1920 / 38 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Brüssel, 13. Februar. (W. T. B.) Wie die Nation? Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett Am sterdam, 13. Februar. (W. T. B. Wechsel auf London 9.223,

Beh öss bakin eine endatliige omgantsche Nengefteltang der Tarife Wlfen ankündigt, wir der, beigijche Stäataheigt. heäse ein am 12 Februar 160 Vechfei rf Berün ö, Keel an Pag sb, Wechsel anf

Die Zeit wird beweisen, ob die Urheber des Friedensvertrages Parlamentarische Nachrichten.

recht oder falsch gehandelt haben. Keiner seiner Urhe bildet si 1 ö olgt. ö Königli z ; ! ; z 38 daß . ö n ,. Heins r srit,n n . ö. Der Entwurf eines Gesetzes über Erhebung von 3n⸗ ] 2 Bie Erböhung wird trotz ihret Umfanges vom Wirtschafts leben ( 24 3 . r. * ö , 3 854 3 gr, n , e, ft . ein sehr großer Teil dabon im Laufe der Zeit abgeändert werden schlägen im Güter und Tierverkehr der preußisch⸗ r . werden müssen und wohl auch getragen werden können, . San del zwaschen , . der freie Nuhrrevier Oberschlesisches Revier *, Wechse auf Stockholm SI 25, Wechsel auf Christigniqg 46.65, muß. Der Vertrag mit Deutschland ist jetzt ratifiziert, und wir hessischen Staatseisenbahnen zumal die Preise aller Lebens⸗ und Gebrauchsmittel, in Deutschland der Hauptseche duich die Linen) get offen ,, e, enen; r . nnd ver egen Wechsel auf Nem Jork 279 00. Wechsel aus Brüssel 20 25, Wechsel haben die diplomatischen und Handelsbeziehungen mit diesem Lande ist nebst Regründung der preußischen Landesversamm⸗ wie auf dem Weltmarfte im allgemeinen noch stärker gestiegen sinz. ; eesl erjolgten illar ng r e ese r emma ir 9 er : 9 auf Madrid 46,25, Wechsel auf Italien 18,25. 5 96 Niederlindꝰ r i,, . Wenn 2 seine Bereitschaft zur 1u ng mit dem Ersuchen jugegongen bei der Tr fl shier der n, n, ,. . . ier ß ö 5 der letzten Tarif⸗ iche Angelegenheiten wiede rhrr gestelll. r wirtschaft⸗˖ Gestellt oss . k , 13 redlichen ö ingu ist, ĩ n,. e , . J . erhöhung gema orden sind, ug ; ] J d ; = = A405, Bestes ar fssns ges e en rr , fn, panel. Angelegenheit die Heschlußfesung nach, Möglichkeit zu be⸗ . vorausfschtliche finanzielle Wirkung der neuen Maß⸗ London, 12. Februar. (W. T. B.) Augweis der Bank 1 F bod dod Rieder laͤndisch. Indischs Handelebant d Atchison, Topelg & San Gurzon gab zu, daß die Verzögerung der Friedensverhandlungen schleunigen. Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt: regel können Angaben zurzeit nicht gemacht werden. Sie wird von gon England. Gesamtrüclage 34 50oL Obo (gegen die Vorwoche llt i mn, 15 731 62773 828, Rock Island 52, Southern Pacifie 931, Southern Rail⸗ mit der Türkei England und der ganzen Welt großen Schaden § 1. Die Staatteisenbahnperwaltung wind ermächtigt, vom einer Reihe völlig unsicherer Faktoren, wie der Gestaltung des Wirt⸗ 3 2266 000 Pfd. Sterl. Notenumlauf 89 M7 O0 (3un. 654 006, 8 . way Union Pacifie 185, Anaconda 1211s16, United State? Steel zugefügt habe. Diese Verzögerung, sagte er, ist aber auf keinen 1. März 1929 ab guf den preußisch⸗Lessischen Staatseisenbahnen im schaftslebens, der ebung der Leistungsfähigkeit der Eisenbahnen, der 1 Sterl., Barborrat 16 927 055 Jun. 2 915 go) Pfd. Sterl. Corp. i024, Französisch⸗Englische Anleihe ——, Hamburg⸗Amerika⸗ Fehler unsererseits zurückzuführen, sondern auf den Wunsch, SEüter, und Tierperkehr zu den jetzigen auf Grund der Gesetzz vom Einwirkung der Abtretung großer preußncher Landesteile auf den ö echselbestand S3 838 900 (Zun. 1 387 500) Pfd. Sterl., Guthaben Linie —. Tendenz: Behauptet. ben Verein aten Stad ten? Welegenbeit! zu geben, bei der tkünf.! 2. März 15153 (Geseß. Sammi. Ee ic), vom 3. Mär 1915 Gesetz. Verkehr Preußens mit diesen Landesteilen beeinflaßt werden. der 9 132276 009 (Jun. 7 715 009 Pfd. Steri. gin. Berichte von auswärtigen Warenmärktea. tigen Reuordnung der Dinge die führende Rolle zu übernehmen. Samml. S. 50) und vom 24. September 1919 (GesetzSamml. Die anderen deutschen Staaten mit Staatsbahnbesitz werden eine 39. taates 22 012 900 (Zun. 3 322 000 Pfd. Ster, jotenrucklage Wien, 13. Feb W. T. B.) Gestützt auf die glatte Wir würden ez begrüßt haben, wenn die Vereinigten Staaten S. 155) erhöhten Frachtsätzen einen Zuschlag bis zu 160 v5 m gleiche Tariferböbung vornehmen. Die Maßnahme kann in Preußen 33 7066 9009 (Zun. 2 300 500) Pfd. Sterk. Regierungssicherheiten Grled 4 ö J ruar. 6 hi . 