1920 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

D Auf Bratt 200 Saar chm

ct ad

IMI Tirma fe fta) Meinem.

. itasta i5t in Litrbach beir,. De! 1

Im Dandelgrezsster hler wurden rute

Fandtnzg -an Smidt hh Aus dorf. Der Fewsmann und Fabri kbesißer

Dle erforderlichen Bekanntmachungen Meder iahnatein,

bringt der Reickianzetger. lies)

Sm hiesigen Hanhelzregister A Nr. 5.

3 deg Tau maans Albert Semmwie- in Lin kecz ist erlo cen. 8) Anf Hiatt 15, die . Scherf in Tt bech betr.:

tim bach i erlosch: v Etubacqh, 10. Februar 1829. Arn iagerscht.

—— ——

D* Da L. 9 ER Gßf FS In das H rr Firma Ir h gau (Ir. 223 des solgendez ein getragen worden: Dem Handels riann Henn 7j u Dandcksriann Heintich Kür n re yen ‚— * Lobberich, Len 4. ra

J Sebtuar 1920. Amtsgericht. Cam tie ih ee enges.

In dag Hasdeltregisser A heute bei der Firma Lier he ju Lit er scheib Die Firma ist erꝛloscheg.

2 sch 18 r 7 6 ö

Lk pt n schꝛid. den I. Februar 1920.

Dan multgen icht.

Lin d rtmncher c. In Jes Haubelgrerisier A Nr. 653 t kente bei der offenen,

Nr. 73 1

Der bigderige Ges. Ishafter 90

In ba er ber Fam: . Ei dere ßen ö, den 8. Fehrurr 1920. Das Amtagenscht.

——

KE dl t R 8 lc.

vnd Fabrikant ehm r ire gen. wer scheld, ken 8. Fehrucr 1820. Var Trete geriqht.

Lim a8 GH d.

——

keuse biz offene Mr ücker d o. ein getragen. 1. Janua? 1620 brgenaen. sind die Fabrikanien August Oberrehmede, und der Kaufrnann Wil. bel Gorbt in Hülschelder baum Verh feld.

Li den setz ei, den 9. Febrrar 1920. Det Amiggericht.

M ã rk. R mem tam d. Ju dag Hanbelsrcgiste? A Nr. 9 ist bti der Firma Julius Tuitzer, Mr ri feh Fried la eingetragen: Vie Firma sst in Jultis int Fan ber E rm anden Tit er. zebrrtn Hartftein geanbert, Inhäherin der Fiena ist jetzi Witwe n, Tützer, ger. Hartstein, Märk. ztenkett d.

Wär, rieker, den ß Fehrugr 1920. Vr cut jchea Am togensch:.

Mn ni rann e Irm,

. 1146) Zum Handeltregiste? B Band Xi Q.3. a5, tend. Tz. Gols schminr AM kiten ge sess che st, wei gnteder ia un Vann dein dene inan in Marnhe im. Rheizgan, alt Snwaeigntederlassung der Fiima „Tb. Goloschmidt Aritengestll. schaft' in Effen⸗Rwhr, wurde beute ein, gel tagen:

Durch Belcluß der Generalbersamm- ung vom 93. Dezember 1919 ist § 21 Abf. 2 Jr. 6 di Fesellschafte vertrag. Fetreffend den Aussichtzrät. geändert. Mag Grundkapital ist aut Grund beg Ge— schlusseß der Gi nerasberzsam mlung vor 8. Seꝛrtmber 1919 urn 13 506 60 erböht und betiägt jetzt 30 190 000 4. Das serbe ist zersegt in 25 500 nickt bevor— echtigte Titten über je 1000 M Nenn

Ot ro

ärrrcktzte offene Hande gare Ischst Sen

Firm Garisraum. Daferrarñ in Heißen und ait

69 P 7u*

; We Prokura

des Ranfman s gtenl Max Schröter in n.

. 114509) H-ndelzzegister gat. A ist grun Rehßlen in Schan Reaistt re) amm 4. 2. 1625

LHirtget beide in Protura erieist.

ilat 10;

Erixtmann ᷣ. eingetragen:

i451

Han he lage sehschar⸗ ftůcke hang ct. Wr ae, Ie , lr getragen: Vie Ges⸗llschaft nt aufg öff. m 21 11 21 Sofef Ne ges n Sience it fn rns knnen unflnosf wer i einiger Unzer Erołurften tz. cbefrer Agathe Cczntler in RNeuulm bort Lem HYręlutifirn 4512 ist Protur In das Hendeigregister A nr f r t heute die irmè Hax Getahl, Anden. schein, nad ale Inkader ber Baufmann Aar Stehl in Lähenschetd

14513) Bberfönlich haftender Gejell; er: In has Handels eglster A gr ug ) e ie en , me ln ner Vern dels ge sellschar⸗ k o., Kütschtiderkanm Lie EGiselschaft hat am , . zracke Walter Beemer, beide in .,

bel

114hIq)

auf Blatt 813 rie am

Seel schaflfer die Karftcute htichard Arth

Reißen erworben haben, Angezebener (Geschars: vin: wargn und Lan degoroduttenhand lung. Meißen, am 5h. Februar 19230. Vaꝛ An tegericht. Me gmn er. . Im Handelsregifeer, hier, wur e heu

cinge: rag

221 1

ri

Merßen umd zer Hanhelggärtner Ser.

et ragen. V: umengeschast. teten, am 6. Februtr 1920. Vc Amiegericht.

erm nn Ln B er-. B ute er nm s i sirr im

.

2

.

. Feswastaführemr ait otn.

st 2 ö. it Sose⸗ Vögelin

hafen.

gehe tte in vit serz Firma hetreiht

Renn n, dir

ein? hnftmostfabrtt. Jesef Hitttler in ereilt. * 3

Nen ulm

Unter dieser Flrme Het: gibt GBevrg Stoll in Ttemmingtn hort bit und Südfrüchtengroßhanvlung. A4] Firn Jahn Sextzre & ig i Trisha en, Komme yditg: sellschaf⸗ Jo haun Leuterer, Schreinerweister un: dB dnit hoftn. Kommanditisten: 1.

nehmen: Möpe; haubel.

Prorur it

hofrn.

Atemmit gen, ben 7. Feßtuge 1829. Yin to ge richt.

Ax . .

allriniger Inhaber der Kaufmann Her. mnann Frenten in Dochheikr. Gef aftz ircig: Vertritb von Haushaltungs, und Küchengeräten.

Hör, beu 4. Ftbarar i920. ad nnz icht.

Mashnrka, Ba een. 114523 Jag Handelgregister wurde zur Firma Vosef Fifch ern,. Wes gbäch, der Urber— gang der Firma auf Jullus Ottnad, Kaufmann in Mos pack, einge tragen. Kras bach (izgher), 6. Februar 1920.

