1920 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

irma: Inhaber: Ous Glt, Scheeife eib fi ec in Ti f nftem. Ober stein den 25. Jennat 1920. Das Amte ericht.

Obpornt In 113335

In das hasise Hardeletegiser Abt A ift peut unlier Ni. 6a3 (tegett aden worden: Fhmm: Ludwig Klein in Oberstein.

Vrba er;: L dwig Kleln, Kausmann in

ftr ia. ber stein, den 29. Januar 1920. Har A* gerichi.

Oneoernte t. 113836 In dan bie sise Handelgregisser Ant. A

ist heute ur ter Mtr. 644 clãugetragen morden: Firma: Jacob Retarich Loch in

Oꝛßber ein. Inhaber: Jee⸗b wein ich

Toch, Gem äsebänr le. in Got rstein Cher st /in. den 24. Januar 1920.

Des Amigarrtcht.

Oper gtein 113337 Ja dag hi⸗sige Oandeltregtster Abt. A ist heute unter Nr. G45 einde rragen werden Firma: RMuguüß Roth in Ivar * aber: August Roth, Goelstennschieiferei n Idor

Ober stein, den 2. Fehruar 1920.

Des Unmmeherschi.

ox- rote in. liizs3 In das hersige Harbeltreaister Abt. A b te uni Ni 6i6ß „tectritragen warden F ma; Gustär nch Wwe in Tir esein Indarer: we ustay Anschutz, Laura geb. Schul r, in Tu fenstein. zar Vaart. Ae schütz in Tie enßein int Pic kura ereilt Obeestein der 2 Fibrin 1920. Daß Amis gericht.

Oe bie gelasc. Il 13839 Vie i unerem Handel ezister nnter N. 2 ieren Füma rinr ch Miene m Wesch⸗ Ori feen“, Fr d. blu Sch. urc, staufmann, Oebigfe ve,

le ch. O . Bie fel. Rnltenbors, den 3. Fe bt at 1926. ; Dan Amte gericht J oeaseram 114 2)

Auf Lian 2 9 és CanrMered fierg oe. un ter 1 dne ien A ntg e itt? e beute die ma Meg Schu in COperau und dern J harr der Feusmenn Mar Hu o Schusen daselkhst eingetragen worden. Andeg⸗bruer Geis ä töjwe a9: Har del mi Baum volle, B. um Toll bfä len. Gar en und kerig a T pilwaren Jou i- Ver dlu g von Halbsahr kalm. Amts ericht Cederan, am JT. Februn 1920.

OGelantta. Von tt. 113450 In dag Oandtigtegt fer ist haute ein⸗ getragen women: am f Klat 381 zie Flima Rebr. But ag. Mech ktickerei d pH- 63. a O-lsnte i. G. Gg sähschn ter

nd die Sick u asch oen estzzer Se mann ädolf und Fran Hermann Lölleng in Orle iy. B Dir Kreellschaf in am A Jaun 1920 irtttet worten. An= gesebe cer G- schargztre : perstellung oon Erylsnen und W eißst kreten sowle Kwa—⸗

bet kon M uf Blat! 382, die Firma Jahn mud G Her, M atztenßar nnd Lak wie ischast uche walschslnen ia Bonden. nett Cin bett: bie G sellfgeft tst aufaelßst. Der Halschlaenkaurr GEanb Max dalle is ausgescki⸗den. Der Aton feu Fran Arno Jahn sübrt das Handelt. 98 und di irma er

3 auf Gilt 384, die Ti ma Boh a C Sehn in Orten tz i. A tet.. Da S tehlchafier J darn R Fol Robert Boh a i Oelgeiz V. ig nicht Tischlermeister, son crx In dᷣdersab kant. .

Oelguitz, am 3. Februar 1920. Vas Amlggericht.

Ohian. III13 62] In urser Handrlgregisser Abt A in et Nr. 195 eingetragen wo der, daß die tema „Karl Gates CG Sen“ cbaber Kaufmann Oito Gaßmtyer in

Dtloau. eiloichen in. Ohlau, den 31 Januar 1920.

U Am ig tericht.

IlIlI41830

O hi a. . Heondelgreglster in

In unser

unter A Nr 132 11. (eff ent Har dels. . 6. Grest Theie c Go. in der Landbersrt Pirna ist heute die in m, n eingetragen worben. Gachstich⸗e Kiasfahbrit,

Dejem ber min vesch nd artee Haftnng in Goh mn,

Vie Hhis lllckart hat am 1.

Otto Elt in Tiesenst⸗in. Oping den.

.

geiragen werden:

beute Päirmn.

In daz Handeltregister B ift iu der

n irrt NM. 75 em mmtrghene Firma Then. heut= bar Wurpperm aeg Ge m b. , chi. Bergaer R Weiter, Ps ßreck, ein. bnsch Manfert it heute folgende ein⸗ getragen warben ; sgkar Möoößez ig Tößarck und dem

IIi331 Paaancek.

q II41351 an unser Hande lgreglier Abt A im unter Ne. 890 bet der Ftima

Dem Venti beletter

I) Pers Har dlun gebe hellmächtigten Karl Krutmaar Oito Grünewaldt daselbst ist

Porkämpet zu Cchlehusch it Gesamnt⸗ proekura eitetlt in der Art, daß er emen schastlich mit einem andaeg bessellten Päokuristen zur Bertreiung der Gesell sch ; ft he u zn ist. .

2) Die Profurg des Prokuristen Dito KBasttan in Sclebusa⸗Nansort ist er⸗ loschen.

3) Der Geschästiföhrer Hang Wupper⸗ mann bat sein Amt glg Heschästsführer am 1. Januar 1929 ni, derg: legt.

Oplareu, ben 30. Ja- ua. 1820.

Am tugericht. O ßiaden. 114134

Bei der urfer Nr. 272 des Haaneltz. reglilers A elngetragenen Fiima Renfsch Hi ar in Laichline eu ist heu'e folgen deg iin geiragen: Per Kontor Otto Hüchel und der Kauftnaan Ruadolf Friisch aas Lrihbliagen find auß der Geiellschast aut

eschieben. Vile bitherige Firma wird .

Opladen, den 31. Januar 1920.

Amtegerlcht. Oer Ode, OntkhRt. III 3840

Im Haudeler⸗gister A Nr. 188 ist det der Firma G Jäekakug Nachfolger in Ogerode, Oste, er Kaufulann Mar Cohr in Osterode, Orpe, als Inbaber 3 r und die Piokurd dißselben ge smcht.

O Fe ode, Ostyr, den 4 Janunm 1820.

Der Aut gerscht.

pa pon burg. Ill4135

an des besige Handelgregister A tf eut⸗ nter N. 162 die Firma Dante!

Uff cn Pavpendurg, und al de ren Inbeber der Kaufmarn Tant H. Uffen n Papenburg emgetragen. Gheschä nit jweig: Torfgroßhart lung, Mootadsbru, tung, So itso« un Saiff abrt.

