1920 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ile Keates mir, o. s. isis)

Mer er . 1 ndel kr; A

ar r! . zeost ö. ?

tretung der 6. e,.

Im Hand lere ier bi. A Nr. 188.7 . a, der- Ste in Fattemig umd als Ssabahtrt rer auf- mann Krtur Ga5ßmenn in Kattowitz eln⸗ . tragen worden.

2 Aritrarricht Tætto itz

regten ita. . X. 1116189

ber lie. Im Hanpelareoister Abt. E Ftr. 83 ih

r die Hej ent. .

a, den 27. Zanuar 120

.

e

. Ir. n r

* *

8 FnhHIerfe n .

et Hi wing

k 2 ** 7. t am 1. Janunr 1920 he

*I *

e. Ptcht?

1 andel eg: 1c er

. d. ö . . 43 rot

M* Seer, rer, er 3

IE re-, ster , a eln enifr n

J oer rt enge. ischaff vac cba ee . Ftttale i atters.tz em 71. Januar 18929 ö ecndeß aingtraazet worden:

Va Amt deß stellverteetenden Vor⸗ t . ge r dgnaii liebt BGankvirezzturs Fran Mar- 3, e se ift bunch od erlofcken.

Amt thge richt s att vm itz.

1Itezo

I. Me Ei. Gan n , 3 Aach C.. H. Gin in Kennt 3. * umge4ndert in „aß, Mr. Tchmid“. Nun⸗ dahaber im: Bertha Schralb, Kanus⸗ ujrolgrwe im Kempten. am Kauf⸗

Iimann Rabert Schmid in Kempten irt

mel

ne: man

39. 2 ara ertzilt. Unter ner

* Schu e eg herr gels ö Sonthefzsa en 32 gui; ind Eeckãs te · fu brtratfun in Ir üischa n . e nge k?

Tag nn icht terger e, t].

21 als &i 1 pr . 5f

mn a ne, 8 . ö

de ,,. . oger ur.

Jen 6 pon ihren nt . * 3 . Vn . lge bir . 29

Me rell sch a5 rm ö tr di Varis . ga nn * heuer ein 2 ien re: heir eig. ar. Cem, ern ge ?

alle ist rer

nn mg ö.

. D. st

. ahr pa hu Ur h . reren . . ö. e

On 6 1

, .

ee, . . herr . 6

. . fich

ire ung mit 2 . *. Hatz *g .

in ö. 6

4 ju 8 er nher ö

n, vi

i,, l Se,, e *

6 Karl . nnd 5 ö. * .

* (. . G e 2 T 3 ü 3 V * 2 6 . , D . . . . 2 * S C * 5 8 ö

3

2 221 z 212 ; ö ö

7

2

J V 3 .

icht lie ier. *r. 1

*

2 ; ga le, re egen.

ber treten d ss 55 7 . . 6 * wan .

iu 6 6 pur]

9 . 18 we. 105 ) mm un g vun n n 31 2 3. aun

1

*

2 1 n. ge Ha nhe l cgiste ab? .

2ryn . ] 3 l. 3 den 41 nta ,

S *

8 * 3

Ute. E 71 4 9.

r 2

, der: .

i tern gon, ö.

1600 6. ierfe he, end h E tte m sun, (. H. Im Han . . e e, tin hel der Firn

. n 86

rh n . eee mn, sch az jhe r kr derer ich ert

. . 4 . 8.

trag ö. . . ar i⸗ . .

Sir nn 6.

ĩ om .

Vie nien der er n rann ien Erhö bung ö . ö H ö um lenz wer te, dle; cn i tn . . 9 ure von

r . 9 . 7

e m unden 9 1 . eee, . *. 8.

n. Pa ade lzzcgist: r Ab!

3 Gem ge,, . rn fte Grunt e] ta e, 9 . ze 1 .

u h it. eln geiell

ne. er

2539 CTeK** Pein 2, grbruch 4. ö.

ö auß ire

ö 12 N *. ae l 33 am .

23 r. a HI.