Lnilß gan ich

Wik Lrim, run. 1114524 Fu das Handelt rtgister ist bcute die Fina „rate Ge, ö o., Gef lf chaft mit besthräurter Haftung“. Meinheim Rur, ein gtttagen. Gegensiand des Untersehwiens isl ber Hande mil Wartn jeglicher Art, inzhesondere mit Steinzeug, Schamotit waren und Armaturen. at rn pifapital bettägt 109 000 d6. Der Heft ischastaver trag ift am 17. 1. 1820 festaestell!. Geschäfteführer sind: Kauf⸗ mann Henß Schlüter zu Mülheim Ruhr und Raufrig an Aimar Braun zu Dössel borf⸗Obeikasses; dteselben vertreten jeder allein hie Gesellschaft. Die Bekannt. mach angen ber Gelellschaft erfalgen durch den Reichtan eiger. Am tager lehr lherm⸗ Muhr, ben 3. II. 1829. Ml in 1 z GH, R dz han. In daß Handelereglster ift bet der Firtne „v. WBilkt lat Pert Rjckeft mit he sch rin zer Haästung“ in ez gtizgeim- Rutz eingetragen: Nach dem Gesel⸗ schafterbeschluß vom 30. 12 ist jetzt Gegenjtand det Unteꝛzne benz: Handel unp Vertrieb mit Fahrlkaten urb Pro- dulten der Wilhelm lschen Unternehmungen sowle auch von Fabriraten anderer Unter- nehmungen, ferger Beteiligung an gleich⸗ 4itigen Unternehmungen. Das Stamm kapital ift yon 1650006 4 auf 200006 . zrhöht. S8 2 und h der Gesel schafzz der bertrags sind geändert.

Am tog eri cht Mini zei m ⸗Ftuß6r, 5. II. 320.

Mu nl ess m., a nm n-, iL ib26] In dag Henderteeginer ist dei der Gsf ener Crebitanstalt Zweig nieder-

114525

1. Jenoar 192

Pajertorn und Hwermenn Walthtr Hafer, sorn hende n M 1 M 6 h. orn, deide in Meißen, bit ear Lardele— elckäst ant ker Ficaa von Leni Ptcbat, wangn Friedrich Hermann Hafertöen ihn Ab

PNolteꝛer⸗

114520 uf Blatt 814 dir Ziema Hr Tenher

Kart Teabet in Uteißen lz Jahazer ein, Argegedener Geschistsrmeig:

1146521

1) tin: urn de ict et ct Her fa geh n saelt wörtetzaten, he srdichnft nit Per fttang in Gut tz oqes. . aut ge⸗ Als neuer Ge ichästgfubrer ht 1 . 2. Rn 5H z

sielli; Otto März, Rchatteut i Mörlz-

3] Rheima Fernchkthof Mtemmin gen a. Georg Stoll in Memmingen.

dtꝛ Faufmcan tine

Gese sscha ftg. beglan: 1. 1. 1920. Jegensiand vet Unter⸗

Ilexlus Ktreujer, Baumtifter in Wörig,

114522 Im Handelgregisier A Nr. 390 isi Heut eingerragen worhen die Firma Fenmetin Frenlen in wochhtize nnd nis deren

20 Abt. A Du bis E Gr.“ gire: etzt die Marianna bach. Vie ben ehen. Abt. A Sckæ itz loschen. Abt. A Aa han:

Inhaberin ü * J

in Nenmezt;

Nr. 1989 hi Benihere hitenr

16.

G46

legt. ] 9 te z Sindb ech mit einem Kommand:tifte P Teg9nnznt am 1 Jannar 1829. Rart Rornany, hier. Di. Elaobach bꝛt Prokura. br ieh; Handel in Maschinen und Bedanfgart keln

& schaft

cell schast e ** im tin c Jaase r

370.

Jansen in Ut. Giabbech. Land (chin bn,

in Ta rxittlwaren,

Ste hetreibt den Tertriey paratur von Automobilen, Last. un PVersonenwagen, somie ven Verlauf vo Sera far: ttein zu dtesen

It schä ts tůtzteꝛ sind:

den ehe, Kaufmann Häbert Jesp:rtz, Kaufmann in ic. char hach. Der Ghei llschaftaoe: trag ij „am 26. Januar 1920 zeschlofsen. Ser ver Geschäftsjübrer ist alen zur Ver

ticinng der Gzsellschctt und Jeichnang Dle erforderlicher der Reicht⸗

er üiraig berechtigt. Btlanntmachungen aazetger.

54 Am 4. Fe5öruar 1920. Abt. Æ 4äl bei der

bringt

N.

sellschast in aufgelsst. Ptokursst Haul Schroder, vier, ist alletntger Intzabtr der Firma.

Abt. A Air. 156 bei

er loschen.

CC..“ ta Wk. chiarbach mit 4 Kom— tnanditisten, begonnen am 1. Januar 17209.

ick Abraham, Ftausmann in Tröoif ur Julius Abraham, Mer Flahbech, haben Prokura. Gheschafttz, detzieß: GSioßhandel mit Waren allen Art, ferner die Antertlgung von Wäsche Abt. A Nr. 1761 die offre Hendel, gelellichatt „BH. Meryrr n Ca.“ in Wär- ch ladka , begonnen an Z. Jan uctt 18230. Pirsönlich haftende CGesellschafter: Hermann Attver in Däfselbozf und Sauy Raphaelson ig M. *ladhach. Geschäftt. herrieh: Mech. Klriderfabrit und Groß. den, in Lier tllworen. Ad3. A Nr. i762 bie Firma „Wil. hela Bout“ in n n, In⸗ haber Kaufmann Wilhelm Poot in Ii. GäIaphbach. Geschäfigbetrieb: Groß⸗ anz KRletnhandel mi Vabakwaren. Abt. A Mr. 1763 die Firma „Sngh Ferzbertzer“ in Mt laznach. In. habtr Hugo Heriberger, Tauft:zann, hier. Mme. Ei rad nach, den 4. Tehrua: 16920. Amtsgericht. 6.

——

heide in

Mi n m. 114523 In unser Handelszegister Abteilung A ist haute gater Nr. 138 die offent Harde] s— gesellschaft „wer sazkhaug amitam & Martin in Krrurr“ und el deren (9c— sellschafter der Ftaufmann Mox Lerstan un Fräulin Margarete Martin, beide in Nauen, eingettagen worber. Die Gesell— schaft hat am 1. Fehr 18278 begonnen. Nauru, ben 7. Fenrusr 1820. Vag Ante gericht.

Vnn m hurkg, & walr- 114529] In dae Handelgregtster A ist unten Nr. 599 bet der Firma Albert Rrict= weir in Nanmhnrg a. B. heute fol- endeg eingetragen worden: Die Firma ist ile schen.

Mar mnhrrg . ., ven 3. Februar 1929 Vas Artagsrichꝛ.

Xn kurz. Honnn. 1145321 Stena: JIetef Weir, Si Nem— hrrg a. D. Unter bieser Firma beneibt der Kanfmann Josef Meier in Neu-

12 bet der Firma „D.

