Bayer
*
23
Dem Kaufmann Oskar Cichler in Cöln mik Iweigniederlassung in Elber. Ep pinken.
Muhlg ist Protura erteilt worden,. Eisenach, den 26. Januar 192. Amtsgericht. IV.
iber teld. .
In das Handelsregister ist eingetragen worden: ;
J. am 20. Januar 1920 in Aht. A unter Nr. 3804: die Firma Ernst Meyer, Vohwinkel, und als deren In— haber, Kaufmann Ernst Meyer in Voh winkel.
II. am B. Januar 1920: ) in Abt. A unter Nr. 801 bei der Firma Reinhart Schmidt, Elberfeld: Die Gesamt⸗ prokura des Dr. jr. Hans Haarhaus ist erloschen. Dem Br. jr. Hans Haarhaus, Gerichtsassessor in Elberfeld, ist Ginze!⸗ prokura erteilt. Die Gesamtprokura der Kaufleute Richard Ludmann und Otto
lein bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß sie berechtigt sind, zusammen oder in Gemeinschaft mit einem andern Proku— risten die Firma zu vertreten. .
2) in Abt. A unter Nr. 2146 bei der
1
.
ö Nobert Lührmann, Elber⸗ eld: Offene Handelsgesellschaft . 1. Januar 1920. Installateutmeister
Robert Lührmann jr., Anna Lührmann und Kaufmann Werner Lährmann, alle in (Elberfeld, sind in das Geschäft als per— sönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
3) in Abt. A unter Nr. 3243 bei der Firma von Büren . Petersen Eisen ü. Werkzeuge, Elberfeld: Die Pro— kur des Hermann Petersen ist erloschen. 4 in Abt. A unter Nr. 3464 bei der offenen. Handelsgesellschaft Primavesi C Go,, Elverseld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 8 Busse ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in 0 Werkzeugfabrik Heinrich VBusse.
5h Cin Abt. A unter Nr. 3805: Die Firma Hermann Ketersen, Elber⸗ feld, und als deren Inhaber Kaufmann Hermonn Petersen in Elberfeld. 6) in Abt. A unter Nr. 3806. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Max Abers Komm. Ges., Elber— feld, die am 17. Januar 1920 begonnen hat. Es sind zwei Kemmanditisten vor— handen. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der Bankier Max Aders in
Elberfeld. Dem Bankprokuristen Fritz Anderlohr in Elberfeld ist Prokurs erteilt. *
7 in Abt. A unter Nr. 3807: die
Firma Carl Grünewald, Elberfeld, und als deren Inhaber Fabrikant Carl Grünewald in Elberfeld. .
8) in Abt. A unter Nr. 3808: die offene Handelsgesellschaft Reinharvt Dickamp, Glberfeld, die am 20. Januar 1920 begonnen hat, und. als persönlich haftende Gesellschafter Witwe Hermann Reinhardt, Frieda geb. Kloke, in Elberfeld und Marx Dickamp, Kauf- mann in Vohwinkel.
9 in Abt. A unter Nr. 3809: die Firma Friedrich Schwardtmann,
sIberfeld, und als deren Inhaber Kauf— niann Friedrich Schwardtmann in Lennep.
10 in Abt. A unter Nr. 3819; die Firma Wilhelm Buschmann, Elber⸗ feld, ur als deren Inhaber Fabrikant Wilhelm Buschmann jr. in Elberfeld.
11) in Abt. B unter Nr. 353 bei der , GElberfesder Biehmarktsbank
vesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, Elberfeld: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
III. am B. Januar 1969 in Abt. A unter Nr. 3811: die offene Handelsgesell⸗ schaft Schnell . Sohn, Elberfeld, die am 20. Januar 1920 begonnen hat und als Leren persönlich haftende Gesell⸗ schafter Frau Gustaäv Schnell, Hermine gob, Mackroth, und Kaufmann. Paul Schnell, beide in Elberfeld. Dem Kauf mann Gustav Schnell in Elberfeld ist Prokura erteilt.
IV. am 24. Januar 1929: U in Abt. A unter Nr. 3812: die Firma Georg W. Lindner, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Georg Walter Lindner in Elberfeld.
2Min Abt. B unter Nr. 344 bei der Firma Arntz . Hammes Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung, Küllenhahn: Dem Kaufmann Adolf Mühl in Ronsdorf ist Prokura erteilt.
am 25. Januar 1929 in Abt. A unter Nr. 3688 hei der Firma Albert Grundhöfer, Glberfeld: Offene Han— Telsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Der Kaufmann Adolf Clausnjzer in Veb= winkel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge. schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus— geschlossen.
VI. am 27. Januar 1920: 1) in Abt. A Nr 2853 bei der Firma Geo Chr. Boniann Nachf., Elberfeld: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Walter Kirchland in Elberfeld.
E) in Abt. A unter Nr. 3813; die Firma Paul Flockenhaus, Voh⸗ minkel, und als deren Inhaber Kauf Flockenhaus in Vohwinkel.
Y in Abt. A unter Nr. 3814: die offene Handelsgesellschaft Hohmann Habicht. Cronenberg, die am 165. No— vember 1919 begonnen hat, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Maurer Ewald Hohmann in Cronenberg und
Maurer Karl Habich in Dönberg. 4 in Abt. B unter Nr. 287 bei der irma Farbenfabriken vorm. Friedr. Co. in Leverkusen bei
— — —
Urkunde .
teilt: 1 und 2 bleibt.
auf die Vorzugsaktien
ElxKge., HLaGm.
feld: In der Generalvenammlung vom 15. November 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 162 900000
schlossen word. Die Erböhung ist er⸗
folgt. Das Grundkapital . ö 267 000 000 , Durch Beschluß = neralpersammlung vom 18. November 1919 sind folgende Paragraphen des Ge⸗ sellschaf ts vert rages ändert worden. Es lauten jetzt: S B. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt D* Millionen Mark, eingeteilt in 180 (W. Stück Stam auf den Inhaber und Eo00 Stück Vor—= zugsaktien auf den Namen von je 1000 4. Die Vorzugsaktien haben doppel tes Stimmrecht, erhalten eine Vorzugs= dividende bis zu 3 2, sind am Rein⸗ gewinn über 3M 2 nicht beteiligt und
können nur mit Justzmmung der Gesell⸗
schaft übertragen werden. Die auf Grund des Generalbersammlungsbeschlusses vom 5. Nodember 1919 ausgegebenen 0 C0) Stick Stammaktien nehmen vom I. Januar 1920 ab am Gewinn teil, die
auf Grund desselben Beschlusses ausge—⸗
gebenen RE 000 Vorzugsaktien nur im Verhältnis ihrer Einzahlungen. 5 7. Erster Absatz: Die Worte „und lauten auf den Inhaber“ fallen fort. Als dritter Absatz ist hinzugefügt: „Der Aufsichtsrat ist berechtigt, über mehrere Aktien eine § 10 Abs. 2 fällt fort. 5 16 Abs. 2, der sich nach der Bilanz ergebene Fieingewinn wird wie folgt ver⸗ 3) Hierauf wird den Vorzugsaktien eine Dividende bis zu 37 55 des auf den Nennwert eingezahlten Betrages zugeteilt. Von dem vey⸗ bleibenden Reingewinn erhalten: ) Die Stammaktlonäre eine erste Dividende von 4 55. wird 5) die weitere Dividende für die Stammaktionäre von der Generalver⸗ sammlung festzesetzt und 6) den Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats eine Tantieme von 6 75 vom Betrage der um 5 2. des i eingezahlten Ka— pitals gekürzten Suyerdividende vergütet. 8 25. In den Generalversammlungen entscheidet die absolute Mehrheit der ver⸗ tretenen Stimmen vorhehaltlich derjenigen Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs und dieses Statuts, welche eine größere Ma— jorität verlangen. Jede Stammaktie ge— währt eine Stimme, jede Vorzugsaktie 2 Stimmen. S 27 erhält folgenden Zu⸗ satz als Absatz UI: Die Inhaber von Vorzugsgktien sind von der Hinterlegung befreit. Als nicht eingetragen wing bekannt⸗ gemacht: Der Ausgabekurs beträgt 167 *.
