1920 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

IIl5os? g] Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die gemäß S5 46, 28 des Statang fest⸗ ges'tzte Tag esorbnnng far bie em Dicnetag, ben 9 märz d Js. Mittags EL2 Utr, in unseren. Bank. gebäude, Voßstraße Nr. 6, stattfinden de eiunnd fünf zigste ordentliche General- ver sammlung wird wie folgt ergänzt:

Nr. 8. F tzsetzung Ler Vergütung der

Beiräte Vet Aufsichtgralt.

Berlin, den 14 Februgt 1920.

Der Bor stnenkde des Huffichtsaatg: M ichalow tv.

II 165672 Bel auntmachu ag.

Halvor Greda Antiengesellschast.

Dte Aktionäre un strer Gesehschaft werden hiermit ju ber am Montag, den S. März A825, Varmittage 10 Uhr, in un seren Geschäftgräumen zu Charlolten, burg, Kantstr. 158, flat findenden or dent

lichen Grneralversammlung cinge— laden.

Tagtgordunnug: 1) Vorlegung rer Bilanz nebst Gewinn- und Verlusteechaung sowie beg Pe richtsß des Vorstandz und des Auf. sichtgrattz sür das Geschäftssabr vom 1. Oktober 1918 bis 360. 9. 1919 2) Beschlußfafsung über die Genehmt⸗ hang der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 3) Bescolußfassung über die Entlastung des Vorstandt und Aafsichtsraig. Dlejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen ober An⸗ träge stellen wollen, haben gemäß 8 12 der Satzung ihre Aftten oder die daruber lautenden Hinterlegungzschelne ber R icht. bauk oder der Gauk des Herliner KRaff'n. vereing oder eines deutschen Notars nebst etaem doppelt autgeferigten erlthmensch , Nummern perzelchaiz der zur Tellnahme besttmmten Aktien bis fväte— stens zum G. März E920, Nach mittags A Uhr, bei der Gesenschafts— kaffe oder hei der Directlon der Tis— com to Gesellschaft zu Kerlin W. 8,

Unter den Linden 35, zu hinterlegen. Char lotsen burg. den 16. Februar 1920.

Halnor Breda M. G. Der Kor stand. Dr. Friedrich Bamberg.

imb os] Emaillier Stanzwerke vorm. . Grhr. Illrich

Maikammer (Kheinpfaly.

Zu der am 16. März E820, Nach—= mittag 3 Uhr, im Gaslk at zum Reb⸗ stock in Maltammer stattftadenden aufer vrdent lichen Generelyersammlung werden die Aktionäre birrmit eingeladen.

y Besa n ,

eschlußassung über die Grhöhun beg Grundfapsials: bug

a. um SM 800 000, Stamme kllen buch Ausgabe von 800 neuen auf den Inhaber lautenden voll elnzu— zablenden Ahien von je K 1000, enn wert, mil Diblden ben berechtigun ab 1. Januar 1970, unter Autschluß des gesetzlichen KBezugarechts her Aktionäre vorbehalslich ber er— forderlichen behördlichen Genehmi—⸗ gang und Heschlußfassung über die Fistsetzung des Minkestbettagz, zu dem die Atisen autzuorben sinh,

b. um weitere Æ 200 000, Vor⸗ zugeaftten vurch Ausgabe von 200 pollbeiahlten auf den Nomen lau tenden Noriugtarlien von je A 1000 Nenvwert mit 10fachem Siimmrecht, mit Dividendenberechlquag eb 1. Ja⸗ nuar 1920, auf 70/0 Vorzugqadthidende heschränkt, mit Nachjahlun gzve pflich⸗ tung der Gesellsch-ft, rückiahlbar im Falle ver Liquidation mit 1100 vor den Stommaktien unter Ausschluß bes gesetzlihen Bejugsrechtz der Attiont e vorbehalilich der er⸗ forderlichen behördlichen Genehmigung . und Beschlußfassung über vie Festsetzung bes Mindestbetrags, zu em die Kktien ausgeben sind.

2) Aenderungen und Ergänzungen dez Gesellschastsvertraesß in den § 5, 24 und 28 Abs. 2 gemäß her Beschlüsse unter Ziffer 1 obiger Tagetzordnung, betr. bie Erhöhung het Gwrunbkapttal, des Stimmrechtz und det Vorrechtt der Vorzug akiten.

Ygunn g zum Aussichtzrate. le Akitoräte, die an bteser außer⸗

ordentlichen Generalversommlung (eil. nebalen wollen, baben ihre Aftin, gemäß Sz 21 der Statue, spät steng 6 Tatze vor ber Generalver sanmmluug und jwar bei der Pfätzisch n Want, Lud wigshasen a. Rhein, Feankfurt a. Main. Manrnkeim und deren soustigen Filialen oder bei de Denn s chen ank, Berli, oder bet der Direltinn in Maikammer zu hinterlegen, wogegen dleselhen eine Ginirittzkarie zur General- versammlung erhalten.

