1920 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ui ig

Un seren Aki in naͤren nunmehr

. bel der Ra.

Sanbelsgesꝛsũlshaft,

Georg Fronderg & Ga.

egen Periege der Quistrng jur Kußgabe geiena,n.

Al: waffer, in Februar 1920.

; CGarlůhütte Altien⸗Gesellschaft für Eisengießerel und Maschinenbau.

teilen wir mit, daß dle Jur gen Mtiten unserer Gesellschaft

ln Gergtaai bel dem Baakbause G. v. bei dem cr fc en Ban!

n 11 Berli: bei der Gerliner

Pachalt's Gatel, verein, Filtale den Dentschen

.

Deutsche Linoleum werfe

Ve; der kirtjäbrieen plans ßigen Cuslosung unse rr 45“ Jahre E9EG sind solgende 25 Iniellsche ine ,. worden: ö

Nr. 7 18 111 1656 174 225 37 S23 815 862 377 844 850 v5 B87

kei der Direetton der Disconta. Gesen ichast Jista le remen.

Milt dem 31. März 1820 hort die

Ver Di lmenh orst, den 29. Janrar 1920).

nnsung di ser Autellschelne auf.

Dentsche Lu olenm⸗Werke Pana.

Hansa. Anleihe vom ;

378 473 5866 616 634 672 574 715 7841 8183 Lie Rückzahlung erfolgt à E020 om 1. April 189290 in Vrer en

Art iva. ö

. ,

Grund stůcks. und Ech ud e⸗ 9

ö . 165 234 60 Mac ine * Mebilicn und

Ute silentonto ö und

Gern che,, Lagerfaß⸗ Tr nivom ffaßkon to

37 r. und Teichar lage⸗ onto

P , agen / u. Ye schirr⸗ 970

Reitaure lou lnventarkonto Aachen loro 1— Kontingenttynio.. 180 726 Ban! fon o kd , 2 E61 82 Sch eldner konto: a Giuchschudner 42 337, 2 b. T vvothr ken⸗

schuldner 5000,

Vorm dt. konto ö

17 33727 ki tzo 15

A6 6111

Ber mdger estagad am 30. G

Ter Aktie dap talkonto:

d tember 1919.

*

2. Alte Aktien b. Neue Tktten

Hvpofhekenkory to.

Glaäaubrgerkonto

Gewinn. und Verluß konto

26 405. od

Verlustyortrag v. 30. Seplb.

1918.

Clrngherßg, din 21. November 1919.

Gran eb. Brauer ei- A:tteng len schaft Uanaß erg i. Erzgeb. Der Us

18 855 75

stan d.

K. Frank.

L. Kothe, vereidigter Bücherrevisor.

Kiprüft und richlig besunden. Toll.

1 2 14 s 91 Fahritat one for to . 78 76 1163 ira: rue kontpo. 28 418 0, Zin ser onto 6 166 206

28 23096 30 70281 1928105

6 351 55 33 68574 25 405 54

257 661 8

Har * iunsszunfostenkento. G balt. ad Lobn'onto Fabrwer ken ntosten konto Repare turen

Kor to für Abscheelbungen Xilaynitkouto: Reingewinn

Mun aderg. den 24. November 1919.

Erzgeb. Brauere l⸗Akttengesellschaft Annaberg i. E.

Ver Bler ber aufasonio Rohl nIäure konto Tre beꝛ konto

Der KRorstanz. K. Frank.

Rmeprüst und richtig befunden.

E. Kothe, vereldigter Bücherrt visor.

PVas siva. . 150 Mg 00 9090064 z G 95 O0) 115161 40

6 44979

cs ii i;

9 72

6 256 4583 565 613

Ir ssi ss!

(l I236 4

CGhas⸗ und Elertrieitäts⸗Werke Bredow A.-G.

Bijan ver 31. Mai 1819. Hredow Zůllchow

Attiva.

Mitiva.

Grundßück und Gaswerkganlagen Grurdstöck und Elektrtzitätz anlagen Kass / n oe ftand . ö Außen ände ö . Wearer vorrãte Vorautbezahlte Versiche rung prämlen Kaut sonßestekten . ö Büärgschaften: Bre dor 6 94 000. k 6 000

Ve ssins. Aktien lapit;; Foo Anl.

Aa 400 0c σσ· ür h;,

0 000.

n Sbh0 COG,

zurückzejadlt 192 000

Gläubiger NVomnäge füt Zinsen, Steuern, Uckosten ꝛc. Talonneuer J Nickt eingelsst⸗ Dividendded wehe, nnn, Erneuerungh toto . Bürgschaften:

rr dom M 91 090,

tz O00.

gullcho·?·· .

Gewinn: Vortrag aus 1917118

; 165783 Verlust in 1918/19

1218.67

Aufwand. Gewign. und Verlustzechnung ver 31. Mai 1915.

. . 6 staüen detz Be hie seg t y Iethe taten 4 7 bichetaurgen:

enen erunsgtonfo 23 000 Rilegonnt: I utzurgs- tons o 122762

Gewtlar und Veilnst: ae winn vortrag aus 191718

1658.3 Veꝛlu t ia 1918/19 1216

60. S383 929

124 381

276 641 7t

218 200

2 227167

4586

Bremen, im Nevember 1919. Der Aufsichte rat. Carl Francke senr, Votsitzer.