Ww. Frit brich Schneiders, e , , f, in PH. Glad- Prokura Felix Jana hleißt

Nr. 794 hel der Firma „S. Firma ist er⸗

deꝛ Firxa P. ö . is Fit ma it von M. Hirt hHath nach Rheyds ver⸗

Abt, A Etz. II58 die offene Dandelt gesellscheft „Remath e Ca.“ in Ri.

ö . Ver ön⸗ ich harten der Geseuschafter ist Kaufmann Cltmeng Heilen in

it reir richtungen,

Aut. A Nr. 1768 die offene Handel- t in e, din back, begonzen an 1. Februar 13 Versönlich haftende Gesellschafter: Mar Salmgaag in Nertsen and Hentch

Gel czů fraortrieb: Groß und leinhande

Art. B Nr. 153 die Firma „Wollt lamm en ck. Go, Grell Taft nit be, chr at kter Haftung in JR,, rnb ch. und hie Re⸗

68 64 Segen siünden. Dag Siammkapnta! hittägt 0 90 Az. * 9 La Bo nuhanfen, Rausrana id YérGtähhach, Jostf ban in Brüssel, und

Firma Echrordrr R Kan“ tzier Die Ye—= Ver hiaherige Kaufmann,

; Firma eK nmihbeet R Botz hier: Die Gefell. schaft ist aufgelöst; die Firma ist er—

Abt. A Nr. 1760 die irnta, Mi Ia bacher Dar zheisges. Brin ich Asnrah arm K.

Ver sönich baftenber Gesellschafter: Hern. Nbeybt.

it bei der Fra Anguast e' yfenct; Riegert hastzta heut? folger des betragen kao deg: Tem Kaufmann Jacob J. Nau sunto n Bingen ist Pꝛolura erteilt. Yteder iat eis, h. Gehtuar 1920. Aantageꝛ cht.

ti

114535 zen kan Tu gert, GE. CRagaek.

der girria C3 ort sezalt u. y., Mette;

raust Prummer: baum ist erloschen. Ober rasftanantu, den 3. Zebruar 1920 Das mt gert cht.

n,

O hnkin.

5

st erlosch: n. Ohligs, ben 5. Februar 1820. Him iz aer ci.

t-.

7

EIn. iI 14537

Rr. 19 cin gezragtuen Firuia J. J. enihem in Otke folgendes eingerragen worden: Vit Deotuig dei Guck aalterꝰ Martin d Immekutz zu Olpe ist erloscher. n Otyrꝛ, den d. Februar 1820. Dns guat att hz.

OE I4AA*α. 1114538 Ugter Rr. 139 deg Handelgregisters it heute bei der Ftrma River Rhiel, offen? Fandeiggeiellschaft in Gin scheir, ole: des eis getras en worben : I) iar Thrl it aus ber Gesellschaft gun ger eden. 2) Die Witwe Antonie Thiel, geb. Hütten, ist unter Uebernahme aller Rechte und, Werhtndllchkeiten des, vertton benen Trilbabern Max Thiel in dit Gesellschast eingetreten, jedoch ri Autzschluß der Be— rech tigung ber Ver tirtung der Gesellschaft ach außen unh de dam verbundenen Rtchts jur Jetchaung der Firma.

DOplabzrn, den 3. Februar 1920. , , Wmf ges ichg.

t

R Img G. 114539 Bet der unter Nr. 200 deg Handels, egisters A cinge tragenen Firma Grnst Bir se nba gl, Maßstr fer. Gem indr Bur scheid, it folgendes eingetragen

worden: (I) am 28. Januar 1930: bie Firma lautet jetzt: (ernmst Liesendatzl Rach. Inh. Frayng Harman, Marnefen n. Gr scheid, 2) am 4. F-bruar 1820: dle Firma ist göändert in „Er naft Lieten dal tachf. . Messtt fer b. Brimrsch id.“ Dphigoen, den 4. Fehruar 1920. Am tagert tt.

——

n Fan. (114540 Unter zer. 13 des Handelzregisters E bei der Firma Caernischt Far it Triesz rim Glertrau aer Küpper. steg. = in Frant furt am Mann mit Zweigntederlanung in Küpnpersteg beute solgendeß eingetragen: Vem Kausmann Fritz Hoffmann zu Frantfurt 86. M. und dem Kaufmann I wil Sinn zu Frankfurt 4. M. ist derart Protur erteilt, dasz jeder der selhen befugt tit, in Hemeinschaft mit einem nicht jun Gmzclicichnung derechtigten Direktor oßer mit einem Prokuristen Tir Ge selischaft zu bertreten und die Firma zu zetchnen. Cry laden, den 5. Februar 1820. Anmtt gericht.

mme mm ,,

O h R im, 114541 In un ser Haudelzreglster Abt. A ist hei der unier Nr. 400 emcetragenen Firma zten beit er entrale Oßkelg Franz H. TWäagchwnid heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

1644

Amtzgeri ht Opp el, din 3. Jebranr 1920.

ter e EK m . 114542 Jun das Handelsregister ist heute ein- geiragen die Frma GEetiegemeler und äckelriann in Osuabr ick, Inhaber Scharlder Rudolf Sttegemeter und Kauf mann Whhelm Eckelmanr., beihr n Oeng— brück. Offen. Handtlggesellscheft seit 15. Januar 1929.

Vat Am megerikt. VI.

ov eum. 1145431 In unstr Handtltzrezitter ist beute zut Fima Kanftzaas Friesrick Ehrlich, Parchim, eltigettagen, daß der Keuf— mann Friedrich Hans Ebrltch geänorben und das Handelsgeschèjt durck C hschafi

2

Jin Handeigregtste⸗ B Nr. 4 wardt bei

nee sscha re, Daupty iz de: laffung Caffet, Zwetgniederlassung Eschen st rut gz, dente iIngertagen: Vir Hroturs des zraufmannz

114536 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 ü hel der offenen Dandelsgeselsckast in rtrma rem ge KR (te. in Otzige eingetragen? Dem Kaufmann Karl Hein; Eick oorn, Ohl he, ist Yrotura erteilt. Dir Prorura deg Johann Adele aus Ohligs

Ja unt? Hat: deltreguter Abies lung A it am 4. Zebeuar 19230 bei der unter

zagener Geschäfigzwetg: für Strumpfwaren und Trikoiagen.

wm mr R MR σον.

Tran Scin ot in Arngzdof ist Inkaser. * geaside, des Uaternehmeng: Geoß bandel mitt Hol.

z MRabeberz, ben 9. Februar 1920.

Dat Arat ger: cht

fa an tz tt. 1145461

In das Handels egister A Band I D. 3. 133 wurde heute eingetragen Firma und Sitz; Drück, n. Verlags⸗ SaEdatt Schzwab * Fähn. Ra Kant. Verlönl ich haltende Gesellschafter: Vartta Schwab, Wilhelm Kühn, beide Kaufleut Ra nat: Offzue wandelegesel schaft. Die Hesellschaft bat am 28. JZiobedi ber 1919 begonnen. ;

Rafta:t, den 6. Feornar 1220.

Amt 2.

