1920 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. Bugsier⸗, Reederti⸗ und Bergungs⸗Alnengesellschaft.

Muß en ordentliche Generalver samm.

lung der Netioanre am Donnerstag,

den 265. Febenar E920, Mittags

12 Uhr, im Batriotischen Gebände, immer Ne. 2X.

Antrag di Vorstaart u ms deg Ausst tt⸗ ralg gu:

1) Gihöhung ves Srundkapltalt um ine

Milllon durch Ausgabe von 109090 Vor juaaaftlen auf Namen über je * 1000, mit sünffachem Stimm recht unter Ausschluß reg Bejugg= techts der Aktionäre. Die Ausgabe ersolgt zum Nennwert.

2) Lenrerung der Satzungen, und jwar:

a. Grdohung deg Giundtaviials (8 4); Festsetzung der Rechte der ver⸗ schiedenen Gattungen von Attten (68 16 und 29); Einfüqung einer Besttwmung über vie Rechte der Vorzugtaktlen bel Auflösung der Ge⸗ sellschaft (5 32).

b. Enfügung einer Beslimmung über die NReichsangebörigkeit und den Wobnsitz der Aussichigratz,. und Vor⸗ standsmisglieder (5 8 Abs. 1, 8 13 Abs. I) und Hinjufügurg bieser Gegenstände in S 25 Avs. 5.

. EGinfügtung einer Bestimmung über Ginberufung deg Ausstchtgrattz, Wahlen lungen hald dez Aufsichtsrata und Er⸗ nennung von Arbeligausschüssen (513). d. Abänderung der Bnimmungen über die Ver sicherung der der Gesellschaft gehörenden Schiffe und Ginsügung elner Bestimmung betteffg U⸗her⸗ nahme der Tantiemesteuer buich bie Gelellschat (5 14).

6. Einfügung einer Besttmmung über dle Herechtigung dis Aafsichfgraltz zur Autzgaze von Vorrechtganlelben bis jur Hälfte det Aftienkapstals und entspechender Aenderung von 5 25 Poanft 1.

f. Ahänderung ber Vorschrlften über die Teilnohm m an der Generaloersamm- lung (6§ 15 und 16) und die Be⸗ tufung daselben (5 29.

g. Abdnderueg eg Wahlmodug bet Wahlen des Aussichigratz (5 27).

h Abänderung der Tantleme⸗ hrrechnung in G-mäßbeit der neueren Resch;igerschttzentsch dungen (8 25). i. Gn ügung eiger Benimmung über die G- mäwtiqung des Aufsichte⸗ ratg jut Vornahme von Fafsangg, änderungen der Stzungen.

Der Wortlaut der Acaderungen stebt den Altlonären bei Aumeldung ihrer Aktien zur Verfügung.

Die Stimmk rten sind vom 23. iz 2B Febrnaz einschliesf lich von Uhr Morgens bia L Uhr Mittags gegen Vorjeigung und Abstempelung der Atmen bei den Nolarenm reg. Gartel, von ydam, Rem K Natjen, Ham⸗ burg,. Gr. Bäckerstiaß: 13, entgegen zunehmen.

Hamburg, den 7. F-bruar 1920.

Der Nrsstchtarat. Henn v Lütg eng, Vorsitzender.

II 12659] Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Attiengesellschaft.

Zweite außerorventliche Generalversammlun ng der AFiionäre am NMunweretag, den 26. Februgr

1920, mittags A2 Uhr, itu Katt iotischen (heBßäude,

Zimmer Re. 2 Antrag det Vorstands und des Auf sichtgratn auf 1) Eiböhung deg Rrunkkapitals ur eine Million hurch Ausgabe von

1600 Vonugtaktien auf Namen üher je M 1000, mit fünffach m Siimm⸗ richt unttr Ausschluß ves Bezuetg⸗ rechtg der Atttonäre. Die Autzgabe eüsolgt zum Nernwerte.

2) Aenderung der Satzungen, und zwar:

a,. Gihöhung des Grundkapitals (6 4); Fessetzung der Rechte der verschie benen Gattungen von Alten (55 16 und 298); Ginfügung einer Venimmung über die Rechte ner Vorzugaaltien bei Auflösung der Gesellschaft (5 32).

(b. Gm fügane elner Sest mmung über bie Reichzangebörtgkeit und den Wohasitz der Aufsichtgrarg⸗ und Vor⸗ stande mitglieder (8 8 Als. 1, 5 13 Abs. I) und Hir zufüuqung die ser Gegen⸗ flände in 5 25 AIbs. 3.

C Einfügung einer Bestimmurg über Einberusnng den Aufsichtzrate, Wabl en innerbaib des Aufsich ratz und. Ginennutg von Arbelteaus, schüfsen (5 13).

d Abänderung der Gestimm ungen

über bir Versichtrung der der Gesell⸗ schaft gehörenden Sch ffe und En fügung einer Bestimmung betreffs Urbernabme dir Tantiemesseuer durch hte & selischast (3 14). 8. Einzägurg einer Bessimmung über bie Berechki ung des Aufnhts. 1ajg zut Autzaabe von Vorrechtg⸗ anleiben bis jur Hälfte des knen— kapltald und entsp echkender Aenderung don § 25 Punkt 1.

f. Abärd rug der Vorsckristen über bie Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung (658 15 und 16) und die Berufung der selben (6 20.

g Arädaderung des Wahl modntz bel Wählen dez Aufsichtgratg (5 27).

nung in Gem lßheit der neueren Nelchtz. ger tchtgrutscheidungen (6 29).

i. Einfügung einer Bestimmung über die Ermächtigung des Aufsichtg⸗= lag zar Vornahme von Fassungt—⸗ änderungen der Satzungen.

Der Wartlant der Lenderungen steht den Aktloncren bei Anmtldung ihrer Aktien zur Versügung.

Die Stimmkarten sind vom 2. Bis 25. FJebenar atazschlleslich von O Uhr Morgens bis EL Utz Mittags gegen Boriesgung und Abgempelung her Aktten bet den Notaren Dres. Bartels, von Eybow, Neem und gatjen, Ham⸗ burg, Gr. Bäckerstraße 13, entgegenzu⸗ nehmen.

