Zweite r n,, Dent el ichsanzetger rü Bren ßztschen eit ö 334. Berlin, Dienstag den 10. Fehrunr
. ist zum ,,. bestellt. Leopold Kierst, Breslzu. Der Uebergang Nr. D261 die Jirma: „Jakob See Gesell rag abgen 82 wegen, Nr. 3038. „Hessischer Kalkbruch e des esellscha ters Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗
kannt machungen der Gesellschaft er. der im Betriebe des Gesc af egrümneten Jah. Konrad Hubert“, Natingen, dor Son erte kt
solgen durch den Räichsanzei ger. e, nee. und Verbindlichtkeiten ist beim it Zweigniederlassung in Cöln unter der v. Studnitz!. Tem 3 e . in Neu tung“, Cbln. Gegenstand Ces Unteg lebergang des Geschäfts durch den Kauf Firma: „Jakob Spee Inh. Konrad kölln ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ nehmens: Gewinnung und Verkauf, ven
Friedrich W. Meier, Bremen: Am an 1. Jann , . g e g. ,. err pold Kierst zu Breslau aus- . 36 ung Köln!“, meinschaft I . . Ge schzj tsführer ö . 4, e rern sowie — — — an. mann Hermann Augu ode als Ge geschlossen und als In onrad Hubert, Kauf vertretungéberechtigt ist. zornahme aller eschäfte, welche die 4 9. E e 7. 6 56 ) ö ꝛ — un ten ane ten,. 2. Fatente, 3. Jenrguchsmunster, 4. aug dem Handelße, 3. Güterrechts-,, 8. Vereint, 7. Gens an. sellschafter eingetreten. Offene Hande ei 2 6 Firma Hermann mann seldort. m Fr rich Böhm! 9 9 Fe, ; * é. Der Inhalt birser Beilage, iu weliher di⸗ et annt nu achun ge her 1. intratzung ry. v0 . . . x . . w el! Bre e, ,. Gt der Rien . . . J , . ö , e 1 . em 12 ede r 5 ) 53 66 6 P t 2 el ind 3 : — 2 * . unter der Fi ima Friedri 6 Meier Il. assung ist nach Oels de legt. Die . Zweignie erlassung Cöln etteilt. —̃. Saftung“, Cöln. Durch Gerichts⸗ Eäfts führer; Fritz Mäurer, Kaufmann, n einem besbpuderen Blatt nnter bem T * Co. ; kur der He clene Huch ist ertoschen. Nr. e. die offene Handelsge ellschaft: beschluß bem 1. Dezember 1919 ist der Cöln. Gesellschaft vertrag vom 7. No⸗ ? ĩ M Wilh. Henry Meyer, Bremen: 9. Bei Ne Gar irn Tichauer . 235. * 3. Eisenbarfh“, E öln. Per? Pückerkrepor Morltz Lerv zu Eöln zum vember 3 und 30. Vnuar 1920 rah * — 3141 r sre] 1 EE für 48 En 1 E ei Mr. 346.) haber 9. hiesige ,. ö. 8 1 elm ir, n,. ö bisherige ich haftende, Gesellsckafter: Heinrich interimistisch ben Geschäftsführer bestellt. ö Nr ,, ⸗ „Jrunz Streifler 2 Henry Meper. Prokurist ist Alfred Gesellschafter Kaufmann Erich Guttentag Eisenbarkh, Kaufmann, Berlin und Peter Nr 15 . schaft mit veschränkter af⸗ e z ; J . . ĩ. e J P 14 8 ö. z Heinrich Uittfemèst. Geschäftszweig: zu Breslau ist alleiniger Inhaber der gartk, Maler, Coõln. Die Gesell— a nhl ni erh. ** de e. ing“, Cöln. Gegenstand des Unter— 6 e für das Deutsche Reich kann durch alle en. stalten, in Berlin Vas Zentral dandelsreglster für das Deutsche ne. erscheint in . , . . e,. n Import und Erxort. Fina. Die Gesellschaft ist aurgelöst. schat hat am J. Oktober 1918 begonnen. r tte Haftung“, ] Cöln. Dem nehmens: Hanzel, mit Tabakwaren aller ür Sen st e auch hurch die Geschäftsstelle bes Reichs, und Ectaatsanzelgers, 8 W. 48, Wilbelm- 4,80 . d. Sierre ade. Einzelne Nummern kosten . —Anze w 3 . inbei Carl Meisch, Bremen: Die an Frieß. Nr ld. Firma „Sienfried Aber“ Nr. I63 lei der fenen Handel e sell, Eduard TÄthardt 9 . in ist Kich ura T! Art, . Stammkapital; 20 000 Sc. Ge ka 32 beigen n werken. zeile L. 50 14 Wen a watz d g auf den Anzeigenpreiß ein Teuerung zuschlgg von S0 D. erhoben. rich Karl . wer , . 1 ura ist Abteilung Breslau, Breslau. weig⸗ schaft:; „Gebr. Rojenberg“, Cöln. n, Ri e e, a, , , G ö. Franz Streifter, Kaufmann, * am 28. Januar 19 erloschen. niederlassung der unter der Firma Sieg⸗ Der Kaufmann Pa In tn . ung n „Göln. Gesellschaftsvertrag vom 15. Ja⸗ = ö 8 g 1333 67d , ee Inhecter Me mn ö. ,,, 6. . . ö . an hrer Gustad Röhr zur Vertretung, nunr 19236. cher e e rgrer ss * 4 d. die offene Handelsgesellschaft in! Enlich ; aftender Gesellschafter eingetreten. ist 6 dem Ingenieur Alfred Wilhelm e,, . i, 1 * 41 1 9 J n J f — 06 J 1 ö sęl * * ' ; ür 2 * 8 8 3 J 2. J 2 91 it der hiesige Kaufmann? Johann Gustav , Inhaber Kaufmann Gesellsch after eingetreten, Die Ptokura . . k Geschä ft ⸗ sich allein vertretungsberecht igt. 3 ) 90g e gregi er. 5. e, nnn, ö ei,. i n e , , er , . 30 . — ö Diedrich Noltenius. Gefchäftszweig: Georg Kraffert, Breslau desselben ist erloscken. Der am 1I. März; , ; wird bekannt gemacht: Oeffentliche = dem Sitz in * rsönlich . 97. 64 D b kter Haf⸗ ; ;. 1 . 4 - des lelben Ut erlo cen. m 1. arz abteilung der Bezirksstelle für Ge⸗ e . 