fabrik Gurgderf here felgendbet ein⸗ get cagen:
6 G I ni g e.
In den Varstand ist für den aug⸗
gesch denen Ackermann Hermann Strube mern,
ae
C inirugung eꝶ in das Sandels: ent ter.
Abt A Nr. 94 Firma olur did
Gonaid G cer.
Solingen.
aug Nordassel der Pr. ar. H. Frelbert Dem Kaufungen Feltz Weck in Soliagen
von Gramm zu Grüngen gerählt worden. Salser, bea 31. Jann 1920. Das Amtsgericht.
— — —
Geh le ne6na e. 11342357 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 157 die cffent Gandelagesell⸗ schast Gebrüäder Eotz mit dem Sltz in Echlenfingrn und altz deren Inhaber die Schloffft Heinrich und Amandus eo in Schlensingen eingetragen worden. Schlien si ngen, dry 2. Februar 1929. Vas Amtzgeriqht. Ge Mile ngtnzem. 113488 Ja unser Handeltregister A ist heute rvntee r. 153 die oftne Handelsgesell, schaft Mäner R Echwaß mit dem Sig in Sch ieristagen und als deren Inhaber bie Farfieute Fall Prüller 1 Themar und O-tar Schwab in Schleusingen cin⸗ getragen worven. KRchlenstagen, den 2. Februnr 1820. Das Amttzgericht. Gen dann, Kata h. 113493 In dag Handelgregfft⸗r A lst unter Nr 77 bie Firma Ele?“ vtechnisches Ir stallatlo n s ze schäft Alfred Litt. manr i chhz nt (Ratzhach) und alt
beren Inhahet der Gittiratechniker Alfred h
Litimann ebenda am 99. Januat 1920 eingetragen wort ben. Amt? gericht Echz nan (sstatzhach).
en nne, e Le n enn t ml. 1135494 hand elgyegestereintrüge Eh Band R:
Zu O⸗J. 1: Ftim? Pwinneres Weberei chan i M tnien geen ichaft in gell 4. MW.: Dem Kaufmann Wilheln Weber in Zell ift Ge samspꝛ ofura erteilt. Gr zeichnet bte Firma mit etuem Norstandemitglleb oder Hrokurtlten. Di— rektor David Hirtd in Zell in auf 31. Tes, zember 1919 auß den Porstend auft⸗ geschir en.
34 O35: Frme Mech en che Meere! 8 U iI C ntttengesenschaft? Direktor Dab d Hirth in Zell ist auf 31. Leßember 1919 uz hem Vorstand gulgeschie den.
Gchönan i W., den 31. Jana 18209 Gad. KHwfsqdertchz.
Geh d nat m enn. In das hiesige Hamdelgrenlster A L bet ker unter Rr. 244 eingttragenen Firma Krthur Grtnk mann fn Jeryrhrtn fol⸗ gendes eingetragen worben: Spalte 3: Setzt uf Grund erneg
Vachtvertraa biz jum Jahre 1831 ber FKanfmann Wilhelm Rußne in Jer heim.
Gchöning en, Rn 19 Fanuat IVb. Dag Anti gerschl. ien ani nu om. ils 4 an In unser Par delzregister Nr. 110 ist bprute bei der offenen Handel gese lich aft Firma Cit e nn, . eingetragen: Gin Kommanditkt ist in die offene Handtlgge sellschaft eingerreten. Gchö ing ei, den 2. Januar 1520. Dag Anmiggericht.
— — —
ö
113450]
it Prot ana erteilt.
ür. HI42. Fwma Gael
th ie ver
Memartd, Zweig nin derta feng So-
liug en: ö. und ber Gar Schlieper Sohn in Lüssttkerf fins in dit Hesellsckaft alz der iönlich hafte ne Ge sellsckafier eingefreteg. Die . Kaäntmannß Ginst Ker in Remscheid i
/
4
5
* .
Maut ta Sollnsen.
9 aufn Ver Kaäns .
Stau
rloschen.
ann CGinst
Reioß in
mann Carl
Vrykurd deg
Nr 1213 Firma Carl Ang. Röbrler. Solingen: Dem Fabrikatious ksiter Walter Köheler in Soltggen ist Prokura erteilt.
Nr. 1537. Firma Bliotorcze weht K Cie.,, Solingen: Off ne Vandelsgesel⸗
chart.
Pfrsönlich haftende Gesellschaster
stnd: 1) Kaufmann Fran srlepot⸗-r von
Glowe sewekt in Soliagtn,
2) Gbe frau
Theodor Schlieper, Char solte geb. ruse,
in Solingen. 5 November 1919 begonnen. mann Soltugen ist Prekurg erteilt
Nr 1538 Firma Kergha
Vie Gesellschast hat am
Dem Fauf⸗
Gotilleb Theopor Schlieper in
nd & Galz⸗
bo ist, Wald: Offene Hzubelgzesellschan.
Per sönlich haftende (Gesenschaster Und
1] Fabrlkant Paul Berghaut in Wal, 2) Fabrikant Heinrich Holibrink in Wald Ble Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919
egonnen.
Nr. 1539: Tiema Rößntg Rolingen! Offene Hande Prꝛ g alich
K Schu ze. ggtlellschajt.
basgendze Gesellschafter sinh:
i) Kaufmann Rudolf Höhrig in Wald, 2 Kausmann Heinrich Schule in Solingen. Bie Gesellschast ha: am 15. Noprraber
918 begonnen.
Gertz. inder
Hen elt,
Nr. 1940: Firma
Göhue, Golisgenz Sffene e gesellschaft. Periöallch haftende Gesell⸗ schaster sind:
1) Kaufmaun Hermann
uin der in Sostagga, 2) Faufr'nann Wil-
helm Linder in FGollngen schajt hat am 165. Nypem ber 19
Die Gee ll⸗
19 beg onn eis.
Nr 1641: Firma Malter Künhper
ad: 15 Fabrlfa az Os kar Wald, 2) Wald. Mie Gesensckaft hai vember 1919 begonnen. Ir, 1542. Firma B. Gta Wer, Solingen. gesellschaft. kerg in Folingen, am 32. agust 1818 begann: Nr. 1643. Ftrrna. Ruge Co, Gr bz grp.
Hffene Perg alich haftenke Gesell⸗ Gafter find: 1) Fabian! Hugo n
2) Fabri annt Lie Resellschast hat
R Ga. in Töaltz. Offene Handeltzgelell⸗ schast. Ver ssnlich haftenbe Gesellschafter
öpper in
Fabr kant Walter stüpper in
am 1. NMo⸗ fem der g
Dam eit arl
71. Bermlg M
Offmne Yandelsgesell⸗
haft. Yerlönlich haftende Wrsell chere
sinb: 1) Kaulmann Salln
Moleg in Golmgen. Vie
Mosen in
Frankfurt a. Ji. 23) staufigann Adolf
Gelellschaft
Falte biber hren Sitz in Frankfart a. M
Nr. 1544. Ronlisgerh.
Firniec. Gr
Genst Mähr ig Selngen. ö ö I) Kn und Verkauf, von EGisenn. 1134521 und Hütter produften, 2) Hönern, Host—«
zweig :
ni fMünütze.