Hamburg, ben 7. Februar 1920. Der Anfsichtn rat. Henzy Lütgentz, Voisttzenber.

(112579 Zu der am Mittwoch, den LO März

1920, Varmütage RI Uhr, zu

Dortmund, votel Zum Römischen Kaiser“

statifia denden arm dentiichen ener aliner⸗

sannmlung laden wir unsere Aktionäre ein. Ta geg ordaung:

1) Vorlage ves Geschästeberlchts, der Bllanz und der Gewinn- und Ber⸗ lustr'chnung für da Geschäftzjahr 1918.19.

2) cenehmigung der Bilanz, Entlastang der Vorstands unh Auassichtsralz.

3) Nertellung des Rein gewinns.

4] Wahlen zum Aussichtgrat.

5) Erhöhung deg Geundkapltals um So0 000 1 neue, ab 1. September 1919 did wendenberechtigte Aktien, unter Ausschluß bet gesetzlichen Be zuggrechte ver Aktionäne.

Beschlußfassung über die Einzel beiten der Au ngabe.

6) Aenderung der Bezüge des Aufsichtz⸗— ratz und Urbernahme der Tantieme—⸗ struer durch die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Stpiemher 1918 ab.

7) Ermächtigung des Aufsichtsrafs zur Vorname der i⸗nigen Aender ungen dez Gesellschafit vert aga, welche dunch die vorsse henden Beschlüůss⸗ der Genen al⸗ ve samm ung veranlaßt werden.

Zur Tellnahme an dieser Ve sammlung

sind daß otgen Aktionäre berecht at, welche

ihre Aftten spätesteus am 6. März

E320

bei der sKtafse der Gesellschaft zu

Ker lin Vichter felde,

in Aachen bei der Deutschen Band Nacht nu,

in Berlta bei der Mitteldeutschen Crehithank,

in B eln bei der Dentlchen Gaak,

in Güln, Rh. bel der Deutschen Honk Cöl⸗, Mh,

ln älgc,. Rh, bei der Mittel⸗ Daeutichen Cerhithan't, GCöln, Mez. .

in Gafart bei dem Bankhause Mvolf Ce e cke,

in Freiburg ü. B. bei dem Bank- hause J. JI. Krebs,

in CSachryück bei dem RBankhause Ganhers, Wiecklag R Go.

oder bet einem deuischen Viotar hinter—⸗

legt haben.

Geschäftsberlcht, Gewinn und Verlust⸗

rech ung legen in unserem Geschäste⸗

9 zur Ginsicht der Herren Aktionäre

Dfsen.

Kerlin 2ichterselve, den 6. Februar

1920 B. Mitikop Ahtiengesellschaft für Tiesban. Der RAnfsicht rat. GS. Drouven, Vorsitzender. Dey Worm s'n hh. C. Fastenrath.

112447

In rer heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurden einstimmig folgende Geschiüsse gefaßt:

I) Die Amtenleberlfdung des bisbertgen Von standgmitgl leds Georg A. Hlesch wird gen hmtat. Letzttrer ist mit dem 31. 12. 19519 aug der Gesellschast ausgeschleden. 2) Per feitberige P okurist der Gesell, schaft, Otto Hanf, tiitt in den Horstand ein; die ibm erteilte Prokura ist darglt erloschen. ) 3) Ole vorgeschlagenen Aenderungen det He sellschaftsstatuig werden genehmsgt. Ganz over, hen 2). Janusr 1920.

Continental Caoutchunr Uebersee- Compagnie Aktiengesellschast

Hgannoner.

Der Auf sicht5n at. Mendel, Vorsittzender.

1126431

Al. Stotz, Altiengesellschaft, Stuttgart.

Dle Altionäre unserer Gesellsckaft

werden zu der am Freitag, den 27. Fe⸗

hvunge Rg2O0 Nachwittags S Uhr, im

Cyharlottenbau in Stuttgart stan findenden

außerordenilichen Generaiversamm-

Itang eingeladen.

Ta gedordunng

I) Wabl jum Aufsichtz rat.

2) Aenderun! der Bestimmungen dai § 13 Absatz 3 und 8 der Satzungen durch Erhöhung der Beträge sowle des § 36 Abs. 2, Abänderung von 4 auf. 50 / o

3) Heschlußfass ing über Eilsßung des Aktienkapitals

Siuttgart. den 5. Februar 1220.

Der Bor sftzende des Au schtscats

der M. Siotz A.- . 1

n. Abäuder ang der Tantieme bertch⸗

Paul Din kelacket.

los Ii, Bertanntaackung. RNheinische Tapeten Kabrin Akt. Ges. zu Benel.

In der Gheneralersamrilung vom 28. Oktober 19819 sind folgende Personen als alleinige dla ficht ot ats mii sieder gewählt worden:

1) Heir Wilh⸗lm Lichtenberg, Bank⸗ direktor ju Bonn, Versitzender, 2) Herr August Schleu, Fahrikant zu

Vöonn,

3) Herr Gustay Geldmnacher, Fabrlkant zu Hoffaungtthal. BGeuel, 27. Januar 1920. Ter Vorstand. A. Hofsfmann.

Rhume⸗NMühle in Northeim, Northeim.

Dle Lktiondꝛe unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Donnerstag. den

6 Ferrnunr E D2G, Nachmittags

2 Uhr, in Kastenz Hotel (Georgshalle)

zu Vannopir statifindenden urdenilichen

Heneralversam nmlnag ergebenst eiagr⸗

laden.

ETagesorbumn :

1) Grledigung der nach 5 22 der Satzungen horgesehernen Yeschäaste (Vorlage des Jahretzberichis, der Bilanz. Gewinng⸗ und Verlusirechaung für 1913, Be— schlußfassung über die Genehmigung derselben sowie über die Entlastung des Horstands und Aufssichtgrais).

2 Woblen zum Aossicht rat.

Geschäsfts bericht, Bilan, Gewinn und

Verlustrichaung liegen vom Mittwoch, den

LI. Februar 18920, ab zur Ginsichinah me

für die Aftionäre in unserem Geschäftz⸗

lokal in Northeim aug.

RMmorttzetu (Brov. Hanno ner), den

7. Februar 1920.

Der Borstend. Otto Klepper. Adolf Nahme.