Rox tbr. ; II 14547 Ja das Handelsregister wurde heut inge ragen: 1. Dee Schteferdecker Josef Binder, er Faufmann Andreas Reinbol und der Ningatinier Mat: htaz Heichenwallner, Emilich in Regentzburg, vetreibrn seit 5. Februar 1920 in offener Handelsgesell⸗ schaft unter der Ftima „G fwmner Æ Go.“ mi dem Sitze ie Regensburg einen Sperialitätznertrieb. Seher der Gesell. schatter ist alleln zur Veriretung und Zeichauag der Firma herechtigt. II. Der Kaufmann Tubdwig Fieberer in Regensburg betrtibi unter der Firma Tuhmwig Ftedrzern mit dem Sitze in KRegeaddurg emen An⸗ und Verftauf ben Geich⸗ und Härtnutzholz und von Brennholz. II. Bei der Firma „Jol. Seemmer“ n Stabtamtzef? Dem staufmann Hanz Zaem mer in Staytamhof ist Prctura erteilt. IVI. Der Kalk verk⸗ ua Fabrikbesitzer Ern Ceito in Ob: rsaal beltetht unter der Firma , Marmo e⸗Kalemtee'k Is manng Geust Geito“ mit dem Sitze n anti a. D. Die Gewinnung, has . und die Weiterverdußernung von XM 2. V. Heim „FTeltturrk Relheim Gruft Cers“ in fleihetm: Sitz der Firma ist Gant a. D. Regens znurg. den 9. Fetzruart 1820. ,

Ha o tom purx, Guß das. II1454181 In das Handelsregtster ht. A ist u Ne. 30, Firma Jasept Oxpenheim, ebra, am 23. Fanuar 1820 folgendes eingetragen worden;

Wengere oesenlschrfter sind: Kaufmann Leypold Oppenheim, Kaufmann Alber? Oppenheim, veide zu Bebra. Offene Handelsgesellschatt. Dte Kauf lzut: Leopold und Albert Oppenheim von Bebra sind in das Geschäft als persönlich haftende Gelellschafter eingetreten. Di⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be. gonnen.

Rotenburg 9. Fulda. Amtagericht.

*.

eee, ü, . Art. iV

w

Sa n * Mhriäen „m. 114549 Im hu sigea Pan veltregister A Nr. 153 vurde hrur? bir offene Hande iggesell schaft unter der Firina „Weder & ch ous⸗= in Saarbrücken elngetrage n. Persönlich haftende Pesellscharter sind; 1) Ghefrau Johann Weber, Marla geb. Schong, zu Saarbrũcken, 2) Kortespondentin Mar gareta Schons zu Serrig. Die Hesell⸗ schaft bat am 1. Okiober 1819 begonnen. Dem Kaufmann Johann Weyer ist Pro⸗ kurg erteilt. Saar rücken, 3. Februgz 1320.

Dag Imre grel ht. Saar h rie k. 1141551 Im hitsigen Handeltzmfgister A 7c. 1078 ist heute bet der Frme Keorg Ttzum 5 in Saarbrücken eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Baltes iu Saar- brücken lst Prorura erteilt. Gaarbrücken, 5. Februar 1920.

Vꝛs Unteogericht.

g Qa nr Bx c πωe . 114552 Im Handelzregister A Nr. 1223 ist beute bei der Firma Mulag Reyavatur Wenk stätien Adam Germants . Cie. in Sazt becken eln Komwandittft atlöscht worder.

Sanrbritct -n, b. Februar 1920.

Dag Amt gericht.

Kn a m T. 114553 Im bttsigen Handelt regifler A Nr. 1383

ö . ist heute die Firma Legypols Koblenz Osnabenck, den 28. JZanuer 18920. in San brücken und als deren Inhaber

der Kausinann Leopold Coblenz ia Saat⸗ htücken eingetragen worden. Nicht einge⸗ Acenturgeschlft

Saar brütten, 5. Februcr 1820. Vas Aḿiager ct.

114569

zim Dent f chen

n 38.

53 *

.

2 *

4 27

3a nge

3 6 68 3 .

r '. 2

Ber

2 8 * 2 ah r ö 26 6. w

lin, Sonn ahend, den 14. Februar

*

6 ; e, . ö r an

Der Juhalt dieser Beilage,

chart g⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der

a einem beshudtren Slatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister f

ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ieh und Staattzanzeigers. 8W. 45,

Das Zentral ⸗Handelsregister

f Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle

raße 32, bejogen werden.

in welcher die Belauntmachnugen über 1. Cintragug p3. von Fatentanwälten, 3. Fatente, nrheberrechtseimtragsß olle sewie 11. über Konkurse und 12.

in Berlin Wilhelm⸗

zeile 1.50 4. Außerdem

bie Tarif- und Jahrplanbttauntmachnugen der Eise'b

ir das Dentsche Reih. en. 5p)

Das Zentral ⸗· Handelgregister für das Deuische Fteich erscheint in der Regel taglich. Der Bezugspreis beträgt

3. Jebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts, ; ahnen enlhu ten md, erscheint nebst her

4, S0 A f. d. Vierte jahr. Einzelne Nummern kosten 165. Anzeia en vr eis für wird auf den Anzeigenpreiz ein Teuerungszuschlag von 80 vH.

5. Bereins⸗, J. Genossen- VWarenzeichtubeilage

den Raum einer 5 gesp. Einbeit?⸗ erhoben.

4) Handelsregister.

Saaxhiückzm- (114550 In unser Hardelsregisser B r 365 in heute eingetragen die Fiema Ashlen— üure⸗ Werle G. G. Mommenh dllen AUeiien ge sellj haft, Zwei gnir derlafs ng in Saarbrücken ber in Wotter dam unter der Firm „Waatsgehrhmp BE von Ex pIottatie der C. B. Anm en-, L; Fer'frze HKodlinnunr- Em Ewun- ELF r kKem auth G. G. Gommen- d öüller che HKootannur- em Eunrn. a n Ter e Kon bestt henden Haupinieder⸗ Ia ffung. egenstard des Unternehmen 16 der An und Verkauf hon Gasen mit boeher Spannung; Aae und Verkauf, Mieiga und Vermitten sowte Betrleb von Sprudel, Anlagen und Fabriken in Deutschlaud oder anderswo, die jur Ke— winnung dieser Gase erforderlich sint, serner die Teilname an dergl-ichen Unit. , h nungen fowse vie Reberaah me dersciben;; Tu, und Verkauf, Mteꝛzen und Vermieten! sowie Betrteb von Transportwagen und Täanzpor lindern für Gase mit Hwoher Rpannung und alles, was damlt im Zu— sammer bange sitht der dem Unternehmen sörkerltk fein kann. Deß Grundkapital b tit r 1113000 0]. Gulden. Vorstand ist der Generaifonsul Faufmann Carl Gustan Rem nitnböller in Gerlin. Der Fefell= ichasrzyertrag datiert vom 19. Aprll 18339 Der derieittge Voritand Gustéh Rommen« böller ist ermächtigt, die Gesell schaft allein zu veitreten. Wenn der Vorstand ant wmebrertn Mitgliedern histeht, so wird di= Gefell schaft burch zwei Vorfiandgmitgl ieder dertrestn, und wenn bei einer Filial wehrers PVrokartssen bestellt, sind, auch darch zwei Prokuriiten. Das Grꝛundfapita! tit in 11300 Inhaberaktien über j 100 Holl. Gulden eingeteilt. Die Ve— sammlungen der Aktionäre werden in, Ratterdaim abgeb-lten; diz Einberufung sewohl für bie ordentlichen, als auch für die anßerordentlichen Genetalbersemm— lung muß seitenz detz Vorstar bs oder de Aufsichteratz wenigstenz echt Tage vo ver abzuhaltenden Versanmlung durch Rmnkündigusg irn „Nit uwe Roꝛnterdamscht Gourant“! in Rotiendzm, im . Allgerieen

