in Marbarg heute elngetragen worden:
Vie Firn 1st geänbeꝛt in Jazob Siebert
ö normal Fritz Engel.
Vtarbearg, den 23. Januar 1920. mis gerichz.
narber, Ter n. iIi666) In bas Hanbelareglster Abteilung A
Nr. 216 ihn bei der Ftrma There . in Marburg heute einge agen worden Inhabern t Antonie Zander e von T rer Fleischsirake Nr. 80.
ö g., den 28. Januzr 1920.
A Auteger; cht.
— —
Mæ RK 1c chem. 1118667 Juf Blatt 178 der Handelsreginerg, dit
Fu mm *, recht Fichte ro mm incl.
sfarrik in Meng fnenfirchem berr.ů, in
heute eingetraen worden, daß dem Kauf⸗ inan Kärt Fijcher in Vlarkneutu chen Piokura ertenlt worden ist. Vtare ee. lachen, den 9. Januar 1820. Das Amts ger icht
n in, er eren. 112117 Am 31 zernua i920 ist in das Handela⸗
reg iter Ahr. A ju Nr. 82 zu der dale bft perrmerkier Firma Gebriber Waltur gen
Von *
u Vangnte eingetragen, daß jetzige In= ͤ en ber sind: 1) Kaufmann Franz ? mne in und 2) Manie Vonnmann, beibe zu Vollme;
ferner, baß der llelaltißsber, ber Kauf.
mann . Eraaz Vollmann, gestorben ift, dat
Che schlst und die Firma auf die ieh gen
del, r in Grbengemeinschaft Über. gegangen sinz.
Da8 Anꝛtigerkert Meluerghagen.
Moi nnn. 111665 Fin Handelsgregister hier wurden bente auf Hlatt 810 die Fanuc 1920 trrichtett , ,, elschaft Et Gre e Co. in rißerr, der Blldhauer Guter Marx . in Pteißen als per sönlich hattender Gesellschafter und eln Fon mandel eingetragen. Angtgebtuer
Geichäs siweig: Sieln bi dhauerei⸗
Märttten, aur 24. Januar 1920.
Vas Amit gericht.
—
am 2 an .
HN the nn. [111669 gt Händeltzteglster hier wurde heute auf Blatt 790 über die Fherne oe ing 2 Eo. Machines api in Merhen, . Sweign eber lassung hen Haupinlen er. afsung in o et eau r, ern; tagen: . Deg Hen delgaeschẽft rd als Haupt. nie erlassung ar en Herter, den 28. Januar 18920. Vaß wmiIßduricht.
Mel eg om. 111670
Im Han! elgregister hler wurden heute
auf Hint iz die Ciema Richarb Ho gath
in EBeinnüöhrg und der Tapferwaren—
sabtttent neihard Fütchtegon Vong h in]!
Wen böhla lg J haber cin getragen. An⸗
6 er Geichäsitzweig: Kupferwaren⸗
3
Wreißrz, den 29. Fanuar 1920.
Vas Rut gericht.
1
Me ingen n 111671 ö m Handel rrgister hler wurde beute af Higlt 6h! über die offene Handelg⸗ Hal rä gRieiel, Inh. G de PB. ErEoprinο zd Meißen d, .
Der Vlebhänbler Hermann Stoppel. tnann n Yectßen ist aut geschieden. Der Niebkändla Samuel de Levte in Meißen führt daß Har delsgeschäft fort. Vie Kirma laute kanstig: Max Kieie?, Jah. S. de genie.
Weißen, am 31. Janner 1920.
Dag Arnggrricht.
1 Hes RI. Il08 756 In haß Vandelgregister B Band 1 in
zu O. 8. 2 ritz Etätk,. Brangrei . ud 5 zfubr rz, e sfellfehenßt mit br= err n KRactaug in Mastkirch — flug rs zen Korpen: Dir Ce len e in] 6 aufgt elöhg, aM. mtaer ** 94 — giquitator 1st Rauf. mann Fler ch ö in Kounstanz.
. 2 2 S*. re 2 2
Tier rid ch, d n 0. Fanuc 182. dee. Me n rm rr R 111673
Fa naser nein, ste⸗ gabie ans * tj Heute une *r. 76 die Firma r iz Taßrztuäfl in WMohringen und als dein IJrhader Kauimann Louis Topkowgki in Voßrungen ingetraqer. Gewerbe= betrieb: Luch.,, Maruf-ktur⸗, Welß⸗ und Well wart .
Fivtßzrnregen, deu 24 Januar 1920. Amte ger! chi. ar 1.
. ——— —— —
11 MGS m 5. , , .
. Ins H
Firma . Urb ergang her Sling au
1121201 dele rng er A wurde zur Eibl, nn, n, der Lupwig Yippin,
lihr anche ab DVptther 1 Ned *e ein⸗ gat tta. cu. Vine e, 29. Jar rar 1820.
An ite geri 1. t Een khnmrkz, a c ox. 112121]
Ju Hankelgregtster B wurde heute pie Hatt neltrsell cat Fidezitag vit be- . scheü köier Hatun, Madbach, nach ö been diger LSiqui dation gel! cht. Amt. . ger ch Ch ng nec, 30. Zanuar 1920. Mang tc, e es er. 111679 In unser Hangeltrenlster A ist heute zu der unter 1102 etnettagenen Iffenen Dandelhgelse aft Kzeffel und hard- Hoff zu Tünfet heute eingetragen, derßh ber Fizherige Hesellshafter Kran: Heffel allein lar Jahabrr der Firma ist. Der KGet lisch ister Oskar Malkheff ist aussze⸗ schleden, die Gesell chast dahrr aufg löst. 5. den 28. Januar 1829. Van Amt dar tit.
Neuenhaus, Hanm- Ju unser Panbelgreaister ist heute bel der Firme SG. Siese, Velbhansen. sol⸗ gendes eingerragen worten: Das Gesckäst ist in eine offene Handels- g sellschaft umgewandelt worden. Die Raufle ui Wilhe lc Aug ust Liese in Veld⸗ heusen und Jul sus Heinrich Tiefe 1. Neuen. hautz sind in das Geschäft als persönlich ,. Gesellsckaster eingetzettn. Die Feiellschaft hat am 1. Novembe 1915 began nen. Der Kaufmann Heinrich Lirs⸗ in Veidhausen ist gi der Neseß schast aug, Zur Verteetung ber Gese zl schast siah beide Feiehschafter salIbstänbis, ermächtigt. Rtnuenhans, den 22. Jannar 1920. Daß Amtagericht.
Renemhann, MHarm rn. I1I11676 In unser Hanerl:register ist beute bei der Flrma Rug. Fanznell eing⸗ogen, daß dem Kaufmann Fritz Fournell in Nordhorn Prokura erteilt ist. Nruenhanmä, 22. Januar 1920. Vag Amtsgericht.