Hapenbrarg den 8 Fdruar 1820

Veß Kmteg richt. Son es Il 1386 duf Klatt 142 des hfesigen Handelg⸗ regtk erg, dir Fiuma Aichand däater d Sohn in Byyau bett,. wurde bent ,. Gugca Otto Ntese st alt 5 en schatter außgeschleden. Irn die Ge= sellschaft stiad auftengmmen die Kufleute Frirdeich Martin Häeter und Heinrt Gall Erhardt, delde in Prgau. Peg au, am 3 Feb uat 1920. Das Amtsgericht.

Piorn ne im. Gar nals ru gterrintn d ge Rirm Rosi d Wtearnder g en Merten ngrsenicdaft für Biß üterie, nnd tn fabeskaf on in Bftrr h en, Dem Falfmann Eugen Meyrr in Por heim ist in der eie wesemtvroke ra erte li. daß er irn Gemein schaft mi elne anderen Fejtmmwioknrtden der Gesellichast diese ju vertreten 5 furt ist. Vie Ganeralver, lag miung vom 7. Jazugz 920 hat dit Erk Bßzueg dee Grun k⸗vifolz um jwei Milliun n Mark beschofs⸗ n; die dung k en chreführt. Fass Gras dkapt at b irägt jetzt ver Mihio e'n Maik. Dusch Keschlaß der genannten Ger eratverstim˖ lung ist die Satzung bentmmung über der Bit ag deg Grundfapitels „ynisp chend der vor er ommen en Gr ndflapk'a 8 kKözurg so wie die Vergüteng dez auffichtararg in 5 24 des Aesells aal ev rtragt abg ändert Amt i gw icht Vsorz hetm.

pi rnn. Il3842 Aaf Blatt 514 deg Hwdelsreatfters für den Lendbestt? Ptraa beteeffend die Fin ma Prerdaer N zwerte G selnslcaft mi beschvänttn«* Gattung ir Wel⸗ enam. iss bruig eingetragen worden Der Gesell. schastsbertrag ist durch Beschlaß der we⸗ sehschafter vom 29. Januar 19 0 laut Nätarlatsprotokollz von diesem Care ab. ändert worren. Zum Geichäftafährer st bestellt der Kaufmann Erwin Spoert in Di- 6den. . Pirua, den 5. Februar 1320. Das Amtagericht.

I1Ii14i 37] Auf Glatt 556 des . fũr ma Gn e fell sch aft

Per Kisellschefteherttag ist am 13. De,

98 W begonnen. Pasönltch hafter de Ge. und wuter rienetragen wochen: sellichast'r si⸗d der Fabrifan Genf Theis

Wal und der Lip om. Handels lehrer Ditto Girie in Gbertesid Ter nicht. eindetragen Gesg astijwelg: Stahl. und tall vatenfabrit Dtz ig, den zl Janne 1920. lte gericht.

Olvbernman. ir 9. 297 den a. , eig. de Frma Gone rzer in gr 1. s but elng fragen Eden, koß der , , Griunard hol 2 , . in das indefs eie genttin tiff. Die Ge⸗

uchaft hat am Err r han. den 6 Februar 1820. ö Aamta get ict

an ,,, .

1 . , ge gehe, .

, e, rn in n,. . .

6.

. . . es dn . er 6. ar 23 e

1. Scpiembir hl ke. Pte k in Dregden.

zimber 1919 abgeschtoffen worden. Gegen

fand des U- t-rnebmeng ist die Orrstellung

und der Vertrieb von Glad und Glag⸗

waren jever Art, ing. sondare Tafrlglas

Zur Erreicheng dtesez Zwoöcks i die Gefell schaft befugt, gleichartige oder ahn. liche Nnternehmungem zu erwerben, sich an solch'n Urier edmungen zu beteillsen oder dern Verteeiung ju übernehmen. Das Stammkapital Feträgt ein bynzert. siebiigtausend Ma l. Zu Geschäfte führern sind beftalsst der Keusmann Franz Siepe la Dahma und der Kaufmann Walier

Vie Vertretung der i feht jedem der 5 n. führer selbständig zu, soweit en um Gegeng ande dandelt, welche den Betrag von 5000 nicht überseigen. He

i 41321 G gennänden von wehr alg Boo) A ist

die Vert etung duich betde Geschastzsührer

, . d rech kelanrtgemerht Ferner wird no n 3 Die Gekanr m achungen der w n

et nnerger.

1138 an] ]

Geiamiprok erg ertetit. Pößneck den 5. Februar 720. S. Mein. Ants zericki. Abi. II.

w 114130

de g geek.

In unser Handelsrensier Abt A ist heute unte- Nr. 230 bet der Firma Ja⸗ cobi G Buchholz in G ßnec itz ringetrauen worden: Der Kaufmann Al⸗ frrd Buchholz in aus der Desellschaft ausge schie den. Als persönlich be e, G sllschafter ist ret Mautermeister Arthur Brac bolj in Pößneck. Kösttz eingetreten. Päßn ck, den 8. Februar 1520.

S. Mein. Amts ericht. Adt. II.

E G gn nn nr K. 114140]

In unser Dandelsregister Abt. A wäarze hrute unter Ne 245 di offene Hanzels⸗ gesellschast Kulensteia R Bteth In ÜUöß neck Köstitz eiagetragetn. Die G⸗= silllchaft hat am 1. Zanuar 1820 be- goanen. Versönlich haftende Hesellschafter sind dle Kaufleute Grust Gulennmnin in RKehmen und Hugo Wirth in Pößneck⸗ stöstin

Pößagck den 6. Febrnar 12820.

S.. Mein Amte gerlcht. Aht. II.

orie. lilalan

In das hi stie Handelsregister A sst unter Nr. 6 8 beute die Firma Gon æöhler. Bader werder und alg deren uhaber der Kaufmaznn Emil Köyler in Boꝛregwerder einget agen

Polle, den 286. Tanuar 1820.

Das Amttg gericht

ata dann. 112473

Jan unser Handelsregifler A ist haue unter Nr 100) die offene Hande sgesell⸗ schaft in nm „Dentsi ge Sbolzadfatz⸗ faprik Vegslow R Ge“ mit dem Sitze in Potgdam etagetragen warden. Pit« delsch haftende Hesellschafter sind der Fabr kent Paul Peglow und der In zenietur Richasd Lie smowt lt iu Polsdaw. Die Reiellschist hat am 1. Janugt 1920 hraanneꝝn.

Pars dam, den 31. Januar 1920.

