1920 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

unn 9m

e dels zesellschaft für Grundbesitz.

e am 1. März 1820 fälligen Zinsschweite unterer 5/9 Anitthe werden teenage a8 elngelöft:

in erh! Fei der Ber liter nn deig. * seR haft, bei der Bark ne Dgurrl und Jubu strie, bei der wizectien dar Tigconts. G sen-

. ve m Saligkei

schaft,

bet der wRationesßenmt fär Pentzichlaud.

iiS?79j

wa, PVertinigte Filziahriken. Die 29. erbertiiae ́ ener alver- fan mitn g sindet den 9. März h. Is. , Vornmitiatzs LO Uhr, im Sitzungs saale der Württem bergischen Vereingbank in

Stun sgamt statt

Retüglich ber Vorausetzungen zur Tell= no hure an der Geueralrtrfanmslung wird auf. S 2 rer revidierten Statuten ver-

wit en.

Außer dem BeaslchäststzEärz heir Ge⸗ Gieagen 9. S. Brenz imm die WMinrttem ners fGhe Tier ing⸗ bank in eri tnrt und hit Rahertschr iger fd ei rFGechel-ERzark BH.. G. in mug e brrg sawle bie Benthäuser S chns i- ber d. Münsehkag warn. J N Obern⸗ tt und Echulmann tu iänäne chez K Narmeldungen zur Gene I gi Dieselben sind Bern kandungen über den und beren Nummern

ell frhaft zu

hoc ffern in Ma:

Talyet amimlung

. agen ni Runng t I) Rnfgegerndhme her Gilam samt Ge⸗

*

winn⸗ und Perlustrecnung für ha Geschäftzjahr sowie 5 260 detz Handel tgesetz⸗ eten Vorlagen.

* 7 ene vai sflosstne

wenteren in

ü 77 47 93 . 2 82

der en

3) Be sklrßtaffung über die Anträge des

Aufstähtaratè wegen Verwendung des

NReing

* 1

4) t sch

Broihantsß und b) Trärga auf Abäunbirung der S5 7, 14, 22 unh 29 der Satzung. 6 Wablen jum Nu Siengren . d. Grenz, den 12. Februar

ö

1920.

Der Bo stzrate bra ufsichts rats:

Gagen Hähnle.

Uloig i

Clltrirerke Aktie ngesellschaft

in Krand-⸗Crbisdbor].

C oz nIhdan gebot auf nen Altien.

Vie außerbebentkl iche Generale samm- urg der Gltiew Szhranbenrhbitmf vom 20. Mezember 1919 cheun dlanttal der e vom. M 2 000 0909 um en, e e 009 anf gem. MS 4 000 000 hurch Außaghe von 2090 Siück neuen, auf ienden Akten über je unter Ausschlus des gesetzlichen ät dan Alttonrüte zu er hötze m. e ntuen Rmtzlen sird vom 1. b dio senden zzecht'gt.

Vie nn auß gegebenen Artlen sind von inen unttt vnscrer Führung stebenden

tun 115 oo mlt dbernemmen work eg, Den dir zeitgen Ktttorären dir Glitewei te Attierige ell haft ir Brand⸗Erbigdorf den tierrg zum Kuürse ron ebenfalls 118 0 derart gafubiezen, daß uf nom, „M 4000 nom. 66 3000 neue Aktien bezogen werden lönnen.

Häckdem der ihöhnnagbeschluß sowle Durchfübrung am 9. Februar 1920 än datz Dänderregister cingertagen worden ist, forbern lot wie ÄAktionäce her Gesell 1chafü auf, das nrzugsri che unter nach- stedrnden Bedinqungen auszuüben:

) Anmeldungen Retugtrthts bab⸗m

Geselt ch z i von

1919 4

ver Ving flihtung.

alte Alti n

setyr

Ein sc ri syst ch

n e Henn itz, Ftrihßurg und Breß⸗ nan eum Ce tear itzrr Banf-Bereln, in Leinzig bet ber Gorhmirg. nud Dis epzta enk Fla le Zeinzig, in z nchizzn het der Banffizma Per- era tmn rn n ler . wöäbrerd der bei jeder Stelle üblichen chöftszstunden ju eisolgen. 2) Ae der Arnmeldung sind die Altie'n⸗ mtunden über bie Altten, ür welche dag Bezhgsrtcht gelttnd gemacht werden sob, vebn earn Wymeldeformular, obne Ge⸗ winn ante l, und Erneurnunegscheine, ein. zurescher. Die Aktie nurkunden, für welche os Wezuger car antgtübt wird, werden ali ster ua be ll zun ückgegeben.

3) Der Eizugtprein für dle Arten ist kei det Anmeldung in 1160/9 Æ 1150 für ede zuzlellch Schlußscheinstempel bar einzu⸗

Ge 29

don zehl en

Quiliung erte ilt.

