1920 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

unabhängig angeom neten regelbaren Ueber · Aechen, hitzerkessel raum. l. 8. 16. 5 Rd. S. 46 (95. stellung eines ext waltformigen Kaffeeersatz⸗ Pat. 297 474. 8. 11. 17. Steuerruder; Zus. z

22a, 9. U. 6528. Hang Unger, 86.

Druckerschwärze aus demselben. 18. 5. 17. once de ,

England 26. 6. 16. * L T. 23 6562.

B. Verfahren zur e g Papiere auf

834, 5 19281.

In das d dels eg ster wurde 3. „Ste fan Da und als deren Inhaber der Stefan Dahmen dafelbst eingetragen. Ge. schäfts zweig: Kolonialwaren⸗, Drogen⸗ und Chemikalienhandlung.

Aachen, den 6. Februar 192.

Amte gericht. h

de, falepasti. P. Verfahnen zur men“ in Aachen

5 stol e, eren Scajt ö den Lauf um⸗ el 66 werden kann.

Tscheike, Ji. th mi ttels; . *.

Rd itzenb um * at. Al 3 1

Wolde mar Sie Potsdamerstt. 96.

. Sn opieren von Kinofi * .

ö. Oesterreich 20.

, . in der Person des Inhabers.

Eingetragene 2 nie sind nunmehr die nchen nnten

a 6.

folgenden Au , . In 6 ,,, wurde heute bel

„Wilhelm Gesell. atzen hi⸗ in Dem deenhör rd genannt Leo Pa⸗ drokura erteilt. Februar 1920. Amtsgericht. 5.

Alarmhaken; Zus.

Hamh ung 3

und . . Huteln 34 5

Friedrich Stock, Bismarc ckzlatz 3. E Vorführungs⸗ Kinematographen 6 von dem Filmband e gr! Ralen, 7 576, 7. 8.7 D

2. 4 S. 49368. , .

3 Wutste Peerless⸗

Fried. Krupp Akt. ⸗Ges.

Eleni eele. ian in Alcdorf ist

8, . Aachen, den 6.

richtung zur S 36 g des . betriebes bei e, ,.

en 1. Ci zeugung e, marm 1 Metzger, D, fer.

AnCchen.

3. des Handelsregister wurde 6 6. Handelsgesellschaft ö ö wel sn ichen ef

Brirhe⸗ 3 . in : Gesellschaft hat am Persönlich haf⸗ Iwan Brixhe

1 &

um Entwickeln. e . . se. , J 1

Be . gung fe 29 1 . . 8

8 cr a S. J. Arnheim, 1, 6. m. b. 5. Lathor em n gen. Gesell⸗

. niengen⸗ .

r 3e, zi. . . h. . Ar thin, De 66. ,

. 83 . al iehe .

56 8. . 1919 begonnen. Gesellschafter sind 351 3 Drießen, beide Spediteur in Dem Leon Moxhet Vewiers ist für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Einzelyrokura erteilt. Aachen, den 6. Februar 1920. Amtsgericht.

3 nz ng ö. ö und . pann ung kabel,

atals, ö

Hustav Eduard Paitz J De Pig, Tröntlinfing . 3 r Allgemeine Elektri⸗ Ga. 277I 594. Barilla Limited, London; 3 Femke Sat? Lemke, Pat. Verviers (Belgien

KRraj . Anmalte, , 11.

D ac; g.

66 a. a. 2

r, deer

Johann 8. zie 4 . ri , für Luf sschiffsbesatzungen. 14. 9 Iz. 25 6900. Hermann il. Grohn b. Vegefac Wilhelmstr. 1. n neh,

. . Georg Harster, Desterꝛeich: sche att Steyr, Desterr; z

Berlin 8. 3.

3 3 , e. Benz 8 Ge.

e ann Georg f

Lc, 36M. 999. L. Rhyner, Uerikon⸗ Stäfa ge. . Lat, Amn, . W. 9

6 gaffel, ö. . rnstr. 26. 1 G. m. b.

6. Lire. 6 gel

* AnaChen. 5 . ö Fi andels reg ster wurde Li. die ü 1019 begonnene Hande legesellsckaft „Houben Eo! als deren persönlich haf⸗ Wilhelm Houben, E 1j lermeister, und ö Küchen, . mann, beide in. Aachen, eingetragen. derwarenfabt t. Aachen,; . 5. Februar 1920. Amtegericht. 5.

; ieee . Hans Hederich, ne , e 9. nal lmuffelöfen.

. Mannheim. gi rie n,

. tt. G.

