1920 / 34 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[112372] Fan,, .

Bei der heute erfolßlen Auslosung von Anleitzescheinen der Stadt Elber⸗ feld zur Tilgung am 1. 7. 1920 sind folgende Nummern gezogen worden: Anleihescheine vom Jahre 1883.

Buchstabe A Nr. 6 27 42 52 77, 5 Stück zu 5000 MS 25 000 36.

Buchstabe B Nr. 21 65 8 110 111 121 123 135 199 2656 267 295 X65 342 345 361 364 373 374 393 396 417 420 533 538 556 582 614 616 674 7565 746 770 80 822 813 951 956 957 985 1015 1036 1044 1072 1101 1132 1200 1282 1320 1370 1374 1382 1467 1470 1508 le ls 1ö5l 1rd sl 1767 1787 1813 1817 1843 1859 1876 1980 1992, 69 Stück zu 1000 S = 69 600 .

Buchstabe O Nr. 24 82 182 188 219 214 249 271 281 295 298 305 309 318 349 350 394 433 470 494 558 614 616 665 678 679 693 699 703 729 757 791 877 893 894 g34 1016 1063 1068 1082 1119 1123, 4 Stück zu 500 21 000 4.

Buchftabe D Nr. 19 29 465 57 98 155 169 207 222 246 249 276 308 311 314 315 348 365 391 693 700 7063 717 727 802 815 826 834 842 911 961 985 O04, 33 Stück zu 200 M6 6600 40

Summe 121 600 M Durch Ankauf wurde getilgt die Summe von.. . Gesamtsumme der Tilgung 122 800 M Anleihescheine vom Jahre E899. Buchstabe A Nr. 34 137 172 201 204 244 298 330 395 545 595 534 651 770 787 809 875 911, 18 Stück zu 5000 S 90000 6.

764 19669 1123 119 122 122335 1315 1340 1364 1383 1408 1424 1425 1428 1468 1553 1585 1896 200 2097 2140 2204 2228 ös 2295 2207 2407 2435 y210 2819 2824 2857 2897 2924 26 2989 305 3097 3127 3159 3238 32990 3384 3420 3463 3477 3478 3485 3489 3491, 56 Stück zu 2000 MS 112900 .

Buchstabe 0 Nr. 214 239 2988 301 20) g35 100 1271 1273 1305 1330 1341 1351 1370 14090 101 1446 1490 1496 1513 1517 1545 1349 1553 1557 1556 1587 1589 1698 1709 1826 1857 1947 1968 1970 2194 2690 2932

Terrnin ab ö Buchstabe B Nr. 484 530 607 641 Zauschlag van 20/so

1655.

Serie II Nr. 2344 2402 2405 2445 2476 2521 ju REO0O0 4.

Eg wird beg wit dem Anfügen zur zffentsichen Kennsaiz gebracht, daß die

dungen bei der Stahtlaffe Gi ßen, bei deim Gankdbaug Del ür Scickler Æ Co. zu Gerliia und bei der Mitteldeuts chen Kreditbank zu Franrfurt 90. M. erfolgen kann und daß die Jerzinsung mit Enke Februar 1920 cufßört.

Von den in früheren Jahren ausgelosten Schlilby er ch elbungen find noch nicht zur Ftüchahlung voretlegt worden:

erie 11 Nr. 410 und 701 zu 100 4

d 1790 zu 00 (.

Gies rn, den b. Februar 1920.

Der Oyerbürgermrister: Keller.

112628 Beranntmachung.

Hei der heute siatgehadten notarlellen Uustofung wurden von unseren So / Teilschuldyrr schreiß nungen vom Jahre E909 dir folgenden Nummern gezogen, und jwar:

Nr. 123 196 199 209 229 259 279 291 380 564 655 661 672 677 693 702 733 749 80ꝰ 813 839 927 962 1010 1047 1050 1072 1078 1085 1094 1097 1102 1205 12465 1251 1273 1297 1506 1308 1342 1355 1371 1145 1514 1576 1584 1628 1695 1705 1713 1722 1792 1793 1795 1922 1959 o6 Gtück à RO00 .

Vieselben teten am 1. April 1920 außer Veninsung und werden von diesem zum Nennwert mit elner gegen Rückgabe derselben nebst den noch nicht fälligen Zint sch⸗ igen einge löst:

in Osnabrück bet der Osnabrücker

Rank und bei deren fämtlichen waeig an st alten.

Auslosung:

Nr. 837 843 1422.

Gerthe 1. B.. din 26. Januar 1920. Bergwertsgesekscheft G fager

5 *. *

e

WI7 3053 337 3472 3498 3747 3800 3829 3837 3853 3898 3993 3948 4003 4015 4296 4886 5035 5077 5089 5221 5464 5854 5917 5959 6497 6617 7 7055 7057 7057 7083 7119 7190 7406 7508 Bl7 7706 7707 7722 7770 7772 7792 776 79290 8041 80530 41 S307 83309 3349 S399 8431 8462 S4 8506 S509 Self S524 525 842 Söö57 S578 8582 8825 8829 8832 8862 86893 828 8939 8979 Ge 91g 9166 72 9616 9675 9710 9867 9837 9947 oaß9, 131 Stück zu 1000 MSP 131 000 .

Buchstabe D Nr. 154 263 2654 322 324 340 353 374 389 417 581 623 657 675 589 692 703 810 872 930 9g84 1189 1493 1551 1565 1625 19065 2004 20725 207 2028 2057 2012 2053 2057 258 2073 2081 2084 2000 2099 2199 23765 2400 2430 2558 2609 2636 2682 2693 2728 36 A444 2980 3026 3070 3077 3088 3183 325 3240 3272 3306 3496 37832 3788 3868 3916 3952 4072 4108 4134 4166 4183 4243 4253 4282 4344 4391 4610 4657 4879 4936 4974, 84 Stück zu 500 M6 42 000 4.

Buchstabe H Nr. 20 N 46 53 72 188 M0 272 581 749 772 943 1075 1224 1365 1373 1425 1445 1613 1614 1615 1636 1652 16387 1884 1971 2200 213 2263 229 2308 2569 2455 2461, 34 Stück zu 200 S6 68090 6

Summe 3581 800

Durch Ankauf wurde getilgt bie Summe von.. 6 600.

