1920 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e d, m n , ,

dem Si

besondere der

Waren aller Art. trägt 20 000 M. Kaufleute Max Kreis Neustadt,

Gin⸗

Danzig Langfuhr tr. 477 die

„Danziger Hoch⸗

ammenhang

lurlsten vertret Miplomingenieur Berlin, Kaufmann

gemacht

PDarkkehme

Nr 2 Kle

Fön

Poggendortf. 112826 Neränderungen bei eingetragenen innenz „Veith X Sigloch“. Sitz:

Zuffenhausen, Zweigniederlassung: attläng. Hie Zweigniederlassung ist

aufgehoben. „Karl Vanoni senior“.

Sitz: Deggendorf. Nunmehriger In⸗ haber: Halbritter, Max, Kaufmann in

De g dendorf.

„Jo sef Reichhart“. Sitz: Platt⸗ tung. Josef Reichart alt ist Nunmchriger Inhaber: Josef Goldschmied in Plattling

Deggendorf, den 5. Februar 1920.

Amtsgericht.

Dgmmin.

sys ist zum hiesigen Handelsregsster an— gemeldet worden, daß das hiesige Engros⸗

n.

Versandgeschäft für

und Verbraurhsartikel Krüger sich unter anderem auch mit der Anschaffung und Weiterveräußerung von Weinen und Spirituosen befaßt. * Demmin, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Hemmim. In das ente hei der

laitet

Te sfel f.

Desan m.

Unter Nr. 1065 Abt. B des ngetragen: Volksblatt für Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Dessau. Gigenstand des Unternehmens ist der Be— trish einer Buchdruckerei, eines Zeitungs und Buchverlagsgeschäftes, inẽbesondere die

ausgabe der Zeitung. „Volksblatt für Anbalt“ und der Betrieb einer Sorti—⸗ wentehnuchhand lung. Die

registers ist ei

Gesck tri ö der

Errichtung von 8

Orten wird vor

Wölriebe ist nicht, die Erzielung von Ge— nnen, fondern die Förderung der Volks. bildung und Erzebirng der minder. henntttelten Volksklassen e näherer Bestimmung des 8 18 des Gesellschafts. Stammkapital beträgt 00. Geschäftsführer ist der Ge—⸗ schäftsführer Gustaw Jeu he in Dessau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der . Ge sellschafts⸗ vertrag ist am 30. Juli 4919 geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen mir durch das 2 für An= r seinen Ti

. Dag

20 000 4.

Hat; falls dieses Nurch

h Das Amtsgericht ulnbnré. 12849

5 n das F F: e e ter ö. B 9 .

Firma

andelsregister A Nr. 218 is „Mori Nachf., Emil Gerlach,“ zu Demmin folgendes eingetragen worden: Die Firma . Otto Gerlach, ch Inhaber:

Otto Gerlach zu Demmin.

Demmin, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.

das aus ihm entstandene oder an för ne Stelle getreten. Blatt. Dessan, den 19. Januar 1920,

*

ähnliche Unter

ö. ih derfe * lialges andere . n !

Nr. 178 die Gesellschaft in Firma „Brehmer und Pfeiffer, schaft mit beschränkter Haftung“ mit in Tanzig. Der Gesellschafts— 5. am 2. Februar 1920 Gehenstand des Unternehmens ist der Be—= trieb von Handelsgeschäften aller Art, ins—

und Das Stammkapital be⸗ Geschäfterührer sind die Brehmer in Gossentin, und Kurt Pfeiffer in

Gesellschaft in Firma ͤ und Tiefbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesell— schaft vertrag ist am 12. Januar 1929 fest⸗ Festellt, Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme, Ausführung und der Be⸗ trjeh von Bauten aller 3 schaffittng und Veräußerung von Bau⸗ stoffen, Baugeräten und Transportmitteln und der Abschluß aller hiermit im Zu— : stehenden. Geschäfte. (hrreichung dices Zweckes ist die Gesell⸗ sbafi befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, slchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital beträgt 20 006 (t. Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro— en. 8 iber

Verkauf

rt, die An⸗

sich an

't, daß die Bekanntmachungen der Pesellichast nur burch das für den Frei⸗ staat Danzig bestmmte Blatt. bis zur Herausgabe eines solchen Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Das Amtsgericht. Abt. 10, zu Danzig. 1112825 In das , ,, . Abteilung B nsiedlungsgesellschaft mit keschränkter Haftung zu Trempen in Trempen ist folgendes eingetragen: er Kreis Darkehmen hat von seiner Stammeinlage von 20 000 M einen Ge— schäftsanteil von 500 ½ an die Sst⸗ preußische Landgesellschaft m. b. H. in igöberg i. Pr. abgetreten. Darkehmen, den 3. Februar 1920. Preuß sches Amtsgericht.

torben. eithhart,

(I10827

Lebens mittel Ser mann

(1 . Tessel

Moritz Kaufmann

112829 andels⸗ Firma

Die

Ausdehnung des Iben und die Zweck dieser

tel ändern sollte,

Gesell⸗ festgestellt.

don

ur

Das Die

sind Lorentzen in ul Loewy in Kolmar

a, m F, ger Otto Stoltzen⸗ 5 in Danzig ⸗Langfuhr. Als nicht eingetragen wird noch bekannt

Lichtspielhaus, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Dillenburg“ fin getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kino— theaters sowie die Vornahme von Handels- geschäften jeder Art. Stammkapital: 0 000 S6. Gesellschaft mit beschränkter penn, Der Gesellschaftsvertrag ist am ebruar 190 festgestellt. gu Ge⸗ schäftsführern sind die Gesellschaftéer Kauf— mann Heinrich König jr. und Kaufmann Justus Georg zu Dillenburg bestellt. Dillenburg, den 5. Februar 1920. Amtsgericht.

