Das Grunbkapttal, zerfaälli in Mo 665 Vorzugsaktien und 800 000 ½ Stamm⸗ Durch Beschluß halbjährlicher Küirdigung sammlung vom 283. Juni 1918 Göesellscheßt wird ver erfolgter Erböhung des Grundtapitals der f ge⸗ Sz 4 der Satzung entsprechend abgeändert. B 1331. Schiefer kontor Gesenlschaft mit beschräntter Haftung.
lndeneur Alfonß ban Roffum ju Frank⸗ ] GHeselschafker find: Sind mehrere Geschästs⸗ Gerlach, o wird die Gesellschast Fabrikant Site Gerlach, sämtlich in Frank— ober durch einen furt a. O. 1 no einen Prokuristen ver⸗ t. Deffentliche Bekanntmachungen der KGesellschast erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
B 18350. Terrain⸗Gesellschaft Seck⸗ bach mit beschrüänkter Haftung.
ine Gesellschaft mit be—⸗
Willy Dieckmann in Lsne persßnlich haftende Gesellschafter in die
it entstam dene offene Handelsgesellschaft eingetreten. ; von der Vertretung ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 1 gonnen und wird unter unveränderter fortgeführt.
1. a Fabrlkant Erich nnar 1930 festgestellt. J G führer stalt d' frei, das rerhältmg mit ufzulbsen. ; treten durch zwei Geschästsführer eneinschn lich oder durch einen Geschäftg. führer in Gemeinschaft mit inem Proku⸗ 1b Der ; Weiter wird veröffentlicht: Die selschaftsverrrag ist durch Beschluß der Mmekanntmachungen erfolgen nur durch den 6 Den ga en Men kanneiger,
Amtsgericht
eim 23 furt a. Main. . der Generalver⸗ f stell zwei Geschäfts führer Frauffurl a. O.. den 22. Januar 1920.
Das Amtegericht. ttober 1919 be⸗
edland, Mz. Breskaa. 112873) irma e e ; Abt. A ist Schuchardt und Paul Schmidt, beide in Greiz, erseilten Prokunen besteh n sort. Die an Einst Bruno Bauch in Greiz er— s teilte Prokura ist erloschen.
Greiz, den 21.
Handels register Geseillschafter e unter Nr. 34 bei der F neu gefaßt.
schaft ist jetzt Gegenstand des Unternehmens ist es nun— mehr, einem durch Zusammenschluß von benbesitzern gegründeten Kartell geschästsfübrendes X dieser Cigenschaft alle Aufgaben zu erfüllen, welche der heute geschlossene trag ihr auferlegt. Das Schiefer⸗ kontor Gesellschaft mit beschrankter Haf— tung kann auch Dachschiefergruben und Dachschie ferabbauberechtsame erwerben und Anlagen betreiben, welche die Gewinnung, Lagerung, Aufbereitung, den Absatz und Be sörderune
vom 20. Dezember 1919
— 2 w ima uli
eingetragen
18 IchIiehßli * 8 us schließlich Dem Kalkulater H okura erleilt
Breslau, den
Der Gesellichafte vert 1920 errichtet. des Unternehmens ist der Verwaltung
in Berlin is 29. Januar 31. Januar 1926. In das Handelsregister B ist am 12 Schi fergru nuar 190 unter Nr. SI 7 eingetrage irma Karosserie⸗Werke van Guven, mit beschränkter Haf⸗
Gegenstand des Uniter⸗ nehmens ist die Fortführung des von der Firma Gebr. van Gupen in Essen be⸗ Karosseriewerks, Auto ⸗Meparatur⸗Werkstatt. Stammkapital beträgt 100 006 (. schäftsführer sind: Heinrich Büscher, In—=
Gesellschaft mit beschränkter ellschaftẽ vertrag ist am Jedem Ge⸗
Erwerb, die und die Verwertung Immobilien. Das Stammkapital heträe Geschästs⸗ hrer vorhanden, so ist jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Zu Geschäftstührern sind bestell' Bank— priokurist Gustav Benario und Kauf Leopold Kaufmann, Die Bekanntmachungen durch den Deutschen
c PE Senkirehen. Haudelsregister A des Amts geri
In unser Handelsregister Abt. A ist auf Blatt 273, die offene Handelsgesell⸗ ir chen. scbaft in Firma Hiller Baumann in rag GCofsengrũün worden, daß die Gesells die Firma erloschen ist. Greiz, den 29. Januar 1920. Reußisches Amtsgericht.
zesellschaft tung, Essen.
zu Gelsen ,, , ein getragen chaft aufgelöst und
— 3
* — — 2 * z ö .
Firma „F. Forkenbeck“ ist am ] 199290 929 331 55 6 23 4
15920 solgendes eingetragen worden:
Wagenfabrik . 2 Firma ist er
Frantfurt
m c I 5 em ici KHaν. Haändelsregifter Æ is zu Gelienkirchen. Bei der unter Nr. 1106 eingetragenen Firma „Buschmaun u. Ce.“ Rtzei⸗ nvisch⸗Westfälische emen iwarenfabrik Gel jent ichen 1920 folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Eisenbeton— bauunternehmer Gelsenkirchen ist allein Firma. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. C OH SCMKEIxCQhpum. Handelsreg tsg erichte⸗
Dachschiefer ann sich an auf die Er⸗ reichung solcher Zwecke gerichtet sind, be⸗ Das VBachschiefertontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung handelt bei seiner gesamten Tätigkeit in eigenem Namen und für Rechnung der Mitglieder darf allo für Rechnung keinerlei Geschäfte betreiben.