) Vie mit hem Altienstempel ver sehr gen Aktienutkunden über die neuen Ar en werden bei derjenigen Stulle, bel welcher die Cinzeblung erleistet ift, nach Ferrtgfiellung gegen Quittung und Rück- aabt der Kässenquiitung über bie Ein zahlung auggehänblgt.

6) Q'ie Vermittlung kes An, und Ver—⸗ saufs Fer Bezugsrechte einzelner Allen übernebrtn die Ann eldestellen.

7) Formulare für die Anmeldungen sind bet ben obrngerannien Stellen kosten.

cr er hãlillch.

Ctzzemuitz den 12 Febrirar 1820. Chem nltzr Verl Varein.

Tagesorbunng: I) Vorlage der Bilanz und

Rergisch⸗ Mãarkische Industrĩe⸗ Gesellschaft.

er Altton är diet jährigen prdartl. Dunhteer ie . lxern auf Monesg den S. Rtae L320, Vornwittags EI FEknr, ta dae Gtschafta, lolal der Gesellsast, Sarnen, Postbräcke 6, ergt benst eingeladen. Tag esgarhnung: I) Vorlage der Bllenz vom 31. De⸗ zember 15189 und der Gewinn, und Verlustrechnung nehjt Berichten. 2) Entlassung des Vorstandz und Auf⸗

3) Festsetzung ber Mivideade für 1913. 4) Abänderung des § 22 der z Dale. die Bezuůge deg Aussichts igt.

) Wahlen zugt Aussichtgrat. 6) Wahl des Augschusses für die Prüfung ber Hilanz dez laufenden Fanret. Die zur Ausübung dit Ker sammlung nach 5 23 ber Stätuten ersorderliche Hinterlegung der Aktlen rann bet der Deꝛittezen Caan in Kerliu unh des na Fintsien und bti der

Grse schaft in ay en. Kar nen, her 13. Februar 1320.

Der nt standa.

Lichtenberg.

15682

Lille gttiondre az serer Gesellsckaft werden hierdurch zur GrIdent lichen Riener] nen ferm rn m g 26 Wirz EZ, Rornmitagh 9 Uhr, in unser Kontor zu Vlhersdoꝛf

ng zu Eenezalurr sammni lung

ennessen & Janlen Akt. Ges. sil. Glad hach anf Samstag, en 26. März A920, By rm itt ans Ke fie, tr Peschaästz⸗ 51

lodale der Gesellsch

det Geschůfti⸗·

2) Benehmigung derselben mit ihren Vorsch lägen zur Gewinnvertelung. 3) otlestung deg Vorstands und dez Aufsichtt rats. Der Worsttzende des Nrfsflchtsrats: Arthur Lamherts.

Spatvꝛrtin Wät litz A. G. KWärlitz.

ener n Inev f atiluxs7 den 2 4 März n 20 Na Gu. T3 Uhnur, in der goldenen Weintraube in Warlitz,

. Te getgo bana J. Geschaftgbrrlckt für 1981. II. Geuehmsguag der Bilan. III. Cutlanung des Vorfian 87 und des Au ssichti rait. IV. Gewinnberteslung. . scheldender Aufsichteratzmi Per Barstand. Fr. Graz l. Wilh. Gaul.

Mit wm och. hierdurch zur

KRrzsßelt ger n 700 096090, Artien der Necha nicken Weberet een Fickieißach in Aunsburg. n, sg a , üs 0, gamiaal Nr. A- 709. e t el alt der Mechaniiche Rezerei am Fichteibach in Angs⸗ eh klalt der Rerr:igurg er Kgl. Staatgregitrung vom 27. Juni 1852. 8. Gegenstand des Unternehmen ist der und die Verwertung der betreffenden Erzeugnssse. welcher bis Gintrist dez Kriege voll in Be—

Ddlapital der TResellschaft betrug urspränglich JI. 225 000, be— Stüc à FI. 1000, —ů, und wrrbr im Fahre 1896 um

Sitz der Gefell chaft 6 Anga bngg. nechar ichen Webere 5 7 . T 35 F

Tußtgestillt sind 1702 Webstühle

99 tried warn.

*

Uslers dor

laden wir hierdurch zu per arm Mit n auch,

den 160. März 18209, Norm Ü fag

9 Uhr, in Lelpjig, in Geichästaz n mer

des Hirrn Ober afstrat Dr. Nön tsch.

tariff 3 11, stanfindenden ordenthiie ben

q rucralvesiamrnalung ein.

Tagesorzrung:;

1) Vorlzgung des Gieschüstz bericktz, der Bilanz und des Gewinn und Verl mm ft . loatos für de Jahr 1812.