——
KNenngtadt, &. 8. I1I1I1678
Im Handelhregtster B ist heute hei der untir Ilffer 3 eingetragenen hiestgen Zwiignieberlafsurg Ver arm fis vier * Werk fün Bathhel wand Inbna rig das
geschit d ex.
an schelben des Metier scps. herrn gut peru Voꝛstand einge ,. worden. Kꝛnntt geickt Rente dt D. G., 2. Fehrugr 180. Henn tn dt, & at 111677 Im hie sigen Hanpeleregksler ist folgendes ein etch n worden:
Am 23. Fanuar 1820 auf Glatt 180, Firꝛua eb siher Haren kbnre g ir ö ir Sch ser ett, daß die Handel zn ic herlassing nach Tan g hurk⸗ r3doꝛf verlegt neben ät.
Amn 51. Janugr 1870 auf Blatt 152 die Flima Gosß Gürnztl in Long.
brerkers zor betr., Faß rie Firma en. los cen tst.
Amtegerlcht Nennadt in Fachlen.
Ke rt ot n,, Mam ca. 1111678
In bat ih. Handels: egtsier B in unter Nr. bet der Ffiima rennn. ,, Band un Krehita * stglt. Ii rug e fen ich a: N art heim i. Kern. Zwelanierdertcssung der Bragnschweigischen HYank und Kern ( stan lis, Alltenges e llichaßft in Vrannschtüem g, oer ndis ein gi tragen
J der Ge eralversammĩ urg rom 27. No- bemberr 19519 ist beschlosse⸗ worzen, das Geundkap tal um O00 6 au 20 000 000 A durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaher lautentz⸗ 7 flen über je 1000 M zu eiböhrn. Vies—
Ert öung ist erkolgt.
Lant Beschluß der Generalversarm m- lung vom 27. Nabember 1919 ist der 5 4 Abs. 1 ves Gesellschaftßoertrages ab⸗ gt i ndert wor den.
Rorcthrim. den 31. Januar
Des Ki ta gericht.
= n
Orla, 8 hk es. III i682 Vatz unter ber fümz Karl Feder, hierteltist he strhende. Han del geschäft Nr. 88 det Hay dil reg: stei; Abt. A is⸗ auf den Bachbändler Wii Etols zu Vel üdergegangen und wid roa k unte? naveränzberttr Firma forfgri Die hisheitze offene Hande . . 2 Der U⸗hergang der ln her KGentehr der Handel g ge sell schast , , Schu yen auf den Ft: mentnhaher ist aus.
ge ch ssen. Lr iger lcht Tels, b. 26. 1. 1820. (111683
ö Mer kack, Raf.
In unser Hanbelsregisier kst eingt tragen worden unter B34: ie Firma Sent ch Miöallner Æ Gr Getersthw ft rait De. chr nd ter Hastwntg zu Lffrabach 2. W. Ver Gesellschaftz d⸗ g ist er.
richtet amn 12. Nopemher 1919. Gegen . hes Unterntbmeng ist er Renn le iner Metaliwarenfabꝛik und die Cewerh-. licht Verwertung her von den Hefe. cho fte r: , . ober ihnen ertellten Votintz und enlilgen Schutze e te Zur Frretkung di fes Zweckes it die Gelell= heft befugt, altiharzige oder ähnliche Unterne ßzmungin zi erwerber, sich an solchen intenm binun gen zu bateillgen oder deren Vertreinng zu übernehmen. Vas Stammkapltal Feträgt 21 000 M. Zu KGeschäftgführein sind bistet: Mte Fabrt⸗
192
2 .
—
kanten Heintsch Malter ju Offenbach a. Lö. und Hetarich Schiff ju Keankfurt 3. M., mit, der Tiefugnig, kbaß jeder für
sich . ric Gesellschaft vertresen dan. Dle TRekannimachang n der Gese llichalt er eln darch hrn Deut schen Rrichganzeiger. Offen ach a. R, rea 23. November
19813. Oi ssicke Amte gerlcht.
Ota νσ . . 111684 In unser Haudelstegister Abteilung A ist am 27. Jantar 1820 bei der unter Nr. 241 eingeiragenen pffenen Handels, oe selisch aft Malzfebr i? Gior eng höhe, Da nig Woeormann in Oscher die den (Gore) folgendes eingetragen worden: Die berwiimw le Frau Intendanturrat Else Dst wald, geb. Tormann, in Maabeburg, Fräulein Magdalene Bormann in Oscher?, leben (Bobe) und Feäulein Lafst Bor— mann, daselbst, sind in Kagz Geschäfr als Her ul ch haften be Ze lellschaft er ein etteten. Ju zer tretung der Gesellschaft sind nur die Gefell (. 1) Fran Oelen?
Kormann, e; Hrint. 2) Faufmann Paul Bormann, bel de ju Oscheitzlthen (Bode), herechtig t
e ces n . Oscher d ehen
1116757
Cate Rar. I 1I1685
In unserem Dandele reglster Abteilung A ist bei der unter Num mn öh eingetragenen Frma C Hoefft in Goldbbed solgeader heute vermerkt worden
Dem st ufmann Bernhard Vlazelbeꝛg in Goldheck ist Prol ara erteilt.
Oster burg am 26. Januar 19320.
Dos La iserich!
Hater odr, n R, e R. 111686
In das Handelsregister Ahteilung A sst unter laufender Rir. 212 eingetrager-
Bauer & Ca. Oster o9de 9 , offene Handeltgesellschast. Stsellscha te? gabglte i Loni Bauen, Kaufminnn Richard Känmmel, beide in stervde a. H. Die Gesellschaftt hat am 1. Januar 1320 be⸗ gonnen.
Oßerode a. S., 19. Januar 1920.
Dat Amt: gericht.
Hazer οο, 2 iI1687] In das Tan delsregister Adtellun ig 4 ist unter laufeydet 5ir. 2165. tlazet: a en:
Richard Kiez: rut, 0 he crm in nin eleriroꝛechnif e, e edis tire Often e a. SG. Inhaber: Kaufmann Ficharb Flement zu Osterode e *.
5 a. HP. 31. Jenuagr 1920. Da? Ant gericht.
Pa derkorn. 111689 Je dak Handel register Abteilun . 1 htute bat der . Hetrl ünesttäit scher Hof Irn huber G. Wurm b: rlih u Pabzrtb ora, dir. 309 der Re ee tert. vll, . eing geliageu worden: Dle Franz st ET rlosc cher. RBaberbezu, hen 27. Janugr 1320. Dat Amt aerlcht.
m
—
ad erk orn. In ras Ha. delgregi ster Ahteilu . ist
brute bei der ng In rph ln sing zu KBgber barx (Nr. 318 det Regitiers . rein. getragen worden:
Ver ö rige Inhaber der Firma ist
gesiorben und datz eschäft insolgz Ern
tt lung. ö. den Kaufmann Carl Glasng
in YVadenborn übergegangen, welcher etz
unter der bisherigen Firma sorttührt, Pie FProkuza des Kaufmanntß Carl
Glasing in Paderbo:n ist erloschen. Pazerbsrn, den 27. Jäantuc: 1320.
Matz kira atrich
— — —
. 111690
In un ser Handelsreqgifter A Ne, ze ist heute die Fuma O Lorentz, J- h. CGih Laren z, Per letzerg, und als Y dabertee die Ghefrau Elly Lorenz, geb. Jaap, in P: zlederg eitige tragen worden. Dem Zimmeistet Otto Loreniz in Perle— berg in Prokura erterlt.
Verleberg der 30. Januar 1920.
Vat Awtigericht.