Wilhelm Feilh . Her⸗ Die Firma ist ge⸗
Gesellschaft erfolge Meichsanzeiger. . Max Kassel. Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main
In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 1357, die offene Handels gesellschaft in Firma Gehrüder Listner in Greiz betr., eingetragen worden, daß res Kaufmanns Ernst Wil⸗ helm Költzsch in Greiz erioschen ist. Greiz, den . Februar 1970.
Reußisch's Amtsgericht.
mann, Gssen. des Mmtsg 1929 festgestellt. ter steht es frei, das Gesellschafts⸗ mit halbjährlicher Kündigung
Die Gesellschaft wird ver— l zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oker durch einen Geschäftsführer ihn Gemeinschaft mit einem Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt— gen nur durch den Deut⸗
rankfurt a. Main ein als Einzeltaujmann.
Fritz Sußmann. er Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Fritz Suß niann zu Frankfurt a. geschäft als Einzelkaufmann.
B 1640. Emil Sw. Schneider Go. Gesellschaft mit beschräukter Hajtung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem des lm Sitz zu Frankfurt a. Main errichte e Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Firma „Esse ner Kreditanst eingetragen worden. gesellschaft in Esfen, mit Zweignteder— 14. Januar lassung in Gelsenkirchen pp. ist am eingetragen
andelsgeschäst
uschmann zu er Gro n.
ain ein Hand ĩ In unser Hat:
: delsregister Abt. A ist ute auf Blatt 192, die offene Handels⸗ gesellschaft Franz Heyer in Greiz ber., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walther Hoffmann in Rothenthal für die gengnnte Fuma Prokura erteitt ist.
Greiz, den 5. Februar 1920.
mann Hartling. ändert in Feith e Härtling.
A 7970. Buchbinderei & Geschäfts⸗ hücherfabrik Karl
jachungen erfol chen Reichsanz Amtsgericht Essen.
Hessemer. eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden, die mit dem Sitz zu Frantfurt a. J 1920 begonnen hat.
Gesellschafter wohnhaften Kaufleute Dessemer sen. und jun.
Zelsenkinchen. eingetragenen ain am 1. Januar Persönlich haftende
s Handelsregister B ist am 12. Ja⸗ mtrar 192 unter Nr. 518 eingetragen die Firma Gevane Stahl— Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Gssen. Gegenstand des Unter e Fortführung der von der Firma Gebr. van Eupen in Essen betriebe—⸗ nen Stahle, (isen⸗ und Metall handlung und Vertrieh der Mannesmann-Stahlrohr⸗ Das Stammkapital Geschäfts führer Kaufmann, Essen, Arthur Grün, Kaufmann, Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bertrag ist am 5. Januar 1920 festgestellt. Jedem Gesellschafter steht es frei, das Ge⸗ sellschaftsverhältnis Windigung
das Handelaregister ellschasiovertrag ist a 1920 errichlet und ergänzt am Die Gesellschaft hat einen oder worden: zwei Geschäftsführer, von denen jeder für! sich allein zur Vertretung und zur
r Firma besugt ist. z bestellt Emil und Dr. Fritz Haas, beide Die Gesellschaft auf funf Jahre geschlossen. rechtzeitig Kündigung erfolgt Gese llschafts per f
und Eisen⸗
In unser Handelsregister Abt. Ari heute auf Blatt 363 die Firma Paul Beck in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Beck in Greiz ein- getragen worden.
Greiz, den 5. Februar 1920.
Reußisches Amtsgericht.
Dem Fräulein Einzelprotura
Arthur Michel C Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handels— gesellschaft gegründet worden, die mit dem Frankfurt a. l. Februar 1920 begonnen hat. lich haftende Gesellschafter sind die Kauf— leute Arthur Michel und Paul Prübenau, beide in Frankfurt a. Main. Wilhelm Müller. dieser Fiüma betr ibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Wilhelm Frantfurt a. Main Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann. A 4906. Koenig Medicine Go. Zwang sperwaltung ist aufgehoben. Benugnisse des früheren Zwangsverwalters Eugen Scherrer sind erloschen. Alfred Altschüler Gesellschaft
gehmens ist
sührern sind P. Schneider in Frankfurt! wird zunächst
Falls nicht
burg zum Vorstandsr w I8S Om H iT.
Sandelsregister A sgerichts zu Gelser Bei der unter Nr. 40 eing Er lemeier ! eingetragen
sigliede bestell
Breidenstein,
ind: Cwald
. unser Handelsregister Abteilun st heut' auf Blatt 364 die offene Han—= Müller E eingetragen worden: PFerrönlich haftende Gesellschafter sind der zeichner Carl Franz Müller aufmann Arthur Rudolf Fuchs, beide in Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1920 begonnen.