HDählen. lLInes31] In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: L auf dem für die Firma E. Bänziger C Go., Fabrik kosmetischer Erzeugnisse in Potschappel, bestehenden Blatte 5Hlä: Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Otto Theodor Wurche in Burgk ist ausge— schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2) auf dem für die Firma Günther Hartmann in Potschappel be— stehenden Blatte 522: Die Firma lautet künftig: Vigör⸗Werk Kraft- und Nährmittelfabrik Günther ( Hart⸗ mann. Döhlen, den 31. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Piu el erstadt. J IIlI2833) In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 173 eingetragen die Firma „Kaiserbazar“ Julius Kahn in Duderstadt und als deren Inhaher der Kaufmann Julius Kahn in Duderstadt. Duderstadt, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.

PDuishurg- IV unrort. 112838 Im Handelsregister A 226 wurde am 4. Februar 1920 bei der Firma Haeber⸗ mann Nachf. Inh. Bertha Stürmer in Duisburg-Beeck eingetragen: Die Firma lautet jetzt Stürmer Nachf. Inh. Eberhard Fischer. Inhaber ist Eber— hard Fischer. Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. Pu isburg-Heunrort. 112839 Im Handelsregister B 18 wurde am 1 Februar 1920 bei der Firma Rheinische Stahlwerke in Duisburg-Meiderich eingetragen: D. Johann Becker und. Berg⸗ assessor Fritz Baum, beide in Duisburg, sind zu Vorstandsmitgliedern ernannt. Die Prokura Wossidlo ist erloschen. Amtsgericht Duisburg⸗-⸗Ruhrort.

Pu is hurg- tn hrort. 112840) Im Handelsregisthr A 1002 wurde am 5. Februar 1920 bei der Firma Brahm Clevers, Westdeutsche Großagentur für Lebens- und Genusimittel in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Fried— rich Clevers ist aus der Gesellschaft aus— eschieden. Sämtliche Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den jetzigen Alleininhaber Brahm über, der die Firma unter Friedrich Brahm, Westdentsche Grostagentur für Lebens- und Ge— nusmittel in Duisburg Ruhrort fort— führt. (H.-R. A 1027.)

Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.

Pu ishurg- II uuhrort. 112841) Im Handelsregister A 1028 wurde am 5. Februar 1920 die offeme Handelsgesell⸗ schaft Dieckmann C Co. in Duisburg— Meiderich eingetragen. Beginn der Ge— sellschaft am 4. Februar 1920. Inhaber: sind: Witwe Heinrich Dieckmann, Kauf— mann Gustay Thomas, Kaufmann Molf Weinauch, alle in Duisburg⸗-Meiderich. Jeder ist zur Vertretung berechtigt. Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. Du is burg-Hunkrort. 112842] Im Handelsregister B 104 wurde am 5. Februar 1920 bei der Firma Ruhr⸗ orter Hafenfährgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Duisburg— Ruhrort eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 15. Januar 1920 aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Hannesen aus Duisburg⸗Ruhrort und Baurat Karl Pregizer, daselbst, sind Liquidatoren.

Amtsgericht Duisburg-Nuhrort.

Durlach. . 112843 Handelsregister: Zu Robert Zieg⸗ ler, Durlach, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in Robert Ziegler Nachf.

Durlach. 112844 Han delsregister: Am 3. Februar 1926 wurde eingetragen: Hiemer C Specht, Cigarrenfabrik Durlach. Gesellschafter: Michael Hiemer, Schleifer Ehefrau, Rosa geb. Siegler, und Friedrich Specht, Kriegs. invalide, beide in Durlach. Offene Han⸗ delsgesellschaft; die Gesellschaft beginnt mit dem Eintrag ins Handelsregister. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Herstellung und

Vertrieb von Zigarren. Amtsgericht. Durlach. Edd ela k. ö. IU12845 In das Handel sregister Abt. A ist heute unter Nr. 109 folgendes eingetragen worden:

Export Handelskompagnie Burg⸗ Vamdrup Hirschfeld C Co. Inhaberin Frau Luise Hirschfeld, geb. Backbaus, in

19g i. D. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft bat am 15. Juni 1915 begonnen.

Gustav Bretschneider, Papier und Holzstoff⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schönheide betr.) eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Alban Fritz Leistner in Schönheide ist erloschen. Eibenstock, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht. i chstäätt. 112847] Betreff: Handelsregister. Der Buchdruckereibesitzer und Zeitung? verleger August Fick in Ellingen betreibt