29 8 fal Herichte von auswärtigen Wertpapiermärkten das Mandat über das ganze türkische Reich übernommen hätten. erheben« nach' d 20 des Gesen ez, betreff end die Cinsetzung ven Bezirlzeisenbahn. ö das Oo0 (Jun. I 399 Coo) Pt. Sterl. Verhäitniß der Rück,. * 1 3 2 * . ** r.. g H 3 Lond 11. Feb W. T. B. Bei wien, Bezüglich Bagdads äußerte Curzon, er glaube, es sei jetzt zu spät für §5 2. Der Zuschlag tritt spätestens gleichteitig mit den Er. ñ4ten und eines Landeseisenbahnrats, vom 1. Juni 1882 nur auf lagen ju den Verbindlichkeiten 22 40 gegen 22.50 vo in der Bor- * esseren Berichte von den befreundeten quswärtigen artten ondon, 11. Februar. W. 2 Bei der heutigen Woll England, seine Tätigkeit auf das Wiloaset Bära zu beschraͤnken. Er bhöhungen der Frächtsätze des Güter. und Liervertehrs qußer Kraft; Grund eines Gesetzes durchgeführt werden. woche. Clegringhouseumsaz 25 Millionen, gegen die entsprechende 3 . der r e , 86 , ee er . . i 3. . , , elf et . , , sei vapon lberzeugt, daß die Ankündigung einer Räumungzabsicht von die aus. Grund der im 5 1 angegebenen Gesetze durchgefũhrt Woche des Vorsahres s51. Millionen mebr. noch . . ö de hn . fen ng gen garn nur . , , nn em. 1 . . k 2 . . in e mn, 1. 6 , . e. an en ; . ausnahmweise 33 lebhafteren An trich' gewann. In der Kulisse In n n Horten war der Verkauf schleypend, viele . 23 Ssters. 6 3 6 ö 361 er 3 tiefer In der beigegebenen Begründung wird n. a. aus— Etatistik und Volkswirtschaft. . Telegraphische Auszahlung. , k ferner deren Genußscheine und . mrückgezoger 6 . 26 Fesorgnis guf die gegenwärtig agg vbiicke, gleichviel ob geführt: . ; . ö ö ö kräftigen ö ch im Schranken , . 12 Februar. . T. H, Bel! markt. Auf man den Zustand in Aegypten, Palastina, Armenien oder Die Güter und Tiertarife der preußisch⸗hessischen Staatseisen Arbeits streitigkeiten. 14. Februar 13. Februar anden meist höhere Kurse in Geltung. ö 5. ec 4 ö war das Geschäft mäßig bei behaupteten Afghanistan betrachte. Westerhin bemerkte Curzon; Eine bahnen sind seit Ausbruch des Krieges wiederholt, zuletzt um b0 vH, Die seit mehreren Monaten bestehenden Lohn streitig-⸗ Geld Brief Geld Brief Wien, 1. Fehruar. (w. . B.) Türktsche, Toe 23300 Pre 6 . en geh, (B. TZ. B. B II. Ums . ganze Reihe von Schwierigkeiten kätten sich aus den in der ersten auf Grund des Gesetzes vom 24. September 1915 erhöht worden. keiten im Baugewerbe sind, wie MW. T. B.“ be⸗ Amsterdam · Rotterdam 3746, 090 3754, 60 372100 729,00 Orlentbahn ——, Staatsbahn 4910 00, Südbahn 730,00, Dester⸗ sooo Hen h j 6 3 1 dee, me, ,. e, w. 8 e ee. Zeit des Krieges nit Frankreich, Italien und anderen Mächten ab- In der Begründung zum Entwurf dieseã Gesetzes wurde dargelegt, richtet, nach mehrmaligen erfolglosen Ver uchen der Hei Brüssel und Antwerpen 753925 740 75 734,30 T7370 reichsscher Kredit 1242 009. Ungarischer Krednn 1750.00. Anglo⸗ n al , n , , 6. 5 ,, r n, Jeichlossenen Verträgen ergeben. Bie Verträge hätten bezweckt, ent-! der tamols auszug leichende Fehlbetrag von 34656 Millonen legung in erneuter Verhandlung vom 133 Fehruar 19829 Christiania ; 1708,25 1711,75 1678, 5 1681,75 bank 1126.00, Unionbank 972, 060), Bankverein 995 00, Länder⸗ 39. 35 Ballen. Für Februar , 59, für März 27,24, für April weder bie erwähnten Mächte zum Gingreifen in den Krieg zu ver! Mark nahezu eine Verdoppelung der Betriebseinnahmen erforderlich im Relchgarbeitsministerlum unter der Leitung des Kopenhagen 1458,50 1451,50 1443.50 1446 50 bant᷑ 1195, 00, Tabalattien Alpine Montan 491000. Prager d Brafillant 73, Aegvptt 866 anlassen, oder im voraus für den Fall des Sieges der Alliierten die machen würde. Um Handel, Industrie und Verkehr möglichst wenig Stadtrats Dr. Hiller, Frankfurt a. M. durch einen von Stockholm und Gothen⸗ z KGisen 900 00, Rima Muranyer 4055 00. Skodawerke 3600 090, Salgo z merikanische un rafillanische 73, Aegyptische 100 Punkte Disposttionen über gewisse Territorten zu treffen. Er wolle keine zu belasten, und da eine Vesserung der Verhältnisse nicht völlig diesem gemachten Einigungsvorschlag beigelegt worden, burg kJ 1848,00 1852, 00 Tohlen 6830,00. Hrüxer Kohlen 7850 07 Galizta 14 000,09. Waffen böber. Worte des Tadels aussprechen, meine aber, daß diese Verträge eine außer dem Bereiche der Möglichkeit lag, wurde nur eine Erhöhung der seitens der Arbeitgeber⸗ und Arbeimnehmer Zentralorganisation , 400 40 394 60 395 40 6260, 00, vloyd⸗Attien —— Poldthütte 34909, Daimler 1905,90 Warnung vor einem ähnlichen Experiment in der Zukunft daistellten. der Frachtsätze um 50 vH in Auszsicht genommen und durchgeführt. Annahme fand. Hiernach werden im Hoch⸗ und Tiefbaugewerbe vom 6 H dog. h 514 56 Did po . . 