5 in Abt. B unter Nr. 386: die Firma Eisen und Schrauben ⸗Industrie Gefellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung in Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Eisen, Stahl, Schrauben, Werkzeugen und ver⸗ wandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 6009 M. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Fabrikant Joses Forsbach in Barmen und. Handlungsgehilfin Schrooct in Elberfeld. Der Gesellschafts— vertrag ist am 15. Jandgar 1920 festae⸗
stellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1925 festgesetzt. Sie
gilt jedoch jedesmal als auf wetere 3 Jahre verlängert, wenn nicht wenigstens ein halbes Jahr vor Ablauf der jeweiligen Vertragsdauer gekündigt wird. Sind
mehrers Geschäftöführer vorhanden, so ist
jeder von ihnen für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. nicht eingetragen wird Die Bekanntmachungen der Geseslsschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger.
Amtsgericht Elberfeld.
113340]
unser Handels vegister A unter
In
Nr. 121 ist heute bir Finna Echt färberei Gronau
Friedrich Kuhlendahl in i. Hann., Burgstraße g und als deren Inhaber Färber Friedrich Kuhlemdabl in Gronau i. Hamm, Burgstr. 9, ei ngetvagen.
Gegenstand des Gewenbes ist eine Färberei. ö Dem Kaufmann Wilbelm Wilke in
Gren (Hann.) ist Prokunn erteilt. Elze i. H., den 31. Januar 1920. Das Amtegericht.
J
HIre. Hann. 113341 In unser Handelsvegister A unter Nr. 1093 ist bei der Firma Friedrich Gryte, Käsehürdenfabrik Gronau i. Hann., heute folgendes eingetragen: Dor Kaufmann Friedrich Gyyöte ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Finma würd von dem. Fabrikanten Fredmch Grote als Cinzelkaufmann weitergeführt. Dem Fräulein Adolfine Grote im
Gronau (Hann.) ist Mokura erteilt.
Elze i. H., den 2. Februar 1920. ö Des Amtsgericht.
Hire, Hann.
In unser Sandelsregister B umter Nr. 7 ist heute bei der Firma Elzer Bank, Aktiengesellschaft in Elze, folgendes eingetragen. .
Dom Bankbeanrten Wilbelm Fricke ist Pyofnnra erteilt. .
Elze i. S., den 4. Februar 1920. ; Das Amtsgericht. Emmerich. II3343
In unser Handelsregister Abt, A . 230 ist beute bei der Firma Wilhelm renger in Elten eingetragen worden: Die Firma ist erloßchen. Emmerich, den Y. Januar 1220. Praußzisches Amtegericht.
Stammaktien
Von dem Rest des Reingewinns
Kläre
ö bekanntoemacht:
fred Soffmann C Co., E SGesellscaft ist aufgelöst.
13342 y'. . Ohler . Co., Lebensmittel Import ⸗Gesellschaft,
. : Nr. 163 — Firma
Zöhne, Eppingen — wurde eingetragen: deren
= izzi Unter Nr. E769 die Firma Rich. das Vandelsregister Aà Band 1 Portten C Co., Berg⸗ Hütten- und Dieffenbacher Maschinen⸗Industrie, Essen, und als nhaber Richard Portten, Kauf⸗ ss Kommanditgesellschaft. Die
Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be= gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗
Dem Adolf Dörr in Gwingen ist mann, Essen. Preękuna erteilt. Eppingen, den 2. Februar 192. Amtsgericht. . * 2770 di — — e Erfurt. 112036 gadiuna un *
In
unser Handelsreaister A
Poze in Erfurt. Srfurt, am . Januar 120. Amtsgericht. Abt. 3.
Er rurt. . 113345 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 1428 hei der Finma Otto Schollmeyer in Erfurt: Der Frau Hedwig Schollmeyer, geb. Fehling, in Erfurt ist Prokura erteilt. Unter Nr. 1591 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Kölbel . Grimmer in Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gefellschafter Otto Grimmer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 1611: Die Finma Hapanex Heinrich Prinzhausen in Erfurt und Pringhmntsen in Erfurt.
Erfurt, am 29. Jamiar 190. Amtsgericht, Abt. 3. Erfurt. 1I2037 In unsen Handelsregister B unter Nr. 180 ist heute eingetragen worden: Dir Gesellsckaft mit beschränkter Haftung „Erfurter Auto-Verkehr- und Re⸗ varatur-⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt. Der Gesell— schaftsventnag ist gm 31. Dezember 1919 abgeschlossen. Tie (öesellschaft wird durch mimdesteng · 2 Geschäfteflühwer vertreten. Gegenstand des Unternahmens ist die Be⸗ sörde rung von Rasten durch Autos. ins- besondere die Beförderung von Kohlen für das Landrats amt Yu Erfurt und für andere, sowie die Ausführung von Reparaturen in Kraftwagen, ferner der An⸗ und Ver⸗ fäuif. von Sdnaftwagen,. Zuhehörtejlen von Kraftwagen und der Handel mit ähnlichen Artik'ln. Das Stammkepi tal beträgt 15000 „6. Die Geschäftsführer sind der Kaufmann August Wedekind, der Kantf⸗ nann Max Berer und der Werhmeister Frirdrich Schenk, sämtlich in Erfurt. Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen
Reiche mg iger. . Erfurt, am 29. Januar 160. Amte gericht. Abt. 3.