Revldtert und mit der orbnunggmäßlg geführten Büchern siimmend befunden.

dd Ida 5

*. . 3 127503647 271 824 2 36 1 S3 g 17 59726 84 12

13028 35 923 1 hö5 h (J- 1809 605 7 060

10s og2 2

2 8

3762 50

151 800 -

Vor tea aug 193738

K nahme aus Ver kal von Has, Strom 2. Nthen⸗ produsten sowie amt In siallatte nen und Ytieten

Passiva.

101901E, 271 824 22 14 7228 29 99 656 125 931 2414

7 60

n 6 9

b00 O(

158 000 3827336 19136138 7700 335

7 z 370 000 -

158 64 1256556411 Ertrag.

6 * 157731

8a S2 36

IIIa 40]

In der am 26. J. 1920 stattgehabten au herordintlichen General pt rsammlungꝗ wurde als weltereg Mitglied des Auf. sihtarats Heir Arnold Mafer, stellveitt. Dir ktor der Deutichen Bank, Filtale in Aug barg, zuge wählt.

Ang sgurg, den 3. Februar 1920.

Johannes Haag, Maschinen &

ährrnfabritz Anttengesellschaft. Ter Sum staxd. T. Birlo.

(112584 Otto Krumm Aktien - Gwesellschaft Vlüderhausen.

Wir laden vnere Atttonätre zu einer An sferordertlichen Gexeralrer samm. lurg hiermit ein, welche am 3. Wärz 19230, 12 ute Mittags, im Kunst- gebäude ia Stuttgart stettsiadet.

Tages an dae un

1) Echöbung dez Grundkebitalz der Ge⸗

ellschaft don M 1 500 000. duch Ausgabe von Stück 1600 neuen Ittiten à K 1000 auf Æ 3 C090 6006.

27) Stata nm nanderung (Aenderung des

S8 3 des Statut).

3) Seschiuß fafsung der die Ein zelbeilen

der Ak: ierausgabe.

Zur Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung ist jeder Akttoaär berrchtigt, weichtr saätzstens am brit: ce Wert. tag vor dem Tag ber Gꝛneralrer- samm tit in ben gewöhnlichen Gesckäftz— unden bei der KRefe llschafta kaffe in Stuttgart, Kronenfir 33, oder bei der Bank fitma NMipert Schwarz i' Etut,. gart, Calwersfr. 21, sesae zur Teifnahwme an der Kertrelver sammilung hestimnmten Aftten hl terltgt und biesckben biz zum Schluß der Ceneralversammlang deascibft belaãßt.

Vte Hinterlegung der hüten Fanz au bet einem deut schen Rota erfolgen. In biesem Fall rut die Se schtin gung uber die Hinttrlegung bei einem Notar an Stelle der Arten und (t vor Äbhlanf der Hinterleaunde frin einer per ohen—- genann len Stellen vorjultgen. Der nolartelle Hut erlegungsschein? gilt nur aun als ordnungt mäßrg, wenn in tem, klben die hint ritgsen Alten nack Nammer und Gattung usw. genau be— chntt sind und zugt lc besch intgt ist, daß dtese Akisen biz zum Schluß der Deneraipersammlung bet dem Nolar in Herwabrung biettn. Die Gesellsckaft prd ken guf Grund dirser Vorscrtsten ardr unge mäßig angemeldeten Akttonzren int ittekar tz 1E Teilnahme an der Ben: ralber sammlung aut ban igen. iu art. den 7. Febrder 1920 Otto Ktramrn G kitt n ge scktschast.

Drr Rn fichis'r at. Schwarz.

lIl2a3?7

schlossen

berechti t sind.

1

gut zu ũꝰorn

I) Auf E

2)

3

h

S000 40

5 ten =

5900000 1 zu ergöhßen darch Autccde von 20 haber laut nr er üprr je 1069 M, die rom 1 Die

ung

Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik, Aktien ⸗Kesellschaft, Magdeburg.

In ber Geseralpersammlung ber Attiondre der

e d,. Attlen Sesellschaft zu Magdeburg vom 265. Nodember 1919 sst be— rt en,

az Geundkapital der Gesellschat um

einzureichen.