. In unser Handels reqister A Nr. 229 ist hent? die Firma Garl a. err, Blk hen, uad als Jabahtr der Pferde⸗ ; händler Gar! Brüning in Blüthen eln⸗ getragen worden. Rrrirzerg, den 30. Januar 1920. Das Amin gen icht.
— — — ——
11II63]
Pirna. 1116923 Auf Blatt 176 des Handelgtregiffeitz für den Star lbenrk Pina, betreffend die Firma Ftarh Lehingnn in Pirng, ist u⸗ pte ginge trggen worden: In das Handels. eschäft ist eingetreten ber Kaalznann Carl ius . in Pirna. Vie dadurch dem üs hte offene Sand dee c sbhes hat am 1. Januar 1926 begonnen. Dit Ge—⸗ stllschafter Funkt und Krauspe dürfen die Heiellschaft nur gernein schaftitch vertüt ken. Pirna, den 31. Janna 1920.
Dat Amt? gericht.
— — —
o kxIir. Illi 5 Das unter der Fim Tynld Denmeker (Nr. G64 det Sn dlg: cgi fies Kbtt iluna A)
hende Handelsgeschäst in
h ler al kst hestth Georg e . zu
auf den Kaufmann Polin übergegangen. Die Fitma ist in „Sens Drucker Jah. Ger rg Drrckeg⸗*“ geändert. Diez . heute in das Handel- register etz ae , a worben. Polzin, den 20. Januar 1920. Gas an, .
n
Kota ana. 111694 Die in unserm Han del gregtster A un tes Nr. 148 ein get ce b irma N ehe BGuchkrentckerti (Paul Wrandtz, Vorsdam“ i in eine offene Hande lz— geit llsaft umgewandelt uch leut. jeßz ?:
Rt ä mer scke ach ri ckerei (iter; . Steff ) Pere dam. Persßnssch haften be Gr sellschef ter sind dir Ein
beuckereibesttze: Wtlbelm Feller und Her. mann Sit sen za Potzdam. Die Giesell⸗ schaft het am 1. Januar 19209 . nur n.
Patt bahnt, den 28. JZanuct 1320 Vas wma isa er icht. Abt srur 8 ö.
6 —
R nn e em o Yo. . In unser Hendeltnegifter Ah teslsu, Ne. 25
111698 X
worden: Die Firma ist erlosch mn. ; Nathenyntz, din 30. Janusr 1920. Ani gericht.
— — ——
Hag ensbmrꝶ. 1I115898 In das Handeltregister wurde heute die durch Gesellschafte vertrag vom 27. Januar 1829 unter der Firma „Janker z. Co Feier llschast far elekttetichen Bedarf uit Pri schrü6nktery Haftüuntz““ errichtete Gesellichaft init beschtänt: er Haftuag mlt dern Sitze in Regenelt urg eingetragen. Gegenstand deg Unternehmers ist der SGryoßheudel mit elektrotechnlscher Be zar faattikein. Das Stammtapital beträgt 100 90) 6. Geschäftsfübrer sind: Vins Lauter, Kaufmann in Starnberg, und Peier Weninger, Kaufmann in Nege na⸗
burg. Vie öffen tüchen Bekanntmachungen
1116887
; U ist bꝛi der Firn Org Remi Mathenowm. beute fo genzrt eingetragen
. —
urger Ae zeiger“. zie ens eg, den 31. Jaruaz 1920. Aintager icht Reger sßhurg.
Mr e man e Ren. II II760 In bas gagdelsregffter ist elage tragen 19 An 15. Januar 1320 unter Nit. 1362
er Abt. A: Die Firma Kebr. & hultrn n Ie nf cheid gers ich befte nde Ge⸗
en schafte sind Hermann Schulten, Adolf
ar ö. 1. bete V. öbelfe⸗ Yrifan ten r Offene Har del ge e schaft De ira. hat am . Jen. UT 18260
61 2) Am 20 8 Svonuar 1920 bei ber Firma An nin 2 , e. a in Rene che id — Nr. 6? der ht. Aà —: Den Kaufrnann — 3 in Remscheid ist Pro⸗
Bei e. Firma Men scheld⸗Fastexer
ĩ nan d t ach nee ier ( as rl Mitharh Wülker jun in New schzid Dante — Nr. 1127 Fer Aht. A: Durch Urtell ber Kammer für Handels Barmen vom 21. N kedembe⸗ Grlells , * Richard
ngtz⸗
* *. Reꝛtrrtu
1920 bei der Fhma
ö * z 6 En in
1 319 st n Müller iy. Remkf che 1 nacht nt tzwgern. 3) Am 21. Januar Dre sbzner Bank Filiale tem chrid in Nen iche Nr. 107 der Abl. B — Has Amt dea Var kr ixertoꝛs Frantz * . . 6 nnöSm! al ind ist durch
ö 1363 der Abt. A: Die 3 Kꝛrgrnast TMrrths in Mens cheih. . lft er Ernst Auguft Wirths,
der A*t. A: Die] Tünmmt rs Ha zac. ⁊ nn.
33
—
4 ö . 14n zu Jiäarrien.
1326
14 2 n
. ist Der Th mmer z, ' Dreh in Remf .
Un 1 ir ö. der Ab : Die Fiima 1 * Rem i cker rt aber . er X. nian Ser! girich ich Bicküwann in Remichelv. Nicht erna Geschüstzzwelg: Kom missiont«
ragen: 8e] c aft in We zeugen,
Unter Nr. 13665 t. A: Die Ilm⸗ ri belt Mans in dien jckein, S vweig · nit de rlassung her zu Groli gern hi ftezenhen Har puer c ff na gles chu Ytamt nz. Der- on ich haften ht Gre c chefter sind: Wil- helm Ttaus jet, Atchl 3 in Solingen, Gustazd Mang, Kaufmann ta Solingen, Richard NMtaun, . nian in Solingen. Off re Hanveltzgesell Yie heel. schaft al am 1. Jult 1901 begonnen.
4) Au 22 Januar 1920 bei der irmg G in ck · xi st h tn rr En e,, n, 2 NRentcheld — Ne. 123 der Abt. B Dem Kaufmann Gar Jünger in 53 Ce d ist töes⸗mtprotkura erteilt.
5) Am 23. Jan na 190 bei der Firm lo cken st ah wꝛerd⸗ Hirten g efe n cha ft in dt serusckeid — 3. . 1, der Abt B —:
der t
T
22 lich IX.
Der Ingenieur Kalt: 0 nerr in Ren e nl t zum weilerrn . estellt.
Amte gericht Ren ick eis. de m r en I. 111701 Ir Han zel register A 396 ist heute bei der Firn Luhbmig Pingen in Sent Se n ie folgen hes dermetti worden: Franz Hteper, Jakoh Pieper, Ludwig Pirper der
jr ibn einat tragen worden. Vie Firma it in eine offtut Hande e gefelisch.st um qewandtlt worden, die am 1. Tanuar 1920 begnnnen hat. Grit g lvn i d). . 28. Janugr 1920. Das 2 zaer icht.
