1920 / 32 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

KGebwerg. geb. Grünbaum, ist in ein lprokurg umgewandelt. Bei h . Weise Æ Söhne, Pegau, mit weigniederlassung in Berlin: Der Befellschafter rledrich Carl Weise ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Gleichzeitig ist die verwitwete Clara , . Weise, geb. Herbert, Pegau, in ie eg n haft als persönlich haflende Ge— ellschafterin eingetreten. Zur Vertretung t Gesellschaft ist nur der Gesellschafter August Hermann Weise ermächtigt. Ber Nr. 47 318 Patzke C Co. Autogen⸗ schweißerei, Berlin: Inhaber jetzt Richard Patzke, Fabrikant, Neukölln. Bei Nr. 47 6560 Jacob Schwersenz Er⸗ ben, Charlottenburg: Sitz jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Jean Schwer⸗ senz, Kaufmann, Berlin⸗Halensee, ist in die Gesellschaft als persänlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch fernerhin nur der Gesellschafter Emil Schwersenz ermächtigt. Bei Nr. 48087 Georg Schmidt Blusenconfektion, Berlin: Die Firma ist geändert in: Georg Schmidt Blusen⸗ anfertigung. Bei Nr. 48 957 Tau⸗ scher E Schober Präcisions⸗Werk⸗ , , M Lehrenbauanstalt, erlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Tau⸗ cher ist alleiniger Inhaber der Firma. ei Nr. 51 295. Retemeyer Rink, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 52 801 Schlesisches Draht- und Kabelwerk, Bruno Porombka, Berlin: Prokura: Dr. jur. Walter Triebel, Berlin⸗Grune⸗ wald. Gelöscht die Firmen: Nr. 44 532. Epeisepulver⸗Fabrik „Chesi⸗ Arthur Philippi, Charlottenburg. Nr. 51 717. Stern- Buchhandlung Emilie Wer- ner, Charlottenburg. Nr. 12940. M. G. Wagner, Charlottenburg.

KRernann, Marke. 111527 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Eluguste Steinke, Bernau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist yrloschen. Bernau, den 2. Februar 192.

Amtsgericht. Rauthen, G. 8. ien In unser Handelsregister ist heute in

Abteilung A unter Nr. 1230 die Firma Istidor Kallmann Holzhandlung in Veuthen O. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Isidor Kallmann in Beuthen, O. S eingetragen worden. Der Sttz der Nijederlassung war früher in Mifult⸗ schiln und dis Firma beim Amtsgericht Farnowitz im Handelsregister A unter Ny. 859 eingetragen. Amtsgericht Beuthen, S. G., ven 29. Januar 120.

Rialla, Osthpr. 111522 In unfer Handelsregister A ift heute unter Nr. 33 folgendes eingetragen worden: J. Lamvpel, Bialla, Inhaber Ignatz Jampel, Kaufmann, Bialla. Bialla, den 29. Januar 1920. Amtsgericht.

Hiolefę ld. 11523 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. Januar 190 eingetragen

worden:

Bei Nr. 1311 (Firma Paul Herzberg in Bielefeld Der Kaufmann Fritz Herz⸗ berg in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten Die nunmehr bestehende offene n en seft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Unter Nr. 1312 die offene Handels—⸗

esellschaft unter der Firma Block , mit dem Sitze in Biele⸗ seld. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Johannsmann und Gustav Block, beide zu Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft . nur heide Gesellschafter gemeinschaft⸗ ich K

Unter Nr. 1313 die Firma Otto Hagedorn in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hagedorn in Bielefeld .

In unser Handel sregister Abteilung B ist am 26. Januar 1920 bei Nr. 143 Firma Bielefelder Lackfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ feld) eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Ernst Wolff in Belefeld ist als Geschäftsführer abberufen.

Amtsgericht Bielefeld.

BEBingen, Rhein. (111524

In unser Handelsregister wurde am 30. Januar 1920 eingetragen:

Das unter der Firma Wilhelm Nod— schinka Konftruktionswerk Bingen seither in Bingen betriebene Handele⸗ e dar ist auf eine Gesellschaft mit be⸗ chränfter Haftung übergegangen, welche bas Geschäft unter der Firma Konstruk⸗ tionswerk Bingen Elektrotechnische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

ftung weiterführt.

Ter Gesellschaftsvertrag ist am X. De⸗ zember 1919 vor Notar Dr. Braden in Bingen errichtet.

Gegenstand des Unternehmens sind Er⸗= werb, Fortführung und Ausbau der unter der Firma . Wilbelm Rodschinka Kon⸗ strukkonswerk Bingen“ in Bingen am Rhein hetriebenen elektrotechnischen Fahrik come Erwerb, Fortführung und Auehau indunstr eller, gewerblicher und Handels⸗ nehmungen technischer Art.

un e

ne in, Das Stamaerlay Nr. G 164 dn, , . ist

Allet iger Inhaber ist der Maschtnenbarer Lich ; * * am 14 Januar 1529 festgesitellt.

der Direktor Hans Goerke in Eltville. Die Bekanntmachun⸗ sen erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. gi Geschäftsverbindlichkeiten werden, so⸗ weit Lieferung und Leistung bereits vor der am 18. Januar 1920 erfolgten Ueber⸗ nahme stattgefunden haben, seitens der Erwerberin nicht übernommen. Ausstände, die bis zum Tage der Uebernahme ent— standen sind, gehen nicht auf die Erwer— berin über.

Bingen, den 31. Januar 1720.

Hessisches Amtsgericht.

Rlankenburg, IIarz. 111525 In das Handelsregister Band 1 Seite 89 ist unter 9 bei der Firma Chr. Zinner A Eo., Blankenburg a. H., heute fol⸗ gendes eingetragen: . ; Pie . ö infolge Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen. . Blankenburg a. H., den 30. Januar

1920. Das Amtsgericht.

Elomberg, Liphe. III 526

In unserem Handelsregister A ist bel der unter Nr. 19 eingetragenen Firma G. Humboldt vermerkt, 6. der Redak⸗ teur Hans Humboldt, hierselbst, als Ge— sellschafter in das Geschäft eingetreten ist, daß die dadurch entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft am 1J. Januar 1920 he— gonnen hat und daß jeder der beiden Ge⸗ sellschafter allein zur Vertretung der Ge— sellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma berechtigt ist. .

Blomberg, den 29. Januar 1920.

Lippisches Amtsgericht. I.

Rocholt. 111528

Die Firma B. Sack in Krechting so von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum E. Mai E92 geltend zu machen.

Bocholt, den 30. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Horna, Rxz. Leipzig. 111529]

Auf Blatt 1835 des hiesigen Handzels⸗ vegisters, betreffend die Firma Otto Köhler, Schürzenfabrik in Borna, ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Konfek⸗ tionshaus Otto Köhler.

Borna, den 31. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Hrandenbur, Hayek. 111539]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 786 eingetragen die Firma: „Maschinenbauanstalt Max Klopsch“, Sitz:; Brandenburg (Havel). In— haber: Maschinenbauer Max Klopsch in Brandenburg (Havel).

