1920 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

) Ermerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Möbelmagazin weren gt. Tischler⸗, uirister einzig. e. d m b. S., Marz KER II. Genevalper Montag, den 28. Abrnds G Uhr, Tagegnrhbnnng:

1) Geschäftobericht und Vor Rich aungaabschlu ses vom sowie Eitellung der Vorfland und Aufst 2) geln ürrrstattung über bie gesetzliche

8) Atu. 1esp. Wiederwahl der flatuten⸗ gemäß ausscheldenden Vorstaudt., und Lufsichtgrat mitglieder.

4 Gwaige Anträge nach g 28 der

Der Vor stanh.

*

Einladung. Die Mitalicber unserer Geng ssenschaft werden hierdurch ju der am Feeitag, den 27. Februar 19283 Vormittags D Utzr, im Sitzungssaal 13 der Handels zu Gerlin, Voroth een str. 8, statt finden d lichen Genera lnersanz am Ing eingeladen. Ta gegorhnuneng

I) Vorlage der Bilanz rechnung zum 30. Junt 1919 und des Geschäftsberichtg des Vorssandg nebst Bericht deg Au sichtsratt.

27) Beschlußfaffung über den ge setzlichen Reywssione bericht (565 53 und 63 G.

3) Beschlußsassurng über bie Ger ehmt— gung ber Bilanz und die Verwendung des Neher schussetz.

4) Beschluß sessung über Entlaslung bon Vorstand und Lussichtgrat.

5) Wahlen zum Aussichtgrat.

6) Staluten nderungen:

a. ju S4 Grgänjnng des Vorslande, b. zu 14 G böhung der Ent- schädigung det Aussichtgratz.

7) Beschlußfassung gewähr von Unkostenbeisrägen.

8) Bericht über die Neutegtlung de— Le mỹyersoraung.

9) Horbesprechung welterer Siatuten⸗ anderungrn und Veipflichtungen für

(Konhen rio alsttafen)

10) Aussprach- über die Zulassung von Fehr llanten und noss⸗nschaften owie Ginfaufg emen, schaften alJ Mitglieder bejw. Groß

Kleinhändle⸗.

11) Verschiebentt.

Der Aufsichtgnat der

Leim verteilung. Men off enschast ber

Deut schen Lelnm gin shünn ler zu Werlin

G ni. H. H. Stephan, Vorsitzender.

sammlung Februar L920, im Magazin. legung des

Je hre 1919 Entlafltung an

en T. urden t-

und Jahret⸗

die Mitglieder

gewerhlitken

MWoh l fahrt. Gen d ffanschast e. G. m BH. Ww Bilanz am 8. Dezember R9At.

Barbestand 6 10,

Haftsumme am 11. 10. n am 11. 10. 18 !

Mitliede: hemen Aniahl der Genossen am 11. 10

Rein vermöge

ug im Jabre 1918:

bleiben 31. 12. 18 5 ö Breslan, den 7. cEebhiuar 1920. Wo b lfahrte. Gen ffeus ch ast E. G. m. B. G. Bre glau. Josevß Toeplitz Gertrud Pitotro wiez.

Ver re hrs Geno ffen schaft Falkentzzag ener Ger g. G. m. B. SG. Gewinn und Wer ustkonto 91A REE

Einnahmen..

Al schrethungen . Verlust pro 1914 / 165

am H.

G T7 i zilang 1916.

Arliva. Pafstna. Landgerichte

Wagen u. diy. In⸗

Genossenschaftsü · anteile. Dailehen.

Verlust pro 191314 1914118

Von 28 Geno

ssen ind im Geschästejahr augqetreten,

3 verstorben, so daß 18 ver⸗

sung der Genessen⸗. werden Gläubiger den nachbenanrn ien, zu Liquidateren ernannten Vorssant smit. gliedern zu melden. Falkenhagen, den 2. Februar 1920. Ber Von stand. TVipl Ing. Glo wa ck i.

Yochdem die Auflö schaft beschlofsen ist. aufgefordert, sich bet

II Cos]

(114764

(I1I4765

(1147661

114767]

(114768 Tage unter

lin fr. 10.

114769

114771

n die Rechtganwaltsltste des Gerichts ein⸗ getragen. Münzen, den 6. Kebrugr 1920. Der Präsident des Oherlandesgerlchts: von Heinzelmann.

1165271] In die Liste der bei dem hiesigen AmttzC gericht zugelassenen Rechte anwälte ist heute der Rechtéanwalt Friedrich Engel hier⸗ selbst eingetragen.

Nie senburg. den 11. Fehruar 1920. Das Amtsgericht. (Gen. III 33.)

(114777

Der

111778 Der jur Rechttzauwaltschaft bel dem daher zugrlassene Rechtt. anwalt Wilhelm Fchr aud wurde heute in dle Rechtganwaltestste des Landgerichts Würzburg eingetragen.

EGürz burg. 5. Feöruar 1920. Der Landgericht zavräsident:

(Unterschrift.)

(114773 Ver Jtame des zur beim Oberlandeggertch lassenen Recht anwal ig wurde wegen Ablehens heute in anwaltaliste des Gerichte gelss München. den 5. Februar 1920. Der Oberlandesgerichtayräsident: von Heinzelmann.

i176 . Rechtgzanwalt Dr. Hermann in Osthofen ist in der Liste der unte zeichneten Gericht zugelassenen Rechte. anwälte gelöscht worden. Osthvfen, den 7. Februar 1920. Dessisches Amtegerich.

Generalpersammlung Easnnabend d;. 28 gebr., Minags 1 Büro, Rosen pl. 3.

Tages ge bnung: Vorstandswaßl.

Oangahrũück den 11. Februar 1920.

Landtu. Mosrkultrz R Helde⸗

ver werinngs Gensssens shaft. Der Bor stand.

X Uhr, im

Ver Piãsident bez Landgerichts München II:

7 58717 114776 ) Niederlassung 1c. 16 . am, ts lt ö , . zugelassenen Rechtzan lie . ö ; wurde heute gelöscht wegen Ablebeng: von iechts anwã ell. bann Lans, chien elt in kclern. ein. Der Rechtzanwalt Wolfgang Loebell in Achlm ist brute in die Liste der beim Amtgsgen cht in Achim zugelassenen Rechtz⸗ anwälte eingetragen worden. Achim, ben 9. Februar 1920. Dat Amte gericht.

* . 7 * ga. ; 3a. d . = x 3

Ja die Liste der bei dem Tandgericht 1

in Berlin jugelassenen Rechtzanwalte ift

der Rechtsanwalt i

Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 23, einge⸗

tragen worden.

Berlin, den 10. Fehruar 1720. Landgericht IJ.