5 . für Mot in ziachen Und

Gesehl lschafter

Bi n . Werke X naerodorff E n, Bunzlau, Schles. Verrichtung fen, Behe zen

Verfahren und

Elektnische ü,, 4 Motoren en Gas⸗Scha 6.

gesellschaft Schwarz & Co. C ; 273 507. 296 250. Hans Cantieni, Dr. Gustad 5

; ,. . J. der . Kraftfahrzeugen. 6303 5. B. 91 192. Paul . Dernsie n, Dorotheenstr. 3. i, geen Fahrraddi ieh. . J 19. V. 1 813. Eugene

schäf täzweig:

* ö. Traub, Jels, Rordschlcsm g. Brenn⸗ St. Gallen; Vertr.: Vat. Anw., Berlin W. 9.

Sa. 294 698. Hermann Grothe, Ve 293 253. Fa. Franz Ant. Mehlem,

geb. Garfteng. kasten zum Ilnsetzen Brennen von aus der Presse kommenden Ziegelformlingen.

Handelsregister für Gesells . U wurde heute eingetragen: Unterkochen, schaft mit beschränktèer Haftung mit dem Sitz in Unterkochen. des Unternehmens ist auf gemeinnütziger Grundlage und unter vorzugsweiser Be⸗

rlücksichtigung von . und kinderreichen Fami! en. minderbemittelt

Unterkochen zu , und alle damit zu⸗ Ammenhängen zen Fesch fte 3u bett eiben. Das Stammkapital Der Gesellschaft tzpertrag i

H. E. Kranenbeyg, een,

ice li S8⸗Pe zttet . Metallenes

ö. d B 365 t.-AUnw. f 8W. 68. bien. ö ndung für

ö. 2

d, Gut am Anschlag, . mit Füllung. b. Zurückziehung.

Die im Ne e ire gr vom 26. Anmeldung

Nichtiakeitserklärung. Gegenstand

Heinrich 6. . zann,

Potsdamer zr Patent 303 143. . „Verfahren zur Fri 6 ten, don Backwaren st durch vechte kräftige Ent⸗ sc Reichspatentamts 2W. 10. 1915 für nichtig erklärt.

g. Teilweise Nichtig⸗

ö

Heimich Dexmann,

L. 55k, betreffend

,. Reu⸗ . 6

Rupp, . 6p besteh end aus einer m den F ö

haubengrtigen dessen Auß nwand ange Verschlußkrall in scheiben förmigen 11 bschluß⸗

verbffentl lichte h M. 6 . ist aus der Auslegung zurück

Zurücknahme von 2

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom * ent tuchei zurückgenommen. 3 *. 83 344. Krnde nsator für Dampf · B.

33 * ent . „Verfahren zur besseren J der in den Getreidepflanzen enthaltenen Nähr⸗ stoffe ist durch rechtskräftige Entscheidung Reiche pa lentamts vom 28

adurch teilweise für nichtz

14 fol genden Anspruch

Verßah ren zur besseyen Auen ut tzung der in dem Getreidekorn enthaltenen Nährstoffe,

i welchem die Kleie von den ö. ke⸗

ö. tigen Vestandteilen getrennt und

wöeder mit diesen vereinigt wird, da vun rch

daß die dem Ausgangs⸗

Kleiemenge

Vero l kerun .

Un .

i Fopf mit . T st am 16. .

Januar 19609 55 2 Gesellscha ft. Zeit c. .

h geführten s li . 1 6

nicht auf bestimmte Geschäftsführer ist bestellt r n een in Unterkock eingetragen wi . veröffen Di Hin l der Gemeinde Unter⸗ . al Gese l chafterin in die 3 rfolgt durch Uebertra— e. n im Wert von 6 h . ; Jebꝛuar 1920.

Württ. Amtegericht Aalen. Alt 6 Leime. nan delsre gi ter Abt lung ö

e , , Probst ö. ö mann, . e, , und

3 ö, 283 ö Tau von einer

Steuerung für Gleich. auslösbaren

str K ., ondere von elektrischen

Schalt für Gleich⸗ d Bahnmotoren, deren Feldwi . wahren der . von einer Umformergr

Fried. Krupp Akt. Kiel⸗Gaarden. ö für Sch iffs⸗

Lin i. ö schner⸗

Ghf, 10. K. 68 474. s. Germanigwerft. e , ,, , fc: zaubennellen,

fon iet, . ersf irt, daß es

ö eschrankt wird: rück gewinnu ng

erregt werden, . Schu horricht

bestehend ., einer . mit e nem ö gesch alteten C umsch en Widerstand. W. 47 834. Bc tri ch lung für W g elst'zn iche mit bet riebs mäßig nicht ,, .

Merke .

. ,

gekennze chnet, entfprechende ech mit . , . und die h Stoffe den 4 . Fe heftigen Vest n dteilen wieder zugesetzt Schaltung für einen ie, en n olmer mit damit me . nisch 3 ,

; ; ar fg, n Miamond . ne

Hat. Anw. e. n ehren des Pol ferenz.

B. bbs. Gustat 2 Schlei ern i, j

Wilhel m . in . ng ö .