Brandenburg (Havel), den 29. Ja⸗ nuar 1920.

Das Amtsgericht.

Rraunskberg, Ostpr. 1II531

In das Handel zregister Abteilung A ist bei der Firma Oskar Steinchen in Braunsberg (Nr. 79 des Rlegisters) am 28. Januar 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Braunsberg, den 28. Januar 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Burg, Br. Maxddeb. 111533

Im Handelsregister A ist heute einge— tragen die Firma Bernhard Harnau in Burg b. M. und als deren Inhaber der . Bernhard Harnau in Burg b. M.

Burg, den 3. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Castrop. 11156 4

Die in dem Handelsregister des Amts⸗ gerichts Castrop in Abteilung A unter Nr. 124 eingetragene offene Hand sgesell⸗ schaft Herrmann C Loog, Echiffs⸗ und Kontrollkontor Kommisssonäre Schleuse VII am Hafen König Lud⸗ wig, Herne i. W., mit Sitz im Pöp⸗ pinghausen, ist aufgelöst. Die Figma ist erloschen.

Castrop, den 30. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Oäßt hen,. Amhalt. Ill 535] Unter Nr. 247 Abt. A des Handelt⸗ vegisters ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Kupfahl . Berner, Inhaber Reimann X Berner in Göthen“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 3. Februar 1920. Anhalt. Amtsgericht. 5.

Crimmitschau. 111537 Auf Blatt 20 des Handelsregisters, die Firma Magnus Pietzsch in Crimmit— schau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Crimmitschau, den 3. Februar 1920. Das Amtsgericht.

CnIlmsee. III1538 In unser Handelsregister A ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Teodor Bromma, Architekt, Bau— geschäft und Holzhandlung in Culmsee. Das Amtsgericht Culmsee.

Geschäftszweig: r schaftliche n Maschinen und Geräten sowie mit elertrischem Material.

Ami gericht. Abt. II. Oi tltem dn ß.

heute zu Nr. 124 bet der Firma Kom mandit⸗

ge selschast Karl Hanrdt in Din enburg

eingesragen worden:

„Fräultin Auguste Haardt ia Dillen⸗

burg ist Prokura ertellt.“

Dillenburg, den 31. Januar 1920. Amttz gert q;z.

ö ili]

heute eln⸗

Dre dem. In das Handelgregtster getragen worden:

1) Auf Blatt 860, betr. die Yrtlen⸗ gesellschaft Goceinte Brautrei Walb- fehl sßchen in . zel schastühertrjag vom 16. Män 1886 ist in den 55 17 und 23 durch Heschluß Her Generalversammlung vom 7. Januat 1920 laut Notariattprotofolls von btesem Tage geändert worden. ! ö

2) Auf Blatt 4427, betr. di⸗ Firma Pröovidentig, Frankfurter Wer stche⸗ rungs. Gefell schaft in Dresden, Zweig= niederlassung der in Frankfurt a. M. unter der gleichen Firma benehrnden

Arttengeselll haft: Der Gesellschafte vertrag vom 22. Dezember 1899 int

in den 85 3, 2.3 und 37 durch weschluß der Heneralversammlung vom 27. No= vember 1919 laut Notatiatsprofokolls von demselben Tage abgtändert worben. Dle Gesellschaft it ferner berechtigt, Inter— essengemeinschaften mit anderen Versich⸗ rungögesellschaften zu schließen und ich mit Genehmigung dis Reichtaussichtgamig für Privatyersichtrung an anderen Ver— sicherung; gesellschasten zu beteiligen.

2) auf Blatt 10 015, betr. bie Firma Dentsches Hrnck. und Verlagshaus Geltllschaft tt beschränkter Haftung in Daesden, Zweigniederlassung des in Keri unter der gleichen Firma be— stebenden Hauptgeschästt: Der Gesell schaftgvertrag vom h. Januar 1895 ist in § 9 durch Heschluß der Gesellschasterver⸗ sammlung vom 22. Dejember 1919 laut Notartatzprotfofolls von dimselben Tage abgeändert worden. Prokura il ereih dem Kaufmann Otlo Spitzer in Neutölln. Er darf die Geselschast nur gemeinschast⸗ lich mit einem Geschästssührer vertreten.

4) Auf Blatt 148938, betr. die Ge sell⸗ schast Keateg an stedlnag in Käwitz⸗ Dresben, Geiellfehn ft mit eschv ter Hafung in Währltz: Der Gesellschaäfts. vertrag dom 27. Mal 1919 it durch Be— hluß der Ger llsckaft n versammlung von, 7. Jaguar 1920 in den §S§ 2 un

Nolariattprotorsllsz von dem Tale abgeäurert worden. Ge 1 er ne h ne ni 15 1 Gr . äänser für Minderbemt telt Be⸗ zünd eng von

. Oi ä käntlichen Wohn“ Und Bi tsar gbeimstiter, Ein fam ilten häu ser mit Härten, Antauf und Gschlteßung von Baulguh fär Stenlungtewecke, Het igung an anderen gemelanürtgen Siedlungtz. unt nehmungen und scörderung ihrer He stéebungen, Rat und Pille in allen mie dem Siedlunetzwesen jusamm nbängeuden Angelegenbelten, ie Beschaff ing preig werter Mörel. Die Taͤtigleit der Gejell⸗ schaft ist gemehnnützig. Die *nstedlunß von Krlegghesckätigten und anderen Feirasteiluebmern so vle von deren Hinter⸗ blerenen in besonders zu begür tigen

b) Auf Blat 14 866, betr. vie offene Handel ge sellschaft Mattchie ce. Tieer Serah und Filzhensetzrit in res nen: Her Hesellschafier Fabrtrant Genst Gui! Lleber it dusgeichicden. Die G (sellschaft Unt aufgelsst. Der Kahrikant Hermans

bie Firm s als Alleininbsber fort.

6) uf Blatt 47, bett. die Flrmwa FDeaning c EWörede in Drrsden! Den Inhahrr ngen leu Fileyrich Werde ist infolge Ablebeng ausgesckieden. Der ZlbiJ.

ingenieur Josef Johannetz Stet ka in Dresden ist Jbabtr.

7) Auf Blatt 11637, betr. dle Firma ächuh maren hang Gieg tried

Alezander in Hees den: Der Inhaber Keusmann Slegfeied Alrrander ist aus. geschleden. Der Kaufmwang RMichad Nach mann Tandin in Dresden ist Inhaber. Er kaftet nicht fär die im Betetete hes Heschctts begründet:. Birbindlichkeiten des hieherigen Inhabers; es geben auch nicht die in die fem Bert iebe begründeten Forderungen auf ihn ühtr. .

8) Auf Blat 15077. hetr. vle Fima Sa ch ftfch? Kunstarcrafebrtt Alsreh Thiele ia Preshbra! Hecturd ist ertetlt dem Kaufmann Martin Huster in Dresden.

9) Auf Blatt 8260. beir, die Firma Ciödmat G ohn in Dresden Pro-

kurz ist erteilt dem Kaufmann Gustad

Bernhard Bär ia Dresden. Dresden, am 3. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. III.