Inhaber ift der Kaulmann
Ge schafttz ·
Ja dag hbiestg? Handelsragister B Nr. 8 waren und Trangportgegenstan ben, 3) Fabri=
ist bei der
rort eingettogtnen Fama kaflarr und
Ber kauf
Granuschweiglsche Gant. n. Crekit⸗ Tien usss, . Ne. 1565 Firma er ahard onen, Höh ich Ib, Pan Solingen. Inhaber ist
an falt, l G5. Echböntngeng, fulgenden einge agen worven: a. Durch B schluß der Generalvn samm⸗
lung von 77. Nobember 1919 i das öbsch id, Neuftratz⸗
Grundfap tal von ! 70 000 060 4 durch Ausgabe von bo)
über je 100090 A erhöbt.
durch Zelcknang und Ruggade von 5000 Aktien über je 1000 darchgefhrt. Jere
neue Aktle it um vetrage von 1080 M nit
19 (00 00 M auf
— ö.
*
;
ö
Ni. 388.
ö
Fen ern,
ber Molkereibhesitzer Bernderd Böhuen in
Colingen, den 26. Januar 1920, Das Am e ggerscht. Stäck auf den Jahäcber lautenden Aktien Scart, Hmm. Jun datz hiesige Handeltregister Abt. B Dir beschlossene Erhöhung ist inimwischen jst burt unter Nr. 22 folgendes emm=
getragen worzen:
(113303
Bsäckel un? Zorenz, Gesellschaft
beschrankter Rastnng Sol an.
auzqrgeben. Ber Heschluß brfinder fich Gegenstand des Natern-bmeng ist der Ver— ö trieh von Viebarf. und Hauthalrun as Rtiteln,
p. Danch Beschluß der Kengralbersammnm, 1insbeson dere & beng. und Genußm'ttein. lung vom 27. November 1819 ist de⸗ 5 4 Pas Stammt ep tal bet: kat 20 00) 4. Abf. L der Gesellschaf goertrag abatändert. SGheicheftsfährge si d der Kanfmann Nifred Der Beschluß befiadet sich BI. 156 der FIsckäcl in Soltau, Neu straße 19, uad
Bl. 186 der Registerasten.
Renisterakien. dchöningen, den 2 Februar 1820 Dag Amtgaerscht.
Cor gt.
In unser Handelerectster A ist beute unier Ne. 3608 die Firma WMoz Grgt⸗ lamp, Fo ist und alt deren Jebaher der Kaasmann Max Grotkamp zu Soest ein- getragen worden.
Soest, 4. 2. 20.
Daß Amsegericht.
CGolisngenm.
1136051 Der Gele
Zeichnung der Ge sellschaft ges
der Gastwirt Albin Loren, Berastraße 10.
in Soltau,
Gesellschaft mit beschänkter Haftung.
1920 ahgelchlassen.
Üschaftapergrag ist am 27 Jaguar Vie Gesellichoft wird
durch jeden dir heiden Geschäftzfährer vertreten, eg darf jedoch keiner dersel ken
obne
Wech selder n n ndlichkest einge
Genchmt zung des anderen el ge den.
Vie chleht in der
Wenise, daß der Zrich ende in der ge-
schrlehenen oder auf mechan
Gletva gun gen itz dat Hand elde gister. Itamengzunterschrift beifügt. Goltau, den 30. Fan dar 1925. Dag him tagrrtht.
Abt. B. Ne. 33. Firma Sinn ger Ge ceeisn ütziger Gannerein. Mitten tsellschast la Rolisdgen. 6 lieder Louitt Sabtn und Otto
rang sind durch ihren Tod aus dem Vorstande aungeschieden. Dunch Heschlutz det Ats erichig Salingen ist der Ha k— bieelter Emanuel Trtesch zum Vorstandemltaltd bestellt.
Abt A. Nr. 463. Fumnm Hern. stonej ung. Solingen? Ven Kaufleuten Hugo Köhler in Solingen unz Paul Schweißfuth in Unter Barmtn ist Ginzel⸗ prothra erteilt.
Nr. 669.
Die Ror⸗
in Sollugen
ö
Gon ¶ ex ð Im hier tellung A Firma W. Petersen Wrnre voi“ in Go naerburg
Iichem Wege
1112176) berg stellten Firma der Gesellschaft seine
u i309)
esührten Handelgzreglst'r Ab⸗ t heute bei Nr.
121, der Ec r⸗ eingetragen:
Vie den Heaueretdirektaren Chiistlan Petersea und Harald Petersea in Sonder⸗
durg erteilte Gesamiprokura
ist eiloschen.
Egoabes burg, den 29. Januar 1920.
Dan nls gertqhi, Gon naekekk, &. - Wel m.
Adt. 2
II3610]
Firma Wilßb Börner d Zu der Firma Werken ber Thn ;
Gahn in Wal: Die Firma ist er ritiger Gpierwaren. Jateressenten, Geseschaft mit Hal chr nter Hastumg
loschen. Ne. 1536 Fihma Heinrh Butz Goh n,
in Ro be
ist bäute unter Nr. 29
Solingen: Indaber ist der Kaufmann des Handel greg lter B eingetragen worden Ver bes berige Geschäf gführer Theodor
einrich Pütz jurlor in Goltagen. Ver hefrau Hein rich in Solingen ist
roturg erteist. Gollugen. den 20 Vas
Januar 1920.
ütz, Klara geb Schwarz, Weldeit it aökerufen,
Neuer Geschs ttz
. ist Hang Hönt og in Sonneberg.
Tonne erg, den 3. &. bru ericht.
at 1920.
Abt. I.
hat am 1. Prientbeg 1818 begonnen. Sie Vie Gehb hung ift a fegt.
G p nn dn. [112511
In unjet Handelt register Abt. A Ni. 162 ist bei der Firwa Vt. J. sFKeüger Eyandan folge ndrß eingetragen: Vie Niederlafsung i nach Tanten verlegt. Inhaber 1st der Kaufmann Emktl Strack in Tanten. Der Hebergang det in dem Me ntebe det Gesckäftt Fegründeteg Forte, ruagen unb Verbsdlickkelten ist bai dem Erwerbe des Geschäfigz durch den Kauf⸗ mann Emil Strack aut geschlossen.
Syn dau, den 8. Febeuar 1820.
Dag Amin gericht.
apa ndæn. (113512
In unser Handelzregister Att. A int unter Nr. 717 die Firma Ernst SFtöaig, Nntzholzhandlung in Gahlendor Gan asem hahn) mit Zwelgni derlassang in Tpagdau unter der Firma enst König, Nntzhol handlung, Zwatg⸗ rie derlaffung Cpandau elngetragen. Jahaber ist her Holzkä dler Erast Köafg, geblendorf (Baus seebohn).
Spaupaa. den 4. Februzt 1829.
Dag Amte gerlcht.
pan dam. . 113513
In un ser Hanbel greater Abt B Nr. 115 ist bei der Firma Raft Lichtspiꝑele, Wm. XN. E. B., Gpngnuban, folgendes ein- getragen Renl So gowgkt und Kurt Argeimann sind als Kheschäftz füßrer aut geschlt den, an ihrer Stell ist Dr. Sieg⸗ frizh Foskt zum Geschäftsführer bestellt. Die Hefstimungen der s5 7, 8 dez Ge⸗ sellschaftehrrtragg über die Vertretung der Gesellschaft und über die Verteilung det Ringe winus find burch Vertrag vom 22. Drzember 1919 geändert worden. Nach dem niu gesaßten 7 der Satzung ist Dr. Jogkt zum allelnigen Ie def m ü, der Ghesellschaft bestellt.
