Jaunmnhr 1920: Bei B Nr. 12 am 30.1. 20: Möbel Gin⸗ und Verkaufs⸗Kzesell⸗
schaft Landes * in Schlesien, Cz. nn.
b. H. hier: Di: Gesellschaft ist auf. gelöst. Liquidalr ren sind die Geschäfts⸗ führer Kaufmann Arthur Schmidt und Tischlermeister Tarl Mende bier; A Nr. 224 am 39. 1. 20: HSeivetia⸗BVersand Ludwig Müller, Landeshut, und als Inhaber der Einzelfirma Kaufmann Lud— wig Müller hier; bei A Nr. 73 am 27. 1. 20: VBaul Wuntsch Nachf. — Inh. Heinrich Polaschek — Landes⸗ hut: Die Firma lautet jetzt: Paul Wuntsch Nachf. Reinhold Kühnel; 6 ist Kaufmann Reinhold Kühnel ier. ;
Lan deshut, Schies. 114102
Eintragungen beim Amtsgericht Lan— deshut i. Schl. im Februar 1920 im
andelsregister A. Am 2. 2. 20 bei 174: Johann Tautz in Landeshut, Inhaber Schuhmachermeister Johann Tautz hier: Die Firma ist erloschen. Am 6. 2. 20 bei 93: Albert Mosler, Landeshut, Inhaber Kaufmann Albert Mosler hier. Der Uebergang der Schulden ist bei dem Erweibe des Geschäfts durch den jttzigen Inhaber Kaufmann Moritz Schüftan hier ausgeschlossen.
Langonberz, HMR nein. 1137938
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen G. m. b. H. F. Hasenkamp Æ Eo. in Ne⸗ viges folgendes eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 29. November 1919 um 300 000 60 auf 600 000 46 er— höht worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 29. Novemher 1919 ist Satz 1 des 5 8 des Vertrags vom 29. November 1912 dahin abgeändert:
Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge— schästsführer bestellt ist durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer be— stellt sind, entweder durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder endlich, einerlei ob ein oder mehrere Geschäftsführer vor— handen sind, durch zwei Prokuristen ver⸗ treten.
. der Abänderung des § 12 Ziffer 2 des genannten Vertrags wird auf den vorbezeichneten
Gesellschafter. beschluß Bezug genommen.
Langenberg, den 5. Februar 1920.
Das Amt gericht. Lnanban. [114103
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. Februar 1920 bei der unter Nr. Ih2 eingetragenen Firma: „Preuß c Nähler Lauban“ nachstehendes ein getragen worden.
Der hisherige . Alfred , ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Lauban. Leipzig. (113799)
In das Handeluregister ist heute eingetragen worden:
1) Auf Blatt 18 610 die Firma Bert⸗ hold Lüdeking in Leipzig. Der Kauf— mann Berthold Läüdeking in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Handel mit chemischen und technischen Erzeugnissen und Handel mit Automobilen und Maschinen.)
2) Auf Blatt 18611 die Firma Her⸗ mann Philippsberg in Leipzig (Brühl 5658). Der Kaufmckun Her— mann Philippsberg in Leipzig ist In— haber. Prokura ist an Gertrud veretzel. Philippzberg, geb. Bacher, in Leipzig er— teilt. Angegebener Geschäftszweig: Rauch⸗= warenkommissionen )
6) AufzBlatt 18612 die Firma Hans Heinrich Hubert in Leipzig (Otto Schill⸗Str. 6]. Der Kaufmann Hang Heinrich Emil Hubert in Leipzig ist In— haber. (Angegebener Geschaͤftszweig: Großhandel mit chemisch⸗technischen Pro⸗ dukten.) .
4) Auf Blatt 13613 die Firma Ge⸗ brüder Meinecke in Leipzig (Dufour— straße 19). Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann August Wilhelm Meinecke und der Schlosser Hans Willy Fritz Meinecke, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 19239 errichtet worden. (Ange⸗
ebener Geschäftszweig: Betrieb einer
zauschlosserei und eines Installatibns— geschästs sowie Handel mit Maschinen.) n in . . 19 ere, .
r in Leipzig CPlagwitz, Ilchocher⸗ sche Str. 79). Der Kaufmann Garl Walter Otto Bär in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer. Buchhandlung und eines Anti⸗ quariats.) 6
6) Auf Blatt 811, betr. die Firma Courad & Cousmüller in Leipzig: Johann Friedrich Wilhelm Consmüller ist — infolge Allebens — als Inhaber aus— geschieden. Therese Dorothea Caroline Christiane verw. Contzmüller, geb. Best, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist der 6 mn, . Olga Gertrud ledigen
onsmüller in Leipzig erteilt.
7) Auf Blatt 8722, betr. die Firma Gebrüder Kitz in Leipzig: Die Gesell. schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
oschen.
8 Auf Blatt 11 777, betr. die Firma Nich. Braune in Leipzig: Otto Richard Braune ist als Juhgher ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Atur Fiühauf in Leipzig ist Inhaber. Die Prokura der , n, Frida ledigen Blaune ist er⸗ loschen. z
9) Auf Blatt 16 523, betr., die Firma Otto strirse in Leipzig: Prokura ist dem Kuirfmann Grich Friedrich Carl Leß⸗ mann in Leipzig erteilt.
— — — —
hin auf 950 000 „, beschlossen.
19) Auf Blaft 17 137 betr. die Firm; Rainer Landerlich in Leipzig: In das Handelegeschäüft it der wr nelt.
Adolf Friedrich Schmidt⸗Volter iu Lelpzig
eingetreten. Die Gesellschaft ist ain 1. Juli 1919 errichtet worden.
11) Auf Blatt 18616 die Firma Kresse, Wittig C. Eo. in Leipzig (Jorfplatz 7). Gesellschafter sind die Naufleute Walter Horst Kresse, Hermann Otto Burkholdt, Friedrich Max Wittig und Ernst Max Becker, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 28. Ja⸗ nuar 1920 errichtet worden. Von den drei letztgenannten dürfen nur je zwei ge⸗ meinsam die Gesellschaft vertreten. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines
Speditigns⸗ und Kommissionsgeschäfts.! 12) Auf Blatt 18615 die Firma (Kathe * SEiebelitz in Lindenthal
Bahnhofstr. 8). Gesellschafter sind der Kaufmann Hugo Richard Kathe in Wahren und der Malermeister Max Walter Siebelitz in Lindenthal. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Farben und Chemikalien).
Leipzig, am s. Februar 1920.
Amtsgericht. Abt. II B. Lol p zig. 113800
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1) Auf Blatt 1429, betr. die Firma Th. Kettembeil C. Eo. in Leipzig: Sophie Pauline verw. Kettembeil. geb. Wißmann, ist nicht mehr versönlich haftende Gesellschafterin. 4 Kommandi— tisten sind in die Geselschaft eingeneten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ahred Friedrich Wilhelm Rüdiger Hachtmann in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen vertreten.
