1920 / 36 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Valdenburꝝ, Sehe. [1130921 M inmnar.

In unser Handelgregister lst am 29. Ja-

nuar 1920 unter Nr. 618 einget aden: Firma Cnst Olporf mlt dem Sitze in

w l Be cerwitz eln getragen wor den. ,, . den X 4 1920. ihren Genoff'n, und zwar int besondene

tage icht. den minderbemittelten Famlllen derselen, * ferner auch den Krtegahbeschäbigten gesunde und wech ß

richtete Wohnungen als Eigenbeime mit Garten zu billigen Prelsen zn verschaffen Zu biesem Zweck ftellt die Genoffenschaft geeignete Wohnhäuser auf I) In Eigen kum erworbenen oder 2) von ihr in Erb— bau genommenen Grand und Ankauf gecigneter Häuser ist statshaft. Rechts verbindliche Willen e erklärungen und Zeichnung erfolgt zu der Firma der Ge⸗ nofsenschast darch mindesteng zwei Vor⸗ Die Bekannimachungen werden unter der Firma der Genossen⸗ schaft von dem Vorsitze den des Verstandg jweiten Vorstandgnntglied unterieichnet und im Klingenberg Obern hurger Goten (Ohtrnbura] ve offentlicht ist für jeden Geschäftg= anteil auf 260 4 estgrsetzt; in Senosfe 30 Geschäftzanteile er. werben. Vorsiandamitelteder sind: Sato, Tarl, Rentner, J. Vorstand, Strigerwald, Adam, Berirktbaumtister, 11. Varstand, Muller, Niftolaug, fahrer, und Nebel, Ludwig, Kassier, sümt⸗ 'r Ginsicht der List⸗ VMienst⸗

handlun und ägemwert offene ndelggefellschaft wit Sitz in Rensf in

si⸗ d: ird Zimmer, Iimmer⸗ 1 Hotel und Gutgbesitzer in Nieder rat

21. Ja⸗uar 1920 begonnen. Zur Ver⸗

20 eingrtragen. Dir Firma wird unter tretung der Gesellschafi sind se 2 Ge, . e

er bisherigen Bejelchnung von dem jrtzigen an, in men chat , mm, Alleiutnbe ber, dem Kaufmann Chiistian

Prokurlsten beftellt sind, jeder Gesell⸗= Haenel fn, fer eff.

n in Gemelnschaf: mi einem Pro- uristen crm achti et. Anntgericht Walrgen⸗ burg, Schles.

VW aldempnrng, Schien. 113093

In unser Handelzre ister R in am n ed, , n r iger nn, h Wiiter erg ist erleschen.

31. Januar 192) umer Ni. 52 bei der steaftm agen Geiellschaff mit bc, schrã ter Hafrung Walen karg in

Echleslen in Län ber barg, cht. ei d Yat Amtggerlht

getrag⸗n worden: Der Gesel ichastzpertragꝗ ist durch Beschlß vom 17. Hejember

1919ñ8. Januar 182) ahergabert. Dag Ciecten ker e, Kn ots dnn

Stammtaplstal ist von 48000 4AÆ um

91 0900 Mp6 also auf 140 000 it erböht 5 1 raigtow. fer, eln. worden. Aa Sielle des Geschaftt ührenrg . ö J 66 3 Handelg⸗ Beorg Heyn ist der Kaufman, Richard gesellschartt seit 1. anrar 1920. Hesess, Fablg in. Walden bura jum Geschänle— schafter sind die Kaufleute Carl Wiglow, führer bestellt worden. geb 19. Nope n ber 1593, und Furt

Amttgerich Waldenburg, Schlel. Wiglow, beide zu wn, at Der Uebergang der in dem Getriebe deß Ge— Walngarn, H 130d rait 1 Forde ungen und

2 , n A, pee. ͤ Schälden auf die Resellchaft it ausge wurde heufe zu L. 3 eig gt tragen: K Kigiow sculor ist ausge Ignaz Leihlein, Wan dürn. Vie Firma enn Karl Wigiow senior ift aug

in erloich n. ö Men dürn den 4 Febluart 1970. a, Ln tngerli. ge alia nrm. 113097 J dag Haadelgregister Att. AO. 3 133 lst heute eingetragen worden: Firma

deren Inhaber Maria Barbara Leihlein, Ghefrau deg Kaufmanng Iguat Leiblein in Walldürn. Geschäftsswelg: Buch- und Schꝛelbmaterlallenhant lung. . Walldürn, den 4. Februar 1920. Bad. Amt gericht.

Walldũurm, 113098 In das Handels egister A ist beutz unter D.. 134 die offene ee, nn Fltma „Lao und Banla Rütten“ mit dem Sitz in Walldürn , ,. worben. Palönllch haftende Gesellschaster derselben sind die Kaufleute Leo und 8e Rütten, beide in Welldüen Die esellschaft bat am 1. Januar 1920 be— onnen. Angegehener Geschäftejweig: olihandel. Walldürn, den 4. Februar 1920. Bad. Amtggerscht.

Walldürn. 16 30991 In dag Handelgregister Abt. B ist heute unter O.g. 5 die Hesellsckalt mit he⸗ schränkter Haftung in Firma r,. NRaltwenke Hönsingen“ mit dem Gltze in 96 en eingetragen worden. Gegen⸗ stand betz Unternehmens lst die Herstellung von Bau. und Dungkal?. Dag Siammkapltal beträgt 20 000 4. Zur PVeckung ihrer GStammelnlage bringt der r e,, Wilbesm Sauer seine tn Grunibich zu Höpftngen Band 4 eft 3 ei⸗getra enen Grundstücke zum reise von 10 000 Æ und der (Gesell- chafirr Radol Häfner sein im Grundbuch ju Höpfl⸗gen Band 14 Heft 14 ein- getragenen Grundstück zum Prelse von doo0 , worauf keine Schulden haften, in die Gesellschaft ein. Vie Yeschäfts führer e: Anton Wild, Werkführer, und dessen Stellvertreter Wilbelm Sauer, Kalkbrenner, beide in

Höpftagen. allbürn, den 4. Ftbrugr 1920.

Gad. Amtaggericht.

