E GHeneralverktektfg Fer Meßmer Meienfabrik in Neusörnemnatz.) Die Firma edrich Kloß in Dresden. fmann Friedrich Hermann Klloß in Geschüftszweig: andel mit Leinen,, Woll⸗ und Baum⸗ wollwaren. Dres dert, am 9. Februar 1920. Amtsgericht.
be Hese Idar. De Ge esscchan Fa] 15. Januar 1920 tretung der Gesellschaft ist je scharter für sich allein ermächtigt. Anttegericht Duisburg ⸗Ruhrott. Ehingen, PHonau, In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts firmen
; . —
pmmerten.--—
ass] Ftrina betreibt ein Tuchfabrtkatktons ge 0 Vu fad Freisffng X Co., Ilir llt
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilgge
zum Dentsichen eiche guzeiger nn
e 3.
Der Juhalt dieser Beilage, schaftg ., 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, in einem besonderen Blatt unter bem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. a 26
Van Zentral · handelte gister für has Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug sprels keirdai 4,80 J. d. Viertellabr, — Ginzelge Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigen preis für ben Raum eiter 5 aeiv. Ginbeit- zeile L. d0 M Kußerdem wird auf den Anzeigenpreisz ein Teuerunggzuschlag von So vc. ertzzo hen.
= a rr r . ; — —
Unter dieser Firma betreiben din Nauf ente Guta Ryeisi mer in Zirndorf seit 1. Jamugm
andelsgefellschaft eim
Fschäft mit dem Sitze daselbft. arkus Mantel, Fürth. Unter Firma betreibt der Markus Mantel in Fürth seit
ist heute ein⸗
a. Aßt. A Rr. 3021. Dis Firma Gore hard Otten in Glten und als deren Inhaber der Gastwirt und Spediteur Ger⸗ hard Otten in Elten.
B Nr. 61 bei der Firma Essener Creditanstalt in Essen mit Zweigniederlassung in Emmerich unter Fi Creditanstalt
Forst (Lausitz!, den 9. Februar 1920. Dos Amtsgericht.
LErank furt, (bt. . im häiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 676 eingetragenen Firma Molkerei Friedrich Mallow Frankfurt a. Oder ist heute ja) s zin Ro lgendes vermerkt worden:
und Fritz Km
ren gf Berlin, Freitag den 13. Jebruar
in welcher di⸗ Rekanntmachungen über 1. Eintragung pr. von zalentanwglten. 2. garen ie, 3. geo rauch zcusttr 4. auß hem Hanbels⸗- 5. Güttrrechts⸗-, Gena die Tark- nnd sahrplanhekauntmuchmngen ber Eisenbahuen enthalten stnd, erscheint neh ätt Wartazeicheshtilag
1 2 R 0
6. Btreins⸗-, J. Genaß eu-
en tg ate n
ist Inhaber.
resden
Frankfurter
dem Jahre 1 hwroduktengeschäft mit dem Sitze daselbst.
5) Georg Stefan Scheidig, Fürth. Dem Kaufmann Hermann Meidel in Fürth wurde Cinzelprofura srteillt.
6) Georg Kütt, Fürth. Die Firma sowie die Prokura des Hermann Polenski ist erloschen.
) Heinrich Mailaender, Fürth. Dir Prokura des Wilhelm Rosenberg ist
S) Sattlerwarenfabrik Kommandit⸗ Andreas Wasserthal, Regimentssattler a. D. ; ie Firma ist erloschen. Die Liqui dato rs
PDrosaen.
r nsowiy 8 ** In unserm Han
Die Firma Matheis nu. Kraemer Munderkingen,
industrie. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗
ginn am 10. Februar 1929. Gesellschafter:
Frankfurter 30. ber rheberrechtseintragsrale fomit 11. üer Kantkurie und 12.
Molkerei Ferdinand Pohl in Frank— furt a. Oder geändert und auf den Kauf⸗ direktor Wihelm Bauersfeld. in Duis, mann Ferdinand Pohl in Frankfurt 4à. O. burg zum Vorstandsmitgl immerich, den 3. Februar 1920. Preußisches Amtsgericht.
Emmerich. An Stelle des ausgeschiedenen direktors Rudolf Steimann ist der Bank-
Sol zbearbeit 6⸗ delsregister A ist heute , , bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Ottilie Zimmer vermerkt worden: der Frau Marta Zimmer, Feb. Menz, in Drossen ist erloschen. 5. Februar 1920. Amtsgericht.
Düren, Rheinl. In das Handelsregister wurde am 2. Fe⸗ bruar 1920 zu der Firma Hugo Albert Schoeller in Düren eingetragen: T raufmann Friedrich Nagel in Düren ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er mit dem Profuristen F gert oder Adolf Veerkamp zur Ver— Hietung der Firma berechtigt ist. Amtègericht Düren.
Nit rem, Rheinl. In das Handelsregister wurde am 4. bruar 192 eingetragen die Firma Ge Feld in Düren und als deren Inhaber bie Kaufleute August Feld in Düren und Wilhelm Feld in Niederau. ñ belsgesellschaft seit J. Februar 1920. Ge— Metallwarenfabrik. mtsgericht Düren.
Ernst Matheis, Bau werkmeister, Heinrich Kraemer, Maschinen— techniker, beide in Munderkingen.
Den 6. Februar ISV.
Amtsgericht Ehingen. Amtsrichter: (Unterschrift). His nnch.
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 9 eingetragen worden:
Rene Elektrizitätsgesellschaft unt beschränkter Haftung mit dem Sitz in Eisenach. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von elektrischen Lichi— und Kraftanlagen, ferner Fabrikation, Re⸗ paratur und Vertrieb von elektrische
übergegangen.