2) Auf Blatt 7242, betr. die Firma H. Koch in Leipzig: Johann Heinrich Hermann Koch ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf— mann Heinrich Hermann Fritz Koch in Leipzig ist Inhaber.
3) Auf Blatt 9026, betr. die Firma A. Schumann's Verlag in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler Adolf Schumann junior in Leipzig.
4) Auf Blatt 12945, betr. die Firma Uhlands technischer Verlag Otto Politzky in Leipzig: Die Prokura des Georg Ernst Freyer ist erloschen.
5) Auf Blatt 14 531, betr. die Firma Hartwig . Vogel Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Ver Gesellschaftsvertrag vom 28. Februar 19l0 ist im S 16 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. September 1919 laut Notariateprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
6) Auf Blatt 15 086, betr. die Firma Kraeße K Rose in Leipzig: Die Firma lautet künftig: August Kraeße.
7) Auf Blatt 15 466, betr. die Firma Klaͤrner Eckhardt in Leipzig: In das Handels eschäft ist eingetreten Klara Gertrud led. Brückner in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1929 er— richtet. Die Firma lautet tünftig Brückner C Co. I
8) Auf Blatt 17711. betr. vie Firma Uhland's technische Bihliothet Wolde⸗ mar Wild R Co. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokumg des Ernst Freyer ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Ehrhard Baldeweck in Leipzig.
9) Auf Blatt 18297, betr. die Firma Textil- Handelsgesellschast (Tehage) H. von Beckerath æ Go. in Leipzig: Zweigniederlassung: Die Prokura des Franz Müller ist erloschen.
107 Auf Blatt 18481, betr. die Firma G. Adolf Vornewald in Leipzig:
Prokura ist erteilt an Arthur Theodor
Gretschel in Leipzig.
1I) Auf Blatt 16 936, betr. die Firma Zuschneidestelle der Lederindustrie Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liquidation — erloschen.
12) Auf Blatt 2882, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig: Ver Gesellschaftsvertrag vom 27. Fehruar 1886 ist durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 29. Januar 1920 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Zum Mitgliede des Vorstandes ist bestellt der Architett Josef Schloßbauer in Leipzig.
13) Auf Blatt 975435, betr. die Firma Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 14. Januar 1920 hat die Erhöhung des Grundkavitals um 250 000 , in 250 Aktien zu tausend Mark zerfallend, mit— Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Der Gesellschaftever⸗ trag vom 24. Juni 1897 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 14. Januar 1920 in den 5§§ 4, 16 und 19 abgeändert worden. (Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Kurse von 117896.)
eins] am 7. Februar 1920.
mtsgerlcht. Abt. II B.
1141041
Le Rn. ist einge
In unser Handelsregister tagen worden: —
übt. A am 23. 1. 20 bei Nr. 73, Firma Trofila Ewidzimstl, Kudowa! Dir Firma ist erloschen.
Abt. B am 31. 1. 30 bel Ne. 3, Fuma Schlefisch Gößgwijsche Haudrls— und Golzfindnstrie⸗Gäselischast min deschräntt ee Haftun. K ackisch, ert Giatz: Var Stamn kapilgl ist auf Grund
des Geschlufsess der Gesess aftgbersaamm-.
fung hom 8. Tanunr 1920 um 7500 4A höht und beläuft sich daher jetzt auf 90 16. Der Veschäftgtühßrer Fiitz Däntsch bat sein Amt niedergelegt, an einer Stelle sind der Kaufmann Rudol Faulhaber in Sacktsch und der Taufmann Bernhard Wagner daselbst zu Geschäftz= ührern kestellt worden. Dle Gesellschaft vied nunmehr durch zwei Heschäftsführer vertreten.
Amtygericht Lewin, Kr. Blatz, 5. 2. 1920.
*
LI G Som nal d. 114105 In has hirsige Hanudelsregister Ab⸗
eilung A ist bet Nr. 7 altz Inhaber der Firma Banl Hafemann in Lieben walbe der Kaufmann Max Hafemann in Liebenwalde, Breitestraße 28, am 31. Ic nuar 1920 eingesfragen worden, an den das Geschäft von den bisherigen Inhaber, einem Vater, versußert worden ist. Dat Gischäst wird unter der bisherigen Firma unter Belfügung bes Zusatzes „Juhaber May Hafem aan“ fortgeführt. Lteberuwalbe, den 31. Januar 19320.
— —
LiIon tꝶg. 1141061
In unser Handelsregifter Abt. A Nr. 81858 — Firma Fleischmnnkn K Taryge, Liegnitz — ist erngetragen Gastwlrt August Lange ist aus der Ge— ellschaft auggeschieden; gleichzeitig ist der Katfmann Heinrich Winkler, hier, in die Gesellschaft als persönlick haftender Ge— ell schafter eiagetreten. Zut Vertretung der Hesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermaͤchtigt.
——
Lü; lg. 114107 In unser Handeltzregister Abt. A Ne. 23 — Firma NMudolnhz. Göert, Liegnitz — ist heute eingetragen, haß der Kaufmann Fritz Ebert, Liegaitz, in das Geschäft alt persönlich haftender Gesellschafter etn⸗ getreten ist, bie offene Hande legesellschaf em 1. Januar 1920 begonnen hat unh zur Vertretung ber Ghesallschaft jeder Gi sellschafter für sich ermächtigt ist. Amtsgerlcht Liegnitz, 5. Februar 1920.
CLI gz mitn. 114105 In unser Hanbelsregister Abt. A ist heute elngetragen Nr. S867 die Firma Mÿbelzaus Paul Weihnacht. Liegnitz, als Fuhaher Kaufmann Paul Welhnachlt— Liegustz; bei Nr. 80 — Firma Schuphe m. Rerumgann, Liegnitz —, daß verm. Frau Clara Tscharnke, geb. Schlick, Liegnitz, ietzt Inhaberin der Firma ist; bel Nr. 367 dag Erlöschen der Prokurg des Arthur Kuschel für die Firma Bern Fard Gustan Lange, Liegnitz. Amtagericht Liegnitz, 5. Fehruar 1920.
Li a bhnrg, Lalnen. 11138011
In dag Hanheltgregister A Nr. 155 lst hei der offenen Hanbelsgesellschaft Münz c Brühl zu 4 , eingetragen worden: Her hizherige Hesellschafter Kauf. mznn Bernhard Lahnstein ju Limburg führt datz Geschäft als alleiniger Fahaber unter der alten Firma sort. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Limb urg, den 2. Februar 1920.
: Das Amtsgericht.