F. A. Neubauer.

Megdeberger Werkzeug

Doo oO. 0 auf

O0 000 4 neuer, auf den In. 1. Januar 1920 a5 diwwider den. —ͤ Die Ausgabe der Attlen ersolat zum Nennbetrage; das gisetzllhe Beiugsäecht der Artiondre ist durch Beschluß der Generalberfanmmlun] ausgzschtsffer. Lon ken 3000609 jun ger Attien weiden 300 C00 M seitens der Gesckicheft fr besondere Zecke verwendet, die resllichen 1700 000 s sind von melnen Banktßause nazens emeg Kossortirmg mit der Verpflichtung übernzmmen, sie den alten Atttosdten der Gesellschaft mit einer Bezugs frijt von diet Wechen inn Kurse ven 100 00 zujũglich 5 o, Zi- sen vom 1. Januar 1920 ab dert zum Bennge er ri. biet ten, daß auf ke neun alte Aftien fünf neue Alilen bejogen werden können. Dte BG sitzer von alten Artien werden hiermit aufgefordert, das gezugg. recht bei Vermeldung des Aussclussez in der Zit is zum G6. März 192309 ein schl. wäßrend der ablichen Reschästsstunden bei der Kaff? tines Sasthanses unter nachstehenden Bedingungen: J alte Altien können 5000 A neuer Aftlen bezogen werden. Beitäge von wentgtt als M Seco) bieiben unberücksichtlgt; ich bia rech bereit, den An und erkanf von Spitzen zu dermitzin. Wer dat Be zu recht 44lttnd machen will, kat die alten Aktien ohne Gewiananteil⸗ und Erneutrurgzschetne mit zwei göeichlaulrt ben, von 1m dollicgenen Anmeldeformulare, die bes meiner Kaffe erkältlich sind, zur steꝛn Die Akten, für die das Betrtz)tccht aut geütt ist, werden mit einem Stem pelausdruck bersehen und sodann zurück gegeben werden. Zugleich mit rr Anmeldung hat ble Bezahlung der bezogenen Alllen zum FRurse von 1090 υί4' zu,üglich 8 ofso Zinsei vhm. . Fanuar d. J. as iz . zu erfolgen; gläia zeitig ist der Schlußnotenstempel zu atrichzen. Urber die gelelstetke Jaßlung wird auf erm. Anmeldtschein Quütung e telt, gegtn deren Rückmabr dle neuern Aken nebst G winnantell⸗ und Erneutrungsscheinen nach Fertiastellung arszehbändigt werden. Magdeynrg, den 5. Februar 1920.

11124152) Krtina.

Bllguz Ber Rz. Dezem zer RES.

Anieng

An Stelle der aus dem Äufsi 4iszaf der Gese lschast ausgeschiedenen Herten Da- deltzrichter Fran Hentsc t⸗, Rer in- Lichterfelde, Direktor Throhor Wolf, Rrohran,. Mark, Rechtsaowalt Vr Mosler, Chalet: enbarg,

sind unterm 30 Dꝛiember 1919 in deu Aafsichts rat ge vählk worden:

Zivil ingenieur Niels Ahlström, Stockholm, Zivilingenleur Grick inom nt, Stockholm, Faufmenn Nobert Wiener, Herlitz.

Berli, den 31. D zember 1919.

de la Crolx.

Atiiengefellschn ft Für Gaus hesitz.

eselsschast für Saus besitz

Kat st nn

Gerndtücke und Gebäade itz 05 00 Aktien kapital. .... 30 o0 3 Pypsthe ken . 16 435 060

6 sio b Gb -= A fiIS dds db -

Ee m üg n Berl ügeck ununz ber a1 Dezemker 1889. Gee

—— . , . —C& Effekten konto 2 bd bo Sewinnpoitragg. ... 121834 Handlungsu/ koftenkonto 14 193 57 Tejerorfonde konto. 3 90 Sttuern konto ; . 11 36 Talor steuerreserpekonto 22023 Tautionstonis 600 Tor otorreatzitnsen konto 58tz0 80 Fontokorrentat schreibung 4 20 16 NMohiliarber kauftkonto 16328 509 rs m D735 n

t .

112366 Aki lya.

———

Vereinigte Brauereien Tletien-Gesellschaft.

Er el an zkantgnz he. 30 B- pte nner BIG.

Geh. Jusitzrat De. Fritz

Friedle ben.

Vle Divider ze für das esck sftijabr 1915/19 g langt mit . o zur Auszahlung, und zwar: in Frentfurt a. Mt. hei ken Herten Färtitz * Co., in Dresden b,ß en Herren Gebr. Arnhold. Frantfusct a. M. den 31. Januar 1920. Ter Aut stchte ret.

Dey Baoarstan vy. August Bauer.

wen, its, m,, in,, men,. k Debluderonto ö gr 1 06s ab: Auzlofung ,,, ö ü oo = 569 C600 - , mute 11412 319 33 1 Petoriläten an leit ckonto 7555 = Manschinen konto. 10735929 d J , . 09 509 JJ,, ( . ab: e J . 422 500 Frhꝛpa klont o . k ö Hypotheken konto. . . j la. er saßfteni⸗· 16 11421 e e. der He ftlerbrauerei Scköffer hof und Tant po ifaß toto 1 4 ettfutrter Bürgerbrguerei Att. Hes., Arrbitoren Mobiclar kent... 1 Altienant lo uggtonto, obige S 31 000, Aktien à 20 o / ö Rese vefon ds kon to . 45 500 JZurwelsung 1918/19 . ; 3 500 Vivldendenkonto, Ho/o a. 600 000, ... . Gewinn. und Veilustkenlo, Vortrag. ..... 1243369 77 Sw). CG win. und Rersusttonts per 30. ZeptemFer 1919. an Pv den den sonto DJ t . ö h Co E è59IEEFag 917118 K J w 5 500 ach tdonto, Hachtgew J 8 2562 k HU J 29410 54 wd 158946 Vortrag auf neue Rednung .... l50 o Sb

Alt.

