*
—
Vertr.: Diyl. 1. Ing C. Jehlert. G. Leu⸗ Tb. 731 319. Bartels, Dierichs & Co. hãngendes und . Gasg ( ũhlicht. n. J. sen u. 8. Me ßner. Pat. *. m. I B. Gn men mit Zweignieder 17. 1. 20. O. 1104 wã n 8 . S*. Cinrreung zur lassung in Berli n, Berlin. Rüsche. 9.10.19. ᷓ bh. 731 202. Theod . Nelchers, Lind en⸗ Atlung don Duft. ore sonstigen Gos⸗ B. 84 831. Ruhr. Gesteinbohrmaschine für Hand⸗ ömungen in einer Trocken, Heiz. cder 5. 731 311. Julius Schnepf, Karlsruhe und Kraftbetrieb. 7. 1. 20. M. s 445. hllammer mittels eines Gebläses. i. V. Wilhe ö 18. An den Holen. 5b. 731 491. Werksbedarf Industrie ˖ und 6 w 8. lrägerbändern angebra zorrichtung Mandel cesellscha⸗ m. b. H., Berlin a, 23. 319 990. Em le Charles zum 8. estigen der Hos nrrãge⸗ an dane Wilmersdoif. Im Querschnitt dier rt Fleurent u. Albin Nor nutte u. ohne Grone 1. 169. 1 Sch. 64 342. flügelige Voh rsto nge . K. hinten ociets Anon des Erablissements 6, 731 357. Bruno Kehr, Neustadt b. eschlitzten Messer. 20. W. 54 466. rot, Parig; Vertr.. C. Gronert u. Coburg. 5. ter für Selbstbinder o. dgl. Hb. 731 492. er rr ö. und zimmermann, Vat. Anwälte, Berl lin 5 1. 20 R. 78 713. Hrn delcyese ich m. b. H., Berlin⸗ 61. Siernförmiger Stauf lier für 3b. 731 526. Arthur Fischer C Hoh— . lmerszorf. Im Querschnitt rauten—⸗ kunmtreckner. 12. 1. 13. J. 3 729. meyer, Hamburg. Am Schuhzeug anzu⸗ nige Bohrstange mit mit ihrem orifät aus re ö in Frank. bringender Schmutzfänger. 28. 11. 19. ,, Teile zusammenhängenden b vom 11. 4. 11 anerkannt. F. 39 039. Nasen am vorderen Flächenende. 20. 1. 2. Za, 2. 320 055. A. Sch d Akt. Ges., 3b. 731 723. Wilhelm Plümeke, Alfeld W. 34 457 Grenlen, Scawe z; Berft: R H. Korn, g. Leine. Knopffederung. 19. 1. 20. 5b. 731 498. Werksbedarf Industrie⸗ und Fat. Mm,. Bern Sñw. 11 Feder P. 32 548. . Hande elsgesellschast . Berlin gebäuse für dag (zongwerk von Uhren. 3b. [3] 866. Hans Frank, Bretzenheim Kilmer dorf,. Im Duerscht nitt rauen ˖ 3 7 1 Ge, h e. b. Mainz. DVosenträger. 20. 8. 19. sormige Bo hrstange mit aus ihrem vor- STe, 5. 3191 Knud Erclev, Nijmegen, F. n ö . 9er en flachen Teile in den rautenförmigen Helland; Werm.: Dr. Döller, Seiler u. 1 374. Th. Nölke, Lübinghausen. Teil hineinreichenden Nuten. 21. 1. 20. Man ecke, Pat. A nmnwäͤl e, Verlin SM. 6I. & ner. 18. 12. 19. N. 17 X. W. 4 458. Ver fahren zur Herstellüng von Kuünst⸗ I31 890. Dr Strauch 8 Hapetle 5b. 731 626. Deutsche Maschinenfabrik milch. 13. 1. 17. E. 221 o. chemisch⸗ technische Fabrik, Hannover. A.-G.. Duisburg. ö mit S5a, 7. 319 563. Th. Gowschmibt Döhren. Hosenträger aus dem Gu mn Kopfwerkzeug. 17. 1. 20. 34 743. A. 6 ssen. Ruhr. Verß ö. en zur Ent. gebrauchter Autemobil! und Motorluft Sd. 31 146. Erich ge Castroꝝ. eisenmmmng bon mit Chlor kebndestem schläuche mit Lederstrippen n An Zwang sauflaufschiene für Fördemwagen an Wasser 31. 14 13 6. 460 730 lnöpfen an die Hosenknöpfe. 12. 1. 20. Ter Han igebank am Vrem berg oder am 876, 2. X30 043. James cines Hol. St. 23 205. Wipper. 14. 1. XV. 19 394. man u. John Deonhard. Dolman, Te. 731 308. Hermann Suhr, Wiesbaden, 3b. zi S1. Erwin 3 Plauen i. V. Camhborne, Engl.; Vertr.. Dr. G. Döll. Gerichtstr. 2. Augwechselbarer Druck, Karlstr. J5. Einrichtung zum Mischen ner, M. Seiler u. E. Moeme cke Rat. nopf, B n . 1 von e eng mit Roh lensãnte und Anwäl e, Berlin Seh. 51. Beim ? nb Te. 731 324. Jul. Gofferje, Bottrop. anderen Gasen, K mit vermimerter werksamer Druckfläche Sicherheitsknepf für, Bekleidungsstücke Tc. 731 303. Peter Fäßler, Berlin⸗ Wil · orbei tender venhilloser Bohrhammer, und Geb rauchtzgegenstände. 9. 12. 16. . Landauerstt. 16. Abschneisde ˖ D. J. I. O. ld. Cngte deff. F. K 13. ug dt g fi, Fonsewendase nrümpfe. Sab, 2. J29 64. Willlam Sentry 3c. 731 332. Josef Blank, Ulm a. D. 3 3. 19. F. 37 447 Waffer, Sonth Norwoob, u. Sammel Pionierstr. 19. Gam⸗— ener luß ö 7c. 731 802. J, und Ma ⸗ Reck, Calfourne, 6ngl; Vertr.: Di. G. Wwei Seitenriemen. 24 12. 19. B. 86 schinen brit Mer Kreher Mulda i. SG. Dölner. M. Seer 4. TJ. Maemecke. Be. 731 333. Josef Blank, Ulm. a. X. u, Kientber & Simon, Dregden. Vor. Rat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Pionierstr. 19. Unverstellbarer Gamaschen · richtung zum Formen und Ablegen der
einsteckverschl uß. 27. 12. 19. B. 85 617. Druckknopffedern an Druckknopfmaschinen.
