) Niederlasung 1c. hon Rechtsanwälten.
112730 In dse Liste der bei dem Lardgerlcht in Altona jugelassen en Rechiganwälie ift der Rechte anwalt Dr. Mauasse in Altona hꝛute eingetragen worden. RHitona, den 3 Februar 1820. Der Landger ichtapraͤsident.
1143721 In dle Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechttenwälte ist heute der Rechtzanwalt Bochat jzu Grieg ein⸗ getragen werden. Brie, den 10. Februar 1920. Der Landgerichtspräsident.
114373
Rechtzanwält Dr. Wlbelm Leonhard mit dem Wohrsitzze in Kenstanz ist am 6. Fehruer 1970 in die Lite der bim Landaerlcht Konstanz zugelassenen Rechte. ans älte etagetzagen worden.
Car Lanbgericht Runstanz.
11127391
In dle Lite ber belm hirsigen Amis. gericht zugele ssentn. Rechtoanwälte ist Frutt unter Jr 8 ber Justörat Langen Eine za Ntusal; (Oder) cingettagen worden. .
NMernrsclz. Oder den 7. Februar 1320.
Das Amt gerlcht.
113557 —
Der Rechtzanwalt Karl Fetzner in Nürnberg ift hrure in bie Rechtranwalttz⸗ Uifte dez Dherlandesgerichts Nürnberg ein⸗
geirdaen worden.
ARürrberg, den 6. Feb uar 1920.
Der Präsident des Oheriandeß gerichtz.
38. P.: Klemm, Geheimer Rat, Senattpräsibent.
iir zin Ver Rechtgauwalt Kal Meizner in Ruh wäarbe heute wegtn Aufgabe der Zu⸗ sassung in der Rechtzanwalttltne dis Annzgerlchit Aub gelöscht. Mumd, den 4. Februar 1920. Hianogericht.
114371
Der Rechtsanwalt Brß aus Berlin ift heute auf seigen Antrag in ber Liste Fer bei dem Amtagerscht Herlin, Dankow zugt lassenen Rochttan wäste gelöscht worden
Wer in Vankom. den 10. Februar 15820.
Der Aufsuhti richter deß Autggerichts. 114374 . Jn der Liste der belm Amttgericht Lutwigtzhafen a. Rh. zugele ssenen Rechts an wälit 1st heute die EGietcagung des NRechtganwalta Georg ,. in Ludwig. hajen a Rh. infolge Aufgabe det Zulafsung gelöscht worden.
Kang 6 hafen a Rh 9. Februas 189229.
Amts gerlcht.
II 13066 .
In der Liste der bei dem Amtzgericht hier selbst jugelefsenen Rechtganwalte tn heute der Jiechlsanwalst und Notar Peter Waere hier gels chr worden.
hann, den 2. Februar 1820.
. Jö. Lrnta geritt. 9) Bankausweise. 114322
Stand der Babischen Bam
TE. 7. Feder i Soo Mer iyn.
.
NMetallbeftand 16 186 5g oz Nteichg ⸗ und Darlt ke ng ⸗ Noten anderer Banken 8 813 410 Wechfelbestand. 32 479 258 48 Vorn barhforderur gen 9 006 100 Effetten· . 3 96z l 6h. 80 ¶HBionstig Ktripa 114605 y 180 666 s35 . WValstra.;... Prunhzapkal 9 900 00 — Reservefond; .. ⁊ 250 M0. Nm lausendt Noten. 36 645 200 Sonsttat täglich fälllge Kerbladis a keiten. 154 626 8865 os An eine Kürnbigungzfrift ekurden Berk ind⸗ 1 keiten * 1 * * . J Gon fiigt Pale 413323225 GI 185 655 338 — Verbtadlichkelten aus welter be-
gebenen, im nlande zahlbar tn Wechsel R 625 000, —
Ul 323; nes e fich
der . Gä ch fi schen ank u Dresden
ae T. Ftbrnar 1920.
Curt sahiges d . gl s7 g irg sühigeß den e *, — Reichz · u. Dar lehnokaffen. , 41 367 275, —
cheine 8747 400, — 3d 261 b20. -
anderer deut cht Benken 62 Son tige assenbejtanda. sel bestande und dig⸗ konterte Reichtschatz ˖
on wer lungen.. 61 266 283, -
Korn hardbesthube· , S 263 300 — ef tenbest ande 18 384 dad, —
Tie Heir. und Roch ⸗ Apparate-
Basstaa. J Gx zezah its Aktlertariial 6 00 000. Neserverondg . 7 500 000. —
S2 0g 00, — b3 063 860. -
Banknoten ün Umlauf. . süllige Verbindlich iter . 1 * 2 * * * An Kündigungz felt gehn ⸗ ; dene Verbtindlickkett aa. 25 663 338. — ] Son stige Passias . 3343 330 — Von in Inlande . noch nlch fälligen Wech seln welter begeben worden A — —. Dis Direkiisæ.
aiazzi] Pest este a
Banerlscher Notenban
won 7. Febenar tz.
—
Cin miva. 6 Netallbestaud 260 34abh 000 Erstand an:
Nelchglassenscheinen und . Den lehnskassen scheintn 33 338 900 Noten anberet Senke 9315 *
R 6.
ardfordernungen. 3 108 090 fetten.... 1408 0 sonstigen Ntiven 3 418 000
Va sstva.
Das Grunvta pie l.. 7 00 0900 Her Reserhe fond... 3 760 0 Der Betrag der vmlautende n
Mieten . 100 9ag 000 Vit sonstigen taglich fahlgen
Verkindlichkeiten.. 13 888 000 Die an elae Künbigungt⸗
feisi gebundenen Verbind⸗
Ilchre ien 96282 . Vie senstigta Hessfia. 6 130 000
Verblnudllhleittn aus ret iterbedäzhtuen, a Irlande zahlberaz Wechseln M47 466,20, Hann ez, den 10. Febꝛuar 1620 Harne tstßze Rogg ang. Pia irrten.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
(112632
Von der Hank Gommandite Simor, Ftatz C Co.,, den Firmen 3 Loemenher; unb Abraham Eöchlesinger, hier, ist der Antrag çestent worden,
Æ 1176090 nere Rkiien der Zeitzer Gi se ni ⸗Hßerei end Machts en, beu- Aen. Mi selsiszgzafi i Zeitz, Nr. 3021 — 4000 zu je Æ 1200
zum Bötsenhanbe; au der hitsitn Börse zujulassen.
