1
Posamentenfabrikant Karl Wilhelm Kirchner
worden: Die Firma ist auf den Kaufmann mann, Stuttgart, ist als Geschäfts führer burg e bestellt. in Kiel zur Hauptniederla
und das Geschäft nebst Firma auf die ft offene Handelsgesellschaft, deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Arno d 112929 S
Paul Bamberger. Hörde, übergegangen. Hörde, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Hęohenstein-Ernatthal. II2522 In das hiesige Handelsregister für die Stadt ist heute auf Blatt 339 die Firma Karl Wilh. Kirchner in Hohenstein⸗ Ernstthal und als deren Inhaber der
daselbst eingetragen worden. (Angegebener Geschäfiszweig: Posamentenfabrikation.)
Hohenstein⸗Ernstthal, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht.
HNohenstein- Ernstthal. 112923)
Auf Biatt 127 des hiesigen Handels registerß für die Stadt, die Firma C. J. Jäckel in Hohenstein⸗Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johannes Bernhard Gottfried Layritz in Hohenstein-Ernstthal Prokura erteilt ist.
Hohenstein⸗Ernstthal, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Ibbenbiken. 112924
In unsermHandelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 114 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma: „Deiters u. Cor, Kom⸗ manditgesellschaft“ mit dem Sitz in
Ibbenbüren eingetragen worden. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind der a e h Gustav Deiters und der Fabrikbesitzr Hugo Deiters, beide in Ibbenbüren. Ein Kommanditist ist vor— handen.
Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1920 begonnen. Ibbenbüren, den 30. Januar 1920. Pr. Amtsgericht.
EImenan. 112925
In unser Handelsregister Abt. A sind als neue Firmen eingetragen worden:
Unter Nr. 239: Etuis u. Holzbear⸗ beitungswerk Carl Heß, Ilmenau. Inhaber: Carl Heß in Ilmenau.
Unter Nr. 290: Heinrich Siegmund, Ilmenau. Inhaber: Schuhfabritant Heinrich Siegmund in Ilmenau.
Ilmenau, den 7. Februar 1920.
Amtsgericht. II.
Jülich. 112926
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Kreis Jülicher Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft in Ameln folgendes eingetragen: Die Prokura des Paul Hundt ist erloschen. Dem Prokuristen Adam Müller in Wevelinghoven ist Prokura in der Weise erteilt, daß er und der bisherige Gesamtprokurist Fabrikdirektor Carl Stahl in Ameln Gesamtprokura haben.
Jülich, den 3. Februar 1920.
Amtegericht.
Harlsruhe, Bad em. (112927
In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen:
Ju Band 11 O.⸗J3. 276 zur Firma Wilhelm Göhler, Karlsruhe: Offene Handelsgesellschaft. Wilhelm Ernst Göhler, Kaufmann, Kerlsruhe ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.
Ju Band II S -3. 145 zur Firma G. Bausback Söhne, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
O-. 229 zur Firma Isaac Pröls—⸗ dörfer, Karlsruhe: Offene Handels gesellschaft. Gustap Pröisdörsfer, Kauf— mann, starlsrubenist als persönlich haftender Gesellschaster in das Geschäft eingetreten Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Protura dez Gustav Pröls— dörfer ist erloscken.
Zu Band VI O.. 111 zur Firma Ferdinand Zeil, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in; Ferpinaud Zeil Nachfolger. Offene Hanhelsgesellschast. Persönlich haftende Gesellschafter; Her— mann Friedauer und Fritz Fleischhauer, Kaufleute, Karlgzruhe. Die Gesellschaft bat am 1. Februar 1920 begonnen. Dea 3. 114: Firma und Sitz; Simon Drey . Ginzel kaufmann: Simon Breyfuß, Kaufmann, Karlsruhe.
O. 3. 115 zu Firma Straus Ca, Karsdruhe: Fitz Simon. Bankbeamter, Karlsruhe ist als Gesamtprokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem andern Ptokuristen der Gesellschast diese zu vertreten. D.g. 116: Fiyma und Sitz: Bern⸗ hard Metzger, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Bernhard Metzger, Kaufmann, Karlsruhe. (Trikotagen, Strumpf⸗ und Weißwaren.) ;
Os. 117: Firma und Sitz: Karls⸗ ruher Sägewerk Finkelstein C Hensel, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft.
i haftende Geselischafter: Carl
imnkelstein, Holz- und Kohlenhandlung,
arleruhe, und Wilhelm Hensel, Landwirt, daselbst. Die Gefeiischaft hat am 30. Ve—⸗ ter e. 134 . 66 8. Firma und Sitz; Philivp Scharmann, Karlsruhe. . mann: Philihpy Scharmang, Werkmeister, Karlgruhe. (Handlung mit Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen und rern fate
Karlsruhe, den 6. Februar 1926. Badisches Amtsgericht. B 2.
Karlsruhe, Haden. 12928)
n das 87 26
Kamerad arlsruhe, ein⸗
im. b. SH.
Kempten, A IIS Au.
andelsregister B Band II ist zur Firma Gesellschaft
Die Vertretungsbefugnis der
tragen: zäfts führer Richard Friedrich Hechler, n, . r , r weh, Bauwerkmeister, Karls⸗
Karlsruhe, den 6. Februar 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Handelsregistereinträge. h
betreibt der Kaufmann Leonhard San⸗ koweki in Kempten ein Herrenkleider— geschaͤft. ö II. „Ferdinand Hohbach“. Einzel. firma in staufbeuren. Die Firma ist n , mn, auf den Kaufmann Richard Hohbach in Kaufbeuren. Kempten, den 5. Februar 1920. Amtsgericht (Registergericht).
Mil.
Eingetragen in das Carl Naue, Hoch⸗ u. Tiefbaugeschäft, Kiel. 1) Inhaber ist der Maurermeister Carl Naue in Kiel. 2) Architett Carl Naue in Kiel als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1919
begonnen. Das Amtsgericht Kiel.
Ascher in Kiel.
Das Amtsgericht Kiel. 113496
Eingetragen in das Handelsregister
Abt. A am 23. Januar 19309. Nr. 1305:
Rudolf Möller C Co., Kiel. Offene
HK i ol.
Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Peter
Ludwig Möller, Kiel, und Maschinen— fabrikant Henning Jacob Rudolf Möller, Neumünster. Die Gesellschaft hat am 20. November 1919 begonnen.
Das Amtsgericht Kiel.
HKiel. 113407 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 24. Januar 1920 bei der Firma Nr. 1404: Emil Pamperin, Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang
auf die Witwe Toni Aurelie Ehristine Pamperin, geb. Scheff, in Kiel über⸗ gegangen.
Das Amtsgericht Kiel.
113408 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 29. Januar 1920 bei der Firma Nr. 979: August Lafrentz, Kiel. Kommanditgesellschaft. Es sind 3 Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1919 begonnen. Die Firma lautet jetzt: „August Lafrentz C Co.“.
Das Amtsgericht Kiel.
