Große Volksoper Berltn Gemen. nützige Aktiengesellschaft, Sitz: Ber⸗ lin: Die von der , , g, am 17. Dezember 1919 keschlossene Ab— änderung der Satzung. — Bei Nr. . 3. Warenkreditbank Attlen Gesell⸗
schaft, Sitz: Berlin: Kaufmann Kurt Bail in Charlottenburg ist no im V standsmitgliede Gesellschaft ernannt Berlin, 31. 1921 Amtsgericht Abt. 89. Berlin. 1II1E2788] In unser H delsregister A ist heute olgendes eingetragen worden: Nr. 53 939. 3. Klemmer Fabrikation-Ver
trieb * Ausschank von SZypiritu—
o sen, e,, nnd feinen ö Berlin. ; st: VU Ful emmer Sta manr
zwreig:; — 21
schank von Spirituose
und einen d re *
lin, Friedri ichstr ẽ
Ernst Eren rn. Berlin. Inhaber
Ernst Cremer, Kaufmann, Berlin. Nx. 53 66. Buck X Go., Berlin Frie vengu. Offene Handelsgesellscaft seit dem 1. Dezember . 19. Gesellschafter sind: Siegfri Buck, muiman n, in⸗ Wilmersdorf, ur rd cher, Kaufmann, Berlin Friedenau. Nr 53 946. G e . G Wyigt, Berlin. Sffe ene Handelsgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 63. Gefesssckafte p sind: Wil— hem Gerlack, Kaufmann, Berlin, und Frich rich Voigt, Kaufma Neukölln.
Nr. Dotz. Hein rich Hr, Ber⸗ lin⸗Pankoyöw. Inhaber ist; Heinrich Behrend, Ingenieur, Berlin⸗Pankomw. — Nr 53 M.. Martin Kaifel, Berlin⸗ Lichterfelde. Inheber sst. Martin Gatfel Raufmann,. Berlin⸗Lchterfelde, — Nrw 53 6h. W. Benecke * Co., Berlin. Offene Handelsge; sell zaft seit dem 5 Januar 1929. 6 . after sind: Wilbeln Benecke Bernau be Berlin, und Sallv Suchen ol eki, Kaufma 9. Berl n. = Nr 53 iß. Max Fieck, Ver 6 tech ni scher Neuheiten, Berlin⸗ Schönt her g Inhaber ist: Max Fleck, Kaufmann, Ber in⸗Schöneberg. Nr 3 6st, Baer C Gruß, Berlin. Offene Hendel ee. ckaft seit dem J. Ja⸗ nuar 1460. G ll cee sind: mebert Baer und Frier . Wilhelm Groß, Kauf⸗— leute, beide zerlin. Nr p 6. Mayer Gols, Berlin. Inhaber sst: Mayer Gold, Kaufmann, Be Rin Nx.
Adolf . . Pan⸗
53 (4h.
kom. Inhaber ist: Adolf Betge, Kauf⸗ mann, Berlin Per nn, Nr. 59 59. Walther G. i. Dröber . Inhaber jist: W . CTarl August Prbker, Kaufmann, Ber in. — Nr. h 66. Kurt Rüzpet, ö erlin. In haber ist: Kurt Happek, Kaufmann, Ber— 1m Nr 53 Gäbe. ö W asse re,
u 10 e eRn⸗ Her
Kanglisation 13. Sei un 2
lin. n. ist: Georg J *chlosser ˖ 36 zister, Berlin. Ge d a fle . kal: Berlin, Vastianstr. Ul. — Nr. 56 6H Dr. Gn cler G Gu. , rlin. ist Herta h r e me , 3 r. Otto Leer in Berlin. Das Geschäft ist nebst Frma von der Dr. Eyäher & Go. G. m. b. H. üker⸗ egangen. 162 H. ⸗ . B 666sl. — Nr. ö. H. Kerken jr., Berlin Zweiagnich erlassung der unte gleich namiger . rma in . besteh en⸗
den Hauptniederlassung Gerrit Jan Kerckken, . Hilver⸗ sum bei Amsterdam. Prolur.] st: Max Kaplan, Berlin. — Bei 31 Bur⸗ Schtüsset⸗ Jundbüry,
tard Gd. Go., E Berlin: Dje Ge fell aftz ist n n Die Firma ist er oscken. — Bei. Nr. Sl 81
Iöola Gesellschaft für Wärnme⸗ und Kälte⸗Isoliernug, Berlin: Die Ge⸗ samtprokuren des Mar Gumbert und Alfred Monasch sind in Eingelprokuren umme wandelt. Berlin, 2. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
lin: Die Hauptnie
3Zweigniederlassung
Amtegerich Berlim⸗
Inhaber ist:
züger Baumwollwaren - Engros Kö , Offen Hande sgejellschaft seit Okto ber 1919.