5 9 3 M 410297 r ig g ge. 1 emp zr: Wi zöln Jese Rr , Wakfer, Soirth Norwood, u. Samue! Pigniersti— 19. Waffel Gamgschen Ze. 31 819. Hermann Beetschneider, Rec. Calonrne Gnal Bert: Sr G' einsteckrerschluß. 27. 12. * 9 86 018. Chemnitz, Mühlenstr. 109. Apparat zum He . hr. . . s n,, ., Ze. 751 42. Gomad 9 genf, Lübeck, Biegen von Ringen, besonders von Pat. ü nmwälte, Berlin Sñw. 61 Mi Balguerfohr 17. Drucktn we Tn, gh rg lgnn. 14 1. 290. B. 86 3M. metz or c lung versehe ener Preßluft. 6. 12. 1 167 39. . I 5329. Karl Hammes, Saarbrücken wn , Herr han . ö I. 25 1613 ge. 731 387. ch Pet tersen, Heidelberg, Im Enappenroth ö. Auswechselbares b x. 14 606 r u. dgl. B. Lx. 13. Hauptstr. 32. 8in tliche Kranz⸗, S Strauß Glanze en, 3. ig. H. S1 665. 570, 2 220 z Misrian und Delorationsblume als Bi ndereiwe 1 8d. 31 444. Hermann Walther, Berlin, r. 2. 20 045. William Denthy J myprsst⸗ 26. Waschbrett. 2. 12. 19. eg, art Cönceg, ur, Semi ze. löl äs FrichtiKch Größe Ollchs; . bn. keck, . Gurne E ai. ö . G-. hausen, b. Big men. Haaren hoirrhechel v. 7531 452. Georg Thulke, Berlin. Döll ner, M. Seiler u. C. Maemecke, mit! lzsbaren Nadeln, um ein leicht ez Trctom, Karpfenteichstrt. 18. Wäsche⸗ Far Anmwn te, Bertin Sw. 5. Pohr— Reinigen zu ermöglichen. 3. 1. 20. reiber. 9. 1. 0. T. 21 1276. zammer mit einem Schraub enge winde an G. 45 345. Sd. 731 468. Theodor Burkhardt, der , ,. . Um zen des, Wert Pe. 31 571. W. Hoffmeister, Neustadt Widdern. Bügelgestell. 16. 1. V. . w 46 1 ö 29. i. S. Vorrichtung zum maschinellen An— . 86 305. . ö a,. 91. Dein ich Delvenne, stielen Fünstlicher Blumen. 19. 1. 20. Sd. 731 472. Walter Trojanus, Hannwwer, k 9 . ö . ich m ö H. 82 201. Keitz fit is. Plättmaschine. 16. 1. XB. 1 nter frerem ze. 731 572. W. Ho fmeister, Neustadt T. 21 125. ö. Füllmasse. 21. 6. 18. . 6 ö . Blumen. Sd. 731 607. Willy Kremers, Krefeld, Kö maschien,. 15. 1. 6. D. e 26, Luth. „Kirchstt, 33. Wäschetrockner. Se. 7315 . Hoffmeister, Neustadt m . 61 ö ö zeh . i. S n erer? für Blumenmaschinen. Te. Hb. George Y Wurrgmwè., 3) Geb ö uchsmu ster. I9. 4 26. B. 8 ad) Stafforz hire, Engl ertr.. Dr.-Ing. 3c. 75 57. SI. Hoffmeister, Neustadt R. Geißler, Pat. . Berlin SV. 11. Die Hiffern links bereichnen die Klasse.) i. 8 Stößel für Blumenmaschinen. Slaul fange ppgrat di. 1s. 19. B. s 40. Cintragungen I9. 1. 20. H. 82 * 204. 3h 731 464. Cellon⸗ Werke Dr. Arthur 6065 66 723 333 72907 736 993 An; öl 74. Wilhelm Dun er, Düssel⸗ gli en en. Charlottenburg. Abavasch- 227 3 d n, k . 8 dorf, Kur tfürstenstr. 12. Als Wandle zuchler ares Tischtuch. 22. 3. 19. C. I3 662. 2731 21 38 . . ju benutzender Kerzenständer. JI. 1. 20. D. 31 295. Friedrich Linden. Kiersre ; J 8; 61 u. 86. 3. s * Bahnhof. Bürsten⸗ und Besenreiser. a, 31 ,, Carl. Wirsum, Berlin⸗ Ja. zi 70. Reinhold Haferkorn, hlttzn 17. 1. 20. 8. 43 694. dalensee, Paulshornerst 14 . Leip ig Schönefeld. Schrumannstt. 6. D. 351 562. Konrad . u. Joseyh ö,, ä, W. ot 421. Fällkeischraubung für Viennsios behälter Neichertzeder., Passan. Gelenkeinsteckstiel. za, (öl 163 Parl. Haer, Unterlind, j. imst Ventilanschkuß fur die Druckvumpen. halier ir ürsten und Schrubber. . h ckschtssel, 18. 1 20. leitung. 14. 1. B. H. 82 134. 9 1. 79. g. 39 6. ö. . 86.113. ö 4b. 731 4665. Friedrich Motzigkeit, Ham. B. 731 566. Reinhold Bürkle, Stuttgart, ö 64 68. . Schmidt & Co., burg, Bach n 97. . ell Silcherstr, 3. Stlelbefestiger. I7. L 26 zerlin. Jesses hw ler ur ö lag mii Ssbj fbezug für Gashängelichtbrenner. B. S5 303. zeschinen, 20. 20. Sch. 63 . 13. 1. 39. M. 60 54. 5 „ I31I 367. Wilhelm Gishertz, Kawellen . 36. 3L*ntz, Max Ketteie: Leip ir. 3b. J31I 62. Hermann Meseke, Lehe. tee. 27, u. Mathias Peters, Rare len. heinrichstz. 2I. Vo mnicht mig zi dmang⸗ Lampenschirm aus Holzrippen mit Nuten straße 16, Lachen. kö Vandfeger iusiger Auf, und Abwärlstcwegung der zum Einfchieben den Felcerfüllunzen aus und Vesen. 17. 1. 26. G. 45 BI. Lessel ) Mühr⸗ und Schlagmaschinen. . . m He lz oder andere in Ma⸗ 9p. 731696. Deu tsche Rohrverwertung . 1, 20., K. 8 86h). . N. 64 531. CGberhardt & Ce, Düsseldorf. Bürsten ,,, ö Ketteren, Leipzig -. 46. a ge, Fritz Goecke, Lüdenscheid jeder Art mit kit für, Borsten aus er cstt. , Unis cb wweilen gaer fi i. W. Schalenhalter für Beleuchtungs. Nohr, 14. 1. 20. D. 34 732 Rühr, und Dchlogmaschi nen. 19. 1. 20. 6zrper. T. 1. 26. G. 45 456. O. 731 657. Deutsche J . 78 310, Ab. 731 629. Nich Gruter, München. Eberhardt & Go. ö Besen za. 31 313. Emma Hoppe, geb. Grosze⸗ Prin sregen en tz z'. Wättchen mil jeder Art mit Satz, für Borsten aus ol, K Korsettstange. 26. 10. I9. Jeuchtyfeil. I7. 1. z. 8. 45438. Rohr. 14. 1. 20. 34 7363. . or L ; 48. 731 361. KG. M. Metallwaren Werke D. 731 3832, k. 2a. n ö. a. (5 315. Philippy Jansen, Buchen. G. m. b. H. Braunjchweig. Nell fun en · damm 13. Handfege. 17. 1. 2. * 43 735. leahe 985, Here Steeger, Birkenstr. 11, gasanzünder. 5. 3. 15. H. S9 356. D. 731 875. Karl Heß e O. ä. ö Joe Schwerdt, Buchenstr— . Dujs · d. J5I 376. Enn Werke, Nürnberg. Gannstatt. Aucwwechselbarer Handgriff für ura. Vorhemẽehglier. 6. 11. 