Gesamtsumme der Tilgung 568 400 M

Der Nennwert der vorstehend ausgelosten Anleihescheine ist am 1. Juli 1920, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen später fälligen Zinsscheine , n übergeben. Der Betrag der elwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalwert gekürzt. Die Ein⸗ lösungsstellen sind auf der Rückseite der Zins scheine zu ersehen.

Bezüglich der noch nicht eingelösten Anleihescheine der Stadt Elberfeld von früheren Auslosungen wird auf die Be⸗ kanntmachung vom 21. Oktober 1919 hin—= gewiesen.

Elberfeld, den 30 Januar 1920. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Kirschbaum, Beigeordneter.

Die städtische Schuldentilgungs⸗

kommi ssion.

Dr. Wichelhaus, Ungemach.

II12629 Berguntmachung.

Bel der am 6. 88 Mts. vorgenommenen vlanm]ißsigen Gerloluug der am 1. März E920 zur Niückzahlung tonne den Schul ver schreid un en des Arl · -n 8 der Gtadt Gieß n vam Je hre LFO rn . Stücke zur Rück ahlung

mimt:

TDerie NM Nr. 8 15 34 71 89 163 276 ju 26G O00 K.

Ferie IU Nr 375 3881 399 420 451 569 597 646 719 736 741 784 799 901 1089 1122 170 zu 1000

Gerte II Nr. 1206 1207 1221 1262 1310 1315 1444 1513 1524 1540 1574 1689 1690 1733 zu BO 4.

5) gtommandditge sel⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ben Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung zZ.

26 112615] Gier Aunlolnng unserer A0 / igen, vor 19 HG unknb ar und und erfa, bar gewesenen Pfarnßbatese Gan RHIR

bruer dz. Is, und unserer A0 / igen vor 1920 natündbar und u wverlos—⸗ bar gewesenen Pfandbriefe Em. LB am Mantag, ban E. März R8 Is. , in Gegen wart des Staal gkommissarz slatt. Minis den, den 4 Februar 1920

Deutsche Hypothekenbank.

1126221

Gemäß § 245 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zar Keuntnie, daß Herr Dlrektor Karl Zander in Zürtch infolge Ableben auß dem Aunsft unserer Gesell⸗ schaft auggesqchledan ist.

Sudwig g den 2. Februar 1920. Kraftwerk Altmürtiemberg A. G.

Monath.

113587 ini ladung.

Wir beehren uns unsere Herren Aktio⸗ näre ju der Freitag, den 5. Wiärg 1920 ere, 10 Utze. in den Geschafterckumen deg Bim kdauses S. Ble röder, Berlin, Bchren sraße 683, stath⸗ findenden 57 udengichen General- e mn, eraebenst einzulaeen.

agedonhnunng t 1) Verlage der Bilanz, der Gewlnn⸗ und Verlustrechaung sowie betz Be⸗ richts des Vorstaads und des Auf⸗ sirctgratßz für dag Geschäftgjahr 1918 / 18.

Y Erteilung der Entlaftung an Var⸗

stand und Au at.

3) Beschlußfassung lber die Vꝛrwendung

des ngewinng.

4) Auglosuag von 5 Obligationen des

Puaorttätganlehens der früheren Ge⸗ sellshaftebrauerel.

Die Atttonkre, welche sich an der Gene⸗ ralversammlung beteillgen wollen, wir auf, in heit des § 24 unseres

Statuiß ihre Akten oder einen Hinter⸗ legungsschein eineg deutschen ters . ara vierten Tage vor dor nich 28 , m „ju depanienen w au ü fever Gesalschast dag Bankhaut X. Gleich über, Berlin; ask Hie el und Indastrie, G ö ara. , T. re affen burg; ö ateg in . Bam la Brau- adustaie, Berlin und Deegdan. Arcaffosda ra den 7. F⸗bruar 1920.

GBayerische Antienbierbrauerei Alchaffenburg.

2e, nn gr, ig zoss 1960 210 2130 A 44 47 ju 200 4.

Der Bor e Georg Dechaner. F. Linke.

GiRlbsung diefer SchMutdves schrei⸗

Nück a äudlg sind aus der vorlährigen,

findet am Saanabtud, Ben 28. Fe⸗

(1138070

Ilzb ro Aunener Gußstahlwerk Hergbrauerti Aktien (Aft. es) zu ünnen 1. W. Gesellschaft zu Stendal.

Hierdurch laden wir die Herre Aknlordkre? Die Attiondre weroen hierdurch zu der unserer Snelschaft zu der am Min woch, am Sannabend, den 28 Februar ben . Mäg 1929 Vormittags 1820 Nachmittags 2 Uhr, im Ge—⸗ 9 Uhr, ju Annen t. W im Geich fir. selschaftihaußz Haionꝰ in Siendal, lolaie der Gesellschast startfiadenden auger Schademachten Ne. 20, stantftndenden orden titli Ges Generaloersammlung ein., außerorventlihen Gegeratversanm-

Tage sordaung : lnuag erg benst , )

1) Beschlyß tessung über die 4 Tage a ! deg G undkap alg um elnen rag 1) Benehmigung jur Uebernahme deg von M 1101 900, darch Ausgabe Vermögeng der Atien⸗Blerbrauer i von 1100 Siück jungen, auf den In⸗ Bürgerliches Bauhaus ju Stendal

haher lauten ten Ittien zu e gem iz des ab eschlossenen Ver⸗ t 1000, —. Festseyung der Dwi⸗ schme jungs vertrazz unter Autschliß

der Ligatdatten gem F 306 H⸗ B.- B 2) Beschluß affuag über die Erhshu ng dez Atttenkap talßz um 500 00) , wobon 292 500 S6 zum Uutausch der Aknen ber aujunehmenden Gesell⸗ schast vawendet werden so len. Vm dea verbleibenden 207 500 Æ wird ben Stammaktlond ten des Bürger⸗ lichen Branhauses das Sezugsrecht auf 62 509 S6 zu part ein eräumt. 6 145 000, werden einem Kon⸗

, , n, . dieser Alten und der sonstigen Heyn ungen für deren Betze bung unter Ausschluß des gei Ichen Bezugsrechts der Aftionäre 2

Maßgabe des 5 7 der Satzungen.

