1920 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ha hlbrock, beide in Hannober, ift derart Yrorkurg erteilt, daß belde berechtigt sind, emen sam oder wit einem micht allen zui Vertrejung der Firn berrchtiß len * schäaftsführer die FYese ng ickaft zu Bertgeien. Ju Nr. 1989, Firma Angeneiar Shen ltigna⸗ Kere liner Ale üg sell⸗

bart HRiweig nie berlin g Haæunrber: cr . *. *. 2.16 ö

, , , 0 2 H 2 2

2 3 * 9377 ̃ . n Fakaß Fennel a Duisburg, Genrg

D. j Din g hn skrghrink in Dulzbu⸗

kirchen in Dulghurg Gorden, Fritz Tierhaut Wige ktrchen in Hen noh mann in Cöln i

29

Q 8

r 2 6 r 0 . 8 82 5 63

9 22 8 ' 3

erte lt, Vertret Uni er 20 T. ' . ' süch fe ches Kotzlsenftztz lat Gesellichafi mit es kant? er Haf ag mit Si . Bein nnhern. Gegen and der Nater⸗

. * 35 19 8 . 149 4 RXIYBerIIHn* nehmens ist vie Regelung der Förderung, beg Selhstherhrauchs und des Ähsatzeg der Yirennstoffe Bt Gesellscha fte. Alt Bren:

1

stoffe im Sinne

1 . 2535 Stel kohlen, Koks 5 ,, SerdüßBgetung ber

der Gesellschafter unte ger Wahrung der Jatert ssen aller BesMnsaalter nach Maß ade von Kauf ö . welche die Ge⸗ sells dafterversammlung belchließt, in Gr. mengelung solchen Heschlusses nach Maß— gabe der bieser Satzung aig Bestandtei! ' 1.

1 33 N ange sczlossegen Kan

orhneten Auf t des Reichzkohlenverbanns und veg Reich kohlenrais unb unter Ober- aufficht dis Reich wirtschafttzministeriuḿe. Die shzesellschaft kann alle Gesch4fte betreiben und glle Maßnahmen treffen, welche den Grreschung diesrg Zieleg dienlich sind. Dag Stammkap til betiägt 50 00 M. Meschlftefßhrer sind: Geheimer Bergrat Adolf eöchlösser in Hannover und Ah— geordneter Rugust Brust in Ibbenbüren Dem August Bode lu Hannober ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftzvoertras iff om 3. Oltober 15919 errichtet. Die Geseslsckaft wir durch zwa Geschäfig führer ober burch zwel Prokurtstin oder durch emen Geschäftesührer und einen Prokuyssten vertreten.

Uster Nr. 1177 die Flrma Han voner ches Spart, Gerlag - Haus Ge fell sehn ft mit Be schriußter Oaft uu mit Hitz in Hannover. Gegenstand bez Unternehmens ist die Herausgabe von Syortzeitschrlften und Verlag von ein schlägiger Literatur. Daß Stammkapital beträgt? 20 009 ½, Geschäftsführsr ist der Canfmaln ftarl Heiner in Hannobé. Der Gesellschaltsvertrag ist am 21. Jc—⸗ nuar 19290 errichtet. Die Dauer der Ge— sellichaft ist auf 5 Jahre fessaesetzt.

Unter Mr. 1173 bir Firma (35. RRsfinn G Ge Grport⸗ nnd J anarineselß schaßt mit heschrärkier Coftung rin Sttz in Hann drer, Könt straße 20 Hegensfand dig Unternehmen ist A- un Verfauf von Automobilen und Zubehör- teilen, der Handel mit ihnen, sowie die Wettigung in 4hnlichen unh gleichartige NUnfernehmungan,., GGeschäftzfübrer sind Ingent ue Ernit Hüssing,. Irgevieur Will Bremer, Kaufmann Franz Laussin, sämtlich in Hannooer. Je zwei Geschäitt führer vertreten die Gesellschaft gemein, schastlich. Der Gesellichastsvertrag if am 23. Janugr 1920 errichtet. Brröffent⸗ lichlingen erfolgen durch den Reichtzanzelger. Dag Stammtapstal hetiägt 20 000 M.

Unter Nr. 179 die Fhima Breßler Ofenbau Geselischaft mit heschrü nir Haftung wit Si (n Kautioner. PBrfnzenstraße 2. Cegenitend des Unter- nthmenz ist der Bau von Ofenanlagen nech den „Dreßler“ Patenten und von sonsitgen indußstriellen Ofenanle gen, hie Erteilung von Lenzen zur Anwendung und Benutzung ger Dreßlez“⸗ Patente und dir KÄbschluß aller damit in u, sammenharyg siehrnden (hesckäfte. Las Siam wkapilal beträgt 0 000 S. Ge, schäftsfühter ind Ingenieur WMüigust Herimsoth und Kaufmann Otto Vollmer, belde in Haar ober. Der Gesellschafts⸗˖ derkrag lt am 19. Januar 1920 erricztei Jeher Geschäfta führer int allein zur Ven treiung der Gesellschaft befugt. Die Be kaun ima chungen der Gisellscast erfolgen nur durch den Peutschen Reichtzanzeiger.

Hannnner, den 3 Fehruar 1820.

Das AMmiggerschkt. 12.

1 ;. 113382

In Unser Handesgregister A Nr. 734 ist bene die Firma Keorg H. Hamann in Hatburg und als he Indaber der Kauf man Georg Hrinrlch Hamann in Har— butg einge lragen. Unter der Firma wird ein Handel mit Chemikalien, Orlea und Felten und Handel⸗ und Industctebedarf bett eben.

Harburg, den 3. Ftbruagr 1920.

Vas Aw lagerickt. IX.

Mer kik ennta dt, Ri ehs fed. III33585) Im Paurelsregister A ist beute als 1l'gzzger Inhaber der unter Nr. 166 eln— geiragerkn Fuma Johanned Rung Krenshansen, der Jiegeleibesitzer Alche Jung in Aren hausen eiagrtragen worden. Heiliges start, ben 27. Januar 1920. Has Kmtsgericht Abt. 3.

