worden, daß an Stelle des ver Ronm. pel dessen Witwe Im Handelsregister A wurde beute umer Inhaberin und Nr. 1344 die
nehmen“ in Dortmund und als deren Inhaber der Ingenienn Gmil Strätan in
Amtsgericht Dortmund.
— — —— —
Der Gesellschaftẽevertrag ift am 12. Januar 1920 festgestellt worden. stand des Unternehmens ist die Herstelkung O Vertrieb von Industriebedarfs⸗
IS. Ettenheim.
Dande sregistereintiag Abl A Band 77 Wilh. Wehrle zur
Die Firma
ö. nen
gage geb. Hoffma
Biedenkopf Prokura erteilt ist. Biedenkopf, den 31. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Firma „August Vogel Tabakfabrikate Bonn“ in Bonn ein— n. Inhaber ist Kaufmann Anagust Vogel in Bonn. Bonn, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Ettenheim: ist erloschen. Ettenheim, den 2. Amtsgericht.
FEorst, Lausi tx. 4 Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 29 eingetragenen: Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale Forst (Laufitz), ist folgendes eingetragen wor⸗ L Codwice Nicolay Sonder—⸗ burg, Carl Friedrich Wilhelm Kelling, Arnold Diedrich Friedrich
Porta um d. In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Nr. G27 am 9. Januar 1920 bei der Firma „Industrie⸗ und Baubedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Der Geschäftsführer Paul
führer sind: Fabrikant Paul Heß und Kaufmann Ludwig Schröder, Eisenach. Vertretung schaft ist jeder Geschäftsführer allein be⸗
KRirktenfeld, Fürstent. In das hiesige Handelsregistet B Nr. 5 ist heute zur Firma: Vereinigte Lebens⸗ mittel⸗Großhandlungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Birken⸗ seld, folgendes eingetragen: Karl Müller, Kaufmann in Saarbrücken, ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß er berechtigt ist. ge meinschaf lich mit je einem Geschaͤftsführer die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen,
Birkenfeld, den 4. Februar 1920.
Amtsgericht.
HBlanltenhain, Thür.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 158 die Firma Färberei und Reinigungsanstalt Remda Kurt in Stadtremda und doren alleiniger Inhaber der Kaufmann Kurt Gleichmar in Skbadtremda heute ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Blankenhain, den 6. Fe⸗ bruar 1920.
NHres lau. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 22 ist bei der Vereinigte Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft, hier, am . Februar 1929 eingetragen worden: Der Foꝛstmeister a. D. Carl Piest, Kattowitz, hat aufgehört, Vorstandsmitalied zu sein. Amte gericht Breslau.
Dortmund: Brand ist ausgeschieden.
Nr. 688 am J. Januar 1929 die Firma „Sermann Bethge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Tortmund. Gegenstand des Vertrieb von Waren aller Art, insbe— Fmitteln auf Die Gesell⸗
Eisenach, den 3. Februar 190. Das Amtsgericht. IV.
Eisenach. J In das Handelsregister Abt. heute unter Nr. 404 bei der Firma Otto . Eisenach ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 6. Februar 1920. Das Amtsgericht. IV.
h zum Felde, sämtlich in Hamburg, sind zu stellver—⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt; jeder ist berechtigt, zusammen mit einem anderen ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Forst (Laufitz), den 7. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Forst, Eausi tx. .
Bei der im Handelsregister Abteilung A eingetragenen Kulcke Krumpelt in Forst (Laufitz) ist folgendes eingetragen: der Frau Anna Krumpelt ist erloschen. Der Tuchfabrikant Martin Hahn ist in das Geschäft als persönlich Gesellschafter eing treten. eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Forst (Lausitz), den 9. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz —
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 8 Wiemer Forst (Lausitz) und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Wiemer, n Als nicht eingetragen wird peiöffentlicht: Die Firma betreibt einen Großhandel mit technischen Oelen, Fetten und chemischen Produkten.
Forst (Lausitz), den 9. Februar 1920.
Vas Amtsgerichz.
Hresla mn. Menzel s
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. IIS8 it bei der Deutsche Import⸗ mit beschränkter Haf— 5. Februar 1920 einge⸗
fondere von eigene und fremde Rechnung. schaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind der Kaufmann Her— mann Bethge sen. und die Ehefrau Kauf⸗ mann Hermann Bethge sen., Schrader, beide zu Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist zember 1919 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Dortmunder Zeitung. ĩ 2. Februar 1920 bei der Firma „Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Dortmund“ in Dort⸗ mund als Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Bank fü Handel und Industrie in Darmstadt: Direktor Heinrich Nieder— hofheim ist aus dem Vorstande ausge—
Gesell schaft tung, hier, am tragen worden:
His el⸗ld.
— Handelsregisters A des unterzeichneten Gerichts ist heute zur Firma Ernst Haas in Eis⸗ feld eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann August Haas, daselbst, das unter der
Strempel, Breslau, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Breslau.
Maria geb. Gleichmar 9 am 20. De⸗ unter Nr. In das Handelsregister A ist unter . die Firma ö Brieg und als Inhaber der Kaufmann Felix Ptok in,. Brieg eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, 3. 2. 20.
geschäft erworben hat und dasselbe unter
d bisherigen Firma i
ferner, daß die Prokura des Kaufmanns August Haas, daselbst, erloschen ist. Eisfeld, den 19. Februar 1926. S.⸗Mein. Amtsgericht. Abt. J.
— — —
Die Protura
Nr. 609 am!
Nleicherocde.