Für den Fall, daß die guf 3 Uzr an— beraumte Generalversammlung für die . Lund 2 nicht beschlußfähig sein ollte, findet im Anschluß an dieselbe eine zweite guß enn dentiiche Geueral— ver sammlung statt mit der selben Tages. ordunng wie borstehend unter Iiffer ] und 2 genannt.

vertretenen Mttten deschlusßfghig. Maitammer, den 12. Fedruar 1570. Der Ain si Hign at.

heeft er lie Generaloersanmtung l uten st gets seen. ; ; m nung gegen Hinterlegung rer en oder n⸗ ist ohne Rücsicht auf vir Zahl den ö bes Hinterlegungsscheing eine Otarß.

1156911 r ( I Osnahriicker Badehaus

Akt. Ges.

Die ttlonäre der Gesellschaft werden lu der na deutlichen Generaimenr samni- lung Donergtag, der 1I. März 1920, Mirtags 12 Uhr, auf deri Mathause zu Onnabrück eingeladen.

Tagesordrnp g!

1) Erledigung der im S 10 der Satzur gen

vorgesehenen Geschäfte.

2) Verschtedenes.

Der Vorsitzende des NUuffsichtsrats: Ret merdes.

1167001 J. U. Eberle K Cie., Ahtien. gesellschast, Augsburg Pserser.

Bekanntmachung.

Hiermit werden die Lktionäre der Aktien gesellschaft J. N. Eberle & Gir. in Aua burg. Pferser zu der am 1A. März 1920, Borm. EO Uhr, im Fabrin⸗ kontorgebäude der Gesellschaft statt findenden außer oe dentlichen Generaluersanmi m- lung eingeladen.

Tagesarbhnnnug; 1) Aenderung der Satzungen. 2) Verschiedenet.

Gemäß 5 19 ver Satzungen find zur Teilnahme an der Gentralversammlung und Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ lenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktlen spärrktenus am 5. TBherktage vor der anberaumten Generalver famm- lung bis Abends G Uhr bei ber KHanerischen Stagtsß ant, Filiale Ungẽe brrg oder dem Bankhause Friedrich Gchmid & C., Mug s vnog, oder beim AMotariat Augsburg F hinterlegt haben oder cine augreichende Bestätigung über den RBesitz der Aktlen nebst Nummern verjeichnls vorzeigen.

AUngsbnrg, den 13. Februar 1820. J. N. Eberl K Gie. , Attiengesellschaft.

Der Vorsttzende bes Mußfstchtsrats: Adolf Ammon.

115677 Nrreinigte Cremer Portland Cement Merke „Porta · Anion“

A. G., Porta. Mestphalica.

tu labung

zu der am Mittwoch ven IO. März

Ez, Mietags A Uhr, in Hannover,

Rastens Hotel, staltfindenden außfer⸗

orbentlichen Generalversanmlung.

Tageßzorpunn I) Genehmigung elne mit der West⸗ falta, Attiengesellschaft für Fabri⸗ ation von Portland Gement uypd Wasserkalk zu Beckum 1. W. ge⸗ schlossenen Verein igungsvertrageg.

2) Geschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapttalt um M 2400000 durch Ausgabe von 2400 gleichartigen, auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zum Nennwerte von je S 1000.

3) Aenderungen des Gesell schaftapertrages:

a. des S 1 Satz 1, der folgende Fassung erhält:

„Unter der Firma, Porta. Hnton“ Westfalla ', Vereinigte Cement K Kallwerle Aktlengesell schaft besiehr tine Attiengesellschaft, welche ihren Sitz in Bremen und ibre Zweig— nieperlossungen nebst Fabrikanlagen in Neesen bei Porta⸗KWestphallen, . i. W. und Beckum t. W.

.

b. deg z 2, entspreckend der Er⸗ höhung dez Grundfapltalg dahln:

Dag Grundlapital beträgt M6 000000, J eingetellt in 600 gleichartige auf hen Jahaber lautende Kiten zu je S 1009.“

4) Zuwahlen von Aufsichtsratg mitalie dern und entsprechende Aenderung des § 14 Absotz 1 dahin:

„Ver Aufsichtgrat hesteht aug min⸗ destens sünf hon der Generalversamm⸗ lung 4atwählten Mitgliedern, welche selbst oder als TeilKaber einer Handels gesellschaft Aktior dre sind.“

5) Beschlußfassung über Zu sotz folgender Gestimmung als Absatz 2 zu 5 14 dez Statut:

Ver Aufsichtarat ist befugt, aut se ner Mitte Kommissionen zu bilden, welchen er die Besorgung bestimmter Augelegenheiten ein für allemal zu⸗ weft.

6) Verschledenet.

Stimmberechtigt sind nur dirjentigen

Aktionäre, die sprteürns am dritten

e . vor dem Tage der Bersamm

nung

bet dem GSankhsuse Schrgeder, Heye GC Wetzhamfen, Bremern,

bel der Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, Reemen.

bei dem Bankbause Hermann Pader⸗ stein, GBieleselb,

bei dem Banlhause Georg Frsmberg C Co Berlin,

bei dem Barmer Bankverein, Sins berg. Fischer R Eo. Crefeld,

bew fer er Rredit. Nnstalt, Essen⸗

uhr.

bei der Ortsdzer Wank. Jweigstelle Beckum, Geck i. W

oder bei der Sesellschaftstasse, Porta⸗ We styhalies

und Stlmmlarten abfordern

, den 10. Februar

C. Eswein, Kommerzienrat, ͤ Vorsitz en der.

Der gußsicht rat

Verrin, beide hierselb t. Oldenbur. gische Landesdauk und Oldenbnur⸗ gische Spar und Leihbanl in Olden« durg. Dentsche Nationalbank K. a. A. und Derne sche Bank Filtale Bremen, beide in Bremen, sowsle unser Kontor.

F. Nippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft,

jn Schladen (har). Wir Jaden kie geehrten Altionäre unserer Gesel scait zu der Freitag, am Ez März 920, Mittags 1 REI Unpr, in unseren Geschäftzräumen in Schladen stattfin denden or hentlichen Geuer alver- sammlung biermtt ergebenst ein. Tages orknung ö 1) Vorlegung des Berichts des Voꝛ standg und deg Aufsichtsralg, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf dasz Geschäftetjahr 1919 und Be— schlußfassung über diese Vorlagen. 2) Gewinn verterlung. 3) Entlastung an Vorlstand und Auf⸗ sichtarat. 4) Beschlußfafsung über Abänderung des Geseh schaftspertragè, und jwar: a des § 19, betreffend feste Ver⸗ gütung des Aufsichtgratz, b. des § 221, betreffend die Ge⸗ nehmlgung des Aufsichtgzrats zur An⸗ flellung von Beamten und Angestellten der Gesellschaft. 5] Aufsichtgras z wahl. Diejenigen Akttonäre, welche an der Beneralyrsammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gesell schafte⸗ vertrags ihre Altien spätestens an B. März d. J. biz nach Abhaltung der GHeneralversam lung bei der Rattunalbank für Dent sch⸗ land, Berlin, ode: bei der Deutfsthen Gank Filiale Dreher, Dresden, oder bel der Mitteldentschen Vrivatbaunk, Nrtiengesellschaft, Magdeburg und Leitz ztg. oder bei der Han overschen Bank, Han kant r, oder hei der Kilvee heimer Bank, Hildes, heim, oder bel der Gesellschaftskaffe zu Schlaben ju hinterlegen, worüber von der Hinter— legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation für die TCeil⸗ nahme an der Generalversammlung dent. Cc lahbhen, den 13. Februar 1920. F. Dig he, Vtaschluenf brit, ANrtiev a ese ll sch aft. Derr fFlußssteht arat. III5676 Paul Erttel, Vorsttzender.

Elsflether Herings⸗Fischerei⸗ Gesellschaft.

Gin lad ang

zu einer auß err dentliches General-

nersammlung am Donnerstag, den

. Mürz 1920, Garmittags IO Ur,

im Gasthause . Fürft Bigmarck“ hierselbst.

Ta ges se banng:

1) Erhöhung veg Grundkayltalg um 100 099 4 durch Ausgabe von Vor—⸗ zuggaktien, die auf den Namen lauten und deren Uebertragung an die Zu— stimmung der Gesellschaft gebunden ist.

Autzschluß dez gesetzlichen Bezugg⸗ rechte z.

Ermächtigung des Aussichtt rats, die Aftten einem Konsortium zu überlaßsen.

Fehn stellung der den PVorzuggaktten einzurdumenden Rechte. 60/0 Vorzugs⸗ gewinnanteile mit dem Recht auf Nachjahlung, erhöhteg Stimmrecht 10 Stimmen für jede Vorzuasaktte, vorzuggweise Berücksichtigung bei Ver- teilung des Liquidatioußerlöseg, vom L- Januar 1830 ab Zulässigkest der Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien durch gemrinsamen Generalversammlungsbeschluß der Stamm- und Vorzuggzaklien, wobei jede Altie eine Sttmme hat.

2) Ermächtigung des Aufsichtgralg, bie Einzelheinen der Auggaben der Aktien, inshesondere den Zeitpunkt ber Aus. gabe der Vorzugtettien zu hestimmen.

3) Die Gesellschaft übernimmt die Sonderahgaben, die auf die Bezüge des Aufsichtszais geltgt sind ober legt werden. .

4) Aenderungen des Gesellschafis ver⸗ vertragen:

§z 4 dabln, daß Namenaktien aut⸗ gegeben merben können, deren Ueher⸗ , . an die Zussimmung der Be⸗ sellschaft gehunden ist.

S 9, Staatz ange hörigkeit und Wohn⸗

sißz ber Mitglieder des Aussichtz ratz

betreffend. F§z 14a, gemäß vorstehendem An—⸗

trage sub 3.

S 15, Staatgan gehörigkeit unb

Wohnsitz des Vorstands detreffend.

S 20, Festsetzung des erböhten Mehr⸗ heitgerfordernisses bei Abaänderungt⸗

Bestimmungen § 9 und 5 15, Staats. angehörigkeit von Vorstand und Auf⸗ sichtgrat betreffend.

5) Ermächtigung des Jufsichtzrats, die durch die Seschlüsse werbenden Abänderungen deg Gesell⸗ schaftgvertragg vorzunehmen.

Akttogäre, die an ber Gentralversamm⸗

lung teilaehmen wollen, müssen ihre Akiien

spätestens am E. März d. J. hinter legt haben.

Hiaterlegungestellen sind: Elsfleiher

Bankyerein, Spar⸗ und Vorschnßsz⸗

Cle fleih, den 14 Februar 1920. Der Aufsich ( Srat. 1115673.

