—
— —
112336
Xr n nn Mel n, den 5 F⸗hrunt 1920. Der Aer r sickt8est ber
Zuckerfabrit Melno.
Elfert, Vorsitzender.
Ceipziger Werhzeng · Maschiuensubrin vorm. M. non Pittler, Ahtien- gesellschast, Mahren Leipzig. Geselscasi werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. März 1920, gormittags KR Uhr. im Baat iebäube der Commerj. und Diekanto- ank Hpistal⸗ Leivstg in Schlllerttraße 6, orhent lichen eingeladen.
Die am 2. d. M. einberufene außer- ordentliche Genz rcalvertanmluva ber Oerren Atttonäre der Zuckerfabrik Melno findet vicht am 25. Februar, sondern am Mittwach, den 32. März L920, Born. 0 Ur. in Grianden im Hotel Goldener Löwe mit der selben
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Hert Direktor Garl Zander, Zürich, durch den To? aus dem Aufftchtsgat unserer Ge— ellschaft auageschieren ist.
Tartaemwitz O. Gch, b. 4. Februer 18920.
Oberschl. Kleinhahnen und Elektrizitüts Werke
Aktien · Hesellschaft. Hoerter. Kuntze.
Linoleum · Fahrik Marimiliansan
Marimiliansan (Rheinpfaly. Die Attionãͤre un serer Gesellschaft werden blermit zu der am Mittwoch. den X. Vtarz 1920, Vormittags 12 Uhr, in Karlgruhe im Sttzungssaal der Rhel⸗ nischen Kredyitbank stan findenden ansfer⸗ stan fob nden ordentlichen Generalver samm lung ein- td e gerd lper jan ulan
ig gj
Gemäß § 211 des Hanbelggesetzbuchs wach n wir bierdurch bekannt, daß Herr Direltaꝛ Cal Zander, Zurich, durch den Tod aug dem Amtstcht rat unserer Ge—
selllchast ansg⸗schtedn ist.
Aartamit . Schl. d. 4. Februar 1920. Schle sische Kleinbahn⸗ Aktien gesellschaft.
Hoerter. Kuntze.
I. Beschlußfafsung über Erhsbung des Grundkapitals von 2 000 000 MÆ auf 3 300 900 M durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaltlen zum Nennwert von je ᷣ̈&6T́00 und 300 Stück auf den Namen lautender Koriugsaktien zum Nennwert von je M 1000 unter fol⸗ genden Moyalitaten:
Violdendenberechtigung ab 1. Sa⸗ nuar 1820, für bie Vorzug aktien 10 fache Stimmrecht, Beschränkung
Tage dorbntng: Vorlegung des Geschästgberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und Geꝛoin n- und Herlastrechnung für 1918. 2) Erteilung der Gatlastaͤng an den Vorstanb und Anmsichtgrat. Hiassung über die Vertellung
Consolidirtes Braunkohlen ; Bergwerk „Caroline“ bei Cfflenen Attien - Gesellschast
zu Magdehnrg. Mie Herren Aktionäre unserer Gesell« schaft werden hiermif zu der am S atenb, den 28 Februar 1920 Bor wittagsé ER Ukr, im Hotel Magde. burger Hof zu Magdehurg stastftadenden
4 änderung der FF 21 und 31 der Statuten, betr. die Beiüge dez Auf⸗
5) Krrächttgung an den Rufsichtsrat
ii 6
Curl KLindsträm⸗A,ftten⸗ gesellschaft, Berlin.
Die aktion dre unserer Gesellscha ft wer ven zu der am Sonnabend, den 286 FIr— kvuar 1920, Bormittags AE Uhr, in den irägcen der Nationalbank it Vtutschlan d, Berlin W., Beh reustr. 63 / 69, abr vbaltetn den au ers bentlichen Ge—=
ner aluer fanmlnung eiagelcden. Xn gerd gerbunug
1) Beschlußtafsung her die Geböhong
deg (Grun fapltal a um
is 7 60h (009 durch Auagabe von 00 Siück auf den Inhaber laut mn, den Aftten über je nom. S 1090 mit Dtyterndenberrchtigung ad 1. Ja- nuar 1920 sowie über ir Festsetzurg der Mohalstäten ver Beg ⸗ bung der neuen Aftten unter Nusschluß gesetzlich'n Hejughrechtg der Attior ct; Festsetzung des Miadestkursetz für die
nruen Hetten,
2) Besglußsafsung über Abänderung den Ge sellschastgyertrags (58 4 infolge der Atänberung des Gru ndtapitalg).
