der Fopfvlatte ausgestanztem Stift. 12.9. 15 77a. 731 905. Alexander Grube. Leipzig⸗ berg, Pfannenschmiedsg
A. 25705. Piagwitz, Karl Heinestr. 35. Kesse luft— 7 Oe. 732 448. Karl Blan erer, Neu⸗ pumpe fir Spritzapparate, dem d. . marti, Oberpt. Federschacktel mu Zähl! pumpe und Antriebsvorrichtungen an= vor ichtung. 20. 9. 19. B. 84 523. montiert sind. 20 1. 20. G. 45 439.
7e. 732 43) Johannes Geri sheimer Il, Z Sa. 7532691. Ernst Quarck, München.
Gʒö. 45 544. 1956
7 Ea. 75I 972. Alfred Wolfram, Vollme 7 35a. 732 359. J Leipzi 71a. J lfrei am, ö 2369. Johann Kratzer, Augs⸗ Leipzig. i. W. Ho lab atz für Schuhzeug. 22. 1.20. burg, Schißleistr. 2. Holsmaferungs. L. 45753.
W. 54 438. maschine. 3. 3. 19. K. 74 5651.
22. 1. 20. W. 54 489. Ornamente, Buchstaben, Zahlen und 74a, 22 215. Ele Erte, geb. Ertel, Wörter in verschiedenen Farben, in Kon- 8 eebadern Kaiser Fredrich Ming II. ixollfassengehäu en, aus Holz und Meiall. 2 E wechselbar r Lautfleck ür Schuhabsätze. 24. 1. 20 G. 45 482.
26. J. 29. C. 25777. 758. 732 204, Walter Hanke, Breslau, Aa. 732 309. Paul Klein Kornwest. Reichstr. 26. Leuchtendes Bild. 235. 1. 26. heim. Auswechselbarer Abs tz für Schuh⸗ H. 87 224.
waren u, dal. 14. 8. 19. K. 76 4. 2. 76c. 732 400. Emil Schmidt, Forst, 2H. 732 315. Wicheim Weidler, Ewald Lausitz. Wirtel für Spindeln von Zwirn⸗ TDöhn u Arthur Dannenberg, A ten urn, ober Soinnmaschinen. . 9 S.A. Querstr. 9). Sicherbeite vorrichtung Sch. 65 446.
asse 7. Spielzeug⸗ lasten zum Vervielfältigen von Druckvor—
8. . 29. C. 43 60. August Baumgartner, Dr. Hugo
9. 6539 923.
Gebrüder Junghans, 9. e - Nilson, Dessau, Fran istr. 61.
Akt ⸗Ges., Schramberg, Württ. nung zum stauboichten Abichließen der Rückwand von Weckeruhren.
8a. 732 154. Herman Goertz. Glas. i Federschwerk afthemmung G. 45 496.
El ktrizitãts⸗ Charlottenburg.
Cosmovhos⸗ X. Rorschach. Schw iz; Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat.» Anw.,
15 615. 719 5 ge. 636 511.
lagen und Bildern. 2 151. . 20. 12. 18. Werke A.⸗G ,,, HYäerchbeim o. Worms. Federkasten. 2. 1. 20. Müllerstr. 44. Musterstechmaschine. k 1 In. . i Liebes & Teichtnen, Kinderspieitheater.
38. ; ö . & Teichtner, 13 [31 973. Alfred Wolftam Vollme 7 5b. 732 2058. Simon Glaser, Char— Leipzig. Spielzeug in Gestalt . i. W. Fersenfederung für Schuhgzeug. otlenburg, Galva nistr. 6. Intarsien, t inz'rschaustellung. 20. 1. 20. Tg. 43759. Loebes & Teichtner,
in Gestalt ö , 6. 77f. 732 590. Friedrich Wishe m Falken⸗ 4. 12. 19. berg, Cöln⸗Bicken dorf, Am Rosengarten 58. Sa. Spieltreisel mit Auforehstist.
Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. P., Plauerstr. 6. habe füc Kreisel u. d l. 28. J. 20. L. 43 767. 732 595. Carl Schmiedel, Leipzig,
6 . . Emma Bolte geb. Wil⸗ Gesellschaft m. b. H.. Uhraufzugaschiüssel. 17. 10. 19. A 30 423. 8a. 732 533. Karl Seidler, Koustanz, Uhrg häuse. 28. 1. 20. S. 43713. Uhrenfabrik Akt.⸗Ges. Furtwangen i. B. Hammer—⸗ heb⸗ und Senkvorrichtung an Schlaguhren.
hemi, Arnstadt.
— olff. Berlin, Regensburgerstr. I6.
Marsstr. 2
Karl Neher, München,
Sanitäre und technische Kunsteinwaren G. m. b. H., Dresden.
28 391. Th odor Reiner, Klenze⸗ straße 7, u. Joser Ries, Schwanthaler⸗ straße 11612, München.
Kletterfigur.
B. 85710. Eleftro⸗Vertrieb
H. Stühbe,
28. 1. 20. Wenens Inh.: K Weckeruhr mit Nachtlampe.
Schöneberg. 24 1. 20. EG. 25 765.
Mannheim Waldhof. horizontal beweglichem Hebel zur Betäti⸗
. 12. Otto Ols—= zewski, Berlin⸗Mariendorf,. Schöneberger— u. Heinrich Kramer, Berlin—
W sserpfosten mit Tempelhof, Hohenzollernkor o 67.
an Schuhwert zur Erzielung elnes nor- 7 6c. 732 429. Nugust Hardt,. Oden— malen Ganges. 12. 1. 2). W. 54 383. tinchen, Bez. Düss Idorf. Druckwalzen— 6 3 4839. Carl M. Raoenalt, abste ler für Spinn, und Zwirnmaschinen. Berlin, Marheinekepl. 4. Absatz für 26. 1. 20. H. 82 280.
Damenschuhe. 29. 1. 20. R. 49 249. 77a. 731 942. Heinrich Stackemann. 7a. 732 536. HVermann Müller, Hamburg, Lindenstr. 11. Stockwurfball. Berlin, Großzörschen ur. 35. Einlege⸗ 10. 1. 20. St. 23 886.
sohle, dadurch gelennzeichnet, daß eine 7 Za. 731 958. Wilhelm Bergstein jun., wasserundurchlä sise Einlage mit über Mülheim, Ruhr, Teinerstr. 37. Unter Kreuz geschichtetem getieppten Papier haltungs⸗ und Bewegungsspiel. 20. 1. 20. übernäht wird. 29. 1. 20. M. 64 6.1. B. S6 344.
71 a. 732541. Welter William Phil⸗ TTa. 732 081. Joh. TLubw. Keßler, lips, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Lou Ludwigshafen 9. Rh. Higtergasse 25 und bier, F. Harmsen, A. Büttner, C. Meiß Adalbert Wehr, Haßloch Pfalz. Luft— ner u. Dr-Ing. G. Breitung, Pat. ventil für „uß⸗ und Schlagspielbälle. Anwälte. Berlin SW. 61. Gummisohle, 22. 1. 20. K. 78 829.
für den Vorde teil eines Schuhes, Stiesels 727 b. 731 930. Arthur Macktodt, Ohr— o. dgl. 16. 4. 15. P. 27 165. England druf i. Th. Aufschiebbarer Führungs— M 2 14. eisenregler für Schneeschuhe. 15. 12. 19. 7 a. 752 54. Walter William Phil⸗ M. 64 305.
lig, Lon on; Vertr.: G. Feblert, G. 778. 731 932. Heinrich Gerdes jun., Loubier. F. Harmsen, A. Büttner, Essen, Wi teringstr. 18. Gesellschaftsspiel. E. Meißner u. Dr.“ Ing. G. Breitung, 20. 12. 19. G. 45 309.
Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 6. Gummi 778 731934. Fa. Friedr. Wilh. sohle für den Hinterteil eines Schuhes, Schrader, Magdeburg. Aus Verwand— S erels o. dal. 17. 4. 15. P. 27 167. lungsklötz ben bestehend es Spiel. 22. 12.18. En lind 24. 12. 14. Sch. 65 157.
71 a. 752 543. Walter William Phil⸗ 778. 731 966. GE. Staudenmaver, lips, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Lou. Schachen a. Bo ensee. Gesellschaftsspiel. bier F. Harm en, A. Büttner, E. Meiß⸗ 21. 1. 20 St. 23941.
ner u. Dr. Ing. G. Breitung, Par. An⸗ 2782. 731 967. EC. Staudenmayer, wälte, Berlin SW. 61. Gummiabsatz mit Schachen a. Boden ee. Siiftenbrettspiel. mehreren wegn ehmbaren Mittelkeilen, ins. 21. 1. 20. St. 23943.
Sig smundütr. 4. Spielzeugkreisel. 29. 1. 6.
Hugo Schmidt, Tell⸗ Westerholder⸗
Werke vorm. Gebr. Bing A.-G., Nürn⸗
t3. Otto Siefert, u. Wilhelm Richter Appar.te⸗
Georg Pilm Gaben. Fa. Julius Höllich,
Studienges. f.
trüche Leuchtröhren m. b. H. Berlin. d Veredelun sgesellschaft für Nahrungs- und Futtermittel m. b. O.,
lI4 544. Luftfahrzeugbau Schülte⸗ Lanz, Mannheim⸗Rheina!.
gung des vertikal angeordneten Ventils. B. 81 289. Johann Wenner, Ham⸗
Sch. 65 520.
779g, 732 128. straße 45 u. Fri weg 125, Recklinghausen i. W. für Kunstradfahrvorführungen. Se, 12. 1. 20. Sch
20 1. 18.
Feuertonspũülstein. I8. 12. 19. W. 54 257. Heinrich Lenz, Sch. 66 - mund Südrandweg. 4. Sinkkasten mit Th. 66 993. Signal Ges. m. b. H., steigeisenartiger Au mhängevorrichtung für den Kiel. Befestigungsklemme fü freihängende Eimer. 2 1 141 58535 150. Zeitablauf erloschen
Sablatnig⸗ Flugzeugbau Anschluß zꝛeschlag 10. 175 18. S 131753. 77h. I32 076. Hermann hauli, Minster i. W., Jüdefelderstr. an Flugzeugen.
Max Traut, Düsseldorf, zetriebs vorrichtung für den Antrieb für Flugzeugmodelle. 24. 1. 20. T. 21 144.
732 410. Dr. Ing. Hugo Junkers. Aachen ⸗Franlenburg, Sitz, ingbes. jur Kleinflugzeuge. 21. 1. 20.
Durch S5e. mund, Südrandweg 4. ingförmiger Aushäng vorrichtung für den! E mer, welcher an Hingekniggen in vor⸗ tretenden ausgerun een Lappen des Ringes . , 8 45 645.
Heinrich Lenz, Dort—⸗ Sintkasten mit
Henrich Lenz, Sinkkasten mit
G. m. b. H., Berlin. für Stiele. Ausgleichsteuer⸗ J. Paul Funke, mund, Südra dweg 4. hatenbildender steigeisenart ger Authänge⸗ vorrichtung für den Eime“, welcher an Hängeknaggen darin
85h. 732037. Fritz Ratsch., Bremen, Drakenburgerstr. 98. für große und kleine Spülungen versehener Klosett p ilkasten. 732 409. Rudolf Facius, H. Kasten für Klosettspülanlagen. 21. 1. 20. Stre chholz F. 39 404.
Hofmühlen tr. 45.
2. 7X9 8658. Versandgeschäft A. Maas C Co., Berlin. ; l Fritz Karle⸗ bach, Braͤchsal i. B.
SIe. S6 417. Wilhelm Gauger, che misch⸗technische Produkte G. m. ; Berlin⸗Schöneberg.
Lulsenstr. 20.
Einrichtung Bis inarckstr. . Hirsch, Janke K Co. Akt⸗-Ges. Abtlg. Malky, Müller & Co., Weißwasser O. X.
Hub. Franken u. H. Hummerich, Düren, Rhid. mit Zündstellen an beiden Enden. 22. 1. 20. 86c. 732 263. Hugo Langwieler, El z Selbsttäriger, stoßfreier Kettablasser für Bandwebstühle.
36. Josef Pregler, München,
Claes Oscar Hultén,
. 5 .
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nach iehen aufgeführten Ge—
Akt. Ges. 15. 1. 20. A. 3) 848. 24. 1. 20. Philipp Keck. Rhein- 8 Ta
bes. für Herrenschuhwenk. 19. 4. 6. 778. 732 0652. Peter Heblich, Frank⸗ P. 27 168. England 27. 1. 15. furt a. M., Papageigasse 8. Unterhal⸗ 71 a. 732 544. Walter William Phil⸗ tungsspiel. 3. 10. 19. H 80 800.
lips, London; Vertr.. C. Fehlert, G. Lou,. 778. 32 146. Ludwin Wagner Mürlen« Frankfurt . M., B bier. F. Haumsen, A. Bütiner, C. Miß“ bach i. Eifel. Gesellschaftsspiel. 23. 1. 20. rett-uwickler. ner u. Dr. Ing. G. Breitung, Pat. An. W. 54 d96. S Ou. wälte, Berlin 8W. 61. Gummiabsatz mit 278. 732 150. Hermann Lickf ld, Nieder⸗ bud
wegnehmbarem Mitielkeil, insbes. für seß gar. Rhld. Schlingenspiel. 24. 1. 20. Vamen. und Kiaderschuhwerk. 20. 4. 15. L. 43 707.
P. 27 173. England 22 3. 15. 778. 732 257. Georg Widmann, Hof⸗ 21a. I32 571. Cort Striese, Neukölln, ham b. Endorf, Oberbay. S pielkarten— Ems rstr. 19. Han fsohlen schuh mü Schutz halter für Eingrinige. 28. J. 20. W. h4 528. ring. 16 1 20. St. 23 940. 778. 732 424. Albert Itzro't, Erfurt, 71b. 731 97. Hugh. Taylor Stephen, Blücherstr. 12. Aus sechs „altenformigen London; Vertr.: Dr. Salomon, Berlin. Klötzen bestehendes, einen »cnoten bil—⸗ Stealitz, Lauenburgerstr. 3. Gummischug dendes Zusammen etzspiel. 21. 1. 20. belag ir Sohlen und Absätze. 23. 1. 20. J. 19 334. ;
St. 23 946. 278. 732 486. Gottlieb Kobiet, Winter⸗ 4b. 732 094. Walter Schwarz, Feld⸗ thur, Schweiz: Vertr.. Gustav A. F. ürchen b. München. S hlen, und Schub Müller. Pat. Anw.. Berlin 8 W. 47. kavp nschoner. 24. 1. 20. Sch. Hö 457. Brettspiel. 29. 1. 20. K. 78 14.