J. J. Schroeder, Vorsitzender.

beschlüssen, besonderg über die neuen Gewinnvortrag ; Ginnahmun fur Bier usw.

erforderlich gelangt von morgen ab

bei der Bank

. 33 o, zur

115707

Elektrizitis werke Waldser⸗Aulendorf A. ⸗6.

Die ordentliche Generalversamm- lusg siadet am Don erstag, den 13. März 1920, Nachmittags 2 Uhr. in Biberach im Sitzungesaal des Bent ksverbandes Oberschwaͤbische Elektrtjttãts werke statt.

Tages urdknnng:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechuung sowie Beschluß-⸗ fafsung über die Verteilung det Reingewinns.

2) Beschlußfafsung über die Entlastung

des Vorstandg und des Aufsichtntatg.

3) Wahl des Aufsichtgratg.

Ravensburg, den 13. Februar 19820.

Der Borstan d. G. Weis becker.

(1152771 Sansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. Seytember 1919.

ent Brauere igrundstũůckhle . 152 . Brauereigebäude 4.

522 425,47 100 Ab⸗

517 000 - Maschtinen 190 900, 1000 KAb⸗ schreihung 15 000, Lagerfäfser und Garbottiche

0 000, 1000 Ab⸗ schreibung 5 000,

Versandgebinde. 15 0600, Abgang. 496,

LT ddi. -= Ahschreibung.

2 504, Fuhrpark. T Fd. Zugang..

41 492, 60 h6 492,60

Abschreibung. Inventar

16492, 60 Flas chenge schůfts ln ven iar

. 1 3a5, gh Abschreibung. 1 84295 1

Augwartige Gar dnñ nc? nv Hebäude. 580 417,25 Abgang 31164028 T 77.

Abschrelbung. 3777. Dod dd

Ab Hypotheken⸗ belastung 114700, Aktipbypotheken 79 637, 56

Abschreibung· 935.68 Diverse Debitoren. Wertyaplere Bankguthaben. 9 4 Ka sse

Voꝛräte 5 Aoale S 122 972, 26

135 000 -

12 000

5 D 8 ]

151 300 -

787 698 22

99 299 - 24 705 - 345 24219 121205 111 86033

O 2 2 4

d 9 0 0 9 8 e 90

2 18 3

Reservesonds K 68 466 90 Průioritatganleiheß 73 500,

AU mortlsiert 22 000, 551 500 Priorität zinsen 3 732939 Kautionen und Depositen. 122 18519 ö S3 41073 Spez talreser ve H 60 000 Talonsteuerresei . 10 000 Delłttedere onto 150 000 -

Svale M 422 972,26 Bꝛuttogewinn einschl. Vor⸗ trag 139 229,25

Abschreibungen 58 977,70 80 251

J 21 fas

Verteilung:

5H o/ Reservefonds aut k, 3 666 40 Ta lausteuer . 3 000 —- 40669 Gewinranteile .. 52 000 - Auf sichigratt tant eme 144445 1éL 00 weittren Gewinnanteil 13 000 - Borten, . 714070 S0 25185

Eemin. tin Verlust.

. .

Aufgaben für Malz, Hopfen,

Steuern und Betriebtz⸗ un kosten 406 786 09

Ausgaben für Absatz und allgemeine Unakosten .. 69 67443 Absch elbungen h8 977770 Reingewinn. 80 2561535

is 8 J

6 923 69 6M L667

* * 1 *

[1156571 Bekanuntntachung.

Vte Herren Attionäre der Bleich⸗ und Appretur· Anstalten Acetlen⸗Gesellschaft Lauben in Lauban werden hiermit zjur IT ordentlichen GeneralversammIlnug eimg- aden für Montag, den 15 Märng 19290, Vormittags 8] Uhr, nach Lauhan im Potel Deutscher Hof“.

Tages ordunmng t 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilan nebst Ge⸗ winn⸗ und Veilustrechnung für da Geschäftz jahr 1919.

2) Ertellung der Entlestung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3) Aufsichts ratzwahl.

4) Sonstiges.

ur Teilnahme an der Generalvir⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ richtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor ber anbezanmte n Vern⸗ lammlung bis G Uhr Abends thre ALttien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungescheine bei der Reichsbank, bei der Bank für andel u. Industrie iliale Greslan vormals Brestianmer tökonty Bank in Breslau oder hei deren Zweig telle Landan oder auch bei einem Notar hinterlegen. Die Hin ter⸗

* legung ist durch eine Bescheinigung der

Bank bezw. des Notars nachzuwelsen. Geschaͤfts bericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verluftrechnung liegen vom 26. Fe⸗ bruar d. J. ab zur Ein sicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal hierselbst aus. Lauban, den 12. Februar 1820. Bleich· nnd Ayypretur · Anstalten NUetien⸗ Gesellschast Lanbarn. Der Vor stand. Conrad Apel.

iss?) Vogtlündische Spitzenweberei

Ahtiengesellschaft in Plauen i / J. Die Attiouãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den O. März d. J., Vormittags L uhr, im Sitzungi⸗ sacle der Vogiländischen Bank, Plauen, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ aeralversanmmlnng ergebenst eingeladen. Zur Tellnahme sind nur diejenigen Attto⸗ näre berechtigt, welche ihre Arllen bis zum 5. März d. J. in . bei der Gesellschaftskasse

oder

bei der Vogtländischen Bank, Ab- teilung der Angemelnen Deut⸗

schen Cre dlt · Anmtalt.

hinterlegt haben (5 12 der , ,

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗

ung der Aktionäre zur Hinterlegung der

ktlen bel einem Notar nicht berührt.

