1920 / 34 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

iietos Westdrutsche Asnhalt · Merke

Ari ngelellscast. Wir mach n hiermit gemàß H⸗ g= B. bekannt, daß Derr Hanz Kor kbetzen, e ir rien n. in Fön, aus denn n iir e dee, unserer Se e liche aut ge schie den isᷣ. C din Deutz. den 15 Janucr 19270. Der Bonst amd. Franz Gsfer.

Mestdentsche Asphalt Merhe Ahtiengeselschast.

Der Aussichle ret unserer e wan bat ia der 30. Sitzung des Arfsichts ratz am 31. Janugr 1920 bef h Jo ssen, gem 3 8 det He fe lscha flzyrr trag sofort die Sl renz lung guf die nicht voll ge— zahltꝛn Attten ein n fardern. Wir ersuchen degbalb Firrmit unit ie Aktionäre, dit eK.

in ah lutz auf bie noch nickt voll ae⸗

zahlten Titten foot bet zirarer Rasse t oder an ber Ke fee des Wan thgzau es J. S. Et in, Cain. tu lel lter. 6 pla. Bern, den 31. Tann gr 18320. Der us fax.

Franz Gier. 1112610

5 244 des heck

Ulzs11] .

hie erduꝛch bꝛlanr ?, dat das Min .

Vle unterzeichnete Geslell ent

32 . a8 Der An ft ver torben ö . mi Emil tie in r ct n 9 Mil er . Lud ron? 1 zc3sixa pe 12, 1am Nitg i 9 d An ficht arc 4er bit iss. Res sta, den 5. Februar 1820. Seinzelmi nuch n

V 5 Uschaft. Der Bor sitze he ben TI rassz: Dr. Tau ber.

und der

n 163 osung am 24. Tanugt I92z60 . . chr ite Rene rer KRr3,

H Kick zan ana der Sl ůcke sin dt? ab . Jint E 2G statt, nil . die Verynia suna aufh ort. Ein 1d len ns.

zeil ift bie euische Fan ok attant. Vremen.

renek, den 6. ffebr ar 1923.

cEasdmrntk true FSadt a St. ret zx g cx li ic at.

II 12518]

——

Memer rr dit Gesellsthast Kommandit Keselllchast auf Aktien Georg (ohn in Meme Mestyr.

Attirg.

Moh . Lo nhärbf onto, Gffelte n so to. Tentiemetonto

10 74

Tal or siruerłkon to Wechselkento Nassakonto Kontotorrenftonto 235 Reiche kankgirc kento 20 46 Post ich: cktonto . 3 Har 1604 329 98

Un kostenkonio . ö

zierniun- und Eee tete,

nekosse konto . Talonsteuerkoxto .. G Vlytoendenkonto 42, o. e,, .

22 583

3006

1 1

140690 ö 3 466

Net o elan he r. **. Dede mn ben ) gttien api allonto J

v AVB. alta.

—— —— ***

wel dem;

*

27

1

62 und 6a. j: A C, ö

der Rall aer allo cht nor .

8 n m, . .

3900 00 g0 Re ere derem, ö Provisiongtonio ... Drpositer konto

—— 4

404* 3a 28

460.

Keęsdit.

ginsen koyt⸗ Niopisiongtonto

an

Nach erfolgter Senehm: gung der 36 ewinnherteilung darch die heutige gencrul⸗ ver sam ini nia kann dle Vivre den e pro 1919 gegen G inreichung des Dipl denden schtlnz Nr. 54 im Kontor der Gest Rjetzaßst erhobtn werden.

Me mw: MW / Pr., den 4

Februct 1520.

Der yt c tznrich hastenke Gt selltchaftt r: n. n

5 rer und Win tzchaltz. genossenschaften.

1106141 Mꝛ*tive.

Wah en tur ber 21. Januar 1822.

.

Kasse Harbeffemd ö

Bankguthaben Kir bman kiban? Kunbe Gräff R ö. ö .

an mm, g mmm, m, Sen em, .

und ro.

d . ö. * 3g. 218. 415 Reir 6.

45 051 e .

Göln, den 283. Januzr 1920.

ZJinsen , nie

22 137 0 232 530 58 Yad a4 6

2 33

607 345 40 3858 20 18 36540 . k823 und Terlan is.

Gerten ,, 163 h n

on J

8 cha taqushaben ö 26 060 , Spciiein lagen..

388 50

. . 6a 416 95

ohne Khzjug der

Eln⸗ und Verkanfögekafenschsft verecinigter Gagras. Menger Köln eingetr. Sennufftnuschalt ett Sr *r. Hat h ficht z Siqutrk ntian.

Willi meier.

Julius Samuel.

FJatob Wolff.

1110615

Giäniger, die ven unten Firma etwas ju n, haben, sich bis zum melden. ö

Elin und Berkarssgenussenjchaft veæcetui gte? engr os Rtetzger Risin eir getr. Gex ossenf haft mit Heschæz.

Haftpflicht in Liquidatinn,

——

1125561

Or dertitehe enz νlversaRιιννg om Mititwe ch, 18. ebam E82, n m KÆz Utzr, in Weimar, Thtater⸗

platz 3 Ta e dordaur g: 1) , . der Gegeanänbe det 5 265 der Eatzung. 2) Satzungen dernngtn. vrSeimar, 9. Februar 192 Tzũringir Trruhand e. 8. m Bh. S

7 Niederlasung ꝛͤt. von Rechtsanwälten.

112730] In die Llste der bel em Landgericht in Aliona zugelafsenen Rech: don ane ift der Rechtzanwalt Dr. Maaaffe in Altona heute eingetragen worden. Ultsnn, den 3. Ftbruer 1929, Der Landgerichte pr dent.

. . . ö

Herrrir 1926 anhält. ist

ulis? 34

stehen der ; woslen Ait. und La dati zuge lei ssenen rechts.