Büren, Khet nk. 111542

In das Handelzregister wurhe am 29. Januar 1929 eingetragen die Firma Engels ned Schweller, Gefen chaft wit breschränkter Haftung mlt Sitz in PDuüren. Gegenfland des Usternehment: Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere der Verrrieb ausländischer rzeugnise und

Hmolm enn ort. 111539) In Hat Handelgregister Ast. A ist ju Ne. 358 algz neue Firma eingetragen worden: Hinrich Weyhßensen, Delmen hor st.

Vermann Hinrich Wephausen, Delmen. horst, Wesle feld Nr 174. !

Robsioffe. Das Stamm kapitel beträgt 50 0090 46. Geschästsfüßrer sind hie

Faufleute Manfreb Schoeller in Vüren und Haag Enels in Berlin, von denen j der selbständig rhne Mitwirkung des andern zur Verttetang der Gesellschajt befugt it. Der Gesegschaftevertrag ist

Ante gericht Düren.

Handel wit landwert⸗ Büren, Rhein].

In das Haindelsregtser Abteilung A tft R.

Drtosdent Der Gesell⸗

Matschie führt dag Handeltzgeschäst und

111843

In das Handelsreglßer wurde am

39. Zanuar 18230 eingetragen die Firn Delmengor t, den 28. Januar 1820. Bergertzanfen cr ohr mit Sz in

28 ich Sergerhausen in Eynatten ülbao, leut, Heinrich Bergerhausen ir Cpnatten

b. Lachen und Tino Bergerhausen in Düren. Offene Handelsgesellschajt seit 28. Januar 1920. S garten ahrikatton. Amttggericht Tilren.

PDüsgel dsr. UI 115441

In das Handelt register B wurde am Jannar 1920 einzettagen Nr. 1784 bie Gesellichaft in

Fümg Heinrich *

den Unt

ernehmens ist der Großhandel in indust; ie slen Bedarfgarttkeln Art. Das Stammkapital beirägt 20 000 s. Geschäft führer sind Kaufmann Filedrich Heinrich in Düsseldors⸗Rath und Kauf⸗ mann Otto Kutz in Düsseldorf. Die Dauer ber Gesellschaft beträgt 5 Jahre. Wird dle Gesellschaft nicht ein halbes Jahr vor Ablauf der 5 Jahre aufgekün⸗ digt, so läuft die selbe 5 Jahre welter. Dle Heschästz führer Friedrich Heinrick und Dtto Kutz sind berechtigt, die Gesellschast gemelnschaftlich odr je einer von ihnen zusammen mit einem Prokuristen zu der⸗ treten. Außerbem wird bekanntgemacht Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Relchtzzanzeiger. Nachgetragen wurde bei der B 391 ein⸗ getragenen Firma Ytaschinen⸗ nnd Kran ham Kl ktiengeselischaft, hier: Johannes

alle

Körting ist aug dm Porsland ausge schieden. G6 sird bestellt: 1) Kaufmann

Gugen Leyy zu Püfseldorf zum ordent.« lichen Vorstan domitglied, 2) Ingenieur Karl Wilmhaug in Hüässeldorf zum stell⸗ vertretenden Vorstandes mitglied in ber Art, daß ein jeder von inen in Gemelnschaft mit einem andern Borstandemitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertzetung der Gesellschaft befugt ist. Die Prokura des Gagen Ley und beg Karl Wilghauz ist rloschen;

bei der B 1090 eingetragenen Firma Hir sten Dampf KRackzfer In dnstyier nnd Maschiser fabrik, &efellfhat mit beschränkier Halt ang hier, Kdugrh Hedrich infolg? Abberufung als Geschäftg— ührer ausgeschteden ist;

bet der B 1285 eingetragenen Firma Verkaufs. Agentur bentfcher Tank. fahr iten, Gefell schast wit beschränhrer Daftung, hien, daß Richad Lemke in⸗ falge Todetz als Geschäfteführrr ausge⸗ ch eben ist;

. der F 1437 ein Deal. Hil- KerLri 3e dE nete, v

3 n n Err, Durch schluß vom we sellschafts

Juling Pick aufg:

bet der R 1645 eingetragenen Firma Merten ch. Gee ink th, Metall gie stere und Dreherei, Cogr hett mi he ichrün kin Haftang in BWerraeh t Turch den Heichlußz ver Gese l schaftervasanmlung vom 24 Nopem der 1919, zum Teil ab—⸗ geändert durch Beschlisß dom 9g. De—⸗ zember 1819, ist der Gesellschafte vertrag ableändert Der Sitz der Gesellichaft ist nach Düsseldorf verlegt. Die Firma ißt abgeändert in Jndastt ie, und Kistten⸗ nebnnutte KResenschuft min de schränktter Hwaftnn g. Ge senstand des Unterne inen tst nunmehr: Die Verwertung nad der Vertrieb von Industett und Hütten⸗ produkten und bie Beieiligeng an gleich« ertigen Unttr nehmungen. Die Vautr her Gesellschast ist nunmehr auf einz gewisse Zeit nicht mehr bescktänkt. Franz Mertens tit infolge Abberufung nicht mehr Geschäftt führer. Als solcher ist bestellt: Faufmann Adolf Vuhme in Düsseldorf. Vie Profura ber Ghesrau Franz Merteng ist ccloschen.

Amt g gericht Rässeldorf.

Hüte cd ok ff. 111545

In bas Handeltzregister B wurde am 30. Januar 1820 eingetragen Nr. 1788 die Gesellschast in Firma Dan G Ming, Hesellschaft nit kes che duttez Gwafimng, mit dem Sitze in Düffelborf. Immer mannstraße 64/66. Ver Kesellschaftz«

derira ist an 7. Januar 1820 sestgeftellt., ]

Gegenstand des Unternthmeng ift Aus. und Einfuhr von Waren, Agenturen und Romnlsstonen. Daß Stammeaystal he⸗ trägt 21 000 4. Geschästgführer sind dir Faufleute Hugo Dau in Barmen, Karl Nimj in Stolp in Pommern, Guard Melchisedech in Düffeidorf. Jeder Ge— schüstsfährer ift berechtigt, die Gesellschast allein zu vertretey. Außerdein wird he⸗ kannt gemacht: Die Betanntmwachungen ber Gesellschaft erfolgen nur im Reichg⸗ anzeiger.

