selschaft bertrelen und ble Gesellschaftz. Darm nebt): J
Se er⸗ . Ser facnnikaeg vom 4. Sktober 15193 Vork Cap auhgrsch eden. ist 5 15 der Get Ile ar stai gte dad in ge⸗ Offenbach 2. M, den 30. Janunt 1820. ändert; Der Vocstgad stellt die unter He siches Amtggerichi. tkm fieber din Chese Achat tahgamten und — —— Hl Ife at Seiter aun; bet ber Anste lung her⸗ Ogenkach, mann. 113458] eigen Dell r affs een en, welche mehr! In unser Handel gregister wurve etin⸗ alg Æ 66990 Srnh alt herlehen, ift die Ge getr⸗ gen unter B/ lt: Die Firma Bitz nehm tgung des Zuisichtz rats erforder ich. . . Hefe schast mit be cheat V Hiankoir reren 6 btlin Hülsen ö mit dem Sitze zu Sffenhach und Läkewlg sind durch Tob aus dem a. t — Ter Gesellscharts per treg in Voistande aug Eleden Der Banf. errichtet am 29. November 1919. — disetter Johaun Pegen in Ogaabrück ist Slergus uGn aus dem (Eintrag wird weiter al! Verstan dem!itglied beftelft. her ffen licht: Gegen ffaand der Unter⸗ g orhena, ben 5. Jmuar 1920. nehmens ist ber Setrirb einer Fabrit zur Vas uli gericht. , m. von Streb büllen und ahnlichen 1. un 1 — S 1c . Ressos. , Auf Platt 237 des Hardelöregtfters, Fi ms Ylit . Co. csesi cart zit b' ie Ftimm Catieemerke AFtien eic g. chrankte Dafiu ng zu , ö, aten g Doltz garen & Ey, bringt in A.rcchüurg düf ihc Stars. in, Rofsen drtzeffen., wurd; heute ein. curl ge cis Cie in der Antag. im Ge eli. 9e Aatztu: P: okura ist erteilt: a. dem schafi g vertrag näher beschris henen Ma Ralfachn Cas! Pergandé, b. dem In. lerielien, K⸗wertet' mit ght, , , bie niger l , Wolf und e dem Jagenteur Gestllschafterin iema Hebr. Giese & Co. Er edrich Fitierrr, säatlich in Brand n Off hach Gr dor . hee X
Btammeinkare ein die in der
. * . 6 ) . ; . Rafsen, . ö Anlage zum (hesellschaflt vertrag räher a8 Arm ger besSricbenen Maschtnen und Vpparase,
, bewertet tt bt. — 6. — Ylie Dauer , . der sGesrllschaft ft auf zwe Jahre fest⸗ gelezt. Wirh die Hesellschaft nicht IJ af Big:t ag2 die Ftema Fredo! ß Atongte por, Aötauf von einer Setlt & cha a- n: ra Pragsrie in Seals, Ceäündigl, fo läuft fie immer i We Ei V. Der BDregist Near Ffebo li. gelch⸗ a. 3 weiter. ¶ Zu Sauer in Heist 1 V. ist In haber. , nen z ö. *r, ö Rn gegt bene (Geschaftezwelg: Get ; au mann ᷓ11 . furt 3. Pi, ur e, , hafte zwelg: Beteteb eines Oelar (htese, ö. leur zu O Sr enboch 2) auf Bfatt 376, betr. die kirma ] s ; . ö zt m die Gejnllschaft zu ver⸗
Fytede gar Franck in Oelsnitz . WB. . ö in, n, ag geen, — Zwrigniednlessang der tn Lepzig unter ; ,,
Riüller ju Frankfurt a. I. ift Droture gleicht mz besfehenden Haupt nieder Mile , ,, , ö. 6m be Daupnnleder erfellt worden. — Die He kanntimachnnnen
Ge IL2EEHtH, Vogl.
In dag Dandelgregiste: ift heute eln⸗ getragen worden:
. 7 . Tin ; 1. — 66 9 ö rfolgen durch den Deutschen . am h. Februer 1920 Ln erde,. M., den 20. Januar 1670 Har R ellgericht. ern le m nner or. Oꝶenbaet, main. i134] dennen, mien, n,.
nter Eñ 31 4 Eingetragen wurbe unter A 354 unseres an. 3. ur . au ,, . Handel zre isterz zur Füma Fen hit: ann XV. z. . Sarl Och srtuhtrt R Heller Wigwe zu Offen bach a Vt Ge gend zu Offenbach a 3 ein- Die offene Landelsuese l schast ist burth get agen Durch Bech lut der Grneral. den am 21, Fannsr 1839 ,., mn. Tod ber sa nn lung vom 3. 2g. Mtz. wurde eine 2 K i, nnn, n. .. 6 rn hung dez Gr andkaphiosa um O06 6M th, nge ast ,, . ar Ge le. beschtafsez. — Bie Grböhrng li e scige. Ir nn Tahlet., führt rcd , nnn g, . Hag chrundkabsta* betrat ö Gesell schasteyt trags bag Geschäft nebñ 2 co) 070 A. — G3 wechen 16655 Stück Firma als C ntelfaufmann fort. — Her- neye Aktien . je 1000 άί, zam Rast pon selhe hat feiner Ehefrau, Karoline geb. 1607 anzac ge Vöfler, dahler, Peolura erteilt. One b , ei, ben 2. Januar 1620 inn ö. Hessilches Amtogericht. ö ite gericht.
Ontom vnuen, Minn. 113460]
OGenhneh, Meir. l13cb 3]! In unser , wurde ein,
Elngetrager wurde unter [L178 unsereg geiragen unter Asiis: Dir Firma Qin dels e it 16. Dir am i. 280 . zu Hoi irt: Dao sfmann Mh hermes unter der gina er dr. r e. ] 24 Gm) elke uf'nan n: Hor ieh! n. ¶C a TM Idn mad ea eił . mann, pal kant zu Frankfurt a. M. E Trynenheimer zu a. Per P okurtif: Julius Francr h, Geschaftt. ö⸗ al ch heften de Gesel schaster: * Vir Radbr t⸗ j süh er zu . * 96 n c. NHR. karten Varmd St aß aurger zu Frenkfurt )! Offenbach a. M. ben J. Februsr 1970. a M. . G asiah Dppe heiner ju Hit ber, Hefe scheß Aimtgger hi.
en jeder einzeln 66 ˖
bon welcken jeder einzeln vertrelunge Omen. Haim. i361
berechtfat ist. — ff en dach a r. den 29. Januar 1920.3. In unser Hanhelgregtster wurde esnge— getragen unter A[II18I:
del ficheg Ant aerlch Die zu Hffenbach a M. ab 1. d. Ik.