Rrfrnrt. II 3846 In unser Handel sregister A unter Mr. 290 bei der effewen Handle gesellschaft Hofmann E Stenger in Erfurt ist deute eingetragen worden: Der Kaufmann Hanz Hofmann in Erfurt ist in die Ge— . als e fen haftender Gefell⸗ schafter eingetve ten. Dem Grich Hofmann in Erfurt ist Prokinna erteilt. ? Er furt, am 31. Jammer 140. Amtsgericht. Abt. J. Eesen, Hrn hr. In das
Borbeck, J
HKEssen, en hir. 113548 In unser Handelsregister A ist am 15. Januar 1960 eingetragen; zu A Nr. Ab, betreffend die Firma Borg „** Ament, Essen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Kaufmann Peter Borg, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Peter Heinrich Borg. , Nr. Bl, betreffend die Firma Frickenstein & Co.,, Essen: Der Kauf⸗ mann Fritz Frickenstein zu Essen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Witwe Fried⸗= ich Frickensteig. Maria geh. Tenoort st aus der Gesellschaft, ausgeschieden. Die Prokura des ö ö. erloschen. A Nr. 2612, betreffend die Firma Al⸗ ssen! Die . fst ist Der bigherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Hoffmann in Essen ist alleiniger Inhaber der Firma. A Nr. 1161, betreffend die Firma Carl
Xmport Effen: Der Obsthändler Albert Wiepreckt zu Mül—
ien ist aus de: G. senlschaft ausge chieden.
Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl August Ohler zu Essen⸗Ruhr in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein=
getreten.
A Nr. 1800, betreffend die Firma Die Wohnung. ¶ Westdeutsche Werk⸗ stätten) Fritz Söhndorf, Efssen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Posen, HR umnr. . In unser Handels register 15. Januar 1920 eingetragen:
UI 33409 A ist am
.
gonnen. handen.
Kommanditgesellschaft. Die schaft hat am 13. Januar 19820 be- Gs ist ein Kömmanditist vor⸗
irma Schünemann, „Essen, und als unse unter deren Inhaber: Fritz Schünemann, Kauf⸗ Nr. 1609 ist heute eingetragen worden; mann, Essen, Peker Hartmann, Chemiker, Die Firma Hugo Poppe in Erfurt Essen.
und als Inhaber der Kaufmann Hugo 1
*
Nr. 277I die Firma Peter Brommen⸗ schenkel, Essen, und als deren Inhaber: Peter Brommenschenkel, Kaufmann, Essen.
Der Eheftau ir
Lydia geb. Vetter, Essen, ist Prokura
erteilt. ̃ . Nr. 2772 die Firma
Kindler, Kaufmann, Handelsgesellschaft. am 1. Nr. brich, als deren Inhaber: Kaufmann, Essen.
Böhm * Kindler, Essen, und als deren Inhaber: Otto Böhm, Kaufmann, Essen, Wilhelm Offene
. ;
Die Gesellschaft hat Januar 19290 begonnen. 2773 die Firma Johannes Ul⸗ Fischgroßhandlung, Essen, und! Johannes Ulbrich,
Peter Brommenschenkel,
2) Am 27. Januar 1929 auf Blatt 5e] die Firma Clemens Dippmann in Frankenberg i. Sa. und als deren In= haber der Schlossermeister u. Maschinen händler Adolf Clemens Dippmann daselbst.
Angegebener Geschäftezweig: Ban industrieller u. landwirtschaftlicher Mea schinen, Handel damit und Ausführung van Neparaturen.
3) Am 30. Januar 1920 auf Blatt 482, die Firma Olga Pertuch in Franken⸗ berg betr. Die bisherige Inhaberin Agnes Hedwig Olga verehel. Pertuch, geb. Slebert, in Frankenberg ist ausgeschieden.
Der Kaufmann Eduard Arne Pertuch in Frankenberg ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: „Tabak⸗ u. Zigarren⸗ fabrik Arno Pertuch“. Prokura ist der vorgenannten Frau Pertuch erteilt worden.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg,
den 30. Januar 1920.
Era nktenhausen, Kyra. 113357]
Nr. 2774 die Firma Auguft Ettmann
Ad Inhaber der Kaufmann Heinrich Delikatessen, Fisch, Wild und Ge⸗
flügel, Essen, und als deren Inhaber:
Kaufmann August Ettmann
u Essen.
Nr. 2775 die Firma Gerhard Feld⸗ meier, Essen, und als deren Inhaber: Gerhard Feldmeier, Kaufmann, Essen.
Nr. Aötz die Firma Echo deutscher Kleinhändler Gerhard Feldmeier, Gssen, und als deren Inhaber: Gerhard
Feldmeier, Kaufmann, 9
LEasen, Ruhr.
Kleinheidt, Agentur
Wirt, Essen.
Amtsgericht Efsen.
113350 In unser anelsregister A ist am 15. Januar 10 eingetragen:
Unter A Nr. 2777 die Fifma Aloys und Kom⸗ missipn, Import, Export, Essen, und als deren Inhaber: Aloys Kleinheidt,
Nr. Nis die Firma Friedrich Jakatt, Cssen, und als deren Inhaber: Kaufmann
Friedrich Makatt, Essen. Nr. 2A 79 die
kowsky, Großhandlung in Tabak⸗
waren, Essen, und als deren Inhaber: 6. NHRrna nk fzᷓRrt, (Sd.
August Qlkowsky, Kaufmann, Essen. Nr. 2780 die Firma Ernst Osthoff,
Essen, u Ofthoff, Kaufmann, Essen.
Nr. 231 die Firmg Gebr. Wind⸗ müller, Esfen, und als deren Inhaber: Julius Windmüller, Kaufmann, Essen Ludwig Windmüller Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗
Offene Handelgesellschaft.
schaft hat am 1. Janugz 1920 Nr. N82 die Firma Gottsried Metzer, Effen, und als deren Inhaber: Gottfried
Metzer, Kaußmnann Essen.
begonnen.
. rma August Ol⸗
und als deren Inhaber: Ernst
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. M ist als jetz ger Inhaber der Firmn Th. Hoffmann hier der Knopffabrikant Nobert Hoffmann bier eingetragen
worden.
Fraukenhausen, den 3. Febmiar 1920. Schrenrzb. Amtsgericht. Frannkcer Hansen, EyFFH. II3358]
Im hiesigen Hank elsregister Abt. A Nr 783 ist als jetzige Inhaberin der Firma Willn Sperling vorm. F. Stolze Frankenhausen die Witwe Eennty Sperling, geb. Schönberg, hier eingetragen worden.
Frankenhausen, den 3. Februar 1820.
Schwer zb. Amtsgericht.
Franlèefunrt, Oder. 113355 Bei der im hiesigen Handelsregister
Abt. B unter Nr. 32 eingetragenen Firma
Kaiser⸗Antomat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt
a. O. ist heute folgendes vermerkt worden: . Dunch Gesellschafterbemschlußß vom
10 Dezember 1919 ist die Gesellschnft nuif⸗ gelöst. Zu Kiquidertoren sind bestellt: 1) Friedrich Mallow, Molkereihbesrtzer. 2 Paul Wenzel. Kaufmann, 3) Rudolf Gehrmann, Maurermeister, sämtslich in Frankfurt a. O.
Frankfurt a. O., den 20. Januar 1920.
Das Amtegericht.
.
(3356
Bei der im hiesigen Handelsregister Art. B unter Nr. 7 eingetragenen Firma Gemeinnützige Einkanfségesellschaft für den Regierungsbezirk Frankfurt a. O. mit beschränkter Haftung in Frauffurt a. O. ist heute folgendes veymerkt worden:
Die Prokura des Dr. Ludwig Klein ist
erlescken.