Lim, HN he ni. ii4ios
In dag Handelßregister ist hei der Firma Lontß Moll i Erpel (Nr. 13 des Registera) heute folgendes eingetragen woeden·
Offene Handelt gesellschaft. Jobaun n dag Heschäft al persönlich haftenden Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1820 hegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft siab nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berecktigt.
Linz a. th. ben 4. Februar 1926.
Amtsgericht.
—
Kaufmann
Linz, HR Mn GLHn. Ja bas Handelsregister B ist unter Nr 36 heute folgeubes eingetragen worden: Firma O. Scmibt (später geändert ta Weßrendt nd Schmidt), In dustrir⸗ Gebarf Geselschast mit Sechs änkter
Haftung in Etnz, i nach Dollbrrgen
verlegt, und hier gelöscht. Linz a. Rh., ben 7. Februar 1920. An tz geriht. .
Lo bBBzorieh. 113802
In unser H.R. A Nr. 240 ist heute bei der offenen Handelzgesellschaft „Jases Bnscher C Go., Keldenkirchen a. d. hol. Grenze“ mit zem Sltz zu Kalvenkirchen fosgendes eingetragen worden: ö.
Her Ackerer Hermann Buscher in Kalden⸗ lirchen ist auß der Gesellichaft ausge⸗ schteden. Daß Handelsgeschäst wird unter ber bisherigen Firma von Josef Buscher, Zigarrenfabrikant in Kaldenkirchen, alt alleiniger Inhaber fortgeführt.
Lobberich, den M0. Januar 1920.
Preuß. Amtgzgeeicht.
CLobberlieh. [113803]
In unser H.-R. A ist heute unter Nr. 255 die offene Hanbelggesellschaft unter der Flrma Jakobs K Btickelße och, Cigzarrenfab ri Rhid., eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter siad: 1) Mathlag Stickelbeock jun., Kaufmann und Zigarrenfabrikant tn Kalbdenktchen, 2) Heinrich Jakobs, Faufmann und Ilaarrenfabrlkant haseibst.
Dle Gesellschaft hat am 1. Janna! 1820 begonnen. Zur Vertretung der Ge, sellschaft sind bende Gesellschafter, und jwar jider für sich allem, ermächtigt.
Lobberich, den 35. Jaundr 160.
Brenz. Amtggericht.
Tdiaden in Heimershein / Ahr ist
Jellung und der Vertrieb von Ilgarren
(II14110)
Ci garrexsfabkrtyr
st heute elngetragen worden: Der Kauf⸗ in t aldenzir chen, J
Lehnert eh. (1133041 Sn „uner HR. B ist heute nnter Ar. 27 zit Firma . vsn der Weck H. m. B. J. in Grefrath eingetragen worden. t
Gegenslanh des Unternehmens ist Her⸗ stellurg und der Vertrieb von Jigarren und aller Tabakfahrlkate mit Ausnahme der Zigaretten sowle die Herstellung und Vertrieb von Kartonagen.
Das Stammkapital beträgt 23 000 ½.
Der HGesellschaftgorrtrag ist am 8. No⸗ vember 19819 errichtet. Jeder der Ge⸗ chäüftaführer ist alleka berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und ble Firma zu eickaen. Nur bei Rechtsgeschäften, welche einen Vermögengwert von mehr als 1009 S zum Gegenstande haben, ist ge⸗ mein same Vertretung beider Geschäftz führer erforderlich.
Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft , . Gutzschließlich durch den Reichs- anzeiger.
Die Geschäftsführer sind: 1) Josef van der Weck, Zigarren fabrtkant in Bedt, , re Blerbom tz, Kaufmann in Gref⸗ 8 9.
2sbberich, den 23. Januar 1920.
Preuß. Amt gerlcht.
Co hberiech. Il35805
In unser H. R. B ist heute bei der 8
unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Riedber⸗ Heintfche Wirte böraneret, Ges. m. B. Faftung in Kindt bei Grey ell“ fol⸗ gen detz eingetragen worden:
Durch Reschluß der Gesellschafter vom 4. April 1910 ist daz Stammkapital auf 2090 000 4 erhöht.
Lohberich, den 27. Januar 1920.“
Preuß. Amtsgericht.
Lo bBberti sh, II3806 In unser H.-R. A ist heute unter Nr. 255 bie Ftima Franz Wilhelm Janhsen in Kaldenkirchen und alt deren alleiniger Fnbaber der Kaufmann Franz Wilhelm Janhsen in Kaldenkirchen angetragen worden. Es wird eine Zigarrenfabrik und Tabak, schnelberei betrieben. 2obbertch, den 23. JZanuaz 1920.
— —
CO phon Gh. III13807] In unser H-⸗RN. A ist heute unter Ne. 257 dle Fima Iohann Wey n 86 und alg deren glleiniger Inhaäbtt der Zigarrenfabrikant Johann Wey la Schaag Nr. 1 eingetragen worden. Ft wird eint Ztgarrenfabrik betrleben. Lobberich, den 3. Februgr 1920. Preuß. Amt gzger icht.
— —
C⸗O Rh Renn.
In unser H. R. A ist heute unter Nr. 258 die offene Handeln gesellschast aater der Firma Peulen C Co. mlt . in Kaldenkirchen eingetragen vorden.
Persönllch haftende Gesellschaffer sind: 1 n Ptulen, Jigarrenfabrikant in Faldenklrchen, 2) Konrad Stickelbrock, derer in Raldenkirchen. z
Die Gesellschaft hat am 23. Dejember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allem berechti t.
Gz wind elne Zigarrenfabrik betrieben.
Lobberich, den 4. Februar 1920.
Vreuß. Amtsgericht.
Lob berä6en. . 113809] Ing unser H⸗R. B ist heute unter Nr. 25 die Firma Wilhelm Vortrie de, Ci. garen, unk Tabakfabrik Gesrllschaft uit bescheänfter Gaftung mit dem ö in Hreynell eingeiragen worden. Yer Gesellschaftgvertrag ift am 5. Ne- dember 1919 abageschlofsen worden. Gegenstanb deg Uaternehmeng it Her-
und aller Tabakfabrikate mit Augnahme der Zigaretten.
Geschäftg führer ist der Zigarren fabrikar t Wilhelm Vortrtede in Breyell.
Daß Stammkapital beträgt 40 000 4.
Herr Wilkelm Vortriede bringt in An—= echnung auf bie von ihm zu lelstende Stammeinlage:
a. Mobiliargegenstände, Geräteuten⸗ silien im Gesamtwerte von. Æ 2682, — b. Rohmaterial im Werte von , n, m, , .
Ta. S G73, —
Die Bekanntmachungen der Gesellschalt ollen ausschlteßlich in der Breyellen Volks zettung ersolgen.