48 Kondenfator⸗ D Diamanten m n ö. Die gell af, ö

nnz, . am 1. Februar 1929) begonnen. tretung der Gesellschaft ist jede der Ge⸗ sellschafter für sich Ille n erm Sa at. Alfeld, den g. F Das A ö

n Aufhebung von Löschungen.

Die Löschungen werden aufgehoben von:

: 256 861 257 88

6 6rnerspitzen; ; 9 Anlahelektrode e iche ö 8 1. 1. 5. Elektrische Queck. si ö cht tung mit einer ö die s, ,. ö einer e er⸗

. . en

. 275165. 8a: 248 53

AroOl3emn.

In das Handelsre neten Gerichts is Firma Waldecksche an mei s. Gefen? schaft für elektr. und masch. techn. Artikel Gebr. Pferdekämper, Sitz

. Gesellschafter: In—⸗

ferdekämper zu Rhoden,

Kaufmann Max Pferdekämper zu Menden. Amtsgericht Arolsen.

Oe e von ister A des .

Dein der —ᷣ . sen Sicherheitsrasierhobel.

Deckolatten 18 11. 19. ian . S. 78 476. Wilhelm Haarhaus, Bahnbof, . ĩ em! 960 fband

moschine für rr hink!! 6 and. ere y profilierte stabförmige Körper. g7a, 31. R. 47 575. Karl Nora Rerssn Muslenweberftt.

5 . 252 : sch Hi fsel . 6. Eng. W. 46 144. Elektrischer Que dampfalei chrichter mit einer die von einer Zündstrom liefernd en le stromquelle gespeist wird, in deren Strom⸗ kreis eine Reaktanz ö. der Reihe geschaltet sst

85a: 2öh lz. j. Löschungen. N hoden, ein a. Infolge Nichtzahlung der Gehühren. 2 1842

6 gh: 255 8 er, , , 3h üg.

3, Infolge Berzichts. 2e: 202 401 2. 1 201.

r , Warten ündanode in a 5h 3. Schlei fma schin e,

Her tellung

5 d schelben finde ö

Bo rrichtung zum 9 teibrechen der Shhomsis uh von einem

Wechselstromnetz nach einem Gleichstrom— n, unt er en eines Dampfgleich⸗

AILLendgrn:

Im ö , ister 6 . A die Firma Karl K und Inhaber der Kaufmann Karl Wer . Dem Kaufmann Karl Kehr junior in Attendorn ist Prokura as Geschäft führt Manufaktur⸗

Januar 1920.

ss beute unter Nr. Weber in

tragende th tten 3. eine Rinsin nig umlaufende Kuwen— Steuerkurve

umkehrender 4j: 317318. 6 h. ne r, wird. 86. 56 382.

1 cht . für die Achsen . in 5 6 6 und Seitenrichtung gegeneinander verstell⸗ baren Körnersyitzen. 6. 10. 19.

3. 8870. Johann gh none Josef Grabos Rauter u. G. A. 5. Müller. Pat? 9 bezw. SW. 26. mit einem den unter fee ni Hauptriegel sichernden r. her Sperrdaumen. B. 90 064. Carl . 130. ,

Verfahren zur Her⸗ . pon i e e und hochvis⸗ Teerfettõlen.

Verfahren zur Her⸗ in don ö ? 19 W. 43833.

I 67 19a

7860: ö 43m selbst eingetragen.

,, e. e ei? Ablaufs der gesetzlichen

und Koloniahwären. . 9 25.

, Das Amtsgericht. Sh: 163 83) Si jd gs7 2 ; er ihn gh ö hh. 82: n 183 6.

SGe: 166 663. Berlin, den 12. Februar 1920. Reich spatentamt. Robols ki.

Verfahren zur Her.

ef eng von Zahnrädern . an

pio lierten Genn k

diho e 63 X53. Diffusor für Kreisel⸗ ö.

n . Wasser⸗

. erversorgungs⸗

Are, Erz b.

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 22. Yöember 1919:

1) auf Blat SJ. die Firma Pempel C Co. in Aue betr., daß Elife Pempel, un mehr verebes. Sicher, ft ausgeschieden e rr Sieber in Rodewisch in d sellschaft eingetreten ist.

Januar 1920: auf Blatt 7 die Firma Emil er, in Aue und als Inhaber der Karl Emil Nestler in te. Anagegebener Geschäftszweig: Bau⸗ und M cinen ckles erei. 8. Januar 1920:

auf . ol, de Firma Maxi⸗ mila Matthes in Aue betr., daß der

Maxim! jan Marth Grünwarenhändler

Matthes Jraheber ij.

3 4a. 171 Sig

Berlin W. 172594 199241.

in re,, aus der Gesell— und der , . anlage für Schiffe

Das Datum ker. den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Die Wirkungen des einstwoiligen

Schutzes gelten als nicht eingetreten. Versaaungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, Reichéanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen Die Wirkungen des einst⸗ zes gelten als nicht einge⸗

; Wasserroõhrenkessel für 1 . einem vom Kessel aum

Sch. 35011. 7

. 3 Handelsregister. Aachen. In das Handelsreg; ster wurde a. 9 Firma . 18dolf Bolle“

Bolle , e ee, Bolle zu Aachen ist Prokura erteilt. iklager in Herren- an

. . uff eieilfler Kammplatte.

