1920 / 33 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

EGhehruchs schrldig getnacht babe, mil der Klägerin waren, der Klägertn einen bem Ar treg auf SGSörsch dung. Die feblenden Kassendestand von 1135 65 Kläger ln labrt den Serlagten jur mala, un alt Mngliener Lichen Ver han kung ber Recheis streltz vor die 1II. Ziwvlllamrler des Ven ddserichies in Illsit . ken 28. April R92zO, Bormittags LO uhr, mit ber Auforde⸗ rung, sich dun einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt eig Yroeß-

ö igten vertreten ꝛu laffea. Tiist⸗, den 2 F⸗hruar 1920. Der Gerlchtzschelber des Lendagerichis.

1115393] Oeffentliche Zustellung.

Die vere helichte Err gb sißtzꝛ Gertrud Marika rener. gafchie den: Fablnberg, geborene Künstler, in Groß n in, Weß⸗ nitzerstraßt. Vroz· sᷣter ol micht gte: Rechtg⸗ ann lte D rat Becker, Fitz vnd Vr. Uirlch ia Torgau, klart geen ibeen Ghe mann, den But zh stz er Wal: er ö

Samuel Dreht v . in Düben c.

nie durch Urteil bes 56. Gerichts beztrre

van Texag hem 6. Dermber 1912 Jer 28 479) von ihten Manne recht. kräftig geschl⸗den ist, daß ihr Mann für . n suldigen Tell erksert nt urd ibm die Kosten des Nerfehreng auferlegt sind, daß Die Ehescheidun J wrigen M! irn dlung der Klägerin durch den Beklagten erfolgt ist, daß ferner der Herlagte auch bie Ehe un der Klägerin rbrochen hat, da * mit Eärer gewissen Aeosta elne neue Ehe gescklosen bat, mit heur Antrage, die Ghe

6. Part-ten zu schelden und den Se

klagten fäe den alleln schuldigen Tell zu erklären. Die Klägerta lab den Ve⸗ kla sttn. zur mündlichen Verhzedlung des Rechtzsttelß ver bie J. Zipkkanm mer dat Land gerichtg zu Torgau auf din A6. Kin r: LIbD2D, Borats zs & 1 mit der Auffoꝛ derung, einen bei dem Cedachten

Ger j zugelassenen Anwalt zr bestellen.

Zum Zwecke rer offen ticken Zustestung irh ditser Artzug der feltge bekannt.

gemacht. Tor gate, ben 27. Jar ar 120. Ver Gerichtsschrelßer dez Landgerichts.

IIl24 15) Cefsentliche ease zn ftr tung

Mer Waloch beiter Heinrich Gake aut Verllehansen klagt ans Leorym and Fer minderjährigen medi Erke baselbst atgen den Gutgzvetwaller Lerp old Erull, wohn. baft zu Riviera Ulmer ta) vm her in

Bühne i. W, zurzenn , e laanfen Aufeni ·

halts, auf Naterpbaftepfli chf, mit dem An⸗ trage, zu er kenne; der 3. klagt wir

vernrtellr, der Klägerin ven 1. April 1919

ab b zur Vollen dung ihrig 16. Lebens, labrtg als Usterhalt einc im boraps zu sutrichtenke eibrente bon blertelsihi ich 90 , 1 zwar bir ruck dndigen Keträge sofert, dir fünf: ig 79 ig wer denden am

1. Jan near. 1. M pen, . Ful und 1. Ok.

tober jeorh e ee, zu zahlen und bie Fosten detz Ren zêstzꝛetig zu tragen; Das Urt -i ist voclä⸗ . volsir' kbar. Die Zu. des m tsgtrichis ,

st begründet, nell sich in dessen Bermrk, rämllch in Bühn⸗, Vermögen den St klagten befindet. Termin tur můnhlicen Verhay! lu gg vor dem T7misgericht Bar. gin irt Zimmer: er Nr. b, ist bestterrnt ou den TG. Nrit RSG. Rn gerad z Utzt. Der Betlagte wird hierzu ze leinen.

Gercertreich, den 28. Fanuar 18920 Der Ger chtas th ciber det Arte gericht.

112412 ont en ride alten. Vuball, Gust ah, 83 mann in Stutt⸗ gart, legt n stitm Rech sstreit gegen Wilb am . 2zrlietzi i Neun ee, j⸗Kzt ohe ha ernirnt ufenthatt, auf 349 ng crr er For dern n on 48 4090 M durch den Rechttan walt Heller in Uugghurg, gegen das die Kiage abweisende Urteil des vand⸗ gerlchiz NRemriingen vom 29. Ottober i819 die Berrfung ein. Zur Bethand— lung sist Terrain hbesiimmt auf Mantgg, bem TR. KRjiürz REzO, Warmiite H Uhr, var den J. 83 vn serect det Oder⸗ landen get ichtKz Aug burg. Hierzu wird zWisbel Fleck geladen rb Tarauf Bin- gewitlen, baß er si burch einn bei em (hertckt tugelaffearn. Re chi eguwalt el Bevollmütinten bertreien lasst! muß. Ein g dtunst, den 4. Februc' 1929. Der Ger lch is chielber.

112413] Def . .

Der Masthofabest . E ilbelin Naake in Tauche, beitreten dur Mech zcnisoalt Masch in Berrkgw, klagt gegtn den In— spektor Rudolf Fleer, frter in , dorf, jetzt un bekannten rserihasiz, unter der Sekaupting, dan Bel lagter ihn für mpfanat nen Tischwein eln schitesllch Wrin⸗ teuer 120 4 sachnlot, mit dein Antrage: 1) den Berlagten often fich in n ber= urte len an den Kinger 120 nenst Co Ziasen seit dem Vor der Kiagez uste lung Mi . 2) daß Urteil fsir var duft] boll ur. Gar zu ert iar. Sur mündt ichen Derchandn: ng des Rechtzft zctte wird de: Hei air or das Anti icht Seegkom,

Innkerstr. 83/34, auf den T. Rar 1 Sb.