1 . nn, , 96,00. Im Laufe der Aussprache über dag liberale Amendement Die Hoffnung guf eine wenn auch langsame Pesserung der Eisen⸗ ö. e ab ö g n, , 60 . edo heg K . 6 339, 65 340 35 la g, , m,. r. Rich Gal, Green 5 Ueronantisches Observatsrinm. betressend eine Abände ru d Friedensvert 8. bahnfinan zen hat sich nicht erfüllt. Infolge der forlg setzten Steige die Stunde, gewahrt; für Großstädte über nwohner, die ; 2 . g 0 10040 10069 Wen 13. Februar. JG. T. B.). Jin ber Bent , etreffend, ein an dernng den Frieden sn ertrages, rung der Bezüge der Beamten und Arbeiter sowie der Materiaspreise, Industrsegebiete Rheinlond⸗Westsalen, Sagr, . und für Par , n 699.30 700,70 s . . 8. otterungen der Veutsch ndenberg, Kreis Beeskow erklaite Lord Nobert Eecil dem „Telegraaf' zufolge; bene er lere chen ifrs, elch zer ver ünktäheng dee , Fe, Wtierte der, die inna. and die Sänichrt. erh, dirk Sänsh:::::: HFH , , nn , , ,, r2. Februar 1920. Drachenaufstieg von 5 bis sz Vorm Seiner Ansicht nach sei eine Abänderung des Vertrages augen.˖ fehr hemmenden Kohlen, und Lolomotivmangels = Sperrung des Zulage 1385 6. Eingerechnet in diese Zahlen werden die Syanien .... 1718625 1721,75 1718,25 1721,75 ö . Sr, Zürich 437507 G. Kopenhagen 4809, Stockholm ; ; blicklich undlchsihhrbar. Wahrscheinlich müßten ber fräüber 'der Personenperiehrs Ende Oktober 1318 ist im Gegenteil eine er— Dohnausbefserungen, die ah 10. Dezember 1919 gegeben k 39 46 Ih, 54 37 56 I8 r . G., Chri jania 53h09 G', Marknoten 344.00 G. r m, . später einige Vestimmungen des Vertrages abgeändert werden. Cecil bebliche Verschlimmerung eingetreten. worden find; auch die von der Zentralarbeitsgemeinschaft beschlossenen Wien ( Dtsch. Oesterr.) Pag gg. 13 Februar. (BV. T. B.) (DVevisenturse Berlin Seehohe Luftdruck Temperatur O Ʒeuchtig. . ordert, daß eine Zusammenkunft des VölterbundeJz zur Besprechung . Entsprechend den Hern ger , Wien in den Monaten April bis! „Brot. und Kartoffelzulagen“ sind darin enthalten. Sowelt durch abgestemp..... 32.97 33, 03 29 97 3008 108,5 G., Marknoten 10575 G., Wien 29,50 G. . e rLurtdru 44 Reicht Gg chwind. der russischen Frasse statifinde, wobei zugleich an die Parteien, die Ende Dejember 1818 sind die Betriebs e in nahm en fär das Rech- Irtliche Vereinbarungen höhere Zulagen bereits erzielt sind, bleiben n V' 98,90 99. 10 96, 90 889 London, 12. Februar. W. T. B.) Wechsel auf Deutschland oben unten 9 Rich ung Scelund. noch jetzt Krieg führen, die energische Mahnung gerichtet nungsjahr 1920 veranschlagt worden diese bestthen. Die Ver handlungen über Erneuerung der Ende udapest J 34, 96 36,04 335.71 33, 19 337.00, Wöechsek auf Amsterdam kurz 9,7, Wechsel auf Parit m mm 26 Meter werden solle, daß jetzt mit dem Kriegführen Schluß gemacht ür den Per sonenverkehr auf.. . 1686 Mill. Mö. März 1920 ablaufenden Reichs tarifverträge für Hoch- und Tiefbau Bulgarien.... ö 3 Monate 48 25, Wechsel auf Buff 46,55. Priwatdiskont 5, . . werden müffe, und daß der Völkerbund da sei, um inter⸗ sür den Güterverkehr auff 3 6 sollen Anfang März begonnen werden. Konstantinopel e. . ö. Silber loko S8. ; 122 740, 9 24 39 WzS 12 nationale Streitigkeiten aus dem Wege zu räumen. Der s 515 Nin. M In Cöln sind W. T. B.“ zufolge, seit einiger Zeit die An ame, Par 16, 12. ihrn (W. T. B.) H o Fran ostsche Anlelhe 238 5 . 95 8 . 3 Zustand in Mitteleuropa sei furchtbar einst. Die englische Re⸗ ; ,n ; geste llten des Warenhauses Täetz im Aus tand. Der Berlin, 13. Feb S765, A olͤo Franz. Anleihe 71,60, 3 o Franz. Nente 57, 60, 4 ose 730 0, 100 3 2 ie mne bebe, bwohl, fe schöon vor Einem abt über dig age un er. Amn gen tig Bettsfbeeinnahmen treten den Ber— Tärifgusschuß des Arbeitgeberterbandes will die Forderungen der An— . Februgr. W. T. B Glektrolvtkupfer. Sban. kußere Aniiß, zöß' ss. i Rässen ban läbss = , ig, , ,, E'chtet war, sehr wenig getan, um den Zustand zu verbessern. Die kehrzeinnahmen hinm... 6 gestellten nicht bewilligen. (Notierung d. Ver. f. d. dt. Elektro. Notiz) 4667 4. Ruüssen von 1896 32,00, 400 Türken unlf. 66,50, Suer Kanal 7230, 1230 hc b 31 100 Wist 25 Sendung von Lebengmitteln an die notlcldenden Meyschen fei allein so daß sich die Betriebseinnahmen für 1920 auf 5594 Mill. Mk. In Braun schweßg haben, wle W. T. B. meldet, die k Rio Tinto 2230. Wolkig, Eiansatz. . ben t, . müsse 2. das , Leben ,,, stellen. Betrieb . aus ständigen Anges elt en m' Großhandel und —— : 777 7 7 ** eren. ie Blockade sei viel länger aufrechterhalten worden, a Die Betriebsausgaben für das Rechnungs⸗ k . flossen, heute, Sonnabend, die Arbeit 1. in an 2. se r. nötig gewesen sei. Die Bestimmungen im Friedensveitrag mit jahr 1920 waren im , old , li win. mn ö . ; 5 hz ö . haben sich zu Berhand⸗ 2. 