6 Orr. Rn bach, & n M. [1134525 errichtete Zwrigniederlassung der Firma In unsfer Dan delgregisttr wurde einge- chr ier M IShleseld zu Ker in unter tragen unter Ess jur Firma Kaisex der Firme rgeter R. Ihlefe d Brrzig⸗ 5 ledrich Marke Rrtternzesr schaft zu wiede riefsum a Cfftuvach c. M. Of ffene Hffex der e. T. In der Generafver- Han pelo seslfctaf. Keaornntn a 17. Sa⸗ sarmmJ ard vom 10. Ntodenmber 918 wurde Jugr 1920. Per ön lich he een de Neßfell⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um ; schafter: Die Fabrikanten David Scheer 450 000 c beschlessen. Die CErböhurg ist zu Berlin und Garl FIhtlkefeld zu Offene erfolgt. Dag Grundlapital k-träat jetzt bach 4. M. Vertretungzherechtigt ist nar 1200 00 M6. DYDte 4650 Stück neue Iy⸗ der Gesellschafter David Schreier. baberaktlen zu je 1000 Æ sind zum Nenn Cffeubech a. M,, e. , ,, . 66 dessische⸗ Aimtager chi. fferndack a2 M., den 29 Januar 1920. gie,, 113092 He ssisches Amte gerscht. O nem mes, . 11 13093
Hanheltzregistttesutrag Abt A Band 1
O gr oꝝxR deæcez, Ma. an. (113454 875 64 S. 1863 zu Firma Korl Gagen In unser Handelstegtster wurde etage Bard Nach knn ger gn Kofi . tregrn unter Allös zur Ftema Aug nutt Kd. Hwch
— —
ö. se e , . Firma lautet Nen htnd zu Offenbach . M. Mein iet, avy! Gagelkarß. . Wirdung vom 1 b. Mit. ist Kaufmann Osse xi brrn. den 30. Fanuer 1920 . Yenhaug zu Offen bath a. Main Anttaericht
als peribrlich haftender Gesellschafte mit enk g. Mace mn. 11300! ö in das Geschtf!i ! Haapelsreginereint: ag Abt. * Band J
etngezreten. Dessen Prokura ift damit O g. 341 Seine 763 Firrae Fer inne
erlaichen. Opp ry enn er, Offen urg. Iwhabrr Off ex Each &. Vt. . d en 30. Fannar 192 20. / 6 ist Raufrmann , n Oppe 1 Hej Ke Arn tagersch. heimer in Offn barg zesch s siFhmn eig:
—— —
Groß kendel alt . 3. Taha? lil abs C ffzubur g, den 30. Januar 1920. Rig ge ric.
— — —— —
¶ Men bn ke. MM Mn. S Earn mmi achwurg. Unter A369 unsers Handelsregtsterz
warde die Firma F. ü. Bofserz zu Oder hnRk, Gd nh. 113006 Olf nz ch 8. Te. gelöscht. In unser Hanbelszegtter A ist heute Offer kack a. Me. den 30. Januar 19209. unser Rr. 303 zur 5 lrma Ferd.
G ch mid s . [n , . gam andlitang in Cdenbnr'tz als neurr In«
li las ß haber ingetragen; Buchhändler Gustaw Friledrich Siem in Vldenbrrg. .
Pie Pesebschaft ist aufgelsft. Die Fhma bleibt J
Dihenbur g, Kebruar 1920.
Amt aer tet X.
—— — — —
Ver sischez Auitsger⸗ 3.
4 vir ein.,
Ja unser bur rer ter ist eingetragen worden une AsLi78: Die am 1. Te- jemter 191 beggnnent offene Han del z Eesellschaf: unter der Fina Gergmenn e Tanfer z Wiebrr. — Persön lich haftende Gesellschaiter: Die Fabrikanten Peter Josef Bergmann und Johann Or d bu *. , s . 113007 Laufer jr. Beier zu Sieber, von welchen In unstr Hen deltrenisttr A ist beute jeder einzeln ver kee tan. berechtigt it. — un er ger. 544 alg reur Fima einge⸗
Det Dan bel sgere rb: st: „Fabrik feiner tragen: ; de dtr waren. Him ic Ca ae Older burg. Aheiniger 8 Offen he c a M.. hen 80. Zanner 1820. Irhaber: ftauftmaon Hint ich Wilhelm He li Le n ericht. 7 ie, in O er . 6 ö . a gem t ach. Mein. 1I13ah7] ine geat ut ey . arengroßhande Gin getra hr? würte in unser Hen beg, Oldꝛrbur g. 4. Febtunr 1Ezb.
Amt gericht. ß.
—
register unter B 10, betr. die an fir ankel und So dustii⸗ Niedertass aug Okpo. (113008 ffzubach a. T*. (3weigniebeilassung In unser Handelgrieglster Abtellung B der Bank für Dandel und . zu List heute hei der unter Nr. 1 eingetragenen
a. M. bringt in Amechnung
den 2 2. Fe brucn 1920. h eidn⸗
a . ) Direktor Hel nrlch Nleder⸗ Firm a Rh, n ich Erema zeichnen kar n, durch Beschluß der holbeim zu Erchffart a. Mi. ist aus bem werke,
—
h . 6
Wen sälttche Rꝛyker⸗ rie, een ice art tn Giyrt, solgendeg eingetragen worden; Di⸗ Pꝛrokuta des Karre spondenten Jostf Deimel ist erloschen. Ole, den 24. Januar 1920. Das Amtsgericht.
— — —
OI pe. II13009 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 112 die Firma Jasef Stahl in Olpe und als deren Inhahrr der Kaufmann Jesef Stahl in Olpe eingetragen. COlye, den 27. Januar 19260. Das mts gericht. Hp. I13010
In unser Handelaregister Äbteilung A ist berite bei der unfer Nr. 26 einge tragenen Fima J. Lerreckerzg in Olpe sol len des eingrtrdgen:
Vie Keuflense Juliuʒts und Hermann der r eber in Olpe sind als persöolich haftende Gesellschaster in das Hhandelgge⸗ schãft err 66 irt ten. Ole eine Kornm ard ftg sellschaßt Sie wied unter der hishr: igen. Fiuma ortae⸗ fühtt und hat am 14 anuar 1920 h gonnen. Es ist ern . manditist vor⸗ handen. Der hisherigt Firmtnlrhaber Kaufmenn Isgak Lenne berg in Olpe ist al persünlich haftender Se ellschafler aug⸗ gefchle den. Gz ist m Pe . erteilt.
Olpe, den 29. Januar 1920.
Daz Amtggtticht. Mh a3. 113011
In unser Han deln eglster Abtellung A ist bet der unter Nr. s5 eingttragentn TDirmd ät hre Erh r amm. enn ort ber, ntid Drahrrnerrniabrit, in Oly heute
einge i rag 6
Hie R. abilkanten Ewald Schemin und Robert Grrmert, belde in Olpe, sind in dag Cöeschäft als perfönlih hatt nde Ge⸗ soellschaftee eingrittten. Dte nunmehr autz n Fahrifantin Iz litlen che. m, Gwaln chemm und tor ert Ermert, sänttlich in Dl pe bestrhende vffene Handelt geft Uitbast hat em 1. Apiil 1919 begonnen unh wird unter unherän zent Firma fortgesührt.