HMR dl rung en. UI133861

Im Handelsreglster A ist Feute unte: Nr. 27 bri der Kirmg W. Gollum Woch folger Milli Hillttz in Selbrung en ein gel argen:

Vas Hanhelegzschäft ist wit der Firma auf, die eße lll sst mit Phe ich nklen Ha tung „W. Gyhn gt Gefell setze ft m it

am 1. Janrar 1920 be⸗

æa* in Heldrun ͤ ellschaft hat

.

zig Broch De ontenr

nde ten Ko

2

* We mne ge. 1s AUrtlo“ Ort o har nisgaß⸗ 4).

.kx 0 2

selllchast nit dem Sitz in Seibrungen eingen

18

* 3 f m S ö.

mt 0

22 —VU—äKĩ‚ . n 0 8 * 92

Ser

st Prokura ereilt. . 131 8

Untt nehmen:

Januar 1920 festge

uch te her wertun

NUaternehmnun gen mit ö 91 ;

ken ber tagen,

n Lie erung bedin⸗

gungen unter der durch das Gesetz ge. vie!

13) auf Hlatst

ist am 30. Ja—

fel CR. Me ing!

RRS gFE Q ; schüfis führer ver

Selürkngen, den 3. Daz Am tagen ich

Ae n Re R d.

In daß Hanbeltregister Abteilung A im el der Firma Gechrater Ce Gcabock in rsord (Ne. 205 des Registers heut⸗ tolgtudez elnge tragen mor st erloichen.

re er

*, Fe nn kan, delßrealster Noz. A er Firm Ren?

Die Firm ö Ren ferdt in Kere hen * Karl Grutssem, Rhein ist Prokung ftempen⸗Mh ern,

en 4 Februar 1920. Jag Rmigaerickt. . zen 30. Januar 1920. Amit geritht.

I ö nmöäg sküßtzee, ch. Ke. In un ser Handelsregister A ist bet Nr. 48 eingetragen wotden, baß das Firma Emil SBahanit sCtönlgähsßtt? O. S. betriebene Handels die verwitwete , in Königtz— en ist und von ißr unter ma sortge führt wird so— te daß dem Haadlungsgehilfen kön hütte Prokura er— stüÿutgähüäite, hen 19. Januer 920. Amttzger cht. Kane g C, Lil sn wer. In unser Panbelszegister Abteilung A st unter Nr. 110 zu Hiüöüächter eingziragen: Die Firma ist er=

Februar 1920. .

Mer Cord.

In das Handeltsregister Aßtrilung A ist Gisen nie ßere, eh inen und Mtotvren Ra kr ik Ghustav Küng lu Hersorn (Nr. H63 des Registent geufe folgendes eingetragen word Firma ist erloschen.

Her sord, ben 4. Februar 197

Dag Amtt gerlcht.

M og Jo R.

bedwlg Hadam zütte übergeg Ber 3gdkerter

zandelaregffier nher nßerter

Ftrma Me 5 ärltz hard Ha darm ft

Max Stätritz

denstraße 132, heutz ein aetrosen.

Herford, den 4 Fehruar 1920. Vas Amtggericht.

fr e e, Fe l d.

In unfer Handel gef der unter Nr. 176 eing,trag Salgo fiiehe N Genhn heute eingetragen wor!

Dem Buchhalter Mex Ferdinand Seldt! n Heitseld ist Einzelvrokurg erteilt. Her sfelb, den 31. Fanuar 1920.

Vaßß Annsgericht. Abt. II.

nor mals Bre lui ez

heute eingetragen worden: Dire or Heinz!

Firma Ungunst

senen Firm Lage, der 4 in Hersfeld *

Laa jn g mic ra nn a n h e. In unser Handeltrrgiste 18 bet der Fiema Isel tern hier e eingetragen worden: Pie Firma ist elue oene Handelsgesellschaft über⸗ Ge ell schafter

Inhaber der

=* 1

Salzbergen eingetragen. Lintzenm,. den 223. Januar 1970.

Sande l greg ster betr. 1113327) 1 g ofer Giggrseenfabeit d s,. retten hunt un g Jogchtr. ffainstein- Inhaber Kaufniann Geschästenwesg: Z!

geb. Stern, Fautleute Ludwig und H mtlich in Lar genchwalbach.“ hat am 1. Januar 1920 be Zar Verttetung der Gesellschast fever der Gesellschafter

Cc n n nnn. . Handel dregzister A Gd. D. 4 102 (iGistenm FTReh ach / n⸗ Wsr it ger) eingetragen: Kaufmann Emil Schmidt in Efringen kurg erteilt. Lörrach, den 265. Januar 1920.

darrenfabrikatton

z Gaufmanng ehefrau Fainsteln, geb. Kawlin, in Georg Eitler“ in Guf: In⸗ baber; Kaufmann (Georg Eitler in Hof. Geschäste jweig: Waren⸗ und Versicherungt⸗

En ngen schwalßa den 23. Januar

Vag Anmtegericht.

Lol nm nfR. . 3) „Mechanilche Zwirnerei Münch⸗ ist brule eln berg Chr. Kung be Offent Handelsgesellschaft am 4. II. 1920 aufgzelßst; Flrmina erloschen.

4) „Christiau Jahreign“ in Münch.

in ü n cher . 9 ö 18587 die Firma Warte KRlöckarr in Leipzig (Karlstr. 7). Martin Glöckner in Lespzig . (Angegebener zweig: Gelrieb eines Ingentenrbüros und sechnische Vertretungen. 2) auf Blatt 18 583 die Firma Jwan Tolslucharuff in Leipzig (Ritterstr. 35). Der Kaufmann Iwan St. Kolucharoff in Lelpzig ist Inhaber. schä f tg weg: Korn missio ng,

17 Auf Blatt

Jahrels bort. Geschästtzweig: mechankiche b) „Carl Langheinrichn in Mennch⸗ berg: Irhzber: Kaufmann Garl Lang— heinrich dort. Geschäftazweig

gꝛosß handlung. Hof, den 6. Februar 1970. Arn tsgt richt.