Veutschen Relchgenzetaer und Preußischen Staatzan zeiger in Ber lin aeschthen. Garz vrücken, 3. Februar 1820. Das Amtsgericht. G nen r n Re R em. 114555 Im hirsigen Handelsregifler A Nr. 1384 jf heute die offene Har dels gesellschaft nter der Firma Tebatinbustrtie Doli, Inhabee Mar und Pant Dudlon in d ears rücken tingetragen worden. Per⸗ sonlitch haftende Gesellichafter sind 1) Mex Vublon, 2) Daul Dublon, beide Kaufmann in Saag: drücken. Die Ghesell⸗ schafr hat am 23. Dezember 1919 be- gonnen. Sanrk ; Ecke, 5. Februgr 1920. Datz Amt zgerlcht.

Gdnunrhrü gk em. III 45h56

Ju Handeltzreglster A Nr. 1386 ist herte die Kommandiigesellschatt unter der mama Gaarbrücker Gchiff sauge sell fezafi B. Dutt K Ca. Kommandli⸗ gesellichaft la Sagrbritcktu ein get agen worden. Persönlich haftende Gesenschafter nd: 1) Peter Dutt, General agent und Sch ffabesißer, 2 Johann Zimmer, auf⸗ ann, beide in Saarbrücken. Die Gesel⸗ schist hat aum 1. Januar 1920 begonnen. Gg sind jwel Kommandstisten vorhanden.

Ee ard eßck n, 5. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Salbfabrikaten.

nan brit kem. ö 11 In unser Handelgreckster B Nr. 367 ist heute die Firma „Brreiutate Ghaar- and tzrnmiarerke, Maschinrn nad Wer kzemge, schrãrtter Haftung“ in Sgarnhnkcken eingetragen. neihmeng ist:

Ge sellschaft

Gegenstand des

Peter

Das Ammngericht.

an r hn m ehe em. ö 99 In hiesigen Handelzregister A Nr. 326 st beute bet der Firma „irlir fehlern“

1 SDaar dr sicken Die Firma lautet jetzt:

tingetz agen

Daz Nmrtgrricht.

——

Snare bret enꝶ c.

Im biesigen Hendelgregi er A Mr. 1381 st heute bei der Firn Kznast Saut zu Ti. Jahsnn eisgettagen worden:

Firma ist erloschen.

Tagrbrüickrn, 6, Februgr 1920.

Das Amtsgericht.

———

Snake k e.

Im hiesigen Handelt register A r. 1386 wvurke heures die offene Dan delggesellschas anier der Firma A. . A. Run in Ver sönlich 1) Alfred rauf leute fr, Vle (Gesellschaft hat am Nicht einge⸗ ragtner Geschäfttzweig: Grohandel und von Haughaltungt⸗

Saarh; ü cken eingetragen. dastende Gesellscafler sind: Junz, 2) Albert Gunz, Saarbrücken. 5. Januar 1920 begonn en.

Rertretungen 26 ha sonstigen Heber au Sz gegen stän den.

Saarbrũcken, 5. Februar 1920.

Das Amtzgerlcht.

Sa a r hre , m. ö Im hlesigen Handel sregisttr

Saarkhrückra und alt deren

Uhrmachtr und Kaufmann August Metzger n Saarbrücken eingr tragen worden,. Der Glsa Metzger in Saarbrücken itt Ginzel⸗˖

protura erteilt.

Panrbrffcken,. 6. Februsz 1820.

Das Au ( dger legt. S cn ma ü ln, 8&

schaft ausgeschleden is.

Schön nk, vn ien e n ßznan t. Handel gre Firma

Kaufmann in Zel. juntor in Zell ist erloscher.

Gad. Amin gericht. Schw ef d ut ta.

bei Nr. 204 (Fitma Mihbert

Prokura ereilt. Amiegerichi Schmeldnitz, 9.

[Ul45o 8]

mit

Die Herstellung und der Vertrieb von Maschsnen, Wertzeugen und Dag Stamm kapltal be- srͤͤgt 20 000 . Geschäftsfährer ist der Maschineningenleur P Saarbrücken. Der Gese schafigverirag ist am 13. Sanuar 1929 errichtet. mehrere Yrokurtsten beftellt iz n derfelben die Firma lechtsberbindlich teichnen.

Ganz brũcken, 5. Februnr 18920.

Axidoꝛf

so können

1Il4569]

Tyr ztha ms Fellz Kohlen“ in Sasbz cken. eg thzüen, 6. Fehrunr 18920.

114660

14561

A Mr. 1337 Hanbeigblad in Amsterdam und durch der ilt beute di Ftrug Ragnzst Wenger in

Ins Handteltzregister A Nr. 206 zl izæ in unttabrei? Frickt & Co. fn mötzaitz ist eirgettagen worden, daß Max Sgkar Junghans auz der Gesel⸗

achmknn den 6 Februm 1920. Dat Amtt gericht. Abt. 3.

lsereln trag A Band 1 O. 3.90 ih gf ö . a. Jetzt Inßzober: Wilelm Frledrtch Rieser, 3 Die YVrokarg det FTaufmanns. Wihelm Frirdrich Küieft⸗

Gchö asi den 3. Febrrar 1820.

Im Handelsreglster Abt. A ist heute e, ,. in Sechmweidnitz) eingetragen: Dem Kaũ. worn Curt Kreischmtr in Schweldaltz in

Je bruar 1920.

6. i de en. 21

Unteꝝ⸗/

in der 8

Sind Pippert und DYässeldorf, int

sie zusammen könncn. Dem

worden: eq) nnen.

q te g en.

Zur

i tragen:

Vit Besch laffet de

vom 38. FSanug

ist als weite mit der Maß drr Geschäftz gächt igt ißt, vert: eten.