Hat Amttgerih;. Ahteilung 1. 114142]

Pots dam. Mie dem FKonfmann Hana Furt H ring

in Pott ham für die in unserm Handelt.

regsster B unter Nr. 82 eingetzogene

ch Heselschalt mit beschrärkter Hartung in

Firma Möänttsche Jidun rte K ene . ek sch af mit beschr n skterr i . 60 9 (Mart) ertellte Prolura In an ida v. 4. Febraat 1899

Vae Amtzgericht. Ahtellung 1.

pe ri ta vo aq HM. [111686 In unser Handeltzregtster A tft hei Nr 160 CRester GSchustze Juhaver Richard Merten beute eingrtrogen werden, daß die Fima m „SErnst Gorn“ gen er. ist Brindanlf., den 15. Jenuar 1920. Das Arn sgericht.

ze at hem . 113376

In unfer Handelgregister Abtellung A N.. 3368 ist eL oνr Firn Julim Len sche. Kar witz heute folgendes elngeiragen

worden: Die Firma lautet jetzt: Richard g eafsche Inhaber ist der Kaufmann

Richard Tunsche m Barnew tz. Natheug km, de 3 Februar 1820. Aut? gerlcht.

Ea a g don. 114143

Im Handelfregtster B ist am 31. 1. 20 bei Nr. 2h Ktrma Bank für Handel u. Indastrie Rtederlassumg Ratibrn vont Kaeslauer PDisfontao, Bank eingetragen worden: Pirertor HYeinrich Nimderdosßesm in Fran kfart a. Maln ist

au dem Vorstande aukgeschleden. Amtt⸗ gerickt tat id nr. MR ani n Oν. II I14144

Ja daß Handeltregister A Nr. 1 in om 2. Februar 1820 bei der Firma Unugust Weidle in Ratingen einge tragen werden:

zie Fama lautet fetzt: Au gust Weidl⸗ Æ Eöhne, Natina eu. Persöntich haf. tende Gesellschafler sind: 1) Fabrtfant Aungust Weldle senker, 2) Mechaniker Lugust Wasle finior, 3) Mechaniker Jobauneg Wehle, sämillch in Ratfngen, eln leder zur Verttetung der Gesellschaft allein ermãch niet.

Die offen Handelgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Amis gericht Retisa gen.

Running en. [llI4 145) In unser Handelgregister A unter N. 101 ist bejüglich der Füma Sr. Cnusrius d Co. in Gichelstumn dei Angermund am 2. Februar 18990 ein- getragen worden: Dem Dr. Oito Carfiut a Dute burg ist derart Gesamiprotura er⸗ teilt, ; er mit je etnem der bereite be⸗ stellsen Gesamtyrr kurissen Kaafmann Wihi Voß und Pr. Friedrich Weber die Firma vertreten und zuichnen kan. Amiggerscht Ratingen.

tt el chemnnn, Ban hach. III38 14)

Auf Blatt 148 des Dandelgregistera ist am 3. Februar d. Jg. die Ftrma Ech olza⸗ * Nitz iche“ in Reichenanm elngetta en

Ubrung

Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 Hintelm.

errichtet wor en.

Reichenan, den 5. Jannar 19820.

Vas Amatagericht.

He e m er d. [1149146]

Jän unser Haadel sregister B üt beute unter lfoy. ir 4 die Geiellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Firma Wester⸗ mälder Glertrizitä is gesellschaft mit beichrünkter Haftung mit dem Sltz in Westerbung eingetragen wo den. Pegen⸗ stand deg Uaternehmens tft die Aus—= elekirischer Licht., Kraft und Bchwachstromanlagen, Fahrikation und Reparatur sowte Gin -! und Verkauf ele kt ischer Maichlnen und Apparate, Ein- un Verkauf land wir tichaft licher Mastchinen.

Das Slammkapitel beträgt 20 000 .

Die Kesellsaft wird vertreten durch eintn Geschäfts ü hrer. Geschäftsfübrer ißt der CLaummann Ewald Seekotz in Wester⸗ burg Der Gesellschaftevertrag it am 13. Janaar 19290 feng steltt.

Rennersd., den 2. Februar 1920.

Vat Amtggerlcht.

H en tl in g er-.

In das Handeltreglster wurde heute eingrttragen:

Gtr zel strmenregister:

gar Firma Max Wolf, Hauytnieder lan ung hier? Die P okurg deg Edmund Gustig, ‚aufmanng hir, ist erloschen.

Zur Firma Stefan Wirth zun. , Hauptnieder lessun Kfulingen Der big herige Jabaner Stefan Werib jan, Kon⸗ ditor in Pfullingen, st gestorben. Ge⸗ schäft und Fhma sind durch Kauf auf Wishelm Hurger, Konditor iu Pfullingen, übergegangen.

Wesellschaftẽ firmenregister:

Zur Firma Enddentsche Werfzeng Maichlaen · n. Gestandt eil ⸗JIndust yt Südwerk Riedi, Sitz Bien: Die offene Han delsgesellschafi bat sich durch Beschluß der Hesellschafter aufgelbst, die Firma t erloschen. 5

Vie Firma: Malchinen⸗ n. Metall maren fahrik Rüedi a. Go. Sitz ker Fommandijgesellschaft seit 1. 2 1920 Herlö -ich baͤftenßze Gefellschafter: Er Rüedi, Farrltant, Johan Gichenba mm, Inger teur, beide hitrt. 1 stommanditist.

6. 2. 1920.

Amiagerlcht Rent lin gen. Landrichter Gau r.

Rheine, w est. IUIl8* 43; In unser Hanvelgregister Abt. A in beufe zu der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Jolef SGontzean, West fänsch . Zigarrenfaßrik in Rheine ein getragen worhen: Dle Firma sst erloschen. Rheine, den 4 Fehruat 1920. Amtn gericht.

nher dt wn. Dagaeid org. III34860,

In das Handilsrerister ist eingetragen worben:

1) Die Firma Gevrg Ricks in Nieydi und alg deren Inhaber der Faufmann Heorg Rickg daselbst.

z Pie Firma Hermann Geyman in Rtzeydt und alz deren Jehebr da staufmann Hermann Hevmann daselbst.

3) Die Firma P Jotzam Weunhes in Rtzeyd? und alg deren Inhaber der Taufmw ang Peter Johann Weuihen i Neuwerk Doven.

6) Hel der Firma Gerhard Dante in Rheydt? Vte Ehrfrau Gerhar⸗ Dantelt. Marla Geh. Frentzen, zu Mt. Gladbach und der Coufmann Karl Coenen u Rheydt Kind in das Keschäft als pa- sgntich baftende Gesell chafter eingetreten. Offene Han delgaesellschaft felt dem 25. Ja⸗ nuar 1820 Der Kaufmann Geihar! Daplels zu M FBlabhach ist aus der Ge llschaft aus geschtepen. Di Firma lauter 1tzt G Daniel d, Nachf. in Raydt.

5) Bei der Ftrma Hubert Palmen G Gempagate Shpornstiefel· und ßerabri. Kefellchatt mit be. schrärtter Haftwug in Rheydt: Der Raufmcnn Jultus Stern ju Rheydt ist als Geschäftefärer abberufen. Der Ebe⸗ frau Bustar Firberg, Maria geb. Fendgeg, zu Rheyyt ist . ertelli.

6) Bei der Firma Hinlene M Gtatdk⸗ r Rh yt Die Prokura des Kaufmaung Rudolf pinkeng zu Rheydt ist erloschen. Der bit berge ,. Rudalf Hinken ist in die Geselschafl als peisbalich baf lender Gel llscdafter eingetruten. Der kaufmann Leonhard Standke ist infolge Todes aus der Gesells daft ausgeschleden.