(Angegebener Ge⸗ Keta ieb eines Rauchwaren ; Import und Export

589 die Firma Emi! zig (Dromengzenstr. 11) Der Kaufmann Gustay Emil Zschocher in Sommerfeld ist Inhaber. Heschäftszwelg: Großhandel mit Baum- woll. und Lelnenwearen.)

4) auf Hian 18 599 die Firma Mwasta siuß C. Shrgender in Leipzig (Wind. nühlenweg 3). Der Buchhändler Johanne Kugust Anaßastug Schroerer (Angege bener Ge⸗

( Dandelsregister Abt. A

ick in Le Y. EB. Joseß zz. eh nchen in Luin

ist bet der hühne, Jever, eingetragen: wesellschafter Jolepht ist alleiniger Jahaber der Kirmůa Die in dem Betriehe kes Geschäfte begründeten Forderungen und Schulden sinh bel dem Erwerbe detz Geschäfts durch Adolf Josephs als alleinigen Inhaber mi übergegangen. . Die offene Handelggeselllchaft ist auf=

Jener, den 7. Januar 1920. Amttzgerlcht Jever. Abt. J.

(Ango gebentr

nuar 1920 begonnen. die Kaufleute Frirdiich Hasse und Walte Helwig in Lübenscheld.

Lübenscheid, den 30. Januar 1920.

Llpztg ist Inhaber. schä tgzweig: Beirieb einer Buchbanblung.) 5) auf Klatt 1891 die Firma Kar! Paul Fete del in Leipzig (Turvrtarstr. 3) herr Kaufmann Karl Paul Friedel in Lelpzig ist Inhaber. schaͤfte zweig: vypothtken⸗ und Gꝛundstückz⸗ germittlungen sowie Finanzterungen.)

6) auf Hlait 18592 die Fim Handels. gane lo ls Feunnr bach (Windmühlenstr. Ilols Feuerbach in Leipzig (äAngfgebener Gescdäfiejw ig: Groß hagoc nit Sienn material und chemich⸗1m G atsche⸗ Fier lfsen.)

(An gegebener Ge⸗ Im Handeltregister wurde beute di— aft unter der Firma Fe hrruß. n, Gui mahll. Nenaratur, deen kstatt si. Kir kberich: C Co. mlt dem Sitz in Merch ein aetragen. Gesellschaft⸗ U

han ,,

ffene Han delsgesell

in Leipzig Der Fabrikat st Jahabe.

ä Leon ar, Hatz. Sib in ar äbils, in Dass: tor, Tegfirabe 4. Du

7) auf Glatt 18 593 die Fihma Ma⸗ ich inen fabrik Triedrich Fritzsche in . sheida (Brer gens z. 220], Frthrich Rein hold Fꝛitzsche

ist Si haber.

Blatt 13 594 die Firma Tab che ide in Lrid in Der Raufmann ot ja Groitz sch ist ist dem Faufmaan

eibzig erteilt.

38 585 Lelhn

ell lehas ier

1. (Angege

Hetrieb einer Prägeret und

1 13

* in Lityznig:

. 9

Yo r 0 .

. 1

4 18 574,

rn nr, feng Riikzig in Leinzitz zel n schar l sber bea if

ois protokoll; von

*

abgeünbert worden. Der lcrtin Karen und Ogegr Schnlie eder zur Alelnvertretung der Gesth— chast kerschtigt.

14) auf Biait 16 392, Fetr. vie Firma Katt Uffel c Gn, in Leipzig t dem Kaufmann Viedrtet tür ann vnb dem RBuckbinberretster Bil hesm daul Hentsch, beite in Leipzig, erteilt. Jeder von ihnen darf die Bemeinsckaft mit einem anderen furisten vertrt fen,

15) auf Glatt 17 376, betr. d Teidtuger i. Cs. in Leipzig: niederlassuog ist aufgehoben und dle irma kier eriolchmn.

Leinzig, am 5. Februar 1920. Amtzgzeict. ht. II B.

3

n an C a 'n. . In unser Handelgregister B Fr. 9, Wank für

Lingen.

An unser Handelsrtgister unter Ne,. 118 die Fm Kan! Galszbergen und alt vdeien r Kauftüant! Karl Faust in

2.

n 61

Vaß Amtsgericht.

——

* !

Arth cer echt.

Lb nern. 113421 In unser Hanbelszegisier Ahtalun tst heute unter Nr. 151 folg .

ein geiregen worden:

Br rchdruckerei Taschentzerger unh Dembeck Buchdrnckeretge men be Inheäher: Buchhäubler Taschen berger und Buchdruckermelster Otto Dembeck, belde in Lötzen.

Lötzen, dea 27. Januer 1920.

Dad Jmigaericht.

ch rt ena. In unser Handelsreatster Abte te unter Rr. 152 folgente Firma eingetragen worden: Büker und Fautkmann, Großtandel in Holj⸗ und Haustoffen in Lötzen. In, baber: Archltekt Bernhard Büßker und Ar. chitekt Heinrich Keufmann, brtde in Lößzen Lötzen, den 27. Januar 1920.

Vas Amtsgericht

il l em g ehe d.

In das Handel tregister Ne. 678 in zeute die off ne Handel ggesellsch ift Warte He lltuig cd Co, Lipenscheth, ein ge— Die Gesellschaft bat am 1. Ja. GVesellschafter siat

Dat Amtgaeichs,

Lic ele man ei.

Fun daß Handel zrentster A Mr. 679 tst heute die offene Handelsgesellschaft Otto Holiband C Co,, Lsiidenfchrtd, einge Me Gesellschaft hat am 1. tober 1919 begonnen. die Fahrttanten Otto Holthaus und ml wc umacher ta TEähentchzid.

Täügen che id, de

Tas Amisgerscht.

Tabakwaren.)

die Firma Milbrer 1a (- Kendnitz, So- Max Zschallg und

34

7 3 2 * . entr Geschkäft

zig? Chrisi 69h Pelnriciãh Ga Uschaffer aufg eschieden.

na Charlesß Luno w

betr. vie Firma 15 536, bett. die Brrnd Gehßniam n in

3. * Er, Rn, d m, n. fa unge enter Crhrngem eln.