11230 T oll

Wilanz ver g. Agpemäher 1918.

Dehitarez fär nicht elagezabltes Kapltel Gffe rien fonto

yneh mungen ufw. Diverse Debttoteg

Srundstůckiton to . Sv voiht ker konto ;

Hob liarkor io

werse brech engtkortt

Lauer de Reise kenn

Boanfau baben und Kasse

wet it: rs ü; cr pfan eine Sicker= betten in Hrporh: ken usw. Urhbfiores fur gaäcbene Sicher—= kJ

Dauernde B fellturgen bel anderen Untem—

p, . 50 60

174 bo -

114005 2152277 37 45 000 18 . 373 710 98 7 00 25396 93

150 185 83

Ge II.

tos go7, SS s 3 93 gil 33 Rem inse, und Verlaüßftonio

Fox mar ditfaritel ö 8

Allgen eines Reserdv konto =

Viverse Krebisores

PVioverse Aortcharngökontit ;

Stenrrieserpeso io ö

A hschteibar gs konto

Gewinn. und Verlusstkon ovo tag

res tore für empfangene Sicher« beiien in Hypethtken „sw.

Kr ditorrz far

gen btut Sicher⸗ heisen ;

6.

2 635 922, 12 130 8685 83

her G RNabember 1946

——

2786 97, v5

Der Vorstand. S. Theuerkauf.

Hp. A. RNRedeckher, beeidigtet Bächerrerisor.

ob 1898 5

Vemiw antun gtzkosten ; Zu dettellcuder Reingewinn

1lII2z36Si]!

Gef: lljchaft für Handel und

. 36 773 51 64 Snu8 b8

101 67289

o 750 / S5 265 7! 37 70 J 806 io o) - . 30 900 ' ;. 102 1213 8697 Sabrn. 1 ö. ö Sõ0 0 68 70 000 0 850 - * Haben. ; . 2 006000 J ( . 89 2603 6 ö 48521633 e , 11 181 zo 3h ; . 25 744 30 do 73 as b? 4 68 3 843 911 33 Saher. * 2 . ö Vortag aus 1917 ; 293182 Gewinn eus Beiciligungen an ar deren Gesell. schasten und aus se nsitgen Herrieden 23 1406 2 ( 101 67229 1 mien 1

Schiffahrt Konmandit-Gesellschast auf Akiten.

*.

II24 44

In der an 15. Fanuar d. J. ab. g⸗hallen !! u Berordentlicken General⸗ Te sammlung wurde Geh Komme nmkeyrat Lais in Zwei rücken in den Alasstchts— rat gewärlt. Zum fel vertretzr Ben Bo starnzer kes edufsi d iarzgts wurde

an St le es Herrn Fabrmketsttz'ct Mäser werden Bierdurch zu der am Dos nergtaa. Ser int in Rerttn esteilt. en EK. Märg RBz0. Bosmittags

Verr D. Herm. S r, aur aa . K 8. C hein i che Merke ßr aMikhnr * 1.6. Nie dermalluf. 112154

Einla una zur gu ßer 9; Santl. eue val- ver saghtntüng der Alfionärr der ppi— chen Zuck erfahrt iu Loge um Mittwoch, Ber T Ferres RZ T, ae init 23 Une, in: Hael Freita“ zu Laze. asg cg az zd zung; . luß über ir Arnjage des Rapld— auaJt her fahrens, wescher die sa d=

Ar rwäsfer beseln gt. ;

2 222 * 2 42 3Ehe

2) Nmesprache über den dier jährigen öh ugn han,

n

3) YFitenü herirsgung.

1 9 938

Lege, der 7.

1. 31 23 9 Der W grsta ge br

Eŕrieten steln. Johanning.

Wir laden die Her: ea Alttonäre unsereꝛ St srüschaft hiermit zuwtiner am Dien. taz, bra s März Ez, Vormtt⸗ tas Rn Uhr im HMheichänshause ber Veulscken Ban, Zedernsaal, ingang Manertzgß⸗ 33, stänstudenden auß r⸗ wr se nmllcer, G eaaTαLο amm Ing mit folgen der Tag 27222 erg: benst ein:

I) Beschuß ne ssin. übrr bie Erb5hung

de run rk pitalg ber Ge sellschaft

um A 6600066090 auf S 12 000 000 Ind F stießnne des Minde stbetiags und der sensigen Gedingungen ber

*zeg⸗kung der neuen Rktien.

2) Tenrerung big S 6 des Gesell⸗ schasfadent ag dur Ginfübrung dis erkötten Sriund:enitalt und stiner C n e lung.

3) Wahjen zam Aufschigtat.

Vit ten ih en Att ond e, welche

Herren

h:

.

dat tim mr'ech: ug s hin wollen, baben 1 rer

ihre *frien Depoeisckeine der Rete bent ͤt är nens an* drittem Tagz vor Err Fa Der git ß erozRkent z ichen R re r n gte, er Re Lt wärend der Ge sck ü t stundeg en ts eden Ran de Ge entch aft, Kerltrn N. 39, Eynrat sir 5.6, oder ba etren Moegr ode bei der Bent ichen Bark. Gerin oper eimer itzrer Filiclzn zu binterlegen.

