ll ls? o]
Sanol. & Thermalbad Wir
Wilheims guelle⸗ Eicktl Man ne. Wir beehren unt, die Ati one um serer Gesellldaft ju der hie⸗ b cigz a ener al- versamminn., welche am G6. März im , . Gigel abgehalten wird, er⸗
e denst ein zulayhen.
Tan e dr nnen gt 1) Vorlage des Geck fiber lig und der Bilanz pr. 519 som ie Gatlastung dez Vorslan os und Aufsichtg ratz. we. y 2 n. ahl ber Rech ung prüfen. 4) Verschtede nes. 6.
Zar Stimmahgabe ie ber Varsgmmnlung sin? nur dir nigen * ktior r berecht at welche ihre Aeilen resp. Die Dey. ischelne bis gum G. Mrz beim Bmorsiaud nu lecer Gesenswaft htüterl⸗gt haben.
Wanne, dean 6. F⸗ br. ner 1920.
Der Varstand des Auch grats: 8 FJastircas.
2 —=— —
liissis! Annamwerk, Schamolle nnd Tanmarenfabrlh, Aktien Gesellsthast, norm. J. R. Geiih.
Giulabn ng zur 22. g9Sdν etlichen Reue n ne ern n ltzag Freitag. ven 19. März ARG. Mαhmittasge Ahr, 1 at ch esesl wa ish aug zu RGoßkurg.
Tager o. bnung:
1) Bericht des Vorstandtz.
2) Průlunge bericht det Ausichtsraig.
3) Yeschluß ünt die Bi lanz und über die Gewinn harte lune.
4 JYeschlu ß fassaa⸗ über den Antrag des Ausst ht ere g. unb wer, das Grundkapital um den Bettag von 00 000 A, in obo . Attten je 1600 A3 auf den Inhat er lautend mit Pit dendenherechli ung ab 1. Fa- miar 1920, zu erh ben. Ueberlassung der neuen Kttien an enn har ten. konsortlum gegen die Ve pflichturg J desselbeo, sie den FHesitz'ra her alten Attien derart zum Brijug an nin n beß auf je 30900 M alte Aktien 1090 A junge Aktlen zum 2 von 123 besogen werden können. Gr—⸗
wäctijunz deß Aufsichtsratg, die sonstigen Bed hn gungen der Altlen⸗ aut gabe zu beüimmen. Abänderung bes 8 5 des Gesellschaftepertrags durch i,, . g der neaen 3 ffer des Grundkapltals
Yleser Pu/ kt der Tagetorbnung stönd bereltz guf der Tagetzordnung der außer ordentlichen General ver amm lung vom 7 Februar d. J. Dieser fehlte die Beschlußfähigkent, 7 in ihr keine zwei Vrittelle hes Aktien⸗ kapltzltz verteeten waren. D neue Generaltersammlung kaun ohne Rück. sicht auf bie Zaß'l her vertretenen Kktlen mit [. Mehrhelt bes het der Abillmmung vertretenen Kapltals gältig beschllißen. Vergl. 5 20 St.
5) Abänderung bes § 18 6 1 der Stotaten Lan Stille von 4 Wochen“ teitt 2 Wochen“ und des 5 20 der Gtatulen r r gn des Absatz 4 Ueber di- Gegensltände nsw. blitz ab⸗ äegehe⸗ e Stimmen!)
6) Gul t zug des Kufsichtgraltz und des RVorstonbsz.
7) Wahl des Lufsichtgrats.
Akttonärr, welch- an der General her- sammlung teilzunthmen wünschen, haben ihre Atffien His spätestens Bienstag, ven 16, März v. J.
in Oeslam 7 der Kwefellschastskaffe,
in Frankfarnt a. N. bei der Filiale der end für Handel und Ju⸗ Ru st ie oder
ln Cuburg bei der Filiale ber Mütel⸗ henischen Privaibant, ken he sellschaft, !
zu hinterlegen und daselbtt bis zum Schluss⸗ der Generalversammlung zu be lassen (3 19 der Statuten).
Destian, den 9, Februar 1820.
Der er tand. Hahn. Dr.-Ing. Plentzte. Klüglein.
Ils 6) Schuh far lk Herz, A. G.,
Crankfurt a. Mn.
Vie Altjonäre werden hierdurch gemäß S 195 der Setzung zu einer außer zr dent⸗ ichen Ren ere ner samm lit auf Die n g⸗ tag, den O. Mär b. J., Worm ittags IR Uhr, in Gan gg fani⸗ der Deutschen B reinsgbhank, Jun ghossttaß⸗ 11 dahler, eingeladen.
Raga gusdun ng
I) Gehöbung des Grundkapitalg der Ge⸗ lellschaft von 3 Millionen Mark um bis zu 3 Millionen Mark auf 6 Mil. lionen Mark durch Auggabe von 3000 venrn Aktien zum Nengwertt von S 16009.
2) Aenderung der Sotzung, und jwar von § 4, bitr. Erbödung des Erund⸗ fapliaig, sowie Urtern ichnung der Altien, und von 5 13 betr. Ergän h ber Funkttonen bes Aufsichtz« ra
3) Ergän junge wahl zum Aufsichtgrat.
vVle Alt lone, welche an der General ver san mlung teiln'hmen wellen, werden ersucht, ihre Aktien ober der Vlnterlegundg. schein cines deutschen Natarz bis fpöätr⸗ steus Donnerstag den 4 Miez v J bel der Derischen Vereins kak dahter zu deponieren und dafür die Einteintg« karten in Empfang zu nehmen.
lilss s)
bringen blermit zut Kenntnig, daß nunmehr det Anfsichtsrat unsert 6c seü schaft anz hen Derren⸗
later Hinweis darauf, daß die General- rsammlung ber Attiengesellichaft in — Firma Sch ar fer steiner Baumwoll spinn ere n
Mechtganwalt Acthur Wolff zu Berlin, vormala Fiedler & Lechta in Schar fen · DVorotheenst:: III. . . Sa. vom 6. ebruar 18290 die Anf Rae eee l D Vilhelm Freund zu id sung der Gesellschaft beschlossen hat,
Herlin. ehren si ; 68, werden die G iãubig zer der *. n sch: st
Oberin gen leur Wil y Sauer japf zu hteim: t aufgesorbert, ibre Anspräche an⸗ Gre Lichterfelde, Qn, laben fte. 26, jumeler.