2) Heschlußfassung über Griellung dur

Borstand und Nuß

3) Beichlußfassung über Vertelsung deß Rei ngewinng. 4) Aenderun

fer 2WBer ste.

Ges . NMlschaỹ t sithend ans h itt 225 Stick A FI. 1000 —, rbött. Am 25. Oftober 1910 Detaßbsezung bez Grunrkar hals de 16 771 423 567, 6. n je 2 Atftira à s 1000, o reduzterten Grup dap zalt um Hæ0 0 à 1000 beschlossen. bestehꝛn nici.

Vie Tin zit hurg ( auch burch Rug ioung,

ziehung bestin.

00, r Fl. 225 060, —, ine gtsan auf SI. 450 0900, —, sind M 771 428,57,

oz die außerorden slich⸗ Gentralßersammlunrg die üal E Gerl schast von Fl. 450 000, —, aut t 150 000, durch Zusaumenlegung von je Yieschzeitig wurde eint Erhöhung des 000. durch Augoahe hon 520 Stück neuer Lie Stücke lauttn auf den Inhaber; Vorzuge rechte

moörtisation) von Aftien kann sowohl mittels Ankaufs als in ähnlicher Weise erfolgen.

es Sttmnre ig imn

Schomburg.

dlgung ober int bie Generalpersamwmlung. .

aniteuter rotrd von der Geseh haft getragen. Die Gewinnanttilschelne ay isckan Veretnzsan? Zillaie Augt burg und an der Gesellichafttz⸗ läfr:; theuin werden dort auch die neuen Gewinnanteilscheine Ile nicht elngelösten Gewinnanteilschtiue verfallen nach Ablauf , den rien, doären zuszin ten der Gesellschaft am Ende deg Kalenderjahres. Altz Heseslshafte fahr gilt deg Kalenderjahr.

D 12 . * * 2822 1 Fchtsral ernannt un kann au

Die Art der Gatlastung an

kasse keftenfrel eing tostenloß gurgtgeh?n. den Gestlschaftgver trages: ier Frist voin ri-r ds. 1 wirh bahin geändert: Die in § 18 Ziffer des Gesell⸗ ichsftsverttageß, den Mitgliedern deg Aussichts ratz ausgesct te Vergütung wird auf M 12 000 festgesetzt. 6) Aufsichtgrais wahl. Als Hinterlegungzsiellen für Aktien nach 5 9 den Gesellschaftsvermragz herrichten wir außtr der

nin

* 8 2. 1 * .* P . Ea. ein Der Vor stand wird vem Auf⸗ 1 * un auß cinem oder mehßrreren Mitgliedern bestehen.

Zurtert itt Jortanz Vert Ludwig Bergold in Auagburg. Her Aufsichtgrat bestebt aus 5 bij 7 Mitglie dern, bie von der General versamm-= Daner don vier Jahren gewählt werden.

Ta ges reeꝛhnuꝛneg n

I) Vorleanng des Geschäft sberich is für 1818 sowtie der Vermögens ühen sich unb der Gewinn und Ver lustrechuung vom 31 Dezember 1919.

2) Bescdlußfafsuag über die Srieilung für Vorstand urh

lung jewellß cf bie ihm solgen be eben Herren an: Fhrttz tag Ser Lud wia Anartini, Kommen ste Nvertreitnder Vnsitzender, Alfred Bräutigam Barnkbirtktor in Auggshurg, äuftatz Gursnger, Rentier a Augtzburg. Wugunt Frommel, Kommerttenrat und Faßrtkbe Frledzich Moser, Fabrlrotrekto: in Aucsdurg, Frte dri Schmih, Banter in Augzharg. Die Reneratrzrfarnnitung ker Atfionäre wird raindesiens hrei Wochen vor dem durch den Borstand mittela Autsckreiben in Deuischen ; z ugsburate Ahendzeitung berufen. Das Stimmrecht wir nach Ketienheträgen ausgeübt, wohti ide Alte zu 1000, eine Stiwrne

Gegenwãrtig gehbren

sel, Kommerziegrat in Aug hurg, Vor sitzender, ztenrat rund Fabrittesitzir in Paunstetten,

der Gntlertung An sichtzre z. ) Hef h lu n fesfung derte ilung. 4) BVahl zum Ausstchtsrat. 5) Sagꝛngtgch derungen 5 22 h, betr. At stel ung von Beamten, betr. GEntschäpigung des Aufsichtsrazz. ̃ find nur dielen igen Akttogäre, hie ihre Aktien bei der Gesell⸗ schesttztafse oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahrne an der Generalversam m- lung vi niatrstens 3 März. Mhends 6 Utz, binterlegt bahen und die recht. zeitige Dinterlegung Men era ver sammlung durch Dinter legungt⸗ schein nechwelsen. Olürrehdorz ü. Sa., den 14. Fehruar

Guftau MWäntig Aktien gesellichaft.

