OC onbaech, Malm. 114294 * dat Genossenschaftoregister des unter⸗ relchneten Gerichttö wurde heute bei dem Con sumnerein für Obertè'henf⸗n . Genafsenschaft mit Be schränkter Hafi fliͤcht zu Obers hansen folgender Eintrag voljogen:
In der Fereralpersammlung vom 12. Oktober 1919 wurde die Bestimmurg in g 2 Absatz 3 te Statut, wonach die Un den eigenen Hetr leben beardeiteten oder bergestellien Gegenstände auch an Nicht- mitglieder abgegeben werden können, ge⸗ sti * .
aßerdem wurde 3 51 des Statut gednr ert.
Off enbarh a Dt.. den 5. Februar 1820.
Hessisches Amtsgericht.
Oldenhurg, MHolntelna. 114255, n dag hier geführte Genofsenschafts.˖ regsster ist bei ter Dampsbeesch Ge- nossenschaft Oldenburg / S. e. G. m. n. P. in Oivenburg t. S. Nr. 1 des Reassterg heute folgendes eingetragen: Die Beriretun gi befugnis der vᷣgulzatoren tst nach Vertrllung det Genoffenschafta⸗ vermögens beendet. Oꝛidenbusg i G., der 7. Februar 1920.
Amte gen cht. Oppelu. p In unser Genossenschafitzreglster ist hel
—
der unter Nr. HZ einge rragenèn Zentral. d re, für vas Cherie sische
o e hmache han dmerk, einge len nene Meno ssensche ft ru it heichrãnkter Hat pflicht in Oppeln heute folgendeg ein- getragen worden: Emil und Anton Scrrter find gu bem Varstarid aus geschieden, an ihrer Stelle sind gere ählt i Korbaachermetster: Karl Frunert in Lrobschütz als erster Vorsizenken und Ja—= bann Gallus in Gheolczütz alz jwester Voꝛsitzender. Amts gericht Hypeln, den 3. Februar 1920. 4336
—
FRnunrm., III42 56
In dag Genöfsenschaftlsrentster it be der Grnosser schaft öchmirzheturer Than und Darleh ae gaffen oer tin e G. m, n. SH. in Echwirzheim heute elnge⸗ tragen:
Die Bekanntwachungen erfolgen in dem Blatte Bauern Stimmen in Trjer“. 5 29 ber Satzung ift en lsprrchend geändert.
Beim, den K. ehruat 1920.
Dag Amte gerscht.
He ne bon do ꝶ. 1114257]
Aäf Hlart 8 des Neichsgenossen schaftz reatneiß (Berzintgung „Gol sad“ Creolen orf uz Umgegend, ein. ett ugegt Genn ss⸗nsch⸗st wit be chrärkter Hastnflicht in &rotte dogs) ift heute eingetragen worzn: Die Ge— noffenschaft ist aufge 6st. Die bisherigen Voꝛ stan dt mir glle der: Schuldu ektor Augnst Walther, Handelsman n tor Hun, er un DOberl hrer Rudolf Köhler iu Crottendorf sind Vigaitalsoren.
Amts gericht Gehe hen berg. den J. Februar 1920.
Gednitu, ach gon. 114258
Auf dem die Genofsen s kast par, Kredit nnd Gezugs Benin C chsa— * bei Gebnstz, eingettageur' Ge— voffenschasft mit nbelchränhter Raft. pflicht in Echörhach betr. Rlatie 2 deg Genossenschaftgcegtsters it heute ein ee gen worden: Ver Gutgresißer Oskar rihnr Lenk urd der Hemett devorstand Grwin May in Schönbach sinbh nicht mehr Rorssandtzmltalttder; als solche sind ge wählt worden bie Gutsbestzer Michard Lehmann und Alwin Mey in Schönbach.
Sebnitz, den 8. Februar 19230. atainhorat, Lnanem M. 1142659
Bei Nr. 7 des hiesigen Genoffsenschafta— registers Meierei ⸗ Genvffench e ft⸗ Lingu· Wentorf Firksfelve, e. K. ri. n. G. i8n Sir kosalve. 6 heute ein⸗ getragen worden, daß nach Heschluß der Ger eralbersommlung vom 18. Dejeraber 1919 die Bekanntmachungen nicht mehr im r, n,. Mochen lait sondern in den Genossenschastlichen Mit iellungen für Schleswig. Holsten ) erfolgen. ; ee erf 1. bg, den 29. Jan nan
Daz Amtsgericht.
neren enn, Sve mtr g. 114260 Ja unser Gennssenscheftsregister in ben le unter Nr. 64 dte „Glertrizituärs- gen ssenschasft Pentsch. eingetr gene e n offen schaft mit brich ränkrer &aft˖ licht in Benisch“ eingetragzn worden. egenstand bes Url erne hm nz eit der Besjug don eleftrischem Strom und Unterkertung don eleltelschen Verteilungalestungen sopkte Abaobe von eleltrtschem Strom für Be—⸗ leuchtunggz und Betriebtjweck? Die Haft summe heteägt bo0 „, die böchste Zahl der Geschäftaanteile it 100 Vie Mü⸗ olle er des g sind: 1) Stellenbesstzer Karl Siber, enofsenschastavorste her, 2 Stellen hesitzer Johann Kauha, Stell per⸗ irtter des Voꝛstehergz. unh 3) Stellenbesitzer Frledrlch Jaschek, dmtlich ln Prntlch. Siatut dom 3. September 1919. Dle von der Genessenschast aut gebenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma her Genwssinschast, gereichnet von 2 Vor—⸗ andzmltaltedern, darunter dem Vor⸗ tzenden oder dessen Stelyerfreier. Sle nd in dem Landwintschafmlichen Gengssen⸗ Haft blatt zu Neun ied anfiunehmt n. Beim , dieseg Glottes tistt an dessen te
e big zur näcsten Generalorrsamm - lung, in ber ein andereg Weröffent. lichungtblait zu bestimmen ist, ein vom
ratn in heftlwmmend ö
Worstand mit Gene migung der nnch. e l lle, eier e
!
jahr läuʒr t vom J. Juli ble 30. Junl. Dle und Verkauft landwirt chaftlicher Be⸗ Willenzerlläücungen und Zeichnung für die darfgartikel und ECrirugnisse.