Die Dauer der Gesellsbaft ist au 8 Jahre vereinbart mit der Maßgabe, datz sie auf elnen glelchen Zeitpuntt verlängert allt, falls das eschiftg verhältnis nicht don einem der Gesellschafte: mit halt, äahrtger Frist vor Ablauf dieseg Zeit⸗ caumeg durch elngeschrlebenen Brief seime Luftundigurg erfahrt.
Lob dezich, den 6. Februar 1820.
reuß. Amtsgericht.
Lö dnn, Sm cha. III3810
Auf dem Blatt 253 deg Handel regifters ür den Stabtbeinrk Löbcu, die Firma Abolf Wagner in Löbau hetreffenk,
mann Franz Oskar Albert Wagner in Lößau fit in das Handelsgeschäft einge⸗ reten, feine bisherige Prokura tit erloscher. Vie Gesellschaft ist am 23. Deiember 1819 errichtet worden. Löban, den b. Februar 1920. Dag Ann fe qertcht.
Löban, 8naechgern. IUI4111 Auf dem Blatte b deg Dandel tregiste ür den Vandbastrk, die irma Oswin
ils os h
Waazer in Obereunnersdbers betreffend, ist heute eingetragen wotzen, daß *
Prokara des Farfmerng Hermann Otto in i . erloschen ift.
Lößhan, ben t. Fehruar 19230. nn, ,,,
Löten. 1 . 1138111 In nnser Handelsregister Abteilnng A ist heute unter Ne. 145 bei der Firma W. Kaßitz, Elekteische Licht⸗ und Nxaftanlagen in Wid munen folgende elngetragen worden:
Ver Inhaber Wilbelm Kuhitz ist uch: Kaufmann, sondern Glektrotlechutker.
Lötzen, den 14. Januar 1926.
Dat Amtsgericht.
Ln Rem nas de. III3812
In unserem Handelsregister B ist beur⸗ unter Nr. 24 die Klbert Mehrfort K Co. Gelenschaft na. b. H. in Mufl. mit dem Sitze 6 Lucke'nwalde wegen Beendigung der Auflösung und der Ver⸗ tretung macht des Liquldators Mehrsort gelbscht.
Amtagerickt Luckenmalde, den 6. Februar 1920.
Cn boom, gekilen. 114112
In unser Handelsgreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 125 die Firma „Serbert Glade Lüben“, Tabak varen Gagros⸗ u. Vetail Vertrieb) und alt heren
Inhaber der Kaafmann Herbert Slade in Läben eingetragen. Amtsgericht Labem, 6. 2. 20.
Cn hte. 1141131
Ja unser Handelgregister ist beute unter Nr. 104 die offene Handelsgesellschaft Wulff und Zwiesau mit dem Sltze in Ln ptkeen, und sind als deren Indabe— der Kaufmann Fran Wulff und de staufmann Victor Zwiesau, beide in Lübtheen, elngetragen. Zesell schaftz beginn: 24 Januar 1920.
Lübthern i. Vt., den 6. Februar 1920.
Meckl. Schwer. Amtggericht.
Lutter, arenkber g.
III138131 Ge xichtig ung.
Im hlesigen Oändtlöregister A Gb. 1 Blatt 102 ist in Spalte 2 und 3. Schlacke meter“ berichtigt worden in „Schacks⸗ meter? .
Das Amtggerlcht Lutter a. Bbge.
Lin tte n, M ar en Bek ꝶ. (114114
In dag hlesige Handelgregister A Bend . Blatt 103 ist heute folgendes enge ragen:
Spalte 1 (Ify. Nr.): 1603.
Spalte 2 (Firma): Hille und Leime⸗ a nan Maschinenfabe ll. Langelg⸗ eint.
Spalte 3 (Inhaber) Schlofsermelsler Tarl Hille in Sangelthrim, Maschinen⸗ schlosser Hermann Leiwekamp, Lan gel heim.
Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Langelsheim.
Spalte 5 (Rechte verhältnisse): Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen.
Elngetragen am 31. Januar 1920.
Lutter a. Bhge, den 31. Fanuar 1920.
Das Amtsgericht.
ag debnrꝶ. II184276
In das Handelzregister Abteilung A ist heute elngetragen:
1) Bei der Firma „Kretschmannm Ce FulkKrecht“ hier unter Nr. 2210: Dem . Paul in Magdeburg ift Prokura ertellt.
2) Die Firma „Jnudnustzie Kontor Dugo Krnun, Zwrigntehber laffting Vtagrekngrg“ in Megdebnrg mt Dauptnfederlassung in Bonn und als zeren Inhaber der Taufmann Hugo Krumm in Düsseldorf, unter Nr. 5127. Dem Richard Uteyer in Magdehurg ist für dle Zweigntederlafsung Magdeßnrng Prokura ertellt. — Nicht eingetragener
eschäftszwelg: Handel mit Industrie⸗ and Hüttenbedarfgartitelu, Cisen, Metallen und eleklrotechnlschen Bebarfgartikeln.
Magdebnrg, den 4. Februar 1920.
Vas Amtigerlcht A. Ahtellung 8.
Ang ebm rk. IIlI3814
In daß Handelsreqister Abteilung A ist deute eingetragen bei den Firmen:
1) „Stoff K. Tag“, hier, unter Nr. 401: Dent Max Salimann 1n Magdeburg und Grnst Wiese in Berlin ift Gesamtprokura erteilt; jeder von ihnen t in Gemeinschast mit einem anderen Prokatisten zur Vertretung der Geselischaft
erechtlat. D) „Max KGehrendi“, hier, unter Rr. 3118: Viplomingenleur Walter Haase n Gtoß Salje ist in das n T aft alg ersönlich haftender Gesellscarter ein= eireten. Dte offene Handelsgesellschest hat am 1. Januar 1819 begonnen. Magheburg, den 6. Februar 1970. 77 Dan Amttgerldi A. Ubteilung 8.
Ma lnR. 1138151 In uaser Handel tregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in (irma „G. trau“ mlt dem Sitze in Matnz eingetragen: Dem Alfred Strauß n Main ist Prokura eriellt. Mainz, den 6. Februar 1920. Hess. Amte gericht.
Mnlnn, 1135161
In unser Handelsregister wurde heute 3e offene Handelsgesellschaft in Faima: „Emil Fassewitz & Ca.“ mit dem Sitze n Matcg eingettagen. Pe sönlsch daftende Gesellschafter sind 1) Emil Selig⸗ wann Kassewitz, Kaufmann in Manz, und
Jacob Greiisamer, Kaufmann in Malnz.
Die Hesellschaft hat am 24. Januar 1520 gonnen. Maing, den 6. Februar 18280,
—
f.
zun Dent sche
**.
2 66.
Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage
u Reichsanzeiger und Breußifchen Staatsanzeiger.
Gags.
8
— r k . — , / ·¶QCQäio
Ter äh! dielrt Hellgge, in weicher die Belanntmachungen übtr 4. Eintrüghisg ph, vo Eätenguwälttn, E., Patente, 8. Gebranzncz santa, 4. aus bem Handelt⸗ 5. Gaterre this,, 5. Verttug-, J. Genossen-
Jentralhandelsregister für das Deuntfche Jteich. am. z 0
hats, E.
4
Lat Jentral - Handelgregtftr für Kar Deutsche Reich kann durch alle Postanstelten, in Herlin Gö,
är Gelb ßabbeler auch 3235 . Kerne 132 2* 5 336 32, Ye zen wer den
ö ,, . * 7 224.
c Handel sregister.
6 113817
In unser Hanbelzregister wurde hente
bie Firm „Srnrt io ch, Carta isstua“
ir Maltzg nad altz bern Snhaber Sent! Blog, Kaufmann aus Straßburg i. G, in mata wohnhaft, eingetragen. Moinz, den 6. Februar 15920. Dess. rat ggt richt.
— — —
Hg s n. 11355818
In unser Handels registecr wurde bent Mrz eh akataut. Tim pan N a ch⸗
3er der Firma: „M. Ivlnets in Wrain engettagen: Die Pickurd. des Ferdlaand Volkmann in Mainz ist erloschen. vschꝛu.
—— ——
ö
In unser Harkelgregister rnzde heute el et Firma „Max Ke lr fsirger“ in Wianz etugerragen: Der Ehefrau Dr.
Gunsay Schlessingt r, Julte geb. Baer, in Alg leß irt Prokura erttilt. Ttainz, den 6. Fehruzg 1920. Feff. Amitgerichi.
. 113820!
In unser Handelzregsfter warde baute = der Firrag „Fer binetnd Raths“ In unt a'n3 eln zttia gen: Mer CGhefrau Nfer
Artbur Nathan, Modesfa geb. Metzler, in Tann ist Protur erteilt. Aka inz, hen 6. Februar 1829. Si ss. T mm: e gericht.
Hen Erne vr, Mare R 12. 1138213
In rnser Heardeltregister ift beute zur
Firma Gent Troudes in Malchat⸗
solaenhts ein gefragen:
Die Firm; lautet jrtzt: Ern st randes In herd er Willy Traude in
cx. n n lte ot (Meckl.), ben 6. Februcr
ißt Trades.
Sh d abe Kan mann
1 der MNMalch⸗
18
eckth. C g wer nch. am tggerlcht.
——— —
FRtannree m.
Tir ia Burk ee sa pr aktetink“ in wurde heute eln getragen stenr rnerzitn rat grant hal,
bez Norstandr bestelli. Mark hein, ben 6. Februgr 1920. ad. J Miß gericzz. Ro. I.
HM n e n g m n. . San Handelt z egifter
Manthetm wurde beute eingetrogen:
Vie Lig uidatton ist berndet, vie Firma
erloschen. Vtaxzherxz, der 8. Februar 18960. Sad. Auitgzgericht. Rt. I.
113822
Ma Tiäecm berz, H ern gr T &LHG.
In unaser Haadelsregtster btellung B fd. Ar. 10 ift heute eingetragen worden:
¶ GR etzrüber Olbrvyts, Geferischaft unit in Rtut a Beirich ciner Mahlmüble so⸗ wie der bamit in Verbindung slehenden Sanbelsgeschäfte. Stam nigpital 20 000 . Jultus d. Fuhrmann Sosef Olber is,
keschrã nmptey Heft ung
wa in tler.
Geschäftsführer: . Muller Ohherta,
heibe ia Sinermühlen.
Hesellschaft mit beschtäakter Haftung. Die Gese llschakt ist amn 4. Februaz 192) Jeder ceschäfisfuübrer ist für sich allein berechzigi, oir Gesellschaft zu
3 MüũJer Karl, Julius und Theodor Olberts sowie der Fuhrrasnn Josef Olbertg, alle in Hmtermhlen, haben fe z Idealantell an hen: Grurdstücke der Gemen kung Hinter⸗ nählen Zlür 3 Parzelle 99 mit Ghebäu— ichtesten eingebracht, für welke Einlzgen irn Geldwerte von je 5000 MÆ angtnommen
errichtet.
dertrtten. . Vte a Grsellschafter, hie
werden.
Die öff⸗ntlichen Bekanntmgchungen der Gestllschaft erfolgen in der Westerrälder
J utung.
Maries berg (7Besermald), den
4. Februar 1226. 5 Das Anta gericht.
eus el n ν.
In das Handelsregister Jöt. B i heute bei Nr. ? — Flrma Prehlitzer G⸗ ann. n hlen / Actien g ese ihn ft in Menseimitz — eingetragen worden, daß durch Be Mears sr οkttn. Genetalymrrsamraluag vom — solg ende
ichleß der 26. . 1819
a. das Grundtapkel ven 450 80 . darch Autgabe von 578 auf den Int aber
7 2
apitel) aogeändert warden sst. Halle a. S. hat die samttiichen Aktien
Bejugtrecht der hiahezigen Krilonärt ist aus geschlossen orb tn.
reitn Gerichis htlg. 3 wurke heute bet der Firnza Gert fir Handel ung Im Drst te,. Itoriastenle für be Hasn—⸗ waib, Michelstaͤt i. O., felgenbes em—⸗
getragen:
Lie Fumg ist er.
lis le, au ggefahleden,
ztickne: obne den Zusatz uno.
RI nit m Ba B or't. Fh e. In unser Oandelsregister Abt, A ift ernge tragen:
t. Th.
i141 15 gym Handel errgiste B Rand II O3. 12, abi sche St srisc;eft ür Nan n heim
Wilhelm Klumpp, und YVr,. Georg Wilhrlin Eäöpꝛuck, Frankenthal, sind zu Mitgliedern
114116 B Bard VI O. J. 43 Firma „mdolf Pfeiffer Be- en schaft mit besche üntter Gaftzang! TDenrrzeuge Derr zen gwaschiren“ in
(114117
hurch die Brschäfttssellt deg Rel. und Staattanzeigers,. SR.
b. 5 3 de Resellichat tgvertragz (Srunh- Das Bantögus Reinhold Steckaer tn um Fusrse von 194 9. 5H. gaztichntt. Gin
Nen eimitz, Ern 3. Fehrnez 1320. Dat Amteger lk Abt. 3.
In das Hande äregister des unter zeich⸗
MVireklo: Heinrich Re derbofteim in Frankfurt a. M. Hit cut dern Vorstand Direltor Jean And ren
Witch ztste bz, din 36. Zenuch 1920. He ss. Amin gericht.