Gesellschafter lind . aufleute Georg
13 5 , 29 1 yIin
Stumpe und Otto ger, beide Berlin.
Bruno Werner,
Berltn⸗ Friedenau. Inhaber: Bruno erner , n Ben . 1u.
er. 3 O7. ssidor Zacharias, 2. in.
haber: Yidor Zacharigs, Kaufmann,
Prokuristin: Franziska
Pollnow, Charlottenburg.
zen wird bek igemacht
ros Geschäftslob Rosenstr.
Nr. 53 M7. Ado ö. zunipe G. m.
C Co. Ro mand it ge ell chaft
lin. Kommandäitgesellschaft seit em
24. Dezember 1919. Persönlich hafter llschaft mit beschr
2 . 6st
1 1j * .
in Brünn. Die Nie
Be nne
ur? * 5 .
Thynet Berlin.
Firma Gebrüder Zieigniederlassung
etung der Be eul i. 19 sind nur die Ges Thonet, Karl Thonet un hwonet er⸗ mächtigt. — Bei N Ber lag Sporn F. Karl 9M aun Inhaber
k Burchard zt, Berlin;
jetzt: ¶ org . ickereibesitzer, Beil Der in dem Be⸗ Ge eten Forhe⸗ Verba mlichi st ben dem
3 (6 schã ft 8 durch. Georg Ko enig J Bei Nr. 13 185 August ilo, Verlin: Wllhel . Kauf⸗
m 16 ie
nann, Berlin, ist in die Gesel
pe öilich haftender Hesellschafter ein⸗ getreten. — Bei N 18 24 Hermann Wend t, Ber lin⸗S Schöneberg: Die Pro⸗ kura des Carl Geschke ist l en. — Bei
Nr. 19 248 R. K P. Schaefer, e , Der auf mann Karl Freund, Beil n⸗ Friedenan, ist in die Gesellsch aft per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ing eire en. Die P okura des Karh Fre und ist ersoschen. Gesam! png, sten sind: Eduard Ritting⸗ hentsen, Berlin⸗ Wiln Arnd Roh 1 We li li Sch z , 6. X j N. 18 238 Hurt S Schef fer, Berlin-Schöne—⸗ berg: Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei . 45 423 Liemann G Co., Ber⸗ lin: ö after Leo Liemann ist aus der 1 ft auEgeschieden. Gleich⸗ zeitig sst Ter ö aufmann ö. Liemann, Benlin⸗Schöneberg, . 6 solls. . als persönlich haftender sellschafter ein⸗ etre ken. ö r. Hl 3 9 ne, mod.
wtrelom . Co., Berlin Gesellschaflerin Erna
. UU S*
Gefell schast Will mer zor ; schter ist aus der Ge a ,
eM eden We; 56 3 zitsche, Berlin: D in Grich Nitsche Bei Nr. 52 688 Carl . Berlin: Prokurist: Caul Mann zu s — Q Bei Nr. Stern eb rider 33 G0. Berlin: Die Gesellscheft ist gelöst. Die Firma ist 6 lösckt die Firmen 1361 Theodor Jeunert, , te, Ide. Nr. 44 899 Stto Maertins, Berli m. Nr. 59 sz73. Silesia⸗Rilm⸗ Vertrieb Seide⸗
(*oye 8⸗Mryr
Nr
mann E. Co., Berlin.
Berlin, 3. Februar 1929.
Mi bte.
Ven
Abteil. 86. ll2789
m,
HKERerlim.
In unser Handelsregister Abte Jung B ist 1791 0
ute eingetragen worden: Unter Nr. . ⸗ Il ttienge fell schaft mit itze zu Be klin. Gegens tand des
Expo ort und Import von igen ⸗ roh e srinne, 290 I0. Aktiengesell⸗ lia fte ertrs ag ist m
35 .