115127

. der Verordnung der Preuß!« schen staat regierung, betreffend die Aenderungtn vor Familiennamen, vom 3. Nohember 1919 G. S. S. 177

In die Liste der bei dem Landgericht 1 ermächtige ich

in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist

der Rechtsanwalt Engelbert Geißertz in

Berlin W. 35, Potghamerstr. 121 k, ein-

getragen worden.

Berlin, den 10. Februar 1920. Landgericht J.

——

in Efsen⸗BergeBorheck, Hergmühle 132, geboren am 28. April 1377 zu Buchwalde, Rrelg Stuhm, sowle seine Ehefrau Aung Kowaltkt, geb. Weber, geboren am 31. Januar 1877 zu Berge⸗Borheck, und seine Kinder:

In Die Liste ber bei dert Landgericht in Berlin zjugelassenen Rechtéenwälte ist der Rechtgzanwalt Justtzrat Jakob Un—⸗ mann, Berlin W. 8, Mohrenstr. 9, eln⸗ getragen worden. .

Berlin, den 10. Fehrunr 1920.

Landgericht J. Gssen⸗Borheck, Weidenstraße 48, geboren

am 13. Ofttober 1879 ju Buchwalbe, Rreis Stuhm, sowle seine Ehefrau Abele Johanng Kowalski, geb. Sorber, gehoren 6. 2 Oktober 1883 ju Borbeck, und seine [tinber:

In die Liste der bel dem Kammergericht ugelassenen Rechttzzanwälte ist am beutigen eingetragen der Kechttanwalt Dr. Walther Kreäosse in Fharlottenburg (Berlin NW. 87), Reuch⸗

Berlin, den 11. Februar 1920. Der Rammergerichtaprästdent.

ier e, Hünrree. 3) Tohanna Wilhelmine Foawalgki ̃ ͤ boren am 16. Januar 1915 in Bo check, mehr ohen wentger eotfremdet, so wird

In die Liste der bei dem Amttgerscht ben Festsielung des Dlenstalters die Zeit

kn Brieg zugelsssenen Rechigan välte sst brut der Rechtganwalt Adelnau eingetragen worden.

Amtezgericht Brieg. 9. II. 20.

4 Marta Eltfabety Rowalskt, geboren; am 25 Feb uar 1919 in Essen. Borbeck; an derwelniger Beschäftigung Bochat aut waltkt in Essen⸗ Borbeck, Hüttenstraße 19, geboren am 20. September 183 in Regelung des Apotheken wejent bꝛabsicht int sst und dabei auch in Frage steht, ob den LY. den Schmeljer Wilbelm Kowaltkv Fonzessiongren eine noch) näher zu be— stimmende Betrlebgahgabe auferlegt werben soll. Es bleibt vorbehalten, dieser Be— tröebgabgabe auch die vorliegende Kon—= zefsion zu unterwerfen. Lüarhurg, den 7. Fehruar 1920. Der Yegternne 8präsibent.

1118561 Nachdem der Beschluß unserer Gesell⸗ chafterversammlung v. 290. Januar 1920 über bie Ru llöfung unserer Ge in das Handelgrectster einde; fordern wir unsere Gläubiger auf, ihr Der Jusstim nister. Ansprüche anzumelden. Kr edhin,. 5 Februar 1920. Glektr icitätstuerk für Brebbin 13. Im ges ehd in Liquidation Gejell schart mit hefch a änkter Hastung. Otto Selle, Liguibatsr.

Bocholt; Ver higher ge Gerichtgassssor Dr. Paul Hermichen sst Feute in ots Liste ber belm hlesigen Landgericht zugelassenen Rechtt⸗ anwälle eingetragen worden.

Halle a. S., den 7 Fehruer 1920. Der Landgericht prästdent.

114770] Der bisherige Gerichtgass essor Raimund RFahenann ist beute in die Elste der beim htesigen Landgericht zugelassenen Rechtt⸗ anwälte eingetragen wor sen.

Halle a. P., den J. Fehruar 1920. Der Land nerlqchtsvrä sident. 114772 Vle Namen der zur Recht ganwaltschaft bei dem Dberlandeggerichte München uw gelassenen Rechtsanwälte Pr. Grnst Malleny⸗ stein. Jolef Winterl, Heinrich Mager und Dr. Eugen Neuberger wurden heute

in Essen⸗Borheck, Hütten straße 189, geboren am 2. Jult 1987 zu Bocholt, sowie seine Ehefrau Anna Kowaleky, geb Kaminztt, geboren an 26. Dejiember i891 zu Kletsat bei Rr. Yösgu, und sesne Kinder:

1) Maria Antonie Kowalsky, geb. am

2) Anna Verorika Kowal⸗ky. geb. am

an Stelle des Famtllenna ment Ko Mlgki (Kowaltzky) den Famillennamen ‚„Gichert“ zu führen.

Berlin, den 24 Januar 1920.

Ermächtigung. III. a. z52. wird hiermit veröffentlickt. Efsen · Gar beck, den 5 Februar 1920.

114774 Die Gintragung detz Nechtzanwalts Dr. Heng Kobler dahter in den Llsten der bri den Landgerichten Mnchen IL und II zugelassenen Rechtüauwälte ist am heutigen Loge wegen Aufgebung ber Zulassang ge—

löscht werden. Hüäachen, den 9. Februar 1920. Der Praͤstdeunt des Lansgerlchtz München : Mayer.

Gurkhbardt.

In der Liste der beln Landgericht

Traunstein, 7. II. 1920. Lanbgerlchtspraͤsident.

10) Verschiedene Belanntmachungen.

Nachstehende Eatscheidung: , , . 5

15 ö

J. den Werkmeister Johann Kowalski

1) Marla Fowalßkt, geboren am 6. Januar 1905 in Borbeck, 7) Magdalena Margareta Kowaltkt, ge⸗ boren am 7. August 1906 in Borbeck, 3) Ann Kowalski, geboren am 19. April 1912 in Borbeck; II. den Schreiner Josef Kowalsgkt in

folge nas⸗ aut sämrlichen Ort

1) Josef Kowalski, geboren am 24. Juni 1909 in Borheck,

2) Franzstka Mala Kowalnkf, geboren am 24. Jult 1911 ta Borbech.

Ul 723]

Errichtung einer enen Apoiheke.

uin Schwedter Hagel und Feuga⸗

Mit Genehmigung deß Herrn Dber⸗ Ber sicher nung d. Ge senischaft auf Gegen⸗ Yräsidenten soll in Haiburg im sudwest. seitig keit

8 . lichen Teile der Bremerstraße kis jur. In Augfsührung der Bestimmungen des Einmündung ber Thalstaße elne neue Apo. Artikels 43 der Satzung laden wir die

theke errichtet werden.