Dte über die Hinterlegung der Aktien

autgestellten Scheine enthalten die Zahl

der Stimmen und dienen als Einlaßkarten für die Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Eihßbhung dez Aktienkapitals um siebenhundertfünf;zigtausend Mark durch Aufgabe von 750 neuen Aktten über e 1000 A unter Auzschluß det ge⸗ etzlichen Bezugtzrechtg. Feßsetzung dez Ausgahr kurfeß und sonsttger Einzel⸗ helten über Begebung der neuen Aktien.

2) Satzungganderungen:

§ 3, betr. Höbe des Aktienkapitals.

57 Absatz 2, betr. ersten Aufsichta⸗ rat, Absatz 5, 4, 5, betr. Wabl, Aus—⸗ scheiden und Wlederwählbarkeit det Aufsichtsratt, Absatz 7, betr. feste jährliche Vergütung für den Auf⸗ sichte rat

z 10 Ziffer 4, bett. Aastellung und Besoldung von Beamten.

Plauen, den 14. Fehrnar 1920.

Vogtländische Syitzen we here Mttiengesellschast. Der Bnr stanmd. F. Bartholom äy.

[I15688 Landmirtschaftliche Spar und

Norschußbank A. G. Langenan.

Die O. orbentliche GHaupiwersamm.

lung sindet Ganntag, den 7. März

E920, Nachmittags 3 Uhr, in der

Gastwirtschaft am Babnhof, hier, statt,

wozu die Aktionäre hiermit eingeladen

werden.

Langenau, den 13. Fehruar 1920. Der Nnffthtsn ert. Magnus. Wirth.

Der Vorstard. Johann Helbig. Karl Linse. Tan esorbnung:

1) Vortrag des geprüften Rechenschaft⸗ berichtg. n auf Richtigsprechung betselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

5) Beschlußfafsung über dle Verteilung des Reingewinna.

3) Ergaänzungswahl des Aufsichtgrats.

4) Uebertragung von Namentzaktien.

615 689 77

Die auf So festgesctzte Tividende in Lstbeck:

an der Gesenlschastskasse,

bett der Commerzbank;

n Dresden: bei dem Bantkhause Gebr. Arnhold,

in Berlin:

Französischestraße 330, bel der Gank für Gran-⸗Industrie,

us iahlung.

Joh s. Ute r.

Dr. Steen ken, Vorsitzender.

1157101 Süchsische Emaillier und Stanz. merke, vormals Gebr. Gnüchtel, Antiengesellschaft, Canter i. Sa.

27. ür Baan⸗Judnstrie; ordentlichen . unserer Gesellschaft wird noch folgender bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Punkt gesetzt:

Auf die Tagegardunng der am Februar 1920 stattfiadenden

Gen rr alverfammlnug

5) Aenderung ker Bestimmungen der 265 und 33 (Beiüge des Aufsichte⸗ iatö und Aenderung der Gewinn⸗ berteilungt vorschriften betreffend).

Lübeck, den 11. Februar 1820. Lanter i. Sa., den 13. Februar 1920. Dar organ. Säachsisch? Eagaillier⸗ und Stanz⸗ werke, vormals Gebr. Gnüchtel,

Artie ngesellschalt.

Friedrich Fay, Vorsitzender.

* 338.

L. NUntersuchungs aachen. Z Aufgebote,

ebo erlust und Fundfeahen, Zustellun ger . der g 38. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zt.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8 ffommanditgesellschaften auf Aktten n. Nktiengese ilsckaften

Anzeigen

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag den 16. Februar

Sffentlicher Anzeiger.

eis für den NRanm einer 5. gespaltenen Einheltszeile 1,59 6. Unerdem 1 J euerungszuschlag von So v. S. erhoben.

r 6 anf den

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den VBerlust von Wertpapieren bestuden f&öch ausschlie lich in Unterabteilung X.

UIlIhlz6] Ueiva

Grurd und Boden. Gebäud

Maschinen Utensillen Lagerfässer und Bott ch; Tran gportfässer Ge syanne Mobillen .. Flaschen tt K Glektrische Anlage

.

Nb lt gen Wechsel . Bankguthaben... Waren vorrüte .. Avale 14 200,

Veilust pro 1918/89 ..

Soll Gewinn ˖ und Ber liustrechn un / e

generalunkostrn

,

Abschreibungen ....

Bilanz var 30 Sen tember 1919.

69 090 219000 27000

ö

6 546 6 925.60 S9 8tz g 2! 4 565 49 29 331 20 373 95

16141 25 469 050

zo r 1 463110

34 906 54

Lünrburg, 39. September 1919.

9

Ver jugzaltlen. Stammaltien. Nie serve fonds Cieditoꝛ en . Rückständige Dividenden Unfallversich'rung ... Avale 141200

12 2 * 8 14 1 16 ö

1 n.

are,.

ger inr vortrag aus 1917/18 Ueberschuß aus Verkäufen ze. . Verlust pro 1918/18 ...