112564] Gesellschaft für Spinnerei & Weberei, Ettlingen.

Geueenlnersanmlnea Donnerstag, dem 2. Feber E8zZ0. EG Uhr Vormittags, im chchloßhotel in Rarlsrußhe.

Räatitrag zur Tagesordnung: Die Statuten sollen folgende weitere Aen erun gen enhalten;

5, 13, 23, 32 letzter Absatz werden

gesit ichen

Neue Fassung erhalten: § 19. Der Aufsichlgeat haf die Ge⸗ schafisführung deg Vorstands in allen Tetlen ju üherwächen und sich zu diesem Zwack von dem Yang der Angelegenhelten de Gesellsch aft zu unterrichten.

Er fit berechttat, Annrdnungen an den Vor stand zu erlassen. er kann jederzeit don dem BVorsland Berlchterstattung verlangen und Ffeibst oder vurch einzelne Mrglieder die Bücher und Schriften de Gesellschast elnseben und die KBesellschefiskasse, wie die Bestände in Gffekten. Handeispapferen, Waren und Vorräten prüsen. Er hat dle J ihresrechtungen, die Bilan an nnd Vor⸗ schläge die Gewinndertellung zu prüsen und darüber ber (Generaloersammlang Bericht zu erstaiten. Mit der Prüfung der Beslände, der Rechnungen und Hücer fan her Aufsichtsrat Sachverständlge beauftragen, die von der Gesellschaft zu ho or en mn si d.

§ 20 Aisatz III. Urber die Reschlüsse detz Kufsichtsrats wird Protokoll gefübis, welch' von dern Vorsitzenden oder dessen Sie llrertreter unterzeichnet wird.

§z 31. Der Vorstind har in den ersten 4 Monaten des (Geschästsjehrz für dag derflossene Geschäfteßrhr eine Bilaus, eiae Hewinn, und Verlustrechnung sowie einen ben Vermögen stand und hie Verhältaisse zer Gesellschaft entwickelnden Geschäfig. bericht dem Aufsichtsrase unh mit dessen Bemerkanǵtn inne haib 6 Monaten nach Ablcif dez Geschäftejahrs der General⸗ der som nlung vorjulegen.

Der Geschäftobericht soll sich, soweslt tunlick, auch über die bisberigen Er⸗ rf des lausenden Geschästsiahrs aug⸗ assen.

Let Tufstellung der Bilanz sind dle gesetzlichen Vors helfen zu beachten.

ZS 36. Die Bekagatmachungen der Ge= sekschaft, welche nach dem Gesetz in öffent⸗ lichen Blättern startjufinden daben, er= folgen duich Ginrücken in den Reicht

anzeiger.

Gingesckaltet wird neu:

§z 209. Ver Aafsichisrat ernennt jedes

Jahr nach der ordentlichen General

versammlung aus der Rrhe selger badlschen

Mitglieder eine schäftskommtsston. be=

stebend auß dem Vo sitzenden und 2 Mit—

Iliebern. Dte Kommission erleoigt im

Lustrage dis Ge samtaufsichttzrats folgende

Gegennände:

1) Die Vertraasverhältaisse der Vor. andgmitglie der, Profurlsten und HVandlungs bevollmächtigten,

2) die Verdutzerung, Verpfändung und dinglich Belastung von Grundstücken der Gesellschaftt, wenn etz sich um einen M 200 000, üÜbersteigenden Wert bandelt,

3) die Errichtung und Auflösung von Z veigriederlassungen und die offene oer sillle Beteiligung an anderen U tern bmungen und die Aufhebung von solch n. ;

De Heschlußfassung erfolgt in finn

gemäßer Anmendung des § 20.

U 12585

Ilmenauer Porzellan fabrik Aktiengesellschaft.

Die Aklionäte der Ilmenauer Porzellan⸗ fabrik A. G. werden hierdurch zur Teil⸗ nahme an ber am 283. März 1920, Barmittagz L105 Untzr, im Geschäfta⸗ zlmmer iu Ilmenau satifindenden ordent⸗˖ lichen Generalnersam mlnng eingeladen. ö . Gegenstände der Tag ed ordurnag sind:

I Jeschsftgberickt und Bllam für dat Ne schäftg jahr 1919.

2) Gewinnverteilung.

3) Eatlastung der Verwaltungg organe.

4) Wahl für ben Aufsichtarat.

o) Wahl der Itechnur ge prũfer.

6) Satzunga änderungen: Aenderung deß 30, Urbernabme der Tanltemestener durch die Gesellich aft.

Aenderung des § 20 Absatz 2, An⸗ stellungen betreffend.

Zur Teilnahme au der Generalversamm- lung sind ditjenlgen Yktionäre berechtigt, die ihre Adtien späte gend 8m 3. Tage vor der Ver lammlung bei der Gefell= zwaft in JIimenanm angemeldet haben (Tag der Generssversarnmlinng nicht mitgerechu⸗ ) Set Beginn der Ver sammlung sind die angemeldeten Alien oder Beschemigungen über ißbte Hinter⸗ legung jum RNachweitz der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Eaigegen⸗ nahme von Afttenbinterlegungen sind die Gesellscaf in Zimengm somie das Bankhaus Hdalpß Etärckz, Gefust, zu w andig.

Ilmena nm. den 4. Februar 1920.

Der Anf sichtsz at. Max Wenzel.

11125656

Die Herren Altinn är werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Herner al werkamm lan. welche am Diengtag, 9 März 1920, wormiitags Lz Ugr, im Gaßbof zur „Krone Neustadt‘ in Rempien abgehalten wird, höflichst einge⸗ laden.

Tagedarhun g z

1) Bericht de Gesellschaftorgane.

25 Norlage des Rechnung abschlusseg für 1919 und Beschlußlassung hierüber.

3) Entlastung von Verstand und Auf⸗ sichtgr at.

4) Cihöhung des Grundkadbitalt auf inggtsamt 600 000 durch Auf. zahlung von j. * 142,86 auf die seit⸗ hertgen 300 Stuck Attten à ho0 Bulden und entspreche de Abänderung des Ge sellschaf zorrtragt in 5s 4 (Höhe des Grundkapitals) und 5 11 (Stimm- recht der Aktlen).

b) Aufsichtgrats wahl.