Der Ucbergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch Ferdi⸗ nand Pehl ausgeschlossen.
Frankfurt a. O., den 20. Januar 1920.
Die P
r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das tral⸗ ö stsstelle de6 Meicha und Staatzanzeigers, 8 W. 48, Wilbelm⸗·
für Selbstabholer auch straßze 32, bezogen werden.
4 Handelsregister
Geestemiün de.
In das hiesige Handelsregi Nr. 62 ist zu der Firma: Stelle für die Hochsee⸗
Geestemünde
andelgregtst
Droffen, den rch die 6
Erfurt.
Handelsregister Nr. 29 bei der Firma J. A. John, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ist heute eingetragen worden: eräußerung des Geschäfts mit ist die Gesellschaft erloschen. tidation wird durch den bisherigen eschäftüführer Kaufmann Adolph Helz— Erfurt bewirkt. Zugleich sind unter Nr. 1610 des Handelsregisters A die Er⸗ werberin des Geschäfts und der Firma, die offene Handelsgesellschaft Erfurt, und als persönlich schafter die Kaufleute Adolph Holzborn und Emil Bader in Erfurt eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 be—
Hauser in Gotha und als derer haber der Zeitungsverleger Rudol in Gotha eingetragen worden. Gotha, den 29 Januar 1920. Das Amtsgericht.
— —
glieder des Vorstandes oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand besteht Wagenschein, Ingenieur, Wenzel, Kaufmann, daselbst. Die Gene raldersammlung Aktionäre erfolgt seitens des Vorst ts durch einmalige rückung in den „Deutschen Reichsanzeiger“ mindestens 18 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ erfolgen durch Reichsanzeiger“.
gesellschaft Aktiengesellschaft, Giesten. Der Ge— sellschaftspertrag ist am 6. Dezember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: ) Die Uebernahme und der Fort— betrieb des von Geh. Kommerzienrat Dr. Wilhelm Gail und Dr. Georg Gail, beide in Gießen, unter der Firma Georg Philipp Gail in Gießen betriebenen Fabrikunter⸗ Der Erwerb und der Vertrieb von vegetabilischen Stoffen auch in ver⸗ edeltem Zustande sowie die Herstellung, der An⸗ und Verkauf von Tabak und Tabak⸗ erzeugnissen aller Art. 3) Die der aus der Fabrikation sich ergebenden Nebenprodukte. Das Grundkapital betr 2000 000 ½ und ist eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1009 4. Die Vo standsmitglieder werden vom Auf⸗ sichtsrat bestellt, welchem auch die Be⸗ stimmung ihrer Anzahl übertragen ist. Be⸗
in Liqui⸗
—
rank furt, (beer. der im hiesigen Handelsregi unter Nr. S5 einget teagenen Firma S. F. Frankfurt a. O., ist heute folgendes veymerkt worden:
Die Firma ist offene Handel sgesellschaft. Nach dem Tode des früheren Inhabers am ist das Geschäft von seiner . 3 die Kaufleute Max und Fritz Biram übertaagen worden. n gl. nie, org, satnt hl d. J. Januar 1920 eine Pelzkonfection, Rauh⸗ 6er und Fellhandlung mit dem Sitze
II) Dresdner Bank Filiale Fürth. Das Vorstandemitglied Franz Marcuse sist Jus der Gesellschaft ausgeschieden.
19) Gebr. Schwab, Neu stadt g. A. Vandelsgesellschaft. Gesell⸗
— —
Ver tretunne be fugnis Martig Baer ist beendigt.
9) S. Weidemann d. Ew., Fürth. Das Ant des 3wangtberwalkerg ist er=
9 ( ster Abt. d Gern, HRenss.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1163, betreffend die Firma Johannes Hertler Mitteldeuischer Glühlampen⸗ und Kerzen⸗Wertrieb x heute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Braun in Gera ist alleiniger In— haber der Firma. :
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
meinsam ö 1I7o7 6)
35 9 Sor 2 ö ,,, In das Handelsregister Abt. A ist heute der hei der unter Nr. S?4 ein. andes Handelsgesellschast im Ein. Hertam Æ Co., lasiustrumenten- und Thermoterfabrik
roda i. Thür., eiggetragen worden: Auaust Pertam ist aus der Gejellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft is Das Geschäft ist auf den bisherigen Ge— sellschafter Fabrikant Heinrich Hertam in Gräfenroda übergegangen und wird von demselben untet unveränderter
Gesellschaft schränkter Haftung, am 6. Februar 1920 eingetragen worden:
Die Firma ist geändert worden un lautet jetzt: Seekarte Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ Januar 1920 sind Gegenstand des Unternehmens auch: Be⸗ richtiaung von Seekarten a alle damit in Zusammenhang stehenden
Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗
zetragenen offenen
19 Panl Bruseberg Pelz konfertion . . ö Firma Heinrich
; Fellhandlung, Unter dieser Finma betreibt der in Fürth seit
Ado yh Bi MRauhivaren J. A. John in
ö . oder Aufsicht aftende Gesell⸗
Motoren, Dynamos und von elektrischem Die Gesell⸗ Installationsmaterial. Das Ste beträgt 31 GM) S606. Geschäfisführer ist der Ingenieur Bruno Hartwig in Eisenach. Die Gesellsckaft ist laut Verträgen vom 20. März 1913, 10. November 1917 und J3. Nodember 1919 geschlossen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf die 31. März 1918 festgesetzt. ie Folgezeit gilt der Gesellschaftsver—
Jetzige Inhaber Kaufmann Bi vam. Kaufmann, beide in Franffurt 9. O
Frankfurt a.