2) ö. un über die Gimächti⸗ gung des Aufsichtgratz zur Vornahme hon Saßunggan zerungen des Gelell= schafttvertrgos, ingbesondere des 5 5, sow tt solch: Aenderungen durch die. Aufgabe der neuea Aktien erforderlich

we den. sortlum unter Führung des Bank- Viejenlgen Aktionäre, welche an dieser bauseß J. Langer, Stendal, zum außerordentlichen Je aeralversammlung Karse von 110 übertragen, mit

Moidendenberachtigung ab 1. 10 198 9. Daz Bazusgrecht der übrigen Attionare tst aus geschless mn.

3) Aenderung des Gesellschaftgvertragt bezüglich der im Zusammenbang mit der G undkapitalserhöhung und der Verschmthung ftehenden nähern Be⸗ stimmungen. Fe isetzung der Bezüge deß Aufsichtgratz und Aenderung der Firma.

Gtendal den 10. Februar 1920.

Der Nufsichtsnat

Wilhelm Achilles, Vorsitzender.

i idodr aj ; Attten Hierbraurrei Bürgerliches GSrauhaus zu Stendal. Die Aktlonüre werden blies durch zu der am Sonnabend, dem 28. Febrnar

18520, Barmittags IO tze im Re. staurant 2 aus. in Stendal,

teiltehmen wollen, haben ihre Attten berw. , . der Re chgb ank üher 1e lien sowie die Vollmacht n der ertreter oder die Hinterlegungesch nine eines Notarg gemiß z 26 der spaãrz feen bis 192 bei der Geselschaftskasse in Annen i. W. ober Natstonalbauk für Deutschland, Berlin, oder . Bergiich Märkische Gank Filiale der Deutfchen Bank), Fiber feld, zu hinterlegen. Annen 1. EG, den 10. Februar 1820. Der Nußstentse at. J. LS. Kruft, Vorsitzender.

1

Sanur gen ziim 28 Februar

ul z5se

Industrie⸗ und Kommerz Bank Altiengesellschaft.

Das Awitggericht Berlin ⸗Miite Ne iht hat mich, die verwitwete Ba nkolrektor Feanzißka Gerlcke, geb. eöeliaßl, zu äottenburg, Linden Allee 43, 3 chluß vom 29. Januar 1880 89 H⸗R. B 6689/1832 er—⸗ mãächtigt, elne auß erord ent i we dengeral⸗ anmmbrag zur Beratung und Se. chlußfassang über die unten angegebene Tages ordaung zu berufrn. r, lade ich die Aktioncre der ger ann ten Gesellschett zur auser⸗ . nn e ,, n,, ö pn ; dan bed den 28 Februar . lettiner Gderwerke Vormiitags IO Utz, in das Hesell⸗ . ; . in, ö. . en en, ,,. J ö. Schlff. und Sgellschast m. b. O, iu Berkin, König; aschminenban, Stettin. , Die Attionäre un serer Gesell schaft werden m ., g, n Beeren, n ,,,,

ltalleder deg Aufsichlgratz, weiche = in der ordentlichen Genctalversamm . 2 . . , n, ,.

RI Uctr, agen lä. Juni 1616 gewählt Sietthn ing; abn.

Y Neawahl eines aug drei Mitgltedern

bestehen den Aufsichtgratg.

Aktion are, welche an diefer General⸗ verfammlung tellnehmen wollen, haben Hören Akrienbentz gemäß 5 11 dez Statu ng bis einschtr⸗ th 25 Jetruar 18920 bei der Gesekschaftstasse oder einem deni sch ein Notar gegen Autstellung eines Hin der legungeschelnß zu hinterlegen. 346 zur Generalversammlung ist nar . , der ausgehändigten Ein tet Carte zulassiꝗ.

n . oben erwähnten Beschluß ist Herr

Arneburgerstraße Nr. 172, statifiadenden ans er orden ichen Generalversamm- lung trgebenast eingeladen.

Tagen o -dumng:

Beschluß assang über die Genehmi⸗ gung des mit der Berghrauerel Attien⸗ Desellschaft zu Stendal ahgeschlossenen Verschmelzaungsdertrages, wobei die Lig uldatlon der aufzunehmenden Ge⸗ sellschaft unterbleibt. ;

Etenxdal, den 10. Februar 1920. Der lu fichte rat. Ernft Schulze, Vorsttzender.

Ta , , ;

1) Beschlußses⸗ über Abänderung von § 3 des Gesellschaftevertragg, he⸗ Isreffend Auggabe von Vorzugtzattien.

2) Beschlußfass ang über die Grhzh ang des kp dals der a, r. von 4 Nilllonen Mark auf 8,5 Mil. llonen Mak, und zwar:

a. durch Auggabe von 50s Stück auf den Namen lautender und mit erweltertem Stimmrecht außgestatteter Vor zugtaortign,

b. duich Ausgabe von 3009 Stück

den Juhaber lautender Stemm-

3 des Mindeslkurseg, unter 7 te Auszabe nicht erfolgen soll, Kugschluß des gesetztichen He⸗ zugerechtßz der Aktionäre und Er⸗ mächtigung an den Aufsichtgrat und

dener Justizrat Joses Marcuß 2 ju Berlin. Aich erfelde, Söthstraße 3, mit 5 bem Worsitz betraut. C harloftznburg, den 10 Februar 1920 Linden⸗Allee 45 Franziska Gericke, geb Weibel zahl.

113588 Es pagit Eifeler Sprengstoffwerke n. chemische Fab iken, A. G.

ierdurch laden wir die Attioncre unstrer Gesellschaft nach Bochum für die Gam Stag, bern 28. Februar 1920, N ittags 3 UÜgze, in den Räamen der Gesellschaft der Harmonle sattfindende General m höflichst ein.