Ia iel. 113409 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 29. Januar 1920 Nr. 1791: Baul Chr. Scharstein, Holzhandlung und Sägewerk, Neumühlen⸗ Dietrichs dorf. Inbaber ist der Kaufmann Paul Chr. Scharstein in Neumühlen⸗-Dietrichs⸗
dorf. 3. Das Amtsgericht Kiel.
ta i el. 113410 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 30. Januar 19290 bei der Firma Nr. 533: Müller Thomsen, Kiel. Das Geschäft nebst Fuma ist auf den Kaufmann Heinrich Johann Zornow in Kiel übergegangen. Der Uebergang ber in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verhindlich= seiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Zornow ausge⸗
schlossen. . Das Amtegericht Kiel.
E iel. . Eingetragen in das Handelsregister
Abt. A am 30. Januar 1920 Nr. 190:
Hermann Rößler, Kiel. Inhaber ist
der Eleftrotechniker Albert Hermann
Rößler in Kiel.
Das Amtsgericht Kiel.
Kiol.
ta iel. UIi3ia
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 31. Januar 1920 bei der Firma Nr. 1643: Thoma Co., Kiel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Grisante Nanizzi in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Das Amtsgericht Kiel.
iel. iiz418] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 31. Januar 1920 Nr. 1760: Selke Co.,, Kiel. Offene Handels⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Theodor Selke und Kaufmann Peter Panizzi, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 9. Oktober
1919 begonnen. . ; Das Amtsgericht Kiel.
iel. 112930 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 4. Februar 1920 bei der Firma Nr. 36. Chr. Ahrens, Kiel. Un Stelle des verstorbenen Gesellschasters Eduard Ahrens in Kiel ist seine Witwe Marie Ahrens, geb. Lehmann, in Kiel als persönlich haftende Gesellschafterin durch Erbgang eingetreten. Sie ist von der Verkretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Das Amtsgericht Kiel.
Kiel. [1129317] Eingetragen in das . I6tegister Abt. am 4. Februar 1920, bes der
burg erloschen, ist die , s
J. „Leonhard Sankowski“, Einzel⸗ hat am 1. Oktober 1919 begonnen. firma in Kempten. Unter dieser Firma Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗
geschlossen. Kirchen.
heute, unter Nr. die Firma Ebert Co. zu Betzdorf .
[113404 Gesellschafter der Kaufmann Kurt Ebert Handelsregister in Setz dorf. Abt. A am 20. Januar 1920. Nr. 1804: , , tistin.
Klingenthal, Sachsche. getragen worden auf dem Blatt der Firma
Die Firma lautet künftig:
ung erhoben
Sommer und Hellmuth Setzke, heide in Tiel sind, übergegangen. Die . Der
Das Amtsgericht Kiel. Iuzo3z) Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 125 eingetragen worden f
Sieg und als persönlich haftender Kommanditgesellschaft seit
1920 mit einer Kommandi⸗s
Kirchen, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht.
sen. II120835] In das Handelsregister ist heute ein⸗
Erich Prell in Klingenthal Nr. 331: Erich Prell
Kiel. [113405] Rachf. Der Kaufmann Erich Prell ist ee, mien, , ,,.
Eingetragen in das Handelsregister . Ella Lina, n e , deen, Abt. A am 23. Januar 1930. Nr. 1793: geb. Schlott, in Klingenthal ist Inhaber. L. pak. 113416 Schuhwarenhaus Julius Ascher, Der neue Inhaber haftet nicht für die Ja unser Hanbelgregtfser B ist heute Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Julius im Betriebe des Geschäfts begründeten unter tr. 6 die Gestllschaft mit be⸗
Verhindlichteiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Klingenthal. den 3. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
HMRönmi gshiütrtte, G. G. 112935 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 189 bei der Firma, J. Schu⸗ bert“ in Königshütte O. S. einge⸗ tragen worden: Die Ftrma lautet jetzt: J. Schubert Inh. Ernst Sattler s Nachf. Kurt Gotischalk. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Gottschalt in Königs⸗ hütte O. S. Die Uebernahme der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verhindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers Ernst Sattler ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Gottschalk ausgeschlossen. Dem Ernst Sattler in Königshütte O. S. ist Pro— kura erteilt. Königshütte O. S., den 10. Ja— nuar 1920. Das Amtsgericht.
Käönigsteim, Laumus. (112936 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 74 die Firma Rosine Pleines Hornau und als deren Inhaberin die Ehefrau Maurermeister und Bauunternehmer Martin Pleines, Rosine geb. Rusert, Hornau, eingetragen worden. Dem Maurermeister und Bauunter⸗ nehmer Martin Pleines in Hornau ist Prokura erteilt. Königstein i. T., den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht. R onmgtamꝶ. (112937 Handelsregistereintrag A 4 O.. 3. 64: Die Firma Johann Georg Strobel in Konstanz. Inhaber ist Händler Johann Georg Strobel in Konstanz. Dem Kaufmann Jakob Strobel in Konstanz ist Prokura erte llt. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Tabakwaren, Schokolade und Lebensmitteln aller Art. Handelsregisterteintrag AI O3. 12, Firma Hotel Gustav Schnetzer in Konstanz: Die Firma ist erloschen. Hand ltzregisterei trag A 4 O.-3. H, Firma Karl Dettinger in Konstanz: Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintrag A 4 O3 stammer⸗Lichtspiele Mutter u. Simon Konstanz: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. Konstanz, den 2. Februar 1920. Bad. Amtsgericht.
502 .
HKrenznnach. (112938 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Rr. 5410 heute die Firma „Richard Saleck, Bindfadengroß⸗ handlung, in Kreuznach“ und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Saleck in Kreuznach eingetragen worden. Kreuznach, den 4. Februar 1920. Amtsgericht. HKRrogserm, Od ex. 112822 In unser Handelsregister A unter Nr. 79 ist heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt „August Gallas, In—⸗ haber Ernst Liebig“ lautet und, daß als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Liebig hier eingetragen ist. Krossen a. D., den 531. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Luhr, Ka enn. 112339 Zum Handelsregister Lahr Abt. A Band 1 D. 3. 57 — Ftrma tant K Rehmeickhardt in ahr — wurbe hautt eingetragen: Die Prokura des Ludwig Harisch in Lahr ist erloschen, 19 Lahr, den 4. Februar 1920. . Bad. Tuts gericht.
Langenk org, eheim. 12940 In unser Handelsregister ist Beute bei der unter Nr. 19 der Abt. A eingetragenen Flrma Ganst Lomherg in Langen, berg“ folgende eingetragen worden: Pie Fabrikanten Genst Pohlig und Grnst Morgenstern, beide in Langenberg, vn in 7 Gesellschaft ald per sßul ich astekde CGeseßsch tt! einge teeten.
LangenkRE*gG. Firma Friebrich Anzst, Sitz iCn Grre⸗
Gerabronn; GSerrieb ' owe Handel mit Hal und Baastoffen.
Ln ngen gen bond.
Lan genselbold ist erloschen.
del gregister A Nr. 25.
Lean bdan,
Nr. 3 eragetragenen Flrrner Waren. etukaufdve reid Saußan Aktien geselñ⸗ schaft Lauben“ nachstehendes eingetragen worhen:
erhöht und beträgt jetzt 130 000 4A.
sind in Inhaberaktien zum Nennwert von 1000 M umgewandelt.
