Grund t Anschlußgleisß konto. 14— fen kon 0 2 — Licht ⸗ und Baden nlagekonto 2 Maschinen. und Gießerei. einrichtungẽt onto 77 bo - Werkzeug und Gerälekonto 2 Mobil tarkonto . 2 — Ver in kereikonto . 1— cento . 1 11 197 239 21 era... ..... 6h he0 97 Rasse ö 5 89416 Wertpapiere 367 h05 — biinteen - 29 7 bölsig 3 177 308 54
Gewinn · und Berlustrechnung am 209. Ju
Ver luste. .
An Nakosten, Gehälter, Löhne, Zinsen usw. 297728235 Abschreibungen 45 727 80 Reingewinn 130 872291
3 1953 890 03
zogelsang i / Weftf.
1000 00 -
1 166 0 — Son derrucklage ... 103 749 60 Talonsseuer 3 ö 7 000 —
w 286 6zgsto
. 1 649 ogg zo
Freditoten 1 130 879 94
T os 5]
ni 1919. Gemisne. /
24 85
Per Gewinnvortrag am 30 6. 1918
ö 3824 Gewinn auf Waten.
3 150 065
/ ene e. 3 1593 890 09
Der Vorstand.
utesss! Hardt⸗Wülsing e .
w 4
— 5 Banken konto Il6 849 656 13 Beam senunterstützungs fond:
(M 425 000 Rrleglanleihe) 329 375 — Mer jp pier konto 2 972 665 — Gewinn. und Verlustkonto 12. 236 90
20 578 31103
Ded Gewinn. und
et. J
An 6 3 Grtrage konto . 3296 831 22 Verwaltungtsunkoslenkonto
M 65 943 40 Stꝛuern . 35 699,95 101 6413 35
Aktiengesellschast, Berlin.
Bilan zlanto.
. Val stva ö , , Aktien kapitalkonito. ... 20 9990 900 Reserpekonto w 133 982 33 Beamtenunterstũtzunge fonde! 404 948 70 Reserve für Lalonsteuer 40 010 — .
Kredit.
Yer 6 Vortrag vom Vorjahre 123767 Verlust 1919 60 431 74,57 Vortrag vom Vorjahr 4237 67 427 236 90
431 474 67 Merlin, den 31. Dejember 1919.
n
Der Worstand.
Gustav Hardt sen., Kommeriten rat.
Heinrich Hardt.
1125991]
Nassau⸗Selterser Mineralquellen⸗ Akt. es., Ober⸗Selters.
Mrtiva. „il anz ver 31. A2. 1919. Hassinn. . 53 Brun ven konto. 1 — Aktien kapitalkontg .... 239 409 — Baut nronto 4 60 494 991 Reservefondskonto.. .. 23 940 — Maschigenkonto. 21 120 056 De krederekontto .... 12747 34 Mobiliinkonto hbz 11 Talonsteuerkonto- 1250 — Landkonto JJ 11463 22 riegtsabaaberückstellung 3 500 — Effekten konto . 58 36653 * Weg rhaukonto ö 1500 — Bankguthaben 8 387 37 Pividenbenkonto (rückständ. / Ruhr werlskonto . 16 hne, S6 Kassakonto. .. 63 96 PDiplhendenkonto (8 oo pro Außenssãnde 53 001 83 1919) . 19 159 — 1 . 30 bI3 181 Vergütung an Aussichttzrat, Vorstard, Angestellte u. Arhelier . 8 hoo ö Vortrag auf neue Rechnung 128537 IIb 671 zh 575 71 Son. Gewinn nh Ber lustkurntg vro KA9KP. Sab en. 9 , 3 Abschrelbungen u. Rückstellungen 1435190 — Tewinnvorkrag aus 19138 .. h 21667 8 oso Dividende pro 1919 19 152 — Gewinn in 199 ..... 42 og 70 Tantieme und Vergütungen hoo Saldovortrag für 1950 .. 128 X . 47 290 37 47 29037
In her heyte stattge fun denen ebende Bilanz nebst Gewitan, und Verlust
orrenflichtrn Generalversammlung wurde vor-
rechnung genehmigt und die gutschelrenden
uffichtsratsnitglttber Herren Justijtat X. Holzer und Apotheker Dr. Hartmann,
beide in Ehrenbreifstein, auß die Vauer vo Ober Selters. 2. Februar 1920.
n 3 Jahren wiedergewählt.