683 2 Ot Rirst 3 Charlottenburg, n n . Gg., ben 8. Februar Marchstr 16s, 20.
e, , , n n ju Derltn, Schar fensteiner Baumwoll- Thomastasstr. 10, 1 ; .
Dlrektor Eannig Sachg ju Berlin, spinnerei vormals Fiedler & Cechlu Gbarlottenstt. ö in Liguidatian.
besteht. Berlin, den 9. Februar 1910 Georg Ren nan.
Theater und Saalbau . Motte. 2. vur er, l en
Saupt mann. . K ; . Bir laden hlernet die Alllonäte un erer lli33* 3 Gejellschaft zu elaer am Darn stag, der
Eisenert Martinlamitz **. J ie, ,, ., gem itiegs
ᷣ . . Ihn. 1 Göln in den Näumen des A. eG. in Martinlamttz. . che ffhal er schen Bankderelns stat?
Di amn 7. Februar 1920 in Set statt⸗ findenden auß erdrdenthittzom General- gebabfe außerortentlich⸗ General loe an m- ver an lu. . ö lung beschloß die EGrlßhun Aklten⸗ Ta gesorhnung len ald um 9 zo hö. = 6 ** I) Beschlußfaffung über die Erhäbung bes
Den Aktionären ist ein Bezugsrecht im Aktien fapilals um non, * 3 909 009 Verhältnitz von einer alten ju einer neuen du ch Aazgage von 30690 ab 1. Apell Akte ju n ster von 116 eir geräumt,. 1120 dio dendenberechtlgten Düben, Das Bezuatrecht muß his i 28 Fe. aktien über je gom. M 1000 unter rar I ein sch lief ch ausge ubl n, des gesetzlichen Bezug rechts sein. er tende
Unsere verehrllchen Alttontre werken 2) Sg ngen tragen; baher aufg ferdert, izr Benn gsrecht hit 5 3. Grhöhung des Gzundlapftals, ju oblgen' Termin direlt bel unserer Ge⸗ 5 2, Nenderug der Söchstheträge lellschaft in Märtlnlamitz, wos auch bie bet Nruauschaffungen und Kustellungi⸗ Zach nungt scheine in baben sind, biz zu berträgen, für die Genehmigung det ohigem Termin a. ö. zähen. Aussichtz rag er so: derlich ist )
Vt ar ulamltz. s. g.: bräar 1920. sz 4, ij Abänderunn dee Oeßtim
Gt eu ner t r ee lle e in, Hg. S. mungen über Tagungsort ber Gene—⸗
& gaubmann. ral yer sammlungen, 2) Verlängerung der Frist für die Abhaltung der orbentlichen General⸗ versammlung,
3) Veikürzung der Ginberusungk⸗ srlst für bie außerordentliche Geueral⸗ bersammlung,
Sz 165, Verkürzung der Hinterlegungt⸗ feilt zwecka Außübung den Stimm.
326
113918
Altenburger Sparbank. Dle Aktionäre der Altenburger Spar—⸗ bank werben blerdusch zu der am Mitt woch, ben 2 März 1820, Nach= mittags G Uhr, im unteren Zimme— deß Logenhausetz in Altenhurg, Johannis rechis. grabrn Nr. 12, fiat findenden 4 orbe nt. Siimmbere tigt in der außerordent- ichen elena en ann nluug einge. lichen Generalversammlung. find nur labtn. t hich Atiionre, welche shätestens am Tageesyrunnug : atze bor der Tag ber au fte, I) Vorleguzg det Geschästsberichts und ,, . Gener am ver samral nung 3 N chnunggäbschlusseg auf 1916, ißre Aktien hei un erer Gefeltichast Cn Beschlußfaffung siber Ertellung ber Ritten bei Heffaig, bei dem . Schaaff⸗. 8 . und Vertellung des Rein. han sen az n Benkverein in Cöln
gewinnt oder bei ber Direction der igevutn⸗ 7 Neuwahl eins Mltglteds des Auf⸗ Hese ll lchaft in Berlin hinterlegen oder sichthratg. eine Hinterlegung beschelntgung ber Reicht.
3) Beschlußfafsung über an, oder cincg deutschen Notars hbri einen Zusgtzze zu 8 8 des, Giesell, unsergr Gafesischast iurescheg. le sch a lter tra an dahin: Dle Aungah Dinterlegungsbeschelnigungen eineß deut. neuer Atlien für e nen ie, als schen Notars müßssen die hinterlegten den Nennbetrag ist statthaft. Aktlen mit Nummern bezelchnen. b. Erhöhung des Grundkapitals C Blu. den 10. Februar 1926. um M 700 009 auf 49 9000 000 Der Gorstanß. burch Ausgabe bon 709 Stück neuen Dr. Herm. Claaßen. Herm. Hugger. Aktien von le „ 1000 Jtenndetrag Robert Re kuls. unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ z gg recht der Alto nlre. 1126141
C. Festsetzung der Bedingungen für Vie Arizona 4 ö Aküiionäre unserer Gesellscaft vin nn, bi. 6 It e g n werden hlermit zu du am Gonna kend. scest. ö. nn,, , ben 6. März RSæxG, Nachmittage ar. i, entsprechend hem Br 3 uhr, im kieinen Saale der Wmegduer ; un , bes 5 25 des Ge—⸗ , , Vrez ben A.. Ostta⸗ Allee 9, ug ar. , reh J attst a denden orventlichen Generalver, sellsgeten e trage dahin; i n ergebenst ciugeladeu.