Nachgetragen wurde bel der B 797 ein getragenen Altiengesellschéft Bank für Banbel nnd Indn strie 6 Düffel⸗ bors, hler, daß Heinrich Niederhofheim auß dem Vorstand auggeschleden ist und bei dein Vorslandsmitgylißd Jean Andreae der Zusatz jr. (junior) sortfällt;

ßei der B 95 eingetragenen Firma nr anẽischer Kerband dae lachen. fa beiten, Wesrlschaft mit beschfr än mer Hastung, hier Vurch Gesellschafter, versammlungebechluß vom 23. Dezemher 1919 ist der Gesellscha tg vertrag aber än eri. ie Gesellschaft ist aufge öst. G sind

beslellt: Kaufmann Yr. Vstter Wilheim Storj in Tüsseldorf jum iquwator, Kaufmann Karl gtademachtr daselbst zurn

Keschäfigzzweig:

stellvertreten den Ltquidator. lt Prakuaa des Farl Rademacher ist erlaschen;

bei der B 1457 eingetragenen Firma Genk Telering Geiellfchaft main Be⸗ jch äukter Helsfung, herr t Durch den vesenschafteꝛbeschl ß vom 165. Januar 1620 ist der Ge sellichast zvertrag abgtäꝑrbert. Zum wiiteren Geschäftrführer ist bestellt: Oberingenteur Karl Termehr in Düsselborf. Amtsgericht Düsse dorf.

üs gseld o . 111546 In das Handelgregister A wurde am 31

1

.

Traub, hier.

Nr. 505 bie Firma Rrrold B. J. Haller mit dem Sitze in Düffeldor , Birkenstraße 53, alt Inhaber der Kauf⸗ mann Arnold Peter Josef Haller und altz Ginzelprzokurist Peter Haller, beide hter. ö

Nr. 5706 die offene Handel ige sellschaft in Firma Hamacher E Schorn mit dem Sitze in Gilden. Dle Gesellschas ter der am 1. Zanuar 19230 begonnenen Ge- sellschast sind der Holzhändler Eduard

amacher und der Kaufmann Walter Schorn, beide in DVilden.

Nachgetragen wurde bei der A Nr 5243 eingeirageuen offenen Handelagesellschaft in Firma KGieseke . Go., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die bisberige Gesellschafterin Ghrfrau Josef Schäfer, Maria f . Biausen, bier, jetzt alltinige Inhaberin der Firma ist.

Bei der B Nr. 876 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma Liebermatin .= Ringe, Geselschast wit besch⸗ dakter Haftung, hier, vaß die Vertretungtz« besugnig deg Liquidator und die Ligui-⸗ dation berndet ist.

Amttzgericht Hüsseldor .

Ri ek statt. 1116547] Betreff: Handelszegtker.

I. Der Geflugtlanstaltsbesttzer Grast Rbyer in Eichstätt betreibt unter der Flema: „Erust Ghrrz, Ge ch ättzer Be flägelz uchtanstäalt“ in Gich seäht eias Ge flüge lzuchtan stast. ;

II. Die Maschtaenschloffer Nax För ig und Karl Rölch, beide in Berching, ba reden unter der Firma: „Kratz h Näsch“ in Berchlug srit 15. Mat 19189 in offener Hanvpeltgesellichag eine Nevaraturwerkstätte landwirischaftlicher Meschinen.

Gichstatt, den 31. Januar 1920.

Am ttzgericht.

Clan a e. 111548 In das Hand ltzegister Abt. A ist unter . os bet der irma Marz Wüner in Gisenach elugetragen worten: en Kanf— leuten Teorhctrd Heengel und Paal Hof mann in Eisensch ist Ge amtprokura er teilt. Eisenach, den 30. Januar 1926. rat ger let.

CäialkebBbem. 111546

In unstr Handeltzreglster Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 184 einge⸗ tragen Firma m. Gnmnert vort. B. Baunchwitz R Bohn eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: B. Genmwpert Inh. Martha Gumnest. Inhaberin sst dr Witwe des Kaufmann Bernhard Gumpert, Martha geb. Schiff, in Gis leben.

Gtsleben, 2. Februar 1920. Amtggericht.

=

KEiping. II 1B 0 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 99 bet der Firmn Lätltzelm Klinger in Eling einge tragtn, daß dem Kaufmann Gustar Ichöbel in Elbing Prokura erteilt ist. Glbing, den 30. Januct 1820. Vas Amtager ich.

Eik ing. 1116561]

In unser Hanbeltregister Abtetlung A ist heute unter Nr. 613 bei der Firma Gnrisie Wiebe in Elbing eingetragen, daß Fräulein Berta Grütz in Glhing jetzt Inhaberin der Firma ist.

Elbing, den 31. Januar 1920.

Ves Amtsgericht.

Eil ish. II 116552 Im Handelgregister A ist heute unt⸗ Nr. 8 bei der Firma „C. Ueens Nachf., Forellen zuchtan seßt. Claysingen ern⸗ etragen, daß das Heschäft unter unver⸗ änderier Firma auf den Kaphäs zur Rer. a. D. Joachim Darmer in Gllrich Cley⸗ singen übergegangen ist. Für die in BVe⸗= triebe des Geschäftz vor dem 30. De—⸗ z1mber 1919 begründeten Verbindlichkeiten

haftrt der neue Inhaber nicht. Glrich, den 26. Januar 1920. Daß KHumigger icht

Nissen berg. 111v68

Auf Blatt 182 des Handelgregisterz ist heute die Firma Baul Kart Mtnner in Jocketa und als Inhaber der Wäsche⸗ stickartifabrikant Paul Kurt Müller in Jockzia eingetragen worden. Argegebener e dtm ig: Fabrikation von Wäsche⸗ silckerel.

Elßerberg, den 3. Februar 1826.

Das Amtsgericht.

KEege, Ruh. 111664

In das Handelgregister B t am 10. Januar 1820 eingetragen ju Ne. 4335, hefreffend die Firma Mechasifche Panf⸗ schlauchtweberei Dabrieghausen Ge leslichaft mit bel chtänkter Safmng Dae ine haufen Swet a iet er Ia fung Gfen Durch Beschluß der Gesesischaster vom 17. Jult 1919 st 8 6 des Gesell⸗ schaflsprrtrarß berite ffend Vertreten ge⸗

befugnig geändert. Sind mehrere . . Enel. a ir Vie .

sch if! verre len ku ch zwei Geschäste führer

gemein ichaftlich oder durch einen Ge⸗

als G schästzführer ausgeschleden. Zu Reck arte führern best-lt sind . Carl Weustheff zu Boch em und Kauf— mann Otto Bleckäann ju Essen. Der Kauf aan Joses K venbörster zu Bochum und der Kaafmane Alfred Huppertzberg zu Effen sind zu Prokuristen bestellt mit der e . daß ein jeder von ihnen in Gemeinschast mit eir em Geschäflsführer derttetun gt herechtigt it. Amtz gericht Efsen.

Fo gt, Landau. ö. 1115565

Die im Handelzreglster Abteilung A. unter Nr. 774 eingetragene Firma attke t Waltenberger in Forft (gausttz) ist gelöscht.

Fo st (Canfttzh, den 1. Februar 1920.

Vat Arataggerichi.

R rst, Lana EEx. 111556

In das Handelzregister Abteilung A ist unte‘ Rr. 796 dle Firma Gurtzke * Renumann in Fanst (gausitz) und gig deren Inhaber die Tuckfabrlkanten Gilch Hutzte und Hermann Neumann in Forst (Eausitz ) eingetrageg. Dle Firma ift elne asfear Handelsgesellschaft und kat em 1. Januar 1920 begonnen. Als nicht ein- götragen wird veröffentlicht: Die Ftima detrribt eine Tuchfahrikatlon.

