1920 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

III47 13

Wit machen blermst bekannt, daß wir Neit⸗n erer Peskellickaft in Höhe von S6 2z2 23. zarückgeranft haben. Um deesen Betrag verrtagert sich daa Akitenfanttal und beträgt nur noch ö 729 2560, —.

Lage 1. E.. 11. Februrr 1920.

. Der Bersrand der

Tan pischen Yäackerkanhrit zu Lage. C. Adenbaus. Fe rie tenstein. A. Gemgassen. Ad. Joh anning.

T. Wöhle r.

114711 Bremer Stuhlrohr Fabrik Menck, Schultze Co. A. G., Bremen.

Bei der heute stattaefundenen es losang von Schuld nschreibung en üunserer 4] 00 Anlethe wurden solgende Numm nn gezogen:

27 43 45 698 89 97 109 131 14 172 183 246 249 339 365 390 401 429 471 529 550 609 611 631 655 666 677 682 700 710 36 St. . M 1666. .

Ti- Rick zah nug erfolgt ab A Apen

1829 mil 105 0M bei zem Bankhause chröber, Hege d Weyhäansrh ir Gremen.

Von den am 7. Jauuar 1919 aut gelesten

Sch eL ver cht ibungen wurde biflang

Ne. 185 nicht zur Rüctjahlung vorgezet i.

Bremen, den 17. Januar 1920. Ver Vorst and

II I5I63] Ourrschlestsche Dis contobunk Antiengelelllchast zu Königshtttte O / 8.

Dit Herten Aftioncte werden bierdurt lju einer anuffer gie bdertiichen General- ner lamm läng auf Gonnaßen ben 6 Mürz E820 Machmiitags dz Unr, in die Geschäfiäcäume des Herrn Justiz“ rats Koßertitz in Könteshütie O. S, Kalserstraß: 22, er gehenst eingeladen.

Tagesäorhanug: I) Eibshung det Grunbtapitals auf . 306 000000 unter Ausgabe ueuer lien.

ee, Ftacz-kstraß: Ne. 1, Er datsckoß, ard Rif sen en n, unh daf(lbu hig zam Schloß der Ganerch. persarnmlung velass . Die Hinterlrgung kann auch bet der Reichsbank oder bel Einem Eentsche« Næairgar erfolgen. In diesen Fällen maß eine dle ute legung nach e sende. Beichrinigung bis zan 2 Merz er. bei der Gefell schaftskaffe tingerricht sein.

,, O. S., den 12. Februm

Ober I sisaze Piscontobanł NM ttt · n g n s cli sch att. Ter Rorfteh. Jugust Fuszeivk.

III 2a

Vereins Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

Bel der deute vpianmäßig erfolgten notariellen äsiosurg, unserer 4 0/0 Tell srin due schenihnntgzen vom Jahre 1904 wurden folgenbe Nummern ge⸗ jon n

Lit A im 190900 Ne. H 37 80 101 110 117 210 259 270 274 276 235 302 361 395 408 536 663 725 739 782.

vit H zu SGG S ir. 804 916 933 966 1036 1938 1959 1121 1127 1174 1259 1268 1273 1332 1334 1376 1338 1403 1457 10549 1666 1668 1727 1729

1800 1801. zu 300 A Nr. 1818 1837

Cie 1858 1901 19565 1966 1992 2022 2118 2323 2324

2155 2145 2238 2243 2288 2313 2442

wie Mas zahlung bieser gelosten Stücke erkelnt jum Nennwoerte vom 0. Juni 1920 a7

hel der Kasse der Vereins⸗Sler⸗

tHranerei zu Leipzin,

bei dem Rensbause Sammer K iGchmiht

In Leipzig, bei der Teutschen Bank, Filiale in Leipzig. gegen Gin i(ferung der Teilschuldverschrel⸗ bungen und der daz n gehörigen E neuerung?d⸗ und Ilatscheige für 2. Jmnuar 1921 und folgen be. Der Betrag seblen der Z noscheine wird var Kapltel gekürzt. Wie Verznsung der gelosten Tetlichulepr: schrribuHn gen hört mit dert 30. Juni 1829 auf.

G eichzeis ig nencheiz wir Brant. baß aus früzezea Jahren noch fol⸗ Err hr gelte ke ach elke eimer

Sit. Ge von RgR4 Ma. RAAB,

Tit z pon RR N. IRS8G4,

*it C von ESt5 RT 1843.

Lit. C von EgREG Ne. 2Z2Za8 2402,

Bit. A ure EBE7 Me. 80.

it. ga una 9R7 Nr. 118283

MHBdR R593.

Lit. C ven RgI7 Nr. 2309,

Ei A ro AGIB Mr. RS 175

Ba 88 459.

Lit R von R9RES Ry. 10232 EEE, C vnn RgBEG8 Nr. E987

2257 22R 2a265 bis heut zie Mnäzahiung nicht vor⸗ gelernt worden find, und foörhern bi Inhak er zur Bernt idnug welteren J nsver lte strs erneut zu deren Gin⸗ löttar g af Leipzig, hen 21 Nopember 1919. Der Gorst yd.

1

Aktiengesellschaft. I. orbentiige R- up. versammlung der Aktioräre am 17. März 1920. Nachmistege 3 Uhr, im Uerwaltu ags⸗ gebäude der Rasftnerte, Itzehoe. Tage Gurknnng! 1) Vorlaze des Geschästsberickts, Ge— rebmigung der J⸗hresr⸗chnung, der Gewinnvertellung und Erieilung der Gatlastung an Vorstand und Aaf⸗ sichlgrat. 2) Wahlen zum Anssichtsrat. Eintritts- und Stimmkarten können unter Hinterlegung der Akiten in ben Tagen vom NH. bis 13. . in Empfong genommen werden bet der Bank⸗ fi ma Conrad Dpineich To uner, Sam- Surg., und bel der Gesellschaftszasse in Itzekoe.

Itz hoe, den 12. Februar 1920. Der Vorstand her Zuckerrafsi aerie Itz hoe Rnkiiengefeüichat:.

ftr fff Nrckarsulmer Farzengmerke Akt · Ges., Ueckarsuim.

Laut Beschluß unferetz Aufsichttrats pom 30. Dej⸗mber 1919 soll die fehlende Kin zahlung von 75 os9 anf die im Jahre 1918 cungegebenen Aktien eingezogen werden.