Ja die Listen der et dem hit sigen

bishtrlge Regttanwalt

Mie mm ning zu Van tig mn zetragen worxren. Yanzic. ben 3. Februnr 1820. Her and ger chtsn⸗ Estbent.

112737

x Rechtdan walt Dr. Sau Rin Ker ist am 4. Februar 1920 in dir kifte der bei dem Amißgerichz * ff: n. ir zu⸗ gelerssenen Rechtsanwälte unte Ne. 88 eingetragen.

Gssen Ruhr, den 4. Tebrugr 1370. Dat Arntt er ichz.

—— *

der

112738

Mennheim zueelassenen würde ker Rechtzanwalt Cr. Fidartan KMWöalbeck mir beim Wohnsttz in Mann. bꝛim eingetragen. Manr hein, den 4. Fehrucer 1920. Tan dger cht.

***

1127391 In die Lifte der beim hiestaen Amte gericht zugelassenen Rechtganwälte ift hene ö. ze. 8 der Tußtizrot Zarge mann zu Rrusal; (Oter) ein ga ttagha ö .

UI 12rag)

In dite Nechktßzanwaltt liste det Lernn⸗ ger chte R Rr uber g wurde Heute emn⸗ r, gen der Nechtzanmntt Hen nherh

tern. Er kat seinen Wohn sitz ig Rün—= bird qmommen.

Nurnberg, den 5, Feb uar 1820.

In die Liste der bei dem Landgericht a ,, 64

* 1 * 65* D

z

262 9o0.(

.

3 9

1183 . geber ent Gu fie n.

11 8.

.

nutzer,

Närsheng it 3 herte bes Dhoctlandeggeꝛ ichs

. 91 *

ser it zugt lalsen en .. walt . f *. nr tus 2 uf

hir in en A⸗ 7

(1145656 8.

i. der 3 ch; 52n walt k.

liess

hoben geb chen:

N 7. 41 16 Tann oda , z

. 6 96 ge

Flams- 111 Nr. RI 72, 1871 Klase 111 Xr. Küigsse V Nr. 656, für den am

Nr. zu T Tau geborenen Cur: Sun gs;

Nr. 381 für den am 24. y, .

Nr. tu ö ade

wick au g ze brr G il zer gi Ir. *

VW nher xm att

stalt

a3 ter, S 1 We ner 18413 Is Ischꝛn au zus 4 1.

ura)

dener TLernrut.

Ter Rechtgauwalt Tear! Fetzaer k in Die Rech tear va ltg⸗ Närnherg ein

be n worhen.

m n, erat)! an it.

OG m, mee. Me iz

Ne *ttan malt Kan wüurd⸗ her e * gen 3 ufa? he 8 asiung in Re tot zanmalt5lisie Arn igßgerl q ia Aut gtlöscht. Vrs h, den 4, Fehr tun 1829. LI ratg gericht.

Irkeime⸗ . 22731

7 *** *

der

127351

2n die Il ste er be n Berlin zugt lass nen Re zan elt

Landger ichi 3 * au rod ste 1M nr n Otrmanr

Brrletz, den 4, 8 . 1820 an eri t

an mer 6.

ene N⸗ hig ant al KRntrag heu gelöfcẽet arher. (. Werlin, hen 5. Februgr 19 X.

Der Prästdent det Kammergerichts.

tr. 4) * cinge ye

ur Oberlandꝛsgt richt hier zu⸗ ene 3 2 Vr. Egan ars kin

13.

142

r Lifte der Heise ret; ge⸗

bark. den r. Fe ebruar 1820. Sberlonprgz arri.

g—f——

1

63 Ptöenwalt Tirdte ju Muig⸗ t bete in der För der beim w te gericht zugelaffenen Rechtz. ww illte ar löitzt worden.

Mꝛar r dre g, ken 3. Füebrner 1920.

Das Amtege icht.

2 , , .

. dDrr. Lit? der bei dem Anttzgeriezt hierfeißst zugrlassenen Re . paͤlt: th und Notcr 5. ter bir gelscht warder.

k hannt t, den 2. Fehruct 1920.

Iyilz gen xt.

3

—— —— E

i rr. Bekenntnnchn agen.

Vr nnt ia. Feentensche ine sind zehn änige Jedreahbezüge un-

elischast 1547 Klaßse 1 ar ben am 8. Juli 1849 zu gehoren MWilhel: Bertholb

. 2 ö ö Tlasse II ! ; 3. 6 1837

Auf folgende ktater⸗ in armber

1) Jahꝛezges

2

. un 66

ed

ii. den dzorenen g fre Jap res a. c aft ö 1869 Riasf 11 6 43,

X

Nr. 24.

Nr. 85 7, 1878 29. Mr 18545 zu Drrtden grhor-nen Ludwig Mer nas en nnn;

5 . Uschaft 1861 ö Nr. 1172 für den 6m 15 Liar

64h, 1876 Klaß⸗ IV

M änler;

6) 1861 ess

Ie T resges̃ N saaßt 2 7 Olrohe

1173 für den am 11.

Jah rt a gc sesi schar:

7 15665 A iass.

81 *

hannet 1873

n Munkelt; Ja drt geseslsckaft 78 Klasse 1 769 für den am 28. Her enshe⸗ 868 gebcregen Nugust Fri drich ö

9) ei gegen gr e Llchaell 1852 Kiass⸗ I11 835 für die 2m 8. April 1338 M ne G lata Marte Margarethe , erellschaft 1892 Kiasse den am 21. Heat 1888 gehsrentan Cra:

Yteusch5 acfel? gr brenn

Ibin 6 *

MN.

**

19 *g

ä, h . . *r

VDalhraß ung i. Sa.