—— —
J
lautende: Aktlen zum Nennwerte von jr 1000 M guf 1010 8Coꝰ Æ erhöht worden und dir Erböhung erfolgt ist,
Fehbenden Geschaͤfte.
,
— 1
1141181 ütia
4
Natter Nr. 6235 am 5. Febrnaer 19820:
. Inhaber Kaufmann
Men tin daselbsz.
tãrt fetten · Fatrik Mex een k., Möͤhlzausea t. Th. am 30. JZannar 1819: ie Firma in er soschen.
Bei Rr 504. Rhma hre, FRirich-
ann, Mührttzausen t. Tr. am 23. Ja
mar 1820. Die Firma ist uach Gintritt deß Kaufmanns Thendor Maria Paul Martin Roettig in das Geichäft elt per⸗ sönhich haftender Geselschaster in eme uffen? Pandel s sellschaft
be⸗ onner.
Det Rr. 133. Firma Cart rn sig, Et ühlhanst g J. Zh. am 4. Februar 1620: Die Firma ist in Karl Mang, ö Drone Hhan bing, geandeꝛt.
Amttzgerlcht Rirüährhzuien k. Th.
Mi nn mnt' er, r gn. ill li 9) In unset Handelzregifter A ist heute unter 1183 die offene Handel gese lschaft Ge brildey Fiscketr, Mü nster i XX. eingetragen. Persßelich haltene Gesellsche ier sind Heinrlch Fisch⸗r zu Münsttr und de⸗ Bautechniker Karl Fischer zu Mignster. Die Gesenschaft hat am 1. September 1919 begonnen,
Räünker, den N. Jenner 190.
Det Amiggtricht.
ki n odor, M en. 114120:
In anser Handelsregistit B ist zu der unter Nr. 65 eingetragenen Firma - Weft fültscker Bankverein Münter, Filiale ber Fssener Rredit Mr st alt, Are ters g*senfsegnft zu Wü nter t. TB., heut iagetragen worden, daß Baylditer tor
Rudolf Steim ann, Bochum, aus dem
Vorstande aut jescteden und durch Be⸗ w , n,. 8 fäl be; Aifchthtz ven 25. Hticher haber di Win , Halte, Grof ich
*
1519 der Bankdirektor Wilbelm Faurs—⸗
seld in Duisburg alt weltetes Muglted
hes Vorstandtz bestehlt ist.
w —— —
ReR mar n dt, & ch des, IIl14121 In unser Handelzregifler Abteilung A
berg Æ Tohr, Ren nm erz ch inf. ) Inhaber: Natzan Holdberg, Kaufmann n Neumark: und Isaꝛ? Goidoberg FKtauhßmnann ebenda, alß offene Handels. ge sellscaft eingetragen worden. Die Ge senschafi kat am 1. Februar 1920 be- gonnen. Hur Vertretung der Gejeuschaf ist nur der Fefe lisckofter Isaak Golobergz befugt. Nathan Holdderg ift von der Vertretung auggeschlossen. Amte gericht finn nne rkt, ch., dern 2. Februar 1920.
Ken snkꝶ, O2. 114122
Jg dat Hendeltregisler A ist bei der
Ftrra Ricke zh Rea gtin, HMaihikisnen Rizar d . unter der escheieb eren oder Bei Nr. b5H7. Mit lbentscke Mit. ergettellten Rima dir Gesellfdalt nebst
um gewendet. ix jdn toer Pte Gesellschaft hat am 1. Farusrz 1820. (Geschäfrrjiehis zu
ang elct af Architet
eile 1,56 *
1818 fel g, nellt. Das Stammkapital br ragt 2 260 οσσ . μC.a; Gegensigad bes Unternehmens ist:
) Die Vermehrung der Bauern,, Hand.
werker⸗ und Arbeiter stellen, inabesondere uich Aufteilurg von G:undstücken, und er Betrieb aller damit in Verbindung 2) Die Fe stigung beg zändl leer Kaznndhesitzes kurck Re⸗ gelung der Schult verhännißte. 3) Die Ver it:alung voa Grun dnhückzaerkäufen.
Uabelcdadet der Ver jinsung der Ein⸗ lagen Fiß zut Höße von fänf v3. und einer nach ranfmännisch'n Gunz jäten n öührenden Brr waltung sell die Gele schaft emen nt ig ein.
Geschäftgtu‚ß ret sind 1) Reglernngsrat Dr. Renrf7i in Neustrrlit. 2) Landes rat a. D De, WBilsirg in Veustrelitz.
Vie Gäceäsfte der Gesellsckaft woerden ron den Geschästsfübrern noch Maßgahe tr PVtenstanwelsung geführt. Sind wehrtze Gesckäftzührzer bestellt, so wird ir Besellschaft durch mti Geschäfte führer der treten. Dur die PYienst.⸗ enweisurg wird auch geregelt, inwieweit ir Geschhftsführer ir Aaftelluna von Heamien der Zustinmizung des Aufsi Ett⸗ at? be du: fen. Vie zechtz verbo dliche Zeichnung für die G: sellschaft erfolgt raechken isch
en Untersckiifien von zwei Grischäfts= ührern. Bei Gätgankaufagelchästen sind ie Gesgäfetz6hrer an die Genehmigung iner An kauft fommilssior gebunden. Die Giöltigkeit des Kan fgeschäfis ist jeroch tcht abhänztig von er Genehmigung.
Der Gest Gikafter Sreistaat Mecklen⸗ urg⸗Ttrelitz ist herech ai, die Auflosung der Gelehickzft nech voraufsger angen e? ändigurg zum Schluß eines derer gen. Die fa Kündistmg ist zebnch nicht e üher alt zum 31. Dezember 1922 ali ff feine Kürdigung, fo ist bie Kündigung stetß erst zun Ablauf weiterer fünf Jahre tul i sig.
Rl nickt eingetragen wied venßffen f⸗ iht: Tt Befanntmachungen der Sestll⸗ chaft erfolgen durch dein Denischen Reicht an eher und den Mecklenburg⸗ Sirelitz' chen Amtlichen Anzeiger.
Nenssterkitz. 7. Februar 1320.
Das Rmiggertht. Abi. 1.
Rt u nie. 113826 Ja das hie fige Hande lereglster A ift
unter Fr. 199 bri der Firiga Gene s
Nranmit d. den 25. Januet 1320.
Den Arnet icht. . 3 Ii i385] andeltreglster A sst
Henn m Led. In das biestze
a. Rh. Walter G. Rich Wimme. in Bend orf n. stüöri und alt dezen In
Latse geboren Büsgen, ia Bendorf.