18. J 19 115. che tor rich ü na ür da Feilenrädchen 3 . u. dal. 24. 12. 19. za. 731 321. Paul Bleren leid Frank von Gas ündern. 12. 12. 197 G. 25 651. H. 818 . e. k. 2. Vor hemd. I. 7 c Ehrij ö Riecher, Vam. Lob. . Albert Düvel, Kot thus. . e ö. I Wb S5 862. gutt, Bis marckstt. J. Gatanzuünder. Laubpreßkohle. 29. 11. 19. . 34 , ö . ö z mg, Riel, 1. 29. R. 40 160. 1 Gb. B31 365. Sierk Waller. ö 9 . 3 anschelle n choner. Ad. 731 623. Dr. Fr . Wilhelm Sieber, Ackermannstr. 34. Heizbrikett. 4 eng. Ei. * He J . Weber, Elberfeld! Frankfurt a. M., Cronbergerstr. 6. Zünd⸗· W. 51 986. . 8 . lberfeld, vorrichtung für Feuer r. Lampen u. Ob. 731 400. C. A. William Raulf, i e t, . Vlanschettenhaller. dgl. 15. 1. X. 6 43711 Braunschweig, . ö. . . 3 337 *in . z Ein 48. 231 633. Josef Rechenmacher. anzünder. 15. 1. 20. R. 49 lr 36 3. . euing, Stuttgart, Glauchau i. S. JZündvorrichtu für 166. 731515. Hugo Förster, 1. Feld. er , . 6. s. Und Strumpf⸗ Gaganzünder. J7. 1. 20. R. 49 1865. oe 102. Gepleßter Brennstoff, wie i a Berni ö . e. 4g. 731 309. en ich Fette, Hannover. Torf o. dgl. 19. 9. 18. F. 38 555. hen. Yi e ft . * . msels Ham; Linden, ,. 21. Gasbrenner für 118. . Paul Wagner, Magde , ,, h,. gert e . mit Glühlicht. V0. J1. I5. F. 39 915. urg, Ritierstr. 14. Ausmwechselbä ter 2 255 te ssern. Ag. 731 379. ö Ohl. Würzbur Bu ö mit auch allein zu ver— ö Pleichertorstr. 20 Gassparer. 27. 12. 15. , Bic st ten e ,, za. 731 560. Daniel Kops, , , O. 11 M4. W. 544 New Pork. V. St,. A.; Vertr.: Feh. Ag. 731 381. Bruno Schlee, Berlin, Lid. e 3. il Heinick deipjig. lert. Loubier. F. gen, 68 Y. Lussenftt. 21. Brenner für hängendes Kronprinzftr. SJ. Buchzeichen. T. 12.15 ner u. Dr. Ing. G Bꝛieitung. Pat. An. Gasglühlicht. 31. 12. 19. Sch. G 213. H. 81 8895. , , Kyrsett. 15. 1. 20. 19. . . k. Zuffen . 731 622. Fa. Max . Berlin. J . Hassparer und Lichtverbesserer. lo ' Da. 31 563. Friedrich Haker, Hamburg, 24. 11. 19. ke,, . . ö i k ö
Erlenkamp 15. Vorrichtung zum Be A9. 731 464. Deutsche Oxhvdrie A. G. Eins 31 834. Werner Vocke, fistigꝛn,⸗ von DYellgidung⸗ gegenständen. Berlin. 6 i erfteff schneidb renner. 14. J. S6. burg, Bismarckstt. 41. NRotijbud mit 16. 1, 20 8. 82 152. D. 34 austauschbaren Blättern. 17. 1. 29. va. 81 564. Friedrich Haker, Hamburg, 3. . 165. Maschinenbau A. G. Balcke V. 15 532.
Magde · D
heim i. S. Reparaturklammer für Luft ˖ schläuche der Fahrräder und Selbstfahrer. 8. 9. 19. S. 42781.
LER. II 255. Hermann Heinrich Brück. ner, Wilhel mahæwen. Kalender. 12. 1. XV.
B. S6 188. 1 He. 731 214. Fabri Stolzenberg, Deu tsche Bureau⸗ Gimichtungsgesell schaft m. b. H., Oos i. Baden. Kontroll. ö. ͤ 566 ister mit nach 1 unter⸗ Alphabet. 14. 1. F. 39 30. 1 731 666. Peter . Hamburg, Kleine Reichenstr. 2/22. Briefordner mit gufklappbaren Umlegebügeln. 10. 3. 19. H. 78 108. EL KRe. Albumschloß. I5. 1. 20. K. L He. 731 843. Johannes Kohl mam, Dresden, Blasewitzersttr. 30. Avreiß⸗ ll . , 3 6366 LTa. 73l 551. Saccharinsabrik. Akt. Ges. vorm. Fahlberg, Lst C Co., Magdeburg. Retorte aus Quarz. 1I. IR. 19. S. 43 464.
78 766.
1E 2d. BI 413. Carl Paul mann, echo. de. Klärapparat für ununter⸗ thal & Co. Aft. Ges.,
hall ⸗ Staßfurt.
brochenen Betrieb. 17. 1. 20. P. 32 550. ELTd. 731 741. Traugott g ern, on Mark. Maischefilter. B. 4. 18. S*. R (G34.
mf. 731 5358. Ewart Sigmund Andrews, Becken jam, Kent, Engl.; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat.“ Anw., Berlin , zinem, Vakuummantel um⸗ eg Metallbe hälter. 18. 12. 9. l 30 734. En ugle and 16. . 18. KRZd. 731 7900. Karl Facius. Cassel, Wilhelmshöher Allee 48. Kondenswasser⸗ ableiter mit entlasteter Hahnsteuerung. X. i. 20. S. 39 365. Ez e. 75] 465. r ierric Körner, Düssel⸗ dorf, Bruchstr. TB a. Reinigen von Flanmgohr sseln mittels
De ampstüsen, 9. 19. K. 77 115.
Le. 731 467. I d ch Flicker, Güters⸗ loh-Ost. Rotierende Kesse fte nbürste mit
F. 39 320.
biegsamer Welle. 13. 1. 20. München,
kR5g. 731 224. Carl Bauer,
731 822. Fa. Max Keßner, Berlin.
Bes., Franffurt a. M. Anordnung von irrige, gin ru. 10.4. 19. V. 14916. 2c. 731 169. Dipl. Ing. Rudolf Slabv. , . Sopdienstr. 33. Ver⸗ schließ . elektrischet Schaller. 24. 6. 19. S. 41 235
* 31 191. Frantfurter n,, gesellschaft m. b. H., . M. Kontaftkiupplung für elektrische Apparate. 27. 14. 1.
Tic. 73j 418. M. Schneck, Bayreuth. Abzweigdose mit kreuzweise verbundenen
. und Trennwänden. 19. 1. 260. Sch. .
2ZRc. 731 424. ien . ö h. Rosen⸗ thal e ü. 6. . 7. . ö Hänge isol ator. 23353. Tc. 131 425. Porzellanfabrik h, Rosen⸗ thal & Co. it Ges., Selb i. Bay. Befestigung . Hänge⸗ oder Aber: isolato ren. 4. 15. P. 30914.
n, , .
Vorrichtung zum
. 731 426. 9. anfabrik Ph. Resen . & Co. Akt. Ges., Selb i. Bay.
Hein tteter Isolator. 4. 4. 19. 30 .
De. 31 48. Porzellanfabrik ? 6. Rg
Selb i. *
SHöänge⸗ . Abspanni solator der e ,
P. 31 357.
21e. 731 36 , ,,. ö.
thal & Co. Akt. Ges
ö oder Abspannisolalor mit aus
Kappe und Bolzen bestehender Armatur.
g. . 1g H l n
2 1c. 731 431. Siemens. Schucker twerke
G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Elek⸗
frische Montagetafel. I2.7. 19. S. 42293. . 731 432. Siemens⸗ Ich ee e . G. b. H., Siemens stadt Berlin.