Rheydt, den 5 Februar 1926.

Antsgertht.

HR ienn. (113482 Auf Blatt 5563 des pte stzen Sandeltz reqister g, die Firma 6 eder waren. und Treibrtemen Fabrik Läbe E Dammig Riesa in Rirta betr., ist heute elagetragen worden?: Tie Austschli⸗ßung des Friedrich Max Täwmmig von der Ver⸗ tretung der Gesellschafl fällt weg. Amiggericht Riesa, den 2. Februar 1920.

Riesa. III4148,

Auf Glatt 144 des hiefigen Handels. 6 die Firma Hübler K Co. in NRiesa beir.. hente eingetragen worden: Die Gesellschafterin Katharina Doris Fübler ist vol jährig und führt infolge

erehelichung den Famlliennamen Flath. Amttzgericht Miesa, am 7. Februar 1920 Hinten. 113845

Im hlsigen Hanzelgregister A Nr. 27 lst htute zu der Firma Schroeder und Wagner in Alntela eingetragen; Die Pokutg des Kaufmanns Erwten Würth

worhka. Gerellschatter sind a. der Fabrik⸗ bestzer W ibelm Arolf Scho n

Reicher g. b. der St. hliabrtkaat Gruno Atbtu Nitzsche in Oöckendorf b. Dresden.

ni e , 5 NRtutt lu. Fei sus: . Dag Amtagericht.

noser Nr. 110 eingetragen die Adeif Wedertz in Dectherge n und als d ren Jahaber der Zigarrtenfabrikant Adolf Wey nnz ia

HKochhitz, Sa emsgem.

errichtet worden. jweig: Vertrieb techasscher Beden fart kel.

1141401

Im bi sigen Handelzsregister A ist haute Ferna

Ded bergen. zt intel, den 9. Februar 1920. Das Amtsgerichi.

lildss8as In dag hirstge Handelsregister ist ein⸗

getragen worden:

fr uf ert 31 die offene Handelg.

gesellschaft in Firma Gebrüder Gräter in Geringswalde. Gesellschafter find: a. der Kausmaun Rudolf Martin Gräßler in Geringswalde, h. der Geschäftsreisende Paul Gruno Gräßler in Geiinggwalde.

Die Gesellschaft ist am 1. Zuli 1919 Angegebener Geschäafis⸗

2) auf Blan 382 bie Firma Richard Walt in Gerin Stwalde und ale deren Inhaber der Buh häadler Einst Richard Wolf daselbst. Augege bener Geschäsigz ˖

zorig: Buchhandlung und Itaarrenge⸗ tualen sscha

häft. Nochlitz, den 6. Februar 1920. . Das Amiggericht.

M dmha d. IIlI8847 In daß hüiesige Handels eglstir A I heute unter Nr. 51 die offene Hmdelt⸗ gesellschaft unter der Firma „Ruß n. Ziegesarn ju Nhömhild, Kunststein⸗ sabrikation und Baumaiterfalienbandlung, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 18920 begonnen.

ir n haftende . r Saiter sind: ) Stutrateur Zosef Ruf, 2) Rauf mann Hans Ziegesar, beide in Römhild. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein leder Gesellschafter ermächligt Römhtld, den 29 Januar 19270. Das Amtsgericht.

feogtock., Heck 1. I14186 In da⸗ Handelstezhter ist heutz die Firma Ludwig FJ Man mst dem Slg in Rastock und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Mau zu Rostock ein⸗ gttragen worden.

HVostock, den 7. Februar 1920.

Amtsgericht.

a att we il. 114151 Im Handeltregister wurde haute ein⸗

getragen Abt ⸗ilung für Gio ielfirmen: Firma Hermann ftarhn.

Vab rt ta abst, erta

vchwenn ingen. FTaufmann dafelbst. Pabst, geb. . ist Prokura ertellt.

I) Bie Firma Mar Anders in Beh menninmgen,. Inhaber: Max Andret, Techniker daselbst. ö

s) Bet der Fhma Kalfergwieback ˖ fabrik Friedrich Seysried ia Rott⸗ * Die Firma lst als Einzelfirma er⸗ DI chen. ;

Abtellung sür Gesellschaftt firmen:

1) Bei der Fiema Cin Rattwell Utiengelellschaft in Gerltm. Jweng ˖ aiederlassun] Rottweil? Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der General; veersammlung vom 25, November 1819 ist daß Grundkapital von 33 Mihionen anf 6. Mllllonen Mark erböht und diment⸗ sprechend der h des Gesellschaftgoertragg

geändert word 2

ö 6 Zwiebackfabrit grieh⸗ rich Geh seied d Sp hne in Monw et. Dff me S n, . seit 24 Januor 19820. Hesellschafter: 1) Friedrich Sep⸗ fried, Hoftieferaut, ) Albert Seyfried, 3) Emll Seyfried, alle in Rottweil. Dle Defcllichaste? Aißert n. Gm J. Bay fried sind von der Vertretung der Gesellschaft autgeschlossen.

35 Die Flrma Hermann Kuhn in ,. Offene Handelggesell. schast jum Betriebe einer Buchdruckeret sett 15. Januar 1820. Geselischafter: Emil Sei, Guchdruckerelbesttzer, urd defsen Ghefrau, Martha Seij, geb. Kuhn, in Schwenningen.

4) Die Firma Laz C Co. In Schtwen⸗ xingin. Dffene Hon delgge sellschoft zum Betz iehe einen Großhandels und Export in Uhren und verwandten Induftrbe⸗ erzeugnissen selt 15. Januar 1920. Ge sellschafter: 1) Heinrich Luz, fry. Ba al. diieklor, 2) Paul Bilger, Uhrmacher, 3) Guftav Schrenk, Uhrmacher, alle in Schwenningen. -

5) Die Firma Sermann Brändlin & Co. in Scwenningen. Offene Dandelegese schaft ert Utzrenfahr kat tor, Nhrenortßtzandele⸗ und Spielwaren erhortg

I

an eit 15. Za 1920. el schafter: n . ö ö 83

6a en imz em.

l

Deinrlch Ketterer, Uhrmacher, beide in Sg wenningan. 6. Febrrar 1920. Amte gericht Rottwiil. Ami gtichter Schlehner.

Mndoisgsz ad Im VYandelgreglster Abt. A Nr. 18 ist beute zur Fhrraa C. Kl. stirsteg in Meabalsta dt zinget agen worben: Der Fa uftnann Albert Kirsten in Rudol⸗ stadt ist alleiniger Ir baber der Flima. dub vlstadt, hen 9. Februar isn. Schwarz burgischeß Amtzygericht.

gie in a enñ. 1lals3] Zum Hanbelgregister B O. 3. 26, die lima Feikenfabrik vormals dwin karf, M. G., Fan rtg ae de gafe- rieg et- adcrast Ea fͤFrziun Waef w. A. wit dem Sitz i. Zürich. Zwelg niedeil ssaͤng in Säckingen, Gaden, betr., wurde beute eingeirggen: Die Aknen⸗ gelellschafst hat ihren Geschäftgbetrt'b in Säͤcklugen aafgegek en; die Hlest e Zwelg⸗=

ntederlafsung ist demnach erloschen.

