8
3
— , d . . 71
2 al eg ist er⸗Veil . . ö Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage 558, . 3290 5 , . Worchy 3. irn . Kannemerschluß. 9. 3. , Alfred C. Blanke, Aacken, Frarktenburg. Gevanzerter Rumpf Berlin. 2 5 . ; e. 8 . . . ment ogren, Eng; ert; Dipl. ng. 11. 5. 18. M. 53 169, . Merteburg. SGescheß;ünderz. umgeschrieben ür Flugzeuge. S. jg. 175 J. 18 79. Schieifen. X. i. 26. Sch. 65 44. ö — S 2 3 . 8 Re. . Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Ga, 4. 356 404. Carbonit Akt. Ges., auf J. C. Glafer & R. Pflaum, Allein. 7* 5. 326: J lektric⸗ 2b. 732 243. Franz Möse, Göteborg, ; N 2 14 3 e er J ene . 1 66 anz 9 Anwälte, Berlin SW 11. Abdichtung für Damburg. Verfahren zum Abwerfen von verkauf der Krupp'schen . Forst / und , r, k ᷣ i. 2 ö D ‚— 1 e 8 en el m nn . . er. ; v
nm 5 lau ei, ) h , . ,. ü e Sen Hilfsklappen⸗ Schwezen; k . ng. . MEnens Troge umlausense, zualeih ene Seen nen, ig in einem nach unten gekehr. Industriebahnen G. m. b. H. Berlin; ge- steuer ung fin Flumeuge. 15. 3. 18. Landeskroener. Pat. Anw. res den. Schwingbewegung ausfüh ende Sieb ten Ausstoßschacht gelagert sind, insbeson⸗ Bscht am 15. 5. 15. 15 1 15 3 80777. A. 30 30. kö . Rühr⸗ und Schlagmaschine. 15. 1. 20. . 95 Fehr 1
. — h 2 2 — 427 5 3 3 . * 9 n 0 9 ) — e Il 19 ce ommeln zum Ser iezen ver Papierstoff. dere für Untersee boote. 36.5. 18. S. 45 377. TZT2i, 3. XW 697, Kr. Dr.-Ing. Arthur 7h, 5 o z71. Automobil & Aviatik M. 64 5368. 2 * ö 25. J. 14. B. B is Greferitannien Cha, Häme ö. Georg. Schmidt, Junghang, Schramberg Württ). Metchi. d. G. Veipsig? Heiterts edi Sr, se, 2b. 732 2735. W. Brinck, Chemnitz, 6. ö , . . 21. 3 4 K a e, , , Flensburg Mürwik. Hydrauh sche Steuer scher Aufschlagzünder für Artillerie- gewehrgnordnung für Flugzeuge. 27. 1.17. Reichenhai nerstr. 23. Knetarmkugelgelent Der Jnhal giejer Seilgge, in weiche! Ca, Krtaaut-nuchü igen 48e 1. Etatragaug pp. von Fateutanwäalten, 2. Fatente, 3. Gebrauchs auster, . 446 ea Däangelig, 2. Guts crehis, 6. Gereing-, J, Geng ssen -. ö * d. 3. 30 358. Wilham Werz Wan, snrichtung, für Schiffe. 2. IJ. I. keschosse. 4. 2. 15. Jm 17 209. A. 28 906. mit. Feststellvorrichtung für tisch⸗ dall; 8. Zeichen., 3. Munerregister, io, der urheberrechtgeiniraggcönla sawie it. Über Konturse muh Iz. die Taris. mi Fahrylaubetauntmachnngen ber Etseuhähnen enthalten frud, erscheint nehst her Wartuzeichenbeilgge / mont Lonton, Englz Vertr. Dipl. Ing. 30h. 52 253. . . 22i, 3. 300 975, . Alfred C. Blancke, 77h, 5. 320 410. Luftfahrzeugbau Schüũtte⸗ maschinen. 27. 1. 20. B 86 402. a einem besonderen Glatt unter dem Titel . Dr. W. Karsten u Dr. C. Wiegand, Pat. Gad, 9. 320 291. Schneider C Cie, Le Merseburg. Aufschlagzünder insbesondere ganz. Mannheim - Rheinau. Doppel za. 33 29. Martha Lehmann, geb. .
Anwälte. Berlin S. 1. Brehknoten. Greufot Frankr.; Vertr: Dr. R. Wirth, für Wurfminen; umgeschrieb f F. C. ste fũr Flug; ) 243 k ̃ 2
Anwalte, Benin Swe]! 1. Url Ecrchhepe' rel; Fehr dict nt“ är öulminen; umgeschtseßen auf J. C. steugrung, für Flugzeuge. 19. 16. 16. Schipke Dresden Laubegast Leubener⸗ ᷣ .
längen fir, die Papierfabrikation. ö I0. 13. C. Weihe u. D. D. Weil, Pat. Anwälte, Glaser C. R. Pflaum, Alleinverkauf der 8. 47 326. . 3. Strumpf mit auswechfelbarer 1 2 3 n OM re er r 6 2 C6 E * M. 39 B.) B. 74 297. Großbritannien 10 10. 12. Frankfurt 3. M. Von dem Deck eines Krupp'schen Felde, Forst. und Industrie. 72h, 8 zol 535 „RV. Christign Lorenzen, : 23. 9. 18. X. ;
2 J,, J ; . u Ferse und Spitze. L. 40 856.
55d, 27. 320 3650. Georges Catalg, untergetauchten Unterseebootes abwerfbare, bahnen G. m d H.,. Berlin. 8. 5. 15. Neukölln Münchenerstr., 45 Verffellkarer Za. 732 302. Heinrich Werner, Ohm Das tral delgregist ̃ ich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis heträn⸗ , . ö JJ n . . lin. K Münchenerstr. 46. Be barer 3a. Zr 302. Heinrich Werner, Ohm⸗ ‚ — Zentra . gregister das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Handels register kü das Deutsche Reich erscheint in der Kegel täglich. er Bezug . k Helß· per it 62 k 264 3 Fer 2 ws , Kr. Alfred C. Blanze., Wyellers 142. 11. . MT, , sstraße 26. u. Mar Deckelminn, Ungerer= är Scehhstabboler auch durch die Geschäftéstell. des Heichz. und Staatganzeigets, 8M. 8. Wüttelwn. 4.30 * . d. Bärten, gm em Nn n losten 10 Pf. Anzeig enprei] f den Raum einer d gesp. Einbells⸗ ; FShringmann u. G; Herse. Pat. nmwöste, Sem nz. . 132. 12. Sch. 42 öh, ,, Ji. 3. 300 976 , K'. Alfred C. Blancke, 280c, 5. 304 298 „K, Gebr. Heine Ma— straße 42. München. Greifklammer. aße 32, heiogen werden. zeil 1,50 . Außerdem wird auf den Anzei envreis in Teuernngazuschlag von So v rhoben.