0 At thun. 1I33l5õ] Baftend Fe fell c after Siegfried mund geändert. Amtsgericht. Abt. III. schaft Dame mit beschränkter i. 9 , . nor n, 33 . . . . . 2 . Ueber- müfe und Obft des Regierungs— e nn, ö GJ In Uunfer Handellseregiste. fte lung . ,. . in n e . 53. ,n s Jangge 1660 de nung in Du tobngzg ehrt ing. Und Roidn ml waren. e nber mm or gang erbindlichkeiten beginnen: bezirks Cöln Gesellschaft mit be- eg Rei be anzeigen. ; Rr laener 2 ; . fene 7 Dortmunder Desde eyls] tragen. Der Gesellsch aftsvertrag ist am Wilhelm Niemeyer, Bremen: In⸗ Sprinz, Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe n g . * Nr. 3040: „Westmark Verlags⸗ ist engetvagen bei Nr. 26s C. G. Jaeger. Albert X islirchen, Kaufmann in Darm— Sir le elch aft „Do nder 7e n. 112 1265 ' : 2 m ö s 9. 62 ; ĩ 33 ö . 5manns . 856 1 des H J 16 B. Dezember 1919 festgestellt. Da en,, ,,, . fn 890. , mem n, n. . ö e n,, n. . ,, , ,,, 8. Die Ge feilschaft nit beschränkter Haf⸗ Cottbus. Die Prokura des Kaufmanns stadt. Die Gefellfchaft hat am 1. Januar ee lber, amid C Co. in Auf Blatt 15 443 des Handel zregisters ; 2 ,. . . 6 ö 86 Wilhelm Niemever. chantke & Co., Breslau, offene Han. 90 ö. one, st gelõscht ö . ist kurchgeführt. Die Firma tung., Cöln. Gegenstand des Unter Hermann Wanderer in ,, r. ist er⸗ 1920 bens nen Dortmund. Persönlich haftende 8 sell⸗ it heute dae 6 n . So lzhan de 8 6 9 trag . 5 Bagd X del gaesellsckaft, begonnen am 3. Rovembe , , , K ft er oscen. . . ; s: Verlag und Vertrieb loschen. Bei Nr. 4907 S. M G. Neu⸗ Am 22. Januar 1939: schaftet sind der Bankier Wilhelm Menke ünd In dustrie, en n, mit be⸗ schäfts führer sind. TLeendert ntome unge ag ahn Co., Bremen: 6gese 3st, gonnen am 3. Novy mbder 84? bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. Il bei der Firma: Bank für J erlag u ertrieb einer von 5 ; z . . 6 . K Wi shel All⸗ sch rünkter Sa ftun mit .. Sitze in dan Gunsteren juni ior in Rot terdam und Offene Ham re n elch. begonne 19158. Perfönlich⸗ haftende Gefellschafter sckäß 4 Aug. Luhn“, Cöln. Gantz“ e d, , , . ; Dr. Mar Heimann und Profeffor Dr. mann, Cottbus. Dem. Geschäftefühter Ernft Mohrmann n Da rmst adt. in Dortmund, Kau mann Willeln ) 6 . . ;
. dnn, n e gn . ; an, . , . Gbln. Handel und Industrie Filiale i ist Doörfmund und Fabrikbesitzer Dresden und weiler folge einge⸗ Hans gGceeh el junior, Kaufmann in G Fenn, f, Görellfkentter sind. KRairffleit Walter. Suchantke und girrt Bi p , , ,. in ue lot! Der He dönn gin , hebe ne, Fan Moldenhauer herausgegebenen Zeit- Fritz Kisse in Cottbus ist Prokura er= Inhaber ist: Ernst Mohrmann, Wagen , r 7 . und HFabritben ö. 4 IUind ter folgend ing Ca hu 8 n, ine eth ene der Kaufmann 5 inrich Fredrich Runge, Wigp, ere in 5 herkge Gefellscknfter Kausmann Heinrich it r6 dem Verst ande au zgeschieden. . ö . 3 perl sen. Tit. . Ein. 266 . [, . . i * . ö 23 e 837 . ö . . 15. Mai 1919 . 1 ist am 2. Ja- Sa if ah le, n, Sckleppketrieb, lie a der Ir twgenicur Alfred Julius Be dahn Nr. Cry. Firma Holzkontor Fritz Rirkm, Cöln, ift alleiniger Inhaker der Vireker. J 6 mar einische Halbrꝛonates rif Eottbus, mene , , . kohrmann jr. in Darmj ist zum 5 ö ,, . ,,, .
, w m Direktor n Andreae zeich i Si s chef ' ö b nua F abgeschlossen word 8 nahme von Verfrachtungen und e⸗ nnd der Ingenienr Arthur Behrens, Wanifisch, Bresligu. Inhcber Kauf Fizha. 83 3 . w, . . Kirt tichgft ind ultzr, und . Gesellchß w , , , siernrfste n. wien, 2 . etung der Gesellschaft sind m * 29 36 U n , m, , . n when, Lage ö. Tommi ssi 3 fämtlich in Bremen wohnhaft Ge mann Frstz Wallfisch, Bres lan. Nr. G6EL6é0 bei der Firma: „Albert? 1533 28, * . ö. in dem Ver age und Vertrieb begonnen. Gesellscharfter find Karmann Am 24. Januar 1929: zur tretung der Gesel cha ind] 1 tand? nternehmens r rieb des 3 .. 866 * schs ehm g: Agen ur und Kommijston Nr. 5üüä3. Firma Georg Richter, Kluth“, Cöltt. Dem Gerhaif Kluth Rr, W ö , . Reser Zeitschrift zu fon me n, Stamm⸗ Möoses Hanfling in Cottbus und Kauf. Friedrich Dabid in Darm stadt. die beiden Gesellfchafter Menke und . 23 6 , und von Sage me ken Schiffe versie rin , und 3. ,
. 16: A nur und Kommnjssion. ter 26. X 1 nlulh J 83. ö. 2 K. n. a, . ö. 5 36 2 9 . ee * 3 no in ãꝗ 417* * 1 Dersie unge 719 2. 4
8. Echrbder⸗ Bremen;: An Kart Breslau. Inhaher Ka unn machsrme n. in Cöln⸗ El en en fl Procura erteilt. a ö e n, kapital: 39 000 . Gr bf tẽsibrer: wann Hermam Beer in gte. Sur 8 aber: Friedrich Dawid. Kaufmann in m en. R zwar nur gemeinschaftlich b in g. 39. 26 ll J , . ö ö. . .