, lein, für eit ihc Schmel⸗ einsätze. S. 42 324.
2 1c. 731 433. 8. Kreer, Göggingen, Amt Meßkirch, Baden. Vorrichtung um elektrische Schal ser aus der Ferne zu be tätigen. 1. 8. 19. K. 76 346.
2c. 751 436. Georg Weckert & Co. Duisburg ⸗ Wanheimerort. Glektrisches Sccherungselement mit geschützt liegenden,
Dachauerstt. Iz. Zellenzähler für Schre be stromfüh renden Metallteilen. 2. 10. 19. miaschinen. 16. J. 290. B. S6 22. *. 53 477.
45h, 731 T72. Fa. Emil Schurig, Deu Tc. 731 455. Berliner Elektrieitäts⸗ ben. Vez. Dretden. Stempelhas ler in Gesellschaft m. b. H. Berlin. Stall, oder fester Form zum Anbringen an Stempel⸗ Kellerschalter. 10. i. 30. B. S6 180. bretter, Släntder und Schreibzeuge. 2ZIc. 731 40. Einst Korte, Barmen, 16. 1. 2. Sch. 65 403. . str. 19. Siche rungsstõpsel für Li. l 365. Goldfeder & Meyerbeim, elektrische Anlagen, 16. 1. 26. K. 78 751.
Berlin. Kepierblatt. 27. 5. 19. G. 43 725. Ha. I61 587. Wilhelm Hundt, Essen⸗ Rüttenscheid, Ursulastr. 28. Schienen besest gungsplatte. 16. 9. 19.
raum fe el el
13 512. oc. 31 234. Gust. Talbot & Cie., Aachen. Se bstentladewagen
öffnung. 12. 11. 1
. BI 797. Friedrich 95 ski geben W. l en er ng, für aus ge⸗
cht . . in Eisenbahnwagen.
23.
d 3. 805. Nudoff Ottow, Lucken⸗ walde. Sicherheitwerschluß für Esenbahn⸗ e , , . 3. 1 19 19511. . 731 B7. Glössing & Scholwer, Berlin. Rahmen für Feldbahnwagen. 5. 1. 20. G. 45 389.
2Od. 731 288. Karl Riepe, Hannover, Welfenstr. 13. Fanghor richtung fũr Straßenkabmwagen. 16. 1. 20. R. 49 175.
S602. 31 497. Peter Thielmann, Sit 3 W. Kupxelhaken. 21. 1. 20. 3 1136.
2Oi. 731 669. Neinhold Christian Seidl, Sünching. Jer sien giert tio zur Ver⸗ hütung des Ueberfahnens des Haltesignals. 9. 5. 19. S. 41 8X2.
30. 731 117. Paul Schmitt, Cö n⸗Sülz, De Nosspl g. Sch enen ft oßfr sicklei tima stäöpsel. 15. 1. 20. Sch. G5 392.
2La. 731 289. Conrad Bachmann, Berlin- Mgrienfelde, Berlinerstr. 142. Selbst⸗ kassie rende Be mieg el ung für Fernsprech⸗ apparate. 17. 1. 20. B S5 262. Ia. ZI 325. Adolf Koven., Cösn, Rubensstr. 2. Tonwerstärker für Tele⸗ pbone. 8. 12. 19. K. 78 891.
2Ia. 731 663. Berliner Privat- Telefon- Ges. m. b. H. Berlin. g Fern prechwwharat.
10. 8. 18. B. 80 09 2Ha. 731 718. 8 Teleron⸗
Apparate,, Kabel⸗ und Drab swerke Aft.
Nürnberg. Induktion sspule ö. 7 ,. 6 741.
J . a Walter chimpf. Leipzig · . Mariengasse 4. di schutz am Hörer des Telephons. X. I. 20. Sch. 65 5.
2b. 731 359. Berliner Emballaoen Haus Ernst Deterling, Berlin. Ifolier⸗ S ahmen für Elemente von Taschenlampen« katterien. 18. 9. 19. B. 84 493.
2ZIc. 781 16. Kar Rietz. Dortmund, Johannesstr. 15. Element zur Aufwick—
. von elcktrischen Widerstandadrähten.
16 1. 30 J 7J3I 118. , , b , e nstr 2 ektri . 16. 1. 20. K. 78 743. 9. Tic. 3] iq. Carl Hessemer, Nñrn⸗ berg. Aeusiere Su l wache rsti 164. Elek⸗ tri qe Drehschalter für Rechts⸗ und Links.
R. 49178
Erlenkamp. 153. Strumps. oder Socken Abt. Moll, Neubeckum J. W. Gasbrenner, Le. 751 105. Paula Schmeljer geb. Fäaltunz 1
haller 18 1. 20 S. M133. insbes. zur Verb . kleinerer 5. pi Stuttgart, Tübingerstr. 79. . . e hl ö Nüũrn⸗ Fa. 731 867. Wilhelm Schmidt, Nessel⸗ ungereinigter Gase. 15. 1. 20. lende rmappe. 1. . 20. Sch. 65 343. berg, Aeußere Sulzbackerstr. iß4. Siche⸗ wang. Manschettenhalter. 5. J. 2. 2g. 731 627. . . Barmen, IL Ee. 731 . Paul Glück, Bamberg, rungse lement. IJ4. J. 20. H. 8 119 Sch. S6 140. Taubenstr. 41 ohlen⸗ und Gassparer. instr. Zettel katalogkapsel mit 21c. 731 jd7. Gotifries Nordmann Fa. 731 86. Heinrich Steuer, Saar. J7. 1. 20. F. 39 342. . und Federn. 13. 1. 20. Näßerstille, Schmalkalden. ᷣ brücken, Bergsir 69. Rahmengestell für 48. 731 632. Alex Ohl, Ettsingen. Gas. G. 45 423. Stecker. 14. 1. 20. N. 17957
Eyort ragen. 21. 1. 20. St. 6 — svar. und Lichtverbesf erung ch parat für LHe. 731 246. Walter Sproß. Wald⸗
21c. 731 i86ß. Voigt & Haeffner Akt.
& e, H. 1. 25.4. Lb. 72. 729. Otto Förster, Naunhof b. ZHe.
versehen mil schrägen Wasser⸗ Agricolgstr. 34. Rall Schutz. und Nutschwanden. J. 3. 19. trische Lei tungen. 2I.
mit durch i. schwingbare Schieber ö — Kasten⸗ ähnlicher
2c. 731 487. Allgemeine Elektrieitäts - Gesellschaft. Berlin. Magneti cer Schalter mit in einem Rahmen befestigten Kern.
30 852. 31488. W. Grams, Gröba b.
Moritzburg. Automatisch und willkürlich 6 1 fürs Freie. anstellbarer Nebelapparat. 4. I2. 19. 20. G. 45
s 390 122. Ji? . 490. 6. Otto Tostmann, 9b. 731 367. Karl Zell, München, Hamburg, Reismühle 5. Stecker für ,,, 19. ö Schnee. Steckkon akte. 20. 1. 20. T. 21 131. schme geen mil auswechse barem Schmeln 21e. 731 494. Paul Schlering, Berlin,
k für elek⸗ 20. Sch 565 410. ZHc. 731 499. Jos. ug ie e t . Schmels Gschwend, Post Hopferkach Allgäu. Leuchtpunkthalter mit gabel Befestigungsvorrichtung für Lichtschalter, . . u. dgl. 21. 1. 20. W.