Berlin SW. 61. Verfahren zum Glätten G8a, 77. 320 280 Paul Hoinkis, Mikult. Merseburg. Aufschlagzuͤnder insbesondere sckinenfabrik Viersen. Rhld. Schleuder, 13. 5. IJ. B 1. 8 J
der Stoffbahnoberseite auf der Naßpartie schütz. Sicherh 5. L6. 19. H. T7 226. fi
it zsch
53
8 v M inon⸗- Anf 2 Ha 20M . 6 ,, 55 X 3 . ĩ 24 * K 2 1 ö ö 11 Wursminen Zus. . at. 300 075; inäbesor ere für Sprenastoff⸗Fahri ken und ? 732 33 5 Amnferr S „än Tn fte wah erm sch en . , gh, e n sh bah fegt zuck aten, gef! ; 6 P 699 075; esonde pre Fal d Za. 732 330. C. Aufermann & Söhne,
[ . 5 * za s. ** Raf: ? 25 * 17 2 66 3 E p . ö F . J * — ** z 1 297 5 5. 27 12 Adalbertstr. J. Dberlichwerchluß 33 5H P eschrichenm auf . Glaser &. R. ahnliche Bet r ehs, 14 10 13 He T3, 6d. Lilensche d i. W. Klammer für Strumpf 6 5 Sal en, bestehend aus ejnem Gefäß und 2c. 732 0864 C. & 3. Schlothauer Schöneberg. Hülse für elektreiche Taschen⸗ barer Riemenschneider. 2. 1. V. . . Dzln. dale tstr. 91. Dberlichtwerschluß. 22. 6.15. Pflaum Alleindez kauf., der Krunp'schn 796, l. 9 372, Heng James Aiton Falter. 21. 1. 530. A. zo 8b. . e ran mu et. einer Rührvrrrichtung bei Vemwendung G. m. b. H, Ruhla i. Th. Elektrischer lampenbatkerisn, mit Ausschratt im Boden. Sch. bo o 3 5d. o 35. liller. Möln⸗ gn * e w k Feld.. Forst ind Industriekahngn C m. b. 4. Serkert Dwhenßeim, Zonzon;: Vert: 34, 733 zz. Johann Lorenz, Biele⸗ Perchiedengr Gefäß 12. 1. 2. G. 15 8.6. Momentschallgr. 19. 15 19. Sch 6 5s. . I. W. G. 25 73. , F dar sss bl. Dr; tar Bösznbezg. Ber; el. Scl wer. Vert. . 2. deo el. Xaver Matinger, HY Trerlin. 15, 58. J5. 8. 2 5356. ö M. Mintz Vat. Al my, Berlin S8) 11. feld, Siegfriedstr 64. Strumpf und (Fortsetzung. 12. 32 158. Dr. Schaaf & Engels. 2c. 32982. P. Krüger, Essen. Ruhr, T 1 f. 732 515. Rupert Hainzl. Bühl, lin. Wilmersdorf, Uhlanestr. 142 Tos ches . Landenberger, Pat. Anw. 8 61. Regen shurg, Ohermünsterpl. 1. Rasier⸗ iz 3. 300 977 „.. Alfred CG. Blaacke, Vorrichtung zum Yußühren des Tabaks zu Armband. 22. 1. 20. L. 43 746. Fa. 732 477. Friedrich Haiges, Hessen— Cöln. Vorrichtung zur Herstellung von Kurfürstenstr. J3. Sparsicherungepatrone Baden. Lamwenschanmhalter für ele ktrische Scheidenpessar mit Führungsschnur. / Verfahren und Vorrichtung zum Wie ser⸗ hebel; Zus. z. Pat. 314 58. 5. 65. 18. Merfebung. Aufschlggzünder für Wurf ⸗ der Ziga: ettenmaschine. 1.7 15. A. 27 140. b. 732013. Mich. Wohlmuth, Stutt. thal Wart ö J Lösungen inebes. deren schwe; löälichen für Spannungen bis 560 Volt. X. J. 26. Glinhlampenfaff ungen. I3. J. 26. S. S3 657. IH. I. 29. B. 86 299. . gewinnen der auf dem Lan sieb der Papier⸗ Y. 63 316. — minen und dergl.; JZus. z. Pat. 3090 076; Eneland 2 2. 5. gart, Schwabftr. 50 Sosentragerfederung 21 1 J 9. 8 319 ö Verbindungen beispielsweije Dulcin in K. 783878. 2 Ef. 732 3353. GElektro-Vertrieb des 308d. 232014. Hermann Bauer, Ham⸗ maschine abgetrennten Rantstreifen 236 2d, 1. 320 7097. Julius Steinmann, Umgeschriehen auf F. C. Glefer & R. Sa, 24. W 215 Pure Coal Briquettes 31. 1. 30. W. 54 50M . För. SZ3 65. Behr Schrämkronen. Wasser. 76. 1. 20. Sch. 65 6g. Ze. 732 95. Anton Schuster. München Weftens. Inh.: H. Stile. Berlin. Hurg, Isestr 21. Verband für mehrfache Stoffbahn. 27. 3. 19. Sch. 34 03... . Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 36. Verstell⸗ Pflaum, Alleinperkauf. der Krupp'schen Lid. Cardiff. Wales, Grofritannsen; 6. 737 2935. Hedwig Gehlofen geb chr 5 . 8 8. g m . LE2d. ZI 920. Gehrüder Klauder, Dres- Jagdstr. 3. Umschaltvorrichtung für elek⸗ Schöneberg. Elcktriche Tischlamze mit Vemwendung, T. 1. 20 B 86 333. De, 5. 320 3g. Frederick William bare Heflklammer zum Zusammenhalten Jeld., Forst⸗ und Inpustriehahnen G. m. b. Vertr; F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Viering, Rüstringẽn, Sldenb. Schlezer? . 4 für ; e, n ie dee. den. Saugschlauchfilter. 26. 1. Y. trische Zählmafchinen für statistische indem Fuß. 24. 1. 20. E. 25 7635. 20d. 3 104 Edmund Wagner, Crefeld Vickery, London, Engl.; Ve . G. Janke der einzelnen Löschpapierstreifen eines V3. WYrlin, L 63 15. B. D 69g, Anws te, Berlin Sw. 636. Kolbenvresse Falter 3 2. 19. G. R S938 . . Gaz gig . K. 78 834. Zwecke mit Kombinations⸗ und Einzeln Zi f. 7373 33. Gsektro- Bertrich des Ystwall 15. Künstliche Hand. 26. 10. 18. ö u Gr H aschfeld. Pat. Alnmwälte, Derlin Wöschblockes; Zus. z. Pat. 0 356. 17.11. 6. ve, r 00 s. . Alfred 6. Blgncke, ur; Herstg lin vor Br ttz gus asrer, Zö. 737 312. Ersch Kopitzk, Elbing, 5b. 735 107. Gebr. Eickhoff, Bochum. I2f. 732 419. Franz Kürten, Düssel. Zuszählung., II. 1. 