In das Handelsregister B ist bei Nr. 2 Herm. Fütterer ( Schüler, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu bei Bleicherode, 3. Februar 1920 folgendeg eingetragen
Die Firma ist In das Handelsregister A ist unter die Firma Hans Wichmann, Bahnhofswirt in Brieg und als ihr Inhaber der Bahnhofswirt Hans Wich— mann in Brieg eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, den
EIhbimꝶ. In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute unter Nr. 613 die Firma Sara Marcus in Elbing und als deren In— ara Marcus, geb.
haber die Witwe
Reimann, in Elbing, eingetragen.
Elbing, den 7. Februar 1920. Amtsgericht.
Spalte 1: Nr. 2. Spalte 2: Die Niederlassung ist bon rode nach Königsberg i. Pr. II. Laafspeicher⸗Querstr. Nr. 4 a verlegt
. am 6. Februar 1920 bei der Firma „Essener Credit⸗Anstalt“ in Zweigniederlassung in Dort—⸗ mund: Rudolf Steinmann in Bochum ist aus dem Vorstanhe ausgeschieden; Bank— i Wilhe zauersfeld in Duisburg st als Mitglied des Vorstandes bestellt. Amtẽgericht Dortmund.
Burgdorf, HHann. In das hiesige Handelsregister teilung B ist heute bei der Firma: Han⸗ noversche Eisengießerei, Anderten, unter Nr. 1 des Registers folgendes ein— getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hannoversche Eisengießerei und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft mit ͤ Anderten bei Hannover (Misburg). Burgdorf i. Hannover, den 27. Ja⸗ nuar 1920.
Das Amtsgericht.
Bleicherode Essen mit
Emden. ebenda, eingetragen. In das hiesige Handelsregistet A ist beute unter Nr. 480 eingetragen die Firma „Lammert bäckerei, Emden“ und als deren In— haber der Bäckermeister Lammert Osten in
Emden, den 30. Januar 190. Das Amtsgericht.
Gesellschaftssührer direktor Wilhelm
Fabrilbesitzer Vauterberg g. Hanz und der Geschäftsführer Diplomterxtil techniker hardt nach Paditz, S.-Alt., verzogen. Amtsgericht Bleicherode.
Got tf ned Engel⸗ Dresel em. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 10 246 betr. die Aktiengesellschaft Sachsenwerk, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden, folgendes eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom
FErankKemkaknsen, Hy iE H. In das hiesige teilung A. Nr. Restaurant Frankenhausen heute eingetragen worden: Die Firma ist in Picht's Kaffeehaus n Inhaberin ist di Wi we Marie Picht, gb. Lehmann, in Frankenhausen. Frankenhausen, den 9 Februar 1920. Schwarzb. Amtsgericht.
und Kraft⸗ Danhelsregi
Im Handels register B wurde Hute unter Nr. 378 die Firma „Josef Strack mit beschränkter
Emden. 1
In unser Handelsregister Abt. A is 481 die Firma Fried⸗ C Futter⸗
Gesellschaft Haftung“ in Bonn eingetragen. Gesellschaftepertrag ist am 7.2 ᷓ Gegonstand des bakfialbrikation und Tabak Zur Errichtung ihrer Zwecke kann die wegllche und bewegliche Sochen ernverben und veräußern, auch kann sie die Fabri— kat on und den Handel ande ver Antikel als Tiebak aufneshmen. Stammkawital: 24 000 Mark. Dauer der Gesellschaf GesscchäftsfühMrer: Kaufleute Joseß Strack in Kön gswinter, Kurt Sommer in Beuel und Fulius Meyer in Bonn mit der Be— fugn g der Einzelvertnetung machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bonn, den 30. Januar 1920. Das Amtsgericht.
heute unter Nr. rich Winkler, Lebens— mittel⸗Großhandlung“
Friedrich Winkler,
Emden, den 30. Januar 190. Das Amtsgericht.
¶ä5t ien, Amhalt. In Abt. B des Handelsregisters ist Firma: „Ver einigte Cöthener Ziegelwerke, G. m. b. H. in Cöthen“ heute folgende eingetragen worden:
In der Gesellschafter⸗ 30. Januar 1920 is weiteren Geschäftsfüh Geschäflsführer ist der Kaufmann Pau! Helmstädt in Cöthen bestellt daß derselbe zusammen mit dem Kauf mann Friedrich Burgau Vertretung der Gesellschaft und Firmen— zeichnung befugt ist.
erhöhung ist durchgeführt. kapitel beträgt nunmehr neun Millionen Mark und zerfällt in achttausendsieben⸗ undertachtundachtzig autende Aktien zu je eintausend Mark eintqusen?sechzig Lutende Aktien zu je zweihundert Mark. Der Gesellschaftéberkrag ist in S 4 durch Luß, der Generalpersammluna O0. Juni 1919 dementsprechend geändert
Das Grund⸗
nehmens is ; ͤ . eingetragen
Hesellsckoft unbe. Gesellschaft umbe ummlung vom ie Bestellung eines 3g heschlossen. Zun—
Fran kenkhaus er, iy f H. II4459] Im hiesigen Handelstegiste Abt B Nre 5 heute zu der Firma Gewerkschaft t Günthershall zu Göllingen a. Kyffh.
eingetragen worden:
Die Prokura des Bergassessors Dr. phil. Selle in Göllingen (früher Franken— hausen) ist erloschen.
Dem Diplom-⸗Bergingenieur Dr.-Ing. Theodor Albrecht zu Göllingen ist Pro— kura erteilt, die Gewerkschaft in Gemein—⸗ schaft mit einem zur Vertretun
Em aer. ndelsregister Abt. A heute unter 48) die Firma „Cen⸗ tral Drogerie Emden und als ihr Inhaber der Drogis— Alfred Müller, ebenda eingetragen worden. Emden, den 30. Januar 190. Das Amtsgericht.
in Cöthen ,,, t ;
Es wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien, die auf den Inhaber und zuf den Namen lauten, zum Kurse von
* 199 Februar 1920. : h ; Nennbetrages
Anhalt. Amtsgericht. worden sind ausgegeben n n , Dresden, den 19. Februar 190. Amtsgericht.