Gustav Wän ig. Max Wäntig.

seslschasts⸗

Alngemeine Seutsche Czebit⸗ Mustalt in Lein rlg und deren Eitiale in Dredbben,

dle Dtrectisu der Dis eontn- & esell- schast Zweige le Soraum R. Z. vnd Gagan .

wosilbst auch vom 25. Februar 1920 ab

Abdrudte des Geschäftgberichtg entnommen

werden können. ö .

Berit de. Vorstands für bas

herfloffene Heschäsmjuhr mit ben Hemer=

kungen des Auf schrsraftz sowic die Gilan— und G: win n und Verlusirecknung für des Jahr 1919 llegen bom 18. Februar an in dem Geschäftsrgum der Gie— selllchast zur Chisicht der Aktionäre aug. Ait der Ulersdarf, den 13. Fꝛbrunr

Ulersborser Werke. Dur Ar rft ezis zt. Vr. Rt on t sch.

, ; sttzer in Auagt burg, üiber Gatiasiung des 3 .

Tage ber Versammlnng

ti recht ig ; ö Sit iu b rech n Retct8anteiger und der München · A

Fellung ber Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung sowie geletzlichen Voꝛschtiften und die Gestim⸗

Eur Deckung res Minderwertg sedes Jahr sowohl auf ö s auf Krunzstücke und Gebäudrkonto vom jedegmaligen Stande zur Zelt der Bilanz aörüglich der hereltß vollto enen mortlsation 40½ abgeschrieben werder. ü . und Eirrichtungsaegenstände sowle Reparaturen und feine Arschaffungen sind als Sahretunkosten zu bettachien.

Der sich erge hene Reingewinn wird in folgender Welse verwendtt: Zunächst ; denselben dem Reservefondz zugewiesen, solange dieser den iebuten Teil e Brundfepfals nicht erreicht. Sodann werden außerordentliche Ruck. ad Apschrel iche don der Heneralver sammlung mit ein facher Stimmen mehrheit. ke slofin werden können, in Abzug gebracht. Von dein alsdenn wvir⸗ bleibenden U, derlckuß erhalten der Vorstand den vertraagmäßtgen Anteil am Rein. ge wirr, ber Kuffichtstat nach Äbrug eints für die kiionäre bestimmten Betragg von 40.9 bez eingezahlten Grundkapitals eire Taatleme von 100,9. hblibenden Gewinnrest berü6at auf Anta! des Aufstchtgcatz bie Gen ernlbersammlung Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im München Au burger Abenbz-⸗itung und in den

für die Holle nungen deg

und dt Referbefondbz sind di

ckeln grrzfrags maßgebend.

Beginn her

ten, alt auf

Ute rhalinnghtosten

sellscast in 3 wird der zoanztgste T

C. Ru cher.

r eschlofstn, dat lagen und Abschrelbungen,

Neckarsulmer Fahrzeugiwerke TI. G., Neckarsulm. Die Akitoncze unserer Gesellscheft werden zu einer aufferor dent lichen Reugz alwersammlung auf Dien siag, ben S. März 8e, Bormittiag s EE KEijhr, im Neckazhetel, Hrilbronv, eingeladen.

1) Beschlußfa Fung über

aber lau Ueber den ver⸗

mit eln fach amenmehrheit.

Men tschen Reich zanzt iger“, in der Ju gahurgez Nene sten Nachrichten“. . Ruldichetaen sin 700 90), zu 4oso ausgegeben; seit dem Jal re 1201 sind ab jährlich mittelz Verlosung cine Aniahl von Schuldver schreibungen zur n, so daß heute noch S 4855 500, Schuldoschelae im Um-

Kis Kündigungérecht seitens der Indaber der Schuldverschreibungen besteht nicgt; dagegen müssen jährlich inlndestens M 10 0090 zur Rückzahlung gugszelon werden. Irgendwelcht Betrsebestötungen sind in den letzten drei Jahren nicht vor—

Bilanz und das Gewing⸗ und Verlaflkanto leutz per 31. Dem mber 1818:

Tagesordnung: . dle Erböhung der Grundkapitals um norm. 46 20 CGG auf nom. M 10 0090 000 durch Ausgabe von . 4800 Stück auf den Inhaber lautende Siam aiaktten zu je „Sn 1000

00 Stück auf den Namen laztenbe Vorzagaltfen zu je Æ 1000 mit mehrsachrm Stimmrecht und aulgeslattet mit einer Vorzugtbividende bis zu 6o/sg dez auf sie eingezahlten Kapitals und

Geschlußfassung über Begebung und Stimmrecht dieser Allien.