Tc. 731 599. Adolf . Stuttgart, Silberburgstt. 30. Haltevorrichtung für stromführende Leiter bei der Montage elektrischer Leitungen. 2. 1. 2. M. 64 42 2DHc. 731 608. P. Kampfhenkel, BVelga rh Persf, Vorwerk. Stromabnahmegerüst init vertikaler Verschiebung der 2 punkte, für Transformatorwagen. 13. 1. 20
R. 78 664.
2ZHc. 731 621. Alb. Bögeholz, k, Hann. n n,, 15. 1. 2
B. 86 335
Tic. 731 642. Ernst Korte, Barmen, Sanntagst, 19. Si ern öfen, für elektrische Anlagen. 19. J. 2 78 815. TIC. 731 G68. Friedrich Kupfer, Suhl i. Th. Schlitzlochschrauben für Abzweig⸗ dosen und andere Vorrichtungen. 21. 1. 20. K. 78 826.
Ze. 731 659. Motor Akt. ⸗Ges. für an⸗ ,, Elektrizität, Baden, Schweiz; Vertr.: Dr.Ing. R. Geißler, Pal. Anw., Berlin 8W. 11. re fe enz; 21 1 296. M. 64 590. Schweiz 7. 4. 19.
THEc. 731 744. Otto Stüttgen. Cöln a. Rh., Brabanterstr. 32. Ifolatoren träger ur Verwendung an Leitungsmasten.
2, 13. 18 St,. 2 1. TIe. 731 748. Siemens & Halske Akt. Ges.,. Siemensstadt b. De lin. Trog⸗
artige Klemmenplatte für Endwerschlüsse
o. dgl. von e fstremlel ul gen. 25. 6. 19. S. 42 26
nc. 731 771. Porzellanfabrik Teltow G. m. b. H., Tel low b. Berlin. Vor⸗ richtung zur kittlesen Befestigung der Kappe auf Isolatoren. 16. J. 20. P. 32 542. 2ZHe. 131 723. Max Baumeik, Berlin,
Kurfürstenstr. 15 /. 1, Schalter in wassen— und gasdichtem Gehäuse. 24. 1. X. B. 86 342.
218. 731 660. Anton Schuster, München, Jagdstr. 9. Anordnung der Bffestigun ig des Eisenkernes bzw. anderer Teile her Klingel lransformatoren. .
Sch. 66 123. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.
re mar rer Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charloffenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle Nechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Gesch ft sstelle Mengeringa) in Berlin.
Schaltbarer Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
stalt. Berlin. Wil hel mstrase 3
.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger and Preußischen Staatsanzeiger.
33.
6 Juhau dieser Heiuage, in welchet air welaunimachuagen uner 1. Etnttagua py. von w 2. 8. Zeichen⸗, 9. . . der isxheberrechigeinraggralle sowie 11. Über Konturse und 12. bit Taris⸗
n n besonderen Blau nnter dem T
Berlin Montag, den 9. Fehrnar
E920.
Fatenit, 3. Gebrauchs muster, 4. aus den Haudelg⸗, 5. Guierrechts⸗, 6. K — 1. Heunssen⸗ und Fahrylanhetanntmachungen her kisenbahnen enthaiten sinb, erscheint nehsi der HBarenzeichenheilag⸗
Zentral- Handels register für das Deutsche Reich. or. 3 pn
ö Senft ee rn ach . die 1
ße 32, bezogen werden.
3) Gebrauchs muster.
G Fortsetzung. )
21 d.
Schweiz: Vertr.. W. Siegmund, Berlin.
Leipzigerstt. 123. Anordnung des Hoch⸗
ündmaschinen. 3. 10. 18. S. 40 818. Le. 731 170. Dr. Paul Meyer Akt. Ges.,. Berlin. Oberlagerschraube 8 * itätszähler. 28. 6. 19. M. 6221 e Ges., Siemensstadt b. Berlin. Versiell⸗ geri J sigkei tswiderstand. Z Re. 731 214. . Privat · Telefon Gesellschaft m. b. 8. Berlin. Zeiger⸗ werk. 13. 1. 20. B. 86 193. . . 304. ö G. Siemensstadt b. Berlin. ö für nduktions meßgeräte. 26. 3. 19. S. 41 639. 2TKe. 731 3065. Siemens . Schucker werke G. m. b. Siemensstadt b. Berlin. Hen ig ine rn für Ferraris meßgeräte. 6. 3. 19 41 640.
2Ee. 731 3590. Isaria⸗Zählerwerke Akt.
Ges. München. Scheibenanker
Ampereslunden zahler. 14. 1. 20. J. 19293.
TIc. 731 583. Dr. Paul Meyer A.-G.,
Berlin. ö für Llckirisila s- M. 61 M45.
ö an magnetelektrischen
1
hler. 28. 3. 19. 1 f. 731197. Ale Kütter, Hambnng Eppendorserbaum 27. Schi im. r
, ig ür elektrische Tischlampen. 5. 1. D. R. 783 558.
36. 731 212. Kurt Starke, Großenhain. Glektrische Taschenlampe mit . Kontaktknopf. 12. 1. 20. St. zZEf. 731 2X2. ns Jensen, Neukölln, Hobrechtstr. 28. Aufhängung . Beleuch⸗ tungskörper. 15. 1. 79. J. 19298 2H. 731 335. Dipl. -Ing. Stlo Wehn, Allstedt, S. W. Gierl ish Lampe sů⸗ Heiz, , ö u. dgl. 182 1 54 244. 21. 731 351. ö Mul, Berlin, Raumerstr. 6. Elektrische Tlschlampe! 1 . n '. 1. Jã iedri
5. in Jäger. Friedri 1 Elektrische Taschenlampe. gr
1
27. . gr Ernst Jul. Arnold, Dres⸗ den. ö 78. Fa ö. fũr elẽklrische
Birnen. ; 21f. 731 760. Wu sfln Tap. Berlin- alensee, Hektorstr. 17. Stehlampe.
20. 12. 19. P. 32 414. 29. 731 239. Voigt & Haeffner Akt.
Ges. . a. M. Relaisanordnung . nsprechen bei sehr niedr gem eistungsfaktor. 19. 5. 19. V. 15 924.
. 731 8565. Siemenz 8 Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. röhre. 8. 7. 18. S. 4 370.
Rõntgen⸗
äh. i kog. Hugo. Heiherger, Min.
ö 3 ö *. trischer Heizkörper an Kochgefäßen o , . Metallfedern. 2.I. XV.
3 Jol 378. Marn , n. Ti tz, Berlin⸗ Pankow Schulstr. 2. E et. trischer Heizdraht. 23.12.19. Sch. 6 TX Ah. 731 382. Benedikt Bauer Fürsten· 5 6 aus feuerf feftẽm Ton
. . 451. Karl Grote, Haspe i. W.
Elektrisches Bũ eber, 1595.1 30 G. 2 458.
21h. 7317 W. ., ö
Xr, i. W. Volmestr. 60 le . . aus Steingut. 15.
3 31 70. Rudolf Georg är er Velten i. Mark. Elektrischer Heizkörper zum Beheizen von Badewannen aller 15. 1. 20. P. 32 555. 21h. 731 708. Veifa⸗Werks Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfunt⸗ i n. m. b. H., Frankfürt a. M Luftduschapparat mit Regulie:widerstand.
185. 1. 20. V. 15541.