Dt Hiatt: i gongsbescheintgung ist, se⸗ fern bie Hinte legung nicht bei ciaer der befanr ig machten Siesttn erfolgt, sräte— sierg am drtzsen Tage vir der Gereral⸗ ve fam lung dem Verkannte einzelen. B 1in, her 4. Febr ar 1920.

Dr Paul WMtzer

Il ktie n⸗ C Gefell schaft. Der Gornand

Meyer. P Meyer.

3 211. é

Io his] No: dn hnner Konrn Aktien. Gert lschast Nordenham.

Jun r ed G. Ver. v m 7. 1. 1929 ist keschlofen worden, die Siammalt en im Vrrhält 8 von 31 1 u. dir alten Vorzu, allen im Ve hälnis von 4:1 gata * m en zteirg en. .

Dmaemcß warden die Altjo are auf⸗ gefordert, irre Stamm⸗ und Verzugk⸗ aktien: (nicht die Vor ⸗Akt. Tit. A) bis spät. fins 30 KGpeil 1820 beim Ber mer Fazk. Verein, Bt amer hzves, zur Zz san zen irn ung einzur ick en.

Bon den ein gerei ten Siam maltiin we: den je 3), von den eingereichten Vo⸗ zur gaktien ie 3 zurückbebalten und der— nickt! und je 1 keiser Kategorien min

dem Stern pe cu druck gütig ö ae wil';. Zu ar men caungebeschlu vom

7. JZaarat 1820 versehen.

Sewet de von den Äfticrären ein reichten 7fttien z. Drurchführ ng d. Zu⸗ ammerlegeng nickt ausreichen, der Gesell⸗ scast aher z Perxeriung z. Ver ügung gestellt sind, werden von den sämtl. ein⸗ geteich len Ver, ugs kiien immer 3, von den Sianmmallien immer 30 veinlchtet und je (ie mit dem gedachten Stempel gusdreck für gült g gebt ben eillaͤrt.

De sür güllg . n erllärten Ak: ien werden in öffen tiicher Versteigerung der— kant und der Griös den Heteiltgten nach Vahälinke hrt Attienbesitzißz J. Ber⸗ fügung genellt.

Die *ttien, die nicht einge: eickt und dle, rie von rin'm Aftionäs in ciner An— zahl cingereichl weren, die z. Juse mmen⸗ Lgurg richt auereicht urb der Gesell⸗ schaft . Terweitung zickt 1. Verfägurg gest'6t werden, werden für lroftlos er— kärt. An Stille der sür kia tlos e kärfen Akiten werden neue Akttten aug— geg ber, und zwar für se 4 alte Vo zuge— atlien und je 31 Sammeltsen je in rtur Jiese Alten sind für R chnung ber Betelltgten in ößeriler Veistelge— zung zu verkauft und ber Trlös denielben nad Vreharlmiz ihres AÄftienbestßes zur Verrü. ung * st⸗ llen.

Mar des ijat, der 20. Januar 1920.

Forde nüöhamer Boh u. R.. G. Ter Van tren n. Julias. W. bet.

w fig 6 R enn nre D ffustone unh Schutze pre ße⸗

Fei dim Br⸗

*

Uli ij

8.

J h

4

!

) .

2

wn serer RefseRnfchaft, ht

zu 2 ju j⸗ 1000, ö

. Rraktten zu je Me CG.

Aachentr Erportbier Kraut tei (Ditnaun & Sauer! tuder) Aktiengesellschaft Die Akiton ert unserer Geselschaft

LE Jihr (mitteln rzzn. 3), in Ge ka 5

ichä stziokalz Fer Drift darr Bar? in Hachen

stattfiadenden Srdeilichzn Genera iner,

fam az ing ergeken ciagelaben. d Tage aꝑrdzung: 3. 1) Vorloge der Silanz Per 30. S.

tember 1915, des Gescharmt berick des Vorstandg und deg FPräfungt⸗ bericht dis KÄusstähisrais.

2) Beschlußfaffreg über Genehmigung der Eilan

3) vr tel lung der 6 i Voisiard und den Auii 7 1.

4 Bel

Tie siatuterlich der Äftien behutz us sbüng de reckt bat : Bgäte strusz nnn fir sftzu * vnn beg, Kr rfant i nn gätage he rt e bös

Varkt in gie cktn

J. E. Ci tz Hacker d Ca. in iu. In Fön zu geschehen, Flachen, den 350. Januez 1920. Der Hi stchterzt.

112323

ö

bil der drt Aut ic luffegz ver RO. -2*6 oder het den Herren . J. cCi25SGli- Sir Bei det

mango! ö Emi gusch, Aksiennesellschast, Gptische Industrie, Reihe nsw. LI. G36 äεfft Re G8adαd Kννε Hit. ut Ia der am 26 Neden bez v. S stait⸗ at babten i sammlung unlerer Aktionäre ist besaloffen vordem, das Grun dkeritel unserer Sesell schaft von Æ 2 15 060 um den Ge tr ag

kon 6 720 000 kur. Außgabe ? 00 Stück auf den Inhaber laut:nden

Rmktitn von le e 1209 auf A 3 858 009

ju er böten.