Var mint enz s T0 Uhr, gelahen. Err rare, den 4. ,. 1929. Der er dis chreiber beg Anggerkchis,

[iz 4 iti Ceffnutlide Jiu r linz g.

Die Berliner Etatralenf e. G I. 5. S., vertreten durch deren g- def febhrer

a. bea Kaufmann Rilbela Rustroro, 5. den Taufmann Yzul Ktytsh aꝛe⸗ Ill Gerin, n,, . Nr. 35, 9 * c je h- be voll mãchtiate Rechis ann alt Mr. Etarf⸗ in Berlin, . le sfra : Nr. 2324, kiant aegen: 1) ꝛc.. 2) den Kar fern r terte r o ast. . zu Düffelrorf. Scheuren. siraße Nr. 4. jetzl kubt kenn ten Luscnihaite, unter ber Re auh urg. deß dit ,,. wilche inn Jahre 1316 Vor ia bort glieder

1 Jehruc 1917 3 irn, 2) die Be⸗

der ftlagꝛ bekanutet macht. Art: nzeichen:

65. 0. 47. 1525.

Ber len, den d. Fehrrae 1820,

Lung fiel, Richrungsrat,

——

n, Oeffentliche In fte ung;

f Gerlch lajcheeibꝛ hrs r is 1.

Die Holzhandlung Firmg Wwe. Israel Krauscz und Söhne in Forrs— Enes in Ungarn, Prozeßbepollmächt igter:

amvpalt Dr. Kopfstein in Senthen

derß ihr gegen die Beklagten eine Wechsel⸗

. erung bon (35,68 nebst Zinsen sowie 9.9 A6 We hsel ant kosten zustehen, mit dem Antrage: 1) die Beklag ke n als Geiamtschuldner zur Zablung von 63 339. H8 S nebst 6 0 Zinsen seit dem 25. Dttober in und 9, 30 S6 Wech selunosten an Klägerin zu perursellen; 25 das Urteil für vorläufig vollstreckoar zu erktären. Die Klägerin ladet die Bellagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels a n des Land⸗

gerichts in Beuthen, O. S., Zimmer 64

Anwalt zu bestellen. Zum eg. der der Klage bekanntae:rnacht.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

il 12418 Ceffentttchr Buttritztag. Der Kunst bandler Gagen Krug in

Franffrrt 8. Mt, Ghoethtpletz 5, Yroꝛeß, oevollmãchtigter: Rech tg, want Dr. Fürst

a Fernkfurt a. M., Schiherstraße 25,

I:. ber ietscgte aug einem in di en

1Il2377 he Anresenherd eines Sffentlicken

Aajtrũãg.⸗ im Herbst 1818 verwmlttelten

renn ee iff⸗ nia Gstelmnann & Co. in Nürnberg ene Yropiston von 419 o/so 3006 4 sowle ige zen vor 1533,15 A chulke, zuit dem Antag uf Ver un lelsunz dig Bellagten zur Zaß lung von 3333, 15 * uebst 40! Yroßeßz men, chent. tn Ee

; der Geno ffenschast 1e 300 4 Geschäftsanteile und je 10 tutrittscelĩber ber schulden, mit vem An⸗ trage: 1) dic Biklagien als Gesamt⸗ ia wur! zu pen,, an lügen in 1138, 65 6 1257 500 Itasen seit dem

flagten zu 1 und 2 mu perurteñł en, an FElägerin je 310 A nebit 50 35 fen seit dem 1. Fehruar 1557 zu zablen, 3) bas Unteil gegen Sicherh he r ür vorläufig vollstreckbar zu erklären, 4) den Bekaaten hie Kosten des Rechts⸗ rette aufzurrlegen. Die Klägern ladet ben Betlagten zu a zur mündlichen Ver. Iembklung des Rechtzfreitz 3 die 16. Tammer fisr Handelssacken des Land- arrich in 1 ju Berlin, Neue Friedri 5 Nr. 16117, I mmm tr! 61. II. Steck, auf bes 27. Kaeil 1829, Vormittag? Dammer mühle 463, jetzt , Uhr, mit der Ae

f Aafenthaltt, nnttz ber Rebar 1piung, . n, 6.

hel dem gedackten Gerschte zugelgssentn Enwalt zu bestellen. Zum Zwice der öffentlichen Zusicllung YE d dieser Auzzug

1 klagt gegen 1) die Firma n, 6 Wolff in Zalenze bei Kattowitz. 2) den Faufmann Hirsch Gerstner in Amster— dam. HVolland, Hotel ern hnapolkla 3) den Kaurmann Moses Wolff in Oswiecim, Galizien, auf Grund der Behaupt ung,

des Zipilgerichtsgebäudes (Stadipart), auf 6. 9. April 1820, Vormittags

9isz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerschte zu geiassenen

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

Beuthen, O. S., den 30. Januar 1920.

aus der Hen ber Firma Estelmann & Go.

in Nürnberg ure * Verzickt auf It ac. sforbrrung bei ben Hir terlegnr es äteie in Nurnberg bie rtre nien Summe von (0) Æ, bie unter bert 24. Pez-te ber vis hne leet wurhe, 33633. 7.5 6 nebst 40ꝭ0 Prozeß 68 zn sen herne e, wi Herden, dem Be⸗ rn ie en dit Kosten des Rechtssirelts zur

Tast zu legen unz des Urtelz ohne event.

gegen Sicherhertale istung für vorläufig

voll fterckoarz zu er kl ea. Der Kläger ladet

den Sellaaten ir mil nolichen Ver ben biung

des Reclaste rer, ra, bie . givillan:mer

des Ttundgtrichte in Sa anzfart a. M. auf ben

E22. 2 il 82. Bam, ta g* 9 nh,, mit der Aufforderung, sich durch elnen bei; diesem Gerichte w,.