24a. 731 602. n,, Friedrich Berg⸗ dolt, Nymphenburgerstr. 207. u. Car Hauer, Astallerstr. 6, inh. e gn
66 Roch kessel. Sub pfannen u. dil. 86 159.
24b. 731 380. Maschinenbau A.-G. Bascke, Abt. Moll. Neubeckum i. W. owdenfeuerungsanlage. 31. 17 19. 1. 64 334. Te. 735i 4s. Hermann , . Groß Eulau b. Sprottau i. Schl fidꝛuck⸗ regler für Gasgeneratoren und Feuerungs⸗ anlagen. 6. 5. 19. M. 61 245. 731 585. Rhe nische Dampfkessel⸗ und Maschinenfabrik Bültner, G. m. b. H., Uerdingen. Niederth. Roststab mit 23 änderlicher Spaltweite. 13.5. 19. R. 4722
26 31371. Hans W tte, , Feuerfester, verschließbarer, nickt 4 ee fg, reinigungsverschluß.
12 11. 18. W. 53 8 25h. 731 4ꝑ3. 4 Walter, Barmen,
FBI 742. Seintilla, ,
31171. Siemens & Halske gi: M.
für
rt. Aschaffenbura m. b. H.
lann d alle tanstalten, in eq er und n en, n 535 * 2
Schũtzenstr. 106. ,, fũr Spitzen . 22. 12. 19. W. 54 211. 250. n Emil Feuchter, Lütgen ö, . für Srkiarbel ten denrolle. 20. L. 20.
31 9. Hermann Dratschke,
Berlin ⸗ Lankwitz. Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 12.
We . 8.11.19. Dr Go. 26b. 731 598. Müller, Seehof b. Teltow. Mark. mit Hi ier
* * Sol. Otto Sicker
Strehlen, Mockritzerstr. 2. Karbid lampe
mit , Wasse:⸗ und Karbid⸗
behälter. 5. 1. 20. S. 43 625.
28b. 731 140. Walter Jorntz,
straße 11, u. Karl Scheidt, Villierstt. 1
Braunschive g. Vorrichtung zum Ea nnen
von Tierfellen während ihrer Trocknung.
15. 1. 20. J. 18 361.
286. 731 388. Heinrich Reinhardt,
Steffens walde. Acherschneidvorrichtur
10. 1. 20. R. 49 173.
28b. 731 696. Heinrich Gerdes jun.,
Essen⸗Ruhr, Witteringstr. 18. Vérrich=
tung zur . lederner Schnür⸗ G. 4 462.
riemen. 14. 1. XV. August Marburger,
28b. 731 711. Breckerfeld, Kr. Hagen. Nie menbohrer. 64 578.
Acker ⸗
Regulierung. 2. J. 20.
6. 1. 3. M. . 306. 731 879. Josef Reinarz,
Stichtll ammen rohr delmetallgusßwor richtungen. 3. 1. 20. 31 49 082. 306. 731 80. Igsef Neinarz Acker⸗ straße 115. u. Dominikus Giesen Füsilier ˖ U 14. 6 . Trage sãule für ormen in Edelmetall ufworrichtungen. 3. 1. 20. R. 49 (83. 0b. 731 881. Josef Reinarn Acker⸗ . 13, u. Dominikus Giesen. Füsilier⸗ traße 11, Düssel orf. Damp sdt uckerzeuger i 3. 1. XW.
7a I78. Friedrich Arthur Kühn, Neustadt b. Chemnitz. Imprägnierte Trikorschlauchbi nde. 15. 11. 19. RK. 77 870. 30d. . 179. Friedrich Arthur Kühn, Neustadi b Chemnitz. Elastische Binde. iz. II. 18. R. 73 06565.
5. 49 320d.
208. 31 507. Albert Bochow. Coswig S. Bruchband. 23. 6. 19. B. 83 305. 3G. 731 G25. Georg Peukert. Dresden,
Stephanienstt. 10. Kunstfuß. 16. 1. 20.
P. M 562
30d. 731 673. Max Rich. Herm. Gentz,
Dresden. Stiftspl. 2. arm und ãmorr hoidenkräuterbinde. W. 9. 19.
G. 44 535.
36d. 731 716. Theodor Knauer, Altona,
Mörkenstr. 1. ö von Arnneiträgern. II. 1. XV. 75 20d. 731 17. Rösly Seieung geh. Hayder ie . Vertr.: Paul Biogel. mann. Pal. A mw. Berlin W. 35. Samen. Hon ich ore mit Traqorrichtung. I7.1.20. 43 MS. . 731 8M. Otto Klema, Brandenburg a. H., Hauptstr. 51. Federnder Streck⸗ und Geradehal ter. 4. 7. 19. K. 76 002. 308. 731 846. Gesellschaft für Verwer⸗ kung chemischer Produkte m. b. . Berlin. ilter für Staubschutzmasken. 26. 1. 26.
45 463. zö6f. J5I1 2656. Stanislaus 9 Magde bur H 21. Massage⸗ apparat. 51. 13. 15. 3. 12 830. 3 731 BJ. Fa. Josef Reichelt, Berlin. Gesichtsdampfapvaragt. 8. 1. V. Ji. g 1657 8305. 731 823. Veifa⸗Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt Frankfurt a. M. Apparat zur ele ktrischen ö lung. k 305. 731 S824. Veifa. . Vereinigte Elektrotechnische ¶ Institute Aschaffenbura m. b. O. Frankfurt a. M.
Hrn nnz nißt gn Luftduschapparate.
ml
1 3609. 731 163. D Muscat, Nürn⸗
berg. Alle rebergerstr. 21. Srxncklaͤstcken mit Dũte nab ye hstavel. 148.18. M 5g 611. 20g. 731 X35. Adolf Popper. Glas- und Porzellan⸗Massenpackungen. Ber in. Süd-
ende. Pillenflasche mit Steckkapsesbajonett - versch uß. 31. 12. 19. P. 32 461. 209g. 31 292. Fa. George Halling,
Berlin ⸗Südente. Behälter für Arzene]l⸗ mittel mit Einreibevorrichtung. 17.1. 30. S. XR Ii. ᷣ
30i. 731 829. Dr. Munard Fresenius Frankfurt a. M. Zeil 111. Trecken⸗ sterilisat one apparat. 17. 1. 20. F. 3M 341.
3205. 731 529. Anatole Boudo. Paris; . M. Mintz, Pat. Anw. Bersin
z Hygienischer Ararat für inner- licke Waschungen. 2Z. 9. 19. B. 84 540. Frankreich 4. 8. 14. . 309k. 731 543. Carl Braun, Melsungen. Inhalator zur Tiefinhalation ätherischer
Sichen te aze tylenlampe
straße 113 u. Dominikus Giesen, Füsilier⸗ straße 11. Düsse . dorf
Binde in Taschenform zur
Frankfurt
Dresden ·
Wilhelm
Das Zentral ⸗Handelsregister fäl das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der Begngspreis deträgt 4.50 A f. d. Vierteljabr. — zeile 1.50 . Außerdem wird auf den Anzeigenvrei ein Tenerungszuschlag von So v. zrho ben.
Einzelne Nummern losten 0 pf. — Anzeigen preis für den Kaum einer 5 gesp. Einheits
e ee e mem mr wm a emrrr.