Chanda, den 4. Februnm 1920.
Dot Amtggericht.
Sah r img e. 113514
In ugser Handelsreglster B Nr. 6 ift bei det Firma Lante Lane Gh. nm. B. S5. te Bennmigten folgendtß eiggttragen: ö
Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Fiumg ist etloschen.
d npringe, 4. Fedrunr 1920.
Dat Kmteq⸗richt.
tan ga rt. [I135151
In unser Handelsregister Aht. B 3 bei ber Akttengesell schaft in Riema C Hhamlsche Fabriken Hat knn g Sta snrt, wog⸗ mal Thöri Re, Peidtttannm, Zwein⸗ ate Berla fung Etanstart, herig einge.
verfantrnlung vom 14 Oftober 1919 der Ge fe lschafighertrag dahin geändert st, daß Kegeussaah des Unternzhmeng auch der Handel mit Chemikalien aller Art ist, sowse daß bie Tanttemestener die Gesell⸗ schaft teägt, und ftroer, deß durch Be⸗ chluß der Gheneraldersamrlung vom 38. Heiember 1919 daz Grundkaptt al utn
Amt aericht Ernsßfurt, den 31. Janüar 1820. g teg mla nm, de eg nr., 13504
In unser Handelsregtisser ist bei der unter Nr. 28 elegettagenen Firma G. ch irker, Glanfenkurg Bet Enge, eingetragnn:
Hie Firma ist in elne offene Dandelg ge sell scheift umgew ande ft. Yie Ce sellschaft hat an 31. Dezembtrn 18919 begennen. Inhaber der Firma find der Müller Tadwig Schlieker und der Kaufmann Gdmund Schlieker, beide auf der Glanken.˖ burg dem Lügde.
d teinhe iki, den 30. Janurr 1827.
Dag Aut grricht.
g ioilnerg, enn eb. [IlJ35l6]
Auf Blatt 393 es hlesigen Handelg⸗ vegistars, die Firma Oelsnitz Ger gbatm⸗= gewertschast n Oetnttz betr., ist heute olgendes eingetragen worden:
Die Gewerkschaft ist aufgelöst. Liqũ⸗ daforen ber Gewerkschaft ind die be her gen Mitglieder des Grudenborstandes, nämlich: .
a. der Stantbaurat Dr. Ing. Adolf Ktnst Rudolf Paul in Leipzig als Vorsitzender,
b. der Bhekter Hermann Grnst Illlan in Leipng⸗Thonberg, als Ste lver⸗ trt ter,
e der Kaufmann Geh. Kommerzienrat Siegmund Julluß Tobiaz in Leivntg,
d. der Lagerbhalter Johann Konrad Schelb in Lelp ig Neustadt,
e der Kaufmann und Jabrllbesitzer Mo itz Johann Max Welck-tt in L ipzig,
f. der Kaufmann und Stadtrat Carl Gustav Emltl Räͤdelvyh in Ueeerane.
Gtollkerg, am 53. Februar 1920.
Daß Sächs. Amtggertcht.
Seoklp, Hemm. 1183517 Im Ha nvelgreglster A ist heute dat Grlöschen der Firma Stolper Cigarren—⸗ r Nich ard n mann zu Ghtolh
r. 2858) eingettagen. Stolp, den 24. Janus 1820. Das Amtggericht.
gaüislyp, om m. [UI1I136518 Jun Handeltziegsster A unter tr. 125 ist deute der Ucbergarg der Firma P. ilvebrendzi'ß Buchhandlung Jung. ans Kart Ceideich zu Gtpsn auf den
ö lautet jetzt: G. Gisdebegnht Buth handlung Jah. Osker Gulitz. Die Prokura deg Gustav Stolpmann und der Veargarete Keil tst erkoschen. Dem
20 00900 * auf 1 100 9 4 erhöht ist.
Buchkändler Orkar Gulitz, bier, ein getragen. g
Gtakp, Por m. 1130191 Im Handelgengister A ist beute das Erlöschen der Firma Thesdor Feitz u Gtotn (Ir. 336) eir getragen. Stalp, den 27. Januae 1820. Das Amtsderiq f.
gͤtxehlen, Ae Ren. 113520
In anfer Handelt regifter A ist Fel der unter Nr. 24 eingelta jenen Firma J. Brꝛinz in Etrehlen heute eingetragen wat den, daß durch den am 5. Dezember 1912 erfolgten To; des Kaufmenng Istdor Peinz die offene Handelgae sellichaft auf. gelost ist. Der Mitgefellschaf er und Alleinerbe Fes sizor Pinz, Max Pein, jährt das Geschäst unter der bisherigen Firma fort.
Etre hlen, din 23. Januar 1570.
Vas Amte ger chi
Gt reknlen, Senke. 1135211 Ja unserem Häaadelgeegister B ist beute bet der unter Nr. 7 eingetragenen Robert Jatckel Legerdterdr aner ei, Strehlen. folgendes ein getragen worden: Dle Firaa ist durch ben Generalversammlungbeichluß dom 27. Dez⸗mnber 195185 in „Gear re Jarckel Attingelekäschaft“ geändert. Amtagericht er ( tzzlen, den 2. Februar 1920.
Gerte g am. 1135221 Im Handelsregister A ist unter Nr. 298 bie Firma Alnis Langner, Gtrte gan, und al Jababer Alotz Tangner, Jig zrren- fabrikant in Striegau, elaget agen worden. tete az, den 8. Jan usr wo. Amtggericht. wine m mech. 113525 In unser Handelsreglster Abtetlung B ist unter Nr. 9 bei der ÄAhlbecker Auttz⸗ naobil Gesellsckaft Ges m. B. H. eia⸗ getragen, daß dle ,. durch Br. chluß der Peneralberfam mlung vom 18. Oktober 1919 aufgelöst ist. Llq ai zatoren siah hie bigherlgen Geschäfts führer. cem itz m nnbe, den 29. Januar 1929 Vas Amtsgericht.
g w im m ct m 4 2. 113526 In unfer Hanbelsregifler Abteilung A ift unter Rummer 279 bei der Fuma Mex Bol Snmi'nemürde eingetragen, daß bie Firma erloschen ift. Ewtintm nba, den 2. Frbtungr 1820. Das Amtsgericht. Tax n ont. i 13527] In unser Haubeltregister B in bei der unter Nr. Z ein getregenen Rima Wregbnuen Bant Geschnsts enge Tarnonmitz heute ein etragen worden, daß dag Vorstandt⸗
tragen, daß durch Beschluß der General f aitglier Franz Marense geftorben ist.
Imttzgerlchl Taznotnitz, ben 41. JZanuge 18280.
Trin. 113533
In dag Handelgregifter Abteilung A wurde heute ret ber offenen Handelggesell⸗= schaft in Firma „6. Laors er C Co“ u Trien — Nr. 24 — eingetragen; Mer Kaufmann Georg Lorser ift tn die Desghschaft iz persönssch haftender Ge sellschatler engetreten. Zur Vert etuvg der Hesellschaft ist auch dieser ermächtigt.
Dem ftaufmann Ludwig Savelkouls in Trier ist Prokura erteilt.
Veier, den 3 Februar 1920.
Dag Arta ger ch Abt. 7.