Zur Tillnaßme au der General- Tag es oeh ati ug:; versũmmlung ist eder Altlenä he⸗ 7 Vor Legung des Geschastzher ichts für Fechttst, ber seine Attten bis späie⸗= bas Jahr 1919 rar „lan; nebht stens bret Tage vor der Gengral⸗ , ue g nung.
rierten ur n . op 2 ** 646. , ö ö ö. , , ⸗ Heschluß la feng aber wle Cent migung ‚, Uttien nicht lahr t dr wn. . an H ei der Haupikafse der Gesells. Be schluß : e utlaß schaft oder hei den bet ber Gerufung 9 , er n n nnn der g 63 den ö g sersa nnn 1B 1 bekann? ge⸗ 4 Wahl zum Aufsicktsrat. machten Steh en oder hei einem Notar j Heschlußfsaffung über die Erhöhung hfo rl. Die Hinterlegungebeschei⸗ bes Grund kapitalg ber Gesellicha fi nigung bat die Nummern der hinter⸗ bon C 146 009 auf AM J 000 600 legten Arten u enthaltes, siꝛr dient durch Luggabe von 1600 Stück auf m l en ben Notar gelen, den Inhaber laufende, ab 1. Januar ü ö peng, = 1920 dioidendenberech gte Aktten zu Jer, lite gewahrt eine Stimme. . nom. S Too ünte, Wugschlu t. Alan de jung des 5 23 dahln, bes gesetzlichen Heu ggrechig der baß La Saß 2 fta wt Wochen Attionk ee für nom. 4 960 000 . . . ; und Festsetzung des Mindestbetragd, s nenng de lh, zu dem bie Alilen auszugeben sind.
Die Bekayntmachn ngen der Ge⸗ ) Sta u len nderung: sellschaft erfolgen im a, Relchs⸗ 5 4. Vie durch bie geplante Gr . Halls ge etzlich nicht m. br= böhung nötig werdende Aenderung wallge HVekanntmach: ng vorgesch leben Grun tapitah.
n , . z 23 dahn, § 16 Ifffer 2 soll dahin geändert nörrung de werdsn, bez an Stelle der 3 bi 19 000
daß der zwett⸗ Satz: . Berusang⸗ die Zahl b Go tit. J ffer 6 soll bi? ,, e. 21 . ' dahln geändert werden, 6. an Stellt ö . at . 35 , , 3a 1. 6 ; ; ; n (Gtr er Za 600
„ek allen Wahlen wird mit ver,. irt die Jahl zobb und An Stelle deckten Stimm enten gewählt, doch der Zahl 2oob teitt die Zahl 785009. kann auch Zurzfmwahl erfolgen wenn gur Täclnchmie an. der Ceneraider, k kein Widerspruch er . sind auf n , . 25 det 3. Gesellschastevrmtrages nur diejenigen Aktio- rn e . ö. . f e,. näre hereg igt, welche saäte ens bie mlieme tazt die Ge zum 4. März d. J. Ihre Aktien bei
Olle i bericht lic von 16 Fe. ne och .
benge E920 aß in dem Geschästs⸗ e , n,, nn * n Der ö
rahne der Kitenburger SparbankF zur bel wem Hankhaltz A Galgen burger
EGinsicht für bie Attioräre auß und wird dort und bel der Hauptkaffe, der Un pe , . Taubensir. 1618,
gemeinen Ventschen Cebit Anstalt Lingke R Co. hier unentgeltlich aut er. Hb. . * ö
t.
Fran lan i 23 4 , 1920. * Rudolf . EK zender
Ilz h 80] ö
s) Erwerbs⸗ und Wirtschaffs—⸗ genossenschaften
IIos 196] . Aktiv n. Mmilanz an I. Dezember 1918; B o5 pn ga. r. . . , . en. .
Jaffa: Sorttasercuib eber . 252746 Geschãft z antelle . 3 Verlust ... 9 31253 Vortrag von 1.1. 18... 222325
2 8389 98 2833 98 Rus gabe. Get ina und Berlustrechnung. Ginne ha. gam : Q O Q ᷣᷣC᷑e, 0 —Q—u—o , 9 272. 22 73 32722 333732 :
Beltrlae, Steuer, Relsekosten, k 331 70 Porn, Sruckfa gen K 5673
3 w 3223 730 98 730198
Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder am 31. Dezember 1817: 91. Zu⸗ gang: X Abgang: —. Mithin Mitgltederzahl am 31 Dejember 1913: 91 n Laue des Geschäftejahrg haben sich die Mügllederguthaben um Æ — Her⸗ mehrt 2 die Haftsummen um M — vermehrt. Die Gesamthaftfumme aller Mit⸗ glieder beträgt am Jahres schluß S 9I00, —. Mü after i. W. den 31. Dezember 1918.
R oh stafs gag fen scha t ver Liksrfabritanten Kßöesfalend und des rhein. ve e nn n, e. G. m. B. H. rüning.
S8 eckm ann.
112638 urch Gesellschafterbeschluß hom 25. 9.
3 ä 9. eng D 2A. 1807 ist die KMuflösnn ] der i emmin 3 bon Rechtsanwälten. i ii.
(113638 ö bel ch lossen. . .
In die Liste der beim hlesigen Amtt⸗ Etwaige i , . werden auf⸗ gericht zugelassenen Rechtzanwälte ist heute gefordert, sic bei derselhen zu melden. der Rechteonwalt Karl Walther in Der Liquibatar:
, einget zaden. Th. Walten burg. I n, ü ꝛä1 vie Gtänbiger der „Gela Jabrit 113639) sür Apnarate n. Naschieeuban G m.
Ver Nechtganwalt Dr. Erlch Bsgt in b. S., Berlin Wil mers darf, g weiden Polgbam, Wilhelmtplatz s, ist zur Rechts hiermit gemäß 8 297 HG. B. auf- an wal sschaft bei! dem unterzeichneten gefordert, ihre Forderunger het dem unter⸗
Amt ger cht zuzelassen und in die Liste zeichneten Liquibator antumelden. der Rechtganwälte eingetragen worden. Oranienburg b. Berit, Roonstraße 4,
; den ꝛẽ. Februar 1920. Amttz gericht Botsbam, 4. Februar 1920. At rin Bur ynzki. e , 12634]
Januar
zu melden. Bon der Natlonalbank für Deutschland siogg84 weigantma chm
Vie Gelelllchaft Kahle .. Cleß schi ini. Inselstr. 31, den 31. Der Eiguldatsy: und der Firma Wiener Levy & Co, hier, Unsere Gesclischaft ist in Haul ecken kst der tegg gestellt worden, getreten, und fordern wir etwaige Gläu⸗
SG. m. B. H., Leipzig, ist aufgelöst. Belanntnuchungen. Hugo Bernstein. 4 8 590 000 Aktien der Bhf, biger auf, sich bel uns zu mel dèn.