Offene Han⸗ versammlung vom Se,, . sellschaft sind: 1) Geh. Kommerzienrat Dr. Wilhelm Gail, 2) Kaufmann Dr. Georg Gail, 3 Ingenieur Raimund Wagenschein, c Kaufmann Karl Wenzel und 5) Kauf⸗
Erfurt, am 29. Januar Amtsgericht. Abt.
D., den 21. Januar 1920. Amte gericht. ran ke Fart, OG ανtr.
In das hbäiesige Handels wegister Abt. A schafter:
ller Art und
,, Braun in Gera ausgeschlossen.
Amtsgericht Gera, den 6. Februar 1920.
Firma fort⸗
29 63 8 a4 4 . 9 Zeit bis zum 15759] M
Gera, R ens. Gotha, den 30. Januar
Hm ĩishurg. — 76 In das Handelsregister A ist unter
Am 22, Januar 1919 wurde ins Han⸗ delsregister A Nr. 255 die Firma Albert Thtieron, Ketienis, und als deren In—
mann Hermann Petri, alle in Gießen. Di iben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
steht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Mät— glieder des Vorstandes oder durch ein Vor⸗
8 Gre, rige. Alle ninhaber:
5 Josef Sqayeh und däe Kaufleute Jwan . n ?
Schabab, Martin Schwab. alle in Neustadt
— 77
trag jedesmal um ein Jahr verlängert, falls er nicht ein Jahr vor Ablauf der ursprüng⸗ lichen oder verlängerten Vertragsdaue
versammlung vom 25. Januar 1920 soll das Stammkap tal um 15 000, — A6 er⸗ Die heschlossene Erhöhung
In unser Handelsregister Abteilung * betreffend die Firma Curt
irt heute unter Mr. Sr die Firma Klau
9 Das Amtsgericht. Bveschmann, Frankfurt a. O., uch.
höht werden.
ndustrie Frau Luise Buschbaum,
fbeaber der Kgilhalen Gr - ; ; ⸗ ; ⸗ . * 2 ö dgnfeę g . 1 g 3. ; . . 5 j ö . Geschq fi df ührẽr Inheber der Kauünsenn Klaus Die Firma ist als Einzelfirma v. Sohl in Gera, ist heute eingetragen ftandsmitglied und einen Prokuriften ber— Kommerzienrat Dr. Wilhelm Handels register
ö 1641 die Rheinische Astrapatent⸗
und als deren Inhaberin hat stattgefunden. Das Stammkapital
unisburg, Frau Archltekt Ludwig Buschbaum, Duis— burg, eingetragen.
TDuisbnrg, den 29. Januar 190.
Poeschmann in Frankfurt a. O. eingetmagen cilcschen Gescheftezweig: Agenturen jeg⸗ ürtt
licher Art und Waren engyos. Frankfurt a. O., den XT. Januar 1920. ⸗ Das Amtsgericht.
HFranlefanrt. Oc ex.
Kettenis, eingetragen.
2) Kaufmann Dr. Georg Gail, Amtsgericht Eupen.
3) Kaufmann Hermann Petri u mann Jakob Jung, alle in G
Gegen eine Vergütung von 1000 000 6 mit ß als voll eingezahlt geltenden Aktien zum Nennbetrage und 4000 M in bar über⸗
heute unter Nr. 1087 die Firma „Arno Offhaus“ in Gotha und als ü ł der Kaufmann Offhaus in Gotha eingeiragen worden. Gotha, den 30. Januar 1920.
Das Amtsgericht. R.
treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Vorstand besteht aus: t Gail, Hermann Petri und Georg Schminke, Kaufleute in Gleßen. Die Berufung der
Weise, daß er der geschriebe⸗ mechanischem l Firma seine Namensunterschrift beifügt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 3. November 1919 ist der Sitz der Gesellschaft von Gotha nach
. beträgt jetzt 35 000, — (16.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Januar 19290 sind die S§ 1, 2,7 und 8 des Gesellschattsper⸗ trages abgeändert, beziehungsweise ergänzt
Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Brink in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1920 begonnen.
en 6. Februar 1920. nd H Kauf⸗
Amtsgericht — Ren stergericht.
*
Das Amtsgericht. register A Nr. 41 wurd
In das Hand bei der Firma L. Degalle und M. K
versammlung dom In, das Handelsregifter Abteilung A
ist bei der Firma UB. J. Kalb in Fulda
Dru lshurg.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1349, die Firma Spörkmann TWassel, Duisburg,
tragen:
Herbesthal 2. 2. 2) eingetragen: Die Liquidation ist aufgehoben.
Amtsgericht Eupen.
Amtsgericht Gera, den 6. Februar 1920.
Gerz, HR enz.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1168, betreffend die offene Handel geselllhafst Böhme . Go. Telephor
nimmt die Gesellschaft nach Maßgabe von 35 des Gesellschaftsvertrags von dem Beh. Kommerzienrat Dr. Wilhelm Gail in Gießen das von ihm als alleinigem In⸗ haber unter der Firma Gail'sche D mpf⸗
Generalversammlung der Aktionäre erfolgt seitens des Vorstandes oder Aufsichtsrats durch einmalige Einrückung in den Deut⸗ schen Reichsanzeiger“ mindestens 18 Tage . vor dem Versammlungs
Bei dor im häiesigen Handelsrégifter B itirter Nr. 2 eingetragenen Firma Aktien ge soslsschaft Invustrie Tarmftadt Niederlassung Frankfurt a. O. ist heute folgendes ver—
Eisenach verlegt worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Gisenacher
(Nr. 33 des Negisters) am 5. Februar 1920 folgendes eingetragen worden:
„Die Firma ist in eine offene Handels— gesellichast geändert und hat als solche am 1. Februar 1920 begonnen.