14. Jan nuar 1 8 stgestellt 1 Nach ihm wird die Gesellf sch aft vertyet in, venn der Vorstand ren Mitgliedern steh durch zwei X
. der oder durch ein Vorstan
erlim. 113286 4 Ger meinschaft mit einer In das Handelsregister Ab d. A P ten. Zum Porftand, ist alle des unterzeichmeten Gericht . heute ein ĩ . ntner Wilhelm Tuner] . N.. 3 Cöz. Levy Ce. Venlin/ Grunezwald, Prorurif Will
getragen worden: Gol ö. schmidt, Berlin. sesellschaft seit 1. Februar 1920. schafter sind die ꝛnfleute und Hermann Goldsc midt, beide Berlin Zur Vertretung der Ges/ . 6 nur 35 Gesellschafter in Gemeinschaft er— 6 igt. — Nr. 53 067. n , ohn,
X Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. Jebrust 1920. Gesellschafter sind die Qausleute
Gesell⸗
Leo Mendelsohn und Wilhelm . beide in Berlin. —
Rr. 3 063. Ignatz Oedenburger, Berlin. Inhaber: Janotz Oedenburger, Berlin. — Nr. 53 069. Eugen Schirop, Berlin. Inhaber: Gugen Schirop, Gauf⸗
mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäfts zweig: Fleischerei⸗ bedarsgartikelgeschäftg Darm⸗ und Gewürz handlung. Geschäfk llofef. Di g senst 37.
Nr. 53 070. P. C M. Berl Offene Sendeldtzesesssast seit
Febrüar 1920. Gesellschafter: . Werkzeugfabr kant, Mahlsdorf,
Frau, Martha Schneider, geb. Mohr, n Mahlck eri. — Nr. 53 071. Theodor
8 . Berlin. Inhaber: Ther dor Schoellkerf, Kaufmann, Berlin. — Nr
53 072 Kan! Tchulze, Metasswaren⸗ fabrik, Berlin. Inf aber: Nen Schult Fabrikant, Berlin. — Nr. 53 073. Willn Sint on, Berlin. Inhaber: Willy Simon, Kaufmann, Charlottenburg. Alg nicht eingetrageh wird bekanntgemacht: Engros— Cr st g geschsft in Vesen und Bürsten. Gef rs . ele l 1. — Nr. 53 974. Stumpe &
Sffene Handels. miächtigt, Arnold Levy
treten.
Schneider, Paul
in Berlin⸗Stegliütz. Er ist er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ stanẽ chi te liede die Gesellschaft zu ver⸗ D fte stelle befind ö
— Schmit — elle
et sich 8 Grundkavital
? * 39. Das
Stück je auf den .
Inn i 63h e autende Aktien, die zum Ne ennbetvage ue gebe ben ,. Der a besteht je nach Bestimmung des
66
2 8 V en oder aus
Aufsichtarats aus einer ? Aufsichtsrat hat
mehreren Mitg liedern; der
Das Recht der Ernennung ung Abberufu ug der Vorstandsmitglieder ztell⸗
vertreter; erfordern notarielle Nie der Gesellschaft j machungen, die in erfolgen, werden Gesetz eine Wien den Deu schen Reichen inzeiger eingerückt; sie werden von dem Vorstand erlassen, sofein icht damit durch Gesetz oder Sal gun der diu ff,. betreut ist: alle Bekannt⸗
iachungen des Vorstandes free, die Firma der Gesellschaft und die Namens⸗ unterschrift des Jeichnenden hinzugefügt.
Bestellung und 6 if ung ö. Die von
ider rr, Blättern welt nicht das
öffe
nal, so
einmal, ]
erholung vorschreibt, in
einn
Die Aktionärberfammlung wird von dem
Au sictẽ rate oder von dem Vorstande mittels einmaliger Bekanntmachung in dem Den scke n Resicheanzeiger einberufen, so⸗ fern nickt im Gefctz: * bweichend besti min ist. Die Gründer der Gesellschaft,
sämtli che Aklien übernommen habe 1) Frau Agnes Kunert, geb. von Voigt⸗
X71 nhakor Inhaber
Erich zie Firma ist. ändert
1e 6 2.
drossen a. D.
en sunt? ⸗
3) Kaufmann Ernst Brück zu Berlim r
Wilmersdorf, 4) Wilhelm Graf von
Kielmansegg zu Berlin ⸗ Wi
5) Hauptmann a. D. Hans T 1
lmersd orf,
0 eicht ne
ö R — 2 = 8
1. 2 2 L I — 62 86 kann m unte ne insicht genommen wer Nr. 93 e,, Ge sell s
für Anilin⸗Fabrikation mit dem
Berlin⸗T rept om: Die r Tr 1 1p Ifen Han —cGrbter ( . feld, ist enloschen.
zerhaus Aktie ure eth hn ft 9.