21b. 732 197. Wilhelm Geiß Saar. 778. 732 550. Dr Fr. J. Sedlmayr, brücken, Jenneweg 54. Sicherheitsan. München, W.gmüllerstr. 12. Mosait⸗ schnallschuh. 22. J. 20. G. 45 478. sa dspiel. 24. 6. 19. S. 42 192.
24. 1. 20 W. 64 5M. spiel. 24 6. 19. S. 42193.
18 1. 30. K. 78 770. spviel. 29 1. 20. L. 43 78
716. 832 594. Lina Schaefer, Obligs, 278. 732 596. Ernst Ludorf. Bꝛrlin—⸗ S ic. Burgstr. 14. Schul verichluß für Schnür, Treptow. Defreggerstr. 20. , n,, . ö. erschluß. .
schuhe. 28. 1. 20. Sch. 65 497. 23. 1. 20. L 43 787.
7c. 732 569. Hei nich Weber Büscher⸗ 7 Te. 728 b29. Josef Schalotek, Uhyst, S Ac. bof b / Waldbröl. 17. 11. 195. W. 53 872. Kr. Hoyerswerda. Schautelpfend mit dau 1. S. Dose mit Parkettmusteranord⸗ 72a. 731 98. Carl Walther, Waffen. Fortbewegung. 20 5. 19. Sch. 62 829. nung. 24. 1. 20.
fab it, Zella St. Bi. Zylindenverschluß 77e. 7562 407. Otto Büttner Magde.
für Feuelwaffen. 9. 1. 17. B. 76 297. burg, Dodendoꝛrferstr. 54. Dekorationen Berlin. Weidenweg 7. 725. 732 580. Fritz Hugo Anschütz Cd. in Tiersorm mit beweglichen Kömiperteilen bare . 6 i . u. dgl. 20. 1. 29. H. 82 277. 732 414. Fa. Alfons Noll, Pforz⸗ heim. Kiste für Zigarren u. dgl. aus mit nagel äbiger Vorderwand.
⸗ 0 Kühn, Dresden, Drahtheft maschine zum Aufheften von Aoressen auf Kisten K. 78 923.
Heinrich Goerschel, tto scheibe, die in Felder eingeteilt und am Beemen, Bonne rstt. 21, u. Kurt Schmie⸗ GC. Zocpke, Pat. Anw., Berlin W. 9. Rand mit Auflageflächen versehen ist. dicke, , . ö
26. 1. 20. 45 517. 81d. 732 370. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. ,
Sohn, Zella-Mehlis. Visierung für Hand- für Karussells. 21 1. 20. B. 86 406. feuerwaffen aller Art aus zwei flachge⸗ T Te. 732 408. Otto Bütiner, Migde⸗ stanzien Bie stücken mit daran im W enkel hurg, . Dor endorfe str. 56. Kieisender bese igten Blechsiücken. 26. 1. 20. Shwingkoch für Karussell. 21. 1. 20. Il. 0 S S. S6 ß. ö 74a. 752156. Walter Laumann Nürn⸗ 275. 727 120. Max Lehmann, Leipzig, beg Pfannenschmiedsgasse 7. Elettrische Hardenbergstr. 47. Ela isch verbundene Fangvorrichtung für Diebe zum Schutze Figu en. J. 8. 19. L. 42553.
gegen Ein 1üche. 26. J. 20. L. 43 765 7 7f. I31 939. Einst Baumberger, Feuer ⸗ 74a. 732 233. Marcel Emile Ir bach, Pragstr. 91. Kreisel mit Schwung, Reyer de Fontenay. Paris; Vertr.:
Elctfrisches Tab eau mit Eisrichtung für 7. 1. 20. B. 86 138. — . ver a ie r nerict An eigen. A. 12. 19. 7T7f. 731 961. Eduard Z3schiesche, ,
F. 39 224. Lindenau, Albertinerstr. 17. Kinderspie ut gey
71a. 732 234. Leo Iglück. Berlin⸗ ieug. 20. 1. 20. 3. 12 870. für große Gefäße (Müllkübel o. dgl.). Lich ent erg. Alarmapparat. 28. 1. 20. 77f. 731 95683. E. Staudenmayer, 21. 3. 19. K. 74 923.
JI 18 336. Schachen a. Bodensee. Springkreisel. S1Je.
7IRa. 732 49. Siemens & Halske 21 1. 20. St. 23 945. Schoppinitz b. Kattowitz. Durch Druck⸗
At. ⸗Ges. Stemenst dt b. Berlin. Selbst⸗ 77 f. 731 369. E. Staudenmayer, zölinder bewegte mit Zählwerk versehene ärger Feuermelder. 26. 8. 19. S. 42 685. Sch ichen a. Bodensee. Spielsporiwagen. rr f sbtung für Förderwa en. 19. 1. 20.
Otto Feigenhauer,
2Ra. 732521. Franz Koenig, Neustadt, 21. 1. 20. St. 23 944.
O. S. Kontaktzifferblatt für Wecker, 275. I31 978. Gustav Mädler, Magde 8e. . ᷣ Feraauslöser u. dgl. 26. J. 20. K. 78 v33. burg, Weinberg 38— 39. Achterbahn spiel⸗ Schoppinitz b. Kattowitz. Kippvorrichtung für Förderwagen. 19. 1. 20. F. 39 378.
oltkestr. 93.
744. 752 558. Dr. Willy Schlochauer, zeug. 23. 1. 20. M. 64 608.
Berlin, Lurwiglirchstr. 6. Tigabare 775. 732 1409. Curt Zocher, Leipzig ⸗ Alarmvorrichtung. 27. 10. 19. Sch. 64521. Connewitz, Windscheiotstr. 23. Zusam
Eb. 731 316. Dein Haag, Hanau a M. mensttz piel aus schablonenartigen Bau⸗ Vorrichtung zur Signalisierung effen⸗ eleme ten, zu dem Zwecke, die Herstellung
st hender Gassähne bei vermindertem von Medellierbogen durch die Jugend pingen. Vor ichtung zum ununterbrochenen Rösten von Vegetabilien, Cerealien und Mineralien, insbesondere Kaffee, Getreide und anderen Stoffen. 29. 9. 19. M. 63 334. Gebrüder Junghans, At. ⸗Ges., Schramberg, Württ. Wecker⸗ XW. 18. 18.
Druck. 24. 1. 20. H. 82 234. selbst zu ermöglichen. 20. 1. 20. 3. 125874. 746. 32 576. Wil ry Bach Montabaur. 775. 732 270. Johann Huber⸗Burkart,
heim, Gr. Merzelstr 8. Signalpfeife für 26 1. 20. Sch. 65 490. 1 Moto renzytinder. 28. 1. 20. St. 23 960. 77 f. 732 392. Walter Laumann, Nürn⸗
ü
gönheim. Presse für Zigarrenwickelformen. Oberwiesenfeld 37, Heßstr. 125 2.
t ᷣ brauchs muster an dem am Schluß ange— 36. 1. 20. R. 75 86. .
gebenen Tage gezahlt worden.
a. 559 506. Ida Pepper, geb. Manßen, Hamburg, Immenhof 27. Büstenhalter usw. 28. 2. 17. P. 28 618.
Wilhelm Koch, Halle,
Dauer wäsche.
Gebr. Rothschild & Co., k Hosenträger. 8. 3. 1. R. 43 670.
. rallelspanntisch. ö Jacob Günzburger, 87a. 32 012. Friedrich Kupfer, Suhl ationstr. 4 8. Ziga⸗ i. Th. Schraubenzieher für Schlitzloch⸗
Wilhelmine Walbrecker, und geb. Braß, Elberfeld, Luisen Alpparat zur Erzeugung vielgestaltiger windegriffschesubenich üss
Hohlblocksteine. und Gewinde⸗Spannbacke.