, mer ? ö. ber Satzung unserzr An, werden diese Versicherren Hiermit aufgtfrrdert, sich bei der Anstalt Kid ann Manz her 1829. zu wibr igen ens itzre Mit e liebksch af c

Dre szeꝶ, dam d. Fehruar 192

iigszꝰ] Retz & Ge.

Intras

1128331

D. fene. em rc a ,.

16 Fra s i! ö delthlossen.

a e men 1112353

2 ** **

*

den 7. Fehe nnr 18209.

. rab n *retz t.

von A 602 000 gage

1031711 z 45 ö w. ell öh . reer den hien au seefa: dest, fich Rängen ĩ ͤ

5X... et e sse Bir schüttturg der Masse brite

ü floszon]

. .

Runug'

11090 kit in Lietzdatirn get: eien.

straßz. 1136534

* ** Sia ul iner werden aufgeferht

It lf schaft

gien dier werden aufgefordert, ihre An- meiden, p che

lio sbs? , . Ben der Sant, Corem e dite Kimog, Die F. C. tlafer ce Ft, Pflaum. * en J. Tor wenher xillera Ur m err Rruvyn' schen -*, and len, i. hier, der Far st⸗ . adm * rh aen Ge en gestent worden, jGast var re , e rie Saftusg u „1160 ö nere Ekilen der Zei er Aer ne i az, ge ldst. Di: Giäuslgeq Si erz le zz! UH. n fc eu e 1, der Sele llsez art wer eg au fas fo dert, 19 . aim, eiter Fefe nckaft zn Zeitz, heiß nr zu meld, Särtiir Ak iha un ; 3941 - 2900 zu je S 1200 Passina der 1 Fim? Ear Een S5rienhandei an hi sigrn ; säischas: F. G 6h. in

Fir Schiefen ger,

der hi sign

z, den 6 Febtuaz 1329) S* lassu s g s t- n der G srte zs oꝛdez rläzs, der 25. Fern nzz 1870. eg zelt rer R c., Gelafer 4 . Bl. ci ct. Tl Ce rh ner r atis ger ru b, hen ? Ferst⸗ be ß Kern ki eien fen, vꝛit 3c 7E. Da seinßang zn Tig ida Bu; r* r G Ie: er. Her oe elne ere. g. ell iccft ist in Gi ani ati ua forbern rait et Ec: ge Minn 3 et nnz zu weider 3 ru! d., er msn g . 5 5. 5. 140 E gez. ie nei z, -h iz.

eam

4 2 7 22

erer r.

, uxg.

Verrctas

* **

*

bank ir ö

n urs der Antteng e m ftten ar B. 11 Genn?

83 . 237

Tre nr; 3 3. . 60h; .

B errp a p fengz; and de, TJörse rent feert 8. M. Gren feen XB. 22

—— æ *

———

d nn Sr zz er g Co, Zelt. enn n gs ars. z. D. * in eig zig ? moi uf tcs & Eren r. ti⸗ und ist iR Si qgmi⸗

Se lte etwa noch zarden fein, so wenden

63

Hurch Resell a 166 bil schluß kom 25. it die Kinrtüsang der e runner

te 5M. rtr, e i, ,. a ü

Ba stteergß in Den tali

. .

aer

* * 5 * 2 * ** w r 2 —— 2 —— = 22 * = 2 *

232 d Jade 1 eie 1 ö.

* t

ge pz. ten.

ö in ab aer werden 3 noeh

t, sich Fer derf⸗lßen melden. ö. Der giguleato rt Th. Wal tenhurxg.

———

der Gln. F ab m ö Br Nr harte . mr g nn! C. MI. . Dr Kerl zg. Tine res Sonf, ö it gatrin 8 297 5 G. B. an 3 J or dern 256 m * 24 * Ich ö . . . unrein 26. e, Hl. . ** 1 F 943 . 4 hte ö an diese Firma soforl xen Ant it v Hi: eg 28. B Ber lt n, d Röoonni raßt X. . * 1. 363 4 . ö Kei foꝛtstt. 2.

1

auf⸗ zu fo igen Aumit idrng ihrer Foꝛ= dern zen aufgefo: dirt. . pita iir 6 15, I, 2. Re bruar

Fer * = 96 D?

C. Hos gener alt glquioc:toꝛ.

X Dic ö iar g 18 *

. tyI

27 9431 **41

A 53 ée

Aldin B ur

823 E n6eF*j.

——

e, eis eres. en , een Err n . E ͤinn Isg hn, 2er 98 gef; ] mit Tre tektur Keftuzg] g; n H eg, g.

hat durch KRelelssafter⸗ get 30. Mai 19819 ihr tern nz, f „* S859 0090 auf S6 258 00 un

Fekann igen eben, deß die

. tr. 6. S. In Sohn, m Elgulhatish 6 3. du ger ber Cr fell⸗ ybrr In spelich:

schluß kom her ihr anzu⸗

zam rk vpn

Dir Heraosttzung dient zur (kir ziehung gig . Ke scht fila it Len mn Sꝛttage bon . g st :. B. B. Entgelt. Timm 2x I g X 2hu 1 ech in 3 werd 1a 6 Femäßhrit des ra, Ti gn fm ng. glei hekar⸗ arme t. Dr. äber. OD. Baioht. werden dir , . . K los is83]

399 zeforbtrt, sich bil der 23 ; Die Herti ce Heel chat far Bolka⸗

ch mh ne fh se fw n mi net Gr n Fier

Hart u ag irt ö.

her bin er iar Ge schüf If

. ec 7 2 .

Die CGißubiger der (He

8

. Asten, rr 30. Januar 19270. Ver , . .

* —— ——

29M. hf gen walt

Die

Kquikatlion der Firma F. fit durchgeführt. Vor

ch wil'

Aue. * walt Farhernaß et zur Prüfun; ö Bart ch tt nil d mi ale, Januar 3720. zaßfa; ö ö bitt Deter GroοlIl, Eiguisgesx. Saenger.