Olpe, den 25. Jannat 1920.
Datz Im aer ch. ¶ IC e I E- m e arm, ek. 115012
In bas Handelszegister A ist zue hei der unter Nr. 26 eingeiragenen offenen Handel agesellseyan Schar mer folgenden eingetzagen:
Her Ken aan Fred; ich Grun in
Scharmhec ist in dte Gesellschaft alt persönlich haftender GHeselllhe ster ein getreten.
Ofterhvlz. den 22. Januar 1920. Men Urn t'aceicht., ent. [(I 13014 In unser Handelßreglster i unter lfb. Nr. 2 bei ber offtnen Handelsgest Uschaft llt etz e Fin ch e önnen s Ten m stch lt dre hee, , Gn chtzet ter,. Weitz“ —
H. M. . 4ß — 191gendes eingetragen
wort * Perm Gesell ö ; ,. Den z(wcke ift durch ein iwelltge Ver fügung dri; Landgericht Gotthna dem
6. Februar 1929 die Bertittung der Ge⸗ selsaaft entzogen. Re itz, den 7. ker ner 1920. Vas Amtsgericht.
— —
Heß RM . 113013 ar dels eh fte rei at: e.
1) Firma Cearditr R rey fern Heim, Bleichstr. 34. Ber Kaufmann Auzzust Kleinknecht in pft Azhrim ist Pro—⸗ lura erteslt.
Firm e Rfgyrßhes nee Freie Re esse , , CG Ge n g forzättm. Tie Gef llichaft ist aufgelizt und die
öhm zrloj 99
3) Firma erh. Krrt'rr ff in Pforz—⸗ Ain de 36 2s. Dem Fauftnann Gtwin Wittum in Pfoꝛzheinm ist Prokura Er e lt.
4) Sima Feinrich Maher in Binrn be Ghersteinsir. 6. Inkaber ist Tech⸗
Hꝛ:inrih Mayrr in Pforzrhetnt. (àn⸗ ö Geschäs terme ing. Alhaccawaren- sahritatior 9)
5) Fima 6 nean Kenner in Kenrg⸗ heir, Zerren enstr. 7. Juhaber ist Tech⸗ niker ua Kenner in Pforihelz. em Far fmenn Karl Desterle in Por geln ist PVrolura erteilt.
Amtagtricht Vfurzkrim.
urnmtz; . (113016 Au Blait 496 des Dandeis a l, far den Le ö Pirna, betreffend die itt a9
r m en Fe ihe nchter Masch ir er ke h ik
r, Wr erg ße evt Maökßert (hehmidt Ch Bein eich Tebke sa Seiten en, ist heute eingetragen reöordin: Gesamiprokurg ist ertfilt dem Ingenieur Georg rab in Tanegest und dem Kaufanann Paul Werbe in Heidengu.
Virnta, oru 3. Februcr 920. Pen An tgzgericht. tr ma. il 13017
Im Hand elazegister für den Landdenmk Pirna ist heute eingetragen worden:
ö auf Blatt bob die Ftimn Otty mößter mit dem Sitze in SHeiderzttz end ol ör Indaber der Keustnann Gar! Mugust Dit o hdl r daselbst; angegebener De o ã fir e le : Lebens und Fut: ian; el⸗
han zn ig.
2 Su Biatt 4, ketrefftnd die Firma F. Förtzer in Bohne; K ic Mit. in bahr rin gusse Charlot e Förster ist jetzt vol jlhrig und eine verrhel iht Appels.
3 auf Fiett 161, betreffend die Firma Karl Zschakleg in Ttrnzke'n Die Fiüma in erloschen
Binn, den 4. Februar 1920.
Daß Am ts gericht.
Hesel schaft
CE. F. Rrnns in
Polls. (113020
In detz htesige Handelsren ister A ist
unter Nr. s7 keute die Firmu g arl Till
Beim FÆtöcker,
deren J: haber der Raufmann Wilhelm
Stßzcker in? Bodenwerder eingetragen.
Pole, der 23. Januar 1920. Das Imtt gericht.
. 113021]
Bei der in unserem Handelaregister A unter Nr. 881 eingetragenen offenen Darn deleg⸗ sellscaft in Firma „H. J. Neiß⸗ G, Go in Pat sha mit Zwerg ie der⸗ auen in Kerl und Hirschbern!; t. Echt. ist heute folgendes vermerrt worden: Die Geselschast ist aufgelöß. Die Firma ist erloscen.
Meran zzz, 2. Februzt 1520.
Abieilung 1.
Das Amts ger cht Hehn te n mn, ye, , Bei ber in unserem Handelsregister A unter Nr. 1067 eingetragenen Firma . z ch sÿ fer Träne, tft heute fol. den hes bern erkt woorhtg Dem Faufmayn Paul Baumgart und dem l re Hohen zu Hotz dam ist Gosamt⸗ pꝛiokun er teilt. zor gd am. 4 Febri nan 1920 Datz Amte ger cht. Abteilung .
. 1. 113023
In das Handelt register Abt. A ist bei der Firma Banl v. Rrvß in Br. Fo slan (Nr. 117 des Regise rz) heute
an Sr n. dez berkßr denen Kaufmäanng Va al b rc ir Kaufmanne frau Emma J deb. Koblgcnth, in Pre. Hollsnd all Inhaberin eingetragen worden. Die
rma lautet jetz Yanl v. Gra Juh Gunrn g v. Gruß tr, hvllg uad, den 28. Januar 1920.
Dag mr gr Ii.
Xa enn, gn en . [11130241 Ruf FHiaft 366 des HBiesigen Häandelg« l it dente vie Firmen Mt. R. Ssmeih in Shonn und alt itz r Ja— bober der Güte 6 und Kaufmann Mer Reicher Oswald d aselt t eingetragen worden.
Zn hrgebe aer Befchäft sweig Fahrtkatton urd groß ha den in lonbwfrtschaftlichen und Rabustrle ke barfsertifeln, zn! ZKitz, am 20. Tanner 120.
nrg gen h
— — ;
ey rita. 115025]
Im hiesigen Handelgreg ister A NX. 135 ist heute eingetragen die Fiimct Meatz— Farhomer Torfmen ke. gäall e Ga. Syn ß ar zh, und alt Inhaher den ⸗ selben I) der Kczutsbesitzeß Wilke lm Kall 1n Yroß Zarnow, 2) der Guꝛshesitzer eudaoll Kusch ir Sie bensckloß, 3) der Virettor Chrtsijan Jersen in Klützow, 4) her Siren erm. ih Welter Papen fuß in Köselttz, ) ber Rittergutskesiger Kurt Wilke in 8 ine. Offene dendelgges Uschast seit 21. Faungr 1920. Zur ber Flimg sind ur die Gere lichafter Wall und Wilke ermächtigt, doch vur in den Wee, aß entweder heide zusammen handeln oder etner vor ihnen zusammen 6 eine m Bron. sten heran delt. Pyritz, den? 65. Ja ner 1920.