. E 9 2 P 82 ** 5 Xe ste benden Sala verw. Heyr

a lautet err mann. betr. die Firma

after vom 30. Dezember 1919 3

Rtrna nur imn

Rankel und ? Neher l afs tz g Lrpbschinng Dis koutu bank

Neererhoshtlm ist aus

X

9 81161

Gesellschafter sind

30. Jsnuar 1920.

iatsen. Ii34ns.

Fir wa , Birr nn R Gr dd de, Y. ar ner bre att, G. a3. BD. G. in

. 2 ät“ jst Bbꝛute folgern dig eingetragen i'rden:

ii3 az)]

ca pag SHawbelgreaister MBgezfuna In das Handeltz⸗weegister Abteilung A i

1 Albrecht“ Hier untez Nr. 2210: Dem in M ura

d Vaul in Magdeburg ist Pre!

Magdeburg“ in Magda burg mit Häarptniedeilassung in Bann und als

r Sah aber der Kaufmann Fugo ni in Düsseldorf, unter Nr. 3127. m Rickar? Meyer in Magrthurg ist O die Zweigntederlassung WMeandennrg a trfeilt. Nicht eingetragener schäftezweig: Handel mit Inhrstrie—⸗ und Hüttenbeogrfgarttkeln, Eisen, Metallen und elertrotechnischen Bevarfgartikeln.

Mea gbebarg, en 4. Februdr 1920.

Vas Amtegerlcht . Ahteilung 8. a me ne n rn, nnr na. 113427]

Sa bat Hen del gregister Abteisung A Nr. 277 ist die Firma Wisheln lock n. Gn. in Marhrerg alt pffene Hanht logenrll⸗ schast beute eingetragen worden. Per⸗ sönl ich hastende Mes ll schalter stad: 1) Wil⸗ helm Block, Kaufmann in Marburg, 2] Isbäann Heinrich Block, Kaufmenn in Marburg. Die Gesehschas? hat am l. November 1819 hegohnen. Zur Ver⸗ tretung der Gestllschaft it nur Johann Heinzich Block ermächtigt.

Mtardurg, den 3. Februar 1920,

Amt gericht.

Mar It nen HI Km. 113428

Auf Blajt 3365 des Handelsregisters ist beute die Firma Theszor Kiener in Rar kurnkirchen und als deren Jahe ber der Kaufmann Theahor Jofef Kiener in Marknenkuchen eingetragen worden. (An= gegebener Gischäsizzweig: KFoabrikatlon unb Dandel im großen mit Musttinstrumenten aller Ait, deren Bestanntelltn und Salten aller Art.)

Marduenktrchen, den 2. Februar 1920.

6.

Mer nn ftzgzertezt.

Ka nr R nnn. 113428 Im hirsigen Handelgreglster in beute auf Blatt 184 vie Firma Furtz KR Buchner sowie weiter eingetzzgen wor hen: Si sehschafter sind der Tautrmayn Karl Eudwig Wislheim Kurtz in Markranstäst, r anf nenn arg Huchner daselbst. Dir Gesellschast ift am 159. Zannar 1929 errichtet wrden. (Angegebener Ge— schaftszweig: Aueübung hon Var delt ver= tretungen und Vertrieb von Fäürobedarfz⸗ 1m niken.) mRartranftäbt, am 2. Fehrugt 18*. Das Imtegericht.

Miß r. 113488

Im Handelsregtiter B Nr. sh heute bei ber Firma Gfenrz retten stalt Henn erg in Hamhberg am Niedsr⸗ cheln eingelttagen warden:

An Stelle detz ausgeschlebenen Bank— trektors Radolf Sieimann ist der Bank—⸗ direktor Wiihrlm Baueisfel za Huittzurg ur Worstanbz mit ited bettellt.

RWörs, der 31. Januar 1920.

Dag mt gen icht.

MG xi. U 11434

Ju unser Haudelzregister Abteilung B ist heute unter Nr. 84 die Pech enz ne. ri Ger Riegnpfenztegrlti Gæeft haft niit beichrü kter Sastung mit hem Sitz ta Suchen mer ich eingetragen. Der Me sellschafts vertrag ist am 30. Dezember 9195 abzeschlossen. Daz Stammkapital heträgt 20 000 tz.

Gegenstany dez Unterneßmeng ist hie Hersellung und der Verntitb von Ziege!“ leinen, der Handel mit solchen und ähn⸗ ichen Produksen sowle Beteiltaung en gleichartigen Unterntbmungen. Ver Er⸗ werh von Grund stücken ist autzge schlofsen.

KReschäfteführer find bie Batgumter⸗ nehmer Lorenz Meurer und Peter Blet, belde iu Hochenmmerich.

Dfe Gesellschast wird, wenn mebrere Heichäfts führer beftellt sind, durch jehen Heschäftgfährer oder durch zwei Prokn— rlsten vertreten.

Dir öffentlichen Bekanntmachungen her Kesellschaft erfolgen durch din Deutschen Reichs anzeiger.

Biörs, den 31. Januar 1920.

Vea Armes reh Ruũasgster, w eat, 1154371

Ja unser Hankelstegisser A ist zu der unter 64h eingetragenen Firma . S. Häffentemmn zu Mixer heute ringe⸗ tragen, daß der Kaufmann Ferbingnh OHässenkamp zu Müaster jetzt eln ziger Ir⸗ haber her Firma 16.

täter, den 23. Januar 1920.

Dag Amt ggericht. M ann tex, de ez 1. 113138

In unser Handeleregisser A ist beute in der unter 9805 ein getragenen Firma B. Elpersel zu Münster . W. ein gen agen, daß der Feufmann Paul Glparfeld an Münsier jetzt einiger In⸗ habet der Fitwma ist.

Wüän ler, den 24. Januar 1920.

Daz Amis zercht.

Dritte Zentral-Sandelsregister-RBeilage

zum Dentschen Reichsanzeiger und Prensfischen Staatsanzeiger.