* 1) Vorlage der Jaheenberichtz 1918/19 , . Bilanz und der Gewinn⸗

bung festiusetzen. I Vinderungen und 3 des Gesellschaftever wages, iu pbesondere: a. Aenderung des 5 11, Absatz und f, b Aenderung des 5 12, . Ergänzung des 5 17, das Stimm⸗ recht betreffend, d. Aenderung des §5 20 Absatz 2. Verlei , des Ren gewlunz, e. Beslmmung über Auflösung der Gesellschaft, f. Ermächtigung an den Aussicht gr at zu Aenderungen, die nur die Fass ang betreffen.

ö ning.

) Entla kung der Vo stands und det 8. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ l.. mm Au sichzgrat. lung sted d, . tonäre berecheigt, onäre, die an der 4 welche spãtestend am zweiten Wesk. lung beine h mon wollen, eg thre Atüen tage vor der Seneralversa nrilung, oder Hinterlegungslchelne am itz un serer d. h. am 26. Febenar REg2z0, ent- Gesellseast in oder bei den weder bet ver Besellschast oder het

2 66 c Co. GJ. m. b. SG.. einem NMotar oder bei der Bank für W. 6, Markgrafenstaße 36,

. nad rie in Kerkin 5 . See in. Cöin, ober Ge oder bei der Fültate der Wank fste

0 doppeltim Sandel

Meta s cher, mit 6 7 in Stent in Namn eneenvorje chez wen lgftens 3 Ta/je oder bel der De Gant in Gerin vo⸗ egen Gapfangnahme eines Aug. der bei der Fistale der Datitfch 4 ö . . in Sia ihre Attien oder dle er Tag ber legung wid darüber lautenden Hiuterlegungsscheine der der Tag, au un die Genezal- hinteriegt und Stimmlarten vonrsam miu ang det, wird hier er a haben. bei uttgenahit. tet zi a. den 9. Jebrugr 1820. Ge * 9 J. er e r nud w , 14 a er 0 ; caban. n. che J. n, g . 4. 83 ö Der Vor and. Georg Manasse] Vorsttzender.

Vorkand, die Einzelheiten der B.⸗

liisostn Baumwoll ⸗Feinspinnerei i Augsburg.

Dle dier j nh eige arent * General- versammiang fi dt em Feeitaa den 27. Febenag 1930 Bormittags 10 Ußge, im Verwaltang gebä ide der Farrik statt, wozu unsere Aktionäre hier⸗ mit eingeladen wer den.

Tage sordbunng:

1) GSerichterstattung der Gesellschafttz⸗ o gen über das abgelaufene Ge⸗ schäflsjahr.

2) Rechu ange vorlage und Beschlußfafsung dzüber sowie Eantlastung des Vor⸗ standg und des Aulsi dtrate.

3) Beschlußfassunz üb E böbung det Aktienkeptals von Æ„ 1 250 900 auf MS 1872 000 dusch Ausgabe von 625 Stück auf den Indaber lLauten⸗ ben Aktien von je * 1000 uatm Autzchlüß des gesetzlichen Gez ags⸗ richts der Attionäze.

4) Fensetzung der Einzelheiten der AFrttendaug gabe.

5) Aendtrang des Gesellschafttzvertragt und zwar Aenderung den F3 (Aktien⸗ kaptta). so nie des 5 22 Ab. 2 und 5 29 Abf. 9 Z ffer 4 (f ste Beiüge und Gewhenanteil bez Afsichtarajs), ferner dis 519 Abs. 1 und 22 (Wahl und Bezuge dez Votstandz, He⸗ stellung und Eatlafsung von An⸗ gestelllen).

6) Aussicht ratawahlen. (

Aus welse zur Teilnahme an der General versammlung werden vom 18. bis späꝛestenz ei nschließlich 20. Februar im Gert oltnꝛ u g8gekände den Aktionären auggestellt, welch: id über ihren Aftien⸗ besiz genügend auszewiesen haben.

VAußszärg, den 2. Februer 1920.

Der Mufsichtszat der Baum mw oll Gern pinnecei. Heinr. Rennebaum, Vorsitzen der.

113555

Vie Aktionäre unserer G sellichaft werden hiermit zu der am G n C. im Büro des Herrn Justnatt Schty. Berlin W., Bülowstr. 90, Mittags 121 Ur, staitftadenden orkbeutliichen Geagraltzer nm nl ag einge aden.

Tages orzanug:

I) Vorlegung der Bilanz. ber Gewinn⸗ und Perlustrechnung für 1919 und den Berichts des Vorstands und des Aussichtgratz.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlatung des Vorstands und det Au fsichtg rang.

Aufsichtzrats wahlen.

Diejenigen Attionäre, welche an der Seneralversammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien nehst Itumm ern ver⸗ zeichnis is zu IJ. März d Is. ein ichlie ß ich bei der Gesehschaft, Berlin NW., Schlffbauerdamm 36, ohne Dibldendenbogen zu hinterlegen ober eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung elnzureschen.

KBerlt. den 9. Februar 1920. Berliner Ausgmobil⸗Kantrale nk ti enge m UaIschaft.

Der An si Htornt.

III13585 .

Hierdarch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Freitag, den H. ärz 1920, Mittags 12 Uhr, in unserem Heschäftshause in Falken lein J. V. starmfiadenden anßer⸗ nadentlichen Generalvertammlung eln, Dlejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ e, n,, ihr Stimmrecht aut üben wollen, haben lt. 5 8 unsereg Ge⸗ sellschaftavertragt ihre Aktien oder nota⸗ relle Höinterlegungsschelne über Aftien fhãͤtesteus bis zum 1. Mürz 1920

in Berlin:

bel der Deut schen Gand,

bei Raehmel & Bo - Cert,

in Leipzigt bei der Deutschen Gank, bel der Utiteldeuischen Brivatb aul

in Dresden: bei der Dent schen Sant. in Piauen i. V. z bel der Vlan ener Bank .. G., in Falken tern:

bei der Gee lschaf e staff bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Vie Hinterlegungsscheine müssen die , der nterlegung und die

ummern der hinterlegten Aktien ent-

halten.