Mitglieder hierdurch ju der am Dienstag,

Die Kanzession wird nur nach Maßgabe den 2. März d. JIs., Bormittan s des Grlasfeg vom 30. Junt 18984 über bie RI utze, im Geschäftghause der Se sell⸗ Gta ührung der Personalkonzefsion er teilt, aft zu Schwert a. d. D. stattfindenden

Geeignete Bewerber fordere ich hie. Mitgitertrner fammlung ein. durch auf, Bis RES. März 18920 ihr Ta gessedun ng:

Gesuck chrittlich bei mir einzureichen. 1) Bericht dez Vorstands Über das ab⸗ Verfönliche Varstellungen sind zwecklos. gelaufene Geschäftesahr 1819 unh

Verng Gesuche sind beizufügen:

2) Die Approbatlon.

Vorlegung des Rechnungtabschluffes

I) Lebenglauf mit Angabe der Farnilien⸗ zur Ertellung der Entlassung. derhaͤltnisse. 2) Er satzwahl für ausscheidende Mit⸗

alleder des Aufsichtgralg⸗

3) Sämtliche Zeugnlsse über die bit. 3) Beschlußfasfung über Aenderung des

beglaubigter Abschrift. folge nach zu heftend

ö . rr n, approbterter Ayofhe

Jahren,

6 11

Lr

4) PVolizeilicht, gleichfalls der Zelt - Führunggieugniss n, an welchen der Be⸗ werber nach erlangter Approbation alt Apotheker oder in sonstiger Beschäftigung tätig gtwesen ist. Hierbei sind die vor⸗ geschtitbenen Stempel zu verwenden. 5) Der amtliche, aug herrührende Nachwelt deg einer Apotheke erforderlichen Vermzgeng. 6) Die eidesstattliche Versicherung, der Bewerber eine Apotheke bisher be⸗ Gollte dies der Fall gewesen sein, so sind Zeitdauer det Besttzes und die Gründe ber Veräußerung anzugeben; auch ist der Nachweis des An und Ver— kaufsprelses beizufügen. Apotheker, die zurzeit eine Apotheke hesitzen, werden unter der Bedingung alg Bewerber zugelassen, daß sie in bindender Form sich verpflichte, im Falle der Be— rücksichtigung ihreä Hesuches auf dag biz, herige Beteiebgrecht ohne Auspruch auf Entschäblgung zu verzichten. die erst nach dem Jabte können voraus.,

seffen hat.

Bewerber, 1904 approbiert sinhn, ächtlich nicht berücksichtlat werden. Haben sich Bewerber durch Uebernahme ander- weitiger Gescköste oder Stellungen auf ge einige Zeit

III den Schmeljer Franz Peter Ko. werden.

1. März 1912 in Borhick, 3. Januar 1916 in KRsse n Borheck,

Im Auftrage: (L. 8.) (Naterschrlft.)

in

Das Amtsgericht

Es wird bemerkt, daß elne anderweltige

Diesen, der Zeit. en Zeugnissen ist Fürsorgrordnung.

ein Inhaltaverzelchnis vorjuheften, aus 5) Anträge von Mitaliedern. welchem bie in den einzelnen Stellen zu. Echwed?, den s4. Februar 19820. gebrachte Zelt unter jedesmaliger Anführung des Gin. und Auztrittstages zu ersehen is. Die Gesamtiest der Beschäftlgung als er ist am Schlusse nach VUcondten und Tagen zusammen⸗

nach geheftete

neuester Zeit zur Errichtung

eigentlichen

abgerechne!

III146 59]

Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. 1. 20 1 Gemäß des 65 des Ges.(, betreffend d. Ges— biermit aufgefordertf, sich zu melden.

Vültingen⸗ Sangn, ven 4. Fehrugr 1920.

Gem üse⸗ n. Kartoffel Tencknunge⸗ uad Ge Landkeeis Sanrbencken CG. m. B.

st die Gesellschaft awfsgelnst. m. b. H., werden die Gläubiger

wertung sanft alt für ben S. i Liguidatinn.

II Iblbs]

Rechte anwalt Fil Dehnow mit Wohnsitz in Stolienaun sst Fehrugr 1920 unter Nr. 6 in die Liste der Rechtganwälte eln getragen. Stolzenau. den 5 Fehrugr 1920. Daß Amtsgericht.

) Beschaftgber icht.

3) Ertellung der Entlastung.

4) Heschlußfaffung über eventuelle Vertelsung dez Reingewin nz.

5) Neuwahl des Aufsichtzratz. 6) Veꝛrschiedenes.

irt schast gem eluschaft (Ber mertung reichs ei Dr. Grund, Vorsitzender des

Wirtscha fts gemein scha ft, HBresfau. Am 28 Febenar E826, Bormittage RN Utze, findet der Haundeltkammer Brezlau eine KResen sch after versammlung st Tages orbnung:

Vorlegung der Gilam per 31. XII. 19.

im Sitzung saale

tzner Güter) G. m. B. G. ufstchi graz.

De tet.

K assa. Coupous

gtechtanwaltschaft t München zuge⸗ rtur Schulz der Rechts

1113604 Saß C Martini, Gesellichaft mit beschränkter Bilanz amn I Dezember Rg

e

16. *

3 343 7 97

73 so s

Beminn, und Verlustkonto.

und Sorten ho hz 38 Deschãftsantellkonto ,, ,, 17 919 26 Kreditoren und Deyostten⸗ 1 101 gelder Gutkahen bei Banken und Bankiers t 3147 43369 Durch Unterpfand gebeckte K 18 14450

Gewian. und Verlustlonto

. V,, . Handlungsunkosten konto 33 880 59 Sewinnsaldo von 1918

Reingeminn: Effekten und Provistonen zur Verteilung Æ 37 738, 10 Wöechsel und Sorten Vortrag 2232 82 39 970 23 3iusaön ....

Baß X Martlai, G. nm. B. SG.

Ftlz Braun. Albert Stäckel.

Saftung, 9 werke Gebr. Frauke G. m. B. S Renses- Coburg, ist aufg els st. Hie , n. werden aufgefordert, sich ju

herige Beschäftigung eit Ablegung der 818 der Rügemeinen Hagel⸗Ver—⸗ Staatsprüfung in Urschrift oder amtlich kcherunge⸗ Bedingungen.

4 Beschlußfassung über Aenderung der

Echwedtar Hagel und Fener⸗ Ver slchernnmg d. Ge r Bschaft auf Gegen seitig keit. Der Yirektor: Reuter.