Demgemäß fordern wir hiermit die Besttzer der Namenaktien Nr. 4601 bit 4809 auf, die Cestliche Einzahlung von 750 ½ auf eine Aktie bis spätrstens 5. Mirz ke. Ars an

daß Bankhauß Rünelin R Co.,

und G ener hebank

KReilszanun ober dte Haubels-

Geslkrnnt ü CGG., Heir oder die Eüvbteut iche Dist onto. Gesrll⸗ schaßft El. GG., M gun het oder die Kaffe un jeger Mean schaft unter Votlage bes betteffenden Aktlen⸗ mantelg zwecks Ahqu töserung zu leisten. Af die nach diesem Termin erfolgten Zazlungen werden Ho/ / Verzugznnsen in Aarech n ung gebracht.

Geinäß § 3 Abs. 2 des Gesellschafte⸗ vertrag; gelten diele Attien nach geleistrter Volljaklung all Juhaberaltlen.

Neckar fulm, ben 109. Februar 1920.

Nicknrst imer Fahrzen zwerke Aft. Her. G. Schwarz. Mehr. 1114931 DVeutsche Seesischerei

Anhtiengesellschaft in Curhayen. Außforbernng zum Umtanic der krtert zer Ganmhkurg - ceugęhanpeuer * is hd amp len, A teirnge falt scheast „Alt Cirbe“, Hambhiet in Kttiem ber Dent schen Reefischerei Rrtiengesell⸗ schafst. Fux kavrn

In der am 21. Napember 1919 abge⸗ haltenen Generalpiriammlung unserer Ge— sellschaft ist der mit der Famntärg⸗ Fux hen ner Fifehdembfer⸗ Mkrien⸗ gasenschaft Mit Li hen“ rum burg, unter dem 25. Oftobtr 1919 geschlafsene und in der Gentralpersemmiung ihrer Ääktto⸗ uäee vom 20. Nobemher 1919 genehmfaie Vertrag, betreffend die Nerschmellung besder Hef: iischaft:n, genehmigt und dir Auzgahe der für den Umtausch erforderlichen nomsnal M 46000 900 neuen AÄttten he— schiossen worden. Der Beschluß sowie die duichan führte Kapltalterböhung sind in das Handelaregister eingetragen. Unsere Gesellichast hat das Vermögen der Ha nburg· C xbavrner Hischdampfer⸗ Atiengelellschaft ‚„Aite Liebe“ als Ganzes übernommen und gewähst den Afttonären dieser (Fesellschast alt Gegenleistung den Unttanscgz von Aktien der Hamburg Gux⸗ bavener Fischdampfer Atnengeselischaft Alte Liebe“ im Nennwert von jusgmmen 6 20090 mlt Gewinnantellscheinen fär bas Geschäft: jahr 1818/19 ff. sowle mit Er—⸗ nturturgischeinen gegen neue Aktien der Deut schen Setfischerti Aktiengesellschaft im Nennwerte von Æ 7000 mit Gewlnn antetlscheinen ab 1. Januar 1919 und Gr neue rungischelnen. Gemäß 8 305 Apsatz 3 H.⸗ CG. B. werden die Ariinnäre der Hamburg-⸗Eurbavener zischbaꝛrm pfer⸗ Aktien gesellschatt. Alte Eiehen, Häimhurg, hlerdurch aufgefordert, ihre kktten biz zum 30. pril R980 weck Umtauschrg, unb sowett der zum Umtausch erforderliche Nennbetrag hon „yL2000 nicht erreicht wird, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten in Samhurge bei der Commerz

uud Vie gut, anf, in erlin hei dem Bankhause, G.

Mleichrõ her, ber Virection der Tisconto⸗ Grell schaft

relt einm Num mnternverzeichnlg wärend der üblichen Gelchäftsstunden einzureichen, midrigen falls die Attien für kraftlos er⸗ art werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Hamhurg Guxhahpener Fisch. dampfer Akttengesellschaft Alte Liebe“ tretenden neuen AÄltien der Drutschen See⸗ sisckerei Nktiengesellichast werdtn verkauft und der Gilhs, abzüglich des entstandenen Kosten, zur Versügung dir Beteiligten ge⸗ hallen werden.

Vie Umtauschstellen sind bereit, für Ak⸗= tion tre der Ham burg⸗Curgahener Fijck⸗= dam pfer· Aktien gesellsck att Alte Lieben, die enen nich durch 6 2000 teilbaren Afiien⸗ betrag besitzen, den Ankauf bezw. Verkauf der Spitzen zu vermuteln.

Cuzhaven, den 15. Januar 1920.

Deutsche Gee sischen ri Krtieng-

Zuckerraffinerie Itzehoe

luis iss Nheinisch Mestsalische Boden · Credit · Bank Cäln a. Rhein.

Dir Herten Aktlondre werren 34 der am Donnerstag den LI Därz 1920 Mittags 12 Uhr, in unscrem Bank= geblude siatifi denden fũnfamn dz ax zig sten ordentlichen Feneralnersamm- lnug hiermit emgelaben.

TagessebRknùng?

a. Entgegennahme der Berichte des Vor⸗ nandg und des Aussichts ratz über da? Geschaftsjahr 1513.

b. Benchmigung der Gilanz und Eat lastung dez Vorttandd und des Auf. sichta ate.

C. Beschlußfassung uber die Verwendung des Mela gewinat.

d. Satzung änderung. Dem Para- graph 56 der Satzungen werder folgende Woite beigefügt: „Die Tan tlemesteuer wird vom 1. Januar 1919 ab von der Gelellschaft getragen.“

e. Wahl ven Ausst htsrais mit Liedern.

Pie zur Aueübung dei Simm rechte erforherlichOt Hieterl-gzung der Aftirn;, Intertmesschein⸗ oder von her Reichzbank oder einen; Notar auggestellten Depot scheing., Irkuterer mit Augebe der Nummern der Aktien und Interimtscheine, muß shätestens am S8. Btärg L930 hei tn ferer Bank in Göln oder Rerlin ober einer ber naͤchbezeichaeten Stellen geschehen:

II. Tchaaffßansen' icker RBakvareln V. KS., Cölg Ptrectigu hex Bir. c ort Me sell fat, Wer lin, Bieleteib und Gssen Dresdurr Banf, GBeriin Vreeben und agen dtatignal- bank für Den scklank, Werlin Kann ank Bereit, Ginsdheng, Fischer d Gonmh, Rarnmen Dent s ce and Filtalt Trier. Trier Gisen ei Credit Mustalt., Rfsett X. Bh. Ste ier, rear Ffurt a. MX. G. Sabrnbmrg, Fetnkfrrt . St. R., Sry, Cöi = Pfärztsche Bank, Filiale Frantiurt a. it., Frangturt e. M. Lesbhold ünetigen nr. Cäln und Koklenz J. Sw. Et ein, Cöimn C. d. Tri ut ans. Diifseib aß. CBäln, den 12. Febraar 1920.