Tenoffenschaft muß durch ? Vorstand g. Lehr, Gastwirt, 2) Otto Wlck, Landrort, 3) August Uhrig, Landwirt, 4) Christian Halbach, Land wirt, sämilich von Finsterthal.
mitglieder, worunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sih brfiaben muß,
ersolgen, wenn sie Dritten gegean ott
Rechtzverbindiickteit baben jolt. Vie
Der BVorstand bestezt aus: 1) Gottlieb
Die öffentlichen Bekanntrnach ungen er⸗
6 geschtebt in der Weise, daß die folgen unter der Fim der Cᷣhenossen⸗
eichnenden ju der Firma ber Genessn⸗
schaft, gezeichnet von 2 Vor lande mit⸗
schast ihre Namengunterschriften beifügen. aliedern, ia dem Nafsausschen Gen ossen⸗
Die Emsicht ber Liste der Senossen ist während der Dienststuaden des Gerichtk jedem gestattet.
Streb len, den 2. Dejember 1919.
Daz Amtggericht.
gtuttꝝnrt I1l42611
In das Genossenschaflsregister wurde heute emsetragen: Dte Flema Sr an⸗ und Kolsverein Osthelm und Um gebung eingetragene & ns Jensch aft arit Erschräutter Pastpflicht, Giy in
2Ztuttgart. Nach dem Statut vom
14 Desember 15195 ist Gegen stend det Unternchmeng der gemeinschaftliche Gin kauf von Brennmaserlallen, Geräte und Werkzeuge und Asgahe an die Mirglten er. Ferner ift ber Großeinkauf von Kartoffeln und Dbft vorgesehen. Die Haftfumme beträgt 30 4. Die Gekannima hangen der chenossenschaft ergehen unter deren Firms, unterzeichnet von min destens work BVorstandfmiigltedern; die Veröffe nt sichun gen erfolgen in der Schwäbischen
Loegwächt und im Soztaldernokrat. Vas
BHeschäsigjahr beginnt am 1. April und enhet am 31. Märt ves folgenden Jahres. Per Vorffand besteht auß 3 Mitfglichern. Jwel Voistandtzmltglieber können ru His verbinblich fär vie Genossenschaft zeichkaen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung gischlrbt in ber Welse, daß die Zeich nen den za er Firm der Grnossenschaft, hre Namenguntenr schrift käeznfü-qen. Nor sigudt⸗— mile lteker: Friennick Narr, ESchrittsetzer, Zosrf Per bel, Kaufmann, und Jul ius Ran fcher, Kontrolleur, sämtlich hier. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht. Vie
Finsicht ber Lisie der Genofsen it während
der Vienststunben des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Ven 9. Februar 1920.
Auttzqerlcht Rtuttgart St aht. dandgerschto rat Schof fer.
¶ lat e) 14267
In unser Genosser schafttzregister ist heute unter Nr 19 eingetta en:
Glerta izitã dg en w ssensche st maß van; bor stel, in getva gene Genfer sch ft
wit un helchräutter Haftpflicht,! in KPahrenhorstal. Gegenstand des Nater
neh weng ist dte Beschaffung von ele ischem Siren: auf Cemelnichastliche Hechnung umd Gesabr zrecks Förderung des Grwerbs und der Wirtschast der Genossen, orstandamttalieber sind; Ytachbauer zußejm Rohlfs, Nr. 31, Neubauer Hermann Kenme, Nr. 74, Kötner Heinrich Ihlo, Rr. 27, säm̃tlich in Bahrenborstel Statut ist vom 17. Dezember 1819. Betanntraachung n ergeben unter der
Fima der Genofsens haft, grieichn nt gon 2 Potstanbsmttgli dern, n der
Sulinger Frefszestung, beim Gingehen
dieser Zeitung im VPeutschen Reicht anz inter big zur nächsten Generalver amm lung.
Vie Willen ten klärungen des Vorkandt folgen durch zwel Vorsländtwilgit er; die Jeichnung geschiebt, indem 2 Mit
glieder her Namngunstersczift der Firma
ber Genössenschast hrifügen.
Vie Glasicht der Lißr der Genossen ist in den Piennstunden des Gerichts jedem
gestattet. Uchte, den 26. Januar 1520. Vm tngeꝛicht. k 141
In unser Genossenschasteregifter ist
heute unttr Nr. 20 eingetragen:
Glen triz tar dgendssenichaft Warm. leu, eins ͤrageue rennen fehr an it äube fehr ü nkter Haglpflicht in Werm. sen. Gegen ftaund des Unzernehmens ist die Beschaffung von elt köirisch m Sirom und die Ausfuhrung don Gesch4ften, dee hlermit mitielbar oder unmittelbar im Jusanmmenhange stehrn, auf gemeinschaßi⸗ 1686 Nechnung und Gefahr weg Förderung des Grwerbs und der Weetschaft
der Genossen.
Vorslan sm talleber find: Vealbmeler . Teser mann, Halßaneter Hetarsch tting, Bäcker Karl Könemann, sämtlich
te Warmen. Statt ist vom 16. Deiember 1913.
Befanntmachungen ergehen unter der Firma der Geno ssenschaft, gezeichnet von wei Porstandsmttglie dern, im ecsiplienguer Wochenblatt, bei kefsen Gingehen bis zut nickten Gzeneralver sammlund im Heutfschen Reschzanjelger. Dos Geschäftsjahr lauft dom 1. April biß 31. März. Die
Willen gerklärungen hes Vorstaudt erfolgen
dutch jwei Mitglir der; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma
ihie N mengunterschrift beifügen. Vie Ginsicht bet Lite der Genossen iht in ben Dienststunden des Gericht jedem
geflattet. Uchte, den 26. Fennar 1820. Amts gerlcht. Using en II1i4264
Ja unser Genoffensckastsregttter ist heute nattr Nr. 49 solgendes eingetragen worhen:
Grar n. Parleh esßtafse, einge- tra hene Genusffenschast wit n deschrünktten waßtn fl icht, Fin sterthas. Gegenßand bes Untrrnehmenß ist der Be⸗
rieh einer Spar- und Dartebunkafse zu 6 bes Geld. und bee. . 1
k kb, he, gien fan, we er.