übern ramen worden mit der Berpfitchtug, . 1 . E 52 dieselben den Triton dren der Ge sellschast zum furse von 130 0̃é9 ant bitten.

z nannt hr in das Hande l greginer

an* kante ö. J Meyrr, Berlin **. G. Gaßstenße L, inner halh dez üblichen Beschäsisstunden, von 9 Ur Vormittags

big 4 Uhr Nachmittage, erfolger. Ar⸗ weldrsche ine nd daserbst erbaͤltli.

2) Der Besitz eins Bt trageg von i— 3600 aner Attirn berechtig: zum Gezug

Zucker fabrik Heilbronz

*. In der außererdenflichen Hauptve

sellschast von S 1650 714.29 „c 4090 309. ju Höhen Der fät die Eihshung erforderliche Be—⸗ zag soll wie folgt aujge bracht weren: 1) Auf auf Gulden lautenden Namensaltien sind ju suzahlen:

die

a für je ene Attle über ts 5600 Gul gen 3 571 43 ,,,, 2 22 B87 a5 Nen benz ag Der Zujs 1 rg 428,7

ergiot L 0.

b. ir je cla Altie übeer⁊ůt 1000 Gulden 1714,B283 alg Nennbetrag der Zuzahlung 28671

2 06

ergiht Dagegen erhalten die tionär:

juzah lenden At⸗

Dir Zazahlun bat mit einem Aufgeld don 30 oo und mit 4 0ĩο Zinsen aus dem Nernbeirag ber Zuzahlung boni ]. August 1519 an juiüelich Schlußnotenstempl süüte tens kis 28 Feprner ABz0 zu erfolgen.

Die gegen die wäbrenden neutn In

4

1918 an gewinnan teilszzerechtigt

2) Sowett durch die Zuzahlungen der Nennbeträge gtmäß Z ff. L ber Serra bor M 1775 0090 (ensdlußiich Ee biShrrtgen Grunt kapttai von es 1 660714, z) nicht erreich! wird, werden neue Akiten un ter Lusschlaß dez Beiugsrtchtß d: Akilonäte aus geatFen.

3) Ucber den Getieg bon 1775 biraus wird das Grundktépill um we S 2 225 000 auf den Gesami kettag A4 4000 00 dadurch ei höht, c 2225 Stück neue auf den Inhabn lautende Akin über je * 1600 zem Kurtz von 1390 9o a Egegrben werden.

Diese Kftien slud eben falls 1. Autzust 1819 an gero nante:; lsberechtigt urd werden unter Auzfchluz Jes u mittel-

vom

baren Seng dt ech der Akftsondrte ben . ö 356 7p. , ; r G ? einen; Banfkon fo tun zum Kung vo

130 6½9 x zũ. Iich 45) Ziusen aus d Nennwert vm 1 Huguft 1919 an üb nommen mit der Va pflicktung, solcke den Tkürnären den setherigen Gulttnaliteräetn k doch wur, towrit si— tyre Auttten durch Zazihlung gemäß 3 sf. ] i Man kakiten umn ande zum Kurtz don 130 0,½ zuztelich 4 0 Imstn autz dem Nennwert dom 1. August 1818 an und Schlußfnoteysten pel zum Bezrg en= jubteten, und zwar nit der Maßgeht, daß auf elie bezw. ume, wandtlte Aktien inn Niennb:lirdg von zusammen 6s hoöh0, ichs veut Akiten in Nennbeirag bon zu sanmen * 6009, entfallen

Unstre Aktion r hahen die Zazat ien g auf die alten Gulosnaktien zazügtich bes Auftgeibs, der Zinsen und des Schluß. noten ten pelg hi späte lex 28 Fr. denn RgTO inschltrslich hei der. Bari firmen:

Rißmelin C Co. in Keil vonn obe:

Fitalz der Württ m dargisch: n

Vereie sbank in H ih onn oder Hendel und Gamer debank Hailb igen

zu sebüen. In den gleichen Zelt hahen site auch ihr Bei gtreckt auf tie nrutn Aftien bei den votge nannten Hanlhasern augzu— üben und ju di sem Zweck hre Alten und jwar die Guldenatttein mit Divi— dende nhogen, die 50 K Aftten ohne Didi⸗ der dr ndogen bei den Zeichnargestellen einzureichen. Außerdem sin? die Zeich nungschetne, Lie bei den Z ihaungsstellen

74522 917161

in

beirage von je M 1000 find vom 1. August 21

2 2 5 . Tak d 3) Bei der Änmelbung sind die

*

ö 1* . . . Ry 1. 565 z s ö * dy FY * lüng am 15. Janrar 18230 wurde ttien, ür welhe Mas ezu zreht geitt no 587 rr 9 z 29 2. Can m N 27 , . chic ssen, das Gtr dend faptzal anser et macht werden soll, chre Gewinnanttil⸗

J!

scorinbegen und

wit lablenmäßlg geordur tem Nunmtae zn regen *! , * derzelchnls zur Ahstempelung einzurelchen.