Pen Teen ft ank.

lila tos] Cündlicher Spar und Morjchußverein für Röhrsdorf nud Umgegend.

te Ak: ionäre unserer Gesellichaft werben

zu der Minmwoch, den ROG. Mär

E92, Kong Nethmiitags E Uh'r en

iin „‚Gasthof zum Gibgericht“ in viöhrt.

dorf bei Wil druff starlfindenden orhbritt⸗ licher Chek raler sansnmlung hiermtt eingelahen.

Gur Teilnahme an her Generalversamm-

lung ist nach 5 28 der Sanungen jeder

im Aktfenbuche eingetragene Besitzer eln

Lktie berechtigt, bat j doch durch Vorzeigen

ber Aktien seme Siitnmberechtigung nach-

zuweisen. .

Schluß ber Hremeldang T Utzr.

Tn te eo rdau sg:

1) Vortrag ves Geschäftsberichts und der FJahreßtechnung und Anzeige g⸗mäß §8 240 Abs. 1 H. M.. X., haß der Verlust die Hälft⸗ des Hrundkapitals übersteigt, sow ee Erteilurg der Ent- lastung an Vorstand und ÄAafsichtsrat.

2) Beschlußfafsung wegen Außgleich des Verlusies.

3) Besnndere Anträge von Aktlonären, welche nach 5 285 der Satzungen eint event. zwet Wochen zuvor beim Vorsfand einzureichen sind.

4 Grgänzungswahlen zum KRussichtsrat an Stelle der augicheidernben, aher wieder wählbaren Heizen Gutthesitzer Richard Fran in Gohlts, Gutt. besitzer Hermann Richter in Rödrtg⸗ dorf und Guttbesißer Richard Welt

in Szeligstadt. Aktie nũbertra⸗

5) Genehmigung

gungen. Möhrhars, am 12. Februar 1820. Lürhd licher Eyar⸗ nnd kent tchmfs hrrein für Rößtrshnzt u. Unigegeud. Michard Häniceꝛn, Vecektor.

1165149 Eisen gie ßerei Landau Gebrlider Kauß Akt. Ges.

Landau / Pfatz. Giul · du ag

von

lichen Gengra irre neastzg Sni.

tag, ber 20. iärz R920, Mach

ut ett TI H., im Horel Schwan, Landau. Tagrtzr nung für bir ordemt s. Gerten el zer an m ling?

1) Nach 5 21 Biker 7 der Statuten Vorlage der Bllanz mit Gewinn und Verlustrechnung und Entlastung von Vorstand und Lufstchtsrat.

2) Neuwahl beg Aussichtaraz.

Tage dyrdnnng für die

ate ßeror bentl. eta exatver fu mrmliung unmittelbar anschlirßend en die ordent!. Generas bersammlung:

1) GErhöhung beg Akttenkapitois von 6 300 9000 auf 1 600 0090 nach § 21 Ziffer J.

Aktionäre, welche an diesen 2 Versamm⸗

lungen tellntb6men wollen, haden ihre

Aktien fßätesterd am fünften Page

Fiitalt der Pfülziscßen Bank Hßier zu hinterlegen. Laut an, hen 10. Februar 1920.

Dey Gon fame

CGonrab Müller, Emil Großmann.

gesenschaft.

ju einer rde ichen unb anfter orbent, si15163

114717 Unter Bejugnabwe auf unsere Berennt-⸗ wach ngen la den Zeltungen, inshesendere im Deutschen Reichs. und Preußii den Staatsenseiger Ir. 158 vom 16. Jun 1519, Nr. 186 vom 165. Augun 1919. Ne 213 vom 18. Septemher 1919. erklären vir hierdurch auf Grund des 5 299 in Verbindung mit 5 219 Absatz? H. Ge- B folgende Æ S7 900, Netten der Branerzei Nfeffzrterg vormals vch neider K Hinig für 7raflas:

Nr 7 9 90 139 14 157 23 277 267 288 290 577 620 633 665 697 700 701 702 714 722 786 796 808 864 875 957 965 14 1943 1191 1125 1126 1182 1198 1245 1260 1371 1420 1432 1434 1461 1488 1532 1544 1559 1591 1601 1611 1773 1797 1815 1870 1941 1944 2064 2091 2115 2116 2154 2160 2178 2290 2346 2388 2393 2413 2418 2425 24594 2483 2493 2513 2601 2641 2674 2677 2678 2679 2705 2706 2745

wrr lin, den 10 Februm 1820

Schultheiß“ Brauerei * etien⸗Kesell scha ft.

L. Goe hn e.

ibi sz]

Sitgen · Lothringer Werke vorm. g. Hölser Söhne A. G6. Siegen.

Vle Herren Akttonäre unserer Resellsckaft werden hierdurch zu der am 8. März da. I8., Nach mittags sz Uher, in unstrem Geschäftelotal, Sirgen, Kreuz weg 14, fstatifta renden auß er nnd ant: ichen Grarr ales einnalzzkég eingeladen. Tagegordnunnn :;

1) Bescklußrassung über die Erböhung del ern adtapitalß um M 1 500 000. burch Ausgabe von 159090 neuen auf den Jah ber lautenden Kitten hon 1 M 1000, zum Kurse von mindestens 107 und nnter Ausschluß des Hezugtrech itz der Aktionäre.

2) Intipech ende Aenderung des S5 des Stazutß über die Höhe des rund fapitals.

3) Aenderung des § 14 deg Siatuts, hetteffend Aenderung der Sezü ne für den gufsfichtarat.

4) Aendtrung des § 16 den Statuts dahin, doß äbä derungen des Gesell⸗ schafiabertragg ntit ceinfachtrt Stim nen⸗ mehrhest beschlosstn werden können.

Bebhrlz Teilvohre an der Versamm—

lung wird guf S 15 Absatz 3 und 4 unsere⸗ Gatzun gen higgewiesen. Gieg zz, den 19. Februar 1920. Sie ger n hein gen Cern ke vo rns. S. Fölzer SS Jae Att⸗HGef. Dry fl eff G za ear.