———
—
—
——
schaftzbiait in Wiesbaden. Bein Gh⸗
gehen vieses NMlattes ritt an be fsen Stelle
bis zur näEsten Generalpecsatamiung, in welcher eln anderes Veröffen dichangshlatt
zu bestimmen ist, der Veutsche Reicht anzeiger.
Die Wlllengerklärungen deg Vorstaade
und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstan dim stgltentr
Die Zrichaung geschteht in der Weise, daß die Zelchnendin zu der Firma der Kenoffenschaft ihre Namen unterschrift beifügen.
Hie Eiasicht der Liste der Genossen ist
in ben Dienststunden des Gerichts sebem
gestat tet. Ustugen, den 19. Januar 1920. Vas Ants gericht. r on Lam. 1114265 Bet dem sKtletn Mnhern Syer⸗ und Dear lehne a fen Rercig, eltigeteagezge Gery ffenschalt mit lune er n ter
Gasthflitzt in irt Rahn, ist heute
in dat Geaoffenschaftregtster elugttragen worhen:
Die zu stellvertret: u den Vonrstandt⸗ miteliedern während der Kriegszeit ge— wählten Personen sind abberufen.
Dog Vorstandsmitglieb Paul Marquardt ist auggesckienrn. Am s. rer Stelle i der Hestter Friedrich Katser in Kl. Nuhr getrefen.
Amte gerlcht Wehler, Ostpe. . 29. Ja- nuar 1920.
Cy nr ek, Havel. Il14256
In unser Kenn ss en schaftzreaister tft hrute unter Nr. 15 die Genossenschaft C8 lin= dotuer Oh zhthter,. zugetragen Be- noßenschast mit beichränrter Haft. vflicht zu Klinhate eingetlagen worpen. Paß Statut ist am 8. Januar 1920 fest. gestellt.
Hegenftemh dry Unternehmeng ist die vorteilßzaste Beschaffung aller viitschaft⸗ jthen Bedürfaifft der Oßsttüchler, ins besonbertr an Lüyger, Kohlen, Futter⸗ mitteln, Bezügen aus Baumschulen, eu ög. lichst auch Lebergmittel usmw., sowie Be— ena und Unterhaltung eineg Labe⸗ platzt g.
ian dimit lieder stad bie Obst⸗ züchter: Grnst Bal, Grnst Mahlow,
Olto Kißler, Karl Schaihbt und Friedrich
Erdmann, stmilich in Gliadow.
Bekanattnachungen erfolgen in dem fü
Werderschen General ⸗ Anzeiger oder in der vom Ausstchttrat zu bestlmmenden Jelsuꝝg.
Pie Willen serklärungen und Zeicknungen dr5 Vocstands erfolgen von mindestant 3 Vorssandemttelledern, untrz denen sit her Voiste her ober dessen Stellvertreter besinden muß. Die Zeschnung für die Hen offenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterfchriftan der Zeichnen den hin zu⸗ gefügt werhnmn.
Vie Haftsumme Feträgt 1000 AM; die
öIchttrahl der weschäftganttile für jeden
Jenpssen betragt 5.
Wie Finsicht der Liste der GGenofsen ist wählend ber Dienftstunden det, Gericht seder gestattet.
Werder e, G., den 24. Januar 1920.
Das Ant saericht.
— —
Xe ast. ln hl Ja unser Genoffenschasigregi fter in unter
Nr. 35 bei dir Ländlichen Spar- zn
Darle hnöte e Banter tu e. G. m.
bh. SH. iu Wangeemin heute folgendes eingetragen worden:
Vunrch Beschluß ber Generslversammlung hom 14. Dezember 1918 ist 5 37 des
Statuts dabin grändert, daß die höchste
Zahl der Geschästsantelle 50 beträgt
Cöslgast, ven 23. Vejember 1619. Amis gericht.
G e 1g n Bl. 114276 Ja unser Renossenschaftgregistert t
vyler gte. 44 am 10. Fanuar 1920 ein—
getragen worden ber Pferhrzzchtr nein
Her mene stude eingetragrne Chro ff en«
Ic, enn art Heschra ckter wafth icht imn
Mature m linde. Negenstand des Unter nehwrng ist die Beschaffung und Hallung
von Zuchtmaterial zur Hebung der Pferve=
zucht ber Mitaledtr.
Vie Hafrfumme beträgt 290 4, die höchsie Zahl der Geschèästsanteile 59. Mit. glieder de Porftands siad: Gemund Vidal, Gutgpächter in Vocwerk PVeene⸗ münde (Vorsitzender), Peter arm, Eigen⸗ tümer in Peenem inde (stellvertre fender Voꝛsitzender Hermann Becker, Eigmn=
timer in Peenemünbe (Schrist! und
Kafsenfühzer). Datin des GStaiutz:
5. Bezember 18193. Die Bekanntmachungen
tefolgen unter der Firma der Ging ffen- ichaft, geielchnet von nmindesteng wel Von. standö mitte bern, im Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt ku Neuwied. ;
Pie Mellen eerklürungen und Zeichnungen
für die Gennffenschest erfolgen durck min. besteng zwei Vorsandt mitglieder. Vie
Zetchuung geschieht in der Welse, daß hie
Zeichaenden zu ber Firma der Genossen⸗ scheist oder zur Venen kung beg Vor ft augg ihre Namen unter schrift bꝛifügeen. Dle Ginstcht der erfte der Hengfsen ist während der Mienstftunden deg Gerichts jedem gestortet.
HWolgast, den 10. Januar 192.
. Anta gerlcht
Vẽ azakæarx. Darlehere kaffe n nerein Dustenbrnunn, erag etzangene Ghens ff en schef: met nn -= beschernüurter & ift pflicht, Sig Dutten⸗ Fenz. Au der Vorstgnd ausat schieden: Jakob Herlaiann,. des am 11. August 19198 ju Bad MWil⸗ Verstandgmit. Dun ger verstorbenen Hauptnaanns a. D. gurt Gesrgi ist heute an Stelle des
worden.
Itttau.
timm..
st Mkt.