Wallmerod. 1138681

In unser Hand B it heute unter Nr. 2 dle , ,, che nen, z. ese mit be⸗

schrünkter Haftung in Elbingen, Wester wald, eingetragen worden. Der Gesess haft cher 9 ist vom 21. No vember 1919, der Nachtrag vom 28. Ja⸗ nuar 1920. Gegenstand des Unternehmen ist der Ankauf. chf nf; und Bet eb von Steln⸗ brüchen und äbnüchen Anlagen sowie Be telllgung au solchen Unternehmen, inshe⸗ , Autbꝛusung eines, Basaltoor⸗ ommenz bei Eiblegen unt Quirnbach im Westerwald und Vertrled der Prohuktion diesei Vorkommen, überhaupt Pan del mit . en der Steinindustrie. Duß Siammkap beträgt 20 000 we ,

e, Tr, Tn Kar * md: a. Julius Kau⸗ mann, Fabrlkdirekkor in Cöln-⸗Roden⸗ kirchen, b. Aholf Hißler, Ingenieur in

ulibach 8. Jeder 3 4363 rer ist allein zur Vertretung der Gese . her c g. Wallmernd., den 3. 23 une 1829. Das Amt sger

ors. Fer n, haftende Heseh calier , ur. C ii s7 0]

messter, ,, 9 Paul Wenzel, bie Firma Cheisttansen Æ Rathj⸗

en, 3) Heinrich Klose, Gastwäört in . ; atbje und die Auslösung der offenen n den, , en et, gut mn e f facht mit dem 4. Februar

üutte ekz, Rr. Klo. 1138711

unter Nr. 175 die Firma Cpubiinre Maria Leiblein, Walldürn, und als nud Cafés Gentzal, Jahabet sfriedaich Gelbmann mit dem Sitze in Wit enn berge und alt keren Juhsber der Kon itorelbesitzer Friedrich Selbmann zu Wittenberge eingetragen worden.

Marzinug“ ; unserm Hanbelsregister elngetragen.

Tittunm, 1113132

getragen worden:

In unser Handelsregister ist bei der unscheiden des Mittn habers Rudolf

Mismar, den 7. Februar 1920. Amtsgericht.

Die im Hangelgregist⸗r A ur ter Nr. 71

Bittruberg (Gez. Sallr) din 6. Fe- tua 1920

13872

In unjer Handelrtgçtfier A ist heute

Wittenberge, den 29. Jarug 1960. Hag Imlgaerichi.

111873 Mögen D antgz o. HWB. Pe kenn. In unser Handelgeesister A ist heute

HMWittenberge, den 4 Februar 1820. Das Amt gerlcht.

W ornmnn. 113874] Vat 3 der Firma „Johann n norm wurde heute in

Worms, den 6. Februgt 1820. Hess. Am tage richt.

=

In dat hiesige Handeltzregister ist ein=

1) auf Blatt 1382 dir Firma Mifred Gocht in Bittan. Der Kauftrgnn Hlwin Alfred Hocht daselblt ist Fahaber. Geschsfizzweig: Handel mit Rohprobukten, Maschinen und Garnen. ; 2) auf Blatt 1333. die Handel sgesell⸗ schaft in Firma Seuoch &. Rüb lu Zittau. Gesellschrster sind dir Kauf fue Kurt Henoch und Otto Rüb, helde in Iitiau. Die offene Handelggesellschaft at am 1. Januar 1920 begonnen. e. . Vertrieb chemisch tichnischer robukte i. an, int hesondere wyort und Erpor 3) auf Blat 1394: die Handelegesell= schaft ia Firma Gebr. Müner in Zittau. Hesellschaster sind die Fabr kanten Ku ch Sitar Müller und Max Otcar Müller, beide in Zutau. Die Handel egesellschaft bat am J. Jult 1919 begonnen. Ge- schäftejweig: Gtwerbgmäßtge Herstellung von Kartonagen. 4) auf Blatt 3365, betr. die Handels, gesellschaft in Firma Grünberger und Beidel in 6 Ein jelprokurg ist er teilt dem Buchhalter Hermann Vogel in Zittau. Gesamiprofurd ist erteilt dem iechnischen Dlrektor Dr. Paul Fischer und dem Reisenden Anton Menzel, beide in ittau, mit der Maßgabe, daß jeder von jhnen zur Vertretung der Firma immer nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist.

„Dresbuer Bank Filiale Zittau“: Fram . in Gerlin ist verstarben.

Gesamtprokarißen der Ftrwa zeichnen. 7) auf Klatt 1298, betr. die Kom-=

Gustad Emll Kuntner, beide in Zittau.

ist erloschen. ͤ 5 6 den 30. Januar 1929.

Dag Amtagericht.

unh

kann

mit

o) auf Bleit 1138. betr. die Firma

6) auf Blatt 1224, betr. die Firma Lebenstein &. Strunp, Gesellschaft mit beschräukter Hastung in gittam: Wie Prokura des Otto Alexander Karl Scheibe in Jiltau ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dugo Wuahrim Schmit in gifgu. Er darf die Firma nur in Gemelaschaft mit einem anderen

wanditzefelschaft in Firma Wagner Go. in Zittan ;: Gesamipreknrg ist erteilt ven Kaufleuten Karl Aagust Lange und

8s) auf Blatt 1334, betr. die Firma arthur Müler in Zittan t Die Firma

weidonm. ii2ꝛi3] In das Handeleregister wurde einge⸗ tragen „Mar Scherm“ Sis: Siadt Es cen bach. Inbab⸗r:. Sch * Max, Capf⸗ mann in Stadt. Csenbach Uäaternehmen; Kolontalwarengeschäft mit Konditotei und

Bãderel. . en 1. O., den 4 14 lar 1920. d r e n, er.

7) Genossenschafts⸗

register.

Aach HKenburg. 113657] In das Genessnschaftgregister wurde rie unter der Firma Gemelinuantzige augenofsentichast Oberndurg, ein⸗ getragrae Geunnssenschaft mit Be-

selben,

standamitglieder.

Die Haftsumm⸗

liche in Obernburg. ber Hero fsen

AM gn g. In daß (G eingetragen: An 30. Innnar ig? 0: 1bei Malters enνffen eat Tir en, ein getz geve Merten chu fs wit un beschränzter Paftyflieht in Wrlden: An Stelle dez aus geschlebentn Vorftebere Josef Sosset wurde der Landwirt Alois Heichels ia Welden jzum Vereinzvorsteher gewählt. 33. 2) bei CKanferiuger Darlehen st af rn, nerein, ringetragene Gensssenschaft unbe seh vi stter staulering ; In der Generalversammlung vom 26. Februar 1917 wurde der Gütler Sebah lan Dtayrock in Kaufering als welter Vorstandsmitglied gewäblt. Y) bel ton suregenoffenschaft Mugnstä, on nssenschaft mit be⸗

burg

gung.

gruber

z senschaft

ö

schaft

einem

höck nent

Faufmann,

ist während der

stunden dei Gerichtz jedem gestattet.

Ascha ff enhurg, den 6. Februar 15320. Nnitsqericht Registergericht.

eis getragene schraukter Ga sthflicht, An Selle des aghgeschit denen Vorstanis mitgli(ks O to Wolf warde der Sch hmacher Josef Kaindl in Augs.« hurg in den Vorstand gewahlt. 4) hei Miche in tan fg en affen chaft ein getragen end ff en jchaft mit beschränkgte? Hafspflich! in Kugshäusg! In der Ken eralvarsammlung, vom 23 13. 15 und 2. 1 20 aurde die Raflösung ver Henossegichaft beschloßen. bitzherigen Vor⸗ Johauneß Wurm und

Ang okbnr g.