Ver achwerz ührr den Aktienbetz hot shät stens am d Wiärz a. E. bet der Bay rrischem Die kantig. CR Rech fel Bank M. G. in Rug sbnrz zu erfolgen.

Sonim haken, ven 2. Februar 1820.

Der NMrßsst chi ö rat ber

Mechantsche Heberei Jijschen. Carl Schwarz.

ii d*hs2 Nortland Cement nnd Ralkmerke „Anna“ Akt. Gel. Neubeckum.

zem4ß §§ 16 21 ber Satzung werden die Herten Aktionäre hfermit zur XV. or- dent lirhrn H anpiver sammlung, weiche mn cn ms ta g. her TS. Februur E Roh, Nachmittag z Utz, in Vtünster i. W. in den Geschaftsckumen hes Herrn Rustij⸗ rat Gaßmeann, Bigpinghof 21, stattfinden wird, eingeladen. Tagesorbtnnn t 1) Entgegennahme des Herichte des Vor⸗ fand über das Geschäftzzahr 1918. 2) Genehmigung der Bilanz und He⸗ schlußfafsung über Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

3) Beschlußfessung über Grtlastung de Aufsichts und des Vorstands. Zur Ci nahme an der Haup ver am mlung und zur Stiramabgabe sind nach 5 16 der Satzung diesentgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder statt derselben die von einer Bark oder etnem deutschen Yaotar auggestelten Hinterlegungtzscheine esteng dtn G Februar dz. Irs, te chmittaggs z Unnr, bei unserer Be— . in Neubeckum hinterlegt

aben. Nenhecknnm., den 7. Februar 1920. Der Muff chtsst. H. Hellraeth, Varsitzender.

112569] ; Hemellnger Actien⸗ Brauerei Bremen.

Eine userszdentlihe Generatner- sammlung findel am H. März 1920. Mittags 12 Uhr, im Bar keebäuse der Herren Iken, Glome & Klingenberg in Bremen statt.

Tage d orbunnug:

1) Eiböhurg des Grundkaplials um S6 70 060, durch Aus gabe von Vorzugzakilen. Aueschluß det gesetz⸗ ichen Bezuggrechtz.

2) Feststellung der Rechte der Vorzugs⸗ aklior dre (66/0 Vorzug divigende mit bem Recht auf Nachzahlung, fünf undiwan nigfacheßs St mmiecht, vor zugtweile Befriedigung aus dem Liq iidationgerlõs).

3) Vom 1. Jarusr 1930 ab können bie Stammaltlonnre mit Z Mehrhelt Einztehung der Vorzugtaktten zum Nennwerte oder deren Umwandlung in Stan mafften heschließen. Im letzteren Falle sind bie umgewandelten Vorzugsattten ben Stammaktionären zum Nennwerte anzubieten.

I Aenderungen des Gesellschaste vertrags in Genäßhrit der Beschlüfse unter

Eintetstskarten werden gegen statuten. mäßsge Hinterlegung der Aftieg bet den Herren Iten, Glome , ftisggenbßerg und Carl g. Plamh cd Go. in Bremen ausgegeben.

Vie Aktien müssen nach 57 der Statuten kätestens am 27. Fabzraar E920 hinterlegt werden.

Hemelinger Retien Branez ei. Her Bnrstamt.

II] . Lerd. Rückforth Nachfolger Aktien - Gesellschaft zu Stentin.

Wir laden hbiermtt die Herren Aktionäre unserer Gisrllschaft zu der am Mittwoch, den EG. März 1820, Mittags EZ Uhr, in unseren Gheschäftszräumen zu Stettin, Oberwtek 74, sianifinden den vr hentiichen Generals ersammtnng ein.

Tagesordnung:

1) Voꝛlegung des Gescwasteberichtg, der Bilanz und ber Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Seschlußfaffung über die Genehmigung der Filanz und der Gewinn unh Verlustrechnung somte GEetellung der für Aussichte rat und Vor⸗ fand.

3) Beschlußoss i1eg über die Grhöbung detz Grün dfapffalz der Gesellschaft um M 2 890 000 durch Ausgabe von 2800 Stück neumn, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1920 ab gewinnbertchtigten Adtien über ie * 1000

d) Festsetzung kes Mindestku seß, unter welchem die Aufgabe der neuen Aktten nicht erfolgen soll. Aueschluß der gesetz lichen Bezugsreckte der Aktionäre und Ermächtigung an den NVorstand und ufsichtgraf, te Einzil⸗ beiten her Begebung festzusetzen.

5) Erwäcktigung an den Aussichtzrat, den § 3 deg Gesellschaftsstatutg ent sprechen) den Kapttaltzerhöhungen ab⸗ zun dern.

6) Heschlußfasfsung über Aenderungen detz Gesel schafts statuttz, urd jwar:

5 2. Gegenstand deg Unternehweng,

58. Zusammensetzung des Auf⸗ sich tt rate,

§z 11. Befugnlsse des Aufsich erat,

53 13. Pinter legung von Aktien der Aufsichi gea gmitglle hex.

7) Beschlußfaffung über auswärtige Ge⸗ 1U1igungen.

s) Wahlen zum Aufsichttrat.

Die Herren Aktionre, welche an der HGeneralbrrsammlung teihnehmen wollen, werben darauf aufmerklan gemacht, daß gemäß 5 17 der Statuten die Ausübung deg St mmrechiz in den Menerclve sarnm⸗ lungen boa der drei Tage var ber Menrerglver samnm lang zu kewirkenden Ahstempelung der Alten bei der Gesen⸗ schatt abbängig ist. Das gesetzllche Recht des Akttonärs zur Hinterleaung der Aktien bri einem Notar wird hierdurch nicht be rührt. Stimmkarten werden n unferem sontor ausgegeben.

Ttetttn, den 7. Februsr 1520.

Der Horsitzenne des Ausichtsr ats t Adolf Rückforth.