3 5 s * D NM . hel 9 Ri r, X . Bü 9 ‚. Dr 1 f 5 Verte ö it 9 z d se 7 aof Tas 1 adt rech g den und ein Var ; 2schechemn lüscen Serke z 9 Brem ser ist Prokuna erteilt. unn 5 . Ger Ritter, Brrelau,. Nr. Kedg der offenen Handelsgesell jung“, Frankfurt a. Main mit zj jut ier, De mann. Nec tegmnngst. 3 fin . . Cee ssch g ⸗ 2 pet, den 28 & 20 . 3c, am 3. Februar 129 die Kreis Soran) erfichtet werden. Die Ge. KRranenbetrieb mit eigenen und gemieteten cSteny KR Bauer. Bremen: Im 1. Ja⸗ Nr. Gyn. Firma ö Ha nr schm uc r . ö offene Ire lgrt eder lassung in Ciÿln Gegen⸗ 6 Löln. Gefell charts vertrag vom 18. Ja⸗ mãchtigt. Abteilung B. Nr. 21 X ank Dor mftadt, den 3. danuar 1920. 8. T 2 ö 364 i ul. 9 . 4 ö 6. 4 2 Rran en . nuar 1920 ist Dr, ing. Kal Ruoff Indnstrie fta fro be. Breslau. Harde lege. f scha ine ign ieder. fland e Un ernebmens; Ketrich don in . V . aj ere n. , , , ö , 8 . ,, ö. , . . e e leger dt Duisburg⸗Ruhrort. Schmidt als Gefellsckafier eingetreten. Inheber Kaufmann Gustavy Kolbe, lassung Köln“, Chr. D e Prokura Spedit ons. Fr und S. „ bestellt, so erfolgt die Vertretung dur afsung Gotthu Ter Trekter Vern⸗ — 1 3 . , K . Offene Hank egesellsck nt seit j n Bree ll au. . , rt Eg neli ing st e er! osche n . , , 23 ö. ö lun 2 ff 3 ö Hel af führen, Ferner wird be⸗ * ich Ni e e, in Fr an ffutrt Mz. M. ist DP; t a ait 113324 haftende . sind die 8 , en h 3 rternehr nungen 151 * en der p 131 7 n t 113332 e. 1935 Ulmen t 11 11 . NR. 575 * Firma Paul Jaeschty: pn n 16. 19. I 63 n . , * . en ‚. 6 chäf ten, Dedat on 8e 9 nd . 5 annt 9 macht: eff emtli iche Becklann i⸗ Mn denn V orstande mnrege esch⸗ den. , ö of r. st bre nn, , Theodor — eitz und Max Buchau, deren Vertretung 3u Ude rnehmen. 36 U & ,, . 359 wur m MUM De-. 9 2 Yer. (77 der offenen Sende S9esell⸗ r09 schis ie und J hn; ö * . ö , . 2 3 * in unser Vandelsregiste Abtenl ö Hon amn kapital . iyn f yiĩn*Ms end Im V and 15 reg 22 Brüder Soonst, Bremen: Karl . 9 53 itz 8 Fir 3. ist von Reichenbach, schaft: 6 M- Manne“ Cöln. Die n . ere . Betei 1 . . , erfeigen urch den Deutschen oel, 3h . 120. i, binsichtlich ö. ; e,, ,, y hat am 1. Februar ne ,, 3 9. ruar 1966 bei ,,. Adolf — 19 * 1 3 * * ist z ö 6 ö 6. 900959 1 * . 501 — * ** * * . ; 1 R Cb [. * 111. 2 Ghristien Hermann Swoyrst st am 1. e, . n * 9 . . Inhaber Gx rellscheft ist gufgelöst ur die Firm . äften der vorerwähnten Art. Zur Y) . . Gellert C. Bieler Han , Firmen die dabei vermerken Einträge 19) begonnen. zirm Geschäftsführer ist bestellt der Eicker shoff. Ma schinenfabrit in 9 1 6 8 re s. . S. . 7 e , , . 50 8 2 — —— ,, ö 5 2 4 18 IR ö. e . o 6 6 rufen. mann er m e g r 2, . J . dn, , , dels je elf haft mit beschränkter Haf⸗ Cref eld. uzg 16] vollzogen: Zur, Vertretung der Gesellschaft ist jeder Kean mann org. Mende in Dresden. Duisburg Ruhrert. moegen. Dem , n n ., offene en,. f , ö. ö * . 66 ö . Ferris odel äkn. tung, Cöln. Gegenstand des Unzer In unser Handelsregister Abt. A NR. an 3 ö r ,. j Ge lch ler ait n er mage g. ö. Aus dem Gese el chai te ben, ran, wird nech nn, s 2 , . 83. . 66 6 ö. . 6 g. HBnurgd orf, Hann. . 11533061 ö n. = J n , lie 2 un n , . n 9. . sich an nnn, Ymport t br don är 21 ist beire die offene Sand el ghesell⸗ w 9 ., Amtsgericht Dortmund. kann tgegeßen, daß die ,, ,,, 1 , ,, . 6 ö 23 in ihr bi che ese . regist . aum Wilhelm K n, glei ichen Untern ngen zu er Rr en , n. e g, . i e, D gm, , Rr, , ,,. ft amt Fi i en der Gefell haf ichs Duisburg, ist Gesamtzprokurg erteilt. e, rg. 8 e n , m, , In das, hiesige, Handel re gister Ab Götn. ist dus , n nn, en, ,. =. . . zu aller Art en gros mit Ausnahme von soh— schaft Schüßler C Sannen mit dern in ; . 8 K 96 . n Gesellschaft im „Deutschen Reichs Timers, it G 33 , r hiesige ufmann Garl Friedrich teilung A Nn. & ist heute bei der Firma 6*l n, i) u der Gesellsckaft ausgeschieden. en ger deren Vertretung zu über⸗ chen, fü welch Handelẽerlaußnis . , Ereseld, Dionostutsstraße 51 auf Verl. ag sh ich ät: dler 8 nter in 20 . erfolgen. Am: gericht Duisburg⸗Ruhrort. ,,. Soeost as Geschäft unter Leonhardt . Martini, Lehrte, RWle Kzeitfg, ist dez ngen tut, Jekann nehmen, Stammkapital: n , ne. , . 3 mn , rin; 3 . K . Dionvstuestrate 4 e, berg zieren gangen, Die Vr okuts ,, e Ui 177 Dresden, ten 4. Februar 1920 . Uebernahme der Aktiven und Passiven folg ende eingetragen; . n , Cain, ö . ellschaft als per⸗ er, Gaumen Paul. Wenzel e r ihre? He ö. Ge fer Kauf ö . baftende CGzefellsckafter sind: . Carl Zedler in Darmstadt ist er⸗ 3 . , ist heute einge⸗ Amtsgericht. Mt. III. ui hurg; Ruhrort; 113333 f er 9. 16. m ,. önlickt haf fender deses aft te vediteur Hans Vet ö fu Esckastzsthrer: Hennrich Ge . 