Die Gläubiger wer den aufgefurhert, sich 113600 Bern Guldenwenge Chemische Fabrtk Siegel. erkausls. Kereiuigung
Aktien gesellschast in Piesteritz in. B. n bei Wittenßerg (Bez. Halle). . 2 . ö . elstein · d h lo 23. , ie 45 ., Bie liodas ) — — um Börsenhandel an der hiesigen Börse ü ö hießen Bömse lianng a Co. Gesen aft a . 8. Berlitz, ben 9. Februar 1920. früher ju Konstanz, irtzt zu Ferlin, Behren⸗ Zu le ss aug s stelle straße 43 Nasere Gesellschaft ist aras⸗ au ber Bzrfe zu Gerlin. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Kopegky, werden aufgeforhert, sich bei unß u melden. der ern , n,, Werlin, den 31. Januar 1920. 112557 Der Liquth ator:
Za mu Tennis- Turnier Gluß. Ginlgbung zur vrdentlicken Ver—⸗ lammlung der Klußbmittzlieder am Freitag, ben 27 Februgr 1920, Nachmittags Sg ln z., im Aero. Club Leihpzi⸗ von Deutschland, Berlin W. 5, Blumes der Che ellschast derden dusgeforveil, Fich
. Tages os daung: bel ihr zu mel zen.
ᷣ Der Lignidatar: 1) Erstatiung der Berichte des Schrift⸗ sührers, des Schatzmelsters und det Paul Gelber. Verwal , n. 109881 2) Entlastung der Verwaltung. Laut Gesellschafterbersemmlung gheschluß 3) Wahl des Kludausschusses auß der vom 15. Deb 1919 ist dir Gesenschaft Zahl der Klubmltalieder. mit hbeschrünkter Gäaftung Geretutgte I Arlebsaung der schristlich elngegangenen Nordhüäuser Dam pfzie ge leten“ gußsge⸗ Annrag⸗ löst. Alg Liquidatoren fordern wir die t. Schwarz, Vossitzender. KRläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns k anzumel den. Ges⸗ llschafter⸗ Dermann Selle. Herm ann Heinecke.
Faenicke
1lI3389] Die Flrma Borsten⸗ und Rauch⸗ waren ⸗ Fs m anisstan G;. m b., , in tst aufgelßst. Vir wliäabiger
111415
Durch Beschluß der versammlung vom 6. Januar 1920 ist das 1108204 Ltammenhttal dir Fir naa Bunge . Am 15. Nohember 1918 wurde die Corte G. nm. B. S., Galle a. G, um Eluflüsmmng ber Firma Martin Wa s h 9000, — durch Rückzahlung herab⸗ Ele tir igiatagesensichaf⸗ ri, b. S. gesent rohrden. Sie Gläubiger werden Sangenkerg Renz, heschlossen Alle aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Forderungen sind bet unserer Geschäf
melden. stelle in Langenberg anzumelde Die Geschästszührer: Martin Bartels, G! . 13 zitütd An ders. Bohne. Ge sellschal⸗ m. b. GS. i. Liq. 1123791 , A. Bartels.
Vie Firma Degener n, Cr, Seit [109132] schziftennrrlags ges. m. B. G. in Srihzig Die Firma Feiarich Knoch * Co., hat sich nach Ablauf des Geselshastz. Besellschaft mit ef chrä ter Daftung pertragt . und ist ta igni, ia Frankfurt a. Maren wurde durch datiom getrtten. Sollten etwa noch Beschluß der Gesellschafter vom 8 Januar wia ubigi⸗ vorhanden sein, so werden 1820 aufgelöst. Der bigherige Ge— sie zur fofortlgen Anmeldung ihrer For, schäftsführer Heinrich Rummel, möohnhbaft derungen aufgefordert. zu Frankfurt a. V/ ist zum Liquidator
Leipzig, Hospitalstraß: 15, I, 2. Februar bestellt und für sich allein berechtigt, die 1920. Gesellschaft zu zeichnen, zu ver reten und
SH. Degener als Liquldatoꝛ.
WMillenserklaͤrungen für sie kundzugeben. Einladun
zur Mitgliederversammlung der Kartoffelbaugesell⸗ schaft e. V. am Donnerstag, den 19. Februar 19209, Bormittags 10 Uhr, im Bechsteinsaal, Berlin W. 9, Linkstr. 42. Tagesordnung: Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses.
I lob]
Der Borland
gegeben. Il ftiengeseilschaft. P. SB ttcher. Sperl.
ÜUlienburg, am 8. Februar 1920. Arthur *g? P. Dörmann.
Der Vorfitzende: Dr. A. Saeuberlich, Geh. Oekonomierat.
Er ste dente ee,
. 2 X.
zum Dentschen RNeichsanzeiger ind Rrenßischen tant te nzeiger. M 35. .
Berlin, 2 ttwoch, den 11 Fehrunr
ö e. ere.
ö
/ / — E em, n e, 2
. Inhalt dieser Beilage, iu welcher die Velory: x ach mn gen über 1. Emntr gung vy. don Henn er g hun, 5 aten , Ether themusser, gz. ans den andre, 5. Gin Er re kors=, 5. Vt rtingz. 7, ö Gergsen= are ia n, 9. Musterregister, 19. der Urhebtrrechtseintrag role somit 11. uber Krupdrse und 12. bie Tarif- unn gebriplaukergnnimachuugtu der sistnßabuah ent malten nun er che n ver bst Her Waren zelten beil agg
eren Blatt nnter dem Titel 2 . * 25 ĩ 96 go 98 3 N 1. . Zentral⸗Handelsregister ft nr. 35 j Das Zentral Handeltzregister für dag Deutsche Reich kant bm ch alle Do stan talten. in Berlin Das Zentral ⸗ Han belgregister für das Deutlche 294 cheint in ber Regel te g iich . Der Sezug vrei⸗ betragt ür Selbstabholer auch durch die Heschisto nell des Reichs. und Staatsanzeigerß, SW. 458, Wilpelm⸗ 2 5. d ierten jahr. — Ginzelne Nummern aten e , — Anzeigen vt eie ür den Raum einer 5 gesp. Cinh en tg aße 32, bezogen werden. ᷣ— zeile 1,50 M Kgußerdem wird auf den Anzeiaenvreis en Ceterungazufchlas vorn (k nch. er bor . ö aer ee , ag, . mr. .