. = 0 .

Ja ben Krffichts rat der Iran fein · ein „Denn cht r Gtr erban! feroꝝ: * 2 iy rtr ech ö 9 e. B 1. e charts stellt zu Herltt W. 8, 2 Ee m i o fen a. Rh., Fiir orlchsir. Ga, I gearfgasßst. Hi Angetreien: Gugen Krämer, Pr J Bkäubißer werden hierhurch zur An— Säoꝛnbrrf i. Wtt., und Oatar Sandschuh, nen ung l6rer Ansprüche in Händen dt Tank irerter, Pp e shere. Inte rzelch neten Vrꝛzwal fer erf gcfci herr En br irre fen a,. Mh., , 8, den 25. Jerungz 1920, Rrirdr ich fer. 68. . Kelch tts nh rent öde, gabe rkand e. R. Reinhardt. Höhndorf. wer enn ticker Gezmaltert —— Lr. Müntzel.

15 * . n *mden. . tern, Neue Frtedrichst. 23. e 5Ysi; . ir

= .

ben 25 390⸗-

15 *. V3. O0. 531 Dir

3

berußurger Keaihlatter maerd. fogage] gn err menäg. Mme. n BS. H. ö. . Hie Rr rh. Tier rie i ch, Mn hĩer⸗ ? 18 9 n 6 3 2 . ö S. ti Dꝛri d her . 4 e r h r L, n, s än niger der Ye J. Wirt, Reinbek, Schlot. zrbnrch aufgefordert, . An 6. h . der He se i haft an⸗

; 9 Janugr 182 3 . Kw h ler garn⸗

c n fz i. LJ.

Vie

Ax yr he Hermann um ne ben. *. y. ; Y 6 art fael ; Vg . .

t,

Dic z: sellschaft Kahle

&. Ez. F.. S.. 2e z 4368. 90 en.

R

cmn Hotz betriens⸗ haft zit. B. SG. T . ai fgel ft . dert

4. 6 . . ö er auf, si ei

r besckluß vom 31. Vize nn ; ö ub Je ö . . . e

EI ihre Kufiüsnng bescht ofen. Dir t ete Liquidator

Der 7iguibhatos: vag Bernstetn.

unttrieichn . te Ge elischaft har d

3 .

anzure lpen Wertin, den 7. J fich Ig zz Gr unt sicks zen 6 et m. B. S ((i. Sin 5.

Fer Tiqutdatn

Carl 1 5 vp l.

. ar

16 1g

63 Hammerstr. 31.

/

2 4 * 1 9

Büuchst ehe Nentenvner stcher nungs- Anki u Nrenden.

. An 29.

——

ö Tehigerkelzn. G B. Vert z? err rf nnn mn g am ng Fe. EI Uhr, in Sator, Sandhi uz

ö Verträge *I Der, Lol itz kaffee⸗ und Sy elle da . . llschaft i und ni *. Aihehig aameinschart Her ia

7 Sor .

st. a . 20 far 15 15 und . Cierschiedentt. De. q nu aubert.

i263 in

chlenen.

Ir . . heb urs rr 4 Gesch fte stellen erhält.

Tryesz en / reg d burn / Harn b eng, den d. Ker ug 1920. Ber r inte & ES iν‚.] an ig. e fta Mrtt n Beet: fchast.

C ett. cxvchtf chr nor bine d, g n, m . Uich aft.

Ni Re Pere Ich. G bn 3 zl det cz iff ah e Altri eure rf ch aft.

Deuti S · Dester y. Dam p fi chiffanzt A c:. hies. err Fiord dent s⸗Be ln sz⸗ ,,, .

Behnte R Meweg Damn cziff s ARerd err. l r , G sch aft.

fen ch

iquidalsor ift Seilm G.

T3 9 ir s (chr g gr d aper w afꝛur .

zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen e

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Berlin Dienstag den 10 Februar

Staatsanzeiger.

1924)

m- m m mm, , rm

m

Der Inhalt gieser Beilage, ö welcher die Belaunmachungtu über z. Cintragun] pp. von Patentanahcn, 2. Fatentt, schafts⸗, 8. Zeichen., 9. Mufterregisser, 19. der Urheherrechtseintragtrollt sawie 11. iktr Kun- rst nuh 12. die Tarif- un

n einem bt sonderen Slatt niter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für

e, ,,, für das Deutsche Reich kann durch alle Doftanstalten. in Berlin urch die Geschaͤftstelle des Reichs! und Staatsanzeigerg

Das Sen tren k uch

e 32 bezogen werden.

8wW. 48, Wilhelm 1,0 A f. d. Vierteljahr

zeile 1,50 * Uuferdem wird auf den Anzeigenpreri ein Teutrund Ein e mn,

. Cebrar Cemnfer, 4. ans din Fandels⸗, 5. Ginrrtchitz, 6. ger we. . Ger offen. n n n,, ber Eisenhahuen enthalter find, erichennt urn zer Q arcuzeichenbeilag⸗

das Deutsche Reich. amn. 31 *

Das Zentral · Handelsregiste für das Deutsche Reich rscheint in der Regel täglich Dein Bezug *dSrets betragt Einzelne Nummern kosten 40 Pf. A e, ,, für den Raum ener 5 gesp. Einbheits⸗

KSt na, rhohen-

8

Vom „Zeutral⸗Handelsregifter für

das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 31 ., 31B., 34. une 34 B. .

4) Handelsregiste.

Aalom. ii zetzs]

Im Handelsregister für Gefellschafte— sirmen wurde eingetragen die Firma Heil⸗ ron X Mense in Anlen. Offene Handel ggesellschaft vom 2. Februar 1920 an. Gesellschafter: 1) CHuard Heilbron, Kaufmann in Aalen, Y) Richard Mendel Kaufmann in Schw. Gmünd. Großhandel in Metalnwar⸗ en.