626 382 683 1387

Il? 20

In der vor einem Notar am 23. Januar 1220 siarttaebabten Ziehung unser er am 1. Mai L920 mi 103 iur Muck zahluna gelangenden 40 oigen Teil⸗ chuld ven schveikungen sind nachst: hende Nummern zur Aus sine a gelangt:

1356 1504 580 1116 1731 934 16 417 17655 397 829 1093 1691 1142 590 255 638 1964 1013 476 1511 1819 247 1851 19351 836 586 1401 1551 1996 276 18 1119 630 1873 1008 701 776 729 1112 1822 213 1871 1409 1492 181 95 1022 1109 899.

Dlese mit dem 1. Mei 1920 außer Verzin sung tretenden Schuldver schretbungen verben unter Rückgabe der Stücke und der über den bezeichneten Termln hinaus laafer orn. Zinescheine vom gedachten Fänltakeitstage as mit einem Zuschlag don 3 υιη des Nominalwerts, al so ju 103, durch dir Kasse der Bes⸗Rschstt und dei der Deni schen Kaus in Bertin wocheniä lich in den üblichen Geschäfttz⸗ standen einge luz

Ruck ta nin sind: aus der Verlosuag von 1917 Nr. 1720, 1Inul8S Nr. 662. 665, ö ( 1919 N. 1388. Berltr. den 12. Februar 1920

Meierei C. Bolle Attiengefellschaft. iii7 a .

A. G. Bielefelder Reithahn. Bilanz ver 31. Dezember EnERS.

weetwa. Hafmwa. An Geunystsick. und Hera veto at. 65 gs 356, Kessatonto 261 64 Per Atienkonto 32 100 - Darlehnkonio 2000 9 100 - j 60 10 SG rwinn Kk Rerustkouta. Ner I iete.. 2 6000 An Jinsen und Steuern 189339 Allgemeine Un⸗ ko ren 28513 Per Uchertrag auf Grundstück und Gꝛbaudetonto 42178652 2 175 2 217857

Bielefeld, 31. HYejember 19183. Der Gnrstand.

Dr. Cari & ronewe g. De Richtigkeit der borsicbenden Bilan jowse de cherwinne und Betlustkontes beschelnigt KBicthefelh. 7. Februar 1920.

Der Maßfichtsrat.

Deu tsch, BVotsttzender.

Fobtz. K lasing.

115121

45 Wahlen zum Aufsichtz: at.

Vorftaab.

Serm es.

Wrrutung ber arbenttihea Kentralneztamntftzaß der lktionäre der Valk garte n⸗ Ait ien⸗esellschaft, Altonan, am Sannnbend,. den E März Ee. Rachm tree K Uzr, im Geskll— schaftzhause ber Alien Gestllsm aft, Alignz. Rr. 3rcihrit Nr. 79 / sz.

. Tagesurhbunng 1) Bericht des Vorktands und des Kufsich is rat. 2) Portegung der Silant und der Gewina, und Verlustrechnung in 1919. 3) Entlastung deg Vo standz und ders Aufsichtsr ats.

b) Beschlußfaffung über bie Abänderung dez Anstellungzvertragz mit dem

d Die Attien siad bebufs Abstömpelung und Gatgegennahme der Stimmkarten am 9. EI. März E920 bei dem Voesttzend : bes *afsi Ktörats G. Düring, Wand bet, Ham burgorstr. 47, vorzuzeigen. Der Ver staxd.

Hilmer.

1147801 Bel der heute ersolgten notarlellen

697 706 707 711 715 729 734 744, 22 àᷣ,

tin streb Geruftchttzck'assz.

Kit gz Nr. 570 588 5h0 592 605 609 625 630 632 643 6653 655

Vie Rhäckzehlung der Stäcke erfolg Gr ann schweig ez Prrnaiband Rrtizugefrsttchaft, Sraunschweig,

Ruch ständig sinb:

Nr. 24 à A 1000, ausgelost per .

Nr. 60 à S 1009, —, ausgtlost per 1. Juli 1919. Bean chwela, den 10. Februar 1929.

Dautpfkessel⸗ & Gasometer⸗Fahrik .G. vorm. 2. Wilke G (Cp.

kuslofung unserer A5 0ιν Teilschuld ˖

verschreihnn gen sind kolgende Nummern aridaen worden:

Lit A Rr. 2 17 35 51 56 65 73 92 109 121 131 142 145 160 179 186 199 204 211 216 217 228 233 232 316 356 360 363 3380 382 385 403 411 424 429 440 442 462 467 468 491 498 500 508 Hi4 524 530 536 538. 61 6 jg Gd. —.

162 166 242 263 264 265 273 277 310 315 478 490 681 693

„5609, Et am L Juli E920 à 102 0 bel der sowie an

1. Tul 1918.

Breslauer

eingeladen.

Ju stẽeitratꝭ⸗z. 3) Au fficktgraitzwablen.

hinter legt haben.

Eerslaiu, den 11. F-⸗hruar 1920.

Joseph Gierl. Fritz upferschmidt.

Baꝛntbank.

ASG. rh entlidze Gdheneralversanmt ann. Die Aktionäre der Breilauer Benbank werden hierdurch zur dlesjährlgen ordentiichen henergivrrfamnlärt auf Manigg, Ben RB. März 18929, Rz Uhr Barmittags, nach Bregicuu, Ring Nr. 385. Sitzungssaal ber Bank für Hande! und Indußrle Filiale Bretlau vormals Breslauer Dit conto Sank

Ta gegarhknng t

I) Erstattung deg Geschästtorrichts und Vorlegung der Gilan und Gewinn nud Verlustrecknung pro 1919.

2) Beschlußfafsung über die Genebmigung der Jahresbllam

Gewinnberwendung sowiz her die

. und die ntlestung des Borstands und bes

Zur Auzübung des Stimmrechts in ber Generrlversammlurg sinb nach § 24 des Sterutz nur btejentgen Eettonäre berechtigt, welche funtesten kls zum An- lauf des vierten Reschäststages vor dem Werfannmlungs: age ihre Aktien bet der Kaffe ber Gasellschaft oder dei der Baut für Gaubel nnd Qabustrie Filiale KBreslan uszmals &rerrarer Siseorts- Banz? zu Bres ian . Falls dir Sinterlegeng der Aktien bel ber Relchzhank oder bei vor dem Wersarmnmlangstagt auf dem einer sogst gesetzlich zugelafsenen Htaternezungtstelle erfolgt, fönnen die von solchen Zürn der Geienchaft oder dei der Hinterleghnnasstellen erteilt: Beschetnigur gen, in welchen bie binterlegten Stücke nach Numwmern genau verzeichnet selg müfsen, ansfalt der Aken zur gleichen Zeit an den eingangz erwähnten Hinterlegungästellen deponiert werden.