Gbristion Lensch, Schlossermeister

Finke fön er. in Aachen und r Kaufmann Rudolf

Der ö.

Kes⸗Ellerbek. 70H, . K. 68 803 Milly Kranse, eg 5. Dresden, Dresdenerstr. j zum Refestigen von Geld stuscen . Briefen. 19

Ihe, 14. H. 77 WH3. Georg Suß, Nürn⸗ Messerer nstẽlfyor⸗

t Eine, i. lehr ere n Bleistif t spitzer. 415.7 ö

schäftezweig: F Damenstoffen. Aachen, den g. Februar 1920. Amtsgericht. 5.

k 6. .

Grümvane . ndl r bes ausgeschieden Kurt Mart in ͤ

) auf Blatt 538 die Firma Komet⸗ Film⸗ Verleih Paul Fischer in Aue und als Inhaber der Jöegeleibesitzer und Stad tigt Paul Jihtker in Aue. Angege⸗ bener Geschäftszweig: Ankauf, Verkauf und Vermietung bon ö

5) auf Blatt 539 die Firma Albert Stegert in Aue und als Inhaber der Kaufmann Albert Steaert in Aue An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel met Papierwaren, Gewürzen und. Nährmitieln,

6) auf Blatt 46 die Firma Emil Berndt in Aue und als Inhaber der Kaufmann Glstad Emil Belnot in Aue. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Erzeugnissen kunstgewerblicher Helz⸗ galanteriewaren.

Amtsgericht Ae.

*

Aue rh gli; Vogt. lIl3712

In das hi— gie Handelsregister ist ein⸗ getragen word

A. auf dem . Vogtlänvische In⸗ dustrie Altiengese llschast in Auer⸗ bach betreffenden Blatt 638. Die Ge. neralversammlung vom 15. Januar 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 20 0M M, in 20 Vorzugsaktien zu je 1000 ½ zerf fallend, mithin auf 500 0665 66, beschlossen.

B. auf dem die Plauener Bamk Aktiengesellschaft in Auerbach i. B. betreffenden Blatte 718: Die General⸗ versammlung vom 153. Nevember 1919 . die, Erhöhung des Grundkapitals um zwe Millionen Mark, in zweitausend auf ben Inhaber lau tenz Aktien zu eintausend Mark zerfallend, mithin auf. sechs Millionen Mark, beschioffen. Diese Er höhung des Grundkapital s ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. d 1901 ist dementsprechend durch Beschluß . Generalversammlung kJ

orden,

C. auf dem die ,, Teppich⸗ fabrik in Auerbach 1. V. betreffenden Blatte 742: Die Firma lautet künftig: Auerbacher Teppichfabrik Dürr schmidt G. Co. Der Fahrikeirektor Walter Köhler in Auerbach ist in die 6 r eingetreten.

D. auf dem die Firma Ernst Häupl in Rodewisch i. VB. betr fenden Blatte 730: Die Firma r künf lig: Vogtländische Knopffabri Len si Häupl.

E. auf Blatt 766: die Mittel deutsche Aluminium⸗ Bräge⸗ndustrie Otto Sein ige in Nodewisch und als deren Inhaber, der Kaufmann Wilbelm Otto Seinige in Rodemisch. Ange gebe ner 6 schäftszweig; Herstellung von Aluminium⸗, Haus. und Küchengeräten so wie elektrischen Bedarfsartikeln, Massenartikeln und Be⸗ arbeitung sämtlicher Metalle

F. auf dem die Firma Karl Rriedrich Gnvers in Auerbach wagt!) be⸗ treffenden Watte zt: Die Nrofurg des Kaufmanns Richard Költe J ist erloschen.

G. auf. dem die Firma Kle iche rei und Appretur⸗Anstalt Nodenisch Schu ster 2 Ca. betreffend en Blatte 336; Der Kaufmann J Johannes Paul Schuster n Rodewisch ist in die Ge⸗ fell heft eingetze ten.

Auerbach (Vogtl.), den 6. Februar 192.

sicks s. Amtsgericht.

Has m mn. 113727

In das hiesige Hande ls register A Ni. 107 ist heute zur Firma Gebrů‚Lver Kunst in Twistringen, offene HVandeltz⸗ gesellschaft, eingetragen: Rendant. Albert Kunft ift aus der Gefellschaft ausgeschiet en. Der Kaufmann Karl Runst in ö stringen ist in die Gesellschaft als , , ic haf⸗ tender Ge cllschast ter eingetret Zur Vertretung der Gesellschaft ist . He⸗ sellschafter für sich in Eonderbollmacht er ˖ mächtigt.