. . me * he mr . . nr: ö r n Tokanne5

IIIb I Gf ei egi s—᷑— iht 5 mir. 3096 ö rad I kiach 1g 32] er ö ö Gyn *r v , —ᷓ . , . ö

. tag

.

*r ö 3 . R ᷓ240 enten 6 * J.

7 V * trichn ung he

gener, 369

ö arte ven. X. ( Sm Da ndt 1gre

Ha ill / . htorurs

err . m. amn.

——

3 6d u. eis

D

Dag e nere * 16.

Känel. 1111 Emgetragen in das Hanbtisr Abt. A amm 27, Fanua: 1920 b

1693: 3 r Bientz ,

v. Rietz? Hie th ma ist cr oschen

Van 1 tt

Ack. 11633 Eingetragen in dasz Hanbelsrraister bt. A am 238. . 19820 hei Ftemna: Nr. 189: B. Iwan, . Hen, Hanh! un gs ge bien Ern Bahn sch n Kiel it Poturn errernt. Vas An e er en fer el.

2 4

ö. Gta artragen in daß hanhe lartg irt At. in 29 Wanucr 190 hei de ö. ma: Nr 168: Ctieier Barr gen: Ne gn z. 1 Rafe mit nesch sz snrdtene s . ge.

? 3

Die Rei . haft ö. . lölt. L gulheno⸗ ür der Kan men ir rl gr Ban nn nn in F*ꝛel. . Das Amte gericht Rte. ä. , sg. ö ln getragen i daß ande g⸗ ther Kbt, A am 30. Sni cr 1820 1. der Firma Nr. 1572: Ertan lstz Bann, waꝛt zel sz ner zelt bt M,, Eater tz abet lakza itte ind, Kit!l, Yem Kean! ' rag Peter Laurltz Haaftn in Kiel in . ara erteilt. Das Amtae geilckt. Tier.

*

1 Eingetragen in deß Hende ler abt? B art“ 5h. Farnuar J537 i. ö trug Nr. 269: Metal- dn ne stktg CGce⸗ ä nf ö fe s chr n n zuu Ha ftrrz fran a, ar rats drs gsiuz g itz. 3 . it aufg hohen,

Di Ums ee gie.

=

x ae. . Gingetregen kin haß Hane elgregister

Abt. A cn 31. Janmtor 1829 ber 1 Firma Nr. 1234: Srtazr ict elts. Ki- Vie Fita ist in „FSrerkza'nn Tel 36 ran bert

. Las Ain gerte Riel.

ec en. I u62s; Ein gel tagey in dar He delt ei ter . B am 31. eu,, 1520 bes der 2 Nr 174. Ta retiz en n ese,

ib 6 nit be ene ar e Sa n R g zeile. tier: Drnm Ingen itu⸗ Sꝛermank Welf

in Kiel it Brokarz ertettz.

64

Da5 Amte ger cht Fiel. 11068723

r KRbt. A lst heute

i. * nen:

mr. . ane, Qt: ig R Co.“

7 chtist 19 Hie t e,

gra, ö. . . KRieve

: Hch Yin),

t. 83 Fiera, * be sher Ren mt az n

2 5 2. 2. * * 2 ö 332 88 *

G ehr. in ö (Jababer;: Thent or Pell⸗ ut der- män n, erichtsaß sinr 4. P., und Ludwig ugr . narzm:, Ber lagz buchhändler ku Meal zr=

2*

. Fir em g tar i n cM. d . . n dur 3. . ö 3 3. ne. rn * . n

f . der Je. . .

= 22

. e m,. ; when word⸗ n.

r Ischa rr man tz. Yer Get are 2 fie 1 . .

ö

. 5 Firm? 23 k , , . 6 harter: Kay

2u .

. unc D 1

. J. 1 4 . lch! v ö J. ich often 1 Die & ele schen

. . 562 * . 1 C * ** 9 1 *. . . . 4 * . zasiet einget

i. 6 Vechta der R Firn h i un zi ils ö 3169 gericht 4, ta .