111417 Die Münchner Röntgen Röhr en⸗ Fabrik G. m. b. S., München, Schiller straße 165, ist in Liquid attun getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. München, den 3. Februar 1920. Münchner Röntgen Röhren Fabrik G. m. b. HG. i. E. Dr. GSonterwet. (112391 Ketrifft Damp swäscherei, Tm ö nme Genrge Werner c. m., B. H. in Berlin R 39. Die Gesellschaft ist arge 3st. Liquidator ist der Kaufmann Georg Schäfer u Charlottenburg, Droyfenfir. I. Hie Giäubiger der Gesellschaft werden gemäß 5 65 Abs. 2 tez Gesetzeg, betr. die Gesellschaft mit beschränfter Haftung, aufgefordert, sich bri derselben zu melden. Berlin N. 35, den 6 Februar 1920. Boyenstraße 41 42.

111416

Durch Beschluß der Gesellschafterver= sam lung vom 365. Januar 1920 1st die ech les wig . GSckern för der uta baäa⸗ e sest che ft mit besch d - kter Sa lena n Eckernfsäecde antgel tt. Vie Giän. big er ber Hesellschaft werden aufgefordert, sich het derfelben zu mel zen.

Der Liquihatur: S. Eherhardt.

1123821 Bekanntmachung. Vie Firma Otta Fiat uerr Nachf. G m. h. S. in F üstenmalde il auf- geiöst. Dim Giüaviger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Fürstenzunglbe, 25. J. 1920.

Der Liquidator:

Julius Arnfeld.

118655 Bet antes chm

Dee Weiß R Zlun mer, Ge sellich aft att beschräukter Haftung zu Vz. ilak— hach ist aufgelöst und hat ihre Firma für die Danger der Liguid ian in

Gladbacher G. schütmsbkch er fabrik

Gesellschaft mit besche ä nkter Geftung

zu WR. Gliabhech geandert. Die än- Eigen der Hesellschaft werden aufgefordert, sich het ihr zu melden.

M.⸗Giadbach., den 2 Februar 1920. Die Liquivzatvuren Paul Ztmmer. Otto Zimmer.

L14658] Betaantmanung.

Hiernurch tellen wir mit, daß vie Firma

1 Schultz, G. Im. B. S, Cor beach i cBalbeck am 29. November 1918 in Ligaidattom getreten ist.

Wir ersuchen alle diejenigen, welche

nech eine Forderung en obige Rirma haben, diese bis aum 5 K. März i920 geltend zu machen, widrtgenfallgz Ke keine Berücksichtigung finden.

K. Schultz G m. B. S. Der Ligaidag oy: Karl Schultz.

99586]

Vie Firmg Termotelephon (T ystem

Gwozdz) G. m. B. OH. ist aufgelüst. Lie Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquitator zu melden.

Berlin S. 49, Oranienstr. 140/142,

den 7. Januar 1920.

Dr. Ernst Zimmermann, Rechtganwalt, als Liquidator.

114725

Die Gesellschaft Courger Metall-

26

Leipzig, Inselstr. 31, ben 6. Februar

1820.

Der Liguidator: Hugo Bernstein.

1ios71) n.

Fischerei. Gesellschaft m. B. G. Ger stem unde. Nachdem die Gesellschaft durck Beschluß

der Hesellschafter vom 16. 1. 1920 auf gelöst und der Uaterzeichnete zum Lgquidator bestellt worden ist, werden dle

Riänbiger der Gesellschaft aufgefordert, sik bei ihm zu melden. Gee stemst u de. 25. Januar 1920.

Der Liquisbator. Die Fee

isch rei · Gefen schaft a. B. H. i. E.

Lanbg berg.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage . tze n Reirhssnzeiger mid Brent een tuntsanzt ges. 4 8, ö Berlin, Sonnabend den 14 Fehrugr 43.

8 3ö3 e. ˖ / /// —— ; t n n w. [. z ö j a astg⸗ * t at len. r q. uns der Handels⸗ 8. Eirertechtee, g. rr. , dennen,

ieser Bei in wel zie Velguntwuchnngen iber 1. Eintraghug vp. von Eatentantwälten, 2. Fatentt, 3. Grhrarchsgnruster, . i, ,,, Ich . 3 i , . . me e n n, somit 11. . nud 12. bie Tarif- ond Fahrplanbetarnimackhhigtn der Eisenbahnen enthalten find, trscheint nehst er Haorrnzrichrn u einem hesgndtren Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neirh. ce 3043

. ; , Regel täglich. Der Bezug zg detrũgt Tas Zentra. Häauhelgregiltet in das Dertscht eich kanfn durch alt, Hotanstalten. ir Herlin . , . 6 , e n , . 5 ,, Hescha te ft . Nteichs. un? Staalgan jeigerJz, ö. 18, Wisgestn. 3, 80 4 f. d. Biertellabr. Kir zelne? koften 0 pf. 6,

3 J / geile 1 . Ahe hem wird anf den Anzeigenprris ein Teuerungezuschlag vor Ste vH. erzo nen.

ür fraß 32, bezogen werden. ö

8 n, , , e, . e, r, dn, er, a . -. er e, , , n,, i, , mn . 9. a, e Vom „Zentral- wandel renister für das Teutfche Reirh“ werden heute die Nrn. 384A. 38 B. nnd 380. ausgegeben. —— —— e ü. k . 8 f . * it mittelbar oder unmittelbar im Zu führer: Kaufmann Arthur Weil in Derlin. 5 Ha el re ier SScharnow, Faufmang, Neun fölln. . 6. ,., , ö. 3 n, nen, 323 ** . 3r8 eFannta * 9h: Be⸗ sammenhsang stehender (ye ; e. Di Wümers 15 gli (eingetragen wird bekanntgemacht; Ge⸗

C 1

schäftszweig: Handel mit Altmetallen und

chartige oder Gesellschaft mit be g en er, . e Unternehmungen zu erwerben, sich Gesellschgftẽ vertrag st In 21. 8 3 an solchen Unternehmungen zu beteiligen 259 öhlossen 9. abgecndert 1 und Zwei gnieder affun ren in anderen Orten 1919 , , . don Manufakturwaren zu errichten, wie guch Grund ftücihe zu er= g en ., 6 r , . Das Stor mkapital be⸗ r em Albert Wegner in Berlin Bekanntma ungen der C. . Ge ei nur darch den Deutschen Reicktanzeie

D

sellschaft ist berechtigt, ale Aachen. [1143941 Rohprndukten. Geschäftslokal: Marian Handelsgesellschaft mit beschränkter ährlich

1 In das Handelsregister wurde heute bei nenstraße 24. Nr. 3 12h. Arthur der Firma „Georg Cynzen“ in Aachen Schreier, Berlin. Inhaber Arthur Kupferhuf) eingetragen; Dem Georg Schreier, Kaufmann, ebenda. Als nicht p . junior zu Aachen ist Einzelprokura eingetragen wird bekanntgemacht: Ge und

. a , , . ; 226 ö. 1 ö.

crteilt schäfkszweig: Fahrikation chem. kosm. n. Ge chäaftsführer; an n , Be Rr 13, CGkhkartnttrimhärger

. 3 . z 31 el Gerlin⸗ v nuar 1920 i ; . e . ff? * ö

Alachen, den 9. Februar 1920. Präparate. Geschäftslokal: Stallschreiber⸗ Nen delle hn . en . mi Chen knd völlig Wafferwerke Gesellichaft tt en

Amtsgericht. 5 traße 7. Nr. 53 161. Schuhwgaren⸗ k al r,, , nge, rn, earn ter Haftung; Vürgemme ster Dr.