Greiz, den 5. Februar 1920. Reußisches Amtsgericht.
g auf weitere 5 Jahre. Gegenstand des Unternehmens ist der An ˖/ ] und die Fabrikation Zündkerzen und anderen Aꝛrtttein, der Automobilindustrie im Zusammenhang! stehen. Zur Erreichung diefes Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Uniernehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver— Die Gesellschaft Hande sgeschäfte jeder Art ab⸗
Das Ssammkapital beträg
Die offentlichen Befanmt—⸗ machungen erfolgen durch die Frankfur
B 818. Cafe Ruhland Ge mit teschränkter Haftung. Der Bücher— rexisor Willibaid Ehrhard ist als Geichäfts« führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestelt Bautechniker Friedrich Karl Kost in Frankfurt 9. Main. Methylwerk Worms Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Die Zwangs verwaltung
Der Gesellschafts⸗ u n i, , wr en, Fuchs in Grei tient Pie Firma lautet jetzt „Franz Er ö . meier, Nachfolger“ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Mich z ⸗ G Gl a . m. SHandelsregister Æ des mtéägerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 476 eingetragenen Firma „Heinrich R onner“ zu Gelsen— kirchen st am 4. Februar 19820 folgendes ter eingetragen worden: „Dem Kaufmann Josef Steinmann zu elsenlirchen ist Prokura erteilt.“
halb jährlicher Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsfschrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ter wird veröffentlicht: Die nachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
aufzulösen.
übernehmen.
In unser Handelsregister AY heute auf Blait I65 die Firma Möckel Weller in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Füiedrich August Weller in Greiz eingetragen worden. Greiz, den 5. Februar 1920. Reußisches Amtsgericht. Hä leles kim. Im Handelsregister ist am . 120 eingetragen: Th. Ahlborn, Hildesheim: lautet jezt: Th. Ahlborn Nachfolger, Firmg undo Geschäsft ist Passiva auf den Kauf— in Hildesheim
V. R. A 1047 zur Firma Ella Merkel, vorm. Ella Redeke in Hildesheim: n Ella Viertel Aachf. ise Brackenhoff, Sild esheim. Das Geschäft ist mit Firma auf Fräulein Hildesheim über
Comnapuie schränkter Haftung. Kaufmann und Rechtsanwalt Dr. Nichard Oppenheimer sind derart zu Geschäfts— führern bestellt, daß beide zusammen oder; einer pon ihnen mit je einem Proturisten die Firma zu zeichnen berechtigt sind. B 5583. Weilwerke Gesellschaft mit beschrünktrer . schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1920 ist der S 10 der Satzung dahin abgeändert worden: Geschäftsfübrer beftellt, so wird die He— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Geschäftsführer Direktor Walter
Frank furt. Maim. Vireksor Ludwig Veröffentlichun en
aus dem Handelsreagister. A S059. Kunstsalon Stalla. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. Main wohn— hafte Kaufmann Willv Schatt zu Frank— Handelsgeschäft
se lschaft C
lSregister Abt. A Willy Schatt. z die Firma J. Müller f Werth in Geseke als deren Bernard Müller und Josef Werth in Geseke eingetragen. Geseke, den l. Das Amte gericht.
D —.
furt a. Main Einzel kaufmann.
ö S⸗R. A208; aufgehoben. 4 des hisherigen Zwa
21 * Richard Ko—
Nassauer. dieser Firma yon dem verstorbenen Wolf Nossauer geführte Geschäft ist auf die Witwe Melheid Nassauer, geb. Schwelm, und den Kaufmann Jaques Nassauer in Frankfurt 4. Main, übergegangen und so in eine offene Handelsgesellschaft, die am 15. Januar 1920 begonnen bat, umgemandelt Der Ehefrau Johanné Nassauer, Frankfurt a. Main Die Prokura der
vermalters, sind erloschen.
ir- Verwaltungsge⸗ sellschaft mit beschrän Dedwig Volv ist nicht me Der Kaufmann Reinhard Ruppel zu Frankturt a. Main ist zum Geschäfts- schaft führer bestellt. Deutsche Michelin⸗Pneu⸗ matit⸗Aftienge el schaft. verwaltung ist aufgehoben.
Hildesheim,.
ne Aktiva und Wilhelm Becker übergegangen.
durch einen Prokuristen vertreten. Kohl aus Bad Homburg v. d. Höhe zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt, so ist derselbe berechtigt, die Gesenschaft auch allein zu vertreten und deren Firma auch allein zu zeichnen. Die Vertretungs⸗ befugnis des Bantats Heinrich Schöberl Mannheim Walter Kohl, in Bad Homburg v.? wohnhaft, ist zum weiteren Geschäftsführer
aß Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma „Bank für Thüringen nor— B. M. Strupp Attienge ell⸗ ziliale Goiha“ in Gotha ein— getragen worden: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung Dezember 1919 um 5 000 000 (, . g⸗ auf. 20 000 900 M erhöht worden. nisse des. Zwangsberwalters Bernhard Erhöhung ist durchgeführt. Meyer sind erloschen. Univer al Shoc Supplies Inhaber laut * Co. Gesellschaft mit beschränkter Die Zwangsverwaltung ist aufgehoben, die Besugnisse des Zwangs— verwalters, des Kaufmanns Georg Samuel, sind erloschen.