294 000 63 (00 35 700 -

7h 930

120 ö 00

469 050 g ver 30. Geptember R9RE9. Gaben.

276813 15 996 86 16141565

os J

Bierbrauerei Hasenhurg Ali iengeselshhost zu Lüneburg.

III5181 Mrtiva.

Grundnück und Gehdude

Technische Einrichtung und Mobilter. .

2ebenbeg Javeatar.,..

KRassa . Banken 0 0 49 Pebitoren

War nn (Roh materlallen Valb⸗ u. Fertigfabꝛikate)

Wmilawß am I. SStoßer L919.

os goo

34 664 20 190 312593 16422654 30 138 19

87 105 35

.

L kilenkavital Abschreibungen a. De bäude Lbichrethunt en a. techn. Ein⸗ richtung und Mobiler 8e, JJ Naterstũtzungs fond R servefonds . Gewinn vortrag v. 1917-18 Gewinn 1918— 19 ...

Ge wing und Werlustre chung. Berrlebtübeischuß. .. . 6 oꝛn oo

Verwaltunggur kosten elnschl A*

sch eibungen 43 477 59 . 19138— 18. tz 228 05 49705 l,, . 1315

81 6021

Kontanz, den 2. Dejember 1919.

Fartonagen 21. G. vorm. Ferd. Maher. Der Vorsitzen de des Aafsich szats:

SG. M

9 41

6

üller.

Va sst ya.

100 0090 2636

981105 b0 hoh 25

228 912121

51 021 05

id dh

Nen a ile nennt ver 81. Deze mker E9äg. 2 5 . Sp nurrelan lage 1177412571 ktierlaptta J a , 493 Seh 65 Obliganonganlehen von 1887 An heller wohn häuser I68 68 a0 Oolidotios garlehen von 181 Kess un) Effetten 190 146 44 Reserpefgurs 44 ; n,, 589 836 43 Di postiiontz fond Voꝛ t.. ... . 2705735 88 Relerve,. und Aaeggleichkento für Versich r⁊ungsb htäge Sparkassa und Tou ionen. Doligatlore coꝛponi loxto. Hioldendt nc upongtonto Fee ditoren J Soꝛ derrũck lage fũr Keleatzsteuer Gewinn und Verlankonio h h260 3-83

LEoll.

Meneralunkosten ö Amo tiatton für 1919 Zuwessung an den Dis⸗ vostttong fonds... Saldo...

9 9

weminn. nnd Verlus st onto.

6, . z gi] josh o 236 oo =

2 5659 9e 3 66 R IJ o3 go

Vortrag von 1918... Farm und Gewebekonlo.

Mech. Baumwoll⸗Zpinnerei C Webrrel Bayreuth.

Pat st na. t /

. 1660007 264 40) 1009000 2 06900 739 .

225 132 78 S5 l 26 oi 1565 a6 212 353 06 6g a6 = 27 88

h h26 328

37

Caberx.

n

Nr. 64 mit 5 So, dat ist M E20, für eine Aktie von A 8 0, berlehungs. weise A 2140. für eine Atti⸗ von M 1600, von HFeute ab bei der Baze r.

Bereingbank Filiale Rah reunth, hel den Herren Gruneltag c Co, Frank-

surt a. M, Friede. Schmid R Co, Augsburg., eingeloͤst.

lin fernung ver Talgtaas merden bei diefen Bauten oder au unsener Ge n' chte. schäflskasse neue Din denden scheine ausgegeben.

Von unseren A 0,0 Schulprerschreibungen wurden 29 Stücken in 44 S0), ur KaRdzahlung audaelad, und jwar folgende Nummern:; jablung wind eine Beschelnigung aue gestelt I J18 153 2165 236 240 303 382 402 140 445 474 493 545 591 607 609 658 sowie ein Gutschein über die nenen Attien,

671 674.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 19020 n derschre bungen . Cos pong und Talorg an ranterer Gee a tStafsse.

1. Jall 19239 bort die Vernnsung die er Schuldverschielbungen auf.

Bayreuth, den 12

Februar 1920

Der Vorst and.

Gu st a v

ur ster.

Gegen Gin.

16000, in geübt“ zurückgegeben.

gegen Einlieferung der Schult neuern Aktien nach Erschennen erfolgt. Mit dem

II15195.

é autzjugebenden nuen Akfiien, welche für

übernommen worden mit der Berpflichtung,

6 11200 zutüglich 5 M Stuchiin sn aus dem

1 16 67 vom 16. 315 Hor ss if Be wah er, e hilde Geschitn

P DTI diesem Zwecke mit Nummern verzeichni⸗ 3 864 2603 95 bei dem genannten Ban khause einzun eichen.