Geestemünde, den 6. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Grabow, Nek. .
Handelsregister ist 159 die Firma „Grabower Vortragẽa⸗
Vant für
¶ Vn thin. 3. . . ; Lisenach, den 2s. Januar 19 V. In unserm Handelsregister Abt, B ist tage. Die Bekannt Lichthild⸗
Der Kaufmann Richard Wassel, Duis⸗ Furg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufge öst.
Duisburg,
Tonwarenfabrik Gail in Gießen betriebene Fabrikunter—⸗ nehmen, einschließlich des Rechts zur Fort⸗ führung der Firma mit oder ohne Zusatz, auf Grundlage der dem Gesellschaf te vertrag beigefügten Bilanz mit den dort aufgeführ⸗
bühne, Gesellschaft mit beschränkter m Sitz in Grabom i. Gegenstand
machungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger“. Gründer der Gesellschaft sind: 1) Kommerzienrat . ĩ aufmann Dr. Georg Gail, 3) Kaufe mann Hermann Petri, 4) Kaufmann Georg
heute unter Nr, 18 die Firma „G. Krum⸗ kamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg a. H. mit Iweigniederlassung in Großwusterwitz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von Büchern, Kunstbildern,
merkt worden:
Der Tirektor Heinr in Frankfurt a. M. ist aus dem Vonstand ausgeschieden.
Frankfurt a. O., den 30. J Das Amtsgericht.
Umtsgenccht. u. Signal⸗Ampargte⸗Fabrit
Untermhaus,
schafter sind: a. Kaufmann Karl Auf lb, b. Kaufmann Wilhelm Josef . ö in Fulda.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist der. Gesellschafter ermächtigt.
Die der Ehefrau des Kaufmanns Karl
Die Firma J. N. Kaiser in Eupen ist erloschen. Amtsgericht Enpen.
Daftung“ m Meckl. eingetragen worden,. — des Unternehmens ist die Herstellung und
— — — ich Nieberhofheim . August Ka eingetragen . Deutschen FEihinn. ö. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. z07 bei der offenen Han—
delsgesellschaft Klinkmann C Fischer
den 31. Januar 19 X. ö . . lerer Die Gesellschaft ist au fgelöst. Firma ist erloschen.
Januar 1020. je Amtsgericht Gera, den 6. Februar 1920.
Fingterzakhede, N. KH..
Das Stammkapital beträgt In das Handelsregister Abt. A ist bei
fragsbühne.
Du iskhurꝶ.
In
ten Aktiven und Passiden, allen gewerb⸗ lüchen Schutzrechten, inebesondere Patente,
Schminke und Ingenieur Raimund 74 000 6. unte d ; 9 28 Vagenschein, sämtliche in Gießen.
———
,, ,, ,. Der Gesfellschaftsper
Papierm Musikallien, Postkarten und , 26. September
stigen buchhärdlerischken Gegenstänhen.
das Handelsregister A if ter in Elbing folgendes eingetragen: 5 . Ti h Jö August Kalb erteilte Prokura bleibt be⸗ . , ere i e ise afl sst. . unte, Nie. 233 (eingetragenen Firma: Eraustadt. P it . Giessen. 113764!
Nr 1612 die Firma Jakob Weinheim, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Weinheim, Duisburg, eingetragen.
Duisburg, den 31. Januar 1920.
ö Geschäjsttsführer ist der Malermeister Franz Folgende Hanolungen des Geschäftsführers unterliegen der Ge⸗ nehmigung des Anfsichtsrats: 1) Der Er— werb, die Veräußerung, die von Grundstücken und bauliche Verände⸗ rungen des Geschäftsgrundstücks.
Gust. Ernst Lehmann walde heute eingetragen worden, daß das Geschäft nebst Firma auf den Zigarren— fabrilanten Kurt Lehmann in Finsterwalde als Inhaber übergegangen ist. Finsterwalde, den 7. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Warenzeichen und Musterschutzrechte sowie der Geschäf tsbücher und Geschäftspapiere dergestalt, daß das Geschäft b 1. Oktober 1918 als auf Rechnung, der Aktiengesellschaft geführt gilt. Mitüber⸗ tragen wenden inshesondere auch
sämtliche Aktlen über⸗ Mitglieder des Aufsichts ates sind: 1) Geh. Kommerzienrat Dr. Wil⸗ helm Gail in Gießen. & ; Gail in Konstanz, 3 Kaufmann Jakob ung in Gießen und 4) nst Rosenberg daselbst. Gegen elne
Geschäfteführer sind Buchhändlerin Ger⸗ trud Krumkemd Benkier Hns Müller in Brandenharg ragen; ; 4. H. Das Stammkapital beträgt 2h G9 1. kura des Wilhelm Köser ist erloschen. Der Gesellschaftewertrag ist am 19.38. Juli Dem Buchhalter Georg Mootz ist Pro— 1919 festgestellt und durch Beschluß der kurg erteilt.
Gesellschafter vom 31. Oktelber 19819 ge⸗
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 207 die Firma L. Weil Liffa i. R., Zweiguiederlassung in Fraustadt und als deren Inhaberin die verwitwete Kauf
mann, Therese Weil, geborene Weyl, in Lissa i. P. eingetragen worden. Fraustadt, den 30. Januar 1920.