Aloig O-hring Neugt wählt wunden gliedert: der Bauer uon Troll als Bor⸗ steher, der Barer Michel Oehrlein als Belsttzer, kelte in Dune nhrunn, der bis. berige Beisitzer Valentina Josef Bald als Vor eher stell vertrefer Vor iteher stellertrele- Karl Mehling alt Bei ßer
Töiezbnrg. 24. Januar 1920
Annegt icht — Reatztergericht.
Vä ttan. .
Auf Blett 52 deg Reno ssnschaftz⸗ registers II it hente di- Geaein gige drimstät ien Gennssenfmast ein getragene denn ssenfchast mit Be- Hafty ficht.
Vertreter sind: ber Bu drucker Mar Hirsch, Vorsitzender, her Bauvoltz elt spelto Hermann Yonagth, stellvertrefen ker Vor Fhürgerschallebrer Paul echter, Schrlftf Ihrer, der Böcherrevisor Rar Flechsing, sämt
und der bisherize
cr inkiemr eingritages
sißenber,
Jag den Satzungen der Genossenschaft dom ä. anus 1230 lot dus zugt welfe folgende derannt grimacht:
Häger and des Unter nehrneng ist die Verwsklichung der Ziel? der Deutschen Harl nt adt-Ghese liche ft dich Ste delungen in Zitaun und näherer Umgebung.
Bie Riek in ntmachungen der Genossen unter dem Namen der Je rachdem sie vom Vor⸗ anb Ser Nufsthtarat erlafsen werden, hahen fte ben Jäsatz: „Per Vorstand? der;: Der HDussichtgztat“ ju tragen. Im erster Fälle mässen fle von iwei st ü dimttglir dern, im zelten vam Vor⸗ Itzenden des Jufsschttats oder r trrter unterzeichnet öffenslichung erfolgt in den Zlitauer Nack r chin, big die Haupfversammaung durch Rang nas änderung bie Ser tung (Zeuschtif́) ür bie Bekanntmachungen erntut bew
3 8 z . che st er solgen
Ben o ssen schaft.
Hi Hattfum me beträgt für eden GHe⸗ schafiganteift 50 .
Ver Heschäftsanteil jedes Genossen ist auf 500 M feßgesstzt.
Seher wenosse kann bit zu 100 Ge- schaftgzanteilt erwerben.
W enßerklrungen detz Vorslonds sind ür bie Genoffenschaft verbindtich, wenn zwei Vorstandzmitglie der p Die Jeichnung der Firma der Genossen den Norfand geschleht in der zwei Vorfian damltelie ser der Firma ihre rigenhändige Uaterschrift bel⸗
gen⸗
Die Liste hre Renossen kann während
der Gesezäftestunben beg Gerichtg von
sebermann etugese ßen werden.
Bitten, den 4. Februar 1820. Vas Ninmggerlcht.
chast dar Form, da
11) Konkurse.
Kan wild amn er;. 1143841 Im Konfurtverfahren über den Nachlaß
Rechteau wels Instlztat Förster dar
Prozczagent Conrad Seibek in Bad Wil⸗
dungen zum Konkurtzderwalter ernannt
word n.
Kah Wilzungen. den 7 Februar 1820. Amtsgericht. II.
E ornm, 1I14385 Pas Konkurgperfahren über den Nach= laß Marta Ana genannt iti V olch in Bann wirb nach erfolgter Abhaltung dez Schluß termin hierdurch aufgehoben.
Bonn, den 5. Februtit 1820.
Am tzgericht. H ron diem. 114386
Vas Konkurtverfabren über den Nach⸗ laß detz am 20. Mai 1918 vernrorbenen, in Treshen M., Haydnstraße 47, wohn bart gewesenen Bekorartanzm äalgn 8 Feanz Aiber Thieme wird nach Ab⸗ haltung des Schlußterm rns hierdurch auf gehoben.
HVresden, den 11 Februar 1820.
Ami sggericht. Abt. II. Ea ge. 114387
He Ronkurg erfaßre'n üher daz Ver möeen der Firma Etyck und Rrgmer n Höoras wied nach erfolgter. Abhattuug des Schlußtermins und Autschättung ber Masse hlerdurch aufgehoben.
Fulda. den 7. Februar 182)
Das Amtggcticht. Abtlg. V. Matti en, Ruka. III43851 ie Beschtuß.
In dem Konkurgverfahren Breden⸗ heißer Brennerei wird Termin zur Anhztung der Släublgerversammlang über Einfstellang deg Korkargperfahreng wegen Mangeltz einer den Koften bes n, entsyrechenden Konkursmasse auf den G6 Räerz R920, Mittags AI Uhr, then, . 63
göttingen, den 3, Februar 1229. er fg Bag Anta gericht.
LRnn g. 1143771
In dem Konkurgver fahren üher bag Permẽgen den früheren Häckareister Otte Hegenberg, frsßther in Ci enne, jzt in Datteln, ist in folge eines on dem
esnen Zwanggyorrglei h ztermtn ahs den ZE. Februar 1929. Worm. 0 Utz, vor dem Bie sigen Am tegeri cht, JZ chmer Nr. 7, anberau art. Der Ver⸗ Jleichzporschlag lit auf der Gerichtg⸗ schrelßtrekl jur Ginsicht der Betettigren niedergelegt. Langenderer, den 9. Fehruar 1970. Daß Amtsgericht.
n g l e r fn e he g g. Gent fen schalt reg ister. irn: „Sh adap, and Ban rtehen s. La sse esnngerra gent Genz ofignsaze rt nit zan h etch r te kter Daftnflicht“. Gitz. Mit ⸗ i Vor land ohe rün derung: chte zen- Peter Maier J. Neu bestellt: Peier Cohmer chan, hvens. Berg Altcadt, Mellv. Dire tor. 3 yribrücken, den 4 Fehraar 1820. Amas ger cht
c ente,
ag ere r 9) Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) . n dag Veaszterregtster ist eingerragen: Firnmet gt zri ha., Gain hn Groß nukeim, 17 bepbtlle, v: rschlofsen a einem Unschlage, 528, für p astische Erzeugntff', Schutz feist 3 Saäre, angerieldei am 21. Ja nüar 3920, Nachmittoagz 2 Uhr Hann n, den 2. Feber usr 1920. 2 mtr gerich!. 4. Canem, Vo. In dag Yu woꝛ den; Nr. 11 669.