„Hageda“ Hendelsgesell⸗ sichaft Deutscher Apotheker mit be⸗ schränkter Haftung. Theodor Budde und dem Hauptbuchhalter Bernhard Weise in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer veriretungsberechtigt ist. Kunsttzof drei Adler Al⸗ Frankfurt
Die Firma lautet jetzt: inzelprokura erwreilt. R Frau Adelheid Nassauer, geb. Schwelm, ist erloschen.
Die Zwangs Else Brackenhoff — Sild deut sche anstalt Emil Fuck. Das Geschäft ist den Schriftsteller Adelf Preiß ver⸗ 2 der Firma Süd⸗ deutsche Verlagsanstalt Adolf Preiß Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeifen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Schrift steller Adolf Preiß ausgeschlossen. Ulrich & Müller. unter dieser Firma betriebene Yandels—
Das Grund⸗ kapital ist eingeteist in 20 000 au den ende Aktien zu je 1000 M. Gotha, den 29. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
A960. zur Firma Albert Züaumer, Hildesheim: Die Firma ist
F . * Frankfurt a. Main, den 4. Februar E. Albert Zimmer.,
Preußisches Amtegericht. Abt. 2.
Frank furt, Maim. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. B 7358. Deutsches Druck- und Ver⸗ lagshaus Gesellschaft mit beschrünkter Dem Kaufmann Ottb Spitzer in Neukölln ist derart Protura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschästs⸗ führer vertretungsberechtigt ist.
B 1487. Deutsche Golb⸗ und Silher⸗ cheideanstalt, h dem Beschlusse der Generalversamm— vom 16. Januar 1920 Grundkapital um 20 00h 000 S also von 20 000 000 S auf 40 000000 „ erhöht
Blitz . Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Jan Hauff ist erloschen, dem Kaufmann Berthold Thüring in Frank— furt 4. Main ist Einzelprokura erteilt.
Wasserreiniger Patent Walter Gesellschaft mit beschränkter Unter dieser Firma st heute Frankfurt a. Main errichtete Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. ] vertrag ist am 31. Dezember 1919 sest— Gegenstandz des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des ch Deutsches Yteichspatent und eiwaige Walterschen
Hildesheim. H.R. A 1074 die : Hildesheim: Kaufmann Ernst Enger in Hildesheim.
H.-R. A 105 die Firma: Theodor 1 als Inbaber: Täsefabrikant Theodor Hußmann in Bor⸗
A 1076 die Hildesheim;
weiterführt. als Inhaber:
Bei der aus dem alten Handelsregister Handelsregister Abt. A 1088 übertragenen Firma
Matthaei C Sohn in Gotha ist heute eingetragen worden: l ist auf die Kaufleute Carl Kallensee und Walter Krause, beide in Gotha, als persönlich haftende Gesell— schafter übergegangen und wird von den— unverändeter
Hußmann, Borsum:;
Dem Apotheker in Hermsdorf als Inhaber: Kaufmann Paul Merkel in Hildesheim; als Proturist: geb. Redete, in Hildes heim.
H.-R. A 1077 die Firma: Beweken⸗ horn u. Müller, Hildesheim: persön⸗ Gesellschatter: Gustap Bewekenhorn und Karl Müller in Hildesheim. Offene Handels eiellschaft, die am 1. Januar 1920 hegonnen hat. H⸗R. A 1078 die Firma: Heinrich Borsum :;
gesellschaft umgewandelt
Per sönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Anna Ulrich, geb. Fischer, und der Kauftnann Carl Ulrich in Figntsurt a. 1 Nur der Kaufmann Carl Ulrich ist zur Vertretung der Gesellschatt berech- tigt. Dem Kaufmann Moritz Steine in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt.
Julius Löb. des verstorbenen Julius Löb ist dessen öb geb. Fuld als per⸗ ⸗ haftende Gesellschafterin in die offene Handelegesellschaft eingetreten. Die Prokura der Frau Rosa Löb, geb. Halber⸗ adt, bleibt bestehen.
B 11892. Maschinenwerke zu Frank⸗ furt a. Main vorm. Kolb, Fieber Co. Gesellschaft mit heschrünkter Haf⸗ Kaufmann Eugen Conrad in Franklurt a. Masin-Bockenheim ist Pro— kura derart enteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsfübrer zur Ver⸗ tretung befugt ist.
B 506. Metallwalzwerke Aktien⸗ Nack dem Beschluß der eneralversammlung vom 28. Juni 19gis U das Grundkapital um 300 000 ½ er⸗ Die Erhöhung ist jert ndkapital beträat eingeteilt in
Ella Meikel, l. Firma fort⸗ Die hierdurch begründete offene
W e G Go. bert Weber Co 1. Januar
. Kunsthändler ; Schrey ist aus der Gesellschaft ausge—
Dandelsgesellschaft 1920 begonnen.