Tentsche MR eiche werden heute die Nru. 5 4., 35 H. uur re. . an gne gehen.
Vorm „Jeutrual⸗Hnndelsregister für das 4 nd J 2 H.-R. A 195. P. Aug. Privat Drucke xeigesellschaft mit beschräukter 9 e regi er. In das Handelsregister wurde ere bei handlung, Sitz Augsburg. Inhaber: in, , Friedrichsdorf. Das Haftung mit dem Sitze in Bergen a. R.
der offenen Handel sgesellschaft „J. H. Patriz Kramer, Kaufmann in Augsburg. unter, dieser Firma betriebene Handels⸗ ein tr ven worden R
Atz chen. ) 112763] Kesselkaul Enkel“ in Aachen än ⸗ —— Lederhandilung, Schuhmacher⸗ und sschäft ist guf den Kaufmann Waldemar Der Gesellschaf: GHertrag ist am 1. Ofto . In daz Handelsregister wurde heute di ie getragen: Die Einzelprokura des Max Sattler Ledenbedarfsartikel. Schäfte. Pribat in Friedrichsdorf übergegangen. ber 1615 abgeschlofsen. Gegenstand eg . am 1. Februar 1920 begonnene offene Han⸗ Schwan ist er soschen? em Ghuard Kessel⸗ Schaftefabrikation. H.-R. B 83. Sanatorium Villa Unte nehmens ist Erwerb des Buch⸗ n, ,. Mühlenberg kaul zu Aachen ist Gesamtprokura in der 3) bei Finma Simon Einstoß in Hildegard, Gesellschaft mit ben d ru 1eerej, . Zeltungsun ernehmens Amn⸗ „in Aachen und als deren per Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Augsburg: An Will Adler in Äugs, schrünkter Haftung zu Bad Hom⸗ . für die Stadt Bergen“, Erweiterung
. haftende Gesellschafter Jofeph en tem anderen 6. kuristen zur Zeichnung burg ist Prokurg erteilt. burg vor der Höhe bei Frankfurt dieses Un ens und ün ge staltung zi dühlenberg. Kaufmann, Leonhard Mühe der Firma bere, ztigt ist. 4) bei Firma Jof. Jehle's Rach am Main. Unter dieser Firma ist am einer täglich erscheinenden Zeitung. Dig lenberg, Ge c, beide zu Aachen, Aachen, den 5. Februar 192 folger Mar Guhl n Augsburg: Febmnar 186 ine int dem Sitz in Pitung soll die Interessen aller affen den
. Feb ö Geschẽf tẽzweig: Papiergtoß⸗ Amtsgericht. 5. Firma erloschen Bab Homburg v. d. H. er, ,. Ge⸗ Stände in Stadt und Land gegenüber zer⸗ Haftung im
— — ——
1
Aachen. 112770) Y die Firma Patriz Kramer Leder—⸗ .
. J . . * Maschiuenfabrit sellschaft mit beschränkter störenden, Staat und Gese lf aft unter⸗ ö . 8 2 97) bei 39 uma * 2 s 9 re , den 4. Februar 1920. Las ö V 8. . Augsburg Nürnberg A.-G. in Handelsregister eingetragen. Gegenstand grabenden Bestrebungen vertreten und ⸗ Amtsgericht. In as Handel sregister wurde Rute bei ö An des Unternehmens ist der Betrieb des fördern. Die Gefell schaft wird außerdem mtsgericht. 5. Augsburg: An Oberingenieur Eduard ie Gese d außerden der r, d n, und Mu ster⸗ Sangtoriums Villa Hildegard zu Bad 6e ö karten Cähselltfhast'emn lt beschtänlter Hoflzber in Nihnerg und Georg ink Sangteriums Villa Hilgazas nnn Des ie, Geer der, Wchdruckerei und das
Somburg w. d. H., die Herstellung und Verlagsgeschäft betreiben. daß jeder in Gemein at der Ewerb gleicher Anstal ten und die Be⸗ Das Stam nahm tal beträgt 233 000 . teiligung an solchen. Das Stammk Mi tal Heschäftsführer sind Alepander Witt und
in Nürnberg ist Gesenntwnokura in der
Agchen; (1127654 Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch e de e e rh . ei Gesellschafterbeschluß vom 9. ö 1335 Weise erte . ö mg . mil. Becht Elektro⸗Re⸗ st die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen mit einem Vorstandsmitgliede oder Pro ö. 5 3 paratur⸗Anstalt“ in Aachen einge⸗ Liquid . st An guf , . gam n kum ste n zur Vertetuna der G zesellscha aft d 1 , . gers! 100 ob 6606. . Ot tto R eir ner in Bergen 4. Rg. ; 1 en; Das Hamdelsgeschäft ist auf Leo⸗ zu lachen, bete slt ; mr, und rechts verbindli iche en Zeichnun 3 befugt if . . ist be ö. der Yr. n ö. Bergen a. R g., Rn 8. Februar 1929. 7 U . . ) * 16e T n yer C ori M.