Nernrird., ben 23 Fanuch 1920. Das Nen s zer licht.
aK oO uü;ᷓJ.. 114124
beschränkter Hastung unter der
n Artslat eingetragen worden.
Dat Szam m kapltal beträgt 75 900 4. Regirruvntbaumeisteꝛ a. D. Diiertor, Mittel Lazgt O. S.
;
unter Nr. 74 eingetragenen Firma 21. cb
tz. chr ltz, Rentasg, am 12. Januar zwei Prekuristez,
1929 eingetragen worden: Offene Handels. !
Kauf menn Brunn
gesellschatt. Der Geschäft als persönlich bafrender Gesell
schaster eingetreten.
am J. Deiember 1519 hegonntn. Jarizgerichi Ren aig (Oden).
— —
Ja das hiesigt Handel gegister ist beut⸗ Gesellschaft mit
Sastung eiagen agen: Merklend ur g⸗—
Ee rr che Vaud geselschajJ mit be-
J
NIE O af.
— —
—
Me iste nber. Nirtolai
beschräpkter worden, keß das Dembdelagtschtfi unter ꝛ Aut chtuß des Uehergangt der ia. Beirtebe berg. Hößenekraße ds. dez Geschäfrg de und eln gorberam can auf Birma betreiden der Bauteniter Julius ist hate unter Nr. 642 cingetrtagen wo. dea:
rät kter Ga lte g. Sitz: Nerstrelitz. Der Ge sellschaitzoertrag it am 27J. Juli
r folgt.
; 2) Aner C Te ia Räenterg, Kir= Gröolat ie Knufteute Ludwig, Kal Hels und
.
. 1 - Feat ensdwert in NAßsoznderg. Terz SBrrisz (EKril TWherring er) in zen, n un mig . Cauf⸗ tied dente foßgendet tangetrazen orden: mann är Rärnderg, bat in daz bon lden st Heute um ger i , worden: em Eöuchhelter Robert Faulchild in unte: obiger Firria betr je tee Seschäst
Irlich i Vrerkura erteilt. ö
.
etre bt es als periBnlich daftender & sel⸗ ärsfte⸗ mit tm in Temman zt: geseliihaft Et lh eonkt.· Werte ⸗ — 194 9 . * ö wem
unter Nr. 485 heut eizgetragen wo: den chte, , ,
8 31 54 z 5 * die irma Rana b Gmrrdozf n, , dieset Firma beiteihen die auf · G borztet n.
Da Zentral ⸗Handeltregister für dat Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gezu ĩ
n 6 ; 9 ö? che*nt in d gel t⸗ . er Gezug preis betrag Wit helm⸗ 4. E60 f. d. Viertelsahr. — Ginzelne Nummern kosten 0 Pf. Anzeigen vpeeis fur den Raum einer h gesp. Einheit ˖ Arßerdern wird auf de
n Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO 9H. erhohen.
—
** K
den Erwerber und unter Aendrrung der Molt und der Bauführer Konrad Horneber Firtna in J Genrs heißen erg, Juh. 2 Nürnberg seit J. Januar 1820 die Artkar Weißendergn“ auf den Pei Hearbeitang ven Marmor und verwandter vatltr Aifhur Weißenberg ir Tichau Materialsen und der Handel damit und überaraargen ift. mit zen daraus bergeftellten Gegenständen Anm togerlcht Ritolai, den 31. Januar 1920. in 9 San dels gt sellschaft. Nor dunnacs— 28 12) Watz ing er, Run mhle In . fe def ren ftr A ist . Mö zelda] in re ern. Das . bruar 1220 bei ir? 157 —“ Ftrma Rt. Täft ist mit alli Alziwen und Passthen Babe in torbbezafen — eintrag, Ri , däufleute Kirberg. Be, med daß ker Kaufman Herragrn Winkle re Friebrich Buiger, beide in Närnberg, die Re: dbaufea la bas Ge sgäst al perle lich zee. .eearüar 1620, nner uinven, zafien der Sirseischa er eingtieien. . derten, gm, g, eff, Ten dclsese.
Die däaturck herrn el, sfen damdelt. Eelt westerbetreben, Über gegangen. . . ; 39 , 13) Geschwinter Sarbenkerger In gesellschzst bat am 1. Oktober 1918 he., 8 sor nen,. Bie HYrokara bee Hermann n, et, mes f= . . e f, , ,,. Firma betreiben c Mobinin osa ö Doe benberger und die Veikäuferkn Ru⸗ . dol phine Luise Soeber berger iCn Nürnberg KR ni .- Hern. UsS26] in Danenhutsorzialgeschäft seit 1 Ze= y , . ie. ia n , ,,,
) Wc mch tzerfabrit; Rug äönr, zuberag, den btuar 197
müruzeeg I. G Zweignieerlaff ang in] Amtsgericht — Renistergericht. Mär berg, Hauptitz in Augsbrarg. , en, e, ii4ian
ö. , ä re, ,, mä orkaas en, Rae mi. In der GeneralbersamMwlung vom 16 De. In *afer Hande lßregister' Abt luv * it beute unter Nr. 740 eingetragen di⸗
ember 19198 wurde beschlossen, das
Trundkayltal her Gesellschast von 5ie ßer ' . ; , Aude were, daf Firraa Sreazial zBäschehare Maria
den Inhaber lauten der Aktien zu logo c, Jababer Martin aprt in Sterkrade
3 P 4 auf 84 000 000 M zu rbößen. Vi se — 4
Grur t kꝛpitalseꝛhnh ang lst durch Zelchnu n , nnn , 8. d: bur 1920. von 18 000 Stück acner auf den Inba ser Ant? cilcht.
crztender Aktien in je 19009 6 bercits GTerhkhanen, K meim. II1I4128] t Der Gefell schaflzvertra⸗ wurde In unser Handelaregtsier Abteilung A zeüän dert. Das Grun dtahlial hetämt nen! g heute unter Nr. 741 eingetragen die o4 000 000 * und zersallt in 375090 Stüc Firma Er stes Berttuer Cenfection - kiten zu ie 20900 * und Itz o00 Stüc bens in Opberhainfen und alg deren Atiten zu je 1900 46. Von den renen Inhaberin Antenie Giesielka in Ober⸗ Attien wurde ein Betrag von 6 Milltoaen hau len. Hark elnem Konsorifusn zum Nennwerie Obtrharsen. den g. Februar 1920. , ferner 36 Vetta var 1) Veil Ara: tar richt. lend Mart zum Karst ven 120 0,0 mit . k rer Veryflics iung, dies⸗ Alii⸗n den r e , n,, velgreal (liz 2 rären zum FKurse von 120 0o, antäahleren. . * . eng. Hande lere glste; Abt, à — 9 . * der . en, Verck in . . T] ö ,, Titfensteia — Nr. — 9 cennmeg 52. Uater dieser Fiyrnct here er en, n, de, t solaendes ein, Daz Feschäft lst vom 1. Januar 1970 ab auf Auguft Zroß, aufanann ta Tiefen- ste nn, alt aleinlger Jahab er übergegangen.