KEmoaem. In das hiesige Handelsregister ist heute der unter Nr. 62 ver⸗ zeichneten Frma „Allgemeine Spedi⸗ tionsgesellschaft, Aktiengesellschaft“, Sitz der Hauptniederlassung l zweigniederlassung in Emden, folgendes eingetragen worden:
Den Kaufseuten: I) Jakob Fendel in Duisburg, 2) Georg Hafkesbrink in Duis- T kirchen in Duisburg, einget agen worden:
; Die Prokura des Bergassessors Dr. phil.
Persal. Unter Nr. 959 Abt. A des Handels«— reg sters ist die Firma Walter Gödel in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Gödel in Dessau ein—
Abt. B bei
nhausen, den 9. Februar 1920. warzb. Amtsgericht.
Frankenhausen, Hy ff h. 114460) Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. J heute zu der Firma Gewerkschaft Schwarzburg zu Göllingen a. Kyffh.
Pit (lmem. Im Handelsregister A Nr. 1329 (Satt⸗ In unser ler u. Co. in Godesberg) wunde heutze Eingetragen, daß in die Kommandätgesell⸗ schaft ein weiterer Konnmmwanbitist einge teten und daß dem Bürgermeister 4. D. Friedrich Sattler in Godesberg Prokura in der Weise ertzillt üst, daß er zur Ver⸗ tretung gemeinssam haftenden Gesellschafttzer oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist.
Bonn, den
Handelsregister A ist heute — ie Firma Ww. Jos. Halberstadt, Inh. Maria Schürmann ant. Lohmann zu Buldern und als eren Inhaber die Maria Schürmann, int. Lohmann, zu Buldern eingetragen
Februar 1920. Amtsgericht.
in Duis⸗
Kolonialwaren⸗Engros
Agentur« und Kommissionsgeschäft.
Dessan, den 9g. Februar 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Geschäftszweig:
burg, 3) Fritz Li 4) Hans Kluth in Emden, 5) Fritz Lier⸗ haus in Emden, 6) Otto Wißkirchen in Viktor Selle in Göllingen (früher Franken Hannever, 7 Hugo Hartmann in Cöln hausen) ist erloschen.
ist Gesamtprekura für die Haupt— Zweigniederlassungen derart erteilt,
dem versönlich Dessau. Dülmen, den 7. Unter Nr. 960 Abt. A des Handels— registers ist die Firma C. F. Heinrich Rath in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann C. F. Heinrich Rath in Dessau eingetragen.
Dessau, den 9g. Februar 1920.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dem PYiplom-⸗Bergingenieur Dr.-Ing. daß Theodor Albrecht zu Göllingen ist Prokura je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung erteilt, die Gewerkschaft in Gemeinschaft zur Vertretung berechtigten Direktor oder Prokuristen zu vertreten. Frankenhausen, den 9. Februar 1920. Schwarzb. Amtsgericht. Fürstenberg, Oder. In, unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 10 eingetragenen
Firma Max Jänz folgendes eingetragen worden; Die Firma ist in Ida Jänz
Pu is hu g- It uhrot. Im Handelsregister A 44 wurde am J. Februar 1020 bei der Firma Willem in Duisburg⸗Ruhrort
Februar 1920. Das Amtsacwicht.
befugt sind. Emden, den 3. Februar 1920.
as Handelsnegister de Leut ; In das Handels vegister wurde heute .
unter Nr. 1542 die Fitma „Oskar Bilz, in Beuel eingetragen. Oskar Bilz, Kaufmann in Beuell. Der
Kreutzer, in Beuel ist Profura erteilt. Bonn, den 2. Februar 1920. Das Amtsgencht.
eingetragen: Die Prokura des Albert Kleinpoppen st enloschen.
Pieburg. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Erfurt. In unser Hanbelaregister B unter Nr. 26 boi der Finma „Privatbank zu Gotha, Filiale Erfurt“ in Erfurt ist ein— getragen worden: Diveftor Frederik Aue Gotha ist aus dem Vorstande aus—
Erfurt, am 5. Februgr 190. Amtsgericht. Abt. 3.
Handelsregister wurde heute unter Nr. 13 bei der Firma Josepyh Wick in Dieburg eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kohlenhändlen Andreas Otto Wick den Ersten in Die— burg übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Dieburg, 6. Februar 1920. Amtsgericht Dieburg.
Päj hlen. In das Handelsregister ist am 2. Fe⸗ bruar 1920 auf dem für die Firmg Ernst Potschappel Blatte 1 eingetragen worden: Prokung ist der Rosalie Pauline vemw. Dr. med. Hoff— Rehm, in Dresden erteilt. Döhlen, den 7. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Ebersbach, Snmachsen. Im Handelsregester ist am 6. Februar geo auf Blatt 20 die, offene Sandels⸗ esellschaft in Firma Wünsche C Ey. in Neugersdorf eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Albert Reichelt l lhelmine verw. Wünscke, eb. Wendler, beide in Neugersdorf. Die . . ö ö. Iden. Hu Prokuristen sind be⸗ stellt die Kaufleute Alfred Bär und Ger— hard Wünsche in Neugersdorf. retung der Gesellschaft sind nur be de Ge⸗ sellscafter zusammen rer der Gesellschaf— ler Reiche st mit dem Prokuristen Wunsche und die Gesellschafterin Wünsche mit dem Prokuristen Bär berechtigt. risten dürfen die Gesell Prokuxisten Prokurist Bär mit der Wünsche und der Prökurist Wünsche mi? dem Gesellschafter Reichelt vertreten.