unter der Firma, „Auguft Fick“ in Ellingen eine Buchdruckerei, Schreib⸗

warenhandlung nebst Zeitungsverlag. Eichstätt, den 4. Februar 1920. Amtsgericht. Eisleben. 112848 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 464 die Firma Erich Großer in Schraplau und als deren Inhaber der Kaufmann Exich Großer in Schraplau eingetragen worden. Eisleben, den 28. Januar 1920. Amtsgericht. Eisl hem. 1128491 In unser Handelsregister Abteilung & ist unter Nr. 465 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Mitteldeutsche Elek⸗ tro⸗Schweißerei Hegemald und Schmitz“ in Eisleben und als deren Gesellschafter der Ingenieur Albin Hege— wald und der Ingenieur Heinrich Schmitz in Eisleben eingetragen worden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Eisleben, den 2. Februar 1920. Amtsgericht. is leben. 112850 In unser Handelsregister Abteilung & ist unter Nr. 45tz die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Köpp * Nehrkorn in Selfta und als deren Gesellschafter der Rohproduktenhändler ranz Köpp in Helfta und die Kaufmannsfrau Anna Nehrkorn in Eisleben eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1920 begonnen. Eisleben, den 2. Februar 1920. Amtsgericht. HVislebenm. 112851] In unser Handelsregister Abteilung A sst unter Nr. 467 die Firma Heinrich Fehmer in Benndorf bei Bahnhof Mansfeld und als deren Inhaber der Ziegeleitechniker Heinrich Fehmer in Benn⸗ dorf eingetragen worden. Eisleben, den 4. Februar 1920. Amtsgericht.

LislEghenm. 1128521 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 468 die Firma Bern⸗ hard Hetzel in Schraplau und als deren Inhaber der Postbote a. D., jetzige Händler Bernhard Hetzel in Schraplau eingetragen worden. Eisleben, den 4. Fehruar 1920. Amtsgericht.

ili nm g. 112853

In unser Handels register Abteilung A zu Nr. 563. betreffend die Firma S. Müller, Elbing, und zu Nr. 564, be⸗ treffend die Firma G. Holland, Elbing, st heute der Kaufmann Arthur Müller, Charlottenburg, als Inhaber eingetragen, auch gleichzeitig vermerkt, daß die beiden Firmen erloschen sind. Elbing, den 2. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

EIbimæ. 112854 In unser Handelsregister Abteilung A st heute zu Nr. 313 bei der Firma Karl Steppuhn in Elbing eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Steppuhn in Elbing Prokura erteilt ist. Elbing, den 3. Februar 1920. Das Amtsgericht.

RlIst er werd. 112855 Im Handelsregister A (1327) ist heute die offene Handelsgesellschaft „Nieder⸗ lausitzer . Maschinenfabrik Paul Malcher C Co. mit dem Sitze in Mückenberg“ eingetragen. Gesellschaßter sind der Betriebsingenienx Paul Malcher in Mückenberg und der Reservelokomotiv= führer Willy Kurapkat in Elsterwerda.

Elsterwerda, den 29. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Emden. 112856 In das hiesige Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 475 verzeichneten Firma „Lexzau, Scharbau d. GC. Emden“ folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Johannes Fritzen in Emden ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Dem Kaufmann Ono Kersten in Emden ist Prokura erteilt.

Emden, den 2. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

FEnningen. 112857] Handel sregistereinttag A Band 1

D. 3. 1651 (Firmo Ewa Sauter Nachf.

Eppingen, Inhaber Hermann Ghrlich):

Die Firma ist erloschen.

Eppingen, den 5. Februar 1920. Amtsgericht.

HEyppingom. 112858]

Vandel s registereinttag A Band I

Fihenstockht. 3. 112846 Im HVandelsregister ist heute auf Blatt 301 für den Landbezirk (Firma

alleiniger Inhaber der in Adolf Sauter u. Ce. geanderten Firma. Eppingen, den 5. Februar 1920.

Amtsgericht. Erkelenz. 1I1E8Böd] In das Handelsregister A ist: I) bei der Firma Joh. Goeres in JInimerath am 28. Januar 1920 als neuer Inhaber eingetragen worden:

Johann Goeres jun. in Immerath.

2) die Firma Vieten C Esser in Erkelenz. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1) Franz Vieten, 2) Till⸗

mann Esser, beide Kaufleute in Erkelenz. Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Januar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter ermächtigt. Eingetragen am 27. Januar 1920. Erkelenz, den 3. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Eiatim. (11E S653] In unserm Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

I am A. Januar 1920 unter Nr. 180 di Firma Marder K Nepenning in Malente und als deren Inhaber die Klempner Karl Marder und Paul Repenning das. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 192 begonnen.

2) am 31. Januar 1920 zu der Fiyma Adolph Grantz, Eutin (Nr. 175. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann August Sander in Eutin übergegangen.

Eutin, den N. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. I.

Falkensteim. Vogt. 112864 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: Auf Blatt 134: In die Firma Bruno Schuster in Falkenstein ist der Kauf— mann Oskar Adolf Schuster daselbst ein⸗ getreten; setne Prokura ist erloschen; die Gesellschaft ist am 1. Februar 1920 er— richtet worden. Auf Blatt 549: Die Firma Aruo Seidel in Falkenstein mit dem Kauf— mann Friedrich Arno Seidel daselbst als Inhaber. Angenebener Geschäftszweig: Feinkost— handlung und Kolonialwaren. Falkenstein, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 112865 Im ., Handelsregister ist keute auf Blaft 2l8, die Firma Plauener Bank, Aktien⸗

gesellschaft. Zweigniederlassung in Falkenstein, betreffend, eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 13. No— vember 1919 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um zwei Millionen Mark, die in zweitausend Attien zu tausend Mark zer— fallen, mithin auf sechs Millionen Mark zu erhöhen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. eember 1901 ist entsprechend in 83 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗— lung laut Notariatsurkunde vom 13. No— vember 1919 abgeändert worden. Falkenstein, den 5. Februar 1920. Amtsgericht.