Wer lin, den 6. Februar 1320.
Zu laffungsürlt ar rer Börse zu
Brrl in. Kopetzky.
(lo2359) Rerannuzmachnng. Bünnr Gant m H. B., Wit abe Durch Gesellschasterbeschluß vom H. Ja.
nuar 1970 i dir Gesellichaft anfgerbtt.
Zu L quidatoren stad die Perren Arno lb
Thöenert und Alfrey Kollmann zu Günde
beßtellt. Sämtliche Cläubiger der Ge—
sellschaft werhen aufgefordert, ihre For e
rungen anzumelden. kö mde, den 14. Januar 1920.
Vll der Cn ned wa. B. . in Ligntdation.
Thörner. Kollmann.
III 14151
Durch Be schlͤß der Gesellschafter, dersam lung vom 6. Zanuar 1920 ist daß Stamritepiaal dir Firma Bunge Coctt G. 2. b. O.. Galle a. cs, um M v5 900 — durch Rückjablung herab⸗ gefetzt worden. Die Chiämbiger werhen ærusgefurbert, sich bei der Geselschaft zu weldeꝛ..
Pte Reschäfthfützrer: Anderg. Sohne.
1111417 (
Vte Keüncheꝛr Nörtgzu⸗-dtö nren⸗ Fahr ik B. zn. S G., Mi üuchen, Schiller⸗ sfraßz , 16, 6 in Eiquidatinn getreten. Die es läßah⸗ger der Gesellschaft werden aufg ordert, ich zu melden.
Mtinchen, den 3. Febeugr 1929. Münch Röntgen ⸗ Rnhnen⸗ Fab ri g. in d. SD. i 2.
Dr. Sonterwer.
II12381] h err isft Damp fwäscherti Riten Gent ge kg errer B. m. B. GS. in Berlin R 39. Die ge sellschaft ist aufge diz. Viquihai or ist der Kaufman Gera Schäfer ju Chcilonen burg, Droyst oste. 1. Vie GSlünbiger der Gesellschaft werden gemäß 5 65 Abf. 2 dez GHhesetzeß, betr. bie Gesellschart rait beschränkter Haftung, aufgetorbert, sich beit berselben iu mel hen. Herlitz R. 38, den 6. Februgr 1920. So yenstraße 41 - 42.
tio 77 : .
Indullrie Glorig Gesellschuft mit
heschrünkter HFaftnag in Altonn ift durch G. schluß vom Jannar 1920 auf gelsft. Di Gfinbtnen der esellichaft , . aufgeforderz, sich bet derselben zu melden.
Dehikoren und loustigt
14 8607 112. — l
äh eda⸗ .
gelt. Die RlIaab iger Ser Gefellchaft
zin Ecker g: de au agectst. Dle Gliärm-
llosdss]
Seisteg E To, Gelege Ggaft nt. B. GS., hüher zu Konslant, jetzt zu Berlin, Brhren⸗ strate 4). Nasere Gesellschaft in axs⸗
werden gofg⸗forde t, sich bei unß zu melden, Gerti, dn 31. Januar 1820. Drr Stquibaton: Jaenicke.
iiials
Durch Beschlrß der Gesel sckafterver⸗ ammlung vom 30. Jaguar 1920 tst die eö tes wing - CEGcernförder Rutz böus- che sellt ehe ft ut:t ezrzzranrter Gasiann
biger btr Melelllchaft werden aufgeforbert, sich bel dersethen zu melden, Der Liquidatur: G. Gberhardt.
llogas j] vaut Gest llschaflerversammlungakbeszeluß vom 15. Dezbr. 1919 ist bie &efelschaft nit heschr4attzr Saft g Ueryriunigte Nord hüäuser Per p fzieg tete“ aufge- löst. Als Liquidatgren fordern wir die wiäuhiger auf, ihre Ansptüche dei uns anzumel den. ermann Selle. Hermann Heinecke. (103204 Am 15. Naben her 1918 wurde die Arfißsung der Firma Mantia Wartelg, Gieksrizitatsaef⸗Uschaft m. B. S. Can g enben g Ren, beschlossen. Ale Fordernngen sind bel unserer Geschä ft. stelle in Las 3 erg anzumtlhen. Martin Gnrtels. (G aktetzitäts- Gi e se Mf chast m. B. B. i. Liq. J. Bartels.
114650
Die Firma Gebrüber Beß Gef. m. besch e. Haft. in Frankfurt a. Mt, ist durch Beschluß der Gestllschaftsversamm. lung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefurdert, sich be: der Gestllsckaft zu melden.
Die Liquidaturr tz, Julius Hingen. Arthur Heß.
(1127821 Betkanutmach g.
Die Firma Otim Figtauer Nachf. H. zu. b. P in Züesten walde int auf- gelb st. Vie Giändiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sick bei mir zu melden.
Fůrstenwalbe, 25. J. 1920.
Der Liquidatart
liod iz Die Firm ein ich Krnck K Co. Bese lch e f tt deimrdekter Rertung in Frantftirt n TWain wurde dur Beschluß der Seselschefter vom 8. Januar 1220 aufgelßst. Der bizherige Ge, schã l zfũübrer Heiz rich Rrmmel, wohnhaft ju Frankfurt 9 H., ist zur Siqutbato: beftent und fär sih allein brrechtz gt, dre JDelellschaft zu zctæhnen, zu rerzreten und RWillengarklärun en fär fit kundzugeden. los489] —ͤ . Die Firma Hötelbetriebs⸗ gesellschaft m. b. H. Di fsel⸗ dorf ist aufgelößt und fordert evtl. Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Biergroßhandlung Carl Engels,
Düssel do rf, Hanmnerstr. 31.
lIIS5b5 Sctaretmzchitt .
De Weiß Æ Zimmer. Geielichaft mis beschriüntter Desturg ju M. Giad⸗ bach i antgeikßst und hat ihr Ft:ma für die Penker der Lignidation in
Slabbaer Me fte n fißbücherfabrił Gere nch art mit baschs äntter Gaftung zu Vt. G iedbach“ geändert. Vie Mä ktaer rer esellschaft werden aufgefordert, ik bel ihr zu melden.