In unser Handelsr heute bezüglich der Firma Carl Em⸗ melius Gießen eingetragen; Die Pro—
* 1 1 1 2 Gesellschafter Ernst Klinkmann, Techniker; ister Abt. A märde in Elbing, ist alleiniger Inhaber der Firma. Elbing, den s. Februar 190. Amtsgericht.
— ——
Fulda, den 5. Februar 1820. Dos Amtsgericht.
. Grabs in Grabow. Ahteilung H.
Privatier Karl In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 325 die Firma Weinberg und Stiebel offene Handelsgesellschaft
8 Amtsgericht. ustizrat r.
Gießen, den 26. Januar 160.
Du ishur. (Ill In das Handelsregister A ist unter Nr. 1643 die Firma Carl Ashauer, Duisburg, und als deren Inhaber der faufmann Carl Ashauer, Duisburg, ein= getragen. Duisburg, den 4. Februar 120.
Abschluß von Pacht⸗ oder Mietverträgen. 3) Die Anstestung von er deren Besoldung mehr als 1500 M jähr⸗ 4 Die Bestellung von Pro- ) Abschluß von wichtigen Ver⸗ trägen, intzbesondere mit der Stadtgemeinde 6) Uebernahme von Verbindlich⸗ keiten, die vie Gesellschaft mit mebe als 1000 1 verpflichten. — Das zu Grabow, Berlinerstraße Nr. 19, belegene, im Grund⸗
In unser Handelsregister Abteilung A heute zu Rr. 401 bei der offenen Han— Sgesellschaft Philipp Wollenberg in Elbing folgendes eingetragen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.
tung von 2 000 000 1M mit 1997 als voll eingezahlt geltenden Aktien zum Nenn⸗ betrage und 3000 M in bar übernimmt die nit. — Gesellschaft nach Maßgabe des § 35 des reichten Schriftstücken, inshesondere von Gesellschaftsvertrages von dem Geh. Kom dem Prüfungsberichte des Vorstands, des merzienrat Dr. Wilhelm Gail und dem ̃ Dr. Georg Gail, heide Gießen, das don ahnen als alleinige In—⸗ haber in offener Handelsgesellschaft unter
Leihgestern, Schiffenherg und Hausen ein- getragenen Grundstücke. — Von den mit der Anmeldung einge⸗
mit Sitz in Fulda und als Gesellschafter: I) Kaufmann Mar Weinberg, 2) Kauf⸗ mann Josef Stiebel, beide in Fulda, am ebruar 1929 eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 nne: Zur Vertretung der Gefell. schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Fulda, den 6. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Jedem Gesellschafter steht die selbstände ge Vertretung der Gesellschaft zu. Bekanntmachungen erfolgen durch daß amtliche Organ der Reichs—
Genthin, den 10. Januar 1960. Das Amtsgericht.
FIensbnrꝶ. Eintragung in das Handelsregister A dom 3. Februar 1820 ,
Das Amtsgericht.
Hessisches Amtsgericht.
i ess em. ö. In unser Handelsregister. Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Arthur Graefe u. Art Graefe, Kaufmann, Gießen; Josef Her— den, Kaufmann, daselbst. Geschäftszweig:
der Firma in BPatthurg Zweigniederlassung in Harrislee: Die Geschäftsführers Peter Wilhelmsen ist erloschen. Amtegericht Fleusburg.
EIenshkurg.
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 208 die Firma Martin Wolff, Holzgeschäft en gros. in Lissa i. P., Zweigniederlassung in Fraustadt und als
Der bisberige Ge lich beträgt. Der bisherige Ge⸗ Aufsichtspat und der Revisonen, kann auf der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Gießen Einsicht genommen werden.
elt ; lo. : begonnen.
Elbing, ist alleiniger Inhaber der Firma. )
Elbing, den ß. Februar 1920. Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
— ——
Angegebener Kunstgewerbliche Werk⸗ Die offene
Wolff in Lissa j. P. eingetragen worden.
s. j E Franstadt, den 30. Januar 1920. Abteilung .
¶Cgenthin.
PDuishnng. ö
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1316, die offene Handelsgesellschaft Heidelberg und Menko in Duisburg betreffend, eingetragen:
Den Kaufleuten Leo Heidelberg und Heinrich Platz, Duiäburg, ist Kollektiw— prokura erteilt.
Duisburg, den 5. Februar 1920.
Metallarbeiten.
der Firma Georg Philipp Gail in Gießen chaft hat am 19. Januar 6
betriebene Fabrikunternehmen, einschließlich des Rechts zur Führung der Firma mit oder ohne Zusatz, auf Grundlage der dem Gesellschafts vertrage ᷣ mit den dort aufgeführten Aktiven und Passiven, alley gewerblichen Schutzrechte, insbesondere Patente, Warenzeichen und Musterschutz rechte, sowie der Geschäfts⸗ bücher und Geschäftspapiere dergestalt, daß das Geschäft bereits vom 1. Oktober 1918
Abt. B ist stätte für N
Viktoria⸗ Hantelsgesell 1920 begonnen. .
Giesten, den 31. Januar 1X0. Hessisches Amtsgericht.
e-
In unserm Handelsregister heute unter Nr. 19 die Fimma , park Molkerei Tucheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Tu⸗ cheim eingerragen. Gegenstand des Unter⸗ wehmens ist der Betrieb einer Molkerei in Tucheim, sowie der Betrieb anderweiter Geschäfte, welche direkt ober indirekt damii zufammenhängen. Direktor Knart Lettow in Berlin. Stammkapital beträgt 150 0) 6.
Gießen, den 31. Januar 1920.