äcklag en, den 2 February 1820.

disches Amttgerlcht. =

114154 Sandelsregisterneneintrag DJ. 219: Gebrkner Rogg in Kleis— lanserburg. Offene Hande lege sel schaft. Beglnun: 1 Oktober 1819. Gesellschafter 66 1) Richard Rogg, Kaufmann in uttingen, 2) Karl Rogg, Monteur ia Klein laufenburg. ͤ ö Gäcklagem. den 5. Fehrugt 1920. Badssches Ams gericht.

agenanaan. ilzsas In das Handelgreglster lst heute ein⸗ getragen worden: .

ih uf Biart 234 die Firma hes. 19

vhatine „Gnubie Gefellschaft mit be⸗ schr nter ,, in Schanhan.

2) Der GrseJlichafts vertrag ist am 2. De⸗ jember 1519 abgeschlofsen worden.

Gegenssand dez Unterathmens ist die Ha stellung und der Vertrieb deg Kinber— nährmittelz Ptotpbattneny.

Der Gesenschafishertreg ist auf drei Fabre geschlofsen; er her längert sich steta utt weitere vel Jahre, wenn er nicht spätesteng 6 Mongkte bor feinem Ablauf von el-em Gesellschafter gerändigt wird.

Deß Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trckat 20 009 M.

83) Za Geschäftsfübrern sind bestellt: a. der Iygenteur Alfr'd Meltr in Zella- Meblls, 8. der Kaufmann Walter Lotze ta Schaode u. r ̃

Die Ve tretung der Gelellschast fteht sedem Heschäftz führer selbftändig zu

4) Vie Bekanntmachungen der Gesell. schaft eifolgꝛa nur durch den Deuschen Reichzat z iger.

Tchandan, den 6. Februar 1920.

Vas Amitzgericht. ge Kot ketm, Thür. I[Ul3849) Im hiesigen Häandelgregifter Abt. B

Nr J ist beute bek der Fäima „Brivat« bank zu Go ̃za“ in Gutha eingettagen worden; Pibrktor Frlehrich Aue ist aug dem Vpꝛftand engage schtedrn. Schlothtim, den b. Februar 1920. Da Ami gasricht.

Gen orn do. [1114156 In das Hanveltregtster, Abteilung für Ghnel fi men, ist beute bet der Firma strynp sfahrit Gchernborf Fri Jühner in e chhrndors eingenagen worden: Die tokurg des Kauf wanngz Alfrzr. Maßer ter ist eiloschen. Dem Inzinteur Wil helm Kaner hier i Prokara erteilt in der Weise, daß der selbe nur in Gemein⸗ schaft mit dem sellherlgen Prokuristen aul Breuning hler zur Vertretung der irma befugt sst. Schorn f. den 4. Ilbruar 1920. Amiggericht. Man drv.

Gen w argrn H, K. IlI14157

Bel der Firma Köln Rot im eil Mktten⸗ gesellschaft ift heute folgendeg im Handelt. register bermerkt: Nach dem durchgefübrten Beschluß der Gineral . (Aktionäre) Versammlung vom 29 November 1919 ist das Grundkapital um 33 00(0 000 ½M eiböht und beträgt jetzt 66 000 000 48. Der Wormnlagt der Satzung über Höhe des Grundkapit⸗lz und Anzahl der Akttien (5 5) ist ent sprechend geändert.

Echwarzenbek i. L., 5. Februar 1920.

Das Amtggericht.

geh elm. 114158 In unser Handelzregister Abt. A Nr. 70 lst heute folgendes bei der Flrma Paul Bell in Berlin mit einer Zweignteder⸗ laffung in Gevelgberg un ter der Firma Han Beil Zweigweik Gevbeltherg einge⸗ agen: U Vie Firma ist erloschen. Mie den Kauf⸗ aft zapsd Borsußki und Gafsap Hoff. marn erteilten Profuren sind erloschen. Echwelni, den 9 Jan ner 1836. Les Amtsgericht.

gehwerte, ÆRnhr. III 3850]

In unser Haudelttegister Abt. A Nr. 125 ist heute die Firma Carl Brsihmann zu Schwerte und alt deren alleiniger In= baher der Kaufmann Carl Giühmann zu Schwerte eingetragen.

c chwerte, den 5. Februar 1920.

Das Amtagericht.

ge bnin - Ulis, Im Han delgrehister ist auf dem Blame gos Frrma Paul Neutrr in Hertigs walde)

lia ls X 8

Abt. A, 19

Kaufmann Hermann Richard Paul Carnuth in Hentigs walde und den Fabritbesttzer Hang Engel in Ni⸗gly, O. L, die am 1. November 1218 eine offene Handels⸗ ge'sellichaft errichtet haben, lbergrgangen. Die Firma lautet künftig Paul Ftenter

9. Tehnitz, am 7. Februar 1929. Vat Auifagernicht.

Seelo v; 114161

In unser Handelsreslster Abteilung A

sst heute un ter Nr. 93, hetreffend vie

Firma Lonis Müäger in Serlom, en-

getragen worden: Die Firma tn erloschen.

Setloww, den 6 Februar 1929. Das Amtsgericht.

Ge nm Itenkerg, RM,, 133851]

In unsec Hanbelörentster A ist heute bei der unter Nr. e ngettazenen Firma „ellmin At an, Costehran“ folgendes eingtt agen worden:

Sv. 3: Berries führer Bernhard Iltzsche ur ior, Geuhe Fathäriga het Cossebban.

Sp. h: Ver Urbergang der in dem Be. trlehe veg Geschätttz begründeten Verbiad— ichkeiten deg higherigen Juha herg auf den Giwerket Iltzsche ist außgeschlossen . eig (ansttz), den d. Februa:

PVrenßlsche6ßz en tz gericht. Gen From per, LkEnnitzx. III18852] In unser Hanhelzregister B ist heute be! der unter zr. 2 eingetragenen Firma „Bank für Fanhbel nd Judun ste te Ve po stten affe Senftenberg“ folgen den eln getragen worden

Virel tor geln Niederhofhela in Franksust a. M. 11 aus dem VBorftand aui geschie den. ; k San si ), den 5. Febr ua.

Yreußischez Amtsgericht.

Soli ng enm, 112177 Gintzagun gen in dag S and elgregister. Abt. Nr. 594. RFfema Rolmus bins wert, Ghuard Becker, Coliag ea. Dem Kaufmann Frltz Weck in Solingen ist Prokära erteilt. Nr. 1192. Firma Carl Set iteper Nemscheid. Iweigkiederlassung wo— lithar n! Der Kaufaann Einst Reyß in Remichtid und der fkaufmann Gerl Schlieper Sohn in Düffeldork siad ia dle Helrllschaft ai persßa lech haftende Ge— sillsch arter eingetreten. Die Prokura de cgafmanng Ernft Reyß imn Remscheid ist eilpschin. ĩ .