916 ß hes ĩ 9 tz U ö e 28 el Prozeßbeyell HKgten vertreten zu ö ö

assen.

Fran zfurt a. M., den 1. Februar 1920.

112224] Heffens siij . Zu stenmaug. r töachen der Wrar den hure Wr. & Schließatsellschaft 2. h. H. in Berlin

,, . astlo ne Dr. vzla tn Ra

andstzeng 4. W, gegen a. den Töpfer . * ul Kütza, b. den S cuhmacker Stanig« leut ny cuctineki, beribe unbekannten Auf— ntkaltß, wegen not 420 Æ gebst 1 gf Zinsen seit 31. Jannar 1618, labert bie zIägermn bie Ber iagter: von neuem zur mündildken Verbenbiurnig bes Rechte stretta! dar die 2. Ziöllkammen deg e, , in Eandgrerd a. W. auff den . 6820, Bormittags 1 un mlt der afford: ng, sich durch einrn bei diesem Ber: chit ul elcffen en Recht ganwalt als Prozeß bevollmach zig ten gurke en zn lassen.

Tad ktherg a. Mis, dern 6. Fehr ar 1920. Der Gerlchtsschrelber dez Fandgerichtt. 11242381

Jur Feststtzung des Ueßernt: Br:epreises in eren nen Eigentümern enttignaten

Keie gsder qr. nem ich: lichten lr J. den X.

L 3. 13 allen, G. 198 / 202. 10355/ 55, 10351 / 833, Letnengewebe aus Ha mn en, 1460,90 Eg, h, 3 giralen, L. 441/443,

Firma Willem elch un ud X Go. in

Manchester, .

2) 2 Ballen M. 2835, 23829, Teinen * gewehr aas Baumwalle, 230 kg, verm.] igen füniet gFirme rr DOst X Co. ia Manchester,

o) . 8 Bellen, H. 182, 185, 337/340, Lemiengeweßt aus Ficuarm rere, 93,0 kg; b. 6 Ballen, H. 1521563, ih ö deer, S60, 50 kg; c. 4 Ballen, H. , reagi, Sid So Kg; d. 2 Saiiæn. iJ. a6 4 desg?, 202 Kg; 8. 5 Ballen, H. . 1602, desgl., 7 12,10 kg; f. 7 Gallen 344 / 350, ]

c.

.

dergl., 852 50 Kg, e, Lil. . ö. Firma By . & . Hindie, Lde in El hig,

7 Ballen, M. R. 3278, 3

3333 n, Tei en z-⸗wehe Gus Beim wone,

Nagt gegen ber E. Fön chn zu lr bur Elif, zurteit Pryrrg, Avenue da HParc. I ontheꝛ ars, unter der t hbaup: urg, datz

Autpnusnblffaufs urkchen ihr Und bet;

80 Kg, v? . Gilgen s mer Flrrna ere, .

G . n Marthefter, pin sosl zus Anoron ung zes Herrn Pra st ha aten 6 ö z ren n * 4m . * 36 . am 27. SJebectsg d RSR. Serin tts ags G ften 3.

EO Utz, dor dem . Gd r rin afäh, ech. ie Berlfr barh o zen du rg, * leben nir. / 10, Saa! Eh. dꝛs iupt gef

1 herhandelt weac: n. Die un bean ren hi nu- Atte tilueer oer ben ier ber errechrichtigt. In Fp er Ten che

dem Tams wird . nöeit und ent. schieden werden, auch wenn sie nicht ver. tet n sein sollien.

Ger in ⸗Ctzarkettenk nrg, den 6. S. 8

bruar 1820.

ö * . . en,

J

zezogen worden, und war:

Nr. 139 1657 194 247 279 298 32.

Vor Serie Fo à

2) in Fi ctẽhelz:: 3) in Hern bur g;

4) in Gremen

Bt rierung:

9 Berloftug z. von Marth apieren

Aire siut hg Ear gz iga ins en, Von den Malm mee et r gettaner Häom R. TTalᷓ EBF find folgen Totarz zur Rückzahlkg am E. Hri Bz

Ran Serle A a 8009 Frornen: Nr. 15 16 80 199 122 205 256 und 374. Chan cherte EE d free t Ne. 162 213 216 255 300 2353 369 458 487 577 590 und 597f. Eon Rrrie C à 8OO Keen: 3 331 314 390 412 414 4345 457 502 72 626 5 s88 913 934 1049 1182 1216 1281 135 1335 1415 1435 1445! und .

Nr. 20 32 43 44 62 75 133 140 * 152 151 307 316 330 und 334.

Die oben erwähnten van en Obligationen, ar dite die Zinsen nar ble zum K 96 L Mal 1820 pargutet weshen, werden az3uIstz

in Walt be der Sinan et mne. 1nd

Stender naktsta KRreEItaftie hola ts, Hreiabgi sat Svert ka Sardeis anke ud Est an din apt ufa er r lettre gr. Dextjchen Tank, Felinir Gamhrrg, und ben Herren M. T. TDarkunß t G.,

der Dertit ter Teark. Tilla Her ra eu, und DVivee ton ber Sig go Bez lick aft.

Nieht ein gelt ind Shllsttonzsz : Lit. G Nr. 824, ausge lot per 1. Mal 16i8, Lit. I Nr. 202, auzgeroff per 1. Mai 1818. Malm. bea 10. Januar 1929.