Cie. (1135269
Jun dag Hanbelsreglster Abteilung k wulhe bene Fel der Firmz erernigte Tabnktadust rie Nfttenge sellfchast“ in wemb urg mit Zgweignlederlafsung in Treter — Nr. 57 — einge ragen:
Pie Prokura des Franz Paul Sonntag ist erloschen.
Teter. den 3. Februgr 1920.
Daß Amte richt. Abt. .
Cry iũ sx. 113528
Ja kas Handelgregisier Abteilung B wäthe heut bet der Firma „Bank für Dandel C Indaßr e, Filtale reit. adj Zwerg ntebkertaff ang der Bank ür Gannel C Jabastrie ju Darm-
stast — Jr. J5 — eiageteagen:
Ver flellvertretende Vtretier Heinrlch Nie herholheim in Frarkfurt 4. Mt. ist aus bem Vorstande ausgeschleden.
Trier, den 3 Februar 1620.
Das Amtzgericht. Apt. 7.
Trlex. 1113532 In dag Handelgregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1276 die Firma Tz'eodor Rogmann“ mit dem Sitz in Tier und als deren Inhaber Theo or dtogmann, Kaufmann in Trler, eingetragen. Trier den 3 Februar 1620. Da Amte gerlcht. Abt. .
EIK. (1132531
Ja bag Handelgregister Abtellung A wurde heute unter Nr. 1277 die offene Handbelagesellschaft in Firma „Schmitz G Gs“ mlt dem Sitze in Trien ein getragen. .
Versßalih haftende Gesellschafter sind: 1) Ernst Schmitz, Kausmann in Trter, 2) Fiang Meyrrg, Kaufmann in Nun— kirchen, Krelgt Merzig.
te Gesellschaft hat am 15. Janrar 1920 begonnen.
Trier, den 3. Februar 1920
Vas Ymntagerlcht. Abt. 7.
LEæisꝶ. 113530 In das Handelareglster Abtetlung A wurhe heute mer Rer. 1278 die offene Handelegesellschaft in Flema „Walter K . mit dem Sitzer in Trier ein- etragen. Versönlich haftende Gesellschafter sind: I) Oito Walter, Kaufmann in Trier, Garl Potthast, Kaufttun in Trier. 2 Gesellschaft hat am . Februar begonnen.
157
Johan neß Mever ist Prokura erteilt. Stolz, den 26g. Jauucn 1209. Dag Amit ˖ gericht.
Tattkingen. 113534 In ratz Handelscesifter, Abteilung für Ginze firmen, wurde heute unter Nr. 438
neu eingetragen die Fima Raul ett om,
Faupinlederlassung in Tesssingen. Jn⸗
habet Paul Strom, Kaufmann in Tressingeg. Mustk⸗ und Pe tallwazen˖ gi hgeschaft.
Ven 4. Februar 1920. Amt gericht Tattliu ger. Amtsrichter Geyer.
Veck erm in6 nde. 113535 In unser Handel sergifter A Nr. 103 ift bei der Firma G iünnfler in Uecken⸗ münde beute eingetragen: Dem auf mann Wilhelm Har in Be, lin it Gꝛujelprokurg ertellt. Vie Gesamtvrm kura dez Fellx Er gelke und Martin Rath ist erloschen. Kaafmaähn Wilhelm Rath ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Meckern snde, den 25. Januar 1920. Da LAmtzaerichi.
Veteran. Gintragung 113537 ia das Sandelsregister. Abt. A. 85) CGlicherfabrit Ludwig Martin Beitz in Uetersen offene Handels gesell = schaft. Der Techniker Paul Bergolte in Uetersen ist auß der Gesrlschast au geschleden. Die Gesellschaft ist aufgelbst. 538) Die Fiema lantet jetzt: Ciicher⸗ fabrik Ludwig Martin KGeitz in etresen Bai Harhrirg. Alleiniger In⸗
in Netersen. Uetersen, den 31. Januat 1920. Mat Auitag ericht.
Uslar. lIII356361 In daß biesige Handelsregisler A in
heute unter Nr. 77 jur Firma Ilge ch Ge in Uster folgendeg eingetragen wog9rden: . ö
Offene Kandelsgeseslschaft. Der Kauf⸗
mann Garti Ilse in Uzlar ist in bas He.
eingetreten. Die Gesellschaft hat am I7. Januar 1920 begonnen. Uglar, den 20. Januar 1920. Das Am tz gericht.
Varel, O 1d em.
In das Handelgreglster Abt. A biesiden Imttgerichlg ist heute 3 Nr 141 Firma „Tanzeling e Gtßne Rachf.“ in Brel n,, , . Dte dem Kaufmann Hermann Duhm in Varel in Remennschast nilt dem Kaufmenn Grnst Winter daseihst irteilte Gesamtyrotura ist erloschen. Win ter ist 16 berechtigt, die Firma per proꝛura jn telchnen.
Varel i. Oldb g., 2. Februar 1920.
Amtsgericht. Abi. J.
Verden, ALiJor. 11355391
In dag Handelgregister Abt A lst heute unter Nr. 201 vie Firma „Wilhelm Heinr. Laders“ mit dem Gitze m Verden und als deren Inhaber der Bürftenfabrikant Wilhelm Läders in Verden eingetragen worden.
Berden (Aller), den 4 Februar 1920.
Daz Amt zgerickt. 1.
Verdon, Alisr. il s3bco
In dag Oanhelsregister Abt. A ist he der Ilrta „ Gäctten nnd Via selfaßr ik Krantz un übers, vormals G gourg ulrich. Gteint gers, Rachftlgrr“ mn f en heute eingetragen. Die Firma lst erlioschen.
Verden (killer), den 5. Februar 1920.
Vag Amt gericht. J.
gr nl d hx dl. 113541
Jg unser Hanbelgregifter Abteilung A wurde heute une: Nr. 60 die offene , nn. unter der Fiima
firm Naeccbß mit dem Sltz in Ms dha ahn der *teg emgetragen. Perfönllch haftende Gesellschafter sind: I) Friedrich geagunt F itz Facoh4, Ka uf= mann zu Duffelporf, Kavallerteftraße 52, 2) Wilhelm Jecobß, Kaufmann zu Rog. hach an der Sieg. Pie Gesellschait hat am 1. Jaauar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gisell⸗ schafter befugt.
CHhaldtze öl, den 27. Januar 1929.
Im iz gericht.
cg ooeme . [113542
In das hlesige Handelteegister Abtei⸗ lIung A Band J ist heute unter Firmen- nummer 176 dte Fama Diederich J. Ritzwnena in Jemgum un alg deren Inhaber der Kaufmann Diederich Johann Rippena in Jemgum tingeträcen. Weener, ben 3. Februar 1920.
Dag Anita gericht. II.
wollen. 1i35ts In bas Handelhregister wurde ein— getragen: . „Schwargkalktwerke Kemnath, Ger= ni n itz 7 fkensteia, BRtaz Mea erh sfer MG Co.“ Sitz: a Unter hieser Firma wurde um Zwecke der Herstellung und det Verlaufg don Schwankalk eine Rom menditgeselscha ft gegründet Be triers, be nn! 1. Januar 1820. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hermann allen steln, Zwiltugenleur, und Max averbofer, Gafthofbesttzer, beide in zen ath. Betelligt lit ef Kommandtti . Weiden i. C., den 4. Februar 1820. Amit gericht — Regtstergericht.