Le ; 8. 1. 26. G. 45 Mo. ö Oskar Wetzer, Hers⸗ 8 Ta. Formkasten Herderstr. 17. 29. W,; 54 54d. 2b. 660 102. SOF. 751 977. Fr. Menzer, Dregden, SsJa. 7532 139. Wilhelmine Walbrecker, Ho sbeinstr. 3. Feuerständer jür Industrie⸗ geb. Braß, ĩ . Schraubenschlüssll mit kantigem Metall- DD. Fa. A. Schumann, griff⸗Gewindebolzen. 20 1. 20. W. 54 478. Düsseldorf. Bohrspindellager an Glas STZ. 732209.
: 17. 1. 20. Sch. 65 420. Lacile Grahnstr. 45. 725 769. Johann Fehlow,. Bev er⸗ 22. 1. 20.
l5. 11. 19. 9 G.,
732 119. Max Singewald K Co. u. dgl. Leipzig Leutzsch. Blechflasche. 8. 12. 19. S. 43 485
S. ö ö. ; SIe. 32173. Heinrich Schirings, 21b. 732 348. Max Wagner, München, 278. 732 551. Dr. Fr. J. Sedlmayr, Clewe. T altirchnerstr. 143 a. Sohlenschouer. Mänchen, Wagmüllerstr. 12. Sandrenn« maligen Füllen einer Pfeife. 31. 12. 19. beweglicher Backe. 12.1. 20.
Otto Wild Weimar. er Abschluß für Behälter aller W. 54 101.
Adolf Schönnenberg, Diebe ssicherer Sch. 65 462. Wlhelm Schön. Wer⸗
M. 64 597. T, 673 064. Emil Wirth, Hartmanns Federnder Strippen
W. 48 427.
20. dorf, Bez. Leip ig. E. Hier, München, Mutternschlüssel.
3 Emil Schmidt, Harburg Schmidtstr. 9. von Nägeln, 12. 1. 20. Sch. 66 Jia. Gustav Magenwirth, 1 Nach vorn auf gehender gs, Schraubstock o. dgl. Einspva nnvorticht ing Tabakpackung zum beque nen ein“ mit durch ein
bo nmaschinen. Emil Baingo, Laura⸗ Verschlußmittel Befestinun) einer Flach⸗
J hütte O. S. schädigter Säcke o. dgl.
stahl-Kohlebohrschneide usw. n 76 483. 59. 1. 390.
Essen⸗Alt nessen.
Stahl oũbeln Fa Rudolf Wilhelm, Abschluß bei Ko s5fen⸗ D 6 13. 7 1 29. Anton Kling, Reut⸗ Attenh fter usw.
Johannes Arlt. Posen. . . 26
J. Lüdecke G. m. h. S, Kartei asten usw.
Franz Möguin & Co. Einrichtung zum
Urach Württ.
M. 64 5090. K. 69 405. Gustay Magenwirth, T Nach hien aufgehender Schraubstock o. dgl. mit durch ein Druck-⸗ mittel in Spa instellung verschieob rer bewegllcher Backe. 12. 1. 20. M. 641 501. (ck, Friedr Hippe & Co. Schraubenschlüssel. 22. 1. 20.
Walter Shwantes,
Sch. 6b zi. 71b. 732513. Roa Kobes, geb. Levin. 778. 732 595 Ernst Ludorf, Berlin⸗1 8 1c.
9. ? . . Shutzpl tte Sal jungen. Ferernde Schuhschnürung. Treptow, Oefreggerstr. 20. . 2 ö rf 5
Ura v, Württ.
Rems heid. H 82304.
Berlin. Pettenkoferstr. schlüssel mit auswechfelbarem Vicrkant. 27. 1. 20 Sch. 65 478.
A⸗G., Dillingen Saar Spannen ds Filtertuches usw. M. b6 737. 1. 29. ꝛ 66) 453. Karl Hleronymus Althild Blomkvist, Aspeboꝛa, Schweden; Vertr: Max Mossig, Pat⸗Anw., Berlin SW. 29. De reiniqungevortichtung. 6 10e, D 1
Akt. ⸗Ges. für Bergbau, zu Stolberg Aussetzstein A. 25 644. 24. 11. 19. 696 42. Akt. Ge, der Maschinen⸗ sabriken Escher Woß G Cie., Vertr.: H. Naͤhler, Dipl.. Ing. F. See⸗ Divl. . Ing. Anwälte, Berlin 8W. II. füc Frei trahl Damof⸗ oder Gast arbinen A. 76 778 6 B 14d. 696 443. Akt. Ges. der Maschinen⸗ Escher Wyß & Cie, Vertr.: H. Nähler, Dipl ⸗Ing. F Dipl.Ing.
Anwälte, Berlin 8W. I. für Freistrabl⸗Dampf⸗ oder Gisturbinen A. 29 017.
Berlin-Steglitz, Kissingerstr. betondiele usw. -
Sch. 65 473. Arihur Haferstroh, Zusammendrtück⸗
Schmiedeberg. Diesden. Veistellbarer Schraubenschlüssel. M. 61 731.
Eilar G. m. b. H., . Schraubstock. 16. 6. 19.
S7Za. 732 570. Franz Möse, Göteborg; Carl Landes kroener, Pat. Anw., Dresden. Vorrichtung zum Einschlagen von Nägeln. M. 64 496.
ST7b. 732 445. Georg Seubert, Saar⸗ brücken, Kohlwaßagstr. 8. Piombierzange. 25. 6. 197. S. 42 189. ST7b. 732 556. Franz Trek l, Rüstringen.
20779
27d. 731 931. Josef Preger, Mänchen, Oberwiesenfeld 37, Peßstr. 125 a. Feilen . 19 Wi helmine Walbrecker, Braß. Elberfeld, Durichbohrtes Spanngrifffuiter mit Ein⸗ setzwertzeug.
3 Blei⸗ und Zinkfabrikation Si c. 32 130. Ben Siephanienstr.
ö. n .
Leitvorrichtung legbare Keste.
Essen, Ruhr. Aus Blech gepreßter Boden
Otto Felgenhauer, . 56 Leitoorrichtung
10. 12. 19. W. 54 162. Adolf Tigges, Werkzʒeugkarte mit
T. 21 191.
M. 56 627.
G. m. b. H., Lokomo ive
. 66 Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg. Stromabnehmer
2Od. 675 054. Arn. Jung, N 81 S Jungentbal b. Kirchen⸗Sieg.
Langenherg,
31. Holzrahmen.
stadt⸗ Stuttgart. Aeußere
Silover chluß. 14. 4. 19. Langenberg, Rhld.
Werk eugkasten mit m n und Pappfüllung. 662 952. Hochtpannungsappar ite⸗ Bau⸗G sellschaft m b. ; ; . usw. 6. 3. 17. H. 73 286.
Dr. Erich F. Huth Funkenstrecke.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen.
721 5308. Ernst Geiger, gart, Aindtstr. 38.
J. is ĩz. 732 10. Gebrüder Junghans, Att. Ges., Schramberg, Württ. Wecker⸗ 20 14. 183 J. 18 120.
9. 73 361. (Schluß in der folgenden Beilage)
Stutt. 6. .
Dritte Zentral⸗-Haudelsregisfter⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.
1435 33. Berlin, Montag den 16 Fekrnar 18246.