[I12580

Bie Herren Atttonäte unserer Gesellschast werden zu der Tonnabend, ben

E83. März E20. Voraittaus AH Uhr, in unserem Bankgebäude ju Dr egen, Ringsttaße Nr do, Fattfindenden BS. orbentlichtn Gencralnersammlitng er—= gebenst eingeladen. Zar Teilnahme an der General versammlung sind bryientgen Herren Aktionäre berechtigt, welche gemäß der Satzung ihre Aktien (ohne Er- neuerungs« und Gewinnanzeilscheine) swätesterd 6m vierten Tage vor dem Tage der Generalversanmmlung, diesen micht mit eingerechnen, bei der Ge- sellschaktäkaffe, Ringstraße 50, der Sächsischen Bank zu Ded den in Dre Spben und Leihzig, der Tresbher Bank in Dresden, Leihaig. Berlin und Nuürn⸗« berg, der ü ggemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt in Leipzig und deren Ab. teilung Dresden in Preabdan ober in sonst gesetzlich zulässiger Welse zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hinterlegen und dle zu diesem Behufe aus— gestellten Hinterleaungescheine, auf welchen die Nummern der hinterlecten Altten angegeben fein müssen, dem die Anwesenhelteliste führenden Notar vorzeigen. Der Heschättabericht sowie Bisarz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liesen vom 24. Februar 1920 an in unseren Geschäftsräumen, Rlagstraße 50, zur Einstchtnahme ür unsere Herren Aktionäre aus. Tage dardunng: ;

I) Entgegennahme beg Heschättaberichtt, der Bilan nebst Gewtnn, und Verlustrechaung, Beschlußsassung über Genehmiaung derselben und über die Verwendung des Reingewtnng.

2 Erteilung der Entlestung an Vorstand und Aufsichtsral.

3) Wahlen zum Aafsichttrat.

Dresden, den 7. F bruar 1923.

Sächfische Bodenereditanstalt.

Baltzer. Loos.

1. Unter suchungssachen.

2. k Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften,

5) Kommanditge sell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

loss? Ronservenfabrik Joh. Braun

Akt. Ges., Pfeddersheim.

Zufolge 5 3 Abs. 2 unserer Qbli⸗ gattonsanlethebedingungen tüändigen wir hiermit den gesarmten Rest unserer Teilschuldver schrelbungen vom 28. Jun; 1903, sowelt soiche noch nicht ausgelost sind, im Betrage von S 170 09000, zur NMäöckzah lung am E. Oft ober L920.

Die Auszahlung erfolgt von diesem Tage ab, an welchem auch die Ver⸗ iin sung aufhört,

mit M h25, für jede Obligation der

Reihe 1, .

mit M 1050, für jede Dollgatton der

Reihe II bei unserer Gesellschaftökaßse in Bfebh der shßdetnm sowie bel det Pfälzischen Bank in Ludwitzshafen und deren Filialen gegen Eialieferung der be sreffenden Xellschuldperschreibuggen und der dazu gehörtgen noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungkscheine.

Der Betrag fehlender Zimngscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Eta⸗ lösung der Zinsscheine zurückbehalten.

Ver 7. Zins schein, zahlbar am 2. Ja— nuar 1921, wird vom 1 Dltober 1920 ab

mit MS 5,63 sür Obligationen der

Reihe 1, mil S 11,25 für Obligationen der Reihe II bel den obengenannten Zahlungsstellen eingeldst Pferbersheim, ben 28 Januar 1820. Der Bordash Paul Hofmann. Dr. Kablenberg.

1118930 . Vogtländische Masthinenfobrin

A 65. Plaurn 1. V.

Auf Grurh der in der erdenteichen Ge⸗ neralver sammlung der Vegiländischen Maschtaen fahrik . B. am 7. Nopember 1819 Feich oss nen Erhöhu nn *r Uteien⸗ kapital unter gleichzettt r Umwandlung ber bteh rien Noragtettien in Stamm. aktlen for ern wi hierdurch geaäß den mit der Gesellscaft getroffentn Verein. barungen die Ak io dre der Gesellschast zur Ausübung des Bezugerechftt auf.

Auf je A 4000, alte Stam maftien oder auf 1e M 2000, alte Vor iuggakiten kann eine neue Aküe von M 1000, mit Divldendenberechtig ng vom 1. Juli 1919 an zum Kurse von 1250, nebst Schluß notenssempel bezogen werden.

Mit die em Ang -bot ve Iteren die bis, herlgen Vorzugtzaktien, rückwirkend auf 1. Juli 1919, jealickes Vorrecht und sinh den Stammaklten in jeder Benchung glelchgest lit. ;

Daß Bezugsrecht ist in der Zeit vom 9. Februar big 21. Februar d. It. ein⸗ schließlich auszuüben:

bei der Rhzeintschen Crzebitß aud in

Mannheim, bei der Allgemeinen Deutschen Crevit Aastalt in Leipaig, bei der Vogtläsdischen Bank, Kbe. der AUäügemetnen Dentschen Cæedit Aastalt, in Plaurn, bei der Directign der Viseont⸗ Gesellschaft in Ger lin, bei der Deutschen Verginsßank in Frankfurt a M., bei dem Baylhaus M. Hohenemfer in Frankfurt a. M., bel der Pfälzischen ank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. Mt., bei der Pfaälzischan Wank in Lud⸗ wigshafen g. Mh.

Ju diesem Zwecke sind dle klten Stamm allen ohnt Dividendenscheine, die bie⸗ berlgen Voriugtzattien nebst Diytdenden⸗ scheinen und Talons, mit einem Nummern verjelchnis, zur Abstempelung einzureichtn. Gle chzeitig ist der Gegenwert der jmgen Aktlen zu entrichten. Ueber die Gin⸗ zahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe dite jungtn Aktien nach

Fertigstellung auggt händigt werden.

Auf Verlangen sind die obengenannten Banden berelt, dir Verwertung des Be⸗ jurgrechts zu vermitteln.

Die bitherigen Vorzuggaktlen (Mäntel und Bogen) werden als Stammaktlen ab— geflempelt, erhalten neue Nummein und werden alebaun den Ginrelchern gegen

Ginlt frrung dir auggestellten Quittungen

zurückgegeben.

Mannheim, Leih aig, Blauen. Frank. fart a. M., hen 7. Februar 1920. Rhein ische Creditbank

Algemeine Ptutsche Credit ˖ Austalt.