M oi om. (113544
In das Handelsreglster wurde einge ˖ tragen:
„Gefellschaft für Goch⸗ n Tiesbau⸗ turit ernehmung, manmäater alten. Fa- pxitation r. Betrtr5, Technischets
Haftung.
a . ö ö 569 z
nes mit besch aut er . . . hej cer gr.
2 ⸗ 6 , e m dom 195. Januar
haber: Photograph Ludwig Mariin Beitz
schäft alg per snllch haflender Gesellschafter
IUIl135331
18320 asg ändert worden. Tie Firma sst
geündert in SR rνùν , ονννοe.
esell scha fi ett keschr ü ntt r fing“ Mickel öcht ist als r n jurück getreten. Weiterer Geschsstsfährer: Rropf, Ladwig, Kaufmann in Wlesau. Weisen 1. O., dea 4. Frhr zar 1920. Anm tagericht — Reg iste gericht. Weg dl. (Il35 15; In unser Handelerrgister Abte lang B ist heute unter Ne. S3 bie Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter bes Firma „we seler Ge flügel icht. and Ma s⸗ anftalt, Gee liichaft mit ech dukten Daftunmg“, W sel, eingetragen worhen Gegenstand des Unternehmens st Geflügel.; et und Mast und der Han nel mit den Atugnsssen der Zucht und Mast. Paz Stamm. pital beitägt 20 000 (6. Se. älter ist der staufmann Karl Seßler zu Wesel. Der Gesellschaftg ver ran ist am 8. Seyiember / 9 Dezember 1919 festaestellt. Oeffer t lch Bekannt machun nen der Gesellschaft erfolgen im Deuntschen Reichs · und Preußischen Slaataan esger sowie dem Generalanzeiger in Wesel. Wesel, den 17. Januar 1920. Das Amtngericht.
VW ene]. 113546 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Itr. 1592 eingetea⸗ gegen Firma Gebrtier Kanfiännn, Wefel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ersrschen. Täefel, den 26. Januar 1920. Das Amtegericht.
W lehne, Hz. Kall. 1135473
In unser Handelscegister Abteilung B ist heut: unter Nr? die Gesellschast mit besch är kter Haftung in Find: „Lnÿdde cke M Balmanun Gange schäst, Gesell⸗ schast mit beschnäurter Gaftung“ mit dem Sitze in Ffahlwinkel eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januor 1920 ahgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb einetz Haugeschäfts. Das Stamm kapifal bꝛnägt 20 000 , zu deren Väckung jeder Tellhaber mit ie 10 000 4 verpflichtet lsst. Die Geschäfte führer sind 1) Jimmermelsster Bernhard Läddecke in Kahl win kel, 2) Mautermelst er Hanz Voll- menn in Lossa. WBiehe (Gez Halle), den 390. Januar 1520. Amttgerlcht.
Väittenherg, Hsz Hatde. 113548
Im Hanbeltregister A Nr. 488 ist het der offenen Handelggesellschaft in Firma Olto Habeilanb ch Sehn in Zahna heute ein et agen, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist. Tas Geschäft wird von dem früheren Gesell schaflier Kaufmonn art HDaberland in Jahna als alleiniger Ja— haber der Firma unter unveränderte: Firma fortgeführt.
LGtttenberg, den 4. Februar 1920.
ag Win tggerscht.
V öllste Kn. 113548
In dem Handels regifler des unter eich neten Gertchtß wurde heute dle Firma: Feirdrich Fanbel Ca. in CR ßAstein, Inhaber: Ert dric Faupel, Schlossen⸗ merkte, und Konrad Bartholomäus Heiner⸗ mann, Werklmalster, beide in Wöllstein, eingetragen. Die offene Haubelggesell⸗ scheft hat am 30. Januar 1920 begonnen. Angegebener Erwerbgjweig: Baumate⸗ tiallenbandlung und Kunsisteinwenk.
Wöll ftein, den 30 Januar 1920.
Hess. Amt gericht.
v d rratnelt. IlIg6h0]
In unser Handelereaister B wurde heute ble Firma Gebr. Martin. Gee sch aft mit beschränkter Haftneg in Mrré—= hrim eingetragen. Der Gesellschafte⸗ veiteag ist an 9. Dezember 1919 sennt⸗ gestellt.
5 des Unternehmens ist Handel mit Wein, der Betrieb elnrtz Wein kom— missionggeschäfts und einer Küferet.
Das Stammkapltal der Gesellschaft be⸗ trägt do Ho A.
Geschäft führer sind: a. Heinrich Martin jun, Großkanfmann in Bafsan, b. fritz Schsmpeier, Käsermeister 1. Krug kein Jeder der bestellten Geschästsführer ber⸗ fritt die Gesellschaft alltin.
Vic Belanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzelg?r.
WBöerstabdt, den 4 Fehruar 1920.
Hessisch 5 Amr gger icht.
V e RkRemk itt n. 113651 In dag hiesige Handeltregttter A Band 1' ist bei der Firma Gerte Melgetr, Maschigen fabrik Wolfen⸗ du tel ahl. folgendes eingetragen worden: Sp. 7: dem FJabettdterklor ant Schöntan, bem Kaufmann Karl Lorenz, dem Kaufmann Fritz Melnerg, sämtlich her, ift Prekura eriellt mit der Maß— gabe, daß le elner ker Prokuristen Lorenz und Meinerg gemtinschaftlich mit dem Miirektor Schönlan dir Firma, nicht aber beide jusammen ohne Direktor Schöntan, rechisverbinblich zeichnen können. Wolfenbkttes, den 40. Januar 1829. Daß Amtsgericht.
W olfenhuüttek- (113552
In das hlesige Handelsregister A Band I ist heute unter Nr. 133 folgendes ein⸗ getragen worden:
Sp 1: 133.
Sh. 2: Verlag der Freude, Jaß. 9 , ztoch und Vaul Zieger, Wa fen⸗
el.
Sp. 3: Kaufmann Georg Kock in Wolsenbüttel, Verlaaszbuchhhndler Wilb. Paul Zieger in Leipzig, Kaufmann Walter Fischer in , m ,
p. 4: Walfenblttel. Sp. h: Offene Handelsgesellschaft. Be⸗
schaft wird von jwelen der Gesellschafter richte verbindlich vatteeten. Wolfzahüttel, den 30. Januar 1920. Das Amttzaericht.
—
F ao kman. 113553
Im hit sigen Handel breglster wurde heute bei der Firma „aa Gender“ in sr efagetragen:
Ftir drich Bnheim Feis, Kaufwann in Wormgz, und Friedrich Hlppel, Schreiner ia Worm, Hach heim, siao in das Grschäft — Das in offener Hande lggesellschast unser seitheriger Firma welter gefübit wird — als persönlsch haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gꝛsellichaft hat am 31. Ja- uugr 1920 bezonnen.
Worm, den 3. Februar 1820.
Hess. Nralngericht. gen kor gel. 112223
In dag hie sige Haudelsregister A Ne. 114 tst bei der Firma Rehert Metzanert in Clauß hal folgendes e nzefragen:
Vie Pzwokurg von Fabtlkbesitzer Albert Orla minder ist erloschen. Der Prorurtst Hugo Mehnert it gestorben. Das Ge⸗ schäft ist ühergegangen auf die Hildes— heimer Baul in Hildesheim als Zweig niederlassung der selßben und die img ge— an bert iu: „Hilbesheim er Bandt Fillale dlIanstzal vormals Nobert Mehnert?“
Urber die nach Abteilung B Re. 1 des Handeltregisters übertragene Flrma ist sodann folgendes eingetrazen:
Flrwa und Sitz: Hives heimer Wm ank Filtale Clausthal vormals Roßert Mehnert, Clan di ßal. Gegenstand hes Unternehmeng: RBetrieh aller Zweige des Bank und Handelt gewer hes.