9. . f und Fundfachen, Zuste ungen 1. begl 2 r . z 2 8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Veulschland über die Wiedergutmachung ertöteten die Hoffnung und peranschlagt worden. Infolge der bis Ende Januar lungen bereit erklärt. 3. . Verpachtungen Verdingungen rc 1 Cen 1 er mn en Cr. 7. Niederlassung *. von Rechtsanwälten. , , 2 , . za d, in (,,,, n, nnn , ,. 6 In Plauen im Vogtland haben die Arbeiter in 6 Nerlofung c. bon WMerhzadleren. - ; ö. , . x. Versicherung. n ,,,, ,, , , , , , n,, zw änlich enn Be rrteß re wie We g., , egährt, bie n n verbrecher / sagle Robert Cecil, fie weide im Falle des Ber e u b. lind r Gchohnn⸗ der laufen den Kriegs. . . ö E ch, ,,, ,,, , e , de , e re e eee m, e, , i. . , rene me, . äs Repelution in, Dentschland zust nde hingen unh im Falle des fenerungennlage für Beamte und Ruhe= ,,, ' an nen n f, mn, hdg, e Kren hr, nnen, den oben genannten Anttagste lle. dne Nichthefolgent das Anseben der deutschen Mm ltärpartei erhöhen. ebastz empfänger um äh dd . Ro, / 1 nter uchungs⸗ fööhlenen. o spätz ten in Äufgebolr. e, der Gmedschö? Be niht n set, Pie Fran Gian Drgnder, itt ä un dawirten, wönclendee he. Das Amendement wurde schließlich mit 254 Kar eböheng der Heiträßke imb verkzal. Nach ehher gon W. T. N.. übermittelten Habas, Renstermeldung⸗ le ant in melden wfdrlgenfcilg zr fir tot M6 chen Serie g. ait. Br. Ul 360, ge6 Kum ppensch̃ath ber, in Weiche m, Frled. Zinzschezant oder enen ö n nn, e, eg. ö . 4 ü der Arbeiter- aus Brüffel hat der dort tagende Internationale Berg⸗ 7 j 2 0 3 ö . 3 . ? k . ; ze ene knen Erneugrungeschein 60 Sti erworf Im Hause wurde der Entwu f eines tungöseitigen Zuschüsse zu 1 ] erklärt wird, 2) an alle, die Autkunft Serie 38 Lit. B Nr. 115 566 und Gerte 185 richstr. 12, hat alt Vertreterin ihrer augzugeben 1954 F 1359. 18. amn, derm n n, . . ‚. Henflongtaffe Rbteilungg 40 arbeiterkongreß eine Tagesordnung angenommen, die . 69 en. aber Lehen oder Tod des Verschollenen zu At. B Nr. 183 478 zu je 1009) S, Mutter ber Frau Karclise Knappen, Berlin, den J. Fe 1820 außerordentlichen Gesetzes bepüglich der Kohlenbergwer te d. dich die h Ende Janugr 1920 genebmigten bcsggt; Angesichs, der wiederholten, zd ei gerung, der frgn; . 115129 eetellch vermnbgen . späte ftent ur, Un. Serke 119 kit. 3 zit. 135 745, Serie (is n der Rüiwc Karoline geb. Fdemann, Amtggericht Geritn Iller Abi n 164 eingebracht. Der Entwurf siehl vor, baß die Gewinnt aus Prelterhöhungen für Kohlen und damit zu 5 sischen Regierun 7 die gemäßigten Forderungen der I 8 ) Gerlcht der Sa. 3 z gebhigtermine dem Gerichte Ar zeige In Li. O Itr. 127 865, Serle 118 Vit. G in Welnhena dag Auf w. z o olgen . //, dem Betriebe sämtlicher Kohlengruben in einen gemeinscmen ammenbän gend Wasser, Gas und Fleklrin tät , , , , . . Fonds kommen sollen und e einem gewissen festen Ver⸗ owie die Preissteigerungen bei allen Oelen, macht es der Kongreß allen Bergleuten der Kohle erzeugenden Länder f in f e Hie r e Fahnen. Aab ach, den 8. Februar 1820 Lit. O Nr. 138 065 zu 1 bod A Serie 151 bank in Mannheim Lit. B Ge 35 46 Unt! ö gen! ñ . zur Pflicht, fich jeder Mehrlieferung an Frankreich gegenüber . e, ganabmeverfü. ö -. . ; 6. , 2 arr. oerell in hältnis an die Gesellschaften verteilt werden. Petroleum usw.. H 6 9 Im Falle el being gung (verdffen licht im Re chsanzeger vom Amt z gericht. Lit. A Rr, 74 471 zu 2000 Æ und Nr. O2 527 über joo0 A, 2it. B Serie 6 Tann fee, Kreis Marienburg, für sich und e. durch die bedeutende Erböhung der Preise der jetzigen Lieferungen; zn wöherse en, In, Falle ett Arbeite. 38 14. 