Els dem 8 tze zu Be erlin: Die zr burg 5 Eduard Gün n 2 n, des Be⸗ lohlawek in 2 n, des Gustar Ssto in Berlin und des Iritz von Linden n in
— Bei Nn. ö. )
. n.
1d der G nann in C bestel Berke Sitze zu Berlin⸗
38 . Die Profurch 38 Gustav Veronelli in Berlin-Tempelhof ist er⸗ Bei Nr. 15 491 Handels⸗
f, st Fl (rĩis cher n er ant Aktien⸗
*
191
Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Iweigtze derlassung zu Hamburg: Kaufman mann in Berl n ist noch 1 smitgliede ernannt.
3 be geri n ,, ,,
Wil 1 mers 54
1. ? sich ber ö bei ; Pe m miung
Abänderung
. nd ich Direk⸗
8 rn 2 w Wen re, dei
tor Walter Scharr in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist nicht mehr Vorftand . Gesell⸗ schaft; Fal J Hugo Heine in Waidmanns lust Vor⸗
nelust bei lin ist .
Februar 1920. Berlin⸗Mitte.
. sgericht
ö erlin.
In unser Handelsre getragen worden: Nr. . h, ,. mit Haftung. t Unternehmens: Webnwaren giler 9
9 andel mi Art.
9000 sche — fi rer Ernst 8 eld in Berlin sellschaft ist eine Gesellschaft ! ler Haftung. Der Gesellse ß. April 1919 und 24. Januar bgeschlossen. Die Gesellsch Ft hat einen Heschäftsführer. — Nr. 17 498 , Fellied⸗“ Grund stickser! unerhãgese lsschast mit beschrünkter Haftung., Sitz: Berlin. Gegenst an ded Untgrne hmens: Der Er⸗
werb, Verk kauf und Beleihung von Grund stücken und ameren Beleihungsgeschäften leder Axt; endlich au ch der Abschluß . weiter Geschäfte, welche mittelbar oder un⸗ mittelbar hiermit zusammenhe nge, Stammkapital: 20 000 Ss. Geschäfts⸗ . Jan van Herwyne s 7
führer: . 2151 58st and). Die Gesellscha
Hol 1 aft m beschränkter Haftung. Der ertrag ist am 36. ö chlossen. sind mehrere er bestellt, . 3. t die Berit. ö. g durch zwei Geschäftsführ zer oder durch nen Geschäfteführer in G neinschaft mit kuristen. Als t eingetragen
) verbffentlicht: Sef fiche Be. kannt⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rei chSanzeiger. 1 17 499. Tumen! Grundftücks⸗ Ges sej⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 33
chaftor
Berlin- Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Han— del mit Grundstücken und Hypotl ken,
Finanzierungen som e der Abschl uß sonst ger hiermit e en. ö. er 6. schäfte. Stamm kapit 20 000 M. Geschäfts⸗ führer: Gute ö ir er Anders Wilhelm Ber— gen in Pugerup bei Snogeröd in
schweden. Die Gesellschaft ist Ge⸗ 36 mi beschränkter Haft ung. Der Gesellichaftsvertrag ist am 28. Je 1920 abgeschlossen. Die Gefellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentl liche Bekannt⸗
758 en ne
14 n Ugr
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 17500. Kramer C Küster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗
Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Hölzern und
Holzwaren, Möbeln. und Maschinen. Stammkapital; 20 000 16. Geschäfts⸗
= . ö , führer: 5 Kaufmann Fritz Küster in
Berlin⸗Reinicken dorf, 3 Kaufmann Ru⸗ dolf Framer in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Geleltickeft it e ne Sfeülsckaft wit Fe—
schränkler Haftung. Der Gesellschaftg. vertrag ist am 6. und 28. Januar 1920
Die Gesellsckaft hat zwei
von denen jeder allein etungsberechtint ist. Die Gesellschaft Jehre. Sie verlängert sich jedes. Jabr, wenn sie nicht s Monate 9 Als nie . ein
abgeschlossen.
, , vertr dauert 5 mal um w Ablauf gekündigt wird.