Das Am: ggertcht,
Sm , . —
y nt. 113026 In daß Handelkregister Abtelluvg B ist am 2. Feb: uar 1920 die durch Gesell⸗ sch ij ly rere ran vom 19. März 1918 er⸗ vlchte tt Rho itz n Ka nd in cmi ch n fe li re n f rg geg nich ort . ef ea g nnd . Haftung mit dem s St * Rn ritz ein. getragen worden. Gegenstand detz Unter. nebntent ift der (ewerh und 3 von Landetprodukten eller Art ewe Kutter, und Düngemilt: ln unh sonstiger . lansrein tscha eiche Heber ftartikel. Höhr des Stammkapitals: 200 900 Ss. Ge— sckäfsführer ist der Kausmann Moritz äs osttz in Yyritz. Die Eirkannt march ungen erfolgen durch das Vyrttzer Kreiahlatt und die Offstezeitunn. Pyritz, din 2. gebrra: 1370. Das A mts gerickt.
. /
. . . 113478 In das we ele sckafts e ster des Am ig⸗
ge Regentburg wurde heute die Firma Mirne rg lölwerte Mhenni KHitzen
ett ichn fs Zwei mit berzaffrang Re⸗ gent bin a1 dem Sitze in Wegenzhurg der in Tüffel⸗ 1 unter der Fir ma: . ö 15 wer ke Rhenantäa Aktien gefellichaft? BFeste henden Haupt ie dtrlaffung ingetragen. Der Ghee sischa fte yer : ag ist am 12. Oktober 1917 sestgestellt und am 18. Kia 1919 gedna vert mo: bir. Gegenstand des Unter= ebrien st: 1) Ge vmnung von Mineral- len urd lonstigen Dergwer Herzensaiffen; 2) Kauf und Verkauf, fowie Verarbeltung, Tagerung und KBesgr pt rung von Minergl ;
selben zu gewinnen den Vrodukte Yicbenpyro dukt; 3) Uchbernebme von eder Veel, an Gen n . gleichen oder äbolichen Betriebtu In⸗ und Aut lanb; 4) Bi trtsb elle nn ü. Ge schä ste, wilche obige. esen sů a igen ce w ordern geelgnet und. ag Grnnh⸗ kapitel ber Seselliche flbeträzt 10 000004, zirlet in 15 000 In haheral ltien zu 1 1900 66.
Auf Verlch ces eint A Iakrione at hie Umwandlung sfemer . in Namer gol fien oder deren Wie derumwandke lung in Inu habtrraktien fiat tzu finden. Die Ge— enschof wind ver rtitt n: 1) wenn der Rzorfland aug ener Verson be sfeht, von bitser; 2) n ten Herta lier ern besteht,
Vorssandermitgsicd urd cirem Prokuriften, in sowelt nicht der Aufsichtgrat auch einem
Bede nmwerber, und altz
Inge aienr t
5 9 er ten nig
—
ist zu ber Firn Eielsefft &
n 29 * Zwerlgule der lass 19 ni höht werden,
venn der Vorstand auz nne hre. fur isten beftrllt, entweder von sprrchenber Berse nit einem die Vrolut a zwei Vorstan b smitgliedern oder von einem dabeutenden Snsatze.
.
oder mehreren Vorstandsmitaliedern die KHefrantg zur Tlleirrertreturg. erteilt. Vorstondtmitallt den sin s: Dein ich E path, Ge , , zu Tüsseldorf. Hermann Scküne, Dire rtor in L lb orf, Conrad Ulmer, Direktor in T üffel dort, Karl brut aud. Ger ern, Vireltor in NMonbrim a. Ih Ve. jur. Heinrich ven Srugen⸗ Fock, Gene galdh er to: in Her in Holland. Die Varstarhbt:nitgite der Sräth und Dr. von Brucken⸗ Fock find zur Alltin⸗ vertretung ermächtlgt. — Ferner wird bekanztgeracht Pie öfftniliken He⸗ e, der Gesellichaft erfolgen im Deutscen Reichsarzeiger. Der Vor⸗ ftand (die 2 n, nach De siimmung beg Au rats aus einer Prrson . mehrten Mitglie der Hier. toren). Die Neinrglieber pes Ver rstanks wergen dur ch der Au fc kt rat zu noterie lt Profofoll bete llt. Die tien eralvers mirm⸗ sung wird durch elt mah lge Bekanntmachung in dem Gesensckart«higtte brei Wochen vorher, den Tag der Werufung und den . BVersarmlung nicht mitgerechnet, be⸗ en. , den 4. Februar 1920. Amte ger ch Regensburg. pt e gon to rn. 1134791
In a8 Handelszeglstzr würde heute ein geiragen:
JI. Gel Gaelodrnn. FBcater, Grell schaft mit baschräꝝnrtrr Haftung“ in Nerrnsbtirg: Tnjatz wendix ist als Gre sch u afshter 14 ietrztꝛa; an selner Stelle war eit Vr zember 1919 Viktor Dominici, Zoe vr in München, zun Ge rc rer r Tren be eht; letzterer ist . it H. Januar 1920 nicht r hr .
ährer und rrurde an dessen Stelle dar zt ufmanng ESirnne Oherdorser in Regen è⸗ bar zum Ge ats sü len he stellt.
Die Taufleute Jacrd Fa nrg und 0 Gohn in Regen zburg betrtiben seit 6 ů2— brugr 1926 in offentr Hande sge eli. schaft unter der , „Jaenh Farn⸗ rd dä Gu“ mit dem Sitze fr. Reents.
hr ein Mannfafturwaren⸗ Engtot⸗ geschäft. Zur Vertretung und Zeichnung
ber Firma ist jexer esellichater alltin bereco tigt.
III. Die Kaufleute Georg Graser und MGernng Josef Kornbichler in Ren er sßhurg bezreiben seit 1. Februar 19820 in off ne: Handeltsgesellikaft unttr der Sirma reer e. Sr hrt h ich ler“ mlt dim Sitze in Regtwshhrg die Rabetka; ion und den Vertrstb chemijch Spertalnärtn und den Handel mit Gen ijcht eren Drogen und Ghermikalten. Zur Ver⸗ tretung und Zetchnunz der Firma sind die ö chaffer aur gemein: schzr nmlich be⸗
zechtlnt 1V. Der Fazufrmann Hang Serling in Fegensdurg hetreibt unter dir Firma
ed ara Cireßinß“ mit bem Kitze in Rege na bia cin KRommsfstons⸗ und ,,, . J.
Re zens dtn. den 4. Fi bri⸗ nar 19270.