Ebersbach, am 9. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Risenach. 114441 In das Handelsregister Abt. A Nr. 75s f Handelsgesellschaft Gebauer U Schuchardt in Eisenach eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 3. Februar 1920.
Das Amtsgericht. IV.
Fürstenberg a. O., den 4. Februar 1920
Das Amtsgericht.
Gelsenkirchem. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 217 die Firma Metallmaren fabrik Wollenweber und Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ in Gelsenkirchen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metall Erwerb von Unter⸗ und ähnlicher sowie die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 30 000 . Geschäfte führer sind Klempnermeister Josef Wollenweber in Gelsenkirchen und
Im Handelsregister A wurde heute die Finma Mathias Schneider in Bonn und alls ihr In— haber der Kaufmann Mathöas Schneider in Bonn eingetragen. Vonn, den 2. Feb nur 1920. Das Amtsgericht.
and Auguste Wi
Erfurt. . In unser Handelsregister A ist bente eimgetragen worden:
Unter Nr. 1613: Die Firma „Else Kruspe“ in Erfurt und als Inhaber verwitwete Frau Else Kruspe, geb. Schick, in Erspuwt.
Unter Nr. 1614: Die offene Handels⸗ gesellschaft Lehmann C Arpke in Er⸗ furt und als persönlich haftende Gesell⸗ schhfter die Kaufleute Gustaw Arpke und nehmungen gleicher Johannes Lehmann in Ensunt. Die Firma hat am 1. Februar 1920 begonnen.
er Nr. 1615: Die Firma Hermann W. Müller, Erfurt, und als Inhaber der Ingenieur Heymann W. Müller in der Kaufmann Wilhelm Scherkamp in
Unter Nr. 1616: Die Finma Wilhelm Vennewitz in Erfurt und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Vennewitz in
Erfurt, am 6. Februar 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
Gesellschaft ist am richtet worden.
bestehenden
Im Handesssnegister A Nr. 144 (Fimma Aloys Kaufmann in Bonn) wurde eingetragen: Mendel in Bonn ist als versöylich hbaf— tender Gesellschafter eingetreten: seine für die Firma erteilte Prokura ist enloschen. Neben ihm ist versönlich baftzender Gesell⸗ 8 in eine am 1. Januar 1920 unter gleicher Finma begonnene Handelt esellschaft umgewandelten Unter⸗ nahmens der Kaufmann Alfred Mendel in
Bonn, den 3. Fibrunr 1920. Das Amtegencht.
tigt. Die Proku⸗ waren und schaft entweder mit Deęrtmmund. ( s In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 9. Januar 1920 bei der „Carl Hasenbring, aroßhandlung C Destillation“ Dortmund: Dem Richard Kirschbaum in Dortmund ist Prokura erteilt.
Am 265 Januar 1920 die „Ehemische
Gesellschafterin schafter des
Buer i. Westf. Jeder Geschäftsführer
ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu
vertreten und die Firma zu zeichnen.
Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 17. De⸗
zember 1919 errichtet.
Gelsenkirchen. den 6. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Geiünd, Rite.
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 1617 ist heute eingetragen worden: Die ist heute unter Nr. S5 die Firma „Willy
Finma Otto Kühn in Erfurt und als Scheller, Hellenthal“ und als deren
Inhaber der Kaufmann Otto Kühn in Inhaber der Kaufmann Willy Schöller ñ in Hellenthal eingetragen worden.
Gemünd, den 6. Februar 1920.
Amtsgericht.
Handel ẽgesellschaft Fabrik Teutaburgia Meyer Co.“ in Dortmund. Persönlich haftende Ge⸗ sellschaser sind der Kaufmann Fritz Meyer und die Ehefrau Kaufmann Carl Badde Maria geb. Grothe, beide in Dortmund. Die Gesellschaft bat am 15. Januar M0 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge— meinschaftsich ermächtigt.
Am 25. Janugr 190 die Firma „Emil Sträter, Tiefbauunter⸗I tung in Eisenach, eingetragen worden.
Im Handels vegister B Nr. 30 (Bonner Aftien⸗Brauerei Bonn ⸗Poppyels⸗ dorf) wurde heute eingetragen, daß der durch Besckluß der Generasperssammlumg vom 19. Dezember 1919 geändent ist.
Bonn, den 3. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Er furt.
de , menen unser Handelsrenister
FHisenneh. -
In das Handelsregister Abt. B ist unter . Firma Heß & Schröder, Gesellschaft mit beschränkter Erfurt, am 9. Febrügr 1920.
Amtsgericht. Abt. 3.
—
& och.
Der Gesell⸗ KRakpelm, 44881 mann Gelch Karl Bittner in Mösemm. * I eglster B ist Die Gesellsckaft ist am 1. Februar 1820
Rudolf Kißner in Berlin. ö — In das hiesige Handelt
114472) eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
In unser Handelsregister B ist beute loschen. unter Nr. 20 die Gesellschaft mit be.
schränkter
Ange aeben er Geschãäftzzweßg: be. Broß banbel mit Bürsten und Pinseln. 3 13 619 die Firma Hof⸗
heute unter Ir. 16 die Firma „Rappelner errichtet.
erne, den 31. 1. 1926. . 8 Fifchrüncherei,. Gefentehaft mit
Das Amtsgericht.
: 25 21 dem GSltze in
Gisbertz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Goch ein— getragen worden.