Bassum, ö 13. Januar 180.

Das Amtsger richt.

Herlim. 113728

In das Handelsregistar Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 83 193. Zideris d. Co., Berlin. Offen? Handelegesellschaßt seit 8. a, . 1919. * sellsch after sind ĩ Side rms, 6 va kopr . 5 ankow, Paul Petro, Berl n. Nr. 53 164. Firma: , , , Berlin. Inhaber:; Aron Wereschner, Kaufmann, Ebenda. Als nicht eingerregen

wird veröffentlickt; Geschäf tißzweng: Tertihwaren und Wäische en rns. Ge schäftslofkal:; Frankfurter Allee 08.

K R. e eustenn, Sontra, mit Zweigmiederlassung in Gerin Offene Ha gesellschart seit 1. Januar 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Baruch Lochkenstein. Sontra, Moritz Loebenstein, Fyankfurt a. M., 8 QEweben sstein. Berlin. Nr.

31065. Firma: Alfred Levin, Berlin⸗ 2 Inhaber: Alfred Levin, Kaufmann, 6benda. Als nicht eingetwagen wind veyöffenthi : 6 äftszweig: Fa⸗ 397 ation geschäist and jricb von Hans⸗ Faltungelortike ln, Sonderh „Tyoplfen⸗ anger Iderl“. Gesckäftelokat: Bersin—⸗ Tempelhof, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 66. Nr. 53 107. Lüdecke ( Kitzerum, Berlin Steglitz. Offene Handels⸗ gesellschaft seit J. Februar 190. Gesell⸗ schafher sind die Kauslleuhe in Benlin⸗ Stensitz: Hemmann CLüeck Otto Kitzenow. Nr. 53 198. Fina: Max Arthur Richter, Berlin. Inhaber: Mar Arlkur Richter, Kaufmann, Hohen= Neuendorf. Nr. B 109. LLiersien Go., Berlin. Offene Handelkgesell ˖ scbert set J. Denner 613. ef ess⸗ schafter sind: August Wiersien, Werk⸗

w

S

GC. Nack s Gesells a.

t künftig Max Caufmann Car Ernst . 6. hier . Geellschaft wird auf zunächst 2 rfolgt 6 Monate vor . 16 Frist eine TFündl ung nicht, o der⸗

r immer um je ein Die He schãftoflihter Cn und Ernst Schwarz können Jie Gesellschaft nur gemeinfam vertreten. Außerdem *ich Die n n, mr, Gesellschaft erfolgen nur durch de HYieichsanzeiger.

Nack gehn gen wurde Kei der B 57 einge tragenen Firma ve Fries C Cie., llschaft, hier; August Guard Vorstand ausge⸗ stellvertretende

Rorenkirchen Fräulein Anni Helms i in Osternburg. alte 5: Rechts verhältnisse bei Ein el.

kuf Leuten: Hun 1 ertretung der Firma ist

Februar 1920. Amtsgericht. A * Wbt. II.

meister. Berlin. Paul Herld, Ingenieur, 664 und . Hiker s e ln Als nicht eingetragen wir? ; veröffentlicht: Geschaftszweig: und Apparatebaugeschäft.

Cöpenicker Str. 39.

i Sartmann, Berl . 102 Otto der. Marien

Die Firma , n cha 2 on mand . llichgi

5 Die F rma laute

Nachf. 31 auf Blatt 14 228, betr. die Firma Hans P. Ernst in Dresden. Ge sam prokuren a. Harn ha Laura Ernst des Kaufmanns Paul in Cm rokuren umgewandel 13 auf Blatt 13 216, betr. die Firma Karl Gebhardt Fi 6 ist erloschen. 14 auf Blatt 13 076, betr. die Firma aul Frohberg in Dresden: irma ist erlosche Dresden, am 6. Februar 192. Amtsgericht. Abt. III.

eig Nachfolger in Gleiwitz, mit beschrünkter Saftung. nicderlassung in Gleiwitz, Zweigni 33 laf hm. in Berlin⸗ ehlen dorf. Gegen Der .

Kaufmannseheftau geb. Jochen, und

längert sich die nud Neubduer sind .

wei ke res Jahr.

Unternehmen ö en 7

Treyt tom. * K anali st ons⸗

er Ar ö sowie rer ö. e d fe solcher Anlagen erforderlichen X derten und d Mater alien, Ba unntenffli en, . en. aten

Heimenhorst, das Handelsregister . 4 d AU ist unter Nr. 29 als neue Firma eingetragen worden: Norddentsche

gesellschajt

in Dre ẽden: ekenn gem geht:

Solzgroßhandels⸗ mit ö er 66 Delmenhorst. i e mens ist der . ö. n ö. 7

3 49 ö als .

t aus dem Das bia en, . eur ow entlichen Vor⸗ Dem Wilhelm Prokura erteilt, 95 er. . ö die Firma 566 Smitglied oder inen: Prot nrste 3 26 zeichnen; 2 der B 1973 eingetragenen rg In⸗ n . Han bels geselsschaft mit beschränkter daß durch Gesellscha , zbeschluß vom 25. Jannar 1D ker ö. . Gesellschaft nach Benrath ver

Amtsgericht Důssel dorf.