1a 1 nd: cke trag worde ; ö delsre w unter . Firma fort, in Hamburg ist eine Zweignieder— on 6 6 . r Geselti cf . ein ö. en. editeur Hang etter, Frankfurt mann, Teé'n. Gesellschaftsbertrag vom 1) Vanufmemn Rar Scher M . loschen. . — 5 r la 16, betr. Lie Gesllschaft . Im Hande gister A 1015 wurde am erettiagte aäderksti6tten für Kunft jm laffang unter gleickl arten der Irma. Nr. Titz bei ere snen Hedelgzesel 2. Main,. Gel gte Lerttag 7am 16. Fannarz 1927. Jerher wird bekannt kh Wr enn ga Hanne in, W mch, , . Ger Dresdem. fus3z9]! 3 Ferrnar 18620 die offene Hanel gesell. FVanvmwerk Attten-Gefellschaft, errichtet Wir, n. Verne , Ge,, . möer 1819. Jeder zer belden Ge. nas uc, en ce dee, mr, mae, k a. Johannes Radtke. in Darm Tresdner grieg. d cand. Im Handelsregister ist heute eingetragen sckast Strecken ach Eb. n Gan rn Bremen: Der AMuffichtsurt Hat n Ger KBurgdorf i. S., den W. Januar 1920 Trier, mit 3weignieter assung in Cöln. schefhäciter t ien fich altem fur Ver. gem gtgt: Desfenm icke Belanntma ungen Wie Geselltkaft bat am 2X. Dezember stadt: Fe Firma ist eiloschen. sellschaft mit eschrüntter, Haftung , . . gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mäßheit der ihm in der General ver= Amte e richt. 1. Der Gausmz 1 . Mudg, in Cöln ist tretung der Gesellschaft ö igt. Ab⸗ erfolgen durch den Deutsche Reichs 189 Heeren. b. M. Ffidor Lorge 6 Darm in Dresden: De, Ge elscheft. ist durch 1 zuf Blatt 15 441: Die * e eee Duisburg⸗Ruhrort. an n nnn em 3. Or keber 915 . 2 ö. Dr L. ,. in die Ge elfi * 96 persönlich haft ender weiche nd von ö Ver retun gäbe reck⸗ ö Securitas gSildesheim Crefeld, 6. 2t. , 1920. stadt: Die Ri 864 st erlos chen. Beschluß ö. Gesellschafte erversamml . Handel sgese ssschaft G. Thomas ü e ,,,, Ibe chtiung den des O ö Gesellschꝛ ke J n. icung Wen Vetter Gesel . Amtsgericht. O8 = 1 vom 27. Dezembe 1919 aufgelõst. ö P 333 . Cm n tin 9 der Abf. 1 de gun . 9 8 (1133 17 1 . ö J ung W mel und r n die Gesell⸗ Ge fell schaft mit beschränkter Haf⸗ oxeteia. Us3n n 9. Skar Brachat Dar , . e fler: ** ö. me,. . 2 . Fabri? für elektrotechnische * EFnerzhaeh, Sachsen. . . 4 des Gzesellscher e vertr rages wie folg Im V für 2. 2 s⸗ J. g, e. 2. , ,, , J . mehrere Ge⸗ tung“, Cöln, wohin der Sitz der Frma In unser Handelsregister Abt. A Nr. gesckaft . 3 an . eu . eld, J 2 pe ich Twach ᷣ anm und Florenz ,, ,, . n Dees den . 3 g 3 . geändert: Das Grundkwital . wilde heite bei der Firma Louis g, e aft: „Blat , Pfertfer Foam 6. , . sind. durch mindestens von Hilde 9. ; ö ' w NVufma in Datmste dt, übergegangen. Fobäann a , . btma id Röorenz Gee sichafter sind der Ingenieur Heinrich 19. f Blatt 519 die Firma Pau M 1200 00, eingeteilt . 1A auf den Sage mert u. Holzhaudlung in ma ndit⸗ Gesellschaft«“. Eöln,;. Die zwei Geschäftéführer oder einen Geschäfte. . Fin ee i, dei ü Hefe le. 3 ö. ö a n,. ö Die . ist. ener d;: Ssökar Mdalber Schmidt 3. Din vektor. Anten Guts Tkomams in Dre en und der Lich Steinbach n Neucibau un als deren Inbeber Jautende Aktie Unterreichenbach eingetragen: Dem Karl Firma ist in: „Rlancke, Nfeiffer “* hier und einen Prokuristen vertreten. S. ; , ., . ell aft J. alm Shne in Brachat, Nachf. Julius Held. Die Franz Hermann Hörichs, der Fischbänzer Tieste sißzt Ernst Wilhehn Schicktansk9y Inhaber der Kaufmann Fra 3 Paul Stein⸗ MWrisßenberg'sche Gif nehandels. Ge⸗ . FKtaufmann in Unterreichenbach, Co. geänder. Die Ge ellckeft ift auf, Ferner wird bekannt gemacht: Deffentli ce ö. ö . . ö ö Artbur Becher Mrokurg des Julius Held ist erloschen. 53 August n, . . 96 n Leuk. Pie Gefellschaft bat am J. Fe Far in Neite m ö gen worden. l an ist a erteilt gesöst. Der Faufmann Guta Frsc rich Pchanntmachunsh ö Durch , , . . . Dem Kinnmann Arthur Hecker in De CGhefrau er iftsführer Friedrich Grnst Wächtler sind Kan l gegebener Geschäftszweig: Rohpro— Fellschaft mit beschränkter Haftung, if . crteilt. 199. . H ö . , ,. erfolgen durch den Fon akte, Zu kiesem 3 ist die Gesell⸗ Cree if mig nnn erte n De Chefren 8 Julius Held. Mari. , . . HJ 2. , Te, ne Fedennen, Geschäf z relg: ; (Argege ben? Gesckäftszreig: Rohpto— Bremen: Rudolf Heinrich Schwöb— Den F vuar K , , 3 . ö fort. Deutscken Rerchsanzeiger. , . fie 4 he, . Crefelb a, , 1920 geren , in Darmstadt ist zur nie . Sa, nm, m Tr. He fte Aung und Vertrieb von elektrotech⸗ re e schãft.) ö ö. ; ö 5 ; * o o pri q M ö 15 3 . 39. g. l U JI, 6 rtig ( f 2B. dard 20. 9 . 6 . * 3 ĩ . ebrug , ö,, na drr, F, d we bär bre , genes sn d, de,, , 2 ö ö ,, , , ien , , ner schäf e ih rer ue ceschieden. i,. n eng, e er Kir rn Aittiengese lschaf ambzerg, mit cen n, zu beteil gen oder K . ; 5 m , , D Tut lat ! e 8 Amtegerich Edntund Will, Bremen: Inhaber ist 0 13310 1. 179 6 der Jimg;. J. R. 3. . in Ciöln. Gegenstand deren Vertretung zu übernehmen Kö xefeld . 183318 Max Mattern in Darmstadt: Die 2 auf At 16 441 dig offen Dam elt. Han nel egesellschaft , . C Seben⸗ ,, . 3 Man sme nr Reels Cantnop. [UUl3312] Müller“, Cöln. Dem Nichar Gustgy Fez Unternehmen; Betrieb von Groß, und Fat n n ,,, , , , Cre felẽ 4. 11683151 Firma ift geändert in: Ma Mattern Xsellscksft Lauge . Toepelmann in in Dresden: (Gef kurg ist Eel föxrdle. 