Der Von stanb. Hugo Schröpfer.
lusso Brennerei Osterland, Alt. Ges., Gera⸗Reuß.
Attiva. 6 38 Areal v. Gebäude. 148 000 — Maschinen u. Apparate. 29 000 — 11' 2 — rtpaplere ... 9 320 — 1 299 38 Guihaben . h 465 90 Voricte ..... . 2230 — Verlustvortrag. ... 33333 97 228 653 25
wwbalust..... . 2148 65. Abschtelbung.. .... 2766 . 97 533 78
Bilanz am 30. September 1919.
rechnung 20. 9. 1919.
3 re
Basstva.
4 3 Attienkapital!⸗ ..... 130 000 Obligationen... ... 84 000 — , 1075875 J 3 894 50
137956 Produliton... . . . 2281831 Veꝛlustvortrags. ... 33 3359 57 53378
112531 — Vir Aktion dre unserer Gesellschaft werden ju der am Donnerstag, ben 28 Fe- veuar 1920, Nachmittags 5p Uhn, in der Kon lel des Zustizratz Herm. Haller in Gerc⸗Reuß stattfin denden o denmlichen Gen eralner fa mnlung eingeladen. Tagesor'bRnnung 1) Vorlage, des Jobretabschlufses und BVeschlußfassung über benselben. 2) Entlasturg des Vorstands und det Aussichtgrals. 3) Beschlußfassung her Lenderung der §z Lund 2 des Gesellschaftgvertzags. Dle jetzige Firma soll geandert werden in: tte ngesellschaft Osterland chic rtr oniech an ische
Der Zweck der Gesellschaft soll flalt Herstelung und Verkauf von Malz und Desttllaten ꝛc. sein: die Herstellung und der Verkauf von elet⸗ stiscken und mechanlschen Bedaifl⸗ artikeln sowle die Veredelung von Metallen und ähnllche Geschäfte.
¶ Aufsichtzratgwahl.
Bie ünmeldung der Aitien rr Ver⸗ sammlung regelt § 23 des Gesellschafts. vertrage.
Gera⸗ Men, den 5. Februar 1920.
Brennerei Osterland Aktien⸗ 0e lschaft.
CGerłstãtten.
Mufsicht vat. Geor 5 zer, r der.
IIlI25359
Hosbierbrauerei Schöfferhof
& Frankfurter git gerbranerei Ant. Ges. Frankfurt a. M.
Bel der am 31. Januar 192) vor- schriflamäßig fastaefundenen Anslolunng von 47 Stück 4 os iger Priorttüten der Hasbier brauerei cMöfferho A.-G. in Mainz wurden die Nummern:
47 94 117 195 357 402 434 482 521 591 609 616 627 679 690 697 723 739 804 811 823 833 849 881 922 941 962 1017 1081 1124 1141 1202 1215 1217 1232 1271 1296 1323 1340 1341 1391 1400 1403 1410 1464 1491 1497
zur Helmjahlung gejogen.
Die Stucke werden biermit den In—⸗ hahern per 1. April A920 gekfndigt, und erfolgt die Rückzahlung die ser Priorltäten mit EO oυν' dez Nennwertes — Æ 515, — für jedes Stück gegen Auslteferung derselben und der dazu⸗ gehörigen Talors und noch nicht fälligen Zint coupong am L. April 1920
I) bei den Ge sehnschaftstaffen in Frankfurt a4. M., Maluz und Cassel,
2) bet den Herren Gebr. Arn hold, Dreshen, ober bei benselben, Ger ltuer Bsrd.,
3) bel der Berliner Handelsgesell. ich aft, Berlin, ;
4) bel der Dres daer Bank, Frank. fart a. M,
5) bei der Filiale der Band für Handel nud Inydustrie, Frant— sfazt a. M.
Vom 1. April 1920 ab hört die Ver
zinsung der ausgelosten Stücke auf.
Mäc ständig aus der Auslosung vom 14. Januar 1919: Nr. 119 163 427 499 500 903 1190 1528 1383).
Rückständig aus der Augalosung vom 18. Drjember 1817: Nr. 342 919.
Rückständig aus der Ruzlosung vom 21. Januar 1916: Ne. 1235.
Rückständig aus der Auelosung vom 13. Dejember 1916: Nr. 1387.
Frantfurt a. M., den 31. Tannar 1920. yo hier braut zei Gchö ff en hof
Æ Frankfurter dr gerbrauera Mkt. Bes. zu Frarkinurt a. M
Der Aufstchtsrat. Georg Arnhold, Vorstzender.