ö . erich Res en wms hung.
ö 23
m hiefig en Han bel greg! lter, x! Y. 10 i vir fie er Kor ze lanfn dri, err, n, e, ga mit bem Sitze in Rgitstent die in der außevorbtnt ichen dener atvezkemmlung vom 18. Dezember 1919 heschloftene Er höhung des Grund lapttatz auf 2209 C00 Æ und die Hurchführung dieser Erhöhung eir ge⸗ tragen wordern.
Fenhbolstaht, den 4. Februar 1820. Sch war: hurgild iche Ln tader chi. . 113029
In unser Handelzregister Ähteilung A ist heute hei der unter Nr. 136 eingt⸗
teagenen Firma Kuna Srtek, Rügen walde, felgen des tingerragen: Tem Kauf—
mann Kerl Schuh in R gt nr elde ist Hrokura erteilt. Tlügrtiese Iz, den 3. Fehruat 1920. Vaßz Units gericht.
SææxkEiα. gra (s. 118030]
In unser Haꝛndelsrenister Abteilung B ist Eater Rr. bei der . h nt te in Saalfeld . Sangle, Altter gesellschaft tindetregen worden:
1 Nach dem Beschlußse der Genera! vessammling vam 20. Senten ber 1918 soll das rung pita! um 100 000 M er⸗ Dirse Erh o bunß in ertolat. Das Co rundka zial bet⸗ agt itz * 00 060 (.
2) Der 5 4 der Sitzu: eu (Höhe den Grundkapital) ist geändert.
Nicht eingetragene Bestinzm ungen; Gz
werden 100 neue Aköien, auf den In kaber
lautend, über je 1060 gienn he lrag auß ⸗
geg ben. Pra ifel b (Ente) den 3. Februr 1620. Amtzgericht. Atellung 4.
gun xh ct. ci. . 113502 In unser Handelgregtster B Nr. 12 ist
zlen und for stigen Hergrerteer euguifsen] heute bei der Firma: h itt ingen 6 ur anderen Otten fomic der dus den, und andstein merke mit Fefhriektar und Restang in Ků bing ez folgendis einge⸗
tragen werder: Per Gestllsch⸗ beitrag ift durck Beschiuß ver Hes⸗ liche ft ⸗r vor 21. Novꝛn 1 1919 in ö S§8 6, 7, 12, 13 und 17 aharändert, 888 ba il nd au fgebrben. 6 , , Olrcktet Luz wig Friebbosf ist aug dem Amte Cu ge sch ieden. An seiner Stelle ist der Hüttendbireftor Lton Kugener zum 386. 1chůl d ihrer hesit kt, der 9 allein igen sn fretung und Zelchrnng für die Gesell⸗ schaft befugt i. Bie Zelchn ang findet in der Weise fannt, deß der Gerchasis führer zu der Firma der (hesellichast seine Namens unterscgzrift betiügt. Sind Pro—⸗ jo zt ic zen diese in ent⸗
Saarbr cker, 30. Sennsr 18920. Das Amtsgericht.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilag e zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Gi utsanzeiger.
6 35. Berlin, Mittwoch, den 11 Februar 2
— —
Der Inhalt dieler Beilage, in welcher die Betauntmachungen übtr 4. Eigtragnug pp. vo Fattutanwältzn, . Hatente, 3. Sebrauchtznuster, 4. auß dem andelg⸗, 5. Güterrechtz⸗, 5. Dererng⸗. 7. e ans en. ae, e n ö ö , , . ber Urheberrechtzeintragsrzsse frre 11. lber Konkurse nnd 13. Bie Taris- nud Fahrpiaubekanntnachungeun der Eisenbahuen euthalten fin, erschelnt eb l ber Waren zelcheuhcilag tren Blatt unter dem Tite
. zregister für das Deutsche Reich. a. 80 ö a e, . . ; ö dur . ö Das Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der S eau pe] betrag
61
oft alt en, in Berlin ö hel Ma
Vas Sent ra] · Jan delgregister f für Selbstabholer auch durch bie Gesch ntraße 32, beiogen werden.
4,50 WM f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 pf. — i 1 6.
Anzeigenpreis für den Raum einer hz gesp. Einheits⸗ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung zuschlag von 80 vch. erhoben. 2 m , , , , m, ,,.
, , , , ,
4 d 15 ft ö 3 ö 1 130 ; kll3061] ind nur der Kaufmann griedrich Stennbha ck -· alen ea. 1130721 an k zregi 362 Ja dat. Handelsregifler Abteilung B ist Sechangen, H. e,, Koch für sich allein und die Kauf ⸗ In das Handelgregister A ist bei tr 88
bei der Firma ,. Jie St, Sn unser Han 4 aalster A ist heute leute Artur und Grich Koch entweder ber Firma Wilhelm FdoallandMerien
Sana r hrük en. 113500] Wendel . m. B. S. in St. Sendel, bes tr. 18, Firnia Max Gigs act is gemelnschaftlich oder in Gemein⸗ K Go in irindach⸗ vallenberg sol⸗
*.
In hiesigen Hande lzregĩ ter A Nr. I006 (Mtr. 10 des Regisserg) am 3 . rrar Seeheanusei, r. W., eiggetragen: Die schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. it heute bei der Firma: Rhe üintsche 1920 fol lgendes eingetragen worden: Die Firma kst erloschen. Die dem Betriebtlelter Carl Stamm in Loth ingische Bermien und Verkants. Pꝛofura bes Kauf ann . helm Fe rauer er g er haufen, gte. B., den 25. Januar Höhscheid erteilte Gesamiprokurg blelbt Heyse, erlos zen. 920.
gendes e gettagfn worden: . Wilhelm Holland ⸗Merten, Gliseßbe geb. Holland⸗NMerten, und Euise
Cent eale,. Juhaser Ludiwig Graff in la Saar srüchen ist bestehen mit der Maßgabe, daß er er, Holland. Merten 1 d aus der Gesellf
Saarbaücken eingetragen worden: Die Et. Wendel, en 5. Februar 1920. Das Amtsgericht. mächtigt ist, entweder in Gemeinschaft mit gusgeschieden. Hugo und Kurt Hol
tema ist Irie gen, Vas Amte gericht. ad m mm ,,, / (1 iaasr 'inem persönlich haftenden Gesellschafter Merten siad nüunmehr allein tre Saarbz ũ icken, 30. Januar 1920. — Gig aakiüngen. 116 306 2 g9ber ei nem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schafter 8.
Schönan, HKatakach. 113016] 13 In . end arg ö Im Handelbregister B ist bei der unter run, 6 folgende Saax Ri ck om. , 6 Ii Hanbeltreglster A Nr n Nrzeb eingetragenen Gewerlschast Ron, 6 Ire . heute bei der Firma Conn at gik pers! . Grgber mw ert Wilhelm“ . 14. 1 , . 2 ö ö z in Mitenbet g Bei Gegen dorf ftntzbach Amhr ebe rc cht nu wies . n , ag e tragen am 26. 5 anuar 1920 eingetragln worden: digniaringen der 2 Hcbruae 1920
Vie fe iii 2 * ; 3 3 5, 5 89 Amts 181 t. Cane zruücten. 30. zar er xo. . =.