BVogtländische Hank, Abieilung der

Allgememen Deut schen Credit Anstalt.

Dritte Beilage zun Deutschen Neichsanzeiger an Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 9. Februar

124.

2c. Auzei agenpreis

22 . 2 . 9 Sffentlicher Anzeiger. für den Raum einer 5 gespaltenen Eiuheitszeile 1,50 0 Ansßerdem mird an ven Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag von S0 n. S. erhaben.

9. Crwerbs anz Wirtsaftgsgenossenschaften L Niederlassung 1c. von Rechtganméslten.

8. Unfall. und Invaliditätd. 3c. Versicherung. 3. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

112446 Antiengesellschast Mir & chenest Telephon. und Telegraphen⸗ Werke, Perlin Sthüneberg. Wir giben hierdurch bekannt, deß die Auhgabꝛ der neuen Vivihendensch in⸗ bogen der IV. Reibe unstrer Aktien Nr. 1— 4200 gegen Einreichung der mit doppeltem arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzelchni? versehrnen Gineutrung?⸗ scheine kostenlos ersolgt: bei der Want für Raudel und In—⸗ dustrte, Berlin, und deren sämt⸗ lichen Nieder lafsungen, bei dem Bankhaus S. Bleichtõder. Gerin, und bel der Direction der Disconto⸗ G elellichaft. Berlin. Berlir Schöneberg, den 6. Februar

1920. Der Vorstanꝝ.

1119311 Metallpank und Metallurgische Gesellschaft Act. Ges.

in Frankfurt am Main. Die außerordentliche General vpersamm- lung der Metallbant und Metallurgischen Gesellschast et. Ges. vom 15. Januar 19820 hat beschlossen, das Grundfapital von Sp 50 O66 009 auf M 75 000 009090 durch Aue gabe von 25 000 Seück Inhaber⸗ aktien äber je M 1000 zu erhöhen welche an der vollen Diytdende für das Geschäfte— jahr 1920/21 teilnehmen. Das gelttz! iche Be zu ao rech der Akt onäre ist ausgeschlossen. Wir haber dir ntuen Aktien mit der Rer⸗ pflichtung übernommen, sie den Besitzenn der alten Atiten um Kurse von 1100 „S 1100 pro Aktte derart zum Beuge amubieten, daß a f je nom. M 2000 alle Altien nom. K 1600 neue Aten de ogen werden können. Wir bieien den Akiienären der Gesell⸗ schatt unter Vorbehat der gerichilichen Eintiagung der Koapltalserböhrng das Bezugsrecht auf die vtuen Aktien an und sorder sie demgemäß auf, ditses Gezune⸗ recht wi fol t auszuüben: Das Gezugtztecht in bei Vermeldung des Ausschli ssea tu der 3e 1 vom i0 F buar bis 24 Fehrugar 1920 einsch teß lich bei der Dir ecttun ver TRiscunto— KMesellichast Riltase Fraukfurt a. M. , bei der Filiale der Bark für Handel und Jadeftzie. Erantrfart a. M. bei Oerin G. Ladenburg, Frank furt a. V., bei Herrn J cob S. SH. Stern, Feank⸗ furt a. M., bel Herrn Lazard Spenyer⸗Güissen, Frautfurt a M., bel zer Bank für Handel und In. duürie, Berlin, bei der Berliner Gwaudels-Gesell⸗ schaft, BGer lin. . bei der Direction der Dis conto—⸗ Grsellschast, Rerliu, bet den Herren Delbrück, Schickler c Cie, Ber iin, bet Herrn J. B. Stein,. CSln, bet den Hare Delbrück von der Geybt d Cie., Cälu, . während der bel jeder Stelle üblichen Geschastsstun den augzuüben. Bel der Anmeldung siod die Aktien, sür welche dag Bezugtzrecht geltend gemacht werden soll, obne Gewinnanteil. und Grneuerungtschelne mit einem doppelt au sgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulart für die Anmeldeschttne sind bis den Stellen erhältlich. Die Aktlen, sür welche das Bezugsrecht auggeübt worden i, werden abgestempelt und ehesteng zurückgegeben. Der Beiugtpreiß von 11990 „S 1100, ist zuzüglich Schlußnoten« hbewpel und Hoe Zinsen vom 10. Februar 1920 bit jum age der Einzahlung aus bem autmachenden Betrag bet der An, meldung bor nn, Ueber gelelstets Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Qulitung ertellt. Pie Kosten des Schlußscheinstempelz sind von dem Erwerber der neuen Aktien zu tragen. Die Vermittlung für den An und Ver⸗ kauf von Bezugtrechten und Bezugrtchtk⸗ spitzen übernehmen die An meldestellen. Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt an einem noch bekannt;iugebenden Zestvunkt bei denjenigen Stellen, welche die Kassenquittungen ausgefertigt haben. Im Febrnar L920. Pire ciion der Discouto⸗ Ge- sellschaft Filiale Frankfurt

a. M. Filiale der Kant für Handel nd Industrie E. Lad eaburg Jacob S&S G Stern Lazard Speyer⸗Ellissen

Frank⸗ fart a. M.

(112443

Harkorische Lergwerke und chemische Labrihen Antiengesell.

schast in Goihn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hlerdurch zu einer außerorden;⸗ lichen G tue ralver sammlun a auf Tien; tag, den 2. März v2, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Wünscher in

Gotha ein.

Tages ordunn g!