Dele oder ande rer mit Wasse dann leicht flüchtiger Eunbstan en 27.12. 19. B. 86 G65. 26k. 731 B85. Dr. W. Klein, Dergin en, Württ. Hahnregulierung zu dem Ver⸗ teilungscwwarat für die selbsthal tende . losemaske für Chlotäthyltöhrchen mit Schraubversch'uß nach. Gebrauchs muster 28 68h und für eine besondere Narkose⸗ yr g mit Schraubverschluß passend. K. 78 666. dot. 731 3836. Roberyt Abendroth, Gräfem oda i. Th. Iniektiongsiwritze. 19. 1. 20. A. 30 847. 20k. JG 840. Fa. C. Leipzig. Apparat zum Du rchfrieren von Nerven mittels Rohlensäure. 19. 1 20. H. Q 1665. 30k. IM & 9. Ernst Niese, Schisdetche b. Bielefeld. Amwullensffner. XR. 1. 20. . .
gart, Friedenmshl. 10. Mit stufenweise on⸗
geordneten Ginftellrasten verfehener, aus.
schwi ngbarer Kernkastennerschluß. 2. 12.19. O. 11013.
Sa. 731 204. G. Widmann. Freising. Obe bab. Als Slativ verwe nm barer Spa nierstock. 8. J. 20. W. 4 326. 2a. 7531 303. Kurt Kunath. Dresden, Zirkusstr. 36. Stock mit Gummi wuffer ind Spitze. 14. 12. 18. K. 73 8236. DFa. 731 506. Albert Freudenberg, Dortmund, Bochumerstr. 21. Scherm mit auswechsolbarem Bezug. 17.4. 19. F. 37 647.
33a. 731 8935. Gberhard Martz. Stutt⸗ gart, Kangleistr. I5. Verschlußring für Schirme. 11 0 M G4 beo,
336. 731 101. Pant! Dir g berger, Kiefer ·
Sicherung von 381 S8.
stäh tel, Kr. CGeiwitz. Grleflashen 24. 12. 19. * 3b. 731 187. Willv Kunze Go itz, S.⸗A. Brief tasche. . 12. 18. R. 78 475. 336. 731199. . Barer e. mund, Mittelstr. 3. Si baschen 9. dal. 5.1. 36. * 15 9j Zb. 731 343. burg, Musfelbstr. . Geldtasche zum Aufbewahren unnaefaltete⸗: Reichs bank ⸗ , 8 Darlehnsbassenscheine. 8. J. 20. 3 3c. 731 188. Therese Dinaeldey, geb. Sey fert, Cberstadt b. Darmstadt. Saar⸗ schleifenhal ter. 8 6. 19. D. 34 513. 2e. 731 196. Karl Paulic. Wien; Vertr.: Dr. 2. Gottscho, Pat. Anw. Bersin W. 8. Behälter zur Ausgabe von Parfüm o. dgl. 2 1. 20. P. 32 482. Oesterreich 20. 12. 19.
83e. 731 535. Wilh. Himmelreich, Bremen, ovdstr. 127. Gleftrischer An⸗
wãrnwpparat für Brennscheren. 17. 12. 19. . 3 n. 1 83e. 731 540. Jul us Paschka. Berlin,
Stoglitzerstt. 33. Griff für Nagelpflens. inst rumemte. V. 12. 19. P. 32 401. 3c. 731 5462. Ae. & E mall erwerke
CG. Robert Dold. Offenburg i. B. Rasier⸗
, nn mit Eimnmaileinsatz. 24. 12. 19.
G. Heynemann,
31 442. Karl Offinger, tut.
Johann Hendricks, Duis⸗
24e. 731 339. Otto Lohse, Dresden, Tisch⸗ und Aufsatzplatte. 30. 12. 13. Resselsdorferstr. W. Desenstie mit V 2 * R. 499037.
rieselung. 3. 1. 20. L. 4353 608. 334i. 751 814 Wilhelm Spratte. Dort⸗ Rx Ac. 31 365. 1 Thulke, Bersin, mund, Uhlandstr. 61. Küchenwandbrett. Treptow, Karpfenteichstr. 16. Hheessg· unt 14. 1. 20. S. 43 718.
Gabe lpu kor richtun ng 5. 1.20. T. 21 117. Z4i. 731 676. George Henty Berwick, 4c. I 836. Karl Suchier, Saar. London: Verti. Dr.-Ing. R Geißler, brücken, . 3 Kemhin ierte Pat. Anw., Berlin Sm). 11. Tisch zum Schaufel mit Besen. 21.1. 29. S. 3 727. . von Fleisch, qe ih ildpret ad. 31 375. Par Neuber. Deuben. ü. vol. . II 18. * 39. Eng Dresden, deln nn. An , nor, oder land 9. 10. 18.
ähnlich anzubringender Holjhalter. 14.120. Bi. 731 . Leonhardt & Jucker, Bad
N. 17 953. Lausick i. S. Aufwaschtisch. j5. 12 15.
Te. 731 172. Carl Korbeslühr. Mün. L. 43 M46 en, Landwehrstr. 17. Wandträger für 2Xi. 31 &8s, Ernst Rockhausen Sone, erf , s dgl. 19. 3. 19. K. 75 978. Waldgeim i. S. Schreibtisch ür Hanz—= 24e gfriedtizb Voigt, Berlin, und Maschinenschrift. 27. 12. 15. It. 4 06s. Prinze naler 39. Gardinen aushanger. di. 731716. Wilhelm ban G bers⸗ 12, 1. W, V. 15535. walde. Vorrichtung zur Anfertigung 34e. 731 570. Andreas Din u. Carl schriftlicher oder zeichnerischer Arbeiten in eh. eotthausen Kr. Sen uswechsel- Freien. 18. 1. 20. O. 32 169 darer Gardi nenkloben. 20. 1. 30. B. 34 T5. Gi. 731 839. Mathias Heck. Bettenfald,
Kr. Wittlich. Arbeitstisch für Dart
8e. 731 6574 Wi it Scharrenb dich, n . 1 wie Schuhmacher, Sattler u. dgl.
Göln a. Rh. Am Bayenturm 1. Gar dinen·
und Rouleauhalter, der mittels einer J. 290. P. & 156.
Schnur hochge zogen und berabaelassen wer⸗ Tan 731 1 Gert Wiesner, Trier, en kann. 21. 11. 19. Sch 64 793. Martinstr. 4 Auflegbar⸗ Schutzhülle fü⸗
. 31 719. Emil Brandenburher. Klosetté, 22 12. 15. W. 34 522. Ron sderf. Gardinen und Rouleanstangen⸗ 24k. 731 323. Deutsche Meta lwerke halter. 19 1. 20. B. 86 318. G. m. b. H. Neustazt a. 8. Haardt.
2**7. 751 1063. Wilbelm Heuser, Berlin. Daltevorrichtung für Hanzrtücher. Bade— Lichterfelde. Hortensien tr. IJ. Scherungs. tücker und Waschestücke, Garderobe⸗ oder
dorrichtung für Trerpenläuferst Kleidung stücke. 5. 17. 18 D. 34 556. dl. 10. 1. 89 6 uferstangen . BAF. 731 5863. Georg Burig, Gera, diu 245. 731 108. Georg Maercker, ig vwpelinst: 10. Waschbecken jum A Alt Moabit 135. Austerngabel. 13. 6. ö. einen Ausguß. 13. 9.
M. 64 522.
3KAf. 731 109. Georg Maercker, Berl Tat., ol goz, lene Fische. Kohl furt⸗
. . 135. Austerngabel. 13.1. 9. . 3 ö Fiiesenbelas
Zäf. i 1109. Georg Maercker, Berlin, d. . . Witt. Bersh.
Alt Moabit 155. Austerngasel. iz. 1 25. Manteuffesstr., 61 ke , .