Veh n, Glerttote gn ker in Roetgen,“ Aachen, den 5. Februar 1820. Am 31. Januar 1820. 6. . iz ö. kö . 4 . Das Amtsgericht. 2. säonschau, und Johann Wirtz, Am toge richt. 5 6 bei Firma der r der Heymann 94 1 , ,, 85 e, ne —— , on . Rothe Erde, ö in ö Prokura des Carl Berger ö i, , 6 m n ,, te, Kergen, Rg en. . I
langen, dasselbe seit dem J. Ja AIdenh vem. 127721 in Augsbunm ist erloschen, , , , , . , In unser Handelsregister ist am nuar . als offene Handel'gesellschkatt Im . Handels register B 4 . bei Finma: Pfälzische Bank dre ö , ,,. V. Januar 19850 unter Nr. 11 die Firma fe Zillal Augsburg; Dr, Canl Theodor vorhanden. o wird die Gesellschat Surck Fritz Kettner, Gesessschaft mik be⸗
unter der Firma „Emil Becht Kier onen , Gebr. Frantzen ne ,, Die
Neyparatur⸗Anstalt Nachf. Voßen ke r l ren fire e riss 56 Valentin Fuchs, Ban kdire kor in München, zwei Geschäfts führer vertreten, ö De schränkter Haftung, Großhandlung
Co. fortführen, tung zu Inden vermerkt worden: wurde als weiteres Vorftandsmitgl od be⸗ , . ö. . aft . 26 frischer und geräucherter Fische, mit Aachen, den . ö 1920. Den“ Raufmann Wilbelm Büsch in stellt, Proßumg des Sebastlsan Dörr in dun gen Deutschen Rei e , . dem Sitze in Binz a. R. eingetragen.
Bad Homburg v. d. H., den 7. Fe⸗
Amtsgericht. 5 Ind. 2 P f Augsburg ist erloschen. ; 2 worden. · ö nn , ,,, Januar 1920. S. die Firma Gebrüder Winkler, FRrunr Erb. gane icht Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. No⸗ Aachen. 112 ö. Ame ger cht. Zweigniederlassung in Auge bung. Haupt⸗ l n ,,, vember 1919 abgeschlossen, Gegenstand des In da ls st h t ö — niederllassung in Ingolstadt. Offene , Inter 1ehmens ist der Fischfang. die Fisch⸗ 8 Handelsregister wurde heute d — ,, . . ; 12779 am 1. Januar 1919 begonnene ö. . Angerm ind e- [Hierz3] Dundelsg sellschakt. Beginn 1. Janugr Kad Salzurlam. ö uche. nd der Fihttertrieh. Das ähh. Gegenstand: Betrieb einer Runft⸗ . In das Handelsregister it unter Stamm kapital beträgt 29 Gh J6. Se-
delsgesellschaft „Curt Hahn . Co.,, In des Hag ( eregister A Nr. 0 ist ] weigniederlassung Aachen“ in hei der Firma Hilligus K Sohn Inh. nöühhe. Gesellschafter sind:
lachen als Zweigniederlgssung der Firma Hilligus Erben eingetragen, daß die Karl, Kaufmann in Augsburg, Winkler, ö . 26 Alen. . ö . grligu*? g n. Hans, unt Winkler, Her, . in Salzuflen
Winkler, Nr. 2M die Firma Hamlet. . bafts führer ist Bad Salz uflen, mit dem Sitz in Bad Kettner in Bi inz a. eingetragen worden. Die Bekanntmachung gen der Gesellschaft er⸗
r Kaufmann Fritz
Curt Hahn & Co. in . einge⸗ Firma jetzt lautet D 7 e ne 3. sosss cho solgen d J . if. J. 1. tragen. Persönlich haftende Gesellschafter haber Richard Barich, und daß . ö Firma t en . i H ö . folgen durch den Deutschen Reichsa neger. nd: Curt Hahn, Kaufmann in Biꝑelefeld, Inhaber des Geschäfts jetz. der Kaußmann 1 . ö 6 Hut free, . . cg aft , n r . Bergen ö. . . den 3, Februar 1h. mo ichard B ; Der tz: Augsburg mter dieser Persönlich haftende Gesellschafter sind der Das Amtsgericht. . al Kaufmann in Han eee, ichand Barich zu Angermümde ist. Der! Kaufmann Rickart Hamel, Bear. Salz
ö 7 ĩ n O. 2. bert Johnen in Aachen ist mit Uchergang der in dem Betriche des Je . betzeiben die Raufle ö. Deo Loch. uflen, und der Kaufmann Jäcoh Cichmann e er e, auf den Betrieb der Zweig⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Bernhard Loeh und Sigmund Herrmanns, ul 2
ü . HEorxr lim. ü Aachen Einzelprokura erteilt. bendllichkeiten ist bei dem Erwerbe dos sämtlich in Augsburg, seit 1. Janugr ö. Srl i en Gen enten Unter.