1133351 der hiesige Mwusmimn Cdmund Nicolas & M / , ö . Unternehmens; Betrieb von Groß und kavital: 20 0090 66s Gesqhäftsführer: ; f geg h rm gean int: 1* streit in res en:; Gesamtprokurg i kern f rd. Gʒu: fle nn Will Prorunist sst W isbelm 1 te S w,. ö 3 B . . und Kö Lassig, Cöln, ist , handels ae f chh sen in Tabaks erzeug⸗ Alfons RFencze witz . . . k Aht. 6. 3 C Go. Kauf mann Ca ar! Höfer in Dres den. * sellsch⸗ after sind die ö. erteilt dem Ingenieur Emil Stroh bach In unser Hantel! lsreg ister A sst heute . . n richts Castrop ist kei der unter nze prokura erteilt , ' ram er. m M J 28 * uie die Fim Friedrich Pfunnstadt it in das Geschäft als r. mãnnisch . Glsa Frieda verehel. n 5 u Nr. 158 die Fi Emil Wulf , n, Fang. 9 ee, . e,. — nissen aller Art. Grundkapital: 1 000 Q0ν0— heim. Göefellsckafte vertrag vom 147 Fe , . Pfunnstadt ist in das e daft? als per nische in Cisa ? nd dem Korrcspondenten Paul Scholz, unter Nr. 158 die Fi ms Emi ulf in Gntise ed Gg. Witte, Bremen: Am irt . , rern . Abteilung B: Mark. Vorstand nl Carl Fe inand bruar 18I3 und 24 . . i , ö. dem Sie n Cre Gnlich haftender Gesellschafler eingetreten. Sange, 6, Harck, und der Han e ede eide in Dresen, Jeder bon ihnen ist Eckernförde und als deren J 8 der 1. Januar 19M ist der hiesige Kauf viez . , i. y . r . Nr. 12 bei der Firma; „Maschinen⸗ Rel durff, Rau nmay g, Hockfamp. Pro. meh rere Geschäftsführer bestell, so erf gt , an sahgus, un. al denn Ine Die effene. Handels ge sellschaft hat am treter Giur. Thbenr er L oepelmann, beide in berecht' gt, die chen Haft mit einem an- Karfmann Emil Wulf in CEckern obe ein⸗ nn, rieb h bon hh dl Gel.! r affung in Rauxel am 31. Januar bartanstalt Dumb o de., Görn alt. arr. Ten Artur Dilber. Hamburg, ist die Vertretung durch zwei Geschäftsführ aber der Wufmann Friedrich Bremer, J. Januar 164 begonnen. Dresden. Die Gesellschaft at am 1. Jer deren Prokurssten zu bertreten. getragen. Als Sand ell ger 6e. R cher mg, el. . Harn dels⸗ . in, , n,. 9 Durch Beschliß der Generalbersgmmlung PrFtura erteilt, Gesell e m der e vom Ober ö aner . 3 ö. , ö 96 Am 3h. Fanngr 1829 guat 189 Begonnen. Ge af te nei, : 3) auf Blatt 6 . betr. die offene naterlaklen. und Nutzholzhandlung ange⸗ gosellschaft et dem Jam. ar 1g 9 Tan ö glied Dr. Yhil August vom Y) . mber 1919 sind di Ss 4 135, J. Dezember 19189. Die Vertretung der meinschaft mit einem . sten Fermer Erefeld, den . Febrenr 1k. Bec„k Ro senbanm Nachfolger Handelsvertretung für chemisch-t ö Handels gesellsckaft SD cht sche Ozonol⸗ geben « er d, Firma von len Kitt. I mn K Ehen nker in di m, o, 5 A5. 1. 23 und 2 Sr fscheft erfolgt durch; 13. zwe. Vor- pirb bekannt gemacht: Feffenfliche e. ö,, in Darmstgꝛt: Die Protur. de . Geng sffe cr Rel Indrfttie Wastrom. d Co, in Tess. Trteruförde E ü True zee. i e, e, den 31. Jammar 1920. z hn e mh im, ist derstorben. ⸗ Abs. der ESG . Die se lben e. n te is, geme; inschafil ich Y ein ,, ö. uh i ,,, . — . Edmund Joseph Klein in Darmstadt ist drogen, sowie h Großhandel mit solcken) den; Der Gesellschafter Kaufmann Max Das Amt gericht. 1.
Mor (Berichte eichreiber es. e rt in R , , . Fehl ketrefsen das Girunciem ta, Tie snstesturz smitalied und einen Pr voknristen, schen Reicks e nei ger. Crete. . ; 3319] erlecken. I) auf Blatt 15 2 die Firma Schen⸗ Goldenberg ist aus der Geselllchaft die 2 . ö Fürhößtgr, Sber 5ekre . 1 Berlin. ij . . tenden Vor von Beamten, lie Ri unt zonen des Aut Au ff t ein oder mehrere Rr. shit,. „Gizeh Bigarettenpapier— * unser, Send ele regie Abt. A Nr. Darmstadt. den 2. Februar 120. ker & Co. Ver fn in Dresden, aufgelõst ist, ausgeschieden. Der Jane Edel. J 51 , ö. stan m g . beg, t worden. 3. sicht rates, die Berufung des letzteren, seine ermächtigt, 3) ein Verarbeitungs-Gesellschaft mit be⸗ Wh] ist heurke di Firma Heinrich Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Zweigniederl. affung der in Berlin unter mann Franz Wustrow führt das Sandelt⸗ In das Handels kegister Abt. A Nr
Hresla n. nz n Al 3. Möllers in Berlin ist KVergittung und die Generalperfamm— falls ker Auf⸗ r 1 Stangenberg, mit m Sitze in . 56 gleichkrm Firma bestebenden offenen geschäft und die Firma als Allei . ist bei den Firma Johann pon .
Fe üs⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Gegen— s In unser Handel sregister Abteilung, A e,. erteil ; t wonden. Gr ist ermãächligt. lungen. ; e Burg 1. D. eingetragen worden:
ö . . ö JJ , , k. . ñ . 1 U en Cher l . ö inen Art es.“, Berlin, d nur n e. ner Rerfon este eht. Ferner 3 abrflkation der Firma Schöller und ö registerß r 9 inhaber einrt D e, Wei Nr. 386 Firm Siegfried Lan⸗ standemitgliche zu vertreten. mit Zmweigmiede rlassung in Cöln. De bekannt gemacht: Das Girunbfapital Mösch⸗ 6 ; bor n e ,. 6 Crefeld, den 3. Febraar 1920. De ssa ner Ziegeleien, Gesellschaft fried Schenker⸗Angerer in Wien. St mann Wilhelm Max R . in Sch u hniache r mei ster in Burg i. D.