Nr. 1243. Firma Carl Aug Kößbeler, Tolingru Dem Fabrikation i⸗tter Walter Köheler in Soll gea it Prokars erteilt. Ne. 1537. Firma Gligwezemstt * Cie,, Golivgen : Offene Panbelggesell, aft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann en Ft lopotek von Glowelewaeti in Solln en, 2) Zbef-au Theghor Schlieper, Charloite geb. Kense, in Solingen. Die Gesellschast Bat am 5. Nopem ber 1919 begennen. Der Kauf menn Gottlieh Thebdor Schliper in Sollngen ist Prokura ertkellt.

Nr. 1338. Firma Gergkaznis & Solz- Frein, Wald Offene Han delegesellschaft. Persönllch haftende Gefellschafter siad: 1] Fahrikant Paul Bergbauß in Wald, 2) Fahrifant Helnrlch Holibrink in Wald. Vie Gesellschaft hat am J. Dltober 1919 begonnen. .

Nr. 1539: Firma Nötig & Schulze, Tolingen: Off⸗ne Han zelggelellschaft Berlönlich baft⸗nde Kelellschafter ind: M ckaufmann Rudolf Röhrig in Wald, Ku fmann Heinrich Schule in Sol ingen. Die Gesellschast hat am 15. November 1919 begonnen.

Nr. 1540: Firma Herm. Linder dDöhrnr, Golinz ert Offene Haadelg⸗ gesellichaft. Perlöalic0h haftende Gesell. schafter sind: 1) Kaufmann Hamann Linder in Solingen, 2) Nauf mann Wl⸗ helm linder ln Eoltngen. Die Gesell⸗ schaft hat am 159. November 1919 begonnen. Ne 1541 Firma Walter Küper d Co. ia Wald. Offene Handels gefell= schaft. Persönlich haftende Geiellschafter siad: 1) Fabritant Otkar Küpper in Wald, 3) Fabrltant Walter Küpper in Wald. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ deinber 1919 begonnen.

Nr. 18942: Firma H. Kassenberg K Mauß. Co ltugen. Offene Handels. gelellichalt. Perss alich daftenbe Gesell⸗. schafter sind: 1) Fabrikant Hugo Kaffen⸗ berg in Sollngea, 2) Fabrikant Karl Maus in Solingen. Die Gesellschaft hat atn 22. Jugust 1919 begonnen.

Nr. 16543: Firma Grag Her win CR Ca., Saligen. Offene Handelagesell. schaft. Persönlich haftende Gesellschafter and: 15 Kaufmann Sally Moseg in Frankfart 4. M, 2) Kaufmann Adolf Vtoseg in Soltugen. Die Gesellschaft hat am 1. Deijember 13183 begonnen. Sie batte bisher ihren Sttz in Kraskfurt 4. M. Nr. 1644. Firma Ernst Mütze, Solingen. Inhaber ift der Kauf mein Gruft Mähr in Sollngen. Geschäftt. jweig: 1) Au und Verkauf von Eifen. unb Hüttenbhrodukten, 2) Hölzern, Holz waren und Trantzportgegenfländen, 3) Fabri kation und Verlauf von Fenstern, Türen usw.

Nie 1545. Ftrma Berndgard Bahnen,

der Molkerelbesttzer Bernhard Bohnen in

Höhscheid, Neustraße Nr. 33.

Solingen den 235. Irnuagr 1920. Dag Amt gericht.

Solt du, Mnnm. lilaisa) In daz hiesige Handelgregister Abt. A

nie ein getraqen wor der Inbader 110 te elngetragt , d i He bee geschieden, das Vandellgeschäft kit auf den! Grüber n. Helle, Soltau, Gesell.

Böhschelb, Boft Tolingen. Inhaber ist

schafter sind Dachd ck Otto Grüber in Tetendenf anh Dachdecket Hermann Heile ia Soltau. Offene Hand lagesellschafz. Vir Gesellschaft bat am 1 Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell- schaft ist jeder Hefelsscha ter ermächtigt. Seschãfte zwelg: Bꝛdachurngageschäft. Soltan, den 6 Februar 1920. Daz Ant ggericht.

goltan,. Hann. 114162

In das hiesige Handeleregister Abt. A ist unter Rr. 7 zu der Firma G. D. ee , . zu Goltan heute ein zetragen

orden: f

Jahaber der Firma sind jetzt di Witwe des Kaufmanns Wilhelm Schröder, Frieda geb Gagers, in Soltau und beren Tochter Annen gie Schiöder in Soltau, getz, am 21. Mer 1911 in ungetellter Grben- gemelnschast. 6

Soltau, den 7. Februar 1820.

Das Amt gericht.

gan der shangen, 114164] In da; Dandel stregister A Ne. 1892 int bel der Fiima Hötel zur Tanne, Be—= st zer Thesdar Gran, heute eingetragen worden, daß die Ftrma erloschen sst. Gonderskanfe n, ben 27. Januar 1920. Schwar huꝛgischeg Lratzgericht. II.

Stndo. 1114165] Sn das hiesige Handelzrezisler Abt. & ift heute zu der unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Hagena e Margenstenn*“ in Statze eingetragrn worden:

Ver sõalich haftende GelellsGafter der Firma, die in elne offene Handel tgesell⸗ schaft umgewa delt ist, siad: I) Kaufmann Asoif Morgenstern jun., 2) Kaufmann Siegmund Morgenstern, beide in Stade. Die Gesellichast bat em 1. Januar i920 begennen. Zur Vestret ung der Gesell⸗ schaft ist jedtr der Gesenschaster allein ermãächttgt.

Stade, 65. Februar 1920. Amtggertcht.

ter kerg, FKgKeck Ih. II14 1656 In unser Hanpdelzregisirt ist heute unter Ne 97 die offene Handelsgesellichaft „Etera berger Maschinenf abr it Le gener Vertu & Gon mit dem Sitz in Sternberg emngetragen. Die Gesell. schaft hat am 1. Zana 3820 begonnen. te Gesellschafter and: In gen teur Seorg Wagener in Wuten burg, Ingenieur Wil. helm Pertug in CGiholtz und Ingenteut Mattig Scherwigtzety in Sternberg. Als Helchäftgziweig ist augeat bin:; Handel mit lauprhietschaftlichen Maschmen and Ge⸗ raten sowie deren Reparglur. Sternberg i. Mecklög., ken 8. Fe⸗ brugr 1920.

Mecklenburg ⸗Schwerinschegz Aang gericht.