28.

* 2 27 2 8

** 9

Lt n, ,.

2 0. h ö. ff e de e rz. r.

Ne. 195 erm ncht: 1; . ö a gi. i. Firma 16 aul air e s⸗ .

e . 1 3 ,, n drr r. daber Kzufmend. Paul 6 . ö Vir gin . it in dir .

. . 5 9 . ĩ . en. 6 Kr pn . aft re? 1 en Vor sternd aus besteht, auch in Gi Vorstandgurltgliedeg die Gesellstzanjt

. ᷣ. 1 Dito Totem

37

20. Januar 1 Futte Ear gz. er.

Gal. i, ee e Jufters arg.

wenn an 17. ie gen, denen lie. ö k . ö und wi . en cent. mit einem unter ndtrt for zu Geselischafter sind dit Da ul ech n ite ,

Her ar. aan a fran ii. Tln in Ee cluwi⸗ ift Prekur

Ant z gericht gtattowitz.

. de, e, ö ret sührt Yters

w —— ——

bornz, tt. 108 Firma „L. Fregnkbtr'yg“ in lüger Ludwig

0 Von rt Rlꝛvr, dꝛu 23. Jaguar 1920. Axis gen ich̃. ä

Anzeigenteil:

el Gesch af is stelle

nasrat Mengerina in Berlin.

log der Geschäftestelle ( Mengering) in Berlin.

Dnwick der Nordbentschen Buchdruckerei nm

Ver keabanstalt, Berlin. Wil belmst ra Mn.

Zweite 8 ntr rar en,, 2 e n ieh

Sannahend, den 7. Fehruar

von Batentanwälten,

nh Staats n

zum went chen Nein

M 32.

Der Inhalt dieser Beilagt, in welcher ie welguntmiachnägtn üer 1. Eintragun schalts⸗, 8. Zeichen⸗, g. Musterregister, 19. der nrheberrechtseintragsrhile famie 11. Üher 6 in eiuent besanderen Blatt nuter dem Titel

Zentral⸗H⸗

Dandelsregister ür dag Dentsche urch die Geschäftsstelle des Re 16 ö. taatsanjeigers,

Fatente, 3. Jehraachsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gltterrechts⸗, 6. Vereinz⸗, 7. Genosseu⸗

uud 12. die Tarif⸗ umz Fahrylanbelauntmachungen der Eiseubahnen enthalten find, erscheint üehst der Warenzeichen heil

mdelsregister für das Dentsche Reich. un. sah

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der R SXV. 48, i 4,30 * f. d. Vierteljahr. ,,. . err * Pf. Anzeigen reis für den aum einer h gesp. Einbeitz⸗ n Teuerungszuschlag von 86 vH.

Das Zentral 5 gli sp reis betragt ESebst ir . el taglich. Der Bezug preis heträg

e. 39, ö werben.

H Handelsregister.

KHötzagehen dr

Auf Blatt 1099 des Handels egtsterg, die Firma Nirdertößnitzer Fuhs mwesen Robert Teber in zhieß er iöß -in be. etragen worden:

durch alle HDostanstalten,

zeile L, 5 0 M60 An . wird Anzeiaenyreis e

lalg I. ö. 6. , ,. rt der Firma ist der Ingenleur

ö chock in ,,,,

31 * e .

e R em n nl de. 1. unser Hanbelsregister A ist heute unter Nr. 360 neu ein i , . die offene andelsgesellschaft Borshotf C Dahme PHeta ll tn ars Ea brit Eucken mwmalbe, die bei Rle mn E Soreun. am ö Janucr 1920 begonnen 8e 3. Vie Firma ist .

hen ei in Mannheim, wurde heute ein⸗

63 Carl Theodor Valentin Fuße, 96 als Vorstanz ęmitgl eb hen . Han nh im, He Mannheim, s Re semtyrokuristen beste lt und here hti die Ftrma her Zwelznieder lassen he in gemeinsam ober j einem anntren Pꝛrokuri ten Vor standtz mite lied zu . Waunheirn, den 30 Januar . Amt? gerlcht.

dangGkrrkanhes der bent ichen Dach. R enn e, n. Dy ö in, , unit becher dn j sow ie 6. ö Ven 28 Januar 1920. . richt Lennerg. Amt richter Ggelo . ; , Hasweaburs, Cl ar x.