RFilehme. (113049) In unserem Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 120 bei der Firma G. Jahnke, Inhaber Karl Jahnke, Filehne“ eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Sch loß⸗ Filehne verlegt. In Filehne ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Filehne, 10. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Filehme. 113050 In das Handelsregister ist beute unter Nr. 124 die Firma „Expreß Oito Breitzke Kreuz a. d. Ostbahn“ und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Breitzke eingetragen worhen.

Filehne, den 23. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Forst, Lausitꝶ. 112866 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. S900 die Firma. „Friedrich Wilhelm Müller in Forst (Lausitz)“ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller ebenda ein— getragen worden.

Forst (Laufitz), den . Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Forst, Lansitꝶ. 112867] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. Sol die Firma „Woick K Thomas in Forst (Laufitz)“ und als deren Inhaber die Tuchtfabrikanten Max Woilck und Gustav Thomas, ebenda, ein⸗ getragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1920 begonnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Firma betreibt ein Tuchfabrikationsgeschäft.

Forst (Laufitz), den 6. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Frank enmhansen, Hy fh. 1128368)

Im hiesjigen Handelsregister Att. A

Nr. 109 ist zu der Firma Carl Ring—

leb auf dem Rathsfelde heute cinge—

tragen worden: Die Firma ijt erloschen.

Frankenhausen, den 6. Februar 1920. Sch arzb. Amtsgericht.

D. 3. 163. (Südwestdentsche Spiel⸗ warenfabriken Adolf Sauter u. Co

Eddelak, den 21. Januar 1620.

,, ne. * 16. l

Eppingen in Baden in Cppingen): Die Köhn, Frankfurt a. O., mit dem In⸗

HrnnRk ruri. as. us?) In unser Handelsregister Abtl. A ist

heute unter Nr. 886 die Firma Oscar

Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige haber Oscar Köhn daselbst eingetragen Gesellschatter August Sauter jung ist worden.

. Geschäftszweig: Baugeschäft und Tisch⸗ erei. santiurt a. O., den 19. Dezember

Das Amtsgericht.

Fraustadt. 11287 In unser Handelsregister Abteilun Nr. 6 „Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Gumpel und Haase, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, in Fraustadt“ ist eingetragen: ; Dem Oberingenieur Paul Kothe in

Fraustadt ist Prokura erteilt.

Fraustadt, den 2. Februar 1920. Das Amtsgericht.

1128741

Die im Handelsregister Abteilung A unter. Nr. 24 eingetragene Firma Philipp Siebert in Fulda ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt und als Gesellschafter a. Kaufmann Philipp Siebert, b. Agathe Siebert, c. Hildegard Siebert, sämtlich in Fulda, , worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 9g20 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ selschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Die vorstehende. Aenderung ist am 31. Januar 1920 in das Finmenregiser Abteilung A Nr. 24 eingetragen worden.

Fulda, den 31. Januar 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung B.

Fuldla. 112875

In das Handelsregister Abteilun! A ist bei der Firma Franz Emil Berta in Fulda (Nr. 90 des Regisien) am 4. Februar 1920 folgendes eingetragen worden:

An Stelle des am 28. Dezember 1919 derstorbenen Gesellschafters Fabrikant Max Eickenscheidt ist seine Ehefrau Elisabeth geh Berta in 66 als alleinige Rechtsnachfolgerin des Verstorbenen in dig Gesellschaft eingetreten.“

Fulda, den 4. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung H.

Gerddauon. 1128761

Im Handelsregister A ist am 3. Fe⸗ bruar 1920 bei der Firma: Julius Zacharias Klein in Gerdauen einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gerdauen.

Giessen. (104428

In unser , Abt. A wurde beute bezüglich der Firma Kaufhaus Bertha Elsoffer zu Gieszen einge⸗ tragen: Das Geschäft ist vom 1. Januar 1920 ab mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Emil Weißenberg in Gießen mit dem Rechte der Weiterführung cer seitherigen Firma übergegangen. Der Ehefrau Samuel Elsoffer, Bertha geb. Döchstetter, und der Ehefrau Emil Weißen ö Flora geb. Elsoffer, ist Prokura erteilt.

Gießen. den 7. Januar 1920. Hessisches Amtsgericht. Glauchau. 1128821

Auf dem für die Firma Erwin Strunz in Glauchau geführten Blatte 810 des Dandelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Alexander Max Böhme in Glauchau ist erloschen.

Glauchau. den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht. G I2BnMCham. 1

Auf dem für die Firma Kunstdruckere Fritz Lehmann in Glauchau geführten Blatte 852 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: In das Handelsge— schäft ist als Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Franz Lehmann in Gharlotten— durg. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden. Der Gesellschafter Fritz Lehmann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschiossen.

Glauchau, den 7. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Fulda.

S otha. 1128851 Bei der unter Nr. 79 des Handels⸗

registers Abt. B eingetragenen Firma: Hugo Falk, Gesellschaft mit be—⸗

schränkter Haftung in Großtabarz, Thür. ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 13. Dezember 1919 ist der Kaufmann Ernst Schönheinz in Erfurt zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Gotha, den 29. Januar 1920. Das Amtsgericht. R.