8 unter N. os gz) wied au, Kern. Serie 12 Tit. B Jic. 2b 8a5 ju Ioo0 M, ir. 64 Sö6 iber ioo A6, Sit. B Serie i alg Gevollmächtigten der kaiholischen i ĩ : einstellung der französischen Beigleute jolle man sich we gern, . , . ; krei für alle auß Cisen hergestellte Materialien, te hlung ö ö / ; . choben 1 ) o. die oo kae Komntunalobligatton der Ir. O4 867 über 1000 M bean tragt. Der Kirchengemeinde in Tannfee sowie dez Irautreich. namentlich der Sberbau⸗ und Werkstoffe sowie Ueberstünden zur Kohlensörderung für den Verbrauch in Frankreich 9 . , * 1980. 8008] Zar fischend 3 e en ref r e g, hehre ber srta den wid nuf, . , . ; ) Laut Meldung der „Basler Nationalzeitung“ sei nicht der Arbeiten zur Inflandsetzung der Fahrzeuge a, . 6e r 3 F . ge ene, eam n nt ee is n, ,, Zelle 3 gt. 9 Ne. 1669 zn bo0 6, spätefteng in dem anf Donn ge tag, den Herteeten durch den . mehr daran zu zweifeln, daß nach der Erklärung Lord Curzons in Privatwerksttten . 360 ed lien en . t e ö. . g ö. 6 . . ö. n 1 H dar . 3. die Yfandbrtefe r SZüddeutschen A4. Oktober 1920, QGormtttaghk in Tlegendof (Westpr.) wird der Relchz⸗= England, Amerlka und Italien in der Anwendung des Ver⸗ zülen Betriebs au ögaden abi . , . . le re welt er Gert . ch. ffenbur Bodeneredltbant in München Seri: 58 KI Uhße, vor dem unterzeichneten Gericht, schuldenperwaltung in Berlin betreffg der aller Vertrags den bestehenden Verhältnissen Rechnung 2 6 ; 11240 Mill. Mt 6 . J. , J , 3 , , nnn. Roser i gie 9 Lit. J Nr. 111664 zn boo Æñ, iu 3 o II. Sto, Saal D, Zimmer Nr. 114, angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ ä J ö h ö nd Serie heran esß. ö tragen wollen, und daß Frankreich dieser Strömung werde Die Betriebsetnnahm en sind wie oben Bergwerken und die Frage des Mindestlohns auf die Tagesordnung 2 An ebote Ver⸗ Fresburg j. Br bertreten durch den 6 * 6. ö . 494 835 rn, n, ö . kee . . ö. o droientigen Anleihen folgen müssen. zu veranschlagen auß... 2 gefetzt werden. 9 w em . n , , n, 9 e g) gaf n la eg Han gelernannn Isek idr dena die denne n, er n, a0 X . und 6 154 088 Die Kammer wählte gestern an Stelle des, zum Dies ergibt einen Betriebz fehl betrag von 5646 Mill. Mt. lu und und achen 8 . 8 nn, n, , 3 r , , Präsidenten der Kammer gewählten Vizepräsidenten Raoul der Eisen = p vertrelen . den Juftlnat Förster in i . e , , , 22. Januar 1620. Amtsgericht. 3. 9. . * ö. ‚. . . über 500 40. U eret Leon Berard. . , ., ; st hHildes helm, 6) Rechnunggrat Lubko in 1 153. J. und H r 4, . . Vor dem Ausschuß für auswärtige Angelegen⸗ b. . . ö. t aoi din rium . Danvel nnd Gewerbe. u ellungenu. dergl. e , . an . dr eus g . T ohn. * det e , , ven Berlin 9 , d,. 60 . 1er g, 6. . heiten ist vorgestern wteberum der General Niessel er⸗ für das Jahr 1526 um!. 64 Heute findet kein Börsenverkehr statt. Illa7 30 n,, ,, Mantels zur zz Yo lgen Meininger Siadt. 1099 M. Wilmertz dorf, als Vertreters der Sta)t, über 200 Æ und G 11 464 702 über . n 5 Arn u ; f ö ö . Im Wege der Zan ighvollstreckang soll ; h 4) auf Antrag deg Volkzwirts und Hauß⸗ gemeinde Gerlin⸗Wilmergdorf, der Eigen 100 , . schlenen, um Erläuterungen über die deutsche Armee z mithin Gesamt fehlbetrag für 1920 6698 Mill. Mk. Anträge auf schung von Schuldbuchforderungen am G6. Upril 820, Born ift ag anleihe B 13531 über 100 A, verlost am 1. 10. bessherr Hrn reg (ger darf n Brandberg, fämerin des V. Gig ning gi? 33: . heben. Er setzte dem Wo fsschen Telegraphenbü ., zufolge Hierin ist. zu bemerken, daß, die Cinnaßmen reichlich End Ausretchiung ju 8 vb verninslicher döeichschutbbe schtzi, w , , . bie Organisation der Reichswehr, der Sicherheitswehr und der veranschlagt find und daß die. Ausgabeveranschlagung durch bungen zur Yezablung gezeichneter Sparprämienanlethe . (or tien Stockwerk. Jimmer Nr. 115 der Deut chen HYryhothetenh n R Menningen dorff, stud. jur. in Straßburg i. G., in Berlin betreff der angeblich abhanden 200 A und 7 6. ö. Einwohnerwehr auseinar der und sprach auch über die Organi, welter mit Sichenheit zu c'riwartende Steigerung überholt werden nijssen Jzut Meldung des W. X. Ben bis spät. stens 20 Fehruar biz 1165, perftelgert werben das in Herim, k . . . . 26 * . lnleude . Lebensverftcherun shoe. der gekommenen Ech aldverschreibüngen der 1915 Alb: R 11 388 36s und 11 412855 satlon der Zeitfreiwilligen. Noch dem „Matin“ hat General wird, da auf die Mehrausgaben durch die Besoldungereform der Be bei der Reicheschul den derwaltung (Schuldbuch) eingehen. Später Merkeraler damm 28, belegene, im Grund; hrt 46. 