Tiq aidatoren lands mit glieder Johannes Schlichi. , Spickel, gemeinnützige Ganvereim⸗ ) ö Genn ssrn scha ft aftyfliht, Sitz telle deg gunge⸗ Vorstandgmitglirdg Wol Plettner wurde der Hauptlehrer Johann e chr in Augsburg als stellver= tirtendes Vorstandsmitglied bestellt. A Fehruar 1920 6) bel Algemt iner CGonsum Vrrein und umgebung, ein. nossen schaft . tchräntter Haftpflicht in AUunshbarg: Hag Geschästssahr beginnt nunmehr am 1. Jull und endet am 30. Junt. 7 bei Produllin unb Consum, Brerein dere Haunttettes Spinnerti und Weberei ringetragene Genofsen⸗ schaft mit beschrüutter Haftwflicht in aunstetten: ; en Geschäftzführerg Carl Velten⸗

traßene mit bescht ee nrg schledenen

für Nag *bn e,

An Stelle

Gergen, Wüg en. In unser Genossenschaftgregtster ist am 24. Januar 1920 unter Nr. 7I die Elek- ir izttäts. und Mas chi en gens ss eu scha ft ; Neun nFirch n (Rügen), ein getengene Geasbssenschaff uit Ke schränk'ter Sast⸗ nflicht. in Neu nkiechen (Rärrn) ein, getragen worden.

Gegenstand hes Unternehmenz: Verteilung von elertrischer Energie unb die gemeinschaftliche Anlage, Uagterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Landwirt Hermann Glau⸗ mann, Fischer Karl Pieper, Schuhmacher melster Gustav Giertz, ia Neuenkirchen. Satzung vom 23. kanntmachungen erfolgen unter der F der Genoffenschast, gezeschnet von 2 Vor⸗ edein, iin Pommerschen (-es nofenschaftablatt in Stennia, heim Ein geben dieseg Hlatteg bis zur nächsten Ge

r l im Deutschen Reichs⸗ ,,,

nutzung und

Voꝛstand:

standom it gli

anzeiger. 3 1. April bis 31. März.

Die Willengerklärungen des Vorstandg erfolgen durch mlndesteng zwei Muglie Vle Zeichnung geschi bt i die Zelchnenden der i re Nawengunterschrift beiflgen.

——

lUUl3869 mit dem Sitze in Obeenbarg a. M.

. ĩ 1 vte bie eingetlagen. Die Sogung ift am 18. Jun J 1919 rech tet. Ver n. der Genossen⸗ jedem gestattet.

schat Ct aus fchlteßkch darauf gerichtet,

113135 senschaftsreglster wurde

H af pflicht

Buchhalter

HManjnetter in Haunstetten alt Geschästs⸗ sührer in den Vorstand gewählt. Haftsum ne für lden Geschästzanteil be—⸗ frägt nunmehr 50 M6 jünfzig Mark Dag Geschäftejahr beginnt am 1. Dktober und endigt am 30. September. mitgericht Auggdurg. Reg ister gericht.

I1Il13138

ezember 1919. Ge.

g eingt⸗

assistent Richa: d Damerow ig Saßnltz. Gingetreten: Mage inaussehßer Emll Gngel in Sahnitz. Satz unge änderung: Purch Reschluß der Gentralversammlung vom 185. Januar 1920 ist 870 Abs. 1 dakin geändert: Zur Ber öͤffentlichung ihrer Bekanntmachungen he⸗ dient sich die Genossenschaft des Blattes Der Varvomwmer“.

Boden.

etragen bei Nr. 143 Fröiedrichtberger Bank eingetragene Mengssenschaft mu beschtäntter Haf pflicht: eich Walke ist Auß dem Jung vom 17. Janugr 1920 ist 5 435 der BVorstand ausge saieden. Hugo Canin in Statuten Gihöhung det G schoͤ tg · Berlin/ ich len berg tst zum stellve tretenden Rorstanze mitast⸗'d bestellt. Bertin, den 2. Februar 1920. Amtsgerlcht Ber lin⸗

D Knorngeatreicr- ieh

cz rina. 1113659

Ech:ift⸗

einget agen bel Jer 678: Werkgemeinschast Rohstoff, und Tapetengenofsenschaft der Tavenerer Innung in Berlin, eingetragen Hennsse scaft mit beschränktrr Her tpflicht: Die Haftsumme ist erhöht auf 509 „n. Pie Höchstzahl der Geschä tsan teile ist zh Berlin, den 6. Fehruage 1920. Amis her icht Merlin Mitte. Abteil. 83.

4e rin, 1136505

eingetragen bel Nr 6h63 Möbelfabrit Olen eim getragene Henossen schafi mit he sch antter Haftpflicht: Fraaz Schultz ist aus dem PVorstand ausgeschteden. August Tatschk in Berlin ift in den Vorstand gewählt. Herlin, den 7. Februar 1820. Amlnzgericht Berlin- Mittr, Abteilung 88.

. ö. 1113661]

eingetragen unter Nr 1001 die durch Satzung vom 3. Februar 1920 errichtete Zentral- y, , . für ben Deutschen Wascheret⸗ J t nysfenschaft mit beschräntter Haftpflicht mij dem Sitze zu Berlin. Gegenstand deg Unternehmens i die Anschaffang und , . von Waren. Die Haft. summe beträgt 5h00 S, die Höchftzahl der Keschäfttanteile 100. Die Bekannt machungen erfolgen in der Deutschen Wäscheret, Zeitung. Vas Geschäftstah— läuft vom 1. Jul biz 30. Zuni. Die Vorstandsmilgli⸗der sind Richarh Gustrau in Berlin Hahlem, Johrnges Greve in Kiel und Paul Niemann in Hannober, si Vie Ginfiäht in die Liste her Genossen ist während der Dienststunden deg Gericht jedem gestattet. Berlin, den 7. Februgr 1920. Auntggericht Berlin. Mitte. Abt. 88.

Kinlla, Ogt'tpR. 113142

Nr gehn g⸗

Genossenschafftregister unter Nr. 8 eln⸗ getraginen Zweigniedenrlassung „den Masurischen laukm irt schastlichen KGe⸗ trist sgennffeuschaft mit .

Haftpflicht“ in Johannis bung erfolgen unter der Firma, der die Unterschrlft des V rsttz aden des Aufsichtzrats beizufügen ist, in der Johänntßburger Zeitung oder

mit be, der⸗n Richtsnachfolgerin

Nr. 5: gänhliche yar, und Var⸗ lehnskasfse Steinfeld eingetengene Geno ffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht heute folgendes eingetragen worden:

beg ansge⸗

an seine Stelle der Landwirt Franz Stor⸗ bed in Klein Möhringen getreten.

bruar 1920.

lam k enege. 113144

,, eingetragenen Gr⸗ nossen

n der Weise, Firma der Genossen· von s

Gerzen a. As gen, den 6 Februar 1520. Auf ichtezat: und ber Naterschrift des

Tes nm ig e- cht. Voꝛsitzen den.