S aote ln. J ia iro In Hatz Handeltgregistee B ist deute bel Nr. 23 (Attiengesellsdaft „Bom mer sche Pep inzial⸗Zuckerfte derer“ in Stet tt n) etngetragen: Dem Franz Jendꝛrischek, Armand Beyer und Friedrich Stolle in Steitin ut derart Protura erteilt, daß jeder von ihnen jusammen mit einem anderen Prokuriften und daß, falls mehrere Vorstan ds mitglieder oder stellvertretende Vorstandtmit glieder vorhanden sinb, jeder don ihaen mlt elnern ordentlichen oder stellveitetenden Vorstandemuglttd zur Vertretang der Gesellscheft befugt ist. Etettin, den 4. Febrae 1920.

Daß Amttzgericht. Abt. 5.

gat otis m. . 114173 In das Handelstegister B ist heute ba Nr. 276 (Firma „Dent sches Deuck und Ver age haus Gesellschaft main he. chränkter Gaftung“ in KRerlin mit Zwelgusedenlasßung in Stettin) einge⸗ tragen: Durch Gesellschafrerbeschluß vom 22. Dei-mber 18919 ist der 9 letzter San des Geselschaftg vertrages ( Zonder recht der Ge selllcbafters v. Stupnitz) aufgehoben. Dem Otto Spitzer in Neukölln ist derart Prokura erteilt, daß er gememnschaftlich mit elnem Geschäftsführer zur Ver iretung der Gesellschaft berechtigt ist. SGtetttn, den 4. Februar 1320.

dis Lale. Tn.

gtetijm. itaien In das Handels tegtster A ist Beuie bei Nr. 122 (Firma „Hermann Frank“ in Gtetiin) eingetragen: Inhaber der Firma sind jetzt die Flelschermelster Carl derge⸗ nud Tohannel Freybe in Stettin. Die entstandene offerse Handeln gesellschaft hat aw 30 Januae 1920 begonnen. Der Nebergang der in dem Betriebe des Ge= schafts begründeten Forderungen und Ver= bindlichkeilen it bet dem Erwerbe des Geschäfté durch die Gesellschaft auoge⸗ schlofsen. ; ̃ Gtettitz, den 5. Februar 1920.

Vas Amtgger icht. Abt. 5.

Stettin. Ull4lss] In das Handelgregtsser A ist heute ein⸗ getragen:

L bei Nr. 2157 (Firma „Hubert Banner“ in Frettin): Per Kaufmann Geick bon Warjeweki in Stettin ist in dag Geschäft als pesöalich haftender Ge⸗ sellschafler elngetreten. Pie Firma ist in Bemmersche Toefindust rie Gesen˖ schaft Hubert Hauer“ nrändert.

IL. unter Jr. 256569: Off mne Handels⸗ gesellschafit in Fiema Pammer sche Tor finbn rte ⸗(Gesellschaft Gunhert Bauer“ mit deim Sttz in Sirttin. Per⸗ sönlich baftende Gesellschafter find die Kaufleute Hubert Gauer und Geich von Warjeweki in Steitin. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1820 begsnnen. Dem

Tarnowitn

gtettim

Apparate, Geselichaft mit bescht

sammen hängenden Geschäfte.

30 009 A. Geschaste führer ist der Ober-

tagenteur Hermann Obse in Sietttu.

Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:

Dle Bekanntmachungen der Gesellschart

erfolgen durch die Pommersche Tagegpost Stettin, den 5. Februar 1920. Das Aantzger icht. Abt. 5.

114169

Gtot t Rn. 6

In das Handel gregister A bei Nr. 2559 (Firma „Ganil Vorath“ in Stettin) eingetragen: Der zter⸗ , , ersön aften der Geseb scha n dat Geschäft eingetreten. Die entftandene offene Handels gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1820 begonnen.

Stern, den 6. Fchruar 120.

dis denn el Tit .

gtet tim. 1141711

Rr. 2466 (§tema „Fried. Nückfort zwe. Alten gesessschaft“ in Stertin einge tragen: Der Kaufmann Geich Köhler in Stetttn ist um Vorftandemitaltede he⸗ stellt. Dem Rupert Schumacher in Steitin ft derart Prokura ertellt, daß er die Ge⸗ selllchaft mit einern Voꝛftandemingliede oder ei em anheren Profuciflen zu her⸗ treten berechligt ift. Die Prokuca deg Robert Kionka ist e Loschen. Btetiin, den 6. Februar 1320.

Das Amtzgertckt. Abt. 5.

tet tian. [114172]

In das Handels: egtster B ist beute bei Ne. 272 (Fiema „KRerd. Ulk orth tach forlger Cttten⸗Geselllcha fi“ in Et titu) ein et den: Deter Schu nacher ist nicht mehr hgellrertreiendes Vorstand⸗ mitglied. Dem Ginst Riise in Stettin ist nunmehr derart Prokura erteilt, daß er jusammen mit einern Vorffandemit⸗ glled oder ftellvertretenzeg Vorstandzmit. glied zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ techtiat sst. Eiettknu. den 6. Febraar 1920.

Das Aciggert t. Abt. 5.

grettgu. Iltis) In daß Handelsreatster B ist ente bei Nr. 358 (Fires „Ost ec Werft Gchiff⸗ baun nnd Ftalchtsenfaßrt? Atzen, gest ich aft Ixaenb ar het Gtettin“ in Fraänrnhort) eingetragen: Garl Maaß und Franz Drees sind nicht mehr Voꝛstandsmitalteder. Konteradmiral a. D. Olto Philipp in Berlin. alen fer tit zum Vorftandgmitgltede beftellt. Dem Richard Winckelse fer in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er nnr gemeinschaftiich mit eiaem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berrchtigt ist. Ftettln, den 6. Februnr 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

St ott ina. I I4174] Ja das Handeltregister B ft heute anter Ne. 435 cingetraaen: „Bon Mersche Ellert eiziäts & tel schast mit be⸗ schränkter Hafiung“ mlt dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmen ist die Installation elertrischer Licht, und Keaftanlagen sowie ber Handel mit elekteo⸗ technischen Installatlon z chaferlalien. Das Slam mẽtapitaĩ n, 2 000 Æ. Der Gesellschafravertrag st am 27. Jan var 1920 errichtet. Alg Geschäfigführer ist bestellt der Kaufmann Hang Fönig in Stettin. Alg nlcht eingefrggen wied be⸗ lanaigemacht: Die Bekangtmachungen der Ges.llschaft erfolgen duch den Veutschen Reichzan zeiger in Berlin. Gtettin, den 7. Febrnar 1920.

Dag Amtiaericht. Aht. S.

S wimom im de. llal7mij In unser Handelgregister Abtellung ist beute unter Nr. 91 die Swine⸗ mänder Motoren Gesellschaft In⸗

6 den Stz in Graigemünde em ge. ragen. YVte Gesellichaftet sind: Ingenteute Rarl Kurz ta Stettin, Mühlen ftr. 13, Hellauth Ntrger in Swinemünde, Georg Paysen⸗ Petersen in Swinemünhe. ; Offene Handelggesell schaft Die Gestll. schaft hat am 8. Januar 1820 begonnrn. Ewinemkhnbe., de'n 3. Februar 1920.

Vag Amtgaeritht.