1125411 TDüäffeldorfer Eisen⸗ und Draht⸗ le pustrie, Pũffelbarß. Aho/ 9 Teilsch alder schreihungen. In der heutiqen Ztehnng sind folgende Nummern gejoagen worden: 15 43 72 121 134 186 24090 243 255 260 270 297 298 327 348 397 478 H30 5Hh 558 562 579 591 620 631 641 712 728 731 741 779 881 917 952 1044 1060 1123 192 1208 1214 1244 1252 1257 1292 1296 1299 1303 13098 1374 1387 1390 1423 1127 11429 1446 1499. Die MWugzatzlung erfolgt am K. Juli d3 Jg. mlt M EO, — das Stück durch: M. Gch an ffh ar fen s ber akvarein A. / än, in Cblz und Düfseinnes, Riez etion ber Dfacoafo Ge sekßtegaft in Berlin und Frankfurt a. Mnim, Dentsche Hank in Berlin, Dissel⸗ dorf und Trier, Nationalbank für Dentsclaud in
Berlin, . Gomnmters ! und Bic auto- Ban imn Wes lit,
Deichmann C Go. in Cöln,
J. B. Stein in Göln,
RI. Leyh in Cööln,
Joh. Ohligichläger G. m. b. G.
in Aachen,
Dreszner Bank in
a. Wan,
Jaternatlokale Bank in Stier burg
und durch die
Rasse ber Gesellschast.
Noch nicht zur Zahlung vorgezeigt wurde die Nr. 1057, ausgelyst zum 1. JZult 1915, und die Nr. 10808 1180 1224 1282 1290, ausgelost zum 1. Juli 1919.
Düffeldorf, den 31. Januar 1920.
Ver Vorstand.
Frankf furt
ige soster Brauerei A. G. Mttternich⸗Coblenz.
Bei der am 19. Januar 1820 vorge-
verschveibungen wurden folgende Num mern gejogen: Reide L zu 10090 4.
510 520 561. Reihe RN zu 500 .
Ne. 602 653 713 767 839 865 919 a80 1001 1020 1093 11531.
Die Zahlung deg Kapttalt erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit Zintz⸗ und Ernenerungt scheinen
bel ber Gele ichaft in Metternich oder
bei dem Gankhaus Gebr. Arnhold in
Dresden und Gerltu, Französische Straße 33, oder bei ber Mästettembergischen Bere! ng.
a. D. oder
bel der Baherischen Bereinsbank, Filiale Regensburg in Regent. urg. oder
bel der Pfälzischtn Bank, Filtale irantfart, Maik in Frank furt⸗
ann, vom H. Jult 1920 ab. Mit diesem Tage bört die Vernnsung der ausgelossen Stücke auf. Metternich, den 6. Februgr 1320.
nommenen Raßglofung unserer Schuld⸗ F
Nr. 43 109 145 201 222 2965 380 400
dank, Zwelgniederlaffung in Um.
ö.
log ho]
lolung der seinerielt
3429 3463 3560 3573 3824 3 4502 4602 4700 4773 4854 4901 49 2) Az oυάη ige auf A0 tonvertterte
Liu ke H
ofmann⸗Werke Aktiengesellschaft.
Bei der heale in Gegenwart eines Notarg stattgefundenen yla im gien Aus-
n her
MW atzenban eg. A olso in 5 . ejogen worden: 1) 0001Jae Teisschnldner
la ner Utriengsi⸗hschaft far Giseud - an- A3 0iοlgen . 33
en sind
nen chr eũ a
Hwrelbungen vam Aahre 18938.
Lit A Ne. 6005 0015 0084 9074 0002 oOls9 0210 9303 o3h7 96372 070 oss5 0590 0600 0603 0639 O65t9 C715 68339 0845 o921 104 1935 116 1390 1397 1830 1927 2053 2151 2214 2293 2535 2374 2381 2410 2155
2170 2520 2527 2533 2681 2630 2702 2763 52 Stück Æ E000, —
Ag9o0 23851 2859 2866 2957 —
Lit. E Nr 3018 zit zi 3158 z181 3163 zel 3293 3297 3693 3111
S354 3905 403 4694 41979 4136 42355 S337 4165 39 4911 4963 — 34 Stück à 6 FGO, —
Tei ischuldver schreibunremn
vom Rabre 18900.