Gz darling. 1111702
zm ange sen istꝛr Abt. B Nr. 22 in beute bei ber Flima Dr. Echarf er e Knischa G. n. 56. * M Trau ut · xi folgendes vermerkt wogen: ie Geseh⸗= chast ist durch Heu chan sheschluß auf⸗ gelöst. gr ir Liquidaterin ist Klara Kreuzer in Saarbrücken bestin mt.
GSaarlznis, den 28. Janrar 1920.
Daß Aniizarricht. 10.
—— — —
d zgRLIOñiùs. [111703 Jia Han del greg isler Abi. A Nr. 518 ift heute dit gira TBileim ii nz Her ef sür elektrote ihnisthr Bebarfs⸗ artikel, Mäaschlnen und Werktenge in Din in gen. vnd als deren Jähader der Faun fm ann W ahelm Kunze in Vᷣill ingen ein getragen wor her Saartont , hen 29. Jaruar 1920. Hes Amtigt richt.
D ——
ke nr i una, 111704 Im Handeigreglster A Ni. 278 if heute bei der Fama, Ear 1 Ee mr 12. in ga ar lanuisz permerkt worzen: Pte Ehring ist unveränbert auf den Kaufraann Paul Lend in Sana: fernt übergegenugtu. VPem; fesheren Jubciber Kaum: nn Cen Lenz jr. zu Saarlouis itz PVrrekars ert:ilt. Berg rl vrttß, den 30 Za auar 39820. Vos Amis geꝛ icht.
8.
are e on m;, 111705 Im Han deitrer ier A bo ist htuie dir off ge Handel i g⸗ n Rr t che. Ch.
n Rehitg gen eingettetztn worder. Vie hesel aft hat am 2tz. Januar 1920 he-. gonnen. er n g bastende Mesellschafter ind: 1] Peter Dean di, 2) Johann Kind⸗ en def, 3) Sohang e . sãmtlich Taba dr ea beiter in Rehlmgen.
Sc err un 6, ben 30. ar rar 1929.
Van Ar! . 3. 160.
Gh n n n ch enen R nal, 111796 In ner Vandels egis ler A ist unter Nr. 295 die off ne Pandel gge sen f hart n üiih⸗ mn er, C Gomn er er, miähl, 6 pre dnl ch baftande Ge se kisch a te sind: fn an; Wilhelm
der Gesellschast erfolgen im Regent.
Jüůngere nd altz perlönlich doit nde Ge.
in Schneld em ühl. Vie Gesellschaft bat nn 165. Jar naar 1320 brgonnen. Zur Dertretung der Kesellschaft ist jeder der bel en GYesellschaf ter ermächtigt. Scheiben ühl den 31. Januar 1920. Das Amtage n icht c, elm. lil] In unjer Handel rezister Abt. A Mi. 671 ist heute hie Firma G hre in an Jrutter ö Beynele ber“ und alt deren Inhaber ber Kaufmann Ghristian Feuster ju ebeliberg eingetragen. Gischäftezveig: Sroß handel in Tabekfabrikaten. Gch elm, den *. Februagt 1920. Dat Amtsgericht.
S ok Heß ria.
In unserm Han bels: eat ster ist heute eingetragen worden
* unter Nr. 64 bel der Shuma Carl Tchmid in SdGheruheinz, daß die Firma pon dem Inhaher Heiarich Sch n id⸗ anf
zen KRznfman Carl Schmiyt ia Sobern⸗ ö übergegangen ist und dis Prokura der Ghefrau Heimann Funke, Anna gib. Schwitt, erloschen ist
2) unter Nr. 94 ist die offene Handels. atsellschaft unter der Firma Carl Tetzurtht Söhne in i . und als deren Inbaber Heinrich Smidt, Kaufmgnn, und gu Schmidt, & iuf⸗ mann, beide in Sobernheim, eingetragen worden. Lie Geselischaft hat am 20. Ja⸗ nüat 1920 hrgonnen.
are hier den 31. Januar 19.
Das As. ais ger icht.
go pa r e. 1117091 Ini Handelszegister Abteilung B wurde
unter Nr. 2 elng' tragen:
sr ot nn, g. . Belt h schast niit
ke! zr utter h n rt tung n Gr h ern hen. 6e ö res Hut dehnt ist : Ein⸗
rickturg und Betrirh einer Tabak und
5. arrenfaberlk, Ban von Tabak un Ber—
trt öh diest: G .
Der Hesesscha Esbertrag ist am 26. Ja unn 1829) frrge rtzt Fa! Ste nmienkep tal tro 40 00 „J. Zum Geichäftg führ er il der Kaufmaan Peter Insoa in Gohernbelm hestellt.
Ssbßernhestä, den 2 Fehrua9y 1829. Das Amtsgrrichz.
üulios Abteilung A
*
2 111710] In das hiesige Handel ßregister Aht. A it heule zu ber unter Nr. 1665 ing: tragenen Firma r. Bete fen“ in rer,. eingetragen worhen: Per bal ch hajtende Che selllcafter der
Firma, die in eine offent Ha, del zae feh⸗ schatt vric ewendeit it, sind: 1) Kauf⸗ menn Harting Peta sin und 2) Kauf⸗
mann Haul HMähes, beite in Stade.
Vite Kesillschaft hat am 1. Janrar 1620 beernzeg. Zur Vertretung Fer Gese cho st ist 1 der der Gefell schofter allein ermächtigt.
Sta de, 19. Januar 13290.
Antßcerieht.
Stra nh q em. lil]
In unstr Hanhelgreatsier A Nr. 353 ist die Firma „Joie Mirtz“ in Gerlin mit Z *ꝛignie de laß ang in Eta Ill un dnenm urd als deren Inhaber bet Kaurmann Wulter 3 r in Neufölln eingetragen wo den. Archltelten Aith r Vensch und ö. ich n owe dem Kaufmann Max Gott child, ämtisch in Stall pönen, ist berart Prokurn ertetlt, daß Ke fn und Sch 5 er nur berechtigt sind, zusammen alf Goltschild und Gottscklld nar ba= rechtigt ß, zusammen mit Densch oder Sch dder ble Fums ju zeichen. Amta ger icht Reallti vßurnm,
den 27. FJaauar 1525.
— * *
Take. 111712 Ju daß Handel gregtsttr Abteilung Á ist unter Nr 233 heute die Firma Ges über erer in chu! enger regen, Veꝛsönlich haftende Gesellschafttr sind: der Fahrtkant Ernst Kerner, Hhe in gon ier Fran Kerner, der Fabrtkant Karl e , amt ich in Subl. ffn Hand legesell schalt. Di⸗ , hat cim 1. Sen ue 1920 he- gonntY. Zur Vertretung der Gelen schaft id nr Ernst Kerner und Franz Keinnr erm cchtigt. ö Maß Amtagentcht Sahl,
den 30. Zanuar 190. He ek sen bre; 1111713 In unser Hanbelgregister A ist henit
unter dtr. 61 sofcendes ein getragen: Das unter der Firma a ic arch Luther,
Teck ien brg, bestehrnde Handtleeschäft ist auf die von den persönlich haltenden
Geseltschaftern Kaufmann Richard Lutter und Kaufmann Hans Laäther in Täcklen⸗ biet gebildete ffer Hendeldlgt sellschart big egen erʒ Vie Ge stlischaft hat Cum b Januar 1920 benennen a g wid unter nber indert?? Fim sortgzefäübrt. Zu Vertu tung der Gefell 3. sin. betdr Gele llschafter ermächtigt.