M. 341 524. aus Stahldraht mit klemmen mid Georg Maercker, . Hechöse. 17 1 26. 54 439.
20. 3 **. 31 B63. Auguste k Achte r⸗ 6 , n er n 34f. 731 182 Johannes Reimann, Ber- Lrnamisc et. Mtass⸗
lin ⸗Schönthe rg D, n, . m Len, dai, wr ö. ich, Tlernann, . pennsch mit transparentem Lamwyenstiel . , , a n. für und cel, welch . zur Aufnahme , . 5 18. e. ven leicht auswechselbaren Glasbilde 2. . ö . ,,,, ker
345. 7J3zi 266. Cwuard Franck 1. Emil ö . Jelef . Vafß Dres rx. Nolte. Essen, Schaferstr. 35. Staffelei mit So scenb ron . Sen wpist. 6. Deizbare r fein 64 einem Stüc Holz ⸗ oder Tochtiste. 13. 3. 198. D. 15 202. Pappebrett. 9. 1 29. F. 39 291.
2Af. 731 534. Paul Gol ner Berlin, k SX. Teppichbefestiger. 17. 12. 19.
. Alt Moabit 1538. Austerng: *. 13.
241. 731 247. August gRlingeble Fors⸗ bech, Be; Cöͤlg. Christoaumkerzenh aller mit. Gegengewicht. IJ. 8. 19 K. 77 020.
G. 45 241. 81 266. Marie Streubert. gib.
34f. ö. Franz Schlüssel. Biele⸗ Dietrich, Mannheim. G. 3 3. Zum
ld. Weststr. 36 . Tu tzs biene für . Braten und Backen sewie zur u
der Töpfe dienende Einrichtung
reppenläufer. 8. Sch. 65 280. bei Gaserden. 24. 11. 19. St. 23 760.
34 31 660. . Hol jbaiuser, Pforz⸗ heim, KRaiser⸗ Frrerrich. Tt .. Gent. 4 5 2409. Victor Schwab Beutken ne mit auf demselben angebrachten Gejstr. 8. Vorrichtung zur Ver⸗ rtlichen Figuren o. dal. aus Metall und r. des schnellen Verstopfens der fenbe in. 12. 12. 19. H. 31 778. achußbicken. 6. 12. 19. Sch. 64 gz5.
I. 30 743 245. 131 Iz. Juliug Koch ows . Ce hi. 2 731 251. . Dan. Hagen ö Bi da. A. G. für Feinmechamk, Gutritzsch. Witte nbergerstr. 51. Garderobe. 1 . ö ö . ständer. 21. 1. 20 K. 78 788. 3. nn,. 3 474. ,, dasier inge ter ; 20. in. 731 734. Elise Simon Ser⸗ . 731 253. Emil Zesch. Dol tzschen IA. 30 X. Homburg, Pal ,, . Ab. 3 Dres den. i g. ö Se. 731 839. Paul Sprembenn. Stettin. . von Senf usw. 21. 1. 25. S. 43 726. . 16. 1 12 823. ö 9. Haarkammklummer. I2. 1.20. 731 ö o r* cn Bersin. d Is l 261. nd Höcker. Wiesbaden, e dare! richtung zum Be. Sch llewl. 2. Püree, und. Durchrühr—
S 3c. 7dI 80. Joser Funke, Wernigerode. nnn in Gestalt einer Vase. 1. V. F. 30 303 6 731 326. Theodor Hendrichs. Essen. Haskenstr. 44. Vorrichtung zum Tragen der Schulbücher. 2. 12. 19. H. 81773. 338. 731 344. Bernhard Merten. Glei- witz. O. Schl., Stadtwaldstr. Beamten. haue. u samme nlcgharer Sport. und Ueisesitz. 8. 1. 20. M. 64 446. 338. 731 509. Wilhelm Laukhuf, Esche⸗ nau. Württ. Vorrichtung zum Frisch⸗ erhalten von am Rockumschlaa zu tragen⸗ den Blumen. 11. 8. 19. L. 42 547. Aa. 731 704. Wilbelm Winter, Freist . a. O. Spiri tuskochap pant. id. 1.3. 346. ir. Alfred Tietze, Berlin, 6. 24. ee ere r 19. T. 21 G id 7T3l 664. r g. Stubennauch Schweinfurt a. M. Mit einer Füchenkank B vereinigte Handpresse für Kartoffeln, Obst uswp. 24 19. 18. St. 22 470.
zb. 731 315. Aug. Schmidt, Solingen,
Untenscheidt 6. ushaltun maschine. 10. 12. 19. Sch. 9 . 846. 731 853. inrich Mayer, Mün chen, hee inf eln 3. Kartoffel reib⸗ maschine. , H. M. 64 615.
3 4b. . Franz Schwaibold. Gölla⸗ dorf, O. A. Rottweil., Spatz lemaschine mit r lern e, Diackvorrichtung.
664 * 7655. Marie . geb. Bender, Berlin. , . Putz beutel, 19.1. 20 J. 19 30.
festigen von , Kleider. meschine für Groß. und Kleinkückenbe triebe a feen und vorstehenden &i ? 0. 33. einem gus Metall oder Blech 21. 1. 20. S. 43733. ssenen, gestanzten oder 6.
dal. preßten =. E45. 731 873. Adolf Reinbold, Peine, eträger mit versetztem Mittelpunkt der Hann. ,,, zum Warmb al ten. Lage rackfe. 10. 1. 79. H. 82123.
6. 12. 19 5. 41. 73 264. Heinrich Bauer, Frank⸗
furt a. M. Nöde heim, Schenkstr. z. Ju⸗ sammenschebbarer leider bugel aus Metall e ire nr, 39. „iderbngel aus
23 i lieg 8 3 *
‚ 5. G. . Neu köll Kaiser Friedrichstt. 3. Becher und e, ö . h, ioliertem Ring. 12 1
Dä. 731 2366. Rub. Georg Pell mann, Velten. Mark. Einrichtung an ,
Ag. 781 438. Margarethe Sarkander . Berthold, Berlin, Elßholistr. ö eitschrank mit ein oder mehrfach Matratze. 2. 1. 5.
349. 781 56 Friedrich Jakob, Zindel⸗
1 Amt Donauesching 2 . rer 5. 6 1. ! 19291. g. inri
. er i. W.. Badestr. 1 .
,, .
mit ö. und Bettschrank. 16. . 4 1 6 ö. Ver⸗ e . 1. 28. 6e, 731 4 ö Bolten, 1 Fs? Münster i i. ö. ombinierter 241. an. 257. Dipl. . Richard Bãcher· . Bettschrank. 16. 1. 20. Schuftan, Berlin. Wilmercdorf. Werstr. H. B. 86 2654. Ständer für Armbanduhren. JZ. J. 20. e, g , nn,, un er i. 3 af⸗ riedrich Tr ie mn. 15. . e,, mn, . re er er! 1 3 . ohle, Rö . . 98 . iederhelden, ve i. W. Tischbet n ol nhals, j5. J. 20. W. 5g ö ĩ k , 17. Topfoxen. v 4i. 731 193. ** . Rendsbur X. B. Bücherorbner und Stütze. 31. 12. 16. ag 131 270. 4 . ren g ö ige ele, . 2 31 203. Götz & Go., Leipzig. B. 86 860 n 1. G. 46 436. Sai. 731212. ,, Stttt⸗ 84i zi 336. August Racine, Gut 8 rn, n. 1 weck esbarer Cathrinenhöfen. Pow yen, Ostpr. Tssch Rochiopf. 15. 1. 35 R. 54 409. mit lbersinandsr angeordneter drehbarer 71 ag 2ʒz. Rat: Wehn, Hameln