Lit. C Nr. 5032 5125 5127 5537 5651 5654 5702 5752 5892 621453 6336 6593 6394 6402 6636 6676
30? 52165 be67 5291 5361 2365 53380 3490 862 5572 6015 6049 tzosßs 6982 60892 6196 6747 — 33 Stück 8 Æ E099,
Lit. w Nr. Ssos 65815 6859 6871 7051 7160 7301 7314 74126 7494 7534
75b2 7565 787 7586 7659 76935 77538 7804 7862 7899 78609 7978 X 5090, —
— 23 Stuck
Pie Vernnsung dieser aungelosten Teilschuldverschrelbungen endet mit dem
30. Junt 1920, sie werden vom 1. in Beedlau: bei dem Sch
Bank,
in Berlin t . in Cöln: ĩ
ES. Seimann, der Dresdack Ban Filtale Gres lan, Do herschb c. Bielschom sk, . un fe rer Gefell schattstasse, der Nettvualbant für Deutlchland. der Dtreettom der ̃ der Commerz nnd Dise onto, ank. dem A. Schaaffanlen ichen Kanther ein,
ju J mit 1036 für die Stücke zu Æ 1000 und mlt 4 515 für dle zu ½ hoo, ju 2 mit dem Nennhetrage gegen Ginlieferung derselben nedst Zinglei
Folgende Teilschuldverschrelbungen
Aus Auslosong 12. 1. 17. Lit. G Nr. bHohß 6027 — 2 Stück zu M 1000, —. Lit. D Nr. 7294 — 1 Stück ju K 500. —.
Aus Kußlosung 12. 1. 18.
worden:
Llt. G Nr.
Lit. D Nr. 7565 7626 —
vlt. A Nr. 568 2210 Lit. B Ir.
Lit. G Nr.
Jali 1920 ab lesischen Bankverein Filiale der Den ischen
iS cunuto⸗GeseUschaft.
Stücke
sten mit laufenden Zingschelnen ein gelöst.
sind noch nicht zur Einlösung horgeyt igt
5053 567 bo? 5682 66140 — 5 Stück zu MÆ 1000 —.
= 2 Stück zu 4 500, — Aus Auglasung 11. 1. 19. 2 Stück u M 1000, —.
3638 3830 4874 — 3 Stück zu 6 500, — bog 5I84 — 2 Stück zu Æ 1990, —
Lit. D Nr. 7030 7793 — 2 Stück zu MÆ h00, —. Brealau, den 26. Januar 1820. ae, n, Ałtiengesellschaf t.
Ee betr.
ppa. Müller.
ür
112694]
Hypotheken Haus Cäͤcklienstr. 32 Hypotheken Deditoꝛen
Heschaftubanbl. Unkosten . Abschreibungen
zwischen der
nehmentz ist
straße 60
9 ,
2
.
883 38 Goll. Getninn⸗ und Wer lust rechnung v. G. Seytember 912. Haben. = 1 . 8 — — 2 2568 341 6345
3 4
1331 792
Bekannt m achwnn g. . . In der heutlgen Generalbersammmlung, in der dag gesamte Aktienkapital ver⸗
Brauereibedarf.
3 Ber 5 2 der Statuten wurde wie folgt geändert; Mir den Nansen: Balfam Allen gefellschast und bat hren Sitz in Cölg-M
70
813 ö.
6
66
treten war, wurden folgende Beschlüsse gefaßt:
1) Der Verkauf der Braueresgrundstücke und geseh schaft A. Galsam, Cöln Mülhetra, lau Akt vom Justhrat Rausen, Cöln, wurde alsam⸗ Brauerei Akt. vom 26. 9. 1919, betr. Brauerelinbeutars c. 2) Der 5 1 der Statuten wurde wie An⸗ und Verkauf von Rohmateriallen und Glarschtunggg: genständen
eiaftimmlg genehmigt, Kes. und ber offenen Handelsgesell schaft J. Balsam
GBilauz p. 80 Gentember 19819 der . Balsam⸗Brauerei Attiengesellschaft, Cöln⸗Mülheim.
Art iva.
Haus Buchbeimer⸗ 6 120 00, - 120 000, — 142 6009, — 75 000. —
Par ft va.
309 go. 3 35 dl
. ] tt yer kapital Refervefondzkonto 11
co0 =
3 Se ß
ort eg ans 1017 is 8 6 . Brauereiernrägnig ... 323 366 34 331 792 66
„gebäude an bie offene Handel- 26 9. 1919 vor Perrn Notar desgleichen die Vereinbarung
folgt geändert: Gegenstand des Unfer=
esellschaft führt äalhe im.