Forst (Eanfitz), den 1. Febraagr 1921

. Das Amtzgertchi.

Ferst, Latz ita. 111557

Bei der im Handeltsregister Abteiiung B unter Nr. 11 eingetragenen Ban fr GHaubel und Jabnftrie, Riederlaffung Fort (gausitz) ist folgendes eln getragen: Dirtktor Hemrich Niederhofheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Forst (Laufitz), den 1. Februar 1920.

Vas Amtegericht.

KFornt, Lamß aB. 1115583

Vel der im Handelgtegister Abteilung A ürtter it. 121 eingetragenen Firma, Carl Hammer“ in Forst (Lansttz) ist fol. genheg eingetragen:; Die Finma fin eine off hne Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Pau Trupke fit in das Heschäft als ver— önlth haftender Resellschafter eingetreten. Vie Gesellsckaft bat am 1. Februar 1920 kegonnen. Die Peokura den Kaufmannz Trupke ift erloschen.

Far st (Lansttz), den 3. Februar 1920.

Ua Am ggericht

Frank Fark, Mau, Veröffentlichung en art ß Hern Hnedrlsre gift.

A 7960. G6. Cafsel &. Ga. Jer ker beiden Fesellschafter in ietzi allein b Firma ju zeichnen berechtigt

A. 8023. Giegtrted Wolff. De Taufmann Emil Krips in Frankfurt a Main ist Protura eritilt.

B. 1275. Seinrich Knoch R Co Gesellschaft mit heschranktter Haftmag. Die Gesellschaft ist aufe elt Ver Fauf⸗ mann Heinrich Rummel in Frankfurt am Main ift zum Liquidator bentellt.

B. 1492. Fotgßans Hella Gesell- schasft mit beichränkter Haftung. John Derstlaner, Adolf Hreler und Eenst Slssoll sind nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Eugen Greiß in Frankfurt au Main ist zum (Geschäfte führer hbestellt. Durch Gesellschafterbeschluß ift die Ge‚ öellschast aufgelöst. Der Architekt Gugen Greiß in Frankfurt a. Main ist zum Viquidator bestellt

B. 7J73. Nugget Compagaie mit beschrünkter Gaftung. Die Zwangs verwaltung ist aufg hoben. Der Kauf⸗ mann Oflto FKrufuß ist nicht mehr Zwangä⸗

verwalter.

A. 65823. Michael C Biengke. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Paul Michael ist auggeschie den. Der bie herige e sellschafter Arthur Bien gke führt das Geschaft unter unveränderler Firm als Einseldaufmann sort.

B. 1635. Qualis Gum issign Import aud Gxport Geseschaft mil keschrünkter Gaftung. Unter Hiestr Firma tst heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a Main errichtete Gelellschaf⸗ mit beschränkter Paftung in dag Handelt. register eingttragen worden. Gegenstand bes Unterneßmeng i6 der Import und Export von Bedarftartikeln in Kommisston. Vag Stammkapital bettält 10 000 . Der Welellschafttvertrag ist ar 12. Ja—= nuar 1920 f srarstellt. Die Gesellschast hat einen Geschäftaführer. Sie endiat am 31 Denmber 1924, sofern nicht die Geselischafter por Ablauf vie Foitsetzung der Gesellschaft bescklißen. Geschäfte⸗ zührer it der Kaufmann Apolf Essinger In Frankfurt a. Matn. O ffentliche Be⸗ kanntwachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veutschen Reichl anzeiger.

B 16366. Verkanfshaus für Oytik, Gresellschalt mit beschränkter Paf⸗ tung. U ter dleser Firma ist heute eine mit dem Sltz zu Frantfar't a. Main errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handeldgreglster eingetragen worden. Der Gesellschastsvertrag ist am 31. Dejember 1919 festgestellt. Gegen fand des Unternehmen ist der Vertrieb vor opttschen und Photagraphischen Waren seder Art. Dle Gesellsa aft kann sich auch mit der Herstellung sowie der Ausbtsse— ung von derartigen Waren befassen und Geschäfte mit ähnlichen (Gelchäftebet leben erwerben oder sich as lolchen in bertebtger Nechte so em beteiligen. Tas Stamm. kapital keträgt M 30 000. Geschäftg⸗ ihrer ist Gerhard Kloth, Dimeflor in Fiankfurt a. Nhain. Sind mehrere Ge⸗

(1116559

m *

e , e ,.

schättgssß rer zufammen mit etnen

. kurifter 1 f sch iftefäh&rer in Gemelnschaft mit elnem i , , ng ,, , ,

Olio Edler von Fehr ist

und jzur Zeichnung der Firma berechtigt. Deff e ntliche Bekanntmachungen der Gꝛsell⸗ schast erfolgen durch den Deutschen Reicht. anzelger.

6 163! Bwlgan Stahl nud Gisen⸗ geseküfchaft mit Besche änkter Haftzrug. Unter bieser Firma ist heute eine Gesell, schast mit hesckränkter Haftung in dag Handtläregtsier eingetragen worden. Der

errichlet. Zum Geschäfttführer ist der Kaufmann Fritz Haag in Frankfurt a. Main beste llt. Gegenstand bes Unter⸗ nehmentz ißt der Vertrieb von Stahl, Gisen und sonstigen Metallen, Werkzeugen, Maschinenhauhevarssartikeln und Ma⸗ schinen eigener oder Fabinfatton für eigene Fechnung sowie bier Pertretung von Werken glelcher cder ähnlicher Betrlebs.« zweigt. Ax dere über diese Ketriebe hin⸗ außgehende Geschäste sind autgeschlossen. Daß Stam mkapttal beiträgt 20 000 M.

A 8044. Eiötiheim Fischer Buch K Kunst Druckerei. Unter bieser Firma betreibt der Buchdruckertibesitzer Wilhelm Fischer in Frankfurt 4. Maln ein Handelt geschäft alt Einzelkauimann.

A 58045. Mustar Rtesel. Unter bieser Firma betreibt der Kaufmann Gustah Giesel in Fraukfurt a. Main ein Handelt⸗ geschäft als Einzelkaufmann.

A 5016. Hamditzer &. Ech anb. Unter dieser Firma ist etne offene Handelz⸗ gesellschaft eingetragen worden, die mit hem Sitz zu Frankfurt a. Main am 27. Januar 1920, begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frank furt . Main wohnhaften Kaufleute Josef Hambltzer und Adalbert Schaub. Zur Vertrezung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinsam ober j⸗der von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtint.

A S047. Sali Fiürst. Unter bieser Fiema betreibt der Kaufmann Salt Fürst auß Hefdelberg n Frankfurt . M. ein Handeltaeschäft als Ginteltanfwann.

A 8048 J. Friedrich Neurdtt. Unter die ser Firm betreibt der Ftarg. makfer Fröedrich genonnt Fritz Neuroth in Frankfart a Main ein Handelsgeschäft als Cintelkausmann.

A 8049. Isidar Haas Unter dieser Firma betreiht der Kaufgann Isizor aas in Frankfurt a. Majin eln Han delt« getschäst als Giejeltaunfmann.