8 —
96 36. 6. ar . ö . 6 . g. aus den Handel-, d. Giaterrt hi- Be rerag ⸗· 1. Geur gen- ö. phie 8 tuaachun gen über 1. Eintranghng nh bo Patentun mn, 2. Fatentt, 3. Gebrmuhschuftar, 4. aus Ge Haubelte, 2. Ghtrrzchts., 6. Ir nd,, ' r, .
Der Inhalt dieser Bꝛilngt, in welcher dit Getgnntwttchungen über 1. Etarrünkti mn bo kattu te nnültr u, . k cinrgemn per Gien'hnhbhen erthaltza dun, erschtiet nanst der KBarrnzeichtaheißet schantz⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterrrgister, 109. btr Urbekerrechtscintragzralte fewie 1. Uhtr Konsurse khh 13. Fir Tarife und Fahrplanhetanurunmmugen der Risenhnbhet ehthal erscht uit nen ;
in rinem belonderen Blatt uter dtm Titel
. 31 . ⸗ e . Ich emt im! Sec e tag kid — Der Seins e pegi bet gꝭ e . 9 . pom, gem 9 , ge snm ! zentral Haideltzre Itter für daz Deutsche Reich erschemt in der Fegel täglich. D 6 pre , bete Das Sent:al - Handelgregister für be Deursche Reil . durch alle elta n alt n, in Her in 4.30 9. ,, . eine Mumme rn kosten 46 pI.— Anzeigen vreis für den Raum einer 5 gesy. Ein deitz
z =. ? renne, dag Welz a mm as rg 8 wr. g, helene, 6 f. d. Wiertelja lr. — Cinzeine 2c. ꝛ . , , , , . ö fär Selbftabholer auch durch die Geschäftstte lt des Relchg, urd Stagttanzeissertk, & ds. Er, ilhtimec . 1 0 Auß dem wird auf den Aunzeigenypreis ein Teuerunqßzzuichleg von Ss M. e ; ftraße 32, bezogen werden. 1 ü; . .
/ / ü
/
. ? 3 ĩ sc . — ttürkheir Ni er beid achen ist samt⸗ ist jeder Geschäftsführer für sich gllein h 2 st ab. 66g 3zo. Piber E Schmieder, sellschaft k 4 . J . e r, , berechtigt. G Tresden. Toppelhohlbimswerkstück. 1.3. 17. zeugrad. 9. 2. 17. D. 39 615. 22. 1.20. Praurd erreni. . , , , , . 9 3) e rauchs mu er. J . zzt. 662 181. Arthur Berthold, Finster . Aachen, den 10. Februar 1920. , ist der Kaufmann Hans 2 * * * C . ö . 2 . . . 4 n,. 91 a 4 * SEB nir Ia nchen. Schluß. 3276. 729 7532. Rbeinische Bauindustrite walde, N. X. „Dan dantrieh für Fahrräer Amtsgericht. . 1 den 9. Februar 1820 2a. 688 327. Dr. Erich F. Huth G. G. m. b. H., Koblenz. E-Stein. 3. II. I9. ulm. J. 3. 17 G. 6 ,. . 1. 20. . ö 114704 a , m. b. H Dr. Siegmund Loewe, Ber R 48 643. 28. 1. 20. 68a. E680 501. Gebrüder Grundmann a chen JI gerich r b. . Xr. The we, 9. , k K k TDedreur, A. In das Handels r wurde heute die J . lin, Wilhelmstr. 130— 132. Einrichtung 326. 729 809. dihrinische Bauindust nie Rerzogenburg; ö G. 23 . ö , , . 114893 J . . * P 5 ö 93. 6 . 433 . Veickma 9. w nan at. MAIn⸗ zitirm ö . . 66 n,. * ; . a. zur . w . 33 . k ,,, . Gale mn wat; . D, en . , . Han. Ger ruzer Manz in Amo cbach. 8. 13 282. 30; 1. 26 Nes 983. * 1. 2h. ö , J . Jean Firma hat ihren Sitz nunmehr nach La, deäz Cz. Vier ken abet att. 31. e bel, dnst Weiß, Strg. . i,. 1 s Phan, t ,,, ,, ,, n,, . . . ** d 1 4 * .. z 3 2 6 . 435 d h 707 1 3 Mnt ich, Att. Re] Ul, Cal e . ö K J. 3 Heß. vorm. J. Berliner Rrrlin; Gin Karg i C. ‚Grabfassung. 18. 3. 16. Gab. Cds in aldrnchten , Wachen, e, . Fer rug. po Aschaffentz urg, den 10. Februar 12. satzstücke für federnde Kentatitlemmen W 45 546. 15. 12. 13. . Ges., Berlin. Federgus g Eichdorrichtung G J,, ö . Aml gericht. — Registergericht. usw. 7. 3. 17. R. 453 651. 31. 1. 20. 4 Rc. 7265 63. Johanna Kneisel, geh. usw. 31. 1. 6. . 31. 1. 20. Amtsgericht. 5. gerich ; jen ens Schuckertwerke] Lek mann Gbemnitz Zeplitzerstr. 6. Schein⸗ TEa. 659 067. Franz Hechenberger, . . 18 21S. 679 524. Siemens Schuckentlmerke Lebmann, Chemnitz, ger itz fir. 9896 . z '. . . 1146] Aschartenburgn. ixt3og G. m. b. S. Siemenestadt b. Rerlin nersapxarat n, , . ind en, 4 gerstrr 15, hn, r e Handelsregister wurde heute die Deb ,, ners der Firma: toi Spuler verbindung usw. 2.2. 17. S. 38 20 6. 1. 26. ö absaßhelag usw. 2! 4 P. Y m., Jahr 137279 begonnene Handels Geiger Söhne“ mit dem Sitze in **. 1. 20. 329g. 731 201. Karl Wenzel, Berlin 3. 1. 20. 99 Gaçra Cant, Grein i. B. elifchsßr. „Jeciered . Jenicot“ in Aschaffenburg betriebenen Holzhandaung 4 — ö * ö * . — j 1 ö e, m, t. 24 1 29 Serra R 3 giz i. 9 6 ö ö . ö * 1 11 . . z ; a. ; . V 2 ü 21. 7165 587. Siemens Educkertn ert? Mittenn alberstr. 45. Sprechn aschine usmé. n 6. kö . Verviers mit Zweigniederlaffung in sind seit 1. Januar 1920 in, offener Han. G. m. b. H., Siemen stadt 5. Berlin. 15. 4. 1h. W. 45 6545. 3. 2. 20. Tetiengleit chu vorrichtung lur , . und ls deren ber gntich a Egesellschaftt die Holzhändler Josef Ringw icklung usw. 13.2. 17. S. 38 266. 420. 721 921. Luischiffbau Zeppelin ü * . e 6h 16. ei. 1 eb, . k ais deren per , 23 G. m. b. H. Friedrichshafen a. B., u. Zb. 6568 668. 2 . , , . Die Firma ist unver—⸗ Zid. 729 211. Siemens-Schuckertwerke Faul Schönefeld, Langenargen. Ge⸗ Braunsfeld, Jiegelstr. 2. Schutz . — * 6 6 7 7 82 599 smw , ) 20. Ggenten im X bler . 2 G. m. b. P., Siementstadt b. Berlin. schwindigtensmesser. 18.1. 17. . 