Fa das hie far Hanhelsregl ster 3 ute unter Nr. 36 jzu der Firma .

6 ful er des n,, wor on: Der Gest lschasttzbertrag ist m 5 Kmolbriann, nuor 1920 errichtet ud des Uaterzehmentz ist den Giwerh und 6 ir eb einer Dräͤckerti und Berlaggars und aller in das Druckerei⸗ und geschäft und das S chlagenden Ge schafte und der Vertrieb von Druckerelnt Zur Crreichung dieseg Zweckes in . ge. sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche lin rn chrnug gen zu erwerben un ort. Vas H

ist her te ein Dir Kditma ist erloschen.

fgöötzschen rad. den 3. Februar 1820. Das Amte aericht

H. eden n ng, . d. ĩ In das die sige Hindelsregifier B ist htute bet der unter Nr. 7 m get gage nen Firma: Mank für gandel und In ˖⸗ hustrte Zweigstelle Krenzburg O. S. normales Bresiguer Didfonto- Bau eingetregen worden: Ntederbofheim in Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstande ausgeschteden. Jean Andrae zuichnet ohne den Zusgtz ir.“ Amiggericht srenaburg O. S., 30. 1. 20.

Mr nm zm HM. Im hli⸗sigen

.

in gucken walbe, Gesellschafter si: ; Bort dorf und der Werk me er Ftudolf Dahm, beide in Lucken⸗ Beide dürfen die Hesellschaft nur vder mit einem

e. ,

straß⸗ 35. hat. 1 Kanu mmann Eenst

823

2 en burg Harz), den 26. 9 31 ö ö Zum . B Vand III Fuma , Bere ern gte At: iengrsell

Daz AUmttgericht·

Zum ger n . rarer, * Ma rn. J

51 ige dandel reg sier A ist ima Wi, Berteseh don folgend es ein

asam̃ ar nn der

kuristen bertrrte

Amtz gericht n,, , den 4. Februar 2

L. lim e em n . In das hlesige &

mwan its use nd führer ist ber 36. cker Grund Yreß er in Leipzig bestell .

Aus dem ger berirage wolrh noch . . Be kann tin ach . . dust

. 3 . wurde deut e ü Yro ura des Paul

Fran) gen ir,

nt ,, i Pen,, a ent! 1 t, sellschaft für sich allein zu verttret

Vtanmnh eim, den 3h m 1926

Had. Amis zart n mn heim.

Zum Handel zregister B Band! a ffer wer ka⸗ satt pn da ute: O Gn ah g ft nit beschi äntter Vtanz hein, wurde heute eingetragen: e Sitz der Hesellschaft i Ger iin verlegt.

Vannheim, den 30. Jrnua r 1920.

Bad. Amtsgericht.

1 3um ven delstegis . and VI OZ. 13, Firma „Tzüdzeutsche Kraft- Luttez Fabrtt Gefesthaft schranttae Haftung“ wurde heute eingetragen: ch Beschluß der 83 J 1 min) vom 133. e *. * 191 .

Direktor Heinrich

.

bekanntgegeben: der Gi sellschaft erfasgen r a raphischen Mitteilungen in Le wing der Deutschen Bier ,

Hiewan en , k

Hanbhelgregis r! ö ö heute unter 3 folgendes eingetragen: Hie ö 46 Mvy⸗ . e .

1st Yi 6 ra 36 it. Siebe burg (harz 35. den 28. Januar

Das Ami gericht.