d 2 J Dem Sie d Kut Die Prokuyn des Paul Schulze in Char. Ve . Rn . ; ö 33 . in Ge . insbesondere in Fer Amte gericht 9 F ĩ D au, Breslau: Dem Sie fre uthaner, ; 1 ze. in. he r Vermerk hinsichtlich Ter Prokura Rein⸗ in 100 auf den Inhaber lautende Form der fog. Zigarettenpavierbüchel. Zur Amtegericht. mit beschränkter vaftung, in Dessau genannter ist von der Vertretung der Ge- Dresden ist Inbaber. (Ges schãft z weig; er Uebergang der in dem Betriebe des
; s d geführt wird, ist beute einge tragen worden: sellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft Vertretungen in Ter tlwaren und Handel deichasts begründeten Forderungen ist bei
l en von je 10 00 „ zerlegt, die zum Erre chung rt Ir ecke ist die Gesell⸗ werte an ee ben rerten. Der
Bre dlaus ist Prokura erteilt. hetrenhurg und des Ger el⸗ Kahl in Berlin . ,,. . . ö nach At 8 Der Kore Cchaft befugt., im Ginderständnis mit der d e 5e] lschaft w ar d nack der Zahl Firma ö und M sösch alei charti
. Bei Nr. M0 Firma J. G. Büchler, ist erlrichen. Cre feld. (113320) S. Liquid irma bat am ? Juli 1919 beconnen. Prokura amit.) Breslau: er Kanne, Site Biqcher Tas Amttgericht Castrop. In unser Handel s veaiste⸗ Akt. A Nr. erlosch , H . st gen Den Kaufleuten Fritz Kollins ty ; ) auf Blatt 15 Miß: Die Firmz Emma
P s⸗ d ꝛ w . . 266 Fim J . . u Breslau ist durch den 3 git Der. Ge n. ung is , re, . iner M hl che durch der Aufsichtsrat dee. min ficke Unternehnrun gen sich un C. 2663 ist hte die Fim nn. Zonen Dessau, den Januar 1920. in Berlin⸗Halensee und Gern Stenhan in Schroth in Dresden. Die Ges chäfts ell 6 ute esckicden. Der Rea ungè. 1 wan. ö bei der Firma: ,, und bestellt. Die. Bekannt, werben, sich an solchen Unternehmungen mit dem Sitze in rckeld, Dstwell 0, Anhalt . Amtsgericht. in. eber von ihnen darf die Gesell⸗ inbaäberin Ottiliz Emma Maxie 3 Fanmeister Heinrich Büchler zu Brenkau M 5 Handelt tegister ist am 3. Fe ie, . Aktienge n ,,. wacht en. di Ge ell chart erffo gen durch zu Een igen Ter deren Vertretungen zn und ald deren Inhaber der Kaufmann ö. schaft nur gemeinsam mit einem anderen Schroth. geb. Skoczowsky, in Dresden ist ist in die Gesellschaft als perfönlich haf bruar 1E*MY eingetragen: lachen mit 8 weigniederl un Cöln. den D . Reichs anzeiger. Die Be. MFernehmem. Jedoch darf die V . Gmnil Sohlen in Crefeld⸗ Bockum cin⸗ 39 e vertwten. Inhaberin. (Geschäftszweig: Fischhandel ⸗ . ,,, get doe. ö is, e n, Bln zds. betr. die offene HSan⸗ en gros)
tender Gesellschafter eingetreten. ¶AUöte lung A. Dem Ludwig van Kann zi Aachen, Jean rufung der Generalbesammlun 5 . n . ,
Be Nr. 4192 Firma, Stefan Winter, Nr. Bh vie offene Handelsgesellschaf Nhffen. gi Vaals. Carl Hz. FJonlevne zu ö erfolgt unf, ö ie an . 85 6 : . Breslau: Das Geschäft ist aus den Be. . Büschel Go. American Leder q . . Peter Kavser zu Cöln-⸗Nirpes, Tie Afticnäte folls di M dresser der Be⸗ Schöller und . stets nur mit , e . Paul Fiscker n, Brecgan n Schuh⸗Compagnie?, Cöln. Persön— bann le.] ku, Roberkkircken, n, f. zen schnitlicker Akt . ekannt t sind sonft mch rücklicke? Gene ehmigung erfo en. ö ktrotechnfker Wi li Walter an gien lich ,,. Ges. elf chafter: Friedrich in, zu Cöln⸗Nippes und Nikolaus *urck ,, ,, m ö den, ,, , e , .
Wschr. Adel Meret umd Kar B] . 1 . ung mn zeutscken ebenso wie auch umgekehrt eine Weglassung 66. au bei Bres ! 1u uͤbergogangen. Offene; Pütschel dolf A Ter, und Karl Blech, SEyste Tzmanns zu Cöln . m der Wei e inze ger. Die ri ner 0 r Ge⸗ der Herkunft sbez eichm ing des 3i arett en — Handel egesellschaft unter der Firma Kauf Dute, Cöln. Die Gesellschaft hat am Lion erteilt, daß jeder von buen zu⸗ el sleceft sind.; 1) Emih Far 353 erdinand Hapiers von 86 öl und Mösck . mi? Stefan Winter Nachf. Die Gesell⸗ eb) Jannar 180 begonnen. sammen mit einem er , des Vor⸗ . lde uff, Kaufmann, He amp, 2 Paul Cr auß s dieser Firma erfolgen kannn, schaft hat am 1. Jamtar 40. begomnen.« Nr. Cm die offene Handelsgesellschaft ftandetz oder mit einem anderen Proku⸗ Georg F Franz Wol dorff. hte ker, Sam. e . ai ö . . ech Bei Nr. 6617: Die Firma Alfred . Gesellschaft Frier rich Lange risten zun Vertrerung der Gesellschaft be⸗ burg, 3. Ehefrau giert Lrul ens fũihrer: Mar Majer und Karl Deter lt.