4) Die vorgelegte Gilanz würde einstim mig genehmigt und dem Vorsfand uad
Aufsichts eat Entlakung erteilt. - 6) Eine Gewinnverteilung sindet nicht flatt.
Der Nor tand.
M. Liebold.
jahr 1918/19 erfolgt vom X.
6 Das außgeschlebene Aufsichlgcatgzmltglied Frau A. Balsam, Cöln⸗Höhen⸗ haut, wurde elnstimmig wiedergewählt. Cöln⸗ Mülheim, den b. Februar 1920. Her Neft Gtsrat. 11260) ö Fried. Rückforth Ww. Actien⸗Gesellschaft Stettin. Attiva. Bilanz vom 30. September 1919. Passiva me. e / / // /// — 6 3 . Maschlnenkonto ; 1— Akttenkapitalkonto .. 100 9000 — Bleltr. u. Gakanlagetonfo 1 — Reservefonds 1 w 20 O00 — Mobllienkonto.. ... 1— ] Reservesonds I.... 25 000 — uhrparktonto. 1 — Personalhilf fonds 10 000 — Fahrikuten silienkonto.. 1— Talonsteurnrücklage . 1500 — Lager fastagenkonto . 1— Rreditoren.. 1565 384 60 Trang porifastagen konto 1 — Dividendenkonto. ... 240 — Wein uber einrichtungen bo 000 — Reingewinn. ..... 54 59063 Warenvorrüte ..... 161 40561 Betelligungen.. .... 338 000 - . 55324 57 10535 / Effe kienkonto .... 32 105 50 Kaffatonto... .. . 310 607 18 . Ss Js 5 Iss Jo d] Debet. Gewinn ⸗ und Berluflkonto vam 20. Tentember 99. Ftredbit. 5 3 6 * An Generalunkosten konto. 51 182 951 Per Gewinnvortrag 6 296 20 Abschreibungen ... 10 210 517 . Warentonto: Bilan zkonto: GBrujtogewinn .. 106 503 60 Reingewinn... 84 306 39 *. T sg3 s] e
Die Autjabhlung der auf 2 oso festaesetzten Dividende für das Geschästs⸗
Februar 920 ab bet nuferer Gesenlchafstskaffe.
Der Mußsstchtsrat der Gesellschaft bestebt gegenwärtig auß den Herren: iabriktestger Carl Müller, als Vagrstgender, pndikuß Dr. Max Boelcke, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Reeder Herm. D. Appen,
Fabrik besitzer 3 äller, Fabrtkdirektor Job. Bundfuß, abrikdirektor Joh. Viehel,
abrikotrektor Rich. Loewenhberg.
Steltin, den 31. 1. 1920.
Der Borstand. Hugo Mäller.
Syn nabend, d
ja mburgische Elektrieitäts⸗-Werke.
Außerordentliche Generglversammlung
der Aktiogäte am
en 28. Februar 1920,
Vorm. 11 Uhr,
im Vertwaltnuge gebäude ver Geselschaft in Hamburg, Bferdem arzt Nr. A8.
1) Beschlußfaffung gailonen.
2) Beschluß sassung
mit der
3) Heschlußfafsung sichts rag) und der Satzungen.
4) Beschlußfassang der Satzungen.
5) Ergänzung wan
Tagesordnung: über die Ausgabe von MÆ 25 000 000, — Obli-
über Ergänzung der Ziffer V Nr. 3 des Vertrag
juanzdeyntatlon in Hamburg vom 185. Juli 1914.
üher Aenderung des 5 20 (Aafgaben des Auf— des § 29 110 (Dotierung de Abschrelbungz fonds)
der Stammaktionäre über Aenderung des § 29 ILe
jum Aufsichtstrat.
Die jenigen Afttonäre, velche sich an der Generalpersammlung beteiligen
len, haben ihre Akiten
pätestens bis zum
24. Fehruar 1920 einschließlich
hend der üblichen Geschäftsstunden
m Cöln,
Aktten selbst. Gegen Hinter
ug der Relchzhanf werden Gintettiskarten ausge händigt. en können ohne Gewinnantellschelne und Erneuerungsscheine eingeretcht weroen. Hamburg, den 5. Februar 1929.
. Ver Muffichtseat.
Hinrich Garrels, Vorsitzenber.