1) Beschlußfassung über die Erhöäbung det Grundkapital um Æ 900 000 durch Ausgabe von 7530 Stück är bas Heschäfts jahr 1919/20 zur Hälfte dibidendenberechiigten auf den In—⸗ haber lautenden Vorzuggaltien im Nennwerte von je MK 1200, Fest. setzung der Rechte der veischledenen Attjengattungen, inshesondere Be⸗ arenzung der Dividende? der neuen Vorzugäaltlen auf do /o mit Nach⸗ bejugarecht, Vorrecht der neuen Vor⸗ zuazattien in ber Liquidation, acht- faches Stimmrecht für die Vorzugg⸗ aktien, je och nur, allt bei ein er der steis gesondert in der Generalyersammlung vorzunehmenden Abstimmungen rer Stammattien und der Vorzugsakzien keine Uehereinstimmung eizselt wird, jn der alidann gemeinsamen Ah simmung sämtlicher Kttien; Um— wandlung der Vor suggattun in Slammaktien, wenn eine Hentral⸗ versammlung, bei der die Vorzugè. aktttn gem insam mit den Stimm. aklun stimmen, nd wobei jere Vor. zugtzaktte nur daz gleiche Sttumtecht wie die Stammaktien haf, dies mu drei Vierteln des gesamten in der Ge— neralversa mlung dertretenen Grund. kapitalg beschliußt und die Inbaher ber Vorzugsaktien in grsonterser Ah⸗ sitmmung mit einfacher Mähren diesem Kesch beiteten; FZestsetzung des Bemages, u dem die neuen Aft en ausgesehen werden, und Heschluß fassung über die Begebung der neuen Atte unter Autichl ß des eesetz ichen Brzuat rechts der Aktforäte.

2) Heschlußfassung über Satzungtzände⸗ tungen:

a. 5 4. Anderwerte Festsetzunn de Höhe des Grundkapitals; Gnfügung der Bestimmungen üder die neuer Vorzugsaktien; Festsetzung der Nach= zablung der rück dig arbliehen« HBewinnanteilteste auf den Gewinn antetlschein eg Jahres, aus dessen Gewinn dir Nachzahlung mriolet.

b §5. Em fügung dir Keschreibung der Voriugsaktien.

0. 5 22. Stimmrecht der neuen Vor⸗ zugzgtiten; gesonderte Abstimmun g der beiden Akttengaitungen über alle Anträge; Notwendigkeit einheitlicher Abstimmung bel mangelnder Ueher⸗ einstimmung; Fensetzung des St min reckiß der neuen Vorzugtaktlen bei dleser Abstimmung.

d. 5 30. Autschüttung der Vor⸗ zugsdibidende an die neuen Vorzug? aftten.

s, Einfügung einet neuen § 32, betr. die Rechte der veuen Vorjugk⸗ aktien auf den Liquidationterlös.

3) Ermächtlgung des Aufsichtgraig zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen und die der Regislerrichter verlangt.

Viejenigen Akttonäte, welche sich an der

Gentralbersammlung hetelligen wollen,

haben ihre Äktsen nebst etnem doppelten

Nummernvperzeichnig oder den Hevotschein

der Reichsbank oder elnes deutschen Notars

shäatestens am 2X7. Februar 1920

bei einem der nachstehenden Bankbäuser:

I) der Mitteldentschen Ereditbank, Berlin.

2) dem Bankhauß Gwil Eßeling,

Berlin W. 56, Jägerstraße 55.

3) der Bank für Handel und Ju⸗

dustrie, Ver lin, und ihren Nieder⸗

lass ungen,

4) der Deutschen Bank, Berlin W.,

und Zweigniederlassung Sagen,

) der Natignalbaut für Deut schland,

Berlin W.,

6) der Ull gemeinen Deutschen Credit⸗

austal, Fittale Gera Neuß).

7) der Land schaftlichen Baut der

Provinz Pommern, Stettin,

8) dem Hofbankhaus Max Mueller,

Gotha, oder

) bei der Direktion der Gesellschaft

in Gotha

zu hinterlegen.

Va Yuplikat des Nummernverzeichniss s

wird, mit dem Stempel der Vepotstelle

und einem Vermerk über die Stimmenjabl

versehen, jurückgegeben, und dient als

Auzweig zum Eintritt ta die Veisammlung. Gotha, den 6. Februar 1920.

Der Unfsichtsrat.

Baugesellschaft Breslau Attiengesellschaft in Breslau.

112153 Bekanntmachwn g. ö Auf Antrag eiges Aktionärs, defsen Aktien jusammen ben zwanitgsten Tell den arundkapitals erreichen, ist auf die Tags sordrung der für den S4. Rrbeun E920 elaberufenen Generalgerfammlung folgender, Punkt 7) gqeßtzt: Beschlußfassung über Gihöbung bes Aktienkapitals von 900 9000 um 6 300 060 auf M 1 200 009 durch Außgabe von 300 Inhaberakten zu je 1900 sowie über die Modarttäten der Attienauzgabe und eutsprecheade Aenderung von 53 kes Gesrllschasts vertrages.“ Breslau, den 4. Februar 1920.

Der Borstaud. W. Rudschttzky.

Actien⸗Gesellschast Siegener Dynamitfabrik zu Köln.

(1119321 Ke zug Sangeb st vor M 609 9090 nenen Aktien.

Die außerorbertl che Gereralversammlung unserer Aktionärr vom 27. No⸗

vember 1918 hat beschlofsen, das Grundkapital der Gesellschast um ½ 6090 000 durch Ausdabe bon Siück 600 auf den Inhaber lautenden Atftten in Nennhetrage von je M6 1000 ju erhöhen. 4 . Pie neuen Atiien sind cb 1. Januar 1920 voll dividen en berechtigt. Sle sind einer Bantengemesnschaft übeile sen worden mit der Wernflichtung, den In⸗ habern der nor. M 606 060 allen Aktien auf je nom, M 1600 alte Aköien ein neur von nom. M 1000 zum Karse von 1160 060 1uzüglich oo Sltüczinsen ab 1. Januar 1820 und Schloaßnotenstempelbetrag in der nachstehend angege benen Weise zum Bezuge an mt ten. ö. Nach em der Beschlaß der Kapstlterböhnng sowle semne Durckfäbrung in has Haadelsreszister eingetragen worben sind, focbern wir vamentz un im Au trage der Bankengemeinscham unfere Rkilontte blermit auf, das izznen jastähende wr zugt recht unter folgenden