Hopper d.

Das Heschäftz jahr läaft vom 1. Man Kergenm, enz en-. 113139 bis 30. Ayril. Gis⸗ndahner Gangenosffens aft zu

Dir Willenzerklärungen bes Rorstends nitz, e. G. m b. D. Voistandtz⸗

J erfolgen durch zwei Veorflan don i alie der. änderung: Autgeschleden: Giienbahn⸗ Die Zeichnung geschieht, indem oel BVorstandemitglieder der Firma ihre RNamengunterschrift beifügen.

Hie Ginsicht in dte Liste ber Genossen

während ber Dienststunden ist jedem ge⸗ stattet

Biankenese, ven 30. Januer 1820. Lurtsaer cht.

113146) In dag hasige Genosser schafigre anster

Bergen n tg. den 6. Februar 18920. Ränge, d g' bel b, n Ha lsteuhacher

Vat Rin tagerichi.

er,, , Zpar. unb Darlek aste ff runner im

Homr lim. ; [113658 eiu getragen Gennuffens taff mit unm=

In das Genossenschaftgreglster ist ein⸗ kKelchränkter GafFepflicht in Halsenb ach

eingetragen worden:

Hurch Beschlß der Gen eralver zam

anteils auf 100 46 gedadent Torben.

B ard, den 30. Janusr 1920. . mts gerick;.

Ja unser Genossenschaflgeegifler ist Heute

In das Henofsenschafttregtster ist heute hei der unter Nr. 7 eingetragenen Mol⸗

——

Ja dat Gennffen schaftsntgister ist haute

In dag Genofsenschaftsreglster ist heut

erband, eingetragene Ge

Die Bekanntmachungen der in unser

e schr ü nnter

KBialla, den 3 Februar 1920. Amt gericht.

II131431 KRismark, Erov. Bachem. In unser Genossenschaftgregister in be!

Der Landwirt Udo Schulie in Schernikau ist auß dem Vorstande ausgeschieden uud Bid mark Vs vn. SG. ). den 3. FRe⸗ Daß Amiggerlht.

*

Bei der unter Nr. 5 des hiesigen Ge—=

chaft „rund stücks. und Wan⸗ aesellschast Blankenese, eingerrag eme Genaffenschaft mit heschrũnkter Sat- pflicht is Blunkenese“ i heute einge⸗ rechen B schluß der Generalversamm- lung vom 25. Oktober 1919 ist die Ge⸗ r e r nn,, ee immo

Glankenese, den 28. Januar w Amt gericht.

lan kemene. 11836621 In dag Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 eingetragen: Milcheink an sagenofsenschaft & rοf⸗˖ IotthrE nud Umgegend, eingetragene eupffenschast niit ve schrämktrr Haft- vflicht Großfz. Flotibe t. Gegenstand des

Uaternehment ist der Einkauf und Verkauf

von Milch und Milchproturten.

Die Haftsunme beträgt 500 . sedchtte Zahl der Geschaͤftgantetle: 5 Antelle.

Den Borfiand bilden Heinr ch Hage

tapper aus Groß Floöithek. Statut vom 11 Oktober 19139.

Bekanntmachungen erfolgen durch die daß Norddeutsche Milchteitung in

enosfenichaft e folgen im Tagebla . ,, ., ichen Bein Borng in Borna unter der Ftema der Genossenschaft, gezeichnet vo zwei or Fandemitgltebern, und, wenn sie von Nuf⸗

Hambung,

reret Lutene ber, e. B. im. b. SG., ein- geiragen:

An Stelle detz blöherigen Voꝛstanda,

miigliedes Rose ist der kandwirt Driar ch PFirrkeß in Bössel in den Vorland ge— wählt worden.

Borgentyrich, 4. Fehrnar 1920. Amttgericht

——

Ir ed nn, e , Ln i pen 113147]

af Blatt 29 des hirtgen Gene ssen=

chafttzmcgifters it beute die Firma Fald⸗ zůrttgzer verein irn stbt Gare n än, geBbang, einge ragene Gen ssau chaft ait br schräůutlter Hafehflicht, in Kli staßt Gora und folgende einget agen worden:

Die Satzung vom 6. Zanuar 1920 be⸗

findet sich in Urschelst Bl. 5 fl. der Re⸗ gisterakten.

Gegenstand des Unternehment sind:

1) der gemeinsame Bejug von TVünge⸗ mitteln und Sämereien, 2) der gemeinz= same Abfatz der erbauten Früchte, 3) die Vermittlung von Pachtherträgim üben HYrundstücke, die sich zur Felrgärtnerei eignen, 4) alle sonstigen Unternehmungen, die geeignet sind, den CGrwerb und die Wirlschaft der Feldgärtner ju fördern.

Vie öff ntlichen ,,,, ., hi. 2

ichtgzat außgehen, gezrichnet von Lessen

Horsitzenden unter Hervorhebung dieler TFtecnschast. Die Hastsumme einetz Ge nossen beträgt en un dert Mark ür eben He chäfiganteil. Mehr als fünf Geschäftt⸗ antelle darf ein Genosse nicht werben.

Ble Feldaäriner: a. Genst Emil Lud

IJ, b. Hugo Rudolf Dittrich, C. Gustav cher een sämtlich in Altstadt Borna, sind Mitglieder des Voꝛstand e

Zwei Vorstandsmitglie der können rechtg⸗

veroindlich für die Genossenschaft Willens⸗ erklärungen abgehen, insbesondere ieichnen.

Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß

zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Kenosenschaft ihre Namentgtunterschrift

tazufügen. ö i, , , bekanntgegeben, dh die Finstcht der Litste ber Genosfen wahrend

der Hlenststunben dez unterzeichneten Amte gerschlg jedem gestattet 6st.

Borna, den 3. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Brake, Old ob, 115368653 In dag hiesige Fenossenschafisregister lit bel der unter Ne. 25 elagetragenen Molkerei ˖ GSenossen schatt Schweier . zul, ein getragene Geng ffseäsch alt nit un he schrünkter Haftpflicht zu Schw rier⸗ zolf, folgendes eingetragen:

Vorstand: Landwirt Eduard Thaben, Schwei. Vertretungzbefugnig; An Stelle deg ausgeschiedenen Landwirte He lursch Vogelsang, Achtermeer, ist der Wanhwirt GIdaard Thaden, Schwel, in den Vorstand gewählt.

Brake, den 7. Februar 1920.

Amtngericht. Abt. II.