Ueber die Ausgabe der Vorzugzaktlen findet llimmung zer Stammakttonäre statt. . Beschlußfassung üher Auruberung des Gesclichasltsvertragg, und zwar: Aenderung der OSähr des (rund? apnals. atze? 2. Namengaktten betreffend. Einfügung der Gestimmungkn über bie neuen Vorzugtaktien. ;

§ 14. Stimmrecht der neuen Vorzugsaktien.

welche an der Generaiverlamzalung feilnebmen wollen, dendenscheine cher die Hinterlegungsschelne eines deutschen

zur Kearns⸗ Heimmalung bestimmt

getrennte Ab⸗ ; Vie letzte Bil

Streichung deg Ab

Aftienkapital Schul vscheine

Grundfücke n. Ge⸗ Ma inen ud Ein Lasse und Efftketa, Gar ne, Tücher, Ma⸗

16 520 500,

WVlejeniqen babꝛn ihre Akten obne Dip Notarg bis syütenens 5. März d. J bei dem Banlbaus Rünmeltk e Co, Geilbronn, der Haudelt. und Pewervedank Ri- G., Detibenurn, der Sanden chen Diaz in Ge sellich aft NM. S., Mannheim, doer bez der Kasse unserer Geselsch aft zu hinterlegen. . sulm, den 12. Feberäar 1920. Ver Anfstchisr ot. Richard Rümelin sen., Voꝛsi

Wegelin

485 500. zur Ausübung bes S 1 897 itzs, 9 bei Vermeldung det Autsckluse köd aun x. März 1920

. Amorilsatlon . 1894500 Reserrefond tz Ar hetterunter Irberterspankasse Schu ldscheinzin sen, uner Vioidenden, une rhoben

Cützungtz fonds

Bantzu:haden.. 172 989 21

/

Rücklage für Kriegs teuer..

Gewinn, und Verlusttonto: Vortrag 1917 Reingewinn 1518 . 41064 44

159 340,14

c sibner Maschinen fabrik und Eisengießerei Nktiengefe lschaft, Halle a. d. S.

* Die einunbnranzigste ordzktliche Genrratnersaiumling unsercr Ge— sellschaft findet am .

. Freitag, den 5. Mägz 180, Milgagd ze Uh, ohtnzolleinhof zu Halle a. d. S. statt, wozu wir unsere Derren

22 42428 3 623 879 19

3 623 879 189. rü, und Nerlnstrechtun g.

Betriedzunkoften, Lhtne u. Gewlanvgrtrag ven 1917 freak tar. Saften

Rüctage für Krirgsgewinn

D

in, Hotel . l Altionäre eraebenst elle den.

1) Vorlegung des Geschäftiberickt, ber Vermögens fowir ber Gewinn und Perlustrtchaung für 18919 und des Revpsstongberichts, Gnilaftung des Vorstandg und des Aussichtgt als, Frstsetzung der Dwidende.

2) Wahl zum Aufsicht nat. ;

3) Wahl von Rech uungpꝛüfern. 5

4 ö §z 16 unseres Statutß (Neuregelung der Bejüge des

ufsichi acatt). 163

ö Zur Tellnahm: an dleser Versammlung find dleßenigen Akliontte be.

rechttai, welche lhre Aktien it doppeltem Nummernbtrzeickut gemjß § 18

ginsenl ont; Lmortisation ....

Tagegor duung: Reingewinn...

6966 9690. 01 Die Dividenden der letzten Jahre betrugen:

1 86 60 ü,,

Die Sefellscheft ist auf einige Zeit nech gut beschäfti ät baz laufende Geschkftsjahr als Mrtan dar g. ia Næueriher 19189.

Mechanifche Weberri am Flchtel ba

Bergold. Brend vorssehßenden Prolpetit wurden n ec O0, tien zee Mecharisckta Weberei am FF Nr. 1 - 700 mit Dividende pro 1919 zum Handel und zur Notierung au der Au der 7. Februsr 1920.

4 Uerke die geiristete Cintahlung wird 1 54

n at und sind die Aug⸗ aünstia in beielchnen.

h eseuschaftsfasfe over . in Brrlin bel der Dresdrer Rank bis snätste u anni 1. März A920, MA teuds 6 Uhr, hinterlegt haben. Halle a. d. S, den 16 Fehtr a? 1820. Der A nffichtsrat. Albert Herjfeld, Voꝛrsitzender.

ic im lp ach gaburger Sorfe jugelaffen. 3

ayerifcde Bereiaskank Fliiiale Mugtbnrg. Fꝛiird. Echmid u. Co., Mugsbntrg.

m,.

stiohgo⸗

Mech Baummoll⸗Spinn⸗ Weberei Kempten.