A S800. Garl Cesmer. Unter dieser Firm betreiht der Kaufmann Gael Gremer zu Feankütrt d. Man ein Hanzeltgeschäsft als Giainlkaufmann

Fegnkftet a. Wein, den 30. Janugn 1620. . . . YVrer sischez Amtzge richt. Abt. 2 rank LHMrt, Mangan, (111560

Ber kd sfen ; lich nug en muß dem Gandrlsren ister.

A J7S91. Fra atffurter Baunbkels, kontor lain Semtke. Die Firma ist geändert in Haken Randelg. mn er⸗ ,, Ist Rimike gen ke.

B 374. FJennktfarter Brehm arkt a bank, Wii en nge felsscd aft. Duich Be⸗ schluß der Generalversarmlung vom 14. Fanuar 1920 ist die Satzung nach Inbalt der Niederschrift geändert und nen gefaßt, ing besondete ist die Firma geänbert ins Frankfureer Handel bank vormalg Fraukfurter teh nean kitzbank F 1. Der

Gegenstaud des Unternehmens ist aus— gebthnt auf die Ditskennerung von Wechseln, Umckernah me von Geld⸗ und

Handelageschaften aller Art, Verwaltung von Depots, die Gewäherng barer Dar- lehen auf Zeit gegen KGicherheisen; Rog, führungen don Bankgeschäften aller Art einschli⸗ßlick Gewährung von Vorschüfsen oder von Krebit in laufender Rächnung mit Angehörigen aller Berufe. Dem; entsprechend ist 51 8§8 2 Ziffer 2 und 3 der Satz ng neu gefaßt. Per Vorstand besteht aus jwei oder mebreren Personen. Hie Fesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstan dimttalteder oder ein Vorslandz, mitglied und elnen Pookuristen.

B 1103. Arnmunr R Companh Ntttengesellschafti. Die Zwang zer. waltung ist aufgehoben, die Vertretung des bisherigen Zrangtzberwalterß Dr. Franz Tindbelmer ist erlaichen.

A 125. Monej gurn al- erlag M. SG Ptarten. Dei Fran Jubith Hkarteng, geb Henrich, in Franksurt 4. Main isi Ein jesprokura erteilt.

A 7I1I 14. ell ul ald warenfaßrzt Leo Hammes schlag, Jr hader KBeter, Kteff n. Vie Prokura detz Leo Hammer⸗ schlag ist erloschen.

A 80h. Hug Fingmann. Uater dleser Fima betreibt der Kaufmann Hugo Dammer q] aq ia Frankfurt 4. Main ein DVandelzaeschäft al Einzel kaufmann.

A 80523. Wilhelm Wichel. Mnter dieser Fama betreibt der Kzufmann Wll⸗ helm Michel in Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmarn.

B 1466 Gmb Gälellschaft mit be schrünkter Haftung. Fabrtt eleltro⸗ medizinischer und bent aler Mnpanate. Zu wetlteren Geschafteführern sind bestellt der Fabrikant Johann Georg Hartmann und der Diplemingenieur Helnrsch Mau. rach, beide in Feanlfurt a. Main. Zum Prokaristen der Gesellschaft ist der Kauf— mann Cduarh Wilcke in Frankfurt a. Main bestellt, und zwar dergeslsalt, daß er zur Zeichnung der Firma und Vertrenung Der Gesekschaft ut jzusaärmmen mit einen Ge— schtfttz ãbrer berechtigt ist.

A 7721. Ph. Simon C Co. Vl

offene Hmndeltgesellschaft ist aufgelöst.

zwei * ; ĩ Ge er Kae ellschat auß tzeschle xen. Vre⸗ Herige Gesellschafter Philiyy Simon ist

Gesellschaf ta hertrag it am 6. Januar 1929)

Faufmann Conrad Jeraelgtl ist aut Der Hiag⸗

jetzt alle inlger Jahaber ker Fiera. Dem Kaufmann Salomon Kitiler in Frant⸗ furt a. Maln it Giazelprokura erteilt.

B 1535. Nheinische Fardels. und Inbustr ie Resrnscharn nat ker chr üs kter Haftung. Das Stannnkephkal i in Aue- führung bes Beschlussez der Gesellscastmr⸗ versammlung vom 15. Jaauar 1920 um 30 000 MS erhöht. Das Stammtapital beträgt nunmehr 100 000 MS. Der §S 3 der Satzung ist dementsprechend abzeändert.

A 8053. egafnus Verlag EGprannd Stöckel. Unter die ser Firn besrelbt der zu Frankfurt a. Man wohnhafte Kauf- mann Gduard Stöckel zu Feanktfizzt g. Main ein Handel ggeschäst alt Ginzel⸗ kaufmann.

A S054, Gebr. Buß lander. Unter dleser Firma it mit dem Sltz ia Faank⸗ furt a. Main eine offene Handel sgesell⸗ schaft errichtet worden, dit am 1. Februar 1920 begonnen hat. Yersönlich haftende Gesellschafter sinb dle zu Frankfurt a. Main

wohnbaften Kaufleute GCdwin Bohlander Rt

und Curt Bablander.

A 8055. Jörges t Ger st. Unter dieser Firma ist mit dem Eaitz zu Frank— führt a. Main eine offenr Fandel sgesell⸗ schast errichtet worden, die am J. Januar 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter siad Mechaniker Enil JIörgeß und der Faufmann Avolf Herbst zu Frankfurt 9 Mann.

A 8056. Gehwad C Frey. Unier dieser Firma ist eins offene Handels⸗ gesellschaft, die mit dem Sitze zu Frank⸗ frrt a. Main am 16. Janua: 1820 be—⸗ Connen hat, in das Handelgregtfer eln⸗ getrogen worden. Dersönlich haftende Ge⸗ sellschaf ler sind die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleute Jacob Schwad und Itudolf Frey.

A 8057. Julias Baer. Unter dieler Fiima betreibt der Kaufmann Julius Baer in Frankfurt a. Maln ein Handels geschäaft alt Ginzelkaufmann. Dem Fräulein Paula Schloß in Framkfart a. Main ist Ginielprokura erteilt.

A 58058. Franz Hölzl. Unter dieler Firma betreibt der Kaasmann Fisnz Höll ia Fran surt a Maik em Handels gescäft als Einzelkaufmant.

Frankfurt a. Mai, den 2. Februar 1920. .

Preußischen Inte gerlcht. Abt. 2. FraKK Eat, ad der. (111561

In unser Handelsregister Artetlung B ist heut? unter Nr. 32 die Gageltzardt⸗ Kmranerai Afitenge sentfche ft in Berlin mit Zvelgutede lafs ng Frankfurt 9 O. ante der Firma Gugt stza'ht Bꝛanere A äteag eie nichst Mtztetlukg Ir ant. fart 8. Oder eingetragen worben.

Her Hestlüschaftzpertzag it am 31. OF tobte 190 sest ene.

