgregift⸗r KR

anter Ne. 16 eingeiragenen Flraa Bang * SHgudel und Jsdusrte Zweig Kr

khrenmberg in heute solgendez

eingetragen worden;

PDirckköt Hein mich Nieberkofßeim k 86 lst aus 3 1.

Vrꝛrttor Jan Andreae zelchnet ohne

den Jasatz ua.

Ghprrniß ern. L.. ben . Januar 1920. Yt. ö

sprem vers, Kaurt tu. III123u 2 n. n Tie, itz A p. unter Ar. 370 cn getragen die Firma . see sl,, me f, penn

aflanlagen Me: *. Shy rem berg. E 9 und .

deren aber ber Kl. ne mei Werner pie rn . ö .

cy rember g. 8. den 30. Januar 1820. P. 66

ister, Abt. lil

Sula a. J., den 30. Januar 18920 Amtggertcht. L- d. R. San dber ger.

, ,. delereglster A erben In unser e eu nter Nr. ' . ane r

krma. Gustau Jerres in Ue- dingen als deren h Kanfmy

a ee dh mnack. AUttien f 1 geb. G ; De, er nr mr gen iter emen te g .

Mina Gaß inn A nen nter Nr. 175