Nach § 8 der Satzung sind zur Tell.
der Generglversamnilun
jenigen Aktionäre berechnet, welche swäte— stexs am zweitem erttagr vor ben
Genrralves samm lung
nahme an
anberaumten, bis G Uhr Abenn g bei der Mesell ichaftskaffe oder
et der Mattan nb auk für Pentsch⸗ land, Meulin, Behrenstr. 68 69, oder bei dem Bankhaus⸗ Gchmarz. Gold
sichmidz d Ge., Ualer Linden 12/13,
a. ein Nam mer nverjelchnig der zur Tell⸗ nahme hestimmten Rftten einreichen,
b. ore Aktien ober dle darüber lauten- ben Hinterlegungsschelne der Reichtzbank
hinterlegen.
Dim Erfordeinis zu b kann auch durch Omterlegung ber Arften bei einem deut-
schen Notar gen rt werden. Berli den 7. Kebrugr 1920.
Der War sitz u de des asstchts unt Her Carl Lindi önm nrtiennesellschaszt
Mlè a nx.
lezsähr gen vrbeæatitchen Benrraliver- fa nm m lug tingeladen. . Teng e nene g 1) Vorlage des Gerichtg und der Bilaaz für das Jahr 1919. 2) Beschluß afsung über die Verteilung deß Relngewinnt uad Gꝛteilung der Gutlastung. 3) Aenderung von § 25 Absatz 3 zu 4 und . der Satzung durch Krböhung der Wertgrensen, von welchen ab die Genedintgung des Aufsich grats er⸗ order lich ist. 4) Frmächttgung des Aufsichtzrats zur Ve fügung üßer den Penstong, und Nater stützungtzfondtz. St im niberech tigt
auf Vyrzuggbtwivende blz zu 60 ½ mit Nachzahlunge berrchtizung, vorzuge⸗ weise Befrtedigung bei Kuflösung der Ge selliaft, Ur ber tragung auf andere nur mit ene bmtgang des Norstandg und Aursichtgratg, Aua sch uß des gesetz licken Hertgtrechtß der 3 klionäre aaf te Stamm. and Vorzug ktien.
Beschluß fassang über folgende Aende⸗ rung ta der Statuten:
§z 5 soll künftig lauten:
Vag Atrfenkoptfal beträgt Dren- millione / drelhun derttausend Mark, eivaeteilt fa drelta nend voll elebe—⸗ zahlt“, auf Inhaber lautenre Stamm- aktien, jde ju tansend Maik, und dreibundert auf den Namen laut nor Vorzug aktien über je tausend Mark mit jedn fachem Stimmrecht.
und Porstand, schränken hezw. zu schlteßen. 6] Aufsichtscatswahlen. Zur usähung heßz Stkenmiechtg in der Brneralpersammlung sind nur die jle nigen Kkttonäre berechtlgt, wesche ihre tien brit ber Geselsch aft ade ss e in Tzahezn, bei ber Commerz. Ut Pigzonts, Kak Fiitale Kein zig in Leipzig. bel der Coamerz⸗ und Dt roufa. Wamnk Hawker. Ber ein und der en Hb rigen Filiaten, bel dem Chrmatzrk an- Berein is Ghernnttz und dessen Fittalen. bei ber Mit eisent chen Swriväalbank zu PFreg den, hel den Herren Geür. ANenhsld, Banul⸗ se schäst Dyre den. oder bel einem dent schen Rota zur Teilnahme an ker Generalversamm— ung sugrrstens am pritten Tage nor dem Tarn der (Genmeceilerse m nmlusg tz Äbrne's G Rhe, falls sir bel etnem Nolar binterlegten, die über ole nolatirlle Hinterlegung mtt Nummer, Gaitun) auszustellende Besch: der Geselischaste kasse spätestenz am dritten Tage vor rer Ghenerdihersarim- ung bis Abenda 6 Uzr eingereicht baben. Die Pintrrlegung ver Aktfen bat bis nach staltgefun dener Gentralperzanmilung far Bei ngtarieller Hin ten legung ift die in dem Höinterlegungsschin feft⸗
CLüsRh erk LVeinzig, den 3. Febraar 18920. wer Mert ch zk wat. Bruno Winkler
ben Gen ieb einzu⸗
; in Ter Gineralper⸗ sammlung sind die jenigen Atstonäre, wesch⸗ Hätte siereß om 25. Febhrnar R920 ire Attten ode die darüber lautenden Reicht han kbepatichelne nebst einem Num mernperzetaig oder di Beschemniqun! über die notarkelle Pinter. legung der Aktlen mit cinem Nummern. verseichnis gegen Empfangnah me der Em
bei ber Gesellichasistasse in Vglpte, fert Remhemdeng leben, oder bei der Bam. Gormmannfte Gi en, Kratz Co., Bexiin W. 9, Voß
Abends G Ur,
§z 16 Ahl. 1 soll lauten: Der Vor— stand der Gesenschaft wird durch ben in § 20 näher bezeichneten Augschuß des Aussichtsraiß ernannt, unter 4 und E ftatt: „des Autsichtgrats“ deg Angschufsen des Aufsichig ais *,
S 17 Katt: des dussichtsz aig“ deg Augschufses des Aussichtgrats“,
5 18 statt: de Aufsichtz rats (8 24a) „deg Pustschusses des Auf⸗ sichtsrais ( 20),
5 19 Abf. 1 und 4 statt: 3“ fünf Mitgliedern).