Das Amttgericht.
tster ist unter scheft za vertreien und die Firma der img cin ag re gen Ye ellschaft zu zeichnen. der beiden Gesellschafter befugt. er, Feber, RMNr. 673: Firma F. Elgnuberg Sohn, , Ha Jgenberr, den 4. Fe⸗ Jahaber r ih gen: Der Fabrikant Friedrich bruar 19 gust Cl , nn, n e it Das Amtsgericht. n . Heschäft als persönli aftender nem, , 1139741 ellschafter eingetreten. Die hierdurch ce e, r. . * tsigen &? ,.
Zar Vertretung der Gefellschaf
8* 2 26.
gesetz vom 21. Jan uar 1920 Bl. gZaliingen. 3506 entstanden ene Hande haf ;
Dag Amte gericht. S8 33 aufg ahohe (M. J . n in das Hantels e, . am 8. 964 . 0 r, cast har regtster 3 ist heute die Firma Paul . bin —— ——— S 6e ö. 1 gön . * pach Ginrra gungen in dad Hanel saegister 1 M. il. . g e g g ö Dre wald in Kuga und als deren Gan ha ien em ii3hos] ni geritzt ci bnau (ttatzbach)- Abt, B. Nr. S5. Firma Kau haus i Ne 11 6 Firma Gebr, Tan . , Alpin
Im hiestgen Hendel eg ine, KRhteilung B , . 113 zum Bfau Haper ce Rösftug er, Se, n, r Kaufmann Frsz Mette in rn newald, dale , eingetragen worden.
gend ne neck. 1 Ju unser Hande luregtster A HVirma
Kaul 3 chum au *
ellschaft mit besch⸗ aukter Haftung in . ät aus der Hesellschast ausge— Yngegebener Geschäfts zweig:
woitnge. Der Kaafmann Eugen Möller schtiden. Ihm ist Prokura erteilt. eine . ar ffir d .
in So — al Geschaf ig R. 1367. Firma Arthur Dorp, Eton berg aa. 4 Februar 1920 zasells ö ft wird Stn gen Dem Kaufmann Arthur Fried 34
ist heute unter Nr. 362 die Firma Saar⸗ Betrieb brücke genmeinnützlge Riedelnn gg, , , , kein he niit He schr da rter aft . i . ö in arb rücken eingetragen worben. * * eim see an,
t niiderge legt. Das BZächfife e An tggericht.
*
Bchüurbeck a/ G.“ und als deren einen lain in Sollngen und der Buchbalterir Ge e. id deg Unternehmen ist der Er⸗ Jan. e , , , . , dere — 5 h einen 6 , S gen und der wuchba terin —— — . von k . die Errichtung haber der Kaufmann Paul Schumann eln⸗ A. s Delere Schmidt in Höhscheid ist Gesamt⸗ Sennksnmnmd. .
Zolingen prokura ertellt . In unser Handelsregister Abt. ist
etragen worden Der Kaujmann
von Wohnhausern ausschließllch zu dem Cern h,, . ; Der Tausmann ; . 26.
d Sta ne he, de , r ar 1dr 5 . Spitzer in Seln ge ist in dea Ni ; , Gielgn Bert lam eue bei, , . ner, stglt vy ichen Famll! en zweckmäßig ain gerichtete Dag mit geri. ; schäft alt per sönlich Haft. nber Gesell⸗ in Höh! cheid Dim Kaufmann Karl e 8 Dein e, S rr alsund — das Er⸗
ist Prokura
löschen der Fiima eing aetragen. Etz alsunk der 4. Fehrug;
hierdurch ent. Friedrichs in Hůck ez agen NJ 2 Das Amts erl cht.
ZJaft bat am erteilt. . en. Golin gen den 19. Januar 1920
after eln getreten.
Genn keck, Eike. 11304853. In unser Sandeltzregif ter A Nr. 176, 13
Wohnungen in eigeas erbaulen oder ang kauften Häusern zu billigen Prelsen zu
1929.
hersch affen. Nach Möglichkeit sollen . . 3 Jar 1 . ü ö re Ln amn in th ön eb ec Das Amtagericht Bohnungz n in kleinen Häusern mit Garter betreff: nn. ist heut . 31 2 * ö . . 6 . 3 das Amt agerich tr an bim g. Sa delsren t ster, l I13076 fiichtet werden., Has Srnmmnhspita be. le nr. Kal Seh, e, z er Kr nnen, g, itz Mette Sonneberg, -werg. siizo6s,, ID Rnntan: eri ll. Han tät 1090000 46. Feschkästs ährer er iz Selngen ini . Unter Ar. 74 des Handelzre. iin A wwasgahundln ge, tz St rankisg. Belg en r. Rudolf ,. ind ö. u s6ᷣ en 19 bet der Ftima R. Lage G Co, Inhaber: tail Will, Architekt in St au—⸗ an tz en Her ann Sit . beit 9 ĩ * 6 . ö oe vir Bin . . ** . getragen wotden, daß die * ; Soerhrücken. S zwe zer mehrere a, . 465 ; P ura J Etast Straßner B „Carl Rostergc. Sitz Ri. der. (,. ö be stelln, ö 3 es 1 8e m Gp Bed m 1 061 ! ö * . in . . 6 . ashle⸗ ach ft . kung ves Carl töenserklärun gen der mg don * des Ha elgreg; . * Ft. . s ö 9532 mea 83 232 — une k 9 . 99 mind t 16 wei G schä l taführ⸗ . her, 125 WBüche . we nh 2 * ; Thů 2 . ngen. O Irn e nö o G n. ig, der 6. i un 1920 6. Sitz Ste au Hz y ea,, Lesellschaf: 8 hast s⸗ Amis 61. t. I. d fall Prok⸗ rist n borh anben sind, der Mit. eingetragen: Die Firma ist er ⸗ s rl He ch hast ende 21 ö, , wi kung eines Ke eich fte fut ore r. und eines ; Kalter sind 4) Waller zor der Thüsen, soeben g, S-Mein 13067 F543 6 D*. J, . Sitz Straubing. P Ken i 2. . 3 ö . ma Schopf hein, de en 3. Fe ruar 1920. . . 