38 567. Ein. , , n, wen . sckaffenburg, den 10. Februar 1920. HSoch spannungsmaschine usw. 12. 2. 17. 19. 1. 20. ö J . 329. 537 ** 1. , Aim tsgericht. 5. Amlsgericht. — Registergericht. S. 35 258. 28. J. 26. 54. 659 450. Carl Fügner, Rosper⸗ fabrik, Zell St. 2 ,, . 1 . N ir 75G eo? . . 533 Eysfß * Rzalze Ufw. ür Feuerwaffen. 8. 1. 17. B 297. w K . 21d. 30 ol, Siemens checken eile J. ö. Herch . n . ö 26. 1 ö Ahlen. 114795] ersehen. 1145805 G. m. b. P., Siemensstadt b. Berlin. 13. 2. 17. F.. 34 822. 3. 1. 26 zr, Foo 213 Ra. Heinrich Lanz, Ir and ist die In unser Hamelsregister Abt, A ist Spulenverbindung ujsm. 2. 2. 17. 4 85a. 669 451. Carl Fügner, Rosper⸗ 7Z2c. 700 213. Fa., Pein rich. Lal 3, 363 * ter Nr. 463 die Firma „Walter E. 38 206. 29. 1. 20. nende b. Berga a. Kyffh. Ningelwalze Mannheim. Pulverflügelminenwerser un e,, e , ge, g , hren Rbld . 6 3483.3, J in Aschersleben und cls ihn 21f. 662 658. Karl Fuß, Türen, Rbld. fw. 13. . 17. T. 34 823. 27. 1. X. ,,, ich sci, Mann. Ahlen ein ir Dekorsgrenr Walier Ftünne, Schirmtiäger zum Schrägffellen von 45a. S669 739. Gebrüder Eberhardt, 72. 793 873. Sa. Heinrich anz, * . ö ö ; ; F , r 9, 6 ; 83 97 y 5. 3. 17. beim. GSeschũtzroh derung. . 3 den 4. 63 1x. ebenda. en agen worhen. ö k . J ö J ern 6 5 g . Das Amtsgericht. Aschers leben, den 10. Dezember 1919. 78. 1. 20. ö E. 38 985. 31. L. *. F K Preußisches Amtsgericht fz ; z . 73216 hn Alfred Shira. 72 703 896 a. Heinrich Lanz, . reußisches Amtsgericht. 2Ef. 669 076. . Bollinger, Leipzig⸗ 3c. 6 161. oh Alfred Shira . ö. n,. ö. 36 ö. ich, h H uro z z ; ⸗ 7 3 35IcFenle 9 ( B. S : .: h An ⸗ Mannheim, Geschützrohrlagerung. *. 1 4 — ö 5 9 . . ö 1 Eehlis, enge n,. 17. Taschcnlen ze Caldwell, Va St A3 Vertr. Ph Am . elch . a t GF rer Handelsregtster A Nr. Kd geehersteben. 114806 ,, , , , eln Din. Zug. Hans Kö W (ots gegr. cg, Heinrich Lanz, trügen wir heute die Firma Hermann In unfer Handelsregister ist heutz 8 . T 16 * ul j 6 3 In 23 enk Dc 7. VL. ein rie, e n, J 9 2 6 . e TJ 56; 13 2. * j ö . * 2g. E81 266. Or, rich F. - Huih W. t6,. u. Fipl. ng. Karl , hützrohtlagerung. 2.7 17. und Hugo Raphaessohn in Allenstein unter Nr. 171 die Firma Mustkhaus G. m. b. H. u, Tr. Siegmund Loewe, Frantjurt a. NM. vrricktung 1 . , 3 nh e Her⸗ Quednow Inhaber Paul Horn und Berlin, Willkelmsir. 130162. Vatuun Randlung iner Drehbewegung in eine . 9 l,, „, L e f e mfahri nstein als Inhaber der Kaufmann Paul Horn, rößre usw. 24. 3. II. S. 73 343. Hin. und hergehende, usw. 30. 10. 16. 72d. His (8s. Wia schinen labrn z E Han. hier, einge z ⸗ S 35379 57 2 Wolff, Berlin PVattone. ö ; 66 n ; K 36 1 . S. 37 904. 27. 1. 20. . . 66. ] , ? 8 11920 Ascher sl u, den 5. Februar 1920. 96 d2O. 514 VU. 515 * 3 s⸗. 3 * n
** 3 smt * 31 sichaf t Amtsgericht.
. 3 Bur Ve *
2198. (96 856. Dr. Erich F. Huth 435. 666 z97. Karl Bilz, Landau, M. ist jeder Gesellschafter
1 . v G. m. b. H., Berlin. Mehrjach verstärter Pfalz. Frühbeefenster uw. 17. 2. 17. 328d. E77 363... Lc. Vein ech
. 3. 3 B. 77 355. 39. 1. 70. B. 76 487. 22. 1. 20. Mannheim. Kombinationsgeschoß. 4.6. 17. 1st, Gt e, n, Feder . . * , 9 ö 30 . 31 ñ . 53 Dresdner Netzwerke . 38 834. 51. 1. 20. . Alenstein, 3 . el r Aschersleben. ö i430] 2 9 714 862. h ö 6 Orac, *. . 2d bedo-˖ , 36 6 , Vas Amtsgericht. In unse Handel sregister ist heut Berlin. Cleltriscker Heizkörper ufrt. G. m. b. H., Heidenau-Dresden. Schwimm. Tag. 69212 Fa. Deikrich Lanz, 3 K J 9. ö. Ado . 8 . 2 1 20. oiper für NRetzleinen u. dgl. 165. 3. 17. Keim. Pfeilgeschoß usw. 15. 2. 11 n R , , , , n, ,,, Graetz B. 3h 6st. 6.572. 260 J 6 36 Augermitnde. Ul4500M Aschersleben mit Tem Kaufmann Adolf 21h. [14 863. Chrich Graetz, P. 30 61h; 6. 2 0 2. ö „2; 666 3183. Peter Fink. Kollig, Kr. In das Handelsregister A Nr. 177 ist Döll, hier, als Inhaber eingetragen Tanin, Kiehiessäer Heißkrer un Isa sss, Flin, en, Fendels Persichsr ichen, , bei s , eshdeh̃ens ät, ci e,, ¶ ö he ; 88 93 * Köniastr. 31/35 Vorricht ur Spei⸗ Mayen, Post Niertloch. Sicherung u en die Firma ? 4us 6 beben. 2. I, G ee be, . 166 Hraetz ,, . * i i Pandaranätci. 9. 3. 17. F. Ba Ssöss. mann, Angermünde, mit dem Sitze zu Afchersleben, den 5. Fehruar 1920. 21h. 714 S64. Ehrich & Graetz, ung K . ö K ö 5 3 Angermünde und als deren Inhaber der / Preußisches Amtsgericht. Berlin. Glektriscker Heizlörper uin. S. 37 2821. 3 2. 20. . Geönssn, , w ga Ant duhn, Sacrau, Kaufmann Adolf Altmann zu Angermünde ̃ — — 38. 3. 17. G. S2 556. 25. 1. 20. 6c. 662 182. Ostar Kersten, Berlin. 256. 671 66. Anton Kuhr, Sacra Anqdetragen. Der Gewerbebetrieb ist ein Bad HErais (II4808 , . . Frar k. Furmstt 48. Swrigneraaf w 8. 3. 17. . Oels u. Fiat e — nn S ; 3 ak. II db], Ehrich . Gran ,. 3 21 usch affendurg. Velour-Wollstaubü derzug⸗ Manufaktur⸗, Modewaren und Putz. Im Handelsregister fd. Nr. 3 ist ber gern,; e, m, rer ö m . zzz 63. Perz & Cie. Rheinische 'rsaß ufw. 3. 