Rroßtnhf Wezer nad Cie,, Gelell⸗ schalt mit beschränkter Haftung und mit derm Sltz in Diefflen elagetzagen worhen.
1
Rohprodukten und Ereugnissen jeder Art.
ö 3 112941] In das Handeltzregister Abt. für Ginel⸗ men ist heute ein g⸗tragen worden die
vnn. Inhaber Friedrich Augst. Kaufmann in eine z Sägew rk⸗
Den 3. Februa 1920. Amiggerlcht Langenburg. Amttztichter v. Baur.
—
lila?) Die Firma Salomon Moritz in
Ehr trag deß Amtsgerichts Lang en⸗ elhplk vom 20. Januar 1920 um Han⸗
⸗ 112943 In unser Handelsreaister Abteilung st am 4. Februar 1929 bet der unter
Dat Grundkapital ist um 144 000 4A
Die alten Iamentzaktten von 200
schränktn. Haftung nater der Firma
Gegenstand des Unternebmenz ist die Herstellung, der Vertrieb sarle der An—= und Verkauf von chemisch-⸗ echnischen Das Stammkapital beirägt 30 000 . Gesellschafter sind: Dez Kaufmann Otto Großkoyf zu Sagrhrücken, der Faufmann Emil Rink zu Villlagen⸗Saar und der Laborant Friedrich Weber zu Dleff len. Die Gesellschafter sind jeder allein zu handeln berechtigt, insoweit nicht der Hegenstand mehr als 5000 (S6 beträgt. Nebersteigt der Gegenstand bog) S so 1st die Zustimmung der sämtlichen Gesell⸗ schafter erforderlich. Zur Peckung selner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Friedrich Weber zu Plefflen in die Gesellschaft ein das von ihm autgearbeltete Verfahren zug Herstellung von Schubertme, Bohner wach und chemisch⸗ tichnischen Erieugalsstü ahnlicher Art. Diese Ginlage wird von der Gesellschaft für 10 000 S an genommen. Dir Hesellschaftz vertrag ist am 19. De⸗ zembir 1919 fesegrstellt. Oeffeatliche He⸗ kanztmachungen ber Gesellschaft, welche gesrtzlich horgeschrieben sind, erfolgen nur im Deuischen Reichzanzt iger
Lebach, den 2. Februar 1829.
Vas Ararsger ez;
—— — — —
Lal nig. 1134171 In dag Handelgregister ist heute eln⸗ getragen worden: 1) Auf Blatt 18 586 die Fizma fret R Ga. ia etyzig (Trösdlinring 3) Hel llschafter sind die Kaufleute Fran Irthur Pfeil ie Engelsdorf und Heorg Leopold Thiem in Leiplsig Die HGesell⸗ chat ist am 1. Inn 1929 errichter wurden ( g ge dener Ge schäfte zwe rn Handel mit chmischen P orukitu)
sellschaft it am 1.
mann Max Singewald ist als Inhaber aus eschie den. Gese llichafter sind bie JL auf⸗ leute Georg Emil Löwe und Ernst Sirg⸗
fi d Täschner, heide in Leipiig. Die Ge- Januar 1920 errlch et worhen. Dle Prokura des Beorg Gail 2Lzwe ist erloschen. Die Beschrä⸗ kung der Peokura der Lulse Augste Frida lebigen Rosenthal, als Gesaniprokura ist weg⸗ gefallen. 10 auf Blatt 18 479, bitt, die Firma „Gyr lap“, Er fin dun gs untern hung g efells daft mit besckränkter Saftung in Leih gin: Der GeschästgsüMrer Schmidt führt die Vornamen Walter Adolf Vigor; er ist von Beréaf Sugenieur. Der Pro⸗ kurist Karl Steinle ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten Prokura jist den Kaufleuten Erich Wärker und Walter Böttcher, belde in geipzig, erteilt. Jeder von ihnen darf die Gisellschaft nur in Gemelnschaft mit dem Geschäfts ührer Schmidt oder dem Prokuristen Steinle vertreten. 11) auf Blatt 16230, betr. die Firma Gebe. Guthardt, Reselschmaft mit beschränkter Haftung in Leinzig, in Leipzig: Julius Guthardt ist als Ghe⸗ schäftöführer ausgeschieten. Hulda Olga verw. Guthardt, geb. Köhler, ist nicht mehr Stellvertreter des Geschäftzführerz, sondern ordentlicher Geschäftz führer. Leipzig, am 4. Ftbruagr 1520.
Amttzgerlckt. Abt. II B. Lengefeld, ErzBgehkh, (129521 Auf Blatt 155 it beute die Firma Max Brauner, Betreibe⸗, Khlen⸗ uud Fuuttermittelhandlung in Rzif⸗ latrbh, un) als bern Inhaber Max Dtzkar Graubner in Relfland eingetragen worden. Angegebener Geschäftzzweig: Gin und Verkauf von Getreide, Roblen, Futter⸗ mitteln, Sämereien und dergleichen. Lengeselh. den 4. Februar 15209.
Das Amtegerlcht.
Looks ehü„tn. 1125531 In unser Handeltgregister A ist hei Nr. 163 — Firma C. Beyer Jnhader J. Kalnin in Leabschütz heute ein⸗ getragen worden:
Die Prokura des Betrlebzlelters Wil⸗ helm Rössel ist erloschen. Dem Be⸗ triebsleiler Maritz Schmidt, dem Kauf⸗ mann Alfted Wawersig und dem Be⸗ triebe ltiter Karl Lorenz, sämtlich in Leobschütz, ist Gesamtprokurd mit dem be reits eingetragenen Prokuristen Oskar Peukert derart erteilt, daß timer jwei
sein sollen, die Firma zu zeichnen. Amttzgericht Leshschütz, 4. Februar 1920. Linn, Me Heim. 113541 In dag Handelt register B ist het der Chemischen Fabrit Unkel, Gee nschrst wit beschtänkter Fastung, Hußel a Rtzein (Nr. 22 des Regislerg), heute folgende eingetragen worden:
Geschäfte führer: Kaufmann Max milien Fels in Unkel⸗Rhekn.
Dem Kaufmann Karl Honnef in Ur ktl— Rhein isß Prokura erteilt,
Die Verte tungsbefugnis det Giertenz Fels ist eilgscken. An seine Sielle ist Maximilian Fels getreten.
Linz a Rhein ken 4. Februa 1920.
Ent erich ¶ x p c d. ; 112955 In Abteilung A Nr 216 unsrres
Van zel eg ers ist heute bei ber Firma J L. Osthrim er Lippstadt iagetrasen,
2) auf Blett 18557 die irma Faennert R Ton t Lelidzig (Ufer straße 8). Güell schaster ind die Kauf— leut Fardinand Lontz Schwvnert und Walter Beuno Schaunert, beide in Leipzig. Dir Geselllckaft ist am 1. Januar 1120 er- richt't wordtn. [Angegebene Geschäftt⸗ weig: HBetrteh eineg Wollkommissioas—« geschasts) 3) auf Blatt 18 598 die Firma Gallo. körner⸗ Herlag Art kz Fischer in Ee pzig L Gute ttz ez. Del tz scher Str 51). Her Buchhäubler Ern Actzur Fischer in Leirzig ist Inhaber. (Angegebener Heschäftz jzweig: Vertrieb von Bühnen werke. uad M asikalien.)