Dt .⸗Giadback, den 2. Februar 1820.
Die Siquidatsren Paul Zimmer. Otto Zimmer.
1146581 Betartme chung. .
Hiürrur; teilen wir mlt, daß die Firma KR Schultz, G. m. B. S., Gorßach i TSalbeck am 29. Torerber 1918 in Tigaliortisꝶ geirtien ift.
Wir erfuchen alle die jenigen, welche nech elne forberung an obige Firma heben, die se bis zan zB. März 1920 geltend zu machen, wiörigenfalls e keine Berückhsichtianng finden.
s Cchultz G m. B. S. Per Lig a ihatorz Kar! Schultz.
114659
hlermit aufaeforbert, sich zu melden.
Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbesckluß vor 26. 1. 20 ist die Gtsellschaft augen st. Gemäß det 8 65 zes Gesn, betreffend d. Its. ni. b. O., werden die Glärbiger
Völtinhgen⸗ ncr, den 4. Februar 1920. . Gera nüse⸗ n. gar ivffrl- Tan ckzrung6ß⸗ urd Yer wertmng sur ftalt für den Landkeeis Saarbrücken G. in. B. HG. in Eiquib atis.
114634
1) Geschaͤftzberickt. 2) Vorlage des Abschsusses
teilung des Gewinns. 3) Aufsichtt ratt wahlen.
6) Berschiedenes.
Fultus Arafeld.
Gntlastung der Feschäfte fütrung.
Deutsche Landwirtschaftliche Handelsbank G. m. b. H. Berlin.
Ge fellschafter ver sammlung an Freitag, den 27. Februar 1920, Harmittugs 11 hr,
im Marmorsaal des Feplanade Hotel zu Berlin,
Tagesordnung: sowlt der Gewinn⸗ unb Verlustrechnung.
Gatlastung beg Aufsichtt rats. Ver⸗
Aa) Grntute Feststtzung ber Vergütungen für den Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
114325 Mchnungsnkbfcklusß. E. Gem tun. and Veri Rtrechnun A GienaK6me. zür das Kweichäfsjahr vor HE Jawmer Ses Sz d. Degem per R8gRS Ez. Nusa abe. mm- é d , — — 2 — — — —— — 2 , m, — — — ö 5 I) Uebertragr (Re seryen) 9 R ũckoersichetun gap i cmłlen k 6 109 70 aut dem Ver ah: e: 2 a., Schäden aus den Verjahren: Schaden reser he 13 639.59 a. griablt 61363959 2) . abzũg⸗ h. zurũckgefteslt - — 13 639 59 ich der Ristorni: . h. Schären im Feschäftsjatt: etnscht. der . —ᷣ . i 3 ö 7 885 10 . 1. ö kö Hecht ad lich ein getogen ö often abzüglich des Autetlg der Rückder. fär kas Jahr 1813 2767778 105 16288 sich rer c . 3) Nehenleiftur gen brr Ver⸗ a. geiahlt . 6 85 718,53 sichetten: b. jusnũck Jesiesst. 848426 9202 72 10 842 38 a . . 3) Zum Reserpt fondg, gem 5 v Ter apm ; . r er rst. , igszo 5. K ö . h. Voꝛsce s ctupten. 75 b. Zlasen (hof. A4 ds)... 6. . 6 w 6 ö 5663 l ,,, — . eie ö. . J b) Ahschteibung⸗n: d. Er kenn unge ꝛelcken . . 46 bo auf Inde ita 10 op . 58 260 4 ag te er tri: ö auf Forberur gen. kö 22579 353 90 * , ö. . Gꝛür⸗ gi0 n 6) Verluft aug stapltalaulagen: Kurgberlust: — b. Jifcun ben Re ser e . sn Tee sterten Meran en, . fond gh hh 183622 2 96 die Wertpapiere detz ö ö . Gründung etonda. Kö 5) Gewinn aug Kapital⸗ 6. bichmäß ger, auf dis Wertpapiere des an lagen: . Nescrpc on: w k ö a. ve lisier ter — — ) Verwalt an gekosen: — b. huchmã p lger . . . 2 9 * . (, , , — ; gz 25 ; 35256 a. Proristonm u. jonstigt Bez ge der Agenten 29 80 ö m, , n,. J 35250 b. sonsila? Ver za tue gz tossea ö. 13182149 18 , 6) Gen tige e anch ö 3 ,. , . Abgaben.. 202 20 * 9E 2 nne . Son igt Au 682 ö . . 8 Hanf is sen 3110 Ziasen deg Srünhungt sorbe, cemäß 8 3 ö. P. Schaden beitãge, von der Satzung . 875 - . einge an i sn d 10) Ueberschuß ind de sen Verwendung: 4 w 2372 t X. an den Kayttalreservefon d . — —o 7) Fehlbetrag ..... — — . b. au die Garanten, gemlß 53 der Satzung — E H . sam einnahme 134 79938 Gesam tus gebe.. 134 799 38 A Ultlva. EHI Etlanz für dem *dchin des ‚cim äftsjat'zren KEH. : 2 asstna. Ramme, ᷣᷣ— , , m —Q—uiKĩ— — — — — — — — — 2 — — 1) Forderungen an bie Gare ntke fo 186: *: ch er wegen I Betrag des zaranttionps S0 000 — der . ö DOhligoz. — Wechsel 60 00 — 1 2) Urberträg: . . 2) Sonstige Hordes ungen: . tür ange meldete, abet nock n ick fãnd: Versicherten.. ..... 4936 30 eiahlte Eschäd Scha ven⸗ J ö 6 . C. in folgenben Jahre fällige Zinsen, sowert . N Reservefonds. . 22186 14 sie anteilig auf das laufende Jahr tieffen. 226 69 ooh ßöil nnen, . ö 3) Kassenbestand .... . 28012 4) Kapꝛtalzalagen: ö ; R. Wer tvapiere des Grünburgsfondn,. ... i 160 — / b. Werzpaplere des Reserpesordött... .. 221261 c. Wertpapiere des Vereint... 6 6, 39 862 90 5) Grun dly sitz J 2 * 53 ĩe. . ö 6 In dente r d b25 77 7 Sonstige Alida 8 8 9 2 2 2 4 . . . 3 8 Ft h lbetreag FJ . 1. n. . J — . Sesamibetrag. 1110 680 ο i Gesamtbettsg . ies
Genehmigt in der Generalverkanuulung am 10. Von vorstebeadem Jahretbericht in allen Teiltn Kenntnis genommen, deaselben sewie auch den Rechnungzabschluß für richtig befunden. Charluttinbnrg, dein 16. Fanuar 1820.