SI *g ort.

und getragen:

114562

Inhaber .

a. Rhein he

a4 ,. aslung erich

samt prokura

J 31 1145631 e, , Firma

I 1456651

Stn g RR In unser

Im Handeleregisier A Nr. 479 ist die Fommanditgesellschaft unter der Fiera Ju lens iecker & Co., sse ldos f mtt Zweignier crlassung in Tiezen unter der Firma Jiilins Becker * Co. Zwein lee Siegen i. W. elngett agen. , haften der Gesellschaf ler ist zcklor Hustap Gruß in Willich. Anton Blrgelt in Crefeld uad Julius Gecker in Hüßsseldorf⸗Ozertgssel sind iu Chnir ' prokuristen heftet.

strirtr in Sie Siegen Cinzelprokuru erteilt.,

Die Gescll daft hat am 1. Juni 1819 Bei 2 Fornmandltnitea heteiliat. . Aim zegericht Siegen, 40. Januar 1820.

Fiüima Geinrich Scharm ann, G. m. b. C. . eg Han teleregiter B Nr. 229 ist ein⸗

Ved Ssemm kapital it auf Grund der PBese ll schafter ver samml ung

und beträgt daher etzt 120 000 46. De Prokung des Albert Sita ist erloschen. Der Kaum nn Albert Otto in Weidenau

Zur Flrna Macht nend au, Mita n- arteuschaft S. Jlotimann Æ Comp Iwein nieder laff ung Stegen, ernte Dendtlzregister B Nr. 2233 ist eia⸗

Durch Beschluß der Ren eralpersammlung vom 15. Deje mber 1918 ist der F 6des Vesell⸗ chaffzbertragè geündert und der S12 det eben aufgeboben worden.

Amt gericht Siegen, 39. Januar 1820.

Zar Firma Radalf Schramm in Ziegen Hendelzregister A Nr. 132 st eingetragen; c äiederlafsurg ist nech Mehlem s

der bigherige

Den Faufleuter Hugo Schrgimm. r Ziegen und Kar! Niedheidt in Stegen ft üt die Zweigntederlafsung in Siegen Ge—

Emil Strate ist erloschen. Am tagericht T iran, den 31. Janna: 1920

g am ehberk, w. - Mn T a,

Ehr sib auth schnmuck · Ex por Hartmann e go., Ggrtt liitaft mi bejchräutter Haft g., mit dem Sltzt ta Snnneberg eingetre gen worden Gegen Land des Unternehmen ist ber Fin und Verkauf von Christkaumsckmuck, Atlroppen und Spielwaren. hett gt 20 000 4. dertrag ist vom 23. Januar 1920. Al Heschälts führer ist bestellt der Kau jmann hug? Dartmann in Sonneberg. Sonkeberg ben 27. Zanuar 1920. 8

114570

N

Vem Theodor Karl Günther, beide in detart Prokura erteilt, daß die Gesellschaft nertre ter Kꝛufrnennu Albert Huth gen ist für die Zweigstelle

br

Gestllschaft ind

ber

il 14571

in Weihen gn Cgieg—

1920 um 80 000 Æ erhöht .

rer Gejchästszführer bestell gabe, daß sowohl er, wir ührer Heinrich Weyand er.˖ die Geselschafi alleln r

114572

——

114568

rlegt. In Siegen ist unter n gIirma eine Zwelgnieder⸗

tet. ; in

erteilt. Die Prokura der

1145753 andelaregister B ist heute die

Vas Szammtapital Der Gestllichaft⸗

HE om an. 1146574 Handelsragister A Nr. 307

unter

unter * Moritz“ in Stettla und als deren Ie⸗ Kaufrwenn Alfter Moritz in Stettin einge tragt n. (Iugcgebaner Ge- schäfte j weig: Holiaroßhandlun g] Pte, ben 7. Februar 8320. Aht. 5.

abr kant

Ver Werkmeifter * n ist aus gtetein. der Besellschaft auggeschie den. Lraihgerlat Siegen, der 30. Januar 1820.

r. 2571 eingetragen die offen

Cãcllle Die ar 1920 begonnen.

25. Maretalak, * 0

/

In das Hdandelßreztfter A Nr. 2577 die

Has Amiggertcht,

tes ain. In daß Handeltreglker A Nr., 2573 die Firma

aber der

as Aḿtegericht.

Gt n Ma nB Eg. . In unser Handelgregisttr A ist hei der arttr Nr. 4 cis getragenen Fiima Sochum . Zimmermann in ö sol⸗ Imisg Siren Januar 1920. gendeg eingetragen worden: . Imis gericht Siegen. 30. Tann . Die Gefcllscheft ist urch den Tod des Fesellschafterg Otto Zimmermann auf⸗ zelt. Tiqutsateren sind: Hosptanyforte— Kaufmann Paul Zlumermann, beide zu Strausberg. Etransßzerg, ken 9. Februnt 1320

Wilbeim Lochow,

Daz Arn tzgericht.

trans ker. In unserz Handelsregifter A ist bei der unter Ne. 4 eingetragenen Fitme Suchaw Æ Zirmernänn n ar gnsberg fol- genbeg eingettagen worhen: Der bis berlg: Gisellichafter. Hofpiang— for tefabtikant Wilbelm Lochow in Straus berg, it alleiniger Inhaber der Firma. Pie Liquldation ist durch Aut inander⸗

etz ing deendet. Pas Amtsgericht.

Str dog nan. Im Dandelgrenksier A lt un ter Kir 29835 dle Firma Arthur Ssff anτνμι, nus. ind alß deren Zuhaber Acthur Hof mamn, Uhrmachermeister in Striegau, eingetragen worden. Etriegau, de 8 annar 1920.

Amtigericht. Six Isar.

elraren worden.

¶Amtigericht. ga ig gn.

Nr. 301

sonlich haͤstende

In dag Handeltzreglster A ist beute unter Ir. 2570 die Firma Kurt Sotsch“ in Stettia und als deren Inhaber der Kauf menn Kurt Loisch in Stettin eingetragen. Sitttin, den 7. Fehrua⸗ 1820. Das Amtgaerikt. Abt. B.

St ogg g. In das Handelt register A ist heute unter ene Handel a⸗

gesellschaft in Fir „C. Pwoentcke * Co.“ mit dem Sitz in Ggtettin. Per—⸗ sönlich haftende Ses Faufmann Ga frau, Steitln.

ehschaiter sind arl Poenicke und dessen Ghe⸗ esellschaft hat am 1. Fe⸗ Etertis, den 7. Februar 13209.

Denß Am tzgericht. Abe. 5. dthtt k .

Firma . ch neiderr iz in Etaitlu un? zIs neren Inhaber der Kaufmann Otto Schneldercit in Stertin eingziragen.

Dtettt t, den JT. Febeunaz 1820. Ahyt. b.

Etransberg, den 10. Febrnar 1920.

Sirlegau, den 109. Tan ugr 1920.

i456]

1I1IlI4577

der

in

beide

II 4h78] sst heute Otto

L14579 ist he ate „if æeh

114580

U1I4551]

114533

(114584

Im Handelt register A it unter Nr 300 ie Firma Frag Peinizch. Str ien au und alz deren Inhaber Frenz Heintsch, Nanu fattur warenhändler in Strtegau, ein⸗

, n unser Han delgregliter isß unter ö d D g ge eisge en chan unter der Firma Coppenz ath & Blümel in Striegan etngeiragen worden. Gesellscharrer I) Clemens Cappenraih, Raufmann in Strlegsu, 2 Robert Blümel, Kaufmann

Var et, GIdomhpb-=

erichts ist heute zur ] see,, Saar d rih. ark, n iliale Varel, Atiten gi sesis haft, Filiale z Orp enhß ur gischen bar, & Teih. Sauk in Olvend arg“, Sitz Varel, folgendes elngetz agen worden:

Mitaliede dJ Vorsiandt bestellt.