Krieg, Rn. h re gdm. 1131481

Ja Genofsenichaftgregister des unter⸗ eichaeten Amtagerichts ist hente unter Nr. 67 die Genossenchaft unter der ima Wieh An und Ver kanfäg en rnsfenn⸗ schast de8 MWirtschafis ver ban bes für ben Kreis Grirg, eingetragene Ge—⸗ an ffenschaft mit beschräuktter Daft- pflicht zu Brieg“ alt dem Sitze zu Brieg eingetragen. Pie Satzung ist am g. November 1919 fesigeßtellt. Gigen⸗ stand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Vieh. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Gern ssznschaft geielcknet von jwei Vorstan dsmirgkiedern. Sie werden in der Schlesischen laodwiet⸗ schaftl. Gen ossen ichafte zeitung ju Birglau und in der Brieger Zeltung zu Brieg ver⸗ öffenilicht. Beim Clegehen bieser Blätter trirt dis zur vächtten Genera varsammlang, in welcher ein anderes Veröffentelchu ge⸗ blatt zu bestimmen ist, der Lentsche Reichsan zeigtr. Vorstandamitglieder sind: 1 Berthold Seldei, Frelgutebesitzer in

en Vorstan ds unter der Se n, e mn tra wit den dafüt dor⸗

N . 6 Brieg. )) Georg T i ö. . in Bec ) Oi⸗·

wa d Haunschlld, Futgbesftzer Gugen Peu Krieg, 5) Herbert Marfft Wlllen terklätrungen

n Böbmlsck. Stelle deg auggeschledenen Vorstanpe mit sbesitzer in glledeg, Buchhalters Albert Müller in utabesttzer in Seekurg der Kontorist Otto Möbiug G und Zeich, baszlöst zum Vorstandemltglied gemählt ist. geschäsfteß zu dem Zweck, den Verrsez— mitaliedern: I) bie zu ihrem Geschäftz. und Wirtscha figbetr iche mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder ju er leichter, 3) den Nerkauf ihrer landwirtschafllichen Erzrugn isse und der Bezug von ihrer Natur nah - den landwirtschaftlichen trled besttmmten Waren ju bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere egen iände des landwirtschafflichen Be⸗ triehrs zu beschaffen und int Benütz at g zu üherlassen. Rechtgverbiablich Willent⸗ erklätung und Zeich ung für die Genossen⸗ schast erfolgt ia der Weise, daß mia desl as 3 Vorstandemitglieder zu der Ftrma der n i Namenzunterschrijt hintufügen. Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma den Rertigg mtadestent don 3 PVoirstaadsmstgliedern un terze ihnen und im Hayer. Geno Fenschaftzblati (Ver. bande kundaabe) in achen veröffentlicht. Fürth, den 7. Febendr 1920. Amte gericht Registergericht.

aften, e. V. in Män genstand des Unt trieb einet Spar-

chen angenommen. Richard Gka erneh men ift der L und Darlebentz⸗

t, beide in Zyidau qautdatoren bestellt. 3 2. Glauchau, den 4 Februar 1920.

Vas Amtag richt. .

I* unser Renossenschaft zreaifser ist am 39. Janaat 1729 unter Nr. g0 bel der Ele rt riʒii ats gen ff euscha t bal de, ein getragene mit Hecht ãnkter Haff fllcht in Nansch. walde folgenden einge agen worden: Der Fahrikbesttzer Kar dem Vorstand auggeschleden und an sein⸗ Stelle der Kalkulator Ytein holz Kirchhof ta Rauschralde in den Porsiemd gewählt.

Amtigericht Ghrlitz. Gott gh er. .

In unser Genossenschaflzregtster k heute bel Nr. 8, betreffend die Ginkanfsge⸗ wossenschaft her vers inigten Gasttutrte von Kottesbßerg und Um gegend e. G. m. b. S. in Gottes berg eingetragen Der Gastwit Heinrich Telegel durch Toy aug dem Verssand augge— Gastwirt Hermann Lonzer ist alz neueg Vorstande mitglied bessellt. gttes berg, den 278 Januar 1920.

nungen für Genossensch ch wel Bo far . Die Zeschnung Jelchnen de: Gen offenschast ih

Rislebrn, den 30. Jaguar 1920. Am tggericht.

Kr m Em fn germ.

Jn das Genoffenschaftęregister Band i wurbe ju O⸗3. 6 Darlehenskassen- verein e, G. m. B. G. in Götzia gen heute eingetragen: Als Liquidatoren sinb hestells. Friedrich Jenne, Häckers Sohn, Landwirt in Götzingen, Schepprle, Landwir daselbst. no ffenschaft ift darch Beschluß der Menerns. versammmlung dom 7. Dez: mber 1919

Gmmendingen, den 4. Februar 1820. Bad. Am tzygericht J. KERænwitte. In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Konsumnerein TDelvsthülfe für Amr ßrchte und en gegrud *. G. in Rnurbcht? (Nr. 8) ein⸗ getragen: Für ben auggeschledenen Cafpar Müller ist der Stzinhaner Karl Köster Josef Schmidt der Gärtner Johann Oelmann in Anröchte endgültig in den Vorstand gewählt. Grwitte, den 4. Februar 1820. Dat Kr ihgericht Etten la rn, Senossenschaftgregister Rarhwir schasttii cher Nb satz ner eta heimweiler Rmt Entenheim, etnge⸗ trage ne Menn fsenschaft sch ü nkter Haftpflicht, in Ettenhernt⸗ An Sielle deg verstorbenen Josef er wurte Landwirt Hermann Heicg in tt nheim weiler alt mifgiied geroqhlt. Gien kei m, den

ft ni fen ; r er olgen. qeschleßt in der Weise, 3 zu 3 . 67 ze Namenkßunterschrift ben Die Ginsicht der Liste der Gens ssen ift

d der Vien Nena ffe a scha ft

] sistunden des Gerichts (iu t Veileg ben 2. Fehruar 1920.

———

In das hiesige Ge ist heute unter .

nd ien, Juchs ist aus

nossenschaftzregifter er Nr. 39 bie „Sh oi K a Ab orgy wenn ar tunmæa * Geagffen. aft für Lebengmittel Fortuna Keys ffenschasn mit De- fthflicht mit dem Sitz in gn te der lafftaug in Rmer⸗ Dag Statut

ringetrage sch rakter Goh nn. 3 we Weffe eingetragen worden. ist am 15. Junt 1913 feftgestesft. stand des Unternehmerg n schaftliche Einkauf von schastz hedürfnissen im im klelnen an Fle nossenschast. dringenden Falle geg wie der Anteil der Häaftsumme des einzelnen bo M; die Söchstiahl der Yeschäf: sante ile ssen ist auf fünf;iig fest mitglteber sind die Berg= ladiglauß Wardzinkkt, ef Frackowjak, samt⸗ Bekanntmachungen er. mindestens zwe

Genossenschaft

der gemeln⸗ Lehent und Wirt⸗ oßen und Ablaß stglleder der Ge⸗ wird nur n und nur so weit, itglieder ist. mnossen beträgt