Grunert in Feipziß C Dengzetain
Lorenist. 10 Emil Bruno Gruser in Laprig ist In ˖ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ warenhandlung.) Str. 32). in Leipz ig ist Inhaber.
tungsgegenstanden und Metallwaren.)
schleden.
deipng, Leoyold Rost lst erloschen.
geschieden.
4) au Blatt 18 593 die Firma Emll Der Huckhändl⸗r Garl
trieb einer Buch⸗, Musikalien⸗ und Schreib⸗
zj auf Blatt 5559, betr. die Firmg KRebrührr Nost in LeitKzzig : Friedrlch Alfred RKost ist als Geselschafter ausge⸗ Ra seine Stelle sind die Kauf⸗ leute Juliluß Emil Leopold Rost und Alfred Bruno Martin Rost, belde in in die Gesellschaft eingetreten. Dle Prokura deß genaanten Julius Emil
7) auf Blatt 12685, hetr. die Firma ga god, Sentzen & Rchlunkbt in Leipzig Arthur Hentzen ist alt Gesellschafter aut,
8) auf Blatt 17012, betr. die Tirma Marknomk dn een. Sorhach K Schmitz, Zweigaieder⸗
daß ben Kaufleuttn Jatiug und Gail DOstbenmner zu Lippstabt Gin zelprakura erteilt ist. Ltppstaht, hen 6. Fehrunr 1820. Daß Amtgerteht Lot. 112958 In daß Handelzregtster Abtelluag A ist heute unit? Nr, 45 dit irma Her⸗ mann chmtot in Loltz, Warenggentur und Comenisstonsgeschäst, Itgerten, l= gäaretten vnd Heringe engros, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schmidt in Loitz eingetragen.
Lsitz, den 3. Februar 1926.
Vas Amtagericht
Lua bilnltx. 1129591
Ja unser Handeltregister A Nr. 1195 ist heute kei der Firma Kammgarn ⸗ p inner ei Sublinitz Moste Meikassorz Eöhne d Cg. in Lublinitz folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist aufgehoben und da—⸗
5) auf Blatt 18 600 die Firma Otto mit die Liquidatlonsbefugnitz ves Amts Vetzsche in Leipzig (Gustav⸗Frtytag⸗ Der Kausmenn Otto Peßsche (Ingegebener Ge- schlftezwelg: Großhandel mit Hauthal—
richters — jetzigen Landeichters — Rensch erloschen. Amtsgericht Lußlinitz, 28. Januat 1920. MHartempeorg, Sachsen, I[iI29701
Auf Blatt 101 des Handelstegtfters, die Firma Panl Gappe in Marienberg betr., ist heute eingetragen worden: In das Handel geschäft ist eingetreten cils Gesellschafter der Kaufmann Johannes Paul Hoppe in Marienberg. Vie damit begrünbete offene Fandelsgesellschaft ist am 1. Oktober 1815 errichtet worden. Die Prokurg des Gingetretenen tst er⸗ loschen.
Amtsgericht Marienberg, den 3. Februgn 1920.
112971 Auf Blatt 337 des Handelsregisters ist
erteilt.
ver treten.
irma Nr. H20: F. Rieger, Kiel.
ruhe, ist beendet. Rudolf Fischbach, Kauf⸗
lachdem die Hauptniederlassung in Ham⸗
Langenberg, den h. Februar 1820. Daz Amtsgericht.
— ——
melnschaft mit einem andtren Prokuristen
9) auf Blatt 10 949, ber, Hie Fi ma taz Krolop in Leipzig: Karl Her⸗
laffung Terpzig in Leipzig: Prokäara] heute die Firma: Srnst Pier in Erlbach ift dem Kaufmann Paul Kehren in Cöln und alt deren Inhaber der Fabrikant Er darf bie Ftenia nur in He- Srnst Richard Dick in Erlbach eingetragen
worden. (Augegebener Geschäftszweig;
Herftelllng und Hendel mit Futieralen.)
Martarutirch u,. den 6 Februar 1920. Das Am ggeꝛichi.
her Benannten gemetrnschaftlick berechtigt
—
ser hekz.
Die im hlesigen Nr. 8 en getragene Firma Grit n Gembar n löschkt wurben.
Met Koln. den 23. Jamtar 1920. Vas Amts gericht.
Heilaem 112973
rn 468 D * ö Irn Hondelszegister ler wurde brut
uf Blatt 743 über die Kommanbit aesellschaft Far! Tie dem ann in Broch itz einget agtn:
Diokaræ ist erteilt dem Kaufmann Karl Et der die Gesellschajt nun n Gene inschast w * 54 min kt t 9 71 3 Protur sten vertreten. 3M, Uri l in Pullacz.
Richard Schwarzbach ta Zschieren.
mit einen anderen Meißen, am 3. Februar 18920. Vas Amtsgericht. Melñ ade g. ö
folgendes eingetragen wyrden:
Der Kaufmann Fei⸗drich Kock in Mel—
dorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Meldonf, den 30. Januar 1920. Bat Amt g micht. II.
Menken, Hr. Haerkokhn. I13430 Ja unser Handelsregister Abt. A ist leute bei der untzr Nr. 77 eingetragenen Firma Frau Glise Bölling zu Menden etngetragen worden, daß dit Firma in Van Pferderkämper in Menden“ 6 . f em Kaufmann Heinrich Reih in n ist für diese Firma Prokura er⸗ tilt. Menden, ben 31. Januar 19820. Vas Rmttarricht. Menden, Kr. N8erlohm. III3431] In unser Handelgregifter Abt. A ist heute unter Nr. 152 die Kommandit- gesellsckaft in Firma Prir u,. Ber ken. hoff Kaammanditgesellschaft rait dem Sitz in Menben und dem Bemerken ein, get agen worden, daß persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann FJost ph Grieg und der Sandgruhenbesitzer Heinrlch Berkenhoff, beide in Menden, sind und eln FGommenditist hei der Gesellschaft beteil gt sst. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 19209 begonnen, zu ihrer Vertretung ist nur ber Gesellschaftter Gries ermächtigt. Menden, ben 31. Januar 1929. Das Amttgerfcht.
MHenmdcdem, Kr. HaerkoRnn, II 3432)
In ufer Himdelsregister Abt B i heuse unter r. 30 pie Gesellschaft miß beschrärkter Hwastang in Firma: Richard Riker öesehschaft nett Bbeschazä nter, Haftung“ mit dem Sitze in Menden, tingetragen worten.
Ver Hesellschaftevartrag ist am 9. De⸗ zember 1919 abgeschloffen worden. Gegznstand den Unternehmens 1st die Derftellung und der Vertrieb von Eisen⸗, Stahl und Metallwaren aller Art.