Berge: arp s chi fahrt.

aft KE 6Gzuss.

ö it ö de 9 Is m fi E Wa sa Seer

*: ff 1st durch Tod

nd dem Amte gesgteden.

de,. 5. Februar 1920. Dan! . e ,

4 13. Ja⸗

I ff jah mtd⸗

2 e,, .

. . hier rait zur öffentlichen amn Monte g. 6. 3 ih. . De, nter en unser et Ben k⸗

seuen btechtz anwalt . ade, Pee . ea.

ein derufentn

Aenderung der Satzungen pt: Hefen Iren und

. Werke Tkhttengrsei scharst Kreslan.

ie Tan enn⸗ dan mg der in Ne Deut chen de cg nb er ichen Sigate⸗ e , vom b. Fehruar F. J. veriyffens- zu einer a, Wer tag, *r 3 1265. Br rrart: agg 8 Uhr, un . wa itungagehändt ber ar. Grund ileche, en ben 44. 4 nil Gern 2 vir nie bolg: eraãnzt: die Kaplt ie eitens ter ö r 3 zug zttiem fimmung (5 278 Iba? 2 5. CG. I.) Erenltzie. Sen 7. Schruar 18290. Ber . Chram bach. Witt

591 des g., z0* 60 kg; Perm. Eis ict r * fi , t,

rer, ,, e w u fass ung

Gas merk ö

Aalt E BRESꝙ.

——— .

8a. 22 r ? *

G und Gs erka⸗ da .

Pri 7. plrasf onto ö

dete of

Vo r ran ür Sin. lo ten, Steuern u

, ebe ions ö Srnguer: un p6tonto

. 3 ctug 6

Gewinn nd Berne stre

. 4 ö

5

4060 rr net

. .

. eomman hit geses. schaften auf an. u.

3726421

lang vam 23. JItoptmber 19189 bent bt ö Arft rsa unserer Gefell caft 1. 1. 1220 aug den Herren:

Aktien gesellschaften.

9h mn ß R Bel ch euß der Gereralverscmm

E R. de Neusysile, Fran furt a. M.,

Die ö

De n n,.

Ber ki M Schelk, Magdeburg, stellbeztze ten der Hor iz es

Yin , ger g,, , g. Cie. Oberregtarungatat goh: nnn, Meru iaerooc. We gresnre, den s Febrear 1920. Magdeburger . ierkzenugmuasthinen / abrin Artie gesen thast.

Ber Work nb.

Op. Vauf. ;

J ;:

ber G Je. a .

. Ansage,

Aeli be

Abschr e har Ee, e. 1

* K / ——

Yorn:

400 e, . 15 0ᷣ0 Tantteme o Diylzense KTöiadt rene nwelbꝛ ö. ö gene

r

——

Vortrag aug r fn Grun ab zen au Ber?äusen *ieß und ebtn⸗ robukten somie 6 In⸗ ehe lionen ö

=

321 . rennen, im Nerer ber 1819. Ter Muß sick tent. J. F. Hol! mann, Vorsttzer. Fer warn tand. H. Theuertauf.

1112441

. le Frlngen Plerz it zus anntris, del der Herr Hertz feet. Jiitz gie. fle⸗ 211 ont dem zin chte rät d r er- schan art iche den ist, und daß dur H e n der 6 Jenerg sperisanmral lung vom 20. Zannen

1920 die HVerren

burg,

ö

Yseag, Ser e den

. An fich tara gn. itedern wirderg· nhl

sinb.

Idi;

1 n .

Kr eg trediiasse lr daz Graß.

herzogtum Sachen Ahtie ngese lschast Weimar.

tag, den 9. Kterz RCC. stachen.

tuladen. Tagesord tous gz

und dem Tuffichte rat über den Ne

Ez chdf:ę ahr 1

Reingew; nns.

Norten und deß Aufst tec.

Gefe ssichaft. ,

zeich ; et⸗ Ari son är.

TFEeimar, den H Februar 1920. Der Har st T3.

Pfeꝛzdekl m per, Vorsignetr.

I) Sandi ettaꝛ Morttz Zchaltze Magde.

) Reb lsan mt ere Lasff, Seljwedel, 3) Berk direẽtor 3 Sch in vil.

H. Neu tzran Akriengesriisthast für tzemische Prod nugte, Satz we nel

5*M1II, in Jegenwer; 1. 3 Di i 27. er if 9 unserer Me r Innen s ou uu e ich a6. scheel. Der Gerl hto schreiber bes anders . statrfi ade. rn n cher:, den 5. Ztöruar 172,

ehen icht Handels bank.

are hie, , hir e edossm jchttater lI1265668

Nache nr ,,, ien ge e krthaft.

6. die Tag sa- ven 8 . auf ben ge ere h J. 1 ta wird noch 36st: 83 2, 22 und Haft, ber, e rtr rung! des ein

ar,, ben 5. F-brurre 1329. en Bngzitar k. Sudwg Gaßster.

·

Hierdurch e, wir ung, bie ftto- näͤrt unserer Gefe Lichaft zu der an Pig z.

KE Uhr im 3 ber Van tlol arm nel . ü Sach en Weimar, Wein gr, S q wen,

cstraße 13, stattst bend ea fun sten ꝑR⸗ , . , emr⸗

) Vorlegung ber von dem ö

möne ns stand und die Verhältatfse . Beselichaft Ii erstarteuden Bt icht orm; e der Bi. unb ber Gen inn und Ie , g. süt dag fünfte

2) ö eher Gene y migung ber Stlanz und Verwendung de

3) Beschlaßfafftzg über Eallastung des Ser ch⸗ uäf-stung über Aaftösnng der 6) Seichlußeffung über Wahl der

Eöielꝛn xebexrechtiet in der Gen erglver= sammlang ist jeder im *tzienb ace ver—

. Amniengrlellithast Jeuische Cognuthrennerei vgtmals

ne rzivęte ams izzag ergehen eln. gankν ,

S6 1060090 und Fzeschlaßassung übe

Gꝛse Uschꝛfꝛopꝛtrag6 n esel 6. r.).