5 der ausgeschie den. Ei teiligt. Bei Rr. 3 C Sohn, . ? Hermann Herrns stz bt.

Vor am n ,

. . k wurde am 2. 0 nachgetragen: ir, 4 B 304 eingetragenen Haft⸗ yr e, e der Deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrte, Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit, hier, de err gl tun e rektor Regiern a rat 2. Adolf Stoecker ren J ied bestellt J eingetragenen J,, errrtt? . Gesellschaft mit ö Hafting, hier, daß dem Curt.

hier, Einz e rolura erteilt ist. eingetragenen

Abteilung

6 betragt c 843 äftsführer ind.

ö mn em tg 2d

Iller 8. 36 , Joh nn D

sonl h Fagtender 8 ei 4 Die 9 e . Imenh hei lschaste ver rt trag ist am 2 nuar 10. errichtet. Delmenhorst, den 4. Febr. Amtsgericht.

ö. ald .

ö, elsregister

die Firma Aug. . Jul. Söckendorf ff

getragen worden, da i. ö kant

zesellschaftsvertr . 3 am

an, , x w s st sossen un am 6 Matz

. 6 er n pin . . / ft eilo sch en, = Bei . lt. s

437 il ion

. 165 ehre . wird ist . ute trieb,

mot. *

8e de,, 23 r . delsgesellschaft sei

a Ge ift ale,

Ja munr 197 6.

J Aktiengesellschaft Alphons Eustodis, mit beschränkter mn. hier, daß der Gesellsch e, . . der Gese . terpersar

n,, e.

. 9 , . ister A wurde am J ann 2 runo 91 ellschaf einge trete n ist. Amtsger cht Dip vol dig walde Februa r 160.

Bi bp, (li s v . .

s Ge sellschaft er im Be J Forderungen ö. 9 die Gesellscheft ist ausgeschl Bei Rr. 50 8ig

,, 6 Here ö acstr.

Jacoh Levy K G. Exyort, Charlottenburg: Nieder lassung jetzt: Berlin. Bei N8 51 ö. Serste rn G Suggn ,, Schöneberg: P . ö ,,

Fin ge rhnt. . c oh r ,. . Berlin, 5. Amtsgericht

e 1 e nget ragen en J ö C6 esellschaft . . als , Haftung, hier,

1 , wir deschaftẽ Wweig n, . 36 St tahlwaren 7 J 57 12 bie Firma k * r in Di err ef, Marlen nhaber der Kaufmann

15.

beben tz? mer, 1

; . fta lt . e nsr; vorm. Gebrü⸗

me sschaft Zweig Sch mie de

* **

Ga is Betriebe .

mit dem Si mit h ö kter * 3.

straße 2) und als J Arn ur Bruno Her Krenz, hier.

n,. die offene Handels gesellcheft a Gebr. Stock, mit . 86 in Din. Hohestre ße sellscafter der z

6 isen r

* . . ö. . er ref 5

Rado Hartwig zum weiteren er.

, 3. FG rar 16 . Twnnenen Gesellfckeft sind Re Kaufleute Toni Steck in, Cöln und Mar Stock 9 üsseldorf. Außerdem wird bekam daß ofs Gef chäftszweig ö ö andlung. Nr. 5714 die offene Sonde lẽgesellsckaft ma Renter Ader 8, mit dem n ,, , Füstlie . 1. Die chafter der am 1. . . llschaft find Die Kaufleute und Doe Aders junior,

34 ö nun heide Heel cha er in Ge Außerdem wird be⸗ . Gesch if tezweig amn⸗ 36 . e ,,. in Industrie⸗ rtikeln sewie techmschen Oelen und

Gerke, e e el! mit 32 ter Haftung, mit dem Sitze der Van e e saff ng in Berlin und Iweig⸗ T üffe warf unter der Blancke C Co., . aft mit y . Zwe ,

daß ö Vo

2

r Handeltregist ter B ist 2. Nr. 17 515.

ein etre gen worden: Gꝛyu nd stücks⸗ Gesellschaft jchränk ter Haftur 9. Gegenst tand des Unte

lt e gate,

Ei iz Lern .

* 2

33

issch orf ift abe wand, ö.

ö sell schaft mit . . Zw igniederlassung Düfssel⸗ Die ee. Ta des Maul Fra nz ist

,

.

3 c

the Fi un . . 8 Ʒebrunr 1920

egister ist heute ein

8 35

t **

3*

ö äftẽfüjh

6 , ie er ed V Ge sellsct . m. in Hi ent.