Gohren, Thür. 1 In das Genossenschaftsregister ist heut⸗ bei dem „Wasserberger Dar lehns. kafsen verein, eingetragenen Genn Fen- sch ae mis ua beschr nnter Karp fich“ in Masferberg, eingetragen warden, deß bes versothenen Holjbauerz * der Holzhauer Huao Schmidt in Masserberg als Beisißzer in den Vorssaud gewahlt wurwe. Geheen, den 4 Februar 19820. fi ttgerihi. J

l

In unser Genossenschastgregifter ist heute auf Blatt 1, den Molchmitzer eæhar⸗ und Darlehzöskassenver ein. tragene Grnoffenschaft, mitt rn hßr— ch rãakter haftpflicht in Moschmwitz, belreffend, eingeiragen worden, daß BVoꝛstan da mitglied HDeynrich in Moschwltz ausgeschieden und as seine Stelle der Gutghesitzer Hermann Kober in Moschwiß in den Porftand gewäblt worden it. Bmeeiz den 26. Janne 18920

Renuhische Ameggericht.

des einzelnen Geno etzt. Vorstandg an Gielle Dankowtets und Jo e e en II. lich in Rochum. gehen unter ber BVorftanda mitgliedern un ter zelchne ten Firma

arug Polakti- und

Follun hie erwähnter Jer argen eingeben, o gescheken bis zur Re. stimmung e net neuen Blatteg ge hr, lannimachungen Reichs au zelger.

Fut . mit uu n be. But: btsitzer

Wess fl isch⸗ Boch Vor ftendt., nm e n Genossenschaæe iaregiieer ist Raad Re edtibank Parey, ug Gen nffent haft mit.. chen kter aafenflich ln Rnreiz a. E. am 24 Jandgr 1920 eingettagen. daß der Kaufmann Zierfuß aus ausgesckieden und an seine Stelle staufuann Albert Sch izuecke i. Vie Vertietung des Bau— technikers Köster duch den Hampfschiffs. besitze⸗ Schunecke ist sortgefallen. mitzeichnungtbꝛrechtigtes

Dat Am iggericht Genthin.

Ge rgtung ers. In das Yennssenschafttregi ter wars ht beute hei hem Star. und Bnrschuß⸗ Berein zu Berka a. JB., ei ge xe Geng ffen Daf pflicht.

aft har sich in schränkler Haftaflicht um gewandelt. Ftrmg lautet jetz ich as · Vr reln zu Qmeska (Werra) ela. Kenner schtz tt. mit chr änkter Raft flicht. Die Hastsum me ist auf 1000 festgsetzt, der Reschäftz⸗, anteil bet'äat 500 M, bie höchste Zahl zer FBeschäftganterl⸗ 3. Aug dem Ror= stande sind auggeschleden:; Lehrer Augußt ner in Beika an der Werra und Kanfmann Argo Gebhardt daselbst; an ihrer Stelle sind in den Vo estand ge⸗ wählt: Kämmer iderwalter Gustab Krug in Berla an der Werra und Kaufmann Heiarlch Scheuch daselbst. Anm tigeriht Ger stungern,

den 5. Februar 1920.

Gtosaom.

In unser Genossenschaftzregister wurde

heute eingetragen:

I) das Stauf vom 18. Deiember 1919

astlichen Bezug g. Æ

eteg gene Ge- er Haft.

30 Januar 1929. Amte gericht KEtnlL im wm,

Zim Sengssenschaftaregister FSrma Täunl. Dh arveneta alzbad e. G m. n. S in Rulzßach (bei Gittingen) einge- An Sielle der gußgeschledenen Vorstandamitglleder Emil Schmitt, Jana, Henzler, Ludwig Schnelder uad Josef Gunter wurden bestellt: Djwald Heinzler ale Direktor, Fribolin Eder, Johannes Zimmer, Anton Scholtmüller, Sulibgch. Das bisherige Vorstandsmit⸗ alitd Antan Mäller wurde zum Dir ktar—⸗ stellvertreter hestellt. bruar 1920. Amtegerlcht II.

FalKmberg, & -M. J Yu ugser Benoffeaschaftsregister ist heutt unter Nr 20 die Genossenschast unter der Fiema: stonsum nun Sy argendfsam. cha st „KBelbsthtif*“ für Falken erg, Or B nah nngegend elagerr gene Genn ssenschaft inn deschraakter Raft pflicht, mit dem Sitz in Falkenberg, O eG., elngetragen worden. Das Ftalut ist am 10. Januar 1920 festhestellt. Gegenstand beg Uaternebmentz sst die gemeinschaftliche Beschaff ung von irtschaftgbedürfnissen 1m R

im kleinen argen Bar⸗ Zur Förde

eing et age ne v. 3 ; i, . uf Blatt 5 unsereg Genossenschattz⸗ registers, die Genossenschaft Ban staff*, eingetzageng Geugffenschat rait be— scheuür ker Hafrpflicht in Geeis, be treffend ist keute eingetragen warhen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorfiandz- mligll⸗ds Baumelster der Baume lster Karl gewihlt worden ist. Greiz, den 29. Januar 1920. Amtsgericht.

Magen, Ez. KR remem. In dat biesige Henoff⸗nschafts regtsler zu der unte Ne,. 14 elngetr agentn Benoffenschaft, Glerir zität s wert ram stedt, eta getragene us eschkr nnter & afthflicht“ mi dem Sitz u Br antstedi heute fol gendeg eingetragen

—ᷓ Die Willen gerkläru⸗ des Vorstanhg ertolgen darch zwei altede; die Zeichnung geshtedt, indem wenttzsteng mr Norstantemitgtt-ber der Frwga ihre Nemeng mnferschtist belügen. ; ng 4 in er, äbrend ber Vlenststunben de jedem gestattet.

Buer i. W., den 4. Februar 1920.

Dat Amtsgericht.

Deg gon dor s. Verändtrungen bel elngetragenen Genossenschaften: „yar. nnd Farlehenè kaff euere Micha eln uch, G . n . Sitz: Miche elsbuch. Die Gekanntmachungen der Keroffenschaft werden nunmebr in der zu Regentburg ,,,. Verbandd⸗ eng ffenschafter Regensburg veröffentlicht. unt on im. und Rnargenzgffenschaf⸗ tür PDeggendarf⸗Marten nn rk

ö ; 6 Metten. Vie y. . , in: . tan bergen ssen * fir Deggendorf nnd 4 Etugetra gene &. schr a enter Kall hflicht.* dorf. i n n beträgt nunmehr jun tig machungen der Genoͤssenschaft sind außer im Deggendorfer Donauboten nunmehr im Baynilchen Volkgblatt Deggendorf, im Viechtacher Tygblatt in Viechtach und im Boten dom Baver ischen Wald in Regen ju veröffentlichen. Maier, und Gmein⸗ Josef, sind aus dem Vorsfand

Neugewahlte Vorstandtz. ckischer, August, Schiffer und itigermeister in Deggendorf, Stettmeter, Josef, Steinmetz in Metten, und Grießmann, Johann, Geminarlehrer in Deggendorf.