Tag esoꝝr hunns:

1) Beschlußfassang über eine Erhöhuyg des Brundkapltag um A 300 005 Vorzuggakiten, Festsetzung des Mtedest⸗ kurles, u dem die Ausgabe erfolgen sall sowie der At und Weise ihrer Hege zung, Rechte der Vorzugtaktien, Auẽschluß des gesetzlichen Bejuga recht der Aktionäre.

2) Aenderung des Gesellschaftzvertrags, entsp chend hen. vorstehenden Be⸗ schlüssen huinsichtiich Höze und Zu⸗ sam mer setzung des Grundkapitals, Süummrecht der Varzuggaktlen, Ge⸗ win wert dung, Rechte der Vorzugs⸗ aktten bei Auslö ung.

Falten stein i. V.. den 6. Februar 1920.

Der Vorst er

alkensteiner Gar dinen⸗ berei und Bleicherei.

Gratzlaub. P. Thorey.

zum Deutschen Neichsanzeiger in Preußlschen

Berlin, Dienstag, den 10. Februar

6 24.

—— 2

L. Unter sachen.

t n, Ju gebote, Verlust⸗ und Fundsechen, Zustellungen . dergkz.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

2. 8. * Verlosung c. von Wertpapieren. 6.

Koꝛnmanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschatten,

——

5) Kommanditgesell⸗ schusten anf Aktien u. mitiengese llschaften.

112607

* 1 * * 2

Manrrnhans für NVentsche Kr— uamte Aktiengrsellschust.

Berlin R'Fz,. 3, Bun senstzaßze 2.

Die diesjährige ordentiiche General⸗ versamm lung der Atüengeselsschaft Wagarenhaus für Deutsche Beamte findet em Montag, den E. März 18920, Nachmijstags z Uhr, zu Berlin, Bunsenstraße 2, im Geschäftszimmer der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands,. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Ver— lustkontos, des Geschäftsberichts für das Gejchäftsjahr 1918,13.

2) Bericht bes vereidigten Bücherrevisors über die, Prüfung der Rechnungen, der Bilan; und des Gewinn. und Verlusttontos für das Geschäftsjahr 1918/15.

3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats jür die Tätigkeit un Jahre 1918,19.

4) Bericht über die gegenwärtige Lage der Attiengesellschaft.

5) Verschiedenes.

Die Attionäre und Vorzugsaktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der Generalversammlung eingeladen.

Die Stiminberechtigten können sich auf Grund schriftlicher, mit Stempelvermerk

*

versehener Vollmachten durch Metionäre

vertreten lassen.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver—

lusttonto sowie die Rechnungsrevisions⸗ und Geschäftsberichte liegen zur Einsicht— nahme sür die Aktionäre und Vorzugs— attionäre im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft, Berlin, Bunsenstraße 2, aus. Berlin., den 2. Februar 1820. Der Aufsichtsrat: Max Ball.

112608 . Wanrenhans für Ventsche Be—

amte Ahliengesellschaft.

Berlin NW 7, Vun senstraße 2.

Am Montag, den EH. März 1820, Nachmittags A Uhr, sindet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlting der Aktiengesellschaft Waarenhaus für Deutsche Beamte in Berlin, Bunsenstraße 2, im Geschäftszimmer der Gesellschaft stant.

Tagesgrbuting: 1)IAusschütting eines Bonus an die Aktionäre und Vorzugsaktionäre.

2) Aenderung des 5 17 Abf. 1 des Ge— jellschaftsstaruts über Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats für die Ausübung der Funktionen.

Die Awntionäre und Voriugsastionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Die Stimmberechtigten können sich auf (Grund schriftlicher, mit Stempelvermert versehener Vollmachten durch Aktionäre vertreten lassen.

Berlin, den 2. Februar 1920.

Der Aufsichtsrat: Max Ball. 112520

Gelsenhirchener Gußtahtk. und Eisenwerke X. G., Gelsenkirchen.

Gini adung Rim aus:ervrdentlichen

Genera luersammlung.

Die ÄAttionäre werden hierdurch zu einer auß erordentlichen Greueralversauim lung auf Dienstag. den T. Mürz ec, BVormiitags EKR Uhr, nach Essen⸗ Nuhr im Sitzungssaale der Essener Eredit⸗Anstalt. eingeladen. Der Uussichtgrat hat die Frist zur Berufung der Generalversamm⸗ jurg nach s 23 Absatz 2 des Statuts auf 2 Wothen abgekürzt.

Tagesordnung:

1) Beschlußsalssung über die Erhöhun des Grundtapitals um eine Million fünfhunderttaufend Mark durch Aus gabe von 165690 auf den Inhabe jauten den vom 1. August 1919 4 dividelldenberechtigten Vorzursaltie. im Nennwert von je A 10900, Festsetziug der Rechte der verschiedene Aktien gatlungen, insbesondere Be grenzung der Dipidende der Vorzugs aklien auf H o mit Nachbezunsrech! Vorrecht der Vorzugsattien ur de Liquidation und, jalls bei einer de: stets gesondert in der Generalver sammlung vorzunehmenden Ab, iimmungen der Stamme und Vor zugsaktien eine llebereinstimmung nich! erzielt wird, sechsfaches Stimmrecht 6r die Vorzugsaktien in der alsdant

aktien in solche von

hei der die B rzugtzaktien gemeinsam

des Bezug

Generalversam:

28. Februnr Und zwar:

Sagener

in Berlin l sing er, Gef. auf

anftaltem,

vorgenannten S

9 ; Nach beendi hoben werden. 2 122

112619

*

werden hiermit

Wirtschaft zu

Grundlapit

im übrigen je 1009

setzung des gabe dieser

Ausschluß

3) Aenderung folge der v

4) Aenderung

2 22 1 Satzungen,

üben wollen, hab ihre Aktien oder

Dres den

113563 ich en

sicht rats.

aist, Uz engel kiterlegt baden.

hemteinsamen Abstunmung sämtlicher üttten; Umwandlung der Vorzugs—

Al tien e , . S

mit den Stammaktien stimmen, be— schlossen wird.