2

ngenieur Philip ie Gesellschaft ö He ö g. 5 24. Januar Ve ö

r ,

Kurt LV ösche, beide in n Mersebnrg, ö e. samtpt sokura bahn erteilt, in Gemei ch mit vertretungs⸗

U ö ee. ft 3 ichtig

2

36

Kaufmann Dich ö. . Prokuriften

Niederlõßnitz

7X.

be recht gt U. ö. der B 1533 eingetragenen Firma Credit⸗ . . daß , , ausgesch Milhelm J M kefizd des Vorstands bestellt ist; ; B 1542 eingetragenen k Sievers. Gesellschaft . be⸗ . Haftung, hi ; ra des Waldemar Lissey

2

8 s J

wind veröffentlicht: machungen der Gesellschaf durch den Deutschen Nr. 17 515. „Protektor“ be el, gaft mit beschränkter Haftung zun tz ö ,, ,,. Sitz: Charlottenburg.

Unternehmens: Drganisotion zum / Sy ut insbesondere vo ö Iilien ase J

2

. 5715 die offene Handelsgesellscaft Firma Pins e Co, mit dem Sitze in 71 üsseldorf, Königsel sellsckafter der am 2. Februar 1920 be⸗ Knne nen, Gesellschaft. sind die ö in Cöln und

. *

Hand ele 69e el llsch . Ko. in Dr (eden. 2r Kau fm ann . 6 96 en e. .

2 , Gesellschafter sind

lb ben . 8, . ß s en. abreändenl,

Re k eiger. ee 3. Die Ge⸗

in . zum

. 36 .

Feten, . 571tz die offene Hand elsgesellschaft A. Habes . 862 .

sellschn ift au sgeschlossen aufm anns ehefro U

Am alie 3 h. lene

aft 5 am 13 . ndel mit Sesler.

in Firma W. em Sitze in Düsseldorf, f Die Gese a . . pm . Jan nr 1720 wenn, Ges⸗ 4 die Kaufleute 8 zes und Julius 6 y, 366 hüer. Nach getragen warde bei der R Nr. ahr Firma Walter Ey rn ze Prokura des Fr . ist ö

zusammen mit fen zur Vertretung

ö eitel. . daß er

dich agetreid ft . Ung er, 6 Gr .

ilung Ges .

8 c 2

. mit .

ei den einge trage nen Firm Coblenzer Bank, 533 Di geiborf, k,, i Di

8

el. * 1e. S* se ell aft ist aufgelöst,

8: Die Firma Al⸗ ö. 1 mi,. Büros Artike!

se ) ft f ö a ** 2 n wet rg enen fannt pro kupa en

16. san unm en ö.

g. r deschlo 0 ssen⸗ 2 Er . des hre r, . um 6 5 . ist er⸗ lgt. Das Gr tundkapital mehr. 4 ö oo . ,. den kön. . sind zum .

Ar nisgericht D

. ö j. Elysch

rich Degent⸗ e der Kaufmann Walter Důffes dorf ist in das Ge . als . bor ende 6. selll karte r ei

(G . , freten kann.

ei Nr. 5 653 . Verlag Gesells Hot mit beschränkter * * Durt V one St ö en

Die 6 . au?

Ja ftittig: D er F

von 106 e,, ö 359 91 sen.

Jen ei ngetra gen e sodann A Nr.

5717 die offene Han⸗ eselsschast in Fin ma Gyp mann 33 . mit dem Sitz:. in Düffelborf, . mer straßze 51.

die Be 1 ö . ist zulqssig. So ö 2 . 3

55 a 3. Di att 15 9.

Mie nsch n , Hermann Eduard Felir Mietz . z Ges ,.

t aI Firm a Felt

Dr Kauf ann

Die Gesellschaftzr r ar Februar 1920 begonnenen Ge sellschaft sind bie Kaufseute Walker Cypp⸗ Häuser, beide bien

, , .

2. Dibru d 1336 bei der Nr. 53 einge⸗ fragenen Firma J. Tasch X Go., Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung, hier, nachgetragen: Durch Beschluß der Hhesellschaf terer sammhlung vom 3. N e. ker 1919 ist der Gesellschafte vert nag

ändert. Die Firma ist abgeändert 6e. Dentsche Hallenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung und Ne bauten jeder Art, in⸗ K der

Vert . er 6. 3

J . 9 1e.

T 8 fffe nee ö. iche mann und Walter

. ö daselbst und bei ingetragenen Porge , 9 geh er Epp mann noch ein aetragen, 31 . Uebergang der in Tem ki *Lerigen Betriebe des Se sr. begründeten For rungen und Verbi ndlickker ten auf die Ge⸗ se ch. aft ausgeschlossen ist. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4342 eingetrggenen Firma Hans von Cou⸗ hier, daß die Witwe Hans Gonden, Erna eb. Kreß, Kauffrau, hier, Inhaberin der Firma ist unk ihre Pr okurn durch Je, ,. des Geschaft auf sie erloschen ist: 2. der B Nr.