Rehrunt 1920.
Der Uufsichtst at. Franz Ferm um. H. Zeitz. Johst. Dittmann. R. Walter. C. Rech e. Fr. Gade.
Charlottenkuzg, den 16. Tannar 1920.
Der Borstand deR
„Heroliza!“ Ber flcher mug verein au Gegen sei lg zeit L Cascg. L: e sficherun g) in
Charlottenhnm *g. W. Gerber.
Dire gusscheldenden Mitalleder deg Arm fickte zatz Schiffgretder Fran Fermunm, Spandau, Xärekio: Carl Relche, Fürftenberg 4. O., Schiff zrecber Fohaarts Dittmann, Sieitin, Schlffzrezber Helnrich Zestz, Berlin, und Schiff:evisor Reln⸗ bold Walter, Berlin, wurden wir dergewäblt. —
Für den ausschelbenden Direktor Wiltelm Gerber, Charlottenburg, wurde der Rendant Wilk elm Frause, Berlln,
zum Dirck er gewählt.
„Berollng“ Versicherungs Vrreig auf Gegenseitigleit in Charlottenburg.
Der Vorstand. W. Gerher.
zun Dent chen Reich sanzeiger nd Kren t sthen
. Berlin, Freitag, den 13. Februar
13 33.
Bierte Zenfral-⸗Handelsre g? fster-BSeilage .
8 85 * 8 1 — * 2
ta atsauzeiger.
2
— —
—
Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Betanntraachungen über 1. Finttagung vy. von Fatentauwälten, 2.
—
28 ——
Patente, B. Gebranchgznnster, , ans bem Fanbels⸗, 3. Gterrtchis⸗, 6. Bereing⸗, 7. Genvssen-
Hasts⸗, 3. Zeichen, J. Ytusterrrgister, iC. der Urheherrechtstinuragsrofle somz 11. Eber Ronturse Ind 12. bie Tarii- ano Fahrylaubetanututachẽmigen der Eisenhahazn enthalten stad, erschrlnt urhst ber Barenztichen beilage
eikem btirudert Blatt nter dem Titel
Zentral-⸗Handelsregister für das Dentfehe Reich. Em. rb)
Das Zentral ⸗ Handelsregtster ür das Deutsche Reick kann durch alle Vostanstalten, in Berlin
Selbstabholer auch 2. h
e 32, bezegen werben.
Erol ulde, Gdor. UI l14241] In unser Geuossenschaftreglster tst unter Nr. 25 folgendes ein getragen worden: leltiz tat-. ud Rasch in en ge⸗ ti ff ensj cha ft Eigen heim, einn ez 3eme ers ff eat aa ft rie heschrünkzer Haft. flitht in Fretenwalde? a. O. G!eger⸗ and des Unternehmen ist Benutzung und Verteilung von elckzrrischer Energle und die geren schaftliche Aaglage, Nnzem baltung und der Seteeb von landwirtschaftl ichen WMaschtaen und Geräten. Haftsamme 1900. M für jeden Geschästz-« 8 höchfte Zahl der Geschäftzantelle
Miiglleder de Vorstands sind: Rektor Heinrich Quillsch, Mtttelschullehrer To- dana Schieck, Polt sekretä: Oilo Ganß in Frtienwalde 9. D.
Siet ut vom 11. September 1919. Ge⸗ schäf c jazr vom 1. Aprtl biz 31. März.
Tie Bekanntiaechungen erfolgen unttt der Firma der Henossenschafi Kar Lanh— werf chastlichen ¶ Genossenschaftz blati. t Neuwied, bei dessen Ein ze hen ie Deutschen Reichs an zeiger.
Die Willeuzerklärungen des Vorstands erfolgen durch indestenz zwel Mitglieder. Väe Zeichnung geschieht, indem die zwei Mitg ieher des Vor stands ihre Namen. ir g lt der Firma der Genossenschaft
ifũgen.
Vir Einsicht der Lifte der Gerwossen ist während ber Dienststunden des Gerichis sedem gestattet.
.. q. O., den 24, Janna!
Das Amtsgericht.
Krete n henne g, &. K. [111426858 Ja das Genossenschaftarenister ist heute unter Nr. 28 die Schuh nn d Cher Rwo)st a ff⸗ tend 2iefernn Sgennffertcha ft; tie grtre ttt Sen affer scßesi rait Hi schräntter Fatepflicht, it dem Sitze in Krenzsꝛr D. &. ein getragen worden. Das Saut it sr 27. Dezemder 1819 festgestellt. Segenfrand deg Unternt hmens itt Fer Ein,. und Verkauf von Rohßsloffen, Werkzeugen und Malchinen für daß Schub⸗ macher banb werk, Uebernahme bo 4 qern ein- samen Aufegen und Verteflung derselben an die Miiglitber. Tie Hafisumme be⸗ trägt bo0 , die höchte: Zahl der zu⸗ gelassenen Deschäftgante l 10. Bekannt- machangen der Geuossenschaft erfolgen mter ihrer Firma in dern vom Handt⸗ verbernbr deusscher gewerblicher Genossen⸗ Haften in Berlln herausgegebenen Deutschen Fenossenschaftsolart? hilf. weise, ir sbesondere, wenn etz elngeht, m Deutschen Rꝛichszm zeiger biz zur Be⸗ äinm:ing ein: endeten Blaites. Die Willens erklärungen Rt Vorland erfolcen durch mindeiniend 2? Misghteder; die Zeich⸗ gung erfolgt in der Wefsse, daß die Jeic⸗ anten zu her Firma der Genossenschaft ibrt Nermentzunterschrift hinzufügen. Dor⸗ iaads miltg! le der sind die Schuhmecher⸗ melster Zohaar Wawr ztnek, Gust h Hembke und lchard Hyballa in Treuz⸗ burg D. S. Die Giiasicht der Äste der Genossea ift während ber Dienststunden des Gerichts ieder geftat et. Amtgge richt t eenzdzur g D. X., 31. 1. 20.