20 Sch. s tr. Westens. Inh; H. Slülbe, Berlin. VW; 51 ,, ö SW. 68. Querschneidemaschine, bei der die G. 47405. Merseburg. „Aufschlagzünder für Wurf. Dreiiger Kohlen, oder ähnlicher Masse. Theateipl. 3. Krawattenhalter für Steh“ Schrämwerkzen für Stangenschtäm. dorf, Cleverstr. 89. Ventilschutzlappen 2c. 732 99. A. Döring. Berlin⸗ Schöneberg. Eleftrscke Tickifmde mit Fd. 75 ö, Heinrich Tröndle, Stutt⸗ Papierbahn. zwischen Förkermalzen den Toe, 10. 320 2938. Edwin . Demmrich, minen oder derglz; Zus. z. Pat 300077; B; 1. 14.. B. 1X. . umlegek: agen. 53 6. n n 6 . ; für Gashehälter. 23. J. 20. K. 758 882. Lichterfelde, Ringstr. 42 Glektromagne, Hohlen, viereckigsm Fuß. 24. 259. . 3 76. gart, Eduard⸗Pfeiffer⸗ Stn. 31. Künst che (. Schneidmessern absatzwelse zugeführt wird. Langenreinsdorf, Sa. Verstellbarez Win? umgeschtieben auf F. C. Glaser &. R. 08; 2. 2 282. Mar Lorenz, Rodaun 3b. * 733 3532. Mar Richter, Berlin= * 73. 559 Völtsen & Cs fg. 15a. 732 192. Sr Krüll. Bochurn, tische Vorrichtung zum selbsttätigen Kurz. 21 5. 733 340. Glektro.- Verttick dez Hand mit dreigliedrigen Fingern. 17.9. 19. . 11. 7. 14. V. 12 D6. Großbritannien keldreieck. 5. 4. I6. D. 38 508. Pflaum. Alleindeztauf. der Krupp'schen 6. Wien; Penh: CG. Czamer u. Dr. 8. Wilmersdorf Mannheimerstr. 55. Hut⸗ , m ene Dofen ver. Düppelstr. 31. Matritzenfangfinger. schließen durchgebrannter Serienlampen Westens, Inb.: H. Stühbbe. Berlin; . 0 7856. J R ; 22. 5. 14. 20e, I. 330 Su. Mar Schmidt, Giers. Feld. Forst⸗ und Inde strlesnbnen G. m. B. Kirsch Pat. Anwälte. Berlin NV. 21. wdel mit feftsitzenker Sicherung Fund 96 gere. Abschneid emaschinẽ 16 II I5§. 18. 1. 260. K. 8 867 zum Zwecke, das Erlöschen der, übrigen Schönberg. Elcktriscke Stehlamàne mit 20g. 731 gi4. Trwin Ufer, Eschdorf bei . 55e, 5. 329 363. ö, , . 3 b. i Schles. Vorrichtung zum Jö X. ö,, ,,, und . . Brennen Führung. 15. 1. 2 R 49151 9 5 , öh. , h, nnen, Melcher, ö Lanwen zu ö . . Stobhatte rie. 24. 1. 20. ö. 766. . . Gummisauger⸗ Vickery, Lon don, Engl; Verttz; E. Franke Liniieren von Papier. 5.1.19. Sch. 54 397. T2Xi, 3. 300 0686, Dynamit ⸗Actien· in Oefen mit wagerechtem Brennkangl. J k . . Te. 737 593. Christian Schär, Schwen. Johannisstr. 3. Vorrichtung zum mecha, von Höeservelampen. 25. J 25. D. 34 764. 2Af. 732 355. Dr. W. v. Heygendorff, aster. 21. 1. 20. U. 59076. 3 u. . Pat. Anwälte, Berlin 3 1b, 4. 320 209. Erich Lein, Zwickau, Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., 21. 3 15. T. 46ß 37. ö ö 32 331. Reinhard Borrmann, . . i , ,, nischen Antrieb von ,, 2Ic. 732 097. Rudolf Hesse, Halle a. , Mozartstr. 5. Federrolle zum 329g. [32 934. Clara Fritz, geb. Treu, SW. 568. Maschine zum Schneiden, von Sa, Schloßstr. 17. Nabel für Schnür— Hamburg. Aufschlagzünder; Jus. z. Pat. 9e, 12. Vo B Franz Müller, Sr . Hauptmannstz, 11.4 u; , . n . y Vrãg⸗· und 18. 1. 206. M. 64 625. Se.. Dessauerstt. ). Ab weigdose. aus Auf. und Abrollen der Litz fäür (lektrösche München, Kurfürstenstr. 47. Valter für Papier, bei der Las Papier von ciner Rolle senkel. 2.7 18. S. 45 487. Abs 524; gelöscht am XV. 9g. 18. 36. 3. 165. Elbingerode, Harz, Verfahren zum Rei rei fenhagen, e ig. Anger. Kan Krause⸗ 5* n 6. . 25 . XV. Sch. 55 486. L589. 732 177. Karl Zünder, München, Papierstoff für elektrotechnische Installa— Zug hängelampen. 27. 1. . H. S2 286. Sauger an Flaschen. . 1. 20. F. 39 394. zwischen einer Druck, und einer Vorschub⸗ TI, 17. 320 408. George Lewis, Nord. D. 32 486. gigen der Gaskanäle von Schachtöfen zum straße 27. Clastischer Jug. für Aleidungs. 2 ee, g . z üninahans, Barmen. Wittelsbacherstr. 16. Selbstfärber für tionen. 25. 1. XW. 8 ö 2lg. 31 8863. Siemens & Halske Akt. BCi. 732 383, Florawohl-Gesellschaft m. malze durch zu kön, Möessern führt und Kampton, Engi; Verk. Dr. W. Trick rick, Toi, 3. zoo os? K. Alfred C. Blancke, rennen Lon Kalk u. del. 9. 3. 165. stück von, schtauhen sr lig gerundenen Erntr th eße re, mfg nnn, Schrein aschinenbä nter. JI. Z. 12 835. 2c. 7s s. W. Draeus,. Rüstringen. Ges, Stemensftad! 5. Berlin. Glcktrifches h. H. Berlin. Dez infektion ein ricktung für nur während einer Hälfte einer Umdrehung Pat. Amo; Berfsn See 5j. Verfahren Merfeburg Au fschlagzunder für Hand⸗ M. 59 59. . Drähten, 21. 1. 20. B. S6 zöz. 6 k a. ins fin , , 151. 732 252. Walter Hamann, Pinne- Oldenb. Mechanische Schnurzugaus- Rélcis. 15 3 18 S 4 g. Zahnbürsten. 15. 12. 18. F. 30 1856 . der antreibenden Telle bewegt. wird. und Vortichfung zum Veischnüren? des sangten; umgeschicben auf F. C. Glafer sg, . 