Nr. 2783 die Firma Josef Porten,
Efsen, und als deten händler Joses Porten,
Der Sitz der 36 war früher
61
Amkegericht Essen.
Hithsling en. In Tas
Handels register
ö
Inhaber: Wein en⸗Borheck.
Trier.
1185351
Abteilung
für Gesellschaftefürmen wurde heute einge⸗
ö ö tragen:
Tie Firma Bohner *. Köhle in
Eßlingen.
Gesellschafter Karl
t. Maschinenfabrik. Hamelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Byhner
Offene
und Karl
Köhle, beide Werkführer in Eßlingen. Bei der Fima Wilhelm Bauer in Eßlingen: Die Liquipation ist beendet
un die Firma erloschen. Den 30. Januar 1929.
Amtsgericht Enlingen. Amtsrichter JIrion.
Filer.
113352)
In das Handelsregister ist heute unter
. 3 8 — 8 Nr. 123 die Firma Hermann Matz, Grost⸗Drensen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermmm Matz in Gꝛoß—
Drensen eingetragen worden.
Filehne, X. Dezember 1918. Tas Amtsgericht.
Filekhne.
Im Handelsregister ist bei der
lil zzos!
Nr. 108 eingetragenen Firma „Adler 9g
Apotheke und
Drogenhandlung
Georg Munk, Kreuz“, heute einge—
tragen worden: Die Firma nst erloschen. Filehne, I. Dezember 15919.
Dag Annt gericht.
Horst, Lausitz.
9
(113354
In das Handelsregister Abtellung A sst unter Nr. 77) die Firma „Schimke ch Co. in Forst (Lausitz)?“ und als deren Inhaber die Tuchfabrikanten Georg Schimke und Harry Damm in Forst (Lausitz eingetragen. Die Firma ist eine offene Handel lgesellschaft und hat am
l. Februar 1429 begonnen.
Forst (Laufitz), den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Tra nlkeen peer Sa Chcm. 112012] In das hiesige Handel gregister ist ein
getragen worden:
HY .Am 2. Januar 1920 auf Blatt Saß de Firma Ferdinand Zapfe Sohn, Dampfoblatenfahrik in Frankenberg
i. Sa.,
und als derem Inhaber
der
Kaufmann Paul Reinhold Glathe in
Cosse baude.
Das Handels zeschäfz ist von Königser
worden.
. Thüringen nach Frankenberg
de rlegt
J J
—
)
Frankfurt a. O., den W. Januar 1920. Das Amtsgoricht.
KEreiherg, R äs em. I 3359]
Auf Blatt 831 des Hamdelsregisters, die Firma Bairischer Garten, Paul Heide in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen werden: Die Firma äist er⸗ loschen.
Freiberg, am 4. Februar 1920.
. Das Amte gericht.
w Friode herz, X. -I. (Il 3361 Im Handelsregifter B ist heute bei der under Nr. 3 eingetyagenen Firma „Stroh⸗ vappenfabri Altearbe Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ eingetragen: Dem (Ktanssmann Erich Kaever in Alt⸗ oanbe und dem Kaufmann Mar Nathan sohn in Renin ist Gesamthnokura erteilt. Friedeberg, Nm., 20. Januar 1920. Tas Amtsgericht.
HFricdle kp nr, zzitz, [113360 Im Handelsregister ist am 2E. Februar 192 die Firma Nr. 109, Otto Dienst u. Co. zu Nabishzau, gelöscht. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelböst. Amts nericht Friedeberg a. Qu.
Fin rt i, Gd en m dd. Ul13362]
In Tas Handellsregister unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragen die Firma Kassel und Vtarx, offene Handelsgesell⸗ sckaft in Rimbach.
Die Gesellschaft hat ihre Geschäfte am 83. September 19 begonnen und hat ihren Sitz in Rimbach i. Odw. Der Ge— schäftsbetrieb umfaßt Handel mit Schuh⸗ waren, Leder⸗ und Schuhmacherartikel.
Gesellschafter sind: Therßor Kassel, Kaufmann in Rimbach, und Mar Marx, Faufmann von da. Beide Gesellschafter sind . Zeichnung der Firma berechtigt.
Fürth i. Odw., den 27. Januar 1920.
Hessisches Amtsgericht. ¶ od ω . 1133541
In das Handeltregifter A Nr. 26 ist am 31. Januar 1820 bei der Firme Per man Tombergs in Kenelarr einge⸗ lragtn, daß Josef van Wickeren und Robert Heufs, beide Kaufleute in Feyvelae, am 1. Jult 19819 als Gesellschaffer in die Gesellschaft eingetreten sind. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Der Kaufmann Hermann To n⸗ berg jst am 1. Jult 1919 aut der Ge— sellschaft augarschteben.
Amifgericht Geldern.
ciel mm R ir eh emJ. 113356) DYand elsregister A
des Amtsgerichts zu Gelfenkirchen.
In unser Danhelßregifter it unter
Nr. 1214 am 30. Janrar 1920 bie offene
9
Koch tar? üifred Schulgen.
—— —
Handels gesellschalt & etz and Ca. zu Ger- bpors= mit Zwetgnlederlaff ung in Gelsen⸗ chen unter der Firma Goetz und s. iltale Seifen teren elnge fragen worden. Personlick haftende hen ne,, sind: 1) Kaufmann Karl Goetz in Herborn, 2) Betrießagleitꝛ⸗! Friedrick Prter in Dlllenhurg, 3) Kaufmann Feitz Stodt zu
Gel senkirchen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. . 113365)
Auf dem für die Firma Rianqhauer Ku na st aut a t a Lerlerin R lan chan geführten Blane 694 des Handel zreaisters ist beute eingetragen worden: In das Handel ggeschäft sind als Gesellschafter ein getreten der Slem drucker Alfred Deorg Werler und ber Sieirzelchner Karl Fritz Reinhold, beide in Glauchan. Die he. sellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet wor hen.
Giauchan, den 5. Februar 1320.
Van Amttzgerk i.
Gio xad. 113367]
Im Handelzreglster A ist unter Rr. 5b6 die Fiima Heinrich M. *rnrchard, Glogau, und als deren Juhaber der Kaufmann Heinrich Hurchsrh, Glogau, einge tragen worden.
Amtggericht io gau, 1. 2. 1920. l c a G a. UI 13368 Int Handel gregister A ist unter tr. 5 eingetragen worhen: Genrg Kre ch Co., Zementwaren abrit. Fi senbetwm- Mud Tie fh zt nf hi ft, eh lnanun,. und als persbalich hdatteade Gesellschafter Ingenieur Georg Graf, Glogau, Rauf⸗ mann Karl Meyer, Glogau. Offene Vanhels gesellschafst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1820 begonnen.
Amtsgericht le gam, 1. 2. 20.