Beschlußfassung über die Begebung ber Vorzugsaktien unter Ausschluß

2) Ermächtigung des Aufsichtsrates gemäß 8 274, Absatz 1, Satz? H.-G. B. zu der den Beschlüssen sprechenden Aendermig der 58 4, 7, 25, 26, 29 und 32 des Statuts.

Diejenigen 2

haben ihre Aktien oder Depoischeine eines deutschen Notars

in Gelsenkirchen bei der Gesellschaft in Hagen hei rer Gesellschaft (Ilbtlg.

in Düsseldorf bei der Gesellschaft (Abtig. Stahlwerk Krieger)

Trier G. Co.,

in Tisseidarf bei der Deutschen Bank,

Filiale Duürsel dorf

in Effen⸗Ruhr bei der Creditanstalt und deren Zweig⸗

in Franffurt a. M. bei den Herren

Baß Herz und bei den Herren Gehrüder Sulzbach

wogegen ihnen Legitimationsfkarten bei den

können die deponierten Aktien wieder er— Gelsenkirchen, den J. Februar 1920.

Dietrich Becker, Vorsitzenber.

Rantzener Hrauerei und Mätzerei Aktie ngeselschast zu Kauen.

e , e , Die Aktionärt

den 4. März 9290, Nachmittags TM, Ukr im Saale der Brauhausgarten—

aꝛser ordentlichen Generaluersamm. lung eingeladen.

Tagesordnung: I) Beschlußfaß werbung oon Braurechten. 2) Beschiußfassung über Erhöhung des

5, ker ee 3 * Ausgabe von 500 Stück neuen auf

. waer J . den Inhaber lautenden, vom 1. April

1920 ab diridendenberechtigten und

gleichherechtigten

Finzelheiten ihrer

rechts der Aktionäre. Grundkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche in diefer Generalpersammlung das Stimmrecht aus⸗

cheine bis späteftens den T. Februar

KR9Gz entweder bei

der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ anstalt, Abhtig. deren Filiale Bauntzen,

der Mitteideutschen Privwathark in

Bautzen, am J. Februar 1929. . Der Vorstand. Albert Seldel.

Ginlabung zur fan zehnten orbent

General ber sanim lung auf

zo gnabend, rn Gz. März LEz6G.

Rachmhtage 8z Hr, in Teynstedt 1m

Sastkef ‚Zum Anker “*.

Tagezn dunng :

1) Vrrlagz und Hengh migung des Jahre abschlusses zebst Gewinn und Yer lust⸗˖ rechnung für 1915/19 sowie Gat— lattung beg Vorstande

uf icht trat zahl

Stimm derech ligt find nur die lentger Aktionäre, die ihre Riten snätestz:zz ot zum Z. März 192ch bi dem Jorsthnsß⸗ und Spar- zen eig, Herzen

Teuustedt. ben 3. Februar 1629. Gaswerk Tenn ste dt

Zweite Beilage

Anzeigenpreis für den Raum einer wird au ven Anzeigenpreis ei

Sffen

tl ich 21 j icher Anzeiger. S gespaltenen Einhteitszeile 1,59 16.

n a 2 v. B. .

———

Stammaktien, wenn eine einer Generalversammlung,

grechtes der Aktionäre. zu Nr. 1 ent— Aktionäre, welche an der

nlung teilnehmen wollen,

Eis fpätestens zum inklusine zu hinterlegen

Gu sz stahlwer? e)

ei der Firma GC. Schle⸗ er Conm. El ẽti en

X 9 Gñsen ex

. 14 5 ö tenen gußgehandigt werden.

gter Generalpersammlung

AVuffichts rat:

unserer Gesellschaft zu einer am Donrerstag,

M 1 s. * 19*1 Bautzen abzuhaltenden

sung weitere Er⸗

üher

als um 500 000 s durch

den bisherigen Aktien Aktien über is Nennwert. Fest⸗ Mindestbetrages der Aus Aktien sowie der näheren

i Begeb 3 Degebung unten

oso . * .

des gesetzlichen Bezugs—

der Satzungen 5 2 in orgedäachten Erhöhung des

des 5 29 Ziffer 5 dei betr. Aussichtsratsbezüge u

en nach 3 15 der Sgtzungen notarieilen Hinterlegungs⸗

Vresben, oder

Sch rauer.

und Anf.

& So. in Ter nstt di

gesellschaft.

112618 werden hiermit

d. Mürz L 92M, im Sitzungssaale

abzuhaltenden ord

des Nechnung

temher 1919, Aufsichtsrats fassung äber

organe.

selben dor gelegt w

Bankhaus Gebr. hinterlegt werden. nügt an Stelle de

112617

in unserer versammlung vom Erhöhung des 2 400 000 auf Ausgabe von 1600

ss 1000 beschlosser

eingetragen.

Düffe ldorf, im Getreide

kanntmachung der A.-G. bieten wir

zogen werden, so letzten Tage der zogenen neuen Akti

R 1nd.

einzuzah len

* 83 . 2) Die Ausübr

hat bei Vermeidun geübt werden

orf,

und zwar provision am Schalter wäh

der Keorrespondenz

sind, einzureichen.

lennzeichnenden S gegeben.

4) Die Aushändi

gestellt hat. Die Vermittlung von Bezugzrechten mendestellen. Düsseldorf, im

q; n e idem.

Die Aktionäre

Arnhold in Dresden, Waisenhausstr. 20,

sam nilung eingeladen. . Tagesordnung: I) Vortrag des

vom 1. Oktober 1918 bis 30. Sep-

und Entlastung der

2) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. Au ffichtsratswahl. Behufs Teilnahme an der Gencralver— sammlung sind die Attien spätestens am 2. März EBG bel der Gesellschafi oder bei dem Banthaus Gebr. Arnhold, in Dresden, anzumelden.

Die angemeldeten Aktten mässen in der Generalversammlung vor

selben auh vorher bei unserer Gesell⸗ schaftekafsfet in Dresden und bei dem

in der Generalversammlung die Vorlegung des Hinterlegungsschein es.