Der Gesellichaftsvertrag ist am 3. F
Herrembenr
2 6 12 35 rm §S5Sgnde sro; Sil X Andelsregis
ch rautter nftzag“, mit ; Kaphpeln eingetragen worden. nnn e Mehnert
Fe⸗ 2 n — 9 ; ) Handelsgesellschaft Seeger C Co. Dreiriertelmehrheit
bruar 1920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Fort⸗ besrieb des zu Goch von dem Gesellschafter Eduard Gisbertz bisher betriebenen Hotels nebst der damit verbundenen Weinhandlung.
Das Stammkapital beträgt 20 0090 (.
Geschäftsführerin ist Ehefrau Josef
Gisbertz,
Nurringen eingetragen: Der Gesellschafter Forstanwärter in Nurringen ist aus der Gelellschaft ausgetreten. —w— . — ö 6 Den 19. Februar 1920. Amtsgericht Herrenberg. Oberamtsrichter Wagner.
HeRKs fell.
abgelehnt wird. wird veröffentlicht: B Can * , Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen . 291 2 Reichsanze 19e Iserlohn *71*r* 9h ö . ö Das Amtsgericht.
1915 ersichtet.
Verwertung 1 8: Großhandel
anntmachungen der
Josefine geb. Gisbertz, ohne Is erIGH eder rr, lr ,. ꝛ ser lohn. treiben und
Stand in Goch. Goch, den 10. Februar 1920.
; f . z ; astadt, Mariannen⸗ In unser Handelsregister Aà Nr. 324 ; ;
ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Henkelmann & Iserlohn heute engetragen: Die Gesell⸗
nehmungen beteiligen Das Stammk— Unter Rarechnung
delsregister en. , . al betrãgt 450 000 ½. ist Inhaber.
eingetragen auf seine Stammeinlage
Amtsgericht.
— —
(Angegebener Sesc mit Waren aller
CG xlitx. In unser Ha
ist am
Firma August Waldeck, Hersfeld. Uschafter Beilrks kommifsar Inhaber ist der Kaufmann August Wald zu Hersfeld.
Hersfeld, den 4. Februar 1920.
Werldhn h . tingt der G schaft ist infolge Ausse 66 F 5) auf Blatt 1 ö Genntugs in Keipzig⸗Roshlis (l6beth—⸗
Der Kaufmann Friedrich
delsregister Abteilung A
X 3595 zerstorbene Februar 1920 folgendes ein—⸗ ver r enen
2 7 V — 3. undbuch von Kappeln Band Blatt 28 Karl Winner auff Beundb ach hon Kappeln Bend Platt 2.7,
straße 30).
getragen worden. J
Unter Nr. 1716. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma: Tauch K Pavlok mit dem Sitze in Görlitz (Spiegelfabrik und Glasgloßhandel) und als persönlich haf⸗ tende Gesellscha'ter der Kaufmann Franz Tauch in Görlitz und Frau Martha Pap— lok in Lommatzich i. Sachsen. sellschaft hat am 1. Februar 1920 be⸗
gonnen. Bei
Band IV Blatt 41, Band L Blalt 5 und Band J Blatt 24 ei stücke zum Gesamipt Neschã fta fũ . Wilhelm Blaaz in Kappeln. Der HGesellschafig vemher 1919 fef Die KBestelluna Gꝛschäftführer und der W der Bestellung gesch-hen durch den Auf,
eschaftsführer bkestellt,
schäft samt Firma wird seit dem 1. J genen Grand Genst Fell
5 von 242000 A6 ein. Bei rkłikom:issar
Das Amtsgericht, Abt. II. Hens geld. In unser Handelsregister Abt. A des Registers bei Katz enstein folgendes eingetragen worden: ist. der Kaufmann, Adolf
gö in Telpiig ist In⸗
Gesellschafter Friedrich Henkel Einzelkaufmann weitergeführt. Iserlohn, den 31. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
. niscker Prsdukle
⸗ 5 Firma &. G. Leihzig; Der Kauf⸗ Vaul Alfred
ster in die Gesellschajt Pꝛorura ist erloschen.
6) auf Blatt 07, hett. die Fi Reißig C Co. is urh3 mann Christtan Gottfrlel
ag ist am 21. Ne
Kg er ĩoↄhHhrn. . 11 In unser Handelsregister B ist Nr. Ih die Firma Westfälische Export⸗ Sandelsgesellschaft
haftender Gesellsche eingetreten. 7) auf Blatt
. Berta Schmidt in Hersfe ist Prokura Siegmund rta Schmidt in Hersfeld ist Prokur
Sind mehrere
Schnell in Görlitz: Die Firma ist er⸗
loschen.
schränkter Haftung in Iserlohn h
es Unternehmens
. Firma ät err Die Prokura des Kaufmanns Heine— . m. Madre in Beibzig;: Fr Die der Frau Friederike Schnell ie kö k so wir die Geseltschaft durch möadesteni Carl Aadregs in 2tsig; Srienrich mann Katzenstein Paul Plarre ift —
zrwori Geschastz führer infolge Ablebens —
erteilte Prokura ist erloschen.
Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. II. Mö te-.
Hersfeld, den H. Inhaber sind
h) er in. ungetellter Erbengemelnschaft
Amtsgericht Görlitz. Geschaf itz fühꝛer Prokuristen als Juhaber aungese
und elektrotechnischen Artike
Gx litꝝ. . In unser Handelsregister Abteilung B ist am 10. Februar 1920 unter Nr. 1652 die
Firma:
Agaes Fanny verw. Plarre gesch. Riede, geb. Ischelletzsckly, minder jãbrige Pau Plarre, beide in Leipzig. . 8) auf Blatt 12 154, betr. die Firma
oder Muster⸗ Die Zeichnung der Firma gescht ehen den Eiben; aß die Zeichnen den zu der ge⸗ schrlebentn oder auf mechanischem Wege
hergessellten Firma der Gesellschaft ihre
darf auch geeignete Patent rechte erwerben, sich daran beteil igen, ferner auch ähnliche Unternehmungen erwerb
n beteiligen, auch ͤ
In unser Handelsregister Abt. AÆ ist heute unter Nr. 148 die Firma „Hans Maull“, Höxter, Inhaber: Kaufmann
.