20 25. Otto Hänsel, Birkigt 3b. 833 351. Adolf Gruner, Seyn, Firn g, Walter Becck, Giberfeld, berg b. Hamhurg. Kopier-, Spielkarten, schaltergnlagè zur Ersparung von Ihhlier— 2üg. 735 19. Siemens & Haltke Akt. Boi. 32 33. Dr. Skar Thien. Dam . 21. 7. 14. V. 12779. Großbritannien Oberleders beim Aufziehen der Schupe auf & R. Pflaum, Alleinverkauf der Krupp b. Dresden. HBanboneinwickelmaschine. Kanton Aargau, Schweiz: Vertr.. Dr. H, 2. Vorrichtung zum“ aß. Buchpresfe mit Ber e nach Quil feldt! zohr, Leitungsdraht. sowie des zweiten Gef Sime meft ch 6. Berlin. Entladung hurg, Gimshütte lgrst!. 53. u. Dr. Artur . 26. 6. 14. . den Leisten. 5. 2. 14. L. 41 347. Groß schen Feld., Forst⸗ und, Industriebahnen JB,. 6 19. Vz . 3565. . R. von Rothenburg, Pat. Anw., Darm⸗ . von Strähngarn 6 6. 15. schem Drahtbügel Flaschenverschlußsystem. Schalters bei Wechselscha teranlagen für röhre. 16. 4. 18. S. 39 970. Fornet. Berlin, Kurfürstenstr. 109, Appa⸗ Fe, 7. 320 165. Doktor Walsh Vateg. hbritannlen 22. 2. 15. G. m. b. S., Berlin; aelöscht am 13. 5.18. , 36. 2037 . Franzois Favier stadt, Krawattenhäalter. 2s. 1. WV. gz 316 J . W. 1. B.. S6 82209. Hausinstallation. 26. 1. 20. O. 11 ß, Zi h. 731 935. Hugo Helberger, München, ratur um, Sterilisieren von, alten und J Whilesield, Engl.; Vertr.: G. W. Hop. 72a, 29. 300 674, K-. Friedrich Blum, 18. 12. l. B. 80 718. Uuguste Cheng; Nangz, Frgn'r. Vert: 6. K olg, ö. ; ; Sd. 732 048. Otto Grönland, Mül. 17e. 737 357. Jo. Voggenauer, Rosen. TIC. 732 09. Porzellanfabrik Hentschel Emil Ge estr. II. Glck ich bobine neuen Foren unz anzeren Forssen Gegen⸗ kin, Pak An', Berlin SM. J. Vot. Kukepcst: Vertr.. Neubart, Pat. Anm, Li, 5. öho Hö . K Alfred C. Blancke, *. G. Võllner M. Seiler u, E. Wb. 732 356. Johann Jankowski, an n k Plungerkech⸗ heim. Kühlvorrichtung. 18. 12. 18. & Müller. Meuselwitz, . Tellgt⸗ Bügel milde. 27 12. 19. S. I1 866. ständen. . 20 , e 1. ö richtung zum Zuführen des Papiers zu den Berlin Sw. 6I. Ansteckbares, ein: eibiges Merseburg. Aufschlagzündersicherund; um⸗= Naemeche, Pat. Anwälte Berlin 8w. 61. Strelno, Polen; Vertr.; Dipl Ing. wal chaine 19 ö G 44 99 V. 14704. . . sörmiger Hängeisolator. 2b. 120, P 37 596; 21h. 731 537. Oskar Schäfer u. Franz 6 . 0M. West eutiche Industrie Wickelwalzen für Maschinen, bei denen auf Kastenmagazin für Gewehre mit doppel- geschrieben auf F. C. Glafer C R. Pflaum, ershbluß . Speicher, Siles u, de]. Fels, Pat Amp., Berlin w; 61, Sicher. ö, , erm Welle Weißen L784. 732 5093. Dr. A. Schüller, Bis- 21e. 52 109, Porzellanfabrik Dentschel Faber Sta ß, Konstanz. Cfektrischer Spar⸗ Gesell schaft m. . H. Aachen. Sritze 3 bestimmte, Sängen geühnittene Papier reihigem Wittelschaftsmagazln. B. J. 165. Allcinwverkguf der Krurhschen Feld. Forst! B. 8. J. C. 23786. Frankreich 2. 4 13. heitstasche. 27. 1. 20. J ig 332. bern G n, We er ecken ttt fung' für marckhütte, O. S. Kühlvorrichtung zum & Müller, Meuselwitz, S. A. Hänge— heizofen. 5. 1. 20. Sch. 65 277. guswechselbaren Armaturen. 19. 1. 20.
bahnen zwischen einem System von Walzen B. 80 Az. und Industriebahnen G. m. b. H. Berlin. Sa, 1. 30 16. Dipl Ing. Hans Krü, 3b. 32 357. Hermann Keppeler. Mül⸗ 2, h. n sich selbst ohn W'ekelgorn aufgerelt 2c, 6. 208 S6 Kr. Fried. Krupp, 2.3. 16. B. Si S5. I Berlin, Gitsch nerstr. 5. Schutzzor, heim⸗Ruhr⸗Broich, Fabrikstr. 3. Schleier. werden. 1. 4. 14. J. 403. Großbritannien Akt. Ges, Essen⸗Ruhr. Radbeftung fuͤt 721i, 3. 300 G89 „Ki. Alfred C. Blancke, richtung gegen Undichtwerden des Kühlers halter. N. 1. 2H. KR. 78 885.
ö anf k ur Der freien ssol 56 ᷣ ö 731 993 Fe, F . 5 Piehler W. 54 497 a 20 W. 54 45 Konstanthalten der Temperatur der freien isolator 6. J. 24. P. 32 2h 2DIHh. 731 975. True Gräfe, geb. Piehler, ,; * 477; k . den Haushalt. 16. 1. 20. We 54 1. (End ie. The 1 t 22. 12. 19. ZTIc. 732 147. Max Gruhn, Leipzig, 5 . r erf . rtr che? 320k. 731 905. Westdeutsche Industrie . 8d. 733 G*5. Heinrich Degenthof, Hagen Enden von Thermoelementen. ö , ng Chemnitz, Reiche str. 35. Glektrischer Beseilscha ft m. 6. G. Uacken * Spirig mit . , , , . 515 8 enpl. 4. Abz dose. 24. 1. 20. j ; . 57 Besellschaft m. b. H. Aachen Spritz i. B., Reue Kur estr. D. Freistehender Sch. G6 159. Sophienp!. 4. Abzweigdose Vochapparat. J5. i. 20. G. 454901. ellsch —