Prinz - Lou Fe nan, Rhbetz, zu Berlin⸗ Grune dase, 2 an snann g tragen wird ver öffentti tz. Oeffer ich Bruno! Frank in Ber ig. Schöneberg, Her nn n, en der Gese sschaft J n
Firma Maschinenbau⸗ Flottmann &
Hrn nm enn. Tit;
. 5 86. as Fuma F. Schacht eschränkter Sa ftung ei urch B ,
. . . elllchaft r, . und 2 Li ese
5 . , . 9h rem en; 1
a5 em gtegiste Jemrar 1920. — r, J r,. —
e Igregister 6 ist a . 2 bei der
ö .
Attiengesellschaft H.
4 Ge⸗ . nne, nit ves n re n ee , n.
Comp. Zweigniederlassung Bochum Die , r 1919 hat d 3 des r, er n und 1. 12 des
it allein aer der 3 in. 9 29 * A 564 „Espagtt“ erte und che än Ja , , n e
niederlaffung
3 K
nnn Schmie de knecht
* Se fell .
der * 6 glei
. n 1 83
— 3 —
6 5 2
der Diheim t ch⸗ e,. , = Verband, t. besck hränkter ,,
ei der Deutsich⸗Luxemburgischen und Hütten Akttien⸗ gesellie haj st in Bochum: Der T Direl tor
dem Vorstande
. * er . er⸗
zes Heinrich Hun
Ber rgwerks⸗
ͤ 3 h 6 Kaufmann Edward Mol! 4 B37 d r* Bes 244 ö st 4 6. ; ; att UTd *
die Fir ma Hafa
von Lebens mi? tele
an, , GSxport und Import Gesellschaft ut
Seintich e,
. n, .
enbau⸗Aktien⸗ zu ö
beschränkter Saru mit dem 2666. hie siger Sta
sa* nhan 86er 14 59 im k nme ; ö. he ende 6. ö. fte. e,, .
r Gesellscaftẽve .
er gemei in h ö m
ö ugenver⸗ K 31
. Nahmen⸗ aum zu Bochum ö rn mann 6
.
in. . Gesell mit beschränt ter“
e e n fs, 53 Huftung:
7 . . men
—— —⸗— — —
Die ö und mif ifseone n Isdor⸗ IL ragel 3
u if! 6 t, de r von ihnen ein em 6. . ter Prekur! sten
,. 1 0
é. afl. 19 148 verbi 3 ich — 8 . 1 ö De erk . ou klen. 3 ont or, ö
be ch ranfter
mee ed. t.
reteng. ren cht gt
A misge ,
Feb giiar *
Hans Lolff ite l mann in 1 standsmitgliede 6. i worde Dauer von
3 ö,, 6 8.
3. Bredstest
D Re 3. auscha ft chrän nter Den g. ö 1919 zetragen wir
M nate n .
Donar für die zum II. Dezember 1919 einscl selbe Hertritt die Gesell ch di e ö selbständig. um Bor en,, de die Gefell schaf Dem Hugo O .
Futtermi tte (t er rer
(*
,. fibre 6
. 9 . alf ns imgetragen worden,
nann ö . in. Bent .
2
. 6 ständig zu , zu Cöln, Emil Nieß zu Berlin und ? Kühne zu Losheim is
28 *. B 263.
, 90 z ; ; gebracht r em 6 . n ne, den . m.
e nr. ,. 6. . den Zeitschrift
rlage 6 zum festg . Werte von Anrechnung dieses Be⸗ 6 Work wiĩr
27 * no verde . ge n dem .
, a, . pe Fiolßa ausgeschlossen ist unh aß e. * ma . er mann Meien ; Fiolka“ lautet Beuthen, O. S., Dan n, 16
eu ten. . Ir ent; d lsregi ster Abt. ente 2 . 5 J ö
ᷓ Vereinigte Lebensmittel⸗ n, i
Bochum und die Wine Gesch te che aber: in 3 e 33. . 85 Beutelmann, zu Bochum.
gbr d für e eetri h — und KBertrieb von Industriebevarf, Ge⸗ ellschast mit beschränkter Haftung. d Gegenstand des 1 inte e men ist die ,, und der von . Zu ö sowie lr Ar 6 . . .
J
. wm dz ft. m Frmme⸗ andi t gere ö
gend Eil in ghau fen, Bremen; In. Haber ist der hüesige Keufmann rich Wisselm Ellinghauser 8 Anentur und Kon mi f Frese, Bremen: 1360 it der biete
o
ist Bochum.