Len Mo R bee r n, ee Ra mn. 114247 U ner Nr. S6 brs Geno fsenschaftsreghfterz ist am 13. Januar 1920 die hier zrtgzttät s- unk Maschtaen genüefft aschaft Kier chin tz la, einge rage Ben fsernschaßt lt de schr än see Berstnslickt, in Wieny⸗ Ichmtzta elngetragen: Gegenstend deß Unttenehmeng it Benutzang und Ver ⸗
Vä n tonmakde, pke,. Ilz]
In das Genossenschafttzregifter ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ Haft Färstenwalder Confam⸗ Ih Fha ec Keren eingetragzzut GGengffan. chart mit beschraänkter Fastpflicht eingetragen worden:
Ver Buͤrodorstehtr a. D. Robert Felber fL gut dem Vor stand ausgeschlehen und m selne Stelle der Kontrolleur Richard Hängen getreten. .
Fär ftanwalhe ben 5. Februar 1920.
Arn iz gericki. .
Fürth, Ra F z. 114243 Gens sfen s Haftszegistera tut rag. Darlehens? assenv zen aft Neuh s nnd Ungeknug, rinzetzagene Ss, nn fen chaft mit unberch n äunter e, vfiicht. KNuggrschiedenttz Worstauntzmit⸗ glied: Kr breas Kronberger. Ncugewähltetz Vorstandem:iglitd: Georg Nrumeltt in
uhof. Rär th, den 9. Februar 1820. ; Amt gericht — Regiftergericht.
Gon rk, Tun. 1142421 In den Genossenschastgzegilter ift heme bel dem „Jesnborter fronsem, und Bro dar zinver eine. eit acer C g- wa ssen sch it mit de schränkter Haft⸗ pflichz“ in Jesuhborn eingetragen worben, baß an Selle de Robert Möller der Zimmermann Hilmar Korn als Kassterer unh au Stelle des Ein Hartang der Sägewerkgarbeller Max Korn alt Kon. trolleur in ben Vorstand gewäblt wurde. Gehren, den 6. Februar 1329. Schwarzb. Ami igericht. Abt. II.
Mmrwran p ten, A EIB än. 11140245 Gt n offen ch s fraregist er eintrag. Berkrauche z evofsen schaft ern nter, e. B. r. b. G. in Kempten. Duech Beschluß der Generalversamw lung vom 14. Dei: mber 1919 wurden die S§ 17 1bs. III, 25 Abf. I, 26, 37 Abs. 3 der Satzung geändert. Die Hafisumme be trägt nunmehr 50 — än fil! — Mart Die Gekanntmachungen der Ccenoff easchaft erfolgen känftig außer in der Allgäuer ZJeltung* nech in den ‚Alazuer Neueften YItachrichlen“. Alt orittet Vorstandsmit. lied wurde bestelt: John engl, Ar⸗
2 —
eiter sekeetär iu Tempten. stermpten, den 7. Februar 1920. Amtsgericht (Registergerlcht).
Hörlgubherg, N. M. 114246
In unser Genossenschaftgregister ist hꝛute bei ber Dreschgenoffenschast Kön tgs⸗ hergß Nut. ein getragene Genossen⸗ schajt niit nid escht äntter aftpflicht solgendes e, .
Mach vollständiger Verteilung des Ge—
leilung van elekirlscker Tnergt⸗ und die zemernschaft liche Anlagr, Un e rhtltung und der Bet itb von iand oirtschafilichen Ma schinen und Geräten Haftsucme: 100 4 Höchste Zahl der Geschäftsanesle: 100. Rorstandémltallider sind: Karl Wolgiy, Eabtr Kotznỹ ke, Nikolaus Grezlikowekt, alle in Wterschutzin. Satz ung dom 19. Oꝛ⸗ tober 1518. Mie Bekanntmachungen er⸗ felgen umet der Firma der Genofsenschaft, grzrichnet von wel Vorstandsnutgltedenn, n dem dard wh ischaftllch en Reno fen schaftt⸗ dlat: in Neuwied. Beim Eingehen dit ses Blaltez bis zur nüchsten Seneralversaimm lung durch den Deufscher Reichganzeiger. Daz Geschässizhr läuft vom 1. Apcil bis 31. Mätj. Dir Willenserksaürungen det Vorftandg erfolgen dutch zwei Borstanbs« altglteder. Vie Zeiduung geichehl in der Weise, baß bie Zeichenben ju der firma der Srügsseascha rk ihr Narr ng unterschrift befügen. Die Em sicht der Liste der Grnaßsen li wähzend der Dlenft. stunden beg Gerlcdtz jedem dgestattet. Imtt gericht Qauenknurg., R anim
. (1112385
Unter Nr. 8 des Grnosschschastz⸗ registerg ift am 40. Zanucr 1920 die Che⸗ nossenschatt in Firm Rarto ffeltto unt g d gens ssetischz ae . Kattich in, ess. gitt ag zur Gruen senf halt nit Be⸗ schr ãdtter Haft flicht in Khottsch ss einzetrtagen. Fegtustand des Usnternehmens ist de Ankauf und der Betrieb eier Trockaungẽ anlage tum Trockaen von Kertaffeln und anderen lan dwirtschafilichu Er zru a uissen sũr gemernschaf liche ech uurg und Gefatrt. Haftfumme 2090 6, höchste Zahßl ber äzeschärtgantziie 20 Verfiendk⸗ miigt ieder sind Hermann Stn fft van Yilfack in Gr. Luüblorm, Gerhard Fiteß⸗ bach in Krrow, Max Küster in (Schwerr⸗ tow Satzung om 22 Noboember 1919. Bekanntmachungen trfolgen unter der Firng der Genoffenschaft, gezeichnet von wei Vorland zmitglickra im Pommerschen Ben ossenschaftehsett Stenz in. Beim Gin= gehen biesgs Hlatits bit zur vächkzen Dentralpersammlung durch der Deutschen Nei gan zeiger. Das Geschäfte jahr be⸗ ginnt an J. Zul und endet am 30. Juni keden Jahreg. Die Willen gerklät ung und
Jrichnang für dir Genossenschaft muß *
durch jwei Vorstanbemitglieder erfolgen. Ple Zeichnung geschteht in der Weise, kaß die Zeichner den zu der Firwg der Genyossenschast ihr Namenzunterschrift beifügen. Dle Cinsicht der Aste der Ge⸗ nossen ist während der Geschäfttstunden des Gerichts jedem gestattet. Amttgericht gautuburg, Vomm.