14) Der Be zugt 06 6 ist hei der Annie lzung im 5t0 in har für sede Affe zu jablzen, ebend der Schluß schꝛ ia stempel.

5) Die Zablung auf dtem dessen Rückgabe werden die nverea A nach Fer ilgstellung ausge badig?.

Beitägt von wenlger als fs 3600, bltiben unkechcksick tigt, ze doch ist die An meldest * bertlt, Verwertung dir Bezugsrtchte zu übernehmen oꝛrer beren Ankauf und Verkauf u verrnlite ln.

ELI, Czetzifft GSiumrttung & oιο iger

Erxteg e ar ü . an 10. April 1819 an unsere n richt zer bia auf Affen besitz entfalle den Zuweisunge: oo tg Lrütscher Kriegganteihe bh x. J Meyer ab fo sind eine Ritze von Akttonärer bit ber iner noch iht nach (kommen.

darauf aufmerksaw,

lauf dom 1. Apru 4 660 Fmil Buch. ritten ie ziir, 1 w ärz des Jahre s bet ur strert Bankhause S. JZ An- tzern. a W. 9, PBoßstraße 16, in dei

o. 8 * fals n 3* Geschäftsz rh den erfelgen wrd,

dei Se zug pre

.* 512

. Ei suche .

1 D 1953, 7 79

nach diefem ZJeitwwunkt werden die nich! haefort er ten Se näge R ichranleihr unfer. 12 cen zuständigzr Stelle hinterlegt we vt eher Sw, den 7. Fern ar 1220 ail Bach rien gtselschaft, Cp tische Jada strie. Thilele. Martin.

nemmenen A: 3310 fung unserer 6 zoeigen Dong atiaarn siad folgendt Nummern zar Rückjahlung ar zogen worden 13 Stück à2 SM 2660: Nr. 68 70 718 116 132 16 151 28 2486 285 294 309 402 416 2B) *tückt R S, 6c Nr. 526 539 589 635 644 646 654 684 690 635 737 742 747 779 739 Sal 874 895 912 937 939 9830 g9g0 1028 1049 1057 1143 1174 1212 1258 1279 6

1345 1461. z) Trücke B M 390:

Nr. 1525 1538 18545 1556 1697 1623 1633 1692 1755 1820 1824 18359 1945 1953 2017 2031 2050 2058 2070 2078 2126 2127 2164 2223 2259 2267 2270 2310 2314 2316 2333 2100 2419 2450 2525 2529 2rl 2589 ld dh dess 2764 2766 2778 278 2322 28265 2831

2874 2779 3097 30090 3914 3023 3651 3070 3072 3086 3183 3257 3318 3332 3374 3354 3410 3484 3477 3491.

Vit Einiö nrg di ser Stücke erfol nt mit einem Rück, ahlungszulcklag auf den MNominalb-teag von 3 0/9 von 2. 4. 1821 at bel den bekannten Zahlsellen:

Mitter dertihe Brinatänukf,. Aznlen-

gefzüschart, mtagbebüurg, und deren shihten len, Senlhzus Renshgake & Ei demann, Salben stoaßyt,

Berliner San d eisgeseli schaft, Ger⸗ I ii.

Ba - Ihaut v. d. Fetzdt & Go., Berlin, Und hei der

Rafe ber Gresenhschaft ju Galle a. G.

Von den zur Rückzablung per 2. Ja— nugr 1813 auegcieften Stücken sied noch nicht Hagel gst:

erbä tlich sin“, 1a depr elt'r Austeisgurg auzgeiüllt vnd unt richrteben beizafü gen. Pie Veimitüulung dez An und Verkarsfs von eirzelttn Beugertchten Üühtrnehmen bie Seldinungs nellen. Söltibrrnz den 4 Februsr 1920. Fer Mnssthigrat.

Hugo Kürelin, Varsitzendet.

6 Stück * *00 Re. 1547 2133 2321 2183 2a98 2536. ral. a. S, den 4. Tebruar 1320.

Kalizurrt & e iige rs hall Artie ngeselschaft.

daß rordentlichn Genera lger-

Vie neren Titten, welche in ührtgen nit den bestehenden Lfii⸗n gleiche Rechte haben, nebwen an der Divlden de, vor 1. Apill 1929 an, tell und sind von der Ser firma G. J. Meyer, Gerling, fest

; e, der Becht ⸗ß der Generaider.

4

Anmeld scein de schcinigt; gegen B 652

1 . 1 . .

1

don ! Mei

1

;

1 *

Ma nnn, Ka sse, Baarguthaben und

geprüft and ral den Bi htrn der Sesellf

*

. 103 13

6ꝛ0 856 hs o zog zz i h. 936 196 39 1555 507 35

Ts zds

Iffekten , Sdhorheken und Darlehen Deblso en. ö Veckang für den Oꝛligat ions dienst ö. Berwinn« und Verlust ont

eee ed O, , . , rr,

k

Saldohoꝛ trags... 133542511

Vandlinggunkosten 24 070 37

Mi ten, Steuern und Zinstn 5 125 57 Abschteibrngen auf Im⸗

wobllien und Gff: ken 636418037

20.