8 34.

aa —— *

Berlin Dienstag zen 10 Februnr

; Der Fhhan dier? Beilage, in welcher 1ake⸗, 3. Zeichen⸗, 3. Mꝛrsterregtker, 19. der Urheberrr his inrr agr. in eins; belguberta Biett unter Rem Titel

Mrz Zentra] San helsreghirt

far Selbsta sheer die Gese

eraße 32, bezogen werden,

ö. * F * 4) Handelsregifter. Keni et rn. 11343 In ui. str Hendeigzegifte: A f heut kater Nr. 234 ote Fim Pitta wer Rehe m tsösete ce Ce m Neher ein get agen.

6

.

ö.

*

r e 2 3

Dꝛrfönlich Jaftend⸗ Gele llichafter sind: 1 El raader Freiherr bon Glor feldi zu Schleß Canstesg, 2 Ker Freiherr ven

ver selbdt zu Herlin, 2) Marte Thertsia PFelfran von Palwigt, geb. Freiin per

iperfelbt, zu Schloß Langen, 3) Fabrik., RNzRTτ .

; In bag bits6ge Hande gre

e Göesellsckaßjt ift eine offere Haubelg, ur ter Rr. 431 bei der Firtaa Fim. Ha gesellf aft und dat ara 1. Janrer 182) g -zarts ge. begannen. Zur Vertretung der Gese b schaft zii nur bet Fabrttdizktor Frtdtich

dirt ker Sriehrick Horde in Neheim.

Gierke in Nedein. ein dll. Rehrtan, deu 29. Sernd, 1820. Das Anilz gericht,

, /

Re mel na. 113440]

Säuner Handelt egifter A it bet der vater Nr. 206 eingetragenen Fits r ich ** itzel us ceübptezꝛs zu

Re hegen beute eingetragen:

Der (Girkirotechntter Otto Cöppfeuz unh der Schtosser Chrnft Cöppfe ia Nebeiz siad guz der Gelellschaft aul⸗ iche den. Die offen Han delage sel sc alt r in solgebeffen Cufge 5ss. Rich ier rn; äber der Firma ist etzt der Kaurmänn Friedrich Wilhelm Cöppicus in I-beinn.

Retz, den 31. Januar 1920 Daß Arne gericht.

—— 4

ern zz t, ae: Hh ae3 a. 113441

In unstr Handelt eg ster 2 Ne. 20 ir kel der nt ma Mita Raves. eden ahr ik. Aenne rr kt (ect le ß. Heute folgendes

eingetragen worden:

Dte Gestllichaft ist aufgelöst. Ml

Firma in erloschen.

Nein nean kt z. Suhl, den 30 Fanunr 1920.

Im: ger ickt

Ker z. K ER le , &a. 1134421] Im biellg⸗n Han delgregister Üb. A

unter Nr. 354 wnrde ente eindetrαqen:

Birma. CzSiiggzh Strunn n vidi in

NRenrkigchen, Ear, und als deren In— haber Kaujmann Christapk Stummbilllg in Neunkirchen Saar.

Nen ar*ircen, Sanz, den 24. Janutn

1820. Das Kmtagerlcht. Rera n . Rt Mh, & er-. 113443 Irm hlieggen Handelsregistrr: Abt. A

Nr. 355 wurde heute eingetragen Firma: Gufstan Bene in erk tecden, Saar. und als deren Tubaber Kaufnrgnzt Bustev

Bauer in Neunkirchen, Sack.

Verarirckrn, Eanr, den 26. Zaren 1820. . Dag Anz ggerscht.

—— ——

t rr E iz b, BR mr., 13444

Irn Hiesigen Handelzregifter Ahr. A tr. 358 warde heute eiagetragen Flimg: FBäbeat TSingeng in Nen alirchen, cogr, und als deren Inhebez Kafrägnn Hubert zungen in Neunkirckeu, Sadr.

Nenn kirhrn, arr, ben 28. Janus 1920.

Dag Am isgot rt,

D · ···¶·—ᷣ—᷑ůt „//

1 R* a. 113445]

In unser Handelerrgisttr B ist unter Nummer 18 brut: eingetragen: „chi,

iche Pendels Gant, rt lenke

scäaft, Fillgte Renzode im Glen . gebirge. Gegen stand ner Uniernehmen Ind KRankaeschäft; leder Art. Stamm. kapttat 10 000 009 46. Ve rstand: ank direkiorer Emil Hercke und Georg Kuhn ta Breslau. Piorkurifien int Hesarnt⸗ Fokura dahin, kaß jeder von ihnen zur Zeichnung der Firma gemein schaftiich mit einem Vorstgadgmitgliene ozer mit cinem

Yro:zuriften der CGeregschaft befnat ist, t nd Felix Sander, Turt Münter, Eugen Fandesprodult winner und Aboßf Wosautr in Hrrgiag. won ö n a ftgvertrer voz. 25. Nο bei ber Is. cingz sagen corden. z Vorflenb karn arch auß nir ein er!

Erjon brstehen; beltekt er au mehreren Mitgttedern, so sinb rents ßzerhiznliche

Rillenaertfäl gungen für bie Gescllschast ers Pen ie zwei Mtstglitdern oder von ei em]

NMiigli 8 End zldem Prokurtsten oder pon zwei Prokuristen getut ulch aftlck abzn⸗

geben. Ste llvertr ter bon drfiauggr ti. Niedern stebrn in ver Pertretun ente fugniß;

ber orden ticket Nite lein C. Nene ode den 3. Jasum 19865. Les Amis ericht.

——

Fenrnnpim 1134216

In unser Handelkregifler B Nr. 7, betr. ist ein zetraden bie raid: Casolibicrte die Brauner zi 6c öörbeck, Mrtienge eM. RBrauntfohlen grube schaft, gweigntederlafsuug Neu. Grat iu Older de Duden ode wn pin. ist heute folgen deg ein getragen:

Durch Heschluß der len ere versamm.· win gung, Fördernng und Rerwertung von unter Ne. lung vom 260. Dejember 1819 ist der Sttö Braunkohlt, Nepröscatant der Gewtrk—

dit Gekunutudchangen über J. Eißgtragaag ph. So Fatentaun Kaltes,

z Jenie 11. kn6ber Ro;

der Geseh schaft von r zan vi verlegt worbm. Renrnn zin, d Hat Rrntegericht

——

e nn gn n s, (9. . Unter NR. 276 des Handel Fit die Firma Rndalf Trwöolla. Alt. Fädt, und als ihr Inhaber der Dam p? Rudolf Smolla in Alt⸗ é eingetragen worden. Amtsgericht Rrustadz O. &,

3. Fehrugr 1920.

Sanuar 1920.