Tecklenburg, den 27. Janusr 1920.
Daß Amttgerich.
Tens gin, RN. eke, Xx. 111714 Irm biegen handelt reg ster ist heute die Firma wanitz⸗ z dels t ear hein Ir du ste ie. G. m. B. G. zu Sateitz ge⸗ zscht worden.
teu eingetragen ist heute die Fiema Tanitzer Hol nie b u hein Martin Oh der mit dem Sitz Tanitz und alg JIyhader Sizerz b sitzer . Ohde in Sar Tei fin. ben 28. Januar 1920.
Vr ckltnhurgisches .
Ton derm 1117151 Eintragung in dog Sardertzeglster A 154 bei der Firma Tonpeen iche Seit un g,
Gastavy A Thamss⸗n zu Tear ders;
Die irma ist en den Landmann Gorneltus Detersen in Wi . n übe: gegar c en
Reich und zan aan Philtyp Reich, beide
Tond rr sche
—
Zeltuug Cocntlius IYrtersen la Fortan. ULli728) Saftzflicht; Adolf Hinckfuß in Berlin⸗ Gem ünd, Eitel. 1122511 Jane. i les? *r zee, / . Han eln lfte des hlestgen Gerichtz Sie gli ist in den, Vorland genäht. In den Bored det Selbe cher Bet dem unter Nr. 19 unseres Geno ssen⸗ Die Haftung den Grwerbrrs für die br wurde heut: ber der Firma euerm fer Ger lan den 4. Sebrug Indo. mig. Spar, uünn Darlekn cee enner ins. ce aflorentners we , . Bea ren⸗ a des FReschäftz begründeten Ver—⸗ gor te e een i- uE u tg ie Sorg e Gs gericht Selin⸗Mitte,. Abtgil, 82. e G. m. zu. B. zn Heimbach, ist an va ba ain gx er cia er . n. D. S. in . ch letzen dea früheren Joebaberg som ie rie iche ett beiche Gntie gastur g ,. 1119418 S*. bon Chrlltia Solz gewärlt Jauer, ist heut: foelgenbes eingeiragen . brgeng ber in dem Hetrtecße ber in Worms „agetfaqen: 3n des Sen osser schafter co fter 26. er. Landwirt Maldtag Wilken in Heimbach. worden; ai e, srderungeg aaf den Grrorrher , Heinrih. Vaiermarnr,. Fabrikant in Ars. hen n. äleijsck. Germkad, den a0. e, nat 1. Dur Beschluß der , . lst a geschlaßñ fie n. Wor ns, ist alt . eiteret Geschäft führen 927 . — 9 Roßfl Amtz ger cht. Hau * per fam mlang vom 18. heremd 2 Vie hem Bu uch halter Könke wenritz be ellt. ber r,, , n,, cheft der Yfer de ⸗· — — ons ] idm 8 ertkal: 12 der Satzungen feigen de Ge t Sz ten ses n Tor bert ert iste Fro Weems, den 2. Februar 1920. flei worrsorgungz gem: inscaft roß Kerlin Gru, Meng. Ilg! Faesung: ara bleiht ben br. He ff. Art taaer iht. u Berlin, engere err Prrofse sckafi mir Ja unler altes Genossenschsfts:gister ; Der * Vorst besteht aus bem Vor⸗ Teen rn, e, dä. Januar 1820. . ö eee une, e, , r,, e. e , n,, . Las Umtsaericht. Mor ma. [1117298 ist aus dem Bor fand gung e schleden. Beh ich tut 32 Lnmgeg ud, sin ge , erte; grit Warrm bert ann . ; Vte önma „War Thgerstrota“ in Ttztodor Zeinler ist in den, Ben tan ger in . Ger offen e; miz beicht ark. cf ntent Gradl Fendler sind Tra do Tru r nnen. ß [1II1716 ; M er mr, und dern In hen er Ne x Crger⸗ wählt. Heri, ben 4. de rn 1820. 12 z flickr. in Daksch witz het i . 54 hen dehr In unstrem Han orlzregister . wurte nom, Kaufmann dae lbst, warden heute Arm geri Berlin. Nele. Ap. 8 ift ing: tz aßen worzen: ,,. beute die offene Handelt gesetschast ur ter in unseren Pandeltregtfes einge me,, ö. 1 . ee e nn, . 1849 . k zor den * Fi 2 y * 2 28 8 enn Und 6169 De T 9 * Tygt: rom 6 de R 1u, Salo ** . Genz fen Hastᷓ regisier 13 * . 3665 J 36 vom 18. 8 Eier der! . 19. er c 5 * 6 Janer, hen 14 Jann Un 1 20. deren Ir ha ner Otlo He ger, alt n geb. Den ft, Worm, i, Pofur. e f . ö. 3 Statut geänk-et won ö V urd Gar Meeren re, FCustzan , beib? ertrtt. Hen ö. 566 e . ; k 6 35 13 7 ö . DJ. der 1 ; — * 2 363 2 35 W in kane und Gafliririf chart beire bend Wroyrms, ben 2. Februar 1820. . . . J, 1. ,,, i unh in Tr? ben⸗ Trar hach woh! end, ö. Heß. Ar: tzgt richt. rice, Wes wer wp worden. 393 . kr gen cr e, e, e, Vite G⸗ ꝰsells schalt hat 4m 4 Fer . N f 1230 Am is gers * CGeyr, den 30.2 ⸗ ö ann. t ta n ft. . beg gonnen. Jeder der Gel . 2. e,, ö . . ha ftn fick 6. ; . . 36 1119214 ieh er Rea n ni ss⸗ e. 6. 2 5. in fa er 1st zur Vertretrng per Hesellf af In urser Hande lart qi ler Rryterlung zi Rath XI. ri 424 DT N tu e :. 1122 6 Salbe Cg. T heute folge . er⸗ ac let, er. 23 ist derte bel der Firm B. Ten f 33 . In des Gen oa c aft: ren zister warde worden: Die rr offen ck . ist durch Be k. 3 . ö . Xr *. Ho jrze ein n: * 2. . . ch, ben? Zebrus: 1820. Z won an Stelle des anf 13 Bern * nta 26 ö. * hante in gerrage; e len ting z. zz nd Er. schl un der Ia dar- nin ung vom Am: egericht. ö. 9 Yan 18 der Kaufmann w (hungen 1rd *in e, . . . * feu sckast Nen Elta f 29. Deier her 1913 aufgelz st. Der Rauf- . Um e gericht. ö . Il. Ine ber eingetragen wordt e . quch Lurch Unters tu ng 2 2 G. m k H inn Kerze, Filtz Hillmann und der Ken frnann R. ö ( Zangzm, hen 30. Januar 1920. mtmwanderund, nd, aus ländi cher h ? . . am 15. Ja ⸗ kö In Faß Handt le seng uster Ahe lang . * . ö. icht. si⸗ dlung, owe 7 ö . nager. t Ger ber 3 Kalbe a. S. find zu wurde heate unter Nr. 1275 die Firma ö 1 viri scha n licher . n J ga hee stantzans Ghiifakzth Publ. Zen wet. 11731 53 2. e agen t tem Eitz e tn Rete und lz Vaß unter der Fina „Ruda 6ss * deren Jah hen in El , , Hr oit hagen, kr zegz,;, Kun st nd Gt nde ls * Fentlich⸗ e ieh ia ia Tt an get iin ein (N des deln rte glste 6 la Xr lex, ein tragen. är t aer ; 1. 119 Heß Hanbelregisteis ; der Trier, den 39 6 'beitung, hire ir t ben chende dern deis. . . Tan are leg Abt. 7. aest ,. 16 auf dea Krurmann Ka lter . leng — —— 3 ir 2rLBS3* ] * 6 8 ee n ai get mn rr n übernegangen. Die s Augen More ee r g er nde. ⸗ Milo r, n. it l er rer e bär or , st uk fe. . nnen In unser Haade eltzreglster Ebtel tuns 61 ö . . . . po n dene, ift Heute be; der unter N. 17 eingetragene . ö latin her tz ür t egg, . * 3 ei r ; r srin muß. * 1 ] 1 ki der unter M 12689 . war Y * 1 85, enn 31 te . le prr 5 * da? anden Gram nf china ür e n, . 325 9 * VDI ihrer än 1 inge 9e 9 rert. ie J rm! th 8? d für btt Se NVorkan emal e br 2 * Feet stweiz, dan in 9823n erm . i , fre Rl ud e di. er Nr. 120 unscre ih zen und Ertlarundin J. ah. larntme chungen, der
an stalt keien zz llsck att in Kirnnmn. ehh wa et g mit 3 Fel. nie ber assi ung 1m Wer.