ö h ö 9 31 . 23 ö 3 3 mehrere 3 Ubrern . ; ; ö. i,. a.

. ,, . . 21 a, ,,, er ge. Adolf Maier und Stadtrat Ton Ning

; . 4. ande lsgescllscha ̃ Jan M20. Ginzelprokura erteilt. ui n , ne,. ö find nicht mehr Geschäftsführer., Stadtrat Aecherm. (114395) Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1920. Einzelprofura e nsgh, fach mir r nem Hrofärsten sind nicht mehr Geschäftsfi

2 56) ö 36. 8 ĩ 2 . , , nnn, ,, , 1 ö . . 6 7 1 u Abt. A O. 3. 204 unseres Handels. Hesehsschafter: Kaufleute Albert, Ley, eine G lscheft mit eschrin Perf Groß in Charlottenßum t n ; . ,, . 3 Charloftenbim Guido Wolff, Berlin⸗ Der Gesellschaftsvertra— ' . CGyfchäf ts führer bestellt. Bei Nr. 2038 ö k , . tr. 3 jæz. nitar Uns J. Tebrnat 1e cbgefchteffen. Fann durch Besck ul der Gesellschaf be rper⸗ Lem f schi r hd erngeselffchn ft mit be— eitenbrunnen reitenbrunnen , , Geselts bat mn ener , fecks, . bei ch itil, fir rr nm,. Ingetrechen Sigdeintsnn , For Berlin, Sete e wc mnchen, gn, ,

Y 3 , 6 Vertretung der Gesell schaft berechtigt.

nmilung, auch bei mehreren e e, dr ber Haftung: Durch Beschluß

. 5 selsckaft fe 1192 matlicher, zu einem Vierteljahnwersten führern einem eder einzelnen von . her 119 ist der Gefell

worden: Der Firmeninhaber Enril Monecker Hantelsacsellschaft seit 19. Januar 1929. mongtl ber, ö . * r. 13. . beigelegt werden. di vom 18. Dezember 1919 ift u. gel

vVden: Oer zl ! r n, ö * 0 zesoslschafte: ö Marie Nurgin geb Wiens⸗ . (ll kündigungsf rist gekündigt werder . dae Berunnm 5 . gelegt N. arts vertrag abgeändert Kaufmann Will

tst ,, 6 nhaberin der Firma st nun⸗ 5 1 T* Heisin! . K . D Nr 60h Ytargarinermerte Ben schost e hstänbig zu Ter relen; chats per eg er, 4 e, Ge g fta? ib rer

; ] Oynisilan R 1 forms; Herlin. 3 elmann, Dei Ver. gin Regt , . zer 6 list Gt mehr Gelgeftent, rer.

5. G Werl. Siegltz Jur Wer, roltug äesüifchaft it be räntter 31 Kro-Ber lag 6 n Kurt Wellis n Berlin Schöne, rei tenbrunnen. zaufmann, , Steglitz. Sur e n Kurt We

se ührer bestellt. Berliner Imnobilien⸗ mit beschränkter Saf⸗

,, ; fell. Haftung: Kaufmann Oskar Vögeli in mit beschränkter Haftuug: Kaufmann ; . 3 . ft sind Di Gesell⸗ Haftung: K aufmann R far Vi l in nrt: 26 36. ö ö

en 9 1929. ret der Gesellschaft sind ,,, , nn Ger h sstzfthrer war Harm i n ö den , 3 After nur miteinander oder in Gemein. Bersin-Friedenau ist zum e c te ü. r dee, in mig Sowa ,, mi n tellt. Bei Nr. 6926 Westinghouse Führer. Kaufmann Ludwig

; a ist Oscar Bungin, Berlin. ier ett, . n n, Sten lit ist, tung: Neck senzalt de M iche

83 * ö 36 ; schrä:kter ug: Gemäß B Xste llt. Bei Ne. , 3e zeppert sind nicht

Aldonhoven. 114906 23. Tillack . Co., Berlin. schr än ster Hafiung: . 9. 3 , . beschränk- und Rrnfmann. Georg Ferne ii, nir In unserem Handelsregister wurde heute aft seit 6. Pezem⸗ vom 11. Jankpar 1920 (R. * Rathaus, Geijellschaft rnehr Gesqkäftsführer. Fahrikant M

ff) sind die Staatsaufsicht und die ter Haftung: Durch. Beschluß vom

7 offene Handelsgesellschaft Gebr. zgenheim in Berlin ist zum Gejch

8. ; , ö F 5 alm g f , wn, ; 1 , 6 eulen, mit dem Sitze in Aldenhoven, Max Wie Verte tungs befugnis der Oberingeniencẽ 15. Januar 1920 ist. K bestellt 47 Gryth Bez. Aachen, und. als deren Gesell⸗ fand Fritz Wieland, Stto Krebek, Kauf. Alfred Krämer aufgeben. Bei Nr. in: Caf Conditorei Breager latz

ö en. Il eh 3 e, . ' . zg kter Saf⸗ 2 schafter Leo und Josef Neulen, beide Me. ente, Berlin. Zur Vertretung der Ge. 34 Priwatstraßte Schiller kolonnade Sesellschaft mit ,, ö.

z ö h 6 11611. ö 8 ö 3 C0 7 * 7 5 ł af: ** ** / oe Mi 4 chwhiler jn Aldenhoren, ingetragen, seslschaft find jewells nur ? Gesesscckafte: (Gefellschajt mit beschräüitkter Haf- ung und ist der Sitz nach

tit beschrünkter Saftninn: Die st gelöscht Bei Mr 5441

ö * * * ö ; ; ö 8, ö , r Til mer sdorf verlegt. Bei Nr. 14 144 . k. * * 2* j

Jeder der beiden Gesellschafter ist zur miteinander ermächtigt, die gen einsch fl⸗ ( tung: Die Brnalurg er 2 i . . * . dz r m r ce fte ö. . . ninald G Co. Ge eil icha ft nit

; , ; 3 821 k 2 375 grIos e Der * eister Mar X Fauohrit Film ein schg nid Ee ö , a

Wettretung der é elschestz hegt. Dier Icke He tretungebefugnts 3. Geselt öfter R erfeften. Der 3 JJ . Kaufmann Mar kter Hastzng: Sang,

selbe hat am 1. April 1919 begonnen. Max Wieland und Fritz Wieland ist aber ist mehr ists 1h re-, , De ö 9 ö e, n gent, Sirsch in Bersin ist zum Gele ül j

2 26 ) . ,, K 5 ö 1 . irCsorngrso 16s ncht meh Den chef ts⸗ . 66. 16 9 X 12 Tsns⸗ Geschäf tõyveig: K. ahrrad., ausgeschlossen. Nr. 33 154. Reinhold elamerson ist n ; bestellt. Bei Nr. S0 Banges⸗

kandwirtschaftliche Maschinen⸗ und Gisen⸗ .