3. fahrbare Gefchütze, 23. 8. 14. K. oc5 335. Merseburg. Aufschtagzünder, dessen Zuͤndet. fahrbarer. Trinlwasserbereiter. 4. 12. 17. 3b. 737 455. Albert Köhler, Bu en ge , er nn nge 8. 1.20. 7e. 732 552. Carl Rauchhol; Twerr G. 45 539. (. . 21h. 32 748. CCusrd Soffmann, Nieder⸗ zus wech lbaren Armaturen. 19. 1. 20. ö 2 320 2903. Max Drechsler, Müm T22c, I0. m gig „Kr. Fried. Krupp, teile vermittels konischer oder aewölbter . ꝑI. ö ; Bez. Maedeh ung, r eit r and. kö 19.1. 20 b. Oberrahmede i. W. KRühlschrank. ZIc. 737 182. De mann. Scht en zinger, lößnitz b. Drest sn. Gekirischer Deiz= . 54 3. ö ö ; hen. Echmigtstr. 2. Kopiertahmen für Akt. Ges, Essen-⸗ Ruhr. Für Rohrruͤck Flächen zur Ginwirkung, aufeindnder ge— 3 4 0 6. Will an J. Stewart, 8. I2. 19. K. 7s 251. Zö. 753 290. Ole Toft ⸗ Sörensen, X. I. X. R. 49 261. Werstdorf. Allgäu. Panzerklemme. 5.1.20. a6. mat. 17 17 20 H. X12. . 3 88386. an Billand, ö Pibilker ) . 14 D. 32 833. Gre Haufe kite beftzmmier, senttechler Kelt. Hecht werken; mngeschticäen auß J. C. Velfast Gaæbtstannlen; Vers.. Dip It. *, sss nenn Krocker'3 Sõhne, KRęhenhegen-Valbp; Wert:. Gusten A. F. Te. 3 S6. Fost, Veggenaugs, Hofen Sch. G ,, 1. Schröder, Th. 33 2dr. Mar Ühlerdorff Merlin. Hiteth e , ö
SSa, 3. 320 318. Cdugrd Laeis & Cie. verfchluß. 14. 6. 14. &. 35 199. Glaser & R. Pflaum, Alleinverkauf der Irn ö Lahn denbe ger. Pat. Anm., Burg, Bez. Magdeburg. Handschuh mit Wüllen , Verlin Spe 47. Ver. heim. Kühlschrank. 3. 17.18. V. 14705. Zac. S323, Fa. aul dn olg. Lichtenberg. Herzbernstr. 56. Glektrischer . Mathicd W . 65
B. m. b. H. u. Alfred Lundgren, Tier, 7c, 15. 3035 267, Kr. Bolbt & Vogel, Kanp' fern Felde, Fort. und Indstrie= He gn . 61. Klärbecken Lesonders fir auf der Innenhandfläche nahtlosen cstellbarer Plätteise nh ter zum Ginsetzn Te, 37 390. Maschinenbau A.-G. Stutt gert. Befestigungsklemme. 24. 3. 18. Toer. 2. I. 20. U. 5978. . n n fe,. . 6 . . a
Mosel. Sleuerung einer hydraulischen Hamburg. Granafenwerfer; gelöscht am bahnen G. m. b. H., Berlin. 6. 7. 15. . wafsertgin gung, mit mehrgren schwg Fingern ohne Schichtel und Zwickel. in Sfentüröffnungen. 3. 1. 26. T. 21 54. Balcke, Bochum i. W. Kühlvorrichtung Sch. . . sel. Benrath. XI h. Je Wwö. Cu cz Hoffmann. Nie der 6 . . 2 . ohh
Preffe. 3. 5. 16. 8, 4 457. H. . j5. W 8 is, . sz Ss. 1B, I 72. ö ; en G enger, d le n, , n,, n,. Di ä. Kn Föchit örfft. Kir Shnsghäitzz Wit amimnirkung. zar. gest, Ruft Fru nd, Bönd,, Darc, Fächer Kohn. m
Hzc, 17 320 361. Hans Zwingauer, 22e, j. zl 757 „r'. Frankfurter M. Ad, 6. 320 211. Signal Gesellschaft 338 5. 85366 k är e. 753 112. Hans Brauns, Marburg Billowftr? 15. Waschbrest mik Hartali. 2.1. M., M. 6 469. . Roh richelle Hr . ,,, . 330 ,
Amen. Ghei gelte für Mororschl aper inenbain. Al. Gef. vorm. Pokorny X m. b. 6. Kiel. Erschmũt te rungsfre e Auf⸗ 8 . 5 ch 5. rl Naßlit Fürth g. Zahn. Druckknopf. 17.9. 19. B. 84 477. min un ein lan , . Sch. 65 335. 18a. 732 422. 8 Pohlig. Akt. Ges. Leitungen. 96 4. 9 66 üullst . 2XIh. 732 41 1 * ichard Großmann. Er iche . ,. .
72. 7. 19. 3. 11 iz. Wittztind, Frankhizt 4s M. benerunge. nung on Un Kermpasserschallempfangern. r wn don 1 Bit. zd. i gig, Oral Gers, Ban ncder. Sd, ö, ö. Far Wendt. Fran fur, Cöln- Zollsto 4. Hai Belge. Can. Zug. ö, a, . Wg, De ben. Serreft: 1. Gbektriicke Heir Shi e n, , gr er, n, don
ze, 135. 30 218. Charleg ellens, vor ichtung für Schnelifeuergeschlitze Zuf. B. 11. 58. S. 45 655. ghrichtzß für Wasserleitungen. 9. 4. 18. Sn. Packhofstr. 38. Schnittmustervor⸗ g. M., Paul Ehrlichstt. 27. 1. Gmil Klettenberg, Heisterbachstr. Z3. PVerkikal. Dm sseldorf kö. 3 FggsSchalt- muffe, inebes. für Brennsckeren a. dal. Mantellesteln. 23 1. ; .
2 69 8 — 2 5 ⸗ z R. 45 741. Sajnt- Cloud, Trankr Vert: D. Sie ßen . Bat. ö, 17. 4. . ,, F e eg un., Ta, 15. 375 31. Sriz. Bec Mere Tön, beg zg ̃ töpf u. Dirl-Int, W. Fritze, Pat. An. d, g. zo is er. Banker und Litzen . H. Pglersisienstr? z. Bisdbauer. 35h, s. malten, ,,,, , , , , (lLessel, insbef. Weschkesfel. 2. 6. 9. begichtung. 23. 1. 27. ,,, Hrsenlczer, 2h. 32 33. ritz. Br wälte, Berlin Sw. 61. Steuerung . 6. m. Bb. H., Berlin. Pulverbehälter 97 meschine. 2) 2. 18. B. 8s os. n J ien, , , n,. ö. K eh, 6 . 19g. Ge 1d; Wilbeln, Hunt, Essen⸗ 6 ö . ö Törn erstr. 17. Nock. Art eines Mehren Flüsflakestegetriebe, insbesondere für Ge⸗ Kartuschen und Patronenbülsen aus Kunst! 75a, 14. 320 3388. Fitz Empire Double Berlin Spjᷣ/. G Syn lheber ir Abort. Reichstr. 41, Leipzig. Als Rreuzfuchs imi—⸗ Sd. 732 5867. Fa. J. Schammel, Breslau. Rüttenscheid, Ursulastr. 23. Schienen Lic! Jö 23s. Bad che Glektrizitaäts. radigtors ausgefstrte Heigvorrichtung.
Mr Gaul J z zug für Trichterkü ofen, vorrichtung. 2.1. Y. 81 963, 5. 4545 Sas, R izo. Bernhet Renee, , .,
Abigt, Wiesbaden, Nassauerstr. . Koch- Kgufzug für J,, 21 c. 33 239. Robert Bollet, Mann⸗ Tig . . . Fritz, Bremen k 1 abnehmbarem Griff. 265 11 1 1 ö 29. 8. 43 718.