CG otkha. . I1II2886] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr 165 eingetragenen Firma „Mitteldeutsche Aktiengesellschaft für Braun kohltnverwertung“ in Gotha eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. An Stelle des Berg werksdirektors Friedrich Koop ist Berg⸗ werksdirekior Paul Höwel in Berlin zum Vorstand gewählt. Gotha, den 29. Januar 1520.

Das Amtsgericht. R.

Veranhvortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Chaulottenburg. Verantworhlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin. Verlan der Geschäftzstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Norddrutschen Buchdruckerei ung Verlagsanstalt. Berlin. Wilhel mitragze za,

23 * 2 * . a2

*

M 35.

tral⸗-Handelsregister⸗Beilag zum Dent chen dieihsanzeiger anz Prentzt feen

Berlin Mittwoch den 11. Fehruar

e tan ts anzeiger.

1920.

Der Inhalt dieser Beilage, in

chastz⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der wvrhenherrechtseintragsr alle iawit

melchez i vetanntmachungen über 1.

n einem besonderen Blatt unter den Tite!

Sentral⸗Handelsre

Das Zentral - Handelgregister für das Peutsch⸗ Rel kann durch alle

ö, Selhstabboler auch durch dis Geschäftsftell. dez Meichs. und Stactganzeigerg stra

ße 32 hezogen werden.

Dostanstalten, in Berlin

Eintragung va. von Fatentanmüälten, 2. Farenit, 11. Über KFonlurse und 12.

. SX. 45. Wilbelm. eie 1,50 4

4, 80 Anf. d. Vierteljahr. E

J. SHebrauchsmuster, 4. aus zem Handels⸗

se Tarif- und Fahrplaubekanutmachungtu ber Eiseuhahnen enthalten

5. Güterrechtg⸗, 6. Bereing⸗, 7. Genossen⸗ stad, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

gister für das Dentsche Reich. t. 5 k)

Da Zentra: Dan bels r egifte⸗ das Deutiche Reich erscheint in der Regel taͤglich der Bezugtpreis beträgt l Finzeine Nummern kosten 40 Pf —Anzeigenpreiß für den Raum elner 5 gesp. Ein beita⸗= Aunerdem wird auf den Anzeigenpreis fn Teuerungäzuschlag von So v5 erhoben.

, ils? 6] 3 Handelsre 1 er. Kachenhburz, vestermaßd. * 36 N 3 Im Handelsregister A unter Nr. 53 ist Gotha. [112887] am 2. Febrnar 1920 folgendes eingetragen

In das Handelsregister Abt. A ist heute worden:

bei der unter Nr. 208 eingetragenen Firma Bloedner K Bierschrodt in Gotha Berger u. zeichnung des Einzelkaufmanng uswe: Gustad erjcichneten Firma Rennau . Co.

eingetragen worden:

Dem Betriebsleiter Alfred Geiersbach

in Gotha ist Prokurg erkteilt. Gotha, den 30. Januar 1920. Das Amtsgericht. R.

——

Goth.

bei der unter Nr. J eingetragenen

112889 In das Handelsregister Abt. B ist heute

Nr. der Eintragung: 1. Firma Gꝛstav Cie Hachenburg. Se⸗

Berger, Kaufmann in Wiesbaden.

Prokura: Den Direktoren Louis Baum und Einst Steinhaus ist Prokura erteilt, und zwar in der Weise, daß nur beide gemeinsam berechtigt sind, die Firma rechte verbindlich zu zeichnen.

Rechtsverhältnisse: Vie seither im

Firma Handelsregister des Amtsgerichts Berle⸗

Gothaer Waggsnfabrit Attie nge burg eingetragen gewesene offene Handels—

sellichaft“ in Gotha mit einer Zweig gesellschast niederlassung unter der Firma „Bayeri⸗ r

sche Tiaggo:⸗ K Flugzeugwerke weigniederlassing der Gothaer aggonfabrit Aftiengesellschaft in Gotha zu Fürth“ in Fürth eingetragen worden: Die Prokura des Oberingenieurt Bruno Limberg in Gotha ist erloschen. Gotha, den 3. Februar 1920. Das Amtsgericht. R.

Gronan, W estt. 112898

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingerragenen Firma Baumwollspinnerei Groncu i ktien- gesellschaft zu Gronau folgendes ein— gerragen:

Direttor Herbert Stroink zu Gronau ist zum Vorstandamitgliede bestellt.

Gronau i. Westf., den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht. ¶Grünherg, Schlkos. 113372

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 10 eingeiragenen Gewerk— schaft in Firma Korꝛisolidierte Grüu⸗ berger Grubeꝛt mit dem Sitz in Grün⸗ berg heute folgendes eingetragen worden:

Fur die Gewerkschaft ist ein Gruben- vorstand bestellt, der aus 3 Mitgliedern: Generaldirektor Dr. Oskar Ostertetzer, Direltor Albert Kühler und kr e , Robert Eichner besteht. Das Vorstands— mitglied Kühler ist ermächtigt, Vor— ladungen und andere Zustellungen an die Gemerkschaft mit voller rechtliche Wirkung in Empfang zu nehmen.

Grünberg, den 1. Februar 1920.

Amtsgericht.

G xiünherz, Sechles. (112899

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 223 bei der Kommanditgesell— schaft in Firma Jancke und Com. in Grünberg heute eingetragen worden, daß dem Diretior Rudolf Barthel in Grün⸗ berg Gesamtprokura erteilt ist dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem der bereits bestellten Gesamtprokuristen Beyrich und Helbig zu zeichnen.