Die Seꝛrrea Altiznär werden hiermmkt auf Grund des Gejellschattzvertrazg zur orden liithen Gh caeralver farm m immg, welch! am Donner dtag. den 24. Fe- bruar 1920, Bormlitags AE. Uhr, im Sitzungs saa le ver Fabrit zu Kempten abgehalten wird, eingeladen.

Gegen nsãnde der wer handlung find: a. Berichterstattung der Gesellschaftg⸗ organt und Entlastung derselden.

b. Vorlage des Jahre gabschlufses und

Beschlußfassung daruber.

Zur Teilndhme an her Generalversan m. lung 3st jeder Att onär berechtigt, welcher sic srät; steas drei Tage ver ber- lelben bei der Ozasdner want Filiale Angs ßung oder im Fabrik ont , . d e, ;

e llvertrerung erfordert riftliche Vollmacht. ö. 9 Kenpten, ben 31. Januar 1920. Mech. Bau nwo Repinn⸗ Æ Weherti ten pern.

Der Ausst ter at. Der Borstand. Clemens Martin, H. Du wel.

Vorsttzeader.

tis) t Ber giver ka ge fe llsehaft Bibernia Herne i / V.

Bei den bedingungßgemäß durch das Bankhaus S. Bleichröder in Berlin am 2. Januar d. Is. vorgenommenen Aus- tosnngen unserer Änleihen wurden alegelost bon der

Anleihe 1 (S T7 290 000 vom Jahre 1882). a. 98 Stück Lit. A über je 6 EGO. Nr. 1 61 121 251 293 344 bod 823 824 815 ga 986 997 1171 1269 1279 1295 1325 1361 1437 1653

161 1615 1762 1760 1351 2695 20505 1627

AMßl 2074 2108 2144 2157 2165 2229 2339 2369 2391 2431 2641 2701 2785 2823 2832 2840 2846 2935 3029 3040 3069 3h) 3097 3196 3235 3273 3329 3331 3342 3346 3433 3444 3482 3496 3b 3639 3819 3829 3577 4052 4088 4176 4212 4247 4265 4514 4388 4652 45831 4633 4797 4889 492 453 5900 lg 5261 5270 5277 5325 541d 5423 däsl 5533 5590 5602 5719 5841 5914. b. A0 Stück Lit. B über je S 530. Nr. hoMö8 6067 60968 623; 6433 6656 609 6778 6303 68065 6889 6918 6935 Golß 6998 7040 7140 7173 7272 7303 Doeh 7369 7396 7421 7431 7478 7595 73 7752 78569 7932 7978 8049 8073 le 8193 8217 S214 83290 S372. Anleihe 11 (a6 3509 999 vom Jahre 1858, von melchen Mark 15090 044 ausgegeben sind).

2 T Stück zu je M FO0G. Nr. 26

40 53 80 9g 125 145 166 298 425 449 766 86 878 915 939 gSoö5 1119 1210 1633 1404 1463. Die Auszahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Nennwerte am E. Juli dv. Is. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Berliner Hanels⸗Gesenjschafi, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, i Herne bei der Gesellschaftskasse n Einlieserung derselben nebst Talon

un den dazugehörigen Zinsscheinen, 12

Am 1. Juli 1920 hört die Verzinsung der oben aufgeführten ausgelosten Schuld—⸗ berschreibungen auf.

Von früheren Auslosungen sind noch rück ftündig:

. Von der Anleihe J.

Lit. A Nr. 1516 von der Auslosung bwom 2. Januar 1912.

Nr. 1514 4502 von der Auslosung vom 2. Januar 1914.

r. 1294 4517 von der Auslosung vom L. Januar 1915.

Nr. 3679 5647 von der Auslosung vom z. Januar 1916.

Nr. 80690 2149 4516 5946 von der Aus⸗ losung vom 2. Januar 1917.

Mr 953 3222 1505 4739 von der Aus⸗ lofung vom 2. Januar 1918.

Nr. 360 1135 3981 4558 4630 5049 be7l8 M*sS82 5857 von der Auslosung vom 2. Januar 1919.

Lit. B Nr. 6301 7887 von der Aus⸗ koesung vom 2. Januar 1915.

Nr. 7885 von der Auslosung vom 3. Jamar 1916.

Nr. 6417 von der Auslosung vom LE. Januar 1917.

Nr. 6611 7739 von der Auslosung vom E. Januar 1919.

Von der Anleihe II.

Nr. 623 von der Auslosung vom 2. Januar 1913.

Nr. 1189 von der Auslosung vom 1588

2. Januar 1914.

Nr. 918 1491 von der Auslosung vom AX. Januar 1915.

Nr. 1480 von der Auslosung vom Bz. Januar 1916. ; Ir. i838 1184 von der Auslosung vom E. Januar 1917.

Nr. 1490 von der Auslosung vom 2. Januar 1918.