Laut Reschluß heutig- Generalversammlung wird der Dividendencounon

Unzeigenpreis ein

———

A. Prang, Dampf und Wasser mühlenwerhe, Aktiengesellschaft,

Gumbinntn. Vle außerordentlich Generolver samm⸗ lung vom 16. Dejember 1919 hat be⸗ schlossen, das Kapital un serer Gesellschaft durch Luggabe von 1000 veuen Attten zu je M 100), von S 1000 900, auf 2000000, zu erhöhen. Die

das Geschaͤft jahr 1913/20 halbe Dwidend⸗ empfangen und ab 1. Joli 1920 vo dloiden denberechtigt siad, sind. von der Deutschen Bank F liale Köaigeherg feft

sie zum Kurse von 1140/0 frar ko Stück zinsen zu glich des halden Schlaßschein. stempels den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf ein' alte Aktie eine junge Aktie entfällt. Nachdem der Beichlun der Kapital. erhöbung um 1M 1009 000, sowie dle Durchführung in das Handelgregister ein⸗ ge ragen ist, fordern wir im Auftrage der Deutschen Bank Filiale Königsberg unsere Aktionäre auf, daz Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen gutzunben:

I) Die Autzũůbung veg Bejuzsr echt, muß bei Vermeldung d 8 Augschlusses in der Zeit vom 15. bis 29. Februar 1920 ein schlteßlich ‚—

in Königsberg bel der Dentschen

Bank Filiale Rönigsßerg, in Berlin: bei der Deuischen Bank in Gumbinnen; bei der Dentschtn

Bank Deposttenkafse Gumbinnen

während der bet jeder Niederlassung üblichen Geschäftestunden erfolgen. 2) Auf je eine alte Attie von M 10900, kann eine neue Aliie von nom. M 1000, zum Kurle von 1140/0 franko Stuckjinsen abzügllch des halben Schlußscheinstempels bezogen werden.

3) Bei Autühung des Beuggrechtz sind die alten Attien ohne Dividen zen schein mit Nummern verzeichnis zur Abstempelayg einzureichen. Die alten Aken werden ab e stempelt und alsbald zuruckaegeben. 4) Bei Anzübung deg Bejuggrechts sind an die eimreichenden Stellen auf jede neue Aktie der Nennbetrag von Æ 1000, zuzüglich des Aufgeldes von S 140, und den halben Schlußsch in ssempel gegen Qutttung in bar zu entrichten.

5) Die neuen Aktien gelangen nach Feriigstellung bei derselben Stelle zur Ausgabe, hei der die Einzab lun geleistet int.

6) Die Actzüzung des Bezugärechtg en. folgt provssione frei, wenn das Beiuge rich! don dem Geiugsberec tigten per sönl ch oder dirch einen Vertreter oder durch einen Goten am Bankschalter autge übt wird. Erfolgt die Ausübung des Beiuakrechis im Kore spendenzwege, so wird die übliche prooiston ia Aasatz gebracht.

Gum binnen, den 11. Februar 1920

A Prang, Dampf. und Wasser⸗

müuühl nwerke Mer ieng* fellschast.

1159194

Robi C Wienenherger, Aktien gesellschaft für Gijonterie &

lettenfabrikntion, in Pforzheim

Nachdem der Kapitale Lörungtbeschlaß der auß:rordentlichen Generalversamm lune vom 7. Januar 1920 ing Handels reginer eingetragen ist, beehren wir unt, auf Hrund der Verel baru agen mit dem unte Führung des Banthauses Straus Go. sthenden Konsortium folgendes be— kannt ju grhea:

1) Die Besitzer unserer alten Tktien sind berechtigt, gegen Ein elchuag von je 5 alten Aktien 3 neue im Nenntetrag von „S 1000, mit halper Dividende für das Heschäftn jahr 19192) zum Kurse von

Nen nabeirag dom 1. Nobember 1919 an zu benehen.

2) Dos Bezugsrecht ist bei Ver⸗ metdang deg Ausichlufses in der geit Februar bis 8. März

stunden bei dem Bankhause Straus 4 Co. in Karlsruhe auszuüben. 53) Die Mäntel der alten Aktien sind ju

Glelchjeltig ist für ede neue Aküe ein Ben beitrag von M 1120, zuzüglich Stück zins und Schlußnotenstempel, zu vergüten.

4) Das Bankhaus Strauß & Co. ver- mittelt auch die Verwertung der Bezugg⸗ Vie Aktien werden mit einem Stem pelausdruck Bezugsrecht 1120 aug. Ueber die En⸗

gegen dessen Rückgabe die Llefenung der

Vforzhelm, den 11. Februar 1920. Nodi Æ Wteneaberger Mr (ten gesellschast fiir Bijnuterie & gtettenabrikation.

6. Erwerbg. und , , ,

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . ) Unfall. und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 0

Bankausweise. in. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

lilsssn Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Die Aktionäce unserer Gesellichatt werden zur 48 or denttfichen Gereral⸗

versammlung, die am Donnerstag, den 18. März E920, Born. 12 Uhr,

in der Fabrik ju Bautzen stattfindet, eingeladen.

rg

1) Vorlegung des Jahretberichtz mit Vermögenzrechnung, Gewinn, und Verlustrechnung and den Be nerkungen des Aussichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahretrechnung und dle Gewinn verteilung.

3) B schlußfafsung über die Entlastung des Vorslanbs und des Aussichtsratz.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) B schlußf ⸗fsung üher Erhöhung des Grundkapitals um 1725 0909 durch Au ggabe von 1725 Stück neuen, auf den Inhaber lsutenden Aktien über 1 1000 M, hie vom 1. Januar 1920 ab bividen denberecktiat fein sollen, Ausschluß des gesetzlichen Bejugsrechta der bisherigen Aktionäre, Festsetzung des Mindestbetragt, ju dem die neuen Aktten auggegeben werden sollen, se wie der sonstigen Modalitäten der Kavltalgerhöhung, ingbesondere Grtellung der Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtgrat, die neuen Aktien an eine Bank mit der Veipflichtung ju begeben. ste den bisherigen Aktionären im Verhältnis von zu 2 ju einem noch festzusetzenden Kuise zum Beiug⸗ anzuhteten. .

6) Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsbertragz, und zwar in solgenden Punkten:

§z 5 Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals.

12 Iiffer 26 Neuregelung der Tantlenme bes Auffichtgrats.

S§1I6 Aenderung der Hestimmungen in Absatz 3a dahin, daß die Ge⸗ neh migung des Aussichtgrats erforderlich ist zur ÄAnstellung von Prokurlsten socie von Geamten, die eln böberets Jahrergehalt al 12 000 A (higher ,, . ke nchen oder mlt längerer als 3 monatiger Kündigunggfiist an= geste nd.

§ 235 Absatz 1 erbält den Zusatz: „Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft geiragen.

Diej⸗nigen Akiion4re, die ihr Stimmrecht augüben wollen, haben ihre Akten oder eine Bescheinigung über kei einem deuischen Nosar bit nach Abbalturg der Heneralveisammlung hinterlegte Aktien spätm stens am vierten Werktage vor der Genet albersamminng, dem Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder in Bautzen bel der Dresdner Bank, Geschäftsslelle Bautzen,

bel Herrn G. S. Reinhardt,

bi der Laubstãudischen Gan.

bei Derr G. EG. Geydemanꝶ, in Dresden bel a,, . Bank und deren übrigen Nieber⸗

affungen,

bel der Fi iale der Land sändischen Bank in Bautzen, in Berlin hei der Drez dner Gank, in Leipzig hel der Dr sdaer Ganß,

bei Herren Vetter Co., in Löban bel Herrn G G. Oenydemann, in Zittau bel der Dr sbner Bank Geschästsstelle Zittan, bei Derrn G. EG. Geyremann gegen eine Empfangtbesche ngung zu dinterlegen und während der General der samm lung hnterltat ju 1 ssen. Die Empfangzbescheintgung dient als Leglilmanlon zur Augübung det Simmrechtg.

Das Versammlungalolkal wird um HII Uhr geöffnet. Bantzen, ben 15. Februar 1920 Ver Bor staud. Herm. Run k. Dtamant.

115 82 Bilasztonto am 30 Sentemder 1919. ) Armiva. w An Grundstückz! und Gebaudekonto am 30 Sey⸗ tember 1919 , . 60 9000 , 28 000 , 632 00 Maschinenkonto am 30. September 1918... 290 0660 ab Abgag.. .... 32513123 164867 ab Abschreibung.. .... . 247390 14013765 Werk ieugkonto am 30 September 19198 .... 1— AMNte - si ienkonto am 30. September 1919 .... 1— Vtodellkonto am 30. Stptember 1919 1— Pilerte and Wagenkonto am 30. September 1919 1 Ko ssakonto: Bestand k 5 243 58 Gffektenkento. Bestand an deutschen Relchs. und preußischen Staatganleiben .. . 169 835 Kontokorrentkonto: Außenstände 65 ; 1757 61970 SFabtlkationz konto: Bestand an Waren und Materialien 430 1470 2908 8219 . Vassiva. Per Milena ptaltunieeꝛi 10009000 *. Reservekonto 8 2 2 2 2 1060 000 Talonsteuerłonto . ; ; 18 000 KRKrꝛegasteuerrückstellungt konto: Rückstellung der sriegt⸗ steuer 19171. w,, 130 000 1 ,, , . j 4 ö 8 u 20 000 ö pooh kenkonto: Hypolheten auf den erliner e ee . 8 9 6 w 375 000 Olpidendenkonto: nicht abgehobene Dividende. 510 Kontokorrenikorto: Kredioren 4 ö 101557647 Gewinn. und Verlustkonto: Gewinn einschl. Vortrag 280 215 66 abi e g renne albetunts . 2g ox Hrundstüdckz. u udekonto ö : . . 247302 30 4302 22 17263 ; I 2 gos 889 10 Mewinn⸗ und Berlustfonto . an Crunbstit, und G' ont 16 Woo * n Grundstücki und Gebäu nkonto: relbung. Maschlaenkonto: Abschteibung.. . 247302 30 473 02 Gewinn zur Verfügung der Generalbersammlung. 210717263 230 20 6 redit. Per Vortrag aus 1917/18 w . 20 632 93 Fabrikation konio: Gewlun für 1918/19 au Fabri⸗ katlon und Zinsen abzjügllch aller Unkosten . 228612 2 280 245 665

Dle Augjahlung der Dividende pro 1918/19 findet mit * 80, sowe einer Sonder ve gũütung mit M 79, also zusammen mit ESO. vro Attie an nusenrer stasse und bei der Commerz und Dis conto⸗ Gant, Ger lin, statt.

Gerlin, den 29. Januar 1920.

Schrauben und Mutternfabrit vorm. S. NRiehm d Söhne Attien⸗Gesellschaft.

W. Wienenbergert.

F ischer. Tieutschler.

——

/ / / /

k

2

w— 2 2