Der Arfsich grat ber Greslaner Bandank. Dr. Korpulug,

Vorsttzender.

Il147 12 Beramatmachnug.

Gemäß 214 . B.- B. machen wir bekannt, daß das Mitglied unseren l rt. sichts rats, Herr George Schoenfeld⸗ Braunschwelg durch seinen am J. Februar 1920 ersolgten Tod aus dem Aufsichtsra⸗ unserer Gesellschaft ausgeschleden ist.

G iha. den 11. Februar 1920.

Deu tsche Grunderedi⸗Bank.

Der Worstand.

ibi 73 Teigwaren · n. Zwiehack · Fabriken Sad Homburg vor der gäühe

Autirn · Selellschaft.

Dle Aktsoa are unserer Gesellschaft werden btermit ju der am Dtenstag, ber EG Wärz da. Js. Nachmittags 4 Ur, im Direkliontzimmer der Tetg- waren · u. Zwieback Fabriken Akt. Ge. Bad Homburg v. d. H., Frankfurterlond⸗ siraße g0, sfattfi denden ordentlichen Generalver samm iung eingeladen.

Tage sordaung:

I) Gytgeg e nnak mae des Heschaftt bericht⸗ nebst Gewinn und Verlustrechnur g owle des Yiüfungtberichtßz der

ussich ts rats.

2) Beschlußfassung über die Bilan.

3) Gatlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtgta g.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalbersammlung teilneömen wollen, hahen gemaß § 23 unserer Sictuten iht Aktien bis späteftent Donnergt ag, den LI. WKärz db. IS., ur ttr Anaab⸗ ber JItummern bri der Filtalt ver Ban= für Pardel unk Inzustaie in Frank. , a M. oder bet dem Bor stnrnh

er Kesellschaf: in Bad Bomb erg v. S. SH. anzumelden.

Bad Gor burg v. Sv. G., ben 11. Fe⸗ bruar 1820.

Die Dire ntinn. M. Häußler.

nh iss Weser Merkt Kakao &K Schoko-

lade Aktiengesellschaft HSremen.

Einladung zur auff evurbeutlichen Ge nera ldersemmlmig auf Dienstag. dez H. März EZ., RZ Uhr Meilstagé, im Sitzungzetnmer deg Bankhauses Sch: d der, Heye & Weyhausen, Bremen.

1 Beschlußfess ang üher dte Erhöhung bes Giunhkapitals, vorhehaltlick ber sehördlichen Genehmigung, um M6 1500 000 durch Ausgabe von 1600 Stammaltien zu j- M 1000, unter KRusschluß des Beiugsrechts de Aktioacre und entsprechender Lende rung des zh des BResellschaftg voertragt.

Stimmberrchiigt sind nur Lkielentgen Aktionäre, wel he spätestens am G. CMRärz gegen Hinterlegung ihrer Aktien Gintrttitz, karten bel dem Bankhause eczrüdner. cHeyr R Weßhansen la Wremen in Gmb fang nebmen.

Srcbalbe bzürk. hen 11. Februar 1820.

Ber nf ficht rat. Jobs. Fulenkampff, Vorßsitzender.

115 153 . ö Aetienbrauerei Merzig

zu Merzig a. d. Sc.

Vie vrdeutliche (Ghgnerglwer ian: e, lung der Aftlonäre findet damstag, ben 6. Mär R939, Boemitta ge EO Utz, ju Merzig im Geschäftsraum ber Gesellschaft statt.

Ear rd nrhkrung:

1) Beschlußsaßung über die Jahret⸗ rechaung, Bilan; und Gewinnver, teilung.

2) Gntlastang des Vorstands und Auf sichts rat?.

3) Aenderung ber 585 2 und 18 der Statuten.

Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Gilanz und Prürungzberichkt liegen his einschließlich H. Mär im Geschäfteraume der Gesellschaft zur Gtusicktnahme der Alttonärg offen.

Aunmelbungen zur Teilnahme an dieser Generalhersammlung haben statutengeꝛäß dis fpätestene 3. Mürz bei einer der nachbezeichnrten Stellen zu erfolgen:

15 bei den Herzen Delbrück, Schickler

. Gie., Herlin, .

2) hei den Herrn G. F. Grahs Senrtch R Cie., Saarbrücken.

3) bel den Herzen CI. Hnnnet & Cie., Meisentze irn am Glan,

4) 14 den Herren Etein *. or ster.

ai ng.

b) bei der Deutschen Baut, Ah, teilung Reer con, Trter,

6) bel der Kaffe ber Gesesqhaft-

Wtezzig, der 11. Februar 1920.

Der Bor stand. R. Redelberger.

1147135 Verlags ansllalt vorm. G. J. Mun nch und Nunstornckzrei Antien · Gesellshast München · Kegens burg. Die Aungahe neuer Divihendenschein⸗ bogen ju unserrn Aktien Nr. J hig 750 mit HYividendenichtinen für die Gesckäftgz⸗ jabre 19519 1920 bis 1928/1325 und einem Talon erfolgt vom 10. Jebruar R8*0 ab gegen Ginreschurg der alten Talont bel v ereni Ren chäftsbürn in Mñnchen,

ppa. A. Fär her.

lug son

„Vorwäürta“, Nresdner Ban-

gesellschaft Antiengeseüschust.

Mant ag, dea 153 März. Vormit.

tags RO utzer, LG Oorsentitche General-

versamm lung in Haupt tontor, Wettiner platz 10, Hmterhaus, 1. Et. Tages nr danung:

1) Vorlegung des Geschãffgberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung mit Bilanz und Bemerkungen des Auf⸗ sichte ratg.

2) Beschlaßfass ung über die Genehmigung der Bilanz sowte über die Entlastung des Vorstandz und Aufsichtgtals.

3) Wahlen zum Aulsichtsrat.

Deesden, den 14. Febraar 1820.