Ln e n mn nr, nr., . In daz hesige Handelsegister B Nr 3

zu der Frma Zuckerfankzil Grynsz⸗ Vtahner, Aft tengesrllschast, heute fol⸗ Der Gesellschaftsver⸗ trag ist nach Maß abe beß Hef gan, der G.neralpersamn ing vom 8. 1920 geändert.

nö, . (Garz), den 23. Januar

Das Amteger icht.

und ; Hube *. 6st Sal, 39 stter

Euebri. g. . Adolf Weber, Kauf⸗

den 24. Januar 1820. Das KAmtt aer ischt

** ö. . ige

Korrespon de t drucker in Leip)ig. Leipzitz. am ö. , . 5.

Sandtlereglster Abt. ir 317 ist bei der Firma „H. Rr ie in Kenzugch“ heute eingetragen worben: Die Firma ist erloschen. trerznach, den 29. Zanuar 1920. Amtg gericht.

1

Im hlesigen Handelsregister Abt. ö Nr. b 39 ist heute eingetragen worden die Kirma „Kar 8sneier Che GCollenenter, Kay mf ehnih Krenzuach“ ln Kreuznach und als deren Inhaber die Kammmacher Frlehrsch Korzmeler und Wilhelmi Colle— menter ian Keeujnach. gesellschaft seit 1. Januar 1920. Zur ö der Gesellschaft llschafter zusammen hef ren znach, den 28. . 1920.

nter rimt.

.

Im hie sigen Handelt regisier N /. 36 ist zu her Firma ga n nr Handel u. Judustrie, Nieherlaff ung in gt er u zu chi⸗ hente eingetragen worden: . . Niederhofheim in Fronk⸗ M. ist aus dem Vorstand auß⸗

lee g, den 29. Januar 1970. Amt aer cht.

Kren znmneh.

Im hlesigen Handelgregifler AhJ. ö ö. nyter Nr. 38 heute hte irma vᷣhetnatiche Hear schmuck abr tk schaft nalt e schr än kter , Krenzuach eingetragen worde and des Unternehmen en din stellung und der Vertrieb von . schmuck, Kämmen und aller f dieses Fach einschlagenden . mi vertwa bten Gegenstänhen sowie der Ihm schluß von Rechtegeschäften jeder Art, die Frrelchung die seß gwickes dienen. Vas Stammkapltal betcggt 30 oh. ö. Ge ch fte fahrer

Lgü⸗ 4 u 36

—— w

Kae , mr n,

Puf Blatt 18 585 des Haud ,, Buden ng sche Han⸗ bels gesellschaft mit beschkränrpter Haf- ting. Abteilung für Mittel deu t. land in Lein ig (höager hofft., Lade str. ), Zweianiederlassung der in Wetzlar unter Handeltzgesell· Hast mit heschränkter Haftung heste denden tinzetrazen und welter n i worden:

Der Gesellschaflshertrag ist am 27. Juli 1911 abgtschlossen und am ]. d,. . dana, , worden. nehmeug ist dir Vertr , fin, namentlich derenigen der Burt ruz Che n Gisenwerke in Mrd lar. 3 Dag Stammzapt al beträgt drei Zutz Geschaäfts ühnrer ij der Pirektor Adysf Komhler in Wetzlar It. Prokurg ist erte lltẽ dem Direktor dem Kaufmann Dilar Schüffler in Hh ke s e ür leeeer, Gele lschasiz pꝛrtrage . ,.

3 wee. 6. Handelzregister A ist unter Re. 411 vie Firma 8 ö . ö ty get; agen. Geo g Nick in Lüneburg. Hans Bautz in 2 t ö. . 8 1. Lsnebrng, den 24 5 Va Amte ger

N 0 m.

ist heute die Firma meer, den gendtt eln gen age) daitang“ in

der Firma Buperug'sche ptnteberla fung,

Offene Handels. folgt: bes ve

. In unser Handelgregtster Abtl. BG ist bei ber Ogaahräcker Bank Zweig an stalt Lingtt in Lingen heute fol⸗ s gendes , Die General tohrr 1919

Lune san z. . n das bie 6 Har Leut us ter

welter ichn A h 1. Ma tin

gsind nur beide! Mannheim

e.

eh pon 8 1.