Gotha, den 30. Januar 1926. Das Amtsgericht. R.
lich haftende
Anigust Zander vormals An Stelle Zander . Hoff. Das bisherige von dem Kaufmann August Zander geführte in eine offene Han— delsgesellichaft umgewandelt worden, die mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main am haber l. Dezember 1919 begonnen hat. haftende Gesellschafter zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kauf- leute Einst Zander in Franlfurt a Main und Philipp Schulmeyer in Mörfelden.
Frankfurt a. Main, den 5. Februar
Vreußisches Amtsg
Frankfurt, eder. egister Abt. A unter Nr. 890 hrute nachstehende Firma Juh. Geyr. Gerlach, Holzwarenfabrik speziell sür telegrap nd mediziniiche Zwecke, Frankfurt a. O eingetragen worden.
Offene Handels gefellschaft.
In unser Handelsregister Abt. A ist tt? die Firma Paul! Greiz und als deren
Wegener, Käsefaßrikant Franz Wegener in Borsum. . ur Firma Wirtschafts⸗ gemeinschaft Südhannover, schaft mit beschränker Haftung Hildesheim; Vie Fassung der 8§ 18 und 21 des Gesjellschajte vertrages ist ge— gemäß Beschluß vom
Amtsgericht Hildesh im.
Witwe Friedericke ð Handelsgeschäft
Per Meißner in Greiz eingetra Greiz, en 26. ; Neußiches Amtsgericht.
gen worden.
. 11 dem Sitz In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 362 die Firma Wilheim Baum in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilzelm Baum in Greiz eingerragen worden.
Greiz, den 26. Januar 1920.
Reußisches Amtsgericht.
Der Gesellschafts—⸗
ericht. Abt. 2. K Verantwortlicher Schriftleiter
rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ntwortlich für den Anzeigenteil: „Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin. Verla der Geschaftsstelle (Meng e rin ch in Berlin.
ge se ll ich aft.
Zusaotzvatente Wasserreinigers, auch durch Vergebung von Lizen en, jowie der Erwerb von Lizenzen auf Vorrichtungen gleicher und verwandter Art einschließlich deren
R. Gerlach, In unser Handelsregister Abt.“ ufe auf Blatt 186, die Firma Zi nits . Kolbig in eingetragen worden:
öht werden.
ührt. Das Gr , aeg,
Greiz betr.,
Herstellung und
r 99 . *
11 n tze C . . . 27 ĩ 1114 ö. 3* 66 , n , , r ü
3 36G.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗ eilage
9 3 n 8 mr , d n n n e. 3 NMeichs anzeiger and Bren
atenie, 3. Getzrauchsaruster, 4 aus dem Handels-, 5. ahrplanhelanutmachun gen her
r das
Güůterrechts⸗ Eisenbahnen enthalten sind,
; 3. Vereing⸗, J. Genossen⸗ erscheint nehst der WBarenzeichenbeilage
ö n ge 5 . t 26 9 2 * Sentral⸗Handelsregister 1 Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelt
traße 32, bezogen werden.
28 euts che Neich. (Mtr. 36 )
tsche Reich erscheint in ber Regel täglich. — Einzelne Nummern kosten 40 pf. zeile I, 50 1M. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Te
Das Zentral Sandelsregtster ür das Deu
Der Bezugspreis beträgt 1. 80. 4A f. d. Vierte jahr.
— Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einbeit⸗ uerungszuschlag von SC v erhoben.
des Reichs und Siaatganzeigers, SW. 48, Wilhelm
=. 8 sͤ . * ⸗ 28 ) Handels register
; 2 ö; 83577 E lambug. 112912 kintragungen in das Handelsréegister.
1920. 3. Februar.
stundé . Sohn. Prokura ist erteilt! an Carl Mathias Friedrich Wilhelm Croonen. . Meyer. Einzelprokura ist erteilt an Werner Meyer und Hermann Johann Deinrich Moltzen. Roltzen . Meyer. Gesellschafter: Hermann Johann Heinrich Moltzen und Werner Meyer Kauflente, zu Hamburg.
Die offene Handeltzgesellschaft hat am 31. Januar 1920 begonnen.
Prokura ist erteilt an Moritz Meyer. Rax Eroppy. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten.
Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die im Geschäßtsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Juhabers sind nicht übernommen worden.
Prokura ist erteilt an Albin Viktor von Schenk. unge, Vacmeister & Go. Die an A. F. O. Heitsch und an W. J. Runge erteilten Prokuren sind erloschen, letztere durch Tod. zamburger Jaloustefabrik Riediger! C Franck. Prokura ist erteilt an Paul Bernhard Hanus Simon. oun & Wur zh h Sigfried Karl Heinrich Haun und Paul Gottlieb Siegfried Wurzbach, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 onne
ö Ahlers.
arl Hoym. Das Geschäft ist von Louis Karl Wilbelm Cahnbley, Kaufmann und Buchhändler, zu Altona, übernom⸗ men worden und wird von ihm unter der Firma Cart Hoym Nachf. Louis
Gahnbletz fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Julius Gottlob Treuber. henry Hoym Berlag. Henry Hoym, Schrfftstelle urg. kubolph Menger. Inhaber: Johannes Herrmann Rudolrh Meyer, Kaufmann, zu Altona.