§ 20 erhält den Zusatz: Der Vor⸗ sitzende deg Aussichigralz, sein Stell, vertreter wie ein weiteres von diesen betden hestlmmteg Misglled deg Auf⸗ sickitz ats bilbhen einen selbständtgen, dem Aassichtsrat stebenden PVersonalautzschuß. Piesem steht dle Bestelung bez Vorftan de, der Prg= kurlsten und der Han dlungtzbeholl⸗ mächtigten ju.
Ver PVersonalautschuß legt seine Beschlüss⸗ in einem Protokoll nieder.
§ 22 Ab. 3 stait: jwel Mit⸗ ElIi- dern vier Mitgliebern *,
Angabe der und dergl.
hinterlegt haden. Valeltst sind auch Geschäfts bericht und Bilanz für has Jahr 1919 nach Druck⸗ legung zu haben. Valhte, Kreil vtrnhßalbensleben, den 6. Februnr 1920.
Per Mui i htar at. D. Katz, Voꝛrsitzender.
rtionärc ber Deutschen hreueret Attlengesellschaft, Beritu, we den btermft zu der an A März A920. Mach pi is a a3
Frey zbstschestrase vrhentlichen Geucyainen sanm m inngz eu-
Taugermünder Aktien · Brauerei ·
Gesrllschast zu Tangermunde. Bi enz onto
far sfia denden mar Rc Setztem ker RgBnG.
Frund⸗ und Godenkonto Gebinde ron ty.
Nas hinentznto Iyh ara te f ntu förurnentonto
Tem n ed nn mm mn ng, 1) Vorlegung des Geschäfisberichlg aer daß cheschäftesahr 1918ũ 19, sowle der Bllanz, der Grwinn. und Veilust—
gli der „vier Mitgliedern, § 24 Abf. 2 und 1 kommen in
sriezz:;
Aktien · graurrei Friedrichshain. Die vUttionäre unserer Get lliqaft laden wir ju einer au Kerordentl ichn Heuer a lner sammlmng auf n nnn der db.
ven 28 Räebenak he. s.,
niitta gs 14 Uhr, ia die Geschäfttzräume des V rens der Braurreten KBerlins, Brilin W., Hölowstraße 2, hiermit ein,
Toene rkg
1) Beschlatzfassang über Genehmigung eta Vernagß, welcher vie Ucber⸗ tragung dez Grau reibettiebt ugsere Gesellschast und der darm zusammen. hängengen Aft ven und Passiden auf dir Löwer · Braurtei Aft. Cches. Berlin. Vobenschönbaulen gegen rin jum Teil in bar, zum Tell in Attien dieses Uaternt hmeng hbestehentzes Gätgel
zum Gegenstande hat,
2) Beschlußfafsung über Abänderung des
Gesellschaftevertigge, und zwar:
a deg §5 1: Aenderung der bla
herigen Kime;
b dig § 3 Getz 1: Aenderung des Geagensten des deg Unternehmens CShe⸗ sellschaftajmeck soll neben der Ver— waltung und Verwertung unsereß Grunphesitzeß die Durchfübrung und ble Heteiligzung an solchen Geschästen sen, Ute mit dem Biaueseigewerhe und verwandten Industrien im ZJu— semmenbang stehen, jedoch unter Ausschluß der Herstellung uad des
Vertrlebez von Bler);
e. der §S§ 18 unß 21 (Kauttons-
sellung voa Voistand und sichigrat). 3) Wahlen zum Aussichtzrat⸗
Die sjtnigen Aftior dre, welche in der Generalyet lam nlung das Silmmrecht augüben woller, haben swüätesten bis zun dryltt⸗n Werktage nor dem hieribrt uicht mitzwuzählenden Tage der Gen er ul ver se men lung, Klbemhbz G Uhr. irre Attien nebn dovpeltem Nummernverz ichnis oder bte Depotschet ar ber Reichs ant ober eines deut schen Notar bet der Gesenlshaftstasse oder der Marinanlbask für Kentfchland, Herlin W., Bꝛihre astraße 6 / oy, nie ber zulegen.
merlin, ben 6. Fehruge 1920.
Attien · rann rei Friedtichztᷣain.