Grundkayltal: 12 000 000 .
Vorstand z.. Yankdirektor Geheimer Kommerlientat Max Ter ser, Bankdirertor Leg Lehmann, Bankdirektor Gerichtzassessor z. D Otto Schneihler, sämtlich in Hildeg⸗
eim. Prokura: Slellpertr. Kankdirektor Frledrich Stüber, stellbertr. Ban koirektor Friedrich Pelkmann, Karl Doench, Paul
—— —
14) Htrmann Seib,
—
Gäieorg Wichmann, Greiz, Amte kommissar
M Hirmwann Klrchhof, Landwirt in Nibda, J Engen, 6) Wührlm Koch, Olauherg, 7) Auzust Steueraagel, Taudwirt und ¶ Maurermeister in Altenstadt, S) Friedrich Pfriffer III., Gast⸗ und /. Lanbwirt in Ortenberg, S9) Hermann Schädel, Bärgermeister in ; Lig herg, 10 Wislßelm Reinhardt, KBeiß · Nidda, 11) Ferdinand Eichelmann, Landwirt in Berstadt, 12) Frienrich Jm mer, Lan bwört la Bisses, 13) Heinrich Röder II., Gast⸗ und Laad⸗ wirt in Rinderbügen, 1) 5 audbwirt in Lorhach, 15) dem Nagel, Gan wirt und Schmiede⸗ meister in Orleghaufen. Bübingen den 29. Javuar 1920. Hessijchez gmitgericht.
———
Bürzermelster in
*
Landwttt in
¶ xaIXa. 1112750] In unser Vereintreglster ist heute auf Blatt 42 der Verein zur Belärmp fung der Tuberkultse in Gereiche des GBeztrtanverbardes Greiz mit dim Sitze ig Greig eingetragen worden.
Die Satzung ist am 5. Dezemher 1919 errtchtet. Zar rechtsgültigen Zeichnung des Verein genügt die Unterschrift des Rorsitzenden und eines weltertn Vorstandtgz⸗ mithltebs.
Der Vorstand hesteht aug: Bürger meister Richard Dietrich, Greit, Fabrit⸗ besitzer Paul Heller, Hreij, Gemeinde⸗ vorstehrr Pölsig, Irch witz, Dr. med.
Dgwalh Sänberlich, Gre. Greiz, den 23. Jannar 1920. Amt gzgerlcht.
Geno senscha l
Dörlng, Alfteh Goller, Oito Klock-meyer, Wilbelm Brünlg, Walter Keucher, 53 Hellige, sämslich in Hildes helm.
Den Filialleiter Hermann TLohrengel und dem Herrn Richad Erandes, beide in Goslar, ist Prokura ertellt wait der Maßgabe, doß sie berechtigt sind, hie Zweigniederlassung in Claufthel in Ge— mäßheit der Satzung zu zeichnen und zu bertreten.
Gesellschafte vertrag oder Satzungen: Vertretung befugnigß:; Aktien geseslschaft. Der Gesellsckaftahertrag ift vom 28. De⸗ zember 1899. .
Zu Willengerkläürungen und Zei Fdnungen bedarf eg der Mitwirkung zweier Vor stand s mitglieder oder eines Mistglledg bes Veorstandz und einetz Stellvertreters oder eines Mitglieds des Vorstandg und eines Prokuristen oder eintäö Siellpertreterg und einetz Prokuristen cder jweier Pro—⸗ kuristen.
Der Vorstand kann einzelne Mitalleder zur Vornahme bestimmter Heschäfte oder bestimmttr Arten von Geschäfien er— mächtigen. Der Aussichtgrat ist ermächtigt, einelnen Vorstands mitgliedern die Be—⸗ sugnis ju ertellen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Zu Willenserklärungen gegenüber ber Gesellschaft genügt ie Abgabe gegenüber einem Vor standzmltgliede.
Eß sind geändert:; 5 265 Abs. 3 der Satzung, etz. Absti mung in der General- versammlung, durch Beschluß em 22. Fe⸗ bruar 1906,
§ 16 Abf. 1 und 3 der Gatzung, beir. dle jäbrlicht Vertellung elaer Veroütung
p l e register. AKRHen. 112455
Im Genofsenschaftsregister wurde ein⸗ getragen:
1) Bei der Wannen⸗ C Korb⸗
wach ez ei Geno Fenschaft Fach enfeld, eingetragen Genn ffenschast wit be⸗ schräuttez Hwastpflicht :? Josef Köble ist auß dem Vorstaahe ausgeschieden. An seiner Stelle ist Karl Köble, Wannen⸗ macher in Himmlingsweiler, zum Vor siandtzmitaltede und jugieich Rechner ge⸗ wählt worden.“ 2) Bet der Sin kaufg ese ffenschaft für bas Bäckergemmerbe Aalen, ein= getragene Gerrfsenfchast mit be⸗ sckräntter afihflicht, in Liguibatton: Nach Beendigung der Liquibalton ist die Vertretungsbesugntt der Liquidatoctn er- loschen.
Ven 4. Februar 1920.
Württb. Amtegericht Aalen. IEE). [i172 456
In dag Genossenschaftzreatsier unter⸗ jeichneten Berlchigz wurde bet der Fhan⸗ tud Darlehenskasfe e. G3. m. 11. R. ju Flanß eim beute folgen des eingetragen: Vurch Beschluß der Generalver lamm lung vom 9. November 1918 ist an Stelle des gauggeschießenen Rechners Valenttr Rettig der Jakob Roos II. und an Stelle des verstorbenen Isaak Althof ver Hein⸗ rich Lahm in Flonheltn in den Vorstand gewählt worden.
Ferger wurde beschlsssen, daß Frauen, die Mitglieder sind, für die Folge als stimrnherechtigte Mitglieder ar imsehen slad.
an die Aufsichteratemitglieder, durch Be—
schluß vom 27. Februar 1908,
§z 16 Abf. 1 der (Satzung ferner durch
Beschluß hom 20 Februar 1918.
36 Ge sellschaftö her trag bestimmt fol⸗
genhes:
Das Grundkapltal ist in 12 000 Akiien
zu je 1000 S6 Nennbetrag eingeteilt; ste
lauten auf den Inhaber.
Der Vorstand bestebt aut zwei oder
mehr Mitgliedern, welche vom Aufstchtg⸗
rat bestellt werden.
Vie Berufung der Generalpersammlung
eifolgt durch dea Vorsitzen den den Aufsichtg⸗
ratz oder durch den Vorstand darch ein⸗
malige öffentliche Bekanntmachung.
Brkanntmachtngen erfolgen durch den
Dentichtn Reicht anzeiger. Aufsichtg ct unh
Vorstaad können daneben Bekanntmachung
durch andere Blätter anordnen.
Zeller feld, den 14 Januae 1920. Das Amtgger ht.