112787
In unser Handelsregister A j heute
* h . *
den 4. Februar 1920. Gzesckäfts durch den Kaufmann Richand 16h Las bisher daher von dem Kauf n ö . . rhandel mit Haus schuhen folgen des eingetragen worden: Bei Nr. 16524 Amtsgericht. 5. Heng, uc rg offen. mann Leo Loeb unter der aleichen Finma 1, , Februar 1920. Jacoh , Mannheim, Berlin: Ven G Angermünde, 5. Februar 1920. führte Putz. und Posamentiemparen. 8 i ö. . ö. . Kaufmann Julius Jacob, Berlin, ist in
27 An geschäft in offener Handels sellschaft ppisches Amtsgericht. De Gefellschaft Fön ich haften Anchen. 1127665 Am tsaericht weiber. Die Cinzelfirma Und die Prokuren . Gesellschafter J on 1331 9 ö. Heute JJ . ; 127 cha eir — Bei Nr. ATI In das Hande sregister wurde! heu i die Anklam. [UI13270) des Bernhard Loeb und Siamund Herr- Hambernz, 1120] R. Awengrius Co., Berlin: Dem
um 1. Februar 170 begonnene offene Han⸗ Im Handelsregister ist eingetragen; manns sind gelöscht Im Handels vegister wurde heute einge—
M 3 R e, . . 6 ö 3 3 , k , Möbelfabrik Stern Gesellschaft mit 10 bei Finma Chemische Fabri? tragen 6 ö Ra mben ger . n, hn und als deren persönlich veschränkter harm, Anklam. Haunstetten Inh. Dr. Ing. Karl Me Hendel gesell schaft. Sitz Lichten haftende Gesellschafter die Kaufleute * ö g, i , , ö 1: Fels. Philipp Bamberger ist als Gesell. & J , Gegen st nd des Unternehmens: Herstellung Lehrburger, bisher in Haunstetten: , 3 , Merzenich und Jos eph Mid del dorf, an, V erk? uf von Mi 5be eln. Stammkapital: Die F R Irma lautet nummehr: „Ehemische schᷣ after ausge schü gd den. Wei terer ver⸗ dasel bst, eingetragen. Se en, Tuch⸗ 06 G3) 6. Geschätts führer: Tischler⸗ Jabrit Daun stetten. Augsburg Inh. tretun 198 zbere echtigter Gesell haf zer nb feln ke ien. ter Mar W 2 8 n . 15. Dezember 1519 Bamberger, Ludwi . meister Max Wiedemann, Anklam. Ge⸗ Dr.⸗Jug. Karl Lehrburger“. Sitz Dez rger, dwig, Aachen, den 4. Februar 1920. , , . g5 6 8 Kaufmann in Lichtenfels. n bg, r h sellschaftsvertrag vom 20, Januar 1920. ist nunme hr in Augshurg. 3h erg, en 2. Jamuar n ner n gt; Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Am 3. Febrigerr 1920: . . ö 1920. zSwangsweise Verwaltung ist erloschen. — J ö. folgen ün Deutschen Reichs anzeiger. Amts⸗ 11) bei Firma Keller Knappich misgericht. Bei Nr. 12607 u lad Bösfenroth Ane 112167 . w * . 69 vsfenroth, enen. gericht Anklam, 29. Januar 19. G. m. b. H. in Augsburg: An Erich 1 1278 Berlin: Prokurist ist: Hermann Jür⸗ i nee ö i. . — . Knaypich und Hans Herrle in Augsburg ö Hane grenister 2 . 3 genen, Berlin. — Bei Nr. 17370 5. Heil if . e n, 1 n, ,. , ist. Gesamthrokura in der Weise erteilt, benz on n * i irn Ern Hesselberger , Herz, Berlin: Dia g Im HYVandellsregister ist heu einge⸗ . t.
Po, 36 3 9 j f J g 7. * . 6 ö daß jeder mit einem zweiten Profuristen 8 Nokura des 8 Bichold ist erlosche . x3 J n te 9 9 Mi ö. ira des Julius Bichold jst erloschen. daftung in Eupen mit Zweignieder⸗ wagen wonden: zeichnungs⸗ und vertretumgehe echt gt ist. f. dem n cderlassunsẽ orte Barth Siegmund S indheimer hat jetzt Einzel.
Wilhe m Friedrich Ritz in Berlin ist Ge— samtz nokura erteilt derart, daß er gemein- schaftlich mit einem der anderen Gesamt⸗ prokuristen zur 69. tung der J irma be⸗ rechtigt ist. — Bei Nr. 6733 Durra G Sachs, Berlin: Pr ohn ft ist: Harry Goldberg, Berlin. — i Nr. 11 683 Vroni Srenfus &. . Berfin Die
* 9 9 . 24 W — J D a5 . Inh *r * M . assung in Aachen“ eingetragen. Gegen⸗ I) auf Blatt 465, die Firma Alwardt Am 30. Jammer grö. . . 8 . ber der Kaufmann Ernst , i 1e 0 d, Bern- stand des Unternehmens ist Fabrikati on C Godemann in Annaberg betreffend: 12) bei Firma: J. P. Bemberg, Yar e n 1x ö eingetragen worden. stein, Berlin: Prokr 5 iülierter Dräht d Kabel sbesonde ? ; 8 . 59 * 84 Barth, en 15. Jemen 19609 . ö 1: Prokuristen sind: org . . insbesondere Jul ius Karl Jchann. Allegrdt ist aus- Aktiengesellschaft zu. Oehdg bei J , Selma Vern ten, geb' Irtbetrieb des diesbezüglichen von, der geschieden. Den Ofensetzey Waller Ludwig Barmen - Rittershausen, Zweig⸗ 2s Amtegericht. nlfson, beide Berlin. — Bei Rr. 19 341
ffenen Handelsgesellschaft Pet. Beurseaux Sito Gebemann in Annaberg ist in das niederlassung Pfersee b. Augsburg: Robert Heil, Berlin: Söhne zu . betrickenen Handels. ande gerchift e ngetzreten. Er n, Der Sitz der Gesellschaft ist mach Ker om rig em. 112785 Bãckermeister Hermann eil in Berlin Ymschit es. Das Ttammtap tal beträgt nicht für die im Betriebe des Geschätts Barmen verlegt. Mit Beschsuß der In unserm Handelsregister A ist am — Bei Mi. 213 40 Carl Cahn Berlin? 350 MM) 6. Der Hej li cha tsbergrag . begründeten Verbindlichkeiten des bis. Generalbersammlung vom 2. Dezember ?) an 1920 bei, der Firma Paul Die C. rtr urs des del f. Grasme am 1I. Januar und 9. Februar 37 und herigen Inhabers es gehen auch nicht die 1918 wurde des (Görund kapital zu bäsher Gerhardt in Pu thus der Naufmann Hugo Zimmern . und Leo Denh ef ind durch Beschluß der Gesellschafter vom im Betriebe begründet en Forderungen auß 3750 6h ( darch Ausgabe zröh Stück Paul Gerhardt sen. in Putbus als Inhaber in Finz prokuren ,, Dem Dr. 3. Fehruar 1919. vom 4, März 1911 und ihn üben. neuen guf den Inhaber bautender Aktien 6 löscht und der Kaufmann Paul Gerhardt Hei nz eh, in Berlin und dem Kean man vom ß. Juli 1912 abgeändert. Die Ge Y auf Blatt 1121. die Fiymn Melanie zum Nennwert von je 1009 „sts auf jun, als neuer Inhaber eingetragen worden. Bernhard Steinadler in Neu Tempelhof schaftsf i' fer sind An lgust Bourseanr und Seltmann in Bärenftein betreffend: 7500 50) A6 erhöht. Die beschllo ssen e . 5. Rg. den B. Februar 1920. ist Ges fan d n. erte lt derart, daß ein Carl Bourseaux, . Kaufleute zu Eupen, Der Sitz der Firma ond Der Wehnsitz Cnhöhung ist erfolgt. — 9. neuen Das Am isgerichl. jeder gemeinsam mit einem anderen Pro- Jeder Geschäftéführer vertritt für sich der Inhaberin ist nach Keudorf im Bee Aktien werden zum Kurse von 50 8 des . kuristen zur Wrtrehimg, der Firma he;
Prokurist ist:
Nllein die Gesellschaft, Die öffentlichen zrke des Amtsgerichts Dbernicsen chal Nennwentes begeben. Her em, ö 11275] rechtigt ist. Bei Nr. 25 il Gebr. S . . de . ,. aft erfolgen verlegt wonden. J . Amtsgericht Augsburg — Registergericht. Ihn, unser Hand elsregister A ist 6h. *. E. Kaetner, Berlin: Inhab er jetzt: durch den Deutschen Rei Sanzeiger. Annaberg, den 4. Feb rn am 1920. ö Feb ruar 18 939 bei der offenen Handel 6⸗ Hubert Vene Kauf mann) Berlin. —
Aachen, den 4. Februar 1920.