33a. 732 247. Johannes Robert Beyer⸗
Rude ß' ) Senrte Paus, kee. B. I. SD. G. S K
: 8 56 ö * h ? ö. r, . , , *. 39 mann, Großbreitenbach i. Th. In einen iche. mit drehhgren Steuerorgmnen zer sede. 1. M i6. X. 44 3. rel Laßt Canpany, Rocestet . Si. ; an agen mit e de' hl eregl geg, deres an chen, , g n . Geftellrahmen. 27. 1. 26. Sch. S5 55. kefestigung latte. 34. J. M. S. 62 25. ct Viülle, Martin * Go, g M, , w n-, Gs stock Verwande barer Dpa erstock banp sachsichen Benpen ding. be . 728, 2. 301 219 , K. SBãnter und Litzen e. e A. n n, . Pat. Anw., . . ö La. 31 S651. Robert Stich, Barmen Sd. 732 559. Böhme & Hendrich, G. . . ö e . n H hun enn. 23 126 . . ö ö, . 15.1. 2 B. 85 B33. . . wagen. 24. 6. 13. B. 72 918. Fran 32 me b. d. erlin. Pulverbehälter ir Herlin Y. 51. Kopierdrehbank. 16. 4. 15. B. 31 ,. Gohl ten n 17.1. 15. R., Witenerstt. 23. Saternenhalter. m. b. H., Osterhegen. Waschbrett. . n, h 1 * Fei 8 B. 86 469. re, sou ,, , en. Geitrfckes' Bügel. Ta. 732 257. Carl Schütz. Essen, n nn,, , n n dn, n, m ns. i d,, n ö k ö , . NJ . Ladisch, Seidel. , , n, n , ö J J. ⸗ 1 2ompany, on, to. . St. A.; gefäß. 98. 8. 18. Sch. 535 570. Jungstr. 21. Brenner ür Kerzen. Elln, Juliusstr Stielhaltel 1 1 gi. 5. ; ö i , 1 55. Wen ze, ü ,. 31 795 23b. 732 134. Walter Huhn, mnitz. . gerung für diz Teih sch en, Lon Kraft · 7 xd. 2. l 0 . ander und Litzen en, C. Feblert, Gz. Loubier F. Darm. S3 18. 329 295. Residential Small 71. 1. 2. B. 6 305. Schrubher, Besen u. dal. 5. 8. 19. k . 1h ,. 364 . 8 Jof. Simon, München, 3 63 36 . . jr, Annabergerstr. 258. Beh ltnis zum Auf— . a rde uch. 3. 12.15. . e win G. m. b. G. Perlin. In versack fü Kar. y ee , Pat · Anwzlig. Berlin Helbings Co. Ltd. London. Vafil Rifred 44. 737 22. Heinrich Vollenbruck V. 6 . Dr. Alfred Josevh. Düssel Lan uf g. Friedrich Große, Hervest. Destouchesstr. 1. Drahthefestigung mit Sagen i. Wa VBelmesfé S6! Gf rriskr bewahren gabreschnittener Haze don Kin- ö , ,, ö . u cen g and, Pot ronen i sen 66 Funst⸗ Die nn erfahren fu; Herstelling eg Slade, Sonden, u. Frederick Wel am Jeizig, Cckssdistrt. J. Kappe zur Drosse. . i . Dorsten J. T. Selbsttälige? Feststell. Seitenhaller, in einem Stück, für Lei— Wöeärmkrug 27 1. Y. H. 82 281. *** dern oder, Verstorbenen, 181.20. 8. 6. . ,, r mr, k k, n en, n, mn ,,, ,,, . , ie n U, üs e, n, ,,, , d, ,, n e, ö ö ; 36 Kö . . , Snghk; Vert; M.. Mossig. Pat. Anw., guter Beleuchtung bei geri druck. ürste. 186. L2. 49. Jarl? 350... . . z J ili, Wolf, Teigau, Mällerft?“ 7“ Gierke recen ng, g. M., Bleichstt. 18. Mit einem Keri der⸗ . SW. BI.. Verdecke nrichtung, insbesondere 22d, 2. 3905 15. Kr. Bänder und 26 druckt Derden sollen. 2 1. 17, N. 16654. Berfin SW. 29. Fabre n mf en i. 9 7 fler e ng he,. ö 0b, 32 159. Georg Richter, Chemnitz, 266 ö. 169. Wilhelm Knop, Leipzig 3. Elektrische err gelber uche e. . 64 9 . rich koffer (Suitease) kembinierte Handtasche. . für Kraftfahrzeuge. n t uhcb mig don . G. m. b. H.,. Berlin. Pulperbepälter für 75c, 24. 320 370. Georg Eich, Frank⸗ falltohr eines Wassergberss in lösbarer a. 737 28 Ozcar Hoffmann, Berlin St. Privatstr. 1. Biennmittel. 17. 7. 19. * im, An mn Ter. . 3. 1. 30. B. 51 5356. Zäh. T3 59 Otfbrbenban Schütte. 14. . D. K. 8716. . JSellung des Döup spriee g u e Tartuschen und Patron g hi ssen aus Kunst· h 7 M. Kiesstt. 39. Verste llbarer Verbindung stehen st Bebälter, in Pe dem Tempelhof, Mollfeftr. I Rahmen fũr , 7 737 KJ ic Ai nde A* für , n neren der 218. 732 363. Siemens⸗Schuckertwerke anz, Mannbeim⸗Fheimnan' Fuß für elek. 236. 732 366. Mercur Flugzeugbau. G. . e ne, dee dn, e, , , d, n , ,,, , ,,, , n, fi, dd eee , g, ,, ,,, , . . in n . j ; Z 6e, 22. 320 212. E. Braban eiten u al, gelöst und zerkleinert aren Lochfchienen. 16.95. ig. P. S6 563. üingenderl b. rn entern i. S. denn,. ö J : bdeck 23f. 73, 687. Kirk Seinz. Diterfes aus Holz. 9. 10. 18. M. 59 939. 7 , , ,, , , d , e , , , d g ,,,, Marggte, Gr. Britz. Verte Cr. Tor, Bruck. Velbert. Rhld. Geschoßkor mit Anw.. Berlin Sw. 15. Berfg ren, und Hritannien 7. 18. 1Z. . Fürstenstt. 2). Vorrichtung zur He— ö . ? marstr Frbüger für schi 20. 4. 18. S. 39 996. S. S 265 Jö ,, . kinz. Pat Anw. Benin ,, . Rh ern den Geschoßbchältern. B. 5. 18.⁊ Vorrichtung zum Hemmen des Aufwinders 26e, B. 320 zl. Roydolf Gyüner n. i e eesfh mich dichte. ain r 10g, se eä, , Georg, 5. , , e gd . 21 * ten, 6. Hir. 65 16. JJ dan * 957. Carl Sckeermeyn r. Erfurt, lhäster, c 2. 19. B. n 93. idel ö n,, 3 ,, , . ö ( während des n , n für Selbst—⸗ ö. Cervch. Josesstadt, Böhmen; L. 43 264. . . ö . W 291. 732 1599. H. Gheisimg, Völklingen, G. m. b. H. Slemensstads b. Berlin. Nolifest: 15 Sesbfttãtin Hege ng. 33c. 731 984. Karl der jr., De el⸗ J. ie, dt nr km, n,, , rt 6 rä Fr g,, d, , g, d, d,, , rst e, n. e, wi, weer, ,, n,, , , , , ,, , d, Hanel e ö ö Manke le dee mr, gr . dechse porn ür Webfe „ Cos Frankfurt 3. M. Baionettverschhu Heng K. 738 595. tomatisch gesteuerte elektrische nen. vgn Lüftunggzöffnungen glektrischer Mar tylen. und ähnsicken Gasentwicklern. 3 3. 9 48. W335. ö , , , , r , n gie ct,, , ebe ,, ,,, dor, , , , , , w, , , d, n, , . . ö Ko n ils! ö L. g, 9 263 * . . 1 3. , 8 32 , 12 6 . . k r , n e nnn, k 3 n . 3 ö , . y,, Bol, e Oö, J, 8. Thiel, e Her urge e fn Ken geberg 6 J . , 23. D, g, g * Fnagl.; Vertr.; Dipl -Jng. Dr. W. Rar H. n. 158. G. *r 9lz. 2. 19. Sch. ; . oniakt chem ar ausreechsel m La ma 21 a. Zähler. interhu 37 *. KRarbidwasserper! Vertr.: Gustad Johnke, Köni n . . 9 64 ici z * . kJ . . , . . 9 ; n. k . 39. ! . , 3a. *. . ö rt, ,, rer . . r g , rn f , e e lei r , . , , e , mit Hängeplatte. k 81. . fru. 8 XV. Frisierhaube. 12 11.19. ö ii . K . ,, J erli 11.5. Ausrückvorrichtung für Ry. Seaforth, Engl.. Vertr.: EC. W. Marienstr. 48. guerdocht für feste . 93 * 5 8 23 1 2A O0. . Hu Seege hö, J Te, 1. Tod66. Mettbgn Sigelgir Masserhzteidigungsanlagen;, se öscht am Heß spänmäh inckusrnbekäe fun? Döör See 'lle ü, eg, ö, . Jerich inn ler cn. . I gi Be 6 mir, eä, lid. . W öh M. 183, 8. * 336, . . Dub, s' 11. SGustav. Seeger, Bey lin. Tac? z 135. Rudolf Lermer, Regens.