Sewinn. 3

! ö

LUliienkap tal At. A.

* * .

Dbligotlor enanleißhe·. Nicht einge l6ste Teilschald⸗ pt i schet ibungen .... Anerhohene Zia saæenne Passiobypol deten.

Kreditoren

d Berks sto ais. J

Sewlnn aus Veikaut von Immobilien, Mebillen sowie Ginnahmen aus Mieten, Zinsen usw. .

J

275 6 1160 6 =

2 411 000 1114 k

4100

2 820 - 102052515 8 3632* 4628 208 b Faden.

3

45 546 94 1563553607 3. 021 103 32

21

1. 4 Die vorstehende Bilanz sowir Gewtan⸗ und Verlusttonto warden von mh aft übereinstim mand gefunden.

Mainz, den 12. Januar

Heinrich Kreye, beell izter Bücherredlsor. Ti⸗ ausschtlden den Mitglieder des Ami stchtszats: Bann ireltor Bengo Weil, Mannheim, tech anwalt Anton Lindeck, Mann heim,

57 R t*

Lier ser Gantt Jeczb Keller, Fran rfurt a. Main,

wrrben wiede: gewähl;. . Vainz, den 29. Jannar 1820

hein scht Bierbrauzrei A. G. i. L. GErnst d. Samberger. Theodor Hoch.

Dr. R. 9. Krammer.

112363

Gilaxz der

Gasanstalt Gaat den Aftien⸗Ge ell schaft

*

. An Grundstück, Gedäud:,

1

Festand am 30. 9. 1918. ö.

3u aag 751189

dür nng w . . ö 214 5372 097 3*

ee 32 601 86

Ten iebtutensilien und Magen nkestände: Gestand am 30. 9. 1918. . J 61 825 95 Zugang w 841778

5 Rohmaterlalter und Produkle 3 stand 2m 30. 9. 1218 9 6

806. Sete

Farrlkaalagen, Ronrnetz:

*

. . * *

Zigang. . ö .Gffek ten, Depott und Hypolßken.. Ahirreithung... JJ k k 7 Ra fa * * * 5 * 2 * 2 * 2 2

2 Yenndstück, Cet ä ade, Fabrikaulager, Zugang

, ,,,, ,, , ,

d .

* 17 nn,,

Betriebzutensillen und Magasinbestünde .

n 162 wanne, .

R /

1

b G ff. 1 * d

len, De pott und Hypeihe ken. J

k

Kaff? . Ga sanstalt

* —— *

Pa ssiva. Per Ilttenkapttal. J Dar ialobligationen:

Btstand am 340. 9. 1918.3...

bisherige uückick lungen.... Kon sorttalan leihe:

Bestand am 30. 9. 1918... Müäcktahlang w 5576 Kreditort5 J Zi senkonto lar fend. . richt erboben? Vartialobllgation: n Nicht erhoben? Dwidende

k Reingewinn...

n g 9

* 24 *

aw!

De bez.

In Jin en * . * . weschäslgzunkoflen und Steuern. Neingewliay .

Von dem Relagewinn von weꝛden ; für Abshere ibungen herwandt. Kurs derlust duf Ruhel ö

1 ne en,,

1

1

. rad Ver luũ lonts

ö 38 oho kh S0d OY 9 * 75 609. . *. 5 * 2

l

A jo co

8er 19n9.

Rbl. It

376

3719927

; 6 zyt ö 81577128

D ;

2 . . . 2 69643 2 * * * *. 1 14 * 2 2

.. 2 653 851 83 0 n 83

T 7m 1 2 591 gοει 8 7039

42 1G . 3482 14 38 688

y 8 466 9 . . 134 0 8s . 14 1 20 00 2.

827 000

ö

245 337 07

1b 832,99 188320

Ez bleiben zur Verteilung..

127 504

218

20. Sepiember 8K.

hl.

K.

3534 663 05

70 243 77

126 899 90

48 035453 58 741734 8 0lz61

1 0 3

F aarden

ö

2683 ons s

28 19263

114 70064 1413 27218

395 o s85 r F

730 ooo 726 gi8 ol 24 13u 5? 10 000 gg

158 006 - 4600 127 h04

Voss

4 125 498 28

69 1122 226 337 07

D

S7 8 15 39 969 45

k 65 0 = Tantleme an den dufsichlüratt .... 6 000 Räackst⸗ lung sür den Resetvefond... . 10 00 Rückfsellung für Talonsteurr ...... 2 00— Vortrag auf neue Richnung .... 12040 2. 127 5902935 Eri dlt. Per Saldo aus dem Vorsahr. .. . Rohr ewinn Gaarden und Abaun . R iel · Kgardetn, im Dezember 1919. h

Ter Bor ast d.

F. Barlel.s.

O. Kunpf.

To S ss

Die U berelnsticumnung der Sahresrtechnung mit den Büchern der Gesellschaft

be schein ian

Kiel Saanrten, um Deen ber 1919. Die Re vijoren:

Hamann.

v. Klei st.