Der rf st ehr gr as Mar ba, Voisttzender.
rechnung mit dea Bemerkungen deh Lasstchtgratg vazu. 2) Verhandlung
Mark „ sünfzgtausend Mark.. Sz 25 bie feste Vergütung des Auf— sick toraitz wird auf * 20 000 erhöht,
ek srif ch. Lich ianla
B schlußfassung Fuhr wer kakonto
Akt. Gel.
Tagegsorkuung:
Gs fallen fort die Worie: 5 33 Jahren.
Abs. J statt: drei Mit-
in i stait: fünftausend
es muß degbalb heißen siatt; sünf⸗ tausend Mark! zwanzigtau send Mark mlt dem Zusaß: die jewellige Tanttemesteuer trägt die Gesellschast. §5 27 Abs. I soll lauten: Zur Teil⸗ nadme an der Generalversammlung ist jeder Akttonär berechtigt, jede Stammaltie gibt eine Stimme, jede Vorjugsaktie zeha Stimmen.
III. Ermächmagung des Aufstchtzrats zur Begebung der neuen Aktlen, Fen- setzung der Einzahlung und Ver⸗ nahme eventueller formeller Ahände⸗ rungen bezüglich der geänderten Be⸗ Rimmungen der Statuien.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sarmlung ist davon abhängig, daß ble Aktien fwäͤtestens B Tage nor dem WBersammlungstag. also bis Acute T9. Februar 1920, bei der heel schaft oder bei der Raintschen Credit han Filiale Karläruhe oder der Dresdner Bank Filtale Freibnrg i B vwyer bei einem deut chen Norar hinterlegt werden.
Meximistang nn, den 5. Februar 1920.
Der Anf stcktze at. Dr. Friedrich Weill.
(112348
Lübecker Oelmühle Aktiengesell⸗
schaft (orm. G. G. A. Aamus) in Lübeck.
Dle Herren KAktionäre unfserer Gesell⸗
schann werden htermst zu iarr am 2 Mürz v. IS. Eormitnegs RE Uh. tin Haufe der Schiff ⸗19g sestichast in Lünnck statrfty den ben nu ß ar ee ent sichem Ge. er al ve rsaßzim ing er ze den st eingeladen.
Tag ze Ou,
I) Bericht und nachträgliche Genebmt⸗ gang über den Heitclit unserer He— selljckaft zur Wirischasttzgeschschaft der Deutschen Delmühlen.
2) Fertegt über einen einer öffentlkken Verordnung wtherspreche nden Ge schäftasblschluß der Gefsllschaft und Beichlußfaffurg üßtr die hierdurch bedingt n Raßnahmen.
3) Ginstellung eines Einnahmepostenz in die Attiven Fer EGilnnz.
Aktionäre, welche ihr Slimmrecht aut
üben wollen, müssen Ihrtt Aftien eder Hintertegungeschetn⸗, wonach vie Artten be der il,
MNotar hinterlegt sind, fpätesttue am nierten Tage vor der Genen alher⸗ solarmlang hinterlegen, und war:
Gebark oder einem deutschen
bei dem Voarstaud der Gesellschaßt in t hrck, oder
bel dem Bankhause Louis zBosff y , , elsch aft in Lnbecih, oder
bei der Holsten, Rank, Ahbteilusg hübeck, in Lüke ck, oder
bel der Holsten. Bank in Nenn in ter . denen Zweigntederlass augen, oder
bei der Dre dner Rank und deren Zwetg nieder laff ung en, oder
bei der Ech leswtg.⸗ Sοlste ini sche n Landes ger ofen shaftekesse, e *. m. B. S.. iön Kiel und dercn Sweignt eder la ffnunn en.
Lübeck, im Februar 1920.
Läbtcker Oelmähle Metin ge sellichast
(vor na. G6. G. M. Lm use).
Der Gorstandz. Wilh. A enu g.