Das SEtammkapttol beträgt 1 000 000 .
Dle Gesellschafter Richard und Karl Rinker zu Menden bringen außer Boar— ein la un in die Pesellschaft ein bas unter ber Firma Nichar Ninker in Menben betriebene Fabrskgeschätt mit Aktiven und PVassiven nach dem Stande vom 1. De— jember 18919 zum Geldwerte von zu— sammen 400 000 .
Die Gesellichatt wird, wenn nur ein Geschuftsfützrer hestellt ist, durch dlesen, wenn aher mehrrre ordentliche oder fiel bertrttende Keschäͤfttzführer bestellt sino, durch möadesteng zwei Haschäfte führer o mer durch eknen Geschäftzfübrer in Gemeln« schaft mit nem P okuristen bertret mn.
te Fahrtfanten Rcharv und Karl Riker sind zu Geschäfte führern bestell, jennpch dergeftalt, daß j der von ihren für ich allein zur KRertreiung berechtigt ist.
Menden der 31. Jann 19260.
Lan Rmtqer ht,
Hi el hen , KEIL Hn. 113435
Jm unserem ham helgregtster Abteilung B ift btute 1muter Nr. 5 eu eingetragen worden: Mühlberger Alimater alien Berwwerturngs, Gesellschast mit be— ichräukter He ftun nö“ mit dem Sitze zu Mühlderg (Gibe). Gegenstand des Unternehmeng ist der Ankauf, der Verkauf
und bie Selbstverwertung von Alz matertal. Slammkarital: 90 000
Geschäfteführer sind; der Kaufmann Fran Müller in Mühlberg . der 66 ignn Eduard Habermann in Kerlin= Schöneherg, Mühlenstc. 9, und der Kauf— mann Grist. Weiner daselbst, Mühlen fraße 2. Die Gisellschaft wird durch die Geschäfts führer vertreten. Der ausmann Fraaz Müller ist zur Allein vertretung be- fugt, ber Kaufmann Gbugrd Habermann urd der Kaufmann Ernst Weiner sind nur gemtinsam die Gelellschaft ju vertreten berechtigt. Der Gesallschaftsvertrag ist am 31. Janna 1920 festgestallt. Mühlberg (Gihe), den 5. Februar 1920. Dat Am itz gericht.
Hl nm ehen. 113436 I. Neu eingetragene Firmen. 1) Gearg Salmaan. Gafelischaft
mie beschränlter Fastung. St München. Ver Gesellschafts vertrag ö.
am 31. Dejember 1919 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmen ist der Y
Beirteb für eigene Rechnung und bie Vermltlung von Handelsgeschäften aller Art im In⸗ und Auslande. Stamm⸗ lapitsl; 20 000 6. Jeder der biiden Geschäftzführer ift für sich alletn ver⸗ tretungthere chtjgt. Se schäitsfübrtr: Georg Hallmann, Kaufmann in Königsberg, und Adolf Futterknecht, Raufmann in Pernau. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lin PVeutschen Reichtzanzeiger.
lig 72] Dandelßregister A. unter Seien ch aft mit beicht dn kter afstuag. Müöechkta. Inhaber; Fabrifant
. Ronrad Sitz Minn chen. ist beute ge⸗
X ö 1112974 In unser Handelßregifter ist hente bei der Firma Kock u. Co., Abt. A Nr. 116
ist am 24. Januar 1920 abgeschlassen Gegenssond des Unternehmens ist
Herstellung von Bürpom öh ein nad Theater
mit Stammtapltal: 30 000 M.
2
Beschafte führt: Fail irpmann, Kauf—⸗ mann in München, und Hermann Grünen=
Gesq aft.
lolal: Kaulbachstr. 51 n. 3) Mediterrane Imhant und Gz⸗ Hort Gesellichett mitt berche anttrr Dastteng. Sitz Mönchen. Der Gesell. schaftsvertrag ist am 28. Januar 18920 ab⸗ gelchlosseg. Gegeastand des Unternehmens ist der Import und Export von Waren Aller Art, die BVetelligung an und die llebern ahme von Geschäften gleicher und ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 . Sind mehrere Geschätttzführer bentellt, so kit jeder Geschästzühre zur Zeichnung ber Firma herechtigt. Geschäftafübrer: Max Veicht und Josef Hanauer, Kauf— leute in NRänchen. Die Hetauntimech ungen . ersolgen in den Münchener . Nachrichten. Ge schãfttlotal: Sendlingerstr. 11.
4) Guüddent cher Schreib m acht nern Bertyrte s Ludwig Schleier nchen. Sitz München. Inhaber: Ingenieur Lubwüig Schleleimacher in München. Ver⸗ trieb von Schrelbmaschlnen und Repara. turwerkstaäͤtte, Herzog Rudolfstr. 3h.
5) Beleuchtung shausß R fanttäre
Gim t chtuug d gegen üdnde Josef 2 (. 1. m Rn 6nd Joe Uschold. Siß Mü ache. Inhaber:
Kaufmann Josef Uschold in München. Handel mit sanltäru Ginrichtungsgegen⸗ ständen und Beltuchtungskörpein. Klar— straße 14.
6) Bayrischer Indi srichrdarf run Mar itschnig. Stz München. Inhaher: Direktor Arno Marhtschnig in München. Kmroßhanbel, Import und Crxport don Industrse bedarf, Lune Grahnstr. 46. ö 6. The oꝛ or Kuhn. Sitz Manchen. Jäbaher: Kaufmann Theodor Kuhn in Wünchey. Zigarren und Tahakgroßhand⸗ lung, Richtlden str. 41. S) Hann s Kissendberth. Sitz Mönchen. Irebaber: Kaufmann Hann Kissenbtrih in München. Agentur und Eigen handel in Chem lallen, Leben und Gennußmittela, Franz Josesstt 11 9) Pan at. Walter. Sz München. Fahcber: Kausmann Paul Rabert Wal in Hwiüncken. Agentur und Komm! Export uad Import von Waren aller Art, Brunhll den ftr. 16. 10) Glertromontage u, Ber danf- büros „Walchenfer“ München Genrg
8
2) Hobag⸗ Werk L. U. Tie ße X C.
st blen und sämtlicher in das Holzfach ein schlagender Arnkel sowle der Handel
diesen und ähnlichen Grzeugnifsen. Sta mmtaplta Dierauf legt der Gesellschafter Lerrecht Ubllg Tiehe, Kauf. mann in München, Maschlnen und Werk⸗ zeuge zum MWertanschlage bon 10 000 AM ein.
Ca, Gesell schasft mit besthrantter Daftung, Zweig niederlassung Müun⸗
19) Johan Gartwimmen.
Walt hen stz. 31.
rie 27) Gans Gehrtug. Sitz Mit aches.
8 5 8 . z
In heber: Kaufmann Hang Gehring in
R. *. ' 4 . D 2.
Mü schrn. Furnierholz. und Kehlleisten⸗ * T hBeogsn *.
handlung, Therestenstr. 29.