YM 4 9 ** ö Nebr nr Dag Am tuenicht. Amtsgericht. 5.
1Ii2777 Xell r ift Hannemann 8 Peters in Bei Rr. 27 074 Hennings C Eschwe, Kad Haombur v. d. Häöhe. Sanitz ingetragen werden; Bertin; Dem Versicherungsbeamten Max
Veröffentlichung Die Gesellschaft ist aufgeföst. Die ö, Hermann, Neukölln, ist Gesamtprokurqh
3 D rtrennur X. UMD 7 75]
Aachen,. 8] Inhaber des unter der Firma; „Car aus dem Handelsregister. ff. grloschen. erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit In das Handelsregister wurde . te die Ruß erm Nachf.“ mnst dem Sitze in H. R. B 7 Boston Blacking Com- Bergen a. Rg, den 6. Februar 1920. Einen Ie eier 4 zur Jö
n I., TYtteber 1a begonnene offene Miltenberg betriebenen Papier- und nan Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. . Gesellschaft ermächtigt ist. — Ben i, . gesellschaft „Elkan X Leun“ in Schreibmaterialiengeschäftes, verbunden Haftung, Oberursel. Die Zwangs— — * Nr. 37 764 Gebr. Berlintcke W
achen und As deren persönlich haftende mit Papierwarenfabrik und Buchdwuckerei, verwaltumg ist dgufgehnben. Die vom ergen, Kiremn. I1II12784] Ghrenhaus, Berlin: Der Kaufmann Belsellschafter Julius Elkan, Kaufmann in sind seit 1. Januar L420 in offener Zwangsverwalter dem Kaufmann Spend In unser, Handelsregister R ist am Fritz Curt Lomnitz in Berlin- Schöneberg Lern Gustah Gilfan, Kaufmann in Handelt e ell chef die Raufmannsmwitw: Jerntved erteilte Prokura ist erloschen, Februar 1956 unter Rr. 23 zie offene st in daz Heschäft als persönlich haf⸗ Qenk rchen, Julius Sebh, Kaufmann in Mn: e Sängern und der Kaußmann 1 die früher erteilte Prokuna des Genannten be , ,. Hain und Prüsftug tender Gesellschafter eingetreten. — Bei ö. eingetragen. Stöwener, beide in Miltenberg. tritt wiseder im Kraft. in ,, und als deren“ persönfich Rr. 39 13635 Gustar Quvlke Nachf⸗
Aachen, den 5. Febr rar 1920. J rma ist unverändert Dem Ka ö Bad Homburg v. d. S., den 5. Fe⸗ haftende Gesellschafter der Kaufmann Mar Inh. Ovschy Rewitsch, Berlin: Die
Amtsgericht. h Hermann Schacht in Miltenbena ist Pro- bruar 192. . Dain und der Maschinist Max Prüssing in Firma ist geändert in: Groß⸗Berliner . . kung erteilt. ö Amtsgericht. S Aa senitz eingetragen worden. Maschinenfabrit Ovschy Rewitsch. chen; 112769] Aschafsenburg, den 6. Februar 1420. w , Die Gese lsch aft hat am 1. Fehruar 1929 Bei Nr. 40 67 Heyn 3 Bierhan In Las Hank glzregister wurde heutg die Amtsgericht — Registengericht. UlI27I6] begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Denn * Goldmann, Berlin: Dit om 1. Jannar 1900 begonnene offene m⸗ — Nad FHFHombnrg v. d. Höhe. ist jeder der Gefellschafter für sich allein Firma lautet jetzt: Heyn's Bierhaus dels gesellschaft „Hemer X Haeger“ in Augshurz. UE 776] Veröffentlichung befugt. Inh. Wislsn Heyn. Die Gesellschaft ist Alachen und als deren persönlich haftende! In das Handelsregister wurde einge⸗ aus dem Handelsregister. Bergen 9. Rg., den B. Februar 1920. qufgelöst. Der bisherige Geselsschaften elfe in die Kaufleute Philipp Hemer tragen: H.-R. A 318. Adolf Privat in Das Amtsgericht. Willy Heyn ist alleiniger Inhaber den und Paul Haeger, beide in Aachen, ein— Am 30. Jannar 1929: Friedrichsdorf a. T. Das von dem — i., — Bei Nr. 41 399 Conradsen 5 Geschäftszweig: Im und Gr. I) die Firma Carl Neiter in Bntten⸗ . früheren Inhaber Adolf Herzen, NMiügen. 112785] X Jahn, Ver min; Die Gesellschaft is ie wieseit. Inhaber: Can Reiter. Kaufe Privat betriehene Geschäft ist durch Erh In unser Handelsregister B ist am aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Be . den 5. Februar 1820. Dezemßer 1518 unter Nr. 16 die Nr. 42 515 Gier tti zitäts merk König⸗
. mann in Buttenwiesen, e eee gang auf den Raufmann Welbemgar Privat, 31. geschäft en gros und en detail. n tascihst, übergegangen. Firma Rügensche
L. smtgericht j Zeitungs. und? siadt Wächter u. Lück, Berlin: She