; 8) e ung der SF 13 und 23 Ilffen h

y. n hi 6tas het.)

15 ani dit ern Fr are. nr den in, , L fad n. ang, Fern Tag der tet tat aicht mi tere ret,

bei der *rsetlsdz* fears ffe oder

Ghenmriz Err dhan zu u Pinter enen.

2 * D S.

tätars vozgelrtg; werden.

66 Cherzz ih, den 7. Febrnrar 1920.

Ear teen , ts,

tt Arier v gr safif cha zt deut: e St gra- xen ae , ron r a3 cenie, , Kn. Otto Weißen berger, Vor sitzen der.

ids] h. Vilsselxorser Eisenhüttengesen· schast, Natingen.

lee ab. . Tos nr ng 1) Erhßhnng des Artien kavitelz von é l ü ũ 00 ür 21090600 auf E600 Ho unter Aut fck Lu bes ge , . Vezuggzrechts der &Ftiorre und unter Fesis-tzun,. der Bebingengen. 2) kenderung det Statntä, und zwar des 5 5, het? , die Yiöt. Ces Allien kapite ls ber 3 6, 71 12, 15 und ö in cbt . er leb g und 8? 6 in Seziehnng auf dir Ei 6 rl? Vie en gen Herren Alticnäre, die an d der Ner san nei ung kel leu g: dnten ged dener,

Reym diert Ind mit den ordaungsuiäsig at . on chern, sti irn m end befitn der. 3ücerr vlsor. ef nr! ber 3 zune realer sem nm S* uns . 3 Deze: nder 1513 wurde dis ui isser, bis zꝛza: G. . 1823 bel bid ett dꝛ diz Re schasts: ahꝛ 1938 18 dex Sn z stuxte Een e, ,. oder ned wird dir ldi. ker Dent jcktu Gar. 6 Filiz Disffel⸗

x 2 .

* 8 D. 263 72

2 ,s festge fetzt, tdensczein Jr. 2h unseretz Aitien e. eme EEG ah mit K 9, ein gel bft.

asker gretenwalde (Der) A. g.,

Xr auf dem

Derden geter . zh reien⸗ ober Depo-

mt: n schenr, Vie bon eineni bei tschen toiar,

der eee gat. . des Den n cher Fi licle , 5, r ge teilt sein

. zu hinter legen. ger rage ., dea 7. Februaz 1920. Ver Ser stgßube bes Jeafsichtsrs ta, O. GSiIicem, Inf Lara.

Gryner & Ca., Stlen mur i. S4.

Hierdurch laden wie Un sere Herren Akrflonäre zu tiner am otzzhe De. en S. ürz Igz20. Tiittagss KEZ tr, ira Sitzungs item bes hen itzer Bank⸗ Bereinßg 1g Ghenintz, hann Splaß q, stattft . enden ,, trtrh z GHe⸗

1) Eihsdhurg deg Grund kanltals vo

e S060 G00 um S 609 000 auf 2 6 1660000 durch Auge b won . Stack 500 In kaberadt ten her je

die Etnztiheiten der Atlanten eb erg . spre bead Aer derung detz z bes

, tsge rtragg (Benne bei

Dickentgen Pkrtondke, welche 1a der 8 He ner al v⸗ t sam: niung Ih St tir mrecht Gul⸗ n wollen. Haven ihr Aktien fo neftens

bei ben R; ghz D iz rr z 1 in

ö Fterle der r e mrkrrn den Iönn n 3 den Hinter legung steüln aach Mey o⸗ . der Ne nber oder einst denz chen

zinladaung zar anz e, vent icht Ker rent rerttanniirng am J2. Nerz E S2zQ in den Gt schättträrnrmen der Dean= schen Fan Filtarr Dässelborf, König⸗

II12539] 26 die , . 2

Cebrtꝛaꝝ . elfen nr; 9 schoft wer den *

o) rt hung ler uren zi bö0 Co auf 3 003 C0 . Fe ss iel ung der 2. abebeb din gung en , rcGernd ber Geselschast k

6) Aenderung der § 19. Gez üg bes ire ffeyd.

tat fin erz den] 9 3. , ee meme. . 24 an te J. kt. Keseh chert z kant tal An Immeßhtltenkorts ra schmeg. n n. Betricbn. iienkonto. . o.

! D

en . en

Seh in pi. ae 9. n. 0 au .

ute igtatz be Leinen Reckau, ben 6 Februer 1320 „Union gr ipziger Pri ß̃efefehrik! und greunerzi 4.6. in *r Ai fe g sr et. Friedrich Jay, Voist ger der.

F ö ; Gaff ktenkonto.. Fassae gat ;

Van te und Fugst hade

d n 9 d

In, .

6 neuen Arien bir zit te].

r Ch 9 al weft, . zesellf schast, in

2 t. 1 Art

27. 8 66 6. 1 ö ges . un Illlen

UII24636

auf 2 000900 4, von 700 neuen . en zin Nenn von je 1000

b. Die 21 sollen eu

lauten,

C Die Aufzabt der Kurse ben 1100, .

ahr kor sts

schli ßlich der R ö Ger L qa r,. Arten werden gh kbesizt? Hans Blau dorf, r. Ing. Jucho Virektor 66 ö er * gegen Barzzhlung hes . Der r flit mn Attien mit eint Fiist von z 3. chen den Ktior ten zum Furse von 11000 zum vorzuggwelsen Flerge anz zeten. Dutidbhnzrg⸗ Mendez rich, den h. Ft bruar 1829. Der Mint st enten nt der

Meschinen ban. R schaft

Dr. In g Hein: c 3

Unter Hezugnahiue 6 ,,, 2 lanatmachung bittet zeich Konsertiun Hiermt . ,. * Mafchtnen hau s Arrt⸗ nges: Isheft Duls urg ⸗Meide ich, die neu aus zun . 1 Akiten zan Kurtz pon 110 daß auf je 13 alte Aktien 7 nene belegen werden kön en.