86 1

agen khesi

2

** d..

2

8

.

* 8 * b b 6 26

*

Hnannan enn, „hate zum wilden Wriezen n gteinn ed, beute folgendes eing⸗tragen worden: Y:

Fiema lauiet jetzt E otah zum

Des Amttzarricht.

——

DG nannt tk, ex vi. In das Har deltregi

geirggen worden: - I) cuf Kwilati 351 die Firma Gebr.

rrichlet worden. gegebener Geschäftt zee tg: Herste lung don Spitzen vnd Weißstickete ita sowwie gon

2) auf BGlait 332, die Firma Jag n yr Kuller, TRinhlenbau ürd Keride o wird schaftliche Tajchtnen in Rnhderg⸗ Die Geselschaft Ma chinen dauer j Pax Haller ist auige chieren. Der Mon teur Frarz A ührꝛi del szgeschäft und die Firma? 3) auf Hiatt 384 bie Fl G Sehr ir Der zt itz 3. F3. betr. 3 Dez schafter Joh 1 Oelzni4z J. V. it nit Tisqh lerne ndern Möhelfabskant.

Oelsnitz, am

ö

en Fin che n

.

FEiettenkerꝶ. In unserm Dandelsregifter A ist beute Fires An staa rastel- mor zu Bieite x berg und cls dere⸗ 3 Anbabrr der Graveur Josge Ser sselman aus Pleiten berg eiagelran. Bie ttenkhen g, den 25. Januar 1820.

Ddr 12 Fed ruaꝝ 1822.

. unter Nr. 194 * Das Arni gerich.

In unser Sandelgrenist bei Nr. 103 cingetreden 1 ar G ar ht z'73 C Inhaber Kanfmann Ort Gaßme yen Oh ian er j Oh lan, ben 31. Januar 1920.

Arni ggericht

——— ——

Ero tz dM. In unser Dandelszagister A sst heute tex tr. 1005 die rffene Handel ggesenl. 6 ia Firma Der che Holganatz. k Belo c Ga * Etüden einge egen worben. e haftende Sesellschafter sind ter Gy m, Ben ,, PV Ius PVeglow und . t x Richard Br jancweli zu Pois Vie Sesellschaft hat am 1. begonnen. P vt zt. bea 31 Januar 1320 Daß Am isgericht. Th teilung 1.

Ox Gh In.

In unser Handtlereatster Abt. A ist heute unter Nr. 422 die Firma WMeaz Tens, Sabel. und ol? derrn rha der Kaufmann Ma elogettaztn worden. tsgeriihi Dphern, den 26. Jainar 1820. ; OH HPpelre- ;

In unser Handelazregistr Abt. A ist:; heutz unter Ni. 321 die Fornmgndtz gelen. chaft in Firma „,h ro chamitz's Gäge= zr KHoheltaer? üästener e Ga, mit bem Sitz in Görojchamitz ein, worden. Ber stznlich hatten e Gefell schafter sind die Kaufleute Kattartz und Kurt Schneller in Sreglaun.] Gin Kornnanditlst ir dorhan den. ther lschtft hat am 1. Jaauar 1920 he—⸗

Schelm in Oppeln

ein rz ragen

Rrtb ur Wient?

Am te gerlcht Oppeln, hen 27. Janus

hn mo ehrt Man nn. Hie Firn Geor

szöe und dersn

.

In unser Hande lͤregtfter A Jr. 136 Bein. Korth il felgendeg ein getragen gr wör den; Der Farsmarn Gustad (ig ist elne offene Dan del. errichtet. Diz Kaufitute rnit ünd Su fat Kari stJd giß Ge. ellschafter einge tteten,. Mie chesellschast

ns n Suh mig . n Tn daber Ew oeg Bun, enhändler, in Ludwigs th:

haf, sird in unser Handelgregtfe: i gf e hen.

gesell schast

Cöypcahrim, den 3. Febrnar 1920. Delstsches Amigericht.

xe, Mn. Handelsregifter Abt. B ger. 10

Firma Can sosihk irrte Bran-

n e mer rfch ast

zu Sl het Gt e- ud zusde

ir gattagen: Dit Firma „t erloschben Osteroz? 8. H. den 18. Jannar 1929.

Aꝛnm iggerickt. Z.

ah len tz rtize 46 Ce the rin g Eritu ι. unser Handeleregister A tft bei r. 160 Beitr Schultze Juha: Merten heute worden, kaß die Firma ig „(GErnft Rmorn“ gedndert sst.

Hitz alk, ken 13. Januar 19790.

——*—

Oæ*t ,n, Han rg. . Sn bas Hantelsregister Abt. B Nr. 33

Geweer schaft Pritt vnc. An unst⸗- Handelg:egtfler A ist bei det in

ZJegenste nh des Nnternehrens ist: De—⸗

d Q O 2 2 O D e e e e 2 e , ieee ee eee - .

Vilhelm.

zeile 1, 5õ0 A.

er'lia nach Ren- schaft ift Raufmann Otio Eichenderg ia! Schrauhe Ein Sianct ist uicht errich de a. S. 19 Janune 1820.

Amtß ge richi. 2.

2m *

atent fad, 2. Fateutz, 8, Rebrunch zmnster, atnrse nnd 12. dit Taris nnb Fahrnlanbelanutmachnr geu dzr Elfen ah leu en alien

Dent ehe * * * ö Das entral-Han dels regifter für das Deutsche Teich erschei

4. *. 4 f. d. Viertellahr. Einze lage Nummern kosten 40 pf. Anzeigenprze is fär ben Raum einer h gesp. Ein heita⸗

Außerdem wi schlag von S Sch. erhoben,

rd auf den Anzeigen

—— ——

L12453 PBulan ttz, Sake.