93 c ö. ge,, , , Bayerischen Verstcherungtbnk Aktien 5 prozentigen 9. Kiegganleihe deg Deut über je 200 K, Niesffel auch von der Möglichkeit gespröchen, daß Munitions⸗ amten nur ungenügenß, (mit der Erhöhung der . Kriegs, eingehende Antzäge werden zurückgewiesen; . duch hem Fran tfurker Torben rk. Band 23 g . Denischen Sbponsenes t , keiehs aft bormzis Ketsicherungasn falten sänn eich ven isl 1. H. , vorräte in den deutschen Fabriken versteckt werden könnten teuerungezulagen nn 130 153 doo, r ihlgnen Marg ückiht oe, Die im „Keichsanzeiger; vom 15. Februs 1920 Nr. t Blatt Ne. 676 (eingetragene Gigentumerin einingen:; in z: Gm. XI] Abt. 12 der Bayärischen Hypötheten. un Wehle, 6 Rr. 16 Gz6 szz big 16 oz 635 äber den oben grenennten Antragsieser ein: Der Ausschuß, der unter dem Vorsitz von Louis Barthou steht, nommen worden ist und eine weitere Erhöhung der Kohlenpreise in veröffentlichte Bekanntmachung vom J. Februar 1920 über die Auf⸗ am 29. Januar 1930, dem Tage der Gin⸗ . . . 5 . i n , bank in München, Tarif A4 D Nr. 38 3142 je 1000 4, deistung m bewirken, ,. nan ua“ leas mini über rAucsicht steht. hebung der Verordnung äber die staai liche Genebmigung traqung deg Verstelgerunggvermerkz: vie über Zo0. e , do, e d ttert, vom 3. Nodember 1366 über 2000 M4, D Nr. 11115 sa big U 115 8a über Zinsscheint oder elfnen G hat einmütig entschieden, den Kriegs min isten baldigst darüber Aus der vorstehenden Darstellung ergeben sich zugleich die Ur. zur n . von Teilschuldverschreibungen und Narrg afendammgest i schast init. be⸗ owe Em. VI D 3660 über 300 M und herabgesetzt durch Nachtrag vom 31. Ja⸗ . 500 4. d einen Erneuerung schen zu hören, wie die Friedengvertragstlausel, die auf Cutwaffnung sachen für den weiteren RKüchang des Ertragg der preußisch hesfischen or zugsaktien vom 3. März 1917 6361. S. 26G) hat laut schraͤnkter 2 n Berlin) eingeteagent B J . 3; nur o i5 au Jb0 . E Ne. Ii 363 433 bis 11 382 441 lber r en den * ö . Ho ö Deutschlands Bezug habe, durchgeführt werde. , die en,. 3. . i ö 6 , , . 2 6 zu . , at die , . Gemnarkurn Her lin, * Tarken a. . . e,. 6 6. . 8 der Ara, des Professorg Dr. Otto ,, anl. Her ls. . ö Ken 8 . mit einer wesentlichen Besserung der Verhältnisse nicht gerechne u sgabe on orzugsattien a eme rei zS, Parzellen g 335 2c. J 6, delmann in Nünnher l t. . ö. Niederlande. werden. Anderseits erscheint es nicht gerechtfertigt, die zum Autzgleich gegeben worden lei. Biese Auffassung tif nt nicht zu; i ö . 56. 3 e. öo0 , ju 40m; im 6; Em. RIM] ö ern , ,, . ö iz ö . hn 1IlI5154 Betkanntmachun . * bes Wirtschaftspians dez Eisenbahnderwaltung erforderlichen Zuschüffe vielmehr besteht imperändert die Verordnung vam 2. November 15 toß, Hund steu renn icrroll, Art. Vo obs O 41510 äber 1oh0 ½, D 8.3 820 tochter? in München, Jautende Vbengder— 6 56 . . e, n, 8. . ö Nach einer Meldung des „Nicume Courant, werden die ke Steuctzahlet aufzuerlegen, (RGB. S. g87) fort, welche nicht nur die Errichtung von Aktien- ,. Is Ide e G, Fandeste ner, End 8730 k über zob , F (zo amd ic unge pokieel ber Baverhschen Hvpo, verhoten. an Annen anderen Jckaber als 40 ö ., em, gemeldet Gin Besprechungen über die Frage des permanenten inter⸗ Von dem berechneten Fehlbetrage von rund S700 Millionen gesellschatten usw., sondern auch die Erhöhung des Grundkapitals der · xolls Ir. IS 18, 2. Vorherwohnhaug mit 394 je übe 100 , alle zu oe. Die heren. und Wechselbant in? Munchen zen obengenannten 6 n e . Ei ö e , ng. . natlonalen Gerichtshofes am 16. Februar im Haager Maik werden durch die in Aussicht genommene Erhöhung der jetzt artiger Gejellschasten unter gewiffen Voraussetzungen an staatliche rechlem Sent. nfligti, Quergezaude mii haber der kunden . gufgesg dert, 2 b Rr. 17 412 vom 16. Jani iögö Listung, ju bewirien, jnöbefsondere ntne frehit Rtitenban in 2 Inn 3. Friedengpalast beginnen. kestehenden. Güter. und Tiertarise um löl vh, und wenn mit einer Genehmigung bindet, Insowel auf Grund dieser lätztzenanntzn Ver, chien Rügen, une, eistem Hof sbätesteng in dem auß den 28 Jun A 0290. aher 1059 A. J näsch zn ober einen Grnguctungaschein feinbogen mit den gin fen 6. Estland gleschen Erhöhung der Perfonentarise gerechnet wird, wol übst zurieit ordnung eine staatliche Genehmigung, erforderlich ist, bie ie auch b. Querfebrikge bäude mit rechtem und Vormittag d ol uhr, vor dem ne eg. s anf Kntrag der Dienstkaechtzwltwe igt b J. = 31. . 