Bedingus gen geltend zu machen: . Las Rezugertcht kaun, bei Vermeldung des Auischluss:s, E90 bis 27. Februar ESg2zO einschlie lich . in Cüäl bei vem Banthause Tal. Cpprrhrim je. 4h bet dem Banthause A. ev . bet dim A. cha aff zarten chen Ban verein M- B.,

in Berlin bei der Durreetion ver Disco sto. est ll 4 autgestkt werken, und rar probistonsfrti, sofern die Akiten“ nach der Num mne n olg grordret vbne Divirendenscheindogen mit nem dephelt ausgefertigten An- nucloeschein, wofür Eormnldre bi den Siellen erkältlich sind, ar Schalter sn end ver übllchrn weichäftsstanden enger icht werden. Sowest die Ansüßn ] dra Bei, rechts im Wege der Korrespondenz erfelgt, werden di⸗ Bejngs tell'en die ütlide „ejugeprovision in Anirchnung brigen. A J je Jom. M 1090 alte Astlen kann elne neue Aktie von nom. bejogen werden. . Z gleick mit der Anmeldung sind 2500 des Nenn wer tee vebst dem Au fael de on 106, mubie „M 360 für jede Seu. Akte jzuzüallck ole Zinsen von ken 2350 3. i au je M 250 ab 1. Januar 1820 und ganze Schluß noten stem pe ketrag ju carrschie« Der u versttuernde Kers b nägt 1100 156 8oso fur Tic sen.

Wert re je 20 o/o sind am 1. Mär, 1. Junt und 1. Spien ber 1920 zuzüg⸗ lich 5 o/o Zinien hierauf ab 1. Januar 1820 einzuzahlen. Sosorige Bolliahlung n as garschiossen. . Uher die geltisteten Zahlungen werden Kafsenqulttungen ausge, gegen deren Rückgabe, nech vorheriger Bekanntimachurg, ie Ausgabe der neuen Attt n mt Gemtnn aut il, und Eineuerungtichetnen hei bers⸗nigen don der die Kassen⸗ quittung ausgestellt ist, erfolgen wird 4 Die eidereichien Aften, fuür die das Beings echt ausgeüht ist, werten mit einem Ssempelaufdeucke verseden und sodans zuzückgeneden. .

Benk6ge don wentger als vompn al KA 1000 bleiten unbtr c st tigt, epoch sinꝰ die Bezugtstellen beieit, die Verwertung oder den Zäkaus der Gezu g? r echte za vermitteln. GCöla, den 6. F⸗bruar 1920.

Actien Geselschaft Siegerer Phaamifahrst. Dr. P Müller.

fing gei isth⸗Bestsallshe Sptengsios;⸗ Arten Heselsshast

zu Köln.

Bezugsangebet von 130009 900, nenen Aktien. Dle außerorheutliche Hen eraloe rsammlung unser r Atttonäre vom 27. Nopemher 1919 bat besch offen, daz Grundkaptial der Gäsellichaft um 16 13 900 00 durch Auzgcbe von Stück 13 000 auf den Inhaber laute den Aktien im Nenn betrage bon j⸗ M 1000, in eiböhen. . , Pie neuen Aktien sind ab 1. Januar 1920 voll divldendenbertchtigt. Si⸗ sind einer Bankengemelnschaft überlassen wotner mit der Verpflichtung, den Inhabern der nom. M 13 009 000, alten titten auf je nom. S 1000. alte Atften ue neue von nom. M 1000, zu m Kurse don 1100 zuzäglich do /o Btücknnsen ab I. Jan ar 190 und Schlaßaotenfsempelbetrag in der nachflehend angegebenen Welse zum Be⸗ zuge anzubleten. . Nachzem der Beschluß der Kapttalgerhöhung sowie seine Durch ührtng in bat Handelsregister eingetragen worden find, forbern wir namen und im Austrage der Bankengemelnschaft unsere Aktionäre hiermit auf, das ihnen zustehen de Bezngnrecht unter folgenden

in der Zait vom

2 , Cin. ,

1209

Stelle,

6 Bed ing an gen eltend zu machen: . ! 3 Bejugtzrecht kann, hei Vermeidung des Ausschluffet, in der Zeit vom 10. Fis 27. Februar 18920 einschtie filich ö in' Cöin bei dem Hanthauj Gal. Oppenheim jr. R Cie,

bei dem Bankhaule M. Lern,

bei dem K. Gchaaffhauten ichen Kenkoerein =- 6G, in Berlin bi der Dtrretio a der Disco *to, Gef llichaft * auzgeübt werden, und zwar propisiont frei, lofern die Attlen nach der Nummernfglge eorbnet obe Dipldendenschein bogen mit einem doppelt ausgefentigten Anmelde— 3. wofür Formulare bei den Stellen erhälillch sind, am Schal tee wahrend der üßlichen Geschästzstunden eing:rreicht werten. Soweit die Auzübung den Hern gg rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden bie Bezugsstellen die übliche Bezugt⸗

ision in Amechnung bringen. . Auf je . m Cena alte Akllen kann eine neue Aktie von nom. M 1000,

bezogen werden. ö ö. Zugleich mit der Anmelhung sind 25 0 deg Nennwertes nebst dem Aufgelde

von 105/o, withla M 350, für jede neue Akte zujüglich o/ Iinsen von den 2h o/o d. J. auf je M 250, ob 1. Januar 1920 und ganzer Schlußnoten stempeloetrag zu entrichten. Der zu verfteuernde Kurs beträgt 1100/0 * 1,563 o ' für Stückninsen,.

Weitcte j. 25 o find am J. März, J. Junt und 1, September 1920 zu zůglich 5 o, Ilnsen blerauf ab 1. Januar 1920 einnuiahlen. Sofortige Voll ahlung lt

ausgeschloffen. in dle gelelsteten Zablungen werden Kassergaitiungen autzgestellt, gigen

Ueher deren Rückgabe, nach vorheriger Bekanntmachung, die Auggabe der neuen Aktten mit

Gewinnantenl. un Erneuerungischeinen bei derjenigen Stelle, von der bie Kassen⸗

uittung auggestellt ist, erfolgen werd. - j r . Kkijen, für die das Bezugtrecht ausgeübt it, warten mit

einem Stempelaufdrucke versehen und sodann zu ückgegeben.

Dent sche Vereinsbank.

Ger liner Handelsgesellschafst Ber⸗ Delbrück, Schickler C Cie. J lin.

Waldemar Richter, Voꝛsitzender.

lz, den 6. Februar 1920. deten. mem n Eprengstoff · Aetien · Gesellschaft.

ä. P. Fer.