Ne. 1836.
Nr. 5HI2 bis ḿti
zeglster ist eingetrager
Vs gtlänudische Shitzen . med er xi. Mrttengese dich in Bigner, L offener Unscklag mit Muß Rb dungen ᷣ Krächenerzengnifse, nummern 9835 — 89, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1920, Nach⸗ miltags 2 Uhr.
Nr 11708. Hana Fteßler, L ETehrerin au ber Run stschwle in Plauen 1 *ff ner Un, schlag mlt 20 Abbildungen von Veckern, Serdenen formen und Spltzen, er zengtisse, Geschästs au dnern 1. 2. 4, 44, ß a,. 62, 3, 73, 74, 78, 758, So, 81, 82, Fa, v5, S6, S7. 88, 101, Schütz frit 3 Jahre, angemeldet nm 31. Zan ar 1920, Mittag
Feine karg, &. -
In Un ser Masterreg ier ist beute unter Ne 1 folzenbeg en gt tragen wordea; Der Graz ezußert m 13. Nobember 1915 a1 Uhr 3) Nin, einen Ziel- Scheßen akt
66 n n. . tel ock zun sicher —ᷓ . , e .
nisse angemeldet. Schutzfr! ahre.
nr t Nolhendurg CG. Le den 6. Februch 1220.
Vas Konkartderfähren über dag Ber mögen der Läubli chra yar und Das lehenetaffe Rzüzen, . G. m. n. G. in Liqäaidatiogn in werten, ist nach er—= eg. Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben. ᷣ ,
. Serfen, den 9. Februcnd 17929. Ver Gerichte schrelber des Arntsgerichts. J. V.: Hartmann.
12) Taris⸗ unh Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eijen⸗
ö hahnen.
Sta atg⸗ nb Peivatbahn⸗ Güter verkehr — Tiv. FS. Gem rinfuame Heft . — Tiv 200.
Vom 15 Februar 1920 ab behbaubelt bie Eilgutabsertiqurg Szacbtücken Gwæ). nar noch Cistüÿck at; der Cilzutladu ng *, verkehr geht auf die Güierah fertigung Baqdrbrücken Half. über. Zan ale chu Jeüpunkt wird Saarbrücken Vichbbf., wo Dizßer nur eint Hilfabfer tung war,
die am 12. Tebirar 1729 erschelnende Hummer vet Tarlfanzeigers veröffent icht. A kunft geben auch die betelligten Gstten⸗ abferti gungen sowie das Auskunft hlao, hier, Bahnhof Alex in der platz Berlin. ven 8 Frb zuar 1920. Gisenbahnp r ektton.
(I 14382 Tü ch sisch Oesterrtichie cher
und Nreenstisch⸗ Tach sisch. E dhmt cher Her innen, nnd Gehäctver kehr. Tl, oben bezeichneten Tarife werden mit
sofartiger Gültigkeit gufgehoben. PresSsden, am 7 Febrase 1820, Gen. Pix. x. Sächs. Gtaasgeisenk.
114383 Ventabnrger Mal. Gijenbahn. Mit Wirkung vom 20. Februckz Fg. Is. tritt mit N unserer Aufsichtt⸗ behörde jum Sinnentarsf ein Nachtrag in Kraft. — Näher Auskanft ertellen die
Dien ststellen. Göätersloß, den 10. Feßruar 18920. Ptr Direktinn.
Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage ö zun Dentschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. Februar
A 33
Der Inhalt ditser Beilage, in welcher die Belannmmuchnngen iber J. Eintragnug lcheftä⸗, 5. Jeichen⸗, g. Musterregisler, 10. der Urheverrechttintragsrollt sawie 11. über Kon In tinem besonderen Blatt miter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eschaͤftsstelle des Reichs- und Staatganzelgerz, 8W. 48, Wilhelm
pp. von Sattutanwälten, 2. Patente, 3. Gibrauchsmuster, kerse nnd 12. dit Tarif⸗ nnd Fahrylanbefanntmachnngen der E
für das Deutsche Neich. om. 3.
Das Zentral · Dandeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Sezug preis betragt a, So . S. Lierteljabt. Einzelne Nummern koften 30 pf. Anzeigen re ig iir zen Raum einer S gesp. Einbeits · zeile 1.50 ½ Außerdem wird auf den Anzeigenpreißs ein Teuerungszuschlag von 80 vo. erboben.
Das Zentral Selbstabholer auch ße 32, bezogen werden.
1929.
ee
4. ang dem Hanzesz⸗, 5. Ghiterrrchtg, J. Vereins-, 1. Genosen. ijenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
—
Dom „Zentral⸗Handelsregister für das Deut sche Reich“ werden heute die Nru. 371. 37. 37 0. und 37D. ausgegeben.
Adolf Krömer Aschersleben folgendes HEanrberg. eingetragen: Dem Kaufmann Reinhold Pupfe, hier, Wassertorstr. 6, ist Prokura
Aschersleben, den M. Januar 1920. Preußisches Amtsgericht.
2. Februar 1920:
Im Hanxzelsregister wurde heute einge tragen die Firma „Tonwerk Bamberg, Wilhelm Lessing“, Inhaber Wil kelm Can Rinde ist
H Handelsregist
Anehen.
In das Handels der Firma „JF. Elachen eingetragen: Die Gesamtprokura pes Richard Homburg ist erloschen. Dem ; u Berlin Sęw., Bärwald⸗
e 15, ist Ginzelprokura erteilt. Dem
Elbert Hulverscheidt zu Aachen ist Ge—
mtprofura in der Weise erteilt, daß er m Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma berech⸗
en 7. Februar 1920. Amtsgericht. 5.
Die Gesamtprofura durch Tod erloschen. des Ernst Rebensbura ist
wurde heute ben aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
elp vokunn umgewandelt, nrg Ewald S
Bamberg. Prokurist: Georg Herrmann
Faufmann in Bamberg.
Bamberg, den 2B. Amtsgericht.