105 739) ie n, m, gn . om . hoch Erwägungen im Sange find, günstigstenfalls soo Millionen erforderlich, wenn es sich um die Ausgabe von Vorzugsaktien handelt. Un trim Vorflügel, jwestem gan nud drit lem neten Gericht m,, usgebotz gKatharing Adler ' und deten Kinder Adam Berlin, den g. Februar 1920. zu Vl i 653 erbeten ; gam m Die estnische Nationalversamm lung hat die Rati⸗ Mark gedeckt werden. Es verheißt also noch ein ungedeckter n Be deuten ze Grleichte rungen hat laut Meldung teilte isc unle kesseriem Hof. = S6. K. 4. 6. termine ihre Rechte . en * die Fer nun geben ge gtr, Aale, ht erlintüitt. Kbteilung 8. * Cd. den' gerusr 1820 izierung des Friedens vertrags mit Sowjetrußland Ketrag don 1300 Millionen Mark. Dazu treten, wie oben ausgeführt des W. T. B. der Reichs tommissar für Gin, und Ausfuhrbemilli—⸗ Berlin, ben J. Februar 1920 Mkunden a . mn dr . die Hains bie auf Ven andwirt Ann Adiel . He en nr . k erster und zweiler Lesung angenommen. it a 6 2 ö, . 9 1 . . für i dn? ug ch ö . k. arg nnn ö. e, gef. Anmittgericht Berlin Miite. Abt 88. i, m. e, n, m ge r . n Iz e gr. , nigen e, , iellie 9 se in erster Linie durch Verminderung der Ausgaben an anderen stellen ermäͤ— die Ausfuhr von Messegütern unter der Adresse * de 2. olice der rip. Seben ] Amerika. Stellen auszugleichen. Zu diesem Zwecks ist beabsichtigt, durch be. Meßseamt Danzig ohne Ausfuhrgenebmigung zur Ausfuhr zugelas en. m MNufaebot. dypnlbekenbantpfandhrlef II G 9353 wird or fa id diser e e , . Zerleit in Waldorf, Be Czln, Hühner a , e, , . n ö sondere Komin ssionen bed den cinfeiren CGifenbahndireftignen eingehend und unter der Voraugsezung zer Feststellung der Identität auch j. Ver Land wir sie chter Aung Gehring von ju ickgenornmen. 11. Deiember 1519. Wien.. Zweignsehers fung Heürchen markt 205 wird der Reichisch ildendezwal 1 Beilage: Mn . ma fung gh der Im Laufe der erneuten Beratung über den riedens⸗ prüfen zu lassen, wo eiwg Er sparnisse zu erzielen sind. Bessen. deren Wiederein uhr gestattet. Bel die ser Gelegenheit sei nochmals Kurzen dorf It ein IR oͤ/o iger Bankschetn Molnuingen,. den . gen! Hm. Fit os von 7. Dliember Ioi7 bet tung in Herlin betreffs der angeblich ab .. 1, 27m 1015 . 64. en 140 verfrag von Versailles im amerikanisch en ungegchtft werden zur Gleichstellung der Einnahmen und Ausgaben darauf hingewiesen, daß die pollische Regierung für die aus Deutsch— der Bap rlschen Staatsbank, Ansbach Aurtegericht . bo , = b bio ige Beutsche Reichs. banden gekommenen Schuldverschrelbungen raten, beröff en licht 25 1. uft ge. Sen nn * erklärte der Senator K nor, wie das „Echo de denn achst weitere Tariserhöhungen kaum zu umgehen sein. land kommenden Besucher der Danziger Messe den Zwang ir 3h 787, vom 23 Juni 151d, abhanden Iao2n3] anlelhe. dee s progentigen Anleibe des Drutschen aten, r ment 6 61 verschreibung Fernen melbeß: bie Jalsun gs fähigkeit Europas hänäe bapmn Wie bel den bisherigen mwäbrend. des, Krieges bergfngmmenen ders p g vi ßie ru ng au fsse h gh hart nder it ban irn, F dhe ber Leeb lee sreetgetzet und Zahlungssperre; Piz. Zubaßez Möser Nafanden maden es bobü das,, , ö. . ab, daß entweher Anierika weitere Anleihen gewähre oder daß ier nr. . . . ,,, felt n, 6 K bie en e, nn,, , ,,, , , J ao , Ri. ig zr ini ber oz enn nn n orm ein u polni en passieren, wenn sie im Besitze eines behörd⸗ j ; den ; ; . . ö Deutschland die Schaden ersatzzahlungen leifte. Letzteres sei . wer . n. en, da aus finan . Gründen die Dur . . Fer renn mr ere nd, der den Passus ent . 8. aber n r ten , en, ,n, , , , 33 ,,, , obengengnute Antragstellerin eine Leistung wiß seinerneit dort angegeben, den Huch. enommen werde ssen, finanz ch lich sind, P hält „Inh s 1920, Vo⸗mikiags RI Uhr, seine der Keaftlozertlärung aufgeboten Vormittags O Uhr, im Zimmer Nr. 881 stab sond aber unmöglich. Solle Amerika Mitglied des Pölterbunds slbrung alößaid m i;. Hirt 1J66 erfesgen muß, bi dakin ker Kr. Danger. Mesee, Hie wolhisch n (rens zerwachungs behörden nr, ek e teen zumciden rund den 1) auf? Mnkeag ber Magz zserewtt e des Ju lzcebzades, aun. den Ii ee, ; wisten, ina sonderr nfne e Sins, me, Ia e , werden und zu gleicher Zeit einen Vertrag ralifizieren, der eine organische Reugestallung der Tarife nicht möglich ist. Cine sind bereits im Besitz entsprechender Auweisungen. Bar kschein vorrulgen, widrigenfalls diese Margarete Feulner in Burgebrach die anberaumten Aufgehotstermine ihre Rechte cheine oder einen Grneuerungsschein aug. n n, 9 . . 