ͤ UIlI4178 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 23 die Alitengesellschast „Ober schlesische Bank“ zu Wenihen O. G. mit einer Zwelaniederlassung in Tarnom etz, letzler' unter der Firma: „Osers Giesische Back, Attiengesch. schaft. Flllale Tarnd witz eingetragen worden. Der Gesellschafishertrag ift am

ftand des Uaternehmenz ist der Getrieb von flnarn jtellen, in yuftrie len und Handeln. geschöäften leder Art, Husbesondere aber don Wechselec,, Bank-, vgmbarb,, Treu⸗ hand⸗ und Peyostten geschttten; secner selbstãn dige Handelsgesellschaft:nn. und Unternebmungen inß Teßtn za rufen und

bliaattonen zu be tehende Bank. und 3 dlun gen

Ewald Pütz in Stettin ist Prokura ertellt. * 73 i r , ĩ . gr. Mbi. 6.

ar WeilerbeirelbuCng ran fen. Pa 1 66 Södh A und ist

114176

In da Handel reglster R ist beute unier Rt. 4365 einget agen bie Firma WBVrovsazie lwerkstatt für , .

ter Haftang“ moe dem Sltz in Rtettin. Begenstand des Unternehmeng ist dle

erstellung und Instanbsetzung elertrischer

rppugte jerer Art und alle damit zu⸗ Der Ge- selichaftgoertrag ist am 36. Januar 1920 errichtet. Daz Stammkapltal betragt

t heute

In das Handelt regtster B ist heute bet Dref

genicure Qurg, Rieger und Vetersen los

18. Dejember 1919 festgestellt. Gegen.

für dlelelben bie Ausgabe von Attien und ka und bereit be. he

1. rist von minbestens drei

in Inhaberaktien m 1009 A zerlegt, welche zum Jlennwerte Adernommen sind. Der Vorstand der , bestebt aus wei oder , dom Aufsichtsrat zu ernennenden Mltglledern, deren jedes nu zusammen mit etnem anderen oder mlt etnyem Prorurist n di: Ge (llidaft der⸗ bflichten kann. Ste llderire lende Vor slanda⸗ mitglieder stehen den Voꝛstande mit glle zern leich. Die Jelanntma Hungen der Ge—⸗ i art erfolgen durch den Deuischen Reich zanzeiger, den Berliner Gzrlenkurter, ö Morgenpost. Die BGerusung der Genera] dersamn mung der Artis acz erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den borgenan aten gesellschaft blättern dergestalt, daß jwischen der Belaunt⸗ machung und der General ber sammlung Wochen

, , ͤ nnd: ; u ismann nri Ei, 2) Georg Maikefka, 3) Herbert

indner, 9 Franz Morawietz, ) Wilbel m

senbzum, saämtlich Hin n O S. Vie fünf Gründer baden sämtliche Attien übernommen. Voꝛstandg mitglieder stad dle Bankdirektoten Benno Walomaun in Beuthen O. S. und Daul Ozwald in 3 deren Etellverireter der Prokurtst Mar Berger in Beuthen O. S. Die Miüglieder des Lufsichtgrats sind: 1) Ter Behelme Bergrat Dr. Gnftar Williger

ö ili? ] af Giant 183 des Handelsregisters, die Firma Rabenauer Ctahl⸗ ind Möbel fabeik 8. Schmidt Æ a. in abend betr., ist heute eingetrg jen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Richamw Räatt Leutert in Rabenau ist erloschen.

Thaxandt, den 6. Febr aer 1820.

Dag Lmt gericht.

Viliin gert, Mader. 114180 3u O.⸗3. 282 des Handelgregtsters Abilg. A der Firma C. Kerner tu Bilngen wurht heute eingetra zen: Die Firma in erloschrn. Unter D. 3. 343 des Handelgregisters Abrlg. A wurbe heut: eingeitagen: FElrraa tiene Uhrenfuor igen ton:- man dit geseltfchaft Wert wigtagen. Zvelgn eder laff ung der Firma & ienzle h een favrjken stomnmandit gef icha ft in enn tagen. Ye föulih baftende Helsellschafter sind: Jakob Kirnzle, Ge⸗ heimer Kommerjlenrat in Stutfaart, Ghristien Kienzle, Fabrikant in Schwen. ntugen, Dr Jag, Herbert Kienzle, Fabri⸗ kant in , Grich Kientle, m. in enn rgen. Als P o⸗ ariften unter Beschr ö. auf den He⸗ trieb der Hauptaler erlassung sind bestellt: Cbhristian Jauch, Kaujmann, Wil zei Maier, faufmann, Friedrich Baum gene, Ingen teur, lomon Reuter, etrie haleiter, alle in Schwenningen, und zwar ift diesen Herren Gesamtproter! in der Weise erteilt, daß zwel Prokartsten gemeinsam zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind. Alt CGesam . vrokursften unter Beschräaküng der Prokura auf den Be⸗ trieb der Zwetlgnieberlafsung in Vllhigen ad bestelt. Julluz Bell, Kaum zun in Billingen, Feldolin Matschler. Tau mann in Villingen. , . Die Gesellschaft bat am I. peil 1219 be- onen. Von den 4 versönlich haftenden esellschaftern ißt feder einzeln zur Ver tretang der Firma berechtigt. Ez sind 5 Kommandittften vorbaaden mit einer Gel ꝛmivermBqeugeinlage von 1 709 000 4. Billiagea. den . Februar 1920. Bad. Amtiger cht J.

Villingen, Bn een. [114181]

Unter O. 3. 347 des Handelgregifters

Abn A wurde heute elngetragen:

Firma Frast Gerwmeck in Willingen.

Inhaber der Firma ist Grust Berweck,

Caufmann in Billingen. Bthingen, den 4. Febeuar 1820.

Bad. Amigger icht. L.

gan rrieag. Ilaise] In dag Handelgregikster A kst beute bel

der Firma N. Biermann in Man feed

e nzeiragen worden: Die Firma ist er⸗

chen. R . Canfried, den 5. Februar 1820. DVDa 6 ae rr Legs . In daz Handeltregtfler A ift deute be . ĩ wi. , ufrted ia W. . agen worde n: Dle r w ig, ö . Wanfaiied, den 7. Febtuar 1920.

Vat Amtanerlcht. W gi dom. IlI4lSa] a. das Sandelgreglster wurde einge⸗ agen:

Damp sztegelei Mellers icht, Ge.

eüschglt mit Leschränkter Faltung.“ on , ,,, . ift ref. sleden. m , zer Hurde bels lt; lier, Richard, Zig. 1 36 4 3 ebrusr 1580. eld en i. G.. Februar z Amtigericht e n fee f ö olim nr. ; I 48a] In unser Handelgreglster Aßt. B Bd. J Nt. 36 ist bei der Ran für Thuringen vormals 8. M Ctrnpny gui eg er . ; alt Filtale Weimar in Me e Mr

l

i ; ö. * eneral.

,,

aylta BBeschluß

ö. ö, , , n. 0 h n, , n n i ebnen , n f , ü,

.

n 2 K