In des Hanbeltzregifer Abzeilrug A st

unter Fr. 157 zur Firma Mex tu ; herrn in Se hreaharelt beate

was Gestßzsßft ift auf den Kauf dtichard Nugbbanr in Hohrnhare

Reine, den 3. F öruar 1820. Das Amtegericht. J.

u]

——

Prinz“ und alf been Irhaberi ben Bantecht ers Ong Stillen er Frerk, it Neun zr Ker. Anne geb. Feurig, in Peine Feute eig eher ist Michatl Rech, Lotclbesitzer tranen. Ver Utbergang der in Ge⸗ Dem trlebe des Keschäfig begrüßnhetn Ford . 86. [9 ist el ken Erwerbe des durch den Hotelbestzer Michael Fer aua=

Bautechniker Otis Stiller lu Yin ĩ

uar 1826. richt. J.

In doz Hanbelareg ter Thteilng nüter Nr. 37 ut Firaia , Kjerkßenels= [IIa 50]! fi des

t heute ein⸗

Reluer Xa zmerrz ,

wit he sckrun: . Hastanug

1g in mite nan dar, santenn guch jeder mir n ist aer; Fer hei hanrein kör nen. bra 3. F: bruar 1892. Daß Arat erlcht. . r

Ei tir alien.

In ur ser Han dels egiß er Abt. B ist unter der , ,, 219

8

einge tragen worden:

Dentralve rung

Ants zericht.

Daß Axꝛtagqericz:.

——

———

. 113274 In un ser Henbeltrzee iste- Asttilun;

ist heute bei der Fama Bark für and

Sädterteäe (Dar miühtre Sant)

Ven dfisenktase Brrngtian folgendes

getragen worden;

De nrlch Niederhofheier in

Franlfurt a. Tt. ist cuz dem Vorstand

t schie ben.

Hern lim, den 3. Februee 1920.

Vas Lwmtsget icht.

bat an: 1. Nevember 1913 bazonnen. Verireteag ki feher der berden G,e schaster erw achttgt.

Pritztor lf, bey 10. Januar 1920.

Daß Arnls ger cht.

Ve Amt ggericht.

168 em gere enen Fim & uten Kaufmann Sch rande ber Jaber kdeßtzee Dr.

der

* 3

.

ber 1318 fit an- Gr 5ßhund pitals auf 550 O0 (Secht⸗ brrdertfün faigtausend) Hart enrfolgz. PRilreken, den 27. Farmar 19.

819

ö

11472.

setzl 113473

gciragen worden Die Flema lautet jrtzt Kerl 3 in anz. Inhaber it der S Itꝛu:t: aun in Rather nw. Rathen, den 8. Februar 1820.

Seanuar 1920 ;

8 Ei rr ka en. o nr.

Ir unser Handeltzreglst? Abteilung . Nr. 339 in bel ber Flrina Santi s Ei eta, Base Ritz heute folgendes eing: worden:

Dt Fuma lautet jetzt Lenzche,. Inhaber (lst d Richard Lensche in Barn ewig

Ratz znr, den 3. Februar

—— 2

1

111635

hat

IL i626]

eingerragen

1II1697

Fa dag gondelsegister ift auf Blat. 3553 am 15. Hezember 1518 t nc etrgn rar die Firrga Es ßager Bank. Hęoß - özrszz½f l. Ga, Sweig ae Ger. *snanmn ; lsffangz ber är ger ant“, Fit In übe, gefensche st ir gsdag nit dern n Er 9e shrzbrzf und welter folgen es

der Töhonti

Mee Inbaber ker Aktten

*

II34tzd: ]] selbichafis ertrag ih er ftrꝛalig am Ju dag Handel zreglfter Khteilung t 1538 frügettellt wacher,

ichen, auf der Sibaber

55 628. * 2 un ( ls felh⸗r ia

189 *

21

23

Drokuristem Flarmigit

pyf

Hearn ße in S6 5zau,

ö.

2.

don zwei zelchnur gtzßberecket noiwznnig, die shreu Raten der Kicha der Seselszaft betjusögen Beben. nun gs btrtchtegt sind d ire?

6587 *

sck aft allein zu verireien. Heiter wird EI. 133482 nech krkanntgegehen: Die Resellsch fr it

berechtigt, Em. nie derl uren EE aan, rerifferz, ie Sine Rias Erd es gear ebe. Sr Sue, Reer brenn ee, fg bes Törn, . ktm sg Rte in Nies s hetr., 1 Heute Ea f enmgazzeegen worden: Die Ausschließung detz Friedrich Har Lärm mig von dez Ver⸗ De izetung der Mesellschaft fallt wg. An tnc richt Rima. den . Fedruar 1920.

[i371 *uen zu errthte, und fick ri an

cs oder raehrezen Nite lehren,

Vuffchtzrat bestesit werden. dom neralver sainifung wird dure stand unberchadiz der sc

lich n Bestizim ungen lt

2

4. An3 ee Gandels⸗,

preis

i, m,.

n Teuerungszu

in Priß alt als Jahaber cin ger agen worden. BPeitzwal. den 80. Jar ua 17. Vas Aae gericht. z

tu btzanzdan Pte P Vbendolf Tinker zu R5rvzt ist eloschen. Ser bizh rige Proraritt Radelf Häöntent * 2 v er, . 8 7 V 11 2. Var? zar fallend. Mitgl

o stand find bene lit Geiz lez n ;

r ki: Zrrrigr iedtriaflurg ift

dorf, Dar tusch ren Nebe! in Beutrz. Zur Calif. GHejell schafte zeichnung it zie Pane ich nnng

12 6

gten Pe sonen

r

=

die bur den

=* —— 3

u:ch öffentliche Belann te chung

2

. , r . 8 * 8 Futertechts⸗, tz. Sere inge, 2. Yen fsen⸗ a6, ericheint debßst der Warenzeichen: beilag

ö . nch. Mr. 34 0)

ty der Ttegel tägiicè. Der Sezu g preis betrigt

re X , —— 228

4 rt der Elema Rerharh Dantels

in Rherdzz: Pi. heran Gerkard Dane s, rena gt5. Frentzen, za M.“ Gia ach, und der Rauf adus Earl Corner ü Fehegzt siad in daz Geschäst als per- önlih kafende Geiel scafter eingetreten. Offene Hendeltgesellsckaft seit dem 25. Ja= en tont den auar 1930. erz Kaufmann Gerhead Zenn helle Tanieli e N- Giedbadh it aus der Ge ircllsthaft ausgestzteden. Hie irma lautet rr letzt Grö. Danella, tanz. in Rarhot.