1920. ihm derartige Pflichien auferlege? Die gesamte Welt erkenne solche n e Neugeftallung kann nicht vorgenommen werden, ohne Der in Kürze erscheinende Geschäftsbericht der Elek⸗ für Fiastlog erklärt werben wir. Schi ldbersch te bung den 3 Spo igen Bayr. bei dem unterfertigten Gericht anRmmelden 2 184. F. 88. 20. 4 parkasse Ingolstadt. die Schwächen deß Vertrags. Wenn Europa sich nicht bereit zeige, daß die nteressenten vorher eingehend gehört worden sind. Ihre trischen Licht und Kraftanlggen Lktign⸗ Gegel l 11. Ver Reinhold Spe cht, juletzt, sowelt rischen Staatgeisenbabnanleheng, dom und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallt 1 . ö. 8. gehrusr 10; Ii is] Bekanntmachung den Nriedengvertrag zu revidieren, dann sei unmöglich, daß tech nische Turchsihrng . Neuberechnung und Truss der Ferife eta Berlin sagt, laut Meldung des. W T. B., die Lage der Gesell= bekannt. woh. haft ia Görchzhaim. Gde. 1. Juni 1893 Serie 1839 Kat.Nr. 934 deren Kraftlogerflärung erfolgen 3 nuttagericht Berlin. Mitte. Abteilung. 184. 1 SI , rn en, . me la in in diesel Verscfsung raliffziere. Eriordert sbenjallt iähger; zar; Bie fandig: Tariftommisflon and fczft Räd nenen ungen baäscksg, men icht Lis in, anne än nbach. gehöre am 4. Ren 186 u in jöbo 4. Ferner wle, bern üich ber! hf unter li te34 ZaFhinnasserze. ahl len r r m , bg e r g. 9 der Äueschuß der Verkehrsinieressenten bei dieser sind mit der Neu 1507 aufgenommene Anleihe von 8, 9 Millionen Mark, wie bekannt, Vit man ädörf, Kreiß Feankem fein in 2) auf Antrag des Oekonomlergts Nr. 3 bezeichneten Ü unden die Mhlungs. I] Antkag den Raufmanng Hubert hen Te sgraprn aßen Nordi Nach einer , Havas, Meldung erflärtz der Schatzjsekretär gestaltung der Güter und Tiertarife bereits befaßt. auch in Schweizer Franken verzinslich und ebenso 1927 rückzahlbar Schi sten, it Leit dem Jahr, is, we er Johann Hapfij Bauer in Tandberg a.: sperre und demgemäß an die Aus cker Schröder in Hemmtn, berlrejen buch den K n ö me graz n, n,. . G. oust on, die finanzielle Hilfe, die Amerika Europa ge⸗ Im Gefetzentwurf 3 1 ist „bis zu 100 vor gesagt, um die wäre. Der bitzher noch in Franken aufrechterhaltene Zinsendienst dieser lum le en Malt bon Göschs hein, Gde. a. die Pfanböriefe der Hayerischen Hypo. und die in den Uitun den bereichneten Zabl. Rechtganwalt Dr. kieis dorijelbst 3 ; 2 er an . . seistet habe, belaufe 6 einschließlich der Regierungs⸗ und Möglichkeit . zu halten, nicht so weit zu gehen. Die Ge. Anleihe hat bereits in dem am 30, September 1919 abgelaufenen HRruenbäch, dutz an seine Ängeßbßrlgen ge, beken. und. Wechselbant in Mänchen stellen das Verbot erlassen, an die In, ber Prenßtscen Staats schulden perwaltun e e, 3 B te ig ss, Privatanleihen auf vier Milliarden. nehmigung zur Erhöhung soll jedenfalls in ihrer fetzigen Form =- Geschästsjahr das sonst befriedigende Ergebnis so beeinträchtigt, daß schrieben du verschollen. Serie 42 3st. M Rr. 138 513 zu ho0 A, haber der Urkunden eine Leistung zu be, in Berlin betreffs der anneblich her, 5 5. 2 2 ebenss wie die früheren Erböhungen, nur auf bestimmnte zeit bis eine Gewinnverteilung nicht vorgeschlagen werden kann, gz wird blermit Rufgebotgtermta auf m 34 ösg verßimnglich, Serie 47 zit. G wirken, im besonderen neue Zinsscheine gekommenen Schuldberschreibung der hoo e 5 26. gray Im Aklauf des mweiten Kirtschass hr s beg aul ben? cht dee W He gtehinnanmen ders C an gdäa p gei fig Ci Cen bahn Miltwoch, den 22. Gebtember 1929 Nr. 154 54 zu oo0 , Serie 8 kit LI. oder, Erneuerungs schelng qugzugeben. preußischen konsolldierten Staatsanleth X, 2 hne mit der letzen mit Deutschland im Kriege gewesenen uro betrugen laut Meldung des W. T. B.! in der ersten Februarwoche Boe mirtaßsz 11 Ur, im Zimmer Nr. Z3 ir. 40 775 4 270 und Serie 16 Wünchen, den B. mlt 1818. von 18589 git. B Rr. S5 S3 1 über 2000 öh. Kay Su . gen Päischen Großmacht folgt ausgesprochen werden in der Annahme, 3 288 000 Dollar (Zunahme gegen das Vorjar 709 000 Dollar). bes Gerichts gedäuder anberaumt und er- Lit. LL. Nr. 110 728 ju 200 4, diese ju Amttgetichi. verboten, an cinen anderen Jnhaber als * Roi he. e

x .

1

71

2. . . 3 . 2 J . . z [ ;

K , , . —— , * * t m , e. 2 ö = . = . 2 M = = = 22 9 d 2 = * = = 2 2 . = '