3 —. 2 Selfe—⸗— * Major 4. D. Hans Keller in

) ,. 3. Banselom . Co., Berlin. ffene ; warenhand lung Jowie? repztaturwer Hatte. Handelsgesellschaft seit 2. Februar 1720. Aldenhoven, den 4. Februct 1h Gesellschkafter: Reinhold Vanselom, Fa⸗ nnr

schaft Bahnhof Sa henzo ern damm. beschränkter Saftung: Kaufmann

*

Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ i. 120 ist der Gesellschaftsvertrag in führer bestellt. Die Prokuren des Hugo

8

̃ . ö , Artkur Moeller ist nicht mehr Geschẽftẽ⸗

Amtsgericht Spy] Berlin Otto Neumann Gzylastech⸗ einem ganzen Umfang nen festgestel t. und Cohen und David Mee . führer fFaufmann Karl Rleemann in

8 J. br rant Berlin,. wi em ,, ,. PFierbei si jd insbescnbere die Bestim⸗ ach. ö Ger cb äfts⸗

K niker, Gorgast b. Cüstrin. Nr. 53 125. ᷣ. , n. , . Berlin⸗Mariendor ist a, ,,

14398 aul Wiegel Verlin. Inhaber Paul ; nungen über Dig Velten ne rg ge⸗ bu x ührer bestellt. * Be; Nr. 6 .

Een le n nn, Nr! 16 ist Wiegel, Ransmanỹ, eöenda. Als nicht ein. ände l. == Bei Nr. 16 3 Weisniaun N e möyp non Spezigltans Ge selss schaft In das Hamdelstenster e Nr 106 ist iedel, Kaufman, send. Als n äfts. X Sitsthmann Gesellschaft mit be⸗ fi mit beschrünßter Haftung: Nrektor instetragen die Firma Wiltzelm Wetter- getragen wird bekanntgemacht; Geschäfts⸗ Ger ellsckeft att en nn,, , röm in Bad Sldesloe und als deren zeig: Versandgesckäft mit Waren versch. ar. ; Cäirh it. nicht ehr

2X 831 * * 3 23

28 ) ; 1 . Cr 6 1 Ge ö 8 Mön? G ir ö ö. 6 . ) . . . 8 ( 1 CI P 2 Direkter Hugo Mn r inhaber der Kaufmann Wilhelm Wetter⸗ Art und Fabrikat ö 9! . ö Fri Nr. 25 ist zum Geschäfts führe mn ene, n. und Taha kmaren, Geschäftß lokal: War. i, . mit ö. . Re; Rr 'gs8o3 At ig Ban⸗ Bad Osdeslor, den 3 Februar 18620. tenburgstraße 1313. Bei. Rr. 183 eißmann, r. beste lt, w., rm, ,, rrter k richt 9. Schtottmar 1 ck Co., Berlin! Witwe 5. Janusz ] . artikel Geselsschaft init be sthränkrer w Hiarie Schtettmann, geb. Gaspary, ist al 8s 10 zes Cell ö nen Gesellschafter Gustard Lehns in Haftung: Raufmann Louis Dux ist nicht —— * UU U .* 1111 . ' g. , g. / . ,, 8 * * 8h59 4 nonn Sirst n= **. ] j . . 0 . e, , o n F ms. 8 erwerb der 5inlmga durch einen Gesenschafter ann U M e, , hr Geschäftsführer df pPersonlich, haftender Hesellschafter ausge- ] ; . . 3 39 66 Gzosck if 3. mehr escha ke rhrer. Reer Fellner. . II 4309) . , Koꝛn mant iigefelsfchast im Falle der Siquidation au geheken. Be ra ist um G ö Rer lsiu, 7. Februar 1920. In unser Handelsregister wurde am ! ie e , betellgt. Bei Nr. Is 0682 In dir feria ndels, n. ihrer Cestelßt, = Sei Rr. 16 e, Tenn, Verfsn Me, Wbt 152. X , . 211 iel en, Komman ö belegt. 3 9 7 rg 8 Be ratur Sie⸗ 12. 8311* satzteil⸗Vertrieh Sgesell⸗ ,, ( 6 ; ö 2. Februar 1982706 bei der Firma Gansmels⸗ . 86 Ne S656ß Thyffen C Evonrp., Privat- Versichernngs⸗Beratung e- lenz. Authersaäteit⸗Ver 5386 .

her Kammfghrf wle , Ferkltn. Wer elch get ist arseltst, feüschaft mit bescht nter Haftung Ee n Gammel bach, aun e: mne, . i n ,. gt gun , , w, ß vom 21. Den mer 1919 bach noch Sber Finkenbach als Sitz der * . ö ? ;

Re 11149 rg Bergheim, Ert. UI14 0 ö bis, ist die Firma abgeändert in: Indusirie⸗ Feliz Wiesenthal, Berlin: Der bis- ist die Fima a eänsert Ind