5 Bei der Fiemel Hwadert Bahn er

(, e mnagaüe Spreetgiefei.! urd 8 Tranatankiz ae ien ictzait raie He-

ate frau Snstsd Thiberg, Maria ge5. Jendges, * Ftöheydt, ist Prokarn erteilt.

5) Hei der Firn &idzenrtz C Stande sorg des Kaufranns

8

. 1 . 1 * 11296 9 in vte Gereüsch nt als persönlich haf⸗

teoder Gef ⸗Ashdafier eingetreten. Der

Lernberd Sianete ot infe ber Gesegschast cusetfsäteden. Den 5. Fahrner 1320.

Nun ts tv cht.

2 113451 Sa auler Handen zretfter it ruze imr irma R. . te d en n. En. in Rib nitz

ngetragen:

Den Kaufleuten Ott? Rafalski und

Bilbeim Läthgens, beide in Ribaitz, kt

Fir Kwitz, bey 32. Jankar 1830. S4 mente schez Amtzzer cht.

Auf Blatt 5ß3z des bit sigen Handels⸗

Ce ie na. (Ul zZa831

Auf Blatt „äsßs deg hiefigen Orndelz=

bern len,. Fuß don dern erften Grsckrzaed' Fest; erg, bie Firma G. Sterasen & Go

der Ginladung und dem Tan er Ger erat. in ria miung ein Jeittaum von minde siens! 20 Pagen zu Iirgtn * die interit zur St. . der Aktien zwers auzktargz des Stumm, Fri drk it aus ch eden,

Aniimg richt Rtefa, den 5. Februar 1920.

12

recktz spätestenz am biilt- Tage vor des;

Rteja bꝛir,, ist hrule eingerraen

worden;: Die Sejcllichaft ist gufgelzst. er Mitinhaber Johannes Srrkazdt

——

Ver samm lung, den Tag der selben v icht 8M Uil34 834]

) wmitarrecknet, zu erfolgen hat. der Ststlllaft auf gekenden machung: erfolgen, und zwar fowel

ch ttwaß ançereg nicht zwingend vor- z

arichrieben ir, durtz j⸗ eiartallge Sia.

tückunc i Leutschen Reichsa nn lasr. Pals, den 17. Janusz 1820. Des Ane tggertezt.

= - / ᷣ· .

mit her Sine Fan 4 ESR ο .

Imtegꝛe:chꝛ

Rita gert.

Hat hema zs.

In un ste Handels? egister

Amte gericht.

Ra rz, S Dp seid okKC. II In das Handelsregister tft eingetrag-n worden: ö 1) Tie Firma Ren z Mig in Mirtbt und als deren Inhaber der Kaufmann Gt org Rickz baselvsi. 2) Die Sirma Gerzmant Hetzm in Ritzzen di und alt beren Inbhabe Ta nfmann Hermann Orvaann dafelhst. 3) Dit Firma F. Johann Wen ihen hendi und Eels deen Tnbaßer * Peter Johan Werrthrn Gastay 7Itruwe: k oben.

* bentz folgendes ein⸗

KRanf mann

Abteilung 4 Ir, 264 1st bel der Ftrma Karl Wil. 6 Brlrt tein niit Zwellnlereria fange in Eerliã- un? Kt az ßien blsrn, heute olgenbes eingetragen morden;

Vie Firma ist æffere Handelgat sell⸗ schast, bir am 1. Ar it 18 3 zegonnen Jedtr Gesekschafler ist allin zut sell⸗ Rertrelung erm ach iar. . Mazhenn in, den b. Febrar 1920.

gn dor. J In dag Hendtlscegi ler für Atle ige sell⸗ schaften ist del der Arten Rab en Zucier.

Ar Blatt 375 des bü⸗figen Vanbelg«

leg! erg, die Rirrge Rahert Czer twenta

Ratten betr., itt he te einget: agen

rden:

1

Der Klemprerrmeister Karl adolf

CGirrretenkg in Roßwein ist jetz: Zutßabrt.

dio mern, den 5. Februnr 1630. Hag razer it.

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dit wesellfchaft at amn 1. Februar 13230 dedonntn. Zar Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Fesrlschaf: z alleia er= magnet.

Rettußzrg i. San., den 2. Ftbruar Nas Tentsgeri ki.

——

tragen 1820, 4

. liiat3) . Im Sandelsreatfier Abt. A Jr. 4965 if beute bie Firme Häelcivr & nh fer, är id“ Werl n War glstädt und alt dera Inhaber der Dr. of. med. Wilhelm Hotz daselbst eingetragen worden.

diudz istaht, den . Fedtuar 1920.

Sch warzbnrgischtð Amtsgericht.

*

Mr Ratz IM. 133486 In das Handelzlegtster Abt. A ist heut als neue girris etr getragen: Grtebr ih HKrause, M stetugen. Inhader der Etrmag ist der Zigarrendärndler Friebrich Traue in Rüftrkngen. Angegebener Ge⸗ sckä te zwein : Jigarrenkandlung.

Yüßkeiagen, den 28. Jan ur 1329. Nm tnogerlcht.

ga axiĩ oni. 1103561 Sm Dan helsregister A Nr. 517 ist beute die Fiimg Haun Betten in aqlorts und glg deren Inbaher der Kaufmann Hanng Eörttten in Saarlouis ing: tragen worden. Geschãftezwelg: Da oel znit Tabakwaren und Wplrizussen. Saarlonics, den 26. Januar 1920.

Dar Arntsgerich;. 118363

4

J

1 ö ö 236 ;