Zu lliekinn. . (I13554 In das Haudelgzreglster Aöt. A Nr. 169 ist als Juhaber der Firma tts Jung nick, Zülltchan, eindetragen worden dei Kaufmann Paul Schulz in Zällichau. Vte Firma lautet jetzt „Ottos Jung nick Inhaßrr Paul Schulz, Züllicha n.“ Zällichau, ven 350. Januar 1920. Dag Amt eger icht.
6) Vereinsregister.
Ku ding em. 1127491
Ja unser Verelntteglfter unter Nr. 8
wurde beute eingetragen: „Nreisverein
aller Lanbbemerber bes Freises Bit.
ingen“. Die Satzung ist errichtet am
17? Januar 1920,
Die Mltalieder des Vorslandz sind:
1) Osto Walther, Amte gericht sekretär in Hüdlngen,
M Valentin Dlllemuth in Hainchen,
s) Georg Hildner, Finanzamttgehllfe lu
ginn amn 1. Februar 1920. Die Gesell.
Alzey, am 28. Javuar 1924. Hessisches Amis aer lcht.
— — —
AR RR. . 112157] Im Genossenschaftsregister ist be
Mach inen genpssenschast Butzar e. &. m. H. SH. ia nutzer eingetcagen: Gant. wirt Fobanzes Wittmer gus Putzar, her an Stelle des Lebzergs Paul Lock zum Verstandamirglted beüellt war, ist aus— geschleben; statt seiner ist Gastwirt Johann Lange in Putzar zum Vorstandsmttglled bestellt. Amtsgericht Antlam, 2. 2. 20.
At fem bn. 112458 In des Genossensckaftsregisset wurde die unter der Fina „war lehensgkuffen, ner ria Därrmors bach eingetragene Gen azenschast mit nnbesch e ä6ntter Ha fipflicht“ nit de Stäe in Döer.« mo eg hack errichtete Henossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, Gegen stand des Unternehmeng ist der Betrieb eln Spar. uad Harlehenz. jeschäfts zu dem Zwtcke, den Verrtnt⸗= mitegllehern 1) bte zu ihren Geschäftz. und Wireschefts betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2] die Aulage ißrer Gelder zu erleichtern, 3) ben Verkauf ihrer land- wertschaftlichen Grezeugnisse und ben Bezug bon lhetr Natur nach guzschließlich füt den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Degenstände bes land⸗ wörtschaftlichen Getteßn zu heschaffen und kur Benützung zu üherlassen. Dle Zeichnung ür die Hens ssenichaf geschlehl rechts ver hiup⸗ lich in der Weise, daß mindesteng dre Vor⸗ standtmltglieber zu der Firma des Verelns ihre Namengunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma deß Veretnß mindestens von drel Vorstandtz⸗ mijgliedern unterzeichnet und im Bayer. Henossenscha fte blatt (Berhandakundgade) in München veröffentlicht. Die Vorstands⸗ miiglleber siad: Aulbach, Jatob, Lan drotrt, Stahl, Wendelln, Landrsrt, Scheif, PVhllipp, Lan zwirt, olle in Dörtmorshach.
27 Wüheln Mäller, Schlofser in Buü⸗
ledem gestantet. Afchaffendurg, der 23. Januar 1920, Amitgerich! — Registergericht.
AR e π . . (112459
Varletzenskassennerein Jenn orf eingetragene Geng senschalt mit lan beichränfter Sach flicht in Nenendgef. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in dem zu Negengdarg et stbeinenden . Ver Genossenschaft⸗r“. Der ö . 22 Statutz ist demenisprechend ge⸗ indert.
Kschafftunrg, den 3. Februar 1820.
Lrarggeriht — Registzraericht.
Au. 112460
In das Geagoffenschaftsreglster ist bet Ar. 3 Stel zes os. Wenigenanmar Spar- und Dar leg ask affen⸗Percin, e. G. m. 233. SG in TWBenigenanmaa heute ein ittragen worden: An St lle detz xandwiriz Albin Dltzscher in Stel sendarf ist der Landwirt Oswin Platzer in Stelsendorf, und an Stelle des Lanzwirts Hugo Wachter in Krölva ist der Landwirt Albin Eckart in Krölpa in den Vorstagd gewählt worden.
Anna, den 283. Januar 1920,
Amta gericht.
Har mm rn. 1124161] In unser Gerossenschaftsregi ter wurde heute unter Rr. 8 bei der Genoffenschaft aäanbmirtf waftticke KBezuns⸗ und Ab atz geaofs nat etugeiragene Ge- agen schaft; wit Selch'rsakter Haft⸗ pflicht“ in Barmen folgendes einge tragen: Die Generalbersammlung vom 22. Dezember 1919 änderte den § 14 AB. 5 und den 5 37 Abs. 2 und 3 (Ge- schäfttzantelle) der Satzung ab.
Barmen, den 30. Januar 1820.
Amte gericht.
au tgor. II 12452 Auf Blait 35 des Reiche genossenschaftt⸗ Taister, den Sunpaer Thar- Und Darle haus ar en Reset, ein getz ag ex Ze noff en schast mit Hu beschrägkten waftpflicht, in Lunpa betr., ist heute eingetragen worden; Der Blckermeister Robert Helßler iu Luppa ist nicht mehr Mitalled diz Vorstandz. Der Landwirt ftarl Wolatschb in Luppadubtau ift Mit. glied des Roꝛ standg. Amte gericht Bautzen, 4. Februar 1920 Mm eorkiri. 1124563 In das Genossenschastgregtster ist heute eingetragen bei Nr. 424: Ginkauft⸗— genossenschaft der Clerk troinstallateure, ein- getragene Genossenschast mit beschtänlter Dafmflickt: Die Firma ist gränsert in: Keno ffenschaft der Elektrolnftellateure, Wert. & Ginkauftvere nigung, eingetragene Senosscusckaft mit beschränkrer Haftpfl cht. Berlin, den 2. Febeusr 1820. Amtsgerich: Berlin Mitte. Abteilung 38.
M led el a, 112464 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18a (Grat webder Vergtusbaxk. eingetragene Genossenschaft nilt he= schrünkter Hastyflicht in Krack e) eingetragen worden: Durch Generalver⸗ lammlunasbesckluß vom 16. Jannar 1820 sind die 55 29, 32 der Satzungen dahin geänbert, doß die Höchst-ahl der ju er— werbenden Anteile 20 betedat und daß die Haftsumme für jeden Geschäjtzanteil auf b 00 * festgesetzt ift. Bielefeld den Z. Februar 1820.
Dag Jil gerlchz. NR reg an. 112465 In unser Genossenschaftgteglster Nr. 220 ist bei ber S sialltiseher Verlag ein- geteagene Genn senschkaft wil he. schrãnd ter Haftyflicht, her, am 28. Ja⸗ nuar 19520 eingetragen worden: An Sielle des ausgeschte denen Vorsiandsritgliedz Georg Damt lang sin? der Schrifisttller Erlch Funk zu Klein Heidau und der Schloffer Mar Eckert aus Breslau zu Bor stanbzmttglie dern gewählt. Amtgnericht Mresigu.