Rr. 101 584 732 1188 von der Aus. 19845

khosung vom 2. Januar 1919.

2 den 28. Januar 1920. Bergwerksgesellschaft Hibernin. . * . Velsen. —— 2 .

Stück Lit. P über ie 2000. ) ö . 15724 13734 13756 13863 13 83 1471 14503 14590 14609

6 13628 1353 385 13965 13827 1391 14372 14468 144 14629 14557

Die Auszahlung einem Aufschlage von

fu4ens]

53 *

uli gaser rin w his 1 erfolgt

IS m, r. , Seri z vnrm 92 werschreibungen Serie II bis V fo j

if chene n,, ,, den Nominalbetrag jeder Obligation wis nach⸗

5 d) 26 (

Zuli 102 Serie il und IV am 1. 1 Serie Y und VI am 1. August 1920 ö.

Kasse der Gesellschaft in Berlin oder den nachfolgenden

Deutschen Bank,

Bank für Handel und Industrie,

BGersiner K

n Bankhause S. Bleichröder,

n Banküause Delbrück Schickler C Co.,

Direction der Disconto⸗-Gesellschaft,

er Tresdner Bank, ;

Rationalbank für Deutschland,

Bankhause Hardn & Co. G. nm. b

in Eöln bei der Teuischen Bank Filiale Cöln,

bei Tem A. Schaafftzausen' schen

anffurt a. M. 26. * 3 * ö 6

der Filiale der ank f 1 ?

Tresduer Bank in Frankfurt a. M.

isconto⸗Gesellschaft,

crGebrüder Sülzbach,

Schweizer schen Kreditaustalt.

rschreibungen

e z s . 5 17 ö Verzinsung hörte auf am 1.

1616 1621 Serie M am 2073 2214

21 2830 2864

ni 1920,

1523 1735 1758 1812 1823 1878

Seri L esolgt am 1. April Kasse der Gesellschaft in Berlin mit

* 12 Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen 1982 zum Kurse von 1090 3. „S 1000 für jede geloste Obligation. Teilschuldverschreibungen Serie 1 von 1993. 38 Stück Lit. X über je 4 56.

1258 1259

1359 1360 1446

E14, Srück Li r je M LG

Bankverein, n Filiale Frankfurt a.

er Teutschen Bank ür Handel und Industrie,

der Direction der D

Verlosung am 1. Februar ] Ber Serie Ji Ct. B über 6 1900 Nr. 580]. Verlosung am 1. Februar 1916. Tit. B über je S 10090 e U Lit. C über S 2000 Nr. 8526.

. . . sung am 1. Februar 1917.

, 2000.

Verzinsung hörte auf am 1. Juli 19 Nr. 27545 3478 4 M7 409 450674

g börte auf am 1. Juli 1917. jr 1, S0.

erz nfung hörte auf am 1. Juli 1918.

528 6714 7625.

314 8763 10478.

f am 1. Juli 1919. 23 1574 1791.

z 3323 5408 5474 547

8

88

2

S8 t

Serie 11 Lit. C über je Æ 26 10326 10433.

So . . . do de

18 en Cn

ng hörte auf am 1. Mai 1915. 1880 15890.

erie 111 Lit. D über je M6 MY) le, . s 3176 79 X.

rie Ul Lit. E über je 4 102 ) t. F über * 200 Nr. 102

m 1. Februar

10420 19623

lolo 10135 19151 19 . , .

1931 ö 23 ( a; 14 11459 11549 11582 11993 ing hörte auf am 1. Mai 19165. 12330 12341 12478 12631

schreibnngen

2792 12908

Erie IV unn 19G.

z ührr je MS Sh.

fung hörte auf am 1. Mai 1917.

171 1239 1758 1239 K J Tebruar 1918. Verzinsung Lit. D über je 500 Nr. ö,, J , d, n, f, w, oog Rr git. Sa 1075 4934 8385 8383 4460 4456 4480 4485 4695 47 it. E über je M 1000 Yer. 51 h 5362 5364 5374 ; 9 11268 5362 5354 5374 4 2099 Nr. 1202 M36ß. ebruar 1919. Verzinsung hörte auf am 1. Mai 19189.

832 1126 1340 1397. ; —— * 0g S* 2 8 G05 Nr. 2418 2499 2775 2794 2795 2 96 3094 6 4979 5148 5335 5441 826 2000 Nr. 10063

O7 9 8

S 500 Nr.

S651 833.

101258 10572 10867 108659 11

11914 11919 12788 12845 rlosung am 1. Fe

Verzinsung hörte auf am 1. Mai 1914. Nr. 875 S234 S&osg. . 5. Verzinsung hörte auf am J. Mai 1915. 0 Nr. 1734 1735 1792 1887.