*. . B , .

. i J. 15 465 690 Die F Firma Franz De * Kauf⸗ Sr * . Kurt ,, . . is Geschäfts S3 . el mst . hren)

7) auf Blatt 15 451: Die F Firma 8 n. . in ,

6e . 8 Hein . Versandgeschäft in

Die Firma . dir ,, Fa d kant ö euch in . . fit . pa raturanftalt) f Blatt 3595, betr. die Firma R. 28 huabes Ha nr in Dresden: Der s ,,, Dienegott Emil Der Kaufmann ö ire, 6 a in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ . dez Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers; in diesem Betriebe begründeten Forderungen Auf ihn über. 10 auf Blatt 4372, Albert Senewald Umtprokura ist erteilt den, Kaufleuten . Berg und Karl Uhlig, beide in Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. auf Blatt 12 853, betr, die Firma Dregden Der Inh abet

. iger Nr. . 57 gr 1 , und Indust rie: e ell . beschrünktẽr Saftung. üederlassung: Lübeck, Ge . and Sandel mit siltlich .

e ene Handel ge ell. ch. n, ö Co. ee n olel nn ischer i Bernrastel⸗Cues einge etraaen ö. Persönlich haftend e Se Mg schef er, ö.

eig n Wdersass ung: es . ,

gelegenen * nl e n, . r oder ähnlicher . e il iu an sol

Jacob . e. in zul ce hre ter

g. ö 5 .

k 36. ie ö tal: führer; aufm ann. Gb ti ee. Kon enhagen, j Dibeck. Die He irn ft i 33 . ö af 9 ng.

. mit Manufakturwaren.) 28 auf, Blatt 15 152:

24 Gr ft hat am 1919 begonnen. den Ka zufmann. Borg

, , . in Holz, E eigenen und frembhen 6 die Petell iligung an einschlägigen Unter= nehmen sowie der Handel und Vertrieb sämtlicher für kommender Roh⸗, Halb. und Fertigfa Das Stammkapital ist um 8) ö. 100 9000 S erhöht worden. Amtsgericht Düsseldorf.

Re . im n,

Vert ö,. . nur

ere lie . Ig ei mae tragenen Ge

SGansaltungk⸗ , Geselsschaft aftung, hier, doß dir retungebefugnis der Liquidætorin und Liquidation beendet ist.

Ann gericht Düsseldorf.

esch Lo ssse mn. Vertretung

J a5 Am isger icht Zwecke in Lee, . 9 le K

der Gesellsch aft ermõ . getragen wind . Bekanntmachungen der Gesellschka nur durch n Deutschen Reichsanzeig Grund stũůcks⸗ sellschgft mit beschrünkter dase. h: Berlin⸗ Wilmersdorf. . des Unternehmens: D zie Verwertung ve,

, 3. 5 Den Schöne besitzer Kay

veröffentlickt: , , n,

Abtejlung B

e,

tra . . . 1.

PHiisselld orf. In das Handelsregister B . am 1 Tenhr. 3. Februar 1920 . Nr. 1788 die Ge eff aft in Firma Maschinen⸗ fabrik Gebr. Schwarz, a ,. mit beschränkter Haftung, mi Sitze in Düsfeldorf, Borsigstraße 7 Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ zember 1919 festgestellt und abgeändert Durch Beschluß vom 9. Dezember 1919. Genenstand bes Unternehmens ist Her⸗ sFellung und e n aller Art Maschinen, tepareg n machine ssfer Ei prichtungen srrie die Abwicklung ein. schlqai ger ,

betragt x CC 4.

Soandels vegister 81 12. Dampar Jeih umer Nr. trägen die Firma van Gupen, . dition s⸗ , . mit beschränkter Gegenstend des Unternehmens 1 die , des von der Firma Gebr. j Essen betriebenen bahn om flicken Stk werfuhrn erks Mer ies. ö rät i0h ooh . . AmFreod ing 6 i f

bejch

5 em 6 auch nicht die

Frwer Li . un . Grand st 6. ücks j 8 . die Firma

. ar, is re j mar, h g in Dres pen:

nstenf fenstt ahbe, t ö . Hin,

G e steführcf? tittergut ; ibach in n Die 866 ellschaft t ist eine Gesell⸗ schoft mit beschrä

sellschaftẽ vertrag

ee, 2 ö

. ¶OHIdenly. das hiesige Handelsregister Aöt. . ift al. zu der Unter Nr. 138 eingetragenen irma C. Schröder in R , ,

enden eingetr.

hong echte Nollynt ö n

ö gotr een wird n 1D

Max Glßzs in Tabrikant Mar Adolf Glö eden. Der Rufmann Clien * hach Alexander Irmscher in Qresden ift In

Geräte usw., d

agen worden: e3. We eichnung des Einzelkauf; ; e Fräulein Berta Helms jn

gen . . ha Deutschen Reichs · und 56 . Staats

n nn,, e. 66 3