2 Fe L 93 3 oi ben. ö
i , 4 96 223 6 0635) . . Amt gen lch 3895 Botz, ben 30. Jan t at 1926. 20 009 O0 6 erhöht ist. Piese & rözung zopEst. i132 des Grun lapttals um S Gch ob , i gr unser Za ert ee st Abt? Iang B mite, Zelchung vnd Rutcgbe bo, e deute unter Nr. 31! die Ges-lisch af, 80 0 artkh! über je 1000 M durchg⸗ führ nit beschtünt ter Haftung In girnt⸗
Jade k * ist unn Vt trage 1 1680 aj ö Zen puter gr e, , 1. 98a eselI. neg. ehen worden haft rait elch ls. erer Hastun gn“ mn
F421. 1 des Gesellichattz ve riragt is⸗ urch Heschtaß der Reneralpersanm im sung, vorn 27 Nhre e ber 1519 gend: tt.
.
ern ger nn, ken 31. Fanuzr 15829.
7 ren ß ischt⸗ Lin tẽ g . . 11172 . In unser Handelßrenister ist heute d
irma G or e. Gh, Gir esr iz if are den sch aft mit hrt r ter Fa finn g duni zt d Hehnresder Altz nent gen äß dem ner , ,, je hom 28. Nee nber 1919 ein et agen. Gegrystand det Unte⸗ nebmeng ist kie Außtührnrg von ect tr scken Licht und Frastanlaren im Kn, schluß aa dir Lübecker U he4rlanbzentrale und mit elgener raf tert ugung Nepa. porn wer fla für elt ririsächr Maschtutn sow it Ne⸗ brenn ung haft wafchlnen, aher Systimt und Ben lebeftuffe und soengttg⸗ Maschtaen⸗ rhelten, Canbel x*it rlrtrts der Ka darfgarttkelt und Maschnen. Dat Stamm kapital be irt 4400 1. Ge⸗ sckätts ührer find die bethen Gesell schafter, der Maschinentngenieur Kriehrlg; Hundt und der Cleliro n gtnieur A ber e er, beide in Waigncar,“ Jäher ber eiten Ge— schů lie fahrer ist berechtigt. bie He je l schaf⸗ bei Ktschèésften bls zur Höbr gen 560) M
alleln zu bert een het Geschäften im Wert? van über 5000 S könner die
beiden he che fie i r die Hesell schaft nu germetnsam verpfl echten. Mie Zchaung er ol at . baß der oder die Ge—⸗ char r ber,, ker auf. mäckanssckem oder han hschtistlick za Wege hergestesl ten fir min. hezelchaung ihre Unter sczrift beifügen. Ver Yeaschinen i gen ent Frlehrich Hundt hat ia die Gesellsch it bie in Bertragt näher ,, lo egen ß ade und Waren.
dorrqte n. angenprmenen Werte hon 19 761, 3 5 4 6 eingebracht. Wiz amg, den 30. Januar 1920. Ani sgertcht. worn a, 111728
Die Firma „Rern Shrine R Ch.. Rete ch af: wnüät brihr ü nstz“ KGa⸗ tung“ in Worm wurde heute in unserm Handel gregister ein getregin.
Der CGiesell schaftsbertrag ift am 31. Fa— nume 162) errichtet,
Gegenstand des Unternehmens ist der Auranf von Rohtabat, Herstellung von Ilgarren und Schnlttabak, Handet mit digsen Prödukten fowie Beteiligung an glichen oder ächallcken Unternehmungen.
Das S amm lapltal der Gestllichast be⸗ trägt 21 0000 6.
Hie *esellschaft kann zwei oder mehrere G. scht ie r r bestellen. Je iwer Ge schů fen futr n sind aemeinschafili ia ur Very teetung ber Gesellfchaft und Zrichnung deren irma dercchtigt.
Ge schaste führer lin 1) Adam ern. heimer, Kaufmann in Woꝛr mt Y) Friedrich
Kell, Kaufman, bafelbst, 3) Fritz Feickert, Kaufmann, ba el. Vie Hieran tas Hungen der Me rell
schaft eifelten in br, Warmser Volle zeitung? . är mis. den 31. Jerrer 1920. Hess. Amte gericht.
—— ——
Tormn 11727 Vie in Karms unter der Firma
Ws ff * Gren cn ff beste den de offen Handelz ge sch sctest war be heute um hie sigen 5 SH ꝛudelregister lng getragt N
De Gesellschaft har am 30. Javuar 1879 begonnen. Geseß schafter ind: 1) Gnr⸗ netijuß Niosff, a nfz'cum in Giorr? 2) Karl Gꝛosch uf R anf mann daselhst.
. — den 2. Februar 19820.
Hess. Amt gericht. 1
ele Firma ist henne nn!
ere fer biettung A
IG n
en getragtn
dem Sitze in ö. deren gen wer den
ort Gesellscha fta ertrag it am 13. Ja. auzr 1920 r gischi offen worden. Heger rind des l err r ens ist der Ankauf nd die Verwertung von Holz.
Da Sta im n kap stal betragt 50 609 . 7 ber .
Die Heschäftaführer si⸗ 8: nat Harl; Trzebia
2 der auf im unn Steip, 3) der è 6 hel nt Recke; n GSirlp, 4) ber zan fr ann Herman
Heabandl in Stoelp, 6) Efr Kauf mann Aihrrt Bräbandi in Ztoip, 6) der Aan amn äadoif Scharff in 30 rot.
Zur Vertretn ng der Her 1 chꝛet nach ße find wwe der G kf füt t defugt ö tyigerlcht Zoppst, den 30. Janus 89229.
nee ,n, mn e n n r m. 111733. n daß Han beltzeregitge ist beute ein⸗ tettagtn worhen: a, auf Blozt 27292 dir Fiema Zim tk nner Metalttarerk 3 .