21) Karl Kreiitmayr. Sitz Hohen
kammer. Inhaber. Schur iher tarl sreitmayr in Hohenkammer, Gemischt⸗
waren geschäft. 22) Jakob Grrger. Sitz Ober ammer geek. In haber: Kaufmann Jakob
. j ⸗ 99 Burger in. Obergmmergau, Kolonial- vartn⸗,, Obst., Gemüst⸗ und Kohlen⸗
han dlung, Bahnhafstr. 182.
23) Michael Linder. Sitz Ghers⸗ bera. Jahaber: FKaufatann. Mich ael Linder in Gbergt berg. Gemischtwaren⸗ geschůft.
24) Mara Film. Ca, Dreistß Siengel. Sitz Müncheg. Offene Handels gesellschaft. Beginn: 1. Februar 1920. Fabrikatinn von Filmß und Film perlrtib. Abal hen tstr. 5. Gesellschafter: Arthur Dreifͤß und Philipy Stengel, Kausleute in Vlüncher. !;
20) Der Hela Verlag München Vax Michael Ostoslp. SiJz Minn chen. Jrhaber: Schriftzeller Mar Michgel Oswald in München. Szuchyerlag. Josefinen tr. 10. Prokurifl: Gurt Moreck.
26) Rana schmuck Partenkirchen Kraus h. Gr. Sitz Pertenktrche. Offene Han belsgesellschaft. Stgtnn: 1. Ja⸗ nuar 1820. Herstellung von und Handel mit kunstge werblichen SDegensländen und Entwürfen. Gesellschaflet: Karl Kraut Btldhauer und Kunsftmaler, Fritz Reut. linger, Ingenleur und Kaufmann, heibe in Partenkirchen. 23 Mehr. anden ach Sitz Märnch n. Dffen: Handelggesellschaft. Brain: 1. Fe⸗ bruar 1920. Handel mit Kraftfahrzeugen, Ytaschtnen und Autozubehörteilen, Gärtuer⸗ platz 6. Gesellscha fret: Hermann Bauden⸗ bach, Kaufmann, Wilbeln. Baudenbach, Werkmetster, beide in Müachen, Guffap Baudenbach, Fabrikant in Frankfurt a. It. II. Veränderungen bet eingetragenen
Firmen. 1) Finger Cr. Nähmaschluen Het. Ges. Zweignieder laffung München. Die Zwangsberwaltung ist anfgehoben. Zwanggzherwalter Franz Fieseler gelöscht. 2) Hans ker Laudtairte in Wiün—
chen, Gesellscaßt mit Bbeschränkeer Hsfitng. Sitz We st nchen. Gesch fitz=
führer Franz von Koch gelöscht. Itcube= dellter Geschäftsführer: Aholf ban Hees, Landwirt ia München. 3) Mun nn ren⸗CGeębeditisn Danbe K
Techniker Georg Heinrich pont in München. Glettzomontage bon Licht und Fraftanlagen, Verkauf einschlägiger Arlker, technische Vertretungen, Valleystraße 44. 211). Hans Raad. Sitz Munch m. Inhaber: Elektroteckniker Hau Rahn
. l in München. Insllallationtzgeschäft für CGiek⸗
trotechnik und Handtl mit Art keln, Glütenstr. 21. 12) GBrurgn Post. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Bruno Polt in München. Reklamennternehwen, Elgen⸗ und vertretungsweiser Handel mit tech nischen Aetikeln, Import und Export, Rheinbergerstr. 3. 13) Gattlteß Krieger. Sitz Müÿn⸗ Gen. Inhaber; Ka fraann Gonlieb Krieger in Mürchen. Groß und Klein handel mit Weinen, Spirituosen und Zi— garren, Brüsselerstr. 10. z 14) Richerd Güäuther. Sitz Mün⸗ hen,, FJahgher: Kaufmann Richard Günther in München. Groß und Kleta=— handel mit Letaen⸗ und Haumwollwaten, Trpaer ir. 8. 15) Gebhardt, Kraemer c Schneider. Sitz Min chez. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 165. Januar 1920. Ber, trie chemischtechatscher, ko meilsch und pharmazeuttischer Produkte sowie Judistrfe⸗ und bamit zusammenhängender Erztugnisse, Karlgplatz 17. Gesellschafter: Ghugrd Gebharbt, Wilhelm Kraemer und Josef Sch nelber, Kaufleuse in München. 16) Dillenius ch Sch telernmacher. Sitz Münchem. Offene Hanhrlegesell= schaft. Begin: 1. Fanuar 1920. Fein= mechani che Werksätte, aneg Berndier- irak 18. Hesellschafter: August Pillen kug, Fei emechantker, und Ludwig Schlelermacher, Ingenieur, beide in München. 13) Weirlich Æberstein . Co. mit Beschränkter Haftung. Sitz München. Ver Grsellschaftsperttäg ift ara 24. Ja- nuar 1920 abgeschlofseh. Gegeustand het Unternehmens sind Glrn und Autzfuhr= handel sowit Handelsgeschäfle jeder Art.
Leaf risRen tler irischtn
Fabrikarton betrelben und sich an anderen Unternehmungen bete ligen. Stam m⸗ lap ltal 0 000 M6. Sind mehrere (He⸗ schäftäführer brstellt, jo sind zwei Ge— schůfte führer gemeinschafllich ober ein He⸗ schäftssühter in Gemelnschaft mit einem rokuristen zur Vertretung der Gesell, schaft berecktlgt. Geschäftg führer: August Werdlich⸗ Kb erstein, Fabrikant in München. Die Bekanntmachungen der GHesellschaft erfolgen in der Baverischen Staate zeitung. Geschäflslokal: München⸗Fyorstenrted Hö. Nr. 74.
15) Tliemens Tchreeberger. Sitz Schneeberger in München. Groß. und Kleinhandel mit Gemlschlwaren, Linprunn⸗
Srch pott. Sltz München, Inhaber; g.
Die Gesellschaft kaun zu die sern Zwecke auch k
Wiütk chez. Inhaber: Kaufmann Glemenz i
gabe des eingereichten Protokollg bä— schlo ssen, im besonderen fosgende: 8
ist die führung des früher von der offenen deltgesellschs ft in Firma G. 8. Mau hr & Co. zu Frankfurt a. M. betriebenen Dandelggeschäfts und zwar in allen feinen Tellen, vie Vermittlung und Befördern
ben Anzeigen aller Art in allen Zeitungen, Fachzensschriften, Kalendern, Reisebücher⸗ usm. des In⸗ und Auglandegz im allge. meinen und der Zetungt⸗ und Fach zeltschriften verlag inebesonbere sowt⸗ der Abschluß weiterer auf diese Heschäßttabetrieh hinzielender Geschäste. Die Ghefellschaft kann alle Neben und Dilfügeschäft: vorne men, welche zur E. reichung und Vurchfübrung der Zyeck detz Unternehmen dienlich oder sachgemäß ersche linen. Sie ift ferner berechtig! überall Zwelgniederlafsungen oder Filtalen zu errichten unh sich an Unternehmungen ahnlicher Art zu beteiligen. Sind mehrer Göschäaftsführer hesielli, so wird die Ge— sellschaft bertreten durch einen Geschuüsts— führer, dem die Befugnis zur Ahein⸗ bpertretung erteilt ift, „der durch zwet Ge— chäftsführer gerneinsam oder burch elner Geschãäftz führer in Gente aschaft mit einem Prokurlsten. Geschäfstsführer Hermann zlhrecht gelöscht.