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin, bel den Al. Schaaffhausen ' schen Bankverein 21. G.
bei der Bayerischen Bereinsbank in München,
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wech sel bank in Miinchen,
bei den Hercen J. Dreyfus & Co. i Fraukfurt a. M.
PHinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselhst zu belassen. Hinterlegung einetz Deporscheins der Reichsbank hat dteselhe Wirkung wie bie
legung der Aktien oder Einreichung eintg Vepot—⸗ Vie zu hinter legenden
604
Bergische Lömenbrauerei Aetien⸗Gef.
n. n.
; 69 K
imd und Gehäuhe⸗ tz LIktienkapitalkonto boo 000 — [6 J 19 . Sypothekenkonto 1 18 436 41
gang. 212917 . II 75 000 — d id F; Reserbefond s kon to 36 822 85
Abschrelbung 4108. 21 142 000 - Befondere Rücklage 23 520 mobilen konto Rich dv Ger- Velkteherekento 35 308165
Abschrelbung 26000. — gs oo = FRautianstonto 1650 —
— —— ‚. Telonsteuerkonto 9 600 — schineakont) .. 450 5660, — Noch nicht eingel.
Abschreibung , 35 000 — Pivlbende 350 - sser⸗ und Bottichekonto ECtueueꝛungęłonto 168112 ⸗ ; 13 909, — Kreditorenkonto 35 97422 Abschreibung 2000 11000 — Reingewinn... 54 667 71 obilien. und Utensiltentonto 14 hryarktonto, 11851, — Zugang.. 2 000. —
135 58251, — Abgang 13 S560. 1—
wirtschafts in venta e tent. . potheken, Debitoren, Dar⸗ ehn, Wertpaptere und Bank.
1 5669 521 86 ssakanto dd 102161 sscheckkonto : 3 947 93
voraus beijahlie Feuer ver⸗ ich rungst prämten .... 3 444 29 ö . 38 071 7 pas Mio 1 dez olo ag Germinn⸗ und WerlustLechnng. . Soll. ö . Manlj, Hopfen, Kohlen, Betlettt und Handlungt⸗
unkosten ,
n nnd Mögen 71770 555 480 67723
Abschreibungen: J
Grundstücke und Gebä nde. AH 4108,21 Immobllienkanto kö * 9. 2 000, — Maschinen konto ö 7 000, — Fäffer und Bottlchekonto .. 2 000 15 108 21 15 108 21
J 3 i 45 108 39 11 8 8593? b 66771 winnver teilung: 3
5 0 /.o Reserptfondz 58 R u . 2788 38 4 00 Dipihende . ö, 24 000 - 100 Tantieme an den Anfsichterat ... 279343 3 o Dioldendt DJ . 18 000 — J 1500 — Hotlag auf urn Nechnunng. . 234090 da os j . 0 466 16 Hab ex.
rag aus 1913 2 . 9 höb9 32
nnahmen für Bier, Zinsen, Mieten usw. ..... 340 393 33 — bb0 453 15
In der beutigen Genera einem Gesamtkapital von
*
raurechts und Nlalzkont ngentè,
—=—
Cöoln · Sd henhaue, den
Rekanntmachun g. lversammlang, in der K hbS3 000, — Attienkapital „S 600 000, — vertreten war, wurde die fofort
Elbare Dividende auf z oo sengesetzt, zahlbar bel der Ge sellschasts kaffe in Cöln⸗ oöhenhan s und ber Zweig helle der Pentsche'yn Bank in Cöls Mächrim. le vorgelegte FJahreghilanz nebft Gewinn und Verlustrechuung wurde genehmigt d dem Vorstand und Aufsichtzrat Entlastung ertellt. Von einer Neuwahl für ein ascheidendes Aufsichte ratz mitglied wurhe Abstaund genommen.
Die Liquidierung ber cheselllchast wurbe beschlossen und jum J. Liquidator herr Dr. J. Greven, Cöln. Mülhesrm, Frankfurierstr. 31, ernannt.
zs, Der Borkank waurhe elnst mmniitg mächtigt, dz vorliegende Angebot der fenen Handelagef. A. Balsam, C5in⸗Mülbetm, auf käuftiche Ueberlassung des
Fässer und Bot iche, Mobtlien, Utensilten, Fuhrpark,
lerwirischaftzinhentar, Fund schafstebypotheken, Bier forderungen, Darlehn und Bestände zwie Beteichgergehriß ab 1. Januar 1820 abzuschließen.
5 Februar 1820. Der Aufsiehteræt.
1
III2344
am
jn Hamburg.
ich tgratt.