Des eirzn e Freht ist intzr EalB Morzg ern, nam Tee. . f. 31. hichn rg an gerechnet Bet d e far drr J,, nd 1n . zlzichen Erist für u n rie chrsehkscgaft in & kiirg. 1 n orer auf deren

bei der Gssenz⸗ rn di it. Mast ant, a. d Sin tr, ahr ufüißůren. Lie Zeil rer

Hi

mit her

Reochnn⸗

fügt ißt.

Tun * nret Meiberick, den 6. J benz 1920

Had it b. sitzar . ö . u 364

ö . 5

; ö , Sesesisq aft kum 5 ugt uh ie ten in de r * je daß ert

ft g 3 aber . .

ö 6 hor; 6 1e gh 9. Sthluß⸗ *

Meran rt ach nun g.

*a der * 12 Veꝛtmorr vl im Bart. hotel zu Yuss⸗ 0njf bg ehalter rn or cht. lichen SGtntralpes ar miung vas sellschee ft urder ich üsfe gefaß ;

3. Daz vollg- deck ie Eryrnd? Masch in en bru. Arien ge fell n e *. . 14 Driburg, Reit es ih ird Um den G. trag] von 700 000 A, eli von 1 300 000 erhöht durch .

n, Het. . ; . St ener onto U. .

in s:tn:mig folgend

5 . ö Artis te tz . ö ee t auf,

83 d n . 96n 8 Bere .

1, n,. 1 .

36. ö. e . ib

er ; cr I 930

e derer Pierrauere Aktiengesessschaft in Eupen.

Kt lau Fer zA. Rug sst EI * z; b 197 686 65

85 118 69 14 39106 13 413 98 1203 21 750 - 6 942 42 235 630 47

.

57 7, 33 Ge rwrenn⸗ Rr Ter nr rertz

. , , , , , .

385 an 115 727 19 134311

10 000

3 2

263 830 55

Der Ganhnn Ne. 22 wird von heute ab bet der Geselltchsszskasse in

Guns und der Deeszger Wand in aper mit K OF engelsst.

Gi nzn, den z. Februar 19820. Ber Borstand.

G. Schmalen beck.

8 153 99 13 .

Ber Lktienkapitalkonto . Hypotheken kon o ; Amor tisatlons konte. Delkreberttonts

Reserbefo nds konto

in und Verlust. 6.

Dice ze. Brꝛutto⸗

77 s 3 ber 2. An gn st 1819

er Reml nr vorirag 31. Aug ust 1818 6 ö. .

. 2 t er. ride. ant den . 7

Akten er folet zur Sie nehmtn am Rei em ln der Geck ch für das Gefschüfts . i Hul ste lell.

d. Dan geletgzl' che e lu ngrecht der nü: e Gir zung ge schtosten⸗

6 Se ntzicht . n der Erhöhung ti npelabgaben Hägt ;

ö Illi dos

Au m . .

r 6 a ö

liche 3 te eder **

2

Nest gen eher er onto

e n 1000 elt: da. e M 1 Ittr . und * antheft ande.

ro z Gn f, * * . . wäre, n ee, * rn. Sgeru tze eiae na,, . 2 ; nud Gebäude in i, ,,, , ,. . en Gehrde: Te J,, R

Tach . MWerkienge, j Nobllien und

3 6 . , 14 ö

KRitnuftruh stvff⸗ 2etienge festjchaft.

Iaernrrzn, nenn bir rirartfonto as I. März LI9IS. r 0 7 r

e .

41165

33 16 15 1515 65, os z lo a0 3 278 50

S6 903 75 1185361 8 367 3.

Los io sd

e

39 18 66) 655

0 zart HL. Nhe 4

* 2 2 * * 91 r hit . a. . 66.

. . . Ilnsgewiane

da don vrraut⸗ 49

pa . Ge ss rb ber Pat ter ? ahꝛi

* en ; ö ö Atti 26. * . WMohllten, ö

oso derart an, , n. 1.4. 18

Rinn an Sz I Terme der, 4918.

6e

un nen er al.

84

Dir G: vꝛral der ttz nn run nden. und Fol Sol , ..,

erm der dig

= gon g au Eröffnungsbilanz

16 6 1 ger.

Dar Nur ggunkosten

ö. in Giubeck

müssen sich ö die neuen und die hereitg in ihrem Bet befindlich u Aktien bit zune l. Sich 2 1922 hre Zantmtnung de Hin sters für und Gtwirbe zu Berli äußern noch zu Herz an sie in verfügen, Lee gisrafe ina

, * 3 Xꝛipzig⸗ ö ei rr el 631 ere rc r r , . . e ba 9 * en in

11

ö joe n n. ber . tHner Höbe beg Nennwert mt der KAfttite, über die rerberzwibrig ver—⸗

oꝛa menen 4, best⸗ iri- Ker Robert Fr ö 1 1. D. Sito bon Venti, Her lin. Dr. Ing. Richert hon Koch, Her in Bene ruldteekto? Coata) Hon Wysie Beli, den 31. Januar 1920. DTrr Vorstaud. Penth

̃ gen. , ee é 2

.