mager aß konte ö Cranzvortfaßkonto ... Kleschenkonio Dag of onto Geunbltück Köntgin Laise“ Dvpythekenkonio... darlen nt tonto kon otyrreuttonto,
Inpyentur konte (Vorräte)
Gewinn, and Verl
üher die Gmehnigung der FJabiet. bisanj und über die Gerosnnperteil ane. Beschlußfassung über bie Enilaß ang ves Vorstandz unh des Aufstchigrets. 4) Satzung nderung. (Erb öhung der in F165, Nr. 1 und 2 bisher seisgesetzten Sn n m en, deren Urhen schrtiten die Me nehmijgung detz Aufsichtgeatg exfordert). 5 Aufst wrrgts mahl. Zur Tefl udhme cin der Ren eralbersamm- lung sind dirjenigen Akttonkte herechtigt, dite spätrestens bid L. ärz R920 ia den ühlichrn Geschäfrastunzen bei den Gesellschast atafs en in Cen ltu, Kaiser in ⸗ Ruguna⸗ wre den, Chemnattzerftr. 6, u. N ape derg t. za. bei dem Gankhause gebr. Arnhol in Dres den und Berltuer Kit o Wer lim W. 56. Französischstr. Z3 é, bei der Banat süär Handel u ad Ja— dust eie, Teer lid, Frau furt 9. M., Ba Rbzerg und Gan oder, bel der Kalionalbank für Deutsch— land in Merlin, bei dem Bankhause Fardh X Go. P. ra. B. B. in Merlin, bei der Want ür Bean Ju dnstrie in Gerin und Drenden, bel der Commerz und Pisgeonto, KBenk in Berlin, Hamburg und Unkon Hann ever. bti bim Baagkhause Königsberger Lichienhetn in Ber iin Mummernberseichnig der zur Teilnahme besttümten Aktien einreichen, b. ire Atftien oder die darüber lautenden oscheine ber Reich ban pin ler= Schlusse der G
3) Verhandlung
,
Torn grunenkouto
Gfferttenkonto M½ 215 135, — Abschreibung 0 257 157 878 — . Sup r divi d: u⸗
Hy voth / ken kto. M 7d pod, = Abschrelbung 30 700, - 185590
s Lktienkapitaltonio Reserpe fondgkonto. Anletbe 1 Tonto. ... Anleibe 2 Konto. Anleihe 1 Ztusrukonto Anleihe? Jinsenkonto Dip thende kon zo Hyyotberen konto Bant und Varlehen, Kredi⸗
11 8*1111
S 1I8 — 18
KMmemwin n. ind Wer in st anch nrw.
X NVerhrauchtgz gege
Verwaltungen.... Abschrribungen
Vortrag von 1817 18 .. Bier⸗ und Limonadenkonto Verwaltungen.
Betrlebi verlust 191 /
Diaterlezun legen und h versammlung baselbst belassen,
e. odtr den brelchneten Anmeldeslellen die Hinterlegung hel etrem deutschen Notar unter Glarcichang elneß ordnung smäßigen Dinterlegungt sch. az nach velfem.
Berlin,. den 6. Februar 1920.
Deut sche Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
Der Vo st and. Mathiagß. fl Blantenfelbt.
Tarn germũude, den nene,
Dan? boff. Borstehende Bllant und Gewinn. und Verlustrechnung ver 30 Seytemher 1918 babe ich 4e prüft und mit den rdnunga« wäßid geführten Handtu n gebüchern der Tay germim der Alien. Brauerei. iGese ll schast ju Tangermünde überelnstim mend gefunden. Stendal, den 28. PHejember 1919.
Hermann vereidigter Bücherrepisor.
e un 1920
Trotha⸗Sennewitzer⸗Actien⸗Ziegeleien⸗GHesellschaft
zu Sennewitz.
Sennewitz, den 3. Februar 18920. Ber Hufsi trat. Julius Schilling.
100 - . Gxtrareserbe-
o ( — * Eruenerungs⸗
Wilsnz em gg Dezember EGHS. Wal stkn. ö 9 n 53 An Gebäude onts . 100 — Per Aktienkapital. Mia sch inen u. Utensillenkont⸗ 100 — konto 600 000 — C senbahatonto . 100 — Syypotbekenkont⸗ 96 5e — Geschtrretent ? 100 — . Reservefondt⸗ Automobiltonto .... 2055 — konto bo 000 —
fon bt konto 78 088 —
denkonto 480 —
Grur dstück: Hane. Ron jo . 6 333 , ,, ; * 3 ö. Cale . 38653358 * Ver lust konto 132 329 43 Kor torgrrenstontto 517 998 55 ö ö J Warenbestãndetonto .. 2272 ö
do zo? a vy 397 1
An Geschirranterbaltungekonto . RBetr lerg mater altentonto w k Se hãlterkonto d Hanh lungountoftenkonto.... .... 28. hlen konto . 11067686 Aytouaterhaltun go konto... ..... ͤ 316320 . . 8 00977 Vertellung des Reingewinn durch Besckluß der / Generasversam lung vom 3. Februar 19209: Ern euerunasgfondgtonto᷑o . KJ 30 09009 — 30 000 — Effekten konto, Abschreibung. ..... bo 257 0 257 — vvothekenkonto, Ahschretbung . 20 600 30 700 — Tantieme konto, Vorstand und Beamte.... 5 Mö T Viol benden konto 4 3 ... — 24 000 — Ta attemekonto, Aufsichlgzrat .... . 6 129 — Guperdividendenkonto 1855/09. . .. ...... 26 C00 == 1232329 33 7 itz 136 22 Rrebit.
ä . . 742 8h01 890 JJ 74237 w 2642 286 366
776 130 22
Der QBarstand. 06h W Fin te.
M Z.