—— —— —
ape, wegn g;, 113252 In beßz hiesige Genessen scöaftgregistat ict heute unter Nr. 28 die Cäerk⸗ nd Enten dn es nffenfchaft ür das Malergemerbe von Big er zu , er- holt, eit gegetragere Genoffenschaft mit beschränkter Hatt flicht mit dern Sitz in Buer i. Tz. elagrrragen worden Pag Statut ist am 2. Fanart 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Naternebrgens in der gemel schafillche Emkauf aller dat Malergewerbe betr. Matertallen, Werk. zeuge und Geräte sowte die Uebernahme don allen bas Malergewerde betr. Liefe rungen, Leistungen und Arbeiten zweckz Welterverteilung an die Mitglieber. Pte Haftsumme des einzelnen Genossen beträzt oö00 4; die Höchstiahl der HGeschlfts antelle des einzelnen Genossen ist auf zehn sestgesetzt. Vorstanbemitglteder fiad die Anstielchermeister Wuhelm Göerig, Buer i. W, Josef Korte, Buer⸗Reffe, und Wilbelm Röwer, Westetholt. B kannk⸗ machungen ergehen unter der von min defter g zwel Vorfsandamttglie nern unterzeichaeten Firma in der Westdeutschen e,, in Wachen. Sollte die erwähnte Zeitung im iugändlich werten, so geschehen bis zur Bestimmung einetz neuen Blattes alle Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichganzeiger. Die Willen gerklã ungen des Vorstandg erfolgen durch zwei Mit⸗ liebe; die Zeichnung geschießt, indem zwei Vorftan gmötalieder der Firma ihre Namengzun terschrift beifügen. Bie E nstcht in die Liste der Genossen ist wihrend 2 , des Gerichts L dem gestattet.
Baer i. W., den 2. Febtuae 1920.
während der Dienststunden deg Gerlchtt
6
M üuüto nr, Ea. H ain. llæ4s t] Bet Ne. 26 unseres Genossenschafte⸗ registers, Spie ins ⸗ Beennzrei Vertin Peolschek⸗ Lonkes, eingetragene Re⸗ an ffenschaft mit Beschräuktier Haft⸗ pflicht, ist am 26. Januar 1920 ein⸗ getrogen: Nach vollständiger Vertell ng des Genossenschaf is vermögeng ist die Voll⸗ macht der Liqutdatoren erloschen. Amtggerlcht Bütow.
Colle. 1124671 In das Genossenschaflgregister ist unter Nummer 5 heute eingetragen ot Firma Bin und Bertaufsgeus seyichaft der Schlachtermeister van Celle, einge⸗ tzsagene Gensfsenscßöͤast wit bde⸗ schrüntter Hafzpsiicht in Celle. Degen⸗ stand detäz Unternehmeng; Gin. und Ver⸗ kauf von lehendem VUleb, Fleisch und smtlichen Rohstoffen, Waren und Ge brauchtzgegenständen, die auf bag Fleischer⸗ gewerbe Being haben; auch können dazu nötige Gebäude und Betriche gekaust bejw. eingerichtet wei den. Haftsumme 3000 44. Höchste Zabl der Geschä ta- auteile 3. PVorftand: Schlachtermeister Dtto Zurlelt, Schlachtermeister Ayolf Dübel und Sclachtermelster Gustav Frel⸗ muh, säͤmtlich in Celle. Statut vom 18. Januar 1820. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Celleschen Zeitung unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz Der Vorstand“, gezeichnet von vei Vorstandsmitgliedern. Dag Ge⸗ schäftzsahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Dag erste Geschäftsjahr beginnt am 1. Fe- bruar 1920. Zur Abgabe von Wllle ng. erklärungen durch den Vorstand genügt die Uaterschrift von zwei Vorstandsmit⸗ gllebern zu der Firma. Die Ginsicht der Liste der Geuossen ist in den Vienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Celle, 4. Februar 1920.
O Kann m ig. 113253 Auf Blatt 48 des Reichzgenoffen schaftz- register, brtr. die „Handelgeentrale Dentfcher Fanfzänfer, ein getragene Genn ffenschaft mitt beschränkter Haft- pflicht“ — Zweigniederlaffung — in Ghemnitz, in hbente eingetragen worhen: Das Statut ist n § 10 durch Beschluß der außerordentsthen Gene aloersammiung bom 27. November 1919 dahla abgegndert worden, daß die Haftsumme für jeden Feschäfigan teil auf fünftausend (000) Merk erhöhe worden ist (bisher 1060 M). Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, am 30. Januaz 1920.
Chem nmitz. 113254 Auf Blatt 92 des Reichs gen offen schafts⸗ regtsterg, bett. den „Berei Benshans für Ginftedel un Umgegend einge. tragen h eroffenschaft mit beschränk⸗ ter Gasthflicht“ in Gin stadel i' heute angetragen worden: Der Lagerhalter Os wald Reuter und der Werkzeughärter Paul Kemter, heide in Fin siedel, sind aut dent Vorstand auggeschleden. Z Mir gliedern des Vorftands sind ben ellt der Fräser Daul Kreißig und der Böttcher Otto Rößger, betde in Ginßsiedel. Amtzgertch Chemnitz, Abtellung E, am 2. Februar 1520.
Men n. 1112468
In unser Gengssenschnftgregißser wurde heute bei dem Neuntirwener pat und Dazlennzkaffen Beretn, e. G. m. ta. S. in Neuakiechen, folgendes ein. getragen: Nikolaus Hennen und Hubert Dur sind auß dem Vorstand ausgeschieden und an lhre Stell' der Ackerer und Gastwit Martin Hey aus Neunkirchen als stell= dertretenber Verein gvorsteher und der Schmied Johann Neuntirch aus Stein- born altz GBeisttzer gewählt. Dann, den 4. Februar 1820.
Amtsgericht. R Rel m. 112590 In das Genossenschaftgregister i beute eingetragen unter Nr. 21: Ländlich? Ezhar. und Varlebaskaffe Tarthun, ein getregzeur Gennffenchaft: mit be- hrürkte Hastrnicht u Tarthun. Degen sland hes Unternebkmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehn kassen⸗ geschästg zurn Zwedte: 1) der Gewährung don Darlehen an die Gengossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrteb, 2) der Grleichtezung oer Geldanlage und Förde⸗ rung deg Sparsinug. Vie Höhe der Haft⸗ summe betragt 200 Æ und die Höchsszahl ter Geschästzantelle 109. Vorslandsmit⸗ glieder sind; Willt Hir se, Lehrer; Albert Hartmann, Paster; Gustah Schneidewlnd, Rlofterguthhestger, sämtlich in Tarthun. Das Statut ist am 20. Dezember 1919 errichtet. Die Bekanntmachungen ergehen unter der von min destenz zwei Vorflandg⸗ mftalledern unterzelchueten Firma der Ge= nossenschaft im Vollgboten zu Egeln bew. dem Deutschen Reichganzeiger. Die Willenzertlarungen des Vorstandg erfolgen durch gemelnschaftliche Nam engunterschrift von zwei Borstandemitgliedern ju her Firma der Genossenschaft. Das Geschaftg. fabr läuft vom 1. Jull bis 30. Juni den Jihreg. Die Einsicht in die Liste der Genofsen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts j⸗ dem gestattet. Egeln, den 31. Januar 1920. Dat Amtogericht.
Eipex eld. 11
In das Genossenschaftaregister 1 16
unter Nr. 60 iie , ,, , un
der Firma „Gigenheim genn fen schast
i, ,. , nn, Gens sfsen; 6 schränkter
mit dem Sitz in ,
Büdingen.
Die Ginsicht det Lifte der Genossen ist
Daz Armin gericht.
worben. Gegenstand deg Naternehmeng ist: Det Bau von Giufamiltenwohn⸗