„t onsumvergin Hiechen au. Syiegel⸗ hütte e. G; m. B. SH.“ Sitz: Buch ena. Schmatz, Josef, ist aus bem Vorstand

Neugewäblie? Vorstanbzz⸗,

plti, Gmanuel, Schleifer piegelhütte. „Gank für Laudwirtschast und Ge⸗ GS. m., B. S.“ Sitz : Bilz. Zhei gniederlass ung Oster.˖ Bruglachner ift an her Ver⸗ nicht mebr behindert; Vntretungzhefugnig des Waldemar ist deshalb erloschen. Wesltereg Vor 4 n, n e, . e zulässige Zabl der Geichastgantelle beträgt nunmthr fünf⸗ undzwanzig.

nnasdwirtschaftlicher Rn nk db Ver⸗ kaufsverein Arastorf, e. G. m. n. H. Die Betanntmachungen der Genessenschaft werden nunmehr in der zu Regenzburg erschtkatnden Ver= Der Genoffenschafter', vom landwir

wurde bei Czedlt. K dem Vorstand

eng ssen ist gewählt ist.

aul Barth in Gre ockmann in Zwickau

Voꝛrstandtz.

Ettliage n., 3. Fe⸗

. ng n affen sch aft mit chaft mit un kes chr ã neter

efnaetragen: ö Benossen. eine solche mit he Der Kaufmana Läadwig Leeser ist aug d autzgeschtden dasdwitt Carl Meyer in Bramstedt an seine Stelle geireten.

Hagen, Bez. Brewen', ben 5. Februnr

Das Amtigericht. Malternm, SF ent F. 3 1 In unser Henossenschaf igzregtster ist bei 4 eiageteagenen Gan en Bezug. nad Ab satz gend ss en, 9 . ine eingetragen, daß der Förster Peter Schick Hegemeister in Flargheim, aus dem . 1 . ele der Gutehnächter Bernard Fisch⸗ in Westleven gewählt ist. 866 Das Awtzgericht Haltern.

n amn nrg, Mnge, in das Genoffens 5. Februar J. U vbeitsgerossenschaft burg. ciagetra mit beschnannt Virtretusagobefugnis igliedz C. M. Dreyer ist beendigt Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glicd ist Georg Cohn ju Hamburg bestellt worden. chuhmacher Nohstoff Genossen n eneraly 2 ralversamm lung HD 165. Dejember 19198 1st die . des Szatuts beschloffen und u. a. be- 13 . ain in e Haftsumme elnes jede betragt 1 500, für eden r ö Elałk anss G nnd Delikat⸗ss⸗

unh Var⸗

getragen

„Rantum

Men offenfchaft mit Fe= tz: Deggen⸗ großen und bla zahlung an dle rung deß Unternehmens kann auch die Be— arbeitung und Herstellung von Lebeng⸗ und Wirtschaftebedürfnifsen in eigenem Be—⸗ Annahme vun Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen.

Die Bekanntmachungen der schaft erfolgen unter der von mindestens jwei Vorssandgmitall, dern, im Falkenberger Kreißblatt und Wochen Für den Fall, daß diese Blätter eingt hen oder auß anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern un— mbglich werden sollte, tritt der Drutsche Relcheanzelger so lange an die Stelle dieser Blätter, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen durch Beschlu

Die Bekannt⸗ Mtiglteder.

ehruar 1920

ma, gezeichnet

gen ils ls]

mltglie yer: Sregistex.

der Sandwirths Ab lan , . a aft m eschrẽ aft kfllcht“ mit dem Sltze in w, , des Unternehmens ist t Einkauf von Verbrauchz⸗, stoffen und Begenständen des landwirtschaft. lichen Betriebg sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher GErjeug Dle von der Genassenschaft ausgeh öffentlichen Bekanntmachungen si der Firma der Genossenschaft, gezelchnet von jwei Vorstandsmitgitedern, in dem Verbandgorgan Das Hessenland“ aufzu⸗

Vte Willengerklärung und Zeich r die Genoffenschaft muß durch jwal orstandsmitglieder erfolgen, wenn Pritten gegenüber Rechtsperbindlich haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, vaß dle Jeichnenden in der Firma der Genosstuschaft ihr Namen chrift beifstgen.

bach E, 2) Hein ich Becker, winrich Beück. samtll

ges e ,. Hal ft t. Die Vorftan dg⸗

feld en. Gegenstan

Jens ssen haft lernen sche ,

5 der General versamm lung andere Blätter bestimmt sind. Vorstande mitglieder sind; erpost schaffner a. D. Franz Vitsche in Falken, i berg .

o ner g, D. 8

aufgeschleden.

eingeętrag werbe, e. eschrãurter Peter Marny in Falkenber le Willengerklärungen des Vorstandg gen durch mindesteng zwel M die Zeichnung geschleht, indem zwei Mit⸗ lieder der Firma ihre Namensunterschrift

Dag Geschäftsjahr schließt mit dem 30. Junk jehetz Kalenderjahres.

Die Einstczt der Liste der Jengossen ist während der Pienststunden beß Gherichte eden estattet. ; 1rltenn rn, O. S, den 30. Januar

Amtsgericht.

——

Falkenburg,

iretungsbesugn Bromann

557 Schul. beide in Röwitz, in den

in Oßerho der Retimaren

ĩ ; . n Arnstorf in

ei

Delember 1915 Vie . Der Bin ok, Mey k,

O9 (letzt 10) und det 5 10 6 tatuts beschlofsen und u. 4. be= Immt worden: h Vie Haftsumme eines jeden Genossen j teden Geschůfts anteil h

46 1. mtsgerlcht in

Abteilung für dat

Manno ver.

pin *.

band eit schrfft 3) Sehann beraugge geben Revistong herband, e. V.

veröffentlicht.

D aug dem V 6 . rbar, n n.

tichaft lichen in ö

yar. und Darlehen szaffeuerein git haltuach Mllar z no rf, 9

umme für den erworb

, d n,

chäftgantesle, auf welche sich

'telligen kann, beträgt 1.

ht der Liste der

* der Dienststunden des attet.

it feen. ben 26.

afstzregifter ist be undes t opfer par - nnd enberein e. G. m. 1. G. lonf heute folgendetz ein⸗ agen worden:

IL Lück ist aus dem V leden, an selne Stelle

. ltenkürg i. Bonm., din 3. Fe. ö Ra rn *

! Das Amt gerlcht Hin eka. enn ern, Ren nss em sehnfte negistier ei tus g. Dar le ex ata sfen⸗ Amer eim sckel ge inn. za etrageke Gen offensckalt wit un getragene Ye peich dn tler Ga fen flit v schluß der Generalversammlund hom 18. De, e Genofsen zember 1919 wurde an Stelle des bit Haftyflicht in beigen Sigtais dag

Geschäftzantei

Die Ginsicht rsland aug

chaflaregister ö ist heute m der rr, n,

3

nn,,

uf dem für die Lieferung sa eng ff en 3 In nn n d dn zir ke Glen Werden und Zwickau J Ga, ein.

auge nere der

. *. an, Meerane, flieht in Gannon

Dle Aq aldation ist

Haungvey, den 7. Februar 1820. Da Amte ger ich Abt. 12.