— —
L. ,, Ssachen.
X Aufgebote, Verlust ˖ und Fundsachen, Zustellungen n. bern. J gr, . Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4 BVerlosung 3c. bon Wertyapleren.
R. Kommanditgesellschaften auf Aftten . Afttengesels ef.
Vierte Sei lage zun Deut schen Neichsanzeiger ns Bren ßischen Staatsanzeiger.
12.
Grwerbhs. In, Wirrschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. AUnfoll, und Invaliditäts- 3c. Versichernn g, Ran kaut weise.
Verschie dene Bekanntmachnngen
Anzei enpreis für den Naum einer F gespaltenen Cinheitszeile 1. 50 d. wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. H. erhoben.
— —— —
5 Rommandi ige elssch und Aktiengesellschaften.
asten auf Aktien
IlIxʒ 0
1293 1346 1367 1372 1406 1448 1461 1383 1905 1933 1960 1968
Zehtsar am L. Mai RED2O bei der Deutschen Rank Filiale Sam— Drirrg. dei der Denischen Bark ia Carlin urd deren artigen Filialen ur ter Ginreidung der ausgelosten Schuldverschreibengen mit sänrtlichen üder den Fällig—
teligztag bingutzreichenden Zint scheinen.
Die Vermtaiung bört rait dem Tage der Fälliakeit auf. . Jus der 31 bung vom 1. 2. 1819 ist Rr. 1368 noch nit eingelöst.
SHem burg, den 2. Tehbrvar 1920.
Deutsch⸗Australijche Dom psschiffs⸗Gesel schaft.
In der heute erfolgten ö 19. Auslastzug unstter A o/ Borvechts. nie den folgende 106 Nummern gejosen: ng 6. 26 30 35 43 59 1066 112 116 174 207 261 283 286 306 355 z65 3657 3587 442 452 480 4584 513 541 570 597 599 617 8623 625 626 633 649 683 685 694 729 747 768 772 818 821 914 923 951 9890 1003 1013 1061 1069 1106 1108 1135 1146 1205 1209 1228 1245 1251 1485 1500 1613 1622 1630 1677 1683 1715 1760 1770 1773 1790 1791 1813 1837 1838
1260 1269 1281 1558 1567
1112315
Oberschlesiiche Eisenbahn⸗Be darfs⸗Aktien⸗Hesellschaft.
De Gteiöswng ke; am E März E828 jaägiger rnstrer 4Bkosgi hen Tetlsæridverschweibngen vom Fahre E97 fiadet von;
H. März d. J. ab stett⸗
in Girimitz und Frieden stzätze bel den Gesellschafiskeffen, in Berli bel der Deut chen ank, hel der Commerz⸗ zud Fistkonta-Benf, bei der R attonaldant für Dentsch tand. bei dem Banftanse KRernrg Frombera & Go., bei dem Sarkbause J Drehras . Ca., ; in Breslau bei dem Schtefischen Bartverzin. F liale der Den iche Bank, sowle den säm lichen übrigen schie sisches Rider laffuangen der Deuttchen Rank, ⸗ bei der Bank far Raabe & Jadustrie. Filiale Breß lar, worm. SBeeslager Dis eckig Bank, sowie den sänt l- Ubrigen schleftichen Ri- der a fung en. ⸗ in Franfsurt a. Mats bet der Deuischen Band?, Filtale Rrantffurt.
Gleiwitz, in Februa 1920.
Oster schi st che Fiserbahn. Bedari s- Htt. Se. Der Vortanud.
26 Jims schen na?
11
Eiegenschaften J und Wasserkrafst ...
1 le en ct asten II, Grundftũcke der Wohn ban ser JJ Zugang J
Gebäude I, Fabrit᷑ 4 J 3 o/ Ahschreibung und Gleichstellung
Gebäude II, Wohnhlauser 3 oso Abschreidung und Gleichftellung 4
J
20 c Abschrelbung und Sleichstellung
Myblllar - ö odr er, AbschrelbuCng und Gleichffellung
e
k 10 8Ü(1bschrelbung und Gleichste llung Effekten
Henttespar age Nibda, undbarts & uthaben ahierfabrik Oberschmittzen, Pacht ima
toni Meusang⸗Sifturg, Weripapkere und Barbestand der Sistungg .
G . ,, ken .
aionie Moufang⸗ Stiftung.... 1 , k 4414144 Oeltkre dere 2 8 1 1 16 = 1 2 2 C 8 3 1 R serdꝛ 1 0 2 8 8 Re serde II ö
Rücklage für Umste llung ö ; Gewinn und Verlust, Vortrag aus 1817 Mehrausgaben 191882...
chr itte, den 20. Auaust 1919. 66 ö Der Bar and. Dantel Schanz.