Der Hnfsi e: Srat. Bernhard Jungnickel. Per Vorstand. Karl Stndermann.

fir ; Stendaler Straßenbahn A. G. Zu der am Freizag, deu 27. Fe- rng d. J.. Ubends S Uhr, im Schwarzer Ablte hierselbst siatifinden den vxTbratltcerr hr er olner aan lig werden die Aktioncre hic'mit ergebenst ingeladen. Tagesordnung: 1) Feschãfis bericht. ; 2) Bericht des Aufsichtsrats über dit Prütung der Jalrtsrechaung und der Bilanz sowle Rorlegung der Gewi'nn⸗ und Verlustrechtung. 3) Entlastung bes Vorstands und deg An sich rate. . 3 Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern. 5) Uebertraqung von Akiten. Den K 3. Nuf sicht r ats: 5 hel.

113565 In den Amssteatsrat unserer Gesell, ich ft wurden 16. Zeschlutz der außerordent. lichen Generalpersammlung vom T. Ja⸗ nrar 1920 folgende Derren bimzugewäblt: Bankier Otto Garsch, Berlin, Bankier Vr. Kurt 9. Eichborn, Breglau, Direktor Wilh. Geue, Ber lin⸗Pankow, Vtrektor Dr. Martin Hoenig, Berlin⸗ Charlottenburg, . Direktor Meilsel, Berlin ⸗Charlotten⸗

burg, Zlviltngey teur Ernst Neuberg, Berlln. Berlin S80O. 36, den 31. Januar 1920.

Berliner Pumpenfabrik? . Aghtiengesellstzast

3 42

vorm. Mar Brandenburg., Die Dircktinnm.

Paul Burmeister. H. Klaue. 115171 . . Porzellenfabrih Limbach Antien gesellschaft, gegründet 1772. Die Attionäre unsrrer GSesenschzft verden hierdurch zu der Donterstan, der NH. Ttärz E820 Barr EG utzu, iim Bahnhofthoiel zu Coburg siattfia denden S. arbrνtii rn hrs lung traebenst einge laben.

Ta gez ang: I) Vorlage det Geschäftzberichtz. Ge nehmiaung der Bilanz und Festsetzung der Diywende für das Sahr 191.

2) Entiestung des Vorstands und bet Aufsichtsrats.

Zur Telinahme an der Verlammlung wie Ab itmmung ift zrrcrt Aktionär, der sich eltz solcher auszwe ist, dere chligt. Eine h ach Thin z., Den 11. Februar 1920.

Der Kn fich: rat: . Ieb. Irstinrat Bern badi. Vorsitzender.

1151781 Vie gußerorbentliche General persamm- lung ber Mimosa⸗ Attiengeselichaft, Dres den nm 30. PHezember 1919 hat beschlossen, das er eundkatttal der Gesellschaft von 461300 000 um S 1200 000 auf höchsten HS 2 Gch Qeptzy durch Ausgabe pon 1200 neuen, auf den Jahaber lautenden Aktien über je Æ 1900 Nennwert unter Aut—= ichluß des gesetzlichen Bezugsrecht de⸗ Attiondte zu erhöh rn. Die aruen Aktien sind den alten Aküen gleichberechtizt und aehmen insbesankere an Ker Dini. ainde des Ghejchäftsjaßzras 9H voll teil. Die veuen Aktien sind on dem Ban? hause Gebr. Arnholb in Dreshen übernommen worhen itt der Verpflichtung, inen Tellbetrag den seitherigen Akt: or ren zum Kurse don 140 0/9 5 Stüc, infen ab 1. Janunr 1919 anzubieten, und war dergestalt, daß auf je Z alte Aktien eine neue Aktt? bezogen werhen kann. Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Gefellschaft uf, das Gezuart cht an ter nachstehenden Bedingungen auge zuũhen: unhenghnf g 2000 alte Aftlen lann in? neue Akte zu je Æ 1000, Nenn vert zum Kurse hon 40 0/0. 4 hoo Sisick in sen ab 1. 1. 1919 bezogen werden 2) Di! Anmeldung jur Rutübung des Brjugsrechtö hat jur Vermetdung des Lugschlufses in der Zeit vom 16. Fr 5 zugz bis 83 Mürz d. J inch ie siitchͥ in Dre dem dei dem Bankhause Webr. Arnhold, bei der Gesellschattskasse, ta Werlin: bet dem GBankhause Gebr. Arnholz, Gerliner Burn, wkrend ber üblichen Geschäftsstunden zu olgen. ,, der Anmeldung sind dle Mäntel zwecks Abstempelung elniureschen und der Bezngtzprrkg für 1900 neur Aktien wit 4 149 4 ho /o Stügztnsen selt 1. Ja nuar 1919 zuzügl. Schlußzschein tempel in bar ein uzahlen. Soweit bie Ausübung des Bezugtrechts im Wege des Hrief⸗ weckselg erfolgt, werden seltens der Se⸗ zwaßsfellen hie üblichen Spesen in An— rechnung gebracht. 4 Die Rückgabe der alten Aktien erfolat sosort, die Ausgabe ber neuen Aktien nach

Ge scheinen. i,, Berlin, 13. Febrrar 1920.

. Mimosa Antiengesellschast.

110170

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiechurchk zu der am 12 März b. J. Vormittazs AO Uhr, im Hotel zum Wetlsten Bär in Mangdt⸗ hurg, Wenn fatzstraße, stann finden den rhent- lichen Genezalrersar: crgebtnn⸗ tingeleden.

Tagesgrbnuung?

1) Vorlage des Geschäftsbrrichktt, de: Bilanz und ber Geminn⸗ und Ver lustrechnung pro 1919.

2) Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnber⸗ terlung. ö

3) Ertetlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichttrat.

4) Aufsichta rar awahlen.

Viejenigen Aktionäre, welche an dieser Jeneraiversammlung fellnebmen wollen, haben ihre Aktten bezw. Vepotschein der Reichtzbank odrꝛ cines deutschen Notars äber ihre Akiten swätest-rs bis zum S. März während der üblichen Gesckesmg« stunden bei der Resse der Mreiengsell- ichaft in Kerlin, bel der Parnduer Kant in Wert und hei der Firma Bene K Co.. Berlin, Eichbornstr. II, n Matdehnrg bei der Mietelbeutschen Brtvtban? zu hinterlegen.

Berlin, den 14. Fehruar 1920.

Antiengelellschast für Strumpfwarenfubrikntion

vorm. Mur Sennll. Der Mul fichtsnet. O. Koerner, Vorsitzender.

i Us? s]

Stader Bank ktien gere lljchaft Stade.

Wir laden unsere Herren Aktioncre ju der am Fonrabend, IZ März, in unserem Geschäftelokale, Nachmittag? 2 Uhr, stattfindenden G. C τ et licht: Ben rralverf een mntnz ergebtust ein.