Roland rer, beide in Nürnberg, seit ö ö 5 ö 6 ö. Hande hac en aft den Handel mit Werkzeugen und . ; Werk ꝑxusemaschinen sowlꝛ ür enen, Dsersteia, den 34. Jaunaz 19270. und Stahl weren. Det Ants eee.
8) x tibe lr Glatl. vp rz. M. Garstien- Oberst -n. I133281 weler ig Rnraderg. Dag Seschäft ist! Zn das bießeg Ser delsreglster Abt. A unter Ausichluß der Forderungrn ant Ver. ist deus je der Firma Buda Wild zu indlichkeiten dez bisherigen Inbabert auf Oßerierz — Nꝛ. 587 — folgendes ein- den Kaufmann PVeul Schröder ihn Näen, gercagen worden: Die Firma kf erloschen. berg shergegaugen, der eg enter der Firma Dyer stein, den 24. Januar 1920. Wüitelm intl miterb⸗freiht. Det Nang gericht.
) EKiihrarit⸗ TFBert? Toubwig a. ;
—
o berater. iiszz9
In das kirestae Handelsregisse⸗ Abt. A
9e, . , = 2 inen Konrmgendififten arfaenemen und Geofsardt R*d Jac. Haspel in Ober- inen Ran Mnaäenditisten ar sgenoar mr und geiz. Jo bah rr Rr oif Hgeofsardt, HGold⸗ ichmied in Ob-rstetn, Jac ab Hatpel, Ver⸗ wal ungt beamter das. Offene Handels. aesellschafi, begonnen am 1. Januar 1820. Döher teig, den 24. Januar 1920. Das Amit gerichi.
— ———
seit 20. Januar 1820 uatir der Firma TZabnig Rrahren-⸗
5) Wera & Jörg ir Rkenderg. ; Dte Ta i 113830 ert: Gar Merz und. Delncich Zorg, In das hiesige Handelgregister Abt. K beide in Nürnherg, seit 25. Zanu nz 1525 jst Heute iu der Firma ail. Zoch je. in offener Hanzelfgesellschaft et Engrog⸗ in Dherstein — Ne. 265 — folgendes gesck oft mit Nürnberger Kurz und Spiel⸗ nn,. en,. a. waren. Tie Yrokurg deß Rmil Wilhelm Lo 6) Tailhelm Tchwwerz in St8rzhderg. ln Oßeriten ift erloschen. *
Irhann Baptit Brumbach it als Gesall⸗; geraten.
Begenstand det Uaternebmenz ist der
Feschäftafütrer siad: Haug Sternberg, kerg. KBerlln SZttgl tz, Hohenzollern sttaße 7. Otto Utecht,
Zar Vertretung der Gesgllschaft sind befagt: sämtlicke Geschäfissährer oder ein Geschäftzführer und ein Prokrurist oder
Dessentliche Belann macungen der Ge— f deren Ge selllchaltghertrag am Schutz in Nensalz (Vrer) ißt in 6 n. gern i, ,, ist, er ol zen Hie N esehschast Har Fmitgerich toi i. den 30. Januar 1920. Firma beireidt dir Kaufniann Hanz Starck
in -viürnberg als perfgalich baftender Ge—= * ; 1taies] nick fer leinen mülli ken babs. Bllior Schä ph, Schlehfereibefiner
In ucsir Handelareglsier Abt. A tit Gin- UlI4I23, beuie unter Ytr. 9 (Rima Genrg egenstdnben und . e eingetragen 1. Februar 18 in Kenmanditgesebschaft.
KWärzelbauenstraße 383. Unter bieser Firria! Der Kaufmann Emi Wilbelm Loch in
In unser Handelgregister Abteilung E] Fetteidt der Kaufmann rilbelm Schwert Oberstein t ale persönliqh haftender Ge= st bente unte. Nr. 3 die Besellsh' f. mn ln rm a ͤ e,, mer, , Oberxijchleftirze aße lltch aft üs Jir⸗ Nr lb ö Heute ier isn R; ,in, gcieisertecttang. Kleie ihrem enn und Las bhhisgsckaßt, Grftllirzarfz r* de schräntter Sastnng“, mit ber *ite;
Fahrradteilegroß ⸗ senschaster eingetteten. Offene Han delg.
geiellschaft, begonnen am 1. Januar 1920. Oberstrix. zen 28. Januar 1820. Das Amtsgericht.
Nürnbezg eine andlung.
7 Prym nm dach C Gs. in Nů‚ra berg. Dir Firma kit geändert in Meiß C Po.
1138311
hafter augaeschieben. Die Gesellschaft ** ) wid von Konrad Schmiiht und Sr bana. n ne, 1 en e n .
Reiß fortaeietzt. Trede sind nur gemein Sr ers ei? Nr bos = age nbe en-
Hei sieß hon Ziegeleien, Rerwertung ihrer din rur Virtiung der Gesellschaf; be n da Yre butt. Berrteh ber Land wärlschafi un Fchtigt. Deorg Wanninger bat nun een vn ren e,, Bau un Ver veriurg vr Klesnpe ohn ungen. Cie zelpechura. e G Tresteta. den 28. Januar 1920
8) Johann Schminann in Nürn. Uater dleser Firma betreibt der Des Amtagerich.
Kaufmann Johann Schumann in Nürn⸗ Obsrstosna. IIS] berg. ein Agenturengeschlft fawse den Ju das biesige Handelsregifter Abt. A
Großhandel in Kurz“, Weiß und Woll ist heute unter Nr. 640 ingetragen worden: wꝛren. Ftrwa: Klbert Reidendach in Mör. 9) Tuchgen shan lung Merz dev ld ichiez. Inhaber: Albert Reidenbach,
n Nürnberg, Spittlertorgadeg 21. Stein handlung in Mörschled.
Ur ter Vleser Firma betreibt der kann ann Ober nein. den 29. Januar 1920.
und Kom mersltnrat Pr. Max Leobold eine Tu ngroßdandlung.
10) Hang Etnzck c Ce in Närn⸗ kerg. Celttistraße 11. Unter bieser
Dat Luta att ci.
G ox stern. III 833] Ja daz hit sig⸗ Handelsregister Abt A lst ente unter Nr. Gal eingetragen worden; Firma: Kittor Schuphn in Ivar, In-⸗
; in Irar. q , Sucre n 2e T leer. ⸗ Anatzg
IJ Lioif A tz or ueher ln Mur. Ozo'eim. UIl13 83d Unter biesler n dos hieftze Handelgregister Abt. A