Setuing, und Berimstrechwnrang.=
Vortrag aus 1917 JJ
Vachtertrag und Zinsen ,
Heschäf launkost in und Steurrn Amortisation: Gebäude J, Abschreibung . Gebäude II, Abschreibung Maschinen, Abschr e ibung . Mobiliar, Abschreihung Werkgerãte w
Talonsteuer, Ruũckstelluang .. Galoo 1918 d .
9 . — e *
1 9 9
itt den WV. August 1913. are, n, Der Won stand.
Vaniel Schanz.
ö
— **
8
TVI 5 dõ
ö
ä
J
* 15
1436546096
212 541 42
1
—
lilgz n Eislehtr emp fmuͤhle,
den 28. 6e BzSnar L82090. Ran- mittags Æ Utz, in Gasihauß „Zar Tulve hier s:bst eingeladen.
Tage sorha nn:
Vorlage des Jabrteabichluss-s pro 1919
und Berhchterstattung. Feststrllung ber Bilanz sorwie dg Rewinn⸗ und Verkusttontoz. Bel ußfa fung uber
Grfei ung Fer Eatlastung an Voist ind
und Kufsichterat. Zur Teil eahme an der Generalver⸗ jamm ung find nur diesentg⸗n Xkisräre herechtigt, weslche ihre ftir ohne Divi⸗
2 ich aft rasse hinterlegt haben.
Geichaftsk ite fönnen vom 20 Ze.
,, . Der Bo. säce de ses Rur sfichtsrats: Dermasn 3ick ert.
1119211] Dentlche Tebenspe sichernngz. Zank Annen Geselschaft in Berlin. Sir beehrmn uns, unsere Arti- äre iu einer außerordentliche 8e * em mer
tente lung auf 5. März EvzG. Ver mittag IH Uhr n unserem Yeschä ng.
raue la Berl XV. 40, Herwarth⸗ zzaße Nr. 4, erg bent einzuladen. z
Tagge ZzAnν g:
Gesellichafi, d. b. Urder tragrnug des
bir Frecnkfurt⸗ Lehen ver fich cungs · Aktien Fesellschafi in Fra kf⸗re . Main gegen Gewäh ung von 1000
einge zahlit Aktien unserer Gesel⸗
gewährt wird.
Die Lameldang ur Generalversamm- lung het bet dem Vorstand der Ge ll. chaft späte ers az 2 Tage vor der Hemer giversam ni nung zu erfolgen. Nu⸗= Attit na. woe chr alg fiche ian. Aktienbuch der Kesellschaft eingetragen sind, Sa. cr in Person oder durch ihren gesetzlicen Vertreter ader durch einen schiistlizer Bevollmächttaten an ber Mearralver- sam lung tetlgehmen. Der Borstand bäadigt den sich rechtieitig Anmeldenden Kintiittgkarten und Stimm iettel aus. Deut sche Lebens ver fiche nnn s⸗ Ken
Mreiten⸗Gesellfchast 31 Bertin.
Der Nis ef cht 6 rat. von Klitßzing, ftell vertretender Botrsitzen der.
(1085884 ch iu ß hila at z Gade Dfißer FSR.
Art ing. Du 16 6 JImmobllienkont9g, Vuch⸗
't ,, 10 oœ00 — Kassakonto, Btstand. .. I? 2tz Sar tor to, 2 . 34 J Effekien konto estandtz⸗
] 42 162 40
wert . ; Syponh. kenguthabtnkonte, 68 haben d 130 000 k
Ausgleichs konts;;.. D900 — 1823238316 Rasstus. 1 Reserhckon:ꝛ . 169 53 66 Naschineurmehrer lõzfonto 4274239 Tm nobilienme hrt: Izakonfo 160603, 50 Gewinn, und Verl ustkento: Saldo vem Vorj ihre K 182 888. 48 Gewinn pro 191819819. 1298, 15 184 136 31 437 3535116
Ge win und Ber lrst5outv
==
1) Frstatiur g des M⸗ d nedst R chrungkabschluß zur Eatlastang. 2) Wahl ein g Mitgliedß des Aurstarzzatß a S Tarnus a schetde den Serrn Di ear Raperti. 3) Antrag des Russichtst , 1. 3 1. vnd n biaßz diz 5 9 der Satzungen erhalten folgende Faffang: „Der Aussichtzrat Festeht aus windestens drei von ber Seneralver- lammlung er w5hster Mitguedern, derea Aamttzdauer fünf Jah e hetndat. Schetrer in der Zæotfchenzekz ein Miitglied aus, io erfoigt rie Griatz wahl für die neck ver bleibenge Amitdauer des auß ge schtedenen Müugliedt. Pie Muglien er des Pursichterais erbalien eine feste Verdiung von san men AK 12000, — jahrlich cußer dear ibaen nach § 23 justehenden
m 5 23 Abletz 2 nrter 2 werden falgende Worte hin zugefügt: Dte Tantemensteurr wird von ber Gesellich ft getragen.