Schlesische Kunstfilm⸗Gesell⸗
. —
schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden. Der Geiellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ nuar 1920 festgestellt. Unternehmens ist der Kauf, Verkauf und die Verleihung von Filmen, der Kauf und Verkauf von Lichtspieltheatern und Einrichtungsgegenständen dafür sowie von Grundstucken und die Vermittelung der⸗ artiger Käufe und Verkäufe. Das Stamm⸗ kapital beirägt 20 000 S. Den Vorstand
bilden:
Hans Maull, Höxter, eingetragen. Höxter, 6. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister betr. 1144851 „Börner & Thierauf“ in Hof: Aus diefer offenen Handelsgesellschaft ist am 31. Dezember 1919 Paul Thierauf in Hof als Gesellschafter ausgetreten und wird seitdem Geschäft samt Firma von Frdrch. Wilh. Börner, Kaufmann in Hof, kaufmann weiter betrieben. Hof, den 10. Februar 1920.
n beifügen. ekanntmachungen erfolgen gur durch den Schleiboten in Kappeln. Kaphela, den 5. Februar 1920.
Dag Anttggericht.
Ya mn entunterschr
Oeffentliche
Fabrikations ö. und alle l uf Babierwarenhaus Reer Richeyd sc . Locke in Leipzig: Felix Curt Bec ist als Inhaber autzgeschleden. menn Friedrich Lubwlg Auguft Fries in Leipita i Snhaher. dem RFaufmann Heinrich Fries in Leipꝛig. Dle Firma lautet künftig: Richard Ecke. 9) auf Glatt 18 164, betr. die Firma Olaf Tery K Cir. Tteibohegesell- chsft in Leipzig: Karl Max Leonhardt ist el versönlich haften außgtschleden.
nenhängenden Ge⸗ Stammkapital Gesellschafter der Fabrikant Wilhelm Figge zu Iserlohn J Heinrich Wilhelm Gesellschafts⸗ 29. Januar 1920 abge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftssührer berechtigt. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Gegenstand des Der Kauf⸗
Prokura ist erteilt
ö ö
Har lgrnane, Ez ndenn. In dag Handelsregister B Band II Oe 3. 37 ist zur Firma Dents che Waffen ⸗ nad Manitioks s abriken Zveignlederlassung in Karlernhe, einge⸗ fragen: Die Prokura deg Kurt Köhler,
Oberlies zu Zehlendorf. vertrag ist am
als Einzel⸗ in Berlin,
Fritz Mischke, Kau fmann, und der Gesellschatte:
Max Heinrich Lichtspielunteraehmer, beide in Görlitz. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ techtigt, allein die Firma zu zeichnen.
Gotha.
Charlottenburg, ist erlosch⸗n. ö sruhe, den 7. Februar 1920. Bab isches Amtsgericht. B?2.
Deutschen Reichsanzeiger. Iserlohn, den 1. Februar 1920.
Das Amtsgericht. IS erIgahm. . In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Iser⸗
Amtsgericht.
El oHhenlim burg. In unser Bandelsregister Abt. B ist am 4. 2. 1920 unter Nr. 35 die Gesellschaf heschränkter Heinr. Störing C Ge.
hetr, die Firma
10) auf Blatt 16 331, ; Fatser⸗WMöäkten⸗ TBertfe Gef ellschast Alt beschränkten Gaftwug in Leipzig: rns Friedrich Karl Kebschall ist elz He⸗ auggeschleden. ist der Kaufmann
önigekperg, N. IJ. In unserem Handelgregifier A ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Fim
Amtsgericht Görlitz. ö ich g n hrer Ha fta führer
Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. A. Holle ist heute berichtigend eingetragen worden daß die persönlich haftenden Gesellichafter nicht Lacko sondern „Luehr“ heißen.
Gotha, den 7. Februar 1920.
KJ Adolph Holzapfel in Leipzig bestellt. Lelpzig, am 9. Februar 1320.1. Amts gerlcht. bt. IIB.
schaft mit heschränkter Haftung mit dem Sitz in Hohenlimburg eingetragen Gegenstand des ist der Betrieb einer Fabrik für Draht— waren, Federn, Stanzfabrikate u. ähnl. Gegenstände sowie der Verkauf deren Er⸗
. 1 1 ö ö
. er, Königshber'g N. Mt. die Witwe Joa Andree, geb. Srawert, in M. als Jahaberin einge
eingetragenen
n. Rreditanstal Zelle⸗Mehlis - ,
Unternehmens Königsberg d te worhen. R. M. den 7. Fe . Rönigsberg, N. M., den J. Februar deen nn ; 4 ö In daz Handelregister ist beute aun Fit me , Metallon“ Gesells haft ait beschrünkter Gaftnng in Leipzig, Zweigntederlassan
mitgliede bestellt.
r Blatt 13 622 die Iser lohn, den 3. Februar 1920.
Das Amtsgericht. R. k
Das Stammkapital beträgt 69 0900 (6. Als Einlage auf das Stammkapital wird
Kolkergz.