* che ller, hier, betr., Fie Firma autet künftig: Bacher ., Sttzaller. ö. auf Blait 25361 dir Firma far Banmann i Wilka und alt ihr In⸗
sabtr der Keu mann Kurt Paul Fiau— wgann daselhft. Angegebener Gieschäfis. zweig: Kolrnialwalen, Agenturen unh Tomm! unt geschäft. 2. uf Blatt 2332 ie Firma Kenst wäffler in Nirkeꝶ, planiitz a als itz Jahaher her Kauf Bann Ge nst Yaul 6 ff ler daselbst. An. pegehen t? E ät zzweig: Hendt!l mit Kirn; und Stahlwaren.
ö ben . . ie ö
75 6 e, gn. n mk * R. lisa
reg fer. in dag Genn ffersntz e stkhrtgümftt
Ginty a gang
Aus dem Vorstande det , kit cherer Spar med DYarlkehang- Ka ss eu er et , G en g ssen⸗ zehn st mit unhbns Rn tier Ra ft h fi tem ie fen irch n f eschledey; neuen Dor fin dommitgised: gr, Gruber, Bauer in Gra; enkirch:n. Hen. Ver. Bweschf. v 14 1 9.
Am aerg, 2. II. 20
Amt zgeriht — Neglstergerlh.
— 6 ——
Josef Feiner aut
. 1119465 Jun, Ging sienschaftgreg len it heute val Nr. 5: Moöolterei KBelgern, ein. getragene hensfsenf⸗ hatt mit be- fat rn ter HäaßFthslicht eingetragen: Fäür Lots Gale ter Vermänn
Serre in Döbern in ben Borsfand eln. 9 lteten. Belgern, den 24. Januar 1920.
Daz Ang gericht.
—— — —
wer lin. IIigas
e T 2 0 .
In das Gen oss zn scha greg er rt heute eingetragen H i Mr. 35h Koson i ssen hank eing · irxagene sGsenossen c aft mit heschrãnt ter 3 asiyflicht: Emanuel wortll ist aus dem Vor stand au gt schit den. Woldemar Schmidt 1st ö. stellver tertenden bor en, .
* * 14
—
J
. ö 9 * * ö
hesse nt Berlin, hen 4. Sebꝛuar 192 6 Arni giricht Dells n ure Abteilung 88.
1 Cee nin,
ulla In dag Geng ssenschaftarr gi ister ist hꝛutr elagetragtn hei Ny. 922, Kir tscha itz. genofsenschaft Steh litzt Fans vin kr Aan⸗ getragen? Gennfssenschaft mit beschräntiet
1. ö sin⸗
2, Lens issn
[in, den 5291 . Vi 1 * eelin Mitte. N ote tung ?
—— — — *
. vr er n z.
*
Inn . sigen Geno ffenscᷣ chaf . ni nter Rn. 39 bei rem , , a,.
Tynfumvperr ir 3a. Belten has, e. . m. B. S., Heute folgendes ehrgetragch: In Gene ralpa sammlung hom 25. KAugust 1819 ist an Stelle bea aus tc schir denen Tisck it xx isters Fritz Becke n Beltenhof her KR: a . üher⸗ tren 16 in
Ve rene schtoei g, 14 Nopember 1919. Arrtoqrri dr Niddage haufen. a eg La Bi TE na. 111951
Fm Genoß⸗nickaftsreister Band II Bat 88 er Mo ferciaens s ö. Naß end, ein eta na getgz Gzann fs⸗ . , fer d, renn de 3 26. Januar gintraꝗ gema mn: .
In der außer orhbentlichen Genzralher⸗ samwmilurg vom 18. Januar 1820 wurd; m Strlle det Eronhard Luttenderget jum; Verein vorftehrr gewaglt: ; Leon hend Hohen] stein, Baurt in Roßfeld.“ ;
Am ta gericht Cr at ist zi. Oꝛerg nner ch rer & 3 m aa n. Rn er sp ab. ö (1119531
Im Geno fer sch⸗ ftöregkfter ist ern 2. Fe-; bruaer 15720 auf Blair J bei der has ere Gonsm'errzin za Gikeeigz, eing;
der
* 5321 1920 ö lgenber 1
914
ten ene Gen af; nch fi at:
r n tter Heftvssieht in Kibam, el tagen worten, daß Karl Hermann 16 , ncht mehr Mitgited den Vor ⸗
ist, und daß der Taufmann Gounard
ö in ihrn al Vorzitands—
ö bestell t 16.
Gberszach, ant 4. Febrrnr 19820. Vas .
Erze dkerg, Menne m- 111955 Jun unser vero ssen schaftgregister wurde ente bel der „R onsrrhr., h, Erh gne.
nr ger für Nieder ⸗ Flory ße dt
nnd Ungegend,. ein.ßetresgtne Ge nosfeßschasz nit be sgzr ü sgtes aft,
—
bflicht zu Rieder Figgsta dr“ einge⸗ agen:
In der Generalversammlung dem 7. Deiembrt 1910 wurde die Erhöhung
dez Geschäftzanteilg und fomit duch der Hafrsumnmie von dreißtg auf fünfztz Mart beschlossen.
Frtepherg, den 31. 3
De sisched Amit geri s FR cieh tre. H. A unh bn
In unser Genn , sefuyteg it er ist bet ber unter Rr. 15 elnae trat nen Dam pr v sl me gg un fser (cs; . 7J. M*. t. . 3. 1. n chsch n snß sticht ver mer 1 worden:
Der Auministator Beerbaum ist aug dem Voꝛstaudt dungeschzteden und an seine Str lle der . sttzet Maximilian y. Ritz geireten.
FIriehetzerg t. FR, den 20. Saanar
1670. Ded Trin ter icht,
———— —
Fünrt n, ene vr n ld. IIigeo]
In unser Genofsenschafttzregister wurde bhrülr bei der Ermer. ch. Dare n za sf e r SG. KI. u. S. zu Jatzerzvach 19lgender G trag volliogen;
Durch &:ne 4 Iorrꝛ sammlung br lch üsse v-m 14. und Hezembe 1919 ist die Ge noffen ichaft a . ö und sind zu viqui- at org Veter hee iti, dam Bargert V. und Michael Restig, all in Zotzenbach,
ria nt wonder.
Fürth ä. Shw., des 21. Jenner 19909
He fs. lmiege ich
—
An Stelle es auge schlezenen Gutg.; besitzersz Darr!ld Halnke in bea il, ift bar Rute dasis et Vaul Roß n ann n
1c erh:
Ie e Ter y
führer; Schmid in meh durẽd das Tan dw ir ile ü oif gtr, ne, dich de 5 nshbeim a Nh. lichen NMitteikun ür 366 * 5271 11224 un Frank fur? ö. 3 1 . . . . K * 9x d,. Gar 25. Arx*tzgzer icht Kapneltz. 6 Daft 5 J . Y tum me 71 ; Se *. gerne i 279 J 209 fe . * 41122 mt 68 h. tn 3 19 an ö. , , , 245 X] ute wur 2 ca h lr, 986 hr te Ge⸗ I nen 16 aft ant il haben. inn * . 2 . V2 5 8 . , . fe ss iter unter . Ny. 8 Na ich der Gern * * ir während reꝛ Vienst.˖ . z *. — 13 atut der Ja cktriendnert auũ s, Ge-
stunhen deg Gericktz jeder gesettet. k den 2. Ftbꝛuar 1220. *
5 Ante gericht.
——
(1122555 1 Gens sfen schaftẽ? regisser ist te tren srrn verein für Ir.