s. 8 ; 3 7 In unser Handel pegister B ist ber Nr. 26 Bergheimer Indnstrie werke

. ae nm 6 . Handel d⸗ n. Rrinat-Rersicherungs⸗ zaft . ,, . mrma einsetragen. . e ,, W W . Banden X. tu a J, g e r nch * Ghefestschaft mit beichrankter Sa ftang dercn e g , e nenn l n n n, Sess. Amts erm ckt thal it alleinige Inh. a , isckaft schränkter Haftung. Nach dem Be. Naholf Steinen ist nicht mehr . , n ,,,, . , , . . ( ,, 5 . 1 1Ichlun vom I. Veze mel 1 IJ L 6 mh rer. Van . . 11 2 . ö , . 32 , 17 ö vo ner . ö „ters Karl Anton Wiesenthal aufgelöst. . 8. tand des Unternehmens: Die Ver⸗ Mer, Ma ssf nersdorf ist zum G fts⸗ schäftsführer abberufen . * , . NRęerlin. J lä, Hei Jir. 158.7 2. Moldauer, Berlin: Ges nstand des Her,, m, fte e n, er, hr, , Gier. Stelle Dr. Tduard M mier in Nenhausen Ja des Hankelsregister X des unter. Ver Raufmänn Sito Geyrg rever, Char. . . ,, . ,, ,. ö , chme ö eis Ge Kests ihrer Lestell:t ist. ö . * ö n Derr ö ö * ,, Awᷣschlsse in deren NYtamen sowie der Awb⸗ N XW d In * * 1LJ tnt . 431 22. 8 6 nw ö Bec aeien Gerichts st Heute eingetrzgen sottenburg, ist in das Geschäft, als ber. , ne, n dee, . i . . be schränkter Saftung: Zu. Bergheim (Erft), den B. Februar 194. worden: Nr. 53 11. Lange & Go,, , lich haftender Gesellschafter eingetreten. chluß,. anderwert'iger. Geslckaslte, die un 1, .. Das Am tsgerickt. uin Händelsgesellschaft seit irt baten er, e gaefellfckaft eit inmttelbar oder mittelbar damit zusammen⸗ an 22. Nobember 1519 e Bertin, One Hande lse e Hich̃aft, eit Htunmnehr: Sssene Handelsgefellkcaft er ar e gmitt n mm karin wn 180 6h 6 auf 6 44031 Tanis 1920 G sellschafter: Mar J Tanuar 1920 JFöije Brokur Jean ite hängen. . den De e ussen Dh] d temm . Um 18 , , O. 1 14405 2. San lar e . * 2 .. EL * 3 1. Sanur 1920. lt oturgꝗ, . . 121 Yo zember 1915 und 1 L! Januar 1972 20600 j.. erbääöh Ben Nr 17274 ; Rent hen, g 5 h e, , * zeft. Korbmachermeister, Nexks ln, Frau Phios'baner hesteht fort. Hei t ,,,, Effer Gesei⸗ In unser Handelsregister Aköeilunz & gü. Lang gsö, enigz, ern, H, dederfahrit . Klenfent urs. dtart bat, seht, bn nes, enen i, nne nnn n, n, , , . Farsst ict Hal Lange, Berlin. . Nr. Cart I Batthof jr., Blarrten' burg ättef ihrer, ö, e , , m m . gien wüsckaftt ine Firma Baron 23 11. Alfred, ig, hen. Techn. i. Hark? Tit Firma sst in Leder abi . 36 . ,, . Durch d J ö de, i, Fiteger, Drogen, Chemikalien, . 8 , , 3 an . , n 2. ] Ber z 9 r Gechgflernhrer. Der Sinh I ch Rent ov nn beregt. k = 2 , . 66 de Produkte, Berlin⸗Schönr tzerg. Yi, Blankenburg⸗Rtark KRotthoff * J . e 3 JJ 6 Ge, . ubt 152. arben, dacke⸗ G roshandlung mit dem zaber Alfred Lux, Kaufmann, ebenda. Als Kayser geändert. Der Kaufmann Herbert Ven rt Cr el !. * 6 sch iänkter ,,, ; Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen 9 wird bekanntgemacht: Arnolß Kaner Verlin Buchholz Ft ihn] flascheit Gefelischaft mit beschränkter Die Gesellschafter sind der nicht. eingetragen wird bekanntsemꝑgckt: Arnold Kopser, Ver lin. wuchhelz i n Ha turn: Durch Beschluß vom 15. Ja⸗ , gesell cn 3 . Geschäftszweig: Handel it. crmisch: tech⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge— . 1650 it. das Gtahn mn ben nf uf Berlin. (114M Apothekenbesitzer Paul Baron , , giscken Produkten. Göesckäftelgkél: Brun sellschs ter eingetreten. Nunmehr: Sf , Pei Rr. 17 313 In das Haͤndelsregister Akteilung B wet bei Poisdam und der rogist ,, 5 3 113. Willtam 21. 6 6, f e, e,, To pr S0 0600 66 erhöht. en ir. LI 8g, J , , , , , , . Flieckr in Beu the D. S. hilostr. 3 54 . * Handelsgesellschaft seit 1. Feb K Ge Iich ft mit beschränukte ist heute eingetragen worden: Nr. L Gel. Stan claus Flieger in Heu then, ö Markus X. Co,, Eugrlottrzhnrg. Che fam sprekurssten miteinander sind;: Carl Karras Geellchaft mit beschrärnkter e nbamrgischr

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar

365 h 866 , 9 Gesellsch ' l 3 * 15 Janntar Sn ft : Kaufmann Max Jogchim ist Brandenburgische Meslioratigzs⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Januar!

Pn Nömer, Willibald Lahser, beide ern. Taft ß, Kaufmann Mar Joachim ist gis 1920. Gesellschafter: William Adolf Mar -= Bes Fir. 506 721. Btoselsiß' &k. Ey. nicht

376 , 6 . ze sokfehnft * ckrün? Saf⸗ 11 häfte führer. Kaufmann Martin Gesellschaft mit beschränkter Haf ren,, Benthen, O. S., —— 89e *

schal ter: ? m m,. ö 3. Lurz, (Gottlich in Bertin⸗-Wilmersdorf ist zum tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des zus, Walter Golzschmidi. Kauflen , ö. Werkstätte für vlastische, Kurt, en ne . . ,, / den 4. Februar 1920.

. 22 1 C E nn 2 83 * j . 877 . x 19 Ven ct 187 h rer De be * ** wr 111.11. 6 6 1 . . ö . lettenburg. Rr, os 41. ö. , . Berlin Schöne her 9: 66 ,, Berlin, . Jcbtnar 1920. schaffung und der Vertrieb von Meliorg . rag Mieuntielthitz, Berlin. Inhater Jehan es Werkflätte für plastische Kunß Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Honsgeräten, Maschinen und Zubehör Riherach a. 4. Kiss; imme. teu selwitz Kauf mn, ebenda, lr. Juh, Simon Woselsio. cr Eisherig. , teilen, die Uebernahme von Drainagen Im Handelsregister Abteilung für Ge—

. * * 2 9 34 2. 3 h * . 11er, * , ! z . 1 . 3 . in z . ö g1i5. Arthur Mess, harlotfen. Gheseilschaf er. Simon. Moe sie lt J jowie cller Meliorarionsgarbeiten. Die sellschaflsfirmen wurde heute Sei den burg. Inhaber Arthur Mons, Kauf⸗ afleiniger Inhaber der Firma. Die Ge

ö 1 1140) ; 3 * , ,, 1211. 9 5 947 88 1164.4 mann, chenda.« Nr. S3 116. Dr. Ing. selisckaft ist gufgelöst. Bei tr. 30 sie Kerlin.