Tages rhnung 1) . dez Geschäfteberichtg pro 1919.

2) Genehmigung der Bilanz pro 1919.

3) Entlastung betä Voꝛstands und Auj⸗

sichlsrat.

4) Wahl des Aufsichtsratz.

ur Kuß übung des Stimmrechtg sind die Alten Z Tage war der Genergk, vaersammlung an unterzr Rasse ju hinterlegen oder bel einem Nytar.

noir a . , Spinnerei Weberet

Ichmar zenbach L. G. Schwarzen.

bach a. S. Die Aftlondte unserer Gesellschaft werden zu der am AH. März Av20. Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Hesellschaft in Schwarzenbach a. S. statt findenden urdentlichen Generalver- sammwliung hirrdurch eingeladen.

Tages dun- g;

1) Vorlage deg Geschäfraberichts und der Abschlusses für daz Betriebsjahr 1919 vurch den Vorsand.

2) Bericht deg Aufsichtseaig.

3 Beschlußfassung über dic Genehmigung des Jahrrsabschlusses und die Ge winnberteilung sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ si rz rat. .

4) Beschlußfassung, daß die Tantieme. ö voa der Sesellschaft getragen wird.

6) Aenderung des 5 25 des Gesellschafit. vertrag? (Neurrgetung der Bezüge bes Aussicht xa t)

6) Wahl zum Aufstehttrat.

Die zur Teilnahme an der ordentlichen gJeneraihhrsammlung erforderliche Hinter- legung der Atttenmůntel hat ina te d ens his zum Samstag. ven & Ytärz R920 Set der Srsenlschaft in Schmar zenkhach a. S. oder bei der Bayerischen Dis⸗ canta⸗ & Wechsel ant . G. Filtalz Haf in Hof 1 erfolgen.

Schwarzer bach a. S., den 12. Februar 329.

Dp tuxerei &. Weberei & chmarz-nhbach EI. S. Bchwarzenbnch a. B. Der tnf fichtzrat.

C. Gebhardt, Vorsittzender.

[1i5l 5M

C. M. Kemp Nachf. Aktien Kesellschast Sientin.

Die hies jäbrige osdentiih⸗ General- persa nem la negz unserer Gesellschaft findet am Mantsg, den 8. März LYzG, gorrmttiage LEJ UkBr, in den eeicha rte räumen det Besckschsft zu Stetlin, (Gr. Oderstr. z = 4, statt, wozu die Akrionäte hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1I) Vorlegung des Geschastaberlchts, des Jahrriÿahichlusstz und ber Gewinn und Verlußrechnung.

2) Heschlußfassung über die Genebmi⸗ gung des Abschlusseß und der Ge- winn. und Verlustrechnung und Gr= teilung ber sntlastung für Aussichtz⸗ rat und BVorstaad.

3) Beschlußfafsung über die Gihöhung des Grundkapitalg der Gesellschaft um 6 1000 000, durch Ausquhe von 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Deiember 1919 ah g⸗winnberechtigten Aktien über je 000, =. ö

4) Fest letzung des Minbestkurses, unter welchtmm die Ausaabt nicht erfolgen soll. Näagschluß bes gesetzlichen Be⸗ zuafrtchtß der Aktionäre und Er. mächtigung an den Vorstand und Aussichtgrat, die Ginielheiten der Begt bung festzusetzen. Ermächtigung an den Aussichte rat, rerattionelle Aenderungen des Gesellschafze vertrage

vorzunehmen. 6) Abänderungen bes § 11 des Gesell. schaftzvertrags, beir. Rechte und

Pflichten des Aufsichtgraiz außer den, ibi durch das Gesetz jugewiesenen, und des § 20, betet ffnd Zuschte ibun⸗ gen zum geseßtzlichen Reserpesondtz. Die *Rfitonäre, welche an der General- bersammlyng teilnehmen wollen, werdey darauf aufmertsam gemacht, daß gemäß § 16 der Statuten die Auzübung des Stimmrechtß in den Reneralvrrsamm- lungen von der brei Tage vor der PGenernlwersammlvng ju bewirkenden Abstempelung ber Artien bei der Reien-, schaft abhängig ist. Das gesetzliche Nicht des Aktionärs zur Hinterlequng der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berůhrt. Stimmkarten werden in Kyo atyr gutgegeben. ctrttin, den 1z. Februar 1920. Der Vyrsitzenbe ves nf ftents rats:

na seym

är ehr. Rrmhnlh.

Der Woystand.

d earl Rade te ws.

m , e, ,. = .

Wir haben vorstehende Bilan

ofstatt 5, in Regenzhurg, Schwarze . 8 56 den alten Talon sst ein nach Nannmern georbneies Ver⸗ zeichnig einzurelchen. . Märchen, 8. Februar 1920. Der Borstand.

Dirt deubenschtlus git. 3. v -, e

Zum fan ufflcht eat. neu hin zugewählt wurde

deren NUeber-instsimmung mit den ebenfalls hon unt geprüften, ordnungtmäßtg g: Duüsselzorkf, den 6. Januar 1820,

ri, ,,,

13084 Lippische Textil⸗Werke 21. G. Detmold. Germ õ aer inert. wermkdaensanfitellung am 30. Fentember KNX. Mer hindlichteiten. Grundflück Horn i. 8. . 9 3 249 Actienkapital 9 , , , 1000000 Prasch inen und Utensilien.... 220 200 eservesonda c . It 9000 KWarenbvorrãte . . 385 7890 84] Sonderrücklage für Krirgs gewinnsteuer.... ,. 410920 Debiso cen Kd . 708 355 87 Kreditoren 1 2 , 9 169 39 66 Hankquthaben Detmold... 9 801 79 Bankschulden Langerfeldʒꝛĩꝛ— 18 260 Bostscheckauthaben Langerfeld. 6 032 36 Gewinn und dessen Verteilung: / Rafsenbestand 171824 Zuwelsung an den gesetzlichen Rteservefonntz 6 000, Wertpaptere Langerfeld... 2320 53 sofort zahlbar? Dinidende an dte Aktionüre 60 000, Vergütung d. d. Aufsicktgrat It. 5 30 des Gesr⸗ Vertr. J 733543 . Vortrag auf neue Rechnung... . 1287142 80 beg e Tr s Tr b

Snsf. Meminn wrd Vertrtctrechunng „er RO. Beytemker 1gAMXB. Sankhen. 0 6 6 m 28 cat R fen R ig und Betrtebaunkofiten.. Hab 274779 KHewinnvortrang ..,, 319631 . . ö d 350 029 08 Bruitegewinn .. ,, 6hb gg 6s Reingewinn. . ., 80 599 42 ö. 6b doʒ 9 66 goz ax

Der Won stand.

und Gewinn vnd Verlustrechnurg elrer eingehenden Prüfung unter tegen und bestätigen führten Büchern der Gesellschaft.