ö Wiedem aun. Inhaber: Eduard
Ludwig Hubert Wiedemann, Kaufmann, zu Hamburg. holger Harrendorf R Eo. Diese Firma ist erloschen. ion Dub nen. eschäft ist
von Otto Friedrich Theodor Kulow und Carl Theodor Emanuel Lahnstein, Kauf⸗ leute, zu Hamburg, übernommen worzen.
Die offene Handelsgesellschaft hat am l. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die an O. F. Th. Kulow und E Th. E. Lahnstein erteilten Prokuren sind erloschen.
'dilhelm Herr jun. Inhaber: Wil— helm Christian Gustabd Adolf Herr, kaufmann, zu Hamburg.
ranz Jenkel. Inhaber: Franz Marius Heinrich Jenkel, Kaufmann, zu Hamburg. ᷣ radelius C Eggert. Gesellschafter: Günther Tradelsus und Gustay Wil⸗ helm Eggert, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Hanudelsgesellschaft hat am 31 Cranrrnr 1598 ko- J 31. Fanuar 1920 begonnen.
Ib. Neumann. Prokura ist erteilt an Paul Peter Hermann Franz Wenzel zu Iltond
Die an W. P. Goodale erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. ermann Johs. Schmidt. Inhaber: Hermann Johannes Schmidt, Kaufmann, zu Altona. ugust Francke. Inhaber: August Herrnann Christian Richard Francke, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg. L. Gerhardt . Go. In das Geschäst ist Arno Wilhelm Johann Masch, Kauf— mann, zu Schwerin i. M., als Gefell=— schafter eingetreten. . .
Die off ene Handelsgesellschaft hat am . Januar 1929 begonnen und setzt das Geschaft unter unveränderter Firma fort. amburger Oel FKoutor Ralph
Das Geschäft is
7 1*
3 . . 3 v odrns. Vie Firma ist geändert in Ralyh Jsrns.
J. A. T. Langhoff. Die Inhaberin Witwe Langhoff ist am 15. Mai 1 919 derstorben; daz Geschäft ist von Wilhelm
Julius Langhoff, Kaufmann
8 * **350* Johanner
1 D ö 8** 1 83 2 . zu Hamburg, kartha Sophie Lictte
Langhoff, zu Lübeck, Ernst August i
i
000 Ssück auf den Inhaber lautende
? Stammkapital im Nennbetrage von. je 1000 M.
sellschaft hat an 15. Januar 1920 be— 20 000 4A. Geschästsführer ist der Zivnü⸗
Der Rechie anwalt und Notar Friedrich in Greiz und der Kaufmann
Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt, Berlin. Wilbelmisttaße 33.
Johannes Langhoff, Ingenieur, zu Har⸗ burg a. d. E.,, Ernst Anton Theodor Langhoff, Kaufmann, zu Hamburg, und
geschäften im Zusammenhang stehen oder sie zu fördern geeignet sind.
Das Stammtapual der Gesellschaft beträgt A 21 000. —.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Geschäftsführer: Heinrich Borkmann,
von Paul Carl Adolph Schulze, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über— nommen worden.
Jordan & Berger Nachf. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Otto Emil scar Jacob; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
; A. Jacobs erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen.
Grimm K School. Die se offene Handels⸗ gelellschaft ist aufgelöst worden; das
ist von dem Gesellschafter
Grimm mit Aktiven und Passiven über—⸗
worden und wird von ihm
unter der Firma Jakob Grimm fort—⸗
Theodor Misdorf. erteilte Prokura ist erloschen.
Gebr. Wiese. Gesellschafter: Johanne
Berthold Gerhard
Die an J. Philip
Peiniger, geb. Langhoff, zu Ahrensburg, übernommen worden.
Die offene Handelsgesellschaft am 15. Mai 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
und Carl Wiese, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Dezember 1919 begonnen. Hermann Meyer C Co. Aktien⸗ gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Generalpersammlung der Aktionäre vom 22. Dezember 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitals auf S6 3 450 0900 sowie die Aenderung des 8 4 des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen worden.
Die Srhöhung des Grundkapitals ist
Grundkapital der Gesellschaft „5 3 450000 und ist zerlegt in 3450 Attien über je M 1000.
Ferner wird bek Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum
Kaufmann,
Die Gesellschafter M. S. L. Langhoff, 6. A. J. Langhoff, E. A. Th. Langhoff und Witwe . Peiniger, geb. Langhoff, sind von der Vertretun Gesellschaft au Die an W. J
Prokura is
S1 150 000
ese Firma ist er— Freytag mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden unter seiner eingetragenen Firma Richard Freytag fortg setzt.
J. Van Hemelryck. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Antweryen.
Georg Altmann. Die Inhaberin Witwe wird von ihm Sey tember verstorben; das Geschäft ist von Herbert und Georg Max Friedrich Altmann, Kauflęute, zu Hamburg, übernommen worden.