G renz Hang. Im hiesigen Handelsregister Abt. A
wurde
In unser Handelsregister A faufmaun re Senmann in Kolberg als Inhaber der unter Nr. 124 einge⸗
in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin e Störing, Lina geh. Becker, das, von ihr
Närabergg unter stehenden Hauptaiederla fung eln getragen und welter folgendes verlauibart worden:
Iserlohn. . 11 ***. In unser Handelsregister A Nr. 634
zur Fi ma ‚ z Rr. 6j sst bei der offenen Handelsgesellschaft in
Siohl ** Pelke in Höhr enngetiagen: Jetziger alleiniger Inhaber ist Kauf— mann Arthur Sollors in Höhr. Ak und Passiva sind von den Nachfolgern mit übernommen. Grenzhausen, den 6. Februar 1920. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hermann agen worden. Amtsgericht Kolberg.
Molke g. !
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 347 die Firma „Kur hgotel Wtonopo Bernhard Brhrende“ in Kolberg,
Der Gesellschafts vertrag ist am 14. No⸗ vember 1919 abgeschiossen worden. Gegen- stand deg Unternehmeng ist der Vertried von Metallwaren aller Art. Das Stamm⸗ kayital beträgt etnhunberttausend Mark. Sind mehrere Geschäftsfüßhrer brstellt, so sind je zwei derselben oder je ein (Ge⸗ schäftsführer zusammen mlt einem Pro⸗
unter der Firma F. Heinr. Störing & Co. betriebene Handelsgeschäf vorhandene
Winterhoff in Die Gesell⸗ Firma ist er⸗
Firma Steinhoff Hemer heute eingetragen: schaft ist aufgelöst.
nebst Firma Kaoltzerg ein Fabrikgrundstück nebst Fabrikgebäude, jedoch ohne Passiven. Der Wert der Einlage ist auf 30 000 M
Iserlohn, den 4. Februs G sch iftsfül si d Das Amtsgericht. Geschastssuhrer ind:
i Isexlohnn.
Friedrich Heinrich Störing, Lina geb. Becker,
Gross Gera. . In unser Hanxelsregister Abt. A wurde eingetragen die Firma Veith K Co. in
Gro
deren Jahaher der Kaufmann KHernbard Behrendt in Dansig und als Prokurißt der Hoteldirektor Wilhelm Giencke in Kolberg eingetragen worden.
In unser Handelsregister A Nr. 763 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ihne und Co. heute eingetragen.
Lindemann, kurlsten zur Vertretung der Gesellschaft Die Versammlung der Hesell⸗ schafter ist berechtigt, auch bei Vorbanden⸗ sein mehrerer Geschästsführer, einem oder
2) Schuhmachermeister K beide in Hohenlimburg. Jeder der beiden Geschäfts führer Gesellschaft befugt.
ertretung der n J und Willy Gesellschaft ist
Veith 11 Bauunternehmer, ; Zimmermann, Kaufmann, be de in Groß Gerau; offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920.
Groß Gerau, den 12. Januar 1920.
Amtsgericht Köolserg.
Kal berg.
In unser Handeltregister A ist unter „Vo mmerschen Bre sse⸗MWerbebtenst Jnhaber Mani Desegern “, Inhaber Frau Marie Vrarger, geb. Dargel,
Mitgesell schafter
Der bisherige f ie in Iserlohn ist
Kaufmann Eugen Ihne, alleiniger Inhaber der Firma. Iserlohn, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht. IS GrIObMau.
einzelnen derselben daz Recht der Eilnzel⸗ vertretung einzuräumen. führer ist der Fabrikdirekter Paul Roseph⸗ thal in Närnberg beste z. mächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Aus dem Gesellschafts vertrage würd noch
Der Gesellschaftsvertrag ist am 238. No⸗ vember 1919 abgeschlossen. der Gesellschaft ist auf 5 Ja mit dem 1. Januar 1920, sestgesetzt. Wird die Gesellschaft nicht jedesmal ein Jahr vor Ablauf von einem Gesellschafter ge⸗
Die Dauer
r Zim Geschaftz⸗ hre, beginnend
Er ist er⸗
Hessis ches Amtsgericht.
Ha bels chvwerdt.
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 47 bei der Firma N. Hauck's tachfolger Hahelschwerdt folgendes eingetragen worden.
Die
In unser Handelsregister A Nr. 7 ist bei der Firma Erste JZserlohner Metall⸗ kurzwarenfabrik Büscher C Claußen in Iserlohn heute Kausmann Friedrich Klüting in Iserlohn ist Prokura erteilt.
Iserlohn, den 5. Februar 1920.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzelger. KCeinzig, den 9. Februar 1920. Amts gerleht. Abt. IB.
kündigt, so läuft die Gesellschaft jedesmal
auf 5 Jahre weiter.
Amtsgericht Hohenlimburg.
Im em, . ö In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 26 als neue Firma ein⸗
J beke geben: in Kolberg eingetragen worden. een nige ben
Amts gericht Rolßerg.
Hoge, G., &. In unser Handelgreglster A ist am 235. Januar 1920 unter Ne. 208 di
eingetragen:
Hugo Faber,
Habelschwerdt geändert. . Habelschwerdt, den 7. Februar 1920.
Lei pig.
Auf Blatt 18 623 des Handelsregtfters ist heute die Firma R. Schön em aut mit deschränkter Haftrng in Leinzig.
Firma Älois Golkmannn und ols deren Inhaber der Kaufmann Alois Goldmann in Kosel eingetragen worden.
Kofel, den 29. Januar 1829.
getragen worden: Andreas und Hans G. m. b. H., Gegenstand des ö Fabrikation und der Vertrieb von Glas—
Ilmenau. Unternehmens
Amtsgericht.
Etzehno0 . ; In das hiesige Handelsregister Abt. A
HM nakelschve Gerdt.