36. mninrhbur g, Hire.

era tter Ka elagelragen worden:

unser Nencssenschafisreglster ist e bei der unter Nr z5 eingetragenen nossenschast Läsdbliche Darlehn gs kaffe ei schast mit hes Eceburg elegetragtn werber, daß

Vu „ck Ver schwctutlir Garin ficht, in laugh au ge.

üährten Cilaite 17 der

Oenossenschaftg⸗ . . . enossen schafig

. der ars n ler in 3

Normalstatut des

b Gemusehandels, Genassenschaft,

getragene Genoffenschaft mit He— schrãnkler dal ff n, mit dem Sltz ln Harkurg eingetragen worden. Daß Statut ist am 24 Apitt 1913 fest sefiellt.

egenstand dez Unterenehmeng i: Ver gemtinsamr Et kauf von Obfst, Memüfe, Südfeũchten, Kartoffeln, sonstigen Lrreng. und Geaußmttteln, Kolovial und Matertal⸗ waren und der Weiterverkauf dieser Waren an die Genofsen in kleinen Mengen. Dle Vaftsumme beträgt 200 16 Gla Sen osse kann sich mit öchstenz 8 Geschäff gan teilen betelligen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jwoei Vor= fandsmitgliedern, in den Harburger An zeugen und Nach ichten und im Volkeblatt. Vorftands mit alteder sind: Grünwaren⸗ bändler Wilhelm Aibere, Grün waren händler Willlam Kühlcke, Arbeiter Gässay Syvenfsson, säntlicch in Harburg. Die Willen gezklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Mttalleder; bie Zeichnung gescht'ht, in dem zwet Mitglieder d lima sHhꝛe , hes⸗ fügen. Die Ginsiht der Liste der Genossen ift nen, der Vlenststunden des Gerichiz jedem gestaitet. Harburg, den 5. Februar 1920.

Datz Amisgericht. IX.

Mei del berg. 113170 Genossenschaftsregtstereintrag. Gand 1 O3. 42 jur Fiima „fton⸗ mmer in für Leimen und Um gegen,

. ee grn. Denaffenschaft mit be⸗

hränk er Gaflpflicht“ in Leimen: Durch Beschluß der Hen eralyersammlung dom 14. Dezember 1913 wurde die Haft⸗ summe auf 30 4 erhöht. Bekannt⸗ niäckungen erfolgen in ver Hekel berger Voölkszettung in Heidelberg. Das Ge sckättssahr begingt am 1. Juli und endet

am 30 Int.

Heidelberg, der 2. Fehrun 1220. 2 Mmeoid oiher ? Il is317ij Gen dsfes schast reg klerrintrag. Bard 11 O3 15 Firma Sent außfg⸗

1d Arbettggrnoffenschast der Rlafer- Ju nnn g. gin getragene eds ffn schaft

mit hesch Tenzer ga shflicht in Heidel- erg le Satzung ist am 5 Dei mber 1915 fessgestellt. egenstand des Unter-

nehmeng ist bie Beschaffung ber zum Be=

telebe des Slaserdererbes erforrerliqen BevLarfgartikel im großen und Verkauf

der seiben im kleinen an die Miiglieber;

Nebernabme von Arbeilen und Leferunngen 4 Ausführung durch dir Mit lteder, überhaupt Schaffung von Einrichtungen,

welch; die Förderung des Erwerbs und zer Wiitschaft der Mitelleder bezwecken. Die Haftsamme beträgt bo9) *, die höchst. Zabl der Heschäftganteile zehn. Dle Befanntmachungen erfol en unter der Firma in der Beblichen Gewerbe, und Dandwerkerzeltung in Karlerube- Zur tecsts verblndllcheg Zeichnung für die Re⸗ nassenschaft müffen mindesten zwei Müt—⸗ glteßer des Vorstanbs unten schrelben. Vorstands mitglieder sind: Valentin Raus, Feedrich Känjltr, Jobsnn Dippel, Glaser⸗= meifter, alle in Heidelberg. Bie Ginsicht der Liste der Genossen if wihrend der Dlenststunden dit Gerichlz jedem gestattet.

, den 2. Februar 1920. mtzgerickt. V.

nomporg, Rn. Caaggz. I11264

In des Genossenschaflsregisier ift br

dem Unshäuser Spar nerd Dari hag. kaffenvereitz,. e G. m. u.

Ugshansen (Nr. 17 des Gen⸗Reg ) ein⸗ getragen: An Strelle des verstorbenen Sah f Mheyfarth in Uaghausen ist der

S, in

andwirt und Bärgermetster Helnrich Kejl

in Unzhausen sn den Vorstand gewählt und jum Stellhertreter es Vorsteßers sst der Laudwirt August Otto, daselbst, be= steilt worden.

Homberg (Gez. Casfel), den 4. Fe⸗

bruar 1920.

Das Amttaericht Abt. I.

lid tre. 113640

m Genossenschaftagregister ist bei N.. 21,

Dampsfdruschgenofsenschaft Röwitz, ein getyage re e , ir .

mnłter , heute eingetragen: n Stelle 8 Enst Friedrichs und Karl d Richard Dömeland und

estand gewählt. lötze, den 6. Februar 1920. Dag Amt gericht.

KRoblomn. (113675

n das hiesige Genossenschafigrenister

ist eingetragen worden am 19. J. 1920 6. 15 bei dem „Ang. Confum -

ein für Coblęng und Umg“ . etr. 6. m. b. G.“ in 3. enz: sch, Meuster, Pape und Grün find gestand aus zeschleden und an Neülhelm, Will Struth, Etfen⸗ ent i . Jbsef

rer in bahnunterassister . ne , Kaufmann in Niedern, ge=

; Amtrgericht, Abt. . obleęnz.

t ynigeberrp. N. i. (ligt z6] ar rn un ser Genoffenschaltsregister ist hei

57 Kon surm⸗- uud Rparner in fir R/ VN. und Umgegend,

g.. offen schafe mit Be⸗ aft in Königsberg,

W., follsendetz eingetragen worden: *. e, . lr. i aus dem Vo sta

uszescki⸗-den, an sein⸗

lz. M., in den . orstand

ew . RX. M. den 2.

luis 169) In 26 Fafstgreglster ist heut. unter 2 82 ꝛ⸗— 2a ee 9

Baher. Landecbakanb lid. Gmnossen. Wag WMubols Gu fta

r .

23 rr, k . w , , .