Handelsgesell schaft hat am tember 1919 begonnen und setzt Geschäft unter unveränderter Firma
Maiblumenkeim · Gxport Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hannover⸗ Hamburg, zu Hannoner, mit Zwe nie derlassung zu Hamburg. sellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidatoren sind Albert Steinbrücker, Kausmann, zu Hamburg, s Otto, Bureauvorsteher, zu Hannover.
Joseph Stock Æ Co., zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschart ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗
Stock mit
Passiven übernommen worden und wird
unter unveränderter Firma
A. C. Borchert.
Geschäft ist Gustav Edmund Martin
Waurich, Kaufmann, zu Hamburg, als
Gesellschafter eingetreten.
offene Handelsgesellschaft hat
am 1: Februar 1920 begonnen und setzt
das Geschäft unter der Firma H. Bor⸗ chert C Waurich fort.
Carl Georg Jensen. Georg Jensen, Kaufmann und Fabri⸗ kant, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Martin Prott.
Georg Siemon. Richard Siemon, Kaufmann, zu Ham—
Inhaber: Richard
Van Hemelryck, Kau Prokura ist erteilt an Eugene Billiet. NR. Avenarius d Co, zu Stuttgart, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. ra ist erteilt an Wilhelm Friedrich Ritz, zu Berlin.“ aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Georg Varge.
ann, zu Paris. Henry Junge. Die an W. H. A. Schrader erteilte Prokura ist erloschen. Alfred O. Wichmann C Co. Firma ist erloschen. Nordische Fenerversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Kopenhagen Filiale ; derlassung der Firma AkKtieselskabet Hordisk KR randiorsikring, zu Kopenhagen. Generalpersammlung der Aktionäre vom 21. Juni 1918 ist in mäßheit der notariell der Gesellschaftsvertrag u. a. bestimmt worden: Unternehmens ist im ekte und indirekte
Gesamtyro
Hamburg, Vernhard Pretzsch junr. Der Inhaber P. F. C. B. Preßsch ist am 29. August 1919 verstorben; d schã
iar 3, 9st z . Witwe Marie Albertine Er
Das Geschäft ist von Martin Matthees, Elektrotechniker, ernommen worden
schäft wird von je Mathilde
en Beurkundung
] 35
im Geschäftsbetriebe Verhindlichkeiten sind nicht
übernommen
Auslande di
Zulius Fehsr, zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. niederlaslung 1st Firma hier erloschen.
F. Tanier Staub.
r, Die Zweig⸗
bu zu betreiben. aufgehoben
t besteht zur Zeit Christian Olsen,
rung ausgenommen) Der Verwaltz
irma ist er⸗ . 96
Carl Emil W
Kühne . Co. Das Geschäft ist von Otto Carl Bleissner, Kaufmann, zu
zu Frederik übernommen
verwaltung ist aufgehoben w Ra nigati gn Cc nn BRF 8 gen ciäiesg Limited, zu Bristol, mit Zweigniederlassung zu zwangsverwaltung ist
unveränderter Beneralversammlung wird 1 14 Tagen vorher
im Berlingske
Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verhindlichkeiten des bisherig sind nicht übernommen worden.
Die an A. Bercke erteilte Prokura ist erloschen. conomige schränkter Haftung. verstorbenen Siegfried Joseph ist Bern. amburg, jum Liqui⸗
Richard Landerer.
. durch Veröffen Marcus Landerer, Kaufmann, zu Ham⸗
Tidende bekanntgemach Röthag Handelsgese schränkter Haftung. Gesellschaft ist Sam
Hamburg. gen Inhabers aufgehoben Watts . Co. Gesellschaft schrünkter Haftung. TD verwaltung ist aufgeho R. WMischer . Co. verwaltung ist aufgehohen worden.
Tesdorpf Æ Co.
Inhaber: Wal⸗ Kaufmann,
Gesellschafter:
Walter Maclenthun. ther Gustav Mackenthun, zu Hamburg.
A. Steffen Æ Sohn. August Heinrich Mareus Steffen und Johann Heinrich August Steffen, Kauf— leute, zu Hamburg.
offene Handels agesellschaft am 2. Februar 1920 begonnen. Wenderoth.
27. Januar 1920 ab ? Gegenstand des Unternehmens ist der 1sgeschäsften aller
Die Zwangs⸗
hard Joseph, zu
dator bestellt worden. Bergbaugesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellichafterver—⸗ 15. September des Gesellschaftsvertrags geändert und hestimmt worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist Goslar. Vertretungsbefugnis schäftsführer Witter un
83 F 88 Dwangẽver⸗
ung ist aufgehoben worden.
1ry C. Fein. Die Zwangsverwaltung st aufgehoben worden.
lar⸗Zähler⸗ Werke mit be schränkter e Zwangsverwaltung ist ehoben worden.
ndreas⸗ Das Stammkapital der Ges beträgt S 20 000, —.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sie nur gemeinschaftlich Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Andreas Ferdi⸗ is Walter Paul
Gesellschafter:
Phllipp Julius Wenderoth
und Otto Philipp Friedrich Wenderoth, Elektrotechniker, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Februar 1919 begonnen.