Grünberg, Schl., den 4. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Gm hom. 112900

In unser Den del sregiste⸗ Abteilung B ist bei Nr. 190 Bank für Handel und JIndustrie iz? Darmstadt, Zweig— niederlafsung Guhen, eingetragen:

Direktor Heinrich Niederhofheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Guben, den 2. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Gn Hen. (1133731

In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 3 Gesellschaft zur För de— rung von Ansiedlungern G. In. b. S. in Guben eingetragen:

Adolf Ries und Arthur Engel sind als Geschäftsführer ausgeschieden und an ihrer Stelle der Magistratssynditus Dr. Paul Winkler und der Kaufmann Louis Kayfer, heide in Guben, zu Geschäftsführern be— stellt.

Guben, den 3. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Gũtersl h. (1133741

In das Handel ?register Abtl. A Nr. 245 ist bei der Firma Edunrd Gerke zu Gütersloh am 4. Februar 1920 folgendes eingetragen

Der Ehefrau Kaufmann Eduard Gerte,

Maria geb. Frankenseld, zu Gütersloh ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Gütersloh. Gn mMn Rs kRtaα . 1129901

Handels registercintragung vom 30. Ja⸗ nuar 1920:

Dee Firma Julius Müller in Gum⸗ mersbach und als ihr Inhaber Julius Müller, Schlosser und Niechaniker, da⸗ selbst. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb landwirischaftlicher Maschinen.

Amtsgericht Gummersbach.

RVegas⸗Werke Gustav

Berger u. Cie Erndtebrück ist mit Wirkung vom J. Juli 1919 in eine

Kommanditgesellschaft unter der Firma ö Berger u. Cie umgewandelt.

2 .

Am 27. September 1919 ist der Sitz der Fiüma nach Hachenburg, Westeꝝz— w ld, verlegt. Die Zahl der Kormmandi⸗ tisten beträgt 4.

Hachenburg, 2. II. 20. Amtagericht.

Hagen, W ost. 113376

In unser Handelsregister ist heute unter A 1I79 die offene Handelsgejelljchaft in Ftima Import- und Haubelsgesell⸗

schaft Körner C Comp., Hagen (Westf.) eingetragen worden. Si be⸗ ginnt am 1. Februar 1820. Persönlich

haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Körner. Georg Ahrens, Emil Rademacher, Gottfried Otto Voß, sämilich zu Hagen. Prokurist ist der Kaufmann Fritz Hengstenberg zu Hagen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind zwei Gesell— schafter gemeinschaftlich, oder ein Gesell— schafter zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt.

Hagen ( Wesif. ), den 30. Januar 1920.

Amtsgericht.

Hagen, w- ett. 112909

. In Uunser Handels register Nr. A 918

ist heute bei der Firma Koch * Yann, Eiber feld, Zmweigniederlaffung in Hagen i. W., eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Fritz Hengsten⸗ berg in Hagen erloschen ist.

Hagen (W st n), den 2. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Hagen, Westf. 113377

In unser Handelsregister ist heute bei der unter B 228 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma Gelsenkirchener Guß stahl⸗ und Eisenwerke. Abteining Hagener Guststahl werke, Hagen i. W., solgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Otto Krüger in Gelsen⸗ kirchen ist derart Protura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Proku— risten der Gesellschaft zu vertreten.

Hager (Wefitz., den 2. Februar 1920.

Das Amtsgerichỹ. Hatz en, HM est. 112910

In unser Handelsregister ist bet der unter A 11356 eingetragenen Firma Grnst Helmuth Boese, Hagen (Westt. ) ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Kaufmann Hermann Petersen zu Elber— feld erloschen ist.

Sagen (Westf.), den 4. Febr. 1920.

Das Amtsgericht. Hai gerk oh. 112911

In unser Handel sregister Abtig. A ist am 28. Januar 1920 unter Nr. 58 die Firma: „J. u. W. Lachen maier Maschinenfabrit in Weildorf“ und als deren Inhaber die Mechaniter Josef und Wendelin Lachenmaier in Weildorf eingetragen worden.

Haigerloch, den 28. Januar 1920.

Das Am isgericht. NMR dor sta ant. (113378

In das Handelsregister B Nr. 44 ist heute eingetragen bei der dort verzeichneten Cremerkjchaft Dinge lstedt init dem Sitze in Auberbeck; Die Gewerkschaft ist auf⸗ gelost durch Beschluß der Gewerkenver— ammlung vom 30, Dezember 1919. Zum Liguidator ist der Direktor Simon Rohr⸗ lich zu Anderbeck bestellt. Der Liquidator ist mit Uebertragungzbefugnig und mit der Ermächtigung, Rechtsgeschäfte auch mlt sich selbst als Vertreler eines Dritten abzuschließen versehen und bevollmächtigt,

sorort das Bergwerks- und Grundeigen⸗ tum der Gewerkschaft an die Gewexischaft Wilhelmshall zu Anderbeck auszulaffen.

. Dire gleche Vollmacht ist dem Pber—= landesgerichtszrat a. D. Heinrich Linde⸗ mann zu Charlottenburg, Wormserstr. Ha, mit der Maßgabe erteilt, daß jeder der

Hnmel'm.

beiden Bevollmächtigten selbständig zur Vertretung ermächtigt ist. Halberstadt, den 28. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.