Ver⸗

sind;

lass]

Ja das Han delgrtgister B biesigrn Amis; P Firma „Dlden-

Sn oer Jen etalpersamralung vom J. Ja⸗

nuar 19520 t die Gihöhung des Giund⸗ kapltals um

20000095 * wbeschlossen worden. Diese Erböbuag ist erfolat und es beträgt das Grundkapital jetzt 900 009 A6. Die Satzung ist in den Sz§5 5 und 19 durch General ver sammlungè⸗ zeschluß vom 7. Januar 1920 ceandert. Rubelf Rrabhorn in Oldenh urg ist . Diokurs bes Radolf Grabborn in Olden= burg ist erlescen. Dem Bankbramten Buüstaß Meier in Oldenburg ist für die Saurtniederiassusg und alle Zwetgn ieder lassungen Prokura erteilt. Barel I. CIdbg.. 7. Februar 19820. Amtgarrscht. Abt. J. gg ar BP ld. 114587 Hanzelsregtiter M. Bel der unter Nr. 5 eingetra denen Firma Ac mer dich ft Frs liche Meorgensonne Ke sten feld Bet TKaitersarip ist am 9. Februar 1820 folgendes eingetragen worren: Theodor Sönlnger, Kommerzienrat in Dutz burg, und Dꝛ. Hugo Schultz, Ge⸗ heimrat in Bochum, sind aus dem Gruben⸗ vorstand autaeschie den. Der Sruben vorstend besteht nurmehr aus folgender Mltglie dern August Haniel, Reailct, Duüsselborf, Vorsttzender, Eduard Gary, Jebeimer Justurat, Düsseldorf, end. Korsftzen der, Dr. Bustah Cramer, Fabri kbeflltzer. Melk orf. Dr. Karl Haniel. Tardrat a. D. Haus Morp bei Eckrath (Lardkreis Dässelrorf), Franz Llebrecht. Ferahauptmann 8. D., Jugen beim. Amtagericht WMattenscheid. S od sen fel a. (I145881 Im Haändelsregister A 586 ist am 22. Januer 1820 eingetragen die offent Dandelsgesellschast Dornubint nad Kienl n geirßzafelg a. G. und als deren persor lick haftende Gelsellschafter die Scuhfabrikanten Tart Dornblut und tro Piel in Weißenfels a. S. Die He se gichast hat aaa 1. Junuar 1820 be⸗ gonnen.

Am te gericht Wel ßen fels a. S.

t ci G er, IlI45891

m Handelaregiter A 597 in am 29. Januar 1920 eingetrag:n die Firma Art nur Jarsd in Weißenfels a. S. und als deren Inbaber der Besitzer des Uatertheaters Arthur Jacod in Weißen⸗ elt a. G.

Amttgericht Weißenfels a. S.

M Sg dear. M aver. 14590]

In unscr Hantelsregisier A ist heute unter Nr. 100 folgendes eingetragen worden:

PRozen K Co., effent Handelsgesell ˖ schaft 12 Werder a. S. Perf änlich . fende Feiells alter sind: 2. Weingroß⸗ kändler Eduard Hoffmann, b. Kaufmann d Söorr lier Gych Bogen, beide in

Werder a. 8 .

Vit . . hat am

2. Jan var 1920 begonnen. Zar Vertretung

er ,. ist jeder Hesellschafter er · ächtigt. /

ö . a. H.. den 5. Januar 1920.

Det Amtsarꝛicht.

or d er, Mavo]. IlI45911 In unser Handelgregister A ist heute unlser Nr. 99 bei der Firma Jusel⸗Ver⸗ an skans folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

lassurg Münthgim - Mihr eingetragen: An Stelle detz aiggeschiede nen Mudolf Stelnraann ist ilhelin Bauergfeld jum Kor flan ds mitglied bestelli.

Am ger chi ihr n iz elum Rn hr, 5. II. 1920.

Bkehwerim, Moeck 1d. (114566 Ia dat hiesige Handelarcaister ist heute zur Firma Ramp und Heitmann ein getragen:

wert mit fortlaufenden Nummern 125 500 und 5000 Vorzug gattien harr e 1000 4A Ninawert mit fortsaufenben Numrn ern 25 ol - 30 o). Bon her neren Altlen werben St00 Stick zurn

ist deute die Firma . Gin Banfeyt“ ju Etergard i Vraer und als deren In, haber der Kaufmann Glol Bantsept daselbst eingetragen. Feruer ist Doꝛt vermerkt

urs 2. D. einen Großhandel tit Tabak« auf seing Mutter, bie Wiswe Bey Ghr— fah lkaten. lich, geb. Futkind, in Parchim übe rge⸗ Rerduryg a. D., der 29. Jauuar 1320. gangen ist.

Amte gericht Jen burg . . Registergertcht, Jar chtm, den 2. Februar 1930.

in Stitegan. Die Gesellschaft hat aun l. Noprnber 1919 beapnner. Zur Ver⸗ tretung der Gejellschaft ist jeder Gesell⸗ chafter allein ermächtigt.

der 8. G. den 3. Februar 1920. . . 8 .

werke, Er. Munster. iidssz] In unser Dandelsregister Abteilung A

Im hiesigen Handelgregtst⸗r A Nr. 1383 ift heute die Firma Wladislaus &. gta. rolewTti in Saarhbrscken und alg deren Inhaber der Kauftann Wladhielaus Kon⸗

Gang bruck em. il 14557 In unser Hendelgregiste B Nr. 366 ist beüte die Gesellsckaft mit beschränkter

Windestturs ven 12 0ᷣ0 und 5000 Stüc Vrrzuztekiten zum enz wert qusgentt en Mlannher nt, den 9. Februar 1820. Bad. Amts- ric. Re. I.

.

Harden keit k, UW e h r, fila5ls; r In unler Hanbe!aregister A fi Hense nter er. 36 zie Firma „Max ot. cin idt, Aigars ed. Sitz areisten, tn Tak ek eich eit, Mari nburg“ nh els erz. Inhaber der Kaufmann Khorstz Goldschmidt in Marienburg tingettagen worden.

*

MI. la Ia d L . Iidh27

Vem km nrg, Mom nm. 1145307] Firma Eeob wing RKieß ler, Sitz Dunz n=

Irtz Handelsregtster ist ein getragen: ; Am z. Februar: Abt. B Nr. 152 dte Firma „Elise zlnter Gee ljchnt mit bt sehränt: r Haftung“ un Kit. Ginnbbhnch. Sle he= ktretbt den An. upd Verkauf von Weiß⸗ Caren, Wäsche und gleichartigen Sache . Laß Stan mkapital Fettägt 20 000 . Heschäftsfühter ist Eüse Winter, Ge— schästgitihaberin in Ti. ᷓhladhach., Der Gese l schafisberirag ist dig 26. Repemkhtr

Marienk urg, den 6. Februar 1820. Der nmtgger icht.

war mn, , .