Ennert kg, He mm na. 114249 Im Genu. Reg. Selte 90 ist am 3. Fe⸗
nofsenschafte vermögens ist die Veriretungs, hrugr 1320 die Grrossen shaf⸗ in Flema
befugalä der Vquldetoren erloschen. Mmönigs berg Mn, den 2. Februar 18920. Das Am tigerlcht.
Rleinst rbc lung geselicasft Gigenge in Dart u b rn Bo nm. ei ng etruzgEtne Ge-
ö 6 50 66.
4
pfiiczt in Saezbßurg mn n tragen. (Hegenstznd des Unterneh Renn is technische und wirtichsftt iche Fördernag deß Kleinwohnunggwesengs, Grwerb und Eischließnng ben Banlaud für Wohrr⸗ kolonten, Cinrichtung pon weckt ig ein aerick teten Ein- und Mehr fa mil tea bänsern für Kauf und Niete zu mäßieen Dreisen, Wahrnehmung dee Sn tere fsen aller Kelonte ˖ bewohner, Ausschließunz ber Sperulation bur; Erbba rreckt und Vortaumtrecht. Haftsumme: 00 4. Pömhste Zahl der ot schsustgaateile: 10. Vor standemi glieder sind Ottomar Sch lz, Friedrich Winkler. Fuguft Meseck, Wil wt kr, Cm Spielmann, alle in Lauenburg i. Pemna. Faßurg voln 2. Nobt m der 1818. Di⸗ BFBetanztmach ngen eefelge unzer der Firm der Geno ssenschaft, gezeichnet von twet Vorstendsmelaliedern, n de: auen burger Zeitung. Wille ngertlärnmigen det Vorstardsz ersajgen durch zwti Ker fands“ mitalieber, welche der Fi ma der Gene ssen⸗ schaft jhee Nꝛraenßunierichrift beifügen. Die Ertascht der Lite der Genossea ist in den TDirnstftunten den Gerichts jedem ge— Fatt t. Arts gericht Lan cada g Banm. Lem p 2583. 113678 In daz Gen osse nschaftgr gi fer ist hert⸗ auf Blatt 1861 die Firma einziger
VUrerhesl zieh. Rer lrn t zt xtr gr⸗ tre gere Fenn stentgzallt mit da
jezt auktrr Maftfltht in Seihzig eta getragen und weilt solges nes vertauthert worden:
Dag Statut kom J. Dezember 1919 befindet ich in Ursch ift Blatt 5 fla. ber Reelsterakten. Gegenstaad dr Nnter⸗ aehmenz ist eß, zum Zwecte dꝛr Förverung des Grwerbst nnd der Wieisckaft det Mit- glieder mittels geme ln schart chen S eschäfts⸗ heirle bt uß 4ußersaächstschen Teilen des Retchs Schlachtyferde und Pferbefleisch aufrufen, biese Lare nach geiptig iu oefördein urd sie Hier lat autn Neben produkten zu derwert en. Dit öffentlichen ze kanatma chungen der Genossenscham erYfolgen in dem ia Hilben Dässeldorf er Ghelaenden Roßschlacht r'. dem mit laite bez DVeutschen Maßfschlechter. Vrrogudes e. B. Sl iragen die Gençsenschafteftzuig und die nter schrift vr iez Portftar bs αiiglieder Bekanntmachungen des Aufsichzorszs siub vom Varsitzenden ober ze ssen Hiell ver dreter dert zu unter zjeikner, daß er der (Ge— nusst ni baftsirma die Worte: „Ver Nuß sicht trat? und eine Unt seghrtkfü hinzufügt. Dit Häftsumme einez jeden Benofsen be= träg? 1rtlkausend Tkolk fär jeden Ge— schsstzagteil. Die hüch te Zahl ber Che 4Räftgäanteise, auf weiche ein Genosse sich belriligen kan, Iist auf fänd besttmtm i. Je zwe Vorsandimligliedtr zöngen in Ge— meln schꝛf? miteinander recht derb iadlih für tr Genossenfchnft zeick urn und Eitisrungen abgeben. Reimholb Pohl, Emil Scholze ind Arns Hädrtch, ämtlich in Leipzig, sind Mitalte rr hes Vorstands.
Hlerüber wird noch heianritgege ben, haß die Cin siht der Tist? ber Genossen während
stattet ii. Eribatg, am 6. Februar 12 Fal zgreicht. Art. II B.
LI H, Mn ed. 1142501 Fa vas Benossenschaf zregtter ist unter Ne. 22 deute folgzu des elugerragen woorben: Vennh wn nt schustliche Bert iniznmnnz, An und Brrzanfs ac uschn7. ν. geg gene ren nfserschůezst wait br, ch rar tte amg slsickt zu zug a Mᷣrein. Kegenstand de Enten hräatng: Remtin cha filiche Beschaf aug hon wiatschaft lichen Gebraucht gegenständen im großen und tre ädg abe: u die Heitglieder tmn kietazn sowie der genmtinasekne Absotz von rzengmsssen ber eigenen Wütschnft ber Mttglteder. z n, Je 507 M für (der He⸗ schtftsgntezt; höchfs⸗ Jah der Geschäftg— ante lle; Zügftig Geschästzan teile. Voistand: Ingenert Jean Welcher als Irn o ste nschasrt por stt her, Kaufmann Wil bein Baunitlstꝛr als Stellvertee ier drs Vorsteherg, Schrleder-tster Fritz Götte, Häriuer Peter Frbagg, Kaufman Jehgnt Baotllst Peiß⸗HBachem, sänttich tu Lin;
a. Statut Ern, 5. Januar 1920. b. Mie Iffentltthen Belanntmäachungen ergehen ln dem Lankwörtschaftlicken Ghe= nossenschoftehlatt in Feruiied, der Rhekn⸗ uab Wiedzeitung daseltst, ver Linzer Zeilkang, ig Tinz,. Se sind, wenn fie mit rechtliche Warnung für die Geng ffenschmaft verbunden stad, ia der für dir Zeichnung des Vorstandg für die Genoffenschaft he= stlmmien Farnt, sonst burch die Vorst. her allein ju zelchnen.