. . buche der Stadt Grabow Blatt 439 ver⸗ Hessisches Amtsgericht.
zeichnese Wohnhausgrundstück Nr. 489 des Malermeinters Franz Grabs übernimmt die Gesellschast gegen ene Vergütung von 33 0600 , die auf die Stammeinlage des Malermeisters Franz Grabs angerechnet Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen zeitung und das Grabower Tageblatt. Grabow i. Meckl., den
Vas Amtggericht.
——— — —— —
KE nnnstadt. In unser Handelaregt
FEilr ich. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 180 die ofsene Handelsgesellschaft in „Nickel C Go Ellrich a. Harz“ in Ellrich a. Harz ren persönlich haftende Gesell⸗ schafter I) der Bauunternehmer Karl Nickel in Ellrich, 2) der Architekt Karl Linzel in Friesack, 3) der Diplomingenieur in Friesack eingetragen worden. Zur
Holzerlaud, ein Zigarren— seschäft in Flensburg betrieben wurde,; soll von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 O.⸗G.« B. eingetragen werden. welche ein enigegenstehendes Recht haben, werden ersucht, dieses im Wege des Wider spruchs bei dem unterzeichneten Gericht binnen 3 Monaten vom Tage dieser Betanntmachung an geltend zu machen,
In das Handelsregister Abteilung A Firma Anton
ist unter Nr. Schramm, Kloster⸗- Drogerie mit Si Fulda und als deren Inhaber Dro Hermann Schramm zu Fulda, am 6. Fe⸗— bruar 1920 eingetragen worden. Fulda, den s. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
A ist heute Inhaber der Firma Albert Aurich in Gurschen⸗-Abbau der, Architekt Bruno Aurich in Gurschen— Abbau eingetrazen worden. Fraustadt, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.
¶ ti esserꝑz.
beigefügten In unser
e n ,, Sandels register wunde heute bezüglich der
Schneider zu Gießen eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Corl Rocher in Gießen übergegangen, das der⸗ Abe unter der Firma H. Schneider'sche
¶ ie ssen.
In unser Handelsregister Abt. bezüglich der iricl Kühn Gießen eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Georg in
Das Amtsgericht. Geschãäftẽ führer
PDuishure. In das Hande lsregister
Rr.
rant t. Die im Handelsregister A unter Nr. 187 eingetragene Firma „Künigliche privi⸗ Nr. H
Buchhandlung Carl Roeder weit Die Uebernahme ber im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen umd
Gießen übergegangen, der dasselbe unter der Firma Otto Georg vormals Hein⸗ ohne Uebernahme der
114062] Geesteraünde. ͤ In das hiesige Handelsregister Abt. A 39 ist heute eingetragen die Firma
JJ als auf Rechnung der Aktiengesellschaft ge—= führt gilt. Mit übertragen werden ins⸗
besondere auch die im Grundbuch der Ge⸗
Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter Karl Linzel und Willy Henze, und zwar jeder für sich ermächtigt.
GGejellschafte ber trag ist an 1919 festgestellt.
4 z n N tsgericht. e . , ; Sind mehrere Gefchäfts⸗ er dihm w ,, . , rn, , ,, m,, n
¶ ii F ent hall.
Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen.
uiäburg, den 5. Februar 1920.
Betrieb des Geschäfts begründeten Forde—⸗
rung und Verbindlichkeit weiterführt. Giesten, den 31. Januar 1X9.
ches Amtsgericht.
Verb nol ichkeiten ist ausgeschlossen. Gießen, den 3. Februar 1930 Dessisches Am togericht.
Gi essenr.
Das Amtsgericht. Apotheke
Flensburg.
goldenen Adolf Schröder er, Inhaber Otto Klimek“ ist auf in e e n . z Apolheker Paul Tonn zu Fraustadt und wird von demselben „Röniyliche privi⸗
Sceefischgroßhandlung 1 Kaufmann Adolf Schröder in Geestemünde. Geesteminde, den 3. Februar 1920. Das Amtsgericht. VI.
der Vertretung
Ellrich, den 29. Januar 1920. Das Amtsgericht.
mindestens zwei Geschästsführer und einen Profuristen vertryten. ; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Genthin, den 28.
In unser Handelsregister ist unter Nr. L Firma Kaempfe „ Heubach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Wallendorf eingetragen worden:
1) Schultheiß Hugo Krüger ist eils Ge schäfte führer gusgeschieden.
Königsberg (Kreis Biedenkopf), Krofdorf— Gleiberg, Leihgestern, Lorsch und Fellings⸗ hausen eingetragenen Grundstücke. mit der Anmeldung eingereichten insbesondere
8 . 114056) den Oeffentliche Be⸗ Eintragung in das Handelsregister vom siber
bei der Firma Edmund
6. Februar 1920 Söft in Fiensburg: Dem Kaufmann Peter John Olesen in
Das Amtsgericht. unter der Firma . 561968 ür, ,,,. . au wih annar 1920. . , ö legierte Apotheke ¶ iss m. Schriftstücken, Sandelsregqisten
Emden. Seine Vor⸗
Duis hr. 61 — In das Handelsregister A ist unter Nr. 1615
Gebr. fragen.
In unser Handelsregister Abt. A wurde we, n, enn, , nm art Schlitter Gießen eingetragen: D mann Karl Schlüter sen. ist aus der Gesell⸗ schaft gusgeschieden, r Kon Friedrich Wilhelm Schlüter ist in Das
Adler, Inhaber Paul Tonn“ sort⸗
Dies ist am 5. Februar 19820 in
delsregister eingetragen worden.