8
mungsber 3 e
i ,. , haftenden Ge⸗
Fir ma W eritz
. . beschrän Fter ar Ge genstand d des . .
6
y cher J J das Recht, . zen zu err ᷣ. ten om ö . ar
gal e re . r g ift .
. tos zweig -,
r Betrieb zi ne 66 ant
J Wu mice
Gesells. ö. ter,
. 9. ften e ej . übernehmen tr igt 20 000 66. Ges In ö nl ,,
ne m ungen zu .. ., .
6 , e, rer Sastung in Bi ernehmeng ist Handel alle r Art und Artikeln
866. I 8:
Mannheim. J mit
i tird⸗ ,,, . Bremen: Nn 2 j 8 1 Wishe elm Kl , n. f er, , r. ö 3asel ö in . . aft . e r nun gäbe ö rechtigten
1 den
mit t 28 deb 'nem ö. 1
—
. * ö (e 6 . 18
5 9 . 3163 e , r. 3 e, 30
2 *
t
.
mnuar 16 a.
ö. at Ʒ65 3 ö n me, e,
Josef Bruch, Qauf⸗· . 27) Hei nrich vn im⸗ Saanbni ichen. i rich 8 6 ö fm ann in J nnn n in Saar⸗
. ö. d, me.
se iber mi 5. .
28 melt . ister , Ron,
mm Albert .
waer,
Ver tre ung der er lschaft s
. . gemeinschaftli⸗ dert . Carl Gallhbfer, Bremen:
und Passrwen sind uf dier motoren · und d, . n Ind uf i. ia chat Wil beschränkter Haftu Die Firma ist lochen. . Sehe. Bremen: Am J. Januar 1 Wilhelm Ludwig Feld⸗ husen und Gone Heinrich Meyer in Bremen Ge nm profit erteilt. S. F. Hennings, Bremen; Die Pra⸗ Charfotte Margarethe Vltnranns hat sich mit Erich Kleine ver⸗
Te , 3 * Wärme⸗ und Kälteschutz H. Niemann & Co., rern e tel haft, begonnen . 18919 unter Bete nig 6. 1 3. 36 sellbst ö
2 30 ö 1919: Firma Wiarus Polski, Beriagẽ zgesellfch aft mit beschränkter Sa stung zu Hyochu m: Die Gesellschafter⸗ berse ain n vom
* ice ber ö ö. am 17. g . Brakenichwaig, en 3.
Das Am e,
8. ö . 2 oder mehrere 1. wenn .
2 K n 9 . 8. mehere J . 8
O to rer 1919 hat . X. sell sc haft beschlossen.
. e . e. ö 8 ö kon ki Mari . 3. 19 B 175. 91. er. . rma Car! Reineke zu Pte burn er Ch hefrau Cr
1X0 ist an Carl
v
.
, 33 ich , ,. und . beide hierselbst wohn⸗
. Januar IM. . Thaiffingen Attiengesell⸗ Tiguid., ö, Die TVi⸗ nion ft; beendet ist di
. P ? ö
ö schtüeiger . mit beschränkter
n . t. ner m n d . : — wraesch riebenz m, chi noen de er G ö f rfenfe ider Lan
Birk enfeld,
ö ,,. 2 kuristin Henrie
. 4. . 14 D 28 z 2 2 2 h : —
e . in kerne he . 8. Di ö ;
Januar 1725. Friedrich ö ,
. aber zst der . Rau
3 .
—— — — —
h Bergmann . Bo ö ö erteilt Wo rden.
Firma e er .
' ** —7IIffe , , . Bremen: Offene
Hand delsefellsch chef ö. en, nen am L. De⸗ 3 er sind die stwe . K 3 ttmar Hein⸗ Auguste Se b ö. ler Hemntich e der Raufmann Adam zei Ber, fämlsich in Bremen 3 J. Heinsohn Witwe 66 Auguste geb. Sommerfeld der i ie Gesellschaft nicht. Scharrel mann . ö. 66 arl Geider sind nur gemein⸗ schak lich zur Vertretung der Gesellschaft
igt. Sen ew eff M Grote, Bremen: 39 Cin lage des Kommanditisten
An eh ann Heinrich Wilhelm . mann und Armin Hans anf Schlüter ist zum 1. Januar 1920 Prorura erteilt Ve an Ernst Sein ich 6 S. mann erteilte Prokura ist am 31. zember 1919 erloschen. gönn K Schriefer, Bremen: . hann Hermann Köster ist am 1. miar 1920 als Gesellschafter ö offene ö hien 9. u ö. n r aher n. . 1 Adolf Schriefer Uebernahme der Akt kiwen ung Kessfthen der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort. Norddeutscher Lloyd, Bremen: Si Krebs 6 derge
. .