H. R EG. Bruhns. hann Friedrich Heinrich Louis Kaufutann und Fabrikant, und Emma Caroline Bertha Bruhns, zu Ham⸗
Geichäfts füh nand Röttger u Hagen, Kaufleute, zu Hamburg.
Hrokura ist erteilt an Paul Otto Befugnis, in
Gesellschafter: Ua ginn C Om pant ꝶ, Rn nmnburg Branmckz, Zweignieder⸗ a UäaolkkBho Wolfe ¶ GE Banz zu YJersey Gity. Die
Julius Nöttger . Hemeinschaft mit dem Geschäfisführer Hagen die Firma der Gesellschaft zu
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗«
Grund stücksgesellschaft grund mit heschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschast ist Sam⸗
Felix Hracht, Chemiker, ist zum Geschäftsführer b W. Kührmeyer X Franke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdehurg, zu Magdeburg, mit l lassung zu Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben und die Fuma hier erloschen. Johnsen X Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Marie Luise Wilhelmine Mülbe und Emil Ehristian Pries. Pꝛokura ist erteilt an
Ut worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. Januar 1920 begonnen. Haus H. F. Pohl. Inhaber: Ferdinand Pohl, Kaufmann, zu
Piokura ist erteilt an Paula Klara Pohl, geb. Schirmer. August Töpfer E Co., Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu . Gesellichafter: Alfred Fischer und Luitpold Dyckhoff, Kaufleute, zu Weimar.
Die offen Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Otto Werbig. Oscar Walther Werbig. Ernst C von Spreckelsen. prokura ist erteilt an Theodor Rimpau und Hans August Fritz Dühring.
Die an P. J. D. Zietz erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Ludolph Christensen. Die an F. A. B. Jordan erteilte Protura ist
Inhaber: Fritz Edgar
Lider Ehen pstier MMG CGOmHhamꝶ, Limited, zu Liverpvol, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Die Li⸗ quidation ist aufgehoben worden. James RYitchie. aufgehoben worden. J. Silua in. hoben worden.
Ch. Vairon & Cie., Zweigniederlassung zu Hamburg. Die Liquidation ist aufgehoben worden. Wm. FZ. Malcolm E Co., zu Lon⸗ don, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ Die Liquidation ist aufgehoben
Christi ans ·
Die Liquidation
Die Liquidation ist aufge⸗
Gesellschafts vertrag 2. Januar 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung, Verwertung und Veräußerung die Vornahme von allen schäften, die mit solchen Grundstücks⸗ geschäften zusammenhängen oder sie zu fördern geeignet sind.
Die Gesenschaft ist errichtet zunächst bis 31. Dezember 1922. Wird sie nicht von einem Gesellschafter? viesem Termin gekündigt, so läuft sie jeweils mit derse von Jahr zu Jahr weiter.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt MS 20 000, —
Geschästsführer: Johann Peter Chri- stiansen, Kaufinann, zu Hamburg. bekanntgemacht: zen Bekanntmachungen der Ge— gen in den Hamburger
Grundstůcksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Ber Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Gesellschafts vertrag 26. Januar 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art.
J. C. Jochinis. Johann Wilhelm Thode. S. O. Meyer Co. ) Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Meyer mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese Firma ist erloschen. M. P. Günther C Eo. Gesellschafter: Max Albert Ernst Paul Günther und Herbert Mogens Engel, Kaufleute, zu
zu Paris, mit
Grundstücken,
Prokura ist erteilt an
wird yon ihm
tobinson Sons „ Co,, zu Luis Reitz. Zweigniederlassung
e Zwangsverwaltung ist
Samburg. aufgehoben worden.
Lia te nennk Sten Navigation Hamburger
Monate vor
Kündigungsfrist
¶ M Mn m a zm Die offene Handelsgesellschaft hat am
2. Februar 1929 begonnen.
Die an GC. P. Bertram
erteilte Prokura ist erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt an Fritz Johann Willy Johns, zu Berge— dorf; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
Otto Fortmann.
Gesellschaft schränkter Haftung. Die Liquidation ist aufgehoben worden. und Erwerbsgesellschaft mit beschräutter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafts vertrag 22. Januar 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unteruehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, mit Ausnahme von Bankgeschäften, so— wie der Erwerb und die Verwaltung Grundstücken sonstiger Gescht
Tarl Lange. Fritz G. Nieter. Nieter, Kaufmann, zu Hamburg.
Len Bietz. Diese Firma ist erloschen.
Leo Pieh C Co- an Ulrich Peter Robert Heick zu Har
Prokura ist erteilt Ferner wird
sellschaft erfol Nachrichten. „Manstein⸗“
In das Geschäft ist Heinrich August Gustap Jürgens, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. ;
Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. Januar 1929 begonnen und setzt dat Geschäft unter unveränderter Firma fort. Ritd. Schröder Wm. Das Geschäft ist
Hanseatische Kerzen⸗Fahbrik Krause C Krüttgen. Friedrich Conrad Krause und
Krüttgen, Kaufleute und Fabrikanten, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Januar 1920 begonnen. l
Gesellschafter:
fte, die mit Grundstücks⸗