4. ö gen . gik? Kauf · 3 uh

dan 3 kapital um 5 do Gd 63 zu erhötzen. Die Erhöhnng ist erfolgt, das C0 rund ay tg ö trägt letz t 20 000 9000 60. a fol nag ijt eutsprech nd steher den Clatrag FBestimmungen Se . ge ch D 36 Beschluß der

lausend Mark.

2 6* 3 34 nga⸗ fit 1 Hau? alot.

W ae nhei m, den 3 Had Amigger? * Ma mm nel nn. 3am Han helere

81

Fir ** 3

Her Ge sel . . Handelsreglster

rer unter Nr. 329 ö genen , Kulik 2njck,. e ngriregen daß sie unter Aenderung in 8 ö gulli Nachsl. auf Frau Rauf⸗ geb. Frerinnis, in 9?

Jean ry t Wetzlar und

1g and hiust af lich der Anf stellung .

noch hekannt gegeben . Dratschen 3. .

un e n, 5 3 ö

Help ai g. l Auf Blatt 18 586 de Handel greghiut⸗ ie Firma Japrrt⸗ , art Jauner. eli ster & be schrüntter ö Denn, elagesragen und welter fol 19 gendes verlaut bart worden;

Der Gesel (cha toderttag ist lem ber 1918 errichtet worden. . an det Nnterneh nie nz . kGiaf ehr,

und Robprobutien,

en ralhersa um 3. März 1916 ist das Gesell⸗ 12 ̃ Der Aufsichtzrat* Ch nach dem 8. n, r sammlung auß 6— 15

Ming Kulik, . übergtgangea ist. Den 28 3 .

e er, tu! geändert besteht von da

[1116337 gliedern. Durch Veschl der ee e e , éIung vom 11. ir; 1 16 ist sch. fttztatut . der V . aug tiner Pe on be⸗ worde n. nur ein Mltgli d. vor⸗ und 94 i,, es für sich allein , j vertrt ten und die Gese fc afte ma zeichnen Kankdicetta Wi , ister . gäl und Bansdirekior Ludwig sind nehmer gun durch Tod aut dem Vorstande en nen,

. . . u!

uss) 6 16 In unser Dan dels rea ister Abt. A ist getragen: elsgesellscest Senr. Bor b. raeh⸗ . Duck mit dem Sitze in Lyck eingetragen d Haumote ialien * le nd,, .

*

. .

in D k toner

, Selnꝛ ich Niederhofheim

stas d: ausge sch i den.

n heim. den 35. Gad. Amtggericht.

1 3am Dandelgregister B . Firma „Duis bn ag. K , , nee. *r. 5 chat mit ke⸗ Zwerg a ie der⸗ BR an uh elm,

heute die offene Har

(GBaugeschaft, Jaguar 1920.

ö 8 zese ch. . fi . ayck, pe loe n * ck. Hesel schaft sind

Zur Vertretung der Gesellschafter gemeinschaftlich

us sßeschtaben. ist zum Mit⸗ 6. bilde ermãächti

, . kn 29. Januar 5

eam nn en ö. von Yi eschinen, onstie en Erzeugnissen der YMtetan ladu ie Augen beben garn t teln l gur Grrelchang des Zwecks der Je] nia, sich an gleichartige i ähnlichen Untercehmungen n und beren

fehr a tren aftiun la f ang ian d , als Zweignirderlafsung mitt dem Haupt⸗ sitze ln nt zurg NReatze art, wunde heute rie. tragen:

Dunch Beschluß . dom 28. e. Gesellschafis vertrag geů 33 und niu fest⸗ gest Die Griellichaft auert biz 31. De⸗ . Vie Gesellschaft ird d zwel Reschästssührer oder darch einen Ge⸗ d en ts führ und einen Peolurtsten ver⸗ Die pe lu, s. des Max Hedermann Dill ist als Ge⸗ her ge er. der we a,, . .