Altkol &nc⸗ . kL. Kc fer, Fah ikweh nel ter Gustap Eq ej, 1. Schzisiflihrer. Fabrit˖ wehe rh aum ir ge, II. Vor stend, Fabrikweher Fra . Guß, II. Schrist- führer, Maurer i dt iches, Un terlassier, in ö
2) E Kgeerriney KRonfrmherln Rh errur ck. 4. G. n. 6. 8 in Stetnvzze ck, N. SG. Münchberg: Für Abam nödel nun Haljkaguer Hanz Schneider, dort, Che schlftg ü hrer.
Sn, den 3. Kebruar 1920.
63 nie gerechi.
ö
He st. 112260 Reid ffens chasls reifte hrtr.
G teh 8 get mer re Rinn, Rd Dar h a akäassen⸗ Were: n, C G. rn. In. g in Rtzters heim. YVie derzettigen Vor⸗ hadi nge; sind: Ockonom Georg Vhönma, Noꝛsteher, Bãck armer iter An breas Reg aet, Stel lpert:rter, Beer T. ol fgang Ero hm ader, Sch ueideꝛ und Lan droit So= bann Leporrt und Bäcker Peter Höherltia, helsitzer⸗ in h er ohe 29.
SGoß, den 4. Fe brraz 1920.
e r ian.
—— —
. 112281
In unser Genessascheftzrrgister ist beute bet vin uater Nr. 12 etagertagen en Ma litsich rin bhelmitz'er Spaun; lan Dar lehnsktefenkarein C. . m u. H. in Tetebelrmitz cingetre zen morben:
Mealiisch in den Vorstand g . it. Ami tg zicht Janer, den 12. Jammar 19209
us gen sch an tr s gene ez en ole den,. mi: . tter 2 .
we ,. zu *
tend
1 1 r werden: Nach vollstãndger Ve . ung Ded
der Rr cu lbat a. W.
Gl sma: . cine 21 Daerr w en ne. von 1. n ber 1919 ein, Eeirar g*n. Ver
6 4 er . Um zegend e. ; ra B. T. r Betrieh larn auh ar ö. . . deß an Etehke glieder autgedehrt . Hie W ? deß or ella maler Dzul Herse e , . lärurg und Selten ang, zr Li: der fer mann. Herttiann Feireln n Firtrralran stest muß durch ne; ,, an bs tarigliser n den Vorland ge ¶aßit ist un aß bie mar st? tte geg rüber ** lanntzm * * der Geng ssenseß aft . haben soll. 1e küůn iftig Nie nr schlesrsch n Wan⸗ ö der Were, daß die ere un herr 2e n ofen er o igen. Amts. — ma der . er igt hear Gn. 4 1 69 ö Nannen 1e ö Kw 2 Pet . 1 der I i . e T, . , ö 91 12257 ifo 3. ö. 3 . . ö * ö unsr 83 21 ssen ch storeg! E66* .z 8 schati, gů zr char hon wel nt 6mit⸗ geredet. Bark zu 8 . rin gr., dern, a. Ale nah rie de niung de ira gz 6 . fe t af 8 bryf5ch; C nF Yer r rale fam mur 2 J gn. 5 er Fenf . Dark urn — ist Heute . lichen Mit: ilung ar Se chiet nig 5 seufrenn Gul Abreng i ile (ti: .. Has Hef aft Harburg it . mehr Heigljed res r bis irm 31. Bezeriber and. Banktassterer Chu ssa Vierer unn me fär jeden erw , wen HDarhurꝗ ist zum Mitglied des Vorstan de heträgt 56 , rie Höchst= ns il. firanteile, auf welche ein eil lgen kann, ist 36 10 Bos stend wicht Hus den 16 estz? Mmrichard Garn idt, ste Ho . ö Ger offen seß sft rr iber, bete. . ,. ; J. 9 u. . „n gear imer fete ein, Sp ar⸗ . 3 kö , . nec, g. S. 1. Sen in Rh de g ect . ; . agen . . Rr, wü achher g: Für Fidrch, 33 uberih Echt n 6 e, nun Rarbere lar be ier yhann R Shnn d dort, der. *. . innen! 1 derm * assier. ; gen alert. . ; 2 hen 2. Feh zugr 1920. R rvene pr 2 de 26. Jan mur 1990. An: teger t. Arte gericht. — . 1 112272] .. . lIl*2569] In raz Gers ffenschaflgreglfier ist bet . Ee ,, di, , er. . 22 der GCüstrirer gürtaeisczen Gin und riß ö. 66 ö. r 9 . . . Ber kan (s. ex cf nat e. Gd m kh. G. ,. 3 . . „in Küstrtn (Ni. 36 des Registerg) beute f. SG. AWRünc berg: Die derze tigen folge ndeß eingetrag-n worden: . e mill eder stnd: Man ter Johr n Yte X pr fand ni gJt Eber Kempe und Sy itz oarth, 1. KBorstand⸗ Färsçerela;belter gozchen ind a1 Den Vorfterz ausgqe—
schieden; an deren Stelle sind die Gärt⸗ nereibesige Richurd Riebel rd GBrudo Haꝛrnisch, heide zu Köflrin, in Vor⸗ . ählt. NR uste ine, den 77. . 6. D Ln n As ßer e. rn. ö 112273 Vet der im Gen ossenschafloregiker *Ltes . 37 eingetragenen z par⸗ 8nd Dar⸗ len a fe sfe, n err gere . ofen, 4 mit ziußefchrertter Saffhflicht Lerenzdorf ist folgt nel de rmerłt
den
1829.
br verm. doe rs ist bie Vollmacht 10*0 . Lende ßer g den 390. * annar 1529. 2 .
C rrir ng (112274
rr mr Ml h nz. isn in das c en offer fer ats rer
Te vl tergi zu d . schaft Gre ei ding, ei getve gene Gæ⸗ uber! that uit brftzrärkter Haft- pflicht. Sitz: Er gnik ing.
Vte Gent seasch. st ist att Beschleß der Gent ralbersam ml ang vorn 25. und 2. Ja nun? 1320 gusger oöst.
Alt L quldaiorrn ind hestellt: Win rern Sedan ian, Vc ab wirt in Ergolding, Blatn er, ann, Henpiseßkrez in Ergeistng, Lanz hrt, 3) grzuaz 1910.
Grnasseus⸗
9 Jo
Arn ts der ib. Linn ade at., Giutsag 112275 in ans Gernnsfenfchafttzregifter. Var leljen d ku ss en dete * ssenhe ch
h. Va ehahzt, ring etzagzue Gzenoffenꝶ Halt mit iu Bech ränkfer Bath flicht. Rn telle des ausgeschtedentn Vorsten dz⸗