Halherstact. 113379 Bei der im Handelsregister A Nr. 25

Nachf. in Halberstadt ist heute einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Arno Damm in Hal— berstadt ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 29. Januar 1920. Amtsgericht. Abtetlung 6. Faiĩbersta dt. 113380] Bei der im Handelsregister Nr. 686 verzeichneten Firma Berndt, Gothe W nzel in Halberstadt ist heute ein, getragen worden: stadt is r N

Namen

rechtigt sein soll. Halberstadt, den 79. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt.

verzeichneten Fi ma D. Götte Zimmer⸗ aun, Gesellschaft mit beschräukier Haftung in Halherstadt ist heute ein⸗

Die PioWtura des Kaufmanns Otto Quellhorst zu Halberstadt ist erloschen.

Halberstadt, den 30. Januar 1920.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Hale, Sz A* I. 112902

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1325 ist bei der Firma Jacob Sternlicht in Halle a. S. hrute einge— tragen; Die Prokura der Erna Sternlicht in Halle ist erloschen. Halle, den 4. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19. Malle. Sankke. 112903) In unser Dandelsregister Abt. A ist! heute unter 2723 bei der offenen Dandelagesellschaft Otto Kaseler C0. in Halle eingenggen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vie Firma ist erloschen. Halle, den 4. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saal. 112904 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2866 ist heute die Firma Max Krug in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kiug in Halle ein⸗ getragen.

Halle, den 4. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Häat le, Saal o. 112905 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2472 ist heute bei der offenen Handels gesellschaft Kirsten z Peißpers in Halle eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Halle, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. Ralle, Saale. (112906 In unter Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2867 die offene Handels—⸗ gesellschaft Paul Schmidt C Co. in Halle und als deren periönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Schmidt und Friedrich Michgel, beide in Halle, eingetragen. Die Gesellschast hat am L. Februar 1920 begonnen. Halle, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Malle, Saak e. 112907

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. E868 die Firma Willy Becklisch vorm.: Traugott Bocklisch sen. in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Bocklisch in Halle eingetragen.

Halle, den 5. Februar 1920.

Das Amtegericht. Abt. 19.

Halle, Sanalke, 112908) In unser Handelsregister Abt. A ist: heute unter Nr 286 die offene Handelsgesellschaft esrüder Wolter in Halle und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kausmann Ludwig Wolter und der Ingenieur J. d. N. Hermann Wolter, beide in Halle, eingetragen. Die Gesell— bat am 1. Februar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Halle. den s. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. 112914 In das Handelsregister A ist einge— tragen: In Rer. 12, Fimma G äuther A Molte—

V .

Dem Kaufmann Arno Damm in Halber⸗ Prokura erteilt, und zwar mit der Hamm, Westf. Maßgate, daß der Prokurist auch zur Veräußerung und Belastung der auf dem des Kaufmanns Otto Northe in ui . Haiberstadt eingetragenen Grundstücke be⸗ der Firma Ferd. Starke in Hamm eg. A Geer. in Hamm ist Prokura erteilt. Elbe. 113381] Bei der im Handelsregister B Nr. 5 „Industrieversorgungsver band Har⸗

getragen worden:

4 8d. Mts.: Der Gesellschafter Fabrikant Theodor Günther ist verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Fabrikanten Friedrich

führt. Die Prokura des Kaufmann Theodor Günther ist erloschen.

Unter Nr. 4866 am 5. d. Mts. die Firma Lege E Deckart mlt dem Sitz in Hameln und als deren persönlich har—

auf die Stammeinlagen dleser angerechnet werden.

Heidelberg, 3. Februar 1920.

. Amtsgericht. V.

Noltemeyer als Einzelkaanfmann weitergt., nen a 5 1

.

In das Handelsregister, Abteilung für

Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma manufaktur in Heidenheim a. Brz.

Württembergische Kattun⸗

tence Gesellschafter Kaufleute Theodor ein etragen:

Lege und Nudolf Deckart 535. Die Firma betreibt ein G für Bürobedarf, Schreib— und Rechen⸗ maschinen sowie Repargturwertstatt für H und Vervielfältigungs⸗ büro.

Amtsgericht Hameln, 5. Februar 1920.

(

(1129151 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eintragung vom 4. Februar 1920 bei

(Reg. A 193): Dem Kaufmann Josef

Nr.

112916 In unser Handelsregister B Nr. 127 burg⸗Wilhelmsburg, Gesellschaft mit beschräntter Hafr ung“ Harburg, ist heute eingetragen: Kaufmann Willi Ählers ist nich! mehr Geschärtsführer. Kaufmann Heinrich Wendt in Harburg ist zum Ge— schäftstührer bestellt. Harburg, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht. IX.

Hei d elberzx [113383 Handelsregistereinträge.

Abt. A Bd. 1 O.⸗3. 32 zur Firma GE. 2. Thomas Nachfolger in Heidel berg. Das Gesccäft ist mit der Firma auf Apotheter Rudolf Glaser Witwe

ge t zu Hameln. Offene Handelsgefellichaft seit 1. Februar eschäft

Elfriede geb Kämmer in Heidelberg über⸗ gegangen. In tas Geschäft ist Drogist Ferdinand Hejitinger in Heidelberg ais persöntich haftender Gesellschafter ern— getrelen. Offene Handelsgeiellschart. Die Geellschaft hat am 1. Januar 1920 oe gonnen. Der Uebergang im Beniebet des Geschästes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Uebergange des Geschäftes auf die offene Handels— gesellschaft ausgeschlossen.