Mi G p wi nn e. 113369 Im Handelgrengister für Gesellschatts⸗ Ermen wurde heute hei der Firmg Baut für Gandel unh Jabunrte Nteder⸗ laff ag Köngen eingetragen, daß Direktor Heinrich NMirderhofheim in Frank⸗ furt a. Nt. auß dem Vorstand augge⸗ schleden ist. Den 4. Februar 1920. Au ts gericht Kößhin gen. Lanabgerichtarat Doderer.
Gao th;n. 113370 Ja das Handel register Abt. A ist bel der unter Nr. 732 eingetragenen
Konmmandttgeselllchaft in Firria Ait E goch i Ohßrdens eingetragen worden:
Die Firma i geändert in m c er Kaufmann Alfred Schule in Ohrdruf in alg persönlich haftender Gesellschafer in die Firma etagetreten.
Gotha, ben 30. Zanner 1920.
Vaß Amt gericht. R.
Gn. 113379 In unser Nandelsreglster A ist deute bel der unter Nr. 87 eingetragenen Firma R., Wöß lter Gd Co in Enschede wit Filiale in Grgäaau folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gro aur i. Westf., den 28. Janus 1920. Daß Amtegerlcht.
Hemm barg, Gintz n Gengzn 1112065 in das Panmde lere gister. 31. Januar 1920. Mbolnh Wilckenz. PVroturg ist erteilt an Adolf Markaz Wilcken, zu Alt⸗ rah l sedt.
Aboif Mt. TWBilckens. Inhaber: Adolf
Vrarkuz Milckenz, Kaufmann, zu lt, rah mste dt.
Prokura ist ertellt an Adolph Theodor Wilckenz, zu Altzahlstedt.
J. Sb Schwark. Die Firma ist er⸗ loschen.
Max Starch. Prokura ist erteilt an
Rätmsund Sioꝛch.
KRbolf Röoeße. Prokura ist erteilt aun Paul Kurt Rchubert.
Oits Ptederich. In daz Heschäft ist Kerdindnd Nicolgus Morgen tern, Kauf. mann, zu Harzburg, als Gesellschefter eln g irrten.
Vie offene Handelggesellschalt het am 17. Mat 1919 begonnen und setzt das Ghesckäft unter unveränderter Firma
fort.
Hie im Beschäfzebetriebe begründeten Verbindlichkeittn und Forderungen den früheren Inhabers sind nicht üher⸗ nommen worden.
Fart ße, HSweigniederlassung der gleich⸗ lautenden Firma zu Bochum. Inbaber: Gustab Te win, Kaufmann, zu Bochum.
Gebrüber Roten, zu Breglau, mii Zwelgnlederlassung zu Has barg. GHe—⸗ samfprotara ist ertetlt an Erwin Hach meister, zu Breglau; je zwei alltr Ge⸗ samtprokurtften sind jusammen zeich⸗ nun Sperr chtigt.
AMözhert wööscrberg. Inhaber: Albert Julius Bösenberg, Kaufmann, zu Yam bur.
Carl . Beten. Inhaher: Karl Henn . August Peters, zraufmann, ju Ham
arg.
Gamer Ghrmaß. Jnhaher: Samuel Ghrninn, Faufmann, un Hamburg.
S. EB. E. Seitz K Co. Niese Firm: ist eyloschen.
Hans Grauerhnlz. Indaber: Hanz Ludwig Grautrholz, Kaufmann, zu Hara burg.
rig nst Ttarmäbflem G Cy. In diese offene Handelsgesellschoft ift Fried lch Wiltzzelm Betbge., Kaufmann, zu Ham. burg, als Kwese ll schafter etngetreten.
Die Gesellschaft wird unt unver⸗ ärderleę irma fortgesczzt. .
Cari Niezerstz . Ga. Diese offene Dandelsgesellsast ist aufgelöst worhen,
Liquldation findet nicht siatt. Die Firma nt erloschen.
an, stuoche. Diese Firma ist er⸗ oichen.
Fertid * Laeisz. Irn diise Kommandhi⸗ gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ getreten.
Die Vermöagtngheteistaung wmweier Kommanditisten ist auf zwei nene Kom. manditsten übergegangen.
. ist ertetlt an Willy Adolf
56.
Artkur Gcirmer. Inhaber: Arthur ö Schirmer, Kaunmann, zu Ham— urg.
Gem burg er Frnchtfathresszezgi Ge. ellsctz at miit bechrünkter Saftzng.
Ae Gestllichaft it nufgelöst worden. Liquidator it Rudolph Hermann Christtang, Güchmrevisor, zu Hamtnrg.
Nabed R Ginsnschmidt. Die se offene Hanbelsgesellschaft ift aafgelöst worden; rag Resäft it von dem Gesell schafer Sosef Nadel mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter ugveränderter Firma sortaesetzt.
Niqhard Stehlen. Inhaber: Richard Liebscher, Fabrikant, zu Hamburg.
Hermern von Drwlitz. Mie Firma ist geärbert in R. un Deamitz . Ce.
F. S. Ziegen bei, Gesetischatt mi eschränkter Haftung.. Dir an F. D. Sonntag erteilte Prokura ist er⸗ Ioschen.
Heinrich Vellgnth, Feesehlfchaft mit beschväntter Hdnttung. Yi. Ber tietunatbefugnis des Keschtftzführers H. Vellguth ist heendigt.
Ry poratre Renne uu Gertz ieb s, Arten gesenschast, Gurt Triehrich Bihelnm Anacker, iu Herlin⸗Tteglltz, ist zum Var sfandgmitgliede bestellt worden.
Prokura ist ertilr an Hermann Worch, zu Herlin Frtehenau, mit der Maßgabe, daß er in Gemein ckaft mit einem Verstands mitgliede zur Ver etung der Mesellsckaet eech ist.
statrn) Krern d h ücker . hn mn g rs rell schaft wit hestzränkter Gaftantz. Faul Theohor Haack, Hauzmgfler, zu Hamhurg, ist zum welteren Geschaftz. führer bestellt worben.
Dermnhnregistßze Bank van H SR4A, Akt ien / K esellicaßt. Die Gesell schast ist aufgelöst worhen.
Liquidatgren sind Max. Wilhelm Kochen, Carl Rudolph Fäntsch und Ernft Hugo Zwanziger, Kaufleute, zu Hamburg; jr zwei von ihnen sind zu sammen zeichnung berechtigt.
Vie an R. Hard und G. F. W. An⸗ dersen erteilten Prokuzen sind erloschen.
Glaus J. Meer ch. Co, Miele irma ift erloscken.
¶ 6EIäc Gz Ha r e em ng med Gert heickrünkter Srnttung Zwrtgnigher- laffang Fart drr, Jwergner dtrlassung der Firmdg doöggüd Gg Ear veKmm- Bag nz mlt Sescht nter Seftzung, in Kaberle enn. ;
Ver Sitz der Gesellschaft it aderes⸗
leben.
Der cGeĩellschafigz vertrag ist am 15. De⸗ zember 1911 abgeschlossen und am 6. Janusz 19127 und 19. Februar 1914 geändert worden.