Fraustadt, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Geestemiündo. In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist zu der Firma Heinem ann
u. Uhde, Geestemünde, eingetragen: Dem Kaufmann Otto Weihe in Geeste
D 9 e mmer hr n d , Prüfungsberichte des Vorstandes, des Auf—
sichtsrates und der Revisoren kann Zuf der Geyichtsschreiberei während der stunden, von dem Prüfungsbericht der Re— visoren auch bei der Handels kammer Gießen
In unser Handelsregister Abtlg. B ist heute unter Nr. 73 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter i „Frisia Transport und Schlepp⸗ schiffahrtsgesellschaft mit beschränk⸗
Flensburg ist für die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassung in Prokura erteilt.
Amtsgericht Flensz urg.
tretungsbefugnis ist beendet.
Y Kaufmann Max Langer in Wallen ˖ donf ist zum alleinigen Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
Sar, eus a. In unser Handelsregister Abteilung A betreffend die
die offene Handelsgesellschaft
Apenrade das Tillmann, Duisburg, das Han
Philipp Gail zu Gießen eingetragen: Die Firma ist durch Einlegung des Han⸗
delsgeschäfts in die Firma Georg Philipp
der Firma
//
Firma Max
Persönlich haftende Gesellschafter sind: IN Schreiner Carl Tillmann, Y Schreiner Hermann Tillmann, beide zu Duisburg.
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1720 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft tst jeder Gesellschafter ermächtigt.
tragen:
Gräfenthal, den 27. Januar 1920.
Weise in Gera, ist heute eingetragen Amtsgericht. Abteilung III.
Aktiengesellschaft in Gießen Gefchcst als perfönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Gießen, den 3. Februar 1920.
Dessisches Amtsgericht.
FIens bur. ö
Eintragung in das Handelsregister Kürsteunherg, M SekI. vom 6. Fedruar 1920: Firma und. Sitz: Heinrich Beck, Flensburg:
Einsicht genommen werden.
Gießen, den 31. Januar 1920.
Hessisches Amtegericht. Giessen. ö.
In unser Handelsregister Abt. B wurde Wilhelm Gail sche Tonmerke, Aktien gesellschaft, Giesten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezem⸗ ber 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter, nehmens sst: iebernahme unz Fortbetrieb des von Geh. Kommerzienrat Dr. Mil helm Gail, Gleßen, unter der Firma Gail 'sche Dampf ziegelei und Tonwarenfabrik Wil helm Gail in Gießen betriebenen Fabrik— Die Herstellung und der Porzellanwaren aller Arten, sowie deren Au⸗ und Verkauf in rohem und veredeltem Zustande, ferner die Gewinnung und Veredelung von Mine⸗ ralien für obige Zwecke. Die Verwertung der aus der Fabrikation sich ergebenden Nebenprodukte. Das Grundkapital beträgt 1000000 6 und ist eingeteilt in 19090 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1009 4.
münde ist Protura erteilt. Geestemünde, den 6. Februar 1920. Das Amtsgericht.
ter Haftung“ und mit dem Sitz in Emden eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Binnenschiffahrtsgesch fte, insbesondere auf den deutschen, schen und belgischen Kanälen und auf dem i damit zusammen⸗ hängender Rechtsgeschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder solche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sowie Grundstücke, Fahr— zeuge und Waren zur Verfrachtung für eigene Rechnung zu kaufen oder zu ver⸗ Stammkapital Geschäftsführer sind: der Direktor Johannes Fritzen, wohnhaft in Emden, und der Kaufmann Philipp Wie⸗ mers, wohnhaft in Bremen. Geschäf ts führer meinschaftlich oder ein Geschäshsführer ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zur der Geselljckaft. berechtigt. Doch kann durch Beschluß der Gese
Dem Kaufmann Max Walther in Gera
den 4. Februar 1920.
Giesten, den 31. Januar 1920.
* a . . z In unser Handelsregister ist heute unte . . 7 ö Hessisches Amtsgericht.
oburg die offene Vandelsagesellschaft; Kaufmann Heinrich Beck in „Richard Jordan Co“ zu Fürsten— berg (Meckl.) und als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Richard Jordan und Nr. 600 ist heute eingetragen die der Kaufmann Wilbelm Jordan in Fürsten⸗ berg (Meckl) eingetragen. Fürstenberg Meckl.), 31.
Das Amtsgericht.
ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gera,
¶ Cra, RÆengss. ; In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1212 sind heute die Firma Max Lewerentz in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Lewerentz in Gera eingetragen worden. Angegebener
CG ronzhausem. ö.
Im hiesigen Hankelsregister Abt, A würde heute unter Nr, 190 die offene Handel gesellschaft Jansen C Comp. mit dem Sitz in Grenzhausen einge⸗ tragen. Perssnlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Mathias Jansen in Grenzhaufen, Kaufmann. Max Hofter Die Gesellschaßt hat am
Firmen⸗ Fol. 121 GE estemünde. In das hiesige Handelsregister Abt. A
¶ ie ss em.. .
In unser Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Dampfziegelei und Thonmaaren⸗ fabrik Wilhelm Gail zu Gießen ein⸗ getragen: Die Firma ist durch Einlegung des Handelsgeschäfts in die Firma Wil⸗ helm Gail'sche Tonwerke, schaft in Gießen erloschen.
Giesten, den 31. Januar 190.
Hessisches Amtsgericht.
Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
Floensbur. Eintragung in das Handelsregister A vom 7. Februar 1920: Firma und Sitz: Jugwert Paulsen, Flensburg; Fir⸗ 19 ieninhaber: Kaufmann Ingwert Paulsen in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
FE.ensburg. Eintragung in das Handelsregister A die vom 9. Februar 1920 bei Mathias Zachariassen in Flensburg: Geschäft zur aufmann Peter Skötit in Flens, von patem rokura erteilt.