Erefeld, den 3. Februar 1920. e n , , r, , . schaff Louis Serrmann in 6) guf Blatt 1653, betr. die Firma
mi** icht ; ; Amn n rich Sahn mit dem Sitze in Detmold heute 13320 G c Dieselbe ist eine offene ul m see. 1138321] Angetr agen. 9 j 1 Handelsgesellschaft un bat am 1. Jan der
Dres den: Die Gesellsckafterin Fabrik. Bernhard Rüdiger in Dresden, Die besitzerẽwitwe Johanne Charlotte Gertrud Inhaberin Anna Auguste verw. Rüdiger, Herrmann, 6b. Clauß, ist jetzt eine zeb. Faust, ist infolge Ableben aus ge⸗
In unfer Hand elsregister A ist heute a, Fesennen Genn afber sind . verehel. Steffan. scki jeden. Der Kaufmann? Mer Bernhard fol endes eindetrare n worden; , Grich . , . ö. 5) anf Watt 15 407, betr. die Firma Rüdiger in Dresden ist Inhaber. Ge. Die Fipma Brunn Herzberg in m nn gönes Hahn zu Tetme s. erer . Behrens in Dresden: Die In- schäftezweig: . und Reise⸗ Gulmser ist erloschen, mann bi h mn Hahn z Faberin Uhrmachermeistersmwi tre Auchste bedarfegegensttände Handlung)
Ant , Culmsee. n , , , , n Err Anng Behrenz, geb. Gönnert, ist ausge- Y) auf Blatt 1613, betr. die Firma
Sieden, Das Hendessnef ft Ind die Tr: Tittel Nachfolge r in Dresden:
Jucker in Stabe lwit ist erloscken. o.“, Cöln. Persönlich hafter rechs gt ist. Die Gesqh nthrcku des Hein Franz W . rs5. A RVauline Elisa—- S Die — Franz ddorff, Anna Bau! line EGlisa ¶DQnfleute Cöln. Prokura: Der Witwe r e sl Amtsgericht Breslau. ,. e rn, Kö. gn e, 6 Rüpber und des Franz Janzen ift er- tt, geb. Scharmach Hamkurg,. 4) Vtwe Säbine Sbenaus, geb. Einhbinm er 5 ift di nnn ven, 1133 * ,,, 22 eig: Handel mm een em, , ürmhscker Kurt Der Buchhändler . Bernhard 11 * * . J 2 Sim on * Scha , . 7 5 . an — ple har . . Hxeslu n. (Ul x06] mont. nm 6 enn 5 6 n Je) bei d aas ĩ . ö. tte nen dern, Ger. 2 inzesprekura erte st. Gefeñlschaftsber rag Eintragung in das Handels regtfter- Dei ne e er Januar 1920. Delrenz und Anton Willerstorfer, Bede in Fungth ist Ausgeschigt Der . . ion orrem. ze Gesellschaft hat am r. Je0 bei der Firma: „FGHaasenstein nah. geb. Zucker, Hockfamp, 5 De jur. n., 2. Januar Mh. Jeder der beiden -RÄnnk füür Handel und Industrie, iche nk richt. 1. 6 Yre den De zwiscken ihnen benrsindele, Buchdrucker Albert. 1 Paul Wittke Niederlassung Curhaven. Zweig⸗ Lyn mkẽgeri offene Handels- efessschaft hat am J. Fe⸗ in Dresden ge. 3 Er ö. nicht
In unser Handelsregister Abteilung B e. 9 * . ⸗ 1, it bene unter , , die Ferment I. , 1b , . & Rogier alk tie nge e s scha Ber⸗ le Manns. Rechtsanwalt., Ham Fesckätkitrer ift für ich allein ber= Meier Æ Go. Geselsschaft e nn. 2 4 ö die offen? n, nee,. 21s : lin, mit Ire ignich erlassung in Czln. burg. Drese 5 Gründer haben sämtliche tretung berechtigt, Die Dauer der Gefell⸗
„Weckauf C Co.“, Göln. berfsön⸗ Durch Be] chluß der Geyer ald ersa⸗ umlung Aktien über mnommen. Die Mitglieder des schatt ist zu nächst auf 5 abre vom 1 Ja⸗
nie derlgssung der Bank für Handel * bruar 192) kegonnen. für die im ts be⸗ und Industrie, Darmstadt. Direkler Bt. Elan. 113327] 5 auf Big ze5tz, betr. die Tirmn gründeten , des ö
Sg rmmick Nichenhrflesn in Frankfurt In das Handelsregister. ist beute Matent⸗ Wangen fabtit E. Soll . Inhabers; es geben auch cht die in diesem
; schränkter Saftung mit dem Sätze in l 4 n I 6 18 15s icht r * e * 8 7 hg bafte de G se 36 . 5er We vpo⸗ XP. S* 9 0 5 J N ] 1 rats 7 . 663 Mar . . 2 21 8 h — 22 9 1 TL 6 ch er: Iesef We ck⸗ bonn ebbe mber 18 19 ist d 11 — atzung ! 8 A8 sind * h ! Sr . Ii 3. W 2 . nurar 1929 beschränkt. Erfolgt nicht spãͤ⸗
Breslau eingetragen worden er beringe 9 ö , , , . — . . e fell schaftexertran 1 , . 53 3 kö . er . , , , i, . 33 nin . N. Dr. jur. ö testens ß Monate vor Ablauf der Ver⸗ g. M. ist eue dem Nr nta udn h den, , , ., die Firm Grenz. Co. Nachf. in Tresden: Der Inhaber Betreebe begründeten Forderungen auf errichtet. Gegenstand des Unrernc hen g; Gesellschaft bat am 6. Fehruct r 6 *. , 5 ed ö . . ka ehh 6. in . Dong * rs 8 Paul tragsdauer von seiten eines Gesellschaf= Guxhaven, den 31. Janier 182. Expeditions büro Gehr. , ,. Gesckäftfübrer Franz Emil Sc we g ihn über, ; ö Vertrieß von HGalanterle. Kur. Lertfj. . g 1. Ferrua 42 g! 4 . j 6 . Heer it Fran J . Hamburg. ters eine Erllärung. daß er das Gesell⸗ Das Amtsgericht. und Strumpfmann . Dt vlan, 5st ausaeschi eden. Der Kaufmann! Konr ro! 8) auf Blatt 14126, betr. die n und Germ ren en mos; Agen tut und Nr. Söß, die Firma: „Wilhelm se e Versta nr, 3 63 6 , . . ; nn. 337 3. . schaftcher he mis nicht welter fortsetzan —————— und als deren 353 * ie Ded i teur re , 9 den ewitz ist Tn baher. r Erxnst, Nelke in Dreh eng . . Kemmsstoner. Stamm kapitz : 40 e . Hälhreiter“, Cöln, und als Frhbabet förscken Kluft . U 8 . . . ber, ,,, Pille ie, verlängert sich die Dauer n Ge⸗ Dnarmetadt. 1133231 Hans Maiemsli, Walter Mach ki and haftet nicht für die in Betrieße des Ge, er . dem Kaufmann Hans Kar , Wesck it ihrer: Gem Meier, Nau W wem Halbe tes Rarnnann, Cösn,. en, 8. Wahl des Vorsitßze nden. 3 R Tn sistüicken ö. 1 ih. . . . n aft mel, um en ,, . . In unser, Hand ls register Able ung . . ,,,, . ö ö. e n, , . ö. . 5. Feb 1920 nion, Bree lon, Bilkelm Zr n . Tant. Nr. ö die Firma: G igaretien⸗ en, err bez 6 kee ee nice S 6ericht 66 , 6 . Ferner wird Hlannt, gemackt: Die Ein würden igloenke Firmen neu eingetragen: Firma ist eine gäene Handels gesellschaft . Fertzen Mnhe berg, aug; aehen die in dem Dres * mn zz. n nnn. . Brel . ö 1 , . ern sabrit᷑ Juwel Julius zeck“, Dres⸗ n , n ur. §8 * 66 winn- te rate] , , , . 