IV Lit. H über je 4 1600 Nr. 1353 Februar 1916. je SR 1000 Nr. losung am 1. Februar 1917. IV Lit. G über je 6 39 Lit. H über je „M 1000

Serie IV Lit. G ü

auf am 1. M 16189 17177 19180 19182. erzinsung börte auf am 1. Mal 1917. 3788 3797 5389. Itr. 18622 18021 18025 18026 18035 19 19641 19668 19

Verlofung am 1. Verzinsung hörte

500 Mr. 3714

—— Q L D eG eO

f am 1. Mai 1913.

11027 1280 11331

it. JI über je S Too. r 20253 2( E361 E632 20639 20644 2084 35 20972 21952 21966

21871 21882 2203

er S6 2000 Nr. 22617. Verlosung am 1. Februar 1919. Git, G über je S 500 Nr. 1 2 3330 3358 4553 4943 5793 361 je MS 1000 * 9351 9389 10613 10744 10746 11193 11195 11234 U442 1170

Mai 1919. 1926 3140 317*

k 3661 KER 65 4 1 erzinsung hörte auf am 1.

8530 8&Stt Sa Sl Soll 90s 311 za 106189 j6533 1667 1066096 196 i ne 1iz43 112353 iizs 11s 14595 11314 17h

Teilsckuldverschreibungen Serie V von 190609. G63 Stück Lit. E über je 16 590. 59 178765 18571.

21557 21834

1319 1355 2621 2642

;

22097 22621 22639.

rlosung am 1. Februar 1915. Serie V Lit. K über serie V Lit. losüng am 1. erie V Lit. L über erlosung am 1. Februar 1917. serie V Lit. K über 46 500 Nr. 1907. .

L über je M 1000 Nr. 5614 10958 11204. erie V Lit. M über 6 2009) Nr 14594. . Verzinsung hörte auf am 1. 1908 3343 3152 316566.

1922 2012 20655 2453 2h49 2677

Verzinsung hörte auf am 1. August 1915. je S 500 Nr. 1991 2383. L über je M 10600 Nr . Februar 1916. Verzinsung hörte auf am J. je A 1000 Nr. 5428 Verzinsung

C,

5 *

3620 3639 3955. L143 Stick Lit. .

6

iher je 1 August 1916.

August 1917.

5475 5478 8552

3

gi .

C6

Serie V Lit.

CG)

O 00 .

88

August 19138.

August 1919.

2 ——

nsung hörte auf am J. 2064 3157 3346. 241 7365 898990 9535

Verlosung am 1. Februar 1919. Serse ö Lit. K üer se s, zöh Rr. dr os Serie V Lit. L über je M 1600 Nr. 6258 704656?

10461 19950.

Lit. M über je M 2000 Nr. 14657 14658. Verlosung am 1. Februar 1916. J Serie VI Lit. N über S 500 Nr. 2745. über je 1000 Nr. 624 Verlosung am 1. Februar 19817. Verzinsung h Serie VI Lit. N über je S 500 Nr. 2993 3723. Serie VI Lit. O über je M 1000 Nr. 4717 9231 12180. P über je M 2000 Nr. 13 ; Verzinsung hörte auf am 1. August 1918. N über je 6 500 Nr. 450 835 1822. Serie VI Tit. O über je e 1600 Nr. 152 9153 62 gels 10217 11904

13177 132886 13301 13 2 14102 14166 14240 14242 14298 14539 14697 14702 14765 14858 Teilschuldverschreibungen TZerie VI 5 Stiirt Lit. RN über je M 500.

13144 13153 13965 11984 14446 14517

Verzinsung hörte auf am 1. August 1816.

5 6247 7868 9405 11999.

Serie VI Lit. 0 . ö n rte auf am 1. August 1917.

von 181.

1472 1524 1548 1644 1919 1959 2012 2490 2494 2734 2962 2930 3715 3922. über je 1 10900.

1088 1259 2 114990 6 2 ö 1833 1842 Serie VI Lit.

S800 1819 1820 ; . ö ) f Verlosung am 1. Februar 1918.

19 2082 21981

1233 Stiick it. 9

8 *

1

Serie VI Lit. P über M 2090 Ne 150900. . Verlosung am 1. Februar 1919. Verzinsung hörte auf am 1. August 1919. Serie VI Lit. N über je SM 500 Nr. 377 43 598 1355 1357 1358 1X9 1369. Serie Vi Lit. O über je M 1000 Nr. S897 10540 106580 10597 105601 10723 3 10*c50 11454 I1448. ö

VI Lit., P über je M 2000 Nr. 14505 14885 14925 14999.

Berlin, den 2. Februar 1920.

rseeische Elektrieit

10540 109512

äts⸗Gesells chaft.

PhPa. G dle . ; Nn. · 6 n

Bl? 12519 12767

132315 12934 Deutsch

2