Den 4. Februar 1220.

Württ. Amtsgericht Aalen.

Alsfeld. 1 1X67] Bezüglich der Alsfelder IZweig⸗ tee m ng der Bank für Sandel und Industrie Darmstadt wurde in unser Handelsregister Abt. B eingetzagen: Direktor Heinrich Nöederhofheim in Frank— . st aus dem Vorstand aus⸗ chieden. Alsfeld, den 31. Januar 190. Hessisches mtsgericht. Alzeꝝ 13268 In . Handelsregi ster 0 . Ne] unterzeichneten Gerichts wurde 66. der Filiale der Kfälzischen Bank zu Al en 9 heute folgendes einget ragen:

r Prokurist Konrad Gerhardt ist aus den Dlensten der Filiale Alzey aus- e gieden. Seine Prokura t erloschen.

Durch Beschluß des Auff icht r t vom 18. November 1918 ist Dr. Karl Fuchs, Ban nrektor und Fin flerter in HY ünchen. in den , . gewählt worden.

Alzey, 23. Januar 1960.

5 Amtsgericht. Anger rmni'ncge. bl 3269]

In das Dandels register A Nr, 116 ist heüle die Firma Arnold Cohn zu Angermünde und als de ren Inhaber der Raufrriann Arnold Cohn, ebenda, einge⸗ tzagon. Der Handel betrieb bestehl in Ge treide, Futter und Dün emitteln.

lnger n n6ude, 5. Februar 1920.

Amtsgericht.

, . 113271

er Handels register ahtlllẽ ist Reute eingetragen worden:

I Unter r. 3 bei der Firma Schlott⸗ mann en Co, in Apolda, Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Lieg⸗ nitz:

Frau verw. Marie Schlottmann, geh. Caspary, in Berlin ist als per õnlich zaf⸗ tender Ge ellschafter ausgeschieden. In das Geschäft sind 7 Kommanditisten eingetreten. Die dar urch begründete Kommand! tgesell⸗ schaft hat am 15. Dezember 119 begonnen.

2) Unter Nr. 34M bei der gr ma Cduard Christner in Apolda: Die Firma ist erloschen. .

3) Unter Nr. ß die Firma Karl P. Naebel in Apolda und als Inhaber der Kaufmann Karl Paul Leopold Robert graebel in Wolda.

Aprtda, ren 35. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. III.

Arztslrerg. 1132172 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 die Firma „Hans Scheide⸗ mann in Arn e berg und als deren In⸗ 6 der Fabrikant Hans Scheidemann in Insberg eingetragen worden. Gegenstand es Unten nel hhiene ist die Fabukation elek- trischer cher Bedarftz rlikel. Arnsberg, den 3. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Arꝛzs8ta Mt. (11327 3] Dekannuimachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A st heute folgendes eingetragen worden: ö. 6h 483 die Firma Artur Schnell in Arn ftadt und als deren In⸗ haber der Kaufmann Artur Schnell, da elbst. Der Ehefrau Hedreig Schnell, 6. ergmann in Arn sten dt ist Prokura erteilt. Unter Nr. 484 die Firma Re for mh ane Albert Trenner in Arnstadt und als deren Inhaber Kaufmann Treuner aus Zella⸗Mehlis. AUrnstadt, den 4. Februar 120. Schwarzburtzisch Jes An tg cht. Abt. Ma.

Ic. 113274

g, , . Abt. B ist bei Rr. 3, betreffend utter fab rt Arnö⸗ wal de, Gesellschaft mit beschränkter , heute ö, worden, daß r Dir igt Gustaw Dopp zu IArngwalde gas dem . aus eschieden und an eine ö. e. Fritz Niemand zu Arnt⸗ 1 teten i N walde, den XB. Januar 1M. ö Dad Amtsgericht.

8 der

Er.

Albert

Artern. ö. In das Handelsregister Abtei lung B bei der Firma Arterner Elettrizitãts⸗ werke Aktiengesellschaft in Artern heute frlgendes eingetragen worden: Durch d 3sch luß der General versammlung vom Oktober 1819 sind die 58 14 und Gese llsch⸗ af ts vert tages ab

geändert. Artern, den 3. Februar 1220. Das Amtsgericht.

D.

18 des

(UG u. Backofen Fabrik Gebr. Wenz, Lohr / Main. Unter dieser Firma betreiben die Fabrik Quirin unk. Josef Michael Wenz, in Lohr a. M., seit 1. Dezember on ö. offener Handel sgesellschaftt mit dem Sitze in Sohr a. M. die Herstellung und den Vertrieb von Backöfen, landmwi rtschaftlichen und gewerblichen NMafchinen. Alschaffenburg, den 4. Februar 1920. Amtsgericht Registergericht.

A8 Hha Ffenbur 13277 Aschaffenburg.

Da id Sirsch Die Firma ist enl ,,

i scha fen burg. den 4. Februar 1720. Amte gericht Rexite rgericht.

AsChaEfenbrug. Va schi nen

8.

arm n. 132278 Im Handelsregister B Nr. ö heute bei der Firma . C Go., Maschinen fabrik mit heschräunkter Haftung, in Triptis eingetragen worden: ͤ Die in Triptis errichtete IZweignieder⸗ lassung der Gesellschaft ist aufgelöst. Auma, den 28. Januar 190. Amts ericht.

Ha d Ems. 113279

Im Handelsregister A Id. Nr. 3 ist bei der Firma Hch. Königsberger in Bad Ems heute eincet:cgen worden: Inhaber der Firma: Kaufmann Emi Königeberger in Bad Ems. Die Prokura des Emil Königsberger und der Fanny ,, . , , Der Chefrau 3 Je in

, 9 ift . teilt Li. Bad Ems, den. 30. Irnuar 1920.