4 Ban eri sche Jar ps nt⸗ und & xpori⸗ Veled ch ait mit be sghrüukter Haftung. Sitz München. Weiterer Geschäftt⸗ führer: Ferbigand Rosenberger, Rauf⸗ mann in München. ;
o) Dent ches Prnck, und Verlagz⸗ haus Geselschaft mit beschräut rer haftung. Jrei nieder lass ung Mü it n⸗ chen, Vie Gesellschafteroersammkung vom 22 Hezember 1819 hat ige enderung des SGhesellschaftsbertragß nach näherer Maßgabe des eingerrichten Prolekolg be— schlossen. Welterer Prokurist: Olto Spitzer. Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäfitzführer.
6) K. Rodenstock. Sitz München. Josef Rodenstock als Inhaber und HPro— ren deg Georg Beringer, Alexander Robenstok unh Dr. Franz Goblitz ge— löscht. Seit 39. Dezember 19198 Rom— mandttgesellschafstt unler der geänderten
n . ofsenhßz Huersche Reifenfabrik. Sitz Erding. Georg Schöberl ö In⸗ ĩ haber gelöscht. Nunmehrlge FJababerin: Selfengeschaͤftjnhaberin Helene Haschei in Erding. Forderungen unh Verhind— lichle ten sind nicht sihernommen.
8) A. Seemklle C J Thoma.
Geschãästelokal: Klarastr. 8.
stꝛaße 50.
FRillan autgeschieden.
München.
Amt z aer lcht. Mä ae ter, eie ur. 1UI2390] In unser Hantelöreglster A ist ju der
unter 1143 eingetragenen Flhima u. Hüeter zu Mäünster heute eingetragen, daß der Kaufmann Besellschaft ausgetreten, Ke Gi sellschaft daher anfgelöst und der bigherlge Gesell⸗ schafter Kaufmann Fritz Hürter zu Münster letzt einziger Inhaber der Flema ist.
mx sglo m ix. Nr. 335 die „Offene Hanvelsgefellschast
gFlimid Gynnische Mere G, en,, Meharator-Seunhpik und Wagnitzeßk“ . ,. haftende Hesellschafter: k 1 . i. an . n . g, D, wu. 5. Janne 1939 beg n e vt München, Year J. i, ne. Hallig hasten Heses hetzt kind; und Fabrikant in tegen. Zwei? ton. Werkimeister Stefan. Kaappik, Ma.
schtnensteiger Joses Woßnitzet, belde in Rogdzin. Zur Vertretung der , t
mlt dem guderen oher mit dem Prokarsst rer Gesellschaft ermächtigt. ö Amt gericht Myslowitz, hen 30. 1. 1920.
Mc l nm BMR.
Aloigs Semüller, bisher All-ininhaber,
69) Ryuarb Rasbach, Techn. Merke! u. Industr ie ßrbarf. Sitz München. nn,. Ftrma: Techn. Mrittel & In du strießeharf Ehngrd Nozbach.
109) Ftathreinerd Malzkeffee Fa⸗
rtken Fon mannitgefrllscheft. Stz München. Herabsetzung der Einlagen
der Kom mand! iisten. 11) J. B. Giuliani achfolger. ö München. Der Vorname det Ge= sellichaflerg Cahnmann ist oichtia Sigwart. 127) Amit alsilin Gesedichaft mit beschratlter Hastän g. Sitz Märchen.
Heschäfta führer Jakob Relser geloscht. Neuhestellte Geschäftführer: Jakoh
Oppenhrtmer und Rafael Wagner, Kauf⸗ leute in München. Prokura des Hermann Hechtyger und des Jakob Oppenheimer geloͤscht. ᷣ 13) Hotel Uniog. Sitz München. Voarstaudemttglieder Johann Thalmaler, 1. Schrififühter, und Fran; Fleischmann,
3. Schrlstführer, gelöscht. Neuhemellte Vorstandgmitgllede:: 1. SHPriftführer:
Franz Fleischmann, Direkto⸗, 2. Schrift. führer: Johann Troglauer, Postverwalter, belde in München.
14) Mich. Komm eeek K Co. Sitz München. Weitere Pꝛokurlsten: Fohann Feichtner und Zenta Egger, je Gesamt⸗
preturg mit cinem andertn Gesamt— proturisten. 16) Jübd. Bertrlenßgesellsch aft
chem. techn. Erabukie Fritz Fahrer
C Go. Sitz Manchen. Geänderte Itrma: Handels gesenschaft Seitz
Fahrer dw Co.
16. G. ITB. Bansels R Co. Nachf. Ralter Sch artzkunz. Sitz München. Walter Schmizkunz als Inhaber geüöscht. Vunmebri er Inhe ber der geänderten Firma: G. W. eg on sels & Gn. tachf. Alfgus von Czihwmttar Scheiststeller und Kunstmaler Freiherr Alsong von Czibulka in München.
17) Seelig & Eoner. Sltz Grafing. Beänderte Firma; Otte Gyburz R Co.
18) Torfmeꝛk Keisenberg. Gäsell, ledaft mit Befchräntter Haftung * Sie., TRommandizgesell chart. Sttz Bad Tölz. Zwei weltere Kommandl⸗ tisten ein gesreten. 19) Heraann Stahl. Sitz München. Hermann Stahl als Inhaber gelöscht. zunmehrige Inhaberin: Kaufmangzwitwe Chzrlotte Stahl in München. ; 20) Merkel * Rtrinme tz. Zweig ute derlaffung München Geit 1 De,
amber 1918 offene Dondelt gesell chaft. Hesrllschafter: Ernst Steinmetz, bisher
Klleinishaber, und Wihelm Heinzinger, Kaufleute in München. ö 21) Kottsch alk R CS. Net tenge sell- Bart. Zwetna naie der laffung Mügchen. Piekura beg August Prummenbaum ge—
loscht. 22) Geiwer hd, Rlingel . Kilian.
Sitz München. Gesellschafter Johann t Geänderte Firma: Se iwerth C. Riiagel.
25) Dreilander verlag Walter Gn idkunz Komman ditges ell schaft. Sitz ünchen. Prokura dez Karl Josef zuthtr gelöscht.
24) TZähdtutsche Filmcopi erte Ee Belelichaft nrit Beichcäünkter Satiunng Sitz München. Geschäft e fäkrer Rohert Tiedemann gelöscht. Neubeste lter Ge—⸗ schäftsführer: Karl Kapfer, Kaufmann a München.
III. Zöschungen eingetragener Firmen 1) Carl Medirus R Cie. Sltz Dante n hofgn.
2) Ctzemisces Weil Ludwig Dirr Sitz Riönnchen.
3 nne Barnickl. Ditz Penzberg . Ju gendetund Verlag Hanns Gder Sitz München.
) Vt. Cöcht. Sitz Minen. 6) RNteslaus Schwaigtzofer. Eitz Vherammęen g ati.