27 . von be j Unter Nr. . . r,, A Firma erlof geschteh: in der eie, da hen den Sa uch. 8 4 3 ö n, Kaufmann in elt, gen. „is ist heute vie Firma Carl char fen ger h) „ef Bed Gonig“, offene i der gesch bebenen oder auf mechgn en, ö . Delehlch ft zt a 13, Kertesz Ilg , eng, bn als eren , gen, , n, ö. z Ti auß tig Bi— Wege he gestellten Firma der , t * e gf ., n,, 113052] begonnen e weig: Proßhandel ur Plüschtie fahrlkant Hugo Steiner zen llfchast ist aäfgeost, bie Fir a er- 1 Namenzunle swrift beifüge Alle 3m del registe Abt A if dente und orn. t in Stahlwaren so wre als Preokurtsiin die Frau Ann oschen. etz lich vorgeschet: benen ebm bei N 33 (31 ma Woßert Mashuer Ji zi ma 8 R c a Bupvert. Stetnez verw gew. Scharfenberg, geb. Ztraunt 5. Februar ice, . angen der Gesellschatt, . n Hesell⸗ h re , id az) inge igen: Di a. Offene Händelsg sellichait 4 iner, daselbst eim getragen wo: . ua, i ö. fter ericht. schastgnertrag am 21. Au- ust 1919 e rich en . er lo ,. ö. . örlich haf, . ee lsch⸗ . sind: eschäfiszweig Plüschtiersabrikationg end . . ö. . ist, si⸗ 38 wi ss⸗ im, 91 uch wenn sie nur durch An the 16h Schme ed . itz. 83 Fe br ua 1 S920. ö 9 ah lian t 6 1 R ck in * Angen, Vers 1 ndg* schãft. — Stnntg a- . . . 13521 den Dentschen Reichs an enge, ole dag 8 n — . 2, Kaufn . Rappert in Solingen. So— ane berg, den 6. F ruar 1920 In dan Handelzregist‘r warde heute jenige Blott erfolgen, welch s sür das 8e . n,. Handeltz reg sier 3 3 G⸗ fel fert am 1. Nober tr 1h19 Amtage icht. Abt. J. e. n / lung fü. Gt Saargebiet an Sielle des Rech anzeigers k . ; 5 ö . 1 . tritt. ; h . *. . ft he 4 der offenen Handels,. N. 1834 Firm Sugo Broch Wwe. ar . 66 üUl306és9 s. Die uma tir gn rte Fe a u- Saarb e cken, 30. Jauua' 1920. 9 e lischast . 1 Bre ök ing Damm: r. G öh iche id, . , . Snn rb tin In das hirsi e Hanveltregister Abt. B taben r nit Maner di. In habt r Daz Amt ctlcht merge edc lbber g einget agen, paß ist ie Wit 0 Pioch, Halt erb sft heate zu der ante Nr 17 etagetregen Einst Mayer, Kaufmann hier. ale e n , den ftaufleutea Alfred S erding und yt. Der ert, Ftrma „Dent iche Natts⸗ alba ta 9 Fe me Uipert Er zäfel . k J ite 8 en, 1 De Buch altert Firma „Dent iich e Natts«g dat ft au . Fema Mipvert Gug. Fäfele, kag am. 113041] Walter Po haus, bet 3e zu Witte! Ge⸗ hel? und dem s mandteg-senschaft auf ättten. Zweig hi Fuhaber Albert Gugen Hafele,
nasester Gry Merteng in itederlaff ang Stade,. in Starr fol . nann hier. zhichele int role a ertaltt. aen es in getragen worden ; Hie 1 rma Germann Ungerer hHwier. ; Firma Gebr. Melcher . Darch Beschl g der Generalbersamm. Inhahe t Hezmann Unger, Kaufmann Post Solugen. Bffene lung dom 18 Norember 1519 in da- bier. Prokurist: Aung U (erer, Leb⸗
In un serem Hanbelgr⸗ glister E ist heute ö san tprot ira ert ilt 1 bei dem unter Nr. 13 emgetiagenen Ech: . . Zu r Lang. Dom! nim n Gr o ⸗Duhritsch me G . . Das mtsge richt. Grost Dohrit ch, Kreis Sagan sol⸗ 84 wem
, 3 O 8 —
71113. ; , . J (. F . r gendes eingetragen worden: Landwirt und 3 R. Han reis es⸗llschaft. Yer i lich haftende Brundtepsta!l um 9000009 K erhögt zeiten, bier, Ebefreu de F mar babe . In uuser . z dan . 3 8 217 * k 1 8 89 891 4 1 ech 46 — Ingenieur Far! August Ampt ist nicht n deln, * Desellscha let fin! I) Richend M. eicher, und bel ät ich te oo 90 . Die Fümma C. . 8 häte ter. In⸗
l ö 8e 7 ö — 8 9 * . 5 ö ö . 1 i mehr Gelchsf it füh ter. Rechtsanwalt und hit Heute Ln de f 3 dat ö 3 Schlägereibesitzer in Höbscheid, 2) Rudolf Ttade, 3. Feb uar 19820. aber Hanz S . auf mann hler. folg 38 1 * 7 6 1
. 1 1624 el 8 *. 9 r* 65 ] 1 7 7 11 Noöjar . zur Alfred Kranse in Reichen. 9 J helm bn, 6 icher, Echlsgerelt sitzir in Höh! gern, Amtegericht. DP ö Farl Dürr, Kaufmann her. , G,, d, e', ee l, , e, re, übe ,,,, , ,,,, n r . zi enellt. Amtegertcht Bagan, 24. 1. 20. * n . eschãft per Vie Befellschaft hat Din 8. Oktober 1900 3 i Zur Firma 3. Woölsferts Zweig⸗ sönlich haftende He elischaste⸗ ein getee en. 6 gonkgen Ver Kaufmann Hugo Hrangz Die Bekanntmachung vom 19. Fauuar nie nd e ela ff ing Yinitg . 6 in . 113040 3 Die Gesellschaft hat am J1. Januar 1920 irt Wend , . Oktober 1915 U 1920 aus dem hiesigen Hanrelgregiste⸗ Düfs ele geß, Zweignte ger lg offung g hier.
Abt. A Nr. 220, bett. Fiema chin ttz Der Wortlaut er R ria . 1 6 qr de t B nmmifaßeik. Vectansßf. Roßert in J Woiff⸗ vid. Dle kult . cast in ade, wird dabin herlchtigt: nieder lassung ö ü
In unsften Handelzregister ist heute begonnen. bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma. Hie pr gtuza J. , , , u , gore, ö. leKtgen Fabrikan eingetragen morbey, baß die Firma jetzt i oschen. 3 lautet Julius Sehmanns Nachf. J 33 Sch wel e, den 27. Januar 1920. Martin Ließetanz. Inhaber ist der Va Amisgericht. taufmann Martin Ziebetan in Naum⸗ —
burg g. Bober. Der Uebergang ber in Sehn ermm;
R K * aftender (GGesellsckafte n⸗ des früheren Betriebe bezlönlich haftender Gesellschafter ein
en Wilhelm Otto eta hen j 4 oligo ö 2 a n r. 1920. Die Firma hrißt chmtats Grearnmi, sig rige Geschäst nit dm itz . Ziäant— . ,,. marentahrikt, Verkauf, Noßert gat erhoben worden. JI der der b e ien Solingen. CGietca ann gen UIisbo?7] echmibt?. h tel le . des Brun. Kauf⸗ j la das Hanke lsvegtster. Stade, 5. Fehruar 1379. ilch. Abt. B. Nr 169. Ftrw a Sontheimer Late gericht.
giuftgert tst hi igem selb⸗
mann in Düss l00rf, Heinrlch Heber.