19819 abneschlossen. Die Dauer der .

w rth hesrle ben. Hen isqh wa rensstschgff.

mÿrse h

wörttz. Unter die ser Firma betreibt der Kausaienn Lodwig Kiopfer in Ponau— poörlih das bisher von Josef Nagler, Fischet und SchiJgmeister in Donaunwö: tz unitr der Fim am Rrabrr Dirz tan Dorn an

stetmhsteg . D., den 7. Fehrnar ir

Arte geꝛicht Nꝛuburg a. D., Regiftergerickt.

Kym drk z, Marne nm., iI14531 Vie gira aber Ditr in Dau u⸗

ist erloschen.

Neuburg a. S., den à Fehrugt 1920.

schaft ist jun ächlt auf 15 Jahre unkünd bar, bon! 1 Jicdeir ber 151d ab. Liter,

Anmtagericht zeuburg a. D. = vYFegijten gericht.

NMechlen burg. Sch werinscheJz Amitzgericht

Pär nn. 1145443 Auf Hiatt 5h? des Handelregtstern für en Landorzirk Pirna st hbzute die Firma

nantin Karolewari in Sasrbrücken cin⸗ getragen worden.

Saarbrücken, 5. Febrnar 1320. Vas An gaerlqht.

Ltto Kirge mit dem Sitze in Copitz und als ge Inhaber der Kaufmann Deinrich Dito Kluge in Pirna eingetragen worpen. Ar gegebener Geschäfteiweig: Sarkirer⸗ und Sloffgroßhandiung. Pirnzch, den 7. Februar 1320.

Ku de Der,. II4 45 Im Hande sgergtster ift heute eingettagen

Des Rurtgge echt. . 9)

Verlag der Geschãftẽstelle Mengering)

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Nechmingsrat Mengerina in Berlin.

in Berlin.

worden:

Auf Glatt 411 bie Firma bie , . DVerhim. Wil ehen h.

der Nord dentschen Buchbar nckerei unt

te ,

Daftung unter der Firma Lanos Tobat nu Ctaarettensabrik, Geiellichaft mit beschränlter Haftung in Saar- drücken, elngetr agen worden. Gegenstand deg Unternehmens ist; die Tabak. und Iigarettenfabrikation sowie der Hanbel mit Rohiabalen und deren Grzeugnsssen. Dag Stammkapital beträgt 21 000 s. Ge chäz führer sind: I) Kaufmann Max Blaser in Saarbrücken, 2) Kaufmann Rlbert Tang in Rappoltzweiler im Gisaß, 3) Zigaresterzfabrikant Eruaest Lang in Jürich. Jur Vertretung der Gest llschaft sigo nur wet Geschäf:asührer in Gemtin⸗ 6c ft berichtigt, . . ö Geschä fte führer Max Blaser lein wuß. Vie Betanntmachungn der Gesellschast,

bern Geiellschastzvertrag am 53. Januar 1820 errichtet ist, ei folgen durch die Saar⸗ brücker Zeitung. Saarbrücken, 5. Februar 192. Daz Am i lgericht.

6

Riurn h.

Dte Firma ift geändert in Willi Der Kaufmann Otto Heitmann it aus der Gesellschaft autgesch leben. Vie Gesellschaft sst durch das Ausscheiden des Gefellschafters Heltmann aufgelöst.

Schwert,. ben 28. Jaanat 1920.

AVrntzaerkcht.

Senken ekin, Mech 1'9. In des hiesige Hande lzreglster l heute die Firma wtaz Rrinholt Tun Vertag nut dem Sitz in Scots ꝛgim und dem

Kaufmann PHior Reinold

Schwerin als Iny haber ein gerragen.

Prorurg ist erteilt dem

Waltrr Tlmenthaler in Schwerin.

ac zberin, den 28. Jan 1 Amtt gen icht.

G isg om. Sur Firma Karl Gant

Weidenau Hanbelregister A Mr. .

ist eingetragen:

worten, Magdalene . Pomm. P t. 3Sumrt. Amt gericht.

In bag 6 der Firma Tt iu gach.

I1Il14 567

Wust in

Kaufmann

unar 1820.

Mag Ges EGifen⸗ und

Stein a 1920.

lla] e K Gr.

daß

** geo lm hark - z,.

tragen worden Offene Handelegesellschaft. Der Kauf⸗ mann Robert Stopsack, dessen blaherig⸗ Proꝛura erloschen ist, itt in dag Geschäst ali persdalich haften der Gesellschafter ehnge⸗ traten. Die Hesellsckaft hat am 1. De⸗ jember 1919 5rgongen.

der Frau Glol Bansept, geb. Gggers, ju Stargard rokura erteilt ist. Stargard ö 7. Fedruar 1920. Des

114575 an delzrtalster A ist bet Nr. 102

Fer dh and Neinicke in Bäalltnubertz folgendes elnge⸗

i. fabriziert und hertreibt Metallwaren. M- Gs MHzxber g. den 9. Jebruar

Etrtegan, dan 29. Zanuar 1920. Amt tg gericht.

Nr. 70 it beute die Ftrma Kegrg 6 Bach ben trel und Bnch⸗

Uock ermiümd v. IIli3082 In unser Handeltteztster B Nr. 14 ist bes der Firma Hüttrs meyt Vollg old. Attien ae jeuschaft, Torge lo eir ge. ,, ; ,,,, des renz Haaie erloschen ist. d Neckermiisnr, den 25. Jen nar 1820. Vas in ta n ticht.

grraksindt, Kir. Fanta. 114585

n unser Daudersreglster A ist heute unter Ni. 53 eltz neue uma Rein gzols Foffmunn WKriderths les et nud So, b zabrit Unrahstadt und als deren In= baber der Korbmachermelster Rernhold Hoffmann in Unruhst«dt eingetragen won den.

Ve Acꝛtegerlez:.

Rryruhstabt., den 7. Fꝛbruar 1950. Vas Tratt gar.

* 2

rr dlung, Beriag dar Werner Zei ˖ r. Hiebe. Zeltungsverleger Bern⸗ hard Aham in Werr? eingetragen. Berne, Bz. Msta., den 20. Janua:

20. ö. Das Amiegericht.

P oss el ba e. 114593 Ja dag Handelsregisler Abteilung A 5 bei der Firma J. Birlenberg in Wesselburen (Ne. 54 des Registert) folgendes eingetragen worden: SJ haber ij jetz Raufmann Max Kon⸗ torowicz in Wess Iburen. Die Handels. schulben deg früheren Geschäfstsluhabert Joh innen Gtelenberg hat der Kaufmann Ro itorowie; nicht übernommen. Ge sselbin en, den 7T. Februar 1990. 1 Amt g gericht.

*