Amisgericht Flensburg.
GlIlanchan. 6
latt 469 des Handelsregisters
Firma Paul Kottich in
Glauchau ist heute gelöscht worden.
Glauchau, den 10. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Duisburg, den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Du ishurę-ᷓ H uuhrort.
Im Handelsregister A 235 wurde ami h. Februar 1829 bei der Cloos in Duisburg-⸗Ruhrort einge—
heute eingetragen:
k
Oake und Heitzmann, Geestemünde. n , Handelsgesellschaft. haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Heinrich August Hake in Geestemünde, 2 Kapitän Ernst. Rudolf Heitzmann in Dre Gesellschan hat am
. in Oberwesel. 1. Februar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist icdor der beiden Gesell⸗ schaster allein eymächtiqgz. . Grenzhausen, den 4. Februar 1920. Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.
Geschäftszweig:
. Aktiengesell⸗ hondel mit Molkereiprodukten und Speise⸗ ö
Bremerhaven. 5. Februar 1920 begonnen. Geestemünde, den 6. Februar 1920. Das Amisgericht.
In unser Handelsregister Nr. As ist heute die am 1. Dezember 1919 begonnene offene Handelsgesellichaft „Nie⸗ derrheinische Handelsgesellschaft S. Gales c Eo.“ mit dem Sitze in Goch und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1) Kaufmann Heinrich Gales in Goch und 2) Kaufmann Jakob Reinartz in Cöln, die zur Vertretung der Gesell⸗ schast jeder für sich berechtigt find, einge⸗ tragen worden.
Goch, den 4. Februar 1920.
Die Firma lautet jetzt: Carl Cloos, Inhaber Carl Cloos jr. in Duis⸗ Inhaber ist jetzt nur Carl Cloöos jun. in Duisburg-Ruhrort, dessen frühere Prokura erloschen ist.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Fitrih, axyerm.
Handelsregistereinträge. I Julius Höflich, Fürth. Sregis er Firma betreibt der Kaufmann Julius der Firma Höflich in Fürth seit 1. Januar
unternehmens.
Amtsgericht Gera, den 4. Februar 1929). ö Vertrieb von
Gern, ens. . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 180, betreffend die offene Handels⸗ gesellschatt Albin Metzner in Gera, ist hꝛute eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Carl Eduard Sohn in Gera, ist Piokura erteilt. Amtsgericht Gera, den 6. Februar 1920.
burg⸗Ruhrort. 300 00 0.
¶C iGgaen. . ; In unser Hande sregister Abt. B wurde heute bezüglich der Bank 56 und Industrie Niederlaffung Gießen eingetragen: Direkter Heinrich Niederhof⸗ heim in Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand ausgesch eden.
Giesen, den
Grose Gern.
In das Hemndelsregister Abt. A wurde cingotragen: .
Die Finma Wilhelm Kuhlmann zu auf den Käsefabrikanten Rar Wilhelm Kuhlmann übergegangen: die Firma ist in „Karl Kuhlmann“ ge.
Verantwortlicher Schriftleiter geschützten Sonder- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin.
Verstellung und zum Vertrieb für Handel
PDniüsburg- H uhrort.
Im Handelsregister A 1029 wurde am Y. Februar 18920 die Firma R. Wolfs⸗ hohl C Johannes Ostrop, Ankauf
artäkeln mit dem Sitze daselbst Kaufmann Assur Benima in Fürth wurde CGinzelprokura erteilt,
2) E. Strauß, Fürth.
Vertretung
Forst, Lumsit. *, 14060
Nun offene! 31. Januar 1IBo.
und Vertrieb von Schiffsbau und
T
In las Handelsregist.r Abteilung A int . übertragen unter Ne dez die Firma: Gustav Kies⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Uing in Forst (Laufie) und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Gustav Kies— eingetragen eingetragen wird veröffentlicht: Die Strauß.
schafter einem Geschäftsführer die alleinige
Handel e ellsckar Ceell after bes i' Gesellschaft EeHandelsgesellschaft. Gesellschafter: Der bis
herige Alleine nhbaber: Lu
Da Vorstandgmitglieder werden vom Auf bestellt, welchem auch die Ge rer Anzahl übertragen ist. Be steht der Vorstand aug mehrere o wirr die Gesellschaft durch
ter De Verlag der Gesch es Amtsgericht.
q — j Strauß und —
der Kaufmann Samael Strauß, ber de in Die Firma ist als Einzelfirma
ebenso die Prokura des
Gera, Ren ss. — gin e. . In unser Handelsregister Abteilung à 1m g Ig, betreffend die Fitma Johannes Giese A8underlich, Apotheler in Gera, ist peut eingetragen worden:
ndustrieerzeugnissen in Duisburg⸗ stell ( Men gering)
r sind: In.
Vertretun . ran, den 15. Jamnar 1
Groß Ge =. Hessisches Amtegericht.
Ruhrort eing
nieur . Schiffsbaumeister Sstrop, Duisburg Meiderich. Of
stimmung ?
In dag Handelsregister Abt. A
1920 Il ar festge stellt. unter Nr. 1086 die
Das Am
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlaasanstalt. Ber lin. ie,,
(Mit Warenzeichenbeisage Nr. 13 Au. B.)
z Handel sregister Abt.
hente eingetragen: Georg Philipp Gail,
Firma Rudolf
Tsonen, zwei Mit.
19D. Un ö ut