Gegenstand dez Unternehmeng ist hie Fortführung der unter der Firma Hans Magnussen biüher betriebene Groß- Banblung in Oelen, Farben, Lacker, Tapefen, Linoleum, Teerbrodukten, tech ⸗ niscken und Malerartikeln.
Paz Stamm kapltal der Gesellschaft beiräkzt M 50 000, -.
Geld astgsübrer: Nielg Magnussen, stanfmann, zu Hobdersleben. .
Yrokurn in erteilt an Atmus Christian Sören sen, zu Haders leben.
Pio tura für die 3Zwetgriederlaff ung kst er teilt an Jvan Leyy, zu Hadergleben.
Ferner wird bekanntgemacht: Hie Be⸗ kanntmachangen der Gesellichaft erfolgen durch die für die Bekanntmachungen der Handels cegistereinträge bestimm ien Blãtter.
—
XJ. F. * F. Gehellen Gesellschast im it beichräntter Haftring. Der Sitz der
Gesellschaft it Hum bm.
Der Hesellscha fta vertrag ist am 12. Ja nuar 1820 abgeichlofsen vnd am 23. Ja⸗ nugr 1929 geünhert worden. ;
Gegenstaud dez Unternehmens ist der Betrirb samtlicher Handelagt schaite, zug, besondere vort Rerderei⸗ und Schiffa⸗ maäklergeschäften sowie Syedittonen, ferner bie Bearbeitung von allen hier ir ln Zuscmmtuhang steherden Ge⸗
arten.
Vas GStammtapltal der Gesellschaft beträgt M 100 0900, —.
Geschaftz führer: Wil ßelm Gael Robert Louis Meyer, Kaufmann, zu Haämburg.
Ferner wird hekanntgemacht: Hie öff⸗nutlichen Sekannimachungaen ber Ge sellschaft erfolgen kn Deuischen Reichs- anzetger. ;
Thne Tn Schrez ber aven VWerke Sesnll= schaft mit bescträntter Rwafttäng. Ver Sitz der Hwesellscheft ist S awehnng.
Der GHesellscheistzpertrag ist am 16. Za, vuar 1929 ahgeschlofstn worden.
Gegenstand dez Uuternehmenag ist dle Herstellung und der Vertrteb von Schrelb materialien und ätzntichen Ge— hrauchsgegrustäwuben, die mit dem zur ECiairaaung angemelbeten Warenmeichen Thu⸗Wu ve rse ben sind. Die Gesell, schaft ist berechtigt, sich en anderen Unternehmungen mit gleichen oder ähn⸗ lichen Zwecken zu beteiligen.
Das Gtamrakepitat der Gesellschaf! betrat i6 5 0
Sind merrere Gꝛsckäftafübrer bꝛrüellt so ist jeder von ijhnen berechtigt, die Gesenlschest allein zu verttetzn. 1
Birreck d Wagener.
Ber lageb uch karmnk lung Brthe?“ Dierk
FGeschâ ftefahrer: Dr. Wilh. em Carl Walter Luyken und Richard Thomsen, Ingenieure zu Hamburg.
Ferne wird bekanntgemacht: le bffntlichen Hekannimachungen der Ge selschaft erfolgen in Deutschen Reichs.
an zetger. Februar 2.
RJdmh let Nftiengefegschalt, zu Lgaeim er, mit Zwetgniederlasfsung zu Sam hirn g. .
Gesamtprokura ist erteilt an Richard Weils, zu Weltaar.
Rudulpßh Göhn. Inhaber: Otm Radolph Böhr, Ingenteur zu Hamburg.
Bruno Ftrßcke ls kerg. Profura ist er- teilt an Ern tt Roheri Reuschel.
B. Lodbine Götze. Aus hie er offenen Hanhelsgesellschaft ist die Gesellschasterin
Wiswe odding augsgeschfeden; gleich⸗ ziitig ift Pefer Ghrisilan Lobdiag,
Stauer, zu Hamßurg, als Gesellschaster eingetreten.
Die CMisellschft wird unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Bani Etamer,. Prokura ist erteilt an Hanß Herrmann Wilbelmn Slemsen.
JZ. Ang Grgrl. Nrokure ist ertelt an Gottiieh Gugen Enge.
Ga. ben, Desen Re, ähm g., In ie se offene Handeltgefellichsft n Ger!
Otto Ernst Sorenzen, Ktenfregan, zu Hamburg, ait Gesell after einaetzeten.
Die Gesellschaft wird untrr un⸗ verägberter Sema fortgeseßz. ü. an C. D. J. Lorenzen erte lte YVrokůra tst erloschen.
Fnmänrger relzwergn Ind stgzig J. dötemss R C69. In kiese effent Handeln gesellschaft ist Tteobor Wilhelm
Edmund Rrause, Kaufmann, zu Ham burg, al Eesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter under⸗ anderter Firma fortgesegt.
Edgar MW. err nz. Inhaber: Gdgar Wilhelm Herrmann, Raufraann, zu Hamhura.
Akolf Börner. Die Niebtrlassung ißt nach lt rng darlegt worden.
Ser ark. In das Geschlft i Carl Hago Fioss, Kaufmann, zu Hamburg, als Gejellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Januar 1820 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter
Firma sort.
— Das Reschäft ist van Ehefrau Anna Else Wagener, geb. Klotz, zu Hamburg, übernommen worden nnd wird von ihr unter un⸗ peränderter Firma soꝛtgesetzt.
Dir im Beschäftebetrit br begründeten Verhindlichtesttu und Eardtrurngen des frühertn FJahabers sind nicht über⸗ nommen warden.
Bezüglich der Inhaberin ist durch einen , auf eine am 13. August
1918 erfolgte Ginttugung in das Gäter=
rechtorrqgister bingewiesen worden,
SB. KB. Kister macher R Ca. In diese offene Handeltgrfellicka m ist Tarl Gerdi nand Rtelsen Spanuth, zu Altona. als Gelallschafter eingꝛtreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗
— è 8 —
anderer Flrra fortgesetzt.
Willy Gatzelu aun Æ Gans. Sesell, schaster: Will? Jobannes Kugust Carl Engelmann und Anion Holzki, Kauf⸗ lente und Spediteure zu Ham burg.
Die offene Handelngeselljchaft hat am 1. Deiember 1919 begonnen.
Mifred C. Stine ken. Prokuta ift erteist au Albin Hans Hermann Wittraagck, zu Altona.
Die an P. J. W. Wagener erttilte Vrxokara ist durch Tod erloschen.
Pult nn. Der Fannlienname der n baberln ist jetzt Dolman.
Martine elißg maus Mößbel⸗Rtzetitur. Viese Firma ist erlaschen.
Zagez. nd Fmedttians Gesellichaf: mit bescht nter Haftung.
Prokura ist erteilt an Robert Adalph Gn siasd Metzlaff.
Band für Kgedetl znd Indtt ftzie Histaie amizng, Zweigutederlassun der Firma Rzand fügt Yandel nad Indnstrzie, zu Varm stadi.
Hebnrich Ritderhofheim ift aug dem Vorstande aut geschie den.