ö 5 ni

, Y 2

un . e, . 39.

* . 2 e. en, irt 7 .

156 056 26 . in Gin⸗ . 114000 ormen 177 650 32004 12161816 und Marenbestände 13051 995 ; 59 367,6 156 48 085 A6 86 87 2012311 30 ** za ing nm xd Ver lun en Een 1g am E 6hung⸗= 83 179 30 619. 32 5o0 - ö 132 969 81 ; ig 33a 1 2637.9 25

Nach den in der ordentlichen Generctversammluna vom 14 gtohe nher 101 er Arrfsich isnt j. Zt. auz folgenden Mitgliedern; lae der, Serlin,

Do i 35 31. Deren ber 1928. Deb rt.

mem

Z tes Jewinne

648

1— *

lde, 1 , . 2 665, 9

II? eo!

Nr ssuner Antien - Branerei „zum ö. eln schlüßcjrn“ in messau.

Dir Herren Rtt ion dre un erer MGeseli schaft werden hirrmit zu der den Daz 1X, Bon e ten gs RE Hr, nm Fesgñ id e der Brautrei, Eli a octęstraß vx deres chen gihenst einge den.

Tenge sthzxu, - 1) Entgegen ahnt des Geschäfttzberichta und ter i nnn ar ahidae 4 das hꝛn flossene thꝛ schäste j abr unter brd Rrvistonk de undeg. 2) Gasflastung e fcb lere;

3 War l der

Irn . an dee ee ge Ge⸗ nerd vt sarnxil Tage ram 22 ag . n der gr dens. licht Rene rarer fannt Inu g ö. mit der

Ie gener erm,

1 Puftßsung der Geselsckaft.

23 Aa ssich zr ats wahl.

Elm möerech let sind dier nig: n. Tktie⸗ väre, welche tre Akte o? kozen der die dit she zün ichen Depotscheint ber Nreichebant oder i. ez de eutsẽhen Note A srätesten am 5. Werktag: , Feschs ie iunden em Röesn unn der , dig. ö. n. er ren

Rillalen,

Bank oder Vktiengesell: 13h ortr ia T Gesen lw ofte kasse hi terre nt Bern. De fs, den 8. Fbruae . Der Bossttzen ze 3e8 nf G. Gzwetn,

& ö i en 6. 9.

. faramilunak- 464 er for rn fl ze Tapita 8 Ei ellichaft gen wo vr ben * 3 der MI ten Der

ĩ . Hie ö . . .

ö. sen, 3 v renhtaf ichen . 9) der Nn ine zn folg 1 . ij ö. bobzh el 66 * Nur mer: verze 1

3 An Fabr tan lage om Yo nes eng, art. fr itrõknungt· Sir h sntoffan age

att findenden gess bestand .

Per rale e ae e el⸗ Het ei ligun gen ö Rl gem e ine; Ten chen frre in Eripzig

der 2 ent cher Sp ken. ch Hat aner daib . bis KE. Hrn

Lie Relien der Den schen Spitz enfa bark, it ler dar ber festgefitzten Frtst zum

Her i grunen XR k 100 ooo,

.

w

e einzureichen.

Die Ginreltzunz abril Attten nun, der *eist var 82 ti eefelge⸗ X.

a a n n a a 2

deg Vorffandg und des

Zuckerfabrik ⸗NRastenburg.

Klee, em gn. We 1

.-: len, 21. 475 0so0 amart. 1h keranleihe

b yso gta oꝛt Oyvorhrken·

616 31

130 843 324 386 3

412

947925

15 150 6 40

2388 67

4 262 17 469

357 532

Seern hypo: hel Sicher ungshʒyvolhek Kartoffel tr ock aung Hypordet Strohzell⸗

stoff⸗Tabrit ( Ohl 1c anarilaun agg⸗

fon . Tellschuld. verĩchreibungen Anleihe zinsen ..

ghale Joh oo.

Rmtausch ncht einge. . wordeßz stnh, . zen für feaftlas in Ansehurg

1856 650 Sig R. Rein in. rk Ge , .,

, n,. .

Vat ele ich⸗ ride er Aktten, . bie . e Er fe e. unf ere Ait en

ard rliche 3* nicht erreichen und aitht zer wertung für Nechnung rr *. . ur Verfügung gerte ll m n. i. cn Srrlle der für fret

ltere , .; . deen , l

e er, e Han dlunghunkoten.

6 nber ö Vipihenb VUeschreibungen

350 91416 156 803

S0 3877 38 2066

1856 3d Js ate 81. Mara 18918.

Fer Rartoffel-, und Ou⸗ cktut r ocknung

Tend wit ischaft ertrag

Kriege sqadend er gũtang ö der lch. Erträge

15578796

2

3857 53238

rad: end der watreer er . , 2 Main 6 . . 3. edu: Le, chen bet. ge, die dar k icht in ver he ita, iz nicht en: syrr hen, zu Per n! ern. Yte eꝛforderl: then , ere sind bei fan 99 b der . r telle

Na steavrrz. ben 31. er UL ficht gat Graf zu Eulenburg,

tir K At frier.

a, . ö 123 at pꝛuf

n ge? 2 12. ; ach ie 2 2 16. en, ter ir er,.

3336 , März 1819.

Voꝛsstzendtr.

626 de

Der Boyrftax b. Fr. v. S. Goltz. H. Resch le. Krause. ch ab par , e Hilan und Gewinn. und Verlu strechnumg ver 31. März bestätige derer Uctereinffiinmung mit ben don rar glelchfells pr ustt n. Tter er gt em g geführten Sücktrn drr Giesellschaft. Ra fte n rie en. O mr, den 9. J. Rn acht nBßauer, vert idigter bffanilich aw gestellit: Bůche reehlsor.