Dresden, im Februar 1920. Hranerei zum Feldsthläßchen Aktie nnesellschaft. Mathias. Dietz. Robitzsch.

Getreide · Cammisstan Aktien · geselschaft Un sseldarf.

Seranntmachung.

Wir teilen unseren Attjondren mit, daß

außerordentlichen

Inhaber lautenden, ab 1. Oktober 1919 dipidendenberechtigten

Der Kapitalserhöhungsbeschluß und seine Durchführung sind im

Die näheren Bestimmungen über die Ausübung des Bezugsrechte werden nach—

; . * 1 stebend bekanntgegeben.

Aßftiengesellseh aft. Unter Bezugnahme auf vorstehende Be⸗

t die neuen Aktien unter fol⸗ genden Sedingungen zum Bezuge an:

I) Auf je diei alte Aktien können zwei neue zum Kurse von 120 zinsfrei be—

das Aufgeld, zufammen 12000 S6 1200 Einzahlung ist der ganze Schlußnoten⸗ stempel zu entrichten.

der Zeit vom Az. Februar bis . März e, ,, .

einschließlich zu erfolgen. bei der Dreßz dier Bank in Düssel⸗ Göin a. Rh., Bremen und Frankfurt am Main,

bei dem Bankhaus Schröder, Heye A LBephnrnfen in Bremen,

die Ausübiing des Bezligsrechtes im Wege

Anmeldestellen erhältlich einem die Ausübung des Bezugsrechts

lieber die Einzahlung einem der Anmeldef

urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung

zegen Rückgabe der erteilten Quittung bei der Stelle, welche die Quittung aus—⸗

Dresdaer Bant in Duffeldorf.

unserer Gesellschaft zu der Freitag, den Nachmittags Tm Uhr, des Bankhauses Gebr.

entlichen Generalver⸗

Beschäftsberichtz und zabschlusses für die Zeit

sowie des Berichts des hierüber, Beschluß⸗ Genehmigung derselben Gesellschafts⸗

Beginn der⸗ erden, doch können die⸗

Arnhold in Dresden Beschieht dies, so ge⸗ r Vorlegung der Aktien

General⸗ 10. Dezember 1819 die Grundkapitals von „38090909009 durch Stück neuen, auf den

Attien über je m”worden ist.

Handelsregister

Februar 1920. CGoꝝnimn ĩissivis

Getreide Gommission den Aktionären dieser

raß snätestens am Bezugszrist auf die be— en der Nennbetrag und

Gleichzeitig mit der Bezugsrechtes

9

ing des 38 Ausschlusses in

9 der

Es tann aus⸗

Ben lt,

sfcei, sofern die Aktien Soweit

werden die

Die Attien werden mit tempelaufdruck zurück 6 wird auf scheine quittiert.

gung der neuen Aktien-

des An⸗ und Verkaufs übernehmen die An—

Februar 1920.

Staats an

2 9 4245.4

elger:

1820.

Ewerbs, und

Bankausweise.

Des Co-

Verschiedene Bekanntmachungen.

Wirtschaftsgenossenschaften.

. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts, ze. Versicherung.

11. Privatan ) eigen.

112624 Laut 5 8 der Ausgabebedingungen unserer 41 0e igen Hywnottzeken⸗Anteil⸗ scheinte vom Jahre Ks und gemäß 3 8 der Ausgabebe dingungen unjerer F Yo igen Hypotheken⸗Aunteil'scheine dom Jahre E962 findet die Ausiosung der zur Amortisation gelangenden Stücke am Mantag, den EH. März, Vor⸗ mittags EL Uhr, in unserem Geschäfts— lokal, Schnürlingstraze 4 statt. Gleichzeitig erfolgt im Anschluß hieran die Auslssung von Vorzugsaktien gemäß § h unseres Statuts. Folgende Hypotheren⸗Anteilicheine sind zur Einlösung noch nicht präsentiert vorben⸗ Nr. 57 122 251 277 357 3658 365 408 26 F560 578 694 700 709 782. 45 C Hopotheken⸗-Anteilscheine à ½ 300: Nr. 1094 1126 123 1368 1480 1631 709. 5 og Hypotheken⸗Anteilscheine à S 1000: Nr. 60 242. og Hyvotheken⸗Anteilscheine à S 500: Nr. 608. 3 Rünigsberg i. Pr., den 5. Februar 1920. Atrtien Kranerei Schönbusch. W. Schul

91 X 1 R 1 1 E. Thi mm. W. Schulz.

112620 Nentsche Ecuador Cacao Plan. fügen und Export ˖ Gesellichnst 19 Antienge fellschaft, amhurg.

Or d er ti: de Gen eralnerfem m ing

der Acttonäre am anna dend, d. Z8 Fe.

Erucr gz, T. Utz. R*achtaittags,

im Büro ez Bankhansed Schröder CGhe⸗

bruder & Do.; Vert burg. Brodschrangen 35.

Tageræorbninmg:;

1) Votlage des Geschäfigberlchts, der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verluff⸗ recknung für das Jahr 181868 owie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Enilastung des Aufsichisrats und dez Voꝛstan dz.

38) Neu wahl des Aufsichtg rats.

Die Gintrlits⸗ und Stlinmkarttn zu

dieser Gentralversammlung werden gegen

Voꝛzeigung der Aktten Ste zum 27 Se.

ernar im Bfcrs Ter Gefelichaft,

Brodschrengen 35, Sans urg, tägtich

lb schen 12 und 12 Nhe ausgegeben.

Der Bor Fark.

Adolph oeh m.