Hithurꝶ.
, , 69 hie ig, Kaufmann 8 ? nod Ih
me,, 1. Gaertner, Bren ne Kö. begonn en am 1. Ja⸗
. . we. . die hie⸗ Heinrich Krufe
ö 3 D 48 l eee. ] *
il, ate.
i el, . r gi er, i. *. . in Bochum; ersa imm! un 3 do 36h 6
Firm . a, Giebr lid er
n rese ss chaft zu ie in, ung des. . KRuhwnickel ö. ere e ; irma eri. Bache Und als esell .. 6 286 5 und ö ih . S ö.
Hand sl Sveqist ist heute bei . Handel und aunschweig
r ann . mn da Jeb it. 4. Februar 1920.
Emil 86 .
ill ue Zap fe Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Der biesige . Oscar Sohn st zum Geschẽfts führer
Lindemirth, m
brecht ist am 381. persönsich haftender . ene geschieden. Der hiesige & Friedrich Buck ite mn dl. Denemben 1919 als petsönlich schafter eingetveten. ö Buck erteilte Prokura ist er⸗ An Karl Alt ist Prokura
. a, Dreher, Ge ell seha ft mit befchrünkter Haftung“, men: Gegenstand des . ist Hie Herstellung und der gelt yterhnischen und eng verwandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes st Tie C6eellschaft befugt, gleichartige ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solcken zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Des Stamm⸗ kapital beträgt. . 30 000. Der Gesell⸗
am 3. Jonuar 1926
oabnescklossen. ö. der Geschäftführer
Otto ö und Theodor Dreyer ist
tigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Mesch tsführer sind die biesigen Rauf⸗
seute Otto Lutterloh und Theochor
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗=
. erfolhen durch die „Bremer Nach
11 7 5 im 7 or e drs ,
Schmidt 3 U
1312 .
6 Wet . , e. . . . 8 imrich 1 what nit hbeschräufter Dwastung: . als st
. .
20. Januar 1920:
a. 8 Muhen HBosentus , ie. *. 3 und gls deren Gefell r der Kaufmann Rudolf. Bosenius 3. . Ingenieur. Ilfren Sack, beide zu Die Gesellschaft ist eine offene Handel gescqis schaft und hat am 1. Januar Vertretung der Ge⸗
sellschaft sind die beiden Gese ellschaf ter ent⸗ weder gemeinschaftlich oder je meinschaft mit einem Peel uri ten der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. Frier K zu . ist Prolura . mit. n. m 1
und Adam en . Wi helm
ö 1 . s! mber 1919 46
, ö. . 2. R . 17. ,,, den 23. nnn 1920.
. a. Das Amts caericht.
3 Gd anden Licht⸗ mit besch rilnkter kaufmann Grnst
Die Firma lautet
a. Bei .
sjpiete, Gesel n,, zu Bochum: t: Gtemens Köhler, n,, , , 2 heschränkter des Unternehmens n jetzt Der ö , ., Artikel sowie Handel Die Vertretungsbefugnis des . then Köhler ist beendet, und an . Stelle ift der Kaufmann Clemens K 2 Bochtin zum Geschäftsführer beste He R. B 241. H. Hie Firma Karl M. Wilhelm zu als deren Inhaber der Kauf⸗ nann Karl Mar Wilhekm zu Bochum. 5. R. A .
„g iir? — Bei „Odin“ Deut⸗ , , , i Rechtsanwalt Sdelmann j nicht mehr Ge⸗ Bei Nr. 15 477 n ö i
haftender Gesel Die en ESrnst
Nea unsehir Ci.
120 begonnen. In das hiestge
. ardelsregister A ö. ind 1 Wlan 34 ist beute bej der Firma Genn Litolff 33 Verlag 2 offene Sandels ge e can! durch das 6 ih res am 5. Jul 1919 eingetretenen Todes Mitinhoberin.
iner in Ge⸗
) st hi . un ter . 2853 ae , . Fi ma 3 aul Kur . r Ge wem
r, . Haft Buchhalterin ist erloschen.