1 woku ra

. 1iB280)

Im . Handel sregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 12 die Gese ll⸗ . mit beschränkter . G bung in Firma:

e er Dampfziegelwerke Balzer

44 HEautzon.

N Pr

Gesellschafters abgeändert und durch den

F ue erungs. und Tr ansportan! agen aller Einrichtungen, ! lagen, die mi it ten,

ige hafen aufgehoben worden und ist zum;

und zum stellder retenden Vorstand der

Co., Gesellschaft mit beschräntter

. in Bad Ems“ worden. Gegenstand d die Herstellung und der Vertrieb von Bau— mater allen, int esondere won Ziegel steinen

ung verwandten Erzeugnissen. Das 2 beträrt 30 000 . Der

Gefell schuftewertrag ist am 22. Dezenrber 1919 errichtet. Geschäftsführer sind Rudolf Balzer, Kaufmann in Bad Ems, und Heinrich Mieles, Fabrikdirektor in Bad Enrs, Deffentliche Bekannt: nachungen

der Gesellschaft erfrlgen nur durch den

Deutschen Meichs anzeiger, auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ . eingebracht vom Gesellschafter

küdolf Balzer unter Anrechnung von 165 600 60 auf feine Stammeinlage die zurzeit auf den Jiegeltien der Familie Baer in Bad Ems lagernden Ziegel.

ͤ steine und Materialien. Bad Ems, den 3. Februar 1920. Das Amtsgericht.

1

Barmen. 113281] In unser Handelsregsster B wunde heilte unter Nr. 339 einge tragen hie Firma Barmer Großmarkt Geselischaft mit beschränkter Haftung, Barmen, Moh⸗

renstrasßze Al, Ienrt CG*sellschaftspertrag dom ist heute eingetragen worden: Nr. 17 483.

des Unter⸗

27. Januar 1X6). Gogenstand wehmens: An und Verkauf von Lebens ünd Futterm itteln aller Art und verw ante . irbescndere auch dun Jirng an Handen sgesellschaf ken. Stammi ö 30 l M. Geschäfteführer: 1) Karl Gaertzsch, Fausmann, Persönlich d nor Gesellsckefter der offenen Hans sellschaft A. & G. Dittermann in Baymen, 2) Hermann Vückenhaus, Kanfnraenmn, persönlich Kaften zer Gessell⸗ sch after do * cffen nen Tyᷣ del saofe llsch⸗ aft Vous X Bertrenns jr. . nen. 3) Gustaw Braun, Kaufmann in K eder Gescherftefithrror ist berechtigt und ver⸗ lichtet. die Gesellschaft fin Mu ver⸗ treten, auch vor Gericht. Die Dauer der Gesellschaft ist zumächst auf ein Jahr fest= é gesetzt; erfolgt keine Kündigung spätestens 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit, so ver

Als Einlage

eingetragen es ö ist

Be⸗ des Unternehmens: Ausschließli des Unter ch nmen as ist 9 Be cha fung ge⸗

endlich alle dem

längert sich dieselbe um ein weiteres Jahr kapital: 20 000 „. Akä engesellschaft. Der und so fort. Oeffemtliche Bekanntmachungen Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1919 der r Gesellschaft werden durch den Deutschen, festgestellt. Nach ihm wird die Gefellschaft RNechsanzeiger eylassen. gemeinsch aftlich von zwei Vorstandsmit⸗ Barmen, den 31. Januar 1920. gliedern oder von einem Vorstandsmitglied Amtsgericht. II. in Gemen chef mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstandsmit glied ist er⸗ nannt 1) Hermann Frank, Direkter Ber⸗ lin⸗ Steglitz, 27 Guß stao Fick, Direktor, getragen worden: Berlin⸗Friedenau. Als ni icht eingetragen a. auf Blatt 266, die Firma Ober- wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ lansitzer ODbst⸗Kelterei Dr. Herr- stelle befindet sich Albrechtstrafe 131. Das mann Dr. Wetzke in Bautzen betr.. Grundkapital zerfalt in 20 Stück je auf Prokur a ist erteilt dem Kaufmann Rudolf den Ramen und über 1609 Is lautende Greiner in Bautzen. Aktien, b. auf Blatt 495, die Firma F. werden. Schle rath mit 1, Hastung stimmung . in Reudorf a. Spr. bet Der Voꝛstand Mitgliedern. Die Festsetzung der

Die Prokura

dez r rel e Steyer ift Noku tg ift erteilt dem Kauf die Bestellung der Vorstandsmi tglied er ii Otto Franz 9. erath in Neu⸗ liegt der Generalversammlung ob. Der ; Dieser darf f die Gesellschaft erste Ve gta nd wird von den Gründern ge⸗

ir , mit einem anderen wählt. Die von der Gesellschaft ausgehen;

den Bekanntmachungen, die durch öffent⸗ liche Watte r ergehen, werden in den Deut- schen Reichsanzeiger . Die Ak⸗

. en vertreten. e. auf Blatt 663. die Firma Bautzner

vianärdersanmi lung wird unter Be kannt⸗ gabe der Tagesordnung ö Be kannt⸗

Feuerungsanlagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen

machung in zem Deutschen Rei chsanzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft

aut .. In das Handelsregister ist heute ein⸗

r Uebergang bedarf der Vorstand und Auf sichts r. besteht aus zwei oder mehr

Zahl und

betr.: Der Gesellschaftspertrag vom 25. Fe⸗ braar 1912 ist durch Beschluß des allelni gen

Gesellschafts vertrag vom 14. Mai 1519 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ersetzt worden. Dieser neue Cesellschaftö—⸗ vertrag ist durch Beschluß des alleinigen He 3e sellfchafters vom 25. Januar 1920 laut Notariate protofolls von diesem Tag abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ ne hmens ist Erzeugung und Verkauf von sowie