6. Der auß 5 Mitgliedern bestehende Vorstand hen msudefteuz durch zwei &tlt⸗
ein ge⸗
zer Hienststurben bez Géertchtg fedein .
sum ne 180. Hachst Zaßl der Gefchäfig.
kur dinge ben rab füt bie Genossen schajt zu itichnen,. Dle Zerchnung geschteht, daß die Ztiqhacaden zur tri drr Ben ossen sichas Corr jzuz Ben rnuung bes Vorstands hee Runen guntrschrjft beifügen.
Die Ginsicht der Genossenliste ist wäh⸗ zend der Dienstsiun den des Ferichtz jedem gestel tet.
Diaz a. zz., den 22. Zaunz 1820.
Amtfgexicht.
Le n üg hadlez, t het n, LIL14251] Get: ise a jchafterrg eer par, naß Beele h erg re ffe eln. ze teer genr Gi rn s ffenktherft mit rnb jchrintter Haftpzczt in Roxheim. Des Vearflandsmitgliꝛd Nitolaus Walter ist aus bein Vorstäny ausa⸗schleden,. Aus dera Felde garũckgeledrt tst das Borffandg⸗ aitailtt? Adam Jakgb, Kaufmann in toxheira. apm iat dae a. Rh., J. Februar 1
Ha lsgerlcht — Registergerlcht. . 1142352 In das hit sige Senofsensckaftzregtitt tst bei dem Beltcher par. Bza2d Bam—, ieh nsensternere lg e. h. M. Lz. O. in HSeltch geate (ingetrgen, daß für ben uE scheld enden Erl pã Stor Hr a, Sch :nede⸗ wann ens Belsch der Hofbe zer Wilhel Beuch aus Helsch in den Vorfiacd (iugleich als Var siebrr) eingetteten ift. Eätttzttn, den 5. Febrzcar 1920.
—
Ara M m Li. 13131
Im Genossenschafttregister ist die Girk⸗ Tizi. dt. Henn ffrras (haft Irie, ein getranene ies fenfihnft nit He- schzüuktzen Pwafßftißt mit den Sitzt in Imi iin eingetragen worder. Degen. stard des Uaternebmeng tist der Bezug kleltrischen Stromeg soroie die Ser. te llung und Nurerhaltung von elertrischer Verte slunasleitungen und Abgabe don eitilschem Strom für Beleuchtung und Betriehr weckt. Dl. Hafisumme de trägt (0 6, der Geschäftgente il bettä nt 50) A. Pie Hhäch ijulässiae Zahl der Geschäftg. zuteil: pern äͤgi 100. Rar en de mt iirdzꝛ sind: Acton Chroltek, Fohanzeg Ploch, Jostf Fochereezyk, Josef Jtowaf und Franz iowwzotzli J., säḿtitck ia Fmitelnn. Di BSatzun) it am 30. Dejembtz 1919 iesz— geöüelll. Dir Bekanntmachu agen er folgen aner der von zwci BVorstaadsmltgitebegn, ärunter ben; BVersitzenden o er dessen Stellper frittr, unten zeichne ten Firma ber
Seer Feaschast in em 2anbelrischafrlicktn
NMenossernt chaftzolatit zu Neumted. Willenzertlärung und Zelcherng für di Kenessenschaft muß durch wei Vorftands⸗ nallal lerer, warunter der Vorstze abe oder dessen Stel vertreter sich bestnden muß, folgen, wenn sie Dritten gegenüher Recht zverbindlichkett haben sol. Yunggertht Myst otzitz. des 17 1. 1920. . — 14270 In unser FJenossenschaftscegister ißt heute die Giestein jäh gerntftusctzett, ring riragene doörrinzfedsctzust arit z. Ickern Freer Cn fi fstit z. Procter doe aegettagen worden: Gegensfand des Nater. nrömeng it rer gegiek fare Bezug dor elcrtrtschem Strom, Schaffung und Unter⸗ haltung rines OrtsJeituraßnetzeßz Haft,
qauteilt: 109. Metalle der des Vor stä. di and; Rickatd Vepor te, Hauptlehrer, Baut Cine, Baur; gatsbestßz r, Anton tee ntrz, Hauer, lämihich zu prockendorf Setzurg van 17. Januar 192). Die Hekannimachungen erfolgen unter ber Firma er Hengssen hält, getelchnet von zmel Vorttan dsmttgt leder a, darch be Ttanat. schtift den w e n Baunrnhr rin, bei deren Eingebꝛrn durch Den Ventschen Ntelchterzzeiger, so lang? bis die Geerd. here amlang ein auderetzz Slatt besttznmf. Dat r sse hr läuft vom 1. Jul his 39, Jen. Dit Willen gert gzrunger, ben *z05standg erftigen durch zwet Horstandf= waltglieder. Die Zeichnung arschirht, indem die Zeichnen den der Firm der GGengssen. caft ibre Nawnent untersche itt dei fürn. Hie Fiascht der ne der Gensossen während der Dienststunden des Gern kcht nt jꝛdert gestattet. Nntagericht Nriffe, 2. 73. 1926. Sw ag n. 114271 Ja unser Grerossenschaftgzegister ist heute bie Eletmiaifssg en efft nischast, ringettagene Gengsenscgzafz wait He- cha nntser Hafihflicht. zu Riem rtz— eide, Frtißz Net ffe, eingetragen wordrn. egenstand des Uaternt hm ens ist der ge⸗ meinsame Beng von eleltrlschem Strom, Sch eff ung und Unterhaltung eineg Oetz letiungtnetzec . Haftsumme: 150 .