J. . 71. Belurth Gthmibz. Das Geschast ist von Richard Hermann Otto Koch, Kaufmann, zu Hamburg, ühber= nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgtsetzt.
Peter ferzrse. Inhgaber: Peter Philipp Kruse, Kaufmann, zu Pamhurg,
En detat ch d Ortztazann. Gesell⸗, schafter: Otte Fritz Undeutsch, Alfred Richatd Lubrwig Ortmänn, Faufleule, zu Ham bues= .
Vie offene Handelsgesellschs ft het aun 1. Janudr 1920 Degener.
Pant Rtefch. In dag Geschäst ist Benno YItto Leopold Hintz, Kaufmann, zu Hamburg, altz Gesellschafter ein ⸗ getreten. .
Dir offene Handel ggesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setz: das Geschäft nnter der Fina Rasch X Hin fort. .
Vie nm Gesch kftabeirtebt begründeten Verhind lichkeiten und Forherungen des biz berigen Inhaber find nicht über nommen worden ö
Nerz e Cg. Viese offene Handell⸗ gesellschaft it aufgelsst worden; bei Heschätt ist von dem Gesehschafte Schöttler mil Altiven und Yassioen hernommen werden und wird vor ihm unter unveränherter Firma fortgesetzt.
Tirmnn Tierthetnm he (Ga. Auß dizser offenen Handels aesrllschast ist der Ge
sellschafter Schwartz auger en. !
Dle Geselsschatt wird von den ver= blesõe nden? Def lijcha tern unte: ua. verknderter Firma fortgesetzt. .
Wilhelm Aude w n. n das Galchzft sie d Georg Werrffein⸗Mäölser und Emerich Mi to, Kaufleute, zu Hamburg, ala Gesellschafter elnge treten.
Die offene Handl sgesellichaft hat am 1. Deirtiber 1819 begonnen und setzt das Srschäft unter unheranderttr Firma fort
Dir im Geschäftz betriebe braründeten Verhtablichkesten des bisberigin In- haber sind nicht übernommen worden.
Gresamtprokura it erteilt dem his- kerigen Etnzelproturt ten
—
Peter Jacob Frerkg und an John Friedrich Möller
Nord hem iche? Glertromotorenmer. Geiamiprotura ist ertrilt an Hemrich Hermann Wilhelm GErast Lehbstin; je zwei aller chesamtprokuisten sind zu. sammen zeichnungs ? rechttat.
TWiitzeln dame. Be süglich des Gesell⸗ schafterg Neumann ift darch einen Ver. meik auf eine am 27. Januar 1920 er= folgre Gintragznng in das Gäterrrchtea, register hHlygewjesen worder..
Seat Hohmann Ch. Ed. Geselschafter! Denry Hans Rugust Soznmenn und Ando teg Wweelche: g, Kaullente, zu Ham. burg.
Vie offene Sandeltgaselschzft hat am 28. Janusr 1920 hegt
Hand Narmt n. Diele Firma ist erlaschen.
Woylff K 2tadnmig. Des Bic „tt itz bon Hermann Lubmig, ; jun Hamburg, übernommen worden
wird van ihm unter underdknderter Firma
Sefsellschafter:
1198 112
fort gesetzt
Both e Göchḿdt. sfter Franz Heinzlch Hans Boehm, Faut—
mann unh und
Scha dt, Kaufmann, zu Hamhurg. ; PHfe offene Hande lagesellschaft hat ern
gent,
4 29. JZannar 1920 begonnen. *
Jar quzs Wütam. Inhaher: Jgequetz Wüätow, Faufmang, zu Hamburg. Tanis c Ce. KoR. Bef. Pte Ge= stllschatt ist an fgelöst worben; bas Se= dem persönlick kaftenden ef ellf Aktiven und Psfstpen übernommen worden und wird
bon ih unter der Firma Tanto Ge Cn. foꝛtgesetzt. Prokura it ertrilt an Johannes
Wilhelm Eilienthal.
Nneb⸗ WBest⸗ Dent che Gandelègesell⸗ seh aft mit keschrünter Haftzzg. Der Sitz der Gesellschsst it amn.
Der Gesellichaftabertrag ist am 17 22. Januar 1929 abgeschloffin worden.
Carl Jatoh
Gegzastand des NUuternebment ist der KRetrich von Handelgzeschäften alter
Art sowie die Bet⸗iligung a solchan Geschäften, mit Ausaahme von Bank geschãften.
Daß Stammkapital der Gesellschaft beträgt 0 20 000. —.
Seschäft fükrer: Heinrich Ghrlstlan — 3 Magz, Faufmann, za Ham⸗ Ur g.
Ferner wird bekanntgemacht: Pie öffentlichen Bekanntmachungen ber Ge. sell schaft erfolgen ln Ddamhurger Frenmber,
blatt.
Berich i gun a. Vereisigit Tahattebnstrie ärtten- gesellschaft. In her RBekarntrtcchung
der intra ung vom 28. Janua: 1920 wuß es statt? In der Generalver⸗ sammlung vom 20. Januar 1919 richtig beißen: Jun der Generaälber⸗ sammlung vom 20. Deren ber 19183. Amtsgericht in Semhnrg, Abteilung für das Handelgregister.
Ma nere vr. 112070 In das Handelsregister des hirestgen Aritzgerithts it heute eingetragen:
In Abtetlung A.
Zu Nr. 733, Ftema Bobenheim G Ctrinfeld Dem Ernst Moler in Vannodee ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er befugt it, die Firma gemetnschaft⸗ lich mit einem anderen Gesanntpriotaristen zu bertreten.
Zu Rr. 930, Firma L. A seren, hal? Der bishtrige Gelellschafttr Cours Deller it alle niger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgtlöst mit dem 31. März 1919.
Zu Nr. 2837, Firme Otts Harber: Dem Otto Harder Ir. in Hannoptr iß Prokura erteilt.
3 Nr. 39810, Firma Erzrdts * bäh lüterr Die Prokuta bes Henrich Engerfteim ist erloschen.
Zu Nr. 4620, Firma Ketnrich Möctes: Der Kaufmann Wilhelm Guggenheim in Hamburg ist in das Gꝛeschäft aig per fön lich haftender Gesellsckafter eingetreten. bie Prokura deß Gaz! Johenn eg Rönsson 1st erloschen. Die Firma ist in Heinrich Abele & Go. geändert. Vergteiche Itr, 5.897 der Abteslung A d:8 Handels, registergß. Ossene Handelsgesellschaft sein 30. Januar 1320.
Zu Nr. 4841, Firma KRrtmnn Wilb⸗ führe Dem Studolf Rnchuß in annope: it Prokurg ertellt.
Zu Nr. 5053, Firn Nord dr mti tkr oh tu ffner men gn ern ene Mi lin Wätßer: Die Kira ist ezloscken. Vle Prolkurs heg Frienzich Sioc ist erloschen.
Ju Nr. F45ß, (öhrntaigan för LUischte cri. Grn art rtitel, .
Sch me rdtfeger: te Fi nme ist eꝛzlaschen.