Ter il led ifi n= ö beschrürkter ö. ,, ö Weber
Auescheiden de r . 8 Konnnerzienrats . Hedwig
e G ncht den 30. . 1920. Das Amtsgericht.
Kramm chris - hiesige Hrn clareg ster A Binn ö. Bett 115 ist beute einge⸗
536 unter der Firma Danne's Hotel Danne geführte geschäft ist. ahne die in seinem Hetrie he emmngen und Verbfimdlich⸗ ten umter unveränderter Fiwma auf den Arnold Lunde bier über⸗
Braunschweig, den 30. Januar 1920. Dag Amtsgericht.
Bra un geh y in. 3 * z .
T re uhand ; 5e é, ö . 9. r Vertri b. vorm 3 [. ( 1 . 2 G6 ic 1 6 e
; ] 3w . ig. Kolonial- e nich! ft.
. Sermann gecrren⸗ 3 ., Bochum und als deren
Y. R. * 16.
Am 21. Januar 192 f Firma Josef Levy zu De, Inhaber der Kaufman Adolf Levy
den und die Boch m und a
Das Amtsgericht.
e 1
. in i zu 1
führern bes
Hoc lar m. 1 Eintragungen in das Handelsregister des e, ,,. zu Bochum.
ember 1919: Die hirn — 53 G Tewes zu 23 . im unz Als deren Gesellschafter die
2. Januar 1920: 86. 98 . irn Aungust Bunse zu äft u
: Die Firma ist erloschen. H⸗R.
. He der Westföltschen Verlags⸗ und TZehrmittelanstalt, nt beschränkter Haftung zu Bochum: versammlung vom 18. . den Gesellschaftsven ie Firma lautet jetzt: ö. und Ech rn n td ln tal Gesell⸗ mit beschränkter Haftung.
Januar 190:
irma ir eich Meier er r au Kaufmann Fried⸗ rich Meer Meta geb. 2 ist 66 erteilt worden. H. R
3. Februar 1920. Amtsge scht Berlin Mitte.
*
schaf f ertrag is
Abraham gen. 9H. . A 1528. Bei der Firma „„Espagit“ Eifeler hren e n . und chemische Fa⸗ brlken, Aktiengesellschaft, Bochum, Zweigniederlassung in Berlin Flrma: Geher d ekforg B. Hans Wolff⸗Istelmann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und Direktor Robert Pröbstinꝰ zu Bochum zum ö glied bestelt worden. H⸗R 2m 23. Januar 192) er Firma Gebrüder Wolff zu 6 ir 5 Hermann Wolff 6, .
6 e,, . ist, die Ge⸗
i, in Gemen chaft mit einem Vent ende mi elied zu vertreten.
TZ. Otten C. Co. Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellscknfterwersammlung 21. Januar 1M ist 3. S 3 des . . af ladertrages wie fol . geärbert? Der Sr nstand des ö.
8. scwie
Gurt . Bremen: An . . * ö Ahr
Geseisschaft . . begründeien For neten Gerichts Die Gefellschaft r. 3 ö ö ö 1919 hat. d Hotelbesitzer
. , buch ¶ ndler 6.
Jahrbuch k ter Haftung 8 uant ist. nicht . Ge 8! Bei Nr. 6733 Deutsche F . . r ill, mit beschränkter Haf⸗
unter r e
Firma Bochum⸗CGhrenfelder Nahm a chin n us und , lung Elisabeth Bochum und als deren scbüftsinha 6e n i ebeik ven
In 41 . ö .
ö .
8. an:
ce ,,
n . Sondel gaese sinft 99 urch das Ausschei ben deg
Hit 66. . aun Waller Girl usch
dle, . den 3M. . 1920. D Das Amkege ritht.
eri in i or dati on sst 6 ei Nr. S Carl Heinrich ch Co., 5 mit ,,, . ,
Bockum * roku S.⸗R. A 1515.
Am 23. Dezember 1919: a. Bei der Firma Christliche Tun st⸗ ö * . er, zu, Be , ,
. 234 5 . . ir e He e., r hn. . z, Fahner n d
. , e ,,.
darm, . 1. im . 61 . aller bamit in Zusammen-
den Geschäfte. e ; bft Kan mann het or
a. Die 8. ö q Pöhler zu
. 6 ö Wanne in a eren. . fte 8
6. chafter
Bochum. und als d
e (e, . tz tft er⸗ . 11 635 Deutsche