1 w ö 716 32 Fo] der ) Ane, Erzæe pb. K — 42 *. k 6. . * 6. Im häesigen Hand ols register 1st henste eingetragen worden: l 1) uf Blatt
Vormstein in Barmen ist Prokura erteilt. 25533 bei der Firma August Voß i Kaufmann Paul Voß ist zus der Gesellschaft ausgeschieden. HSandelsgesellschaft einel X Finking in Barmen, Große
richstraße 56, und als deren persön⸗
ftende Gesellschafter Konditor Otto
l und Kaufmann Hermann Finfing
in Die Gesellschaft 1. Januar 1920 begonnen.
die Firma Wilhelm Poscher armen, Taubenstr. W, und als deren
Kaufmann Inhaber der Kaufmann Wilhelm Poscher Kaufmanm
Firma Otto amber, Kirschen in Aue und als Inhaber der! Kaußmanm Bruno Otto Käirschen in Aue. Angeggbener GeschäftKszwaig: Großhandel mit Sani tätsartikeln.
2) auf Blatt 546 die offene Handels- Breitschuch Erzgebirg.
Xgister wurde heute e tragen bei der Firma „L. Greif“, Sitz: Ferchheim: Firma ist erloschen. 6 j Bamberg, den 28. Januar 1920. Aachen, den Amtsgericht. mn ber ꝶ.
Im Handelsregister wurde heute bei Firma „Michael Murmann“, Sitz; herige Inhaber Michael 8 neuer Inhaber
Tanuchmann, Bilcherrevisions⸗ u. Treuhandgesell⸗ f Steuer ⸗ Fachbüro Gesellschafter sind Handels lehrer TVo
Anehen.
In das Handelsregister wurde heute die um 1. April 1819 begonnene offene Han= „Mond & Cie.“ Welkenraedt mit Zweigniederlassung in Rlachen und als deren persönlich haftende Gesellschafter Willy Mond, Joseph Mond, Heinrich Mond, alle Spediteure in Wel⸗ konraedt (Belgien) eingetragen.
Aachen, den
Kronach, der Murmann gelöscht un eingetragen: Georg Murmann, in Kronach. Bamberg, den Y. Januar 1920. Amtsgericht.
er Bücherrepisor und Bneitschuch in Aue und der Kaufmann Mudoslf Tauschmann in Die Gesellschaft ist am 10. Januar 1920 eyrichtet worden.
3) auf Bllatt 52, die Finma Butte G Haufe in Aue betr.: In die Gesell⸗ Mäcft ist eingetreten der Fabrikant Alfred Fritzsche in Aue.
delsgesellschaft
Am 4. Februar 1920 Frema Eidens in Barmen: Die Gesellschaft ist Die Fivma ist enloschen.
6 die Firma MaxBröcker in „Schuchardstr. l, und als deren ber der Kaufmann Mar Brö
ils. 20 auf felßit heute einge⸗ )
Rm ber g-
V. 2. 2o nige 8 . . ͤ Im Handelsregister wurde lle. Gr ist von der Venr⸗ tragen ⸗ de. ung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgenicht Aue, den 4. Februar 1920. 1assung
7. Februar 1920. Amtsgericht. 5.
Indu trie, Bamberg“ Heinrich Niederhofheim ist aus dem Vor⸗ s ausgeschieden. Andrege zeichnet ohne den Zusatz „ir.“
Bamberg, den W. Januar 19D.
Gem elnschulder gemachten Norschlagg zu 3 ch ge a
an chen. In das Handelst zer Firma Mahr mit beschränkter Haftung in Wür⸗ im Landkreis Aachen en: Dem Kaufmann Cornel Kropp elen ist Einzelprokuna erteilt. Aachen, den 7. Februar 1920. . Amtsgericht. 5.
er wunde heute bei Bamberg:
Co. Gesellschaft
X 2837 die offene Handels gesellschaft Engels C Korst in Barmen, Feld⸗ straße 45, und als deren persönlich haftend Gesellschaftor Werkmeister Karl Engels
156713] stand
und Creditbhank Leubsdorf, Aktien⸗ gesellschaft in Leubsdorf, ist heute ein⸗ daß Ernst Max Götz aus dem Vorstand ausgeschieden und der Bankbeamte Paul Karl Richter in Leubs⸗ Vorstandsmitgliede
getragen worden, Bamber. Im Handelsregister wu 2 Michael Fischer“,
icht Barmen.
de heute einge⸗
geo som. 1143891 n 2 5 3. 92 1
In unser Handelsreg:ser Abteilung fst unter Nr. M bei der F CG. Becker, Aken a. E., Inhaber: Neumann und Weisigk, heute ein⸗ Ceschüft it ine offene Die Gesellschaft hat
Augustusburg, den 5. Februar 1920.
. geschäft). Sitz: Kronach. Das Amtsgericht.
Bamberg, E. Februar 1920.
Amtsgericht.
Uei Han dellͤsmann
ernhard Bendir in Vorhelm eingetragen.
m Kaufmann Theodor Bendir in Vor⸗
ist Prokura erteilt.
m, den 4. Februar 1M Das Amtsgericht.
3 1.
getragen: Tas Handel ge sellschaft. 1. Juli 1919 begonnen. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Nermann und Friedrich Weisigk in
E. (Elbe), den d. Februar 19D. Das Amtsgericht. AHenm, Elle. In unfer Handelsregister Abteilung A ͤst heute unter Nr. 193 die Firma Karl Vertriebsbüro schaztlicher Maschinen und Geräte itze in Aken a. E. und als Inhaber der Kaufmann Karb Berger in, Uten a. E. einget Aken (Elbe), den 4. Februar 192. Das Amtsgericht.
Ka ci Vauneimn.. l In unmserem (Handelsgregister Abt. A Bamherꝶ. wurden heute folgende Firmen neu ein
ils 2e] wurde heute einge⸗ Ge schiw is Collin“, offene Handelsgesellschaft, Sitz: Geschäftsbeginn JH Jette Collin,
Im Handelsregister
1 Max Kude Tabakfabrikate en aber der Bamberg. Gesellschafter:
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nrödl ? Moritz Bößme Verbandstofs⸗Fabrik, Offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann
12 Grünwedel in Bad! Inhaberin der Finmng ist Bamherg. Frau Clara Grünwedel in Bad Nan mit Hüten ham. Karl Schuy inn Bed Nauheim ist 1. Juli 18618 Einzelfirma mit dem „Machfolger“, 9 Kaufmann in Bamberg. Verbindlichkeiten aus
Nauheim.