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 196 die Firma Ernst Urban, Holzwarenindustrie Stuhlseifen und als deren Inhaber der Kaufmann. Ernst Urhan in Stuhlseifen eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 9. Februar 1920.
vorher in Berlin, tingeiralen und weiter folgendes verlauthart worden:
Ver Gesellschafts vertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1916 abgeschlossen ünd am 30. Sep⸗ semher 1519 abgeündert worden. stand deg Unternehmeng ist der Betrieb und Relsebuckhandlung, ntzbesondere bie Fortsetzung des Betrtebz der offe gen Handelsgesellschaft in Flrma
instrumenten, Thermometern und Glas— waren aller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1920 festgefstellt. Stammkapital beträgt 59 000 C. Fabrikanten Andreas Birk in Tuttling und Hans Birk in Trossingen, sind Ge⸗ schäftsführer, jeder von ihnen ist zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt, leuten Albert Meps und K
Firma Hans Christensen, Itzehoe, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Christensen in Itzehoe neu eingetragen. Itzehoe, den 2. Februar 1920. Das Amtsgericht.
LItz ola GoGOν. 1497 In das Handelsregister Abt. A Nr. l ist bei
Amttgericht.
Lnam e nnr. Gintrag in das Gandelsregister. ndwwig Straßer. : Firma mit dem Sltz in Landshut l durch Gründung der offenen Handels. Straßer u. Soh:
erloschen. Pie Gesellschaft bat am 1. 2. 192)
einer Verlagg⸗
Amtsgericht.
arl Schuch,
Ma gem, Wes tg f. 176.
In unser Handelsregister A Nr. 468 ist heute bei der Firma J. P. Grueber, Hagen ¶ Westf.) folgendes eingetragen
worden:
der Firma Nieolaus Mohr, Inehoe eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ineh oe, 6. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2.
IoGHRammgeokgenmstnud t.
F. Schönemann zu Berlin.
beide in Ilmenau, ist Gesamtprokura er— rapltal beträgt
Gesellschafter Straßer, Baumeister in Landahut, Jose Straßer, Baumelster in Landghut.
Jeher der beiben Gesellschafter It zur
zwanzigtausend Mark. Sind mahrtre Geschäfts führer vorhanden, so muß die Grkläcung und Seichnung durch zwei Geschäftgführer ober durch einen
Ilmenau, den J. Februar 1920. Amtsgericht. II.
Dem Kaufmann Emil Otto Rath in Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Hagen (Westf.), den 6. Februar 1920.
Iserighnu.- ; . In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 die Firma Glektrotech⸗ nische Fabrik Figge Go., Gesell⸗ schaft mit beschränkte Iserlohn eingetragen. Unternehmens
Vertretung der Gef
Lands gut, 7. Februar 1820. Amttgericht.
ellschaft selbständi
Heschäfte führer und einen Drokuriften er. Geschã fta führer Faufmeann Percebal Schlobach in Berlin⸗ Schöneberg beßsiellt.
am 9. Februar 1820. tögerlcht. Abt. IIB.
Auf Blatt 208 des hiesigen Handels- registers, Fleischversorgung Johann⸗ Gesellschaft mit be⸗
georgenstadt, schräukter e georgenstadt, betr., ist heute eingetragen
r Haftung in Gegenstand des ist die Herstellung und der
Lol ph Kl g.
Das * eri I J Dan Amtsgericht. In has Handeltzreglster ist heute ein
— —
Hagen, West. . In unser Handelsregister A Nr. 829 ist heute bei der Firma Becherwerk Bech'r C Comp., folgendes eingetragen worden: Dem Kausmann Carl Blankenagel ist Prokura erteil!. Hagen ¶ Westf. ), 6. Februar 1920.
getragen worden: I) Auf Blatt 18617 die Firma Vetz ol h
Haring in Leipzig (Otto Schill Gesellschaster sind der In⸗ genie nr Emsk Rudolf Petzold und der Holihänbler Max Btto Hartung, beide in Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ bruar 1920 errichtet. (Angegebener Ge⸗ schästgmweig; Holigroßh
2) auf Blatt 18 615 die Firma Batz &
Gesellschaft ist aufgelöst. Fleischermeister Ernst Fohanngeorgenstadt als Geschäfts führer und der Kaufmann Gustav Adolf Nest⸗ mann in Wittigsthal als Stellvertreter des Geschäftsführers sind ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt: euchermeister Ernst Louis Siegel, b. der Tierarzt Dr. Paul Knoll, beide in Johann georgenstadt.
Vertrieb von feinmechanischen Apparaten für die Elektrotechnik und auch für andere Zwecke, ferner von Schrauben und sonstigen Die Firma darf auc
Lim Bach, S zengerm.
Im hiesigen Handelgregister ist am 4. Februar 1920 eivgetragen worden:
1 Auf Blatt 526, die Firma Aug. Hanstein in Limbach betr: Der Fabrt⸗ kaut Otto August Hausteln in Ltmbach ist aus eschleden. Gesellscafter sind: a. der Kaufmann Robert Rudolf Kaufmann Ernst Georg
Louis Siegel in
Hagen i. XW.
Massenartikeln. andere ähnliche Unternehmunge oder sich daran heteiligen, auch andere Fabrikationszweige aufnehmen und alle hiermit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte betreiben.
beträgt 20 000 46.
austein, b. der
Das Amtegericht. . chreiter, beide
Stammkapital Gesellschafter sind
Herne. ⸗
In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 334 eingetragenen Firma Frau Peter Cleves in Herne
Biitner in Leipzig (Körnerplatz 3) in X Gesellschafler sind der Kaufmann Filz Walter Betz in Leipzig und der Kauf-
der Fabrikant Wilhelm Figge in Iler— lohn, der Kaufmann Deinrich Wilhelm Oberlies in Zehlendorf, der Ingenieur
Johanngeorgenstadt, am 7. Februar 5 Das Amtsgericht.
ft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden. 3