Ie. 731 585 Bonabenkur Schwarz, Tü a. 732 G8. Kari Schädle, Augs. he. 32 it. Siemens & Halskz Akt. Lichtenberg. Frankfurter Allee 113. Vor. ,, penfeisr er er. Tuttlingen Briefordner mit ——3 . bug, Frauenterstt E. B;. Telephonber- Cöes. Siemengstadt b. Berlin. Elektrisches richtumm zur Verbessemma der Vea sung n . e,, 65. derrenf
register. 3. 9. 19. Sch. 63 960. zeichnis für die gebräuchlichsten Verbin.· Meßgerät mit an Fäden, Nähten, Ach tyseng anger gugern. 21. 8 19. S. 4 626. 334. 53 265 Josef Funke, Wernigerote 1e. 731 988. Karl. Bächle, Donau⸗ dungen. 2. 1. 85 Sch. 65 437. Bändern u. dal. aufgehingten Schwn⸗ 26. 732 175. Peter Geerthsen. Kiel. ;. . 1. ö
Sievenson, Londen; Vertr.. A. du Pois. . 1. 18. 27. 8. 15. T. 21 064. einrichtung. 4. 7. 13. B. 73 6j. Groß. Rurbelbammer, bei welckem zwischen der Ta. 733 473. Recknagel & Morgner i, , ie,, , , . ,,, n , , Fee el ier, Anwälte, Be II. Lustra reien Mi ! Ichg b. V. in. . Berd) Ceeh st. 4. I2. feld i. Th. Zugla in. A. J. 20. mit Kiekepes zz chen. . 4. 16. Eö. 6 . Feschtecg laggt m estsßczendent gert und Fchd'd, fs, Feihr cb Herberg, , n, gönn än zs. fi... Hb S3 Wi, Zuglampenarmatur
ñ ñ ö. ö. ͤ 7 ö ; . ö ; ö 8 60 ö. . für Parfümflasche in Gestalt einer Porzellan- . ff 5. Rheydt b. Düsseldorf. Kronprinzenstr. 10. 8 , nn . ĩ ö ch Schutzborrichtung für die 21a. 732 101. Signal-Gesellschaft m. gungefsystemen. 21. 13 18. S. 41 164. Sophienkssatt 63. Acetvleneinrichtumm für P 7 2 Eneland 4. 2 15. guf, dem Griffstück geführtem Verschluß· chtvorr . ihn rere, S Pe, 8. 329 287. Société K nonh me des a. Zz 581. Otto Heinze, Zwickan i , . ut ᷣ ö ͤ Mehrfachsendevorrich f 96h. Dr. Franz Skauby, Sennebelenuch 3. 1. 26. G. 45 363. Hase. 18. 1. XY. J. 33 319. ; ze, J. 320 204. Bruno JIwanowsky, stück; umgeschrisben nuf Mercedes Bürd. k Papierspinnerei. Ateliers de Construction de J. J. Gilain, S., Hohen ollernstt. 76. Fol la derhalter . von Aktendeckeln. 15. 9. 19. . . , 5 ö. V' . . r , ür Ta, n. Günsherberg. Rh X Te. 7306 Bj. Joseryh Filke jun.,
Menz, Forsterstr. 146. Rehbereitung mik Maschinen. und Waßfen. Werke, Gefell= Zäöd, . Jed Cs. James William Tirlemont. Belgien: Vertr.. M. Wagner für Kerzen. 26. 1. 20. S. 82 262.
ö . . ĩ z i. se Gee. Halberstadt, Fischmarkt 16. Spiritus elgstiscken, zu einem Ring jusammen., schaft, m. b. S. Benshausen, Postffa en är Win Lenke, Pat-AMmöä l. Berlin e. äs sog. Rickard Hock. Wros en, 1c. I32 609. Gehrüder Busch Mam Fig. ' lcd, Sign! Gesellicaft m. Aktn ichs. Kleinbelleuchtunmg. 2I. I. V. Co.. Ingen ur, n. Handels Gefell haft .
. 33806 ; ( ; e, drennapparat zum Erwärmen von Brenn⸗ lis i 7 ; N 3. MNorrison g. Thomas William Holt, Zy ohrmü 7. 1 . — m. Raf Jeitungs« und N b. H., Kiel. Sendevorrichtung. B. 9. 17. S. 43 739. m. b. H. Berlin. Acetvlenentwickler. e geschlossenen. Druckelementen in einem . 66 ie, . g he Gheltet, Gropßtltann en; ern,, . w ö . Der, Fsrankfuzt 3. L. Vorrichtung zum n, , . . Notizen . Tis. ot. Dr. Osho. Junghans, . 2. . m gen, scheren. 2. 1. B. 5 39 34. Bm. Klestische nn ußen, . End, staglen Sr nr . ck. Wiss, als, Köerlin Si ä. Joi Tizaoh'lich, is C lee, Gris ,, zer. „sr cz. heut sis. Heikuck, Berli, Täg, ö 21. Siemeng &. Helke Schramberg, Ginfeltid rkeide Puppe. Täbs ö zl. äh cherberg, Roth . Ac. 737 zos. Alfich Schate Glaucherm
Innenkranz gebildeten feitlich abgedeckten St, Yl. . t stehen. Fete rspultnaf eine 6e , d, en
Ringraum. I53. 7. 157. J. 1875. Bm, Lauf,, 23. 5. 5.