1 . ; ö . r,, , e 5 An 66 866. . D ing 6 enfin ö. 1 g. 3 e , 66 . reslqu. e Gesellschaft wird tur den mit griederl affun 215 Hö . : . g. ; Wacht QRälne in Kr wanleihe zum Kurtwert, ermann Wartensleben in Darm—⸗ —; 1 2 auf ihn üh (. mri ndestens Yrei Gejchäftsfsihrer cher urch zer e. w ,, 329 bei der Firma: „Rheinische ö n , ,, . eren. De; BPrü⸗ Deffentlichkés Bekanntmachungen erfolgen fta t. Inhaber: Sermann War kene Amtsgericht. D uf Watt 303. betr. die Firn Al- Düben. uls330) einen Ge r ihren in Re m e. mit Julius! Gec Jm eign ieder lasfung l e s e e e, ,,, . . kei dem durch en Deuten Rei an igen leben, Kaufmann in Darmstart. Die ö ö. panel iche Burhdrucketei n Dres- In Uunserm Handelgregistr Abteilung einem Hrefurist;. v,. rreten. Bekannt. TBöln,, amd e Fre, Fr ü, schaft , Cöln. Durch Be cesluß ern, w ne, 9 ,,, ,, h gran 8e man, Waren elrber, Der tmaung. iss! den e, men, , n,, . machungen der Gesellschaft erfolgen mir Fabrikant, Drert en, . neeralversamml 3 dom X. Dezember 13sn ve schr än ter! 2 Cöln. d; . — Jule geborene Mat, in Dar mst ad st In unser Handelsregister Abteilung A Friedrich Wilbe 19 Mara. Korps ist aus, Firma A. Nansch Ww. vermer Die . du e . Schlesc ch Kertung⸗ . Nr. SVG die Frrmna. „Aunftria Ex- ist de Grunckapital um 156 5h n auf stand des Unternehmens , Mmerenhrertfichen Scr ö zur Prokuristin be lt. ist Folgendes eingetragen. worden. elchlet en. Ter nuckere le ssher Mill! 3 lh erleschen. . Breslau. den 26. . 1920. vort Import David Seiden dig Go . die Erhöhung ist durck⸗ . ö 9 n a ehm, a. Dͤre ft . Foro n Gt ze un Am 17. Jantzar 1920: Nr, Dä, am 8. Jammar 1929 hei der AlF n, 1 ,. in Tree en. ist. Unter Nr. 59 ist die neue . I. . Das Am edericht bentel /, Cöln, und als Inbaber David . Der Ge lsckae eher rag ift in tleiser , gien, kopi e . e,. 9 . . ö. le, . . Ghristian Friedrich Winter in säen, Tree. , gur, ö, 3 9 i, . . . ĩ ?; 3 . 3 . Krmisniann, Gz. 3 (Grundfapital' geändert durch Be, 35h 65 M'. er ne fahrer. Werren, Want ort lich für den Anmigentzil: Dar mft adi Inhaber; Christian Paul 96 Ban kgeschäft“ in Durt⸗ rie, des Geschtfts Fenrihndoten n r, haber ö , se, geb. Bange, HBges lam. (1Il3307 I. Nr. DM die Firma: „Mdolf Buch . der Göenera verfammlung vom X. Peter Walgend , 6e Iich , R Dr 0st ber d der Gerci af tete se Trier rich Winter, ö in Darmstaz. mund: Sans Paul ift aus der Gelell- chkeiken * bisker nn Ihrhaberg, auh in Dien ge rage . In unser Handelsregister Abteilung A heimer“, Cöln, und as Inh adolf ember 199. ö bertraa dom d. Januar 1920 3 9 kechnuncsrat Menge rina in Berlin. arl 6 Lid tdrnckereibestßzer in schaft Jusgesckteden. Der Kanmang Wil. . die in dem BeFiek begrinde ken BVllben ö. ö. m ist am 31. Janust 1920 eingertrgen uchleimer, Rag mann. C3 ö n. Rt. 34 Hei der Firma: Dentsches (ere De e fte in! beste lf ü . r, Verkan der Geschäöh telle Menge rina Dermstedt, ist zum Proknristen kestellt. elm Allmang in Dorlmünd ist als per- Ferderungen nicht alf 6m über. Mokurna Du mtẽg ne, n, rn, us eller. San, , ,. gabaus Geselfchast Gerten. durch jehen Gef 6 , in Berlin. ( 3 S368 Fina 6 T era Gas⸗ Cöln⸗Kast, und ae Inhaber Doftor? init beschrãnkter or, , Berlin, Ferner wird bekannt gemacht: He n Druck der Nord dentschen Buchdruckerel unh ö 2. Bever, 8. Dans ö . 6 n , , . in Cöln. 3 Veron tmahun gen erfolgen darch den Wrhaenmftalt, Ber sin. Wilbelmstraßhe zx. jener Ire. Roif mann ¶ Bencbern = uß vom 2X. Dezember 1919 ist der Deu tschen Reichsamei ger. (Mit Warenzeichen beilage Nr. 12 A u. B]
dem 8 welbe des Geschäfts durch Göttsche au nescklossen. Eddelaß, en 30. Jenn ar 192.
de Das Am s gericht.
Ehren frieders gor. 1133371
In das Hamelsregister sind eingetragen worden:
u. auf Blatt 537 die Firma E. Paul Dietzsch in Geyer und als hr Inhaber der Posamentenfaßrikant Emi Paul Dietzsch in Geyer. Angezebener Geschäfts= zweig; Fabrikation und Vertrieb von Posa⸗ . aller Art sowie deren einschlägigen Artikeln;
b. auf Blatt 538 die offene Handels- gesellschaft Gebrüder Schneider in Thum.
Gesellschafter sind: ) der Strumpf⸗ fabrikant Oskar Alban Schneider, 2) der Gesckäftsführer Alban Skar Schneider, beide in Thum.
Die Gesellschaft ist am 239. Januar 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗· , von Textilwaren und Dands Ehrenfriedersdorf, am 4 Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Einbeeke. 113338 In das Handelgregister A ist heute zu 8 unter Nr. 90 eingetragenen Firma Düsenberg in Julinsmühle bei Dre eingetragen: Die Firma ist er⸗ löoschken. Die dem Kaufmann Wilhelm
Düsenberg erteilte . ist erloschen.
Einbeck, n 2. Februar 1929. Ante gen cl J.
n . 113339 In. das n . Abt. A Nr. 41 be offenen Handelsgesellschoft Hi 2 Barden heuer in Ruhla ein e traßen worden:
atglie F üss 3 und als n e. mehrer Werft ne mit fstand des (üknternehmens: Be erarbeitung Fischeln, Düsseld orfersti Ss und As Dessa n. 113326] Hane lsgesellichaft, Gz sellschaster sind die fort eder falls der Vor. mn, Ver rich on 3 garettenyg . aus der ö . . . Kei Rr. 30 Abt. B dez Hantels. Kaufleute Emil Karpele in Wien, Mar 4) auf Blatt 15445; Die Firma Max Per! . ö Stn n n ach st narrragen, ste bie Firma Vereinigte cell Merstz Holzer in Der n und Gott Rittweger in Dresden. Der Kauf⸗ 2.
* *
——— — — — —— — . — . — — — — . „/// ä / / /
.