te Aklioanä er. welche in dieser Versamre lung ihr Stun mech; aa tzäben wollen,
d hen & 9zagazen
Verwendung des Rriagrtwin'g unn
benar d. Irrs. ah ehe ndajeirt in Emvtang genommen werden. —
Tegzedurdz eng: ; stsserichtt und Verlage der Bilanz für daß Jahr 1919
s und de Vor stands:
1 2 1 * 2
26 2 Ilten vom 33. Fig 27. Febrnar eis chli ß ich d J bender beg en vic g eitas. d 27. Febr. eib . w 1. h 182 ien n,, ire, bei der Erf. Dres. Garteis, von Sy ot, Renrc und Ratjrn, *r. BäsFerstraße Nr. 13.15, ure nere ie 55 gegen Vorzeigung ihrer Atiten Ginirltie karten nen Stimm iettez.
Der Bericht nebst Abr eckt ung iet ab 18 Februar d. Nönckebergstraße Ne. 13, en iat ger gen Knien. Der Zs: sta:
che?
Beschlußfafsung äber die Fufion der Maschinenkonto 1 Aoꝛichte hung.
RGett iebtu en stlien
Gesellschartzdermögens als Ganzes; unter KAutschluß er Liguidation auf
k
Adschtei dung..
Abscheeibung. .. Fabrpa kkants 1. 11. 18.
* e * * 2 * *
Nobꝛiiarkonto 1. 11 18. Fgessa⸗ und Wechselkont⸗ vid. Debttoren und Darlehen T dale: 64 O00, —
Warendorrate.. ..
a g 9
* Pꝛe Aktlar kaptta ron: Oꝛrligationentonta ser ve fondg? onto
.
Kredioreakentc . vvꝛle: 64 b00, — Gewian⸗ vn Veriustkonto: Kozfrag aus 1917118. Reingewinn
n
Saläre, Löhne, Spesen 26... Zubrwesenunkost . Zinsen, Steuer, Rræatifi ationen... Kranken. 2 Veisichtrangen. Bet tebꝑrrakosten . An Bruttegzwhen „S 142 927, 38.
Ntaschincn Serie dgutensisten Gã bottich, Lager- und
tan de Cost where HD HSG.
Gol 4A ün Handlungtunlosten konto 8 146 38 Sttuerunkosten lonto 4 o Mater lallen an dostenkontt te ..
Gewinnsaldoeo .... 208
Gaben.
Cpinnt ret M Weßrrel Fein g artet
LI. CG. II Ti gꝗnid. J. x anz.
Reserp⸗sonds. Go / / Vloideade vo
2 *
15 10 973210
— —
J Ver In eress ea kon ko 10 832 12
— — —
10932 169 1920
2E lig. ven 3. Fa bzrnar 1720.
CE las. 8 *r mor stard. Dr. Beckmann.
*
1
9 9
A ctien⸗Srauerei, Ohligs. ker g A. Oz. σο 9A.
— x —
Rrundssückkonto inkl. Rottendorf 1 11. 18 Mälzerrigeblude und Anlag nꝛonte Abfreibung.. Wartschafte⸗ ꝛc.
2 .
2
. 9
5 .
,, , h ,
urd Tran s hortfaßkonte 3 * 1 * 17 ö
8 .
2
w ,
d 9 9 4
, ö , ,
. , 4
9 .
1 * 8 8 8. 8. * * *
Verbrauch an Gerfte, Hopfen, Tohlen ꝛc.
2 *
54
2
42
9 9 2 9
Tranfportfasser An Reingemiumn * 97 008, 82.
1” 1500 009- statusarischꝛ Tan: teme far Aussichterat. Gew mmndorzrug per 1919209...
8 Per Gewinn vortrag auz dem Preijahrcr.. Betragen nahmen..
m
11. Prinetan: sen
—
liososs] Baaren⸗( re dit⸗-7inftalt in Hamburg.
Acht ar duler enn se Oord ** niche R, erat ner samminmnng der Eiktine we aan Ahtien Gesellschaft in Eisleben. Srnnebescd, ven 25. Februaz An2O0, Utzr, in Saale Re. 26 ber Dl. Serren Afttondre der Geleber Pörsenhalie. Dampf ühle, KktierGesellsche ft zu Gie⸗ leben, werden hierdurch zur ordentlichen chr mer m der fa mina inn dnf Son anhbes d,
ile des im tegtimäßigen
urnserem Büro,
Free dag.
1212321
re
C mᷣQᷣ—Ü— 2 t=
1 1
D ss
1500 9
C —
133
Tod sr 7 0 Beg 1919 .
per A Of
—
. 2 9 9
142 9738
i .
d Iss 181