113051 Auf Antrag aus Tkttogärkzeisen wird auf die Tatze 39e etzt der auf den 23. SSaꝛ5örga? R Bg esnbernufegen R, dern lichzec Senerazbuzram miau dg alt netter Bankt zur Beschlußfassung hinzu⸗ gelegt: Beschlußferssung über bir Vertellung ber im Besitz der Ae Retreghelmt? Glas bätteawerke borr

Ferd. Heye besiadlichen Tkiien de: Naamlooss Vennootsehap Flos-

zehenfadrisk Anglo Duteh Bottle Works (Engelsch - Hollandschse Flesschenwerkern) voorheen RK. Maseland dn die Stam maktionte dor herres heim, 16. sselbarf · Aris koi, ben 9. Februa? Der Borstand der Artien · esellschaft der Gꝛrres heimer & las tzuttenmerke vorm. gerd. Heye. Gtnladung zur RER. 0ndet lichen Br ner aner fanzliumg auf den Z. Wen r; 1820. arm, A9 1k, nack Gunter; oh i. W., irn Geschäfstsiokale der Gese ll⸗

chast. Teagedurbũnrmm , z

1) Va legung des Gesckätsberlchts, bes Röschlusseß und der Gewinn- und Verrustrechnug für das Jahr 1919; Beschlußsaff ang über die Genehmt⸗ ung berselhbeg und die (dewlnnver⸗ eilung. .

2) Beschinsfasung über bir Entiastung des i lere. und beg Vorn siandz.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Aenderung der Staufen, a. 13, 1 und 4 durch Erhöhung der Be⸗ träge. b. 8 14, s is, 3 19, 8 22 Grhöhung der Mindestzatzl der Auf. chtsratsrrtralieker, c. 3 27 betr. Ort das Fencraiveisammlung.

Die Hinterlegung der Ati hat spu⸗

ir ftexss ast dritirn Teac vor drr

Verlamnlunn bel ber Natisxalank

ür Dritt tand, Berkin, oder bel ber

Re seljchaststasse in Faxzigeriuh zu

erfolgen.

Gantgerlot, den 6. Fe5cuar 1820,

Stiukenhzrg

und Wassrrkulkfabrikation.

4 60so Hvpotheken⸗Anteilscheine à SM 1000: 1

9 ꝛ— 5e ss5FJR en tien⸗ Ge r lschast der

Akt. Ces. für Portland -Bement- ö.

1126516 Die neuen Gewinnas: HiScheinöag en u den Aktien unseree Gesellschaft Lit. G Rr. 3151 4509 und die ant Feneral- bersamml ungabeschlutz vom 9g. August 1918 usgegehenen en 3099 000, neuen Aktien nserer (esellichaft önnen vom 9. Je⸗ dzxuar A8S2Z2& a in Drz83er:: bei der Augenmetaet Deutfchen Credit⸗ x st alt Rht rin 8 Dre6ũ Ben, bei der Bankörnse Sehz. Arr hold. in Berlin; bel der Hirectigü des SiSsccuig-ᷓ e- sell i cheat rhoben werhen. . b. Dresßkeg, den 7⁊. Februar

Rresdner Gardinen. und Spitzen

Kanu sactur Actiengesellschaft. Der Vorstanud. Seorg Marwitz.

113580

Die Inhaber von Attien unserer Ge—⸗ ell scheft werden hlermt: zur ordentlichen Saaptrersamralung auf Secsfag, den 28. FJFebrgar EBG, Nach⸗ mittags * ze, nach Grefeld, Ver⸗ waltung gebäude der Straßenbahn, Kron. prinzenstraße 182, ein gelader.

Tan eser bn,

9 k des Geschãftzberichts für 2) Vorlage Leg Jaßbrezabschlasfseg ur Bst

De win n and Ver lustrechauug für 1918.

3) Eat lastung deg Vorstands und det xX Auf sitaraitz.

4 Waben zun Tufsiætts: at. Ste immbertcht igt stud alle Aktion re, die ihre Aktien bis frätzktens 24. ;e⸗ öErrar ELB62dD bei einer ber nah olgenden Stellen dez bei einern Rgtar hinterlegt katzen und sich in der Versammlung durch ö. Hinter legangabescheinigung augwelsen nnen:

GHeschätzzbericht neßst Gewinn⸗ und Kerl ite Eaung und Rhschluß Liegen vom ä TWbertaz an in den R: chästs räumen der &: ice zur Ginsicht fur die Attlo. näre auf,

Srezeld, den 8. Februar 1920.

Treselder Straßenbazn X- G. Der Berker.

113589 Hannoverscht Bantnwoll⸗ Spinnerei und Weherei.

Fa Bere r dest iche & ea aus iner fan- un Ses anakerd, den 28. FSebrkgar Eo2zO, Rack ezitagss 4 Uhr, im Sitzungssaal der Heaanoverschen Band zu Bar ngver.

Tagesordnung:

1) Beschlußzfaffung über Rrbösung bes Srundtapitalt urn S50 000 4 durch Ausgabe von 850 neuen Inhaber⸗ aklitén zu je 1000 sowile Beschluß⸗ saffang über die Moballtäten der Aktien upgabe.

2 Beschlußfess ana nher dle dem Seschluß unt: 1 en iiprechen de Renderung des §S 4 Ab. 1 des Gelellschafzaverttagg.

Dtr Wortlaut der Ruträge deg Auf= sichlzratz End Vorflands legt von Donne rate n, der ES. Rekruux d. J., ar im Konigz der Sefnickatt. Spi.“ arreiftraße 3, in Pan naher Sinden jur irsckt für die Aktion dre aug und kann dort lin Truck bezogen werden. Wir erfchen bie 2trren Rktionärc, sich die Ergitimation ür die Benereloersammlung in der im 3 8 des Sefelichaftevertzas borge sehenen Fete währen der Geschäftgstunden Bis E ihr ahm ittus. fhateßend am Lonrers lag, beti G. Februzgr h. J.. dig G Bätßzze Aberdz, in Sanur ober- inden tm Konter Fer Geselschaft oder au der Kaffe der Dresdeer Banz Fital. Sazngner oder der Sen- 19verfchet Band in Datzknver, und zwar vßn Honæer sta. bern Rz. Fe- dene d. J., EI38 Donnrzrstag, den 26. Gebrrear d. X.. z3u gef he. (le bargenannten Kassen sind von 10 Ühr ortlttagß big 1 Ur Nachmittags ge= off ner) PHitt Prüfung der Anmeldrng ist zar Vorßand der Geseüschafst vom üuf⸗ sichtz: t beauftragt.

n ,,, ben 10. Februar

Der mor dens.

GS irältling.

W. Wal ser, GC. Ben ter