Mannheim, den 30. Jaunar 198

Bad. Amtzgericht. Re. J.

am n m el nm. Zum Haudelgregister B 80 23. O -Z. 14, Fi ma „Mertßzer werk, Gefell, i at niit ö Ha ftang“ in Manheim, wurde heute eingetragen: Jaroßlad Eichler, Man helm, ist als WGesamiprokurift bestellt und berechtigt, gerieinsam mit ein n. Vorstandzmitglied . einem andern Pꝛokuristen die Firma

1. den 30. 3 J Had. Amtzgerich⸗

Henn n mes m. Zum Handeldregtiter B; Band * 3. „ola &äpper & 6 gesen cheat min 1 SDaf⸗ tun in Mannuhrim, worde

ger

56 Gesellschafterbe schluß vom 18. No⸗ . 199 ist der Geselsckaftsbertrag durch Zusätze (besr. Aussichisrat) ergäuzt

Wann hei na, ben 31. Jauner 1320. Bad. Am tz gerich IJ.

nn bm nz, Ee mm. In dag Hanreiereglster btellung A Ni. 173 ist bei der Ftena Fitz Gagel

Johann Prnon 3 Vosssan de b'stelll. n. ben 63 ö, . 4

/

and Jostph re Woll. Fettz e Gesellschaft mit Der Ge ellfegasts⸗; am 27. Januar 1929 fest⸗ ; Hie Hr sessschas. wind vertrtten durch zwei Geschäftsführer oder hurch einen Geschäftsfübrtr und Bie zeichnen durch Beifügung eigenhändigen Namen gun te schrlft erfoi gt nur durch ö Die Dauer der Gesehichait berrant 5 Jabte rom 1. Januat 1920 ab uad 64 . ledegmal um dir gleiche Zeit ver salle daz Ghes⸗ lschafigher hal init vor Zeitablauf von fämt⸗ aftern gekündigt wird. Vie Ve h ia. Bekanntmachungen der Gesellschaft er, Ste san don Alno sy und Yr phil. Karl folgen im Veutschen Reichganjelger. srzenznach, ben 29. Januar 1820. Amtgaericht.

66 ente in 6 Hatt ng

Daa, ==.

3 age deer. In das Handelgregister

. fie befugt, . . .

andhelgzregister tfi bei A. 2. E e e in E ffa 1. V. ein tragen; daß den Kaufleuten Max und ais Kann Prskura erteilt ist. ir 1. B, den 7. Januar 1920. Rntzger icht.

be 3 heute einge⸗ J 3 fn, der

zu k, Vat Stammlapttal brͤrägt achtiigtgufend Vie Zeichnung le

Vertretung

eigen. Pro- 1 Bel der Firma. Wilhe ln Panl

Dter,. unter Nr. 1801 der ze n : Dem Dito Miller in Magde⸗ st Y Hiokura ettellt.

Firma Bock R Kiese⸗ . . 3 unter Nr. 15H69 derselben . Kaufmann Friedelch Zankelowitz in Magdeburg ist in das Geschäft als i nh haften er G esellscha ter offen Handel gesellschaft hat am 1. Jinuar 1920 begonnen.

3) te Firma „M von Niess en 3m 9 unten Back In er n erg (fuber Zwelgniederlassang 3. und als deren Inhaber der hauf Waldemcrr Krüger in ri lg beiselben Abteilung: Der , Gertrud Krüger, geb. Eggel, ist Prokura erteilt.

4 Bei der Firma „BVoiat Ek Ce

ere, fehr . 1 S af. 296 der Ah.

teilung B: Rach dem Be c f. der Gesel⸗ schafter vom 16. Jan aar, 1920 steht f-dem Gisch a fis sührer die Befagulg zur Ginzel⸗ vertretung zu.

b) Bei der Fliima Dents e Lack-, Farben, umd Cel. Gefell schast nett hei chrunfter Daf tun g hier, Nr. 563 derfelben Abteitung: Dem Graßst ö. und Daus Boye, beide in Magde⸗ burg, ist Ie sarn spror ui ertellt.

BVöagdebnr g, deu 2. Fehrunr 1820.