Ju Ne. bon, Firma nl e E erte Dic Gesenschast i aufgtist. Vie Ftrma tit erloschen.
rn Rr. 5613, Firma rng ld Winn« m äller ? Der RTaufmann Jultus Sander in Hannober ist in das Geschän als per ißnlich hastender tyesellsckefter eingetreten.
gender. Val. 5786 Ler Abteilung A des 8m delgregi f ers. Offene. Hande lãgesell⸗ sch fr seit 31. Tnusr 1320.
Unter Ne, 5787 die Firma PBßles C Lietz rait Fin in Hann gver, Lr hbeth⸗ straße 14 und alt prrsonktch haftende Gese l= ch after die Kaufleute Sud wig Rößler uad RDalter Lietz, beide in Hannover. Die offene Handelzgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 beg nen.
Hater Ne. 5733 die Firm Walter Witt⸗nikg nit Nlederlafsung in Gan- toter, Hohnenstrahe 7, und als Jahaber Taufmann Walter Wlltentng in Han⸗ ne hex.
Unter Rr. 5789 die Firma Haakz Æ Kothöurkt mit Sitz in Hennovez Funny Tdolfstraße 20, und a5 perlänlich haftende BVesellschafter die Kaufleute Heinz Haaeke und Henning Nothdarst, zeide ja Hannover. Dle nffene Handel s geselschaft hat am 31. Isnuagr 1920 be- goennern.
Unter Nr. 5790 die Firma Alexander Ser gnn mit Niederlzssang in Can⸗ ever. Yorbir lakit: aße 333, und als Inbßaßer Taufaann Lleraader Hofmenn n Dannobe?.
Unter Ne. 5781 die Fiema Albert * mit Neederlassung n Haruo ner, f I, und el Inhaber ahn in Hannohe r. Firma Vaul in Sann nde, In haber Schmit in Jernoper, Ne. H783 die Fawn Wiskeim
a, 6
Unter
Drzge *tt Ntederls ung in Baunoaz, Seba nstraße 3.
mann
und als Inbaher Kauf⸗ Wilhelm Menge in Hannovꝛr. a in chemisch⸗ tech ischen Be⸗ keln für Berzhban und Industrie. Unzer Nr. 3793 bir Firma Snynd Sempe ait Niederlassung in Hannover. Oster⸗ f 25, und als SInhader RTaufmann Ond dampe in Hannegger. Dem Rudolf Rock in Hanno er ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 5795 dte Firma Grnst unn 2gzer itz mit AMlederiaffung in Tanner, Kieensraße 13, und als Sußaber Kauf⸗ m ann Grnst von Läderiz in Haunover.
Unter Ne. 5798 die Firraa Maffmann & Sradthntza mit Sitz in Hann over, Aegi dientorplatz 1, und als persönlich haftende Besellschafter der Vrecheniker Joseph Maßmann und Kaufmann Freltz Brodthuhn, beide in Hannover. Dte offene Hꝛandelsgesellschaft Fat am 1. Septem her 1919 begonnen.
Unter Nr. 5799 die Firma Wilh. Saatekzagn G., Mnsseltenna mit Sitz in Banusorer, Warstraße 11, und als vet sönlich haftende SGefellichatter Iugeni- ur Wühelm Haasemann und Kaufmann Wil
238 68 289 zar
hesm Böfsesmarn, beide in Dannover. Hie offene Handelgaesellschaft hat am
2. Fehruar 1920 begonnen.
Uater Nr. 5809 die Fiema Otts Tcherff mit Niederlafsang ig Sannuo var. Ubhenstraßt 8a, und als Inbaber Kauf mann Otte Schenff in Hannsder,
Unter Nr. 5891 rie Firma Ludwig rtans mit Niederlafsung in Sarnen, Dädrblech 15, und als Inhaber Kaufman Ludwig Brun in Vannvher.
nnier Nr. 5802 die Firma Feirrich Bottendiek mit Niederlaffung in Hau- tog er, Engelbostelerdammm 5, und als Inhaber Tansmann Heinrich Soltendirk in Hannoyer.
Urter Nr. 5803 die Zirma Ingenieur bine Pfainn Had elagese l ichuft mit. Sltz in Sanna wer, Brüder straße 16, und als persöaglick haftende Gesellschafter Jn⸗ zenieur Walter Pfau und Kaufmann Farl Mule, beide in Hannover. Die offene Hanbelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ hrungr 1920 begsnnen. e
Unter Ne. 5801 die Firma stönig E Bruce Ingerieneharo mit Sitz in Re nk vder, Gerrgstreße 2, und als pe. iön lich haltende Hesellschafter Sugenienr Arbhard König unh Kaufmann Alerxlus Prager, deide in Hannever. Die offene Handels zesellschaft hat am 1. Feöruar 1820 begonnen.
In Abteilung B:
Zu Ne. S2, Ftrma Eigdener Säünd⸗ äichken . und Than was zen- abrit z . Ptokura dts Max Geidemann ist er I zen.
Zu Nr. 238, Firma Dentschzs Dærack⸗ and Werlag sßkarms Ge fen chnft 2i6t befchrinkter Oaftung: urch Beschluß vom 22. Dezen 5er 199 ist der Kt sellschafts vertrag abgeändert (39 wegen der Sonderrechte des Grsellitzaftert von Stu dnitz; Dem Kaufmann Otto Spier n Neukölln ist derart Prolara rriellt, daß er gemeimsckaftiich wit einer Ge⸗ iche fttz führer vertrttungtberechtigt ist.
Zu Nr. 936, Firma *. 33. Thofehrrn Gre seltchaft ait be ichr äntez Yrek⸗ rang Jnliutz Jungk i als Geschärttz⸗ th rer abkern en. In genteur mi Tofehrn in CölnMartendurg it zum weiferen Hgeschästs führer bestellt. Durch Seichluß der Gesellichasterverian m lung pom 20. De- zeinber 1819 1 der Gesellschaftavertreg geändert. Der Jußtsichttraz el Gejell⸗ schaftzorgan und bir auf denselben bezüg⸗ lieren Liestlmernnngen des Wesell schastsder= tragt pom 27. Mai 1916 sind auftzehohen. Wenn und solangr Sngenltur Egil Thofehrn und Juen izur Yetnrich Thofesrn Heschäftaführer sind, ist jeder von ihnen aurin zut Vrrtreiung der Gesellschaft be=
totüll ütßzee vie Gefell ichafteror sammiung dom vorn fnen.
Han norzrr fehr Falkindn ftvie th cr ft
Die gtr ma ist in Ttwd mn lle e. Ra ad er
echttaz. Irn übrtgru wird auf das Pro— 3 20. Dezember 1919 Bezug ge⸗
Za Rr. 1059, Zirma Rem sGh mw eig, 14 mne ft l⸗ ö. 4 i art Feascgrütttzer Gaftz n:. Dr Dog RFußlmann und der Hertzud;
— a n , , n .
. ö . Hö *
.
. R . ö kö . ö.
n= / .
ir .
.
t