(hegen fstand deg Uaternehmeng ist der Betrieb des sraugeweibeß und aller dazu gehöitgen und damit im Zasammen hang zebenden Neben gtwerhe; zu diesem Zweck darf die Gesellschaft Srundstücke erwen ber, Iweigniederlassungen errlchten, be steh:nde Aslan, pachten, fich durch Kavitalelnlagen oder durk Erwerb von Aktien oder in sonstigtr Weise bei anderen, dem glelchen Zweck dienenden Unterneßmungen beteiligen oder solcht andere Unternehmungen burch Kauf oder Beretnigung erwerhen.

Dag G cundkayltal beträgt 6 0900 0090 4A; es ist id 6000 Aktien über je 1000 A eingeteilt, die auf den Inhaber lauten.

Der Vorlickad der Gesellschaft besteht aus KAholf Schröder, Direktor zu Berltn⸗ Pankow, Ratser Friedrich str. 1; Bron lelaus Schüge, Berlin, Nexanderst . 465 48; Rudolf Hennig, Berlin- Stralau, Alt. Strslau s2. Arthur Groder, Henlin⸗ Pankow, Kalser Friedrichstr. 21; Edmund Geünwald, Charlottenburg, Suarejstr. 27; Jullus Ritter, Berlin Pankow, Katser Friedzichstr 21; Dr. Jultus Flemiager, Berlin, Oꝛanienburgerstr. 22; Ignaz Nacher, Generaldirektor in Be kin; Hugo Winter, Brautreldirektor in Halle a. S; Rohert Neumeler, Brauerei direktor in

Dalle a. S.

Nach dem Gesellschaftsdertrag wird die

Fesellschaft von jedem von dem Aufsichtsg. rat jur selbständigen Pertretung ermäch⸗ tigten Vorstandemitglied allein oder ge— mtetuschaftlich von zwei Porstandtmit glledetn odtt ben eirem Vorstande mite led und einem YDrokurtsten bertreten. Dle öffentlichen Bekanntmachungen der He sellscha ft erfolgen du ch Verffentlichung in Dutschen Reichsar zeiger, sawelt nicht im geseß tige mehrmalig-: Gikannt⸗ machung vorgeschrlehen ist. Sle werden vom Vorstand erlassen, sofern die Be⸗ kanntmachung nicht durch Gesetz oder Satzung dem Aufsichtgrat übertragen ist.

Frankfurt a. O., den 3. Januar 1920.

Dag Amtgagericht. Frank gurt, der. II1132

In unser Handelgregister Abi. A it beute kel der unter Ne. S39 eingetragenen Firma Gurkarbt n. Wegner folgendes eingetragen worden:

DVle Firma ist in Mücke R Wegner, Schꝛeihmaschinenk a 16 la Frankfurt Ce. O. umgeäa dent.

Frankfurt 4. O, den 14. Januar 1920.

Vaz Amtngericht.

Frank gurt, ar der. II 115621 In unser Handeltzregtster Abt. A Nr. 889 ist heute die Firma Hermann Clanßen Frartffurt a4. O eingetragen: Beichäflgewetg: Jgarren,, Jizgareifen. und Tahalgroßbanr vel. Die Geschafstgräume

befinden sich Dresdener ir. 10. Franl fart . O., ben 20. Januar 1920.

. An: ti gerichi.

Frank rart, G9dor. UIllo6s] Mel der ii Fiestsen Handelt: egtster R unier Rr. 59

einge r cagenen Rr

Czuckowitz und Waller Pfabe, beihe in

Grabow, it jeher cinieln Prokura erteilt.

Grabak (Merkl), den 31. Janna?

„Dresdaer Bank Filiale Frankffart 1920.

wo den: . Das steslvertretende Vorftandsmitglied * , Franz Yarcuse ist ge⸗ ior hen. GSrankfart a. D., den 22. Jannar 1920. Dag Amtngert es.

Erk kg, Gen ken. (111664

In unser Handel gregister Abteilung A ist bei Nr. 37 die Firma Paul Kupre Rachf. in Freiburg Schles. am 27. Ja⸗ nuar 1920 eingetragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Auqust Glowig in Freiburg, Schl, als alleinigen In⸗ haher übergegangen ist. Amtggerlcht Freei⸗ burg, Sches.

Kelk dern. 1111565 Im Haudelzregister A Nr. 219 it heute zu der Firma Bernhard GBencker,

Kevelaer, als jetziger Inhaber derselben, Rheftan Bernhard Bercker, Glisabrth geb. uth, in Kevelarr eingetragen. Geldern, den 50. Jimnuas 1920. Am ts gerlcht. Golgenkirehen. (II1566 Dandalszgegißter A des Amtsgerickts zu Gelsenkirchen Bei der unjer Nr. 238 eingetragenen Firma starl Gerte uburg, Gera ben. licher Berg z Gelfenzirchen ist am 28 Januar 1930 folgendes eingetragen worden: ö Den Kaufleuten Theodor Hemkemeler und Wilhelm Ghtlerbing, belde zu Gelsen⸗ kirchen, ist Gesamtprokura crteist derart, daß dieselben gem: taschaftlich dle Firma zeichnen und vertreteg können. Die Pro⸗ kur det Kaufmanns Jakob Geck ist er⸗

loschtn.

elko k HKRCHGα. 111667 Handelerezgzister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 305 ein getragenen Firma „Gelseut iz ch ner Hügemeine Zeitung wit Generalanzuiger Fftarl Brrtendurg verburdee mit Sn scher Zeitung und Geilsenkircheger Tage blatt in Geltenrirchen“ ist am 253 Ja— nuar 1920 folgendes iggetra gen worden; Den Kaufleuten Theodor Hemtemeier und Willhelm Ghler ning, heide zu Gelsen⸗ kirchen, ist Gesameprokura erteilt derart, daß dieselben gemelnschaf' lich die Firma zeichnen und vertreten können.

G rtitz. (1115538 In unser Handelsrrgister Abteilung A kit am 31. Januar 1920 folgenden em getragn worden:

in Görlitz Dem Ran tmwang Hantz Ruppin in Körlitz it Prokura erteilt.

Unter Nr 1715 die Firma Richard Möhle in Göelitz und als Inhaher der Kaufmann Richard Möhle in Görlitz.

Auts gericht Gdvelitz.

Görz ita III1569]

In unstr Handelsregister Abiellung 6 ift am 31. Januar 1820 uater Nr. 25 bei der Atetengefenlschaßft Societäts keanerei MWGeafsichlößchen zu *Rresben Zweignich erlassung in Görlitz ein getragen worden, daß die Erekurg des Otro Kramer erlosch n und dem Kauf. mann Emil Bauer in Dresden Gesamt— protura derart erteilt ißt, daß er er⸗ mächtlgt ift, die Gesellsckaft nur ge— weinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertitten.

Amitgericht Garlitz.

Md ttink arm. 111570] In unser Handelsregister A Nt. 87 ist beute bezügl. der Firma „Weyrr Rau Ban Göttingen“ folgendeg einge tragen worden: Die Kaufleute Samuel Neuhaugz und Luiß Nenhauz, beide in Göttingen, sind am 31. Dezember 1819 aug der Göe. sellschaft ausgetreten. Erich Reuhauß zu Göttingen ist am 24. Januar 1920 alg i . haftender Ge sellschafter ia die Gesellschaft eingetreten. Göittuß et, den 30. Januar 1920. Vas Amtggericht. III.