3) Satzungsmäßige Wahlen.
Die Stimmkorten sind
E2. März 18929 im Büro der &r⸗ selschatt, Hamburg, Sternstraße 100,
in Empfang ju nehmen.
Generalversammlung
der Fleischere⸗Handels⸗ geselschaft Norddeutschland, Atltien⸗Gesellschast Montag, den L5. März E820,
Nachmittags 8 Uhr, im Schlachter⸗Innungshause
Tagen gehonnng 1) Vorlage deg Berichtg, der Bilanz und der Gewinne und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Gambura, den 4. Februar 1920. Ver Votstand.
II 126549] RNheinische CLederwerke A. G. Saarbrücken 1.
Zu der am Samstag, dem G. März ds Jres., Nachmittazß3 8 Uhr. im Ban fhause Gebrüder Röchling, Saar. brücken 1, anberaumten Generalver- sammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktlenäre ergebenst ein.
Tageshebnur ß; Trdöhung des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Gene ralversamm⸗ lung sind dielenigen Herren Aktlondre berechtigt, welche drei Tage nor dem . der Keneralversanmlung ihre
en
hei dem Bankbaus Gehrnher Nächling,
Snarhbrücken L, oder bel der Baur von Mülh ansen in Colmar i. Els. ober
auf dem Bürs der Geselschaft hinterlegt haben.
Saarhrkicken, den 6. Februngr 1920.
Der Borstand. L. Hein rich.
bis zum
11261
gejogen worden: 248 und 298.
Ilnascheine zurückbezahlt. Stücke auf. 1920.
cr Vsrstand.
612 Ahtien . Gesellschaft für Trieot. wehrerei vormals Gebrüder Mann
in Ludwigshafen a / Rh. Bei der heute stattgehabten notartellen Muslofnug von Teilschnl aper schs ei. dungen unierer Gesellschaft sind folgende zur Rückzahlung auf A. April 1920
Rr. 7 33 53 134 152 187 209 2538
Dlese Tellschuldverschreibungen werden nach den Auleihebe dingungen jum Nenn⸗ wert, aljo mit 6 1090 pro Stück, am 1. Abel 1825 außer an der Gesell ich afts tafse bei der Gitddeuti gen Diseuntn- Besellschast A- 4. in Mt aunheim und deren Zweigntederlass ungen gegen Ein sieferung der Stücke und der dai gehör Am 1. Ap 1920 hört die Verzinsung der autgelosten
gin
til
Ludwigshafen a. Rh.. den H. Februar
1125971
Metallgesellschaft in Frankfurt a / M.
Bilanz am 320. Sentemer 19189. — m ᷣᷣQKäuKᷣiͤᷣ 6 . * —— *. —ᷣ—· . . 3 . * Immohillen 9 . 1957 oon Aktienkapital . 9 2 21 000 000 — Mobil! , 1— Rilerrer . J 6 900 000 — Dio. Aklien und Obligationen. 22 388 59s 3) Spenalreser:: ... J oo 659 — Staate, Stadt⸗ und Eisenbahnanleihen 5 732 488 15 Delkrederesondss . ö ö 12009090 — RTontokorrentbebltoren ...... !. S3 797 970 35 Nnerh eden Hewinnantelle ... 140 630 —
Waren gortẽãteꝛ.. . 14 331 670 61 1 Koatokorrentfreditoren: Wechsel abzüglich Dikont . 3 932 575 46 a. laufd. Geschäftz verbindlich leiten S8 457 412 50
Kaffe d 381 381 89 b. Debostten, vorüberg. Rückttellg. für schweb. Analbehlto keen 2 596 250 — Verpflichtungen, Versich. Kto. uf. 7619 75473 wann,, k 2 596 250 - d . Senn 6 620 878 2 135 34 35 Sa 135 434 935 8 Geminn und Ver lustrechnung.