, Prokura erte Ferner wurde heute in dem Handels— register Abt. A folgendes eingetragen: l Firma Sesterreichischer betriebe Hotel Imperial The- sind nicht Bamberg, den 2. Amtsgericht.
Forderungen und dem Geschäfts⸗ 3) Bei de Handelsgesellschaft Hof früher rese Seegers Witwe in Bad Nau—
agen worden. ö z . übernommen.
* 7 Franz R. Co d, Ber ꝛ Februar 1920 Ml Franz R. Canrad, Berlin
egandt, Neuköll e, ist Ge⸗ Bei Nr. 7115 sßischer Hof Héötel PVrusse Fritz Natho, Firma lautet jetzt: Sotel Preustischer Hof Hotel de Prusse Fritz Natho Albert Nohde. Ulbert Rhode,
5 ty fn rs 9517 samtprotura erteilt.
„Seegers Hotel Imperial Therese
Seegers.“ 4 Bei der
Hoflieferant in Bad Nauheim.
Alte mb ng, .- A.
In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr 3 — Rosttzer Zucker⸗Naffinerie in Rositz — béute eingetragen worden, Turck. Generalversammlungsbeschluß dom 8. Januar 120 vertrag in 21 (Vergütung des Aussichts⸗ rats) gecindert worden ist.
Altenburg, am 30. Janmtar 190.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Eamberg.
Im Hantelsregister wun
i der Firma Elektrizität sgesellschaft Schmidt, Sitz; Bamberg:
Anton, Kaufmann in Bamberg, ab 2. Fe⸗
uar 1920 Einzelprokurist.
Bamberg, den 2. Fehruar 1920.
Amtsgericht.
de heute ein⸗ Fränkische ndres &
Firma Georg Griebel, Dije getragen Inhaber jetzt: otelbesitzer. Berlin. — Bei Rr. 9563 R. Fleischmann Co., Berlin: Der Gesellschafter Erich Herbert r Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Bei Nr. 13 293 Julius Erb, lin: Prokurist ist: J. Friedrich Erb, r 4a. H. — Bei Nr. 33 164 Haake nd Henke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fritz Haake.
Ghrichel Wwe ist jetzt die Ehefrau Cdrnrd Wolf in Bod Nen * ö das Geschift heftender Gesellschafter eingetreten. offene Hendel gesellschaft hat am 1. Fe⸗
bruar 192 begonnen. Bad Raunheim, den Hess. Amtsgericht.
Gesellschafte⸗
Wolf ist In als persönlich dt selrstänbige Tarisstation. Die bierduich . . Der K ern treter den Tarifänderungen röe den durch Salinger ist a ins 724 Ber Felsregister wurde heute ein W „Bavaria, Schiffahrts⸗ . Speditio ns-Aktien⸗ Sitz; Bamberg: . Kaufleuten Albert Walldorf und Ludwig Klein, beide in Frankfurt 4. M., und hann Karl Roth in Bamberg, ist Gesamt— prokura derart erteilt, daß je zwei von n, gemeinschaftlich em befugt sind.
Bamberg, den 2. Februar 1920.
Amtsgericht.
AaCESrBIEBCRr. . Febrinr 1920. Hamberrg. In unser Handelsregister A ist heute bei 647 eingetragenen offenen Ascherslebener Le⸗ bens mitteifabrit Inhaber H. Hunold C G. Balke, Aschersleben, eingetragen worden, daß der Febrikant Ernst Balke, hier, aus der Gesellschaft gusgeschieden, Friedrich Otto Kuntze, die Gesellschaft als persönlich eingetreten und die
Die Gesellschaft ist Gesellschafter Kaufmann Fritz Haake ist alleinig haber der Firma. — Bei Nr. 39 5901 Kinegraphia Robert Müller, Berlin: Margarete Berlin. — Bei Nr. 40 479 Heinrichs Klauder, Berlin: Jetzt: Offene Hen— delsgesellschaft seit dem 14. Januar 1929. Der Kaufmann Kurt Klauder, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. des Kurt Klauder ist erloschen. — Bei Kellmann C Detsinyi Stickerei Manufactur, Berlin: Dem
Ea Ml Erg νοτ t. arntmachung vom 14. Januar lich dor Firma Hugo Bick dahin barichtigt: „Die Firma beißt Hugo H. Bick⸗ Under dieser Firma wird eine Buch und Kunsthandlung sowie Anzeig Vermittlung betrieben.“ Bad Pyrmont, den 28. Das Amtsgericht. KRalingen. Handelsregister, Abteilung für heute eingetragen:
Handelsgesellschaft
ge sellschaft⸗
pa hardt wind
der Daufmann Vertretung haf ender Gesellschef Firma in Ascherslehener Lebensmit- elfabrik Inhaber H. Hunold und Karl Otto Kuntze, Aschersleben, ge⸗ st. Die neue Gesellschaft bat am 17. November 1919 begonnen und ist die neue Firma heute unter Nr. 4682 Handelsnregisters A eingetragen worden.
Aschersleben, den 5. Dezember 1918.
Preußisches Amtsgericht.
Januar 1920.
Il 3715] HEBamberg. Die Prokura
Im Handelsregister getragen die Firma, Magazin für! Fabrik Elektra, Martin R geschäft Inhaber Me Lichtenfels. darfsartikeln der
wurde heute ein ⸗ Eletftrotechnische alischak / irtin Kalischak, Kaufmann in (Fabrikationsgeschäft von Be— elektrotechnischen In⸗ Sitz: Lichtenfels.
Bamberg, en 5. Februar 1920.
Amtsgericht.