Daß Amt g. richt A. Abteilung 8.

Ml am n tom. J Zum Hanhelgregister B Band 11 O 3 6, Walnyscho ck, Gol sen, eingetragen worben. Firma Psälzisch: war Filiale Mann⸗

die Geell schaft J,, worden,

geschã fi führer orer durch einen ki er e. und einen Yꝛolaxistn ode burch zwei Prokunisten. sind bestellt der Raufmann Alb r6 Htto Zander vnd her Architekt Paul Gurt EKüster, Prokura it ertetli en i, ,

, Mr ner“,

Lb kack. Zum Handelsregister Abt A wut de heut: unter Or ß. 126 die Kommandtt. gese llschaft Mearkgrätlltr Malksteingzuerke e g Datt ler K Go. Istein nit . Sitz a ting etrẽgez.

K haftender Gesellichafter ist ga , , ,. zich * Vatter in Ketsch. schaft, het der 2 CFommanditisten beteiligt

3, hat am 20. Dezember 1919 be—

Eöͤrrach, den 20. Jaruar 1920. Am is arricht. nm,, J ĩ Irn hiesiaen Handelzregister ist heult eln actragen worden: . Bla! 49, die J xl d nc Nachf. treffend: Die Firma ist erloschen.

b. auf Blatt 17, die Firma Rdolyh Kohl vtechf. in dom ma a ich , Amalle Martha verw. Keller, geh. K in Lommatzsch ist ansgeschleden. Der en, mann Hans Keller in Lommatzsch 6 Si. Die Ftima hleibt unperände Loma gi s den 31. Januar rr

Daß Amt gericht.

LLM c R RMI. Laa si ir. l In unser Handels register aͤtlins⸗ A ist beute bet Nr. 79 die Firma Elettri⸗ z r tim ex Kolßen,

Re schã ts führern ist erloschen.

6. Hefe

Jede 1 von ihnen

Linsig. beide in Le rzig. n, .

. dle Ge el schast nur ia & Ge schãͤftu führt . Yrorn irn vertreten. Aut dem Gesellschalteperttage wird noch Hie KHekarntmachun gen der KResellschaft erfolgen nur durz den Dentschen Reich an eiger. Leipzig, am 2 6 ar Art tzgertrhzt.

, . F. Im h siae⸗ Handtls regler, Anlhe füt C nzelfi⸗ men, Ka ed 1 Bla 204 n Fird rtten kergifch“ Va nha len abel ara, eickel, Sitz in Pitzingen, eingetragen: YHrokur ist: Karl Stickel, Werkmeister in

Ben 24. Januar 19290. *mtzgerttst Leonberg. Amltꝛichter Egtl daa.

Lem een g. J

Im hiesi gen Handelsregister, Abte lung Band 1 clatt 221 Firma Her⸗ 8 n Renn gen, In⸗ Schöll, Kaufmann

Die Hesell⸗

1 Fu unsfer Handelsregister il 1st bei der unter Nr 18 eingetragenen Flema Bark für Pandel und In bit rie Denn st tun? *fse 30. Januar 1920 nachstehendeß eingetragen

Der Dircklor ,,, . ist aus den Vor fande . Jean Andreae zeichnet ohne den

a utzeeicht Eauban.

Er ehenlon. (

Ja das Handelgregister arilii. A (. 35 bes Registers) ist heute folgendes? elngelragen worden:

Vie Firma Veter Vogt, Lechenich, hat ihre Nieberlassung nach Guskirchen

legt. Lechenich, den 29. Januar 1920. Dog Amtegerlcht.

. Dans g)

betanntgeg, ben: Danzig, unttr

EFanban am

auggeschle den. „irma Rrgnst

in Eon matz sch be⸗

heute bei der 34, Firma

n,, ,.

.

Einzelft men,

wurde heute ein getragen Sie F n an n ch dg, haber Srrmann

ELeipzkg. Auf Blatt 19 584 des Handelareginers ist heute die Füma Berlag des But.

Jeg. Mäötitz