I) die Aktiengesellsckaft in Berlin in Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft Angestellten⸗ Hel mftatten, vertreten durch die Dor t n am in eder Geheimer Regierungsrat Max Koska in Berlin- Friedenau und D rekt tor Hermann Frank in Berlin-Steglitz, und diefe vertreten laut Vollmacht Durch Mar Kostka 2) Direktor Mach nen und An⸗ Guß ö. Fick in Berlin. Friedens 3) Pro⸗ Dampflessel⸗ oder kurist Wilhelm Knitschkyn Feuerungs in Zusam menhang stehen. 4) , Hertha Strobel ö icht Bautzen, 5. Februar 1926. H. Regierung s rlotrenburg. HRenshheim. :21 . Veröffentlickung aus dem Handelsregister. I Deutssche Steinindu rie A. G.“ in Reichenbach i. S.: Infolge Xe schlufses des Aufsichtsrats vom 30. De⸗ zember 1919 ist die Vertretungsbefugnis 8 es Vorstandes Adam Arbogast von Lud—

ind: Fi ctma: ür

Don nnn

betr. n =

ersten . Koska, bei den . ündern bin zen gr Paul Krug ) 3 Geschãftõführer

Thiel in . Von den Anmeldung der Sr el ej ft eingereichten Schriftstücken, inebesondere von Lem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und der Revisoren kann bei den unterzeichneten Gerichte, von ren gr inge. berichte der Revssoren' kann auch kei ker Handelskammer Berlin i DYerlin Einsicht genommen werden. 9 * r. 74 August Loh Söhne Aktie ngefessschaft für , , , . Sitz: Berlin: De Abordnung des Carl Holzani und des ; 9. Kahn aus . Aufsichtsrat in den d ist bis 1. April 1929 verlängert.

[II 3283

Vorstand Estellt worden der seitherige Prokurist Josef Römer von Reichenbach seit⸗ herice Prokurist Wilhelm . don da, beid de mit Wirkung vom 1. Januar ö Infolge ihrer Bestellung zu Vor⸗ stands nmiiglickern ist die ihnen erteilte Pro⸗ . kura arloschen. Sie sind nur zusammen zu zeichnen berechtigt.

) „Bank für Handel und In⸗ du ft rie, Niederlassung Bensheim. Der, stellvertretende Mitglied des Vor⸗

ands Heinrich Niederhofheim in Frank—

. 2. M. ist aus dem Vorstand schieden und zwar mit Wirkung 31 Dezember 1919.

Bensheim, den 3. Februar 1920.

Hessisches . richt.

e,. 8.2 * ꝗ—— *

5F

der Gesellschaft ermächtigt, Bei 5 Actien⸗G esellschaft für Bap⸗

X

g 3

astrein, Sitz: Berlin; dem schon r Aktionärversammlung vom 30. R 1919 ist das Grundkapital um 600 000 erhöht und ettagt jetzt 1875 00 4. 66 diese Gn d wit i; erhöhung werden ausgegeben 500 Stück je auf den In haber und über 1200 lautende Kæntheim. (U3284] Aktien, die seit 1. April 1919 gewinn⸗ In das Han gels register . 71 ist heute bei der Firma ten . WC. Leverkinck in Bentheim folgendes ein= . Dem Kan wann, Wessel Lever⸗ kinck in Bentheim ist Prokura erteilt. Gel then n, den 30. Januar 1920. Das Amtsgericht.

328

3

2 Sep⸗

us

e 6 dom

gig lich 5 vom Hundert, Stückzinsen seit

1. April 1918 1nd zuzüglich der . bis zuůr Höhe don 66 656 „c, jedoch ohne den von der Gesellschaft zu tragenden Schluß⸗ notenstempel. Das gesamte Grum kapi tal zerfällt V hr in auf den Inhaber kautende und seit 1. April 1919 Geich ge— winnanteilsberschtigte Aktien, 1829 Stück je über 6066 M,. 748 über je 1200 4. Bel Rr. 178 Braunkohlen Industrie⸗ ind Handels⸗ Gesellschaft in Lig., Sitz: Berlin: Die Liquidation ist durch Bes u des Ham elgren stergeri chi vom 3D. Januar 1920 für Vieder eröffnet er⸗ lrt. Kaufmann Paul Wey ich in Berlin Stralau ist wieder zum 5 ator ernannt. Bei Nr. 216 Deutfche brauerei Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin und Zweigniederlassung in Char⸗

ter gedor ß. 113285] Eintragung in das Handelsregister. 3. Februar 1X20.

Kaufhaus Ker uhr Amter, Ber⸗ ‚gederf; Däe Firma ist erloschen. Das Amte sericht in Bergedorf.

Kerlin, 9 111973 In unser Handelsrezister Abteilung B

Gerte run nr Sei mjtã tient Atktien⸗ Gesellschajt Siemensstadt nit dem Sitz in Berlin-Steglitz. 1 cher Zweck sunder Wohnungen zu angemessenen rung der Satzung. Bei Nr. Pielsen für min derte mittel le Fam tien und Teutscher Eisenhandel Aletien ge e ñ⸗ Einzelpersonen, insbesondere den Kreis der schaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem inso— nach dem Bersiche rung ge⸗ et für Angestellte weit schon durchgeführten Beschluß der ,, Personen. Zu. dies em Zweck Aktionätversammlung vom 15. Dezember betreibt die Gesellschaft für, eigeng und 1913 ist das Grund apital um 7 G6 O0 & frenm be Rechnung alle n e g Kredit⸗ erhöht und beträgt jetzt ) G00 0 uv. Als geschäfte. Sie kann nach Maßgabe des Ge- nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: sellschaftszweckes Grundstücke erwerben und Auf diese Grund lapit erhöhung werden derwerten, an Unternehmungen mit dem ausgegeben 100 Stüct je auf den . gleichen oder einem verwandten Zweck sich und über 100) M lautende Aktien, die se beteiligen, eigene Bauten ausführen und 1. Januar 1919 eig ig re i Gesellsch n sind, zum Betrags von 129 ö

lichen Nebengeschaͤfte belreiben. bon i

lautende

54 zum Nennbetrage ausgegeben Zu⸗ kurist: I) Fritz Krüger in Berkin⸗Tempel⸗

die sämtli iche Aktien übernommen haben.