Mieder, darunter ber Mersteher oder sess] Mitgzlleder dez Ver siande Ro ssrus daft mit beschrunkter daft? Stell pertreer, seint Willenserdlärungen?! Gum desitzer August Scholz. Baucrqu ig
Söchste Jahl der Heschäfisaatelle: 100.
zr ar dat 0 ⸗ Der Das Zentral ⸗ Handeinregifter für das Deutsche Reich erschetnt in der Regel läglich. —er Se zu gspreig beträgt urch die Geschäftsstelle dez Reichs ⸗ und Staatsanjeigerg, 8 w. 8, Wilhelm ⸗ , *g . b. Ble te le hr — Finzeline Jturnmern dostzn IE Df. — An zei genyteis für deg & aus ciner 5 gesp. Tinhesta- Anker dem wied auf . , , 22
prützer wil Jüttner, Bauergutt besitzer Jos⸗ph Eorenz, im tfsch in Rimertsheide Kreis Neißse. Satzung vom 18. Januar 1820. Die Be kaarntngchungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezelchnet von zwei Vorstandesmitalte ern, Trunch die Monatsschrift des Schlesischen Baue rnder ing, bel deren Eiagehrn durch
die Geaeralversammiung cia cadertt
1 Deutschen Reichs anzeiger so lange, bis
dom 1. Zul: biz 30. Junt. Vie Bölhens- erllärurgen des Vorstands rrsolgen duch t wei Vorstardzmite leder. Dre Zeich ung Ge chteht, iabem bie Jelcnenden der Attma der Genossen schaft dre Namens unten schuift betfügr. Lie Ginsicht ver Lifte der Ddenosen wahrend der Dienstt unden des Semlch:z ißt jere wn gestattet.
Am tzgericht Reisse. 2. Februar 1520.
. i397 9]
ͤ. hestimmt. Daß Geschäfts jahr I4uft
on parz, Domnan. Syar · x., Der le het ska fsenbe rein Dezenecker drt zen döne'g a. D, ein- geteagte? Bend Fenf te nft rait un be- schrantre Saft icht i. Degen acker. Bei Ferbezeihneter Genbssen schaft wurde Reute eingetragen: In der Generel ver- ammlung dom 20 Nooecrzber 1915 wurde
Meckl. Schwer. n togeꝛicht.
Vit
die Aenderang bez Statuts in 55 9, 16, 21 nnd 24 (Bzafhrcbun! des Ausschluffes der Frauen hon der Wahl und Wählbar keit), ferner von J 35 wie folgt beschlossen: Elle Bekaantmachun gen, außer der im 3 22 Zff. 1 AbJ. II, werden unter der Firma pes Vereins mindestenz von drei Voꝛrslandszraitgliedern untertichnet und in der n Regensburg erscheln enden Verbands. ci christ Der Genossenschaster, heraut⸗ zent ben vom laadbwirtschaftlichen Reoisiong. verbanbe e. V., Regen durg, veröffentlicht.
w enbeieg a. B., deu 2 Februar 18209. Im ts gericht Neuburg a. D = Regitergericht.
Cenmsr kt, Senke. I1lI13 183
In ur ser Benoss enschastz reoiste ist hrure unter Rr. 64 rie gert taz ätzige Siede- urzgte nnd Baugendfsenschaft NMen⸗ nr rr (TRckiet ), eisgrttzgene Ge- ma ssensckast mit Feichzãakter Yaft⸗ 3 in Raeume? *cei, eingetragen vordazit.
Ge genstend des Unternehmen ist: Der
Fiwerb voz Geu⸗ und Aderlard und Denen Abgabe an die Genossen zur Gi= richiung von Gigezheimen sowie Be⸗ schaffung und Verwaltung der bie-zu er⸗ forderlichen Gelb. und Rrediirnittel. Die Hojtsumme hethägt ir J. ben Se—⸗ schäftsanteil 3000 , die hächsze Zahl der Keschä ntzan teile Ho. s Der Vorstand besteht us: Sehrer Vaul Tude wig in Neumarkt, Porsteber, Sacker⸗ mot ꝛ Wilheim Gunmler in Neumertt, See Tperireteer hes Vorfehers, Parl Frettag, Zimmrerpotier in Neumark:
Hal Statut ist dom 17. Januar 1920. Dir Heron lmachn ngen erfolgen im Land. vir ischaf lichen Genossenschafte blatt in Neuwied, ir Neumatrtter Aujeiger urd in der Neucha: kter Zeituaq. Sie sind, wern ie wit rechtlich:r Wirkung für die Ge⸗ kossenschafz verbunden sind, in Ker für rie Zeichnung beß Vortands für die Cheng ssen- Daft be stimmten Form, sonst durch den Vorleger zu zeichnen.
Das Geichzstziarr läuft dom 1. Juli his 30. Jant, Die Willengerklärungen bes ö er en n,. winde sens wer Mitglieder. Pit Zeichaung geschieht n dez Werle, daß die . ur Figmct her chenessenschzft oder jur Ge
zeninnng des Votstaads ihrt Namens. n fen sch itt barfügen.
Vls Gin sicht drt enoffe n schaftagreglsten s ist leren während der Die aststun den gestattet. Nielam arts (Rchles. ), den 31. Ic
nur 1920. . Dat Ameget richt.
At ok]. ,
In unserem Renpssenschaftaregifter if 2m 25. Januar 1920 bel dem Tichean er Dar e hrt ye fsenhecc in, ᷓ. GS. m. Mn. HG. la Ticham einge negen: Der Vereing⸗ vorsteher Peter Cura ist aug dem Vor— and grsgeschieder und gn seine Stelle der Gäderrza, iter Johann Dr adik gewäblt. Rm tszaericht Ni5alai, den 31. Janusr 1820,
rern, nf. Tag zk. III 4263 Auf lalt o des Genossenschafts egi stera, auf dem die üö5ezn zt; 39 Absatz⸗ Genoffenc'ast Ragdshorf nnd Him- gegrud, ctugartragzne & ert fsenchaft mit hrichrüntten Hafthflicht in Raas= dorf i. B. e ngrtraatn i, ind heute folgende Gnträge bewirkt worden: er Gatsbesitzer Loulg Luft in Rzörnitz i. I ist ans dem Vorstand eusgeschleden. Der , Dito Ruder und dir Lehrer Walter Ginst, beide in Raagdorf i. W, find Mitglieder beg Von stankt.
fta: Bauen ·
Oelnnitz 4. B., den 31. Jazuar 1920. Das Amutẽgerlchi.