5 . . . . J Ni ryrwi= F 8e . 561 Cel v8. (1408 Gesellschaft soll auch befugt sein, sich an . . . i, ,, i,, , Schloß . Eo., Berlin Waid? In das Handelsregister Abteilung B ist gleichen oder ähnlichen linternehnungen Nachfolger., Butter. ö Alexander Rfeiffer, har luttzn nn. Mag Schloß . Co., Berlin- n . ne ., ebener ,,, eingetragen zu beteiligen. Das Shemmkapital beträgt in Biberach, eingetragen: Beavtist ), z do ** Ffos rcon 3 z . . zo s arm fbr Fur iste 1 111 11 FF§5* brua . en nk In nt rag . 9 . wr r, . g ö. rr ę III. **. 8 m apt

Inhaber Dr Aran Pf e, Diplom, manngluft: 1 gh sn mm Ter ö . zn. nieur, ebenda. A136. nich . 3 ander ind: Ricks . ed i fr. D. Inte re ssen- Vertretung Gee ssschaft Johannes Zeidler m Berlin. Vankow, up olz in Biberach 3 i. ker Ja eh wind bekanntgemacht: Geschäftsgveig; Fa- PWaipmennslust, Bruno Breest, ren, mit befchrärnkter Hafling: Durch Gr. Nrekter Wilhelm Rehder in Hanburg. e gestorben. Der Grsellichgfter 3 hrikorgani ation, Fahrizeinrichtung, Fabri⸗ Pankow. Gelöfcht: Nr. 47 62 , . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Mutschler in Biberach ist am 31. Dezem— katio nnter ai, Gutachten. Vertretungen, Richard Stein Buchwructerei, Ber lirt. J . . ö n ln . aneh, en. Konstruktionen. Geschäftelokal: Momm. Bertin, 6. Februan l 6. 3 nach , . a,, ,, , Ii. ab. AM Gere lscbefter breben in ö senstraß⸗ 2. Nr. 53 117. Pre fer * Amtegericht Berlin-Mitte, Abtl. 86. 656 Gomvptomel er gefchessen. Sind mehrern Geschäftsführer ein: h Gli abeth deuzol⸗ geh ö Hartig. Berlin- Treztotv. Offene K Göeseisschaft mit beschrärrkfer Huf. kestellt, o erfolgt die Vertretung darch Witwe in Biberach, ) August Teupohz, . slschaft seit 4. Februar 10 . se ll se at m E , , , Hg, K r r. fir fich alle ils Faufmann dasesbst, 3) Hugo Teupolʒ, . lschaft Lit *, Februar! d-. nern 114019 tung: Die Zwangs perraltungn st gufge⸗ I16den Geschästsführer ür sieh lein. . . ö. ann, r . Die clben sind gi

e ssfchbaftor . ( Fͤrn Press Ingemenur, rCEIBENR. , , z , nir, , K z ü s . r ööff⸗ icht: KRaußfmann, den elbist. J ind? zescllchafter; urn J Handelsregister ist heute eren, Bei Nr. l Anton Gerl nicht eingetragen wind eröffentli ö 6 Zeich der Fir hh Berlin Treptow. Carl. Hartwig, Fauf⸗ In unser e l . öbzö Söefeslschaft mit beschränkter Haf- Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗˖ Vertretung, und Zeichnung der Fir mann, Alteaibe an der Osthahn. Zur Ber⸗ ,, ö. fung: Pie Firma ist zlöfckt, Bei schaft erfolgen nur durch den Deu tschen alla n , 38 ö

tung der Gesellsckaft if der Ge⸗ Metallien Gele! 3 r r n ,,, . NM. l 68 Kehr. Die Prokur des Hugo Leupolz. Kauf- gung der i,, t ö e, Haftung Harndelcge e sschiaft fir Nr. 12319 J. C. Brock CR Söhne ß , . ö n , en , . lch re an, ,, rern n in erchmifthen Bedart -. 63: Bertin. Kohlenkandels-Gesettschaft mit be- Weil, Geseltschast. mi , als Gesellichafter erloschen. ET. DC 8D. 11 —wTGIut D 17 27 /

z , . . r ; C als G sellschaf ter erlos en * Fi , , e. 3 nE Sn . nn: Anfolez? Beschfnsses Haftung Import und SzhHört. Mi ee nichas te rlosch 1. 1 ,,,, * ms dea Unternsghmens: Der San⸗ schrünkter Saft ng: Zufol ge Beschlusses 8 ig. 3 ; d : ga s it Zweigniederlassun Ber⸗ Gegenstand des Untberngh⸗ , n ; . ,,,. 2 4. 8 uptniederlaffung: Saarhbri 3 Den 6. Februar 192 ; . . ,,, 19 [e, rn . Metallen und Metall varen, Roh⸗ vom 14. Jomunr 1920 ist Geng enstand des Hauptniederlassu 19: Sa cken zweig⸗ J 5 920 n unt r Yin, r der * —5*9 z 5 Ne 1 ;

,,, ! ö . . ederseff ung: Berlin- Wilmersvorfß. Amtsgericht Biberach. 5 dels. stoffen, Halb- und Fertigfahrifaten für die Unternehmens nunmehr: Der Handel mit niederlassung: Berlin ig,. n , ,, , , ch ilial erlin. Offene Handels⸗ stoffen, Halb- und Fertigfahrikaren für d , z ö. 2 zeoenspand be lnternehmens: Impo QGandgerichtsrat Rampacher. in , . ö, Gesellschafter: ierrresechẽnik und Masck nen ndersftrie. Kohlen, Koks, Holz und sonstigen Bren. Gegenstand des Unternehmen import mn erich . Helft er 1. MM d. SS- I- HC JIlIE L ler rr Lite,

6 J ; 1 ,,, und Ervor Textilwaren und ähnlichen e.

6. 6 eträgt 100 900 60. matzriglien sowie die ußzrzreitung von und Erport von Textilwaren und äh 7

ker, Kaufmann, Walter Brat. Das Shammapitzal beträgi 160 900, 4. matzriʒnlien sowie die Außzrveitur . 9 e e 1440

Dante . Gan fn nn, . ö. . Kaufmann Martin Hal⸗ Fehlen. Koks und Brett sewie deren Artikeln fowie aller hier wit . en,, Seinrich i. ö

e * . 9 ; 2 lame und ae, n Berli Ecrbneherg. Die (öäell⸗ Hersteslung und brer imtsichen NMehen. ,,. Selch zoo . a,. Bieden uyf t im Handelsregister Rrhy rot? Berlin Inhaber Otto! schaft ist me Gefellschaft mit beschränften Produkte, wie auch der Betriet aller hier. kapital beträgt 2 ͤ ; ö

. P 3 ** al . . ;