de mit der

und Stuttgart,

schlosse mne

e * nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ kurist: 1) Fritz Sregfried in Frankfurt am

Ge⸗ d durchge ihr en Reschlusse

sellschaft zu vertrete Bank für . und Judul rie, ante lsberecht gt sind, zum Nennbet age zu⸗ Sitz; Dar mista in Berlin: Prokurist unter e ran kung

auf die Niederlassungen der Gesellschaft in

sur Vertretung des fehlenden V Bier. geordnet; er ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr Ig 689 lottenburg, Radeberg und Nichels⸗ dorf: Me von 23. Aktronäppersammlung, am 10. Januar 1920 beschaossene Abande. i

3645 gelöscht. Bel tr. 15 Mh) Industrien⸗

gründung

lten Aktionären mit zweiwöchiger Frist derart anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien eine neue zum Betrag pon 160 Von hundert bezogen werden kann. Vas gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 6 0M Stück je auf m Inhaber und über 1000 60 Aktien, die seit 1. Januar 1919 gleichberechtigt sind. Be Rr. 7516 Poppe & Wirth gtttien gesellschaft,

Sitz: Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln: Bernhard Reichert in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied *. Gesell⸗ schaft; ernannt ist Kaufmann Walter Wohl in Berlin zum ordentli 5 Direktor, August Hockenbruch in Cöln⸗Mülheim zum steslhertletenden Vorstant Smitglied. Pro⸗

hof, 2. Max Magdeburg in Berlin, Ein jeder ist Frmächtigt, in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 10 695 Hüttenwerke K. Wilh. Kayser & Go. Aktien gesell⸗ schaft, Sitz: Berlin; Gemäß dem schon urch führen Beschluß der Aktionäwer⸗ sammlung 6 22 Novpember 1919 ist das Grundkapital um 6b bod A erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 S6. Ferner die durch dieselbe Versammlung weiter beschlossene Abänderung des dert ute s der Satzung. Als nicht einz utragen wird noch veröffenk⸗ licht: Auf diese G rund kapi talserhöhung werden ausgegeben MY Stück je auf den Inhaber und über 10609 0 lautende Aktien, die seit 1. 6 1919 gewinnanteils. berechtigt sind, zum Betrage don 117 Von⸗ hundert' Vice ken sind den Inhabern der bisherigen Aktien für die Zeit von 2 Wochen derart zum Bezuge anzubieten, 0 auf je 3h. 0 i alte Aktien 9. 466 ö zum Kurse don 1259 uind sche in istempel b ezogen 9. erd en können. Das gesamte n ferien, ker äällt nunmehr in 6hl0 Stück ie auf den Inhaber und über 196069. . 3 tende Aktien, eit 1. Oktober 1919 glei 3 ea . ind. Bei Nr. 12185 Kren ỹij/ he reuhand und Revisions⸗ Aktienge⸗ sellschaft, Sitz: Cöln und Zweignieder⸗ lassung in Berlin, Frankfurt a. M. diese letztere unter der Firma: Süd deut cht Abteilung der Preußischen Treuhand und Re⸗ visinns⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stutt⸗ gart: Nach dem Beschluß der Aktionärver⸗ Immlung vom 28. April 1919 lautet die Firma: Deutsche Revisions⸗ und Or⸗ ganisations⸗Alttiengesellschaft. Ferner die in derselben Versammlung noch be⸗ ent zr eckende Abänderung des Satzung. Endlich: Pro⸗

nee 2 Uf

7

Wortlaut der

Main, 2 Christian Wüller in Hallg an

er Saale, 3) Hugo Jetter in Franffurt am Main, 3) Fritz Reinhold Kühner in Cöln, 5, ecter juris Hermann Brüge— mann in ö 4. Rh. Gin jeder derse ben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmilaliede oder auch in Gemein⸗ schaft mi le nen neren dr , die Ge⸗ Bei Nr. 13 528

dt und Zweigniederlassung

Darmstadt und Berlin: 3 Gustad Böhm in Benin, 2) T Theodor D Dammann in Ber⸗ lin. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemein—⸗ schaft mit 59 nem orde ntliche n oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede die Nieder lassungen der Ge el fc ar in Dar mstadt und Berlin zu vertreten. Bei Nr. 15 807 El sãssische Textilwerke Aktiengesell⸗ schast, Sitz: Berlin (früher Strasz⸗ burg i. S.): e, . Dr. Walter Schmiewind in Berlin ist nicht mehr Vor— stand der Gesellschaft; Hofrat Dr. Erhard Büttner in Augsburg ist bis 1. Fut 1920

orstandes aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ab—

Tel menhorfter Linolenn - Fabrik, Sitz: Del menhorst mit Zweigniederlassung in Neukölln: Die Zweign icderlassung in

Jientosn ist zufgehoben, die Firma ist hier

Vttien ge ell schast, Sitz: Berlin: Assessor Dr. Ernst ö. in Berli ,, . nicht mehr Vor⸗ stand der Gesellschaft; zum Vorstan Gmit glied ijt ernannt Direktor Gmil Breffern in Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft. Die Prokura des Emil Diel. , 1 Berlin, ist erloschen. Bei Nr. 16 952 e, . 6 aft Reich zrohlen ber⸗

. 6 erlin ist noch

rlin: Direl tor . ist ein Teil von o 5d Stuck den] Vorstandeg ernannt.