Abt. A Bd. II O.-3. 279 zur Firma Gg. Chr. Ebert Söhne in Hand⸗ schuhsheim. Die Prokura des Georg Christian Ebert in Heidelberg ist erloschen.

Bd. IV O.. Z. 131 zur Firma A. Kling⸗ hoff C Co. Heidelberg. Die Komman-; ditgesellschaft it durch Ausscheiden der beiden Kommanditisten aufgelöst. Kauf mann Heinrich Reichert in Heidelberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschatter eingetreten. Offene Hondels⸗ gesellschaft. Die Firma ist geändert in Klinghoff C Nelchert. Die Gesellschaft hat am 33. Januar 1920 begonnen.

Abt. A Bd. IV O.-8. 137 zur Firma N. Dieffenbacher in Seidelberg. Emil Dafner, Kaufmann in Heidelberg, ist als Prokurist bestellt.

Bd. IV. O-. 1986 Firma Friedrich Heubach in Heidelberg, Inhaber Fried⸗ rich Heubach, Kaufmann. daselbst; Pro⸗ kurist: Karl Klotz, Kaufmann, daselbft.

Abt. A Bd. 1V 3. 197. Firma Carl Lenz und als Inhaber Carl Lenz, Kaufmann, beide in Heidelberg.

Heidelberg, den 30. Januar 1920.

Amtsgericht. V.

Hel d elbo g. 113384 Dandelsreg istereintrag.

Abt. B Band kl O.. Z. 29. Firma Heidelberger Schreibmaschinen⸗ und Bür obedarfs⸗BVertrieb Pistorius und Denn, Gesellschaft mit beschränkter Haft:ung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb jeglicher ins Schreibmaschinen⸗ und Bürofach ge⸗ hörender Gegenstände sowie die Aus— führung von Neparaturen an solchen. Das Stammlapital beträgt 20 000 6. Ge⸗ schäfts führer sind: Friedrich Henn, Reisender, und Carl Piotr ins, Mechaniker, in Heidel⸗ berg. Gesellschafst mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. November 1919 festgestellt und am 27. Januar 1920 geändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich zeichnungsberech— tigt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch das Heidelberger Tageblatt. Von den Gesellschaftern bringt . Henn, Reisender, und Carl

istorius, Mechaniler, beide in Heidelberg,

arenvorräte und Mobilien ein, und zwar Henn im Gesamlwerte von 6686 965 3 und Pistoriug im Gesamtwerte von

metzer, zur Lust bei Hameln am

Das Vorstandsmitglied Ernst Degeler . ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Den 6. Februar 1920. G0 Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Oberamisrichter Schwarz. Herne. 112918

Das unter der Firma Heinrich Witt⸗

kämper (Nr. 171 des an,,

Art. A) hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft ist als offene Handelsgesell schaft auf die Kaufleute Paul und Wilhelm Wittkämper in Herne als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortge⸗ führt. Dies ist heute in das Handels—⸗ register eingetr gen. Herne, den 28. Ja uar 1920. Das Amtsgericht.

Hirschhberz, »ehles. (113392

In unser Handelsregtster Abtéilung A ist heute hei der unter Nr. 367 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschatt „Buch⸗ und Ftunftdruckerei Ottomar Dold, Juh. Rich. Maun & Rob. Langer“ in Hirschberg folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquizgtor ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. . Weiß in Hirschberg i. Schles. bestellt.

dir chen den 21. Januar 1920. Das Amisgericht.

Hirschberg. Schhten. 1133931

In unser Handelsregifter Abteilung A ist beute unter Nr. 530 die Firma „Fritz Lauge in Hirschberg und als Inhaber der Firma eines Bauge— schaftes Maurermeister Fritz Lange, ebe da, eingeiragen worden.

Hirschberg, den 23. Januar 1920.

Das Amisgericht.

Hiruchberg, Sehles. 113394

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Attiengesellschaft in Firma „Schlesische Cellulose⸗ und Vapierfabriken, Aktien gesellschaft“ in Cunnersdorf eingetragen worden, daß nach dem Beichlusse der Generalversamm⸗ lung vom 6. Januar 1920 das Grund⸗ kapital um 1 400 000 Ss erhöht werden soll. daß die Erhöhung des Grundkapitals um diesen Betrag durchgeführt ist und das Grundkapital jetzt 4000 000 S betragt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu 117 vom Hundert.

Hirschberg, den 24. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schlesien. [I13395

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 531 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Hirschberger Säge⸗ und Hobelwerke, Hainke X Co.“ mit dem Sitze in Straupitz eingetragen worden. )

Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind die Kaufleute Max Hainke in Hirschberg, Ludwig Butzek in Petersdorf und Bruno Franik in Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Hainke und Butzek ermächtigt.

Hirschberg, den 30. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Ssechles. 1333961 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 43 bei der Aktien nr han Bank für Handel und Industrie Niederlafsung Hirschberg (Schlesien eingetragen worden: Direktor 5. Niederhofheim in Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. nn,, den 31. Januar 1920. Bas Amtsgericht.

Hörde. 112920] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 2I5 eingetragenen Firma „Heinrich Smitmans, Schüren“. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hörde, den 2. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Hörde. [112921]

In unser Handelsregister A tst heute bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma

7728 Æ 26 & welche in diesen Betragen

L. Bamberger, Hörde, eingetragen