16. I7. B. 77 516. gegcdäft. R . der Jirma Heinr. Wilh. Thiel in , . Kngermäuts; g. run 1a. Bard Cane bee wee, d, 23c. 659 457. Rühl & Klietsch, Langer. Automobil u. Motoren Fazit ti. Ge, e; J Am 'ᷣgerscht. Inhaberin der Firma: Die Ehefrau des ld b. Barmen. Fefton ur. I9. 2. 17. Mannbein. Zylinder für Jö ö,, . ,, 1697 w Möllers Emil Roth, Paula geborene ,, 3 raftmaschine M. 2. 17. B. I6 5683. Hin cherstr. 1] 419 13 h 33, w R. 43 611. 31. 1. 20. . . J , , n, n nahberg, Kragæzh. 114799 ick in Bad Ems. 2 639 4984 Rübl & Klietsck, Lan⸗ 21. 1. 20. R. 1 DCM 1 * . En, n . 1 ö Gems, w 92 He. öh 484. Nu! ,, n ö . ; sie Ppeiniide! XR 665 324 Bernards, Chern. Im Handessregsster ist heute eingetragen. Bad Ems, den 5. Februar 1920. serfeld b. Barmen. Feston ufw. 18. 7. 17. 4 Gc. 66S 024. Benz CEie. Rbeinische 3 59. S6 g= 4. ,, KJ . Dos X Geri gerseld b. Barmen. Fest . ü 6 , . (Si fer er herr, hen Das Amtsgericht. MR. 43 613. 31. J. 30 Automobil u. Motoren, Fabrik Att. Ciel, nitz, Dorsstr. 2. Sicher helts seh reren Blatt 140 — . , . 6. *.* n , 13... 143. auf Blatt 1490 die — —— 2sc. Eöj Cid. nhl & Kliersch, Lan- Pannhein. Splinderblöck jür Verbren Fiiegergürkel uw. J. 2. 17. B. * . gion . im, berg 1148091 s. ö , n, , 27 runasfrastmasdinen. 24.7. 17. B. 76554. 7. 1. 260. Jace in Anngderg. 2 ö ö ge nel ö. . . ufw. 19. 2. 17. J 24.2. 17. B. 76 . ggg 334 Albatros Gale Raft n Jacob In dem Handelsregister Abt. Nr. 3 R. 3 612. ö b ; 21. I . . ö. . 54 . . . * a nia 2 6. 86 . ö . ö ( heodor 206 663 585 Pfingsten C Bös, So⸗ 474. 651 489. Emil Lockfisch, Freiburg ür Flugzeugunterne bungen m. b. . gader. ner Geg . . . Od ae, doeh unte‘ Hntfernuncelnsstu. i. Br., AÄgnefenstr. 6. Schutzhüllen fur Berlin⸗Jovannisthal. Bogtssörper usw. nehmens: Handel mit Tabg abrikgten. Diezer. J ran ge lingen. Zahnn urge ö. ö 3 . .j. 8. 15. T. 38050. 3. 12. 16. A. 265 95. 27. 19. 49. 2) auf Blatt 1471: die Firng Brunn Ems, der zer. . Adam 75. 3 . ö e, e, en nn ö . hb. 757943. Metall papier-Bronze⸗ Heinze in Annaberg. Der Kaufmann 8 ,, . . . 6591 6. eter Tolephk echt, , t . 5 z ) , , Mr , Gzes. M Frith Sejnze ghenda ist Thbaber Inh der Firma eingetragen. 2 Sieaglar Fingerschut 3J. J. 17. 476. 660 483. Hermann Kanzler, Neu farhen⸗Blattmetallwerke Akt. Gef., Bruno Frich Heinze, ebenda, ist nhaher. ö . Fimna e . agg m n er wenn,, nn n,. ö 6 37. K. 6h 7h. München? Korkersatz für Zigarettenmund⸗ Angegebener Gegenstand des Unter Firma autet. jezt: Digg. s H. 76 399. C. 1. 20. Isenburg. Kugellager. 1. 3. 17. K. 65 676. München. ö n, , 1. 20. . n, ahn n dn Posamenten und Hotel Darmstädter Hof Bad Ems. Gk. C53 95h. Hugo Hagenau, Mar- N. 1. 20. stücke 18, 3 1. ,,,, d matton en em nnn, o 6 Got. Chö gon. Fug KFagengh, Reg, * ö ng . a, n : 79 802 Arthur Baarmann, Lampenbehängen Die Prokura des Wire tors Heinr hung . * Sxrißzkork ujw. 29 8. 16. 47 L. 660 486. Vermann Fantler, Neu 2a. 69 ö. Art! 5 2. . 2 * / . 6 10. Februar 1920 Bieger in Cöln ist erloschen h 2. * 1 Tien , , aschine zum Glafieren usm. erg, den 19. Februar 1920. ö 8. S6 164. 15. 896 19. Ilenburg. 6 usw. 19. 3. 17. 3 . D — . Tags Um bege rich. Bad Ems, den 6. Februar 1920 ö . 2. K s 9 83788 * . — 63 — 1 X. 6411. 5 u. 6 . ‚ US llltegkteninthi. ö . . . 26tF. 662 183. Ra. Werner Müller, K. 69 88. 16 I. ö. J e, L, . . . ; en ni, . Das Amtsgericht. Ec malen biche rait ant Rennn en,. 7c. G6 goög. Daimler- Motoren-Ge⸗ Sc. 664 393. Kunstdruck und Ver- . 1148 ö H Echmalenhuche b. Ne nhch , ,, ö . . ö Meg & N u Akt. Ges.. ArnGt:a2M 6g. 114801] K ö. . . , Siutt M türlheim. la alt Wezel & Naumann 2 Ges., Ans ; . Gcläkan nne an,. d 7. M. 56 776. selljchatt,, Ctuttgart Unteztürt heim. lasgansiglt ezelf n,, ,, e, endelsregister Abt. B Ft unter 14810 7 ] 39 Schraubenfederbefestigung. 2 2. 17 Leipzig ⸗Nendnitz. Faltschachtei. 18. O. 1 6. In . en, wa, . 2 . . ö ö J 7 ö. ö * 9 HäöcGkke . 540 131 Jean Wolf's Glat— S. 30 563. 32. 1. 30 X5. 76 911. 28. 1. 20. Nr, 43 heute bei der Firma ö ad 92. ö tlichnng . ö . ) 1 * 8 221 . 9 * 3. . '. . * 191 ö ; ö 1361 . 545 Mme . * 5 1 NM 4257 4 ‚ ie n⸗ * y 3. Ciäln. A7 z38 göt. Alt. Ges. für Sceilin. Sie. 665 33. Wilhelm Freesen, Witten. stoff und Papierfabriken. Altisn zeröffen g. maschinenbau⸗Gesellsch ajt m. E. Gbln. * 78. 698 661. Att. ek n 5 2963 * 9 Her . 17 2. * 8 34 5807 ge sell schaft, Zweigniederlassung Arn ⸗ aus dem Handelsregister. . sneite ige Fer sehn wit, Wselierraum. feigen Fnmenn dell zan, wnrgwPebegutgt “. . xt, n lr hest ab falgenmhez einseiragen - R. , hte ge nine, g. J. 3. 17. W. 6 16. 2. 2. 20. heim Nedla tau. Riemenverbinder. I2. 11. 17.23. 2. 20. ö. a t, an ; brik Oberursel Gesellschaft mit be⸗ , 46 , s839. 540 187. Ludwig Fischer, Berlin, worden:
; 356 11. ; ünzel, Alten— 49 ; ̃ . fin 8 Fab. 6566112. Arno Günzel, Alten 41 Tasckensonnenuhr Den Herren 1) Karl Gustav Meyer, schränkter Haftung. Solange nur ein
ra S 5 Srardaessckälarrparat. 4. II. 16. 5 2b. 661 602. Chemische Fahrik von Stubbenkammerstr. 4. ö , ,, (. iter, Geschäftsführer bestesft ist, ist dleser allei urg, S.⸗A. Spargelschälar para 387 . . ö . , 698 69 fel. 3) Dr. Albert Parifer, Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser allein ; ia i 1. . . Rehden , lt. Ge/ , , e e en 9 . . e . ur . der . berechtigt . 3 ge. . Nüänchen, Voirt ʒ Durchpausen usw. * wntlich in Hern it derge keit denn, ga, F,, men, r e, ner,, 4. Ef. 6d 357 Georg Nebl. J . 6 . 6 . Töschungen. prokurg ertesft worken, deß seder von bnen Tig Gesellsckaft it auge löst, der bishezige Gabrieleystr. 2. uc . um. 9 . 5g 769 2 5 Inger Söhne, Infolge Verzichts. gemeinsch ich mit einem ordentlichen Geschäftẽ führe Wilhelm Rumbler in Bad 18. 9. 16. i. 43 C680. 8. 11. , ö cs Pu 2a. 723 213. Strumpfschoner. Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Ge⸗ Homburg ist Liquidatorsr. — zäf. 6öt öö, Georg ert Küken, Fier kausenztg. Sars. Bebrnechtz⸗ mn, snd. is 50. Von außen öinschaltbare Fitch, nmechtfgt f S-, A 316. Karl Leistner Fabri . X. ; . ö ö ö. ) ) — 5. 8 2. ys LU. bB 2 * chat Imäachngt 1st. ö k 2 Sal en nr , . kö ö ö Anzapfung usw ; . rr nujta d! den 10. Tebrnar 1920. chem iseh technischer . . 25. 5. 16. R. 45 1253. 27. 10. 18. . 1. 26. J 41 730 640. M s m ne hes Ginntsdertkt Abt na J ser Firma betreibt der Kaufmann Kar 31. ⸗ 6 n, Mrd 562 048 S eiler, 234i. 730 040. Möbel usw. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. Beer Fin . ; 49. So sl. Wilhelm Keil, Rörd. Lab; 662 is. Kar deb n,. 278. 659 177. Treibmittel für Kraft ⸗ kö ö Leistnes in Friedrichsdorf ein Handels. ingen, Bay. Klammer zur Bejestigung Bez. Trier. Kupplungéhaken uw. 28. 2.17. ,, JJ . Utsor] geschäft als ECinzelkaufmann. Dem Karl . nhrinafeken w 2 3. 17. 8 709. 70. 1. 29. er tragung. ö 3chaffenkuxrg. . nn, , erteilt ng , . 68E. G6 oz. Wincenty Milolaiczuk, Ze. Jai 398. Ventil usm. Die unter der ma . . . . , . , ,, K Osspr e nnnige Gericht Hes f it beschränkter X 2 . ö ät. 6ös S8. Nichard Perrer, Hebel⸗ Osterode, Ostyr. Dreispännige Zugbracke KVerichtigung. metz, Gesellschaft mi sch bra 393.
h . er ft. 7 I. 56 ö I. 724 573 ze Bezeichnung lautet: Haftung“ bestebende Gesellschaft mit be⸗ Seinr Schaab, Werst⸗ usw. 1. 2. 17. M. 56 50. 31.1 20 Wc. 724 5735. Tie Bezeichnung lautet: Haftu st gell art mit . 4 h e,, Ronsol-Abortfitz 68d. 667 0380. Vaimler⸗-Motoren⸗Ge⸗ Schnittmuster für Haueschuhe aus Stoff, scränkter Haftung, mit em Sitze in 1 7. 3. J7. P. 23 6906. 29. 1. 20. ssellschaft, Stuttgart⸗-Untertürkheim. Fahr Tuch o. dgl. — s. Reichsanz. v. 8. 12. 19. Ninchen, hat in Aichafsenburg. eine ö . E41. 660 oh. CEuard Cverling, Aachen, zeugrad usw. 22. 2. 17. D. 36 564. Berlin, den 16. Februar 1820. Zwelgniederlassung unter der Firma; Bad Salzufign. ö.
Amtsgericht. 1
2 . ; Stelnm z f ĩ das Handelsregister Abteilung Ai . j ; 2 ö ö ie nt amt. „Cart, Steinmen, Gesellschaft mit In das dels egiste g , ,. ö 66 ghd. öh 7z1. Daimler- Motoren Gesell⸗ ö „hüte nit an fing mzo) befchränd ter Haffüng; Flinnie Lischaf⸗ Inke e hs die ima Bracht 337 666 258. Hermann Pießzsck, Rode schast, Stunlgart-Untertürkbeim. Greifer. fenburg“ errichlet. Der Gesellschafts⸗ Lüth, ,, , mit dem , n, ß anordnung füt Fahrzeuglaufräder. 27. 2. 17. — — vertrag ist am 4. Auguft 1919 errichtet. Sitz n Schötmar eingetragen. Dis Ge⸗
; Drerde zier⸗ und Hartgeld—⸗ ; J l 26 ; , , e , ken k. n. in g ung e en , Gegenstand kes Unternehmens sst die sellschaft ist fin. Kommanditgesellschaft k K Gad. 725 720. Taimler- Motoren Sesell⸗ 6 ace on Fortfib eng der von den. Herten rl und ind hatz an . Senn = , 2366 zöo 417. Rietschel & Henneberg schast, Stuttgart-Untertürlheim. Greifer. Han e Sr egi ek. August kö ö,, K , 5 . . *
ö 6 ö. M 4 * ; 6. . . 6 , ß jz of fe er Sandelsaeselllcohaft unter der aufleut Verl sᷓ 3 O16 9 ö erh Tr mstruttion rrdnung für Fahrzeug lausräder. 27. 2.17. in offener Handelsge 6st unt. m Ve t j G. m. h H. , ö 3 e,. 9 hun ö. Firma:; „Carl Sieinmetz! betriebenen Schötmar und Georg Loth in Schötmar, nn, , ,, , . h., Materscswaren. und Wein- die jeder für sich zur Vertretung der Ge—⸗
** .
. 1 ; ö . Mertens, GBV, 66d 351. aimler⸗Motoren⸗Ge⸗ , 2. . ; 6 bs ß; 3. t unn, Fahr 8 dels) sell handlung. Das Stammkapitat beträgt sellschaft ermächtigt find. Bei der Gesell⸗ , ,, r , gits, zeugrad. J 2. IF. B. 6 533. 22. J. 56. Bitackenrobt, in Alachen eingetragen; bierzigtgusend — 19000 Mark. Bei sgaft . Komwnaäanditisten beteiligt, —= 2 68e. 666 424. Tännler Molbren. Ger Dem Kar Böckel mann änd kem Philipp Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer (Gzegenstand des Unternehmens ist Am
. r. .
mmm s 3 ** 1 2
kJ
———
w
*
2
K
. K
K
25
——
K 2
8 6
. *
ö . *
8
— .
2
ö
—
.