3 genienr daselbst, und Gestav Sutter,
J. = In unser Handelgregister Abt. A Nr. 5035 5.
bem Betriebe detz Geschäftz begründeten . ; 5 ck WBietscher, Fesellschaft mit Be⸗ 9 I Ingenizur hier, ist zur alleinigen Ver⸗
Forderungen und Schulden ist bei derm (i . . ö . , schrünkter Vaftung in Höhscheid⸗ ö. r. , en, tretung der Firaia berechtigt. ö
Erwerbe des Geschäftßz durch Martin ha ie. 6m R. ö . , Bolinger Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . r 6 inert 1 e, , . Zur Firma Paul Rößler & Go.
Liebe tanz aus geschloffen. Sagan, ben . Aid) folgende ö . ö. n. ehde kei Per Ka. wann Walter Grah in Bo um, Higher. off . n fn, ah d rier. Dem Kaufmann Heimann Egler
2. Februar 1826. Das Amtsgericht . Dem Ra e e e ir , u Dehr Ktn ße, st mur ga ao def llt. den 1 pile e , e. Fra . hier ist Prokura ertellt.
go lu nm g en. kin zote] bes e r Ii Pre kar⸗ er teilt. de mm, ge, Firn, rente e, d, ern , ; . , n n kaitanten für Militär Lehenzeuge, a, . ⸗‚ Das Geschäst irt mit ber Ftima auf Grnst
Zur Fima „Ferdinand & Wilhelz Heidig“ in Steindach Rr. M., sind nach dem Tobe des Mitinhabers Fer⸗ , in genen eh. . ö.
1 ! ig, . ö k 6 il en 3. ene, ö 1 . sst. a. Frieda Auguste Barbara Helbig ilhelm Ke dphen ktöchmelm rin. r. . Firma unter der Bezeichnung: lck (z . Richard Helbig, samtlich ki eh an n, daß der Fabrikanten Carl a , . 3 ir ef fn in Zrltz gin hen 9. in, 6 je e . zur
Sleln bach, Arr. M., dis weitere persßnlick Prörher in Ech nie Im Protara ertellt ist. non. Hirn c . . hol gi der Richtgnachfolger der bisherigen Ge⸗ i. 13 6 d St 1 Jast nde Gesellschafter im Handelgregister ? Schwelm, den 238, Jag ar 1820. 9 dein Dh ö. 7 e,, ö 2 , sellicha fer sors fahren, . ö e t nn, e. hier. Nr 130 eingetragen worden. Das Amtz gericht, G, e, e g6 und Hugo Scho ö iar gerd (höeckit ), 8 Fe hruar 1620 In das He ft ug sisin zern, Kauf⸗
, d jzu Liquldatoren beftellt. mann hier, als Gesellsefter eingetreten, Sale m nr ,, . =. Seh gelim. i349] Abt. A. Nr. 454. Firma Feiedrich Meckl. Stel. Amtsgericht. es ist daher die Firma in baß Gesell⸗
e, . In unser Handelregister bt. A Rr. 649 Koch Friebrichsmerk, Höhscheizz: Die teinaa, Oder. 113073) schastefirmenregitter übertregen worden. Sdainumngen. [113043] ist heue bei der offenen Handelsgesell⸗ Ehefrau Friedrich Koch, Klerg geb. Unz⸗ In unserem Handelzregister Abt. B ist! Zur Firma Edmund Wüwler hier. In das Handelsregister A ist heute schast „Molle & Toer ke zu Langerfeld heim, in Döhscheld, Br. Yaul Koch, Ren bei der unter Nr. 5 eingetragenen In das Reschäft ist Alfred Junken hier unfer Nr. 183 die Firma Grnst e, hoi be em getragen: glerungtzral in Cöln, Artur Kach, Rauf. Kartsffelflock'ufabrik Randten nb, asg Gesellschafter elugetretea. Deffen Beyrg ia Immelborn mit dem Kauf⸗ Der Dekorateur Robert Hahner ju mann in Höhscheid, Erich Koch Fauf. Sesellschaft mit beschränkter Haftung Prolura ist aber erloschen. Die Firma mann und Maurgrmeister Ernst Wilheltn Cösln Rh. ist in die Gesellschaft als mann daselbst, Glse Koch, ohne Gewerbe zu Naubiten, ,, worden: Friedrich ist in das Hefe kschast fla artgister über⸗ Beyer zu Immelborn als Inhaber zingg., pen önlich hastender Gesehschafter einge daselbst, und Beate Koch, ohne Gewerbe Teichmann und Agnes Leltzmann sind als tragen.
1920.
ch we ru, den 27. Janugh
Dad Amt gerichi.
* Stargard mit Ein roilllging der Erbe Seel schast mit beschtüunktter Kwastung z tu targa; 5. Weit mann, Drogist hier, übergegangen. in Solingen; Die Gefell chast tl burch berselben aufgelöst . m ö . ekt Firma Carl Emil dere g e lug nn ö ex.
. der jetzigen Firma Schwelm. i13498] Beschluß bon 1. Jui 15619 anfgelöst. ; 9 far ; Den Kaufleuten Jose Müller In unser Handeleregifter Abt. A Nr. 76 Ber Fahrikant Oskar Schaeffer in So. , . ö 1. , hier und Walter Arzt in Zuffe hausen
⸗ owte der Kontoristin Emilie Walker hier Der Kaufmaun Hinrichsen wird bie ö HJescui pr far ente t. . 6 Vertretung der
tragen workeg. Geschäftszwéeig. Ger ß treten. daselbss, find in das Gesch aft al per⸗ Keschästsführer auzgeschleden. An ihre Ju den Fiemen Sad derm sche Cen⸗
handel mit Kolontalwartn und Baur cte⸗ Die Prokura des Kanfcannt Karl Lange 5 ig a stende Gesellschafter eingetreten. Stelle ist ju , Geschäftsführer trale fü Sir Mnfeskani hett witran⸗
riallen. in Glberfeld ist erloschen. Vie gie n entstanbene offene Handels. Max Piegsa bestell: federn. Jah ort Gil Kol hier und
Salzungen, den 4. Fe eb ugr 182 Schwelm der 31. Jan ua r 1920. gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ Amtsgericht Ei einan enten, De. dseltzel C Go. Hier Vie Firma Dag Amte gericht. Abt. 2. . Da Amtagerscht. donnen Zu Vertretung der Gesellschatt h. Februar 1920 ist erlolchen.
ö ,
— *