. ; 53 5 13 Nakosten elnschl. Steuern.. . 3 33 193 68 Vortrag aus 191715 20540492 Seldo: . Rohertrag in 1915 / 19 9 448 668 62
Gewinnantell der Aktionäre 24 0 0 a. M 18 0900 000. . 4320 000 — . Tantleme an Aufsichtsrat, Vorstand, Prokurlsten und An—⸗
gestellte sowie Cärasifikationen⸗⸗= 21716 7st, Zuweisung a. d. Pensiongkasse der Beamten der Metall=
Gesellichaft u. Metallbank & Metallurgischen Gesell⸗
,,, d 50 000 —
Borna . — JJ 2163 86 6 620 378 6 . I 8 654 o? 264 9 6h o? 2 6 Die Dividende ist ab 7. Februar 1920 bel der Gesellschastskaffe zahlbar. Met allge all schart. ⸗ . . ; . R. Merton. R. Gule r. Pie Neberelnflimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung zam 30. September 1919 mit den
von unt geyrüften ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen hiermit: Frankfurt a. Bl., den 7. Jamtar 1920. Allgemeine Revisisnd n. Verwaltungs Alt. Gef., Berlin.
Derrgen. ppa. Schmeli.
ins Dürkoppwerke AMktiengesellschaft Bielefeld. . Bilanz her 28. GSeytember E9IS. . Guchwert Abgang . Zugang Abschrei⸗ Buchwert am Aktiva. am in in bungen 30. Sept. 1. Ott. 1913 191819 1915/19 isis 9 1519 1 891 * w 6. ꝛ *. - Brun dstũcklonto . 9 , 1600000 7 . 23 15 * 23 16572 , GSebaudekonto dd 106665253 666 652 53 16060 666 — Maschinenkonto . 200 000 — 42 283 25 677 884 63 535 601 38 300 000 — J 1— 1— Inventarkonto 2 28 8 . . , . 1— 1— Vampf Gag,, WasserrohrleitungKt konto... 1— 1— Konto für eleßtrische Beleuchtung und Telephon... .... 1— 1 — Pferde⸗ und Wagenkonto ; . J 1 — . Konto für Beteiliaung, Effekten und bypoth. Marlehen. 2191 0290 General waren n. Fabrikationskto. (Bestand aller Warenvorräte) 4575 08291 gfrasfakonto (Beftandy, ;... 49 gö5 d Wechselkonto (Bestan)) ... S 171 h80,68 — fur Inkasso, Diskont und Kurshzeilust = 5500 166 080 68 sRontołortentkonto: Debltoren lat. Bankguthaben... . . 6 18 410 510, 20 für Skonto und Inkasso ... 2090004 L20302 3 000005 — 42 2833 265 1767 712 1611 225 428 21 25 696 491 56 . Passtva. . . Aktienkapiiallonto 0 9 , ö 7 , ,, 4 500 000 — Reserpefondoylonto ... 3 600 000 — Syezialreserhefouhg onto , ,, , 1400 000 — e e 11 754 14807 , . 100 000 — z w, Wang für Nunfalle in 1518188 S6 173 08 413 826 92 Aasgleich ber Ausfälle JJ S6 1II3 98 500 000 — Ugterftützunge, und Penstonsfonds für Beamte und Arbeiter.... ... 1 000 000 — Rückstellung für Neuaufwendungen w 1000000 — Vivldenden konto (nicht abgehobene Dipldende)( JJ... ... .. / 41 150 — Interims k outo J 4b 7651 23 Hewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1917118 , . , 324 491 87 Hel n no ,,,, ,, J 1006 366 1331 48226 . Zur Vertellung vorgeschlagen wie folgt: Nh 25 0 /! Dividende 0 , . . , m 1125 000 — Behn, nen, ennnnnnnn e rr . 2h 696 491 56
sommerzienrat Paul Dehet.
An Handlungtunkostenkonto konto
Abschrelbungen: Grundstücklonio .. Gehäudekonto ... Maschlnenk onto.
(
Kommernienrat Paul
Yelkrederekonto: Ausgleich des Abgang in 1918/19
Saldobortrag von 1917 Uederschuß pro 1918/19 ,
Der KRussichtsrat.
Millington Herrmann, Vorsitzender. Ot
17 73
3 028 8h6 78 S6 173 08
inkl. Steuern und Zinsen⸗
23 175 - 65 öh hz . 60
324 491 57 1 066 gi 3] 1331 49226
I 5671 89103
1225 42891
— 9 0 8. 8 8 6 2 * * 14 6
18 0 2. 8 2 0 8 9 1 6 *
Ter Auf stehtsrat. Millington Herrmann, Vorsitzender.
J
Der Vorstand. to Dörrieg.
Per Vortrag von 1917118 Waren u. Fabrikat ong⸗ konto inkl. sämtlicher nnn,
Der Borstaud.
Georg Hartmann.
Kredit.
2 324 491
Otto Dörries, Georg Hartmann.
5 671 891
537
5 347 399116
03
. ; — * — 2 * 2