(108975

a 21. 3 1820 wurden n. ** Telh rait zer sch retbhanagen ausgelgst

t Nr. 27 76 20 21 101 151 188 169

173 5 Die Ver zinsamg dieser Städe hört mit bem 1 **. 1825 auf.

Zuckerfabrik · Nullen burg O spr.

111923 . Leipziger Snitzen sahrik Kgrarih & Co. Antiengesellschest,

Leipzig Plagwit. Die orden 6 Generaldersammlung unserer Aktion vom 27. Nobemher

1918 hat die 1 beg Geund⸗ Faxitals unserer. Gesellscha tt um MS I 009 00 vo s 10000 auf 66 TD0O00890908,— durch Ausgabe von

1000 Stück neuen, auf den eher lautenden Altien zu je S 1200, mit Bewienberechtigung don: 1. Juli 218 ab beschlossen. Von den denen Atzen find

unter Ausschluß des gesetzlichen Berglisk⸗

re ttz der Altion nt der AIeemelsnta PDentschen Credit⸗Aunstalt in Leipzig nom S6 600090, Aherlassen worden mit, der Ven fli hrung, sie den seit rigen * ktic⸗ nären derart zum Beirge ens b etes. d ah auf 4 nom. Æ 50600, alte Aktien nESm. 63000 neu A kilen zum Kuise von 135 0/0 herogen werden 3 ; Nec den; diese Belch üfse und (ihre Durchfs hrung in doz Handel: reqmner ein⸗ getragen worden 3. d, fordern wir hieimit ri. Akätonärt unsere? Set Ischaft jum 9 Beꝛuge der neuen Ailtien unter den fol⸗ e wenne Bedingungen auf: 7). Die Au⸗ . des Be , srechts hat fi Bern de 119 dez Ausschlusset vum 9. . Februar D. J. etn⸗ 261 6 der än g e mrs n Tꝛut chen Cerkit⸗ustnult in S- ibBzi zu erfolgen, und zwar provisionz frei, sofern die atten Artien nach der Num mernfolge geordnet mit einern dor It austufert genden Anmelde schein, voꝛn Fern Lire bet der vorgenaantea Stelle erb tilch sind, am Schalter während der üollchen Geschãr is. trnden er ger ich werden. Sorgeit die Ausübung des Berugstechtgz im Wege den ꝓrtefwech eig erfollt, wird di- üblich Sauger opis⸗ in Anrechnung gebracht. 2) Der Sesitz von jr nem. 40 500d, alten Aktten berechtigt tum Bezuge von

nom. Æ 3009 neuen kl en zum Ku se von 139 0, frei von Siückzinsena. Die Einzahlung pan 138 0,Æ, t 1350,

auf jede bezogene nene Aktte ist zuzughich des Schlusscheinsten pelz bei de Aa- meldung sosolt har zu entrichten

3) Ueber die geltisteten ö. ingen werden zuvächst Kassaquitiungen erteilt, dꝛꝛ nach Tertignellung der neuen Rkrien gegen dit se unt en ge sind. .

5 Die cloger ichten Aktien wär tel werden, mit einem intipreckt nden Sten vel aua fbtuck versthen, scfort der Inbaber ur ũck. en ben.

TSeih zig wle gwitz im Tebrugr 1920. Leipziger Sryrtzenfebeit Baettz & Co. Atrt ax cl ch alt.

Ba nt tz.

111579 een . . Sch re pel Rutz thbach A kt. Ge Dir Terren Akio Are , Geell⸗ schart wer den hlerm lt zu der am LZ. . 1620, Narzmiitegs 8 Uhr, im Hotet Sia t Solha in Gremnttz staltftader den srzenlicher Benerziner ict eL ur i er- gebeast eingeladen. Tung es ur dan g:

1) Verlegen des 6 chäftahbericht z, bes Berichts deg Ausichtgrate, der Bi-= lanz sowie der Gewinn und Verlust⸗

rr cn un für dat Gel ãst ie br 1918. 2) . uad Beschlußfasung über: a die Gen · e nn der Jahies⸗ bilanz und der Gewinnbertze lung, h. die Entlastung des Vorstands und des Jufsichtgrats. 3) Aufsichtsratg wahl. Zur Teil abme an der Gencralver samm- luag sind alle die jenigen derrch:igt, welche fich als Zeüonäte durch orzeigen von Dexposttenscheinen über die bei der Ra ffe nriusfrer celedtichaft oder bei dem ianthause Razer C Fein ze in Chcm⸗ uitz odez bei mern Notar hiniericazen Artten aus wentn.

Varta aensacrf, im Februar 1820.

Der Vorstand der Genu gaft.

Kutz ch 4 ch.

ieh] P AMechanitthe Haumwoll . Spinnerei

& Weberri in KRantbenren.

Vle art entlich CM ana er aner dum un- fung findet an Samötag, den 28. Fe⸗ beßtar J. J., Baoenmiztags LG ke, im Ver are nil g ain) mer de Verwaltungg⸗

g bäudes stalt, wozu die Herrtn Aktion ee kern e eingeladen werden.

Gintritskarten önnen ver 21. Fe- Brtiar 8a uf dem ũrn argen zi. Seiz ta Empfang genammen we d. n.

Gegen seünde der Tae or dart fend:

1 Her hr rffert unn der Gesellschastg⸗

organe.

2) Vorlage der Jahrezrechnung uad

Bi sckluß a fsung daruber. , . den 10. Fehbruer 1820. Mocha xi liche & ann k- npinerei C Weßkerat in Kenfkenps n. Der Aufflchi rat. Hans E,, Voꝛrsttzen der.

Roꝛn nit itlen tat.

Vor steread. 1

Sir Jeß mn ann,.