Da sselbor fer Trenhaad⸗Gaeseltschaft.

Altenburg und Tewes.

,

Derr Grust Tewes, Düsselbor f. ü

114715 470! O hypwihrkariiche MNalcih- der früheren, Fseizt wait ualerær Gefell. c ft ver cha elzenea Blechwmalzwer ch al Krꝛaubt Are ,, Gesenschaft von 1910. Bei der am 2. Februar db. J. gemäß den Anlelbebedingungen bewirkten sechsten Auslosung obengenannter Anleihe sind folgende 115 Nummern arzogen worden;: 20 30 32 45 47 121 131 143 149 214 217 356 374 b22 52s 535 631 6982 693 766 832 919 998 1019 1058 10976 1085 1099 1116 1140 1192 1197 1202 1248 1309 1332 1363 1405 14098 1418 1514 1522 1527 16521 16897 1669 1680 1885 1705 1807 1814 1830 1339 1896 1932 1947 1955 1932 2099 2059 2095 2125 2187 2263 2301 2322 2444 2476 2480 2487 2590 2536 2578 2592 2517 2622 2634 26548 2651 2558 2692 2703 2734 2389 3041 3084 3081 3104 3117 3134 3155 3155 3215 3225 3298 34099 3424 3490 3589 3623 3854 3657 3711 3733 3734 3741 3767 3802 3803 3858 3923 zd dt. . Ver Seger wert der ausgelosten Sicke von j M 19000 gelangt vom 15. Mai 1920 ab hei der cGauntfeafse nuserer GefeKschast in Pn ffeidor ], der Berliner dandels⸗ Gestllfchaft in Erz 1tu, der Efferer Credit. Nastatit in &fsen gegen Aug leferung der Teillsch i ldver⸗ schreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsschrinen vom 15. November 1820 u. f. ur Auszahlung. Der Betrag eiwa fehlender Zingscheine wird von dem Daupꝛ⸗ gelde gekürzt. = Die BVerztnsung der ausgeloften Stücke zört mit dem 15. Mai 18290 auf. Aus den fꝛührzza Verlosungen ge⸗ langten bis heute noch nicht zur Einlõsung ie Tellichu ldverschrerbungen Nr. 619 und 796. Duffeldon f, den 19. Februar 1920.

Mannes manntöhren⸗Kerke.

108136

Bremer Rolandmühle II.⸗G.

Cialadang zur breiand am anz sten

ardentii then Genen alnersamnlung am

Eoaughbz nd. den TL. Februnr BEX.

Mittags 2 Uhr, im Lokale der Bank

für Handel und Gewerbe in Bremen,

LTangenstraße 4 6.

Tagt derhnnng:

1) Bericht deß Vorstandz und des Auf⸗ sichterata, sowte Vorlage der Bilanz und G-winu⸗ und Verlnustrechnung, Beschlußfafsung über die Gewinnber⸗ teilung.

2) Entlafstung des Vorstand und des Auftichiarats.

3) Wahl in den Aussichtgrat.

4) Erbbbung des Grundkapitals um M 300 009 duich Ansggabe von 300 auf den Namen laufenden Vorzugg⸗ aktien à nom: al M 10909, Rus schluß des gesetzlicher Bezugsrechts der Altio⸗ värt, Regelung dir den Vorzugz⸗« aktten ein imräumenden Rechte: 6 o/ kumulative Vormugsge iv dende, er hohtet Slimmtect dergestsalt, daß jer Stammaktie cine Stimme und ede Vorzugsakile 19 Stimmen gewährt, vor gs weise Berückũch gung der Vor⸗ zugs aktien bei der Verteslung des Liquidationgerlõses.

o) Abänderung bes Gesellschafte vertrag enisprethend dem nach der vor her⸗ gebenden Ziffer ju fassenden Be⸗ schuffe, nämlich Abänderung dei

§z 3 ersier Absatz: Aenderung der Gꝛiundkapit e lg:iffer und Sir teilung dg Geundkayttalgz in Stammaktlen und Vortugtza tien.

§z 3 jweiter Apsatz: Streckung ber Worte „und werden auf den Inhaber aut gefertigt).

§ 3 diner Absetz: Strrickung der Werte urd in gleicher Weise Namen ⸗Attien n SInbaber. Aktien“.

§z 3 vierter Absatz: Tu tfertigung der Stammaktten und Vorzug aktien je unter laufenden Nummern.

5 17: Regelung des Stlmmrechtz der Stamm urd Votrzugtgttiyn.

s 26: Regelung der Gewinnzer⸗ tesiung mit Rückstcht auf die Vor- jugsdiolhende der Vormgzektten.

Einschaltung einer Bestirnmung, wonach die Borjugeaktien aus dem Vquidatlonserlöß vorætg befriedigt werden.

6) Abäadtrung des 89 des Gesellichaftt⸗˖ vertrags durch Aufnabme einer Be⸗ fflnmüng, wonach die Awufsitz rats mitglicterz die deuische Reichsange⸗ Förigkeit bisttzen müffen und im Falle ihrez Kerlustez oder der Auf dabe det Wohnsitzeg jn bremischen Staetr gebiet aus dem Aussichtsrat augscheiben. .

Nenkezung des Worteß Attien“ in 5 8 in Stammaktien“.

7) Aur losnng von nom. * 6 000 An⸗ tellscheinen der 40,0 bvpotberarischen Anlrthe, nean. 6 9 009 Anteil⸗ sche nen der 48 000 hypothekarischen Anleihe.

Akrtonäre, welche an der Generalver⸗ samm lung teilm nt hmen wüunschen, werden ersucht, ihre Arten oder die Bescheinigung aher die Hinterlegung derselben Fei einem Notar biß foätettens den 18. Fe brunr Rg bei der Gant fär Gand el und Gewenbe zu deponieren. 1.

Bremen, 265. Jannar 1920.

PDrr Muffichts rat.]

Die Auszahlung? ber Tinivende erfelgt durch den Warmer Baukvrreik, Barmen, gegen Rückgabe del ; .

Fritz Möller, Vorsitzer.

16 33 .

5 * , 16

11