Padug; Vertr.: M. Wagener n. G. Oemfe Hasenheide 45/46. Einrichtung zur Ab- Akt Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Ein lung, insbef. für magneteleftrische Taschen⸗ . Ingenszur, u Hendelß Gesellidat iS. Hazrhaster 3. L 15. Sch. S3 3. dug; , J 1. G. Vemkke, J eld ö ; w
) ; i Dau ibe - Un! . Le. 732514. W Co, Elektrizi- 5 . t ür ü . ) Berli nentwickler. ZTe. 732 567. Wilh. Brei tmeyer. Stutt⸗ , , , d degli h , nn r, , n,, Cöln a Ri., Mol sfestr. 3. Anspann. und Mersehurg. Doppel jünder für Geschoffe; n. 50. 16 14 u. 27 3 15 und Appargte zur Herstellung von lesem Sicherheitsverschluß für Gasschsäuche mit H. 765 118. . 3. 731 738. Karl Roßbach Sulz b Ba ttz rm un für elektrischke Be- 26h. 7323 375. Gufted Seeger, Berlin. B. 36 235. ö. Hef levorrichkung für abnehmbare Schutz. umgeschrieben auf F. C. Glaser K R. 268 4. 330 105. Alber E . ö trockenem Zucker oder chemischen Pro- den Gashahn umschließender Sicherheits. ⸗ Ie. 732 144. Paul Henß, Weimal. c. 7 3 ,, i, 2 He gen e enb 4 kfurter Affe II3. Vor, Jad. 33 131. Walter Pfundt. Berlin . l. 18. 1.13 T. 26 3. , Psung, filteinteckeiff der Krug ichen ez; Weed eme bt, baff ger, dukten. 15 61. cc. g. ö , n,, , e n, ,n, d,, , ,,,, ( 6 ö 33 Dio 363. Shen eslus Petzia 34 „Forfl. und Industriebahnen G in b! 6 , . . ir n. . Awin Reer, x ü . mit im Dunkeln ,, . er⸗ Email, Steingut 9e dgl. mit Tonmalerei. e rn n . 964 , . k , . ; Veft Päckt. Veitsc⸗Oe err, Be, B Beäsin., . D 18. B. s g,, in s, r e af inf . l dri Ile den Ferr rr its ch gl Ceich Bont Sanrotz, Käte gr be hc e m , ,. K , ah 15. J. 25. B. 32540. 'r . Dang Neumenn, Berg. Gladbach, Mar TTi, 1. 299 139 K'. Alfred C. Blancke, Tod 13. 330 213. Fa. Friedr. Car! vom 3) Gebhrau omuster Vlinder nftregulierüng . Berfchelstt, 18. Gardinenschoner. 27.1. X. . Steindübel mit Rohrhalter G hallottenbir Went Danrerfßrom. Farhidkerze. 5 1 3. S 4143665. 32d. 732 B6. Carl Schamel, Laufam⸗ ö. Bruchstt. 8. In e nen Mosorschlitten um. Merseburg. Dopbhel nder für Gef bosse; Bruck. Velbert. Rhlt. Pespel mti Fin kJ , ö 1 Melzer, Berlin 2 . 2 rn g, lampe. 3 frech S. 43 577. Tö6b. 752 52. Johann Johannsson. 66 Blumenhalter aus einem kelchartigen ö wandelbarer Motomagen mit vorderer Zuf. 3. Pat. 295 188; umgeschrieben auf Und hergehender Führung ir Schnuten Die Ziffern link bezeichnen die Klasse) * ; ; Ie. 732 297. Paul Melzer, ; . . Zic. 31 Siz Helwig Ströder, Ko. Terz 215. Wonkerd' öntk. Nürnberg, Soritz a .* Rar dir ter? , ‚ Lenkküfe und auf und nieder verstellbaren * C. Glaser & R. Pflaum, Alleinverkau ähnl. 18. 5 16 B. 86 371 ö . . (ortsetzung in der folgenden Beilage.) Weilmsstr. 1. Deckschiene mit Ahhebe . . 9 solati 8 ; ö 15 Gert ische scklegbarem Obertems. 15. 169. 19. Jig Gg. stecken an Kleldungsstücke 21. 1. 20 ö. ,, r 63. o n' Merk ard Nie. Eintragungen Br tung für Schnellhefter. 2. 6 19. . . Ee io] r e e ern den Henke, ,,der, gerte, bes fl, ds, ö ö ö Hönterachse. 26. 10. 17. P. 36 135. dustriebghbnen G. m. b. S. Berlin. 27.5. 15. Iin. Goodmahes Essex Engl.; Vertr.: G66 098 725 769 727 120 7æs 529 M. be 6 s. Nürn- St. 23 923 27. 1. 20). G. 45509. dorf, Feuerbachstr 1. Verstellbarer Vensi. 23d. 732 258. Wilhelm Groll Jena. . 52k, 25. 320 25. Rudge Wyitßworth B. 81 8ęs. Dipl. Ing, C. Meier. Pat - lnw., Nürn. T31 SGhJ big 732 6h) ausschfieß ih Verantwortlicher Schriftleiter ae , w. , Johgsn ss, ilungs. Tic. 751 g5. Gebrüder Dümpelmann Tis. 732 3537 Gjekttro Vertrieb des or, 26m 4 1g. 8 , rg Armstützen mit Kopflehne für Essendahm— ö TWmited, Goben v, Engl.: Vert Pat. 7T2i, J. 299 7469, Kr. Dr. Conrad berg. Ms Kinder p elzeug dienender Form T1 862 732 G u. 3. Dire? gen 1i 5 , n, G. m. b. H. Effen. Schalttaselumtah. Wellen. Inh.:. . Stütte. Berlin. 2366. Fz 2g. Car Buchböolz. Sckwein. Vifende? 23. 1. 23, , f e, Arywälte Dr. R. Würlk, Del. Ing. C. Clas ßen. Berlin, Doretheenstr. 336. Ge. kaften. mit aussckiwingbaren, mistels eines 2a. 737 253. Simon Heubeck, Fürth, Yhertot Dt. To zol in n tenbera. haller. 3 1.2. S 5 es,, gs ö ig 1. z. D. 31 731. Schöne berg. Hüsse für esektrische Taschen. furt. Riemenschneidevorrichtung. insbef. 3 4a. 732 5553. Sermann Mütze, Kötzschenm Weihe. Dr; S. Weil. Frankfurf g. M. schoßgünder mit. Vorstecker Entsicherung; Sporeizbe be sue lßengr en Seil emränken. . B. Aleranderste B. Wiener Buckel Verantwortlich für den Anzeigenteil: mec, , le,. , Chemische Fabaken a. ij 855. Aug. Hübler, Waib famwenbatkerien. mit Ansschnitt! im kijr Schußriemen 23 1.279. B. 85 405. broda. Gaskocher in runder us führung. . Füemensckeshennehselge tee füt Molt. cl am 2h 3. 18 *, i. 6 2ö zöl. 3 19. 136. R. 11. Cngtend ls id. i. Pbeamnic. elle, ecke. Der Porftzher der Gefchat wftg ie R amenen Gr, b, bn, rs, dach, e, tar ald fn, Cote, fem datzer n,, m, n, 286. 732 566 Anton Schneider. Karls. 2. I. 26. M. Sa 636) * , ö 9 . . ö o. aeg, . . k * ech . e e , g. . —— en b, mn! 26 9 k . . er re eh n. 18. J. B. ZII. 733 218. Cleftid. Wertricb des ruhe i. B., Hohenzollernstr. 41. n, . 132517. Johann Wolniak, Annen. R. 2 rogtät aus der Anmeldung eit, Berlin, Wilmersdorf, Holsteinische. Ingenieure, Tharfottenburg. Sperrvor. Berlin. Maschinchfchläarute mit ge. Verlaa der Geschä C engerin . w,, n nnn , n, 18 : H. Stũ Berlin n Enaglnd vonn 19, l. N anerkannt ; straße 55. Zündersicherung für Abwurf. . für . rer r ger 5 Flug slossenen ö rh 1 8 in Berlin. Operationen mit Salzlöösungen coder H. 80 264. Westen. Inh.: S. Stubbe. 64a, 48. 320 367. Wenzel Mikolasch, bomben; gelöscht am 10. 7. 18. 17. 8. 165. zeuomotoren. XV. Z. 16. G. 45 300 Sch. G5 447. Duck der Nord deutschen Buchdruckerel enz
K. 61 06. T7 Th, S. 0 216. Dr. Ina. Hugo Junkers, Tb. 732 039. C. H. Schmidt & Co. BVeriacaan alt., Berlin, Töne,