änbert women ist. Einzelfirmen, wurde
Firma Karl Gollntar, Haus- und Küchengeräte, für Zigarren und Tabake, in Ebingen. Inhaber: Karl Gollmar, Kaufmann in
Halensee und dem Fabrikdirektor Ezuard Bechler in Plauen (Vogtland) ist Gesamt— prokura erteilt derart, daß beide gemein⸗
Den . 5. Februar 190, ; Württbg. Amtsgerich Balingen. Oberamtsrichter Teller.
se hertIeben. In unser Handelsregister Abt. benste unter Nr. 46) die Firma „Walter Günther, Verlag⸗ und Versandbuch⸗ nandlung für Fachwissenschaften“ in Uschersleben und als ihr Inhaber der Buchhändler Walter Günther, ebenda, ein⸗ tragen worden. Aschers leben, den 14. Januar 1820. Weiteres Preußisches Amtsgericht.
l Ramkherg. Im Handelore getragen bei zer Sitz: Bamberg: Die Martin Kalischak ist erloschen. Bantberg, den 5. Februar 1920. Amtsgericht.
—— ———
wurde heute ein⸗
Ha mr berg. S. Kalischak,
Int Handelsregister wurde heute einge⸗ J . —
„Filiale der
Bamberg:
der Firma Pfälzischen Vorstands mitglied: or Valentin Fuchs.
1I1400M3sS] München.
w. Kn rr em. W * ae, Tr * . Bamberg, 26n .
ASekE GrntLOHbem. X z ö In unser Handel Sregister
Co 90 ler Mr 42909 giüormerr bei der unter Nr. 4390 eingetr
Bei Ni. 50 241 Kreienbring Æ Co., A 565 bei der Firme Fritz Kromberg Berlin; Prokurist ist: Walter Noth; des Berlin-⸗Fricdenau. — Bei Nr. 51 912
Dip. „Ing. A. Kossowskn * Co., Charlottenburg: Die Gesellschaft ist
Alexander Kossowsky ist alleiniget Inhaber der Firma. — Bei Nr. 51 475 Otto Domnick, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Otto Domnick . Co. Jetzt: Dffene Handelsgesellschaft seit dem 28. Ja⸗ nuar 1520. Fräulein Millie Otto in Berlin Lichterfelde⸗West ist in das Han⸗ delsgeschäft als persönlich haftende Gesell= schafterin eingetreten. — Bei Nr. 51 593 Kafsel C Ezapski, Verlin: Die Ge⸗ sellfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 51 773 Franz Josef Eugel, Berlin⸗Wilnersdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Korthals ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Die Prokura des Wilhelm Geschke bleibt bestehen. — Bei Nr. 51 247 Dampfwäscherei und Pliätterei, Sonne“ Gutsch Scheser, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Dampf⸗ wäscherei und Plätterei „Sonne“
Karl Gutsch. — Gelöscht sind: Nr. I 38
Koppel, Frisch C Cie,, Berlin. Nr. 37313 Josef Beitscher, Char⸗ lottenburg. — Nr. 38 600 gau fhaus
Max Schlesinger, Berlin ⸗Wilmers⸗
dorf. — Nr. 38 865 Carl Heinemann, Verlin. — Nr. 10 254 Paul Falken⸗ stein, Berlin. — Nr. H 31I1ß Kun Blever, Berlin. — Nr. 45 525 Franz Geiler, Kommissionsverlag, Berlin⸗
Zehlendorf.
6
Berlin, 3. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtl. 3.
Bex lim. 1 In unser Handelsregister Abteilung B is heute eingetragen worden: Bei Nr. 167 RNorddeutsche Grund⸗-Credit⸗Bank mit dem Sitze in Weimar und Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Prokurist; Oskar Koppe in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura ez Hermann Benner in Berlin ist er—⸗ leschen. — Bei Nr. 900 Poldihütte Tiegelgußstahl⸗Fabrik mit dem Sitze in Wien und Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Voldihütte Tiegelgußstahl⸗Fabrik Berlin: Kauf⸗ mann Johannes Hermann Plettenberg in Berlin ⸗Wilmerszorf ist nicht mehr Bevolle mächtigter gemäß Zulgssungsurkunde zum Geschäftsbetriebe in Preußen; zu diesem Bevollmächtigten, zugleich auch für das Deutsche Reich, ist bestellt Direktor Wil⸗ helm Esser in Berlin. — Bei Nr. 2469 „Hammonia“ Glas⸗, Haftpflicht⸗ und Einbruch-Diebstahl⸗-Versiche⸗ rungs Aktien⸗Gesellschaft des Ver⸗= bandes von Glaser⸗ Innungen Deutschlands mit dem Sitze in Ham⸗ burg und Zweigniederlassung in Berlin: Die Prokura des Emil Staker in Ham⸗ burg ist erloschen. — Bei Nr. 37 Brennabor, Aktiengesellschaft für Brannkohlen⸗Industrie mit dem Sitze in Berlin: Kaufmann Richard Wilcke in Kerlin ist nicht mehr Vorstand der Ge—⸗ sellschaft. Kaufmann Max Glaser in Berlin ist zum Vorstand bestellt. — Bei Nr. 4381 Berliner Wäschefabrik, Attiengesellschaft vorm. Gebr. Ritter mit dem Sitze in Berlin: Nach dem Be⸗ hluß der Aktionärversammlung vom 22. Dezember 1919 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital erhöht werden um bis 1000 900 (6. Ferner noch eine in derselben Versammlung weiter be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 13 737 Autogen⸗Gasaccumulator AEtien-Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigniederlassun gen: Nach dem Beschluß der Aktionärver fammlung vom 7. Janugr 1920 lautet die Firma: Autogen Gasagecumalator Vttiengesellschaft (Aga Akttiengesell⸗ schaft). — Bel Nr. 14 865 Pro Domo Treuhand Attiengesellschaft für Grundbesitz mit dem Sitze in Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 29. Dezember 1919 beschlossene Abänderung der Wortfassung der Satzung. — Bei Nr. 15 377 Byk⸗Guldenwerke Chemi⸗ ße Fabri Aktiengesellschaft in Piesteritz mit dem Sitze in Piefteritz ei Wittenberg und Zweilgniederlassung in
=
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Berlin unter der Rrma: Byk⸗Gulden⸗
werke Chemische Fabri Aktiengesell⸗
Re Ni. 8 764 Felix Bauer schaft Zweigniederlassung Berlin:
Die don der Aktionärversammlung vom
gelöst. Der bisherige Gesellschafrer Felir 27. November 1919 heschle ssene Abänderung lctniger Inhaber der FJirma. der Satzung. — Bei Nr. IH bo Spinn⸗
7 ; . . . . 1