2) Hamnhnrger Kaffee und Thee⸗ Fans Heinrich Peter fen. Sitz
] Bugn Hütter, Sitz München. 9) Bankgeschüst Johann Selig. Sitz Murnam. ͤ 19) Jases a tnttarz. Sitz Kleltam. I Keller & Lehner. Sitz München. Winünchen, 4. Februar 1920.
Om mer
Fiitz Ommer aus den
Münster, den MN. Januar 1920. Das Antgaeꝛicht.
= 1132410] In unser Handelzregister A ist unter
st ein Gesellschafter nur in Gemeinscha
39 ö. offene Handelsgesellichast. Sesellscafter:: G. Pelafchek. Inh. Autan aziusti 41 * 3 . . D . 66 — n Der P sellsckafta vertrag Hartwimmer sa München. Holischuh f abrit, nd Yanz Schoe pf, Faufleute in München.
in Neikenburg. Putz waren. Neid uburg, den 26. Januar Dag Rn ißgerkäst. Abt. 1. Ne inn e- 112392] Im hiesigen Handel gregister Tbienung A Nr. 400 ist zu der Firma Emil wach⸗ mann eingetragen, baß in das bestehen de Geschäft Kaufmann Paul Gidam in Neisse als Gesellschafter ein getreten ist. — Offene Handel lgeselllchaft seit 1. Januar 1920. Amtegerlckt Neffe. 31. 1. 1920.
Ven darg, Hh amn nm ca. 112993
Fitma: Gisengzanblung K. Mart miller in Rennertshofen d. Nen bnrng a. D. Als Gegenstand des Ungten⸗ nehmenß wurde einge tragen: Eisen⸗ bandlung und Bankgeschäft!.
Nernhurg a. D., den 30. Januar 1920. Amt gericht Jen burg a. Y. — Negistergericht.
en bmg, h ommnen. 1112994 Eten werke Gebr. Frey, Ge seß-
Das Geschäst . fũhrt
194 1820.
sckast mit Seschränkter Haftung and Cymp. stam mand itgelell schast in
Dihin gen. Perszr lick haftenver Kesell⸗ scafter: Stein werke Gebrüder Rrty, Ge—= sellschaft mit beschräntta Hafiung in Dillingen. Vie Zahl der Konmanditisten ettzgt vier, Beginn der Gesellschaft: 1. Fanuar 1920.
Rt ußurg a. D., den 31. Jan nar 1920. Amttẽgeꝛicht Neuburg a. D — Negister gericht. en em an rn. 112995
Im Hanbelgregister, Abtellung für Ge⸗ sellschafts firmen, Band 1 Blatt 278, ist häute eingetragen worden: Häun & Cie., G. m. H. H. in Wind bad.
Der Gesellschafttzpertrag ist vom 17. Ja⸗ nuar 1929).
Gegenstand des Unterneßmenz jst der Gin⸗ und Verkauf von geschnittenen Höljern aller Art sowle von allen Auslands höljern und Schnittwaren. Des Stammkapital beträgt 50 0)0 ½. Geschäftsführer sind die beiden Gesellschafter Philipp Roßsch und Hans Hänn, beide in Wildbad. Zum Abschluß von Börsendifferen zaeschäften und zur Giagehung von Bürgschaften bedarf ts der Ghenebmigung aller Gesellschafter.
Den 31. Jannar 1320.
Württ. Amttzgericht Nenen burg. Oberamts richter Brauer. Sa hana, se. 1129961
Im Handelgregister A Nr. 77 ift heute der Müller Galthasar Hösch in Dobrock als Alleininhaber der Ftema Bösch * Bchu macher in Dokrock eingetragen.
Neuhaus ¶ Oste), den 6. Februar 1920.
Vas Amtagericht.
— —
gen münster. 1128997 Eingetragen in daz Handeltzregister am 3 . 1920 8 . . m Enn ünter. Inhaherr: Kaufmann Otto Schacht daselbst. ö. Bei der Firma Gebrüder Grewe. kenn ünfter Inhaherin ist Witwe Catha= rtua. Grebe, geb. Dabelstem, in Ncu⸗ muünster. Amt z gerlcht Ne nm nnster.
ere m kinrekherm, gan. 112298 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Inter N. 352 wurde beute eingetragen: irma Heinzich Tillmann in Lanan mit Fillale in Newntirchen/ Saar, und As deren Inhaber 1) Rarl Tilimann, Y. Albert Tillmann, Kaufleute in Landau. ffene dandelsgesellschast.
Ferner unter Nr. 353 Firma Eeste Gfätlzifche Tragsvurt *r ite, a Brit tu Kaadan (Balz) mit Fillale in Renn- ichen Sar, und alt geren Jahaber 1) Karl Tillmann, 2) Nihert Tillmann, Kaufleute in Landau. Offene Handelg⸗ gesellschaft.
Neuntirchen / Saar, den 23. Januar
1920. Dag Annit ger cht.
— — ——
Nox d o. 1134491 In dem Handelsrglster 5 Nr. 9 int heute zu der Firma Sffziestsche Bank Norden, Zweiganflalt der Ong brücker Bank folgendeg eingetragen: Sp. 1, 3.
Sp. 4. Durch Beschluß der General- versammlung vam 4. Oktober 1819 ist das Grundkapttal um 5h b00 000 M auf 20 000 000 M durch Anegabde neutr In“ haberakfien von je 1000 46 zum Kutse bon ö 35. ö erhöht.
Sr 5: Bankdireklor Johann Penon in , . wie Prot 9
zp. 6: Die Prokura der Bankdirtk⸗ toren. Nikolaus Saul, Carl Georg Sergelken und Hermann Hoff mann ist er⸗ loschen. Dem Bankdirektor Ernst Uff en in Leer ist Prokura erteilt, die Sst= friesisch· Banf Norden Zweiganstalt der Ognabeücker Gank in Norden 4. Ostfriet. land, in Gemeinschaft mit einen Vor= standsmitgllede oder mit einem zur allge⸗ meinen Vertretung der Bonahrücker Bank bestellten Prokuristen oder ia Gemaln⸗ schaft mit znem zur Vertretung der Ost⸗ srlesischen Bank Norden Zweiganstalt der Oęgnahrücker Bank in Norden bestellten Brokuristen zu vertreten und die Firma der genannten Zweiganstalt zu zeichnen. Sp. 7: Durch Beschluß der General- versammlung vom 3. März 1906 ist das Gesellscha fte statut in 5 16 dahln abgeckudert, daß der Aussichtgrat nach dem Ermess en der Grneralyer sammlung aus zz bis 15 Mit⸗ glledern bestebt, durch Beschluß der Ge⸗ neralversanmlung vom 11. März 1916
112991] In unser Handeltzregtsier all A J
Sltz München. Seit 1. Februar 1920
heute unter Ni. 166 elngeteaggen: .
ändert, daß der
ad ferner die 88 ö. . 13 , . and vorübergehe auß einer Pra son besteken barf 3 2 solange nur en Vorslandsmitglteb vor handen ist, diese für sich allein die Ge⸗
— 0