G drt ia oa. 1115711 Im hie si zen Hande lsregißer Abietlung A Nummer 641 ist heute die Firma Gduard Achwake ig höttingran und als deren Irhaber der Kaufmann Gduard Schwabe daselbst eingetragen worden. Yer Ghe⸗ frau. Jen y Schwabe, geb. Müller, in Höttlngen ift Prokura erteilt. Göttingen, den 30. Januar 1920. Das Nmtggericht. III.

GG ött linz en. . 111572 In daß hiestge Handel gzregifter B ist heute bei Rr. 23 bejüglich der Firma rerdrer Ban, Keschäftsstelle Röttingen n folgende eingetragen worden: DVem Bankbeamten Herin ist Gesamtprokura erteil! mit der Maß- gade, daß derselbe berechtigt ist, in Ge⸗ melnschast mit einer anderen jur Ver⸗ tretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mlt einem as drren Proku⸗ rtsten dieser Niederlafsung die genannte Firma per Prokura zu zeichnen. Göttingen, den 30. Januar 1920. Das Amt fygericht. III.

Grab om, Mek LE. In das Handelzregister lst zur Firma Georg Wille in Grabom heute ein⸗ getragen:

Die Handlung und Firma sind durch Vereinbarung euf den

sitz Johann F ledilch Wille in Brabom kKber⸗ gegangen. Ven e gr nf

a. D. Oder“ ist heult folgendez vermerkt

Bei Nr. 272, Firma WBnrm d Ley

Der Kaufmann J

der Firma

Olto Vammann d

Firma hleibt dieselbe. Zur V II1I573]

Ama gericht

—— ——

Gn ben. . 1115751

In unser Handelgregtster Abteilung B ist unter Nr. 41 etneetragen worden:

Neumann u. Ge G serschaft mit be schr datier S aftung in stlein Deen zin. GHegtustand des Ualernebmeng ist der Betrteb einer Obst⸗ und Baumschule und der Betrieb von Harter bau. Daz Stamm⸗ kapital beträgt 20 020 s

Ge schäftsführee ist Paul Neumenn, Gartenarcklte kt in Klein Dren zig.

Der Gesellsckaftgpertrag ist am 12. Ja⸗ nurr 1820 fengeste llt. Die Betaunt⸗ mad ungen der Gesellschaft erfolgen duch dle Gubener Zeitung.

Gahen, den 27. Janus 1920.

Das Am iggericht.

G n Donn. 1115761 In unstt Handelsregisser A ist bet

Nr. 353 (Firma Ebuard Weungelews,

Gaben) als Inbaber die verwitwete

Handelsmann Wilhelmine Wengelewgly,

ged. Heir ze, ia Guben eis gelragen. Guben, den 28. Januar 1820.

Anusgericht.

———

G n be. . 111577

Persönllch haftende Gesellschafter der in unser Handelgregister Abteilung A unter Ne. 404 eingetragenen offenen Handelsg⸗ gesellichaft Renn rt Æ Dor at sind bie Metall warrnfabrlkanten Emil R naert und Karl Donat, heide in Guben.

Guben, ben 31. Januaz 1920.

Vat Amiagericht.

Gn tsragohn. 111574

In das Handelgregffter Abt. B Nr. 24 ist am 31. Januar 1820 ei der Firma Behr. Kartells Gesellschaft mit be chzaänkter Haftung ju GRktersioh fol- gendeg eingetragen:

Durch Generalversammlungebeschluß vom 19 Januar 1920 ist an Stelle des verstor benen Kaummanns Paul Bartelt zu Güterglo der Faufmann Konrad Bantels ju Windelsbleiche zum Geschäftzz. führer bestellt.

ämtzgericht Sülersloh.

& a Ma b iRum er. 111578

In unser Handelsregister A Ni. 289 ist heute die Fiema K Lewtu⸗mnnmhinnen and als deren Inhaber der Hasdelzmann Bärmann Lewin in Gumbinnen etnge⸗ tragen.

Ver Frau Bertha Lewin in Gum binnen ist Protura erteilt.

Gunmbigurn. Yen 238. Zanuar 1920.

Das Nwtngerlcht.

1115789] Mad ang lekenm, gene d üg

In das Handelsregister A it Heute unter Nr 285 bei der irma Miez snder GE. Hömmels in Gadersleben etage⸗ ragen morden:

Die Firma ist in Alexander G. Högnmels Jahaber Johannes Gake⸗ lund geändert. Inhaber ist der Fauf⸗ mann Johanne Etkelund in Haderzleben.

Dir bishertge Inhaber Alexander Erd mann Hömmelt hat das Heschäft an den Kaufmann Johannes Gekelund in Hadertz⸗ leben veranßert.

Kadersleben, den 25. Zauuaz 1920.

Dat Amtggerlcht.

kla dor alsb en, Sen Les möäig sil(ũ1(580] In das Handelgregtiter A list hzute

unter Nr. 135 bei der Firma M. Med ler

Hader ie den eingetragen wo den:

Ititz lger Inhaber ift der Goldschmled Thorvald Razmus Möller in Haderz leben. Sa dersleben, den 31. Januar 1920. Dag Amts gericht.

Mag em, West. 111531

In unser Handelsregister A 1177 ist heute die Rheinisch WGenfärrsche Ram manbitgese nschasft Friedr. Heinr. Jacob, Hagen i. W, und al deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Fritz Jacobs in Holzen bet Schwerte eingetragen worden. Eg sind 2 Fommanditlsten vorhanden. Die Ge- sellschaft hat am 20. Januar 1920 be gonnen.

Hagen i. M., den 24. Januar 1920.

Amtsgericht.

Hag em, Kr em g. 111582 In unser Handelgregister A 822 ist bei Carl Mavemamcher jr, Dagen i. W., folgendes eingetragen Das Geschäst ist durch Kauf auf den Kaufmann Grich Furt Rademacher in agen k. W. übergegangen, der es unter derselben Firma weiierbet eibt. Hagen i. W. den 27. Januar 1920. Amt gericht.

Hagen, wegn. 11158531

In unser Handelsregister A 1077 ist bei er Firma „Westermann n. Polzten, Merallmaren, u sd Wenrkgeng fab niz, in Hagen i. W. folgendes eingerragen ,,, er Kaufmann helm Hauft lst a pers6nlich haftender Gesellschafter in die Gelellschafl eingetreten. Per Fahritant Wilbelm Westermann in Hagen 1. W. ist aus der Gesellschaft guggeschte der. Dle ertre tung der Gesellschaft ist Hauss ebenfalls allein berechtigt. :

a Hagen, 15 6 enbesttzer aer Hande

hei den 3 , me re. a utzy keene er a fern, d nl,

Amtgericht. . Il 1586 Ju Ig reglster B 208 ist heute

schaft mit be scht aul ter